S215, 2821/6, 28217, 21/11, Schutz frist2 Jahre,
2821 / 8, 2821 / 9, 2821/10, 28 November 1895, Nachmittags
angemeldet am 28
Uhr 16 Minuten.
Aachen, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Ammaberg, Erzgeb. In dag Musterregister ist eingetragen wor 6. Hos Eduard, Posamenten ˖ aschinen sahrikaut in Buchholz, 10 Muster für Posamentenbesatz. d. Geschäftsnummern 724 bis 735, isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr. Kunze * Co. in Buchholz, t, angeblich 16 Muster enthaltend, 990 bis 998 und 1130, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet November 1899, Nachmittags 5 Uhr. 1048. Süß, starl Paul Otto, fabrikant in Annaberg, ein Kar eblich 1 Muster für Posamentenbefatz e chäftgnummer 0239 plastisches Erzeugni angemeldet am 18. November 1895,
Schmiedel in Annaberg, Muster für ãftsnummern
artifes enthailen
lastische Erzeu I. 14 ien 1899
ein Packet, ver siegel argver / ierungen nummern 983 bis 988 plastische Erzeugnisse, S
Posamenten⸗
achmittags 5 Uh
irma Paul
ein Karton,
elastische Gäͤrtelbander enthaltend, Gesch
und 50663, plastische Erzeugniffe,
ö am 20. November r.
angeblich 4
5060, 5061, 5062 Schutzfrist 3 Jahre 1899, Nachmittags irma Richd. Stäber * Co. in Buch- siegeltes Packet, angeblich 5 Muster fur appartikel enthaltend, nzarbeiten in den verschiedensten Farben dar- ftsnummern 2554, 2555, 2560. 26665, b, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. November 1 mittags 412 Uhr. Schmiedel, Rudolf, in Bärenstein, ein Karton, offen, Tüllrosetten enthaltend, Geschäftgnu plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 J am 29. November 1899, Aunaberg, am 1. Dezember 1859. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
holz, ein ver Imitation von
26570 und 257
Musterzeichner fünf Muster für mmern I bis 5, ahre, angemeldei achmittags 5 Uhr.
Kanten. In das hiesige Musterregister ist für en, ,. Weigang in Bautzen
Nr. 514. 1 verschlossenes Kuvert mit 50 Stück ustern lithographischer Erzeugniffe, zur Verpackung
„37323 bis 37326, 37554 168, 39268, 39308, 39323, 412, 39449, 2029, 2037, 6 504, 513, 530 bis 535, 39310, sse, Schutzfrist 3 J 3. November 1899, Vorm. II Uhr. verschlofsenes Kuvert mit 44 Stück lithographischer garren und
die Firma eingetragen
igarren und 3 nummern 37144 bis 37151 bis 37565, 39165 bis 39 39354, 39399, 39357, 3 2032, 502 b
Flaͤchenerzeugni ahre. angemeldei ; r
Erzeugnisse, garetten bestimmt, A 2098, A 2099, A 2103, A A0, O45, 30646, 37215, 39457, 39355, 39387 39392, 39393, 39436, 39437, 78, 39494 bis 39497, 39443, Flächenerjeug⸗ angemeldet am 23. No⸗ 12 Uhr 8 Min. Nachmittags. . den 1. Dezember 1899. . .
ackungen für Zi abriknummern 59577, A 209 A 2100, A 2lol, A 2105, 30643, 30644, 3 37217, 37218, 39202, 39203 bis 39391, 39375 39448, 39476, 3 39520, 39521, 39522, 39442 rist 3 Jahre,
2477, 394
nisse, Schu vember 189
KRerxlin. sönigliches Amtsgericht I. Berlin, den 4. Dezember 1899.
sterregister ist eingetragen: Wagener in 2 Modellen für Abreißkalender Muster für Fabriknummern 1625, 1636, Jahre, angemeldet am J. November 96 11 Uhr 35 Minuten.
Abth. 89 II. In das Mu 7 567
Berlin, 1 Packet mit und Streichholzbehält r Erzeugnisse,
utzft 1899, Vormitta
Nr. 17 568. Firma W. Waaren in Berlin, 1 von 41 Mustern für Bür urnalmappen, Journalhaster ndschuhbehälter, Theewärmer, Kissen, Teller und Ofenf abriknummern: 7674, 76 2. I696, 7547,
Müller Tapisserie⸗ acket mit Abbildungen taschen, Staubbeutel, Taschentuchbebälter, Tastenlaͤufer, Laufer,
Flãchenmufter, 7697, 7695, 76 I6 93, 7659, 7653, 7510, 7669, 7686, 7685, 7491, 7592, 7480, 470, 7478, 7689, 7692, 7688, 7584, 7710, 7665, 7663, 764, angemeldet am Mittags 12 Uhr 3 Minuten. Nr. 17 569. Firma H Berlin, 1 Packet mit 2 ucker⸗, Marzipan⸗ egelt, Muster für nummern 2379 a, 237
662, 7483, 684, 7687, 7671, 577, 7694, 7647, 7713, 7712, M81, Schutzfrist November 1896,
ann R Tiede in ellen für Chokoladen⸗ und Kon fituren⸗Fabrikate, ver⸗ lastische Erzeugnifse, Fabrik. b, Schutzfrist 3 am 2. November 1899,
3 Jahre ö
Nachmittags
65s, 66, zibb, Sa, S625, Sis, Sisi, sihg. 65g, 6267,
h299, 6162, 6137, 6139, 6136,
e, angemeldet ormittags 11 Uhr 10 Mi⸗
irma Peatree Æ Co. in . r , von 48 arbeiten und Hol
November 18
2
ce la sch Erjeugnisse, ann, ehh 50, ben 6077, ) 6203, 6060, 2 5939, 6219, 6218, n 6163,
6aßs, gzßsß, Gzs4, sz, Gibran
S6iß4, 6112 A, 6166. 65629, 6226,
6220, 6245, sad, 6al7, 6335, 6160s, elS3, 59998 E, si68s, gg K., 6isz, 6ig6, 3743. 3748, Schutzfrift 3 Jahre, Angemelbet am 3. November 1899. Vormittage 11 Uhr 195 Minuten. Bei Nr. 15 415. . Veatree Co. in des mit Schutzfrist von
Jahren am 6. November 1896 angemeldeten Modells, Fabriknummer 3706, am 3. ovem ber 1899 die Verlängerung der Schußfrift bis auf 6 Jahre
Berlin hat bejüglt
nachgesucht.
Nr. 17 572. , . Otto Zoll in Berlin,
bbildungen von 6 Modellen für I er re ab neldg⸗ aus Metall in Form von Mineralwasser⸗, Liqueur⸗, Wein. oder B er ⸗Flaschen mit Etiketts oder Inschriften, versiegelt, Muster fur Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 200 – 206, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 3. Nobember
1 Packet mit
1899, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 17673. Firma Aug. Mentel in Berlin, LUmschlag mit Abbildung 1 Muftert für Druck. Detorationen zu Musterblättern, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 200, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 4. November 1899, Mittags 12 Uhr
prãzise.
Nr. 17 574. ,,. Aug. Mentel in Berlin, bbildung 1 Modells für Schablonen jur Waͤschestickerei, und zwar zu einem Alphabet von e 2 in einander verbundenen Buchstaben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer Tabelle 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1899, Mittags 173 Üihr prazise. Nr. 17575 1 Aug. Mentel in Berlin, bbildung 1 Modells für Schablonen zu einem Alphabet Buchstaben neuer . a
1 Umschlag mit
1 Umschlag mit siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
nummer Tabelle 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1859, Mittags T7 Ühr praͤzise. Nr. 17576. Firma Vereinigte Smyrna⸗ Teypich⸗Fabriken Schmiedeberg i. NR.. sKotibus, Saunover Linden in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ bildungen von 12 Mustfern für handgernüpfte Smyrna · Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗
nummern 994 a, 10024, 10036, 10027,
19068, 19071, 10074, 10089, 10082, 10609, 10098, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Nobember 1899,
Nachmittage 12 Uhr 14 Minuten.
Nr. 17577. Firma Berliner BVlechemballage⸗ Fabrit Gerson in Berlin, 1 Packet mit Äb⸗ bildungen von 47 Muästern für ein. und mehrfarbige
Dekoration und Bilder für Blech, Papier⸗
Lederverpackungen und für Metallflachen ail. persiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 39069 bis 39565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . No · vember 1899, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Bei Nr. I6 554. Firma Schultheiß ). Brauerei Actien · Gesellschaft in Berlin hat als Rechts⸗= nachfolgerin der Firma Zimmermann XR Stumpf bezüglich des mit Schutzfrift von 3 Jahren am 9. De⸗ ember 1895 angemeldeten Musters für Bierflaschen beliebiger Art mit farbigem, vorzugsweise weißem Rand am Mundloch, Fabriknummer 5b, am 5. No⸗ vember 1899 die Verlängerung der Schutzfrist bis
auf 15 Jahre beantragt.
Nr. 17 578. Firma J. Hirschhorn in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für Gas⸗ und elektrische Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnssse, abtiknummern 10137 bis 10140, 1026, 10125, S utzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Nobember 1859, Vormittags 10 Uhr
5 Minuten.
Nr. 17 579. Firma Carl Legel, Bronce⸗ waarenfabrit . Metallgießerei in Berlin. 1 Packet mit 18 Modellen für Bronzewaaren (Fenster⸗ und Thürbeschläge), versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 9l6, 916 a, 9l7, 917 a, gls, gig, gä?o, g230 a, gzi, 922, g22 a, 923, 824 a, 26 a, gz8, 938 a, 928 p, 29, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Rovember 1899,
Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 17 589. Firma Aktien, Gesellschaft vorm. 3 Gladenbeck Sohn in Bersiu, Umschlag mit bbildung 1 Modells für Serviettenringe, darstellend Amorette, einen Serviettenring rollend, offen, Muster für plastische Grzeugnifse, Fabrifnum mer 1493, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November
1899, Vormittags 7— 9 Ühr.
Nr. 17 581. Firma Atktiengesell schaft Priester . Eyck in Berlin, 1 Umschlag mit L. Muster für Postkarten, welche auf der örder⸗ seite (1dressenseite] mit Reklamebrudschrift versehen sind, verstegell, Flächenmuffer, Fabriknummer 5700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nopember
1899, Vormittagg 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 17582. Firma C. Lobes jr. in Berlin. 1L Umschlag mit 1 Muster für Stoff gaze, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 710, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 58. November
1899, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 17 583. Firma Franz Lieck * Heider in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Tapeten und
Bordenfriese, versiegelt, Flächenmuster,
nummern 13147, 13163, 6317, 6325, 3236, Schutz. frist 3 Jahre, angemelbet am 8. Nobember 1899,
Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 17584 Firma W. * G. geßhler in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 41 Mustern für Fenfter. und Thürvorhänge, Möbelbezuũge und Tischdecken, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern o846h, 98467, 68172 - M347, O84 77 -= 08512, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 38. Nobember 1895,
Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. I7 585. Fabrifant Lette Verein in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für künstlerisch inn e, Notenständer, berstegelt, Muster für plaftische rzeugnisse, Fabriknummer 16, Schutz frist 3 Jahre, , ,. am 8. November 1859, Nachmsttags
C 8 Uhr
Nr. 17 686. Fabrikant Lette Verein in Ber lin. 1 cket mit Abbildungen von 7 Mustern f Webearbelten, 3 Flächenmuster, Fabrik. 3 utzfrist 3 Jahre, ,
r.
nummern 7, 10 - 16, am 8. November 1899, Nachmittags 4— 8
Nr. I7 587. Firma Parfumerie Julius irsch⸗ berg in Berlin, 1 et mit i te e von
druck ꝛc., versiegelt
185 Mustern für Gtikettes Zeitung druck, iche 104 – 115 uzfrist J
in Berlin, 1 Packet mil 6 Moden ö
Nr. 17 605. in Berlin, 2 Modellen für Gürtestaschen aus si'gelt, Muster für plastische nummern 1199, 1 meldet am 25. Novem
r.
Firma Adler Æ Ber su 15 Modellen für Dekor versiegelt, Muster fin iknummern 2653— ahre, angemeldet am 29. Nov ormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Firma S. A. geh in Berlin, ir Thürdrücker, Thür— ier platten für Thür⸗ sche Erzeugnise, 1381 - 1383, m 29. November
17 609. Firma N. Rosenfeld 4
2 Packete mit 5 bezw. 25 Mustern versiegelt, Flächenmuster, 17 608: 34 18, 26, 28 u 39, 35, 7is, 96, gaz, 4. 143, 280 a 3 Jahre, an⸗ mittags il bie
Sggelberg, Att. Ges. Mustern für zweiseitig und w n, versiegelt, n⸗ Deff. 115 - 124, 17—19, 36903 30-32, 36905 e 3b 807 Dess. 11, 12, 36808 Fe Dess. 11, 36910 Deff. 6. 12533 A- 12535314, Schutzfrist 3 Ja am 30. Novembe 5 Minuten.
Nr. 17 611. Firma W. in Berlin, 1 Packet mit lithographische Bilder,
abriknummern 125261 S583, 8585, 8587, 85 frist 3 Jahre,
egelt, Muster
. . U
10. November 1899,
Möbes in Berlin, von? Modellen für 4 Uh d Fenstergrifft, ver⸗ Erzeugnisse, Fabrik. z3I0, 1371. 1572, 1375, ö am 12. No⸗
enartig besetzte Gaieftreifen röengnisse, Fabri 3248, 9/3349, 9g
Firma Louis Lach aun ö bbildungen von Seidenstoff, vber⸗ Erjeugnisse, Fabri.
204, S rist 3 ber 3 head .
1 Umschla 2 3246, 9 / z247, . 3 Jahre, angemelde mittags 2 Uhr 50 Minut
Nr. 17585. Firma W. L Umschlag mit Abbildungen Thürdrücker, Schloßschilder un siegelt, Mufter für plaftische nummern 1368, 1368, 1 rist 3 Jahre, Vormittags 7 abrikant Oswald Münch in lag mit 2 Modellen für P versiegelt, Muster für plaftifche Er⸗ mern 2169, 2172, Schutzfrist November 1899, Vor⸗
Firma Erust Dobler * Gebr. 1 Packet mit 43 Modellen für Schmuck⸗ und Zellhorn
verstegelt. Muster für Fabriknummern 2773 02794, 4728, 4733, 4734. 4736 bis 3840/4 eim — 3843 /] ctm, angemeldet am 14.
Rr. 17 606. 1L Packet mit 6 = . ,, plastische Erzeugnisse, Fabr Schutzfrist 3 Jah
in Berlin, ationen 1374, Schu eriewaaren, vember 189
Nr. 17590
mutterknöpfe, zeugnisse, Fab
ahre, angemeldet mittags 10 Uhr 21 Minuten.
mit 16 Modellen fü schllder, Fensteroliven und 3 bänder, verstegelt, Mufter füt plasti abriknummern 1365, tzfrist 3 Jahre, angemeldet a Vormittags 11 Uhr 535 Mi
de gg! 1374 - 1379 in Berlin, a
Qhrringe und dergl. m.), plastische Erzeugnisse, O2 797, 02798, 4726 4741, 4743, 7 48-4 Schutzfrist 3 Jahre, 1899, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Bei Nr. 15 339. F Chemische Fabrik hat bez
Nr. 17 608 u. Co. in Berlin, für Wandfllesen,
bei Nr. 17 609: 2 92 b, 94, 114, 131. 135, 13 281, 286 - 2990, 293, 296, . am 29. November 1899, Vor
Nr. 17 610. F in Berlin. 1 Packet mit 4 bedruckte Postlarten und. Illuminations. Pofstkarte
36901 Dess. Dess. 33 57. z6zod Deff 36806 Dess. 8
Jaeger * Kießlich glich der am 15. Sep⸗ bis auf 6 Jahre verlängerten Muster rung der Schutzfrist hinsichtlich der 8, 11— 16 nur bis auf
krma Wilhelm Boehme in it 8 Mustern für chromo— verstegelt, Flachenmufter, bbs d a- 5554 d, Schu angemeldet am 15. November 189 2 Uhr 55 Minuten.
Firma Paul Hübner in ch des mit Schutzfrist von November 1896 angemeldeten mmer 7148 am 19. November fer ma der Schutzfrist bis auf
tember 1899
die Verlaänge
Muster Fab
4 Jahre nachgesucht. Nr. 17
iknummern 1—
mern 36900 Umschlag m 36902 Defs. lithographische Erzeugni
Fabriknummern 1670 - 16073
Nachmittags Bei Rr. 15435. Berlin hat bezügli 3 Jahren am 20. Modells Fabriknu 1899 die Verlän 10 Jahre nachgesuch Nr. I7 593. 1L Packet mit 2 Muster für pl 9230, 9231, I7. November 1899, Nachmst
Nr. 17 594. Firma Attien⸗ Gladenbeck K Sohn, Berlin, 1 Packet mit Abbildunge für Federstaäͤnder, Kalendergestelle, Vasen, Uhrhalter, P becher, Löscher ꝛc. Erzeugnisse, 1092, Schutzf vember 1899, Nr. 17 595. Fabrika 1 Umschlag mit Ab Dekorationen zu Lederwaaren (a gehende Sonne, welche versiegelt, Muster für plast nummer 4532 / 46540, Schutz am 18. November 18 56 Minuten. Nr 17596. Berlin, 1 Ums
36911 Dess. 3, hre, angemeldei r 1899, Nachmittags 1 Uh
Hagelberg. Att. Ges. 9 Mustern für chrom versiegelt, Flächen muster, 1253616, 128321 — 125322, 88, 8590, 85 gz, 13012, Schutz
Firma Gebrüder Nelson in Berlin,. November 1895,
Modellen für Putzfedern, gstische Erzeugnisse, F Schutzfrist 3
angemeldet am 30 Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.
Firma W. Sagelberg. Att.. Mustern für Fantasie⸗ und chromolithographische Fabriknummem 99. 8801, 8802, do S6, 8707 w, 93 D, 99241 C, 1201, 11411A, 12037, 12509, 529, 12542 A, 12542, Schutz 30. November 1895,
abriknummern ahre, angemeldet am tags 12 Uhr 39 Mi
Gesellschast vorm. Biidgiesterei in
Briefbeschwerer, apeterien, Aschenschalen, Aschen⸗ versiegelt, Muster für plaftische Fahriknummern 1057 - 1059, 1065 big 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ achmittags 2 — 4 Uhr.
nt Max Blau in Berlin, eines Modells für us dem Wasser auf⸗ die Jahreszahl enthalt), rzeugnisse, Fabrik⸗ Jahre, angemeldet 99, Nachmittags
irma R. Heimann X Cie. in Mustern für Küchen⸗ ster. Fabriknummern O87, Schutzfrist 3 Jahre, November 18959, Vormittags
J. S. Werner in Berlin, ngen von 38 Modellen für Kravattenringe, Hut⸗ 8 und Kämme, ver— Erzeugnisse, Fabrik⸗ — O. M. W. 123, B. M. 39 srist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 59 Minuten. Firma Bernhard Teppich in 1 Umschlag mit 5 Muftern für Moirs 6. versiegelt, Flächenmuster, 209, 300, 301, Schutzfrist am 21. November 1899, Vor⸗
Firma Ferd. Paul Krüger in 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für schmiedeelserne Bekrönungen ju Trang; versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 38134 = 53815, Schu 21. Nobember 1899, Vor⸗
Espen in Berlin, eines Modells für
Nr. 17612. in Berlin, 1 P papiere in Bilder, versiegelt. Fläch S723, S780, S787, 8788, 8792, 87 S809, 8811, 8812, 3799, 8552, S580 S807 A- S807 E, S808 A -= 8805 E, 99 926 O- 9926 F, 936 A, 9936 B, 1 11411B, 11449 A, 11449, 126031 12521 A- 12521 E, 12 frist 3 Jahre,
acket mit 50
angemeldet am Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.
NKRielereld. 16 In unser Musterregister ist unter Nr. 269 getragen; Firma Gebr. Weiß in 12 Muster für Hemdeneinsaͤtze 1572, 1573, 1601, 1602, 1603, 1 1647. 1643 des Fabrikbuchs, Schutzfrist 3 18. Jtovember 1859, Vormisiags 11 Bielefeld.
Bielefeld, rn. 1570, 1571, 604, 1605, 1646, Flächenmuster, ver⸗ angemeldet am Uhr 25 Minuten. den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Charlottenburg. In unser 6.
schaft Benn d Jaff s
1Muster für muster, Fabriknummer 45, Sch gemeldet am 17. Nobember 189 5 Minuten.
1Muster für stegelt, Flächen must 3 Jahre, an mittags 8 U Charlottenbu Königliches
Ebersbach, Sachsen.
In das Musterregister ist eingetragen: ermann Winsche's Erben egeltes Packet mit 45 Mustern rzen · und Kleiderstoffe, F 13320, 13321,
lag mit 17 versiegelt, Flächen mu 3066 - 3072, 3680, 26842 angemeldet am 20. 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 17 597. Firma 1 Umschlag mit Abbildu Mantelschließen, nadeln, Gurtschnallen, Broche siegelt, Muster für nummern O. M. W. bis B. M. 47, Sch 20. November 1899,
Nr. 17598.
sterregister ist eingetragen:
offene Handelsgesell Darmstaedter Lanolin Charlottenburg, versiegelt, Flächen- utzfrist 3 Jahre, an= 9, Vormittags 8 Uhr
Dieselbe, Unschlag mit packungsartikel für Seife, ver er, Fabriknummer 43, Schutzfrist emeldet am 17. November 1855, Vor- r 5 Minuten.
den 30. November 1899. sgericht. Abtheilung 14.
— ——
Stockgriffe, eklamezwecke,
anell und Bunt Pi riknummern 16, 1 2 Jahre, angemeldet mittags 9 Uhr 30 Nr. 175989.
formatoren· Säulen, Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Ühr 35 Min Nr. 17 6009. L Umschlag mit Abbildung Photographie ⸗ Rahmen, Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, 1899, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. irma Paul Han in Berlin, en von 3 Modellen für für plaftische 375, Schutz
in Ebersbach, 1 ve für baumwollene Schi nummern 13318, 13319, 13323, 13324, 13325, 13326, 13328, 133289, 13333, 13334, 13335, 13336, 13350, 13363, 13354, 133565, 13356, 13360, 13361, 13362, 13363. 13367, 13368, 13377, 13378, 13382, 13383, 13 rist 3 Jahre, Nachmittags 4 Übr.
irma Hermann Wüunsche's Erben ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern Fabriknummern 15414 bis mit Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. November
13331, 13332, 13351, 13352, 13358, 133659, 133665, 13366, 13380, 13381, nisse, Sch vember 189
in Ebersba für Schürzenstoffe, 13441, 13454 bis mit 13467, Schutzfrist 3 Jahre,
1899, Nachmistags 13 Uhr. Ebersbach, am 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Zeiß ig.
Fabriknummer angemeldet am 23. November
384, Flächenerzeug⸗
Nr. 17 601 angemeldet am 6. No-
1 Umschlag mit Bureaudrehsessel, versiegelt Fabriknummern 570, 374, ahre, angemeldet am 23. Nobem Vormittags 10 Uhr 4 Minuten.
N Firma R. Barnick, mit beschränkter Haftung in Berl mit 5 Mustern für Etitettes un apier, Pappe. Glas, Holz, inewand, versiegelt, 26, 2350 - 2353, S 23. November 1899
Nr. 17 603. linienfabrik und Schr on in Berlin, 1 Um
LGiecero do., 8 Cicero do., Fabriknummern 1166, Jahre, angemeldet am 24. mittags 12 Ühr 37 Minuten.
Bei Nr. 165 449.
Gesellschaft in, 1 Packet d Plakate auf arton, Zink, ächenmuster, Fabriknum mern tzfrist 3 Jahre., angemeldet am ormittags 10 Uhr 30 Minuten. erthold, Mesfing⸗
ie sferei Aitien ˖ Gesel⸗ ag mit Abbildungen von icero Herkules Initialen, versiegelt, Flächenmuster, 1 Schutz rist
mber 1899, Nach⸗
Firma Carl Tamaschke in hat bezüglich der mit Schutz frist von November 1896 angemeldeten ierbeutel und Düten, Fabrik⸗ nummern 7-12, am 25. November 1899 die Ver⸗ chutzftifst bis auf 10 Jahre nach.
Firmg Carl Tamaschke in Berlin, einem Muster für Weihnachts hl und Kolonialwaaren ( lächenmuster, Fabrtknummer 15 3 Jahre, angemeldet am 35. Robember mittags 2 4 Uhr
nęidenpers. ⸗ Nr. 68 174. Zu O3. 8 Band 2 des registers wurde eingetragen: Maier“ in Heidelberg. Kuvert, enthaltend ein Mufter eine renkistendeckel, ver er, angemeldet a Nachmittags 34 Uhr; Schu HOeildelberg. 30. Nove Gr. Amtsgericht.
Mittermaier.
Firma H.
Firma „Gebrüder Ein versiegelteg r Verzlerung auf ehen mit der Ge m 30. Nobember 1899, rist 10 Jahre.
Jahren am 26.
6 1 ü Muster für Pay Lin denscheid.
In das Musterregifler ist eingetragen wor
116 Julius Paulmann zu n Muster fur Vorhangf a ee f er ö a
egelten Packet, lastl Erzeugniß, ß. 2 i i
längerung der sucht
Nr. 17 604. 1Packet mit
Lüdenscheid. nmuster, Fabriknummern messin geprägter, 3 Jahre, angemeldet am 5. November Sog. Vornitfagg 16 Ui Hus!
git. I bs. Firma CG. Ve seber 6 en
nummer 169a, drel Jahre, an mittags 104 Uhr.
1
Nr. 162. Firma Baulmann X Crone zu
Tüdenscheid. Acht Mufter, und jwar 3 Muster Frift
, . . nl.
n den Januar 19 105 Uhr. d AUyolda, den 3. Dejember 1899.
roßherzogl. Sächf. Amtsgericht. Abth. II.
Krom ayer.
Noułkurs verfahren.
Frau Johanne Amalie
geb. Pönicke, in Oberrosßla
Nachmittags 4 Uhr, Der Kaufmann
um Konkurg⸗
t irre gef ft
Vormittags Forderungen
für Auflagen und 5 Mufter für Uhrzipfel, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern S701. S702, Sz! 0z, S600, 860, gö02, 8603, S6zoß, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel ain 13. November 1895, Nachmittags zz Uhr.
Nr 1163. Firma C. Schmale zu Lüdenscheid. Ein Muster für gebogene Schnallenzungen, in einem persiegelten Packet, Fabriknummer 1127, plastisches Erieugniß. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet än 16 November 1859, Nachmittage 54 iiber
Nr. 1164. Firma , n M Crone zu Lüdenscheid. Sechs Muster, und zwar 1 Musfter füir Silderrahmen, Muster für Uhrzipfel und 1 Muster für Auflagen, in einem versiegelten — Fabrllnummern 4508, go, S609, 8610,
611 und 8705, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1899, Nachmittags bt Uhr.
Lüdenscheid, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Pulsnitn. lb 441]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 210. Firma E. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, 1 Packet, versiegelt, enthaltend ho Mufter für Stoff und Decken, Fabrstnummern 4692, 44/92, 43/92, 46/92, 47,92 Farbe 1 big 7, 48/92, , 1 bis 109, 4992 Farbe 1 big 4, o2/ 82 Farke 1 bis h, 53 / 99 Farbe 1 und 2, 65 / d Farbe 1, bis 4, bb / d, 3, Rs, sos, Sgfgz, Sl, ga, ös hz, 63 /r, Sä, Sz, 6 / d, g6 / g 67/92, 68 / Ha, b9 / dd, 70 / gꝰ Flachen⸗ erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 18989, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 211. Firma C. G. Großmann in Grosz⸗ röhrsdorf, 1 Packet, versiegelt enthaltend 5 Decken muster, Fabriknummern sg /s? Farbe , 303, iögo!, 10405, logos Farbe 3, 36 Stoff ⸗ und Decken muster,
abriknummern 51/97 Farbe 1 biz 7, hi4 / 2, 58 / g? arbe 1, 2, 71/92, 72/92, 73 /gꝛ, 74/92, 75 / 92, 6/92, 77/92, 78 /g, 79 / 2, Sl / g, 83 / gs, S3 / dä, 84 / 92, 86 /9g2, S6 / 93, 87 / gz, 88 / gz S9 / 9. go /92, gl / 92, 92 / dꝛ, 93 / 2, 1706 Farbe 1 bis 4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 15. November 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 212. Firma E. G. Großmann in Grosf⸗ röhrsdorf, I Packet, verstegelt, enthaltend 2 Muster * Degen, Fabriknummern 2491, 28/91, 1 Muster V ür Taschen, Fabriknummer 25/961, 11 Stoff ⸗ und Dedclenmufter, Fabriknummern 97 / hꝛ. 98/92, gg / ge 109/92, 1/91, 9 I, 3/91, 491, 5/9l, 26/91, 27/91, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1899, Vormittags 11 Uhr.
Pulsnitz, am 30. Nobember 1899.
Königliches Amtsgericht. v. Weber.
Sch warꝝenberg. (6 0b61]
9 das hiesige Musterregtfler ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 133. Firma Nestler X Breitfeld in Srla hat für die am 27. November I895 eingetragene Photographie vom Aufsfatzofen Nr 28/18 die Ver⸗ ed e, der Schutzfrist auf weltere 7 Jahre an. gem eldet.
, am 25. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Hattaß. Solling em. (61524
In unser Musterregifter ist Fol gendes eingetragen worden:
Nr. 1936. Fabrilant Hugo Tilmes in Solingen, Umschlag mit 1 Modell für Schälmesser mit durch 2. Schrauben unter, oder aufgeschraubtem Messer, hierdurch regulierbar zum Grob- und Feinschneiden, in allen Facons, Heften und Schalen, offen, Modell für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 388 Schutz.
ist 3 Jahre, angemeldet am JI. November 189 f
ormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1937. irma Carl Kaiser * Cie. in Solingen, Packet mit 1 Muster für Musterbuch, versiegelt, Mufter für Flächenerzeugniffe, Fabrik⸗ nummer 989, Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet am 15. November 1899, Vormittags 9e Uhr 19 Minuten.
Nr. 1938. Firma Hugo Köller in Solingen, Padet mit 3 Modellen für Rastermeffer mit Uuf⸗ schrift: a Legfinomabb Angolacæzs Jottällassal, b. Vilâchirũ Joöminösegü - Kæèrt Kezeskedem, . Foren Jozef J. Kiralr-Borotva, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 202, 293, 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1899, Vormittags 9 ÜUhr 20 Minuten.
, den 1. Dezember 1899.
önigliches Amtagericht. Abth. 3.
Börsen⸗Register.
KRerlin. Börsenregister (61443 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.
In das Börsenregister ür Waaren sst beute ein⸗ getragen:
Unter Nr. 4. Breslauer Disconto Bank zu Berlin. Zweigniederlassung der zu Breslau domi ⸗ ülierenden Aktiengesellschaft in Firma: Breslauer Disc onto · Baut.
Berlin, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Kerim. Börsenregister (b1444 des göniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. ö örsenregister fuͤr Werthpapiere ist heute
getragen:
Unter Nr. 77: Breslauer Dis conto- Van zu Berlin. Zweigniederia ung der zu Breslau domi⸗ 1illierenden Aktiengesellschaft in Firma: Breslauer Dis couto. Vanł.
Berlin, den J. Dezember 1899.
Königliches Amiggericht i. Abtheilung 89.
Konkurse. 61249]
gonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß det * 17. September 1897 in Oberrosla verftorbenen Mn lenbesitzers wugus Gotthilf Louis Vent wir heute, am 1 . n. 1, , . *. 9.
ren eröffne er ganwa r. Günther in Weimar wird zum Konkursverwalter
ernannt. ener Arrest nit A bis zum 26. 1 — 64. dltu lhre , e e dnnn.
4
Vormittags 11 der Forderungen bis 15. Ja gemeiner Prufung. oO, Vormittags
29. Dezember 1699, Bekanntmachung. ermögen des Kaufm mann Ir. in Schalke ist das Konkursverfahren erzffnet. Albert Stegemann in Geisenk: Konkursverwalter ernannt. Grste Gläu Jauuar 1900, Termin zur Prüfun Januar 19090 anzumeldenden 20. Januar 1900, Zimmer Nr. 15. und Anmeldefrist d nuar 1900. Gelseukirchen, 4 Dezember 1899. Der Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts: Happe, Ober⸗Sckretär.
; J Ueber daß Vermögen des Schuh Eduard Beckmann zu Käln wurde am 30. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, der öffnet. Verwalter: Rechtganwa Offener Arrest mit Januar 1909. Ablauf der selben Tage. 27. Dezember E899, und a termin am 30. J EI Uhr, im hiesi zeuggasse Nr. 21, Inu, den 30. November 1895. Königlickes Amtsgericht. Abth. 26
Roułurs verfahren.
Ueber dag Vermögen des Haudelsmannes Abraham Rguner n Mandel bel Kreujnach sst Vormittags 4 Uhr, das net. Verwalter: Rechtz anwalt Offener Arrest mit A frist bis zum 10. Februar 1900. Erfte Gläu versammlung am T3. De mittags 9 Uhr. Anmelde 1900. Allgemeiner Prüfung bruar 1900, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Kreuznach.
Kontłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Geschirr
Schlegel in Leutenberg ist
Nachmittags 34 Uhr, das Kon kursverf
Konkurgverwalter ist der Gerichts voll nie her Offener Arrest mit Anzeigefrist und Rn= rste Gläubigerver⸗
rüfungstermin am
ags HII Uhr.
Dezember 1899.
Fürstliches Amtsgericht.
Veröffentlicht durch:
ssel, Amtsgerichts ⸗ Sekretär.
Ueber das V aunus H. Dick ˖ Vormittags Der Gericht⸗ rchen ist zum bigerversamm⸗ Vormittags der bis zum orderungen den Vormittags 11 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht er Forderungen bis zum 20. Ja=
. e . .
sammlung am
anuar 19060, jedesmal n i sn: Streit 2 e.
104 Uhr.
Ueber das Ve Marie verw. Vent, wird heute, am 4. das Konkurs Albert Helfe verwalter ernannt. bis zum 28. Dezember 1899. den 29. Dezember 1899,
ist zur Anmeldung der 900 einschließlich.
O. Januar 1506, Vormittags
ember 1899. Amtsgericht, Abth. II. rom ayer.
Konkurs. Ueber das Vermögen Hermann Klostermeyer straße 16, ist heute, mittags 12 Uhr 30 Minuten, d Kon kurgverwalter: Generaj⸗ in Bielefeld. Offener Arreft 23. Dezember 1599. Frist z derungen bis zum 10. Januar 1900. bigerversammlung am mittags 9 Uhr, am Nr. 9. Allgemeiner P Forderungen am . Hittgas LI Uhr, am hie
r. 9.
Bielefeld, den 2. Dezember 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Ronłursverfahren.
gen des Architekten Nicolaus wird heute, am 2. Dejember 1895, ursverfahren eröffnet. Pahlke in Bonn. zum 13. Januar Januar 1900. O. Dezember Allgemeiner Prũ⸗ O, Vormitiags
rmögen der
Dezember 1899, verfahren eröffnet. nsrieder in Apolda wird Offener Arrest m
am 4. Dezember 1899, Konkursverfahren erö Settegaft in Kreujna
Ueber das Vermö
gen der Witte Bernhard herese, geborene Lax,
Kleinhäudlerin am 29. Nobember 1899, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet erwalter ist der Geschäftsmann ch. Anmeldefrift bis zum 35. Ja⸗ st. mit Anzeigepflicht bis Gläubigerversammlung am ormittags 10 ijühr, am 24. Jebruar Uhr, vor dem Amtz⸗
bis 15. Januar 1
mittags 10 Uhr,
F. Müller ju Go nuar 1909, off zum 23. Januar 1900. 2X. Dezember 1899, V allgemeiner Prüfungstermin 1909090, Vormittags 10 gericht in Goch, Kaftellstr. 18 Zlmmer 1. Goch, den 29. November 1839. Königliches Amtsgericht.
Reoułurs verfahren.
gen des Bäckermeisters Albert ode ist am 3 Dezember 1895, Konkurs eröffnet. Verwalter: ch ju Goslar. Offener Arrest und icht bis zum 16. Dejember 1899 ein. zum 30. Dezember 1899 erversammlung und Prü⸗ zember 1899, Bor⸗
ember 1899, Bor⸗ ist bis zum 10. Februar stermin am 23. Je-
Apolda, den 4 De Großherzogl. Säch
Maurermeisters in Bielefeld, Hermann- zember 1899, Nach⸗ er Konkurs eröffnet. nt Ferdinand Schmidt mit Anzeigefrist bis zum dung der For⸗ Erste Glaͤu⸗ 4. Januar 1900, Vor. hiesigen Amtsgerichte, Zimmer rüfungstermin der angemeldeten anuar 11990, Vor⸗ gen Amtsgerichte, Zimmer
alters Paul ezember d. J.
meldefrist bis zum 30. d. M. sammlung und allgemeiner 12. Januar 1900, Bormitt Leutenberg. den 4.
Ueber das Vermö er zu Inmenr Vormittags Jog Uhr, Rechtsanwalt Ulri
schließlich. Anmeldefrift bis einschließlich. Erfte Gläubig fungstermin am 30. De mittags 11 Uhr. Goslar, den 3. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Koukursverfahren. gen des früheren Gutspãchters zu Friedrichsfelde, ist am 4. Dezember 1899 ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis 10. Ja⸗ gerversammlung d. Z. Ja⸗ Allgemeiner Januar 1900, Vorm. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
ericht München J, Abtheilung A. hat über das Vermögen dez Kaufmanns Samuel Steinharter, der Firma Sigmund S. Steinharter, C rosßshandlung Münch
raße 6a. /I, heute, Nachmittags 4 Uhr Konkursverwalter:
Ueber das Vermö Müller in Bonn,
Nachmittags 4 Uhr Fraunhofer⸗
Recht anwalt Offener Arrest er⸗ Dieser Richtung und Frift Anmeldung der Konkurs forderungen big 21. Be— zember 1899 cinschließlich bestimmt. zur Beschlußfassun Verwalters, Bestenn . 9. ö in Verbind neten Fragen in Verbindung meinen Prüfungstermin auf Donnersta Dezember 18999 im Gesch. Zimmer Nr. 5 München, den 28. November 155 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Roethe, gepr. Rpr.
Bekauntmachung.
0 Das Kgl. Amtsgericht zember 1899, Nachmittags 12 über das Vermö eheleute Georg in Nürnberg,
das Konk Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1800. Anmeldefrist bis zum 13. Erste Gläubigerversammlung am 3 1899, Vormittags 11 Uhr.
e, . am Z. Februar 190
Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. 2.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen d Voigt in Geuz wird heu Vormittaga 10 Uhr,
Der Kaufmann Max zum Konkurgverwalter forderungen sind big jum 28. Dejember 1899 bei dem Gericht anzumelden. Ez w er die Beibehaltung des ernannten oder ren Verwalters, sowie über die sses und eintretenden kurgordnung bezeich⸗ Dezember 18699, und zur Prüfung der ange⸗ den 5. Januar 19004, dem unterzeichneten Ge⸗ Personen, welche elne in Besitz haben oder sind, wird auf⸗ chuldner zu ver⸗ auch die Verpflichtung Besitze der Sache und von den 1 welche sie aus der Sache abge⸗ igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dejember 1899 An⸗ jeige ju machen.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cõthen.
then, den 4. Dejember 1899. aenicke, Bur. Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermõ Eduard Wolter Greifswald wohnhaft Konkurs ers Löding in Greifs nuar 1900. Erste Gläubi nuar 1906, Vorm. Prüfungstermin d. 22. 10 Uhr. O 2. Januar 1960 Greifswald, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Geor mann in Greiz ist heute, Konkurs eröffnet worden. Hermann Pael 1
i . in Munch akob Hofmann in nchen. lassen, Anzeigefrist in
Wahltermin . die . 23
nes er . ; u. 125 d. K.⸗O.
108 Uhr.
es Bãckermeisters Otto te, am 4. Dezember 1899, das Konkursverfahren er⸗ Eppenheim hier
Vormittags 1 7, eit n bestimmt. Vormittags 8] Verwalter: hier. Anmeldetermin: 13 Januar ( läubigerversammlung: 1909, Vormittags 10 Uhr. Januar 1960, Offener Arrest bis 28. d. M
Greiz. den 4. Dezember 1899. Der Gerichttzschreiber des
ird zur Beschluß⸗ fassung üb die Wahl eines ande Bestellung eines Glaͤ Falls über die in 5 126 der Kon neten Gegenstände auf den 21. Vormittags 10 Uhr,
meldeten Forderungen auf Vormittags 10 ühr, richte Termin anberaumt. All zur Konkursmasse gehörige Sache zur Konkursmasse etwas schuldi eben, nichts an den Gem abfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem orderungen,
nderte Befr
2. Januar Prũfungstermin:
uhigerausschu Vormittags 10 Uhr.
ürstlichen Amtsgerichte:
Ueber das Vermögen des Gastwirths C. Trautenstein ist heute, Vormstta das Konkursverfahren eröffnet. Der Geri Aspirant Jeimke in Haffelfelde sst verwalter ernannt.
bis zum 30. Dezem
s 11 Uhr,
zum Konkurtz⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist ber 1899. Konkurgforderungen zum 11. Januar 1900 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 0. De zember 1899, Vormittags 0 Uhr.
termin den 25. Januar 1900, Bo
Hasselfelde, den 2. Dezember 1899. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: )J. V.: Sch reinecke, Reg. ⸗ Gehm fe.
soułurs verfahren.
gen des Mühlenbesitzers Paul ffler in Semlin ist heute der Konkurs eröffnet. tanwalt Hahn in Karthaus ist zum Konkurg. Anmeldefrist und offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 27. Dejember 1899. gerversammlung am 21. Dezember 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Januar 1909, Vorm. 160 üihr. 30. November 1899.
Königliche Amtsgericht.
Samstag.
Vormittags I des hiesigen
Nitrnuberg, den 1. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des Kgl. (L. S.) Avril, Kgl. Db
— —
Bekauntmachung.
¶ Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 1. iember 1899, Nachmittags 6 Uhr, über das mögen des Bauunternehmers Georg hier, Ackerstraße Nr. 10 oͤff net. Kontkurgd linger in Nürnberg. mit Anzeigesrist bis Glãubigerversammlun zember E899, gemeiner Prüfungst rugr 9090, Nachmitta er Nr. 17 des hiesigen Ju erg, den 1. Dezember 1598. asschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Avril, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Vetanntmachung Das Kgl. Amts
? Ausgefertigt Cõ
das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Dr. Gaj. Anmeldefrist und offener At
Januar 1960. G g: Samstag, den 22. De Vormittags Li Uhr, und all⸗= ermin: Samstag.,
gen des Vuchdruckers Max (alleinigen Inhabers der Firma zu Crimmitschau
Ueber das Vermö Wee, . n. anke mutz ler R am 17. Dezember 1899, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Wachs hier.
Wahltermin und Prüfungstermin am 5. J 1900, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis
Ueber das Vermz
wird heute, mittags g10 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrift bis
verwalter bestellt.
Erfste Gläubi 1899, Vor termin am 10.
Rarthaus,
den 10. Fe-
Uhr, jedegmal
Offener Arrest stizgebãudes.
zum 20. Dezember 1899.
Königliches a,, Crimmitschau. 0
Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: . ug Otto.
Ueber das Gesellschaft
Vermögen der jzu Köln kestehenden unter der Firma „Angemeine Erwerbs. Gesellschaft mit be wurde am 24. mittags 10 Uhr, der Konkurs e Rechtã anwalt Stryck J. in K st bis zum 13. Januar l f Erste Glaäubiger⸗ Dezember E899 und termin am 24. Jauuar 1 900, ttags 11 hr,
Hexichtslokal, Streitzeuggasse Nr. A, Zimm
Köln, den 24. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.
Nonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heuski ju Falkenburg ist heute, Vormittags I0 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kauf. mann Wilhelm Splittgerber jun. bier ist jum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arreft mit An⸗ zeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurg= forderungen bis zum 30. Dezember 1899, erste Glaͤubigerversammlung am 2. Januar Ig, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ termin am 12. Januar 1900, Vormittags
Saftung⸗ November 1859, Vor⸗ röffnet. Verwalter: mit Anzeigefrif der Anmeldefri versammlung am 21. allgemeiner
jedesmal V
st am selben Tage.
Falkenburg, den 2. Dezember 1899. Nürnberg, den i.
Unger, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
ber 1859.
9 ö ri in Stieg. Off.
Ueber das Vermögen deg jzu Köln ⸗B wohnenden Klein hãndlers Sermann Hoster, wurde am 27. November 1859 der Konkurs er
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Erbyächters Nudolf Masch ju Schwanbeck bei Friedland i. Meckib. ist heute, am 3. Vezember 1899, Vor⸗ mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Förster Schünemann in Schwanbeck. Offener Arrest
ift, desgleichen Anmeldeft mit Anzeĩgefrist 69 a re en , am
19. Dezember 1899, Vormittags EA Uhr, Hefner , am 19. Januar 1900, Gor-
ittags II Uhr. m i. Mecklb., den 3. Dezember 1899.
ericht. II. . Gerichtaoschreiber.
Nachmittags Verwalter: Recht. Verwalter:
Senner ngo. emeiner Prüfungstermin am 26. Januar é.
edesmal. Vormittags n uhr, . Streitzeuggasse Nr. 21, 3 age.
söln, den 27. November 1899. Königliches Amtgericht.
arri um üs. Ja
G li Bafent el rng