564 und in 3 ktenburger Zeitung er⸗ anntmacht . den Deutschen . Anzeiger und das Dramburger Kreisblatt geschehen. 8 fer e, den 1. Dezember 1899.
. Königliches Amtsgericht. Fiddichom. Bekanntmachung. 61549
Im Jahre 1900 werden die Ciniragungen
1 in dag Handels- und Börsenregifter durch
1) den Deutschen Reichs und Preusfischen . Staats. Anzeiger,
. ) die Greifenhagener Zeitung,
3) das Fiddichower Tageblatt, I die Berliner Börsen. Zeitung, II. in das Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs. und Preusischen Staats · Anzeiger. 3 die Greifenhagener Zeitung, 3) das Fiddichower Tageblatt,
für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter,
III. in das Zeichen., und Musterregister durch den Deutschen Reichs. und Preusischen Staats- Anzeiger
veröffentlicht werden.
Frankfurt, Oder. 61376
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen
I) in unser Handels. und Börsenregister durch
a. den Deutschen Reichs, Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
0. die k Oderzeitung,
d den Frankfurter Lokalanzeiger;
2) in das Genossenschaftsregister durch
a den Reichs Anzeiger,
b. die Fiankfurter Oderzeitung; 3) in das Musterregister nur durch den Reichs
zeiger
ier erich werden.
Die auf die Führung vorgedachter Register bezüůg⸗ lichen Geschäfte werden von dem Richter und dem Gerichteschreiber unserer Abtheilung 2 erledigt.
Frankfurt a. O., den 1. Dezember 1899.
Königl Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. bI373 Im Jahre 1900 erfolgt die Veröffentlichung unserer Eintragungen in daz Handels, und Genossen . für größere und kleinere Genoffen. chaften durch den Deutschen Reichs · Anzeiger und durch das Oberbarnimer Kreisblatt, in das , . nur durch den Deutschen Reichs⸗ er. reienwalde a. O., den 25. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Freren. Bekanntmachung. (61374
Die Eintragungen in das Handelg. und Genossen⸗ schafteregister werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden: 1) im Deutschen Reichs Anzeiger. 2 im Lingenschen Wochenblatt, 3 im Frerener Volksblatt, für kleinere Genoffenschasten nu? in ben Blättern zu 1 und 3.
Freren, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Friedewald. soͤl375 Die Eintragungen in das hiesige Handels., und Genossenschaftgregister während des Jahres 1500, und zwar sowohl für größere als kleinere Genossenschaften, werden durch den Reichs. Anzeiger und das Hers— felder Kreisblatt veröffentlicht werden (16 3). Friedewald, den 3. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. 6378 Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1900 bekannt ge— macht werden:
a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. durch die Berliner Börsenzeitung,
e. durch die Frantfurter Oderzeitung, bei kleineren. Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs. Anzeiger nur durch die Frankfurter Oderzeitung.
Fürstenberg a. O., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Meckl. 6377] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genoffenschaftsregister sind für das Jahr 1900 der Deutsche Reichs. Anzeiger, die Neustrelitzer Zeitung und der Füͤrsten- berger Anzeiger bestimmt. Fürftenberg, den 2. Dezember 1899. Großherzoglich n, . Amtsgericht. ehrke.
Gommern. (bl 79] Im, Jahre 1900 werden die Eintragungen im Handele⸗, Genossenschaftg und Börsenregister durch
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b die Mag deburgische Zeitung,
8. Tie Zeitung für Gommern und Umgegend, bezüglich der kleineren Genossenschasten aber nur durch die Blätter zu a, und 9. veröffentlicht werden.
Gommern, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Gottesberg. Bekanntmachung. 61098] Im Geschästsjahre 1900 werden die Eintragungen in das Hantels, und Genossenschaftsregsster durch? a. den Deutschen Reichs und Preussischen Staats. dinzeiger. b. die Schlesische Zritung, C. die Biezlauer J itung, d. das Gottesberger Wochenblatt, e. das Gottesberger Stadtblatt, Hog die Eintragungen in das Zeschenregister nur urch den ju a bezeichneten Anzeiger, und die Ein⸗ tragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, nur durch diesen und das Gottesberger Stadtblatt ver⸗ öffentlicht werden. Gottesberg, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Gxrkrenthal. 61380 Im Jahre 1900 werden die Einträge in das Vandels und Genossenschastzregister im Deutschen
. 96 nschaften werden . er e 9 chmann dorf und Spechtsbrunn aber icht
[. . in . ,, ,
zeitung, für die Konfumverelne zu Brennersgrun, Ern stthal. nthal, Hasentl al, Marienthal, nur im chz⸗Anzeiger und Regierungsblatt ver⸗ öffentlicht
Gräfenthal, den 1. Dezember 1899.
Herzogl. . Abth. II. Dr. Thielemann.
Hachenburg. (61381
Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen aus den Handels- und Genossenschastsregistern im Reichs Muzeiger, dem Regierungè.⸗ Amte blatt, dem Rhbeinischen Kurier zu Wiesbaden und der Wester— wälder Zeitung zu Marienberg erfolgen. Bekannt machungen für fleinere Genossenschaften erfolgen r im Reichs Anzeiger und der Westeiwälder eitung. .
Dacheuburg, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Hagenow. 61382
Die Kekanntmachung der Eintragungen in daß hiesige n, und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1900 durch Einrückung in den Deut. schen Reichs Anzeiger, den Hamburgischen Cor— respondenten, die Amtlichen Micklenburgischen An= ztigen, in das hiesige Kreisblatt und den Deffent— lichen Anzeiger für daz hiesige Amt. Eintragungen, betr. kleinere Genossenschaften, werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemacht.
Sagenom, den 30. November 1899.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hammerstein. 61550] Für das Geschäftsjahr 1900 erfolgt bei dem hiesigen Amtsgericht die Bekanntmachung der Ein. tragungen: I) in das Handels,, Börsen⸗, Zeichen⸗ und Musterregister durch: . a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Auzeiger, b. den Graudenzer Geselligen; 2) in das Genossenschaftsregister durch: a. die unter JL genannten Blätter, b. das Schlochauer Kreisblant, und bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem Deutschen Reichs. und Preußi chen Staatg— Anzeiger nur durch das Schlochauer Kreisblatt. Sammerstein, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Hay nan. (61383
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Dandelt⸗ und Genossenschaftsregifter, außer durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staats⸗ Anzeiger auch durch die Schlesische Zeitung und das Haynauer Stadtblatt bekannt gemacht werden. Bei kleineren Genossenschaften fällt die Bekannt machung durch die Schlesische Zeitung fort.
Saynau, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, Eren. 61551] st. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Die Betanntmachungen der Eintragungen im dies seitigen Handels. und Genossenschaftsregister erfolgen, für das Jahr 1800 im „Reichs, An . zeiger“, Württ. Staats- Anjeiger“. „Schwäb. Merkur ,. „ Gren boten“ und. Heiden heimer Tagblatt“)
Die Eintragungen bezüglich der kleineren Genoffen⸗ schaften werden nur im „Reichs, Anzeiger“ und Grenzboten“ veröffentlicht.
Den 4. Dezember 1899.
Oheramtsrichter Wiest.
Herrord. Bekanntmachung. 61385
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handeleregister, das Börsenregister für Waaren und das Börsenregifter für Werthpapiere durch:
IN) den „Deutschen Reichs Anzeiger“,
2) das „Herforder Kreisblatt“,
3) die „Herforder Zeitung für Stadt und Land“ veröffentlicht. Herford, den 1. Dezember 18928.
Königliches Amtsgericht.
Her rtord. Bekanntmachung. (61384
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsreglster außer im Deutschen Reichs. Anzeiger
1) im „Herforder Kreisblatt“,
2 ö . „Herforder Zeitung für Stadt und
and“,
für kleinere Genossensckaften jedoch nur in ersterem Blatte, veröffentlicht.
Herford, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
NHers eld. 61386 Die Bekanntmachungen aus dem Handels, und
Genossenschaftsregister erfolgen für 1966:
im Reichs Anzeiger, , in der , Morgenzeitung und
; in der Hersfelder Zeitung.
Für kleinere Genossenschaften finden die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenschaftsregister im Reichs. Anzeiger und im Hergzfelder Kreisblatt statt.
Hersfeld, am 2. Dezember 1899.
Königlicheh Amtsgericht. Abth. II.
Hey dekrux. (61104 De auf Führung des Handelg⸗ und Genossen sckaftsrenisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftslahre 1969 von dem Amtsrichter Meyhoefer und derm Ober⸗Selretaͤr Bumbullis bearbeitet. Die nach dem Deusschen Handelegesetzbuch vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen werden 1) durch den TDeutschen Reichs. und Preußi⸗ schen Staats. Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung. 38) durch die Königsberger Harfung'sche Zeitung, 4) durch das Heydekruger Kreigblait, die im 5 147 det Gesetzes, betreffend die Wirth— schaftg⸗ und Erwerbs gen ossen schasten vom 1. Mai 1889, vorgeschriehenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs und Preuß ˖ schen Staats- Unzeiger und das Heyde— kruger Kreisblatt erfolgen. Heyderrug, den 1. Dezember 1899.
rn gliches Antggerscht. Abtheilung J.
Hofgeismar, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abih. II.
Hohenlimburg. . 6 1096 Im Laufe des Jahres 1900 werden die Ein— tragungen in das Handeleregister veroffentlicht werden durch: den Deutschen Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Hagener Zeitung. Hohenlimburg, den 24. November 1899. Köntgliches Amtagericht.
Hohenlimburg. 61107 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschartsregister erfolgt im Jabre 19060 für ämmtliche Genessenschaften im Deutschen Reichs. Anzeiger und in der Hagener Zeitung. Hohenlimburg, den 23. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. 161108 Die auf die Führung des Handels Vereins., Güterrechts, und Sch'sfftregisterg sich bejlehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 19090 rurch den Amtsgerich tsrath Hinz unser Mit. wirkung des Ober Sekretärs, Kanzleirath Wehr, er— ledigt werden. Die vorgeschriebenen Belanntmachungen erfolgen für diefe Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs Anzeiger und in die Ostdeutsche Voltszeitung hierfelbst. Insterburg, den 1. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Kalbe, Saale. (61387
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handele⸗ und Genossenschartsregister durch 2. den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung, 3) das Amtliche Calbesche Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Kalbe a. S., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Kaukehmen. Bekanntmachung. 61109] Im Geschäftsjehr 1900 werden die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregsster bekannt
gemacht werden
I) durch den Deutschen Reichs. und König⸗
lich Preußischen StQaats⸗Anzeiger.
2) durch die Köniasterger Hartung'sche Zeitung,
3) durch die Tilsiter Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3.
Kaukehmen, den 1. Dezember 1899.
Koniglicheg Amtsgericht.
Kellinghusen. Bekanntmachung. (61388
Die Bekanntmachungen betreffend Eintragungen in das Handels., und das Genossenschaftsregister, erfolgen für das Jahr 1900:
1) im Deutschen Reichs Anzeiger,
2) in den Hamburger Rachrichten,
3) im Störbote, jedoch betüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1 und 3 genannten Blätter, und bezüglich der landwirthschaftlichen Konsumpereine nur in dem unter 1 genannten und dem landwirthschaft · lichen Wochenblatt.
Kellinghufen, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
RKoblenꝝ. Bekanntmachung. 61110 Im Jahre 1900 werden: . Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Kölnische Zeinung, c. die Kölnische Volkszeitung, d. die Koblenzer Zeitung, — II. die Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister durch: z a. den Deuischen Reichs Anzeiger, b. die Koblenzer Volksjeitung, und die die Koblenzer Volksbank hierselbst betreffenden Eintragungen außerdem noch durch die „Koblenzer Zeitung“ veröffentlicht werden. Koblenz den 1. Vezember 1899. Kö igliches Amtegericht. Abtheilung 1.
Königsee. 61390
Die Veroffentlichung der Eintragungen in dag Genossenschaftz⸗ und Handelsregister erfolgt für das Jahr 1900: ;
a. im Deutschen Reichs. Anzeiger,
b. in der Fürstl. Schwarzb. Rudolstädtischen
Landeszeitung. Königsee, den 1. Dezember 1899. Fürstliche? Amtsgericht. Wachsmuth.
Königs- Wusterhausen. (61389 Betauntmachung.
Im Jahre 1900 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handel, Genossenschaftg. und Börsen vegister des hiestgen Amtsgerichts duich:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeltung, ö 3) das Teltower Kreieblatt, bel kleineren Genessenschaften indeß nur durch den Reichs Anzeiger und das Teltower Kreisblatt. Königs. Wusterhausen, den 2. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht.
Laasphe. Betanntmachung. 61111) Im Jahre 19090 werden die Gintragungen in das Dandeleregister und in das Börsenregifter durch den Deutschen Reich Anzeiger und die Wiitgen⸗ steiner Zeitung veröffentlicht werden, Laasphe, den 1. Dezember 1899. Königlichen Amtsgericht.
ELansphe. Gekanntiua . (161112
Im Jahre 1900 werden , e in a.
Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗
Anzeiger und die Wittgensteiner Zeitung veröffent⸗ licht werden. ö
Laasphe, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. ö
, 31
Landsberg, Ostpr. (61113 VBekauntmachung.
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels-,, Genossenschasts. und Bör fentegister durch den Deutschen Reichs Auzeiger, die Pr.“ Eylauer Zeitung und die Köntgsberger Hartungysche Zeitung, betreffs fleinerer Genoffenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blatter bekannt gemacht werden.
Königlichetz Amtsgericht Lanbsberg i. Ostyr.
Lgobsehütz. Bekanntmachung. 61114 Im Jabr: 1900 werden die auf dir Führung des Handels ⸗, Muster⸗ und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtgrichter Adolph unter Mit. wirkung des Gerichtssekretärs Sambale bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ register und dem Börsenregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Schlefischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und der . Zeitung, die Bekanntmachungen aus dem Geno enschaftsregister im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und der Lepb— schützer Zeitung erfolgen. Leobschütz, den 1. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lilienthal. Bekanntmachung. 61591]
Die Eintragungen in das hiesige Handel, und n rn ,,,, werden in dem Jahre 1900 dur
1) den Deutschen Reichs. und Königlich
Preußischen Staats Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier und
3) die Wümme ⸗Zeitung veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die sub 1 und 3 bezeichneten Blätter.
Lilienthal. 7. Dezember 1899. d=, , , Königliches Amtsgericht. II.
Lindlar. Bekanntmachung. (61392
Fur den hiesigen Amtsgerichts bezirk wird während des Jahres 1960 die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handelg⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen durch die nachgenannten Blätter:
a. den Deutschen Reichs. Anzeiger,
b. die Kealnische Volkszeitung,
C. die Kölnische Zeitung,
d. das Wipperfütther Volksblatt bezw. den Ober- bergischen Anzeiger, je nachdem die Veröffent · lichungen den Bürgermeisterelbejik Lindiar oder Engelskirchen bet effen.
Die Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren Genossenschaften werden nur duich den Reichs ⸗ An⸗ zeiger und das betreffende der zu d. genannsen Blätter bewirkt werden.
Lindlar, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lippehne. 61393] Lie Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels ⸗ Genossenschaftg,, Zeichen. und Master⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Amts. gerichts erfolgt für das Jahr 1900: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König · lich Preußischen Staats. Anzeiger,
2) durch die Berliner Börsenzeitung,
3 h. das amtliche Kreisblatt für den Soldiner
eis,
4) durch den Lippehner Anzeiger.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— schaften erfolgen außer durch den Anzeiger zu 1 nur durch das Kreisblatt zu 3.
Lippehne, den 30 Nobember 1899.
Königliches Amts gericht.
Lobensteim. Bekanntmachung. (61394
Für die im Laufe des Jahres 1905 aus Unserem Handelsregister sowie aus unserem Genossenschafts register zu erfolgen habenden Bekanntmachungen find
I) der Deutsche Reichs. und Königlich
Preußsfische Staats Anzeiger in Berlin,
2) das Amte, und Verordnungsblatt in Gera,
3) die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge— nossenschaffen unseres Genossenschaftsregisters außer dem Deutschen Reichs. Anzeiger, vorstehend sub i, noch die Reußische Landeszeitung hier, vorftehend sub 3, bestimmt worden.
Lobenstein, den 2 Dezember 1899.
Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.
Loburg. ls 1hoßh
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen:
1. im Börsen. und Handelgregister:
a. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger,
b die Berliner Börfenzeltung,
e. das Tageblatt für die Jerichow'schen und benachbarten Kreise,
II. im Genossenschaftsregister, und zwar auch für die kleineren Genossenschaften: nur durch die Blätter zu a und C. veröffentlicht werden.
Loburg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lõötzen. Bekanntmachung. 61553] Die durch die Führung des Handelsregifters er⸗ forderlichen Bekanntmachungen werden im Jahre 1900: 1) durch das al Beilage zum Deutschen Reichs und Königlichen Preußischen Staatz, Anzeiger eischeinende Central Handelsregister,
t . durch die Köntgsberger Hartungsche Zeitung erfolgen.
Die Bearbeitung der auf die Führung diefes Re⸗ gisteis sich beriehenden Geschäfte erfolgt durch Amts. gerichtsrath Hahn und Amtagerichts. Sekretär Wi sotzk.
Lötzen, den 26. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Lötrenm. Bekanntmachung. 1615549 Im Jahre 190 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister — für größere und kleinere
,, das Lötzener Teen ll ver 1 en, den 26. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Luck am. Bekanntmachung. Im Geschästsjghre 1900 werden die Eintragungen; 1) in das Zeichen und Musterregister: .
durch den Reichs, und Stagts Anzeiger, und Genossenschaftg⸗,
2) in die Handels⸗, Börsen⸗ register: ö durch den Reichs und Staats. Anzeiger, das Regierunge. Amtsblatt zu Frankfurt a. O, die Berliner Börsen-Zeitung, das Luckauer Kreisblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Reicht! und Staatz. Anzeiger und das Luckauer Kreisblatt, 3) in das Vereing, und das Güterrechtsregister: dit, Regierungs. Amtsblatt zu Frankfurt a
veröffentlicht werden. Luckau, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lüben, Schles. Bekanntmachung. 161395
Im Jahre 1900 soll Lie Belanntmachung der Eintragungen in dat Handelgregister im Deutschen Reichs. Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Jeitung und dem Lübener Stadtblatt, die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossen⸗ e . im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung und im Llbener tadtblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗An⸗ jeiger nur im Lübener Stadtblatt erfolgen.
Lüben, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Miürkisch- Friedland. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das hiefige Handels und Genossenschaftzregister, Vereing. und Güterrechts⸗ register werden für das Jahr 1960 veröffentlicht werden durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger und die Deutsch Kroner Zeitung.
Märkisch Friedland, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgerlcht.
61115
Malchin. (61116 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in
unser Handelsregister und unser Genossenschafttz⸗
register durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Mal⸗ chiner Generalanzeiger und die Malchiner Zeitung, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen aber nur durch den Reichg. Anzeiger und den Malchiner Generalanzeiger veröffentlicht werden.
Malchin, den 2. Dezember 1899.
Großherjogliches Amtsgericht.
NMHeerhkolx. (61117 Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels., Genossenschasts., Zeichen und Muster⸗ und Börsenregister wird im Jaßte 1900 1) im Deutschen Reichs und Königlich BPreusfischen Staats Anzeiger zu Bertin, in der Berliner Börsen⸗ Zeitung zu Berlin, 3) im Kreisblatt des Kresses Geinbausen zu Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Nes chede. Beschluß. x 61118 Die Eintragungen in das Genossenschafteregister werden im Jahre 1900 bekannt gemacht durch: a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Mescheder Zeitung. Meschede, den 1. Vezember 1899. Königliches Amtsgericht.
NHettmann. Bekanntmachung. (61119
Die Eintragungen in das Handels., Genossen⸗ schaftz. und Börsenregister des unterzeichneten Amte— gerichts werden im Kalenderjahre 1800 bekannt ge⸗ macht durch:
) den Deutschen Reichs Anzeiger und
Königlich Preußischen Staats. Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) dle Elberfelder Zeitung,
* die Mettmanner Zeitung, sowest es sich um kleinere Genossenschaften handelt, jedoch nur durch den Reichs. Anzeiger und, je nach dem Sitze der Genossenschaft in der betreffenden Bürgermeisterei, außerdem hurch die Mettmanner Zeitung, die Wülfrather Zeitung oder die Haaner Volkszeitung.
Die Eintragungen in das Zeichen. und Muster⸗ register werden durch den Reichs Anzeiger und Königlich Preusfischen Staats- Anzeiger be— kannt gemacht.
Mettmann, den 2. November 1899.
Königliches Amtsgericht. NMiuünder. Bekanntmachung. 61396
Im Jahre 1900 werden die auf das Handels. Genossenschafts und Mufterregister sich beziehenden Eintragungen durch
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. den Hannop. 6 . in Hannover,
6. die Neue Deisterzeitung in Spꝛinge,
G die Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln beröffen iiicht werden, für licher Genossenschaften jeden nur in den zu a und e. beneihneten Blättern.
ünder, den J. Dejember 1855. Königliches Amtsgericht.
Nasgan, Lahm.
61562] Für 1300 erfel en die Bekanntmachungen: ö dem Handels. und Genoffenschaftzregister den Deutschen Reichs. Anzeiger, den Rheinischen 3 und 36 den Nassauer Anzeiger, * für kleincte Genossenschaflen nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das letztere Blatt; . b. aug dem Verxeing und Gürerrechtgregister durch den Nassauer An zeiger. Nassau, den J. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
61556]
Nenhaldengsleben. 161560 Im Jahre 1900 werden die Eintra n. Börsen⸗, Handel. und Genossenschafter 563 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, 3 ö 6 ner nt, e Magdeburgische Zeitung, ) das Wochenblatt hier, ; für hie kleineren Genoffenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und veröffentlicht werben. Neuhaldensleben, den J. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Teutomis chel. Bekanntmachung. I61397
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in dag . Dandels , Genossenschafts. und Börsenregister ur
a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. das Neutomischeler Kreisghlatz, . die Posener Neuesten Nachrichten, d. das Posener Tageblatt veröffentlicht werden, bei kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und P. Neutomischel, 3. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Nienburg. Weser. Zur Veröffentlichung der Eintragungen in da Handelsregister und Genossenschaftsregister sind für 1900 die folgenden öffentlichen Blätter bestimmt: a. Deutscher Reichs. und Preusßischer Staats. Anzeiger b. Nienburger Harke, C. Hannoverscher Courier, d. Hamburger Correspondent, für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a. und b. Nienburg a. W., 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
61677
Norhburg. Bekanntmachung. (61120 Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftere ister des Königlichen Amtsgerichts Norburg werden im Jahre 1900 in dem Deutschen Neichs⸗ und Föniglich Preußischen Staats. Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten und der Sonderburger Zeitung, bezüglich kleinerer Genoffenschaften jedoch nur in dem erst, und letztgenannten Blatte ver— öffentlicht werden. Norburg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Nortort. 61121] Die Eintragungen in das Handels, und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1900 in I) dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2 dem Hamburgischen Correspondenten, 3) der Nortorfer Zeitung bekannt gemacht werden. 36. kleinere Genossen⸗ schaften wird die Bekanntmachung nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. Nortorf, den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Obexaula. (61598 Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels, Muster. und Genossenschaftsregister erfolgen im Ge⸗ schäfts jahr 1900: I) durch den Deutschen Reichs. und Preusßi⸗ schen Staats. Anzeiger, N durch die Ziegenhalner Zeitung. Oberaula, den J. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Schul in. Oeynhausen. 61399 Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handelt, Zeichen , Muster. und Börsenregister wird m Jahre 1906 im Reichs, Auzeiger, im inden. . Kreisblatt und im Oeynhaufener Anzeiger erfelgen. Oenynhausen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Oldesloe. Bekanntmachung. 61122] Die Eintragungen in das hiesige Handelß. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 1) im Reichs Anzeiger, 2) in den Hamburger Nachrichten, 32) im Olxesloer Landboten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu L und 3 veröffentlicht werden. Oldesloe, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Ottmnehau. Bekanntmachung. 61123 Es werden veröffentlicht im Jahre 1900: A. Die Eintragungen in das Handelsregister und Börsenregister:
a. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, . soweit sie nicht das Zeichenregsster betreffen,
b. durch dir Berliner Börsenzeitung,
6. durch die Ottmachauer Zeitung,
d. durch die Schlesische Zetnung in Breslau,
. ö die Eintragungen in das Genossenschaftgregister urch:
a. den Deutschen Reichs. Anzeiger,
b. die Ottmachauer Zeitung,
C. die Neisser Zeitung,
wenn jedoch die Eintragung nur kleinere Genossen· schaften betrifft, durch die zu B. a. und b. bezeich- neten Blätter. Ottmachau, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Parchwitr. Bekanntmachung. .
Die Eintragungen in das bei dem unterzeichneten Amtsgericht geführte Handelt⸗ , , Gesell⸗ schafts⸗, Prokuren,), Zeichen., Muster⸗, Genossen⸗ schasts⸗ und Börsenregister werden im Laufe, deg Jahres 1900 im Deutschen e ,, m. in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Jeltung und im Parchwitzer Stadtblatt, die auf kleinere Ge⸗ nossenschaften sich beziehenden Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Parch-⸗ witzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.
Die Bearbeitung der auf die genannten . sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung des Amtsgericht. Sekretärs Leder als Registerführert.
Parchwitz, 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgerscht.
kleinere
Eaggemheim. Geranut en, hung, h . Wahrend des Jahres 1906 werden fi. hal 1a des unterzeichneten Amtegerichtg die Eintragungen in das Handelg⸗, Genoffenschaftg. und oörsen⸗ register durch . . ) den Deutschen Reichs. Auzeiger, 2 die Könige berger Hartung'sche Zeitung, 3) das Ortelsburger Kreiblatt, 1 die ien in das Genossenschaftsregtfter be⸗ treffs tleinerer Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. das Ortelsburger Kreisblatt veröffentlicht werden. = ; Pafsenheim, den 1. Dejember 1899. Königl. Amtsgericht.
Peoitꝝ. Bekanntmachung. 61401]
Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichtõ über Eintragungen in die Handels., Börsen. und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1960 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den offentlichen Anzeiger zum Regie rungsamteblatt zu Frankfurt a. O., den Cotibuser Anzeiger und die in Peitz er⸗ scheinende Niederlausitzer Zeitung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt außer im — 13 Reichs ⸗ Anzeiger nur in der Nlederlausitzer
itung.
Peitz, den 30. November 1899.
Königlichetz Amtsgericht.
Elettenberg. Betanntmachung. 61125 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handelt register durch folgen te Blätter: h den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Seeg, 3) das Altenaer Kreisblatt, 4) das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger Boten) erfolgen. . Plettenberg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. Bekanntmachung. 61126
Im Jahre 19609 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. das Süderländer Wochenblatt splettenberger
Boten),
C. die Kölnische Zeitung, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die unter a. und b. genannten Blatter veröffentlicht werden.
Plettenberg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtagericht.
PIönm. Bekanntmachung. 161127 Die Eintragungen in dag Handels. und Gen offen ⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1900 veröffentlicht durch: 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Preuszischen Staats Anzeiger, 2 die Hamburger Nabrichten, 3) das Plöner Wochenblatt. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die zu 11nd 3 genannten Blätter. Plön, den 30. November 1899. . Königliches Amtsgericht. Polle. ; In 1900 werden die Eintragungen in dag Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, 6. die Deister⸗ und Weser Zeitung, 4, die Berliner Börsenjettung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die drei erstgenannten Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu a, und e. veröffentlicht werden. Polle, 1. Dezember 1899. Königliches Amtegericht.
PFrausnitz. Bekanutmachung. 61128 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen
aus dem Handelsregister im Deutschen Reichs.
und Königlich Preustischen Staats. Anzeiger
und — ausschließlich der Eintragungen in das
3 und Musterregister — durch die Schlesische eitung zu Breslau erfolgen.
Die Bekanntmachungen auz dem Genossenschafts. register erfolgen in dem Deutschen Reichs Anzeiger und dem Breslauer General. An zeiger zu Breslau.
Prausnitz, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Friebus. Bekanntmachung. 61129 Für das , 1900 werden die Ein tragungen in das Handele⸗, Genoffenschaftg, und Börsenregister in dem Deutschen Reichs. und Preußischen Staats Anzeiger und dem Saganer Wochenblatt veröffentlicht werden. Priebus, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Prölkuls. Bekanntmachung. (161130 Im Geschäftsjahr 1900 werden die Eintragungen? a. im Handelsregister durch den Deutschen
Reichs. Anzeiger und daz. Memeler Dampfbobt“, be im Genossenschafts, Vereins. und Güterrecht
register durch den Deutschen Reichs. Anzeiger
und das ‚Memeler Kreisblatt“, Y : e im Muster· und Börsenregister durch den
Deutschen Reichs Anzeiger öffentlich bekannt ge⸗
macht werden. 666 Prökuls, den 1. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
61563 tesige
Prim. Bekanntmachung. 61131
Die Belanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Volkzzeitung und der Eifeler Genossenschaften jedoch
zeitung erfolgen. en den 1. ie n ,. Königliches Amtsgericht. Eyritu. Betauntmachwug. Im Laufe des Jahres 1 *
oͤffentlicht werden durch
Samter.
ölnischen Volkszeitung, für nur in dem Veutschen Reicht. Anzeiger und in der Gifeler Volkz⸗
*. werden . tin⸗ tragungen in dag Handels, und Börsenregister ver⸗
ö den n, , 2 Anzeige das Stettiner Amtsblatt, e die Stettiner Oft fee tung, d. die ,, kszeitung, e das Pyritzer Kreisblatt f. die Berliner Bor fen yestung. . wäbrend die Belanntmachungen, betreffend die Gin= tragungen in das Genossenschaftsregifter, h durch den Deutschen Neichs⸗Auzeiger und dag Pyrsßer Kreisblatt erfolgen. . Pyritz, den J. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht.
Dnakenbrüchkè. Bekanntmachung., folg? 234 Jahre 19090 wird das ,,,
gericht setne Eintragungen in das Handelg. und Ge⸗
nossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
2 die Osnabrücker Zeitung iu Ss nabrück,
3) die Qsnabrücker Volkszeitung zu Osnabrück,
c das Bersenbrücker Kreisblatt zu Quakenbrück
veröffentlichen.
Vie Bekanntmachungen für kleinere Genossen=
schaften sollen nur in den unter 1 und bezeichneten
Blättern erfolgen. Quakenbrück, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
HRastenburg. 61564 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in . Handels,, Genossenschafts und Börsenregister urch: 6 3
1L den Deutschen Reichs Anzeiger,
2 Die Raftenburger Zeitung mit Kreisblatt,
3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, ] betreff! kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden.
Königliches Amisgericht Nasten burg. ,, . (61133 ie Veröffentlichung der Cintragungen: 166 „I) in das Handels“, Zeichen 6 Ii fete ister für den Amtegerichtsbezirk Recklinghausen 53 während des Geschäftsjahres 1950
a. durch den Deutschen Reichs und önig
lich Preusfischen Staats. Anzeiger,
b. durch die Necklingbäuser Z itung,
C. durch das Recklinghäuser Volkebiatt,
2) in das Genessenschaftgregister
a. durch den Deutschen Reichs- und König⸗
lich Preußischen Staats Anzeiger,
b. durch die Recklinghäuser Zeitung, 2.
3) in das Vereins. und Güterrechtsregister durch das Amtsblatt in Münster.
Recklinghausen, 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Reinreld, Holstein. 61134 Bekanntmachung. ; Die Eintragungen in das Handelg, ünd Genossen⸗ schaftsregister des hiesi gen Amtsgerichts werden im Jahre 19609 dur 2. 6. a. den Deutschen Reichs. und Königl. Preuß. Staats. Anzeiger. b. die , Nachrichten, . die Ost Holsteinischen Nachrichten veröffentlicht werden. ö Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt- machung nur in den zu a. und e. bezeichneten Blättern erfolgen. Reinfeld, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Rhaunen. 61135
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiefige Handels. und Genossenschaftgregister erfolgt im Jahre 1900 durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Trierische Zeitung,
3) den Kreusmacher General, Anzeiger, ) die Kölnische Volkszeitung, jedoch bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Kreujnacher General · Anzeiger.
Rhaunen, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rneꝝ dt. . blog]
Im nächsten Jahre werden die Eintragungen in das Handels register und Genoffenschastzregifler bekannt gemacht durch 24
1) den Reichs und Staats⸗Aunzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) Die Kölnische Volkszeitung,
4 die Rheydter Zeitung, ö jedoch die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 4.
Rheydt, den 1. Dezember 1899. Kgl. Amtsgericht.
Rodenberg. Bekanntmachbtmng. sollz6 Im Jahre 1900 werden h Eintragungen in das Handels und Genoffenschaftgregister:
1 im Deutschen Reichs. Anzeiger,
im Vannoverschen Courier,
3) in der Schaumburger Zeitung zu . sofern si⸗ kleinere Genossenfchaften betreffen, außer im Deutschen Reichs. Anzeiger nur in der Schaum ⸗ burger Zeitung verbffentiicht.
odenberg, 1. Hejember 1899
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (6 4os] Im Jahre 1800 werden die Eintragungen in unser Handels. und Musterregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzettung, . das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. . Samter, deg 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
. pen