1899 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. A0 100. J. 1020. Klafse a2. am is. 11. e. Heschẽftebetrleb: Drogerie on gros 2). das Angerburger Krelsblatt; kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt die Ver= Grebenstein. blogg) . J m it den & 4 nch g . . . 246 M 9 8 . 5 5 e n 6 To p k e en Teren ,, 2 . s⸗ . . 164 6 Reichg⸗Anzeiger und . n og u . . Bekanntmachungen . dem och fr rr e J zu Wwe . ,, , . nsterburg, zufolge An⸗ . . . 8 DPH. asse . 2 m Briesener Kreizblatt. esigen andels⸗ t6⸗ d B ö ; ; veit⸗ gz. 6 . . Preusfisch in Mn die innern ge, ,, . , enossenschafts und Bzrsen Berliner Saen, m,, Gesellschaft unter Nr. 34 J, . . .

oosmann' s eldfs gm Geschäfts bet 6. . . , en in das Vereinsrégister und Königliches Amis gericht L im Reichs⸗Anzei Rauf Juli 11. 99. e etrie: 71 . 8 Güter un önigliches Amtsgerscht. m Neichs⸗Anzeiger, it dem Si Berli d Zweignied d als d Inhaber Kaufmann us . ß Herstellung bejw. Vertrieb nach⸗ ii sfsl it das Güterrechtzregister nur durch den Den slichen 29 im 63 82 und Anzeiger, sowie 9 gem is . ö . e, . geg, ,

. 2 benannter Wanren. Waaren. Anzeiger des Amtoblatts der Königlichen Regierung Kunmnlam. Betannutmachung. lb los?] 3) in der Hofgessmarer Zeitung, n den Genęralversammlungen dom 22 Februar unter Rr. 3477) die Firma: ö. . verzeichniß; Seifen, Quillajz. zu Hum binnen. Die Veröffentlichung der Cintragungen in unser für kleinere ö im Reichs. Anzeiger 15h und 25. August 1899 i S§5 144. . 8, 9, S. Wm we

drine . ener tu . rinde, Fleckenreinigungsmitiel, Ginget⸗ für Pp. P Hei ffurt a. M Angerburg, den 1. Desember 1839. inn. Börsen,, Genossenschafts', Zeichen. und und in der Hofgeißmarer Zeitung. 13 15, 192-33, 36, 40 - 65 ves Gesellschafteper⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Simon . Stärke, Wãscheglan p dparate, / f se n n r ö ö . , m. . f 3 Königliches Amtsgericht. Musterregister erfolgt im Jahre 1900 durch den Grebenstein. 1. Dezember 1899. trages geändert worden. Behrendt zu Berlin, Gingetragen für S. Goosmann, Bremen, Htonzefarben. Töyten. Kon ler 3. . . Ref . n Ce Deutschen Reichs uud Königlich Preussischen Königliches Amtsgericht. kernach gilt jetzt n. A. Folgendes: unter Nr. 34 274 die Firma: . Ye , gi, Ocker ene l, ee, , Ddr slddiher, Pi Dee unt uch ll gin! . rn, ,,,, i , gare. Betanntmachn e, n,, lz bereite n,, damm da

q eb: S gzungsmittel, w g. ö d 2 uster⸗ und Genossenschaftsr owe e = etanntmachung. liner el · Afsecuranz⸗· 6 deren In ann Gustav Cohn

1111. 99. Geschähtsbetrieb: Vertrieb von Scheuer. gung Dele und Fette. tragungen wird im Jahre 1505 durch den Deutschen . Genossenschaften betreffen durch die Ber— Die auf Führung des Handels, K afts⸗, ö . e nr e ,, . Helin H. ;

, . ,, .

tüchern und Packleinwand. Waarenverjeichniß: Parate (gegen Ratten und Mäu z t von . Essenzen zu Spirltuosen, Ge— Nr. Id 777. d. dds d. Fiaffe 5. Neiché· und Königlich Preuischen Staats- ner Börseneltung, dle Schlesische Zeitung und das Muster⸗ und Börsenregisters bezäglichen! Geschaft⸗ 'genstand des Unte s ist die Ve ter Nr. 34 275 die Firma:

Scheuertuch Anzeiger und die Arnswalder Jeltun werden im Jahre 6 f am r he n, Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung unter Nr f a.

würiefsenzen, Spirituosen, Weine, Parfümerien, g erfolgen. . Bunzlauer Stadtblatt. von Feidfrüchten a⸗= elschaden = dirert ob Nr. 40 763. Sch. 2481. Klasse 34. Cosmetica, Deginfektionsmittel, Verbandstoffe, Bruch⸗ AUruswalde, 1. Dezember 1839. . e nnn der Eintragungen, betreffend von dem Amtsgerichtsrath Handrick und dem Kanzlei. in . n. Pian e und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Elblum . bänder, JInjeftionspritzen, Kartons, Drucksachen, Putz= Königliches Amtsgericht. dle kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch rath Frühbuß wahr zenommen. und nach Utaßgabe der von der Gefellschaft gezeich. zu Berlin,

und Poliermittel, Kirte, Lacke, Bonkouß. ͤ den. Reichs Anzeiger nur durch dag Bunzlauer Stadt Yi Bekanntmachungen erfolgen: neten Policen öder sonstigen schriftüschen Verkrägen,́ unter Re. 4 277 die Firma: Nr. 1G 7G. M. Za. gfiaffe 1G. Ar mn ne. 6lo s] blatt. ; zur, das. Genossenschafte , Handels, und Börsen. Dag. Grund fechilch stise z er it ; Thaler Fritz Stöhr

ee, Genn sfsenschaftsregifter. Die Belanntugchung Die auf die Fährung der vorgenannten Riegister register durch; 8 00g 90 ch.. Dag selbe ift eingetheilt in 1660 = und alg deren Inhaber Kaufmann Johann der Eir tragungen wird im Jahre 366 duich den sich bejehenden Geschäste werden von dem Amtg⸗= den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, über 1009 Thaler (00 „6 und auf den Namén Friedrich (Fritz Stöhr ju Berlin,

Gebr. Schmijz, Trier, Deutschen Reichs und Königlich Preusischen er ih Wentzel unter Mitwirkung des Gerichts. die Berliner Börsenzeitung, lautende Aktier. unter Nr. 34278 die Firma: zufolge Anmeldung vom Staats Anzeiger, die Berliner Menesten ach⸗ ekretärs Nehls erledigt. das Gubener Tageblaft und Der hon dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor, Otto Senuesch teht aus Einer oder mehr Personen. Es und als deren Inhaber Kaufmann Carl Fried⸗

Eingetragen für

23. 6. 98 am 116 11 [ Gingetragen für die Eingetragen für Bamberger, Leroi . Co., ichten und die irn gwalder Jeltung.“ fürn niere. Bunzlau, den J. BVejember 1899. die Gubener Zeitung, stand beß 929. Geschärtsbetrieb: Co N d 8 Frankfurt a. Mt., zufolgt Anmeldung vom 72.7. 95 gen ssenschaften außer Durch den Meutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. b. für kleinere Genossenschaften durch; können auch stellvertretende Vorffandemitglieder be—= rich Otto Sennesch zu Berlin

Vertrieb nachbenannter , asch rn, am 18. 11. 39. Geschäftsbetrieb; nzros. Geschäst Anzeiger nur durch zie Arnewalder Zeitung erfolgen. den Deutschen Reichs, Anzeiger und stellt, werden. Piese haben mit wirklichen Porstands., ein etragen. .

Deer Waaren ber⸗ ; ö Fahrradfabr für Gas.“, Wafer! und Dampfleit ur gs. Artikel. Arnswalde, J. Pezember 18599. Rur bach. Befannutmachung. bloss] die Gubener Zeitung. mitgliedern gleiche Vertretungebefugniß. 85 unser Firmenregister ist unter Nr. 34 276

el chniß: Panamabolz⸗ . ) . i Fenn, : ö Wasserflosets, Waschtische Königliches Amtsgericht. Für das Geschäftesahr 1959 werden die Gin Guben, den 2. Dezember 1899. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands die Firma:

, wer Zünd⸗ ö 7 . Wand und Pisfoltbecken, Spülkasten und! Bade. tragungen in das Handelsregister durch: Königliches Amtsgericht. ind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit J. Emrich, köljer, Marmeladen, 8 . ö P wannen aus Fayence und Gäßeisen. KRartengteim, Ostpr. bloẽ g] a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, —— der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die mit dem Sitze zu Pforzheim und Zweignieder⸗ Kerzen und Mehi. 83 6, Nr. 10 776. . 2877 Flaffe 3. Im Jahre 1969 werden die Eintragungen“ in be, die Siegener Zeitung, . Malle, gest, Bekanntmachung. ltzllol] eigenhh—. dige Unterschrift eines Vorstandsmitgliebs lassun zu Berlin, erflerron nt den Firma: n n ,, , ; Geschäfts betrieb: ; 2 unser Handels-, Genossenschafts. und Börsenregister die Eintragungen in das Musterregister nur durch Im Jahre 18909 werden die Eintragungen in das Sber dein?! Stellvertreters oder eines bejw. zweier or . , Maschinen⸗ und Fahr⸗ durch den De ntschen Reichs Anzeiger, den das erstere Blatt veröffentlicht werden. Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts zur Unterzeichnung der Firma per procura ermäch. und als deren Inhaber der Fahrlkant Isidor Emrich radfabrik. . Waaren⸗ 6 IJ ! 8 6 Bartensteiner Anzeiger und die Königsberger Burbach, den 1. Bejember 1899. durch den Deutschen Reichs. Auzeiger, die Köl. 1igten Gefellschaftzbramken tragen. Auch die Policen zu Charlottenbärg ein getragen. Christoph verieichniß: p aht. 1241 27 Härtuns che Zeitung, betreffs, kleineren Gen offen. Königliches Amtsgericht. nische Zeitung und das Haller Kreigbsast, für die der Gesellschaft find in dieser Form zu vollniehen, Vie hiefige offene Handel sgesellschaft in Firma: St. ristop orus. räder, Fahrrad estand ˖ C Eingetragen für Herm. Löhuert, Altiengesellschaft, schaften jedoch nur durch die beiden ersten Blaͤtter kleineren Genossenschaften aber nur darch den Reicht insofern nicht der Vorstand, wie ihm freisteht, die Leyy e Schwabach und Zubehörtheile. ö Bromberg, zufolge. Anmeldung vom 14. 7. gg am bekannt gemacht werden. KRurbaeh. Bekanntmachung. lölgss! Anzeiger und daz Faller Kreisblatt veröffentlicht. Gengral, Und Haupt- Agenten mit Genehmigung (Ges. Reg. Nr. 15 5954) Nr. 40 164. Sch. 3875. Klasse 34. 13. 11. 56. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vn Königliches Amtsgericht Bartenstein. Für dat Geschäfttjghr 18h0 werden die Gin˖¶ * Halle i) W., 1. Dezember 1899. des Aufsichtsraths zur Vollfiehung der Pollcen? er? hat dem Marth Levy zu Berlin Prokura ertheilt, . trieb, nacbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: . tragungen in das Genöffenschaftsreglster veröffentlicht Königliches Amtsgericht. mãͤchtigt. und ist dieselbe unter Nr. 14 028 unseres Proturen⸗

98 w mühlen. Eassum. bloso] . werden: Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt registerg eingetrasn'mn' ö ; ene e T. TSF õ Raff T Die Betangtmechung der Cintragungen in das a. ö den Deutschen Reichs, Anzeiger, Neilspers. . 61102] durch e. öffentliche Ber n mn nns. 2. ; . Geloscht ist: Nr. 40 771. HM. . . . hiesige Dandelsregister und in das Genessenschafts⸗ b. durch die Siegener Zeitung. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser denen die erste mindestens 4 Wochen, die zweite Firmenregister Nr. 22 432 die Firma: register wird für das Jahr 1960 erfolgen durch Burbach, den 1 Vezember 1599. Handels, Genossenschafts. und Börsenregister durch mindestens 14 Tage vor dem Generalversammlungt⸗ Aug ust Mielke.

Einget ür J. H. Schwartau, Blank —— ü . ss t * J s I) den Deutschen Reichs und Königlich Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichs Anzeiger, die Warmic tage erfolgen muß. Berlin, den 1. Dezember 1899. ngetragen für J. H. Schwartau ankenese x 57 0 Ib 6IlS6 Preusischen Staats Anzeiger, un die Königsberger Hartungsche Zeitung, betreffs Hefe r ge . der Gesellschaft Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung go.

b. Hamburg, zufolge Anmeldung Com 19. 8. 99 am . l ; f. n 99. gif tsbetrib: Fe nwäscherei. Waaren⸗ . 21. . Elngetragen für Herm. Löhnert, Aki ngesell⸗ 2) dag Hoyner Wochenblatt, Delbrück. 6leol] kleinerer Genoffenschaftẽn jedoch nur durch die beiden erfolgen im Deutscheu Reichs. und Königlich

derzeichniß: Flüssige Stärke. Ter Anmeldung ist . , st, ? . 7. g9 und, mit Ausnahme der fleineren Genossenschaften Vie Eintragungen in unser Handels., und Mufter⸗ ersten Blätter bekannt gemacht werden. Preustischen Staats- Anzeiger, der Berliner Rerlin. 61016

. Bef , n. . * , ,, . fn Her h he per reg ö sgh. ,. ö,, K. er n n, im e . ö 0 h . Königl. Amtsgericht Heilsberg. in,, ,, . . ; . . . e, 1 2 e . 6 7 ö ,, 294 g den 1. Dejember ; chen Reiche Anzeiger zu Berlin und das West. ekaantmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn die Firma car aser mit dem e zu

Nr. 40 765. K. 4585. Klasse 84. ö 19 r benannten Waren. Waren verꝛ ichniß Königliches Amtsgericht. II. faͤlische Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht. Hess. Lichtennu. ĩ löllos] sie vom Vorstande erlaffen werden, in der für die Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann

Eingetragen. für . 7 . nr To ds VN zz maffe Zo . Delbrück, den 1. Dezember 1899. Die Eintragungen in das Handels und Genossen· Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie Oscar Glaser zu 5 eingetragen worden.

Transportabler 3 6 , r. . ö . asse mRNRattenberxrs. Bekanntmachung. 619811 . Königl. Amtsgericht. schaftsregister des unterzeichnelen Gerichlg werden im vom Aufsichtsrath erlassen werden, so find sie mit Berlin, den 27. Nobember 1899.

Dampfentwickler ö 373 ö 31 Wahrend des Geschäͤftsjahres 1900 sollen die Gin? Jahre 1900 in: den Worten: Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

für das Groß 3 8 Rina . träge zum Handels-, Genossenschafts,, Musterschutz⸗ PDelbrũck. 61090 l) dem Deutschen Reichs; und Königlich Aufsichtsrath der Berliner Sa zel ⸗Assecuranz⸗;

8 ö 1 z 9

e.

herzogthum und Börsenregister in folgenden Blattern: Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister Preußstischen Staats Anzeiger, Gesellschaft von 1832 KReęerlim. (61017 Sessen, Hessen⸗ ) Reichs. Anzeiger, werden im Jahre 1900 für größere und kleinere 2) der C ssler Allgemeinen Zeitung, unter Beifügung der Namensunterschrift des Vor. In das Firmenregister ist beute bei Nr. I 056 * Nassau und 2 6 h Frankfurter Journal, Kenossenschaften durch den Deutschen Reichs- s] dem All meinen Anzeiger in Hess. Lichtenau sitzenden oder dessen Stell vertreterg zu unterzeichnen. Berliner Waaren⸗aus Robert Schmidt in Bayerische Pfalz. . ,, Eingettagen für A. 8. Mohr, Aktien gesellschaft 3) Hinterländer Anzeiger . Anzeiger zu Berlin und das Weftsalische Volks. bekannt gemacht werden. Berlin, den J. Dezember 1859. Treptom eingetragen worden, daß in Friedrichs. Gesellschaft mit . . ö 7, Alt Tagen lik; ufdig⸗ n ,, . 21. 4, veröffentlicht werden, mit der Maßgabe jedoch, daß blatt zu Paderborn veroffentlicht. Bei kleineten Genossenschaften erfolgt die Be— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. felde b. Berlin eine Zweigniederla fung errichtet sst. beschräukter Haf⸗ 1 . ö 59 9 * 11. 993. ĩ ö eh g gFabrifation bei s. g. kleineren Genossenschaften die Verõffent⸗ Delbrück, den 1. Dejember 1899. lanntmachung nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Berlin, den 30. November 1895.

tung, Mainz, ,. 1 4, d * ür bon Ma e . 26. ei, iz. lichung. außer im Reichs. Anzeiger nur noch in der Königl. Amtggericht. Blättern. XIII 711/12. , Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Fußstr. 2, zufolge . ö 1 ö 3 ,, garine. Waaren ve rjeichniß: „Zeitschrift des Vereins Nasfauischer Lanb., und Hess. Lichtenau, den 1. Dejember 1899. Berlin. Saudelsregister 61273

Anmeldung vom ers lberungsmi te ai, ** 4 arge me; BForstwirthe“ erfolgt. vI 194. Di, Erla. Bekanntmachung. lI61092 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ERreslan. Bekanntmachung. 59242 27. 6. 97 am 11. II. . 3 l Nr. 40 781. Sch. 2127. Klasse 27. Battenberg. . Dejember 1599. Während des Jahres 1360 erfolgen bei dem unier⸗ Wut, Verfügung dom z6. Nobemper 885 ist am In unmser Gesefschaftzretster“ f unter N' . 99. Geschaͤftsbetrieb: . Eingetragen für Felix Königliches Amtsgericht. ( zeichneten Gerichte die Veröffentlichungen der Ein. Mesehede. Beschlus. lbosb6! 1. Deiember 5655 Folgendes vermerkt: Nachstehendes eingetragen worden:

Herstellung und Ver⸗ Eingetragen für C. M. Müller Eo Heinr. Schoeller, ; Dr. Türck. ö tragungen Die Eintragungen in die Handelsregifter werden Fir Gesellschafter der hierselbst am 17. No. Firma der Gesellschaft: Mantsehappꝶ tot trieb nachgenannter B ine . Anmeidun hn 26. g. 99 am Düren (Rheinl), jufolge 9 ö I) in das Handelsregister durch ; im Jahre 1906 bekannt gemacht durch: ĩ vember 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ExpIioitatie der C. G. Rommennöller- Waare. Wagren. a m. 99n Gescha eee nn! Herstellung und Vm Anmeldung vom 21. 4. . Haumholder. Bekanntmachung. 61082 . a. den Deutschen Reichs! und Königl. a. den Deutschen Reichs und Königlich Alwin Zuchel E Co. 3ehe Kolzunr- en Zuurstorwwerken. berzeichniß: Eine 8 chbenannter , . nich ff⸗ 97 am 13. 11. 99. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Preusischen Staats. Anzeiger, Preußischen Staats. Anzeiger, sind: Die Gesellschaft kann der Kürze halber bezeichnet lüssigkeit zum Reinigen und Veisilbern von te nn für Schuhe und Stiefel fowie 1. fert. Geschäftsbetrieb: Handelsregister ꝛc. des hiefigen Amtsgerichts erfolgt b. die Danziger Zeitung, . b. die Kölnische Volkszeitung, 1 der Großdestillateur Alwin Zuchel, werden mit dem Namen: „C. G. Rommen- Hin. Putzmittel für . nr. Maschinen Papier M 666 96 90M für das Jahr 1900 durch folgende Blätter: . c. die Graudenzer . Der Gesellige“, 6. die Kölnische Zeitung, 2) der Gastwirth Franz Spichalla, höller sche Kool(zunr- en Zunrstor- Nr. 40 772. A. 2158. Klaffe 1642. Fabrik. d I) den Deutschen Reichs Anzeiger, d., die Berliner Börsenzeltung, 4 die Mescheder Zeitung. beide zu Berlin. Werken“. In Deutschland führt die Gesellschaft Nr. 40 766. J. 30859. Klaffe 84. Waarenverzeichniß: 2) den Kreuznacher Generalanzeiger, 2) in das Genossenschaftsregister Meschede, den 1. Dezember 1899. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafter den Namen: „Kohlensüure Werke E. G. Brief, Billet. und Schreibpapler. 3) die Baumholder Zeltung, ; a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich befugt Rommenhöller, Aetien · Gesellschaft⸗.

, en, e ,,, , , , n,, , , , , n ne, ,, ,,, . 53 . = . 8e . ö . m Gesetzes vom 1. Mai 1889 nur im Deutschen e. die Danziger Zestung, Handels⸗Negister Persönlich hastende Gesellschafter der mit dem Pech e ang der Gesellschaft: Die Gesellschaft 1 ; ö .

Reichg. Anzeiger und in der Baumholder Zeitung bei kleineren Genossenschaften durch die zu a. Sitze ju Köln a. Rh. und Zweigniederlassung zu ist eine Attiengesellschaft. Sie sst durch eine vor

inget ü Sonntag, . : emacht werden. und b. erwähnten Blätter, ; j Berlin am 20. April 1897 begründeten Kom—⸗ dem Königlichen Notar Fredrik Karel Pieter Boter⸗ , J a. Die andelsbgre sistere trage über stlenge sellchaften manditgesellschaft: hoyen de Haan zu Amsterdam am 19 April 1899

Eingetragen für Aktienbrauerei zum Löwen— Regensburg, zufolge Anmeldung vom Baumholder, den 1. Dezember 1899. 3) in das Zeichen, und Musterregister durch den bräu, München, zu lg Anmeldung von 27 7. 59 3639 . . ch zen , ö Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs. und König!. Preufischen . , 8 Windmüller & Co, Commanditgesellschaft errichtete Urkande gegründet, deren Entwurf von 2. 1 1 , , . , betrieb: Herstellung n Vertrieb 36. ö. ., lstoss) J n,, J . 93 She dieer Geirchte, die übrigen Handels te,, * 8 . ; hh 1 . , . erzeichniß: er. er * eldun ö ; ĩ . ; ernburg. ; * au, den 1. Dezember ö. z er r ö aac genannt Ju ndmüller, ; r n g orden ist. a atu

benannter Waaren aarenverzeichniß y , , , aus dem Königreich Sachsen, dem 33 Dim gn anf gen. it bel dem zustanbinm nl Genen Clirroti ie a si

schreibung beigefügt. Bücher und Druckschriften, betreffend Zu Bekanntmachungen der Eintragungen in das Fonigliches Amtsgericht. Rönigreich Württemberg und derm Hioher; bd! Sa ie ,,, n mn, e., ö

s 8 Cesare Matteische Elektro⸗ . Handels, und Genossenschaftsregister für den Bezirk J ; er m nn, w., mmm. Kaffe a 860 e,, ö. des hiesigen Handelsgerichtz sind als fakultatld zu Driesen. . 61093 n , . . . tenden Gesellschafter Windmüller und Kaufmann in getragen, und besteht die Attiengesellschaft laut Er= benutzende Blätter für das Jahr 1900 Im Jahre 1900 werden diesseits die Eintra— i. 33 wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn. Gemeinschaft mit einander oder jeder einzeln in Ge— klärung des Gerichtsschreibers genannten Gerichts zu

) ö IJ das Bernburger Wochenblatt hier, ungen: meinschaft mit einem Pꝛiokuristen befugt. Rotterdam vom 13. Mai 1899 rechtsgültig. ulca m 2) der gr rn gn e g b 5 in das Handels, und Genossenschaftsregister: abends, die letzteren monatlich. Dles ist unter Nr. 19 408 unfereg Gesellschafts. Beglaubigte Abschrift des Statuts nebst Ueber⸗ Aenderung in der Person s) die Berliner Börsenzeitung in Berlin, a. im Deutschen Reichs. Anzeiger, Rerlim. dandelsregister lbl272 registers ingetragen. setzang befindet sich Blatt 135 big 34 der Blaft. 9 neben dem für alle Bekanntmachungen beslimmten b in der Berliner Börsenzeitung, des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Dem Arnold Mareus und dem Louis Antweiler, sammlung betreffend Nr. J383 Gesellschaftsregisters. 6m vom 29. November 1899 ist beide zu Köln g. Rh., ist für die vorgenannte Die Gesellschaft bejweckt: den An und erkauf

Eingetragen für J. G. Wright, Hamburg, zu— solge Anmeldung vom 12. 10. 99 am 13. 11 35. Geschäftsbetrieb; Vertrieb der nachgenannten Waaren. des Inhabers. Anhaltischen Staatganzesger und dem Eeutral⸗ 8. in der Driesener Zeitung, Zusolge t

Eingetragen für Johaun Maria Farina Waagrenverzeichniß: Künstliche und natürliche Mingral⸗- Kl. 210. Nr. S 3 B. 11609) R. A. v. 3. 5. 95. Haudelsregister für das Deutsche Reich aus⸗= d. im Driesener Anzeiger, am 1. Vezember 1839 in unser e n,, bei Kom man ditgefellschaft derart Kollektivprokura er, ven Gasen mit hoher Spannung; den An. und Ver⸗ Georgs Platz Rr. 9, Köln, Rhein. zufolge An, wasser, sawie, deren Salt. Pharmaneut ische Prã · Zufolge Urkunde vom 18 /20. g. 9 umgeschrieben gewählt worden für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Rr. 13 6153, weselbst die Prokura des Adolf Vogel theilt, daß sie in Gemeinschaft mit einander oder je kauf, das Miethen und Vermiethen, sowie den meldung vom 11. 9 95 am II. II. Hz. . parate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ auf E; * R. Apell vorm. J. Berlit, Cassei. Bernburg, 23. Nobember 1899. Blättern zu a, C5, d., für die hierselbst domizllierende Aktiengefelsschaft in Gemeinschaft mit einem persöntich haftenden Betrleb von Sprudeln, Anlagen und Fabriken in betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter gefügt. Kl. 37 Nr. 2640 (St. 163) R.. A. v. 19. 2. 95. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 2) in das Musterregister nur im Reichs. Anzeiger Deutsch · Russische i te ort Gescuschaft ö zur Vertretung der Gesellschaft be— Deutschland oder anderswo, die zur Gewinnung dieser t

Ww zerzeichniß: E Tolo ' 20. 4 95 leb Streubel. veröffentlicht werden. (Ges. Reg. 8 fugt sind. Gase erforderlich sind; ferner die Theilnahme an der⸗ 6 . Can Ke Celehne, Per. Rr. 1 77a. G. sss. gien e. ,. ö s, , , n ent i. den 1. Dezember 1899. vermerkt steht, eingetragen: Dies ist unter Nr. 14 029 unseres Prokuren- ide, Unternehmungen, sowie die siehernahme der.

; Berlin. Riedenkopt. Bekanntmachung. 61084 Königliches Amtsgericht. Dle Prokura ist erloschen. regifters eingetragen. elben; den An. und Verkauf, das Miethen und Ver—

Nr. 40 767. V 1125. Klasse 34. k Die , ichunn der ? 1 das . . 9 Zufolge Verfügung vom 30. November 1899 . Die Gesellschafter der hierselbst am 1. No— miether, sowie den Betrieb von Trausportwagen und

2 2 Aenderung in der Person des und Genossenschaftsregister erfolgt feitens des unter- Dülkem. Bekanntmachung. lblo94]! am 1. Dezember 1895 folgende Eintragungen erfolgt: vember 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Transportzylindern für Gase mit hoher Spannung;

Hygiodontine Vertreters zeichneten Gerichts im Jahre 1909 durch den Vie Eintragungen in das Handetzregister sowie in In Unser Gesellschaftsgregister ist bei Nr. 17 534, Dermann Wolff und alles was damit im Zusam menhange . oder

Kl. 16b Nr. 3708 6. 309) R A. v. 22. 3. 95. Deutschen Reichs und . . das ,, 383 u gr guten Gerichts 1 die ,,. n uu nn . guusten gen . . . . ö. ,.

] fi -. ; ; ; 6. dea, n, , m. = i d is er in werden i re veröffentli m: aaren⸗ Einkaufs · Verein z ie Kaufleute zu Berlin all kann Agenturen, Zweigniederlassungen oder Mhaoet sz, hre elmer *. Ce, Off aba Pertrcter. Carl Erik von Fresdenfelt, Läbeck, Gr. , , *. hafen , . , . 4 . Reichs · Anzeiger, mit dem Sitze zu Görlitz und Zwelgniederlaffungen 1) Hermann Wofff, Nebenkomtore an anderen B ten errichten.

a. M. zufolge Anmeldung vom J. 7 7) am 11.11. Bur . ü . , n gstraße 26. ssichtlich der kleineren Genoffenschaften edo b. Sprecher am Niederrhein hierfelbst, u Frankfurt g. O., Dresben und Berlin, 2 Alfred Wolff. Dig Gesellschaft ist errichtet für etwa sünfrig Jahre, ö . . Löschun . ich ge. und her Cel nn 2 C. 3. in,, Zeitun . let unter der Firma Dies ist unter Nr. 19 409 unseres Gesellschaftz. d. I big 31. Dejember 1949 nach näherer ö kogmnetische Mit el zur Mu , ., Zahn fl 6 . ͤ ͤ ng. nur im hiesigen Hinterländer Anzeiger. Die Ver⸗ belüglich kleiner Genossenschaften jedoch nur in den Waaren · Cinkaufs⸗Verein zu Görlitz registers eingetragen. deg Art. 3 Statuts. 2 e, r, , . N Kl. 3. Rr ms dn (äh, 1106) R.. A. . oͤffentlichungen aus dem Musterregister erfolgen nur unter a. und b. bezeichneten Blättern. Zweigniederlaffung Berlin Ing unser Gesellschastgcegifter kt unter Nr. 18 zog, Das gapftal Ter Jesellschaft ist auf 1 500 000 Nr. 40 768. F. 2295. Kiasse 86. . zen, (nbahst Fran Schwarnlose dorpn. 4. im Deutschen Reichs ⸗Auzeiger. Dülken, den J. Dezember 1555. vermerkt steht, eingetragen: woselbft Lie Komm anditgesellschaft: Kolben hell. feftgesetz und in 1560 Aktien ven je Thöne ds, g mne Gl t än zö. ji. S5. ingen , d d, Fe ng. gtönigfiche Amtsgericht. Die Zweigniederlaffung zu Berlin ist auf— Berliner Motorwagen Fabrit loo Gulden ein getheitt, welche öei der Crichtunß 3 3 Berlin, den 5. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. . gehoben. Gottschalk Æ Co. FKommandiigesellschaft des Statuts untergebracht und gemäß Art. Statuts

8 Kaiserliches Patentamt. , Riter feld. (6 1096] In unser Gesellschastgregister ist bei Nr. 9751, mit dem Sitze iu Berlin vermerkt fleht, ein. voll eingezahlt sind.

ö von Huber. 60662 Ei tel. 61085] das delsregister und in das wofelbst die Aktien esellschaft: getragen: An dem Aktienkapital nimmt C. G. Rommenhöller Cin ggfragen für Grünhagen & Guenstedt, n,, ö , * e g, n. . 3 Gerichts 2 Ellert, Run n, e Actlen · Gesellschaft Gin Kommanditist ist aus der Kommandit, für 1400 Atti oder Flor. 1 400 900 theil. Die raunschweig, Reichenstr. 6. zufolge Anmeldung vom Im Jahre 198090 werden die Eintragungen während des Jahres 1900 werden durch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, gesellschaft ausgeschieden. Einjahlung auf diese 1406 Aftien ist dadurch erfolgt,

fr rfki Län. ö G sbhläbeinsg h rhei. Bekanntma un en, a. in das Handelgregzister im r n. Reichs a. den Deuntschen Reichs. und Königlich getragen: In, unser Firmenregister ist unter Nr. 31 813, . ihm eingebracht worden sind: nischen

2

D

B . .

wasserfabrik. Waaren verzeichniß: Mineral wasser ö ; 29. No⸗ . ; ; ö z s in der olkszeitun e en Staats⸗Anzeiger, In der Generalbersammlung vorn 25. No voselbst die Firma: ein Kohlensäuresprudel, zwei Kohlensäure⸗

loblensaure Wasser, Braufe. Limonaden. betreffend die zur erö entlichung har iger ieh in er . b. 9. . 2 66 vember 1899 ist nach näherer Maßgabe des Heinrich Schulz sabriten und eine kleine Sauerftofffahriß, mit allen Nr. 0 776. B. TSF65. Klasse 20 c. der Handels⸗ 2c. Ne ister⸗Einträge b. in das Genossenschaftsregister im Deutschen zur Veröffentlichung gebracht. Versammlungeprotokosls beschlossen worden: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein. bazu gehörenden Baulichkeiten und Terrain, nebst besti ten Blätter Reichs⸗Anzeiger und . den Eifeler Nach⸗ Eiterfeld, den J. De ember 1899. a. das Grundkapital um den Betrag von bis getragen: Invenigt und Maschinen, sämmtlich in Herste

est mmten ; 2 richten Königliches Amtogericht. 090 000 A durch Ausgabe von bis 1006 auf. jeden Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Westfalen , nach der Angabe des Komparenten Angerburg. (61076) veröffentlicht. Inhaber und je über 1060 lautenden, mit Litt. A. durch Vertrag auf die Kaufleute zu Berlin Rommenhöller im Grundbuche eingetragen unter der Blankenheim, den 1. Dezember 1899. Fritzlar. (61097) zu bezeichnenden Aktien zu erhöhen, 9 Berthold Friedländer, Nummer Flur Nr. 10, Rr. 7, Lib /r, 482 /2,

Von dem unterzeichneten Gericht werden im Jahre r 3 . ' . ; b des Grundkapitals derart 2) Albert Coßmann 483,26, 276, 278; Flur Rr. 5. Nr. Si, 82, 207/465 1960 bekannt gem echt werben Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handels. und Genossen b. eine Herabsetzung e ö lrma it nach Nr. 1 107 * , . S . Herstt⸗ 46

r schaftsregister des hiesigen Amtsgerschtz werden im herbeizuführen, daß ö übergegangen. i .

. . mer und nriesen, westhr. Vetanntin achun g. I6l0s6] Err 35 . sig erich J die auf die neu auszugebenden Litt. A. Aktien des r r tor en, übertragen. 2) die Baulichkesten einer Kohlensaͤurefabrik mit den Deutschen Neichs. und Königlich Vie Eintragungen in unser Handelg, Genossen⸗ 1) den Deutschen Reichs · Anzeiger, in Zahlung gegebenen Aktten vernichtet werden, Demnächst ist in unfer Gele llschaftsregister unter dazu gehörendem oder darin befindlichem vollstndigen schaftg⸗, Muster. und Börfenregister werden im ) die Kasseler Allgemeine Zeitung, 2) der . durch drei theilbare Rest der Zahl Nr. I8 407 die Handels esellschaft: Inventar nebst Maschinen, gelegen Wöͤhlerstraße

; ROPFEN R 6. Preustischen Staats ⸗Auzeiger, ĩ Schul Nr. 1 ; ö 2 er Hartungsche Zeitung, Lalenderjahre 1900 durch den Deutschen Reichs- 3), die Fritzlarer Zeitung, der nicht in Zahlung gegebenen Aktien von der Ge— Heinrich Schulz r. 11/13, Berlin;

Gingetragꝛn für Joh. zum Felde, Hamburg, ICh 2 9 3 1 w nr in , ( Anzei J den Den ihn . des 6e diejenigen kleinerer Genossenschaften nur in den zu 1 sellschaft angekauft und vernichtet wird, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— 3) die Baulichkeiten einer Ueberfüllstation mit zufelge Anmeldun vom 265 j. 98 am 117 FI. 983. . 9 für kleinere Genossenschaften durch: rungg, Amtsblatts zu Marienwerder, den Graudenzer und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden. 3) von den dann noch vorhandenen Aktien je 3 sellschafter die beiden , Jr, ö dazu gehörendem oder darin befindlichem vollstandigen r ee ih, Inhert end. Import von Waaren. Gingetragen für Fugen Becken, Frankfurt . M, 1) zen S eutsch. richt. und Königlich Gefselilgen und das Briesener, Kreleblait berarnnf'ler Fritzlar, den J. Dezember 1695. in, gtne Atte Litt. A. zu 1000 6 jusammengelegt Vie Gesellschaft haf an 25. Robemher ,,, Maschinen, gelegen Quitzowstraße Wanrenver eichniß: Zindho ier Brückenstr. 22, zufolge Anmeldung bom 77. 5. S Preußischen Staats Anzeiger, macht werden. Soweit diese Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Dorn. mwerden. gonnen. = 68, Berlin; .