1899 / 282 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Kd 7

2

J es r 9 3 ö ee, ,

.

1

ü

ü

. J ö . 4 . . 1 ;

an, ng.

2

* , e , . ee. ö

hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ ember 1899, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 15. Januar 19090, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 265. Nobember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Veröffentlicht:

Mühlhausen i. Th.; den 25. November 18995.

Weiß . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.

59331

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Hin fiche, hat über das Vermögen des Weinwirths Max Schrank in München, Burgstraße 1410, am 22. dö. Mts., Nachmittags 5 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Spranger in München. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen kis 13. Dezember 1899 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines andern Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 85 120, 122 u. 125 d. K. -O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 26. Dezember 1899, Vormittags A0 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt.

München, den 23. November 18939.

Der Kgl. Sekreiär: (L. S.) Prestele.

lõ9l77] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Markus Reißmann zu Posen, Alter Markt Nr. 8, ist heute, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An- meldefrist bis zum 18. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am 22. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. De zember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker⸗ platz Nr. 2.

Pofen, den 25. November 1898.

Königliches Amtsgericht. 569334 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Johann. Bickelmayer zu Oestrich wird heute, am 24. No⸗ vember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van der Heyde zu Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 31. Januar E990, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Janugr 1900.

Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim.

59149 Konkursverfahren.

Nr. 8453. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Gottlieb Schwald in Todtmoos Prestenberg wurde heute, am 24. November 1899, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Notariatsverwalter Referendär Harrer in St. Blasien wurde zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 15. Dezember ds. Is, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am Freitag, 22. Dezember 1899, Vormitt. 10 Uhr.

St. Blasien, 24. November 1899.

Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Rödle.

59155 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Tucholski zu Wollstein ist heute, Nachmittags 34 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist bis 8. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung: den ES. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 22. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Dezember 1899.

Wollstein, den 25. November 1899.

Gaenzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69338 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Mathias Nacken zu Hasenfeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rungen und zur Beschlußfassung über einen vom Gemeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag Termin auf Freitag, den 15. Dezember 1899, Vormittags 1A Uhr, im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts anberaumt

Aldenhoven, den 22. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

(59178 Ronkursverfahren.

In dem Konkurtperfohren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Zobel, in Firma J. Zobel zu Berlin, Frankfurter Allee Nr. 37 (Herren⸗ und Knaben⸗Garderobengeschäft), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Berlin, den 20 November 1899.

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.

59172 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Johann Hellwig und Friederike, geb. Stutznacker, in Bochum wird aufgehoben, nachtem der bestätigte Zwangsvergleich vom 7. November 1899 rechtskräftig geworden ist.

Bochum, den 25. November 18539.

Königliches Amtsgericht.

59171 In dem Kenkarc verfahren über das Verwögen der Firma F. D. Weber Nachfolger in Bochum,

alleiniger Inhaber Kaufmann Hugo Rocktäschel, und der Cheleute Kaufmann Hugo Rocktäschel und Emilie, geb. Kellner, früher in Bochum, jetzt in Halle a. S., wird auf Antrag mehrerer Gläu—= biger eine Gläubigerversammlung berufen auf den

15. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr,

auf Zimmer Nr. 33 des unterzeichneten Amtsgerichts. Tagesordnung: Wahl eines anderen Glaͤubiger⸗ ausschusses. Bochum, den 25. November 1899. Königliches Amtsgericht.

69169

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Walther Gottgetreu Werner Maximilian Dewitz, in Firma August Söder Nachf., hierselbst ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.

Bremen, den 27. November 1899.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(59151 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechnungsführers Gerlach zu Trampe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Eberswalde, den 24. November 18939.

Königliches Amtsgericht.

(59162 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Albrecht zu Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eberswalde., den 24. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

569175 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Georg Barre in Seefeld wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Ellwürden, den 21. November 1899. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. J. (gejz) Bothe.

Beglaubigt: (L. S) Hamann, Gerichtsschreibergeh.

59337 Beschlus.

Das über das Vermögen der Frau David Rosendorff ju Efsen, Inhaberin der Firma D. Rosendorff zu Essen und Witten, eröffnete Kontursverfahren wird nach erfolgter Schlußver—

theilung aufgeboben. Essen, 23. Nodember 1899. Rönigliches Amtsgericht.

59168 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Auguft Scheu zu Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgeboben. Hagen, den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht.

59143 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haundelsgesellschaft in Firma Vöge Petersen wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 10. November 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(õ9144 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emballagen· und Spielwaaren Engros⸗ Händlers und Agenten Rudolph Meyer, alleinigen Inhabers der Firma R. Æ O. Mener, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. November 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be—

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.

ö 533]

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe frau Peter Korres, Lina, geb. Aulenbach, zu Kirn soll die Sclußvertbeilung erfolgen. Daju sind verfügbar 122 M 40 8, zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 4080 c 60 , dar- unter keine bevorrechtigte. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts

gericht zur Einsicht aus. Kirn, den 27. November 1883. Der Verwalter: Allert.

sõoloz] ö Nachstehender Beschluß: goukurs verfahren.

Das Konkurgverfahten über das Vermögen des Faufmanns Alfred Großmann in Königsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Königsee, den 27. November 1399. Fürstliches Amtsgericht. (ges) Wachsmuth. wird hiermit êffentlich bekannt gemacht. Königsee, 27. November 1899. Böttger, Amtegericht? Sekretär, Gerichte schreiber Furstl. Amtsgerichte.

(6b 333 Ronkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Georg Pfretzschner in Markneukirchen wird nach Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben. Markneukirchen, den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Dunger.

69l62 Beschluß.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Adolf Roennefarth in Neu Ruppin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz bezw. Schlußvertheilung hiermit auf⸗

gehoben. Neu⸗Ruppin, den 25. November 1889. Königliches Amtsgericht.

*)

59157 . In Sachen des Konkursverfahrens über das Ver— mögen des Wirthes Mathias Hüpperling in Schelsen wird auf Antrag des Konkursverwalters Notar Gunck, früher in Odenkirchen, jetzt in Elber⸗ feld, eine Gläubigerversammlung anberaumt auf den 16. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale des unterzeichneten Gerichts, behufs Beschlußfafsung über die Bestellung eines anderen Konkurs verwalkers sowie zur Legung der Schluß⸗ rechnung seitens des bisherigen Verwalters. Odenkirchen, den 24. November 1899. Königliches Amtsgericht.

58400

In dem Konkurse über den Nachlaß des am 8. Mai 1899 verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Clemens Hentschel zu Ottleben soll die Schluß vertheilung erfolgen. Nach der auf der Gerichts— schreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst nieder⸗ gelegten Schlußrechnung beträgt der verfügbare Massenbestand S 2527 53, biervon ab Forderungen mit Vorrecht 6 11250, bleibt für die Gläubiger ohne Vorrecht 4 2415,03. Auf letzte entfallen dem⸗ nach 23, 67 0 / o

Oschers leben, 20. November 1893.

Der Konkursverwalter: Dunkelberg.

59165 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Zigarrenhäudlers Albert Lieckefett zu Potsdam ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Dezember 1899, Vormittags Li Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße / o, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Potsdam, den 24 Novemher 1899.

ße Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

59150 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Richard Uebel aus Riz⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, bestimmt.

Rixdorf, den 21. November 1899.

Hettwer, t

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(69176 Bekanntmachung.

Durch Gerichte beschluß vom 26. November 1899 wurde das Konkursverfahren gegen den Handels. mann Martin Schulz von Roth a. Sd. auf Antrag des Gemeinschuldners und ohne Erinnerung der sämmtlichen Konkursgläubiger gegen diesen Antrag eingestellt.

Roth, am 26. Rovember 18989.

Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S) Donner.

59141

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Franz Dietzel bez. der Firma Franz Dietzel und Sohn hier wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. v. Mtä. an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Saalfeld, den 25. November 1899.

Herzogl. Amisgericht. Abth. III. Heyer.

58147 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elise, geb. Zinzen, in Gütern getrennte Ehe. frau des Jean Blanck, Inbaber der Firma Blanck und Cie. in Schiltig heim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin? vom 11. November 1899 angenommene Zwangsveigleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 11. November 1899 be—⸗ slätiat ist, hierdurch aufgeboben.

Schiltigheim, den 27. November 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (ge) Stem vel, Amtegerichtsrath. Veröffentlicht: Der Gerichts wreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht: Panthen, Amtsgerichts Sekretär.

59148 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tirma J. Blanck und Cie. und deren Inhabers Jean Blanck in Schiltigheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Nocember 1899 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Schiltigheim, den 27. November 1899.

Das Kaiserlide Amtegericht. (gem) Stempel, Amtegerichtsrath. Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht: Pant hen, Amtegerichts. Sekretär.

59163 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schrotthändlers Guftav Emmert zu Oehde bei Langerfeld, Rauenthalersttaße, ist zur Awb—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verjeichniz der bei der Vertheilung ju berück- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verjeichniß sind in der Gerichtsschreiderei, Abth. La. niedergelegt

Schwelm, den 16. November 1899.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

59164 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Vorschuß vereins zu Schönberg O. L. Ein getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter . hat der Konkurt verwalter, Sensal

einrich Henschel in Görlitz, gemäß 5 1066 des Ge— nossenschaftsgesetzes zu der bereits für vollstreckbar erklärten Vorschußberechnung über je 2350 ½ 23 3 eine Zusatzberechnung eingereicht. Zur Giklärung über diese Berechnung, nach welcher zur Deckung des in ihr bejeichneten Fehlbetrags von 232546, 76 A 31 vom Konkurs ver alter namentlich angeführte Genossen je 911441 S vorschußweise außer den er⸗

§ 100 des Gen len m , ,. ein Termin auf den 11. Dezember

anberaumt. Die Zusatzberechnung liegt zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschrelberei aus.

899, Vormittags 10 Uhr,

Seidenberg, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht.

59169 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dambeck zu Stralsund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 22. Dezember L899, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Schlußtermin am Montag, den 11. Dezember, Mittags 12 Uhr, wird wegen des vom Gemein⸗ schuldner angebrachten Zwangsvergleichsvorschlags aufgehoben.

Stralsund, den 25. November 1893.

Haack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(69166 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Anton Lauh zu Weißenfels ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziebbare Forderung der Schlußtermin auf den 21. Dezember E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Weißenfels, den 21. November 1889.

. Petschick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

589341] Bekanntmachung.

Die diesseitige Station Berlin Militärbahnhof erhält vom 15. Dejember d. Is. ab die Bezeichnung: „Schöneberg Militärbahnhof bei Berlin“. Direktion der Militär Eisenbahn.

59131 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. Die unter dem 4. November 1899 bekannt ge— machten Eilguttarife für frisches Fleisch von Jasi nach Berlin können zunächst nicht in Geltung treten. Breslau, den 27. November 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

o9is33]

II B. 3985. Vom 1. Dezember d. J. an wird die dem Bahnhofe Görlitz nach dem Eisenbahn⸗ Personen.· und Gepäck⸗Tarif Theil II für den Breslau⸗Bromberg Sächsischen Verkehr, Besondere Bestimmung auf Seite 15 unter A: Fahrpreis⸗ ermäßigung für gemeinschaftliche Reisen größerer Gesellschaften Punkt 1, zustebende Befugniß zur Ge⸗ währung der Fahrpreisermäßigung auch dem Bahn⸗ hofe Nikrisch ertheilt. Die angeführte Bestimmung erhält deshalb nach den Worten don Görlitz den Zasatz und Nikrisch.“ .

Diese demnächst in den Tarif aufjunehmends Er⸗ gänzung der jusätzlichen Bestimmung zur Verkehrs⸗ ordnung ist gemäß den Vorschriften unter 12 ge⸗ nebmigt worden.

Dresden, den 27. November 1899.

Königliche General ⸗Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen, zugleich namens der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion Breslau.

591321 Böhmisch Norddeutscher Kohlenverkehr. Tarif vom L. November 1896.

Reg. Nr. II F. 4631 Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. an bis auf weiteres, längftens jedoch bis 31. Dezember 1900, wird die Station Reitwein des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg mit den um 2 für 10 000 Kg erhöhten Fracht⸗ sätzen der Station Lebus in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen.

Dresden, den 27. November 18939.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfte führende Verwaltung.

5913 GSekanntmachung. ;

Elsaß , Lothringisch Luxemburgisch ˖ Bayerischer Gütertarif vom 1. Juli 18595.

Mit Gältigkeit vom 1. Dezember 1899 bem., insoweit Frachterhöhungen eintreten, vom 1. Februar 1900 gelangt der Nachtrag VIII zur Einführung. Derselbe enthält Entfernungen und Frachtsätze für mehrere neueinbejogene Stationen, sowie theilweise Ermäßigungen der Frachtsätze und Entfernungen für Lindau Stadt, welche bei den Dienstesstellen zu er⸗ fragen sind. .

München, den 23. November 183939. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

Zinkdruckerei f. Laien. 40 em breit, kompl. 4 60. Beste u. billigste Vervielfälti⸗ gung von Schrift u. techn. Zeichnungen. Erwerbemittel. 200 St. an deutsche Behörden verkauft.

Prospekte F. C. Burckhardt

Breslau III.

5oꝛso)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenryoth in Berlin.

Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlia—. Drug der Nordheutschen/ Buchbrucherei und VaYlaat⸗=

wähnten 2350 23 beizutragen haben, wird gemäß

Anstalt Berlin G,, Wilbelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 2SZ.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 29. Noyember 1899.

1 Frank, 1, Lira, 1 Lei, 1 Peseta 080 46 1 osterr. Gold⸗ Glb. A060 M 1 61d. . W. 1,76 46 6 bsterr. ug. B. O86 C6 7 Gld. südd. B. 1200 Æ 1 Gd. holl.

1470 6 1 Mark Banco 150 6 1 stand. Krone 1, 126 4

alter Geldrubel 8. 4 1 Rubel 216 6 1 Peso

1 Dollar 420 M1 Livre Sterling 2, 40

Umsterdam, Rott. do. J

chau b.

e, 7. r

ed. Pl. 6. abon 4.

O. ö 4. Eissab. u. Dporto 1 Milreis o. do. 1 Milreis a . u. Bare.

w

1

etersb. u. Wa

Berlin 6. ö.

2.

. wd

. 6 adrid 4. 2

Amsterd. 5. Paris 3

1. 5. S

165 ioG6

J

/

!

/

Ab zobz 2 65G 5

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz ⸗Duk 15 Engl. Bankn. 18 20, 426 Rand⸗Duk. ö —— ö 100Fr. 80, 9h bz

ee, , , , ., / Bank⸗Diskonto. Brüssel 5. London 5. P agen 6.

Wien 6. Italien.

Pl. 64. Kopenh

Sovergs. p 20, 4156b G Holl. Bkn. 100 fl. 169, 30 z ,, e I16, 176 tal. Bkn 1002 r. 76, 35 bz 8 Guld. Stck. Nord Bkn. 100 Kr 111,956 GSolb. Dollars Dest. Bkn. pl0ofl 169, 25 bz Imperial St. do. 1000 fl. 169, 25 bz do. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 216,60 kf wa neue do. do. 500 R. 216,45 bz do. do. 00 g ult. Dez. Amer. Not. gr. ult. Jan. , o. Gp. z. ] uss. Zo ons 324 bz Belg N. 100Fr do. kleine 323, 90G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 34 1.4. 10 5000 - 200 98,206 do. do. 31 erg. 000 - 200 98,206 do. do. 3 versch. 5000 200189, 60 bz G do. ult. Dez.

Preuß. Kons. A. kv. 34 versch. 5000 150198, 006 do. do. do. 31 1.4. 10 5000 150 98,006 do. do. do. l.4. 10 5000 - 100189, 606 do. dor ult. Dez.

do. St. ⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 - 75 199, 75G

Aachener St. A. 93 5000-500

Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894

Apolda St. ⸗Anl.

Augsb. do. v. 1389 do. do. v. 1897

Baden Bad. do. d

Barmer St. ⸗Anl. do. do. 1899

Brl. St. Obl 6b 75 do. 1876 92 do. 1898...

Bielefelder St. A. 4

Bonner do. 3

Borxh. Rummelsb. 3)

Breslau St. A. S0 3] do. do. S1 3

Bromberg do. 95 37 do. do. 99 3

Casseler do. 68 / 7 3

rlottenb. do. 9 4 o. 13353 do. 1889 31 do. J. II. 1895 31 bo. I. 1899 31

Goblenzer do. 1886 3 do. do. 18983

Fottbuser do. .. 37 do. do. 18963

Crefelder do. .. 34

Darmstãdter do. 7 3

Dessauer do. 91 4 do. do. 96 3

Dortmunder do. l 3 do. do. 983

Dregdner do. 1893 3

Dürener do. ky. 93 3

Düsseldorfer do. 76 3] do. do. 188831 do. do. 1890 31 do. do. 189431 do. do. 1899 4

2823

* . 8882

3 = 2 —— * 2 .

bod do go xo

—— C & C Q t Q M O , rot- t t- D O. O · O .C· D C- O · O οᷣ· D .- Q * wr 7 3258

. 2882221

2 * S —— 2 *

8

266 = IGM lob Sobz gkl. . Ib 60 gd, 5b

2

8 2

E- e Tr Tse, s' s', e, e d , e d . , , .

2 2 2

S 22 833

2

200 222 222 O

2

obo = 60 (- gz 06 zoo Ibo gz, 156 600 = 60] =

doo oo os 26 bj doo · Joo z o d

or. do. IV.V. 3

o. do. 1898 bg. St. A. 97 3 ankf. a. M. do. 99 3 ädter * * )

er do.

Er. dichterf. Ldg. I. j SGũftrower St. A. j do. 1897 3 eSt. A. 86 3

ö

d 22

D

2

Han. Prov. ll. S. Ill. do. S. VIII... do. S. TX

Hildesh. do. 89 do. do. 95 öxter do. 97 nowrazlaw do.

de do d do 1833 HM do. 18533 TV do. 1895 ...

do. 99 Ser. J. iI. II. Landsb. do. 90 u. 96

Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2. 94

Magdb. do. 91, Y Mainzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do.

München do. - 8 do. 90 u. 94 do. 1897

do. do. 1899 V. do. do.

Nürnb. do. II. 96 do. 9697

do. S. III. 98 do. 99 S. II. Offenburger do. Oh O ö. pn reuß. Prv. O. 3. St. A. 95 irmasens do. 99 omm. Prov. A. in Prov. Anl. o.

981.

do. do. do. St. ⸗Anl.I.u.II. do. do. 1894 III. e,, . do. 92 egensburger do.

o. o. Rheinprv. O. lll. II. do. V.-VII. do. JI. II. III. ds. II.II.u. III. do. XVIII. do. III. uk. ls y Rheydt StA 91-92 Rixdorf. Gem. ⸗A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schl ⸗H. Pr. v. A. 9

do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91 o. do. 1895

do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer do. ..

do. do. I do. do. II do. do. III Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

do. St. M. i895:

Karlsruher do. 86 89

Köonigsb. M LI]

Laubaner do. II.

Lübecker do. 1895

do. do. 1897

do. 1899 M. Gladbacher do.

Münster do. 1897

do. S. II. 98 37

0 Oe 2 * 8

, . e . . . . . . .

2

Schõöneb. Gem. A. 4 31

Stargarder do. . 37 Stettiner do. 1889 37

Westf. Prov. A. HI

Wormser do. 1899

Gene,

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. t do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

do. , Ostpreußische ... do. . Pommersche ...

d 3

o.

do.

do. . k

do. neulandsch. d 3

do. do. 18963 Hameln do. IS55 z]

ö 22 2

do. o. Posensche S VIX do.

24 ö do d · oo pd 40bz oM - S6 4 16 b; oo o ga 6 b; 00 Soo zs. Io b. zoo · Joo og zo b; G00 - HM Hs S5 b; Iod u boo]! =

Soo = ho o, 5G zoo Io gz 36

db

00 = 00 ga. /S b; 006 = 500 54. 5 b,

jzo00 - 0 os, bz

sch. o

zoo = 155 gg, 5 jzo0090 = 160 pg vob; zoo -= 150 7 20 b, obo. i656. -=

Goo = 150 gs ob; oM · 1h06 zh oM b; jõb0 = ibo ß ib; joo = 160 ps, 16b; zoo -= ibo]. -=—

doo - joo zh go Gh zoo 0 = 5 gh. och zoo = 6 d po zoo 0 = jd =

zoo -=- ib

zoo = joo od. Bobz zoo - Joo ʒh v joo · 2M ii. db

000 —= 00 965, 306

hob u. Ho ga go bh · voc ga 3h

00 = 00 lol, zob; 6

zo · 1posi 19 40 0090 = 30 L id 70h; zoo - Id los 25 b

zoo 0 = 94a, 0b B

V

Schles. altland do do

do. do. do.

do.

do. ö

doe ritt

o. Pommersche do. Posensche .. do. ö. , . 44

0

do. landsch. neue

do. Lit. A. Lat. A.

Lit. A.

Lit. C.

Lit. C.

Lit. C.

Lit. D.

Lit. D.

do. do. Lit. D. . o.

ne r W222 2222222222222 22222222

do. do. 3 Westfãlische ... do. 56

do. II. 3. do. II. Folge Wstpr. rittersch. j. 3

do. do. IB. do. do. II.

do. neulndsch. II. *

do. d n. do. neulndsch. II.

1 .

* .

Hannoversche ... do. ö Hessen Nassau .. do. 5.3 Kur u. N. (Brdb.) d ,

Zoo- 30 —— 10 3000 - 30 lol, 10 3000-30

. 3000 30 Lauenburger ..

3000-30

0. 6 8 ; r u. Westfãäl.

3 do. Silhsk. :::: do 3

Schlzw. Holstein. do. do. 3

Berlin, Mittwoch, den 29. November 3 do. ö er , . e lan schaft. o. lan ef .

Yoo = 2600 io, 1 zob0 - Jo di, 06 oo 0 gh 10h ooo = Io lol, 9o0G

ob 00 z. 16 p) obo · 00 pg 36 Gd hoo 00 s 465) ooo Jod I zo G 0 0 5, 35 bz SoM - bb zh 16G hoo H a A6 b ooo - 60 -=

0b = SoM 8, po obo = 60 Bös, 5 h

3000 - 30 slol, 006

zobb 5 sios o zobb 36 z ob 36

3000-30

ch. 3000 30 94, io G

3000-30 101 006

3000-30 94,006

3000 - 30 lol 00

sch. 3000-30 34 006

3000-30 101,006

3000 - 30 100 906 3000-30 94,606 3000-30 101, 106

do. A do. do. 96

Bremerl8s87 . do. 1888. do. 1890. do. 1892. do. 1893. do. 1896. do. 1898. do. 1899.

Sl

3000-30

, , n. ĩ nl. 1892 u. 94

Bay. Staats ⸗Anl. do. Eisb. Obl. . do. Ldsk. . Brschw. Lün. Sch.

Gr. Seff. Et n / ĩj do. do. 961III.

zoo - 3 J656 = 200 = ibboo. Zo os So b; G

do. do. G. 3. 10.96 do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 6 do. amort. 87 do. do. 91 do. do. 93. do. do. 971

do. do. 99 Lũb. Staats M. h do. do. 99 Meckl. isb.Schld. 3 do. kons. Anl. 6 3] do. do. 80-9435 ö

St. ⸗Anl. 69 3 St. ⸗Rent. do. Low. Crd. IIA, do. do. i. Il. Ill, l, ji, Mi, ni iss .. do. XVIII. do do. Pfb. CL. IIA do. do. Cl. IA, Ser.

ll, IL(IllL, II. II

u. IB, Ulll u. II do. Pfd. Bln. lll

do. XXI do. Erd. IBE u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Weimar Schuldy. do. do. konv. Württmb. 1 83

S8

* *

2

2V MO - 1008 oMOMOοσ - 1009 - 30 0Quloo0 30Mulo00 2000 - 200 -,

—— —— n . ,. .

.

o ooo 200 i0ν 3066 25 z0606—-

II 56606-

II 500-5 o hh = S6

IO 5000-200 S000 - 500 οι,25b3G 3000-600 -, 1.7 3000 - 100 -

10 3000 - 100 96,906

87,785 G

117 iso- J = derjch. .= vdo ss Jobis ver ch zoo = 6M ib Sdõ

dersch. 2000 - 78 34 do bi doMM - 10089440) Id00 u. SoOο loοboO6

2000-75 94, 2OMOQ - 1006 O0O0 · .

e n. 7

Braun Göln· amburger Loose.

Meininger 7 fl.. x.

do. do.

do. do.

Antb. Gunz. 7fl. x. ö

88

ad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. ö .A.

862

wg. Loose Pr. Sch.

= . G .

übecker Loose ..

r 5 —— —— *

Oldenburg. Loose . PVappenhm. 7fl. x.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Sstaft. 3. D. d 1.1.7 .

Uusländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. r e,

12 12 309 3090 168, 300 b 60 130, 780 bz 300 136, 50 b 180 132. 103 160 128 003 18 24 306 44 129, 0b

1.1.7 83, 308 1.1.7 83 30 8 11. 8 80 dz G

Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. tene,

do. kleine

äußere von 88

Barlettaloose i. K. 20.5. 96 Bern. Kant. Anl. 7 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 ', ,, ,, Bukarester St. A. S4 kon. do. do. kleine v. 1388 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. do. kleine Budapester] Stadt ⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen . Aires Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 5002 do. do. do. 1002 do. do. do. 202 do. Stadt ⸗Anl. 1891 do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 25r Nr. 241561 - 246560 6 or Nr. 121561 1365606 Ir Nr. 1— 200001 2r ir. 6165 J Z6656 6 do. NationalbankPfdbr. I. 6

do. do. II. 6 ilen. Gold Anl. 1889 kl. 4 o. do. mittel 41 do. do. große 4 Chinesische Staats Anl. 5

do. do. 189656

do. do. kleine tz

—ᷣ

*

—— 8 && S&R, · 2 . 0 8 8 O , , ie = 2 —— 220 **

do. do. 18965

p. ult. Dez. von 1885 41

E L E D e . = 20020 D— O O O 2

9

Oo 2

d d w O

de do do de =

22

D. Christiania Stadt ⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 18973 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. V4] do do, IV3

Dan. Bodkredpfchr. gar. 3 Donau Regulier. Loose . 5

Egvptische Anleihe gar. . 3 do. priv. Anl.... . 3 do. do. do. do. kleine ] do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San. ⸗Anl. 4

Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4

do. fund. Hyp.⸗ Anl.. 37 do. 10 Thlr. Loose. . do. St. ⸗Eis. Anl. .. 3 reiburger 15 Fr.⸗Loose alizische Landes. Anleibe

Galiʒ. Propinations Anl.]

Genua 150 Lire ⸗Loose..

Sothenb. St. v. S1 S. A. 3

e , Anl. 1881-84 150 0

? do. kleine 1 oh do. kons. G. Rente / 9 L 20 do. do. mittel 40/9 L 30 do. do. kleine 40 0130 do. Mon. ⸗Anleihe 40 0. F do kleine .

do. Gold Anl. (P. 2. 160 1

do. do. 9. do.

mittel 16 kleine

d 65 gfors Stadt Anl. 3

and. Staats. Anl. S6 s do. Komm. ⸗Kred. X. 3

Ital. stfr. Sxx. D. i &. LX

do. stfr.

do. stft. if 86 * do. do. ͤ 4

do. Rente alte dM u. MM ]

do. do. eine do. do. px. ult. Dez do. do. neue ] do. amortis. III. 1

ut Rred. X. Sd...

do. do.

Larlsbader Stadt · Anl. Ropenbagener do ͤ

8 . 8 * 6

do.

Lifsab. Et. Anl. S6 J. I

do. do.

duxxemb. Staats. Mailander S8

do. Mextł. Anl

do.

do.

do. pr. ult. Dey do. 1820 18 86 do. da. 10. s e do. . Ver 2 6 do. do. Pr. ult. Den. do. do. 18885 do. Staats. Gisp.· Od]. d da. do. Neine d

Neuschatel 10 Fr. Vosse New Vorker Gold · Anl. 6 Nord. Pfandbr. Wiborg 11

do. do. 1.4

Norweglshe deo dt · Du d . —— 6 .

mittel u. M 8 do. do. 18824 da do. 1doad 3]

Dest. Goldk Mente 1

da. da. Neine ( da. da. Dr. ult. Mod do. Mad ter · Mente 41

* 111 6 3

—— TD Q 0 QQ QQ, - QQ = Q QQ = D

3

*

* O 83

8913 e

1 ß = = 0

—— —— 1

2 . m . * = * 9 . * . * f

e e Go

—*

2 n em 261

2 , .

—— 4 2

** *

38

= 6. *

—— 1.

* 22 4

1899.

9, lobz G G Mo bz G o o G

Globi G G, Ho bz G 72, 30 bz

64,90 bz B 23,50 b G

.

98, 70 bz

98, 906 gb 00bz G go, 00 b G 9h, 00 96, 00 B gl, obz G gl, 25 G gl, o G6 gl. 30 bz G

220 bz

7h, 60 bz G 7h, 75 bz 11,25 b3 G 11,256 41,00 bz

l, lobz G Il, 10bz G l, 10bz G

gl, lobihßoorf. l, 1ob . 3 z ch 3 6 ch

lol 756

106 75 G50.

ry oo & zor 82703

1

1

1

131, ob

**

.

, , , 3 ö

2 9 —— 6

188

* . *

. —— ——i 2 . t 2 J * r