21) Neubhaug. AL a) Delbrück. Wa) Lichtenau. 25) Warburg.
3 öxter. eheim.
2h a) Brakel.
26) Bückeburg.
) Stadthagen.
9 Detmold.
ohenhausen. arntrup. Blomberg.
37) Rinteln. 37a) Obernkirchen. 38) Rodenberg.
Bezirk:
Stadt Braunschweig. 1) Augustthor⸗Distrikt. 2) Wilbelmithor⸗ 3) Hohethor⸗ . 4 Petrithor⸗ ö 5) Wenden ⸗ und Fallers.
leberthor ˖ Distrikt. 3 Steinthor⸗Distrikt. 7) Riddagshausen. s) Lehre. 9) Schandelah. 10 Vechelde. 11 Wendeburg. 19) Thedinghausen. 13) Wolfenbüttel.
) Börßum. 165) Thiede.
15a) Wendessen. 16 Schöppenstedt.
17) Lesse.
18 Salder.
9 arzburg 20 Helmstedt. 21) Schöningen. 3 Könige lutter. 23) Vorsfelde. 3 Velpke.
26) Calvörde. 26) Blankenburg.
27) Hasselfelde. 28) Walkenried. 29) Gandersheim.
30) Seesen. 31) Lutter a. Bbge. 37) Greene.
33) Holzminden. 34) Stadtoldendorf.
35) Eschershausen.
z6) Ottenstein. 37 Hessen.
Bezirk: Stadt Bremen. I) Polizei · Distrikt J.
ö. 7 II. III, IV u. IX. Vu. VI. VII. VIII.
Bremerhaven. 8) Vegesack. 9 Wall
alle. 10 Woltmershausen. 117 Oldenburg.
19 Osternburg.
15) Donnerschwee. 14 Wardenburg.
16) Rastede.
16 , .
. Zw .
enkirchen. 27 haufen. 235 Burhave. ir chen 235Y J den * 26) Elsfleth. erne.
Delmenhorst.
, Hr, Gadzerbaum.
. Depheide, 8, Brackwede. „ Hillegossen.
rz Büscher, 3., Wiedenbrück.
F. Lohmeyer,
ug. Voß, M., Gütersloh. B. Kruse, M., Paderborn.
Fonrad Lammers, Z, Altenbeken.
ö. i. M., ,
; elmeyer, 3., Elsen.
eh dhl 3 . oh. Runte, 3., Büren.
A. Köhler, H. Atteln.
Frz. Beine, Ml., Warburg.
C. Krekeler, D., . Schäfer, M., Nieheim. Wittrock, 3, Riesel.
G. Hüting, Hof⸗3., Bückeburg.
L. Spier, M., Stadthagen.
Priester, 3, Detmold. Ostmeier, M., Horn. Strunk, M., Salzuflen.
Vetersen, M., Leopoldshöhe.
*. o. Schröder, M. en.
Tintel, 3., Barntrup.
Schmidt, M., Blomberg.
Feldmann, M, H.⸗Oldendorf. Meineker Ml., Obernkirchen.
Köneke, M., Rodenberg.
J., Heepen. . Schlldesche. Wiedenbrück.
„Stadthagen.
Sölter, 3, Schmalenbruch. Krüger, Ml., Hagenburg. Hilker, M., Berlebeck. Hummert, M., Schlangen.
Fr. Grefe, M., Schötmar.
8 Tintelnot, Kl. Oerlinghausen. Markmann, M., Billinghausen.
W. Dux, 3g., Hasebeck.
H. Richard, Z., Bentorf.
D. Begemann, Z., Bösingfeld.
9 Lesemann, Z., Blomberg.
Fiene, 3., Lothe.
K. Döringshoff. M., Rinteln. Wilkening, M., Borstel.
Fr. Battermann, 3., Algesdorf.
Sektion III (Braunschweig).
Vertrauensmann:
H. Rohde, Kreis⸗M., Fasanenstr. 20.
Aug. Beushausen, 3, Hedwigstr. 3.
O. Schultze,
Ml., Schüͤtzenstr. 13.
Chr. Rambow, M., Maschstr. 326.
Louis Eicke, M., Sandweg 6a. W. Krause, M, Bismarckstr. 3. H. Schwannecke, 3., Melverode. GC. Gliemann, Kreis 3., Lehre.
9
Brandes, 3. Vechelde.
H. Feuge, Kreis 3., Bortfeld.
v Meyer, Kreis. Z., Hagen.
Stiegmann, M, Kremlingen.
Wilh. Müller, Kreis⸗M., Wolfen
büttel.
Chr Werthmann, Krels⸗D., Börßum.
F. Möhle, Kreis⸗M., Thiede. Chr. Meyer, Kreis⸗3., Wendessen.
W. . Krels M., Schöppen⸗
stedt. F. C. Achilles, Kreis. 3, Lesse.
Wilh. Franke, M., Salder.
Vacat.
̃ Wagener, Kreis D., Helmstedt. r. Reinecke, Kreis ⸗ M., Schöningen. O. Köhler, Kreis. 3, Königslutter. C. Ernst, Kreis⸗M., Vorsfelde. 5. Siemann jun., 3, Velpke.
ug. Schrader, Kreis⸗3., Calvörde.
Herm. Schönfeld, Kreis M., Blanken⸗
burg.
G. Ulrich, Kreis 3. Hasselfelde. Herm. Krieghoff, 3, Walkenried. W. Marbach, D., Gandersheim.
Fr. Paetz, Kreis. 3., Seesen.
V. Willgeroth, Kreis M., Langelsheim. 9. Husung, Kreis⸗3., Greene. Aug. Ruhe, Kreis. Z., Holzminden.
C. Watermann, Kreis⸗ M., Stadt⸗
oldendorf.
A. Walter, Kreis⸗3., Eschershausen. Fr. Müller, Kreis M., Ottenstein.
Fr. Püst, 3., Hessen.
Sektion IV (Bremen).
Vertrauensmann:
D. Tölken, M., Kreuzstr. 88 a.
Georg, M., Franz Schüttestr. 15. P. Bauer, Ml., Sandersdeich 4.
G. Weber, Ml., Hohestr. 8.
Basselmann, M., Theerhof 41.
; Ellinghausen, Ml., Beutenthors⸗
steinweg 16.
2
Oldehoff, M., Vegesack.
3
Reiners,
Sec
8
nr. Thien, M., HRastede.
Z., Lins wege. Röben, , n, , ,. ngelbart, M.,
S8
oe. 358
SS
8
nnen, 3., Jever. bien, M., Heppens.
* 2
Seb S
883
Delmeẽnhorft.
8 .
Heinr. Müller,
G. Möbius, 3., Bremerhaven.
D. Warnken, . Gröpelingen 61b. „Woltmershausen.
Brandes, M., Oldenburg i. Gr.
Barkemeyer, M., Osternburg.
d. Bartels, 3. Oldenburg i. Gr.
Wellmann, Ml., Wardenburg.
Twisterling, M. u. 3
Varel a. d. Jade. ; 8 Ml. u. Gl., Bockhorn.
*.
hr. Sander, 3., Vlelstedt b. Hude. Fritz Reinekehr, 3., Wildes hausen. ä., Huntlosen. Bij Warn king, zit. Vechta. Middendorf, M., Dinklage.
Serv. Wüstefeld, M., Cloppenburg.
Derm. Baro, Ml., Löningen.
Stellvertreter:
H. Wipper, M.,. Bigsmarckstr. 14. C. Fickendey, Kl., Garküche 8. A. Unger. Ml., Echternstr. 25.
C. H. Dallinger, Hof⸗M., Cellerstr. 85.
A. Staats. M., Wendenstr. 26.
L. Koch, M., Bertramstr. 73.
Th. Dieckmann, Z., Glies marode.
A. Stemann, Kreis⸗M, Lehre.
Chr. Meyer, Kreis. 3., Destedt.
W. Wolters, D., Sierße.
E. Gartung, 3, Sophienthal.
C. Wendt, M., Bürgeret.
W. CG. J. Voigt, Kreis⸗D., Wolfenbüttel.
A. Stolle, Kreis 3., Börßum. H. Adenstedt, Ml., Beddingen. Wilh. Meyer, M., Saljdahlum.
O. Klockentöger, Kreis 38., Schöppenstedt.
Wilh. Bock, D., Berel.
Chr. Walkemeyer, Kreis⸗8 , Bleckenstedt.
Hr. Hemme, Kreis. M., Harzburg. H. Depold, Kreis⸗M., Helmstedt.
A. Langelüddecke, Kreis⸗ M., Jerxheim. Alb. Fricke, Kreis M., Königslutter. O. Kramer, Kreis⸗3., Vorsfelde.
W. Heinrichs, M., Bahrdorf.
Wilb. Meyer, Ml., Calvörde.
R. Schädel, M., Blankenburg.
W. Wenzel, Amts. M., Hasselfelde. W. Wiedemann, D., Walkenrled. L. Hr. Bohnsack, Ml.. Gandersheim. II. Aug. Stahlhut sen,, D., Boden⸗
urg. :
Fr. Nabert, M., Seesen.
Hr. Zenker, 3., Langeleheim.
5 Sötter, Kreis⸗M., Delligsen.
C. Ritterbusch, M., Holjminden.
. Wöhler, Kreis 3, Stadtolden⸗ Dr.
J. F. Lieben, Kreis. M., Eschers hausen. II. F. W Schucht, Kreis. M., Bisperode. H. Falke, Kreis. M., Ottenstein. Veinr. Salomon, M., Pabstorf.
Stellvertreter:
L. J. Biermann, Gl., Osterthorsstein⸗ weg 23 a.
⸗— Randermann, M., Wendstr. 42.
Ant. Busch, M. u. 3., Nordstr. 72.
A. Abbehusen, Bildhauer, Buchtstr. 22. J. Mähl, Asphaltierer, Hohethorstr. 61. Heinr. Schenk, M, Mierstrãße 42.
F. W. C. Bütefisch, Ml., Bremerhaven. W. Behmann, M., Vegesack. ze Rathkamp, 3. Ellen b. Bremen. einr. Bätjer, St., Arsten b. Bremen. J. D. Schelling, M., Oloenburg i. Gr. D. Linnemann, M., Osternburg. A. Willers, M., Bloherfelde. Lüdecke Müller, 3. Wardenburg. J. Gorath, M., Rastede. DO. Hinrichs, 3. Westerstede. ; J. H. Krüger, Ml., Zwischenahn. Chr. Meyer, Ml., Varel a. d. Jade. H. Börjes, 3., Neuenburg. J. Würdemann, M., Jever. Joh. Tapken, 3, Bant. , H. M. Ommen, M. u. 3., Hohenkirchen. F Dammann, 3. Nordenham. ; Jerdes, M. Burhave. riedr. Auffahrt, M., Brake. arl Weber, Ml., gRlodentirchen. Joh. Putscher, Ml., Elsfleth. 8 Barlage, M., Harmenhausen. Gloystein, 3, Delmenhorst.
ie Hölsche, M., Hude.
Joh. Welrmann, M., Wildes hausen.
J. D. Ellinghausen, M., Dohlen.
Emil Meurer, 3, 3
Arnold Schütte, Ml., Dinklage. Borgmann, 3., Cloppenburg. erd. Kösters, 3., Bunnen.
, n be arßel. 38) Norden.
3 Dornum.
ny gh
40) Emden. 41) Oldersum.
83 Pewsum. 8 Vosberg, Ml.,
43) Wittmund. Schwitters, Ml.,
* ,
9 Aurich.
ö. Ost⸗ Großefehn. ogg h
9 Westrhauderfehn. G. Kramer, 3., Holte.
50) Remels.
hl) Leer.
52) Weener.
Habben, Z3., Leer.
55) Stade.
56 . efeld. 57) Himmelpforten.
58) Freiburg a. E. 3) Assel.
60) Neuhaus 4. O. 61) Osten a. O.
63) Lehe b. Bremerhaven. 64) Dorum. 65) Geestemünde. 66) Beverstedt. 67) Hagen. 68) Oster holz. 69) Lilienthal. 70) Blumenthal. 715 Verden a. d. Aller 72) Dörverden. H 73) Langwedel. V 74) Achim. 9H 75) Rotenburg. 76) Visselhövede. 77) Zeven. 78) Gr. Sittensen. 79) Bremervörde. S0) Selsingen. 81) Wilhelmshaven.
haven.
Hannover, den 25. Rovember 1899.
Aug. Speckmann, Z.,
L. Leeser, M
l., Hagen.
9
. Norden.
Joh. Rüstmann, B., Dornum. W. Brun, 3., Emden. A. Bruncken, M., Oldersum.
H. Oltmann, M. u. 3., Friedeburg. sens. Georg Henschen, 3. u. M., Esens. Job. Berger, M., Auri W. W. Hayen, Z., Wrisse. Loga. M. J. Uhlenkamp, Ml., Loga.
ittmund. R.
ch. Jansen. Ml. .
Bockelmann, M. u. 3, Detern.
Vespermann, 3. u. M., Weener.
53) Jemgum. M. A. Schmidt, Kl., Jemgum.
4) Jork. . 9. W. Bültzing, M., Buxtehude. oh. Bösch, 3., Stade.
J. Hahn, Z., Harsefeld.
M. Schumacher, 3., Kampe b. Stade
C. Rehling, M., Freiburg a. E. G. Tiedemann, Z., Gauensieck. Joh. Spechtmeyer, 3, Neuhaus a. O. W. Thumann, 3, Osten a. O.
62) Otterndorf. * N. Haß, 3., O. E. Otterndorf.
Speckmann, 3., Lehe b. Bremerhav. Dorum. Adolph Knackstedt, M., Geestemünde. W. Jäger, M., Beverstedt.
Joh. Steeneck, M., Scharmbeck. Gerh. Kück, 3, Lilienthal.
Ph. Ohm, Ml., Blumenthal i. H. Joh. Wolters, M., Verden a. d. Aller. Diekhoff, M., Dörverden.
Dienr. Burseind, M., Bremervörde. W. Meichner, M. u. Z., Wilhelms
ö u. 3. Scharrel. enburg, „Barhelermoor. gmann, 3. u.
B . 6. ,
K
Bar gel. .
3
Sielrott.
Sr.
1 ewsum.
* *86
8
Esens.
ürgen Mönk, Mhl., Ostgroßefehn.
Lübbertus, Westermann, M., Loga
Andr. Harms, Sch.. Westrhauderfehn.
Joh. Graalmann, 3. Stickhausen.
. Dirk Thien, 3, Leer, Norderkreuzstr. 2.
B. Koop, 3. u. M., Weener.
L. Janssen, 3. u. M., Jemgum.
Gust. Cohrs, Ml., Buxtehude. Grothmann, Mhl, Stade. Haase, D., Horneburg.
B. v. Kroge, M., Blumenthal b. Himmelpforten.
Wilh. Bremer, M., Freiburg a. E.
D. Kröhnke, 3., Drochtersen.
O. Dalldorf, M., Neuhaus a. O.
B Dierks, in Firma Thumann & Co., Osten a. O.
Deinr. Brüning. M.. Otterndorf.
Carl Kistner, M., Lehe.
Aug. Klauder, Ml., Dorum.
C. Witte, 3., Geestemünde.
H Rohde, 3, Meierhof b. Beverstedt.
Joh. Dreyer, M., Bokel.
L. Ficken, 8, Scharmbeck.
H. D. Schmidt, M., Lilienthal.
J. D. Behrens, M., Burgdamm.
D. Cordes. Ml., Verden.
Jacob Hellwinkel, 3. Otersen.
Joh. Behnken, M., Langwedel.
D. Volkmann, M., Achim.
Aug. Röbrs, . Scheessel.
F. Koithahn, 3., Visselhöͤvede.
P. Holsten, M., Zeyen.
D. Riepshoff, M., Gr. Sittensen.
D. Gerdts, 3., Bremerbörde. G. Dirks, 3., Wilhelmshaven.
Der Vorstand ; der Hannoverschen Baugewerks⸗Berufsgenofsenschast. er.
Herm. Evers.
H. Kais
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
69960 ,, , Potsdam.
Aus der Königlichen Oberförsterei Liebenwalde, belegen im Kreise Nieder⸗Barnim, am Finow⸗Kanal, werden in der von der Königlichen Regierung zu Pots dam auf den 14. Dezember d. Is., Vorm. 10 Uhr, im Bredereck'schen Gasthause zu Oranienburg angesetzten Nutzholwersteigerung zum Ausgebot gebracht werden: kief. Nutzstämme JI. bis V. Klasse; Schutzbez. Lottsche, Jag. 644. Schl.: 340 St. mit 677 fm; Schutzbez. Rehmate, Jag. 75 b., Schl.: 550 St. mit 820 fm; Schutzbez. Reh⸗ horst, Jag. 161, Schl.: 290 St. mit 580 fm; Schutzbez. Bismark, Jag. 142a. u. 145, Schl.: 233 St mit 359 fm.
Die Schläge Jag. 644, liegen ca. 4,3 km von der Ablage Zervenschleuse, Jag. 75 b. ca. 4 km von der Abl. Lenzenbude, Jag. 161 ea. 1, km von der Abl. Wasserschlaabaum, Jag. 1422. u. 1465 ca. 2,2 km von der Abl. Lenzenbude entfernt.
Rehhorst, den 29. November 1899. .
Der Königliche Forstmeister: Münnig.
69957] Bauholz Verkauf. U
Im Bredereck''schen Gasthofe in Oranienburg werden am Donnerstag, den 14. Dezember 1899, von 10 Uhr Vormittags ab, . Bau und Schneidehöljer zum Ausgebot gelangen:
Voraut⸗ . ; Kubikinhalt Holzart chtliche Gh ag
Aus der Oberförsterei
Liebenwalde Kiefern 1250 2100 Zehdenick . 2044 2756 Schönwalde ? 965 925 Neuholland 3 550 355 Dranienburg ö 250 300
Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. (
Potsdam, den 27. November 1899. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern. Domänen und Forsten. E.
v. Alvensleben. Bodenstein.
69963
Patent⸗Verkauf.
Das Patent auf eine verstellbare Kernbüchse, un“ entbehrlich für jede Gießerei, erstellbar von 200 mm Durchmesser auf jeden mm bis ju 150, von 150 auf hundert und so weiter ist zu verkaufen.
Refl. erfahren Nähexes auf Anfrage unter 3. 552 * 3. Annoncen Exped. D. Schürmaun, Düffel
orf.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
36126 Bekanntmachung.
Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 14. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verloosung von hy prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Appoints gezogen worden:
Liüött. F. ju 3006 S 1 Stück, und zwar die
Nr. 77.
Litt. H. zu 300 M 3 Stück, und zwar die Nr. 22 56 62.
Litt. J. zu 75 M 2 Stück und zwar die Nr. 37 65.
9 K. zu 30 S 1 Stück, und zwar die
. .
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf— gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande nebst Anweisung vom 2. Januar E990 ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. 761, ein- zuliefern, um hiergegen und ö Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 2. Januar 1900 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1910 zum Vortheil der Rentenbank.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf dem gleichen Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 46 durch Postanweisung.
Sofern es sich um Summen Über 800 kandelt ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 19. August 1899.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
44140 Bekanntmachung.
Von Mindener Stadt ⸗ Obligationen (Aller- höchstes Privilegium vom 3. Auguft 1895) sind heute ausgeloost:
Läitt. à. zu 1000 M½ die Nr. 48 74 92 280 313 329 519 603 692 746 791 849 9go7 939 946 947 984 1037 1044 1155 1164 1260 1264 1269 1324 1330 1380 1519 1630 1632 1708 1767 1778 1865.
Litt. E. zu 5o0 M die Nr. 54 68 79 224 2658 273 342 347 378 382 406 547 549 591 594 716 822 g01 971 9.74.
Litt. C. zu 300 M die Nr. 41 158 194 199 268 434 466.
Rückzahlung vom 1. April 19090 ab bei
der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co. in Berlin,
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg,
dem Bankhause Hermann Lampe in Minden
und dem Mindener Bankverein in Minden. Minden, den 29. September 1899. Der Magistrat. V. C. Dr. Johan sen.
21961] Bekanntmachung.
Bei der am 14. Juni 1899 stattgehabten Aus- loosfung der am 2. Januar 1909 zu tilgenden Köpenicker Stadt⸗Obligationen wurden gezogen:
LEitt. A. Nr. 113 161 170 176 205 227 243 271 331 342 367 390 403 über je 1000
Litt. E. Nr. 22 34 über je 85 O00 M
Litt. C. Nr. 38 53 58 72 84 164 205 235 254 über je 100 A0
Die Auszahlung der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1900 gegen Rückgabe der? , ,. nebst dazu gehöriger Anweisung.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli⸗
atlon Litt. A. Nr. 12, welche zum 2. Januar 899 ,, g. war, bisher nicht eingelöst ist. Köpenick, den 15. Junt 1899. Der Magistrat. Borgmann.
a . Norden. B., Norderney.
CXeitte Ser za. zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 1. Dezember
1. Untersuchungs Sachen.
2. . ote, Zustellungen u. dergl. 5. Unfall. und Invaliditäts. 3c. Bersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. d. ö 2c. vo erthpapieren.
Staats⸗ Anzeiger.
ö art, * Atti en. een, —
enossenschaften. — echtsanwãlten.
9. Bank⸗Autzweise.
10. Verschiedene
Deffentlich er Anzeiger.
ekanntmachungen.
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Bekanntmachung. khn h Nachstehende Anleihescheine der Kieler r leihe bon 1889 sind ausgeloost und werden vom Dienstag, den 2. Jauuar 1909, von der hiesigen Stadt ⸗Hauptkasse, der See⸗
anblungs· Sycietãt zu Berlin, der ken n. Bank zu Berlin und der Hamburger Filiale der gi en Bank gegen Rückgabe . . sowte der nach dem 2. Januar 1900 fällig werdenden Zinsscheine und der Anweisungen jurückgezablt werden: ö
. Buchst. A. Nr. 10 527 80 83 123 169 — 6 Stück à S00 A . . KE 17 21 — 2 Stück à2 1000
64 — 1 Stück à 2000 60
338 349 — 2 Stück à S500 AM , D e g Log. 648 753 — ü 315 835 894 903 934 975 933 — 7 Stück à S00 Æ 3500 352 934 946 — 3 Stück A E000 4 3909 495 — 1 Stück 1 2000 . 200 jozo 134 1140 1154 1167 1199 — 6 Stück à S O0 AÆ 39009 1170 1181 1189 — 3 Stück à2 11000 A 3000 510 — 1 Stück 2000 2000
ui Zus. . . 26 500 A6 Aus früheren Aus loosungen find noch rückstãndig: Buchstabe A. Nr. 57 66 146 458 u. 479 — 5 Stück à 00 MA. 2 500 . 6 B., 32 36 587 u. 616 — 4 Stück 1000 . ö CG. , 16 — 1 Stück à 2000 Æ
. Serie II. vu. ..
Serie IV. Buchst. X. Serie V. Buchst. 9.
5 C. Serie VI. Buchst. A.
9 C.
ö 7 1412 ö 144141 .
iel, den 26. Juni 1899. 3 3 Der Magistrat. Lorey.
lꝛabz6z Bekanntmachung.
Nachstehende Anleihescheine der Kieler Stadt⸗Anleihe vom L. Juli 1881 sind ausgelo ost und werden 6. Dienstag. . z. Januar 1900 ab von der hiesigen Stadt. Hauptkasse und der Commerz und Diskont Bauk in Hamburg gegen Rücgabe der auf 340 Jahres zinsen abgestem pelten rin fer , sowie der nach dem 2. Januar 1900 fällig werdenden Zinsscheine und Anweisungen
ückb t werden: 3. nn m . A. Nr. 40 55 126 140 205 261 401 417 478 50s 630 827 928 930
6 1, , 000 4
ö gn nnch, Nr. 1c 122 224 225 281 286 336 358 371 416 426 und 468, . e'n i gl B og ee ö . Buchstabe C. Nr. 839 143 181 und 239, zusammen 4 Stück à 2000 MÆ — 8 000 . zuf. 28 000 4M
Aus früheren Ausloosungen sind noch rückständig: litt. A. Nr. 794 und 901, 2 Stück A 560 A — 10999 in G nr oh 1 nnen, 2000 , zus. 3000 6
Der Magistrat. Lorey.
Kiel, den 26. Juni 1899.
Litt. D. à 200 4 Nr. 304 446 501.
FH. 3I0/ꝶ ige Landeskultur⸗Rentenbriefe.
Aus der Verloosung ver 1. Juli 1897.
Iitt. F à 1000 S Rr. 214.
Aus der Verloosung ver L. Juli 18938.
Litt. G. à 500 S Nr. 783.
Breslau, den 1. Dezember 1899.
Direktion der Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Schlesien.
Roeder.
Ilbog6l] Bekanntmachung. ;
Bei der gemäß 5 41 dez Gesetzes, betreffend die Errichtung von Landeskultur Rentenbanken, vom 13. Mai 1879 (Gef. S. S. 367) am 24. November er. stattgefundenen vierzehnten Verloosung von obigen Rentenbriefen der Landeskultur Rentenbank für die Provinz Schlesien sind folgende Nummer gezogen worden:
LLitt. A. à 5000 M Nr. 43.
Lit. E. à 1000 M Nr. 23 143 144 164 von 171 342 368 420 429 460 488 535 542 557 582 — — 6og 73 55g 765 776 855 sis gas gd oss 358 z4939) Beranntmachuug.
1065 1072 1155 1194 1251 1274 1277 1280 1238. Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1899
Lit. C. à s00 4 Nr 24 63 S6 83 18 214] stattgehabten Ausloosung zur Tilgung der- gemäß z24 402 414 453 do 571 oz 613 629 S3? 678 des Allerhöchsten Prbvilegiumg vom 18, Oktober zöß 727 28 30 752 97 Soz SY S7, 331,32) iss ausgeben vierprozentigen Auleiheschelne 1000 1008 1029 10969 1116 156 1445 1247 13ę371 des Kreises Tondern im Gesammtbetrage von 1305 1320 1325 1339 16532 16533 1609 1687 1711 2 000 000 46 sind ie n d , e, 768 1784. II. Ausgabe, Buchstabe A. zu 1 . PD. a 200 M Nr. 99 1066 119 120 142 Nr. 14 33 69 190.
150 bs 68 S3. 3. 2. 30*.
Indem wir diese Landeskultur ⸗Rentenbriefe hier⸗ 26 560 595 632 657 6989 757 777 870 895 999. durch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Diese Kreis. Anleihescheine werden den Besitzern Bete dete an 2. Zzmgr ä 0e r,
am Z. Januar 19 a en Nennwer er
egen Auslieferung der Rentenhriefe in kurgfähigem zum 31. Dezember 639 faͤlligen Zinsen gegen Rück⸗
ustande nebst Jinscheinen über die Zinsen vom gabe der Kreis, Anleihescheine mit den Zinsscheinen ,
. — ern, der 42 e m fr sl. in Empfang ju nehmen. ler. m rn in Tondern zu erheben.
Die Verzinfung der geiogenen Rentenbriefe hört Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver= mlt dem J. Fanuar 1909 auf, und wird der Betrag sinfung der ausgeloosten Kapitallen nicht a und der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Ja⸗ Bi nenn vom . in . jezt . ö. sälliger Zinbscheine von dem Kapital
8 eren erloosu age abgezogen werden. uon ,. Einlösung präsentiert worden: , . . 24. Juni 1899. A. Air e! , . . . Der nreis Nun s cen n, ,. Tondern. Aus der Verloosung per L. Januar . v. Bro chbusen,
Litt. E. ö. ö. 6. / Regierungs · Assefsor, stellvertretender Voꝛsitzender.
Litt C. S6 Nr. ? Aus der ,, n. 1 . Januar 1886. 2618
Litt. B. 6 Nr. ö
,
ung per 1. ö ; ö r
* 36 n . 36. 15 389 391 394 443 980. Buchstabe A.: 2 6 3 rn, 1000
itt. G. d bo M Nr. b28 534 1425 1427. m e . . 2
iir d e do,, tr 14 n e sd; un . de ghrnmern oel los Si hd 74 617 wins der Hersogfungh per 1. Januar 1897. I r, zen g oh ort as zt,
, . Buhft abe Tel Sök To , = (oo
Ke, Sen Geöiksseg er 1. Juli 1802. und spar die Iännne id, ig s is
itt . 1600 M. 54 355. ; . . 2. Januar E909 hiermit ihren
Titt. G. 666 M Nir. Az Sg2 92s. nhabern ekündigi. . nim der BVerloosung ver 1. Januar A898. 66 i e en, . , .
i 9 38 * zt. * 141. cheine sind nebst den dazu gehörigen nach mr.
Aus ver Gerlos sun per 1. Juli 1898. 2. Januar 1900 fällig werdenden ö. einen un
i B. X Ido AM M 155. nebst Zingerneuerungöscheinen in kurtfähigem 3.
Hitt. B. X 200 M Rr. oz Zas 6os. e. zur Ciniösung an die Kämmerei ⸗Rasse ab ⸗
; f ern. — e, ,. n , , 6. die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be
LIitt. B. à 1009 r. 169. . vom Ablösungskapitale abgezogen. * i. 99 ö a n,, Juni 65.
ist. A. A boo 31. Hit B. 10900 M Nr. 387 396. Der Magistrat.
Titt. O. 6 500 MÆM Nr. 588 861.
3300) Bekanntmachung. Folgende Kreis. Obligationen werden zur Baar⸗ zahlung am 2. Jauuar 1900 hiermit ge—⸗ kündigt:
Liit. D. Nr. 45 98 135 u 1000 S
Litt. E. Nr. 119 120 142 253 zu 500 4
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die ausgelvosten Stücke nebst Zinscheinen und Zinsschein Anweisungen vom 2. Januar 1906 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal ⸗ Kaffe oder bei dem Banthause Wm. Schlutom in Stettin zur Einlösung vorzulegen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1899 auf.
Aus früheren Jahren sind folgende bereits 9 reis ⸗Obligationen noch nicht ein ⸗
elöst: ö 1883 Litt. C. Nr. 146 zu 150
189. B. , 7h58 zu 300 4
1897. B. 21 zu 300 6
18998 . B. . 712 861 zu 300 M
1555 BH., lob zu 1600
sammin i. Pomm., den 31. Mär 1899.
Der Kreis. Ausschuß. J. V.: H. von Köller.
21036 Bekanutmachung. .
Bei der stattgebabten Ausloosung der für 18988 zu tilgenden Kreis Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden:
I. und II. Emission Litt. A. Nr. 14 34 36 39 40 55 79 176 182 197 236 305 339 354 über je 600 ,
Litt. E. Nr. 14 über 200 An,
III. Gmission Litt. A. Nr. 31 35 36 über je 600 MS. -.
LIV. Gmission Litt. A. Nr. 33 39 über je 1500 4.
Litt. E. Nr. 74 117 177 über je 600 4A,
Litt. O. Nr. 117 über 300 M,
V. Emission Litt. A. Nr. 35 40 41 51 77 sI über je 1000 „,
Litt. C. Nr. 61 63 über je 200 „,
VI. Emission Litt. A. Nr. 34 39 40 42 55 über je 10090 , .
Litt. C. Nr. 61 63 180 über je 2090 Ce, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1909 ab
egen Rückgabe der Obligationen und der IJins⸗
keen der späteren Fälligkeits termine sowie der 4 2. der 9 ommunal-⸗afse hierselbst n Empfang zu nehmen.
, 261 1897 ausgeloosten Obligationen ist noch nicht eingegangen:
ttf mission Litt. B. Nr. 38 über 300 ⸗Æ Von den im 5 1893 ausgeloosten Obligationen ud noch nicht eingegangen: ö J. ö n Nr 65 156 172 A3 über je 600 M IV. Emission Litt. G. Nr. 1 über 300 M Greifswald, den 12. Juni 1899. Der Landrath: v. Behr.
58620 Bekanntmachung. , In ö. am 16. September 1889 in Wriezen statt-⸗ gebabten Verlossung der 2] oßo0 Obligationen des , m, ,. des Nieder ⸗Oderbruchs wurden folgende Rummern gezogen: 6. 26 Nr. 12 34 65 124 139 149 165 172 217 2 1000 M Litt. E. Nr. 5I 72 85 92 134 3 509 , Litt. D. Nr. 2 6 21 32 33 39 3à 200 4 Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ böchsten e . vom 4. Dezember 1876 den ababern gekündigt. ö Die diu . erfolgt vom 1. April 19090 6 . der Nieder ⸗Oderbruchs ⸗Deichkasse in riezen. e trag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zablung des Kapitals in Abzug gebracht. Reitwein, 30. September 1899. Der Deichhauptmann des Overbruchs: Graf Finck von Finckenstein.
H 9 9b 4]
(362 Vio) (391 11100) 396 468 618 645 828 S651
2400 (2545 1) (2592 11900 (2612 1c) (3335 110) 3384 (3550 1/1900) (4369 1000) 95. 1 (4964 70 5041 (5050 1 180) (6266 11000) 9319 1 5922 1000 (60358 1iο) 6103 6234 (6432 11900) 6828 (7032 1000) 7135
dhl 7 (6542 1,0)
10384 ) (10680 1) 10805 11212 Miro) (1262 10) 11357 11379 11405 11755 1180 11874 (18511 Vigo) 12388 1,100) . 13112 16 13126 (13167 i 1000)
15731 16442 ¶ 6481 0).
4lo0 4180 (4268 1) (4336 1 / igo0) (N55 iso) (4775 Ves) (4806
6491 6519 6531 65386.
I673 1j 3794 (935 7e) (3977 Vo) (10171 / 9h 4185 4349 (4377 1,00 (4464 1/10) (44681 (5205 100 (2435 16100) 5353 (610 1ννο) (6 6lbh (6210 1 i) (6292 1si0œ.
Litt. . 83 50 Kr. — 6,26
1i77 ingo) (1178 ii 1246 1281 13053 (1447 1824 18665.
und einen Betrag von zusammen Kr. 24 d renden Zingkupons hiermit zur Einlösun . Die 1 angeführten Pfandbr werden ebenso zur Rückzahlung einberufen.
lin bei Herrn
een be n. amburg ö ö der Däuischen
Aalborg, im November 1899.
7140 1190 (7162 11000) ( . ͤ . ö , , ,,, 6 „ne Göißs Fre) Bhös Zbäz göz woa ,
gr (12951 11100) (13053 1610) (13073
2542 1 12786 12813 12814 (1 1900 2 1000
9 9 13133 (13236 1510) (13276 1ssgo (13331 11 10009ꝝ (13507 1ͤözg 1G 13719 15803 (izsiß 1sico) (13818 16iο) 138990 13929 15930 (13994 1190) (14108 1 1440090 1100) (14664 1, 145309 1c) 15030 (18066 11000) 16162 nod) (15246 isicco) (15397 isisco) 159411 1id554 (16576 1sicoc) 15629 (15678 Lic) (136580 io) (15830 Limo) (16587 Vm) 16153 (16163 1, 0ο) 16169 (16181 1,00) 163531 16341 16408
Liit. B. à 200 Kr. — M 226. — Nr.
(450 160. (623 Li) 686 (651 Vee) (662 11000 838 (036 lige) lolo ier) C1028 Igo) (II90 1100 A562 ii) (1375 iiocoo) (1318 1 1626 1698 1769 1795 1796 (18951
1942 1949 1995 ese 1 ioo) (2208 1,100) (2347 100) 25372 (2394 1½igoo) 2607.
5 Nr. (27 1)
(323 1,0Ä 347 431 (481 I/ iso) 658 (673 1sigoo) (
L. Behrend bei Herren M. A. von Landman
Podencreditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland. Verzeichniß der zur e, d= gezogenen Obsigationen.
soige. Litt. A. à 2000 gr. — M 22855, — Nr. (19 1100 (52 1sido) 57 261 C267 11ucα
(982 1iοο (1036 1) (1648 1ͤs1200) (1076 3
1 1 1 51 1698 1 1838 1838 1873 (2032 1100) 2227 2321 (i081 ii) 1158 (1261 1u ) (1345 11000) 6 , 3617 3645 3790 65 in . 6. 9nd . 53
., 42905 1 4512 4583 ( 1000 soo . . K 1ipoo) (6459 1/10) 5857 (H898 1 1000 614i 6511 (6605 10) 6657 6661 (6805 16100
( 209 Vio) (7216 1100 (.362 Io) 75 (9099 11000 (91765 1100) (9211 Ils
144 1148 11660 11635 (11711 11000) (12220 1600) 1260 12285 (12369
itt. EB. à 500 Kr. — M 8562,50 Nr. (2 11000 14 13 (114 ifi 1I7 164 (274 1600 (355 110) (397 110) 726 767 (810 dog) (11I6 11000 (1163 1, ) 1255 (272 ioc Li4z 1ä95 (ibi3 isigo) (1615 isico) 1633 1862 (1842 Vio) 1571 2023 2084 (2142 ) (2232 las (2262 1sioon) (do 1ico) (2464 iso) 25539 (25650 Iiooo) 2680 9 11100 (2802 iso] 2855 2870 287
1 1643 189 3223 1100 (3298 1iοο ,, . , 4415 (4183 1/100 4565 4867 (4748 Ie) M50
1ncoo) oz? 5063 bod 5387 439 1siooo) 443 (5453 110 Cos 11900 öh 3 ioo (6608 1isigoo) (5889 ioo) 6224 (6241 1 / icoo) 6280 (6364 1 00) (6397 Viso (6471 3
107 10) 3871 G877 1100) 3940 4084
ät. G. 2 A400 Ker. — n 480.— Nr. (6z0 1) Go, ite, zd iter Css een; 296 330 6 He) ö IVroao) Ss 612 627 roh) Söß 19 Cos its C161. Ke) i ren) ge ahr lad täoco, 1556 15415 (id io) 1g, itz 161 (ssd ce] H, gä loan es öl, Han fil, (Ersin fs len zig 36. 366 U ere, ; w. ' .
2 1 * 5 4 * 6 1800 J , n
1900 oI9 4587 4588 4660 45363 (4961 Vo) 5142
1 Ii (6641 1½iοο b6t8S (864 1/0) (359985 Vigo) (E2l7 1sgo) 283 406
23 11900) 46 (163 11900 1900) (1921 i900) 1
(860 Jos)
1011 16 1685 (118 100) (1130 . 11
0e ige: Litt. A. à 2000 Kr. — M 2250, — 36e 17 78 80 246 300 383. Litt. R. A 500 Kr. — M 62,50 Nr. 26 46 64 72. Litt. C. a 400 Kr. — M 450, — Nr. Litt. D. a 200 Kr. — M 225, — Nr. 10. Hirt. E. R S0 ftr. — M b6 ad Nr. B66. . . In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus
' 90d die in obi Verzeichniß angeführten Obligationen, welche nicht in . , 6 359. — ausmachen, gezogen
2 61 108 166.
enannten Ta berufen werden. * ju dem hinzug- fügten Termine geiogen f
Die Verzinfung der gezogenen Pfandbriefe hört mit dem Kündigungstermine auf. t bel der Kafsa des Vereins in 7 nach e 3 . 34 . und der
Dise outo · Gesellschaft,
Die Berwaltung.-
'I o) 1268 er ,, wa Wass Te (ibsꝛ Mar) (if Ina iglů?
z . *