1899 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

mmlung sowie die ungen vom 14. Oktober a. C. 19. Oktober a. 0. in das anderen 6. daß

dkapital dur ammenlegun Altien in eine Aftie, un 3 . . g von je kehn Genußscheinen,

er ab⸗ abt reet beschenden K go oog oruugs

. die zur ö en MS. orzugs⸗

en . i. Vorzugtrechte aufgeben und die Bejeichnung Aktlen erhalten C. das Grit ital durch Ausgabe von 880 auf den Inhaber lautende Aktien à M 1000, auf S 1 300 009, erhöht wird,

d. eine nlelhe von 700 9000 M aufgenommen wird, welche zur ersten Stelle auf dem Brauerei⸗ er in er Gefellschaft byporhekarisch sicher zu ellen, mit 490 /o P. a. verzinslich und mit 160 zu⸗ züglich der Asparten Zinsen sährlich e 10 Co Hu amortisieren ist.

Dem Bankhause Gebr Arnhold in Dresden wurden die neuen 6 S830 000, Aktien, welche vom 1. Oktober d. J. ab an der Dividende theil⸗ nehmen, al pari zuzüglich 60/0 Stückzinsen vom L. Oltober a. C. ab, und die oben näher bezeichnete Anleihe in Höhe von S 700 000. zum Kurfe von 96 00 zuzü . laufender Stückzinsen mit der Verpflichtung überlassen, den Inhabern der sub a. auszugebenden Genußscheine bis zu S6 700 000, der neu auszugebenden Aktien und die Anleihe in

öhe von 6 700 000, derartig kombiniert zum

zuge anzubieten, daß auf je einen Genußschein ne neue Aktie zum Kurse von 1024 0ͤ0, zuzüglich 69, Stückzinsen vom 1. Oktober i898 ab, und 6 1000, Anleihe zu 984 , zuzüglich laufender Stückzinsen, ,, werden kann.

In Erfüllung dieser Verpflichtung ergeht nun hiermit an diejenigen betreffenden Genußscheinbesitzer, welche von dem vorgenannten , . Ge⸗ brauch machen wollen, das Ersuchen, in der Zeit vom LO. bis 20. Dezember d. J. ihre dies- bezügliche Erklärung bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden abzugeben. Zugleich mit der Abgabe dieser Erklärung sind die , oder Bezugsscheine über solche, sowie 25 5n9 auf den Nenn⸗ werth der geforderten Werthe als Kaution ein— jureichen. Bie Genußscheine bejlehunggweise Bezugs⸗ scheine über solche werden sofort mit dem Vermerk: Bezuggrecht ausgeübt“ zurückgegeben und über die Rauf ion emme Quittung ertheilt.

Zur Erleichterung der in Kiel wohnhaften Aktionäre hat sich die Kieler Creditbank zur Vermittelung der Angelegenheit bereit erklart.

Dresden / Kiel, den 29. November 1899.

Gebr. Arnhold. „Schloßbrauerei“ Kiel,

vorm. Gabriel C Stenner. Stock. ppa. Kaul.

loss, Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der allgemeinen Generalversamm⸗ lung sowie der onder · Generalversammlungen vom 14. Oktober 1899 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft auf M 470 000 in der Weise herab⸗ gesetzt, daß ! ;

a. 10 Aktien in eine Aktie, unter gleichzeitiger , . von 10 Genußscheinen, zusammengelegt werden,

b. die zur Zeit bestehenden M 400 009 Vorzugs—⸗ Aktien ihre seitherigen Vorzugsrechte aufgeben und die Bezeichnung „Aktien“ erhalten.

Die gerichtliche Eintragung dieses Beschlussez in das helfe deen n des Königl. Amtsgerichts Kiel und die Verlautbarung daselbst ist erfolgt.

Wir fordern demgemäß unfere Herren Aktionäre und Vorzugs. Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien, beziehentlich Vorzugs⸗Aktien mit Talons und Dividendenscheinen pro 1899. 1900 und folgende in der Zeit vom S. bis 15. Dezember d. J.

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden z einzureichen.

Die Ginreicher der Aktien erhalten für je zehn Stück à M 11009 eine Aktie à 1000 S, ohne Vivi⸗ dendenbogen, mit einer Empfangebestätigung über letzteren, sowie einen Bezugsschein für ij0 Genuß⸗ scheine mit Talons und Gewinn. Antheilscheinen für das Jahr 1899. 1900 und folgende.

Die Einreicher der Vorzugs-Aktien erhalten selbe abgestempelt sofort ohne Dividendenbogen mit einer Empfangsbestätigung über letztere zurück.

Die Dividendenbogen für die Altien und seitherigen Vorzugg ⸗Aktien sind mit Gewinn⸗Antheilscheinen für das Jahr 18989/1900 und folgende nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangsbestätigung, die Genußscheine für die zusammengelegten Aktlen gegen Rückgabe des Bezugsscheins bei obengedachtem Bank- hause abzuheben.

Die Inhaber der innerhalb der gedachten Frist nicht freiwillig zusammengelegten Aktien behalten lediglich den Anspruch auf den ihnen zukommenden Antheil am Kapitalvermögen der Gesellschast, scheiden aber im übrigen aus der Zahl der Aktionäre, unter Verlust der Aftionärrechke, aus; jener ihnen zu⸗ kommende Kapitalantheil wird in der Weise feft— gestellt, daß für je zehn nicht freiwillig zusammen« gelegte Aktien je eine auf den Inhaber lautende Aktie der Gesellschaft über je 1000 S6, mit Talontz und Dlpidendenscheinen für das Jahr 189971960 und folgende und je zehn Genu ee soweit nöthig, mit Talons und Gewinn⸗AÄntheilscheinen für datz 3 1899/1900 und folgende, geschaffen werden.

iese Ersatz⸗Aktien und Genußscheine werden an der

Börse zu Dresden bestmöglichsft durch einen Makler

verkauft, der Erlös aber in den Gesellschaftsblättern

bekannt gemacht und den Inhabern der nicht frei= willig zusammengelegten Aktien gegen Einlieferung derselben nebst Talong und Dipidendenscheinen prö 1899/1900 und folgende, nach Verhältniß ihres Be— stpet unverzinslich bei der Gesellschaftskasse oder den der Bekanntmachung namhast zu machenden

Stellen zur Verfügung sestellt. Beträge diefer Art, welche innerbalb dreißig Jahren nicht abgehoben sind, verfallen zu Gunsten deß Reservefondg der Gesell⸗

ur Erleichterung der in Kiel wohnhaften Aktio- näre hat die Kieler Crebitbank zur Ver⸗ mittelung der Angelegenheit bereit erklärt. Kiel, den 28. November 18939.

„Schloßbrauerei“ Kiel

vorm. Gabriel Stenner. Stock. ppa. Kaul.

11

vom 14. Oltober 1 die

erg * == beschlossen worden und werden daher, in Gemäßheit der Artitel iz a. a8 des Reichg⸗ lle, betreffend die Kommanditgesellschaften ö. Aktien und die . en, vom 18. Jul 1884, die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch . gh bei ung zu melden. el, den 29. November 1899,

„Schloßbrauerei“ Kiel

vorm. Gabriel Æ Stenner. Stock. ppa. Kaul.

. Kölnische Wechsler und Commissions Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank laden wir hiermit zu einer ;

außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember a. C., Vormittags LI Uhr, in unserem Bankgebäude,

unseres Statuts ergebenst ein.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche seit wenig⸗ stens sieben Tagen vor der Geueralversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft hierselbst, oder bei dem Bankhause Gebrüder Heyman Kommandit⸗Gesellschaft in Berlin, Charlotten⸗ straße 5b, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin hinterlegt haben.

Tagesordnung: .

1) Genehmigung eines Vertrags betreffend Ab⸗ lösung der Gründerrechte.

2) Aenderung der Statuten (8 1—– 4 817 19— 28, 30— 31, 33— 37), besonders im Hin⸗ blick auf Punkt 1 der Tagesordnung und die neue eg, .

Köln, den 2. Dezember 1899.

Fölnische Wechsler und Commissions⸗Bank. Der Aufsichtsrath. Dr. Bock.

59733 Arenberg 'sche Actien⸗Gesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb

in Essen a. d. Ruhr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf § 32 u. f. unseres Statuts, zu einer am

Mittwoch, den 20. Dezember cr.

im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbst stattfinden den

außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts vom 1. Januar 1900 ab durch Fortfall respektive Abänderung veralteter Bestimmungen, namentlich Ab⸗ änderung der 1—6, 9, 11, 12, 14, 16 bis 18. 20– 25, 29, 31— 36, 38 - 43, sowie Fort fall der 7, 8, 10, 13, 45 47.

2) Ermächtigung des Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsraths zur entsprechenden anderweitigen Paragraphierung des Statuts.

Essen, den 28. November 1899. Der Verwaltungsrath.

oob9!j Wasserwerk für das nördliche westsälische

Kohlenreyier zu Gelsenkirchen. Zu der am Donnerstag, den 28. Dezember E899, Nachmittags 47 Uhr, im „Berliner Hof“ zu Essen (Ruhr) stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschaftsstatuts nac Maß— gabe des am 1. Januar 1900 in Kraft tre⸗ tenden neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere der S§5 3, 6, 7, 8, 9, 10 und 11 des Statuts.

In Gemaäßheit des 5 9 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne Kuvonsbogen) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, oder . dem Bankhause Gebr. Beer in Essen (Ruhr), oder unserer Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen spätestens bis zum 22. Dezember 1899 zu hinterlegen. Statt der Aktien konnen auch von der 3 ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. M. Beer. M. Schmitt.

60745 Brauereigesellschaft vormals Karcher

Emmendingen.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, ven 28. Dezember, Vormittags 9 Uhr, im Gesell⸗ schaftsgebäude zu Emmendingen statt.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschaͤftsjahr 1898/99. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns, sowie Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens Samstag, den 23. De—

ember 1899, Abends 6 Uhr, entweder bei der

esellschaftskasse in Emmendingen oder bei den Bankhaͤusern Karl August Schneider, Karlsruhe, Straus . Co., Karlsruhe, . Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte zu interlegen. Emmendingen, den 2. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath. Karl August .

wunseres Grundkapitals auf

Richartzstraße Nr. 12, hierselbst, auf Grund des 5 24 Tass.

Grund und Gebäude: Brauerei. Abschreibung ..

. 2 502 680 Grundstũcke Magdebur⸗ ; . ö.

76 080

1790444 . 318 176 51 817

Abschreibung ... Grundstücke Außerhalb. Abschreibung ö Inventar: (Geräthe, Maschinen,

w Abschreibung .....

Lagergefã bschreibung

k .

78 364 78 264 24 9 500 i 35 7366 35 636

15381 15 281

2427 600 1 726 56

heilung . 266 368 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗

120 01535 17 64616 32 820 - 1264 98516

601 295

Grundvermbgen ö vpotheken Rücklage A..

= g . es 100 10 06,0 . . 49184,67 b. Gewinn⸗Ver⸗ theilung 115060 420 000, 100 C. Gewinn⸗An⸗ theil dem Auf⸗ sichtgrath 5o /o 13133, 10 9 528,93

100 d. Rücklage B. 491 846

100

Geschäftsbüchern übereinstimmen. Magdeburg, den 29. Oktober 1899.

Gustav Neuschaefer,

7168 336 Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführt

7168 336

Moritz Koch,

Mitglieder des Aufsichtsraths.

Soll.

6, S 1387 502 96

Rohmaterialien J 1636 J 33

Betriebsunkosten Abschreibungen: a. Grund und Gebäude b. Inventar

195 761 55 78 264 24 9 400 45 35 636 60 15 281 26 Gewinnvertheilung: Rücklage A. 100 Zinsen h Go

49 184 180 000

13133 240 9090 9528 9

Geminn und PVerlust Rechnung 1898 1899.

2413 886 22

334 344

491 84670

Haben.

n, 9 b 3 109 517

103 541 27 018

Ginnabme für Bier.. Einnahme für Brauerei.

Abfälle ö J Einnahme für Zinsen ..

/

.

DVD 7

Wir k hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmen. Magdeburg, den 29. Oktober 1899.

Gust av Neuschaefer,

Moritz Koch,

Mitglieder des Aufsichtsraths.

obo) Actien . Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg.

Die in der Generalversammlung vom 1. d. Mts. genehmigte Dividende von 115 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ne. S mit S0 70, vom 4. Dezember a. c. ab in unserem Haupt komtor in Magdeburg-⸗Reustadt während der üblichen Geschäftsstunden und in unserem Zweig⸗ komtor in Magdeburg, Berlinerstraße 14, in den Vormittagtzstunden von 5— 12 Uhr zur Auszahlung. Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Nummern. Verzeichniß bei⸗ zufügen.

Magdeburg, den 2. Dezember 1899. Actien · Brauerei Neustadt Magdeburg. Der Vorstand.

Gu st. Wernecke.

60695) 3 Eisleber Diseontogesellschaft.

In der heute hier stattgefundenen auß erordent lichen Generalversammlung der Kommanditisten der Eisleber Discontogesellschaft hat über die ange⸗ kündigte Abänderung des Gesellschaftsvertrags nicht verhandelt werden können, weil die Hälfte des Grund⸗ kapitals in derselben nicht vertreten war. Es wird deshalb gemäß § 35 des Gesellschafte vertrags ander⸗ weit eine außerordentliche Geueralversammlung, welche am Freitag, den 22. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saal des Wiesen⸗ hauses hier stattfinden soll, mit dem Bemerken ein« berufen, daß diese 2 Generalversammlung ohne Rück sicht auf das vertretene Grundkapital beschlußfähig ist.

Gegenstand der Tagesordnung ist die Ab⸗ änderung der S5 8, 15, I7, 21, 25, 77 bis mit 35, 37, 43, 44 des Gesellschaftsvertrags und des Nach⸗ trags dazu

Zur Theilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis zum 2K. d. M. im Aktienbuche eingetragen sind, und die Aktien bei der Gesellschaftskasse vorgezeigt haben. Daselbst sind die Eintrittskarten bis zum Tage der Versammlung, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Eisleben, den 2. Dezember 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hof, Justizrath.

60752

Gewerbe⸗ und Vorschußbank

Karlsruhe. Hierdurch laden wir die Aktionäre unseres Instituts

zu der Donnerstag, den 21. Dezember do. J.,

Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, irkel 80 dahier, stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung ergebenst ein. -

ñ Tagesordnung:

Beschlußfassung über die nach dem neuen . erforderliche Abänderung der atuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien big er, 20. De⸗

ember er., Abends 6 lühr, bei der Gesell⸗ an daf. ausgewiesen haben.

Karlsruhe, den 2. Dezember 1899.

Der Auffichtsrath.

60603 Am Dienstag, den 19. Dezember er., Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet im Saale des Gasthauses zum König von Preußen (Chr. Manz) hierselbst eine außernrdentliche Generalversammlung unserer Herren Aktionäre statt mit folgender Tagesordnung: 1) Berufung der Herren Fritz Noell und Ge⸗ nossen in Gudensberg gegen den ablehnenden Bescheid des Vorstands und Anfsichtsraths in Betreff ihres Antrags auf Gewährung der Frachtfreiheit für die in Gudensberg zur Ver⸗ ladung kommenden Rüben. 2) Geschäͤftliche Mittheilungen. Wabern, den 1. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath der

Actien⸗Zuckerfabrik Wabern.

H. C. von Stockhausen.

60604 Obermünster · ranerei Regenshurg A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 1899, Vor⸗ mittags IO Uhr, in der Obermünsterbrauerei (roman. Zimmer) eingeladen.

Tagesordnung: 1) Ergänzungs wabl eines ff ztorathe. 2) Aenderung der Statuten, entsprechend dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuche.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generaloersammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bis längstens 22. Dezember l. J. im Komtor der Gesellschaft vorzuzeigen und da⸗ gegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Regensburg, den 1. Dezember 18939.

Der Vorstand. Max-!Außerbauer.

60750 Attien Gesellschast für Schmirgel C Maschinen Fabrikation Os chenheim Frankfurt a / M.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Donnerstag, den 28. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Adolf Kolligs in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 36, statt⸗ findenden Generalversammlung theilzunehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, sowie Gewinn, und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung üher die Bilanz, Ertheilung der Entlastung sür a, den Aufsichtzrath, b. den Vorstand, sowie über Vertheilung detz Reingewinng.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Zum Zweck der Legitimation über den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens bis zum 27. Dezember S. J. entweder bel der Gesellschaftskasse in Bockenheim, oder bei dem Bankhaus D. d J. de Neufville, oder der Tit. Commerz. C Bisconto Bant in Frank⸗ furt a. M. zu hinterlegen. 1g o ckenhein. ran urt a. M., 2. Dejember

Der Vorstand.

Ja c. Lehmann. H. Maurer.

Kautions⸗Konto 1

M 286.

J ; 1. Untersuchun S⸗Sachen.

2. . ustellungen u. dergl.

53. Unfall⸗ und Invalidttäts. 2c. Versicherung. 4. Verkaufe, w Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛe. von erlhpapieren.

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und

.

Vierte

Beilage

öniglich Preußischen

Berlin, Montag, den 4. Dezember

Staats⸗Anzeiger.

iederlassung ꝛc. von 9. Bank Ausw h 10. Verschiedene

om mandit. Gesel Attien u. Aktien. Gesellld. , , , g r Teslsa

Deffentlicher Atnzeiger.

echtsanwälten.

ekanntmachungen.

h) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 60624]

Vereinshrauerei zu Greiz.

Bilanz · t onto 20. September 1859. Activa. Passiva.

6

o 18 009 10900 73 500

2000 24 529

S, 6

*

An

Brauerei, Grundstücke

und Gebäude Maschinen · Konto KRüblanlage Konto Inventar · Konto Her r ene ö Gefäße ⸗Konto II... 6 000 Geschirr⸗ Konto J... 8 000 Restauratlons . Grund⸗

stůcke 503 600

43 430 Elektrische Beleuchtung.

32 000 Anlage 10 000 Flaschen⸗ und Kasten⸗ Konto 500 Eis haus · S&ᷣonto Werdau 6 Kassa · Konto 10 336

6100

702 350 - 16781 4190 3h68 80d 78 031

mn,

Konto Korrent . Conto Inventur⸗Konto

er Aktien. Kapital Konto. n F. eservefonds⸗ Konto. Dividenden Reserve⸗ fonds FKonto Neu Aktien · Emissions. Unkosten. Reserde ..

1000090 277 000 274 875

116075

2509

5 ab = 243 66 zh od zl gez ge 15331 26 6 O60 XJ go

2 468 064 09 2468 06409

Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird non heute ab bei uns, sowie beim Bankhause 26 Elimeyer in Dresden mit 160, ein⸗ gelöst.

Greiz, am 29. November 1899.

Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand. BS. Haucke.

Delkredere· Konto..

Sypotheken · Vonto Konto ⸗Korrent⸗Konto Anleihe⸗Zinsen Konto. Dividende. Kto. 1898/99 Tantiome Konto.

(60627 Activa.

Actiengesellschaft Bergwerks verein Friedrich Wilhelms Vilam pro 1898/99 nebst Gewinn.

Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr. und Verlust Rechnung.

Easenga.

I) Immobilien ˖ Grundbesitz · Konto: vorigjähriger Saldo... ab: Verkauf in 1898/99

n ng 3

400 000 15 158 20

hierzu in 1898/99 ab: Abschreibung pro 1898 / gg

401 212 67

Idã v dy 16 3 &

Ulis 6

2) Hüttenanlage⸗ und Gebäude⸗Konto: vorigjähriger Saldo hierzu in 1898/99

1 300 000 . 26 118 78 ; do.

ab: Abschreibung pro 1898/99

T5. id 7d 5) Veltredere· Ronto . 10111878 6) Vividenden⸗Konto

3) Maschinen⸗, Mobilien und Geräͤthe⸗Konto: vorigjähriger Saldo hierzu in 1898 / 99

ab: weggefallene Inventarstücke

7) Obli s) Arbe

1 900000 255 83 89

Ts 7 S Iij Gewinn. und Verlust⸗Kouto:

4469 23 Rest aus 1897 / 98

ab: Abschreibung pro 1898/99

122141466

10 41466 1150000

4 Gruben Konto: vorigjähriger Saldo ab: Verkauf von Grundstücken

5) Grund und Gebäudebesitz⸗Konto Eppinghofen: vorigjähriger Saldo . ö. ab: weggefallene Inventarstücke

36003

100 000 96 929

Immobilien Grundh 293 041 92 Hüttenanlage. u. i.

11121 10 281 920

6) Anlage⸗Konto 7) Effekten · Konto

502 217 Konto

404 562 51 970 3442 20 349

Sb 30266

183 d ] 1 368 563

12) Debitoren: Ban guierguthaben Sonstige Guthaben

38 623 19

1355 75637 1391379 36

7 064 31580

Mülheim a. b. Nuhr, den 30. Juni 18989.

Die in der Dividenden · Abschnitts

vorigjähriger Saldo hierju: Ueberweisung aus 1897/98

Betriebs uberschuß aus 1898/99 . göh gos 65 ab: Deckung der Obligations. Zinsen . ———

Davon ab: Abschreibungen auf: Konto de⸗Konto. Maschinen⸗, Mobilien und Geraͤthe⸗

u

, , w. 3 200 009 16000090

280 20 - Wed = L2s6 ooo

280 414 18 350 DTT 33 666

np 37 882,82 47 689

60000 Dr is

S6 1212,67 l0l1 118,78

2 s i] 6s gaz

7 O64 315 80

ordentlichen Hauptversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftgzjahr 1898/‚99 von 18 6 kann gegen Aug zaändigung des

Serie 1 Nr. . zu den Prioritäts. Aktien Litt. A. von 10900 M mit 1850 4,

vom 2. Januar 1900 erhoben werden.

2 2 . * * . . B. *. ab bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein zu Köln

300

Mülheim a. d. Nuhr, den 29. November 1899.

Der Vorstand.

45

und Gerlin sowie an uuserer Geschäftsrasse hierselbst

60595

Actien⸗Gesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Neriug Bögel Cie in Isselburg.

Activa.

Bilanz Konto am 80. Juni 1899.

Passivn.

os zo Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik

vorm. Gschwindt Ce, Karlsruhe, Baden.

Nachdem die hentige außerordentliche General versammlung nicht beschlußfähig war, werden die Herren Aktionäre der Karlsruher Werkzeugmaschinen⸗ fabrik vorm. Gschwindt C Ce zu elner zweiten außerordentlichen Generalversammlung mit

derselben Tagesordnung. Abänderung der Statuten im Sinne des neuen Handelsgesetzbuchs, ergebenst eingeladen.

Dieselbe findet am Mittwoch, den 27. De⸗ ember a. C., Vormittags 10 Üühr, im Sitzungs« aale der Handelskammer r, . Karlfriedrichstraße 30,

statt und ist gemaͤß 26 der Statuten ohne Rück⸗ sicht auf das bertretene Kapital beschlußfähig.

Diesenigen Herren Aktionäce, welche an der

Generalversammlung thellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 21. De⸗ zember l. J., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und kuf bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bank- usern ; * 6? a , . ; 2 9e e 9 Karl Aug. Schneider in Karlsruhe. Straus Co. Karlsruhe, den 30. November 1899. Der Aufsichtsrath. Rob. Koelle.

60392]

Da wegen Beschlußunfähigkeit der Generalver⸗ sammlung vom 30. v. M. über Punkt 4 der Tages⸗ ordung ein Beschluß nicht gesaßt werden konnte, laden wir unsere Herren Aktionäre auf Dienstag, den 19. Dezember B. J., Nachmittags 3 Uhr, zu einer austerordentlichen Generasuersamm⸗ 3. z dem Sitzungszimmer der Gesellschaft hier⸗

ein.

agegordnung:; Abänderung der 1, 4, 19, 17. 22, 23, 23, 27 und 29 der Statuten gemäß den am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des neuen Handelsgefetzbuchs. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersammlung theilzunehmen beabsichti en, werden erlucht, ihre Aktien ohne Dividendenscheine beim anauer Credit Verein e. G. m. u. S. in anau, dem Bankhause Gutleben & Weidert, ünchen, oder unserer Gesellschaftskasfe bis zum 16. d. M. zu hinterlegen. Sanau, 4. Dezember 1899.

Hof⸗Bierbrauerei hang Act. ⸗Ges.

vorm. Gg. och. Der Vorstand. J. Koch.

6 * Debitoren in laufender Rechnung .. 706 902 59 Bestände:

a. Kassa, Wechsel u. Werthpapiere

6 323 522, 27; b. Rohmaterialien 226 315,31

C. fertige und halb⸗ fertige Fabrikate 291 288.73

Utensilien Immobilien: a. Fabrikgebäude, Wohn u. Lager⸗ ãuser „S6 108 269 82

b. Wilhelmsstadt, Arbeiter ⸗olonie . , 135 328, 33 12 481,

C. Grundbesitzz. ... d. Eisenstein⸗Konzession Lessy⸗ ' bo 256119 Konto in Depot empfangener tien der Isselburger Hütte Konto in Vepot empfangener Effekten

44 126 dh h 72

438 900 70 00

2 401 220 Gewinn und Verlust Konto.

S6 99 A0 Vortrag aus 1897/98. 487 56 Ueberschuß pro 1898/99 203 60822 Brutto Ueberschuß hiervon ab: Abschreibung der dieg⸗ jährigen Bauten..

Reingewinn ..

204 095

206 2 rr i

M6 Aktien⸗Kapital⸗Konto 525 000 Kreditoren: in laufender Rechnung * 598 540, 6s Guthaben von Aktio- nären 42 038,71 Ersparnisse von Ar⸗ beitern

Kautionen

Anzahlungen auf Lieferungen .. Konto rückständiger Löhne Reserdefonds⸗Konto: Statutgemäße Zuschrelbung S 188 644, 41 Spezial · Reserve ... 31 6659, Baufonds .

677 76

121 693 12 000

369 266 10 000

438 000 76 hob 487, 50 176 512. 50

11 0009. 2 401 2208

fir ß heutige Generalversammlung beschloß ein . mmig:

Von dem Reingewinn der Bilanz pro 1898/99 sollen 300 S Dividende pro Aktie an die Aktionäre bejahlt werden.

Die Dividende kann ab 2. Januar 1900 an der Gesellschaftskafse in Ifselburg erhoben werden.

Isselburg, den 50. November 1899.

Der Aufsichtsrath.

60 a3] Die Aktionäre der

Damp fbuchbinderei⸗Aktiengesellschaft vorm. F. A. Barthel

u Leipzi

werden hierdurch zu einer Mittwoch, 20.

ezember 18 do, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der

Gesellschaft in Leipzig, Hospitalstraße 21, stattfindenden

eingeladen.

außerordentlichen Generalnersammlung

Tagesordnung: Abänderung der S5 5 und 30 des Gesellschaftsvertrags.

Leipzig, 1. Vejember 1899.

,, vorm. F. A. Barthel.

tsrath.

Rechtzanwalt Lebrecht, Voisttzender.

60605

Plettenberger Straßenbahn Gesellschast.

In der am 18. November stattgefundenen General. versammlung wurde beschloffen: Zu L der Tages orduung: das Gesellschaftsstatur dahin zu andern daß laut § 19 bei Verlust der Anweisungen au neue Dipidendenscheine dem Inhaber der Aktie bie neuen Dlbidendenscheine auszuhändigen sind; laut s 24 Aktien behufs Legitimation der Attionäre in der Generalbersammlung auch bei einem Notar deponiert werden können; und laut g 25 Aktionäre in der Generalversammlung sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen können, welcher nicht Aktionär zu sein braucht.

Ferner in § 7, 15, itz, 1, 25, 27 in dem Hin weis auf bezügliche Paragraphen des bisherigen Handelsgesetzes die Zahlen durch diejenigen der ent- sprechenden Paragraphen des neuen Handels gesetzes zu ersetzen sind; dann in ö. 22 statt in 17 auf 5 15 des Statuts und in 28 statt auf § 26 auf 5 27 des Statuts zu verweisen ist. J

Zu Punkt 2 der Tagesordnung wurde eine Anleihe von 15 000 M für Beschaffung von Betriebs- mitteln und deren Ersatztheile zum Zinssatze bis iu 4 Y genehmigt.

Plettenberg, den 1. Dejember 1899.

Der Fu gg e mn. W. O. Schulte.

bob]

Brandenburger Hutfabrit vorm. Wilhelm Meinicke, Met. es.

Brandenburg a6

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werben hierdurch ju der am 27. 2 er., Vor- mittags A1 Uhr, im Geschästelokal der Gesefs. Et stattfindenden ordentlichen Generalver ammlung ergebenst eingeladen.

n 1) Geschästsbericht, sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ . . nung für da Geschãftejahr

1 ü 2) Beschlußfassung über di ̃ Bilanz gig dle ke renn, . für das Geschäftejahr 1898/99. 3) Aenderung des Statuts, ingbesondere gemaͤß 8 din 6 ,,, 3 r nahme an der eralvers nd e,, 86 . a erechtigt, 33 eita . 22. Dezember er. bee 24 ip . an K . e aftska e Brandenburg 8 a. SG. oder bei dem Br erein jn . ern deyontert haben J en,, a. S.