1899 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 [ . 2. ,, . . . * 8 , 6 * 1 ? 3 K 9. ** 6 . * , r 2 ü ⸗— 5 De, 9

K

Alle PRost-Anstalten nehmen Kestellung an;

Insertions preis für den Raum einer Arumzeile 30 J. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 9.

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich BRreußischen Staatz - Anzeigers

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

3 284.

Berlin, Freitag, den J. Dezember, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: der vierten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: dem Baurath Holzmann zu Frankfurt a. M.;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem General⸗Direktor des Kölner Bergwerksvereins, Berg⸗ rath Krabler zu Altenessen;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Direktor der Berliner Hoötelgesellschaft „Kaiserhof“ Matthäi zu Berlin; des Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Geheimen Kommerzienrath Krupp zu Essen;

des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann und Ober⸗ leutnant der Landwehr Eiffe zu Hamburg und dem Ober⸗Bergrath Dr. Busse zu Koblenz; der silbernen Verdienst-Medaille des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: ö dem Maurerpolier Wilhelm Müller zu Charlotten⸗ urg; . des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordenz: dem Salinen⸗Direktor Sachse zu Lüneburg;

ferner: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse:

dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Georg Spies in Moskau; des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen

Krone dritter Klasse:

dem preußischen Staatsangehörigen, Direktor der Leipziger

Bank in Leipzig Exner; des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph⸗Ordens:

dem Debits⸗Assistenten der Königlichen Manufaktur in Berlin Weißenburger;

des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens

dritter Klasse:

dem preußischen Staatsangehörigen Kapitän des Dampfers der Deutschen Levgante⸗Linie „Paros“ Lange in Hamburg,

dem Fabrikbesitzer, türkischen General-Konsul Przedecki in Breslau und . ;

dem Fabrikbesitzer Eschbaum in Bonn;

der vierten Klasse desselben Ordens: dem Fabrikbesitzer Schlabach in Sagan; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens vierter Klasse: dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Przedecki in Berlin; des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königli deff elner ge Krone: ; lich dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann und italienischen Generalkonsul Albert von Bary zu Antwerpen; des Offizierkreuzes desselben Ordens:

den preußischen Staatsangehörigen, General⸗Direktor der Neu⸗Seeland⸗Minen⸗Gesellschaft Dr. ut Scheidel in Sydney und Kaufmann Wilhelm Mallinckrodt in Ant⸗ werpen; des ö des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens:

den preußischen Staatsangehörigen Kaufmann Georg de Bary in Antwerpen und Kaufmann Freiherr Hans von Mirbach ebendaselbst;

des Ritterkreuzes des Königlich belgischen , ch gisch

Staatsangehörigen Kaufmann Mal⸗ , in Antwerpen und Kaufmann Böhler in Wien, owie .

dem Direltor des Westfäͤli ks⸗Syndikats Otto Ley und estfalischen Koks⸗Syndikats in Bochum

dem Kaufmann Bernhard Wolff zu Frankfurt a. M.; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse

Porzellan⸗

den preu ischen

za, en dem spanischen Konsul Albert Mey er in Danzig;

des Königlich spanischen Ordens Ifabellas der ; lh e hi 3j. .

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Ingenieur Franz Sachs in Brüssel; des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Ordens der Empfängniß Unserer Lieben Frau von Villa⸗Vigosa: dem Direktor der Schiff⸗ und Maschinenbau-Aktien⸗ ge ih „Germania“ Richard Schulz zu Tegel bei erlin;

des Kommandeurkreuzes des Königlich portugie— sischen Zivil-Ordens für Verdienst in Gewerbe und Landwirthschaft:

dem Kaufmann Bernhard Wolff zu Frankfurt a. M.; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:

dem Brauereibesitzer Happoldt in Berlin; sowie des Offizierkreuzes des Königlich serbischen Takowo⸗Ordens: dem Hütten⸗Direktor Moritz Ottermann zu Dortmund.

Deuntsches Reich.

Nach einem jetzt hier eingegangenen Bericht des Kaiser⸗ lichen Konsuls in Pretoria hat die Regierung der Südafrikanischen Republik mittels amtlichen Schreibens

vom 12. Oktober d. J. dem Konsul mitgetheilt, daß zwischen der Südafrikanischen Republik und Großbritannien und Irland Kriegszustand besteht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Landgerichtsräthe Rietze und Ring in Berlin zu Kammergerichtsräthen,

die Landrichter Dr. Schück, Kade und Dr. Kan old in Berlin, Bischoff in Thorn, 3 in Nordhausen, Clostermann in Neuwied, Kaufmann in Hechingen, Blanckmeister in , i. Pommern, Stadie in Allen⸗ stein, Riehm in Köln, Thedieck in Hagen, Methner in Lissa, Mersmann⸗-Soest in Frankfurt a. Main und Vos⸗ winkel in Trier zu Landgerichtsräthen,

die Amtsrichter Schrock, von Pochhammer und Oppermann in Berlin, Müller in Neheim, Mannhardt in Itzehoe, Liphardt in Barth, Dubiel in Liegnitz, Sp eco vius in Langensalza, Zwirnm ann in Freyburg d. U, Waldau in Ahlden, Reinhard in Melle, Rother in Bieber, Maas in enden, Burchardi in Danzig, Hundrich in Hermsdorf unterm Kynast, Waetke in anke , Gieberich in Wächtersbach, Meyer in Kulmsee, Mayer in 9h oeland in Eisleben, Wagner in Geldern, Schareck in Pitschen, Dr. Muskat in Gottes⸗ berg, off gn in Rennerod, Ackermann in ECckartsberga, Wedthoff in Pillau, Lah meyer in Cassel und Pückel in Wetzlar zu Amtsgerichtsräthen,

die Staatsanwälte Stelling in Stade, Dr. Zux in ö und Marschner in Kiel zu Staatsanwaltschafts⸗ räthen, den Gerichts-Assessor Hartung in Bitterfeld zum Land⸗ richter in Stolp,

den Gerichts⸗-Afsesor Dr. jur. Comte in Magdeburg zum Landrichter in Dortmund,

den Gerichts⸗Assessor Gadow in Demmin zum Amtgtz⸗ richter in Regenwalde, 3 7 Gerichts⸗Assessor Born in Posen zum Amtsrichter in

arotschin

den Herichts· Assessor Gernoth in Kolmar i. Posen zum Amtsrichter in Kolmar i. . en,

den Gerichts⸗Assessor Eugen Müller in Beuthen O⸗S. zum Amts ichter in Beuthen O-⸗S.,

den Gerichts-Assessor Reichel in Wohlau zum Amts⸗ richter in Winzig,

den Gerichts-Assessor von Varendorff in Gollnow zum Amtsrichter in Guhrau,

den Gerichts⸗-Assessor Goertz in Königshütte zum Amtes⸗ richter in Kra ihn ;

den 6 ssessor Dr. jur. van Bürck in Essen zum Amtgzrichter in Essen

den Gerichts Assessor Franz in Rennerod zum Amtg⸗ richter in Montabaur, rh den Gerichts⸗-Assessor Dr. Honrath in Lebach zum Amts⸗

den ng . 6 Dr. Matzerath in Köln zum Amte⸗ . Tr 4 ; ; r in en er un nn w.

d ö ; 8 z 17 . den Gerichis⸗Assessor Dr. phil. Lohmann in Bonn 2 * an zum

1899.

. dem Geheimen Kanzlei- Sekretär Büssy im Justiz= Ministerium und dem Gerichteschreiber, Sekretär 3 in Königsberg i. Pr, ersterem anläßlich seines Uebertritts in den Ruhestand, den Charakter als Kanzleirath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem e n,, eier in Marienwerder und dem Regierungs- Haupttassen⸗ Buchhalter Jahn in Merseburg, ersterem bel seinem Uebertritt in den Ruhestand, den Charakter als , ,, ö .

dem Stadt⸗Bauinspektor Friedrich Haack in Berlin den Charakter als Baurath,

dem Arzt Dr. Steinbach in Berlin den Charakter als Sanitätsrath und

den Rittergutsbesitzern Tellem ann in Schkölen, Kreis Weißenfels, Lucke in Raduchow, Kreis Ostrowo, und Friederici in Czerlino, Kreis Schroda, den Charakter als Dekonomierath zu verleihen, sowie

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Demmin getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ geordneten der Stadt Langensalza Hermann Marxen als besoldeten Beigeordneten der Stadt Demmin für die gesetz⸗ liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

8 Finanz⸗Ministeri !um. Dem Regierungs⸗Assessor Schlingmann ist die Stelle

eines Vorstands beim Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt zu Breslau verliehen worden.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Der Haupt⸗Steueramte⸗Assistent Hansmann ist als Korrespondenz⸗Sekretär bei der Königlichen General⸗Lotterie⸗ Direktion angestellt worden.

Just iz⸗Ministeri um.

Der Rechtsanwalt Egger in Krossen a. O. ist Notar für den Bezirk des Kammergerichis, mit Anweifung seines Wohnsitzes in Krossen a. O., und

der Rechtsanwalt Pawelitzki in Ostrowo zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ostrowo, ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Lehrer der Maschinenbauschule in Görlitz Ludwig Ro J gner ist zum Königlichen Maschinenbauschullehrer ernannt worden. ö

Ministerium der geislichen, Unterrichts⸗ und Medizin al⸗Angelegen heiten.

Am Schullehrer⸗ Seminar zu Proskau ist der bisheri Seminar⸗Hilfslehrer Pusch zu 3 Seminarlehrer angestellt worden.

Bekanntmachung.

Aus den . der bei der Unive he stehenden Johann Christian Jüngken-Stiftung sind an Studierende, ins besondere öhne von Unl⸗ , und von 1 Staats⸗ beamten, wenn sie von einer höheren ilt mit dem Zeugniß der Reife entlassen sind, während Berlin

Studienzeit und auch über ihre Studi inaus, beh 3 einer ir , ö iter⸗ ttz en , rlich 900 bis 1860 60 zu vergeben.

Dle dem e,, zu gewährende Unterstütz immer nur 3 ein Jahr bewilligt, kann jedoch Stipendiaten, sofern er sich bewährt, vier bis fi intereinander zuertheilt werden. * = e

ö .

tät Berlin be⸗

ewerb muß der Antra

abelschwerdt als ordentlicher