1899 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2

gr ges 29. Dezember

oßstr. 34, abzuhaltenden

Ta z Aenderung der S5 1 und 3 6 34 des ut, insbesondere im Hinblick auf die Vor⸗ schriften des neuen Handelsgesetzbuchs.

Zur Theilnahme an der Versammlun * 22. . er. ihre Aktien n arit ö. er

ihren A

enbesitz lautenden Dey ot ots der Bank des Berliner Kaffenvereins,

Voßstraße 34, parterre, oder bei den folgenden Depositionsstellen: der Commerz und Disconto Bank, Hamburg, der Breslauer Disconto Baut, Breslau, den Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., der Bayerischen Bank, München.; der Leipziger Bank. Leipzig, den Herren Erttel, Freyberg Co., Leipzig

Gegen Hinterlegung der Aktien werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf

welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ift. Berlin, den 5. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath der Nationalbank für Deutschland.

hinterlegt haben.

Eugen Landau, Vorsitzender.

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens hill ch geordnetem doppelten Nummernverzeichniß oder die cheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro ⸗Gffekten⸗ bei der Kasse unserer Gesellschaft hierseibst,

(61035 Activa.

Bilanz der Actienbrauerei zur Krone in

vrs T1. August 1899.

Ludwigsburg

PFassivn.

Immobilien ⸗Konto:

Brauerei u. Mälzerei⸗ Gebäude M 358 798, Anwesen in Göppingen... Dasselbe in Vaihingen. ...

Wirthsch . Geb.

Neubau Konto Mobilien Konto . Maschinen⸗Konto Bier · Konto

Gerste⸗ und Malj⸗Konto

opfen Konto ohlen⸗Konto

Ka ssa⸗ Konto

Debitoren Konto: 111 Bierausstände

Soll.

3

148 997, Anlehen · Konto 90 975.

Ilb55 686. 754 456

245 258 90 25 291 24 766 - 6 951 62 70971 54 14196

3 01680 290 40 1715030 10 6658 44 3 155 59

Delkredere⸗Konto Kreditoren Konto

. 106 142 886, 42

. 6, 0 2g 2! 1, 455 138 3

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Vvpotheken⸗ Konto

Reservefonds Konto Extra · Reserve⸗ Konto..

Gewinn⸗ und Verlust Konto

. 480 900 443 851 206 h97

252

67 272 111214 227 491 61 h97 bl db

145513831 Saben.

An Malz, Hopfen, Eis, Betriebt—

koften, Steuern Abschreibungen Gewinn

Bei der heute stattgehabten Generalversammlung wurde pro Aktie festgesetzt, welche gegen E

werden kann.

. Per Vortrag.. 355 93709 , Bier⸗Konto 20 53415 61 8652 66

438 333 90

Ludwigsburg, den 30. November 1899.

Der Vorstand. Carl Kuttler.

, n. 721410 43111980

DJ J

die Dividende auf 8o / 48, nlieferung des Kupons Nr. 23 sofort an unserer Kaffe erhoben

(61141 PDobet.

Gewinn. und Verlust Kontos am 30. September 1899.

Credit.

An Betriebsunkosten:

Wasserhaltungs. Konto...

Malj⸗ Konto Hopfen · Konto

ferde und Geschirr⸗Konto“ und Maschinen⸗

ebäude⸗ Reparatur ⸗Konto Els Konto

Lohn. und Gehalt ⸗Konts Brau und Biersteuer⸗Konto

Abschreibungen:

Grund⸗ und Gebäude⸗Konto

HSrauerei.

do. Helbra 1 3 Jo

do. 6 II* 3 0s r. Oerner

do. 80

ö do. DOhertoͤblingenꝰ

H do. „Creisfeld“ 3 0/0 do. Wimmelburg“

4069 .. do. „Stern“ 40/9

do. do. „Kugel“ 3 0 / Kellereigebaude Konto ca.

4900

Maschinen⸗Konto 20 /... Lagergefäß ⸗Konto 100,9... Trang portgefäß ˖ Konto 2500.

o gühl · Aalage· Conto 8osg .. Elektrizitãts ˖ Anlage Konto

1000

Wafer ver sorgungs Anlage⸗

Konto 10 90

Abschreibungen auf Debitoren

Reingewinn:

Davon dem Reservefonds.. den Aktionären Vordividende dem Aufsichtsrath Tantidme den Akttionären Super⸗

Gratifikationen

Vortrag auf neue Rechnung

.

144660 166 5658 g ö 29 57 iz 1 5447 11 3331 24 15 g/ 41475357

1897/98 M, Gewinn aus Verkauf von: Bier, Malz⸗ keimen und Trebern

Per Gewinn⸗Vortrag aus

533 931382

8 216, 15

18 g67 67 1534535 14 651 95 27 763 3. zi 747 ĩ⸗ Ib S827 5

Iso 8 398 a32

20so hbhösbz 1175601

178840 4064

254 1270

25 2706 3 535 1350

41927 5 886 4734 2756 1 1344

3735 13 287

1547 ö. 2690

3 452 24000 3 280

36 000 4000

6 53729 7720 0h

54 l 247 97

Eisleben, den 30. September 1899.

Eisleber Aetien⸗Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Posten mit den ord

De bler.

büchern wird auf Grund der vorgenommenen Revifion hiermit bescheinigt. Eisleben, den 6. November 1899.

Bernh. Schmidt, Deputirter deg Aufsichtsrathe.

bal 247 97

nungsmäßig geführten Geschäfte⸗

Eilan; am 39. Seytember 1899.

Grund⸗ und Gebäude Konto Brauerei.. tp 357 531,41 Zugang 10249, 93

2 060 Abschreibung.

Grund und Gebäude Konto

„Helbra 1 3 oο Abschreibung Grund⸗ und Gebäude Konto

„Lelbra II 3 o/o Abschreibung.

Grund u. Gebäude ⸗Konto Groß⸗ Oerner .. . 4p 38 307, S9 Zugang 12500

8 ο Abschreibung .

Grund. u. Gebäude Konto Ober-

röblingen! 2 0j Abschreibung und Gebäude Konto

3 oo Abschreibung

Grund und Gebäude Konto Wimmelburg“ . M 66 330, Zugang. 1 320,58

4010 Abschreibung . und Gebäude Konto . 88 387:

4960 Abschreibung. 3 535

und Gebäude Konto

3 0so Abschreibung. Kellereigebäude ˖ Konto ca. 4,9 0/9 Abschreibung. Maschinen Konto . ½ 23 497, 10 Zugang 59539 3 20 0 Abschreibung. Lagergefäß⸗ Konto . AM 35 714.99 Zugang 11 65340 1006 2Abschreibung. Transportgefäß Kto. «“ 8 928,96 Zugang 290999 25 9υ0) Aobschreibung . Inventar · Konto. . S S8 709, 005 Zugang w 13 442 10 060 Abschreibung, 1344

Pferde u. Geschirr⸗ * Kont S 11941, 53 14941

3 000. 25 o Abschreibung. 3735 Wasserversorgungt⸗ Anlage Konto. . M 9103, 43 nne, h. 10 0o— ⸗nJÜbschreibung. Elektrizitäts Anlage⸗ Konto.... Sp 15 478, 45 Abgang e. 0, 40 10 0,½ Abschreibung. Kühlanlage⸗Konto . 4M 154 399, 49 Zugang. . 1169651 8 0so Abschreibung. Debitoren Konto: handschriftl iche u. hypothekarische Darlehen 244 333 Konto⸗Korrenten 53 410

Kassa⸗Konto

377781 75h55

39 167 1175

59 613 1788

50 807 40646!

12728 254

Grund⸗ 42 340 1270:

b! 6h0 27060

Grund⸗

Grund⸗ 45 0)00 13660 100 927 2333 18

29 433 5 886 66

47 348 1734

11025 27563

26 908 2690

15 478 164780

166 096 13287

Eisleben, den 30. September 1899.

370 225 37 992

h7 82h

13 930

lb 8os zꝛ

2907 7a3 4 3179 8e Gas n

dr Js 7

Easgirn;

Aktien · Kapital. Konto.. n , n,, w onto fremder Hypotheken

K .

rioritäten⸗Zinsen⸗ Konto. Reservefonds Konto.. Spegial · Reservefonds⸗ Konto Dividende ⸗Konto: nicht abgehobene Dividende pro 1896/97 . ½ 660 desgleichen pro 1897/98

Kaution · Konto Kreditoren ⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

.

Eisleber Aetien⸗Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert. Debler. Die Uebereinstimmung der vorstehenden enten mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit bescheinigt.

Eisleben, den 6. November 18939.

Bernh. Schmidt, Deputirter des Aussichtsrathe.

61142 'n heutiger Generalversammlung auf 1006 festgesetzte Dividende pro 1898/99 gelangt vom 1. Dezember er. ab entweder an unserer Kasse oder an der Kasse des Eisleber Bank verein Ulrich Zickert C Co. gegen den Dividendenschein Nr. 10 mit 4 100 pro Stück zur Auszahlung. Eisleben, den 29. November 1899.

Eisleber Actien⸗Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert.

De ler.

lõloss . . ̃ Vierprozentige Prümien Anleihe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen.

In Gegenwart des Herrn Regierungskommissars wurden heute folgende 57 Serien Nummern ge⸗ ogen: 6 237 259 360 445 665 741 765 876 935 1284 1326 1345 1511 1587 1688 1830 1853 1914 1961 2034 2119 2166 2200 2222 2243 2263 2452 2604 2609 2622 2660 2753 2760 2765 2774 2840 2845 2883 2952 3076 3093 3122 3129 3205 3245 3370 3431 3489 3612 3624 3730 3746 3771 3824 3924 3945.

Die Prämienziehung findet am 2. Januar 1900 statt.

Aus früheren Verloosungen sind noch Pfand. briefe von folgenden Serien rückständig:

Serie 6 54 61 63 79 112 132 214 236 261 299 310 405 5HI2 677 743 770 779 827 834 977 1049 1078 1092 1094 1122 1316 1398 1420 1459 1540 1599 1635 1648 1722 1802 1826 1855 1970 2033 2116 2185 2275 2353 2382 2396 2449 2481 2499 2514 2524 2564 2630 2637 2676 2712 2798 2985 2997 3043 3143 3195 3247 3280 3289 3291 3305 3334 3354 3361 3405 3415 3498 3500 3508 3565 3712 3723 3759 3847 3862 3881 3979.

Meiningen, den J. Dezember 1899.

Deutsche Hypothekenbank.

61076] 32 Zwickau. Oberhohndorfer Steinkohlenbanu · Uerein.

Aufsichtsrath und Direktorium haben beschlossen, den 67. Dividendenschein der Doppel⸗Aktien des überschriebenen Vereins mit

Mark Ein Hundert m

vom 5. Dezember a. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern:

Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz.

C. Wilh. Stengel, Vereinsbank, Zwickauer

Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm schacht L ju Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ nannten Scheins zur Einlösung zu bringen, was hier⸗ mit unter Hinweis auf 58 der abgeänderten Statuten bekannt gemacht wird.

Wilhelmschacht I, den 1. Dezember 1899.

Das Direktorium des Zwickau ⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. A. E Schmidt. C. Wächter.

61019

Bremerhavener Straßenbahn.

Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am 29. Dezember 1899, Morgens 11 Uhr, in den Bankräumen der Herren Bernhd. Loose CG Co., Bremen, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eln⸗ geladen.

Tagesordnung:

Abänderung der 1, 2, 4, 7, 9, 11, 13, 14, 18, 19, 20, 22, 28, 29, 35 der Statuten in Anpassung an die mit dem 1. Januar 1900 eintretenden neuen Gesetze.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach §S 14 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bel Herren Bernhd. Loose Co., Bremen, oder bei der Bremerhavener Creditbank, Lehmkuhl. Querndt & Co., Bremerhaven, gegen Depot- schein gemäß des obigen Paragraphen zu hinterlegen.

Lehe / SBremen, 2. Dezember 1899.

Der auff tsrath. H. Alfes, Vorsitzer.

Ibᷣloꝛs hallesche Union Actiengesellschast, Maschinen fabrik, Eisen. gießerei & Nesselschmiede

vorm. Vaaß C Littmann,

Sp. W. Seiffert und Wolff Meinel

früher Vereinigte Pommersche Gifen gießzerei Hallesche Maschinenbau Anftalt vorm. Vaaß Littmann.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer

ktionäre vom 30. Oktober cr. hat u. a. die Er⸗ höhung des Grundkapitals um M 1 200 000, beschlossen, durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber lautender Aktien, jede über M 1060, —, welche vom 1. Januar 1900 ab am Geschäftsgewinn theilnehmen. Bieser Beschluß ist unter dem JI. No⸗ vemher er. in das Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß der von derselben Generalversammlung erthellten Ermächtigung sind die neuen S 1 260 005 Aktsen einem Konsortlum unter Führung des Bank— hauses Leopold Friedmann vherlafsen worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, die Kosten und Stempel der Attien. Ausgabe zu tragen, den ersten Zeichnern unserer Gesellschaft, soweit sie nicht berelts für ihre diesbezüglichen Rechte . sind, die ihnen nach 8 3 des Statuts zustehenden Aktien an- zuhieten und den Besitzern ver jetzt im Umlauf befindlichen Attien ein Bezugsrecht ein zuräumen, welches wir hierdurch unter fol⸗ genden Bedingungen anbieten:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung de Verlustes bis zum 1X. Dezember er., Mittans E Uhr, bei dem Bankhaufe Leopold Fried mann, Berlin 8, Oranienstr. 69, auszuüben. 2 4 4090 alte Attien berechtigen zum Bezuge einer neuen Aktie über 4 1600, —.

ö. Die Altien, guf welche das Bezugsrecht aug— geübt werden soll, sind mit einem die Nummern der— selben enthaltenden Anmeldeschein, dessen Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Äb tempelung einzureichen; nach erfolgter Abstempelung werden sie alsbald zurückgegeben.

4) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind auf den Nominalbetrag der zu benlehenden Attien IAO G und der halbe Schlußnoten Stempel zu entrichten. Stückzinsen werden weter berechnet noch vergütet.

5) Ueber die geleistete Einzahlung wird selteng der Beiugestelle einfache Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Äktien nach ihrer Fertigstellung erfolgt.

Halle a. S., 2. Dezember 1899.

HSallesche Union Acetiengesellschaft, Maschinen⸗· fabrik, Eisengießerei Æ Keffelschmiede vorm. Vaaß Littmann,

H. W. Seiffert und Wolff C Meinel. Hermann Steinke. P. Wolff. H. Seiffert.

61029

Durch Beschluß der Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 27. Mal 1899, welcher unter dem 3. Oktober 1899 in das Handelsregsster eingetragen ist, ist die bis dahin

Vereinigte Pommersche Gisengießerei

Sallesche Maschinenbau Ünstalt vorm. Vaaß Littmann Firma unserer Gesellschaft

Hallesche Union Actiengesellschast Maschinensabrik, Eisen.

gießerei und Aesseelschmiede vorm. Vaaß C Littmann, S. W. Seiffert und Wolff Æ Meinel.

Im Anschluß hieran werden unsere Aktionäre hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden scheinen und Talons zwecks Abstempelung mit einem die Firmenänderung ersichtlich machenden Ver⸗ merk bei dem Bankbause Leopold Friedmann, Berlin 8., Oranienstr 69, einzureichen. Daselbst können die Formulare für die Einreichung sowohl der Aktien als auch der Dividendenbogen, welche ge— e r zu erfolgen hat, in Empfang genommen werden.

HSallesche Unien Aetiengesellschaft, Maschinen · fabrik. Eisengießerei & Kesselschmiede vorm. Vaaß Æ Littmann, H. W. Seiffert und Wolff Meinel.

Hermann Steinte. P. Wolff. H. Seiffert.

loͤloso Hallesche Anion Actiengesellschast Maschinenfabrik, Eisen. gießerei C Resselschmiede vorm. Vaaß Littmann,

SB. W. Seiffert und Wolff Æ Meinel, früher Vereinigte Pommersche Gifengieserei Æ Hallesche Maschinenbau Anstalt vorm. Vaas Littmann.

ierdurch werden die ersten Zeichner unserer Ge— sellschast, foweit sie für ihre diesbezüglichen Rechte nicht abgefunden worden sind, aufgefordert, das ihnen laut 5 3 des Gesellschaftsvertraßs auf die gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Ok⸗= tober er. neu emlttierten S6 H 200 000, Aktien unserer Gesellschaft zustehende Bezugsrecht bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin S. Oranienstr. 69, bis zum 12. Dezember er., Mittags 12 Uhr, unter Zahlung des Nominal Belrages auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt. Halle a. S., den 2. Dezember 1899. Der Vorstand der Halleschen Union ,, , , w, Maschiuenfabrik Eisengießerel C istesselschmiede vorm. Vaaß Æ Littmann, Sp. W. Seiffert und Wolff X Meinel. Dermann Steinke. P. Wolff. H. Seiffert.

ksioss A ttien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit

in Elsaß⸗Lothringen.

Laut deg am 24. Junk 1899 durch den Kaiser— lichen Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenem Protokolls hat folgende Ausloosung dem Tilgungts⸗ plan gemäß stattgefunden:

312 9so Pfandbriese unserer Gesellschast. Serie I KLitt. A. a S B00 (29. Nobember 1886). 216 218 345 446 467 652 845 §83 1078 10s 1196 1329 1349 1457 1558 1573 1822 18235 15343 1897 1922 1927 1956 1961 1964 1966 2081 22657

lautende abgeãndert

worden in

22965 2571 2573 2688 2649 2663 2705 2825 31680

3209 3232 3320 3406 351 35465 3598 3654 338098 384 4996 42902 4275 4289 4307 4598 1575 4909 4931 4949 49656 56g 5372 5höh 6616 5674 5810 5840 6331 6253 63435 663? das 626zs 7960 7164 7255 7589 74265 745 o583 7708 7725 7731 7754 7956 7951 7855 el 7959 8039 S305 S365 S595 S637 Sög3 8692 8721 S764 90obs ghaz 9695 732 g7ß g771 9773 sos 9979 10113 10117 106171 ioisi 10155 160213 19217 102309 1938 10591 16395 10413 1043 19436 1984 196552 16644 jog7 jös48 10633 19809 19884 11017 11677 iltiò iizig 11352 11447 11471 11529 11560 1i5sz 1184 12045 12173 12276 1227 123595 i275 12454 15544 1265565 12791 125333 12869 i393 13055 156315 131230 13166 13195 13197 i329 1izz41 13452 13625 13684 13749 13541 153892 139735 140604 14066 14296 14406 14539 146514 i487 14340 149668 14997 15064 150965 j5 i 15195 15228 13285 15311 15464 15707 15729 155819 1553 16030 16398 16459 16505 16649 16736 16928 17021 17123 17201 17204 172965 17307 17315 173565 17383 17391 17392 176554 17676 17745

17910. Serie L Litt. B. a S 300 (298. November 1886).

10 194 296 303 360 495 584 614 635 6972 312 825 892 1141 1411 1586 1763 1766 179 18241 1838 1862 1901 1932.

Serie L Litt. C. a S 200 (29. November 1886).

1039 525 900 1069 1081 1092 1133 1176 188 1228 1280 1307 1670 1674 1696 1727 17658 1759 1773 1901 1923 1973 1990.

Serie II Litt. E. à S z000 (265. Februar 1893).

228 275 277 288 464.

Serie IA Litt. A. àa S 1000 (25. Februar 1893).

113 369 546 591 562 739 809 894 969 1217 1308 1620 1637 1789 2005 2026 2066 2088 2307 2250 2298 2323 2444 2457 2464 2499 2835 359530 2932 3094 3162 3245 3247.

Serie II Litt. E. àa S 500 (26. Februar 1893).

128 217 390 399 466 477 549 702 717 743 9g37 1002 1023 1193 1239 1240 140 1832 1848 1871 20656 2063 2069 2298 2713 2730 2757 3419 3525 3535 3574 3575 3602 3643 3670 3680 3743 3933 3947 3969 3996 4080 4101 4109 42538 4281 4285 4358 4379 4421 4425 5125 5I46 5163 5279 5378 56421 5440 5881 5905 6300 6543 6797 6939 7133 I271 7277 7322 7377 7551 7591 7596 7674 77535 S096 8135 8139 8306 8419 8490 8543 8737 3865 8931 8934.

Serie EH Litt. C. a S 300 (265. Februar 1893).

188 224 622 633 680 781 850 9g80 1073 1135

1299 1375 1391 1409 1418 1444 1544 1970. Serie II Litt. D. àa 200 (25. Februar 1893).

40 75 149 171 253 266 511 big 670 702 781 902 946 1482 1581 1709 1736 1915.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolgt am 1. Januar 1596, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Verzeichniß der per 1. Januar 1895, 1896, 189, 1898 und 1899 verloosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten

40/9 Pfandbriefe. Serie L Kitt. A., geloost per 1. Januar 1895.

4246. Geloost per 1. Januar 1896. 3392 4243 4245. Serie IH Litt. A., geloost per 1. Januar 1895.

1601. Geloost per 1. Januar 1896. 1829 2175 5983 9746 g812 9813 814 9815 9816. Ser. III Kitt. A., geloost per 1. Januar 18597. 1999 2244 2245 2502 25053 4772 4775 7282 7283 10761 10762. ,, Litt. C., geloost per 1. Januar 1897. 1206. Serie LV Litt. E., geloost per 1. Januar 1897. 493. Serie IV Litt. A., geloost per 1. Januar 1898. 2024 2442 2908 2919 3850 4158 5355 9900 106838 12681 16041 16668 16676 16812. Serie IV Litt. E., geloost per 1. Januar 1898. 485. Ser. IV Litt. C., geloost per 1. Januar 18938. 1138 17365. Serie V Litt. A., geloost per 1. Januar 1899. 60 414 2451 2805 3385 4353 4363 5002 501 5420 6542 6640 6651 8199 8837 9970 9996.

31200 Pfandbriese. Serie L Litt. A., geloost per I. Januar 1898. 7174 16906 Serie L Litt. EL., geloost per 1. Januar 1898. 52 141. Serie L Litt. C., geloost per 1. Januar 1898.

36. Serie L Litt. A., geloost per 1. Januar 1899. 109 913 1459 1781 2132 2952 3225 3227 3715 3740 3923 4632 5842 6045 6058 6417 6848 9461 9480 g904 9944 10757 10782 11581 12328 12454 12662 14006 14226 15124 15268 15394 16489 17216. Serie L Litt. H., geloost per 1. Januar 1899. 91 338. Serie L Litt. O., geloost per 1. Januar 1899. 1019.

6obg3)

Actien⸗Nübenzuckerfabrik Hornburg

ladet ihre Herren Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Dezember er,, Vormittags 10 Uhr, im Bötel'schen Gasthofe hier ein. Tagesordnung:

1) Aenderungen des Gesellschaftgvertrags gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗= buches und redaktionelle Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, insbesondere der 1, 2, 3, 4, 4 a.,, 4 b., 6, 9, a., 10, 194., 10. 100, 104, 196, 105, 12, 12a, 14, 16, 16, 17, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 37, 28.

2) Aenderung des § 10, Feststellung der Schmutz prozente, ferner Aenderung des § 21, Er⸗ höhung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder.

Hornburg, den J. Dejember 1899.

3776 4725 5664 6707 7500 7960

Der A törath. F. r n ; er g,.

der Gesellschaft auf S6 7650 000

(bob 88] ö

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Oltober 18959 ist die Serabsetzung unseres Grundkapitals auf Mi 470 09060, beschlofsen worden und werden daber, in Gemäßheit der Artikel 243 u. 248 des Reichs. gesetzes, betreffend die Kom manditgesellschaften auf Aktien und bie Aktiengefellschaften, vom 15. Juli 1884, die Gläubiger unferer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Kiel, den 29. November 1899,

„Schloßbrauerei /! Kiel

vorm. Gabriel Stenner. Stock. ppa. Kaul.

ooh r5j Perlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch. n. Kunstdrutkerei Act. Ges. München Regensburg. bisher: Nationale Verlags. anstalt Huch · und Kunstdruckerei Act. Ges. München · Regensburg.

Die außerordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 14. November dieses Jahres hat Folgendes beschlossen:

15 Das Grundkapital der Gesellschaft im Be⸗ trage von 1 500 000 einer Milllon fünfhundert tausend Mark, wird um 750 000 „sieben hundert fünfrigtausend reduziert und auf S 750 000 siebenhundertfünfzigtausend Mark⸗ herabgesetzt, und werden zu diesem Zwecke die ausgegebenen 1560 fünfzehnhundert Aktien in der Weise zusammen⸗ gelen daß für je zwei Stück eine Aktie auf den

ominalbetrag zu 1000 eintaufendꝰ Mark ge⸗ währt wird.

2) Die Zusammenlegung vollzieht sich mit Berück= ,, der in Artikel 248 (243, 245) des Handels. gesetzbuchs vorgeschriebenen gesetzlichen Bestimmungen unter folgenden Maßregeln:

3) Der Aufsichtsrath erläßt in den durch die Ge⸗ sellschaftsstatuten bezeichneten Zeitungen, nämlich dem Deutschen Reichs. Anzeiger! dem Bayerischen Kurier und dem „Bayerlschen Volksboten“, die Auf⸗ forderung an die Besitzer von Aktien, ihre Aktien mit Kupons und Talon gegen Empfangs bestätigung bei dem Vorstande der Gesellschaft in München, Hofstatt 5, innerhalb einer Frist von zwei Monaten , , der öffentlichen Bekanntmachung an ein⸗ zureichen.

4 Von den eingereichten Aktien werden 750 sieben- hundertfünfzig“ Stück mit einem die Zusammen— legung konstatierenden Vermerk abgestempelt, mit fortlaufender neuer Nummer von 1 bis 756 versehen und sodann für je zwei eingereichte Aktien je eine abgestempelte auf den Nominalbetrag von S 16000 eintausend Mark“ lautend zurückgegeben.

5) Für diejenigen Aktionäre, welche nicht mindestens zwei oder eine durch zwei theilbare Zabl von Aktien eingereicht haben., besorgt das vom Vorstande zu be— stimmende Bankhaus den provisiongfrejen Ankauf oder Verkauf je nach Auftrag einer Aktie; im letzteren Falle (des Verkaufs) wird dem Aktionär der erzielte Erlös ausgehändigt.

6) Für diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der gegebenen Frist eingereicht worden sind, führt der Vorstand die Zusammenlegung selbständig in der Weise durch, daß für je zwel derselben je eine ab- gestempelte zusammengelegte Aktie mit Talon und Kupons an der Börse durch Sensal oder Kurgmäkler verkauft und der erzielte Erlös gerichtlich hinterlegt beütehungsweise an die Berechtigten nach Maßgabe des *fg ausbejahlt wird.

Die Bestimmung des Verkaufstermins bleibt dem Vorstand überlassen.

3 Sind auf diese Weise 750 siebenhundert⸗ fünfzig“ Aktien durch Abstempelung zusammengelegt, so ist die nicht zur Abstempelung gelangte zweite Aktienhälste zu vernichten. Die volljogene Vernich- tung ist vom Vorstand und Aufsichtsrath durch Pro— tokoll festzustellen.

8) Der Vorstand veröffentlicht den Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals, sobald derselbe im Handelgregister eingetragen ist, in den statutarischen Blättern und verbindet damit die Aufforderung an die Gläubiger sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die aus den Handelsbüchern der Gesellschast er⸗ sichtlichen oder in anderer Weise bekannten Glau⸗= biger der Gesellschaft sind durch eingeschriebene Briefe aufzufordern, sich zu melden.

9) Der bestehende Erneuerungsfond wird aufgelöst und der derzeitige Betrag desselben sowie die durch die Aktienkapitals herabsetzung buchmäßig freiwerdende Summe von 4M 760 060, = siebenhundertfünfzig⸗ tausend Mark“ zu Abschreibungen auf die Aktip- posten der Bilanz verwendet. Vorstand und Auf⸗ sichtsrath bestimmen diesenigen Aktivposten, auf 6 die bezügliche Abschrelbungssumme vertheilt wird.

„Abänderung des Gesellschaftsstatuts“: FS 1 soll lauten: ö „Die Aktiengesellschaft führt die Firma:

er Verlagsanstalt vormals G. J. Manz, Buch und Kunstdruckerei, Aktlengesen⸗ schaft München ˖ Regensburg“ mit dem Sitz in Regensburg und einer Filiale in Munchen.“

Vorstehende Beschlüsse wurden unterm 24. No- vember 1899 vom Königlichen Landgericht Regeng= burg in das Handeleregister eingetragen. Demgemäß ergeht hiermit an die Gläubiger die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.

München, den 30. November 1899.

Der Vorstand. Paul Schelogky.

lõob j Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz

Buch. n. Aunstdruckerei Act. Ges. Munchen. Regensburg.

In der Generalversammlung vom 14. November 1899 wurde die Herabsetzung der Grundkapitals beschlofsen. Es werden . die Besitzer von Aktien auf.

efordert, ihre Aktien mit Kupon und Talon gegen mpfangsbestätigung bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft in München, Hofstatt Nr. 5, innerbalb einer Frist von zwei Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an einzureichen.

München, den 30. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: Dr. Johann Hübner.

eipziger Hyp iht bank. Die Inhaber der jungen Aftien (Emission . unserer Bank machen wir darauf aufmerksam, nach Beschluß unfereg Aufsschtsraths die zweite Einzahlung mit

25 oo S 250, für jede Attie abzüglich 40 /o Stückzinsen vom Zahlungstage bis zum 31 Dezember 1899 innerhalb der Zeit LR. bis 21. Deze der a. C. chliesrlich unter . des Zeichnungsscheins (zweites Exemplar) bel einer der folgenden Bankstellen:

Leipziger Bank in Leipzig

und deren Zweiganstalten in Dresden,

Chemnitz, Plauen i. V., Markneukirchen

i. S. und Aue i. S. i zu leisten ist. 7

Leipzig, den 1. Dezember 1899. 2 Hypothekenbank. Dr. Hillig. Dr. Rothe.

61049

Aktienbierbrauerei Lübec in Lübeck, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 30. Seytember 1899.

Activa. .

Grundstũck Konto.. 46 74671 Gebãude⸗ Konto 2833 295 63 15 003 79 3 53229 4260 98 150040 4234 93 302 30 206718 130 000 83 933 49 2 57212 69 191 47 31 27773 3127 32 65 557 80 259 49779 1016322

DT

Passi va. Aktien ⸗Kapital · Konto S0o0 C00

Kreditoren. Konto 311045 35 056 38

33 745 25 b0 63h gh

40 68 67712

Reingewinn Vertheilung: Reservefonds⸗Konto Hog vom Rein gewinn CC 3 433,86 60 000, Tantidme A 995,99 Vortrag per 1899. 1900 . 247,27

MS 68 677, 12

1021265 Gewinn und Verlust ⸗Konto.

Ausgabe. 6 93 Material⸗ Konto 166 33423 Generalunkosten 124 973 25 Reingewinn 68 67712

e .

GSinnahme. Bier⸗Konto Treber Konto

33224211 19090420 17 525 904

263 30

360 034 65 Der Vorstand. Gust. G. Eschenburg. GC. A. Siem ssen. M. Baumann.

Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien pro 1898/1899 gelangt mit 37 . 50 per Aktie von heute ab bei der Commerz bank in Lübeck und der Allgemeinen Deutschen Credit · Auftalt in Leipzig zur Auszahlung.

Lübeck, den 5. Dezember 1899.

Gios Tondernsche Victoria Brauerei,

Tondern. Bilanz pyro 20. Sevtember A899.

Acti vn.

6 75 968 88

136 7165 öl h ho 21 3

6. 80

150 oo -= S0 C900 435 29651 428720 400 220

677 11580 Gewinn. und Verlust⸗Konto.

Passi vn. Grundkapital

Loo Dividende Vortrag auf neue Rechnung.

Bier Konto. Abfaͤlle

Außerordentliche Haupt amm abend, den 2. 9 3 1899, kn Stadt Hamburg, Abends 8 Uhr.

Tagesordnung (einziger Punkt): Statutaͤnderung.

J. L. 5 .. ,

*