. 4 2417 2741
0 M N 6s Nr.
kguster i. W.. den 275. November 1899. Die Direktion der Landschaft der Prov. Westfalen.
6) Kommandit. Gesellschaften auf Altien u. Aktien⸗Gesellsch.
6b Sekt · Kellerei
von Chr. Adt Kipferberg C Ce in Mainz
ANommandit Gesellschast auf Aktien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Dezember a2. C. Bormittags LI Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Abänderung der Statuten nach den Vor- schriften des neuen Handelsgesetzbuchs, ing⸗ besondere der S§ 1, 6, 9, 10, 12, 13, 15, 16, 17 und 18.
Mainz, den 5. Dezember 13899. Der Aufsichtsrath.
61583
Brauereigesellschaft vormals Karcher
Emmendingen.
Da die am 7. Dejember d. J. stattfindende außer ⸗ ordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig sein wird., wird die beantragte:
Abänderung des Gesellschaftsvertrags in der am Freitag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gesellschaftsgebäude in Emmendingen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung als 3. Punkt der Tagetzordnung zur Beschlußfassung gestellt werden.
Gemäß § 25 der Statuten ist diese General⸗ versammlung ohne Rücksicht auf das vertretene Kapital für eine Statutenänderung beschlußfähig.
sarlsruhe, den 4 Deiember 1899.
Der Aufsichtsrath. Karl August Schneider.
161614
Victoria⸗Brauerei Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
Sonnabend, den 20. Dezember 1899,
Vormittags 10 Uhr, im Gesellschafts lokal, Lützowstr. Nr. IAI AEX, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: ;
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr.
Bericht der Revisiong⸗Tommission. ĩ Feststellung der Dividende und Beschlußfassung über Ei gen n der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrath.
Wabl von Au sichtsraths Mitgliedern. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäfte jahr 1899/1900.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Donnerstag, den 28. Dezember 1899, Abends G Ühr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesellschaftskasse hier, Lützowstr. 1EIHIEH2, oder bei Ferrn L. S. Nothschild, Berlin, oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin, oder bei Herren Georg Fromberg Co., Berlin, oder bei Herren C. Schlesinger Trier * Cie., Berlin, hinterlegt haben.
Berlin, den 6. Dezember 1899.
Der Aufsichtsrath der Victoria⸗ Brauerei Actiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.
loo Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.
Auf die Tagesordnung der am Mittwoch. den 20. Dezember a. c., Nachmittags G6 Uhr, in Berlin, Johannisstraße 20, im Restau⸗ rant des Herrn Müller stattfindenden General- versammlung wird auf Verlangen von Aktionären gemäß § 22 des Statuts nachträglich gesetzt:
I. Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
II. Beschlußfassung über eine auf die Vorzugg⸗ Aktien Litt. C. einzufordernde Zuzahlung, über 6 , m des Grundkapitals und über Erhöhung des Grundkapitals, sowie über die irn. der Modalitäten sämmt ˖
licher Beschlüsse und über die Verwendung des bei Ausführung der Beschlüsse zu er⸗ zielen den Gewinnes. Berlin, den 5. Dezember 1899. Münchener Brauhaus AUctien Gesellschaft. Arendt. O. Peter s.
lb 1593
zel cherrheinische Actien Brauerei
in Tanten.
Einladung zur Geueralversammlung für den 290. Dezember a. C., Vormittags Ei Uhr, im Geschäftghaus der Herren Peterdg & Cie., Bank- geschäft in Krefeld.
Tagegorbnung: Vorlage und Sen fing über die aus , , ern lee ndelggesetzbuchs revidierten Statuten.
Tanten, 66 , 1899.
. Der Borstand.
⸗ ( Vollmacht. u
aschin 2m 1 vorm. J. Losenhausen zu Düsseldorf. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch
zu einer außerordentlichen Generalversamm ⸗ lung auf Mittwoch, den 27. Dezember A899, Nachmittags 3 Uhr, in das Höiel Reyal zu Düsseldorf eingeladen. )
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts, namentlich mit Rücksicht auf das am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretende Handelsgesetz⸗ buch vom 10. Mai 1897 (Aenderung bezw. Aufbebung der S§ 2, 3, 6, 8, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 21 72, 24 29, 30, 31, 33, 34, 36 des Statuts), und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands, Aenderungen, die nur die Fassung betreffen. vorzunehmen.
2) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ stands auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft.
Düsseldorf, den 5. Deiember 1899.
Der Aufsichtsrath. Heinr. Rademacher, Vorsitzender.
) Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre legitimiert, welche gemäß § 8 des Statuts ihre Attien oder Depot scheine bis zum 24. Dezember a. c. bei der Kasse der Gesellschaft oder an folgenden Stellen:
Berliner Bank, Berlin,
Dũüsseldorfer Bankverein, Düsseldorf,
Bankhaus J. H. Stein, Köln,
Bankhaus Peters Co., Krefeld, hinterlegt haben.
615811 Alktiengesellschaft
für Leder-. Maschinenriemen⸗ und Militär
effecten · Fabrikation — vormals Heinrich Thiele — zu Dresden.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer
außerorbentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. d. M., Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Ostra⸗Allee Nr. 9 hier, ergebenst eingeladen.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
Beschlußfassung über Abänderung der §5§5 1 bis 295 der alten Statuten und Annahme eines neuen Statuts.
Zur gültigen Beschlußfaffung ist in Gemäßheit von § 11 der Statuten erforderlich, daß mindestens der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten sei.
Wegen Theilnahme und Stimmberechtigung in der Generalversammlung wird auf § 9 der Statuten verwiesen. .
Druckexemplare des neuen Statutenentwurft lönnen vom 22. d. M. ab bei der Banklfirma H. G. Lüder in Dresden⸗N. in Empfang genommen werden.
Dresden, den 5. Deiember 1899.
Der Vorstand. Arthur Thiele.
61596
Bürgerliches Brauhaus. A. G. Paderborn.
Am Donnerstag, den 28. Dezember 11899, Abends S Uhr, findet im Saale des Bürger⸗ gartens hierselbft eine außerordentliche General- nersammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: Statutenabänderung im Sinne des neuen Handelsgesetzbucht.
2 di en ˖ Sauk. unserer am 3. Januar ooo ons erfolgt vom IB. De-
ab in den Vormittagsstunden, aus.
ber 3 schließlich der Sonn⸗ und Festt in Breslau b ö
oßstraße Nr. 4, sowie vom 2. Januar 1909 ab bei den früher bekannt⸗ gemachten auswärtigen Zahlstellen. Breslau, den 4. Dezember 1899.
Der Vor stand.
lslso3] Vereinigte Brauereien J. H. Bauer jr., Gräff & Seeger.
Unter Beiugnahme auf § 3, unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darmstädter⸗ landstraße Nr. 2l0, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1898/99, so⸗ wie des pl unn be h des Ausfsichtsraths. Vorlage des Berichts der beiden Revisoren. Beschlußfassung über Vertheilung des zur Verfügung stehenden Betrags.
Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
Wahl zweier Revisoren und jweier Ersatz⸗ männer für das Geschäftsjahr 1899/1900. Abänderung der Firma der Gesellschaft in: Vereinigte Brauereien Aktien⸗Gesellschaft⸗ (Sz 1 der Statuten).
Beschlußfassung über einen Fusionsvertrag mit der Brauerei Essighaus vormals Fritz
Eurich. .
83) Grmächtigung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtgrath, alle die durch Genehmigung des r n sowie alle zu dessen Vurch⸗ ührung nothwendig werdenden Maßnahmen zu treffen.
9) Für den Fall der Genehmigung des Fusions⸗ vertrags zu 7 Beschlußfassung uber Erhöhung des Aktien ⸗Kapitals um 6 1 600 000, — No⸗ minal, wovon Nominal 1 200 000, — M zur Ausführung des Fusionsvertrags verwendet werden sollen. Ferner Ermächtigung des Auf⸗ sichtßratbs zur Begebung der restlichen Sp 400 000, — Aktien an ein Konsortium unter Feststellung des Mindestpreises und der Mo⸗ dalitäten der Begebung.
Ersatz ⸗ bew. Zuwahl zum Aufsichtsrath. Abänderung der Statuten 5§5 2 — 42 bezw. Beschlußfassung über ein neues Gesellschafts⸗ statut unter Berücksichtigung der am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Krast tretenden gesetzlichen Be⸗ stimmungen. ᷣ
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Arttionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Behufe mit einem Nummernverzeichnisse versehen, entweder bei der Gesellschaftskasse oder
den Herren Märklin C Cos. in Fraukfurt a. M. oder den Herren Gebr. Arnhold in Dresden. gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte spätestens bis 6. Januar E900 einschließlich zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht unseren Aktionären yom 19. Dezember ds. Is. ab bei obigen Depotstellen zur Verfügung.
g, öde. . den 2. Dezember 1899.
er Aufsichtsrath. ; Pr. Fritz Friedleben, , . Vorsitzender. ;
Dents
sõlb98)
che Vereinsbank.
Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit auf Grund der §S§ 21 und 24
der Statuten zu einer
zweiten außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche
Donnerstag, den 28. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr,
zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghosstraße 11, stattfinden wird, nachdem die am 5. De, zember a. c. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung mit gleicher Tagesordnung nicht
beschlußfähig war.
Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts (56§ 1—36) mit Rücksicht auf die Bestimmungen
des neuen, am 1
Januar 1909 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs.
Gemäß S5 25 und 26*) der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an dieser außergrdentlichen Generalversammlung, und zwar spätestens am 14. Dezember 1899, zu deponieren sind:
1) Die Deutsche Vereinsbank zu Frankfurt a. M. Die Basler Handelsbank in Basel. Die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Die Dresdener Bank in Berlin. Die Deutsche Bank in Berlin. Die Herren A. Chenevidre . Co. in Genf. Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig. Die Rhzeinische Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen. Vie Baherische Vereinsbank in München. Die Herren Julius Kahn Co. in Pforzheim. Die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, sowie deren Zweig⸗
anstalten.
Die Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum Co. in Stuttgart. Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst.
Die 165) Die
erren Stahl Federer daselbst. erren Marcus Berls Co. in Wiesbaden.
Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1899. Der Auffichtsrath der Deutschen Vereinsbank.
Marcus M. Goldschmidt.
) 58 25 und 26 der Statuten lauten: Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, hat
26.
Dr. K. Steiner.
ch späteftens am vierzehnten Tage vor dem Versammlungttage, diesen nicht mit⸗
gerechnet
den durch den Aufsichtsrath dazu bezeichneten Stellen, zu legitimieren. intrittskarte, welche allein zur Theilnahme an der General
empfängt er die versammlung berechtigt.
durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts bei
Hiergegen
Nach den , , ,. des seltherigen Gesellschafig. Statuts geben je M 3000
nominal in
ktien oder Interimtzscheinen der Gesellschaft das Recht zur Führun
Einer Stimme in der Generalversammlung. Diese Bestimmung bleibt in Kraft.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann seine Aktien in der Versammlung durch anderen ,, ui . se, e, ö. 9. . ö.
egebefohlene üben da mmre ur re gese — juristlsche . durch ihre statutarischen Vertreter aus. 96 .
einen
n iet
Preuß. Gaden Credit Actien Bank. Die am 1. Januar 1900 fälligen Kupons unserer Hypotheken ⸗ Briefe werden
vom IS. Dezember 1899 ab n , an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein⸗ ge 2
Die Kupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen. ;
Berlin, im Dezember 1899. Die Direktion.
61209] diederschlesischMärkische Eisenbahn.
Unter Hlnweis auf die im Nachtrag 111 zum Statut der vormaligen Nliederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn festgesetzte Verjährungefrist werden nach stehend die rückständigen. zum 1. Juli 1889 , . Prioritäts Obligationen Serie III tr. 6995 16285 und 21563 über je 100 Thlr. öffentlich aufgerufen.
Berlin, den 1. Deiember 1899.
Königliche Eisenbahn · Direktion.
(61511
Nach Beschluß des Aussichtsraths wird die letzte Einzahlung von 285 0/9 — M 2650, — auf unsere jungen Aktien auf den 30. Dezember 1899 ein berufen, welche spätestens vis zum genannten Tage in den Vormittagsstunden bei dem Bank⸗ hause P. C. Bonnet in Augsburg unter Ein- reichung der seinerjeit ausgegebenen Gutscheine zu
erfolgen hat, wogegen gleichzettig die definitiven Aktien
ausgefolgt werden.
Von diesem Zeitpunkt an findet auch der Um tausch der alten Aktien (Holzindustrie Lech bruck) in unsere neuen Aktien Zug um Zug bei der genannten Stelle statt.
Augsburg, 2. Dezember 1899.
Aktiengesellschast Carbidwerk Lechbruck.
Der Aufsichtsrath. Max - Schwarz, Vorsitzender.
(61601
Hossten⸗ Brauerei. Außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre
am Sonnabend, den 23. Dezember 1899, Nachmittags 3 Ähr,
im Verwaltungsgebäude der Brauerei zu Altona, Holstenstraße 224..
Tagesordnung:
Anträge des Vorstands und det Aufsichtsraths:
Die Generalversammlung wolle beschließen:
1) Das Aktienkapital der Gesellschaft auf S 1 500 000, — durch Ausgabe von 300 neuen Aktien à M 100900. — mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Oltober 1899 ab zu erhöhen und den Vorstand zu ermächtigen, die neuen Aktien auf Grund einer vorliegenden festen Offerte an ein Bankkonsortium zu begeben, welches die Einführung der Aktien an der Berliner Börse beabsichtigt.
2) Den ersten Absatz des 53 der Statuten dahin abzuändern:
Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt eine Million und fünf Mal hunderttausend Maik, vertheilt auf fünfzehnhundert Aktien A Ein Tausend Mark, voll eingejahlt, auf Inhaber lautend.“
Begründung: Die Vergrößerungen des Betriebs unserer Brauerei lassen eine Verstärkung auch der Betriebsmittel wünschenswerth erscheinen. Die ursprünglich für eine Leistungsfähigkeit von 60 000 hl bestimmten Einrichtungen haben mehr als den doppelten Umfang erreicht, und der Bierverkauf ist auf annähernd 100 000 hl gestiegen. Die Mittel daju sind seither durch Erböhung der Prioritäͤtg⸗ Anleiben auf A6 1500 000 (wovon inzwischen 340 000 amortisiert sind und durch Verwendung der aus den Abschreibungen frei gewordenen Beträge beschafft worden, während das Aktienkapital unver⸗ ändert MS 1200 000 geblieben ist. Da unsere Gesell⸗ schaft alle Vorbedingungen für eine weiter steigende Prosperität in sich trägt, glauben wir der General⸗ versammlung die Annahme unserer Anträge umsomehr empfehlen zu dürfen, als dadurch eine Schmälerung der Dividende voraussichtlich nicht eintreten wird, die Gesammtreserven sich auf M 500 009 erhöhen und der größere Berliner Marlt für das Geschäft in den Aktien erschlossen wird. .
Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der Aftien bei Herrn Notar Dr. H. Asber, Großer Burstah 8, Hamburg, vom 18. bis 22. Dezember gefälligst in Empfang zu nehmen.
ltona, den 4. Dezember 1899.
Holsten⸗Brauerei.
Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstands.
lsst Haumm⸗Neußer Fähr⸗Attien⸗Gesellschaft zu Hamm bei Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zu der am
Mittwoch, den 27. Dezember cr.
Nachmittags 31, Uhr, bei Wwe. Esser ju Hamm an der Fähre stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hierdurch freundlichst eingeladen. Hamm bei Düsseldorf, den 6. Dezember 1899. er Vorstand. r,, ,
1) Geschäftsbericht des Vorstands pro 1898/99, Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ . Bericht der Rechnungg⸗Revisoren.
2) Entlastung deg Vorstands und Verwendung des Reingewinn.
3) Wabl der Rechnung. Revisoren pro 1899/1909.
Ni. a. Legitimalion müssen die Aktien in der Versammlung vorgezeigt werden.
l Die Altionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 2X. d. M., Nachm. A Uhr, zu Weimar,
eaterplatz 5, harterre, stattfindenden diegsährigen H
ordentlichen Generalversammlung hiermit ein-.
geladen.
Geschäãft ,, Verlustrech
1 e Zbericht, Gewinn ⸗ und Verlustrechnun
91 Bllanz vro 1898/9, Vertheilung 9 Relngewinns.
2) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Kündigung der Anleihen.
4) Statutenanderungen. Gantt a. S., den 5. Dezember 1899.
Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn E Lindemann.
Der Auffichtsrath. Georg Callmann, Vorsitzender.
Hatehoffn unghilte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir, bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß nach dem Beschlusse der Haupt⸗ versammlung vom heutigen Tage auß dem Rein— gewinn des Geschäftijahres 1893ñ99 eine Dividende von 5oso auf die Prioritäts-Aktien Litt. B. und von 1500 auf die Aktien Litt. A. dergestalt zur Vertheilung gelangt, daß a. die Dividendenscheine Nr. 1 für das Ge—⸗ schäftsjahr 1898 39 zu den noch nicht zu- rückgezahlten Prioritäts⸗Aktien Litt. M. Nr. 1 bis 33643 und die Dividendenscheine Nr. 4 für das Geschäftsjahr 1898/99 zu den noch nicht zurückgezahlten Prioritäts. Aktien Liti. E. Nr. 3344 bis 4000 mit je 150 M6 das Stück,
die Dividendenscheine Ne. 1 bezw. Nr. 4 für das Geschäftsfahr 1898/99 zu den am 2I. Dezember 1898 zurückgezahlten Privritäts⸗Aktien Litt. E. mit 75 M das Stück, ;
die, Dividendenscheine Nr. 7 für das Ge— schäftejahr 1898/99 zu den alten Aktien Litt. A. Nr. 4001 bis 10 000 und zu den neuen Aktien Litt. A. Nr. 1 bis 1500 mit 150 AM das Stück,
die Dividendenscheine Nr. 7 für das Ge⸗ schäftsiahr 1898/89 zu den am 1. Januar 1899 neu begebenen Aktien Litt. A. Nr. 1501 bis 4000 und Nr. 10 001 bis 10 500 mit 75 46 das Stück eingelöst werden.
Die Dioidende kann gegen Einlieferung der be—⸗ züglichen Dividendenscheine vom 1. Dezember 1899 ab bei der Direction der Disconto Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei der Duisburg⸗Ruhr⸗ orter Bank in Duisburg, bei der Nieder- rheinischen Bank. Zweiganstalt der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Düsseldorf, bei der Essener Creditanstalt in Essen, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, somie an unserer Hauptkasse hier erhoben werden, wobei ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichniß mit einzureichen ist.
Oberhausen T (Rheinland), den 30. No⸗
vember 1899. Der Aufsichtsrath.
leer d Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Auf Beschluß des Aufsichtsraths gemäß 5 25 des Gesellschaftestatuts wird eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Magde⸗ burger Straßen ⸗Eisenbahn. Gesellschaft auf Diens⸗ tag, den 19. Dezember 1899, Vormittags . Uhr, in den oberen Saal der hiesigen Börse einberufen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000 0 durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 M
2) Dementsprechende Abänderung des § 2 des Gesellschaftsstatuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer iedoch sein Stimm⸗ recht ausüben will, muß seine Aktien späteftens bis zum 17. Dezember 1899, Abends G Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der Banksirmen
3 4 n . in Berlin,
XA. Neubauer Ziegler & zxoch in Magdeburg oder bei einem Notar niederlegen und dies durch Be⸗ scheinigung gemäß § 26 des Statuts nachweisen.
Magdeburg, den 24. November 1893.
Der a . 26 , e inbach, Geheimer Justizrath.
lolzlo] 0
Neuwalzwerk Actiengesellschaft.
Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Mal d. J. unser Geschäftsjahr, das bisher dem Kalender- jahre entsprach, auf die Zeit vom 1. Jult bis 30. Juni jeden Jahres verlegt worden ist, haben wir deschlosfen, die Dividende für dag Halbjahr vom 1. Januar bis 30. Juni d. J. auf den Vipi⸗ dendenschein Nr. 3 für dag Jahr 1899 lautend, zur Auszahlung zu bringen und statt der bisherigen Dividendenscheine Rr. 4 — 10 für die Geschäfte jahre 1800-1906 nebst Talons neue Diyldendenschelne mit gleichen Nummern für die Geschäftsjahre 1899/1900 —- 1965/1866 nebst neuen Talong aug-
ö. e Ausgabe d nen lern, a r neuen Dividendenscheine vom d. d. M. ab in den e , . von 9-12 Uhr bei der Kasse der Gesenschaft in Bösperde, bei der Direction der Tide out o. Gefell schaft bel 2 se J ei dem Bank hause J. H. Stein in Köln. Zu diesem Zwecke sind i Tin dnnn cheine Nr. = 10 nebst Talons mit doppeltem, nach der Nummernfolge geordnetem und von dem Einlleferer unterschriebenem Verzeichniß einzureichen. a,, , . 3 27 eumalzwerk Actien . Altpeter. e er aft
Ilsosss]
gesetzes, betreffend
In der außerordentlichen Generalpersammlun unserer Attiondre vom 14. Ottober 1899 ö. . erabsetgzung unseres Grundtansltals auf S 470 606, — beschlossen worden und werden daher, in Gemäßheit der mine 213 in nne, Reichs.
e Kommanditgesellschaften a Aktien und die n e l ,. . 36 31 1884, die Gläubiger unferer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Kiel, den 239. November 1899.
„Schloßbrauerei!“ Kiel
vorm. Gabriel Stenner. Stock. ppa. Kaul.
605075 Verlagsanstalt vorm. C5. FJ. Manz Euch. n. nnstdrucherei Act. Ges. München . Regensburg. bisher: Nationale Verlags- anstalt Huch · und Kunstdruckerei Act. Ges. München · Regens burg.
Die außerordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 14. November dieses Jahres hat Folgendes beschlossen: ⸗
1 Das Grundkapital der Gesellschaft im Be⸗ trage von M 1 500 000 „einer Million fünfhundert. tausend Mark wird um S 750 000 „siebenhundert⸗ fün frigtausend. reduziert und auf Sl 7650 000 stebenhundertfünfzigtausend Mark“ herabgesetzt, und werden zu diesem Zwecke die ausgegebenen 1500 fünfzebnhundert Attien in der Weise zusammen⸗ gelegt, daß für je zwei Stück eine Aktie auf den Nominalbetrag zu 10600 „eintausend Mark ge— währt wird.
2) Dle Zusammenlegung vollzieht sich mit Berück—⸗ sichtigung der in Artikel 218 (243, 240) des Handels⸗ gesetzbuchs vorgeschriebenen gesetzlichen Bestimmungen unter folgenden Maßregeln:
3) Der Aufsichtsrath erläßt in den durch die Ge— sellschaftsstatuten bezeichneten Zeitungen, nämlich dem „æDeutschen Reichs. Anzeiger“, dem „Bayerischen Kurter“ und dem „HBayerischen Volksboten“, die Auf⸗ forderung an die Besitzer von Aktien, ihre Aktien mit Kupons und Talon gegen Empfangebestätigung bei dem Vorstande der Gesellschaft in München, Hofstatt 5, innerhalb einer Frist von zwei Monaten vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung an ein zureichen.
c) Von den eingereichten Aktien werden 750 sieben⸗ hundertfünfzig“ Stück mit einem die Zusammen. legung konstatierenden Vermerk abgestempelt, mit fortlaufender neuer Nummer von 1 bis 750 versehen und sodann für je zwei eingereichte Aktien se eine abgestempelte auf den Nominalbetrag von S 1000 eintausend Mark“ lautend zurückgegeben.
5) Für diejenigen Aktionäre, welche nicht mindestens zwei oder eine durch zwei theilbare Zahl von Attien eingereicht haben, besorgt das vom Vorstande zu be— stimmende Bankhaus den provisionsfreien Ankauf oder Verkauf — je nach Auftrag — einer Aktie; im letzteren Falle (des Verkaufs) wird dem Aktionär der erztelte Erlös ausgehändigt.
6) Für dieienigen Aktien, welche nicht innerhalb der gegebenen Frist eingereicht worden sind, führt der Grsf er die Zusammenlegung selbständig in der Weise durch, daß für je zwel derselben je eine ab⸗ gestempelte zusammengelegte Aktie mit Talon und Kupons an der Börse durch Sensal oder Kursmäkler verkauft und der erzielte Erlös gerichtlich hinterlegt beziehungsweise an die Berechtigten nach Maßgabe des Besitzes ausbejahlt wird.
Die Bestimmung des Verkaufstermins bleibt dem Vorstand überlassen.
7) Sind auf diese Weise 750 siebenhundert⸗ fünfzig! Aktien durch Abstempelung zusammengelegt, so ist die nicht zur Abstempelung gelangte jwelte Aktienhälfte zu vernichten. Die volljogene Vernich tung ist vom Vorstand und Aufsichtsrath durch Pro— tokoll festzustellen.
8) Der Vorstand veröffentlicht den Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals, sobald derselbe im
andelsregister eingetragen ist, in den statutarischen
Blättern und verbindet damit die Aufforderung an
die Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die aus den Handelsbüchern der Gesellschaft er⸗ sichtlichen oder in anderer Weise bekannten Gläu⸗ biger der Gesellschaft sind durch eingeschriebene Briefe aufzufordern, sich zu melden.
9) Der bestehende Erneuerungsfond wird aufgelöst und der derzeitige Betrag detselben sowie die durch die Aktienkapitalsherabsetzung buchmäßig freiwerdende Summe von M 750 000, — siebenhundertfünfzig . tausend Mark“ zu Abschreibungen auf die Aktiv. posten der Bilanz verwendet. Voistand und Auf⸗ sichtsrath bestimmen , . Aktivpoften, auf 66 bie bezügliche Abschrelbungssumme vertheilt w r 2.
„Abänderung des Gesellschaftsstatuté“:
§ 1 soll lauten:
Die Aktiengesellschaft führt die Firma: „Verlagsaustalt vormals G. J. Manz, Buch und Kunstdruckerei. Aktiengesell. schaft München Regensburg“ mit dem Sitz in Regensburg und einer Filiale in
Munchen.
Vorstehende Beschlüsse wurden unterm 24. No⸗ vember 1899 vom Königlichen Landgericht Regeng⸗ burg in das Handelereglster eingetragen. Demgemäß ergeht hiermit an die Gläubiger die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.
München, den 30. November 18939.
Der Vorstand. Paul Schelosky.
bos 6] Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz
Buch · u. Aunstdruckerei Att. Ges. München Regensburg.
In der Generalversammlung vom 14. November 1899 wurde die Herabsetzung der Grundkapitals der Gesellschast auf M 750 000, — beschlossen. Es werden . n. die Besitzer von Aktlen auf. efordert, ihre Aktien mit Kupons und Talon gegen
mpfangtzbestätigung bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft in nn hee Hofftatt Nr. h, innerhalb einer Frlst von jwei Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an einzureichen.
München, den 30. November 1899.
Der en n, Vorsitzender: Dr. Johann Hübner.
lIleißo]
KFranerei Essighaus vorm. Fritz Gurich Franksurt a / M. Auf die Tagesordnung der am 22. v. M. jum Samstag, den 23. Dezember er., Vormittags EO Uyr, berufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird hiermit als 5. Gegeustand nachträglich noch gesetzt: Beschlußfassung über einen Fusiongantrag mit den Vereinigien Brauereien J. . Bauer jr. Graeff & Seeger dahier und Ermächtigung für den Vorstand und Aufsichtsrath, alle zur Durchführung der betreffenden Beschlüsse er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen“, was gemäß 5 26 des Statuts hierdurch bekannt gegeben wird.
Frankfurt a. M., 4. Dejember 1899. Brauerei Esfighaus vorm. Fritz Eurich. Der Aufsichtsrath.
Ad. Aschtinaß.
61539
eilbronner Gewerbebank.
ir laden unsere Aktionäre auf Freitag, den 29. Dezember, Abends 8 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Geueralbersammiung in den Kronen. A saal hier ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die durch das neue Handelsgesetzbuch nöthig ge= wordenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
Eintrittskarten können vom KH. dS8. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Der Auffichtsrath. Vorsitzender J. Sihl er.
61212 Geraer Aktienbierbrauerei zu Tin
bei Gera. Bilanz ver 30. Seytember 1899.
Activa. An Grundstücks⸗Konto Tin... Ge bäude⸗Kto. Tinz n 637 771,26 Uebertrag von Neu⸗ bau ⸗ Konto.... 21 566 53
Maschinen⸗Konto . S J 389, 36 Uebertrag von Neu⸗ bau Konto. 37 302.70
Elektr. Beleuchtungs. Andage⸗ Tr.:
Uebertrag von Neubau ⸗Konto ..
Brauerei ⸗Utensilien⸗ Konto..
Gefäß · Konto 1
Gefäß Lonto I
Gefäß Konto III
Fuhrwesen⸗Konto
Restaurations. Mobiliar⸗Konto
Mobiliar KKᷣonto
Wasserleitungs Anlage⸗ Konto..
Brunnenbau · onto.
Eisenbahn⸗Biertransportwagen⸗ Konto
Inventar ⸗Konto Halle a. S. ..
Gebãude⸗ Konto Halle a. S., Burg siraß ⸗·⸗ . , Jö 7az, 5?
Grundstücks. Konto
M6 82 796
bhꝰ 337
40 692
18 244 30 920 38251 120668
41457. 10 440 14285
1081
3321 11672 4
885 4092
. d 24 51 1 ö 6, . *.
tien ⸗ Kay bung Konto e n .
.
do. Halle a. S,
Burgstraßhe
do. , do. Hermsdorf
Kreditoren ⸗Konto Kautiongs. Konto 1
do. Fritz euler⸗ strahec do. Pforten..
.
Ausgelooste Schuld⸗
verschreibungen. Dividende ⸗Konto . Delkredere Konto. Reservefonds Konto Spezial ⸗Reserve⸗
fonds Konto.
Gewinn⸗ u. Derlust.
Konto...
bschreibungen:
Vertheilungs⸗Vorschlag:
Gebãude · Ntonto Tinz
2 ⸗ Maschinen Kto. 10 0/ Glektr. Beleuchtungs⸗
Anlage ⸗Konto 1090/0 Brauerei ⸗ Utensilien
Konto 10 ½ ..
Gefäß · Konto L' 100 /
Gefã
See e 1I1 250i Konto III2h0 /
Fuhrwesen⸗Kto. 25 o/ Restaurations · Mobi⸗ liar⸗Konto 20 0/9. Mobiliar · Konto 100 / Wasserleitungs ⸗ An⸗ lage ⸗ Konto 25 o/.
Brunnenbau⸗Kt. 100/59
Eisenb.⸗Biertrans⸗
portwagen · Kkt. 200 Inventar⸗Konto Halle a. S. 20 0/9... Gebäude Konto Halle a. S., Burgstr. 10/ñ0
100ͤ Reservefonds .. Statuten resp. vertragt⸗
mäßige Tantisme an
Aussichtsrath und
Direkrnon p 3 811, —
abzũglich be⸗
reitz ver⸗ rechneter
oso Dividende.
nung..
— Gewinn⸗ und Verlußst⸗Konto.
2 500. — Gratifikation an Beamte
Vortrag auf neue Rech⸗
1311
800 33 000
2015 89 do 626 89
12 140 83
Halle a. S., Burg⸗ straße 168 Ml g Grundstůcks. Konto Palle a. S., Fritz Reuterstraße Grundstũckg ⸗Konto Pforten ö Gera.. ö Hermsdorf. Versicherungs⸗ Prämien ⸗ Konto.. Kautiong ⸗ Konto II Effekten · Konto Interims⸗ Konto Debitoren · Konto . M 91 921,75 Sypotheken · u. Dar⸗ lehns⸗ Konto.. . 443 291.99
Bank · onto... A 24 263, 30 Wechsel Konto.. 4271,75 Kassa⸗Konto .. . 12 876.55
Bestände: Bier ⸗ Konto. . M 95 823, — 55 195, —
Gerste⸗ u. Malz ⸗Kt. HSopfen · TVonto .. Pech ⸗ Konto 6 Brennmaterial. Kto. . Betriebs material . Kt.. Gefäß ·˖ onto II
199 954
418342 13 886 168 174 12316 5172 497 3531 13 724
h35 213
41 411
228, — 58 l. 3789,35
L600. — 163 67255
TTT
6 5h6,. 20 .
Pebet. An Gerste⸗ und Malz⸗Konto
Vopfen⸗ Konto Eis Konto
Cxedit. Per Vortrag per 1897/9835...
Bier. Konto
t Konto.. en⸗ Konto
Pech ⸗ Konto . ; ; Brennmaterial⸗ Konto.
1 * *. 2 8
6, s 131 791 64 34082 04 16 427 48 185931 22 695 06 23 185 290 69 S815 89 6 9õ3 16 3 495 27 61 921 29 21 765 - 4213 81 426605 S0 626 890
183 O08 12
435079 451 737 52 18 525 09 638216 2190256
485 098 12
Tinz bei Gera, den 1. Oktober 1899.
Max Heyne.
Geraer Atrtienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
61213
4 Prozent
Leipziger Bank, Leipzig⸗ Tinz bel Gera, den 2. Dezember 1899.
Max He
Die Dividende pro 1898/99 kommt von beute ab mit
12,
bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern: .. E. F. Blaufuss, Gera, erren Gebr. Oberlaender, Gera, Herren Bauer Æ Anders, Gera,
gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 27 zur Auszahlung.
yne.
per Aktie
Geraer Älktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
(61214
Etadtrath
Gera, den 2. Dezember 1899.
Der Au
Stadtrath G. Harti
a. Vorsitzender.
Geraer Attienbierbranerei zu Tinz bei Gera.
Nach 5 16 unserer Statuten wird hiermit bekannt 1um Vorsitzenden des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft und?
Herr Schlossermeister E. Bauer in Gera m dessen Stellvertreter auf ein weiteres Jahr wieder gewählt worden sind.
ssichts rat der Geraer Aktie nhierbr ure — Ti
gemacht, daß heute der unterzeichnete in Gera
nz bei Gera