3 ; . 4 st
ö zu litz zum Vereins⸗
Lin Cr, sitz, 29. November 1899. nigliches Amtsgericht.
Grünberg, Hessen. 60948] kanntm ng g. In unser . . . wurde heute ein⸗ etragen: 1) das E. vom 19. Nopember 1899 er „Spar⸗ und Darlehnskafse eingetragene ,, mit unbeschrãukter e,, d, ne Sltze zu Queckborn. Gegenstand des tetne gen ist der Betrieb eines Spar, und Dar⸗ 8 eng zum 3 der Gewährung von 26 lehn an vie Genosse ihren Gesch . ir, der Erleichterung der Geld⸗ in. f. ,, . . Die 2 . enossenschaft ausgehenden entlichen annt⸗ ungen sind unter der enossenschaft, —ĩ chnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der eutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen. Die Wi enserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Qrltten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ chieht in der Weise, daß die Fire, zu der a der Genossenschaft ihre e , . effügen. ) i nn l bestehend aus; . Müller J, ) Ludwig llinger, 6 * ahler II. H Georg Schmidt 1. s 1. en, Bie Einsiht der Lifte der 4 R während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Grünberg, den A. November 1899. Groß wen e f hes Amtsgericht.
Firma der
Landan, Efalx. 60963 Im Genossenschaftsregister wurde zum Land⸗
wirtschaftlichen Konsumverein Wilg arts.
wiesen e. G. m. u. Haftpflicht eingetragen, daß
an Stelle der aus Vorstand ausgeschiedenen Mit⸗ ieder Michael Schneider und Jakob Reeb II. die enossen Jakob Schnelder und re, g. Höfler in
orstand neu gewählt worden sind Tandau, Pf, den 2. Dezember 185g. Kgl. Land gerich leschreiberel: Weintz, Kgl. Sekretär.
Landsberg, Ost. lee g
In unser , ne e. . . Nr. I 2. i, ,. * Landsberg i. Oslpr., G. G. ** „iufglge Verfügung vom 5 November am 1. Dezember d. 8 eingetragen:
Durch Beschluß der r n summlun vom 11. November e. ist für die Zeit vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1902 der Rechtsanwalt Ruhm zu en r . Direktor gewählt.
cheß Amtsgericht Landsberg i. Ostpr.
Leonberg. . . * n,. er enossenschaftsregister.
* . ö. h n. die Bekanntmachung er⸗ laßt ß. . , n, für welchen das Genossen⸗ Ce en tet geführt wird? a. Kgl. Amtsgericht
eonberg. b. Leonberg.
2) Datum deg ,. 25. November 1899.
3 a. Wortlaut der Firma; b. Sitz der Genossen⸗ schaft: a. Darlehen otaffenverein Ditzingen e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, b Ditzingen.
4) Rechtgberbältnisss der Genessenschaft: An Stelle des verfforbenen Jobannes Schopf, Gemeinde⸗
raths, wurde in Emmendörfer, Adlerwirth, 5 Vorstandsmitglled und jum Stellvertreter des
orsteh s das Vorsta i Krazeise gewählt. 1 U.: ö srichter Osignder.
Liegnitn 60950]
Bei dem! Nüsterner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschräüukter Haf ear zu Mittel- Rüstern ist heute in das Genossenschaftsregtfter bei Nr. 17 eingetragen:
Kolonne 4. In der Generalversammlung vom 22. Oktober 1899 ist an Stelle des ausgeloosten Vorstand gu ieee Ziegeleibesitzers Karl Brunne⸗ mann ju Hummel dag Vereine mitglied August a,, iu ö . .
Liegnitz, en *, b ö Amtsgericht
Hotn. erann 96 In dem Gen , des geile chen Landgerichts ju Metz ist h . Habudingener Spar ⸗ und Darlehns⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit e . Haftpflicht ein getragen worden. — in . vom 19. November 1899. enstand des Unternehmens ist Hebung der Ver nr und des Erwerbs der Mitglieder und Fir, aller zur r, ng. dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbeso
3 cidbach er Darlehns ca e n i' Heschctng der wiukhsanstiche 6 3 e r r, .
Betriebemhtel, 3 ae n,. Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Genossen unterliegen der unbeschränkten Haft. pflicht; sie . verpflichtet, einen Geschäftgantheil bon d M iin die Hier inf, einzulegen, kein Mit; glied dar . mehr als einen , erwerben. orstand besteht aut . itgliedern, dem an en und vier Beisitzern, von welchen giner alg Stellvertreter 39 Vereins vorstehers zu bestellen ist. Alle jwei Jahre scheiden abwechselnd 2 und 3 Mitglieder aus und werden durch Neuwahl 2 Die zuerst Ansscheizenden werden durch 3 bestimmt. e ,,. ist iulãssig. Zur Zeit besteht 38 Vorstand au 1 = ö. Lehrer a. D., in Habu⸗
3 i. Emil, Lehrer a. D., in Habudingen, Guingrich, Jul lus, erer, in Habudingen,
9 Buttlingaire, Amatug, n Habudingen, 5 . Cyrillus, Stellmacher, in Habu⸗
Die 9 .* e e en, ausgehenden Bekannt ˖ machungen erfolgen im „Landwirthschaftlichen Ge⸗ fen he eff. in Neumied. Die Zeichnung für
äfts· und
ich ersetzt. h zuerst Ausscheidenden werden durch Zur Zeit besteht der Vorstand aus:
ersetzt. Loos bestimmt. besteht der Vorstand aus:
heute unter Nr. 55 die 1 3 der 6 gestattet.
Mülhausen. Genossenschaftsregister 60964
S8
worden, daß an Stelle von Jacob Feldbach wohnende Carl Dattler als Stellvertreter deg Vereinsvorstehers und an Stelle von Johann Kübler der zu Feldbach wohnende Anton Seel als in Vorstandsmitglied gewählt worden ist, und ebenso, daß der Vereinsvorsteher, um sich von andern Ge⸗
. beigefügt
Minder x. anntm Bel dem Xn . . altri icht 6. heute ö. dag Genossenscha toregister e gr r G ni des au ee n, Christian Rose ist
der , Friedri gewählt.
unter denen sich e . . oer dessen
Stellvertreter befinden . ndem der F
, ,. der Zeichn enden zugefůg
38] schäftsjahr fällt mit dem a . n, Ginsicht der Liste der Genossen sst während der
5 ö . ,,. ö
Metz, den 25. Novemb 9. Ver dee r Klatte.
, Das
Metꝝ. Beraum orgy] In dem Genossenscha . in des Kaiserlichen ndgerichts zu Metz ist heute unter Nr. 56 die ria Syar. und Darlehnskassenverein zu
beschränkter ,,,. t ein y. worden. as Statut ist bon 26. Oktober 1899.
enstand des Unternehmens ist Hebung der
. und des Grwerbeg der Mit galleder und
geeigneten Maßnahmen, insbesondere
a. ö,, afte . der wirthschaftlichen Betriebsmittel, n. Abfa der Wirthschaftserzeugnisse. nossen unter 4 egen der unbeschränkten Ha — ö. ih n ver g. tet, einen , nn,.
ie Verein skasse einzulegen, ö. darf eh alg nen! Geschaftguntheil ei. wer
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Verelnßvorsteher und vier Beisftzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers zu be⸗ stellen ist. Alle zwei Jahre scheiden abwechselnd 2 und 3 Mitglleder aus und werden durch Neuwahl
ch .
Looß bestimmt. , ist zulãssig. 1 Bürgermeister Reller in Marthil als Vor⸗
z 2) . 1 Notin daselbst als stell vertr. ender
3) . Joseyh Grogmangin Sohn daselbst, 4 Kaufmann Alfons Cuny daselbst, 5) Bäcker Josef Duggur daselbst. Dle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machun e. erfolgen im „‚Landwirthschaftlichen * nossenschaftsblatten in Neuwied. Bie Zeich . den Verein erfolgt durch drei Be enen nn eder, unter denen sich der , g, , . oder dessen Stellvertreter befinden muß, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zugefügt werden. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Metz, den 25. November 1895.
Der Landgerichts Sekretär: Klatte.
Metꝝn. Bekanntmachung. (60498 In dem Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgeri J zu Metz ist heute unter Nr. 57 die Firma lheimer Spar und Darlehnskassen ˖ * ** etragene Genossenschaft mit unbe⸗ . de r eingetragen worden:
Statut ist vom 29. Oktober 1899. ese ren . Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen gg i. ittel,
b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Bie Genossen unterliegen der unbeschränkten Haft. pflicht; sie sind verpflichtet, einen Geschäftsantheil von fünf Mark in die , einzulegen, kein . darf mehr als einen Geschäftsantheil er⸗ werben Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Vereinevorsteher und vier Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vereintzporstehers zu be⸗ stellen ist. Alle zwei Jahre scheiden abwechselnd 2 und 3 Mitglieder aus und werden durch Neuwahl Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Wiederwahl ist zulässig. Zur Zeit
1) C6zard, Franz, Bürgermeister in Dalheim, Verein zvoꝛsteher,
2) Calba, Julius, Ackerer in Dalheim, stellvertr. Vereingvorsteher,
3) Bourey, Eduard, Ackerer in Dalheim,
47 Broeard, Gr in Dalheim,
en erfolgen fei
aftsblatte“ ; . eder,
Metz, den 265. Nopember 1899. Der Landgerichts Sekretär: Klatte.
des Kais. Landgerichts Mülhausen. Zu Nr. 38 Band Ii, betreffend den Riespach⸗ rein — Ein
flicht. in Mie gpach — ist . eingetragen
Litzler der zu
meindeeinwohnern gleichen Namens zu unterscheiden, seinem Namen 3 eter Lienis noch den Namen
Mülhausen, den 1. Dezember 1899. Der dandgerichts · Dbers ekretar: S t a h I.
n 60951 n in Nienstedt, 94
getragene enscha ö mit beschränkter
Busse als Vorstandsmitglie
Münder, den 1. Dezemher 1899. Königliches Amtsgericht.
Firma die
arthil eingetragene Geuosseuschaft mit un⸗
Durchführung aller zur Erreichung dleses Zwecles
das
vermerkt.
963 ,
nnen, westr. Bekanntmach
n unser , ister Voltsbaut und zu n afts bank ö . Vorstandsmit glied ö
ge
en, den 29. NRöbem ehr 1859.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Ober weissbach. Bekanntmachung. [60953] Fol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregi ers ist zu Firma „orschustwerein zu Lichte e. G. m. u. , heutigen Tage folgender eintrag bewirkt . Stelle der bisherigen Vorstands mitglieder sind n ö . Otto Meisel zu Lichte als Direktor,
r , gf Carl Brödel zu Lichte als
asserer; . Köuls Keitel zu Lichte als , ö den 17. November 1 Fürstl. Amtsgericht.
(Unterschrift)
Oppenheim. (60964 Gr. a ,. Oppenheim.
Zum e fe . stgzregister wurde am 27. No
vember 1899 bei vem landwirthschaftlichen Con-
, ne,, eingetragene Genoffenschaft mit
Tuff Haftpflicht in Dexheim ein
3 . des e n nn , arl Friedrich wurde Jakob Laubenheimer ex⸗ beim in 97 Ca e , 9 Heilt ;
hh eng nz den 27. n . 1899. Der Gr Amtsgericht schreil reiber: Weller.
Ręentling em. [60502] In das Genossenschaftsregister Band II BI. 95 wurde heute folgender Eintrag gemacht: . ugãrtuer. Gesellschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht. Sitz 1 . Statut vom 8. Oktober 1 Der Verein hat den a seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Mate- rialien und Bedarfsartikel aller Art im Großen n n, die Interessen des Weingärtnerstandes in jeder Beztehung zu n , und, wenn genügende Mittel vorhanden, die erwerthung der Produkte der Mitglieder in die Hand zu nehmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem in Reutlingen erscheinenden Generalanzeiger durch den Vorstand in der für die Willengerlltungen des Vorstandes bestimmten Form. Die n ern beträgt ho M Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern, dem Vorsitzenden, dem Stellvertreter, dem Schriftführer und dem Kassier. Rechts verbindliche Willengerklärungen und Zeich⸗ nung des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter und die zwei weiteren mi n. des Vorstands.
. erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der 3 chnenden Finiugefugt werden. ,, . sind:
I) Fritz Wah, Martinz Sohn, Weingärtner in entlingen. 2) Sia Fahloch, Karl's Sohn, Weingärtner
3) 2 , Weingärtner daselbst, 4) Heinrich Walz, Weingärtner . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Hirr n r hn des K. Amtsgerichts Jedem ge⸗ tatte Den 24. November 1899. K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrath Muff.
Stettim. 609551 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Rr. 14 bei der Genossenschaft „Stettiner Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Stettin eingetragen: einrich Knull ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden. Julius Will und Rudolf Hönicke, beide in Stettin, sind in den Vorstand neu gewählt. Stettin, den 2I. Nobember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stolp. Bekanntmachung. rr, . Heute ist in das Genossenschaftsregister hier eine durch Statut vom 20. d. Mtg. geregelte neue Ge⸗ nossenschaft mit der Firma „Groß · Garde'r Spar. und Darlehnskassen ⸗ Verein, eingetragene Ge. nossenschaft mit e, , . Saftpflicht und mit dem Sitze zu Groß ⸗ Garde eingetragen worden. . ihre Rechtsverhältnisse wurde Folgendes ein⸗ etragen: dei enstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung diefes Zwecks geeigneten aßnah men, insbesondere vortheslhafte Beschaffung det . en Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genhssenschaft erfolgen unter der Flrma mit der Unterzeichnung dreier Vorstandg⸗ mitglleder, unter denen sich der Veteingborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in dem ‚Land⸗ wirthschaftlichen , zu Neuwied oder demjenlgen Blatte, we . in dessen Rechte eg gt, Der Jr,. nd giebt seine Wlllenzerklärun kund n d zeichnet für Pi Genossenschaft, indem . Vorstands mitglieder, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder de en Ste! . befinden muß, Firma der Genofsenschaft ihre Namengunter . beifügen. Die . des Vorstands sind: Wilhelm Wenzlaff in Groß ⸗Garde, Vereing⸗ vorsteher, Hermann Schammler daselbst, Stell⸗ vertreter des Vereingvorstehers, Johann Krause in 8 tohentin, i Dastiasputh in Klenn · Garde und arl Drews daselb 6. Etoly, den 7. lovember 1809.
Konigliches Am tegericht.
Stolp. Bekanutmachung. 60505 Auf dem Vorstande der Mollerei⸗ Genossen⸗ schaft zu Stolp, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Herr Conrad . , an seine Stelle ist Herr Siegfried von Boehn zu Deutsch⸗ Buckow getreten. Dies haben wir heute im Genossenschaftgregister
Stolp, den 2. November 1899.
fi tan. Ge⸗ Alex 1u
Strasburg. Ibo 299]
KNaiserl. n ericht Straßburg.
unter Ri. 3 des enoffenschaftsregistert wurde heute e,, . die Firma:
e . ͤ 2 aft Düttlenheim .
ft mit n m rn en * 5 9 Dittlenheim.
Das ih atiert pom 14. November 1899. Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Mitgliedern und Lieferanten produzierte Milch zu sammeln, die daraus gewonnenen Produkte für
ö , . e Rechnung zu verkaufen und so den
roduzenten die Möglichteit der höchsten n n, der fr den Kons n n die n n für größte Güte der 2 zu verscha
Der V esteht aus fe genden Personen:
1) Florenz Goepp zu Düttl , Genossen⸗ schaftsvorsteher und Schriftführer,
2) Martin Heckmann zu Bimtlenheim, Stellver⸗ treter des Genossenschaftsvorstehers,
3) Vaber Fenger zu Düttlenheim, Kassierer.
Die Zeichnung ,. für die Genossenschaft, indem der Firma dle , , . der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn ste von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, einschließlich des Genossen⸗ ea n n erg oder dessen Stellvertreters, erfolgt 4
Alle Fffenllichen Bekanntmachungen sind, wenn rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von ee stens zwei Vor i n ,,. . der Ge⸗ nossens ; porsteher 9 ö 24 Stellvertreter, in andern n aber i. g, e , , eh, zu er e, ö. und 9 Landwirthschaftlichen a,,, , 2 r wl bekannt zu machen.
Die Einsicht der gerichtlichen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem
gestattet. Stra sᷣburg⸗ den 25. November 1899. ind erg. ekretr: Hertzig. Strassburs.
Der bobos] Kaiserl. Landgericht Straßburg.
Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters wurde
heute eintragen die Firma: „BVerkaufs⸗Genoffenschaft vereinigter
Schneidermeister, eingetragene Genossenschaft
mit beschräukter Haftpflicht in Stra ka
Das Statut datiert vom 25. September
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und
Verkauf von Bedarfartikeln zur Schneiderel an Ge⸗ nossen und Nichtgenossen für gemeinschaftliche Rech⸗ nung.
Er Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Wilhelm Herrmann zu Straßburg, Direktor, 2) Wilhelm Spelge zu Straßburg, Lagerhalter, 98. Johann Zell zu Straßburg, Beisitzer. Zeichnung geschieht für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die k hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie wentigstens von jzwer ae n nen r, erfolgt ist.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Straßburger Post· und in den „Straßburger Nenueflen Nachrichten?.
Die Saft fun nie der einzelnen Genossen betrãgt je 100 00 „Sε für jeden Geschäftsantheil.
Vie Ensicht ber gerichtlichen Liste der Genossen ist n. der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗
atte gw Nr. 59 des Genossenschaftsregisters bei der
rma:
e, e,. Darlehnskassen · Verein
. G. m. u. S. in Vendenheim. An Stell des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Valentin Brandt ist Jakob Bauer in den Vorstand gewählt worden. Zum Stellvertreter des Verelng⸗ vorstehers wurde das Vorstandszmitglied Andreas
Urban bestellt. Straßburg, den 30. November 1899. äindgerichtg⸗ Seltetẽr: Hertzig.
Libingen. 60956]
K. Württ. Amtsgericht Tübingen. In das Genossenschaftsregister II Bl. 66 wurde heute unter der Firma Ghibellinenhaus in Tübingen, E. G. m. b. S. eingetragen: In der am 17. September 1899 in Stuttgart abgehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds ze. 2 und des zurückgetretenen Vor standamitglieds ꝛc. Burkhardt: Kameralverwalter Seeger in Cannstatt und Dr. med. Paradeis in Rottenburg a. N. zu Vorstandgmitgliedern gerolhlt. Den 29. Novembe. 1833.
In n, n. Bauer.
Weinsberg. (609571 K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister ist bei den nachgen. Darlehenskassen ꝛc. (eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl.) eingetragen worden: Wüstenroth, Hpt. Nr. : An Stelle des Friedrich er ee. ist Christlan Walle, Glaser, in den Vorstand gewählt. Gen. Vers. v. 1. Mal 1895. Sülz bach, . t. Nr. 21: An Stelle des ausgetr. Vorstehers W. Gebhardt ist Schullebrer Hart als Vorsteher gewählt. Gen. ⸗Vers. v. 16. November 1899. Billsbach, Ceutrifugen Molkerei, e Mr. n Stelle des ausgetr. Johg. Sepbach ist Carl . von Wee in den Vorstand gewählt. Gen. -Vers. v. 8. November 1899. Den 30. November 18939. Oberamt richter Abel.
mne m, Nessen. bobs] Bekanntmachung hegt ge n. . zum Ge n ü schaftsregister.
In der Generalversammlung vom 26. November 1899 wurde Philipp Giesing II. von Rodau zum n m . led der Spar * Darlehnskasse e. G, m. u. GH. in Rodau gewählt. Zu in genber ] den 28. November 1899.
roßh. Amtsgericht.
gelben a Kieser, 1 n.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
den Verein erfolgt durch drei Vorstands mitglieder,
Königliches Amtsgericht.
Drug der Norddeutschen druckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 6M n , Nr. 6.
M 287.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die de wm gn, gabrvlan⸗Selannimachungen der dentfchen Eisenbahnen .
Achte Beilage
zum Deutschen Reiche un eer und Königlich Prenßischen Stuale⸗nnzeiger
Berlin, Dienstag, den 5. Dezember
ungen aus den nd, erscheint au
1899.
ndels⸗ ö,, Zeichen, J,. ö Börsen⸗Registern, über Patente, , Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und in einem besonderen Biart unter dem Ritel
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. or erh
Das Central ⸗ Handels. 2 , . für dag , e Reich erscheint in der 6 täglich.
Das Central. Handels ˖ Register für das Deu Berlin auch e, Khnigliche Erpedition . a, . Rei
Anzeigers, SW. lhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anftalten, für
kann durch alle reußischen Staattz⸗
s⸗ und Königlich
Muster⸗Register.
(Die unn, eichen werden unter Leipzig v .
Altenburg.
In das Mufterregister des unterzeichneten Amts⸗/ gerichts ift eingetragen:
Nr. 112 Firma Meuselwitzer Metallwaaren⸗ Fabrik Jacob æ Wirker in Meuselwitz, 45 Ab⸗ bildungen von Mustern zu Möbelbeschlägen, und zwar: 21 Griffe mit Schild, Fabriknummern 1501, 1607, 1513, 1519, 1525, 1538, 1541, 1551, 1569. 1599, 1611, 165, 2641, 25 47 2633, 2b 3g 2b0, 27 6. 2764, 2774, 2317. 8 Schilder, Fabriknumnjern 1531, 1532 a, 15z4, 1646, 1621, 2 Schilder mit Ring, 9 abriknummern, 26a, 277, 4 Ringe mit Rosetten,
abriknummern Ih26, 1625, Als, 2719, 10 Band⸗ verzterungen, Fabrsknummern 63a, 1535, 1547, 1549, 1584, 1589, 1596, 1598, 1608, 1624, 1 Rück. theil, Fabriknummer 1536. 2 Möobeik n opfe, Fabrik ⸗ nummenn 1563, 2823, 1 Packet, versiegelt. Muster für plastische Gr ʒeugn fe mit Schutzfrist von 3 Jahren, Henn m am 6. November 18989, Vormittags
r
üältenburg, den 30. November 1899.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. K
Rergheim, Ert. 61012
In dos Musterregister ist eingetragen:
Nr. 183. Rheinische Linoleummwmerke Bedburg, Aktiengesellschaft zu Bedburg; Flächenmuster für Wandbekleidung, verschlossen; Fabriknummern 442, 413, 444, 445, 446 und 717; Linkrusta ˖ Relief Taßeten und Rorden; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 10. November 1895. Vormittags 11 Uhr.
Nr. 19. Rheinische Lino leumwerke Bedbnrg⸗ Aktie ngesellschaftt zu Bedburg; Flächenmuster für Wandbekleidung; verschlossen; ,, 447, 443, 449, 450, 451 und 636; Linkrusta⸗Relief Tapeten; Schutz frist 3 Jabre; angemeldet am 14. November 1899, Nachmittags 3 Uhr.
Bergheim, den 36 November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Colmar. 60573 Kaiserliches Landgericht Colmar.
In das Musterregister Bd. III wurde heute ein⸗ getragen:
I) Unter Nr. 22, Firma Dietsch C Cie. in Leberau, ein versiegeltes Packet — Nr. 1 — , ent baltend 43 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1118: 15377, 15378, 15379, 15380, 15381, 165382, 15383, 165384, isz86, 1536 15587 jö35 1653389, 15356, 16391, 10592 15393, 15394, 15395, 15396 15357, 16358 15423, 165425, 165426, 15427, 15428, 15429, 15430, 15431, 15432, 15433, 15435, 15436, 15437, 154338, 15439, 15440, 15441, 16442 15413, 16444 15445.
2) Unter Nr. 25. nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Rr. —, enthaltend 44 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern PIIIS: 15446, 15447, 15448, 15449, 15450, 15451, 16452, 154653, 15454, 15455, 15456, 15457, 15468, 15459, 15460, 15461, 15462, 15463, 15464, 15465, 15466, 15467, 15468, 15469, 15470, 15480, 15481, 15482, 15483, 15484, 15485, 15486, 15487, 15488, 15489, 15471, 15472, 15473, 15474, 15475, 165476, 15477 16473 15479. ;
3) Unter Rr. 2 nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — gr. 3 —, enthaltend 47 Muster Wolle und Baumwolle bejw. Reinwollen mit den Fabriknummern PIII18: 15402, 15403, 15404, 15405, 15406, 15407, 15408, 15409, 10416, 15411, 15412 15413, 15414, 15415, 15416, 15417, 15418, 15419, 165420, 15421, 15422; P 1120: 16256, 16257, 16258, 16269, 167560. 16356, 16262, 16263. 16264, 16265, 163656 16267, 16265, 16365, 15776. 16271, 16572 16375, 16774, 16375, 16276, 16277, 16625 1665, 16631, ic;
4 Unter R nämliche Firma, ein ver⸗ . . — g 4 —, enthaltend 41 Muster
einwollen mit den Fabriknummern P 1II9: 16176, 16177, 16178, 16179, 16189, 16181, 16182, 16155, 161534, 16155, 16156, 16187, 16188. 16189, 16156 16191, 16197 16193, 16194, 16195, 16196, 16216, 16217, 16215, 16219, 162290, 16221, 16222, 16223, 16224, 16725, 16226, 16237 16225, 16229, 16230, 16351. 156252. 16233, 16754. 16355
5) ünter Rr. 26 uumliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Nr. d —, enthaltend 42 Muster
Reinwollen mit den Fabriknummern P1120: 15491,
1öagz, Ihßßoß, 166 2,
15492, 15493, 15494, 15495, 15496, 15497, 165486, 15566, 1656, 15562, 15h05, 16504, 16boß, 15507, 165h0s, 1hhog/ 1õbl6 15511, 15615, 16336, 16257. 16335, 16239, 16240, 16241, 16242 16345, 16544. 16245, 16246, 16247 16348 is jg nis ich i. , , les. Unter Rr nämliche Firma, eln ver⸗ . Packet = Ir. 5 — enthaltend 43 Mufter Reinwollen mit den Fabriknummern PII121: 15330, 15331, 15332, 15333, 15334, 15335, 15336, 16337, Iozzs, 155d 1h aG 15341, 15342, 15343, 16544, 16345. 15346, 16347 1554, 15345 1h dd 15351, 153h3, 15355 153 15357, 15366, 1h zh g 1b 1h, 16362, 16363, 15564 16355. 15366, 1536? 16g 165365 15375 16571. 1d) 165373, 16374. 7) Unter Ne. 28. nämliche irma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Rr. = — . altend 37 Muster Neinwollen mit den Fabriknummern P 1121: 15752, 157653, 1565764, 16 r 15766, . 15758, Ibn bp 1b*66, 16561, 15r67* 16565, 1dr 6s 16r6h,
60562] R
16766,
15767, 15768, 15769, 15772, 15773, 16774, 15775,
15776, 15777, 15778, 15779, 157890, 19781, 165782, 15783, 15784, 15785, 15786, 15787, 15788, 15789, 16790.
8) Unter Rr. 29, nämliche Firma, ein ver⸗ segeltes Packet — Nr. 8 =, enthaltend 37 Muster einwollen mit den Fabriknummern F lz: 15793, 15794, 15795, 15736, 19797, 15798, 18799, 15866 15801, 15502, 15865 158904, 156365, 15866, 165807, 15808, 158059. 16810, 16851, 168532, 16853, 16854. 16855, 16856, 16857 16858, 16855, 16566, 16861, 16862, 16863, 16864, 16865, 16866, 16867, 16868. 168639.
9) Uater Nr. 30, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Rr. —, enthaltend 38. Muster Wolle und Baumwolle, bejw Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabrikaummern P 1122: 15561, 15562, 15563, 15564, 15565, 15566, 15567, 1656s, 15569, 15570 195571, 15572 15575. 15574, 16576 160576 15577, 15578, jhhỹ g, 15680, 10631, 15582. P 1123: 15813, 15814, 15815, 15816, 165817, 15818, 15819, 15829, 15821, 15822, 15823, los 24. 155825, 16826, 165827, 15328.
10) Unter Nr. 94 nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Ne. 10 — , enthaltend 45 Mußter Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabrik nummern P 1123: 15831, 15832, 15833, 15834, 15835, 15836, 165837, 158538, 15839, 15849, 15841, 15842, 15843, 15844, 15845, 15848, 15848, 15856, 15851, 15852, 15853, 15854, 15855. 15856, 15857, 15858, 1859, 15860, 165861, 15862, 15863, 158665, 15866, 15867, 15868, 15869, 15870, 15871, 15672, 15873, 15874, 15875, 15876, 15877. 15878.
11) Unter Nr. 32, nämliche Firma, ein ver— siegeltes Packet — Ri. il —, enthaltend 45 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1124: 15671, 15672, 15673, 15674, 15675, 15676, 15677, 15675, 15679, 13630, 1566, 15682 1656683, 15705, 15706, 15707, 15708, 15709, 15719, 165711, 15712, 15713, 15714, 15715, 15716, 195717, 15718, 15719, 15721, 15722, 15723, 1572t, 15726, 15726 15727, 15728, 15729, 165730, 19731, 15752 15533. 15754, 167365, 15736. 15737.
12) Unter Nr. 33, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Ne. 12 —, enthaltend 39 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1126: 16109, 1610, 16114, 16112, 16113, 16114, 16115, 16116, 16117, 16 18, l6slhh, 16 126. 16121, 16122, 16123, 16124, 16125, 16128, 16129, 16130, 16131, 16132, 16133, 16134, 16135, 16136, 16137, 16138, 16139, 16140, 16141, 16142, 16143, 16144. 16145, 16146, 16147, 16148, 16149.
13) Unter Nr. 34, nãmliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Pocket — Nr. i3 — enthaltend 43 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1126: 16151, 16152, 16153, 16154, 161656, 16156, 16157, 16168, 16159, 165160, 16162, 16165. 16164, 16165, 16166, 16167, 16168, 16169, 16170, 16171, 16172, 16173, 16 74, 167899, 16809, 16801, 16802, 16803, 16804, 16805, 16806, 16807, 16808, 16809, 16310, 16811, 16812, 163513, 16814, 16315, 168316, 16817, 16818.
14) Unter Nr. 35, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Rr. 1 —, enthaltend 389 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P 1127: 16002, 16003, 16004, 16505, 16096, 16007, 16008, 16009, 16616 16611, 16012, 160913, 16614, 16616. 16016, 16017, 16018, 16019, 16022, 16023, 16034. 16025, 16026, 16027, 16028, 16029, 16930, 16031, 1652 16033, 1660354, 16035, 16036, 16037, 16038, 16039, 16040, 16041, 16942.
15) Unter Nr. 36, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Nr. 15 — enthaltend 39 Muster Reinwollen mit den Fahriknummern P 1127: 16045, 16046, 16047, 16048, 16049, 16059, 16951, 16652 16063, 16554, 16066, 166536, 16067, 16068, 16059, 16569, 16061, 16062, 18565. 16666, 166057, 16665, 16069, 16070, 169071. 16072, 16073, 16074, 16rd, 16676, 1607 16675, 1665, 16080, 16081, 1s , 16083, 16084, 16085.
16) Unter Rr. 37. nämliche Firma, ein ver⸗ he. tes Packet — Jr. I6 —, enthaltend 38 Muster
einwollen bezw. Wolle u. Baumwolle mit den Fabrik⸗ nummern PII127: 16087, 16088, 16089, 16990, 16091, 16092, 16093, 1609gâ, 16095, 16655, 16057,
jtzogg, 16099, 16166 16101. 16152. 16163, 16164. ibloßh, 1616, 16107, 16108. P. 128: 16298, 16299, 16309, 16301, 163602, 16305, 16504, 163665, 1606, 16507 16365, 16365, 163 io 16311, 16312, 16315.
17) Unter Nr. 38, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Nr. I7 —, enthaltend 33 Muster, Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern PII28: 16322, 16323, 16324, 16325, 16326, 16327, 16328, 16329, 163530, 16351, 16352, 16333, 16554, 163355, 16356, 16357 16356, 1634. 16542, 16545, 16344, 15345, 16346, 16347, 16348, 1615 16556 16351, 16352, 16355, 16356, 16355, 16356.
18) Unter Nr. 59, nämliche Firma, e ein ver- siegeltes Packet — Ne. id — enthaltend 40 Muster, Kette: Wolle und mouliné, Wolle und Baumwolle; Schuß: Reinwollen mit den Fabriknummern P1129: Noot, 17002, 17003, 17004, 17005, 170096, 17097, obs, 17069, 17616 L611, 1r6l?* 1z0lz. 176014, old, 1zol6, 17617, ibis, 6d 11639, 17031, 10d. rz 1634, rod, 17036, bn 76s, od Yad, 16a, 1763, Hobas Hoa, rob, roa, neten, lie d .
19) Unter Nr. nämliche Firma, ein ver ⸗ siegeltes Packet = Rr. 19 — enthaltend 37 Muster, Pilz 9: Kette: Wolle und moulins, Wolle und Baum⸗ wolle; Schuß: Rein wollen. P iizo: Wolle und Baum⸗ wolle mit folgenden Fabriknummern: 17051, 17052, ob s3, 170654, 17055, 170566, 17057, 170658, 1Irobß, liobo, Mosi, rbb, Iro, . Hob, 15566,
Bezugspreis beträgt 1 Æ 80
ertelsahr. — Einzelne Nummern kosten ö —
Fnsertionspreist für den Raum einer ae 20 5.
17067, 17068, 17069, 17070, 16279, 16280, 16251, 16252, 16283, 16284, 16285, 16286, 16287, 16288, 16289, 16290, 1639! 16232, 16293, 166g, 16295.
20) Unter Nr. 41, nãmliche Firma, ein ver siegeltes Packet — Ilir. Ad = enthaltend Is Muster, Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern p 1131: 16538, 16559, 165490, 16541, 16542, 16543, 16544. 16545. 16546, 16647 16538. 16545 16556, 16551, 16552, 16553, 165656, 166557, 16658, 16559, 16560, 16561, 16562, 16363, 16564, 166565, 16566, 16567, 16568, 16569, 16579, 16671, 16572, 16573, 16574,
16575, 16576, 16577.
21) Unter Nr. 42, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Ir. I — enthaltend 45 Muster, Reinwollen mit den Fahriknummern P1132: 159565, lo956, 15957, 15958, 15959, 15960, 15961, 15952. 15963, hi4 16965. 155666. 15967, 15968, 15969, 16970, 15971, 15972, 153773, 15974, 15575, 15978, 15979, 15980, 15981, 15932, 15983, 15984, 159536. 19886, 15987, 15988, 15989, 159999, 15991, 15992. 15993, 15994, . 15996, 15997, 15998, 15999.
22) Unter Nr. nämliche Firma, ein ver⸗ sie gei tes Packet — thin 22 —, enthaltend 36 Muster, Reinwollen mit den Fabriknummern P1133: 16395. 16396, 163237, 16398, 16399, 16400, 16401, 16492, 16404, 16405. 16166, 16407, 16408, 16405. 16411, 16412, 15457, 16438, 16439, 16440, 16441, 16442 16443, 16444. 16445, 16446, 16447, 1648, 16449, 16456 164151, 16457 16453, 16154
23) Unter Nr. 44 nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Nr. 235 — enthaltend 42 Muster, Reinwollen mit den Fabriknummern P1138: 16474, 6475, 16476, 16477, 16478, 16479, 164530, 16481, 16482, 16483, 16454, 154536, 164565 16487 16455, 16492, 16493, 16494, 16495, 16499, 16500, 16501, 16502, 16506, 16507, 16508, 16509, 16510, 16511, 16512. 16513, 165 14. 16515.
24) Unter Nr. 45, nämiiche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Nr. 2 —, enthaltend 38 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1134: 165891, 16532, 16683, 166584, 16683, 16586, 16587, 16385, 165 365, 16580, 16591, 16592. 165593. 16554, 16595 16556 16h37 165938, 16633, 16634. 16635, 16636, 16637, 16638, 16635. 16646, 16641 16642 16645, 16544 16645. 1667, 16645, 1669, 16650, 16651, 16652, 16653.
25) Unter Nr. 46, nämliche Firma, ein ver siegeltes Packet — Nr. 25 —, enthaliend 34 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1135: 16359, 16360, 16361, 16362, 16363, 16364, 16365, 16366, 16367, 16368, 16369, 16379, 165371 16372, 16373, 16374, 16375, 16376, 16377, 16575 16379, 16380, 16331, 16382, 16383, 16384, 16385, 16386, 16387, 16358, 16389, 16390, 16391, 16352.
26) Unter Nr. N, nämliche Firma, ein ber⸗ siegeltes Packet — Ni. 36 —, enthaltend 38 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P 1138: 16692, 16603, 16604, 16605, 16606, 16607, 16608, 16609, 16610, 16611, 16613, 1665. 16614, 166 15 16616, 16617, 16618, 16619, 16889, 16899, 16891, 16892, 16893, 16844, 16895, 16886, 16897, 168538, 16899, 16900, 16901, 16902, 16903, 16604, 169565. 16966 16907, 1650s.
27) Unter Nr. 48. nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Rr. 77 —, enthaltend 40 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P 1138: 17198, 17199, 17200, 17201, 17202, 17293, 17204, 17266, 7266, 7307, . 17209, 172160, 17211, 7312, 17213, 17214, 17215, 17216, 17217, 17218, 1725, 17220, 17223, 17224, 17225, 17226, 17227, 17725 17229, 7360, 17731, 17252, 173255, 17234, 172365, 17736, 17237, 17238, 17239.
28) Unter Nr. 49. nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet — Nr. 28 —, ent valtend 45 Muster Reinwollen einschl. Dispositionen mit Seidenstreifen bejw. Reinwollen mit den Fabriknummern P 1139: 16654, 16655, 16656, 16667, 16658, 166539, 16669, 16661. 16667, 16663 16664, 16665, 16566, 15667 16668, 16669, 16676, 16671, 15672 16675. 16674 16675, 16676, 16/26, 16721 16722, 16723, 16724, 16725, 16726, 16757 16728, 167729, 16755, 16731, i632 16735. 16534, 16755, 16736, lr 16735 16739, 16740, 16741.
29) Unter Nr. 59 nämliche Firma, ein ver⸗ eite Packet = Ilr. 3 =, enthaltend 32 Mußter
einwollen mit den Fabriknummern P1140: 16742, 16743, 16744, 16745, 16746, 16747, 16748, 16745, 16756, 16551, 167562, 16755, 16754, 16795, 16796 16757, 16758, 16665, 16561, 16762, 16763, 16754, 16765, 16766, 16767, 16568, 16569, 16776, 1671, 16772, 1673. 16s
30) Unter Nr. 51, nämliche Firma, ein wer⸗ siegeltes Picket — Rr. dd —, enthaltend 23 Muster Reinwollen mit den Fabrlknummern P1140: 17072, 17073, 17074, 17075, 17076, 17077, 17078, 17676, 066, 17081, 1760s, 17655, Nos, Hos, 176536, 67 1088 17089, i Hohl, Hoss, 17655, iir.
Unter Nr. 52, nämliche Firma, ein ver⸗ . J tes Packet — Rr. JI — enthaltend 37 Mußter nwollen mit den Fabriknummern P1143: 16833, 16834, 16835. 16836, 16837, 168490, 16841, 16842, 16845, 16844, 16645. 1636, 16847, 16843, 16849, 16559. 16871, 16872, 16575, 16574, 16g? 5, 15s? 6, 1687 16875. 16655. 16856, 1555. 16853, 16855, 16884, 16885, 16886. Eolmar, den 16. November 1899. Der Landgerichts ˖ Sekretär: Metz.
Crimmitsehnn. . dag n ist eingetragen:
252. Firma G. O, 36 in Erimmiischau:
ein ine lh mit drei Mustern zu Kammgarn
6403, isa IG,
16489, 16499, 13491, 6496, 16497, 16498, tz héo3, 16604, 16505,
cheviolfloff, offen, Fabriknummer 3200 a, b und e,
õloio]
lächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am November 1899, Vormittags 9 Uhr. Ir. 233. Firma Gebr. Meinhold in Schweins⸗ burgz: ein Umschlag mit 19 Abbildungen von Stein⸗ gut. , ,,, offen, Fabriknummern 1 bis 16, 23 24 und 25, Muster für plastische Er e, ihr. Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 20. November 1899, Vormittags „al 1 Uhr. Erximmitschau, am 30. November 1899. Königlich 89 n. Amtsgericht. 1so
Eibenstockè. (61008
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 341. Firma Alban Männel in Eibensteck, ein verschlossenes Packet Serie 25, angeblich enthaltend 50 gestickte Muster zu in . Fabrik-⸗Nrn. 3844, 3846, 3 47, 38146, 3349, 3856, 3861, 3862, 3871. 35? 2 3875. 5 9. 3888, 830 63, 555. 3890, 3891, 3893. 3895, 3896. dd? zggg z go h 390 , 3901, 3902, z993, 3905, zg66, 3907, zdbö, 3909, 3910, 3911, 3912, 3913, 39 4, zglh zh lb / zöl7, 39s, zz20, zzz z5gz, zözg, zz, zor7, 3928, 3929, Flãchener eugniffe Sch u frist 3 Jahre, 1 seridei am II. Nodem ber 1899, Nachmittags
. Eibenstock, am 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. . Ehrig.
Fürth, Bayern. 60645 In das Musterregister wurde eingetragen unter: Nr. 685. Firma Georg Wunderlich Cie.
in Fürth; 23 Muster von Vorplatzspisgeln, offen,
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Fabriknummern 51, 52, 61, 62, 65, 72, 5d, 66, 69,
71, 73, 63, 76, 74, 765, 77, 78, 80, 65. gl, 2 hę.
79, angemeldet am 2. November I6g9h, Vorm
16 Uhr.
Nr 686. Firma N. Wiederer C Co. in Fürth; 1 Muster eines Wan sspiegels, offen, Muster für plastiche Erzeugnisse, 2 3 Jahre, Fabriknummer 3542, angemeldet am 8. November 1899, Vorm. 10 Uhr.
Re. G57. Firma Ammersdörfer E Haas in Fürth; 1 Muster eines Rahmenprofils, auszurühren auf Blindrahmen oder als Leiste verschloffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Fabriknummer 707/714, angemeldet am 9. No⸗ vember 1899, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 688. Firma L. Haas in Fürth; 1 Muster eines Etagoörenspiegels, offen, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 300, , am 24. November 1899, Vorm. 93 ühr
Nr. 689. Firma Scharf C Gisennach er in
Erlaugen; 3 Toilettenetuis, eine Flasche bemw.
Riseschachtel darstellend, 1 Toilette⸗Necessaire in
Kästchenform mit Klappe und Verschluß. 1 Taschen⸗
Notes, eine Flasche darstellend, verschlessen, Muster
sür plastische Erzeugnisse, FJabriknum mern Ab, 211,
212, 2106, Schußfrtst 3 ehe angemeltet am
79. Nobember 1899, Nachm. 33 Uhr.
Fürth, den 30. November 1895.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzente: (L. S) Lehnerer, Kgl. Lindgerichterath.
Fulda. 60646
In das hiesige Muste reg er ist eingetragen:
Nr. 119. Hermann ire Fabrikant in Fulda, 10. November 189090. Vormitiags 9 Uhr, verschlessen überreichte Muster zu Schuhblätter, an⸗ geblich mit 90 a, Los e, 904 a, 904, goh, go6, Sol b, 902, go3z a, do p bezeichnet, Flachener eng; nisse, Schutz fri 3 Jahre.
Fulda, am 30. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abthl. 4.
Glauchan. Ib loo6]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1242. Firma SH. Langensiepen in Glauchau, 30 Möbel.! und Poitièrenstoffmuster in einem ver⸗ siegelten Packet, Flächenmuster, Fabriknummern: 10600, 16017, 1002, 10993, 10047, 1005, 10665 v, 1007V, 1008, 1009, lol, 1602s, 1öõzs, 1041, 1645, los, 1667, Iss, 1065, 1656. 1071, 1072, 1073. 1074, 1076, 1056. 16077 1676, 166, 1080, 1081, 1652, 1083, 1084, 1985, lot, 1657 1088, 1685. 1696. 1691. 1653, 16 ö, 1654. 1655, 1656, 1097, 1998, 1695, 1160, Schutzfri drei ig angemeldet am 6. Nopeniber 1899, Nachm.
hr.
3 i243 1248. Firma C. J. Ebersbach in Glauch chau⸗ 299 ie ref . in sechs ver⸗ siegelten . ien. Flächenmuster, nummern Briefumschlag ju Nr. 1243: ; 1244: SI -= 566, 7j, 3-77, 80 - Bh, S5 - 9, 6 g ö 1Ih, zu 1246: n fg, 155, 1316 - 163, ju 12465: 165 = J. zu 1247: 2138 = 263, zu 1248: 263— 311. Schutffrift drei Jahre; gemeldet am 18. Re? e . . rag. a erg, 38 . in ef⸗ i e, e ner .
5