2 1 — Novenber 1899. ö urg⸗Bremer Rückversicherung. Der Vorstand.
S. v. Dorrien.
lsa O. Titel' z Kunsttöpferei . Altien⸗Gesellschaft.
Aufforderung zur Zeichnung von 1 000 9000 , Aktien Litit. A.
Gemäß den unterm 1. Dezember 1899 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin 1 eingetragenen Veschlüssen der außerordentlichen Generalversammlung vom 25 November 1899 und den in Ausführung derselben gefaßten Aufsichtgraths« Beschlüssen erfolgt eine Erhöhung und Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft in folgender Weise
J. 1) Das Grundkapital von 1 020 000 4 soll big um 1 (00 0090 S durch Ausgabe von weiteren Aktien mit der Bezeichnung Litt. A., welche auf den
haber und je über 1000 M lauten, erhöht werden. Die neuen Aktien werden unter fortlaufenden Num⸗ mern, mit Nr. 1 beginnend, im übrigen gemäß § 3 des Statuts, ausgefertigt, und haben die staluten- mäßigen Rechte mit der Maßgabe, daß ihr Anspruch auf Dividende mit dem 1. Januar 1900 und, soweit etwa die Begebung gemäß der Bestimmung unter 3 erst später erfolgt, nach der vom Aufsichtsrath zu treffenden Bestimmung beginnt.
2) Die neuen Aktien Litt. A. sind zunächst inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrathe zu beftimmenden Frist den gegenwärtigen Aktionären zum Bezuge al puri in der Weise anzubieten, daß jeder Aktionär das Recht hat, auf jede alte Aktie eine neue Aktie Litt. A. zu beziehen und dabei auf jede neue Aktie Litt. A. eine alte Aktie zum Kurse von 80 0/ , also mit S800 F, als Einlage in Zahlung zu geben. Die—⸗ jenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte Ge⸗
brauch machen wollen, haben auf jede von ihnen zu
jeichnende Aktie Litt. A. gleichzeitig mit der Ein⸗ reichung des doppelt zu unterzeichnenden Zeichnungs⸗ scheins eine Baarzahlung von 20 060 des Nennbetrags, gleich 200 Sς, nebst dem gesetzlichen Aktienstempel von 10, gleich 10 ½6, zu entrichten und eine bis. herige Aktie über 1000 M nebst Talon und Dipvi⸗ dendenscheinen für das Jahr 1900 u. ff. einzuliefern. Der Aussichtsrath hat alsbald nach Eintragung des , g, . in das Handelgregister die Attionäre durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblätiern unter Angabe der Stellen, bei welchen die Zeichnung zu erfolgen hat, aufzufordern, von ihrem Rechte Ge⸗= brauch zu machen. Das Bezugsrecht erlischt mit Ablauf der vom Aussichtsrathe festgesetzten Frist.
3) Wenn nicht in vorstehender Weise der Ge⸗ sammtbetrag, bis zu welchem das Grundkapital er⸗ höht werden soll, von bisherigen Aktionären über—⸗ nommen wird, so ist der Aufsichtsrath berechtigt, den hieran noch fehlenden Betrag zu einem von ihm zu bestimmenden Kurse, jedoch nicht unter Pari, und nicht später als bis zum 31. Dejember 1963, durch Auflegung zur Zeichnung anderweitig zu begeben.
II. 1) Das Grundkapital wird um den Nenn⸗ betrag der nach dem Beschlusse zu 12 auf die neuen Aktien Litt. A. in Zahlung gegebenen bisherigen Aktien herabgesetzt. Biese Aktien sind demnächst zu vernichten.
2) Falls die Zahl der hiernach verbleibenden, bei der Erhöhung des Grundkapitals nicht in Zahlung . bisherigen Aktien nicht durch drei theilbar st, so fi die überschießenden 1 oder 2 Aktien von der Gesellschaft zu einem vom Aussichtsrathe zu be⸗ stimmenden Kurse freihändig anzukaufen und zu ver— nichten. Das Grundkapital wird um den Nennbetrag dieser Aktie bejw. Aktien herabgesetzt.
3) Das Grundkapital wird ferner um z des Nennbetrages derlen igen bisherigen Aktien herab⸗ ern welche nach Abzug der bei der Kapitals—⸗ erhöhung in Zahlung gegebenen bezw. der nach der Bestimmung zu 2 anzukaufenden Aktien übri bleiben. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, da von denjenigen alten Aktien, deren Inhaber von dem Rechte, ibre Aktien auf neue Aktien Litt. A,. in *, zu geben, keinen Gebrauch gemacht haben, e drei über je 1000 zu einer Aktie Litt. A. über O00 4M zusammengelegt werden. Die durch Zu⸗ sammenlegung entstandenen Aktien Litt. A haben Ee Rechte mit den gemäß dean vorstehenden
estimmungen zu L ausgegebenen Aktien Litt. A. und namentlich auch Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1900 ab.
III. Die Differenz jwischen dem Nennbetrage der bei der Erhöhung des Grundkapitals in Zahlung gegebenen alten Aktien und demjenigen Betrage, zu welchem sie in Zahlung genommen Ke, sowie der Betrag, um welchen das Grundkapital durch Zu— sammenlegung bejw. Ankauf von Aktien herabgesetzt wird, ist nach Abzug der durch die Durchführung obiger Beschlässe entstehenden Kosten zur Tilgung der bestehenden Unterbilanz, zu Abschreibungen und zur Stellung von Reserven nach freiem Ermessen des Aussichtgratht; zu verwenden, darf jedoch nicht zur Gewinnvertheilung benutzt werden.
Auf Grund dieser Beschiüsse fordern wir die Besitzer unserer bisherigen Aktien, indem wir ihnen die neuen Aktie Litt. A. zum Bezuge al pari anbieten, hiermit auf, von ihrem Rechte auf Bezug der neuen Attien Litt. A. al pari unter Anrechnung 2 Aktienbesitzes durch Zeichnung auf die 1 000 600
fktien Litt. A. bei der Bankfitma A. Ephraim, Berlin O., Rosenthalerstr. 6, in der Zeit vom 2. bis 1H. Dezember d. J., Abends G Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden Gebrauch * machen und gleichmeitig mit Einreichung des
oppelt r ,. Zeichnungescheinet auf jede von ihnen chnende Aktie Lirt. A. über 1H9000 M elne Baarzahlung von (20 69 4 10G Stempel — 210 M zu leisten, sowie eine bis-
herige Aktie über 10960 M nebst Talon und Dipi. dendenscheinen für dag Jahr 1906 u. ff. einzuliefern.
Formulare zu den g. können bei
der ö. nungsstelle in den üblichen Geschäftsstunden in ang genommen werden. Berlin, den 1. Dezember 1899.
A. Ephraim, Vorsttzender.
mtliche Generalverfammlung der
. gan aten ver , Bank von
Eine auserordentsiche Generalversammlu der Kommanditisten der Nordhäuser Bank 9 . Heinrich & Co. wird Sonntag, den 17. Dezember A899, Vormittags Lü Uhr-, im Banklokale stattfinden, wou die Herren Kom manditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden.
. Tagesordnung:
Abänderung res. Gesellschafts⸗Vertrags mit Rücksicht auf das Handelsgesetzbuch für das Deursche Reich vom 10. Mat 1897.
In Gemäßhelt des 19 des Gesellschafts⸗Vertrags sind nur diesenigen Kommanditisten zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, deren Aktien
ver
tragen ist
e, spatekens acht ; zae eee der Gengral. aumlung ** re Aktienbuch ö.
er Vesitz jeder Aktie gewährt eine Stimme
(5 8). Eine Vertretun
auf Grund einer schrift⸗
lichen Vollmacht durch ein anderes Mitglied der Ge⸗
sellschaft ist zulässig j 8). Eine D t nicht erforderlich Die Le⸗ gitimation der Mitglieder wird aus dem Aktienbuch
Kommandit · Antheile i geführt.
onierung der
Nordhausen. den 27. November 1899.
Der Aufsichtsrath
der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Ce.
Der Vorsitzende;
Rudolph Schulze.
enn Cschweiler Bergwerks- Verein.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unseres Vereins zu der am
Dienstag, den 19. Nezember d. J., Nachmittags 3is, Uhr,
in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen.
Tages ordnun Abänderung des Gesellschaftsvertrags mit Rü
tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen. Eschweiler Ppumpe, den 2. November 1899. Der Aufsichtsrath.
ficht auf die mit 1. Januar 1900 in Kraft
oo? 36)
Aktien⸗Ziegelei München.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen auf Freitag, den 29. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, zu einer außer ordentlichen Generalverfammsung in das Bureau der Attien⸗
ziegelei Munchen, Hildegardstraße 1, Hochparterre. Die Anmeldung der J 9
den 22. Dezember 1899, Abends G6 Uhr, im genannten Bureau zu geschehen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Abänderung sämmtlicher Paragraphen des Statuts andelsgesetz für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.
ktien hat nach 9 der Statuten spätestens bis einschliestend Freitag,
entsprechend dem
Der Entwurf für den neuen Gesellschaftsvertrag kann vom 15. Dezbr. d. J. an bei oben be—
zeichneter Stelle in Empfang genommen werden. München, den 25. November 1899.
Der Aufsichtsrath der Aktien Ziegelei München. Julius Scheuer, Vorsitzender.
h9 942 Soll.
Bilanz per 30. September 1899.
Haben.
Immobilien⸗Konto Abschreibung
boo 900. — 3 000. —
Hypotheken⸗Konto
DVD doe -=- 8 201 93
Kreditoren Konto
Maschinen · Konto Abschreibungen
153 000, —
Konto: 145 350 —
Eleltrische Beleuchtungs⸗ Anlage.. Abschreibung
9 500
Lagerfaß⸗Konto Abschreibungen
49725
Transportfaß Konto Abschreibung
15 200
Utensilien⸗ und Mobilien⸗Kontsa .... Abschreibungen
4360 85
Fuhrpark Konto Abschreibung
Dod -= 16006 —
19 000, — 2951,65
21 9h 65
Debitoren · Konto Kassa · Konto
eidelberg, 13. November 1899.
305 23747 261734 B IU2 25
257 82 19
Aktien · Fapital · onto
60h 201 93 Gewinn u. Verlust⸗ Ueberschuß pro ,,
00 000 — 00 000 — 214 389 27
43 592
1257 982
rauereigesell schaft * Engel (vormals Chr. Hofmann). M
Soll.
. etz. Gewinn. und Verlust⸗ Konto per 30. September 18939.
Haben.
An Unkosten⸗Konto:
Braustener, Fourage, Malz. Hopfen. Löhne, Koblen, . Reparaturen, Salair, Steuern, Unkosten, Verbrauchsmaterial, Versicherungen, Wirthschasts«
miethen und Zinsen Abschreibungen: Immobilien Konto Maschinen Konto Fastage⸗ Konto Utensilien⸗ und Mobilien⸗Konto Fuhrpark ⸗ Konto.
225 395
16 100 —
Reingewinn: Abzüglich Abschreibungen
Heidelberg, 18. November 1899.
43 592 92 85 MGs g
Per Bier⸗Kto.
285 088 43
2865 088
Brauereigesell schaft zum Engel vormals Chr. Sofmaum. ö. etz.
sodd dc
Hohenzollern, Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau in Düsseldorf.
Acti vn.
Bilanz vom 1. Juli 1899.
Passi vn.
1) Grundstũds . Konto
2) Fabrikgebäude ˖ Konto
3 rbeiterwohnungen⸗Konto ... 4) Werkstärten⸗CEinrichtungs⸗ Konto. 5) Bureau. Utensilien⸗ u. Bibliethek⸗
6 im Magazin. 238 197,07 Bestand an Ib⸗ und Fertigfabri⸗ katen .. gS42 505,75 1 080 702
7) Kassa · Ronto 6 39727 8 K 5 693 K 36 412
Debitoren, einschl. M 11 900, — als Kaution hinterlegte Werth⸗ papier. 1 024687
11) Versicherungs ⸗ Konto... 9926
3 752731 Düsseldorf, den 25. November 1899.
z Aktien⸗ Kapital · Sonto
2) Konto ⸗Korrent Konto
3) Kautions⸗Konto
4) Arbeiter⸗Unterstũtzungs. Kassa⸗Kto. Beamten Pensiong⸗ Kassa⸗Konton. Lohn · Konto
Die Direktion.
6 1200990 939 5h54 11909 3 657 96 295 45 849 240 900 180 000 00 O99 Sb 473
3 752 731
ösd gletien Bierbrauerei
. in n ,
Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 30. Dezenber 1899,
Nachmittags 24 Uhr, im Versammlungsfaale der Gesellschaft in St. Paust, Brauereigebäude.
. Tagesordnung:
J. Vorlage der Gewinn. und Verlust ⸗ Rechnung, . lanz und des Berichts; Ertheilung der echarge.
II. Statutenmäßige Wahl.
III. Abänderung der Statuten auf Grund des
neuen Handels gesetzbuchs.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Pr. Bartels, gr. Böäckerstr. 13 in Hamburg, vorzuzeigen und daselbst Eintritts. und Stimmkarten entgegen junehmen. — Bericht, Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und abgeänderte Statuten sind im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.
Der Vorstand.
oggs?)
Actienbrauerei Eisenach zu Eisenach.
In der am 23. November d. J. stattgefundenen Generalyersammlung unserer Aktionäre ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 640 900 SW durch Ausgabe von weiteren 649 Stück Aktien im Nennbetrage von je 1000 M auf 1280 0900 M zu erhöhen. Wir fordern unsere gegenwärtigen Aktionärs guf. die neu auszugebenden ,,. unter den nachstehenden Bedingungen zu be—⸗ ziehen:
1) Jeder Aktionär erhält, sofern er unter Vor⸗ legung seiner Akiien schriftlich oder mündlich in der Zeit vom 11. bis 20. Dezember d. J. ein⸗ schließlich dem Vorstand erklärt, daß er das Bezugsrecht ausüben wolle, auf jede alte Aktie eine neue nebst Talon und Dividendenscheine Der Bezugspreis wurde auf pari nebst 406 Zinsen vom Nominalbetrage vom 1. Oktober d. J. ab festgesetzt und ist derselbe spätestens am 20. Dezember d. J. an den Vorstand einzuzahlen.
2) Bei der Anmeldung sind Zeichnungsscheine in 2 Exemplaren zu unterschreiben. Formulare hierzu werden vom Vorstand verabfolgt.
3) Die neuen Aktien nehmen an der Dividende pro 1899 — 1900 theil.
Eisenach, den 28. November 1899.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Fritz Kallenbach. S. Backhauß. Aug. Leich.
o8996 Vereinigte Riegel Schloß Fabriken Actien · Gesellschaft. Velbert, Rheinland. Bilanz ver 29. Juni 1899.
Activa. sp, 3 . Grundstück u. Gebäude.
a. Grundstũcke 150 000 — b. Gebäude 400 675,53 Zugang ;
Velbert 7 968, 34
Zugang
eiligen⸗
hand e.
450 400,651
200 Abschreib. 8 608.
Maschinen, Wertzeuge u. Stanzen
6 Velbert
ugang Heiligenhaus
Nl Isa si 571782
269 363 73 20 11626 8 36
Dir 2 30n 30 807 88 272 2810 635 1 di s D ür dil 0
100 Abschreibung n. 268 2431
6. und Geschirre.
Abschreibung ... 6 300 Vorräthe Velbert... Vorräthe Heiligenhaus 342 641 4429 15 866 303 387
1212 609
Passi vn. Aktien ⸗ Kapital Kreditoren Bankschulden Reserve fonds do. Agio Gewinn aus M 300 000 neue
1300900 45 541 48 094
8 126
lo gio
99 956 1512855 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. F. Nocken. H. Nocken. Leo Hanau. Gewinn⸗ und Verlust˖ Rechnung.
Soll. Handlungsunkosten, Abzüge u. Porti (Salaire und sonstige lleine Aus- lagen) S665 123,40 Zinsen · Konto.... . 11 916.18
Abschreibungen: ;. 1) auf Grundstück und Gebäude C686
2) auf Maschinen, Werkzeuge und
Stanzen 3) Pferde u. Geschirre Reingewinn.
29 804 89
J dcr zo ss
99 gh6 84 Ii GQ Sab
en. Gewinn Vortrag pro 1898/99... 3 40003 NUeberschuß aus Si tafloyn ö 206 456 497 Mieth. Konto.. 6 193 35
216 0495 85
Der Vorstand. Der Aufsichtorath.
Nocken. H. Nocken. Leo Hanau.
9 ,,. ien erk . . echnung habe geprüft, m rn ver⸗ lichen und in 9 unden.
Velbert, 12. Oktober 1899.
Stahl, vereldeter Bücherrevisor.
reinstimmung mit denselben ge ⸗ Min
2c. ngen, Verdingungen ꝛc. Ken r.
Deffentiicher aAcnjeiger.
, , g 55 1 ö ö . 2 ö ö . ö ö . Preußischen Staats⸗Anzeiger
6. Comma! 7. Erwerbs- und 8. Niederlafsung ꝛc. von 9. Bank ⸗Autweise. 10. Verschiedene
ait. gegn lrihs
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf
Bilanz per 30. September 189.
ld 88] Actiyn.
Attien n. Mtfien . Gefelssch.
Passiyn.
Mt 60 000 304721
An Immobilien ⸗Konto 1 (Brauerei⸗ Grundstüũck) „Immohbilien⸗Konto II
Abzüglich Hypotbekenschulden. Eis., Betriebsmaschinen, eleltr.
Beleuchtungs.˖ Anlage⸗ und Ge⸗
rãäthe⸗Konto 83 511 Mobilien · Konto 70l Lagerfãässer · Konto 65 806 Transportfãsser⸗ Konto 1997 Pferde · und Wagen ⸗Konto 16574 Biertransport⸗ Bahnwagen⸗Konto 313 Restaurationsmobiliar⸗Konto .. 32072 Dehitoren · Konto 8 453 Konto Korrent Konto b9 80d Vorrãäthen lt. Inventur ⸗Aufnahme 178 434 Wechsel⸗Konto 7753 — Kassa. Konto 37 503 82 Effekten · onto 3171675 Kautione⸗ Konto 9 200 — Prämien Konto, vorausbenahlte
Feuerversicherungs · Prämien db 4 64
Tess T3 85
PDebet.
Per Stamm · Aktien ⸗ Kapital. Konto
Gewinn und Verlust⸗Kanto per 30. September 1899.
4. 450 009 40 000 boo 000
2653 311
2209 8200 100 900 39733 16484
rioritäten · Anleihe ⸗ Konto...
J eutsche Grundkreditbank⸗Annui⸗
Betriebsfonds⸗Konto Reservefonds Konto Delkredere⸗Konto
ge Dividendenscheine MS 16, —
Nr. 24 15, — Rückständige Dividenden ⸗ scheine Nr. 25 „18, — Rückständige Dividenden scheine Nr. 2g 54 — 102
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn per 1898/99...
68 387 17 1 889 428 88
Credit.
An Abschreibungen nach dem Vorschlage des Aufsichtsraths: auf Eis, Betriebsmaschinen., elektr. Beleuch. tungtzanlage⸗ u. Geräthe Konto MS 9 279,07 auf Mobiliar ⸗ Konto... 77,92 Lagerfäsfer Konto ; Transportfässer⸗ Konto.. l Pferde ⸗ und Wagen⸗ Konto, Biertransport Bahnwagen⸗⸗Kto. . Restaurations. Mobiliar⸗Konto , Debitoren · Konto Zahlung zum Garantiefonds der Sächs. Thür. Industrie ⸗ und Gewerbeausstellung .. Gffekten bejw. Konto Korrent⸗ Konto (Kurs verlust)]:r .. Immobllien Konto 1 ;
Reingewinn
S. Willich.
stehenden Bilanz. Leipzig ⸗ Gohlis, den 20. Oktober 1899.
107 17013 107 170
* * * 7 Aetien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. A. Wiesen bacher. Auf Grund der von mir bewirkten Revision der Blcher a . ich die Richtigkeit der vor⸗
M *) 6 Per Gewinn⸗Saldo⸗ ( übertrag aus 1898 5 265 „Verfallener Divi⸗ denden · Schein 16 Eingang auf abge⸗ schriebene Außen⸗ stãnde 100 Bruttogewinn im Jahre 1898/99 lt.
Betriebsrechnung . 101789
s 8296 88 367 17
Julius Pis bach.
bog 9] ⸗ ; .
Aclien · Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. Nach der in heutiger Generalversammlung statt⸗ efundenen Wahl besteht der Aufsichtsrath unserer esellschaft aus den Herren:
Rechtgzanwalt Dr. Curt Kretschmann in Leipzig,
Vorsitzen der. Baumeister L. Wangemann in Leipzig, stellv. Vor sitzen der, Stuckateur Carl Ebert in Leipzig, Kaufmann Emil Bartorff in Leipzig, Direktor H. Ruppert in Leipzig. Als Stellvertreter nach § 18 des Statuts sind gewählt die Herren: : Zimmermelster Aug. Kayßner in Leipzig. Gohlis, Privatmann Bernhardt Hesselbarth in 3 Stadtrath Julius Rudolph in Leipzig Gohlis. Die von der Generalversammlung festgesetzte Di ⸗ vidende für das Betriebsjahr 1898/99 wird vom 29. d. M. ab mit —; 6 o/o — M 18, — für den Dividendenschein Nr. 27 der Stamm- Aktien, ; z o/o — S 72, — für den Dividendenschein Nr. 12 der Prioritäts⸗Aftien ̃ an unserer Kasse in Leipzig ⸗Gohlis und bei der Leipziger Bank in eig ig ausgezahlt. rr, en üs, den 25. November 1899. Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. Dr. Curt Kretschmann, L. Wangemann, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
42840] ; Preußische Hypotheken · Actien ˖ Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt ⸗
efundenen 56. Verloosung unserer 41 00 andbriefe Serie N wurden folgende Nummern zogen:
. * 2 3000 4, rückzahlbar mit 3600 4
r. 4. Lütt. EB. a 165600 , rücksahlbar mit 1800 4M.
Nr. 206 255 4094 812 823 896.
Kitt. C. à G00 M, riücksahlbar mit 720 . Nr. 441 472 592 620 806 ils 1369 1382 1396. Litt. D. à 300 , rückiahlbar mit 360 .
Nr. 2485 bol 745 921 955 p77 1410 1898 1873
2100 2180 2375 2767 2964 31tio 3393 3576 4036 4142 4191 4412 4494 4641 5I90 5251 5361 5522. Litt. E. d LBO S, rückjahlbar mit 180
Nr. 49 202 341 590 881 gas 1777 2182 2307
2389. r tücke werden von jetzt ab ausgezahlt . . 31. . außer Ver
u kein, den . Satentez 18g9.
Die Direktion. Sanden. Schmidt.
*
or 9) Actien · Gesellschaft
Süchsische Elektricitüts wer he
vorm. Päschmann C Ce, Dresden.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungözimmer der Sächsischen Handelsbank in Dresden, Seestraße Nr. 7 1, hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesorbnung:
1I) Abänderung der Statuten (5§5 1—29) im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Han delsgesetzbuchs.
2) Wahl zum Aussichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer ordentlichen Generalversammlung tbheilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spaätestens 21. De⸗ zember 1899
in Dresden bei der Sächsischen Handels.
bank, Seestraße 7, oder
in Dresden bei der Gesellschaftskafse, Bank⸗
straße 41, oder
in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm
M Co. zu hinterlegen
Statt der Altien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine binterlegt werden.
Dresden, den 29. November 1899.
Der Vorstand. Pöschmann. Hanisch.
bolo?] Clarenberg Actien ˖ Gesellschast
für Kohlen und Thon ˖ Industrie,
Frechen h / Köln.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. De- ember d. J., Vormittags 1 Uhr, im Sitzung⸗ aale des A. a en hen Ban vereint zu Köln stattfindenden G. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Die Tagesordunng umfaßt die im 5 27 deg Statuts vorgesebenen Punkte 1 bis 4, sowie ad
unkt 5: Anträge, betr. Aenderung des Statuts, auptsächlich im Hinblick auf die neuen gesetzlichen
mmungen.
remplare des neuen Statutentwurfg können 14 Tage vor der Generalversammlung vom A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, Köln, bezogen werden.
Frechen, den 1. Dejember 1899.
Der Aufsichtsrath.
(hd ogo]
Commuual⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der Heute stattgefundenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen unserer ant
sind folgende zur Rückzahlung am X. 0/9
nlehnssch
anuar 19900 gezogen worden: eine Ser. II.
aà 800 : 21 48 104 166 337 zi6b 35h 353 sz0 dog Js 880 gos gig 1235 148 1487 1589 1996 29685 225 2753 2398 3552 2559 2636 2653 2556 590 zog 3975 zets 3537 z637 377 35856 z565 1646 a350 4528 ass za, 1491 546 4864 758 4807 4317 1555 go zi da 330 67 döds 624 5izß 575g 6263 6455 Sold 66z6 S834 6837 6360 705 7is? 723i zs, 7a Jö 75s 7759 7838 7878 7526 Soo sz Se5s 871 S355 goss gi? gi Sz7z gz4z goss
Æo/s9 Anlehnsscheine Ser. VII. Litt. A. Aa 1000 : 45 336 577 421 oz 568 660 743 800 glz 954 986 989 1000 1112 1154 1288 1434 1441 1520 1913 2085 2171 2380 2419 2595 2657 2822 2849 2868 2934. Litt. ER. à s O00 S: 253 311 354 389 416 628 691 784 853 1119 1287 1310 1378 1435 1494 1730 1747 1844 1968 1999 2056 2147 2158 2172 2223 2245 2456 2467 2558 2644 2725 2948 3051 3099 3126 3257 3409 3464 3546 3669 3702 3970. 4060 Anlehnsscheine Ser. VIII.
9821 9839 9904.
Litt. AA. à 59000 M: 2 26 129 341.
Litt. A. d 1000 : 132 161 178 179 182 226 283 387 431 539 583 790 799 925 1193 1356 1433 1455 16513 1648 1819 1917 2109 2121 2151 2192 2205 2213 2358 2444 2481 2561
2636 2755 2760 2871.
Litt. HB. àa 500 M : 43 134 148 198 259 265 307 577 580 583 592 670 712 734 761 776 829 1956 1272 1273 1358 1616 2006 20661 2176 2206 2391 2461 2552 2559. Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu
gehörigen Kupons vom 2. Januar 1900 ab an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
bei deren Filialen in Dresden, Altenburg und 3 G. Heydemann in Bautzen und Löbau,
bei Herrn
ittau,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in
Reichenbach im Vogtl. , bei A. Bufe E Co., Aktiengesellscha
in Berlin sowie
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild X Söhne in Frankfurt am Main
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Jnhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten . ,.
400 Ser. II a 500 υ : 18652 2646 2664 2
7908 7956 8109 8152 9225 9363 gö80,
4553 4735 5077 5361 5387 6533 7089
400 Ser. VIE Litt. A. Aa IEO00 υ: 458 722 788 1268 1279 1442 1450 2029 2673 2796, Litt. EB. à S O0 M: 518 659 1021 1046 1085 1707 1742 1767 2211 2403 2443 2474 3617 3937, *
og Ser. VH Kitt. AA. a 5000 M: 335, Litt. A. à L000 Æ: 463 1031 1697 1786 1894 1964 2792, Litt. EB. a d OO M: 226 745 1466 1563 2173 2175,
20/0 Ser. XR Litt. A. àa 1000 S: 306 573, Litt. EB. à 5 O0 M: 147 236 405 630 684 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung aug⸗
geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.
Gleichzeitig wird in Gemäßheit von § 10 des Gesetzes vom 6. März 1879 hierdurch bekannt gemacht, daß bezüglich der 395 og Anlehnsscheine Ser. M Litt. A. Nr. R267 und Ser. X Eitt. A. Nr. 1425 à2 IEO00 M das Aufgebotsverfahren beim Königlichen Amtegericht in Leipzig anhängig ist.
Leipzig, den 6. November 1899.
Communal⸗-Bank des Königreichs Sachsen.
59994 : ern, Dezember 1899, Nachmittags Z Uhr, findet in Berlin, 8 n 7 eine ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. . 2) Bestätigun ů . Beschlüsse über Wahlen von elfe fler eme ; 3) Vorlegung der Bilanz und Beschluß über Decharge. Ferner eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung: 1) Beschluß über Liguidation der Gesellschaft. 2) Wahl eines Liquidators.
Teffarotypie⸗ Actien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
oõ9gg3) — Actien Verein des Boologischen Gartens
n Berlin. Die Herren Aktionäre werden zu einer am 80. De ember d. J., Vormittags 10 Uhr, im estaurationsgebäude des Zoslogischen Gartens statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über ein Erhöhung des Grundkapitals und die damit zusammen⸗ hängenden Statutenänderungen, namentlich , der S§ 4 und 5 (Grundkapital und Zahl der Aktien) und 18 (Stimmrecht und Vertretung) des Statuts.
2) Gesonderte Abstimmung über die Gegenstände zu 1 seitens der Besitzer der alten Aktien über 300 M und der neuen Aftien über 1000
Die Generalversammlung ist nach § 20 des Statut nur dann beschlußfähig, wenn in derselben mindestens die Hälfte der Attten vertreten ist
Zur Theilnahme sind nach * des Statuts alle im Aktienbuche eingetragenen Aktißnäre berechtigt.
Die Vorzeigung der Aktie oder Attionär⸗ karte gilt als Legiimation.
Berlin, den 1. Dezember 1899.
Der Vorstand des Actien · Vereins des Zoologischen Gartens. Böckmann. Dr. Gelpcke. Lucas. Fürst Radjiwill. Veit. Dr. v. Bleichröder. Ravens. Dr. Fischer. Richter.
(60103 ü e ö ,
durch zu einer außerordentlichen ammil auf Sonnabend, den 2.
ĩ . . 899, 6 2 im . . der 6 23 in Hamburg 1 geladen. ;
ä. w d 1 * November 1899 1 e . 1
* *
ember
59995
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 19. Dezember d. J., Vormit⸗ tags 10 hr, hier im Bureau deg Herrn Abraham Schlesinger. Oberwallstr. 20, ergebenst eingeladen.
Behufs Theilnahme an derselben sind die Aktien lt. 5 29 unserer Statuten bis spätestens am 17. Dezember d. J. bei den Bankhäusern
S. L. Landsberger Abraham Schlesinger hier, S. Simonson oder bei der Kasse unserer Gesellschaft hier, Kurstr. Nr. 38, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung erfolgt mit einem doppelten Nummernverzeichniß, dessen eines Exemplar abge⸗ stempelt zurückgegeben wird und als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dient.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
Aenderung des Statuts nach Maßgabe des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelt⸗ gesetzbuchs.
Berlin, 1. Dejember 1899.
Der Aufsichtsrath der Berlin · Luckenwalder Wollwaarenfabrik A. G. vorm. Wilhelm Müller.
Hans Schlestnger. Rudolf Goldschmidt.
lbs474] Süddentsche Kabelwerhe,
,,, Laut Aussichtsrathsbeschluß ist die 8. ahl — 25 o/0 unseres Aktienkapitals von g n, Mark, also 250 M pro Aktie, in der Zeit vom 1. bis spätestens 10. Januar 1900 an unsere nachstehenden d zu leisten: Pfälzische Bank, wigshafen, und deren nir g Filialen,
Bankhaus Pur X Cie., Neuchatel. ö . , , Regensburg.
Un unsere Gesellschaftskaffe in Mannheim⸗ Neckarau. Mannheim ⸗Neckarau, den 28. Oktober 18939. Der Vorstand der Süuüddeutschen Kabelwerke, Aktien ˖ Gesellschaft.
486515 - Die laut Beschluß des Aussichtsraths der unter ˖ zeichneten Aktien ˖ Gesellschaft vom 31. Oktober v. ; en ö
eingeforderten weiteren Einzahlungen sin ö. x. y . . nia
inkl. . Fonvention von zehn FSinzablungeguote und echt Profent
seit dem e des V wid. z dieselben ihrer Anth