wd ö.
.
63
J.
*
ö
r ee m.
ö 1
. —̃ 1 —̃ .
ö
en, , , me.
d / 7 .
i / / / 2 — .
ö
K ö
Ibo z Sd] Die, ordentliche Generalversammlung der ktionäre unserer Gesellschaft findet am 21. De—⸗ ember L899, Nachmittags 3 Uhr, in Mylsuß' 6tel zu Posen statt.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung
der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinn.
3) Wahlen zum Aussichtsrath gemäß § 14 des Statuts.
4) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, namentlich der Allgemeinen Bestimmungen, der 5§ 1, 6,
8. 14, 21, 22, 23, 27, 31, 35 und 36.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am siebenten Tage vor der Generaiversammlung bei den Gesellschaftskafsen in Posen oder Berlin, oder bei der Breslauer Diskonto⸗ Bank in Breslau oder Berlin, oder bei den Herren Albert Schwaß
lo9385] Große Berliner Straßenbahn. In der außerordentlichen Generalversammlung der Ee selschan vom 12. Oktober d. J. ist beschloffen worden: 1) das Grundkapital um 22 875 000 ½ durch Ausgabe von 18061 Inhaber-Aktien über je
1200 4 und eine Inhaber ⸗Aktie über 1800 60
zu erhöhen;
2) die neuen Aktien den zeitigen Aktionären der Großen Berliner Straßenbahn und der Neuen Berliner Pferdebahn. Gesellschaft zum Kurse von 103 0½ dergestalt zum Bezuge an— n, daß bei der Zeichnung 25 0, und das ufgeld von 3 ι und weitere je 25 0,0 am
1. April, 1. Oktober und 31. Dezember 1900 einzuzahlen sind, Vollzablungen aber jederzeit
gegen 4050 Zinsvergütung bis 31. Dezember
1909 gestattet sein sollen.
Vom 1. Januar 1901 ab nehmen die neuen
Aktien an der Dividende theil.
Den Gesammtbetrag der neuen Aktien von
2. eutsche Credit Anstalt Aktiengesellschaft.
22. Dezemher 1899, Nachmittags 5 uhr, zu einer austerordentlichen Generalversamm- lung im Geschäftslokale, Berlin W., Lespziiger⸗ straße 111, ergebenst eingeladen. ö. Tag esorduung: Abänderung des Statuts mit Rücksicht auf das das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende an glg buch insbesondere die §§ 1, 3 is 10, 13, 15 bis 20, 28 bis 32, 34, 35, JI und 38. Die Anmeldung zur Theilnahme regelt sich nach § 29 des Statats. Berlin, den 28 November 1899. Deutsche Credit Austalt. Der Auffichtsrath.
Neunzig Mark — Pf für jede Aktie zu 3 9
nannten Betrag von Montag, den 4. Dezember L899, ab gegen Abgabe des 113. Dividendenscheinz bei der Vereinskaffe zu Verein sglück, bei den Zwickauer Bankhäusern C. Wil, helm Stengel, Hentfchel * Schuiz, Eduard Bauermeister, Vereins baut un Zwickauer Bank, bei den Herren Sammer * Schmidt in Leipzig, sowie bei den Herren Günther Rudolph in Dresden zu erheben.
sõꝰ zoo] ; Zwicauer Steinkohlenbau⸗Verein. Direktorium und Auf sichtsrath des überschrlebenn
Vereins kaben beschloffen, auf. die Tivibende
Die Herren Aktionärs werden auf Freitag, den daz Geschãfte abr 1shß eine Abschlagszahltung e.
Die geehrten Akrionäre werden ersucht. den ge.
Anzeigers, SW.
Fü˖nfte GSeilage ᷣ zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
m 282. Berlin, Mittwoch, den 29. Novemher 1899.
halt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts. ., Muster. und Borsen. Registern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und ieser Be ; ,,, der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint au
in einem besonderen Blatt unter dem Titel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 22 Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann v ghz Perg re, für
Das Central Handels - Register für das Deutsche he , nn re de n 4 * Berlin auch durch die Koͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs und Kön reußischen Staats. Bezugspreis beträgt I 6 50 für das Vierteljahr. — Einz erlin
Infertionspreis für den Naum elner Druchzeile 80 3.
ilhelmstraße 32, bezogen werden. . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 282 A. und 282 B. ausgegeben.
ö 7 Q (
G Co. in Berlin erforderlich. Berlin, den 28. November 1899. Der Auffichtsrath der
Posen er Spritactiengesellschaft.
ravenstein, Vorsitzender.
den Aktionären
sõ9gzo5] Raftenburger Brauerei, Atktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust Konto.
Bezuge anbieten zu lassen. Demgemäß fordern wir die Aktionäre unsere
folgenden Bedingungen geltend zu machen:
weh et. .
Betriebsunkosten, Löhne, Spesen, Steuern, Rohmaterialien, Pachten, Reparaturen ꝛc. . ..
Obligations ⸗Zinsen
Abschreibungen
Reingewinn. Vertheilung de
8 1956,98
Delkredere⸗ Konto.. . 2 800, — 5 oJ Dividende von
150 0900 . 7 500, — 66 oO Dividende von
O00 C.. 19 500, — Vortrag auf neue Rech⸗
ö 69,21
kö S 40126, 19
Cxedit.
Ver Saldo aus 1888... 37 26 dem Bankhause h 198040 2316 633 36
380 621 04
hen wn, Bier und Neben⸗Produkte ..
Bilanz am 30. September 1899.
1 4360 zi 665 8 40 I26 18
W Tv
über 1800 0
vember d. J. bis einschließlich 20. De
Stellen auszuüben:
Unter den Linden 35, Schinkelplatz 1/2, Behrenstr. 62, Behrenstr. 31,
Unter den Linden 78,
dem Bankhause Kopetzky X Co. hier, Behrenstr. 59.
Activa. 460 An Grundstück, u. Gebäude Konto. 5358771 Maschinen⸗ u. Utensilien ˖ Konto. 209 194 Inventarium Konto 5 9482 Fastagen · Conto 63 710 Gespann⸗ Konto 10 550 Kassa. Konto 788 Debitores. Wechsel n. Hypotheken 116403 Waaren⸗Bestãnde TD Passi va. Per Stamm ˖ Aktien ⸗ Konto Vorzugg⸗ Aktien Konto
Obligationen Konto
Reservefonds Konto
Sbliqationg. Jin en Konto. Svpotheten · onto
Delkredere⸗Konto
Tantiùme . Konto
Dividenden · Konto
Gewinn und Verlust⸗ Konto: Vortrag auf neue Rechnung.
e . 4
106276058
Raftenburger Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
roe ge. Fritz Krag.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden. Rastenburg, 13. November 1899. Paul Dem bowski, vereideter Bücherrevisor.
sodzosj
Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche G neralversammlung unserer Altionäre hat beschlossen, für das Geschäftejabr 1898/99 auf die Stamm Aktien eine Dividende von Gho/J und auf die Vorzugs Aktien eine 6 von 5 oso zu vertheilen, und gelangt danach
eder Dividendenschein Nr. 2 Serie HI unserer Stamm · Aktien mit 65 6
und ieder Dividendenschein Nr. 3 unserer Vorzugs⸗ Aktien
mit 50 0 bei unserer Gesellschaftskasse in Rastenburg und bei dem Bankhause D. Sommerfeld * Gold . Königsberg Pr., zur sofortigen Aus— zahlung. RNastenburg, den 25. November 1899. Der WBorstand. Fritz Krag.
Io gz o? Rastenburger Brauerei Altien⸗Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— . Ausloosung unserer A o½ Hypotheken-
ntheilscheine wurden die Nummern:
21, 124, 353, 412
zur Rückzahlung mit je 525 M gezogen und ge—⸗ langen dieselben vom 2. Januar ih an bei dem Bankbause D. Sommerfeld R Goldberg, Königsberg, zur Auszablung.
Rastenburg, den 25. November 1899.
Der Vorstand.
i 63 6
Die alten Altien der Großen Berliner Straßen— bahn beniehentlich der Großen Berliner Pferde⸗Eifen. bahn⸗Actien⸗Gesellschaft und der Neuen Berliner Pferdebabn⸗Gesellschaft sind ohne Dividendenschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den Bezugestellen erhältlich sind, zur Abstempelung eimureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 26 9 des Nominakbetrags der neuen Aktien und das Aufgeld von 3 0½ mit zu—⸗ sammen 28 0,9 — 336 S für jede neue AÄttie über 1200 Æ und mit 504 Æ für die Aktie über 1800 S0 abzüglich 409 p. a, welche auf die Ein jahlung ven 28 , von dem dem Einzablungstage folgenden Tage ab bis zum 31. Dezember 1906 ver- fütet werden, gegen Quittung auf dem Anmelde. scheine baar einzuzablen. Die eingereichten alten Aktien werden sofort na erfolgter Abstemrelung zurückgegeben. 3) Auf die neuen Aktien sind an derselben Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus- geübt wurde, weitere 25 des Nominal⸗ betrags am 1. April, L. Oktober und 31. De⸗ zember 1900 einzuzahlen, dech ift eine frühere Einzablung einzelner oder ämmtlicher Raten jeder— zeit zulässig. Auf diese Einjablungen werden von dem dem Einzablungstage folgenden Tage ab bis 31. Dezember 1900 ebenfalls 400 Zinsen P. a. bei der Einzahlung vergütet. 4) Ueber die Einzablung der 2., 3. und 4. Rate über je 25 00 wird gleichjeitig auf dem Anmeltde— schein (2) quittiert. Die Arsbändigung der neuen Aktien erfolgt durch diejenige Stelle, kei der die Ginsahlungen geleiftet sind, am dritten Tage nach der Volljablung, jedoch nicht vor Eintragung der Durchfübrung der Karitals. erhöhung in das Handelsregister, gegen Rückgabe des mit den Quittungen über die geleifteten Ginzah= lungen versehenen Anmeldescheins. Berlin, den 28. November 1899.
Die Direktion
der Großen Berliuer Straßenbahn.
Dr. Micke. von Küblewein. Kaehler.
572511
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Siebzehnte ardentliche Generalversammlung
der Aktionãre
am 15. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, in Nienstedten
im Reftaurations Gebäude der Brauerei. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Silam
und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung
der Decharge.
2) Beschlußfaffung über die Vertheilung des
Reingewinn.
3) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsraths.
4 Wahl von 2 Revisoren.
Geschäftsbericht, Eintritts, und Stimmkarten sind
gegen Deposition der Aktien unter Beifügung eines
in duplo ausgefertigten und
d, , . wovon eins abgestempelt als
Quittung zurũ
L Uhr, in Empfang ju nehmen bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sůdow und Rems, große Bäckersttaße 13 in Hamburg.
Fritz Krag.
22 575 oo M kat die Dresdner Bank ine Berk in Horn. mit der Verpflichtung gezeichnet, diefelben durch uns 59316
unserer Gesellschaft bezw. den Aktionären der Neuen Berliner Pferdebahn⸗-Gesell. schaft zu den in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1899 festgesetzten Bedingungen zum
15 Auf je 8 Aktien der Großen Berliner Pferde. Co. in Stuttgart eingeladen. Eisenbahn . Actien. Gesellschaft à 300 M oder auf je 2 Aktien der Großen Berliner Straßenbahn à 1200 0 sowie auf je 8 Aktien der Neuen Berliner Pferde⸗ ir e ul gen, J, 66 . je . . 291 409 04 e der Großen erliner Straßenbahn übe z len fte
— 1230 M; ferner auf die 2 schon bestebenden Aktien den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft der Großen Berliner Straßenbabn über 1800 6 vom 8. Dezember ab zur Verfügung. die neue Aktie der Großen Berliner Straßenbahn
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des 8 Tage vorher über seinen Aktienbesitz Verlustes desselben in der Zeit vom 30. No—
zember d. J. an den Wochentagen bei folgenden
der Dresdner Bank hier, Behrenstr. 238/39, der Direction der Discontogesellschaft hier,
der Bank für Handel Industrie hier, dem Baukhause S. Bleichröder hier, Born C Busse hier, dem Bankhause Feig Piukuß hier, losz5)
unterzeichneten bei uns zu melden, widrigenfallz die verlorene
gegeben wird, an den Werktagen tra. mne Aus ferti i erde bun g ier f ge , mn, , d, ü cf, , eine neue Ausfertigung ertheilt werden
Die Gintrittetarten sind am Eingang vorzuzeigen. Augemeine Ver sicherungs. Actien⸗Gesell schaft.
Maschinenfabrik Geislingen
in Geislingen. Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden bier r mit zu einer außerordentlichen Generalver—
Gesellschaft und der Neuen Berliner Pferde, sammlung auf Freitag, den 22. Dezember, bahn ⸗Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter Nachmittags 37 uhr, im Sitzungs saale der
Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum &
Tagesordnung:
Abänderung der Statuten anläßlich der am L. Januar 1909 in Kraft tretenden neuen gesetz⸗ lichen Bestimmungen. J Der gedruckte Entwurf der neuen Statuten stebt
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt, welcher sich mindestens
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Geis⸗ . lingen, oder bei 26 Württ. Bereinsbank in Stuttgart, oder bei der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum Co. in Stuttgart ausgewiesen hat. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ift geftattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht. Geislingen, 27. November 18935. Für den Aufsichtsrath: Alex. Pflaum, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre der Bantorfer Koblenzechen, Actiengesellschaft zu Bantorf am Deister werden zu der am Mittwoch, den 20. Dezember ds. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftsbureau zu Bantorf am Deister stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfafsung über die Umänderung des ge⸗ sammten Statuts im Henblick auf daz neue Handelsgesetzbuch. Exemplare des neuen Statatenentwurfs liegen vom 3. Dejember ab im Gesellschaftebureau zur Ein⸗ sicht aus. Die Beibeiligung an der Generalversammlung ift davon abhängig, daß nach Anleitung des 5§ 10 des Sesellschaftestaruts die betreffenden Aktionare unter Vorzeigung ibrer Aktien oder eines von einer öffent- lichen Bebörde ausgeftellten Dexositenscheins sich entweder bei dem Gesellschaftsvorftand in Ban tarf oder bei dem Bantbause Ephraim Meyer Sohn in Saunover spätestens innerhalb der letzten drei Tage vor der Geueralversammlung anmelden und eine Bescheinigung ihrer Anmeldung
entgegennebmen. Hannover, den 28. November 18939. Der Auffichtsrath der
Bantorser Kohlenzechen Attiengesellschast.
Emil L. Meyer.
dr d] Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien Gesellschaft zu Braunschweig.
Wir beebren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zwölften ordentlichen General- versammlung aut Sonnabend, den 16. De— zember 1899, Nachmittags 4 Uhr, nach der Dirthschaft des hiesigen Haurtbahnhofes hierdurch ergebenst einladen.
Tagesordnung:
Zwickau, am 27. November 1899.
; Das Direktorium
des Zwickauer Steinkohlenbau. Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.
—
59349
Aktien ⸗Gesellschaft für Hoch⸗ R Tiefbauten
in Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer Donnerstag, den 28. De— zember 1899, Vorm. 11 Uhr, im Geschäfte— lokal der Gesellschaft, Zeil 41, zu Frankfurt a. M. tattfindenden außersrdentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ö Tages ordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts unter Be⸗ rücksichtigung des neuen Handelsgesetzbuchs. Diejenigen Aktionäre, welche an der General. bersammlung theilnehmen, haben ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens am 22. Dezember 18899 vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, oder der Commerz Distkontobank zu Frauk⸗ furt a. M., oder dem Bankbause E. Ladenburg zu Frauk— furt a. M. zu hinterlegen. Abdrücke der Abänderungsanträge sind wäbrend der letzten vierzehn Tage vor der Generalverfamm. lung bei den obengenannten Stellen erhältlich. Fraukfurt a. M., 27. November 18839. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Dr. Os wald. S. Weidmann. Fr. Helfmann.
Y) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
59135 Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des K. Baver. Land— gerichts Bamberg wurde beute Rechtzanwalt Hans Wießner mit dem Wobnsitze in Bamberg einge— tragen.
Bamberg, 27. November 1898.
K. Bayer Landgericht Bamberg. Der Ptäsident: Donle.
59373
Nr. 17 6609. Die Eintragung des Rechtsanwalt: Dr. Eugen Oppenheimer in der Liste der bei der; diesseitigen Gerichtsbofe zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht, nachdem der Genannte die Zulassung
dabier aufgegeben hat.
Mannheim, 23. November 18939. Gr. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
über Genebmigung der Bilanz und Verthei⸗ lung des Reingewinns, Ertheilung der GEnt⸗ laftung. 2) Wahlen zum Aafsichtarath. 3) Mittheilungen.
Aktien. — Dey sitionsschelne über bei der Gesell⸗ schaft, oder bei dem Bankbause Ludwig Peters Nachfolger hierselbft, deer bei einer behörde, eder bei einem Notar hinterlegte Attien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus= gefertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Seneralversammlung. Der Geschäfte bericht, die Bilanz, sowie die Be⸗ triebs rechnung liegen vom 2. Dejember 1839 auf un serem stomtor zur Einsicht aus. Braunschweig, den 28. November 158939. Der Auffichtsrath.
WBilb. Haake.
9 Aufgebot.
Die don uns auf das Leben des Ziegeleibesitzers und Landwirths Heinrich Althöfer in Lemgo im Färstenthum Lippe unter dem 15. Juli 1895 aus- fertigte Police Nr. I1I4 050 über n 2000 ist dem Herrn Versicherten abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber gedachter biermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten
Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem
Berlin, den 25. September 13979. ö Vietoria zu Berlin
Der Auffichtsrath.
DO. Gerstenberg.
1) Vorlage des Geschãftsberichts, Beschlußfassung er /
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der 59346
olice wird 1598130
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. Die Credit und Spar⸗Bank in Leipzig bet
erichts · beantragt:
ibre auf Grund des Generalversammlungẽ⸗ Beschlussez vom 11. März 1899 ausgegebenen, auf den Inbaber lautenden und vollgezahlten neuen Aktien im Gesammtbetrage don 2500 00090 M — 2500 Stück à 1009 4 Nr. 10 001 bis 12 500
vom 2. Januar 1990 ab — von welchem Zeit punkt an dieselben mit den alten Aktien in jeder Hinsicht gleichberechtigt sind — zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 27. November 18939. ; Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Siegkind Steskind, stellv. Vorsitzender. Bekanntmachung. Der kisherlge Provinzial ⸗Laundschafts⸗ Direktor
des Landschafte ˖ Teyartementè Bromberg, Herr Rittergutsbesitzer Frauke auf Gondes, ist auf ernere sechs Jahre wiedergewählt und bestätigt worden.
Marienwerder, den 24 November 1893. gönigliche We styreußsische General e nn Direktion.
ehle.
ea
lettrotechnische Rundsch au. Zeitschrift a die ,, und Fortschritte auf dem Gebiete der angewandten Elektrizttätslehre. (Verlag von G. EX. . u. Co, Frankfurt a. M. Vr. 4. — Differentialrelais für Wechselstrom. — Die Lade⸗ sampe von Dr. Gottscho. — Der trantafrikanische Telegraoh Anwendung ven Mebrphasenstrom für FTrambabnzwecke. — Elektrolvtische Abscheidung von Metallen. — Fabrikation des Caleiumcarbids in den Alektrischen Oefen mit Dreivhasenstrom. — Meß⸗ transformatoren der A. E. G. für einphasigen Wechselstrom und Drebstrom. — Kleine Mit · fhellungen: Das Elektrizitätswerk in Untertürkbeim. Gleftrizitãätswerk in Kottbus. — Elektrische Be⸗ leuchtung in Endersbach. — Glektrische Anlage in Dutv. — Elektrische Anlage im Emailliermerk von G. Haardt, Neschwitz bei Tetschen. — Lieferung elektrischer Energie nech Uhlbach. — Eleltrische Leitungen und die Gewitter. — Elektrischer Motor⸗ wagen jwischen Friedrichshafen und Ravensburg — Eleltrische Straßenbahn in Sevilla. — Die Conti⸗ nentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg. — Ueber elektrische Bohnen im Kreise Offenbach. — Allgemeine Elektrizitäts. Gesell. schaft, Berlin. — Kraftübertragungsanlage von Braß u. Söhne. Hohenstadt. — Der telegraphiiche Verkehr zwischen Freudenstadt und Frankfurt Main) — Schnell · Telegraphie· Apparate. Telephonisches aus Württemberg und Baden. — Fernsprech Automat. — Versuche mit Koblenelektroden. Aufarbeitung von unbrauchbar gewordenem Kautschuk. — Deut che Kraftgas. Gesellschaft m. b. O. zu Berlin. — Berliner Eleitrotechnikum ‚Eleftra. — Oberrheinische Elek- trizitãtswerke Akt. Ges., Karlsruhe. — Stettiner Gleftrizitãts werke. = Rarlsruber Straßenbahn. Gesell ˖ schaft. — Danziger Elekirische Straßenbahn. Att. Gef ö Danzig. — Accumulatoren und Elektrizität. Werke Tktiengesellschaft in München. — Berliner elektrische Straßenbahnen. Aktiengesellschast. — Aktien gesellschaft Sächsische Elektrizitätzwerke vorm. Poeschmann, Bret den. — Desterreich. Schuckert Werke. Wien. — Berliner Elektrizitãtswerte. Allgemeine Elektrizität ˖ Gesellschaft, Berlin. — A. E. G. Magdeburger Elektrizitätswerk. — Bergmann Elektromotoren, und Dynamo. Were. — Neue Bücher und Flugschriften, — Polytechnisches: Franz Ringt, Maschinenfabrik Köln Sülz. — Roßtschutzßl. — Kaltsäge „Rapid mit Innenzahnung von Fenty Pels & Co. Berlin und Mannheim. — Allgemeine Carbid, und Acetvlen⸗ Gesellschaft. — Patentliste Nr. 4. — Börsenbericht.
Glückauf‘. Berg und Hüttenmännische god gc (G. D. Baedeker, Essen) Nr. 48. — Inkalt: Ueber Kohlenstampfmaschinen — Der Schachtbrand in Luifenglück. — 44. Allgemeine Ver⸗ sammlung der deutschen Geologischen Gesellschaft zu München. V. — Technik: Mineralölfeuerung für Tokomotiven. Die Verwendung flüssiger Bren. materialien. — Mineralogle und Geologie; Geolo⸗ gische Landetaufnahme der Provinz Westfalen. — Volkswirtbschaft und Statistik: Kohlenbergbau im Ober⸗Bergamtsbezirk Breilau im III. Vlerteljahr 1895. Aug, und Einfuhr von Steinkohle, Braun kohle und Koks im deutschen Zollzebiet. Brenn⸗ materialienverbrauch der Stadt Berlin für den Monat Oktober 15899. Ein und Ausfuhr von Er⸗ zeugnissen der Bergwerks- und Hüttenindustrie außer Steinkoble, Braunkohle und Koks im deutschen Zoll⸗ ebiet. Produktion der deutschen e rn n im
ktober 8939. Gefammtelsenproduktion im Deutschen Reiche. Die Goltproduktion der Welt. — Verkehre⸗ wesen: Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier. — Kohlen, und Koksbersand. Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. Koblenbewegung in dem Mute— burger Hafen. Kohlenausfubr nach Italien auf der Gottharbbabn im Monat Oktober 1899. Amtliche Tarifveränderungen — Vereine und . J Deutsche Geolozische Gefellschaft. Verein technischer Grubenbeamten zu Essen. Generalcersammlungen. Marktberichte: Effener Börse. Ausländischer Eisenmarkt. Notterungen auf dem englischen Koblen und Frachtenmarkt. Marktnotizen über Neben⸗ produlte. = Submissionen. — Bücherschau. — Zu⸗ schriften an die Redaktion. — Personalien.
otheker Vereins. (Selbstverlag des Deutschen y Berlin.) Nr. 85. — Inbalt: Amtlicher Theil. Geoßheriogthum Hessen. — Deutscher Avotheter Verein. — Nichtamtl icher Theil. Der Entwurf zu einer neuen Kaiserlichen Verordnung, betreffend den Verkehr mit Armeimitteln. Tagegs⸗ nachrichten. — Personalnotijen. — Wissenschaftliche Mittheilungen. — Rechtsprechung. — Böcherschau. — Einsendungen aus dem Leserkreise. — Fragekasten.
Apotheker⸗ Zeitung. Organ des ö
Deutsche Weinzeitung. Nr. 88. — Inhalt: Das Gutachten der pfälzischen Handelskammer zum Wein gesetzentwurf. — Die Verjährung kaufmänni—⸗ scher . nach dem neuen Reichsrecht.! — Zur Agitation gegen die Handelsverträge. — Inter⸗ nationale Uebersicht über Weinbau, Weinhandel ꝛc.: Rbeinhessen. Rbeingau. Nahegegend. Saangegend. Mofelgegend. Vom Haardtgebirge. Elsaß Lothringen. Spanien. Amerika. — Uebersicht der Wein versteige⸗ rungen im Dezember. — Verschiedenes. — Einge⸗ tragene Waaren zeichen. — Firmen und Personal⸗ berichte. — Brieffasten. — Fontursnachrichten. e, e, . der Winversteigerungen im De⸗ zember.
Tertil-⸗eitung. Zentralblatt für die gesammte Te t. Inv trie. Offizlelles Organ der Norddeutschen Tertil Berufsgenossenschaft. Offizielles ublikations. organ für die Fachschulen der Textil Industrie. Verlag von W. u. S. Loewenthal in Berlin.) Nr. a8. — Inhalt: balt? Spinnerei: Vorrichtung für Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen zum Antrieb des Läufers. Spulmaschine für gemusterte Kreujspulen. — Vor—⸗ richtung für Selfaktoren zum Betrieb der Spindel trommelwelle beim Abscklagen. — Weberei. Die französische Kartenschlagmaschine für Feinstich. — Schluß⸗Kontrolvorrichtung für Webstühle. . Schaftregeler für Webstühle. — Farberri Bleicherei, Druckerei, Appretur ꝛc.. Die Appretur der Feinkuche. — Raubvorrichtung für Gewehe, be stehend auö einer Anzahl vertikal zur Gewebeflãche gerichteter, in zur Fadenrlchtung entgegengesetzter Richtung rotierender zylindrischer Bürsten. — Kopt⸗ imprägnier⸗Einrichtung mit selbstdichtenden, durch · lochten Spulenhülsen und durchlochten, führenden Außssteckspindeln. — Allgemein Technisches: Die Aus— wahl des Schmiermittels. — Wirthschastliches: Deutsche Textilwaaren in Rumãnien. — Zum Export nach Brastlien. — Literatur. — Verdingungen— Deutsche Patente. — Gebraucht muster. 6 Aug⸗ ländische Patente. — Bezug und Ahsatz. — Sprech⸗ saal. — Zur Geschäftslage. — Marktberichte. — Handels und Exportnachrichten. — Rundschau. — Konkurse. — Briefkasten. — Telegramme. — Kurse.
Baugewerks- Zeitung. Zeitschrift für rak⸗ tlsches e n. Verlag der e mh. der Bau⸗ gewerks Zeitung B. Felisch! in Berlin.) Nr; 95. — Inhalt: Regiebau. — Villa des Herrn 26 besitzers Adolf Schmidt in Altenburg. 2 uxfer⸗ Prismen. und Elektro. Verglasung. « Bauunsãälle. — Gerichtliches. — Berufegenossenschaften. — Deutscher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe. — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen: Staatsbauten in Sachsen. Steinfilter. — Schul— nachrichten — Bücheranzeigen und Rezöensionen. Preisausschreiben. — Baupolizeilicheßz. - Ber—⸗ dingungswesen. — Brief und ragekasten. —
alent · Aste. — Geschäftliche Mittheilungen. — Bere e ions, e l
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Rerncastel. 689221 Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels. und Genoffenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1900 dur 1 3. Deutschen Reichs . Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die en l, n, mer 4) die Berncasteler Zeitung; in K nn der kleineren Genossenschaften durch I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die Berneasteler Zeitung. Berncastel, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. (592231 Die Eintragungen in das Handeleregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1900 a. in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats, Anzeiger zu Berlin,
b. in der Kölnischen Volkszeikung zu Köln,
c. in dem Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister aber nur in dem zu a genannten Blatt veröffentlicht werden.
redeburg, den 20. November 1899.
8 ad lsah ea Amtsgericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. 59224
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
des unterzeichneten Amtegerichts werden im Jahre 1900 für größere und kleinere Genossenschaften
a. in dem Deutschen Reichs und Käöniglich
Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin,
b. in dem Westfältschen Volksblatt zu Paderborn
entlicht werden. a, . den 20 November 1899. Königliches Amtsgericht.
bbeck o. (659225 696 Jahre 1900 werden die Gintragungen in unser Handelgregsster und in das Börsenregtster durch den Deutschen Reichs und Königlich reustischen Staats-Auzeiger und das Lubbecker Kreisblatt ver— öffentlicht. —
. den 23. November 1899 Königliches Amtsgericht.
übbeck e. 59226 66 Jahre 1909 werden die Gintragungen in das Genossenschaftgregister (für größere und. kleinere HGenoffenschaften) darch den Deutschen Reichs und Königlich Preußstischen Staat ⸗Anzeiger und das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht.
Lübbecke, den 23. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Veu damm. ; h 8h89]
Im Geschästsjahr 1800 erfolgen für den hiesigen
Registerbenirk die Bekanntmachungen der Ein—
trc hen en euch des Handels, und Genossenschaftt⸗
registers in
. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
p. der Berliner Börsen⸗Zeitung,
C. dem Neudammer Wochenblatt;
2) bezüglich ö Genossenschaften und des
Musterregisters in
— 3 Deutschen Reichs Anzeiger,
b. dem Neudammer Wochenblatt.
Neudamm, den 23. November 1899. Königliches Amtogericht.
Sonnenburg. Bekanutmachung. 59227] Im Geschäftsjahre 1909 wird die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels,, Genossenschafts, Zeichen, und Musterregister durch den Reichs ·˖ An⸗ zeiger und den Sonnenburger Anzeiger, und für kleinere Genossenschaften außer dem Dꝛutschen Reichs⸗ Anzeiger im Oststernberger Kreisblatt zu Zielenzig . b den 21. November 1899 onnenburg, den 21. ; Königliches Amtsgericht.
*, D den die Eint 35 m Jahre 1900 werden die Eintragungen in hid n l iel Muster⸗ und Genossenschaftsregister.
a. durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, C. durch den Märkischen Stadt⸗ und Landfreund (Königsberger N- M. Zeitung,, d. durch zas Amtsblatt der Königlichen Re⸗ gierung zu Frankfurt a O., bei kleineren Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs und m gr, Preußischen Staate⸗ Anzeiger nur durch den ärkischen Stadt ⸗ und Landsreund veröffentlicht werden. Zehden, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommandltgesellschafken auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels. registereinträͤge aus dem Königreich Sa ch en, dem Königreich Württemberg und dem Großerzbog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resr. Stuttgart und Darmstg dt veröffentlich, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
lõ 9229]
gelöst. ; ; . ) Der bigberige Gesellschafter Heinrich Hur feld führt das Geschäft unter der bisberizen Firma fort. . 3) Der Ehesrau des Jababers Heinrich Hupfeld Anna, geb. Koch, ist Prokura ert heil; . eingetragen auf Grund Antrags dom 21. Nodemder 1899. . ; 33 Abterode, 253. November 1832. Königl. Amtsgericht.
Altona.
—
d Sn = W amm und als deren Inbaber der Kaufmann Jodasn Daniel Plotz in Altona, Köntgstr. 76, etngetragen
worden. : Altona, den 26. Nodember 1888. Königliches Amtsgericht. 5
Altona. ⸗ In das bierselbst geführte Proturenreg? fre zu Nr. Si4, betreffend die Lon der erme Æ Ce in Altona dem Kaufmenn Mug Stebn in Altona, letzt in Oamdurs, ert kura Folgendes eingetragen worder Die Prokura ist erloschen. e Ulitona, den 28. Nevember 1883. Königliches Amtsgericht. 3a
Arnstadt.
vꝛrzeichnet stebt, beute eingetragen worden
Unter Verteeter
Nr. 14.
vom 20 21. November 18909 ; Arnstadt, den 21. Nodember 1893. ö Fürstl. Schw Amtsgericht. J. Adtd Schirmer.
narhby. R Die Firma v. Bollmann zu Bardo, n,, unsereg lee e . ist Rute ig. Barby a. G.. den 24. Node der 1888
Könlallches Amtegertcht
Berlin. Sandelsregister 594661 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Nohember 1899 sind am 25. November 1899 folgende Eintragungen er⸗ olgt: ̃ ; t 8 unser Gesellschafts register ist bei Nr. 17 237, wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Chemische Thermo Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: getrage tze, Sit be derlei nach Essen .d. Ruhr verlegt worden,. . zn Gesellschaftsregister ist, bei Nr. 16019, woselbst die Attiengesellschaft in Firma; Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft sür Holzbearbeitung mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig. niederlassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. Septemäer 1899 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden. Hiernach gilt jetzt u. a. Folgendes; Gegenstand des Unternehmeng ist: a. der Betrieb von Holzbearbeitungsfabriten, b. der Handel mit roben und bearbeiteten Höltern, c., der Erwerb und Verkauf von Geundftücken und nlagen aller Art. . . ng. von dem Aufsichtsrath ju bestellende Bor⸗ stand besteht aus Einer Person oder aus mebr ersonen. ; pin die Gesellschaft verpflichtenden Ecklärungen müssen: . . 2 wenn der Vorstand aus Einer Person bestebt, von dieser, oder . . b. wenn mehrere Vorftandtpersonen vorhanden sind, von zwei Mitzliedern des Vorstande oder den einem Mitgliede des Vorstands und einem. *r kuristen oder von einem Metgliede des Vorstan??, dem vom Aufsichtsrath die Ermächtigung ertheilt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, oder c. von zwei Prokuriften abgegeben werden. ; ; . Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung ⸗ Bekanntmachungen der &sellschatt men. Dern sie vom Aufsichtsrath erlasen der, n, . sitzenden des Aufsichterathz oder defsen Stell oertreret unterschrieben sein. Berlin, den 25. Noden
Königliches Amtẽge
—— — —
KRerlin. Sandelsregister lost des Königlichen Amte gericht L zu Serin. 2 4 d ;
M. . ——— — 2 Ber sugnng Som =*
d — 4 *
= , ——
18er bee .
. r rK e
bier mel br
— — * 54—
In das hierselbst gefübrte Firmenregifter ift beute In das biersel 1. 8e ud unser Nr. 3000 die Firma J. Biotz in Altona
w— * 8 ir de n dn Mm
1... n den . 11 * Gre Tichrtertesde derm *r eh eingerrage
Bekanntmachung. .
Im biesigen Vandel dregtster t zu Tol. 1 Sein 14 8. uch hn die Firma 6.6. Schier holz X Son. , . mit beschränkter Gaftung in Raue,
Dem Kaufmann Otto Pumplün in Plaue ist Prokura ertbeil worden laut Anteige
do 4d8x] —
Jweigriederlef unger nd nm Rrhneng xSorn s MWernterm Sc pc Tarn (S: GSrerlit. Sade penn. neh. Sing Deffau. S derl neten arg — ichie:
aer, —— R f—— ** nr M Jr nme: Ge e liche re en umme
rmnde one el cha d denr ee K Behne ; n Sitze zu Berlin und Jweigntederlasinng Dit n Berlin berriebene Miederlafiung kt aur ge bn * t Zweig niederlafsung in Gr Dichter e
Ard alt Sauntgeichäft weiter derrtehen
unjer Gejellshartaregifter lit unte M 18 selbt die Demdelegesell ichat ö
n. Tinne kene * Gn Sike zu Berlin nermer? ftabn in
Smoennnrund Deintid Siinmer! f ein Sm inne derlafiung unter der n. Time rere * Sn Tiliel« Smoaenmne umd er Säepellscha täcagifter It unter WN Qundelkaese war ö. D. WMareher z rn ĩ Sir n Der in dernrer? frebi nn
Die Oandel dae sol icht ü durch 882 8 ] Tg ane imm MWilbel 17 Geohn. 2M Ro . r* 5 8 827 * 3 w *
Deinr k Martded an Derlin, d, Dan
ge ichaỹ nner nnderä nder ker Rlieme er . R. de din de Riemen ee er 6 m wer KRirmem ren fte, wann
de .
X We nene, , e,
e aumel st
2 ‚ —— —— — — r / err /// —— —— —
,
··
—