1899 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. Ja, ̃ zt cdichlen und Sinnsrächen ae. ͤgs lusher z . 360 .. 3 w e i t E B e i I a 9 e

epollen Gedi . . ch „der dieglährige Band belcbrende Aufsgtze aus niederdentsche Härchen dom schlaunuen Heeincke Fuchs wird auf die den be fie 6h G'Fiettn. Hervorgehoben faien. won lũebzieren in Jugend stels eine große Anntehungeteaft ausliben ond noch mehr nben ö ö nm n nl z ,,, , bekannten Stoff in kigng= 8⸗ z 9 g 5⸗ z 9 mälden von Tizian, Rubens, van . u. A., Eine . mit wolle Reime bringen und 1 e er ne, von N e Um el ; en li n li er Un mn 1 ren . en M n ei er. i, 3 1 6 ö i. 9 . . 3. . ö. . ö . ö länzenden Ausstattung mit 28 5 Berlin, Sonnabend, den 2 D h 1899 enscha eiträge. An Biographien en er Band die⸗ rbigen ern r e . n jenigen der iche er, Elisabeth von Oesterreich, der Gräfin Moltke bezeichnen. ö ö uches als ein mäßiger ju M. * n, onnahen / en 2. eʒem er . Parlamentarische Nachrichten. und der Gattin des Dichters Johann Heinrich Voß. Als befonders in derreime. Von Elise Maul. Mit 48 Bldern von werthyoll für die jungen Leserinnen verdient auch der Anhang über A. Holm. Preis 3 S Gine warmherzige Kinderfreundin, als . . Dem Reichstage ist der nachstebende Entwurf eines Ge⸗— Kunsthandarbeiten, mit anschaulicher Anleitung in Wort und Bild Schriftstellerin für die Jugend bereltt bekannt und geschätzt bietet Handel und Gewerbe. 296 3. Reig stetig. Kaffee fest. Baumwoll, stetig. wurden durch die Herabsetzung des Kaffeenolls vortheilhaft beeinflußt. setzes, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke Srwähnung. Hervorragend in jeder Beziehung ist wiederum die hier mit feinem Her ant für die Regungen der in degfeele ein / . söaanr middl. loko Jog 5. Ta back. 265 Packen Türkei, 194 Seronen Spanier konnten auf Fortsetzung von Deckungen weiter anziehen. der Verwaltungen des ö der Marine und Augstgttung und der bildliche Schmuck. Jeder Band bezw. Jahrgang Buch, das in einfachen, ansprechenden Und leicht faßlichen! Reimen . EESchluß aus der Ersten Beilage.) Carmen. . . (Schluß Turse. . 3Y/o Franiöstsche Mente Log 67, 40,9 Italien ische der Reichs eisenbahn en, nebst Begründung vorgelegt worden: des Töchter Albums! ist einzeln käuflich. die täglichen Leiden und Freuden der kleinen Leute . dert. Der 6 Berlin, 2. Dezember. Nach dem Monatsbericht der stän⸗ Karle des fzekten, Matlerz, Verern . So Norddeutsche Rente v5 10, 3 in Portugiesifche Rente 24 30, Portugiesische Taback⸗ §1. Hertblättchegs Zestpertteiß. Begründet von Therlg orgfältig, ausgeführte farbige Jgusttattongschmuq macht das Buch ö. zigen Seputa tion der Wohl ⸗Intgrefsen ten führts anbalten der Wollt atzerel. and, Kammgarn spinn ez. Alt. 29. Br. Norddeutjche Hböiig. —, Gu Hinffen 83 —— VIo HRussen 1 . v. Der Reichgkantler wird ermächtigt, die außerordentlichen Geld, von Gumpert. Neue Folge, 2. Band (14. Band der ganzen . äußerlich zu einem der gefälligsten und empfehlengwerthesten . Bedarf seitend der Industrie, dem nur kleine Vorräthe in Rohmaterial Llovp-Aktien 1255 G8. Bremer Wollkämmerei 335 Gd. NRuss. A. . Ig Rufen 6 88, 20. 4 o span. äußere Anl. 69 00, mittel, welche in dem Reichs baushalts Etat für das Rechnungéjahr le. Herausgegeben von Bertg Wegner - Zell. Elegant ge= Kinderbücher. K gegenüberstehen, auch im vergangenen Monat regelmäßig Käufer zu, Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Hamb. KLonv. Türken 22, 60, Türken ⸗Loose 126,50, Meridlonalb. 691 00, ur Bestreitung einmaliger Ausgaben der Verwaltungen des bunden, Pr. 6 M6 . immer gilt dieses aäͤlteste und beltebteste welche das noch brauchbare Material in de ut schen Wollen fast Kommerzb. 118330. Braf. Bl. f. D. 177, 00, Lübeck Bächen 166,50, NDesterr. Staatz b. Lombarden 179 00, Banque de France 4325, e

1900 ö der Marine und der Reichgeisenbahnen mit 760985 411 ½½ aller Kinderbücher als befter Freund der Kleinen und wird von ihnen änzlich aus dem Markt nahmen, Hierländische Fabrikanten und AC. Gagno-⸗W. 111 50. Privatbisktont sz Hamhb, Dachetf. jöz6 z, H. de Pars 1139 B. Ottenan, ß gö, Erd. Lhonn. 160g Ho, BDandel und Gewerbe. . . Kammgarnspinner il iat sich am Clnkauf, und das ordd, Lloyd 125,75, Frust Dyngrn, 162, o. 30/0 Hamb. Staats. Hebeers 742,09. Rig Tinto, . 1173, Suenkanal 4. 3629, Prtbat⸗

vorgesehen find, bis zur Höhe dieses Betrags im Wege des Kredits auch jedesmal beim Erscheinen freudig begrüßt. Für Knaben und ? .

f. u machen ö . Zweck in ö Nominalbetrage, wie Mädchen von 4 bis 10 Jahren berechnet, e es Beschäftigungt⸗ Bei den Abrechnunggstellen der Reichsbank wurden umgesetzte Quantum deutscher Wollen beträgt eg. 4500 Zir. Rücken, Anl. S6, 50, 30 do. Staatz. 9,70, Vereinsbank I67, 50, 65/9 diglont —— Wchf. Amst. R. 2718. Wchs. a. dtsch. Pl. 12116 is, Weh.

fäelur Veschaffung ieher Summe erforderlich sein wird, cine persing, grbeiten in anschgulicher Anleitung hübsche Veröchen, Geschichten und im Monat Ro vember (198983 abgerechnet 2 443 453 600 Mt wäschen und ca. bog Ztr. ungewaschene Wollen. Bie Preise Thin, Gols. Anl. jod,75. Schuckert Hamburger Wechserban 3. Italten 35 Wöhs London J. 3625, Cho, a. London 25,28, da. iche, nach den ö des Hesetz6z; vom 19. Jani 1868. Räthsel für die Kleinsten, beräcksschtigt dann aber arch die AÄnsprüche gegen 2640 492 360 ½ im Sktobe d JI. 2422 277 600 S waren sehr fest und höher als im Ottober. Das Lager vervoll. 120,09, Breslauer Digkontobank 11975, Geoid in Barren Madrid k. 391,50, do. Wien k. 206 87, Huanchaeg 54, 00,

Bundeg. Gesetzbl. S. 339) ju verwaltende Anleihe aufzunehmen und der Größeren an Belehrung, Anregung und Unterhaltung. Auch von ke November 1898, 2 M2 (058705 6 im November 1897 ö ständigte sich im abgelaufenen Mongt durch Zufuhren, von ca. br. Kgr. 250 Br., 2186 God., Silber in Barren pr. Kgr. Getreidemarkt. (Schluß.) Welzen behauptet, yr. Dezbr. 18,00,

chatzanweisungen auszugeben. . i . U a ene fr ieh i. . 6 . ein 1 818 424 300 M im November 1896, 1 775 868 05 M im Ro 4000 Ztr, guter polnischer und ungarischer Wollen. Für KoloM⸗ . . . ,, , . , ,,,, 18 ..

esseres, gediegener eschenk für die erwelt gebe Herz⸗ s j ; J ir, 26, „260, ö on r. pr. Jö, pr. . Yo. 5 gepteg nber geben als . Her vember 18965, 1616005600 im November 1894, 1506 58 2306. nialwollen bestand, den ganzen Monat hindurch, regelmaͤßige Nach r * bez on ur; r n n r , ,, , n,

1 ; Ja bl 6 Zeitvertreib. Jeder Band i ; ; . = D 20 * 204 2. 20 d. 6 Die Bestimmungen in den 85 2 bis 5. des Gesetzes vom 27. Ja aͤttchens Zeitvertre Jeder Band ist für sich abgeschlofsen und im November 15953, 1 a6 rz 660 M im November 180MM. = Ge ee f, ,,,, 16 8 * . . . e sf gt 60 . e h , 24436, pr. März ⸗Juni 2475. Nübsl ruhig. pr. Dezember Sat,

nuar 1875, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der kann einzeln bezogen werden. . . ( h. * finden Maͤrchenbüch von . Godin. Mit 167 Holischnitten und dem 1. Januar 1899 bis Ende November wurden 27 783 053 700 M. verkauft, womit . lange nicht der Nachfrage genügt werden konnte. Ocest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 166.45 Br., 165. 95 Gb., 166,30 bei;. vr. Januar . . ö i nn ,, n,

. 9 ü , Farkendrug. Britie Muflage. Cie ge e, lrbundem, abgerechnet gegen 25 4)3 ⸗zö So e in ben sciben heb schnrst ler steigende hi D die Haltung Pan Sicht! gf; Bre z6 s Gb., T gz 1. Pererghutg, behanptet. vr auf die nach dem gegenwärtigen Gesetz aufzunehmende ern in Farbendrug.! Dritte Auflage. egan ĩ n demselben Ze i t tung, d ; . D August gehen srtigen Geseß an sanehmende Anhfeihe in ., dettabschni ,, e Gir, ren sugnst 66.

Aquszugebenden Schahanweisungen mit der Maßgabe Anwendung, daß Pr. 6 M6 Diese Sammlung der schönsten Pärchen von 1858 und 2 99 400 800 S 1897. des Markts ist sehr fest.

, Jahre auß. Grimm, Andersen, Bech st ein, Hauff und Anderen liegt bereits J - 1211 Hr., 4184 Gd, 44206 ben, New Vork S0 Tage Sicht 416 Br., Rob tucker,. (Schluß) Ruhig. zz de loto 361 24. ,. . bre r bn, Ii . 1 . 6 3 dea f. ö. N Spiritus kt in Berli 1. Dezember. Sytritus lot 85 9 . . 3. kt. Wehren steti holsteinlsch loko 145 k . . . . ö . gin k ö. iz ; ebthe er eses Buch erfreut. e illustrative Ausstattun ach der Wochenübersicht der Rei ? Spart tmgm ar tie in Berlin am 1. Dezember. Snir d etreide markt. Weizen stetig. holsteinischer loko ö . ; ; ö Do. pr. Die Begrün dung lautet: hat in Bezug auf den Bisderschmuck noch eine Erweiterung . 1899 betrug 3 . Rae en e n hg h odo rg ge ohne Faß bei 70 M Abgahre wurde, der Berl. Börs. Zig.“ zufolge, 162. Roggen stetig. melllenburgischer loko. neuer 144-14, Mär. Juni 29.

Der vorliegende Gesetzentwurf schließt sich , . mit und ist außerordentlich reich und forgfältig; trotzdem ist der Preis SCs 268 000; 1897. 9g 316 660) 6, d. i. der Vorwoche gegenüber von den Kurgmallern zu 7,5 S6 gehandelt. russischer loko flau, 108. Maig ruhig, 100. Hafer rubig. Gerffe St. Peter burg, 1. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. Bezug auf den Reichshaushalts Gtat vorgelegten früheren Entwürfen von 9 auf 65 M herabgesetzt worden. weniger; 17 830 000, (1898: 5 göz 000; 1857: 5324 Oh0o) Die Einnahmen der Neuen Berliner Omnibus ⸗Aktien⸗ 6 Rüböl ruhig, loko 5o. Spiritus geschäftslos. vr. Dezbr. 204, (3 Monate) gz, 46. do. Amsterdam do. do. Berlin do. 5. 624, insofern an, als er die . liche Grund 97 für die Aufnahme der⸗ Die Dichter fürst en. Drei Erzählungen aus der deutschen Der Pietallbestand von 779 756 C66 (1898: 772 964 000; 1897: Geselsschaft beliesen sich um Peonat November 1855 auf br, Deibr.-Jan. 26h. Pr. Jan. Febr. pr. Febr. März Kaffee FThöqueg auf Berlin 4630, Wechsel auf Varig do. I, in, Hugh Anleibemittel zu schaffen bestimmt ist, welche in dem Reichs. 3 von Anton Ohorn. legant gebunden, Pr. S70 oss 9o0) 6 allein hat abgenommen um id 6is 66 (1898 165 875,35 6 gegen 162 245,35 M6 n demselben Monat des Por, ruhig. Umsatz 15665 Sack. Perroleum stetig. Standard white Priratdikant sz, Ruf. 4 *so Staaitzrente 56, de. Cao Long. aushalte, Ctat für 1590 in Kapitel 25 Titel 1 der Einnahme ein. 3 6. . le drei Erzählungen, welche dieses Buch enthält sind betiteit;. um 7603 Oo; i897 um ** 6 53s 900) 66 Der Bestand jahrez, waren alfo um zö6ßg 5 „e geringer. Die Gesammtsumme loko 329. Fisenbahn Anleihe von 1880 —— do. 409 konsolidierte Elsen estellt und zur Bestreitung der in der Erläuterung zu diesem Titel KRarlsf chüler und Dichter', An Weimars Mufenhofe? an. Wechfeln von S77 405 000 (1898. S34 042 9000; 1897: ber Einnahmen vom 1. Sktober bis Grnde November b. J. betrug Kaffee. (Nachmlttagsbericht Good average Santos pr. Dei. bahn-ÄAnleibe von 1859— 90 1474, do. Jhzo/o Gold-⸗Anieihe von 1854

ichneten Ausgaben dienen sollen. unde; Schiller und Goethes. Jede Erzählung ist durchaus selbst, 651 zo5 C66) zeigt eine Zunahme um 8 31 0 iss Abnahme um z67 G18 M gegen 44 185 ß Me in demselben Jeitraum Tes Vor. 316, Gd, Pr. Märi 33 Gd, pr. Mal zöz Go., pr. Sept.,. ==, do. 3 olg Prämien, Anleihe von 1364 37, do. 8 dg Prmnten- ständig, glle drel aber geben in ihrem Jusammenhang das Verständniß 16 zz oö; öh üm 14 Döz Co eh und der 8h an Lom bard⸗ jahres, d. i. um 7164, i5 M weniger. 345 Gd. Za ckeem ar nt. (Schlußbericht; Rüben . Rohzucker Anleibe von 1856 274, do. 409 Pfandbrtefe der Adels. Agrarb. gz, Dem Reichgtage ist ferner folgender En twurf eines Ge⸗ fär die Begehungen beider grohen Bichter ju einander Bie erste forderungen mit 74 002 009 (1898: 82 1165 000; 1897: 91 698 00H M . Bet jebs üb chuß des Geschäftssahres 1898s99 d L Prodult Basig 88 ol Fendement neue Usanee, frei an Bord do. Bodenkred. sig o/ g Pfandbriefe 553, Afow⸗Don Kommerzban 57ö, er ge, betreffend die Kontrole des Reichshaushasts, des Erzählung führt in die Jugendjahre Schiller's zurück und die zweite eine Vermehrung um 5 435 0900 (1898 um 4692 000; 1897 um 35 , . . uh 9 3 . reg j, 3 . Hamburg pr,, Deibr. 92, vr. Januar g,M5, pr,. Februar 74, St. Petersburger Distontobanz 6h0, do. Internat. Bank J. Gm. 456, . voßsGlsaß Lothringen und dez au gz, ehandelt in ähnlicher Wesse daz Leben und Wirken Goethe din seinen 7094 00) Auf diesen beiden Anlagekonten zufammen ist also FGeorge⸗ . fich . , , e,. 63. h dnn 9. pr. Mär 9.374, vr. Mai G, bo, pr. August 9,70. Stetig. do. Privat ⸗Handelzbank J. Em. 445, do. Privat Handelsbank . er Schutzgebtete für das Reechnungesahr iss, m. e . . ö , . nnn re 2 . . rr um =. ö. . ! (1898 ronng. um 7 682 000; 1897 um en n 30 663 . 37 3 i Vorjahre, während der Rein⸗ Wien, 1. . (W. 8. . e, ,,, , . Bank für auswärtigen Handel 357, Warschauer j . ritte a zählt, wie sie anden und, ge⸗ S erfolgt. e Position Sonstige Aktiva w ei . 5 . , celchische 41 o apierrente 99, 30, Oesterre e trrente ö . le . . n, . Reichs haughaltz, des Landeshaug. mein fam schaffend, erst die pole Höhe des Ruhms erstlegen. ; ibu abm] von df 8 . 26. uf pafstver . zeigt . ee Mn , . gene, 116,35, Gene e fe n,, 9 50, Pzoduttenmarkt; Weizen lots 9, o. Roggen loko 6.40. . enn r . . ö ,. ., der Sein ebiete für Das grgße. Dreigestirn Haydn, Mozart und der umlaufenden Noten mit 1 147 55 000 (1898: 1I1538 335 000; ; . 6. n,, Goldrente 116,35. vo. Kron. A. 96, 25, Desterr. Her Loose Hafer lolo 3, 40 4,00. Leinsaat loko 13,50. Hanf loko —. Talg , , cen Siet hl: Beerbohgn, n bägrapbis cen Ghhähähngtg von Sr star Höck? Köor,m gh d, ges, ü gilden 6 ne Vermehrung Gee glu, 1. Dezember, (G. T. B) Schluß -Kurse, Schl.. 57 (6 Känderbank 36 56. Hestert. Kredit zs S6. Unionbant sig 75, eko ; nach Maßgabe der r g s nn, of . Reichs Elegant gebunden, ᷓPir, 3 *, An kritischen Würdigungen der um 18 587 6006 (18988 um 24 671 000; 63 um 22 699 000) , und 36 Yi Le pfdör. Litt. A. 95,89, Breslauer Digkontobant 119.75. Ungar. Kreditb. 380, 00, Wiener Bankverein Nb, 00, Böhmische Nordbahn Der „Regierungsbote“ meldet: Der Finanz ⸗Minister hat mit S* jz 7 9 1 8 6 om . ruar (Meiche, Geseßbl,. Schöpfungen Haydn 6, Moart's und. Beethopen g fehlt es nicht, aber bin sonstigen täglich fälligen Verbindlichleirten (Giroguthaben) erscheinen Berlaner Vechhlerbank. cg 20. Schlefischit Bankveren l47 00. 33 66 Bschtiebrazer 61s Jö, Fibetbalbahn zöi,Fö. Ferd. Jlordbahn Genehmigung des Katserg, abweichend won dem Siatut der St ats 6. r i . , ee. 26. ö und des Landes. Nie populäre Literatur Über diese Messter ist ziemich dürftig. Der mit bb 56 06h (1898. 4898 658 099; 1897: 76 971 000 M um . Bös laucz Sprttfabrtt 1256. Donnersmarck 24909, Kattarnigz; zöbbo. Dest. Staate b, zd, 0, Lem. Gzernowißz 251,509, Lombardes bank, nachstehende Verfügungen geiroffen. 1) Vorübergehend wird ef url Lothringen für das Jahr 1574, enthaltenen Vor. Verfaffer des Buchs. wendet sich nicht' an diessnigen, die, unfere 5 06g C00 (18868 um 22 Od5 obo; 15 / um 7 6d doo) A nicdriger. dl 6b. Oherschle, Gi. 13109. Caro Segen che dt Att. I82 50 6 S6. Ftordwestbaphn 237, 5h, Pardubitzer 55 C6, Alp. Meontan 7h25, bis zum 1. Märm 1900 der Staatsbank gestattet, einen Kredit zu er. r 19 ge y ssce Oᷣb größten Komponisten Hor kennen und schatzen, sondern er hat jene Dhrer ciel Koks 1735, Oberschles. P- 3. 19290, Qrp. Zement. Amsterdam 166,95, Deutsche Plätze o,o, Londoner Wechsel iz675, öffnen und Darlehen zu verabfolgen gegen einige nicht garantterte, n enso hat die preußische Ober ⸗Rechnungskammer in Bezug auf wbeiferen KRreise bor ugen gehabt, denen die Kunst der Töne ein 195.05. Giesel em; 193.00, . Ind. Kramsta 161 00, Schles. Jemen Parlser Wechsel ar, 80. Raholconz . 574. Marknoten S5 8, Rusfischt jedoch völlig sichere Werthpapiere, wobei die betreffende Summe bel ö Rechnungen der Reschsbank für das Jahr 1655 die gemäß sz 29 verschlossenes Gebiet ist. Demgemäß werden die großen Meister hier Konkurse im Auslan de. 246 00, Schl. JZinkh. A. —, Laurahütte 255,50, Bresl. Selfabt. ö. 1273, Bulgar. (1897) 98.75, Brüxer 389, 00. Tramwarn Aktien 60 (, hei Obligationen 75 g der niedrigsten Börsennotlerung * Bankgesetzs vom 14. Mär 1878 (Reichs, Gesetzfl. S. i773) dem nur voller Fein menschlichen Seite betrachtet und ihr äußerer Rumänien. 36r00, Koks. Obligat, s 20, Niederschlef elcktt, und Kleinbahn. Prager Eifen⸗Aktsen 1236 00, Hirtenberger =, Bau, und Betriebs.; im letzten halben Jahr nicht überfteigen darf;. 2) Es wird ein gun echnungshofe des Deutschen Reicht obliegenden Geschäfte wahr⸗ Lebenzgang im 6 an ihr künstlerisches Streben und Schaffen Dayid Mandel in RSX rat. Anmeldung der Forderungen tsenschast, Sö, 25, Gellulese Felbmühle Cosel 17390, Schlesiscke gefellschaft Litt. A. 224, Titi. B. 217,35. St. Petersburger Fingnzleuten bestehendes Syndikat mit einem Kapital zunehmen. . in zusammenhängender Erzählung dargestellt. : bis 29, November 11. Dezember 1899. Termin für die Verifilatisn: Lied, re. und Gasgesellschaftt ODberschlesische Bankaktien Getreidemarkt. Weinen pr., Frühjahr S10 God., 3.11 Br. von 58 Mllionen Rubel gebildet zum Ankauf einiger Dividenden Von den Ab ; Die Vorbilder der dentschen Schauspielkun st: 8.20. Deiember 188. 116,09, Gmaillierwerke Silesia“ 1655,50. Roggen pr. Frübjahr 6.14 Gd, 6,75 Br. Matg pr. Mal Juni tragender Papiere, um einem Kurgsturz vorzubeugen. Die zu den Von den Abgg. Freiherrn Heyl zu Herrns heim, Dr. Hitze Schröder, Iff land und Ludwig Devrient, von Gustap Max 2 in Ja ssy. Magdeburg, 1. Dejember. (. T. B.) Zuckerbericht. 5.21 Gd. 5.27 Br. Hafer pr. Frühsahr 5.37 Gd. 5 35 Br. Operationen des Syndikats erforderlichen Summen werden von der und Jacobs tkötter ist im Reicht tage der Antrag' eingebracht ,. Mit sechs Abbildungen. Elegant gebunden, Pr. 3 6 Mori iamant in Jassy, Strada Anastasie n Korniucker exkl. S8 o, Rendement 9, 99 10,99. Nachprodukte erk! X. Dezember, Jo Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) Staatabank, unter völliger Veragtwortung des Syndikats für etwalge worden: in Zeitraum von nahezu hundert Jahren umschließt die wichtige User sin David in Jaffy, Strada Veche Nr. 76. 78 6 Rendement 7, 909 - 8, 19. Schwach. Brotrafsinade J. 23,50. ee Kreditaktsen 381,00, Oesterreichtsche Kreditaktlen 38050. Verluste, angewiesen. 3) Der Staatsbank wird i . e.

Der Reichgtag wolle beschließen: dem nachstehenden Entwurfe Entwickelungtzperlode der dramatischen Runst, in welcher die Bühnen. Leib Bigman in Peatra⸗Neamtz. . Brottaffinade II. 23,235. Gem. Raffinade mit Faß 25,25 330 90, Lombarken 70.75. Elbethalbahn Zöl, 00, Desterr. Privatbanken zur Deckung der Summen zu eröffnen,

eines n . betreffend die Abänderung des Kranken ,. helden, deren Wirken und Lebensschicksale hier geschilbert , zu JI Ber ov ier in peel, ern ; 24,00 hen Melis 1. mit Faß 22,2. Ruhig. Robzucker J. Prohust ö Ig. 30, 4 / . Goldrente —. Destert. 6 Privatbanken beim 10 prozentigen. Wechseldiskont kleiner Leute, die

rungsgesetzes, die verfassungsmäßige Zustimmung ju erthellen: bahnbrechenden Meistern erwuchsen. Aber auch ein großer historischer Golda Abramoviel in Peatra⸗ Neamts.. Kranstjo f. a. HG. Hamhurg vr. Dezember 9,02 bez., 9, 5 Br., 1 Ungar. Kronen Anleihe gö5, 21, Marknoten 59, 74. bei der Staatsbank keinen oder beschrãn ten Kredit haben, verausgaben.

Artitel ]. Hintergrund durchzieht das Ganze, und der Waffenlärm des Sieben, vr. Januar 9.122 Gd, git. Br., pr. Märl 9,25 God., dss? Br., Bankverein 276,50, Länderbank 256 50. Buschfsehrader Titt. E e. ,,,, , . ae me en on Obig =

8 kenv ö sährigen Kriegs, der französischen Revolutionsheere und der Napoleoni- pr, Mai 9.b0 bez, L,b26 Br, vr. Oktober, Dezember 820 Gd. Attien ——, Turkische Loose 66 56, Brürer ——, Wiener Das Krankenversicherungsgesetz wird, wie folgt, abgeãndert: poleon Zwangzgversteigerungen. —Wochenumsaz in. grohzucker geschafi ,. 63 . Monlan 277 36, n r. Gisẽninduftri. =, banken zum Ueberdiskon angenommenen Wechsel von 3 auf 8 Monate

n schen Eroberungeszüge tönt oft genug in die friedlichen Tempel hinein, 9.330 Br. Ruhig. ( . ; ; ö J. Erz 3 1 igen 6. . in denen jene unvergänglichen Vorbilder der deutschen Schau spielkunfl Gru * * e ,,, 8 . . 9 . 9 e, . 435 000 Ztr. Bau. und Betriebs- Gesellschaft Litt. A. 224.50, do. Litt. B. 217,50. 2 und dom 22. , . 2. e ,, 6 3 für kann die Anwendung der Vorschristen beg 8 lauch kan Gere, . , n,, , Das Buch bildet ein gleichwerthiges Gegen Genossen gehörig, . halber zut 3er h dungs. , ire 8 24 2 se , m n,, , T. 16. , , Hu dapest, J. Dezember. ( B. T. S) Getreide markt. Wehen ummen auf einfache und bedingte lau . Rechnung . ; deg Bundetsraths erstreckt werden. Der Anordnung kann auch fũr stũ dem dorgenatnten, z Gebot von 150 090 M blieben der Tapejier W. Loeber, in demselben Lond. Wechlel 20443, Pariser do. 30 3883. Ener do, he, loko ruhig, do. pr. April 7.92 Gd., 7, 98 Br., pr. Sept. 812 Gh. Mailand, 1. Dezember., (W. T. B.) Italtenische * Rent bestimmie Gewerbgsweige und für briliche Veni kedemfélen Sängerruhm. Drei Eriählungen aus der Zeit der Hohben— Haufe, und der Friseur Adolf Loeber, Jortftraße 7 gleichberechtt t 30/9 Reicht A. 8950, 3 0 Hessen v. 96 S6, 40, Italiener 94,20, 3 oso 313 Br. Roggen vr. April 644 God., K,.5 Br. Hafer pr. April 100 95, Mittelmeerbahn 548,00, Moridionaur 739900, Wechsel auf I. Der 5 ba Absatz ? erbält als Ziffer 3 folgend; J! . staufen Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straß. Neisibietende⸗ J z gi vort, Anleihe 2470, 5 oo amort, Num. 40 russische Konf. d. oM Gd. 5,58 Br. Mais pvr. Mat 1565 4.533 Gd., 94 Br. Kohl. Paris 105,80, Wechsel auf Berlin 130,5, Banca d'Italia 917.

M daß und inn ekoelt n Häkhen, Mr eboeich aride; . . n, k Von Fer inand Beim Königlichen Amtzgericht 1 Berlin: Grundstäcke e e, n, we sonlssh ö, de r rie. . 2 . rape pr. August Ii.75 Gd., I1,30 Br. Madrid. 1. Deiember. (B. T. B.) Wechsel anf Paris 26 96. G , , n, ,, , , , Iz sb, err ed, Denne dh, been, Ln don, . bcember. (. g. ) (eglut Ert) Knglisae , , versonen (Jusgeher, Fakroren, Zwischenmeifter u. f. w dermiftelt halfen eine Fülle edelsten Bildungsstoffeß für Herz und G můlt. n, , , , , , ,. * Han 166 66, Mitteld. Kr-öoi ld. 80, Riattionalbank f. D. J46 80, 28 lo Kons. 102168, 3oso Reichs, Anl. Zo, Preuß. z Mcaeᷓ Kenf. ein ;

; , . ; k ö 6 e, ,, d, ö. Lissabon, 1. Dejember. (W. 4. B) Goldagio 421. , , l well, , a d, , e g sr , er. d, d, , , nen, gn dd, r, , d, , , ,, , n . j ge liegenden Buchs. 43 600 4M 8800, Allg. Elettriit. 62,50, Schuckert 229 30, Höchster Farb Lon unf. do. 1633, zz g Rupes 644, Ital. S ou Rente Fzg, 5 M,. Kussen p, 1894 —ů 3 oso holl. Anl. S2. b olg garant. Böer. Gisenb. ö , , J Iflen Gehl lsen gun 4 nb. e ef gn, R nnn Hein r er ben, r r ft ,, Tägliche Wa gengestellung für Koblen und Kotz z r meren. . Hier ,,, . e, ,,,,

H. s *, . . . 9 ö —ĩ ĩ 3 ? ĩ ondon 12,06. . . ö ie, s. . zu entrichten haben. Der durch seine Heldenlieder für das heutsch Haus? wohl an der Ruhr und in Oberschlesien diskont o. ; , 1, * 2 . ae 5 Terre fe nmgrtt. Kenn erf ene, nnn, . ö r , bee n ne wb. i . e, n. fr * tt g. ak , n am 1. d. M. gestellt 1 28, nicht recht. F t 6 , r, , , 63 1898er hinesen 824 z ; ö März —, pr. Mai —. Roggen loko ruhig, do. 26 ne 24 gen ein eschenkwer r die e este eine agen. ranzosen 20, Lomb. 373.19, Ungar. Goidrente —, Gotthardbahn ; z z z pr. 136,00, ; 1 133, 00. ubs to 253,

Auf. Gewerbetreibende, für welche Anordnungen der in Abs. 2 reifere Jugend, dem sich wenige an die Seste setzen lassen. ; 3 Oberschles * sind am 1. 8 M. gestellt 587, nicht recht 143,80, Deutsche Bank 209,70, Disk. Komm. 195,10, Dresdner Bant In die Bank sigsen 3000 Pfd. Sterl. . . 83 3 pr. ö, 38 Nubol loto 20 Ziffer 3 bezeichneten Art 6 worden sind, finden die für Arbeit. Deutscher Sagenschatz aus Nordwestbents chlan d. zeitig geftellt 86 Wagen. —, Berl. Handelages. 170,60, Bochumer Gußst. 266, 20, Dort Java⸗Kaffee good ordinary 346. Bancajinn 74. nnn, nnen, e, db, Cö, Si, hn, k g n,, , . z ,,,, e,,

* J WUung. n J n eswig · Holstein. on Professor Dr. erlin, 1. Dezember. tarktprei —, Zaurahütte —, Portugiesen —, —, Italien. elmeer 1 6 * e ,. *

Die den Bestimmungen der Absätze 1, 2 entsprechenden An— tt o Richter Mit. 10 Abbildungen. Elegant gebunden, Pr. 3 Æ Kzniglichen Polit rãsidiumg. 6 e rult a r gg. , Schweizer Zentralbahn 145, 90, do. Nordostbahn gö, 80, do. 882 , , . . ,, 1 . . 4 3 ö. den Fällen des 52 Abf. 4 auch durch Beschluß Diefes Buch enthält eine Reihe der schönsten Sagen aug den Doppel. Itr. fur: Weijen 14.70 ; I5 90 M =. ggen 14,30 M; Union 8,50, Italien. Möridionaux Schweizer Simplonbabn * ,,,, es 36 e. re i,, oben genannten Provinzen. Bei der Erzählung ist jede unnöthige 13, 16 S6 Futtergerste 13,9090 MS; 12.90 M Hafer, gutt S8, 40, Mexikaner ——. Italiener S4, 30, 3/0 Reichs- Anleihe tz Wenen ruhig Roggen träge. Hafer fester. Gerste fest.

en Abs. 1, 4 bezeichneten Wege kann bestimmt Breite. vermieden und doch darauf Bedacht genommen, dag Sorte 16, 00 „6; 14,30 Mittel. Sorte 14 20 M, 1350 . Schuckert 229,50, Spanier 68, 20, Türkenloose 122 60, All ge— Petr oreu m (Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß lok⸗

werden, den Eintrittsgelder 3 25 Abf. 3) ven Hausgewerbe. Interesse des Lesers zu fesfeln. Dem r, ,. Inbalt ge geringe Sorte I5,„ 40 „; 17530 9 Richtfiroz 3 3 A*; melne Glettrintätsgesellschaft 261.00, Northern 79, 20, Nationalban! ; * e, , , , , ,,,,

treihenden, somie von deren Gesellen (Gehilfen) und Lehrlingen sellen sich gute Abbildungen sowie eine gediegene Uugstattüng. 350 ιο Heu 6,70 S; g, 0 CU. n grbsen, te ; . Helios *., Breslauer Vigcontobant —— 2 2 . * 2. 84 K .

,,, ö . . pr. mer el ge, e g, ,n f, eng

. er 2 un e6 ö . o Richter. echs ' nsen 70,00 AM; 30,00 Mai hJ, 30. 1 ; 1

zeichneten Art erlassen so steht den die Ärbeit vergebenden Ge— bildungen. Elegant . ö. 2, o . Mit Phantasie und Rindfleisch hon der Keule r* eg em Mfg 60 uchfleisch 6. Vreden, 1. Desember. (W. T. B.) 30ͤ0 Sächs. Rente 36, 6 e r n, . 9 e,. ,, , , ,.

werbetreibenden das Recht ju, zwei Drittel der von ihnen ent. Gemüth hat der Verfasser, den Spuren der Kunstforscher nachwandelnd, 1 Kg 1,36 M; IL-0 weinefleisch 1g1 1.10 36/9 do. Staattzanl. 97.10, Dresd. Stadtianl. v. 93 94,00, Allgem. . n a5 ,,, ,, J

richteten Beiträge von den Hausgewerbetreibenden oder, wenn sie die nackten Thatsachen, die jene gefunden, in ein anmuthiges Gewand . Lkg 1,80 M; 100 e e g 60 A deutsche Kred. 197,75, Dregd. Kreditanftalt 129, 0, Dregdner Ban! areas 3989 Ben . ö

die ö . Zwischenhersonen herstellen oder bearbeiten lassen, gekleidet und so ein, poetisch frei entworfenes Chargkterbild von L905 Huter 1 Eg 260 M; , ger, so Gn 163, 3, 29. Bankverein 119,50, Lelpiiger do. Sächsischer do. 3 . ; B35

von den Zwischenpersonen sich erstatten zu laffen. Die Zwischen, (inem der Ligenartigsten und tächtigsten Meister Alt, Nürnberger ; fen 1 Eg 2.20 M; 100 M Aale 1 K 138,259, Deutsche Straßenb. —, PVregzd. Straßenbahn 179,00, 27 New Jork, 1. Dejember, (W. T. B.) Die rse war

. welche, den Gewerbetrelbenden (Jiffer J diese zwei Kunft gefchaffen. ; Zander 1 Eg 2,50 M; I, 00 M Hechte 1 Vummpfschiffahrtg ⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 153, 00, Sächs. Böbm. . zuerst trag weiterhin zogen die Kurse nwo von Haussemandvern

. K diesen Betrag von den Haug. . .. 4 ) nn, wi , ,,, . . M 24 1g 1,60 Mαι, O, S0 0 . Schlen De mhsschisfabrts. Ge. —— . ö ,, ü 5 s telb. i il b ehe , we be flau und schwach. Der Umsatz in

l z ö . ndchen. Jede ndchen, t gebunden, Pr. 1, 2 1 ö prig, i. e. X. . uß? Kurse. . J y

; Auf, Stretigkeiten finden die Bestimmungen des 8 58 Abs. 1 1 6 . Diese neuesten Bämchen enthalten pol e r e, . a g. m n, ga ier lden 3 * do. Lale 97,20, bo r e e h ) Das Geschäft in Weij en eröffnete auf niedrigere Kabel meldungen

entsprechende Aewendung. Charakterbilder: Banknoten 169,30, Zeitzer Paraffin and Solaröl⸗ Fabrik 126 560, D niedriger, zog sodann auf ausländische Käufe an, gab aber im weiteren

Arttkel Il. ßöss-Treue und Untreue oder König Heinrich VII. und die N erechn Mangfelder Kure 1ibö, 00, Kehpziger Kredltanstalt. Aktien 19750, Verlauf wieder, auf günstige Ernteberichte aus Argentinien und da

Dieses Gesetz tritt gleichzeitig mit dem Gesetz, betreffend die Ab. Stadt Worm von 5 sedrich Soldan. mn 4 Abbildungen. Kredit., und Sparbank zu Lelpzig 124 00. Leipziger Bank- Aktien dag Falliment einer hervorragenden Firma gemeldet wurde, nach. änderung der Gewerbeordnung, in Kraft. 64; „Friedrich Ludwig Schroder Lehr. und Meister⸗ 177 50, Leiviiger vpotbetenbank 14050, f, Bank Die Preise für Mai schwächten sich nach der Eröffnung auf Liqui. Pts groen Bübnentknstlets, von Gustar Höcker. Mir Aktien 135 66, Göäch iche Hoden. Kredit. Anfialt 136 bös, Lein niger d, , , , . le 2 *

e , ; . = · RFuurse. 1 ; do.

Baumwoll spinnerel⸗Attien 179,0, Leipziger Kammgarn ⸗Spinnerei far G m ,,, eh 296 en, ., p *tso⸗

n n. ffland, Berlin, 1. Deiember, Bericht über Speisefette (von ĩ Co. ; Ihslah d. der Menschsydarstese, Gebr. Gause). Butter;: Die Nachfrage nach feiner Butter war in 1 . e g gar , ,. 33 uud e . 2 Din 9 on ;

Literatur. r, von Gustas Höcker. Mit 3 Äb— b dleser Woche weniger lebhaft. Die Hesetnen⸗ in feinsten Qualitäten ; . ͤ Berlin 60 Tage) gig, * 9a Verlage von Carl Flemming in Glogau liegen Devrient, der geniale Meisler der Schauspiel⸗· blieben klein. Gute Mittelsachen, züm lb und lis A-Stich ge⸗ n , n, n edel rn ie. e e e m, do. do. Preferred 65t, Canadian Pacifie Aktien 94. 33 . cher für die Jugend vor, welche eine Auswahl für Von Gu stav Höcker. Mit 2 Abbssdungen. eignet, fehlen fur den i . in Die heutigen Notierungen Leipjiger Giertrische ; Gtrafen kahn 124.00, Thöringische Gag⸗ Aktien Chicago Milwaukee u. St. Paul Akftien 1 ö. und Geschlecht darbieten und sich vorzüglich zu 67: . Wolfram von Eschenbach“. on Ferdinand sind: Hof und Gengssenschaftsbut ter 1a Qualität 112 4, * ö 6 Jag 06, BHeutsche Spt en. Fabri Zi, o, geipiger Fest. u. Rio Grande eferred 745, Ilinols en Attien 1 nn. g, , nen: Sonnenburg. Mit 1 Portraͤt. La Qualität 109 M, Landbutter 85 = 95 M Schmalz: Der Glektrizitattzwerte 116,00 Gẽãchfische . garnfahrik vorm. Titel n. 2g Rohelsen. Mixed numbers Shore Shares 276. Loulzvill u. Nafhvisle Uttien ob. gin ch i um. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur 68: „Gottfried von Straßburg“ Von Ferdinand aft ist in letzter Woche etwas schwach gewefen' und auch die Krüger 166 00. 36 warrantg 6 luß.) e eh, 1343, Northern Pacifle Preferred (neue E 21 1 d 1 und Gemüth der heranwachsenden weiblichen Sonnenburg. Mit 1 Porträt. Kauflust nur klein. Die heutigen Notierungen ire Then Western Gotha, 1. Dezember. Durch Augführungsgesetz zum Bürger⸗ 8 sb. 9 lorthern Pacifie Gommon Sbares 56g, Nort ; . ha bells Kon Gumpert. Neue oige, so;: Walt het von, der Vogelweide. Won Ferdinand Steam zs. 4e amtrikanische; Tafeischnal sz = zs , Herliner R H anren, Benrz 3. Narfoll and We lern Preferrẽs ganzen . 45. Band). Herausgegeben von Berg Son nenburg. Mit 1 Porträt. Stadtschmalz 38-39 S, Berliner Bratenschmaly 39 42 4, Pfandbriefe der Deutschen Grunderedit Bani in Gotha ot, Southern Paeifie Aktien 424, Union Paeisle Aktien ( arbendrugbildern, 109 Bellagen, 7o: Wilhelm Tell und die reiheltskãmpfe der Schwein. Zirbank. Ktunstspetsefett z; Spe : Die iel fra war nur zur Anlegung von Mündelgeldern in den Herzogthümern Sachsen d Yo Verein ate . 11 nnn

W Zell. 9 24 7 . Zell. rte und, zahlreschen Abbildungen jm Teri. Elegant ge. Von Hr. Jakob Nover. Mit 4 . ere, zu unveränderten Preisen.

iden, h. , 6e ö. . . eraug e. zelgt Die . Vaterlandischen Jigendicht inen du gen durch ihren Inhalt . wan, n igh, Paris, J. Dejember. (W. T. B.) Die Börse war heute auf ö . 96 G esttebt, das bei der Fugend Vorbilder zu Gemüth5. und Charatterbisdung. Per Raffimiertes Petroleum. (Offulelle Notierung der Bremer Petro. den meisten Gebieten recht fest. Lokalbanken wurden durch das An⸗ und nach den pädagogischen 3 9 eber beliebte Album im inklang. den sie seit. Jahrrehnten in Haug und Schule efunden leum· Bdrse.) Lolo 8. 30 6 Schmal;. Ruhig. Wileor in Tubs jiehen des Zinsfußes angeregt, nur Banque de France lag schwächer. .

. ,. ago 3 er verstgrbenen Be. haben, ö wobl der beste Bewels für shten Werth. Jedes Bändchen Schluß in der Zweiten Beilage) Bi 8, . sbieid in Tub Bt 3, andere Marten h Doppel Minenwerthe waren auf Londoner Käufe höher Ro Tinto erschiren Nen Vork 868, do, do. in

und

d frren, Indessgg laßt sie es sich doch uch ist in sich abgeschloscn und lin einzeln bejogen werden. nnern 283 = zo 3. Speck. Sietißg. Short ciear middi. loto ! anfangs schwach, später durch Veckungkäufe befestigt. Brafilianer 1 iö'6, do. Crebit

welter dig fer g e fran e. e. Tun, , mehr dem modernen Reineke Fuchg. Gin heiteres Kinderbuch von Jul ius Loh—

gründerin

ußer einer Anzahl ernster! meyer und Edwin Bormann. Mit 123 Biider von Fedor