rcfurter Tag: 68 zo. d d d . Zweite Beilage r 9 sie nach 9 geen le d g e. weg, Lien ies T, Berlin, Freitag, den 1. Dezember
de; denn dle Maregel, die ; . e . ᷣ zen, Bantu weg. ‚Totglrelerve 19 zz oo Ay. 1 0) Coo pp.. Bt -= 14. AM, do. rufft d. d d . zesells e der Napoleonischen 4 l * gegen 43 V i gl, . 3 e n ec n nn,, ᷣ
att ö ö. Redwinter . rufs. Sorten, kleberreicher Ster. N enumlauf 28 555 G00 Zun. 354 Hho Pfr. St bo . . 9 ; ; t t 1 ; . . , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Vereinigung Wetzenkleie 8-4 6, NR — 2 waren jetzt in Feindes · 25 — 1 0, do. exquisite , , . suchungs⸗Sachen. en,
1. ; mit Rußland verhinderte jeden Roggenmebl 0 E342 oi 1-1 abres 20 Mill. weniger. 3 bote, Zustellungen u. dergl. J. Erwerbs, und i ö n, Stern i l. e e ter e weesicherung. Deffentl er nze ger. . ö ehen . Flo; autzwärtiger Statignen bei mindestens 1b C5] kg. * 9. k Verpachtungen. Ver dingungen ꝛc. ; ö Weizen bleibt stark angeboten, wird aber vernachlässigt. Das 66 lokg 115 träge. Rüben ⸗Robzucker b. Verloosung 2. von Werthpapieren.
9 Untersuchungs⸗Sachen Sparkassenbücher: 1) Nr. 57 995 der städtischen 159940) Aufgebot. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Roggen ⸗ Angebot ist gering bei bescheide r N ö ezügl. 7
Gerste herrschte feste Stimmung. Ich . k vag. ĩ ö. J ,. , . Beim Mals Geschäft fehlte es an nregung von den leitenden Märkten. Die Lage der Futter to ff Artikel hat sich im allgemeinen
Sparkasse zu Essen, auszestellt am 1. Dezember Auf dem Anwesen der Wittwe Johanna Hösl Urkunde erfolgen wird. 1886, lautend am 1. April 1899 über 1312.94 M6, Hs - Nr. 30 in Erbendorf und verbandweise auf dem Schwarzenfels, den 25. November 1899. nicht unwesentlich gebessert. Die Stimmung auf dem Mehlmarkt Keine. 2) Nr. 114 515 derselben Sparkasse, ausgestellt am den Metzgerseheleuten Jakob und Margareta Liedl Königliches Amtsgericht. ble ö,, N b (B. T. Yer, 28. Mai 1898, lautend am 1. , 36. ; . ö , ,,. ö , . . 59 der spooz A ungeb or 2 Iz 350. November. . X. B. ; ö 1530 MS, 3) Nr. 21 407 der Sparkasse Altendorf, euergemeinde Erbendorf ruht seit dem 15. Februar ; ; Sandel und Gewerbe. pr. Mai hz zy Rüböl loto Sb oo Juni 4, — 4 ssᷣ 2 A b t st llu en ze . Einlage am 15. 8j h lautend 1848 ö. Leonhard Bauer von Erbendorf ein ju Auf Antrag der veiwittweten Guts besitzerfrau Tägliche Wa gengestellung für Kohle d Kok Bregden, 30, November. (K. T. G. 3 oso Sãachs. Rente 86, 60 August dss do. ufge o l, Uste ng am 1. April 1899 über 436,98 6, beantragt. Der 20 verzinsliches Muttergut zu 66 Fl. 40 Kr. oder Louise Remkuhn, et. Frank, in Brandlauken werden an der Ruhr und f Ober schl ö ö Bü Ceedo, Stactganl, o, Presd, Stadianl, r. gJ3 Hä, b, Agen S N d d I Inhaber der Urkunde bezw. der Berechtigte wird 113 6 32 (einhundert dreizehn Mark zwei und die unbekannten Cigenthumsprätendenten und dinglich n berschlesten. deutsche Kred. Fr 65, Prezd. Rreditanstalt 158,5 Dregdner Van — otterengen zo merlean good ordin, zöo m, da— ; un erg J aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. April achtzig Pfennig), byvpothekarisch versichert im Hypo. Berechtigten aufgefordert, ihre Ansprüche auf die An der Ruhr sind am 30e n, a gestellt 18 o , nicht recht 166, NH, do. Van iverein 118,00, Leipnger do. , — Sächsischet do dog nntdolinß ua, do. good m iddling anz n, do. Ibyogz6] doo, Vormittags 16 ühr, dor Femm unter. thetenbüch füt, Grken dorf. Bd. II 7 S. 2b und Weidehatzelle wattenkblatt,J Parzell̃ennummer si zeitig geftelt 123 Wagen wegen Betriebzstörung. ss o Deutsche Straßenkß.;. , Presd. Straßenbahn rh g Dernem falt Krsnr, do. gopd fair dia n, Geara In Sachen, der (Brgunschweig Han noverschen zeichneten Gerichte anberaumten, Äufgebotgtermine Bb. IV S. 308. Va die Nachforschungen fach dem . 3 der Gemarkung Labagienen von O, 29, 50 ha 32 . ch hel len sind am 30. v. Me. gefiellt 6202, nicht recht⸗ Hanpssch ,, ver, Elbe: und Saalesch. 155, 25, Sächs. Böhm. en n, r n, Chptigß, bronn fat Han, do, brown Hvpothekenbank hieselbst, Klägerin, wider seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, rechtmäßigen Inhaher fruchtlos geblieben und im Flächeninhalt fpätestenß im Aufgebotgtermin den jeltig gestellt keine Wagen. Dampfschiffahrtü, Gef. 216 96, Dregd. auge fel sch. * . bonn ond, Hmm, Peru raugh fa, = do. rougi I) den Brauereibesitzer Heinrich Nettelbec, widrigenfalls die Kraftloerklärung der Urkunde er übrigen die Vgraussetzungen des Art. 125 des bayer. Tz. Februar 1900, orm. 16 Üihr, bei dem Feth iig, 30. November. (G. T. B. Schluß. Kurse. 3 os 'rtehg h, good ran, ds, rough fü zn wm, do mobler. 2) die Wittwe des Brauereibesitzers Nettelbeck, folgen wird. . Aus sührungsgesetzes zur Reichs- Zivilprozeß, Und unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, zur Ver- Sch ische gen, derb, S6 /o do. Anleihe 97 25, Desterreichische f . wnedetz goed falt sen, . möber. god a/, do. Caroline, geb. Roth, Gfsen, den 12. September 1899. Konkurtzordnung gegeben sind, werden auf gestellten meidung der Ausschließung anzumelden. Banknoten 168,35, Jeiper Paraffin. and Solarz. Fabrik 126 50 or mooth good air 4s, Me, G. Broach good zünsn, 3) Fräulein Margarethe Nettelbeck, Königliches Amtsgericht. Antrag vorgenannter Besitzer alle diejenigen, welche Labiau, den 25. November 1899. Mansfelder ure L165, 0, Seipziger Kreditanftait. Aktien 15 75 otra ge n ger e ö 5 , gar * n, do. fine 4 Fräulein Else Nettelbeck, sämmtlich hieselbst, w auf obige Forderung ein Recht ju haben glauben, Königliches Amtsgericht. äh. un, Er arbant nr, geren ser,, dit; n,, . he ee, e . ö . fn Beklagte, wegen Hypothekzin en, wird, nachdem auf 59977) Aufgebot. zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten, oso3n
177.40, Letpziger vpothekenb 140,909. S Bank. G wir g . ; der Klägerin die Beschlagnahme der den Das S is ⸗Sparkasse ätestens jedoch zu dem hiermit auf Dienstag, den
. r. 1 . n, . . r r h kö ie er . k e . , ö, e,. , d, n, e. k ö n . ö. 2 , hi Ale s n gh eln e ge .
— 96 aumwollspinnerel⸗ Aktien bo, ; ; ; . ö arran schwei d enwerperstraße Nr. ö 8 i t i des Amts geri ahier anberaumten hier, a welenheitẽvormund. 7. — ; delpziger Kammgarn Spinnerei 68 h. 11 d. Warrants Middlesborough ili 68 sh. 3 d. ö . Gee fn und Hofes sammt . . . ,, Ink 19 hier nene, ju a, die Antragsteller hiermit tember 1840 geborenen und seit 1875 verschollenen
Heu — — M; — — zum Kochen Aktien 190 56, Kammgarnspinners Sts ad r, og 6 26,00 hausener ö 59, 00, en nr g m, die a . n mn gr, ö. Tie, Werle ruhiger, den miteingebauten Hausstellen Nr. 953 und 1068, Gigentbümnierg, des Bergmann Carl Jacubczt zum vorgeladen werden, unter dem Rechtsnachtheil öffentlich Apothekers Adolf Kreer aus Slegen, wird letzterer 3o, zig Go, Zugerrasfincrt. Halle Aihtien 11 67 uren, Bęruische Cp. ande r fn, s, un gelt e et 8 ö. .. , , Gar ne unver- Seitengebäuden, dem am Neuenwege Nr. 1108 be. Iwecke der neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt aufgefordert, daß im Falle der Ünterlaffung der Än— K ,,,
von der Keule 1 l, 20 chiffahrts - Aktien S6, 26, Große Leipziger Si erãndert. d estell ür erl klärt und i 26, bahn 19425, Parts, 30. R z egengn Hintgrhause und dem zus derg Haönestelle werden. Es wird daher' der Inhaber deg Buches meldung. die Forderung für erloschen erklart und im . 1 * k iger Eleriri gt eihriger Strghen rä s, gg. November. (W. T. B.). Die heutige Börse war igen Neupetrithorseldmark Blatt V j gebots term thekenbuche gelöscht werden wird. im Zimmer Nr, 10 des Königl. Amtsgerichts hier e J , dech sin malteren k Ter rte dere, n, nge n, mn, de . elbff unteres Schloß, fahr f ich , ersnlich zu
G afts. Aktien 249 00, ö Nr. s er belegenen Abfindungsplane zu ; ö
aᷣ gern r, n, fg 3 i. *. J 3 2. 3 . auf englische Abgaben und auf die Erhöhung 1 e i der . ait e ns e , Zimmer b) Kgl. Amtsgericht. melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden wird.
Krüger 167,90. ; ; n r e 3 Tür lenloose zeigten sich zeitwelse belebt. Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 10 No, feine Rechte anzumelden und daz Buch vorzulegen, (L. S.) (gez) Schmidt, O. A.⸗R. Siegen, den 21. November 1899. , . bember er, verfügt, auch die Cintrggung dieses Be. widriqenfalls die Kraftloserklärung deselben 'er= Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht.
h 14 R 0 st 0 ck 1 Dezember Die am 28 No mber ta ende Rente 95 0 06, l s 8 1 am 16 November er. er f gen w rd ; 1 *. 2 2. ve b d. * ! .
Mahn u. Obler ich beschloß die Vertheilung einer Pioisenb Ruff. A. - — 3 öh, Ka anssen . , De folgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den (L. 8.) Kayerle. ob 0] oIso fü i ,, F, 9 Rusfen L6 Ss, 0, 4 o span. äußere An' 68 60, * ö . ß Aufgebot zwecks Todeserklärung. bon 11 Jo, für dag abgelaufene Geschäftjahr 1858/39. Ver Nein. ä. Türken 22.32, Türken. Eooje 135, , . 696 00, 235. März 1900, ag j. ĩ a2179 Aufgebot. Auf 23 ,, werden:
ewinn beträgt 316 687 M ̃ Amtsagericht . ! ; Deftett. Sta ais h; . oo, Lgrnbarden 12000, Banque de France 4545, ö ö. deere angesetzt, in welchem die 45380] Aufgebot. Seitens der nachgenannten Hypothekengläubiger: 1) der, am 28. August 1821 in Kiel geborene
Brem en, 30. November. (W. T. .) Börsen⸗Schlußbericht B. de P f . — n n,, , . imn . ᷣ ee e weer . . ren Beu⸗ 5 d schwister Fräulein Ida Langbein und August Georg Ahrend Möller, Sohn der ver= n r r en renn e r rn n J . 3 9 . 2 27,09. Ftio Tinto. j. 1175, Suentanal. . S621, Pribar; . kö 326. . ö 3 r riß bag *. geh i d m e 5 Coburg. gl fh der Mit storbenen Eheleute Posamentier Johann Friedrich Bt 8, Armour shield in Tubs 84 9, andere Marten in Doppel⸗ nn, lien 5 Hi, mf. l. 207, 12, Wchs. a. dtsch. PI. 1s. VWchs. Braunschmweig, den 18. Nohember 1899. gebot dez auf seinen Namen lautenden Buches erben hon Emma und Moritz Langbein, vertreten Möller und Margareta Cathrina, geb. Möller, in Eimern 291 - 30 3. Sp e. Behauptet. Sbort clean middl. lot 7 3 5 1, Wchs. London t. I, 24, Choq. a. London 25 265, do Herzogliches Amtsgericht. VII. Nr. 6721 der Sparkasse der Stadt Lüchow über durch Rechtsanwalt Hirsch in Coburg, i nn,, ö, , . Gere, . . n. q. Reis stetig. Kaffee ruhiger. Baumwolle sbeticen . kö ker r , gn b fr, e gz oo Ab ; . s lee. , d z, * j . bee n , ; . rs.- Ztg. jufolge piand middl. loko d0z 3. . ; o n. K Bausen ein soll, beantragt. Der Inhaber Gotha, riedri ristian Anton el. ben de, br u d tie, , redeten . u g d gf ft 3 k oso glorydeutshe . Oo Fr., do, in Silber 1 1658 559 0 Äbn. 1 203 0900 Fr., Porte⸗ soõsgz7 9 e en n ,,,, * 29 auf 3) der Johanne Caroline Wilhelmine Böttcher, Catharina Friederike Lorenzen in Kronshagen, welcher
euille d erf Wolltmmerei und Kammgarn spinngres Att. 210 Br. Norddeutsche n n, * . In Sachen des Kaufmanns Franz Lindenberg in Montag, den 9. April E900, Vormittags geb. Martin, in Hamburg, vertreten durch Rechts- 1 2 in Kiel geborene
loyd. Aktien 126 be. lau un. 152 873 090 Fr., Lauf. Rechnung d. ö . t icht be⸗ wälte Dr. jur. Kunreuther J. u. II. in Gotha, ,,, , , , , , , ,, , , r außen ba es betanntgegebenen ommerzb. 118. 40. Bras. Bk. f. D. 175. 15, Lubeck. chen 1651, go, z fe amm, m orschü se, 477 1463 o ũĩ ᷣ ⸗ in Braunschweig? wohnhaft. d die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft! gekommener bezw. vernichteter Hypothekenurkunden, orbenen eleute Lombardverwa Dertzage, Chehts am s. Dezember im Fesisgale des Künftleehausez Term an dn n 66 * Fu 6 en bens, Fan, dat 00 Fr., Fins. n. Kieront, Crtrzgnissc'i] vi früher bieselbst, jegt in Braunschweig mo , ; f Schröder und Catharina Dorothea Henriette, geb. 6. W. 11266, vaid ; ; . gnisse O00 Zun. ; z l d lgen wird. u 1 eines als Hypothekenurkunde geltenden Kauf⸗ Schröder und roth J g des Vereins Berliner Künstler, Bellevuestraße 3, einen befonderen Nord. Lloyd 126,80, 6 , n 5 9 . 9. 6 . 9 G nn , n,, , 13 k, Sil nr lee n . 1 er er ne pri rom 24. Juli 1866 über 6000 4 räückständige er eri in Kiel, welcher seit über 40 Jahre ver⸗
Vortragg. Abend, an welchem Herr Hr. Vos berg Rekow über: Ani. S6 z5, zr do. Salt! 106,00, Vereinsbant 165 90. So pr. Vejzember 17,95, pr. J ir rr n,, . ehörigen, sub No, ass. 489 an der Walpurgiestraße Königliches Amtsgericht. 2. Kaufgelder, im Jahre 1886 gemindert auf 5100 , ei, sich spätestens im Aufgebotetermin
Amerika und Deutfchkand, ein Rückblick 'auf die Ken; . anuar-Febr. 18.25, pr. Jan. pril 18,5. . s e —— — lan Nr. 2b. u. 723. 2559 u. greßtgge in Philadely hig sprechen wird. Der 35. be⸗ W do z n gh ä, , ginn, 115 8 26 g 6 3, ng , g mn, n., 8 e re. ie Heri fe , ,. = . 3 . 0017 Aufgebot n, Nr. 74 z. T. Grundb. f. am 2X. Februar E900, Vormittags 11 Uhr, ginnt Abends 8 Uhr und findet vor Herren und Damen statt. pr. zg. 2790 Br., 27565 Gdö., Silber in . . ih .. k 36 Deiember 25, 99, pr. Januar Februar ,. wen 8 6 Der Abbauer * . Heinrich Schulz aus Töpfleben u. NMitlelhausen (Flurtheile Stadt Gotha) zu melden, widrigenfalls dieselben für todt erklärt r Die Verwaltung der Allgemeinen Elektrijitäts, Ge. Fdö rs Hr., So 25 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 5 Monaj pr vendor nner . , . ö ah , 3 Novbr. S2 dieses Beschlu fe im Grundbuch an demfelben Lage Wrestedt für fich und als Bevollmächtigter der Frau Bl. 55 u. 154, jetzt dem ,, S. e,. n,. 3 2 2 3 . er . . ist, . 5 , ,, für 1898,99 er⸗ 16 83 . 8 261 ta s , * 6 Hr., matt, br. Jichember 36 yr Benn 33 J erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den 2. erg. geb. Reimers, in Wrestedt hat das ,,,, ö . angeblich er. , J ,, nein der Lage, ohne Einschränkung der seit Jahren übli . . ei; London . r.. 20, 423 Gy. Mai⸗ 331. . ; . . 01. März 1909, Morgens 9 Uhr, vor Herzog Aufgebo Fu. ö 2. . ; el ü slnn gene bis Wert ä är in fen I de s. . n f. ; . 6 bez., Anisterdam 3 Monat 167, 5 Br. 16675 Gd. . bei. 9 . . Ruhl g8 ο jokos . ie . 8 angesetzt, in i, . 1 des auf seinen Namen lautenden Quittungs⸗ zu 2 einer Schuld. und Hypothe k vom . ; e n,, . . . . j an , k . , . . . Ge rer gh . * 1 . 33 . 6 Detßer Hearn ruh, sir pr vo kt r 6 1 'n ,, , ee . a8 ö e lane Die ft nn 6 , . ᷣ , im Di, 33 . s mit . ausgeschloffen werden. kan dem Gewinn theilnehmen, porzuschlagen. Nach Abzug J *. 80. 430 ej. PVeterdburg do. vr. Dezember 3. To. vt Ayr ; reichen haben. Eihtall ur, den rena ng ; n z x 899 ̃ mon 21250 8, 6 do. pr. Januar ⸗April 283, do. pt. ü Finlage 3000 M 41 8, Nr. 435 Grundbuch von Tüttleben Bl. 730, früher der Kiel, den 8. November 1899. der Handlungsunkosten, Steuern *. bschreibungen verbleibt ein 9 Gr., A150 Gd. 21236 bez, Nem Por Sicht März Jun! 255. Helmstedt, den 25. November 1899. k . ., Glise Schulz. . Caroline Auguste , verwittwet ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ; w
Rein ewinn v 9 999 251,5 64 Me. 4,21 Br., 4, 18 Gd., 4, 20 b . New r j icht. 0 F on 3 * ö e, , n, J t bei,, Neiv Jork 60 Tage Sicht 416 Br. St. Petersburg, 30. November. ¶W. T. B.) Wechsel a. London damn, geb. Reimers, in Wrestert lautenden Quittungsbuches wesenen Dürrfeld, jetzt der Antragstellerin gehörig,
24 . 4,15J Gr., d. ibi bei. s. — Die n d rn , fan, Friedrich shöhe Getreidema * Wetjen flau, holsteinischer loko 145— ts. W Tnste dem r' 3rd Beihn Kebeg, Check. auf Berssn Kö Nr. Il. 18. Fol. 147. Il. der Spar, und, Leih asse jz lor nta des ö des ver⸗
vorm. Patzenhofer) st . 46,50, Wechsel auf Parls 37, 15, 4 oυ S z s , eljn ü ü er⸗ . Patz fer) stellt in ihrem soeben erschlenenen Geschäftsg! 152. Roggen flau, mecklenburgischer loso neuer 144 145 459 konf. fen nn v. 1886 420 Giehaerene , msn e. Aufgebot. ,, a r . , . en gr 3 storbenen Phgtographen Carl Johann Heinrich
ericht für Isos g cinen Mehrabsatz von Ss K aj =, do. do. v. 1358 o ö s fee Cinls . satz sowte einen Rein. russischer Loks flau, los. Mag matt, 100. Hafer ruhig. Gerste 34 * Gold. Anl. v. 1894 — — h 0 Die Fewerblese, Magdalzna,. Seitz, ledigs s aus eine, Ginlage von oo K 44 g 2,5 a, Flurb. Nr. 720, bebaut mit einem Wohnhaus Weber, nämlich des Arites Dris med. Bernhard
Ekwinn von 429 079 4 fest und will eine Bividende von * so zur ruhi Rüböl ruhig, lol' So.“ 6 , io υίο Bodenkredit. Pfandbrief Mü Stell Louis Werdt aus Uelzen als * ura glunn be ngen. 9 . rubig, T lato S0. Spiritus still. vr. Nov. 29, 5, row, Bon Kommeribank 576, St. Peterab. Distontzolant 689. Marie stzal, verrreten dur; Reitt ganühelt gr. Tübl, (Mn, a a. . . fers l = 1,7 a Garten das., Flurb. Crone, vertreten durch seinen Bevollmächtigten, den pr,. Nob.- Den, 296, pr. Deibr. Jan. 265, pr. Jan. Febr. = Kaffee Si. Peiergb. intern Dan dels bant J Eansr , Den Hr e zisen bier, hat, das, Aufgebot meier Pfandbriefe der Bevollmächtigter des , wr, . . Sie und Buchhändler Johannes Crone, wohnhaft hierselbst,
DJ. Wie pächstt Börsenversamm lung der Börse für die Fehauptet. Ümsatz iboö Sack. Petroleum fest. Standard white guswärtigen Handel 357, Warschauer Kommerzban? IöHö. Privat Aktien gesellsbaft für,. Boden, und Kommunalkredit Klbst, bat das Aufahgt de St. Pauli, Marienstraße 38 b, Part, wird ein
Stadt Esf⸗ lolo g. x0 19e ; ĩ ö ief⸗ schmied, Uelzen, von der Sparlasse der der Ghefrau dess. Anna, geb. Grupe, setzt dem ; ssen findet am 4. Desember 1899 im! „Berliner diekont = . in Elsaß Lothringen über ho0 M der 49 Pfandbrief , , Denn r 28 hf oö Schuhmnachermetster Carl Hermann. Weltet und LUufgebet dahln erlassen:
Hof! statt. Kaffee. (Nwhmtttagsbericht Good average Santog pr. De Mailand, 30. Nobemb Anleihe vom Jahre 1886, nämlich: ! 36 z . ä Sobdr rr. län st, Gd. pe. ei ät. Gde. de Schl. loo gz nen renn, ( Tie Bl ensche s e Hentk 1) Serie 17 lätt. . Ar. Gos zog, fiber eine Ginlage von 25 . 45 3 Ghefrau Auguste geb. Rudlgff, gehörig, Es werden ö , , , , , w , , , o 20 Produ 3 so Rendement neue ÜUsance, frei an Bord Madrid, 30. Nobember. W. X. B.) Wechfel auf Paris 26 07. ,,,, e ö 11. . Mittags 12 Uhr, vor dem verstorbenen Photographen Carl Johann Heinrich
Breslauer Wechslerban 108, 9, Schlesischer Bankverein 1473506 ĩ ch Hamburg pr. ember 9, 05, pr. Dejbr. 9, 0234, pr. , 9, Ib, Lislabon, 30. Nopbember. Ii. J. B.) Goldagio 42. inn, ,, ,, nn, , unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots- Weber Erb ⸗ oder sonstige Anspröche zu haden
Breslauer Spritfabeit 170 06 Donners mark 225, 25 Ratiowlgze⸗ Marz 9 ? ö Di oo Gif. Hr 2b, pr. är S ss, vß; Mal 97 pr. August ss J. Ruhig Am st erd a m. 36. . ö oon, Wormittagg, . Uhr, vor dem, unter. unterzeichneten. Gerichte . . i 4 Oberschles. Cis. 132.75, Garo Pegenscheidt Att. 182.50, Wien, 30. Nopember. ( . T. Gg. e e e Turse, Dester. Russen ö 1894 3 6 n n ,, Schluß rie 4 zeichneten Gerichte, Zivilsitzungssaal, anberaumten termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden termine ihre desfallsigen Rechte anzumelden und die . et, n, .
le Kate, i760. Oberschle. H.-J. 155 50, Spp. Jeüäenj relchische 41 o 9 garant. Mex. Gisenb. . or krastloserkla J idrigenfalls die letzteren werden ; . ia. 83 s C Papierrente 99 40, sterreichssche ilberrente Anl. 39? d G wCarant. er, Eisenb. ; Rechte anzumelden und die vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunden vorzulegen, widrigenfa tz e w JJ , , , , , , dne i, ,, . ,, . i e n , 6 Rorz. Shligst. Z8 2) Yiienen hl ahn, urn ken, e, Länderbenn z d oed, tons. äs, Vesterr, 6ger Loole 58,74, Wiener Wechsel ' 97 30) ⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. elzen, den 13. Otte r, , cer ran.. ö essschaft 88,50, Gellulose Feldmähle Tofel 176,0 Schlesischt Ungar. . *. 3 66 Desterr, Kredit 36 0, Unionbank 313 bo, Hetreidemgrtt. Weiten auf Termine geschaftslog, do. pr Strastburg, den 8. Dehember 1898. , 1 ; 66 Sschmann. versehenen und am 16. November 1899 hierselbst , t. und Gasgesellschaft — Bberschiesisch. Banik 3 5 S n c er , Wb go, hmische ordbgbr Nerbr. — yr. Mär; — Roggen loo — 8 Termsne Kaiserliches Amtsgericht. ö 1 Beglaubigt: publizierten Testaments, insbesondere der Er ⸗ is 3 0, Oo, Clbethalbahn 250, 50, Ferd. F, , ern ne — 1457765 Beschluft. , , . n ner , T; B.) Zuckerbericht 6 ö 9. , . e re, e. 6 d , . * Barr . ch r e W 1453775 Aufgebot. Leif yen Antrag der . 3 , m. (L S.) Kürschner, Gerichtsschreiber. K nile e en , . ͤ „X;. B. ee ordwesttzihn 25759, Pardubitzer 196 00, Alp. Montan 276,56. , . ohn ori liski in Thorn hat das mann, geb. Nägle, aus Brumath als Vormünderin e,
J , 6, ,, m g, . 1 Brot raffinade II. I3, 5 Gem ga ina de mit aß 33 376 — Ban aote f r, . abplegn dis Martnoten zo, 97, Russische 676. Itallener S515! Türken Tatt. C. 35. 30 Türken i ; Nr. 7634 der Thorner Credit -⸗Gesellschaft G. Prowe Inhaber des ange erlore hsel˖ lan ; ; ö 9 . .
; . 2 . 276, Hulgar. (18923 160, 5, ⸗ C. 25,50. ürken Litt. D. ö ö Atti letts d. d. Lyck, den 14. lugust 1887 über fran Karoline, geb. Müller, in Heubach, haben da y x ; dcs Ten, Meli 1. mit, Faß zz gs. Ruhig. Rohfiicker . Vrobukt . Hrager ian e lieh ö , Hen . ,,, , , hel dern, =. . ene fr Th . 24 . tus etc hf von Heinrich Schulemann und Aufgebot der im Grundbuch Bd. 11 Art. 72 von papiere zu veräußern und mittels seines alleini
Transito . 4. B. Hamburg br. Nobember Foz Gd., gz Br selischast Li 35. L vember. (. C. B) Getreidem ark: ⸗ in Lyck, auf. Heubach Abtheilung III Nr. 1 eingetragenen Post: Konsenses auf einfache Produzierung des Er Desember 9,05 Gd., g. . nar. Mär 9 „gdesellschaft Jitt. A. 25, Litt. B. 215. . Weizen ruhig. Mo träge. ptet. rr 9. 1. Januar 1899 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ acceptiert von Christochowitz und Pruß in Lyck, auf. Heuba 9 . 16 ö vt heit nbehbe ben mmm. ö 1 G6 [z. Br., pr. Januar, Märj 8277 God, Gerretzemarktt,. Weizen pr, Frühjahr 8,1 Gd., 8,12 Gr. 6 aer e gr err j belandtet. Serke fester. . funde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den gefordert, seine Rechte auf dieses Wechselblankeit . e uach, a s bim n n, . 1 , 2 . , . alen
Br., Pr. Maͤrz g,. 3h Gb., d, 40 Br., pr. s Rafsinitert z ; . Br., pr. Mai g.öö bez, Denn pr. Frübjahr 6.75 Gd., 6.76 Br. Mais pr. Nöpbt. Din, et bez, u.( Br.,, pr. Nob. az Be, an 2 a , , 1838. sowie der darüber gebildeten Urkunde zum anzulegen und zu tilgen und erforderlichen Falls
r. Ruhiger. d,, , ,. * 6. . ö z bei terzeichnet F zan für a. M., 30. November. jahr 5.37 Ir n zh . 4. Br. Hafer pt. Früh. Aprij , Br. Felt. , Sch ng i vr, Robe mber gs. i ,,,, . 6 * ug ,, Zwecke der Löschung beantragt. Alle, welche noch das Testament . ,,
End. Wechel 26 42, Pariser bo. ii. ᷣ Sofig, 30. November. W. T. B Die t h termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde . * ; ] ben vermeinen, foöwie der sprechen wollen, hlerm . r wer, n, s e r he . ze Fir de, , r / /
Ungarische Kreditaktien 379,50 Desterreichische Kreditaktien 377. 87 s klärung desselben erfolgen wird.
Anleihe 24560, 5 o/o am , kant sten zit, den alta Banknoten das Wort, Colbert nairtlgehergänm, ESllber Urkunde erfolgen wird. er g den 2. April 1960, Bormittags des unterzelchneten Amtsgerichte, P 19, . o/ Ruff. 1884 99, g, 4 ci ,, , . an h lh rltaltabn i, . Deftert. überdruckt wurde. — Das Goldaglo ist gestiegen. Bel der 5. Thorn, den 23. Scptember ,. Lyck, , Abth. 3. y n . e,, ene. Gerichte anbe⸗ 2. Stock, Zimmer Nr. hi1. spãteftens . == Unif. ten 105,90, 8 o/ Me , n. i, . 44 ien 5 3 ⸗ esterr. Kronen. schaff ung von Äuzlandetratten machen sich Schwierigkeiten bemerkbar. Königliches Amtsgericht. 9 ; raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden auf Mittwoch, den 17. Januar 19090. ,. VDarmftadter 14740 igt orte; nh erein TRryb 30 Fänderhant a e uin gs amen r e Bor 6. 6 . la] ⸗ 43777 Aufgebot. und die Urkunde n , e,, . fee, ⸗. . . zie gn . — Altien —— ürkische Loofe. 69 G66, Frürer z539 o, Wiener Rio de J ad e,, z S chermeisters Theodor Die Firma Grünthal & Hergt in Weißenfels, liche Forderung als genlgt und die Urkunde a . ; 5 se 8 Linh Oo, an ei ro, 36. Robember. (B. T. B.) Wechsel auf Aäentrag des Schuhmacher meiste⸗ it Junge kbafelbst, kraftlos erklaͤrk werden wird. anjumelden — und jwar Augwärrige 1bunsichs 138 Au Tramway == —, Uspine Montan 276350, Prager · Gisenindustrle =, London ?? t Goldbeck in Evern bei Sehnde wird der am vertreten durch den Rechtsanwalt Junge daselbst, kra z Bestell re. hiefigen Zustell ö
, ; l 23 . ; eie ll. , warzenfels, den 26. November 1899. unter Bestellung esig ings
i gs ö, wa Barg e d r ,,, , . W, Buenos Aires, z. Nodember. . C. B) Goldaclo 1zv0. , , bar ndr re, e, 2 ü ue lolo ruhig, do. pr. April 7 39 Gh. „IHS0 Ir, pr. Sept. S o5 Cz. nannten de sgstenh⸗ über zöͤh Thaler lautende Ver, J54 M, sahlbar am 37. Nopember 1898, autgestell —— a,,, .
ol Br. Roggen pr. Aprli s,i3 Gb., 6.45 Gr. Daser pr. April sicherungsschein Nr. 103 525 hierdurch aufgeboten. von dem Schuhfabrikanten Th. Werner in Naum⸗ [69929 Aufgebot. . ; ; Ablheilun ** hotssas at. ; bios Gd. bos Hr. Maig pr. Mal 1506 491 Go., E93 Hi. Kohl Der Juhäber der angeblich verlorenen Urkunde wird burg an eigene Ordre, gesogen auf den Kaufmann Vie ledige Margareiha. Müller, Reinhard's ö g uf ge G . , , 2 ö ö , . f ond ; ; J X. ö ö s . j 1 0 . Ol he r , . ; ö ö ö ö. 6 . 6 dee e Bank 24 0so on nion nher dee , , gel F err, . . , , ger, i, . . W ner , , ; Der Sterbfritz Bd. . 3 95 . . 361 . pod Coira .
der U . y,. ee. Dort. Yo Ärg. Goid. Anl. 3, 46 7 äuß. Arg. — 6 o fund. Arg. A. Nr. I, anzumelden und den Versicherungsschein vor. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens getragene ö 6 . a . . . 9 3 ö 2 — iudelirche
—
der Union 200,70, ö bern ꝛ ,, 2a ng. * er eg 3 Wlbernsa 913, Brasil. Ser Ani. St, 8 oo Chinesen 984, zz ög Gghpter og, zulegen, widrigenfalls letzterer für kraftlos erklärt in dem auf den 24. April E509, Vormittags . ** 6 Wir it Sed Ahn , Fmehslen von rn nn nnn, ,,
— — —— . — — —
eg, .
Its gen. Mittelmeerb, 4ö/Y inmif. do. 1635 rd, terheichneten Gerichte, Zimmer Jm . 6, 1, do. Nd o tbahn 96, 0, do. konz. ex. 994, e 3 9 i. 3 . . gere g, 0h 2 5 den 14. Juni 1899. * ö 1 . vom 19. November 1874 für Handels mann Benedict nachfolger folgender, zu Groß · e , 2655 . e nir e, lbon * — 63 34 . . ärsig, o/o Crib. Anl. IJ, gtönlgiiches Aratögericht. Abth. 7. ane , . ihn ü, , , , . i ,, 5 k. lige fee ten Th. ert — 93 z nb. 125, Anacon ; l . . — gerklärung der Urkunde erfolge . . x rn ,, ,, ,,, . lichoo ug hot. nen , . an re ber n Be e nnn, , . 20,78, Der Kellner Ferdinand Bonn zu Essen hat das baigliches Amtꝛgericht. h. 2. . , , , n n , ,,,, September is. . ö .
r,, ,, ĩ . 363 . ae, . Ser n , t n ationalban . .. n k . ir ld Plate Wien Aufgebot folgender, auf seinen Namen lautender
c
3 63