k ö , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen . , J 234. ö. Berlin, Freitag, . 26. üish
. — 6 M: 114 551 , e , e, n, n,, * me, me d, elch, mn
ö . Utzr Bg l n Notar Biel aug Anklam mit d
. s ,, n . 3 . 1 , . . . Der Inhalt dieser Beilage. in welcher . en e,, /// / / —— — — —
ge n e e . far enz 3 ö ier wg in n aufen i. Th., den 7. November 1855. Kreer Keilsgt in ne sgheß sie, Betgmntmachthngen 3uz den Handels. Gengssenfschaltz, zeichen, Muffen, nnd Hören m,, , DYatente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, sotnle die Tarif- und
stunn . aur n , e eng ge ne. k —
ö . 0 zo 6 ba 25a
,, drinn 2. ö 12601 1455 L654 1754 19352 . Königlicheg Amtsgericht. ( Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 5
. . 866 . . naehe r r nach z 13 des ösgss] Setanntnachung. . ] ; h . ; 9 . . . J . . ! 3 . J ,, n, Gentral⸗H andels⸗Register für das Deutsche Reich. . 231)
buch, nene La, ung, Ao Ser. R. . und Reichs · Hypotheken ˖ EItt. A. 2 . zio Js 1517 1606 1855 le I ie. welche an dieser Generalper lamm, jst heut. in bie . des Ke. Landgericht
0
, , bankgesetz; ins besondere; ö 3 , e , ,, en Dauer), 2, ell ˖ . ech ge , . j 6230 6238 6240 6241 6267 6443 6638 6663 6664 * e. De dent des K. Landgerichts München II: ö ; ii , , ne J , 6 2 ĩ j . Kö K Kö ; — — ; 3 3 K . zaog Mio 427 dio äs Sb6s, ,, ien, , nn, e, ven looo? 2] . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 284 A., 284 B. und 2840. ausgegeben. . 37 23 Befugn ß jut hella an . ro / Ser. X. Litt. E. A OO M : 239, ne, , . In der Liste der hier jugelassenen Rechtsanwälte ; 16 z Waare. Waarenverjeichniß: Eine Flüssigkeit zum s Mr. TG s ö . ö. Beneralberfaminlungs. 25, ö. 33, 335, 34 3 2 er, e. Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt ist der Rechtsanwalt Dr. Warneyer in Kötzschen K zaarenzeichen. Tränken von Gernehen z Verhilkern' ire n, w r. G. 2084. Klasse 14. liche Mineralwässer. Brunnen. und Badesalze, ,, 9 hee e n , , ge. ⸗. . ö . . ö. . 5. 6 *. 3 2 e,. 5 erfolgter Aufgabe der Zulassung . ö (Keichsgesetz von 12. Mai 18927) Schweiß absonkeru no 9 ger 1 en eff. ir. , e, 4106: . ] ; l. t ; H ᷣ * — —— — . agen, essarien u i 2 He n, ge zs 2 ⸗ 90 16, 20, zt, Hätt, ; 2 00 M: 175 186 3535 1135 1368 . . unmmnern der hinterlegten Kön. Amtsger. Dresden, 29. Nov. 1869. 4 Verzeichniß Nr. 95. Nr. 40 685. S. S831. zlaffe 2. 8 ,, , Wafferbetien. St chbethen, K . ö, dö, 46, 44 ff einschlicßlich 65 und! 1462 2674 290, Berlin. den 29. Nodember 1899 Kunz. 14 . . 3. . dite: sechsniste lch nen . än stiich. Ghlegmahen 3) Reuein führung von . Paragraphen, be⸗ r n ,,, , r, ü. Buffe * Ge Aktiengesen schaft m m mme g . ( k Ria se a8. Gonorolca el 6 . m und , . Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Camphor, ee w lles se ver l mn we, ,n, , , ö e, f, ö gs hätt. n. , , ⸗ Corife ö n. , n, , , , G. A. hien e, Borsthender In, der NRechtzunmaüizlist. des K. Landgerichts . orlteos . , 6. ene, aur, igar silzarth ß. aloe, Anbrg ziathhneruslen, Barlehen in Pypolheken. Pfandbrlefen, „ wiederkglt aufgefordert, den Betrag dieser seit 2 ! — Lande hut wurde heute die Eintragung des ö g . Eingetragen für Philipp Baetcke, Hamburg, zu⸗ . k,, , rr, na fi Caraghen. Moor, Cendurangorin de, Angofturarinde, Amortisationgzwang ber länhlichen Be ihrem e,. Stermine von der Ber - g4n anwalts August Wenig in Landshut 3 uf folge nmesdung hom 8. 5. S9 am 7. II. 35.“ Ge⸗ ; H 2 96 . 1 * Curare. Curanng, Enzian wurzel, n Stern · iran nn shrentuns re fiche, ziehn ausgefahren söändbriese in erheben. Vi ö fön, Zulafsung zur Nechtsan waltschast da. ile m Verste lung beiw. Vertrieb nach. 29 w, , e, , , , ,,,, rungtzanflalt auf die am 1. Maj hg de *,, 26. Oktober 1890. ie grdentliche Gengralversammlung der selbst gelöscht. — benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rohtaback n. n , Dos le fret. Perubalscum, medißins tze hee und Kräuter, triebenen Geschäftszweige. gemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt. Brauerei Kronenburg Laudshut, am 2. November 1899 Rauch.. Kau- und Schnupftabacke, Zigarren, Zi= K n, , , , . ätberische elt, Labendelöl. Rofenößl, Terpent möf, Die projektierten Aenderungen sollen mit dem vormals F. G. Hatt Brafferie du Bas⸗Rhin . Der Präsident . garillos, Zigaretten und Zigarettenpapler. Der ln. ö. — * 2 ; ? Holzessig, Jalane, Carngubawachs, Crotonrinde, 1. Januar 1900 Wirksamkeit erlangen. lbꝛ023] ö in Sir aßb urg⸗K r onenburg . n ,,, Landshut: . meldung ist eine Beschreibung beigefügt. an, , n. en i, n, rg und seẽ Einget für The EX , ö , n,, . H ; . ö. einzelne Capsel mih dem Worker mol. dedruckt ist- ngetragen ür 2 ᷣ . ö h h 9 , NPDeutjhe Cianberebit auuet. . . ö wr, , er, mn, mr, d= , , , ,
besißrß und die Abgabe der Karten zur Theilnahme . K e an zu Gotha. Nachmittggs 3 Uhr, in Straßburg in der Amis. l5r869) ekauntmachung. Hierher, lüngh n bern, , nngnst Rohrbach, g blen e nenn een Pflanzenschäd linge, Mutel gegen /
eneralpersammlung findet vom 17. No⸗ . ) . ; 6 . stube des Rotarß Herrn Ritleng Lem Äelteren, Biau. . Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Heinrich 11 . 4 841 Eingetragen für Heine c Go., Leipfig, zufolge Max Meyer 1. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zu= Hautschw . . h, Anmeldung vom 24 9 g9 am 7. 11. 39. Heschäftz. folge Finmeldung vom zo. 8. ꝗ9 am 7. I 89). n , n,, ö Bar gr, 1 9 7 2
vember d. Id. ab im Bankgebäude, Theatiner⸗ Bei der am 2. Oktober d. J. stattgehabten . 66, 1. ö ö . 21 wolkengasse 6, staft, wozu die Herren Aktionäre hier! Kraft. ju Neuburg g. D., wurde infolge der von 9 ; . n straße 1. Zimmer Nr. S9. 1. Stock, statt Prãmĩienziehung 6 die am . Juni d. J. mn w 8 h demselben erklärten Aufgebung seiner Zulassung in . ; . betrieb: Fabrikatlon und Vertrieb von ätherischen Geschäftsbetrseb;: Spinnerei und Zwirn-rei. Waaren., bar. Gerben ] z ik. Oelen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen verzeichnis Baumwollen garne usßd Zwirne 9. ,, a ,, * 1 1 1 1 e 4
ö y Die Tagegorduuug ist: , , nne, e wl, ö ö 23 z rige er ster being, und die gero nen h Bericht der 36 4 , Penmiichen. Prg dukten. Wauten derzeichn ß: Göemische Rar. J sös. F. iss Klaffe 34. Pantoffeln, Sandalen, Strümpfe, gestrichte und ö ö = . e, ge e und ge⸗
AG. Nobember d. J. in den Büchern der Bank 5 Serien unferer Prämien Pfandbriefe zweiter fllion. ze, n, , ö . , ** ͤ ö
auf, den Namen des dermaligen. Inbahers umge, Abtheilung fielen uf die nachbenannten Nummern Y Bericht des Aufsichtsraths. Neuburg a. D. den 23 Noahember 1839. . . 18) . 7 Produkte für Parfümerle und Pharmazie. Der An⸗ I
* ; ö ; i Ber Kgl. Landgerichts⸗Präsident: . K / meldung ist eine Beschreib bei ; wirkte Unterkleider, Shawls, Lelbbin den, fertige Kleider
schrieben wurden, und welche biz spätestens A1. Be. die heibemerlten Fraͤmlen ö Bilan; e,, . — 7 ,, ö. i. eigefugt SO . — N 2 ,, 3. —ᷣ ö 3 . s —— 6. ö ; 66 2 6 88) * * * 5 r, 6 1 e, Tei 9. 1 un ettw .
ember d. J. inkl. ihre Aktien unter Uebergabe ; ‚ ) Verwendung des Reingewinns. z J h 9 a. innerhalb der 91 Serien der Prämien. Pfand ntlastung wer Dit eltkon Gardl a * Gürtel, Korset
V ardinen, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korf ts, Solingen, zu⸗ din lei, Handschuhe, Lampen und Lampen ⸗
eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge briefe erster Abtheilung ; ö ? ? 8 3224 enthaltenden Verzeichniffes entweder vorgezeigt oder M 96 och auf Fir. 3ß44, M 15 O00 auf Entlastung des Aufsichtsraths. r z — e . . . Eingetra ü
ö ; 2 171 Ye. 83238824 . l. 26 . etragen für Arnold Kürten,
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. 9) Bank Ausweise. ᷣ * ͤ ,,. Cingetragen für 23 , . folge Ann l gang vom 24. ö 57 am 7. 117 99. theile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzuünde⸗
deren Bestg durch ein gleichfalls die Nummern ent. Nr. 26283, „a 30600 auf Nr. 36355 zba58 46018 1 *
rep. Statuten) nachgewiesen haben, wobel bemerkt hasß4, 4 9g guf Nr. 12655 12753 2152 33357 16 i 6, . 1900 in Kraft tretenden n * 4 . 6j 6 . 341 . , r , ,. . n dieler, l, e ne i.
̃ . ke 12 26294 40222 41790 1446396 18280 50175, S 600 gesetz lichen . , , . . , . , . . q . . metischer Präparate. Wagren verzeichniß:; Seifen und fackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer. Rerjen, Nacht⸗ ö . e , , , , ü, 8 . 10) Verschiedene Bekannt⸗ de, , g, e,. , ms l r r,, g] X . Izbz4 2i5ßi ez 25285 261755 z6f86 zöhgh Sc HbrZ-MaRkE. Geschafte betrieb; Vertrieb al,, , ,, r nn. , e nn,,
; . kessel, Backöfen, Brutapparate, Obst· und Mals=
Der Besitz einer Aktie zu Fl. Sog berechtigt zit 331835 356440 36530 z9z06 39216 35434 og98a] machungen. ; von Infertenpulver , ver. 40 693. O. 103 ianje as ö Eingetragen für Lange Henschke, Sommer—⸗ . ,, x. . ane *z*. darren, Petroleumkocher, Gagko er, elektri och⸗ Waarenverzeichniß: .. Eingetragen für 72 apparate, nn g , , i n.
uur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer zogz90 41216 43550 4423655 44512 48537858 52486 ! R ktie zu M 1009, — zur Abgabe von 53579 542327. . Aetien⸗Bierbrauerei Allstedt. bdboo] Bekanntmachung 11 feld N. L., zufol e Anmeldung vom 6. 7. 99 am Insektenpuld * Or leutalis Ws .
Stimmen, doch kann niemand mehr als p. innerhaib der 85 Serien der Prämien Pfand. Gewinn- und Verlustrechnung yro 1898 / 99. — 6. 11. 39. Geschäftsbetrieb: Tuch. und Wollwaaren— ö . Tarn . 9. n Besen, Schrubber, Pinseln, Quäste, Plassavafafern
16900 Stimmen für den eigenen Besitz und briefe zweiter Abtheilung: Eine durch Todesfall erledigte Stiftsstelle der fabrifatton. Waaren ver seichniß: Tache und sonstige 14. 2 1 a 1 5 1. Kratzbürsten, Weberkarden, Ter pichreinigun gzappa rate,
hene kö für Stellvertretung , . 3 5 Sr . J Pebet. , , , , n gewebte und gefilite Woll ssoffh im Siück. ; Yer? . . * 44 ,, Kämme, Schwämme, Brenn en.
ig = auf Nr. A0. auf Nr. Malz, ö 48 751 14 ö ꝛ; . Nr. 40 687. 5346. * f —ĩ . 22 4 aarschneid t ü e
ä fir Vie Generalbersammlung bestimmten 1ibrös 14h led, n T, aul Fit. Szöö— , i534 v. d, Groeben schen Familie soll anderweitig besetzt e,, . . . . 1 2 . ö .
detaillierten . nebst, Begründung stehen 55s jozsa. 165651 isis 136531 isdzöl, Fourage.... 1563 57 werden. acst die weiblichen ; Gingetragen für von der Höh A r. I. ce . 5 ** w gausste, Streichriemen, Kopfwalzen, Fristermäntel
vom 2. Dezember d. Ig. ab hierorts den Aktionären , G06 auf Nr. 50747 63017 63019 644753 Betriebtzunkosten, H Bevorzugt sind zunãch die we lichen Deseendenten rĩ Cie., Remscheid, zufolge Anmeldun D bett ich 7 e,, 2 2 * Lockenwickel, Zaarpfesle, Haarnadeln, Bartbinden /
H ,,, . m, , ,, , , . H . , ,., 69. J. . ⸗ — Brausteuer b 8o8s mrhard v. 1 ; *. . 9 afts betrieb: lkation und schen . . —
München, den 17. November 1899. 109266 114388 114559 116171 11708 119668 Gehälter, Löhne, Arbeiterversicherung ꝛe. 16439 48 , . n! of . 3 8 i. 1 ; . . ,. fe 3 — 56 , , * J,, ,. . mittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs,
. JJ bl n dn, dene, men, mn. . . n , ,, , , ,, .
* . . . obeleisen, Kluppen, Bohrer, Zangen n i Zigaretten papier. 63 *. unn h lei gzne , giöucht, Hlutlangen
; ö . — 141 . ali. Salmiak ü ü Sauer⸗
. ] flüssige Kohlensaͤure, flüssiger Sauer
Iöjgs isi zöäz 4498 soöß hn theilnehmen wollen, baben sich ol so cds Mön ten It ehngeigäpgen worden 1 Das Central. Handels- Register für das D . ; d6s'sß os85 soi 5iss 6233 ihrem Eintritt in das Sitzung slmmer durch Vor⸗ Wiünchen, den ä. Node ber 1890. 4 Berlin ö re , nn 26 . i, as Deutsche Rei amm durch alle Post. Anstalten, für Das Central. Handels Reglster für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. — Der heigung ihre. Interitngsche ne wer urch nn dichem. erlin auch dur en fr l e Expedition des Deutschen 2 und Konialich eußischen Staats. 5 = . . . . , — ac. Nummern es 3 4. —
ahn⸗ pulver, Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haarfãrbe⸗
. 139835 140845 1410945 144216 147805 147814 Reingewinn pr. 98 / gg u Vortrag von Weischnuten / gc hb ötig oder ut ber e ben Herman ht find, ö hay ö 4 149953 155656 155657 157268. 97198 16387 2 1 * d ö. ammer Ambosse Maurẽrkellen Waaren ver eich iß: * ö N Allgemeine Neutsche Credit ⸗Anstalt. Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serlen i, . Familien berechtigte, weiche ihre me ri , gelten 4 elle, Hackmesset, Locheisen, Schrauben? , Kaff. Mether. Alkohol, Schweseikehlen taff, Hoi. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus. sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die LEE eL machen wollen, baten ihre Sesuch. unter He in 9 ; schlüffel, Zirkel, Taschenmeffer, Jagd . n ere feng fn, 8 Eistreftillatightepradutte, Iinnchlorid. Härtemsttel, lossung von Pfandbriefen unserer Anstalt Zahlung der Prämien, abfüglich doo an die amtlich beschtinigter Dürstigtheitgatte ste and 2 . . * ͤ meffer, Scheren. Iigarten unt 3! . Gerbe Extrakte, Gerbefette, Collodium, Eyankalium, sind folgende zur Rügzahlung am 2. Januar Herjogliche Stagtskasse hierselbst, ingleichen die Ein- 113 07297 ibrer. Zugehörigkeit resp. Fe,, ,, g.. mit der 3 = r; . 5. Retten papier Le ö 1 WUWProgallussäure, salpetersaures. Silberorhd, unter= ig oo gezogen worden: lösung der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Abfälle, Kohlensaäͤure ꝛc. 23555 6j Familie v. d. Groehen de,, . zum . . — — Un meldung it nn]. (shmwefsligsaures . Goldchlorid, Gifenoxalat, oo Pfandbriefe Ser. V. Nominalbetrage von Thlr. 1099 — S6 300 pro Stück Gasthof Eßmanngdorf, Zinsen ... 18563 1. y, . e nneich Mr. 40 689. H. 5302. Klafse 2* b. Jeschreibung beg. . Weinsteinsäure, Zitronen säure,. Dxalsäure. Kalium-
Hätt. A. d 869 : Ss 23 ig 1016 1073 ersoigt vom So. Degember d. J. ab außer Gewinn, Saldo v. gn /s ö ren einnehmen See nn ssgen. l . . ge. Nichromat, Qiüeckftiberoryd, Waffe glaz, Wafer t f= 1155 1166 12065 1335 1407 1625 1676 185685 1953 bei unseren Kassen in Gotha und Berlin NW. 7, — Ta Konig etKerg, den 13. Nerrm n men — uperoryd, Salpetersäure, Stickstoff rydul. e r r. Fönig; akademischer Senat K— — Rr. A0 691. R. 2G. Riasse TC. ure, Sahsäure, Grabbit., Knechenkobie, Brom, 3 1 ; asse 1e. Jod, Flußsäure, Pottaiche, Salpeter. KRochsaln,
— —
2430 2477 2487 2501 2594 2611 2665 25656 25565 Dorotheenstraße 52, bei den bekannten Zahlstellen, ö — 1 — ö 3287 3310 3342 3357 33558 3365 3571 3597 3841 bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden Bilanz uro 22. September 1899. der Albertus · Uniwerfitãt. Eingetragen für Cariowitz X Co, Shangha 1 Dod . 6 ;
3556. ( 39 ! . s ö . soöobs l nf Verte. J. Dbmftede Hamutg. zul ge 3 — 33 . e, e. Kaolin, Cisen⸗
Litt. E. àa ILO00 M : 307 318 478 629 777 lach dem 1. März werden alle m pili gs gao Tt. g 65 Abs. 2 und § 77 des Gesetzes vom ; nmeldung vom 21. 1. S8 am 7. II. 89. Geschästz. . itriol, Zinksu at upfervitriol, Calomel, Pikrin-
85 dꝛ4 gag gas. Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch bei 7 lien 1 , on, n ee, mm,, mn, ,,, betrieh: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waagren— . ure, intsaligärsenit. Venzin, lorfanrees Kali.
Ao. Pfandbriefe Ser. VMI. unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst. 3 . 9 ö , bernelchnis Metghle, und, zwar. Gisen, Stabi, Gingetragen für Hoh Hahne, Leipzig zufolge ; phie ge a , Tre ctrnplatten, he , ,. Prã⸗
Litt. A. 6 So M: 20 5i6 632 649 822 Gotha, den 2. Oftober 1899. estaͤnde . , Kupfer, Blei. Nickel, Aluminihim. Bronze und Ren. Anmeldung bwom D). 9 9 am e, gg Ge⸗ 2 ef phetogrgphische Papiere, Kessesste lnmittel,
, . 2000 2677 2818 Deutsche Grunderedit ˖· Bank. 6 r , , , . n. 6 n . ustande, schäftsbetrseb, Fabritaston und Vertrieb nach. kö er f dee . g l m en,
; i. . ri von Barren, atten. echen, Stangen be B x pars 1 K ö . ; armor
bolos 17731341 an ung haben, dieselben bei uns zu Händen des und Prabt. Sesch n iets end e e ze 9. i f . , ,, n, . Schiefer, Kohlen, Stein als, ien inne,
. ungs⸗ un
Litt. ER. à 1000 : 401 468 509 624 651 ; ; 5 Außerordentliche Generalversammlung der 38 455 Liquidators, Herrn Fabrikbesitzer Franz Otto Spiel- . e. ö ; 738 9g41 964 1038 1177 1299 1675 1723 1977 s ch s. 9 hagen, Berlin 8W.. Arndiftr. 23, anzumelden. wir, ,, photographtsche Bedarfgartikel.
Ostpreußischen Zeitung, Verlag und Druckerei, Ge⸗ man 28 ilschaft auf zl tt fen. Dienstag, v. 0. Dezember er. =* Berliner Metallschraubenfabrik Schffföpiatien Kesseibleche, Hellen, Niete, zeiocht: Nr. 40 690. K. **81, Kiafse 22.
oo Pfandbriefe Ser. VIII. M ö : Litt. A. . Too M, sl Spb 465 Si 6s1 1150 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel, Deufsches Haus Fass iva. Bleche und Vrahigewebe. Gisen. und M ; 1496 1555 16890 1869 2155 2247 3605 3545. zu Königsberg i. Pr. Aba 6 Aktien · Kapital 300 909 und Fagondreherei, waaren, roh, emailliert ö , 2 * Tagesorduung: änderung des Statuts auf Hypotheken 109 623 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Töpfe, Oesen. Räder, Fundamenijplatten, Saulen,
, , . . 16068 1676 Grund der vom 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Kreditoren, Darlehn 56 016 26 in Liquidation. Ventile. Maschinen und Maschinentkesse aus Loo Pfandbriefe Ser. IX neuen gesetzlichen Bestimmungen. Debitoren 15 6692] Spiel bagen. Metall, Telegraphengpparate. Mefallene Werkzeuge ö ;
Hitt. W. à BöG M: ä FJS 15563 1574 1891 . Die Herren Altionäre, welche sich an der Gengral⸗ Reservefonds 18 843 77 ,,, , , . 8e r erh Eingetragen für Carl Krausse Æ Co., Kamenz,
2035 265 3655 27537 754 28066 zi5 3765 3833 versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien Dividende u. Tantisme 14 180 — õ0o 2 schaft Eisenbahnbau Schiffahr und MW , zufolge Anmeldung vom 15. 3. 99 am 7. 11. 98. . ;
; nebst einem doppelten Verzeichniß derselben späte ˖ Vortrag pro 1899 / 1900 4159 Ne ferschmiedẽ ⸗ . getan, Keschäftsbetrieb: Fabrifafton und Vertrieb von Ehngetragen für Friedr. Wilb. Wolff. Barmen⸗
. 263 83 . . . 566 . . ens zwei Tage vor dei Versanmmnlungdtage 6 CGreoßherzoglin men. re, gr feen g ü un ,, ,, Waagen. Waarenberzeichniß: Waggen. Der An. Rittershausen, uuflge Anmeldung dom J. 8. g am 2 2 / . . . 1 8 3 2 9 2
6079 6104 6200 6360 6549 6610 6623 6699 6994 9 . , , ,. 4 der n , , Ravigatiens schulz zu j elsfleth. Feilen, Belle, 8 mmer, Dieb. . 1 uicht fen meldung ist eine Beschreihung beigefũat. e, , , n, . i, e. und Va.
1 . ö , ; Schußwaßsen und Geschosse. Lampen, Lampentheile, Nr. 40 691. K. 4641. Kiasse 24. Gummzlqe . aaren verzeichniß: 3 —
A390 7134 7287 7382 7395 7429 7443 7565 7701 nieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit Deginn des Sieuermanngcurfug: 1. Januar, 1. Jqunm und Lampenzylinder. Knöpfe. Aus edlem Metall ge⸗ 4 5 , n n e Rr. A0 0098. R. 3186. Klasse A2. 3st
7747 7937. . dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk 2 z fertigt —ĩ itt. R. ⸗ ö . W 1. Deloher. ertigte Schmuck d , 7 Erwerbs ⸗ und irthschafts ge, Y n e, eren ; e e e nn Fliiter. Lametta seginn des Borcursus (Berbereitung zum Steuermannt . 35 ; 1 . und Farkbstoffe. Zündbölzer, Lichte, Seife, Par . ; , n * 2 X (.
tanniol,
ö versehen, zurückgegeben, und dient als Legitimation n ö l, s ö Bös d, Aol ds de, eng zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis Genossenschaften. ,, Ener en. Muh ke Fach nnn erg unf, Han. metall, Jellow
3184 3287 3314 3578 3788 3861 3948 4127 4269 ame. z6 4735 5341 35 sn 5965. des Umfangs der Stimmberechtigung. Eine Zu ; Räbere Uustunft eribeiit der Unterzei Gnets, estellte Wagren und Gummi Kämme, * za old sn denn os sammenstellung der in Aussicht genommenen noth⸗ Keine 6b e, Schläuche, gr an , , ,.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und . gehörigen Kupons , , ü eh hl . b 7 ba2] . Wollene, dau mwollene, balbwollene, e . 3 . . sn Leipzig od Alt lonäre auß. Infolge Generalversammlungsbeschlusses vom 24. April 1899 wurde die Liquidation der er, 1 n. , , l e ũ 9 . . 6 3h eip ö 2. Königsberg, den 1. Dezember 1899. Nanalschifffahrts ˖Gesellschaft Güstrom G. m. b. SH. beschlofsen und zu Liquidatoren die Herren 9 ö. inn f pan nd e a ö. . 5 4 Gingettagen für C. Rohde, Hamburg, Rolands.
8 **. Filialen in Dres den, Altenburg Der Aufsichtorath Rob. Haactert, Carl Sander und Max Krause hiefelbst ernannt. , Sbirtings, Klerderstoffe 116 brücke 4, zusolg. Anmeldung vom 5. g. gh am 8. 3 Zittau, . ver Ostpreuß. Zeitung! Werlun und Dructerei, Activa. Bilanz 60. Uprit ü 899. Passi vn. osa menten e. emden. Strumpf waaren, Litzen, ; . . 11. 99. Geschaftsbetrieb: Import und Erport von =, ne, Ie g , r. . 3 e, m. , ,, , nn . , , e ,. . ö. ö . ampfer Güstrow I.... 89,91 tamm 23 — 5 De * . mer eien, getrocknetes tt, rraemüse, Pilze, Tr K.
, k r . 16 6 6 k , , gb e gn, e. ĩ. — ,, o 3. 5 ei veren Filiale in Reichen⸗ ; ünberahl te Rechnungen:. 2374. 66 bon ,,, . 23. lebstoñle Chemikalien ꝛëᷣ . Zuckerrohr; Nutzboli, Farbhols, Gerberlobe, Kork, ten, len, Niete, iifte ö .
g. 13 ogtl., ö 60115] „Casino/ Bremen. tensilien ; Fãrberelen. r , . ereien, Apprerursabriten, . ; Baum harz, Nu e, Bambusrobr, Rotang, Seegras, Splinte, ten Klamm 21 m
ect Eo. Aktiengesellschast in Ordentliche Generalversammlung am Mon (shaterschuvpen s . edilamente. Nadeln J Kopra. Maisoöl, Palimen, Rosenstämme, Treib⸗ Steinrammen, Se is . ö . 684. D. TF. zwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, bestecke, Messer, r He
, n ,, h Talg, rohe und ge ⸗ waschene Scha wolle, Klauen, Hörner, Knochen, 3
Dr Behrmnmm.
9
Berlin, sowie tag, den 186. Dezember a. C., Abends G6 Uhr, z bei dem Banthause M. A. von Rothschild im Bureau des Herrn Dr. Michalkowsty, e,. . . 30. April s 65. — . *.
C Söhne in Frankfurt am Main straße 145. 2694 in Empfang genommen werden. ordnung: bb böa dd do . 6 . aue, Fischhaut, Flscheier. Muschel n, Thran. isch⸗ . 4. ——— z ö *
— Tages , werden die Inhaber der bereits früher, 1) Die in § 19 der Statuten vorgesehenen Ge⸗ Güstrom, den 30. April 1899. . 14 n, Kaviar usenblafe, Korallen, theil . ausgeloosten, zur Häfte. . Din gelstedt, Die Liquidatoren: 14 — Eingetragen für Kratzsch æ Pozzi, Leipziger nüffe, ler here, datt; inter, Tisc , h Ti der Statur n Gemaͤßheit der gad e ge Robert Haadtit. d. Gene, M. Krause. w . e. . . , ,, , k z olge A ung 36 11. 99. sazen Ruß A0 Ser. VI. gesetzlichen Bestimmungen. . ; 6 Paul G. Drop, Chemntz, u folg meldung vom am e tische Hräparate und Pręꝛutte⸗ bfübr. m.
; mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden ö Alle, . n , . ö. r e en l g e ger, 3 6 . zu · G ö ft 9 lien fabrik. Wagrenver ech iß ;. mittel ee, z . ; 2 0. . aßen an die unterz neten Liguidatoren en . ler eingehende Forderu ; ; ö Ghem u- eschäftsbetrieb; Senfenfabrit. aarenberzeichniß: mittel, Wurmkuchen, berthran. ittel, itt, A. a S800 M:; 43 145 379 381 382 5398 Bremen, 30. November 1599. nn nnn, keine Berücksichtigung finden. 2 nusesldung vom 22. 9. 99 am 7. JI. 89 3 n, Hausseifen, Toilette⸗Seifen und Seifen. Sern ant — zs dg, söös fia s, i, ho Ker, dd Ver Varstanß.. . . . arge Tr uchst enn, oz s, s. i au. kahl n r r,, edi . ,,,, ö 0 1
ft 35301 zob zozo ziba zäzb zöts zor zröb z5zi . d , . Pillen, Salben, Kala inprãparate, natũrische und tn
* 23
ee