1899 / 282 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7

ö

ü

4 ö 4 ! (

3 * *

11

w, re, er m, de, .

d .

Rer.

. w 3 2 *

5 . . .

e 7 77 7 7 7 7

Fol. 10581. Berliner Corset Fabrik, M. * G. Neumann, Zweigniederlassung, Inhaber William Neumann in Berlin.

Fel. 103582. Bruno Berger, Inhaber Bruno Julius Berger.

õssnitꝛ. Am 18. November.

Fol. 46. Ernst A. Seinige, auf Max Hermann Seinige übergegangen, künftige Firmierung Bau— schlofferei Ernst A. Seinige, Inhaber Max S. Seinige.

Oschatz. Am 18. November. . Fol. 241. Otto Käseberg, auf Johann Heinrich Kalb übergegangen, künftige Firmierung Heinrich Kalb vormals Otto Käseberg.

Pirna. Am 17. November. Fol. 229. Pirnaer Fabrik Konrad ' scher Er. Heeg nn; J. F. Notz, künftige Firmierung .F. Notz.

Plauen. Am 23. November.

Fel. 112. Hugo Däumler, auf Karl Otto Müller übergegangen, künftige Firmierung Hugo Däumler Nachf. . ;

Fol. 1475. Max Teuscher, Inhaber Richard Max Teuscher.

Riesa. Am 16. Nodbember.

Fol. 343. Osmar Schlegel in Strehla, In— haber Ozmar Schlegel.

Schirgiswalde. Am 14. November. .

Fel. 150. Rose Elstner in Kirschau, bis ber in Löbau, Inhaber die Fabrikanten Stefan Rose und Josef Elstner.

Schneeberg. Am 16. November.

Fol. 272 für Neustäpntel, Aue und die Dorfschaften. Eugen Hetzer in Oberschlema gelöscht.

Stollberg. Am 16.. November. Fol. 382. Ida Herrmann in Thalheim, In— haberin Ida Ernestine Herrmann, geb. Heilmann; Gustav Adolph Herrmann Prokurist.

Titlan.

Am 17. Nopember. Fol. 656. Klein Großer gelöscht. Fol. 751. G. Brosmann gelöscht. Fol. 775. Wilhelm Berndt in

herwigsdorf gelöscht.

Am 21. November.

Fol. 7191. Theodor Leupolt gelöscht.

Is chopan. - Am 16. November. : Fol. 222. Linus Uhlig, Inhaber Richard Linus Uhlig. Fol. 23. Bruno Uhlmann, Inhaber Hermann

Bruno Uhlmann. Fol. 224. Ewald Greischel, Inhaber Ewald

Schmerzens reich Gretschei.

zwickaũu. Am 10. November. Fol. 1587. Ernst Neumann, Ernst Curt Neu—⸗ mann ausgeschieden.

Mittel⸗

Lichtenau, Westf. Iod 272 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lichtenau (Westfalen). Die unter Nr. 16 des Firmenregisters eingetragene irma Heinrich Nolte Glaswerke Marschalls hagen (Firmeninhaber: der Glasfabrikant Heinrich Nolte zu Marschallsbagen b. Lichtenau i. W) ist ge—⸗ löschi am 24. November 1899.

Liebenwalde. Bekanntmachung. 56898323) In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die am 6. September 1899 in Liebenwalde unter der Firma Liebenwalder Dampfmühle, J. Homann C Co errichtete offene Handels gesellschast, deren Gesellschafter die Kaufleute Johannes Homann und Karl Beuster bier sind, eingetragen worden. Liebenwalde, den 21. November 18989. Königliches Amtsgericht. Lissa, Rer. Posen. Bekanntmachung. 59274] Im Gesellschaftsregifter bier ist heute die bei Nr. 32 über die Handelkgesellschaft Adolf Pick eingetragene Zweigniederlassung zu Schweidnitz gelöscht worden. Lifsa i. P., den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Lobenstein. Bekanntmachung. 159275

In unserem Handelsregister Band L sind zufolge Beschlusses vom 25. unter dem 27. November 18899 auf Fol. 99 die Firma „Carl Martienzen in Lobenstein, Zweigniederlassung der seit dem 1. Ja⸗ nuar 1392 in Berlin domizillerenden Hauptnieder—⸗ lassung, und die Kaufleute Carl Martienzen und Robert Martienzen in Berlin als die derzeitigen Inhaber dieser Firma eingetragen worden.

Lobenstein, den 27. November 1899.

Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 59276 Unter Nr. 240 unseres Firmenregisters ist beute die Firma Franz Lehmann mit dem Sitze in Luckenwalde und altz deren Inhaber der Maurer meister Franz Lehmann hierselbst eingetragen worden.

Luckenwalde, 17. Rovember 1899.

Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. 59277 Unter Nr. 241 unseres Firmenreglsters ist heute die Firma Wilhelm Hitze mit dem Sitze in Luckenwalde und als deren Inhaber der Restau— rateur Wilhelm Hitze hierselbst eingetragen worden. Luckenwalde, 17. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. i Unter Nr. 242 unseres Firmenregissers ist heute die Firma Frauz Kretschmer mit dem Sitze in Luckenwalde und als deren Inhaber der Ziegelel⸗ besitzer Franz Kretschmer hierselbst eingetragen worden. Luckenwalde, 17. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Lackenwalde. Bekanntmachung. [69279 Unter Nr. 243 unseres Firmenregifters ist heute

walde und als deren Inhaber der Drechsler meister Otto Lange hierselbst eingetragen worden. Luckenwalde, 17. Nobember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Mas deburg. Hanudelsregifter. lõdꝛ80] 1] Die Gesellschafter Erwine Christine Iven, geb. Müller, Ehefrau des Karl Friedrich Iden, und Gustay Louis Heinrich Iven, beide zu Hamburg, haben eine Zweigniederlassung des von ibnen in offener Handelsgesellschaft in Hamburg unter der Firma „E. Iven Sohn“ betriebenen Handels⸗ geschäfts in Mandeburg unter derselben Firma er⸗ . e, 1 Rr. 2111 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen ist. ; ( J 2) Der Kaufmann August Paxe jun, hierselbft ist seit dem 24. November 1899 als Gesellschafter in das von dem Schubfabrikanten Wilhelm August Pape sen. hier unter der Firma „W. A. Pape“ betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches beide in offener Handelfgefellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. Dieselbe ist unter Nr. 3307 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 2112 des Gesellichaftsregisters eingetragen. 3) Bie Firma „E. Singer“ unter Nr. 3320 des Firmenregisters ist gelöscht. . 4) In das Gesellschastgregister ist bei Nr. 1996, betreffend die Firma „Felsche Roderwald K Co. Naturverband Patent · Verwertungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Geschästsführers Ernft Strecker sind der Kaufmann Botho Herrmann und der Ingenieur Reinhard Felsche, beide in Magdeburg, zu Geschäftsführern ernannt, deren jeder einzeln die Gescllschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist. Magdeburg, den 25. November 1399. Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung. 8.

Mannheim. Haudelsregistereintrag. 59325 Nr. 51 452. Zum Gesellschaftstegister Bd., VIII, O. 3. 328, in Fortsetzung von Br. VI, O. -Z. 686, Firma „Zuckerraffinerie Mannheim“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 15. November 1899 bat die Aenderung der Statuten beschlossen und be⸗ stimmt, daß die neuen Statuten mit dem 1. Januar 1900 in Kraft treten, die Bestimmungen über die Bilan und die Tantismen des Vorstandes und des Aufssichtsraths aber schon für das seit 1. September 1899 laufende Geschästsjahr gelten sollen. Es bestimmt künftig: §z 13, daß es bei einer Mehrheit von Vorflands— mitgliedern zur Vertretung der Gesellschaft, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma, der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen bedarf. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen den Vorstandsmitgliedern insoweit gleich. Der Aufsichtsrath kaan einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Mannheim, 22. November 1899

Großb. Amtsgericht. III.

Grosselfinger.

Mannheim. Handelsregiftereintrag. 58324 Nr. 52 361. Zum Gesellschaftsregister Band VIII O. 3 262, Firma „Badische Anilin⸗Æ Soda. Fabrik“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Eugen Haueisen, Oberingenieur in Ludwigshafen a. Rb. ist als Prokurist bestellt.

Mannheim, 27. November 1893.

Großb. Amte gericht. III. Grosselfinger.

Memel. Sandelsregister. 892531] Der Kaufmann Auguft Zoellner in Königl. Schmelz hat für seine Ehe mit Margarethe Wieczorreck durch Vertrag vom 13. November 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . Dies in jufolge Verfügung vom 1899 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gũtergemeinschaft eingetragen worden. Memel, den 25. November 18398.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Ven · Ruppin. . 8282 In das Gesellschafisregister ist heute unter Nr. 118 die am 1. Oktober 1899 unter der Firma „Neu⸗ Ruppiner Fabrrad Fabrik Hermes“ Bartel Haupt“ mit dem Sitz ju Neu⸗Ruppin errich⸗ tete offene Handelsgesellschaft, und als deren Gesell⸗˖ schafter die Kaufleute Hermann Bartel und Alfred

aupt, beide zu Nen Rupxin, eingetragen warden.

Gleichzeitig ift die unter Nr. 706 des Firmen⸗ regssters eingetragene Firma „Neu⸗Ruppiner Fahr rad Fabrik „Hermes“ Hermann Bartel“ ge⸗ löscht worden.

Neu⸗Ruppin, den 21. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Veu- Ruppin. ö loõdꝛ85] Die unttt Nr. 575 des Firmenregifters eingetra ; gene Firma „Hermann Prager“ in erloschen. Neu⸗Ruppin, den 24. Rovember 1899. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. ; 527284 In unsertm Gesellschaftsregifter ist heute bei

Nr. 438 effene Handelsgesellschaft Wilh.

Paschasius zu Nordhausen sermertt.

An Stelle des Kaufmanns Wilhelm Paschasius zu Nordbausen, welcher verftorben ist, ist dessen Erbin und Wittwe, Frau Clementine Paschasius, geb. Bornkessel daselbst, Theilhaberin geworden.

Nordhausen, den 25. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Opladen. 59286 Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 75 ein. getragene deer e n , in Firma Gust. Stiel zu Opladen ist aufgelöst und daselbst gelöscht. Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Gustav Stiel hier selbst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter irma, welche nunmehr im Firmenregister unter

Nr. 135 eingetragen ist, fort. Opladen, den 24. November 18983. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. 59287 In unser Firmenregister ist beute eingetragen

Nachf. A. Schreiber, approb. Apotheker“ . 205 des Firmenregisters) hierselbst bestehende andelsgeschäft durch Vertrag auf den Droguisten Adelbert Rüther aus Braunschweig übergegangen ist und daß derselbe das Handelsgeschäft unter der Firma „Droguerie z. roten Kreuz Albert Rüther vorm. A. Schreiber“ fortführt. Diese Firma ist ebenfalls heute unter Nr. 252 des Firmen ˖ registers neu eingetragen worden mit dem Bemerken, daß Inhaber derselben der Droguist Adelbert Rüther in Oschersleben ist. Oschersleben, 23. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 59289 In unser , , . ist heute unter Nr. 2940 die Firma W. Skörnieki mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Walenty Skörnicki daselbst eingetragen worden. Posen, den 24. Nopember 1893. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 59290 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2941 die Firma „W. Roy“ mit dem Sitze in Klein⸗ Starolenka und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Roy daselkst eingetragen worden. Posen, den 25. Nobember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 9288 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2942 die Firma „Gnstav Moses“ mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustas Moses daselbst eingetragen worden. Posen, den 25. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Prettin. o9368 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firma Th. Lehmann C Comp. in Prettin heute eingetragen, daß der Gesellschafter Johannes Küster ausgeschieden ist. Prettin, den 23. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. Bekanntmachung. 59291]

In das hiesige Proturenregister ist unter Nr. 36

heute als Prokuürist der Firma J. D. Sievers in

Rendsburg der Kaufmann Hugo Sievers in Rends.

burg eingetragen worden.

Rendsburg, den 23. November 1899. Königliches Amtsgericht. III.

Rostock. bd 298

Zufolge Verfügung vom 25. 8. M. ist heute in

das biessge Handelsregifter sub Nr. 963 zur Firma

Tischbein C Schwiedeps eingetragen:

Kol. 3: Nach dem Tode des Zivilingenieurs Alfred

Tischbein ist alleiniger Jnbaber des Geschäfts und

der Firma der Ingenieur Friedrich Wilhelm

Sch wie ders.

Rostock, 27. November 1399.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

Sagan. . (59342 Im Firmenregister ist unter Nr. 4490 die Firma „Max Winkler Chocoladenhaus“ wit dem Sitze zu Sagan uad als deren Inhaber der Kauf. mann Max Winkler zu Sagan eingetragen worden. Sagan, den 21. Nooember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Sehweinrurt. Bekanntmachung. [39321] Die Aktiengesellschaft des Bade⸗LStablifsse⸗ ments in Kissingen bat in ihrer Generalversamm- lung vom 4 J. Mis. Auflösung der Gesellschaft und Liquidation beschlofsen. Die Liquidation erfolgt durch den seitberigen Vorstand. Schweinfurt, 20. November 1889. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Walber.

Schwelm. Handelsregifter o 9330] des Königlichen Amtegerichts zu Schwelm. A. Die unter Nr. 42 des Firmenregisters ein⸗ getragene Fitma Heinr. Kottenhoff in Gevels⸗ berg (Firmeninbaber: der Kaufmann Peinrich Kottenboff zu Gevelsberg) ist gelöscht am 14. No- vember 1899. 8 . ö. B. Die unter Nr. 88 des Firmenregisters ein⸗ getragene Fra Friedr. Christ. Ballauf in Schwelm (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Cbriftoph Ballauf ju Schwelm) ist gelöscht am 14. Nooember 1899. J 4 ̃ C. Die unter Nie. 89 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Moritz Penner in Schwelm (Firmeninbaber: der Kaufmann Moritz Penner zu Schwelm) ist gelöscht am 14. Nooember 1599. D. Die unter Ne. 10 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Theodor Kürten in Schwelm (Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Kürten zu Scæwelm) ift gelöscht am 14. November 1899 E. Die unter Nr. 121 des Firmenregisters ein getragene Füuma Wm Schmermund in Möllen⸗ kotten (Fltmeninbaber: der Kaufmann Wilhelm Schmermund ju Möllenkotten) ist gelocht am 14. No⸗ vember 1898. . ö . F. Die unter Nr. 160 de? Firmenregisters ein⸗ getragene Firma G. strause in Schwelm (Firmen- inbaber: der Kaufmann Gustav Krause zu Schwelm) ift gelöscht am 14. Norem ber 1899. ö G. Die unter Nr. 205 des Firmenregisters ein getragene Firma G. W. Klein in Schwelm Firmeninbaber: der Kaufmann Wilbelm Klein zu Schwelm) ist gelöscht am 14. November 13659. H. Die unter Nr. 219 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Comtoir der vereinigten Stie feleisen Fabrikanten C. Dicke in Schwelm (Firmeninhaber: der Banquier Carl Dicke u Schwelm) ist gelöscht am 14. November 1839. J. Die unter Nr. 257 des Firmenregisters eln getragene Firma W. Biebricher jr. in Schwelm (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Biebricher jr. in Ritterghausen) ist gelöscht am 14. November 1839. K. Die unter Nr. 274 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Robert Langewiesche in Schwelm (Firmeninhaber: der Kaufmann Robert Langewiesche zu Schwelm) ist gelöscht am 14. No= vember 1889. . . L. Die unter Nr. 284 des Firmenregisters ein⸗ getrage Firma Carl Winterhoff zu Pöten bei

Winterhoff zu Pöten bei Vogelsang) ist gelöscht am 14. Nopember 1839. ;

M. Die unter Nr. 395 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Gebrüder Schaberg in Gevels⸗ berg. (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Schaberg zu Gevelsberg) ist gelöscht am 14. No⸗ vember 1899. ö. ö

N. Die der Ehefrau W. Klein zu Schwelm für die Firma s. W. Klein ju Schwelm ertheilte, unter Nr. 66 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 15. November 18939 gelöscht.

O. Die der Ehefrau Wilb. Schaberg zu Gevels⸗ berg für die Firma Gebrüder Schaberg zu Ge- velsberg ertheilte, unter Nr. 191 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 15. Novem- ber 1899 gelöscht.

Sentrtenberg. Bekanntmachung. 59292 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 11 die Firma „Apotheke zu Annahütte N / M. Herrmann“ mit dem Sitze zu Annahütte und als deren Inhaber der Apotheker Max Herr⸗ mann daselbst eingetragen. Senftenberg, den 21. November 18939. Königliches Amtsgericht.

Siegburxę. 59328 In unler Gesellschaftsregister wurde heute bei Nr. 5, Sieg ⸗Rheinische ˖ Sütten Aktien Ge⸗ sellschaft zu Friedrich Wilhelms⸗Hütte bei Troie⸗ dorf eingetragen: 6. Die Generalpersammlung der Aktionäre der Ge= sellschaft vom 27. Oktober 1899 laut Protokoll des Notars Justhirath Göcke in Köln hat einstimmig be⸗ schlossen: ö ; „Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 3 000 000 p erböht durch Ausgabe von 400 000 A. auf den Inbaber lautende Aktien zu je 1009 4 Nr. 2601 bis 3000. Diese neuen Aktien nehmen erstmals an der Dividende des Geschäftsjahres 1899)1900 theil. Der Bejug dieser Akltien wird innerhalb einer vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frist, welche mindestens 14 Tage betragen muß, den Inhabern der Prioritäts. Aktien Nr. 2691 bis 2600 al pari, zuzüglich der erwachsenden Spesen, also ab- gerundet zu 1016 /o, zuzüglich 40ͤi0 Zinsen, ab]. Juli dieses Jahres, pro rata ihres jetzigen Priorität Attien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Der Aufsichterath setzt den Zeitpunkt der Ausgabe dieser Altien und die für die Ausübung des Bezugsrechts maßgebenden Fristen fest und bestimmt die Bedingungen der Be⸗ gebung etwa von den Aktionären nicht bezogener Attien zum obengenannten Mindestkurse. Gleich⸗ zeitig werden diejenigen Vorrechte aufgehoben, welche den Prioritäts Aktien gemäß Ss 24 und 26 des Statuts hinsichtlich der Vertheilung der Dividende und hinsichtlich der Zurückzablung im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft zugestanden sind. Diesem Verzicht wird durch entsprechenden Aufdruck auf den Prioritäts. Aktien, welche nunmehr den übrigen Aktien in jeder Beziehung gleichstehen und sich auch in der Bezeichnung nicht mehr von denselben unterscheiden, Ausdruck gegeben.“ . Das bisherige Aktienkapital ist voll eingezahlt. Siegburg, den 21. November 18938.

Königliches Amtsgericht. 1.

Stass turxt. Im hiesigen Firmenregister sind:; a. die Firma G. Sorchert in Borne Nr. 148 des Registers —, b die Firma Guido Zimmermann in Staß⸗ furt Nr. 649 des Registers —, e. die Firma Max Goldstein in Staßfurt Nr. 770 des Registers gelöscht worden. Staßfurt, den 17. November 1899. Königliches Amtsgericht.

oõ29a]

Striegau. Bekanntmachung. 59295 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 73 be— treffend „Paul Meißner et Compagnie, Saarau - Rauske⸗Beckern'er Thongruben⸗Ge⸗ sellschaft“ eingetragen worden: . . Ber Gasthausbesitzer Heinrich Winkler zu Riklas⸗ dorf ist aus der Gesellschast ausgeschieden und wird diese von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Striegau, den 23. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz. BGSekanntmachung. 58 1651 In unser Gesellschaftsregister ift beute unter Ne. 11 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Hippe & Ce Dampfschneidemühle und Holz geschäft (pormals J. W. Hoffmann)“ mit dem Sitze in Maßlisch Hammer eingetragen: Der Gesellschaster Carl Hippe ist am 17. Oktober

1895 verstorben. . 14. September Nach dem notariellen Vertrage vom 35 Dtioker

1899 wird die Gesellschaft von den übrigen 3 Sesell⸗ schaftern: Gottlieb Hipxe, Gottlieb Kanther, Ernsft Konschake fortgesetzt. Trebnitz, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Txibers. 59326

Ne. 12974. Unterm Heutigen wurde unter O53. 257 Band 1 des diesseitigen Firmenregisters eingetragen: ;

8 Josef Kuner Nachfolger, Wilh. Ehinger in Triberg. Der Firmeninhaber Kauf. mann Wilhelm Ehinger in Triberg ist mit Maria Toeresia Kuner von da verheiratet. Inhaltlich dee Ghevertrags legen beide Theile den Betrag von 290 in die Gütergemeinschaft, alles übrige, jetzige und künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende, bewegliche oder unbewegliche Vermögen lamm den darauf aftenden Schulden bleibt von der Güter- gemeinschaft ausgeschlofsen und dem beibringenden Treil als Sondereigenthum vorbehalten.

Triberg, den 21. Nooember 1899.

Grohßb. Amtsgericht. Diez.

Verantwortlicher Redalteur· Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Gryedition (Scholn in Berlin. Drud der Norddeut druckerei und Verlag

worden, daß das unter der Firma „Droguerie

die Firma Otto Lange mitgdem ] Sitze in Lucken ˖

zum rothen Ktreuz, Inhaber Otto Frauendorf,

Vogelsang (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl

Anftalt Berli Gr., Wilhelmstraße Jr. 33.

tungen ju treffen, namentlich die zu Darlehn an dle

zum Deutschen Reich

M6 282.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen ö ,

Central⸗Handels⸗Re

Das Central, Handels ⸗Register für das D Berlin auch durch die Königliche Erpedition des 5 Reich kann durch alle

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Vlotho. Bekanntmachung.

Steinberg übergegangen ist.

Am selben Tage ist dann in unser Gesellschafts— register unter Nr. 234 die Firma 5X. Ir enn als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 24. Dejember 1398 begonnen bat, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Louis und Julius Stein- Beide Gesellschafter

berg, beide zu Vlotho, sind.

sind jur Vertretung der Gesellschaft befugt. Vlotho, den 25. November 1899. Königl. Amtsgericht.

Wandsbek. Bekanntmachung. 59297 In das hiesige Firmenregister ist am . Tage sub Nr. 189 eingetragen die Firma: J. S. Soldorp in Wandsbek und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Holdorp daselbst. Wandsbek, den 24. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Wesel. Sandelsregister 58582

des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. : Der Kaufmann Julius Tenhaeff zu Wesel hat für seine zu Wesel bestebende, unter Nr. 7I4 des Firmenregisters mit der Firma Jul. Tenhaeff ein⸗ getragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Lina, geb. Martin, zu Wesel als Prokuristen bestellt, was am 20. November 1899 unter Nr. 256 des Prokuren- registers vermerkt ist.

Genossenschafts⸗Register.

KEochum. Eintragung in die Register 59201]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum:

Am 21. November 1899 bei der Firma Spar und Creditbauk, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Bochum: der Metzger⸗ meister August Sager in Bochum scheidet mit dem 31. Dezember 1899 als Mitglied des Vorstands aus.

Christburg. Bekanntmachung. 592021 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Pferdezuchtgen ossenschaft Baumgarth, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden: Spalte 4. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1895 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gewahlt: der Besitzer Ferdinand Dreyer und der Besitzer Julius Broeske beide in Buumgarth. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 24. November am 24. November 1899. Christburg, 24. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Ellrien. 59203

In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Vorschuß Verein Ellrich a /H., ein getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, heute eingetragen: An Stelle des ver— storbenen Webermeisters C. L. Krebs von Ellrich ist der Kaufmann Karl Diener jun. in Ellrich als Kassierer gewählt.

Ellrich, den 20. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Elze. Bekanntmachung. 59204

In unser Genossenschaftsregister ist zur Molkerei genossenschaft in Eime eingetragen, daß der Voll⸗ meier Heinrich Brünig in Eime, Haus Nr. Hh, an Stelle des Mühlenbesitzers Friedrich Lindenberg in Eime für die Zeit vom 26. Rovember 1899 bis zum 19. November 1907 zum Vorstandsmitglied ge—⸗ wäblt worden ist.

Elze, den 21. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kastellaum. Bekanntmachung. 567826

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 5. November 1899 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Sabers⸗ hausener Spar und Darlehnstafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Sabershausen ein— getragen worden.

Geagenstand deg Unternehmens ist, die Verhältnisse der Breinsmitglieder in, materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich-

Nita leder erforderlichen Geldmittel unter gemein cbaftlicher Garantie zu beschaffen, besonderz auch elder anzunehmen und zu verzinsen.

Die rechtzverbindliche Willenzerklärung und Zeich— nung für die Genossenschaft erfolgt von zwei Vor— standsmitgliedern, unter welchen sich der Vereing— borsteher oder dessen Stellvertreter besinden muß, in der Welse, daß die Jeichnenden zu der Firma“ der Genossenschaft ihre Namengunterschrift belsügen.

n gleicher Form erfolgen die von der Genossen⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen in der Koblenzer

In unser Firmenregister ist 25 i mg ist am 25. Nov 1899 bei Nr. 360 (Firma J. Steir ben mn ö. Vlotho) vermerkt worden, daß dieselbe durch Erb= d ; ang auf die Gebrüder Kaufleute Louis und Julius der Dienfiftunden Jedem gestattet.

Secch st e

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 29. November

ost Anstalten, en Reichs, und Königlich kw. gie

Die Mitglieder des Vorstands sind: zugleich Vereinsvorsteher,

vertreter des Vereins vorstehers, 3) Johann Meurer, Ziegelbrenner daselbst.

Fastellaun, den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Mannheim.

Firma

getragen:

5. Rovember 1899 wurden die Statuten geändert.

mittel.

dessen Stellvertreter, dem Rechner und drei weiteren Mitgliedern. Mannheim, 27. November 1899. Gr. Amtsgericht. III. Grosselfinger.

Neisse. Bekanntmachung. 59205 Bei dem Grunauer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Grunau sst heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden August Ronge ist . Opolka zu Grunau zum Vorstandsmitglied estellt Neisse, den 25. November 1899. Königliches Amtsgericht. Ceu wied. 59370 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 54, Deutsche Central · Produktions · und Verkaufs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit n e, Haftpflicht zu Neuwied, eingetragen orden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General bersammlung vom 13. November 1899 aufgelöst. u Liquidatoren sind bestellt: General ⸗Direktor heodor Cremer jzu Heddesdorf und Verbands- Direktor Dr. Martin Faßbender zu Köln. Neuwied, den 24. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Edlitz, Fomm. Bekanntmachung. I59206 In unserem Genossenschaftsregister ist heute beim Pölitzer Vorschußverein vermerkt, daß die Ver. fügung, laut welcher eingetragen ist, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. September 1899 die Genossenschaft aufgelöst ist und zu Ligui⸗ datoren die Herren Ventzki und Krüger bestellt sind, als auf einem Versehen des Gerichts beruhend und zur Ungebühr bewirkt, gelöscht ist. Pölitz, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekauntmachung. 59207 Durch Beschluß der 1 *. Spar und Vorschußvereins zu Posen, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht vom 11. November 1899. ist das Statut geändert worden. Die von der Genossenschaft aus. gebenden Bekanntmachungen erfolgen fortan in den „Posener Neuesten Nachrichten“.

Posen, den 24. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Schweinturt. Bekanntmachung. 59372 Der Darlehenskassen verein Irmelshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen nun die „Verband skundgabe“, Organ deg Bayr. Landesberbands landwirthschaft⸗ licher Darlebenskassen vereine, bestimmt. Schweinfurt, 20. November 1899. Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Walber.

Schwein gurt. Bekanntmachung. (59371 In den Vorstand des ö Herlheim, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde an Stelle des berlebten Josef Drescher der Landwirth Michael Wächter von Herlheim gewählt. , e nf . Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Walber. ö Strasburz, Westpr. 569208 Bekanntmachung. Bei dem Wrotzker Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wrotzk ist heute in das Genossen⸗ schastsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Joseph Balcerowie] ist Thomas Ostrowski zu Giesäyn zum Vorstandsmitgliede gewählt. Strasburg Wpr., den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Tör big. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Allgemeiner Consum Verein für

ndels⸗, Genossenschafts, Zeichen-, Must

in einem besonderen Blaft unter dem Tite

gister für das Deutsche Reich. (mn. 202)

1) Johann Barden, Ackerer zu Sabershausen, merkt: 2) Peter Barden, Ackerer daselbst, zugleich Stell⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

59369 Nr. 52 157. Zum Genossenschaftsregister 933 3 „Darlehen skaffen verein Feudenheim 12. Dezember 1832 geborenen Rosa Kraufe, in Firma eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter a Krause“, hier, Kaiser Friebrichstraße 53, ist Haftpflicht“ in Feudenheim wurde heute ein—

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 1084. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Be, jum 30. Dezember 1899. Erste Gläubigerverfamm— trieb von Bankgeschäften um Zwecke der Beschaffung lung am 2X. Dezember 1899, Vormittags der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld, A9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am

Der Vorftand besteht aus dem Vorsteher (Direktor), vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichts—

592909] 28. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr.

Das Central Handels Register für das In

nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, ver⸗ Der Maurer Karl Müller, . ranz Deihner und Weber Ozkar Berndt, sämmt.

ich zu Zörbig, sind als Vorstandsmitglieder wieder- gewählt worden.

Zörbig, 21. November 1899. Königliches Amtsgericht.

ö. Konkurse.

Ueber das Vermögen der unverehelichten, am

eute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgperfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter ist der , . ng.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

12. Januar 19065, Vormittags 10 uhr, ebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 144. Fh. Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. De- zember 1899. Charlottenburg, den 27. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

6e . , eher dag Vermögen des Maschinenschlossers Gottfried Schumacher jzu Vettweiß ist r. am 24. November 1899, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Gilsdorff in Düren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1899. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 21. De⸗ zember 1899, Nachmittags A Ühr. Prüfungs— termin: Donnerstag, den ü. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr. Düren, den 24. November 1899. Königliches Amtsgericht. 4.

59173 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Peter Deeken zu Düfseldorf, n,, gil 34, wird heute, am 25. November 1899, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt ju Duüsseldorf wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An= zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1899, erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 2X. Dezember 1899, Vormittags 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 30. Dezember 1899, Vormittags Ei uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Katser ⸗Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 5.

Düfseldorf, den 25. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

69146 Konkursverfahren. Dem Friedrich Weinmann, in Firma Jean Pichon Nachf. von hier, gegen den Konkursantrag gestellt und zugelassen ist, wird zur Sicherung der even⸗ tuellen künftigen Konkursmasse verboten, irgend welche Bestandtheile seinez Vermögens zu veräußern, zu ver⸗ pfänden oder sonst aus seinem Besitz zu bringen. Konkursordnung §§ 98 u. 12.“

Fraukfurt a. W., den 27. November 1899.

Königliches Amtsgericht. IVI.

69160 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Otto Peters in Gützkow wird heute am 25. November 1899, Nachmittags ( Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Der Hoielbesitzer Schluck in Gützkow wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1800. Erste Glaͤubigerversamm— lung am 3. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Fe—= bruar 1900, Vormittags 10 Uhr. Greifswald, den 25. November 1899. Königliches Amtsgericht.

lö9335] Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hüther in Hall, Juhabers einer Filzfabrik. wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Verwalter Amtsgerichtsschreiber Salenbauch in Hall. Offener Arrest mit ÄAnzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 18. Dejember 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Průfungs. termin Mittwoch, den 27. Dezember 1895. Nachmittags z Uhr. Den 25. November 1899.

Gerichtsschreiber Land back. (õ9l45 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen deg Manufakturwaaren händlers Otto August Friedrich Richard Bengelsdorff zu Hamburg, Winterhude, Ulmen. straße 42, wird heute, Nachmiftags 3 Uhr, Konkurg er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphs⸗ platz, Börsenhof 2214. Offener Arrest min Anzelgefrist bis zum 4. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist

,,, , ,, d. S5. Dezember d. J.,

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

olkszeitung.

Zörbig und Umgegend, eingetragene Ge—

Bezugspreis beträgt 1 M 80 3 für dag Viertel ] ertionspreis 6 den Raum ,,. ö 4.

S⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

er⸗ h; Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . Einzelne Nummern kee 2 .

59142 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Putz und Mode- artikel · Sandlers Max Glogau, in gleichlautender Firma zu Hamburg, Neuerwall 26, 2. Et, wird heute, Nachmittags Iz Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater⸗ straße 3. Offener Arrest nut. Unzeigefrist bis zum 18. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläu= bigerversammlung d. 19. Dezember d. J., Vorm. LEIEI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. Ja⸗ nugar k. J., Vorm. Lö6 Uhr.

Amts gericht Hamburg, den 27. November 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

59174 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 25. November 1899, Nachmittags 45 Uhr, über das Vermögen det Webereiwaarenfabrikanten Oskar Schaller von Konradsreuth das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum provisorischen Konkursverwalter den Kommissionät Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Gläubiger versammlung auf Mittwoch, den 13. Dezember 1899, Nachmittags 3 ühr, allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf,. Montag, den üß. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzung saale anberaumt und Frist zur Anmeldung der Konkurs. 6 bis einschlüssig 27. Dezember 1899 fest⸗ gesetzt.

Hof, den 26. November 1899.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hof. Arnold, K. Sekretaͤr.

69170 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Borgmann zu Iserlohn ist heute, am 75. No⸗ vember 1899, Nachmittags 65 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist fowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 5. De zember 1899, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Jauuar 1905, Vormittags SH Uhr.

Iserlohn, den 25. November 18939. Hundertmark, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

.

eber das Vermögen des Kaufmanns Karl Zweig zu Königshütte ist heute, am 24. Ro— vember 1899, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Lommitz hierselbst. Konkurs forderungen sind bis zum 29. Dejember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1899, Vormittags Ei Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar 19009, Vormittag 11 Uhr, vor dem unterzeich= neten Gerichte, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dejember 1899. Königshütte, den 24. Nopember 1899.

; Schul, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69167 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Hubert Theis zu Königswinter wird beute, am 4. No— vember 18985, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechisanwalt Dr. Biesen. bach in Königswinter wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1800. Kontursforderungen sind bis zum 18. Januar 1900 dei dem Gerichte anzumelden. 1. Glaubigerversammlung den 20. Dezember 1899. Nachmittags 3z Uhr, allgemeiner Prüfunggtermin am 26. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 3.

Königliches Amtsgericht zu Königswinter.

o9 154] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Fr. Schwedhelm aus Friedrichsdorf ist deute, am 26. November 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeindedoꝛrsteber Louis Seegelken in Lesum ist zum Konkursberwaster ernannt. Anmeldefrist bis 22. Dezember 18989. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 32. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 209. Januar Iüöo0, Var. mittag A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1893.

Lesum. 28. November 1899.

Ver Gerichtsschreiber Köntglichen Amtsgerichts.

oö9336

K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung gegen F. Kugler jr.. Jimmermeister in Zuffenhausen am XV. Noob. 1899, Vormitt. 17 Uhr. Konkursberwalter: Ge— richtsnotar Betz in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige · und Anmeldefrist bis 22. Dezember 18899. Grste Giäubigerversammlung u. allgemetner Prů. fungs termin am 1H. Januar 19900, Varmitt.

Ih * lun Gerichtsschreiber Armleder.

bis zum 16. Dezember d. J. einschließlich. Erste 159168)

Ueber das Vermögen des Gastwirths Sermann

Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. n r, nnr in Mübldaufen i. Th.. alleinigen Inhabers der Firma 8 z Amtsgericht Hamburg, den 24. Nopember 1899. mann in ö . nn, 6 Mittags 12 Uhr, das Kontursversahren erdffnei

vorden. Verwalter! Kaufmann Mar

Fischer

7 ; . 86 3 —— .

K— ——

2 eee, r 6 . 4 4 6 ,