Aktionäre werden hierd ö ö. . ere, *
eingeladen.
. Tagedorbnung:
, ung über den Antrag des Ver
wvwaltungsratht und der Direktion auf Ab-
änderung des 5 1 des Gesellschaft⸗Statuts
wegen Erweiterung des Zwecks der Gesell.
schaft, sowie ferner über die auf Grund des
Beutschen ,, . vom 109. Mai
18897 erforderlichen Abänderungen des Statuts.
. , über die Grmächtigung des
Verwalfunggrathe, die von den zuständigen
Behörden zum Zwecke der Genehmigung der
Statutenänderungen und der Eintragung ing
Handelregister eventuell noch für erforderlich
erachteten welteren Aenderungen mit verbind⸗
licher Kraft für die Gesellschaft vorzunehmen
und in ihrer endgültigen a mn als Sta⸗ tutenbestimmung ju beschließen.
Der gedruckte Wortlaut der Anträge auf Sta⸗ tutenänderungen ist vom 4. Dejember er. ab im . unseres Gesellschaftshauses entgegenzu⸗ nehmen.
Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom 18. Dezember er. ab verabfolgt.
Stettin, den 25. November 1899.
Der Verwaltungsrath der ö ,
esellschaft. Schluto w. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
lõdꝛ Stettiner Rücknersicherungs · Actien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der
reußischen National Versicherungs⸗Gesellschaft,
oßmartt Nr. 2, in Stettin stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfafssung über die auf Grund des Deutschen . vom 10. Mai 1897 erforderlichen Abänderungen des Statuts.
2) Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsraths, die von den zustandigen Be⸗ hörden zum Zwecke der Genehmigung der Statuten⸗Aenderungen und der Eintragung ins Handelsregister eventuell noch für erforder⸗ lich erachteten weiteren Aenderungen mit ver⸗ bindlicher Kraft für die Gesellschaft vorzu⸗ nehmen und in ihrer endgültigen Fassung als Statutenbestimmung zu beschließen.
Der gedruckte Wortlaut der Anträge auf Statuten . ist vom 4. Dezember er. ab im Ge⸗ schäftalokale unserer Gesellschaft entgegenzunehmen.
Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom 18. De⸗ zember er. ab verabfolgt.
Stettin, den 25. November 1899.
nu arersicherue r. Tele, Geseüschaf
ersicherungs · Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Schlutow. Braun Emil Schroder. Haker. Th. Lieckfeld.
(61189 . . Vereins brauerei Apolda
Attiengesellschaft.
Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diessährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 29. Dezember 1899, , 4 Uhr, nach dem Restaurant Zur Zwecken, hier (Salon), ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion
und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, sowie des Berichts des Aufsichts« raths und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinn⸗ schein, Genehmigung der Bilanz und Er- theilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.
3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
5) Finanzfragen.
Nach 5 45 des Gesellschaftspertrags sind nur die jenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General versammlung berechtigt, welche bis längstens 27. Dezember er., Abends 6 Uhr, ihre Äktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Die Vorlagen für die Generalversammlung mit allen Bilanzunterlagen liegen im . ,. während der üblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre vom 14. bis einschließlich 28. Dejember 1899 aus.
Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktionäre vom 28. d. Mt. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Apolda, den 2. Delember 1899.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei Apolda Attiengesellschaft. O. Schmid, Vorsitzender.
bobo] Portland ˖ Cementwerk
Diedesheim · Necharelx Ahtiengesellschast. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer
Geseblschaft auf reitag, den 22. Dezember er.,
achmittags Uhr, in den Geschästsräumen ö. . W. H. Laden⸗
B. Dezember er. ab an unuseren Kassen in Neustrelitz und Berlin, sowie an den bekannten Zahlstellen kosftenlos .
Menlenburg · Streliksche Hypothekenbank.
61194 . Brieger Stadtbrauerei
Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung für Freitag, den 29. De⸗
ember er., Nachm. 8 Uhr, eingeladen. Die
ersammlung findet im Restaurattonssaale der
Brauerei in Brieg, Piastenstr. 6, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und g .
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand
. und den Aufsichtsrath.
ö
Wahlen zum Aufsichtsratb.
Abänderung des Geselschafts⸗Statutz 8* 1 bis 30), entsprechend dem neuen Handels fertig und den Vorschriften des Bürger⸗ ichen Gesetzbuchs, vom 1. Januar 1900 ab
Ultig.
Zur Can snahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Dezember er., Abends 6 Uhr, in 5 bei der Gesellschaftskafse, oder in Berlin bei den Herren Jarislowok
Co., An der Schleuse Ha., oder den Herren
Gebr. Arons, Mauerstr. 34, deponieren. Berlin, den 2. Dezember 1899.
Der Aufsichtsrath
der Brieger Stadtbrauerei, Actien Gesellschaft. Adolph Jarislowsky.
lsrtss! Siemens 8 Halske Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. De—⸗
ember 1899, Vormittags 11 Uhr, hier,
Markgrafenstraße 94, stattfindenden dritten ordent⸗
lichen Geueralversammlung (5 27 der Statuten)
ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die 3 vom 1. August 1898 bis zum 31. Juli
2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
4) Wahl von ener für das Geschäfte jahr 1899 / 1900.
5) Aenderung der Statuten, insbesondere der
3 27, 39, 80, 32, 83, 3h, 36, 37.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung müssen die Aktien oder die von
der Reichsbank ausgestellten Depotscheine wenigstens
2 Tage vor der Generalversammlung, den
Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht
mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank zu Berlin gegen eine
Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß
der Generalbersammlung hinterlegt bleiben. Die
Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben
wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die
Generalversammlung für den benannten Altionär.
Berlin, den 4. Dezember 1399.
Siemens Halske Attiengesellschaft. Das Direktorium.
e , nnn, Generalversammlung auf
e werden hiermit zu einer
Donnerstag, den TI. Dezember er., Vor⸗ mittags 16 Uhr, im hiesigen Börsenhause ein⸗
geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung Über einen neuen
vertrag. Stettin, 6. November 1899. Der Verwaltungsrath.
Gesellschafts⸗
*
s6ios?
j Maschinen & Armatur Fabrik
vorm. Klein, Schanzlin C Becker
Frankenthal, Pfalz.
In der am 22. November 1899 stattgehahten Generalversammlung wurde die Erhöhung des Aktienkapitals von M 1 800 90900, — auf S2 2BO O09, — beschlossen unter Maßgabe der Zutheilung von einer neuen Attie auf vier alte Aktien von je Æ 1000, —.
Wir stellen in Gemäßheit dieses Beschlusses unseren Aktionären hiermit M 450 900, — neue Aktien zum Kurse von 130 ο½¶ zuzüglich 50 ½ Zinsen p. a. für die Zeit vom 1. Juli 1899 bis zum Tage der ,, zur Verfügung.
Die neuen Aktien sind spätestens am 14. Ja⸗ nuar 1900 mit S 1306, — zuzüglich Ho / g Zinsen vollzuzahlen und nehmen am Ertraͤgniß des ganzen laufenden Geschäftsjahres theil.
Die zur Anmeldung kommenden alten Aktien sind ohne Kuponbogen bis
spätestens 20. Dezember 1899 hierher oder an die Deutsche Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrifius Co., Frank- furt a. M., einzureichen und werden alsdann abge⸗ stempelt zurückgegeben.
Den Aktien sind Nummernverzeichnisse beizufügen, wozu Formulare bei uns, sowie bei vorgenannter Firma zu haben sind.
Die Vermittelung des An⸗ und Verkaufs des Be⸗ zugtrechtis der Spitzen (durch 4 untheilbare Aktien— reste) wird sowobl durch uns als auch durch die Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius Co. in Frankfurt a. M. besorgt.
Frankenthal, 30. November 1899.
Die Direktion.
lõᷣloꝛol Actiengesellschast Bierbrauerei zum Loewen. Heilbronn.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. November d. J. wurde das Grundkapital obiger Gesellschaft um S 150 0090, — erhöht und sind diese Aftien von einem Konsortium unter . Leitung fest übernommen worden.
m Auftrage dieses Konsortiums stellen wir nun⸗ mehr den bisherigen Aktionären diese neuen Aktien in der Weise zur Verfügung, daß dieselben für je sechs alte Aktien eine neue Attie zum Kurse von 10500 zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. September d. J. ab und der Hälfte des Schlußscheinstempels beziehen können.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, den Unterzeichneten oder der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Heilbronn hiervon, unter Aufgabe der Nummern ihres bisherigen Besitzes, bis spätestens 118. De- zember d. J. Nachricht zukommen zu lassen. — Die Zahlung des ausmachenden Betrags für die neuen Aftien hat, unter Ausfertigung eines doppelten Verzeichnisseß — wozu Formulare bei uns erhältlich sind — am 22. Dezember d. J. zu geschehen und werden dagegen die entfallenden neuen Aktien sofort ausgehändigt.
Frankfurt a. M., den 2. Dezember 18939.
Kahn Co.
Steinhöft 3, eingesehen werden.
Bäckerstr. 13, erhaltlich. Hamburg, 4. Dezember 1899.
lstzo5 Vereinigte Bugsir⸗ und Frachtschiffahrt⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 22. Dezember 1899, Nachmittags 31 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg. Tagesordnung: Aenderung der Statuten und Befugung des AÄufsichtsrathe, etwaige durch das Inkrafttreten detz neuen Handelsgesetzbuchs noch weiter erforderlich werdende oder vom Firmen ⸗ Bureau anzuordnende Aenderung vorzunehmen. ; Die Statuten in der vorzuschlagenden neuen Fassung können in unserem Geschäftszimmer,
Stimmkarten sind vom 15. — 21. Dezember inkl, von 9 Uhr Morgens bis 17 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei dem Notar Dres. Bartels, Gr.
Der Aufsichtsrath. Henry Lütgens, Vorsitzender.
versammlung berufen, welche
Handelsges. .
vertretenen Attien.
rn Württembergische Notenbank.
II. außerordentliche Generalversammlung.
Nachdem in der guf den 2. Dezember ds. Is. einberufenen außerordentlichen Generalversammlung nicht diejenige Anzahl von Aktien vertreten war, um einen Beschluß über die Abänderung der Gesellschasts⸗ statuten gemäß 5 35 der Statuten rechtsgültig fassen zu können, werden hiermit die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §S§ 31 und 365 der Statuten zu einer zweiten außerordentlichen General—⸗
Samstag, den 20. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankgebäuades, Poststraße Nr. 8, dahier, stattfindet. Die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung bildet: Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der S§ 1, 6. 7, 9, 13, 27, zo, zi, 35, sz, za, zo, z6, 7 und 35 der Sia:uten, aus Änlaß 9 tretenden Bankgesetznovelle vom 7. Juni I. Ig. und des am 1. Januar 1900 Geltung erlangenden neuen
er Wortlaut det Antrags des Aufsichtsraths steht den Aktionären von jetzt ab zur Einsicht⸗
nahme auf dem Bureau der Gesellschaft zur Verfügung. ⸗ Die zweite außerordentliche Generalversammlung beschließt ohne Rücksicht auf die Zahl der
Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimmrechts persönlich oder durch Bevollmächtigte an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 25. Dezember J. Isg. einschließlich:
der am 1. Januar 1901 in Kraft
Zu der am Donnerstag, den 28. Dezember, Far Sr Uhr, in unserm 8a, . Prinzenstraße Nr. 76 stattfindenden . austerordentlichen Geueralversammlun beehren wir ung, die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst einjuladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnehmen wollen, haben nach 5 30 unseres Statuts ihre Aktien oder die Dep otscheine der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverjeichniß bis zum 2X. De- zember 1899 bei unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quittungen ertheilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. Tagesordnung:
Abänderung der Statuten nach den Bestim⸗ mungen des mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzes.
Der , ,, . der Disconto· Bank. F. Wol te rę dorff, Vossitzender.
io? Actien ˖ Gesellschast der Gerresheimer
Glashüttenmerke vorm. Ferd. Heye. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerorventlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 29. Dezember 1899, Morgens 105 Ühr, im Hotel Royal in Düssel⸗ dorf hierdurch eingeladen. Tagesorduung: 1) Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf die neuen Gesetzesbestimmungen, ingbesondere des Handelsgesetzbuchs vom 109. Mai 1897. 2) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mit⸗ glieder und Ergaͤnzungswahl. Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 28 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen bezeichnen wir: . 6 unserer Gesellschaft in Gerres eim, Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, die Nationalbank für Deutschland in Berlin, die Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co. in Berlin, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Köln und M. Glad
bach, den Mindener Bankverein in Minden. Gerresheim, den 4 Dezember 1899. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
61201
Malzfabrik Etgersleben, Aetien⸗Gesellschaft.
Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird gemäß § 26 unseres Statuts hierdurch auf Freitag, den 29. Dezember 1899, Mittags 1 Uhr, nach unserem Geschäftslokale hierselbst einberufen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts— jahr mit dem Bericht des Vorstands über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Eintrittskarten für die Aktionäre können gegen Hinterlegung der Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis 27. Dezember 1898 bei unserer Gesellschaftskasse, sowie bei der Magdeburger Privat Bank in Magdeburg in Empfang genommen werden.
Etgersleben, den 5. Dezember 1899. Malzfabrik Etgersleben, Actien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrath.
Schultze.
Brauerei Tivoll
vormals Burckhardt A Greiff in Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, Besitzer der Aktien Nr. 1 bis 600, werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. v. Mts., Vormittags 10 Uhpyr, in unserem Geschäftslokale, Hülserstr. Nr. 386 hierselbst, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des 6 sqaste berichte des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts dez Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand
und den Aussichtsrath.
Aktionäre, welche an dieser Generalpersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 24. d. Mts. und bis nach stattgehabter General⸗ versammlung bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen.
Krefeld, den 4. Dezember 18939.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ouis Schrick.
ois! Brauerei Tivoli
vormals Burcthardt Greiff in Krefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 30. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hüllerftr. Nr. 386 hierselbst, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
233.
9
1. Untersuchungz⸗Sachen. 3. 1 ote, 4 3. Un
4. e. Verpachtunge
r. Verloosung ꝛe. von We
ustellungen u. dergl.
all⸗ und Invalidttäts. 2c. Versicherung. n, Verdingungen A. rihpapieren.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 5. Dezember
ö Deffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. 9.
Rommandit⸗Gesells Erwerbg⸗ und Niederlassung ꝛc. von Bank ⸗Auzwe 6
10. Verschiedene
Attien u. ; 16 , , 66
echtsanwaͤlten.
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(61054 PDobot.
Gewinn und Verlust Konto
vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899.
Cxodit.
Handlungs⸗Unkosten⸗Konton. Telegraphenleitun g... Fuhrwerks⸗Betriebs⸗Konto . K . Gehalt⸗ und Lohn ⸗Konto Betriebs ⸗Unkosten Konto Fastagenaichung ... Abschreibungen auf: . Fastagen · RTonto. .. Fuhrwerkt. Inventar⸗Kont Grundstück Spandienen. Inventarium⸗Konto Komtor ⸗Utensilien.. Maschinen · gSonto ..
Elektrische Beleuchlungzanlagen
Eisenbahnanlage Kühlanlagee .. Grundftück Luisenhöh .
Von dem sich herausstellenden Rein⸗
von M 246 458,52 400483
gewinn zuzüglich Saldo.
60. 43 893 3 69 5h 99 229 99 74 32730 264 284 24 . 157 11872 . 2093314
20 328 45173 6 859 5000 590 500 31723 5 000 10 525 ; 15 897 . 9927
6250 463,35 bo / Vorzugs⸗Aktien von Æ 735 000
treffen auf:
Extra ⸗Reserve⸗ Fond.
ö Zinsen von M 9goo obo Aktien
Tantiome des Aufsichtsraths Gratifikationen.. . 10005 Superdividende Zur Amortisation der k 5 o/O Agio derselben . Unvertheilter Gewinn
Vorzugs⸗
44100 30 000 45 000
24 645 90 000
15 0900
7h90 —
und
p60.
636 7656
151 475
260 163 36
3
vorigen Jahre..
Gr fn Schönbusch: Pacht ,,
General Waaren⸗ Konto
263 50
II 038 696 oz Königsberg, den 30. September 1899.
Aetien⸗Brauerei Schönbusch. Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinnberechnung mit Len Büchern der Actien⸗-Brauerei
Schönbusch bescheinigt
Activa.
E. Hoffmann.
E. Thimm.
Der Aufsichtsrath. Wilh. Ziemer.
Unvertheilter Gewinn vom
für Aecker und
b 4004
3000 1031691
1038696
Passivn.
Waarenbestãnde .. Debitores des Schuldbuchs , . Abschreibung Fastagen Konto Abschreibung Fuhrwerks⸗ Konto. Abschreibung
Futter ⸗Vorräthe . Grundstück Schönbusch. Mobiliar i. Phörck .. Inventarium der Abschreibung
Komtor⸗Utensilien Abschreibung
Maschinen · Konto. Abschreibung
Kassa⸗Konto. e Kambio Konto.. Grundstück in Allenstein . ö Luisenhöäh .. Abschreibung .. Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage ö Abschreibung Gisenbahn · Anlage Abschreibung Grundstück Spandienen. Abschreibung Kautions⸗Konto. Konto⸗Kühlanlage .. Abschreibung ...
Brauerei
2032 89001 D J V ßᷓ Ro IJ
en, . 574950
1000
ö 317239 . 31723
Rö J
⸗ n ; 85 66062
Silam am 30. September 1899.
. . 84 372
266 956 2012561
3
20 328 90
45 173 243 221
6 S809 46 32937 60 000 839 500
1090 590
500 500
1111111
2865 51h 3431
14670 49 515
290 000
40 000
10525 82 000
S0 000 3000
302 060
317 968 15 897 94
Grundstück Schnürlings⸗ are, 1 Effekten Konto
62 646 6575
TI I F
Königsberg, den 30. September 1899.
Aetien⸗ Brauerei Schönbusch.
Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aetien⸗Brauerei Schönbusch
E. Hoffmann.
e, Vorzugs⸗Aktien⸗Kto. M 735 000, — davon ausgeloost S 15 000 davon nicht 4000.
eingelöst 11000—
6 900 000
724 000
Diverse Kreditores ..... 41,0 ã Partial⸗Obligationen .. C1 143 400, — davon ausgeloost 18 800, —
Hypothekenschuld auf Luisenhöh
S6 171 700, — davon ausgeloost S 12200
davon nicht eingelöst . 1500 , 10700, —
Hvpothekenschuld i Spamimnceñ
Vyvotheken⸗Zinsen⸗Konto:
nicht eingelöste Kupons / 202,50 12 651,75
Zinsen 1½½ Jahr von 161124 606 , . . insen der Vorzugs⸗Aktien 6 0/9 1. Ottober 1898 bis 30. Sept. 1899 Reserve⸗Fond, jetzt voll dotiert Extra Reserve⸗Fond .... Tantisme des Aussichtsraths und Gratifikationen , ,. Dividenden ⸗Kᷣonto.. ..... Für Amortisation der Vorzugs⸗ Altien in Reserve gestellt S 15 000, — 5 9 Agio derselben , J560. —
30. Septb. 1898 f. Amorfssation der Vorzugg⸗Aktien in Reserve gestellt, aber nicht eingelsst .. Gewinn Vortrag. w
E. Thimm.
744 135
1124600
161 000 45 000
12 8654 65 000 44100 — 330 000 90 000 —
24 645 135 000
15 760
4209 267
4421 253
Immobilien ⸗Konto:
6l0b6]
Acti vn.
Sof⸗Bierbrauerei
Bilanz per 30. September 1899.
Hanau, Aet.⸗Ges. vorm. G. acc Hanau.
Passivn.
(Brauerei · Anwesen,
Maljfabrik, Wohnhaus Neue Anlage 29, 8 Wirt h ff häufern, Saldo 1. 10. 98 .. 1'96— Abschreibung..
.
1311536 13 115
Abgang — Zugan 1898/99. ; ö
1298 420 39039
Verkauf des Bierkeller⸗ Anwesens Auheimer⸗ weg hb. MS 50 000, —
Buchwerth . 16 09120
12659 381
3908
80 1263 290
Maschinen ⸗ Konto: Saldo 1. 10. 98. 100! Abschreibung.
204 702 44 20 470 24
Zugang 1898/99
D T7 41323533
Lager⸗ u. Transportfaß⸗ Konto: Saldo 1. 10. 98 15 96 Abschreibung. .
Zugang 1898/99 Fuhrpark ⸗Konto: Saldo 1. 10. 98. 15 0j0 Abschreibung.
Zugang — Abgang Inventar Konto:
Saldo 1. 10. 98 . 15 0j0 Abschreibung.
Zugang 1898/99 Bierwaggons⸗Konto: Saldo 1. 10. 98 . 15 00 Abschreibung. Vorräthe: Bier. und Flaschenbier⸗ Emballagen und Mat. Gerste und Mal ,, e Brenn⸗ und Beleuch⸗ tungs⸗Materialien. Fourage ; m Betriebsmaterialien. Handlungs⸗Utensilien .
NFF i 1565 2
T Vs ; 16 36 id
TDT IJ 7]
. 838 3
26 51519 397728
20 465 49 3069 82
92 693 33 13 9094 —
226 3 o 885 n
6 17980 48 303 84 1111098
195 —
218651 3 36g 6 1560 — 2 664 36 233 36
Kassa⸗ Konto. Effekten Conto Debitoren Konto.. Diverse Debitoren ⸗Kto. Prioritäten - Unkosten⸗ Konto: Saldo 1. 10. 98 Abschreibung .
21 hob 40 1157 66
Mp0.
188 555
]
11
22 673
77
104 068 76
. Ib6 40
164 13 193049
ib o 240 51311 sõ S5
xo z9s z6
Soll.
T s s
(
Aktien · Kapital · Konto Prioritäten⸗Konto: Saldo 1. 10. 8 .. für im Laufe des Jahres ausgelo)oste Stücke
ö
390 200 5900
Hypotheken ⸗ Konto: Saldo 1. 10. 98 Abgang 1898/99
ö74 406 31750
Kreditoren⸗Konto. Delkredere⸗Konto: Saldo 1. 10. 98 Zugang 1898/99
11 988 19 14
Reservefond⸗ Konto.. Spezial ⸗Reservefond⸗ . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.:
Brutto⸗Gewinn
Abschreibungen: Immobilien⸗Konto: Lo. . S 13 115,36 Maschinen⸗ Kto.: 1060/9. 20 470, 24 Lager und Trans port faß Konto: 150/90. 3 977,28 Fuhrpark⸗
Kto.: 1850/9, 3 069, 82 Inventar⸗
Kto.: 150 , 13 904, — Bier⸗ waggongz⸗
Kto.: 15 09. 83937
142 825
Gewinn. und Verlust Konto 30. September 1899.
Mn. d00 000 .
384 300
bd 2 656 236 64
12 130 23 622
34 100
2120 903 Haben.
Gerste⸗ und Mal j⸗Konto: k Vorrath Hopfen⸗Conto: Vorrath... Malzsteuer⸗ Konto: bezahlte Steuern Rückvergütung. Betriebsunkosten⸗Konto: k Vorrath Brennmaterial ⸗ und Be⸗ leuchtungs⸗Konto: k ö Eis ⸗Konto: Saldo. ö Fuhrwesen⸗ Klo.: Saldo G Handlungsunkosten⸗Kto.: a, ,,,, Vorrath . Lohn⸗ und Gehalt Konto: Gun, . Steuern und Versiche⸗ rrngz⸗Konto: aldo Reparaturen ⸗Konto: 6 insen⸗ Konto: Saldo: rioritäten · Unkosten⸗ Konto: Abschreibung Delkredere⸗Konto:
Saldo
46301 21616
ö 2908
= 2604
Tdi 7ᷓ̃
Dis 7 2309
293
M
208 141 48303
43 901
21 019
34 466 2185
450
hh 677
M
159 838 35 190
33 092
18 414
32 280: 1053 17776
54 884
73 927 9 907
19784 29 165:
1107
Vyrtrag aus 1898/99.
Bier ⸗Konto: Saldo.
Vorräthe . . Saldo.
29 897
M
493 208 86 179
195
Abfãälle⸗Konto:
Vorräthe ..
Immobilien ⸗Konto: Verkauf des Bierkeller⸗ Anwesens Auheimer l, Buchwerth
579 388
1p. 16000
30 092
bescheinigt 12130
in Stuttgart bet der Württemb. Notenbank, oder 11988
in Frantfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank
ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Namensunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer
eihenfolge enthaltenden Verzeichnisses vorzuzeigen oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern
enthaltendes, amtliches Zeugniß nachzuweisen, wogegen sie Eintrittokarten erhalten, welche auf ihre Namen
lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktlen ausweisen.
He samen dn Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vorzeigung der Aktien vor Beginn der
ung.
Formularien von Verzeichnissen und Voll machten werden bel den obenerwähnten Stellen verabfolgt. Stuttgart. 2. Dezember 1899. ür den AUufsichtsrath:
Der Vorsitzenbe: Alex. Pflaum.
burg & Söhne in Mannheim zu einer au rdentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ; 1) Abänderung der Statuten nach dem neuen Deutschen Handelsgesetzbuch vom 10. Mal 1897. 2) Neuwahl des Ausfsichtraths. ,, w, Neckarelz (Baden), den 5. De⸗ zember 189.
Der Vorstand. S. Wagner. Rud. Thiele.
Tagesordnung: Umänderung des r ill Cate pertrage nach Maßgabe des Gesetzes vom 10. Mai 1897. Aktionäre, welche an' dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 24. d. Mts. und bis nach stattgehabter General versammlung bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen. strefeld, den 4. Dezember 1899. er . des AufsichtoZraths: ou is Schr ick.
ho / y aus 4 242 612, 11 Saldo. K
Brutto ⸗ Gewinn.
142 142 825
gad 5p
Der Aufsichtsrath. F ch h
Ih. Ziemer. pro Aktie, das ist 15 0 des Aktienkapitals, erfolgt auch die Einlösung des Dividenden⸗
e e , , . e an unserer Kasse eingelsst. Zu gleicher Ze scheins Nr. 8 der Vorzugs⸗ Aktien mit 5 60, — . Stück. Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1899.
etien⸗Brauerei Schönbusch. EG. Hoffmann. E. Thimm.
629 z9o 18
Die in der Generalversammlung auf 40G festgesetzte Dividende far dag 10
1898/99 wird gegen Einlleferung der Dividenden Geschaͤftsjahr Han, Wen ichen Oi gn denscheine bei unserer Gesenschaftorasse ausbbenah
ver waer.