1899 / 288 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

= ger ruroner ate temnins auf. lol gell. Ein Potedan, lt nes Abnabmg o Sata. ö . , , , 6 Börsen⸗ Beilage 30. ö l u i 1 Heine han 14 n ; . er z 90 Derltu. den zo. Nor Lern n . ef , hier wird n Vertheilung zu ,, or erg 9 e .

kute ,. omas. Gerichtscht ße; 3 * D cial, des Königlichen Knrtzgerichts 1. i euumn 8i. nr Prösung der nachträglich Mgemeldelen Forde: nnd, fur Beschlußfaflung der gubiger her F sch 2 ch 2 262 e . , ,,,, , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Das Konkursverfahren ü 6. Vermögen des zeichneten Gerichtg, Kaiser Wilhelmftraße Nr. 12, mittags 9 Utzr, vor dem Herjoglichen Amtz⸗

Jabritkanten Ferdinand Krüger in Berlin, bestlmmt. gerichte hierselbst beftimmt. . ef ,,, nt, , rien, , n, enter 1666. M 28G. Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember 1899. druck · Apparat · und Armaturen ˖ Fabrit Nönigliches Amtsgericht ahrenh oli, Sekretär, r r —— —— —— —— —— i . Aachener St. Az Garn ern nn, , . hfFna astun U ußtermin h Tgoułtu . —— ; ( ; ; 1 2, r, ,, n nn nnn, nr, , ,, , . . affte, uar, als Ger er, aufmann uar n n rfu 3 Das Konkurs versahren 16 ma . . 4. argarder do. 0. ne lo ce dat ger e Tr auütere gstarl cba iii Amtsgerichtz J. Abth. Za. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Malermeisters Adolf Räbiger zu Spremberg. gerliner Görse vom 6. Nezember 18939. 2 133a 6 n Stetkine do. zs kahere ben d Max Kloniuger in Siegen wird heute, am ,,, durch aufgehoben. SLaufitz, it, nachdem der in dem Vergleich terming 1 36 Keen , r e, nenen, wat. 8 w . do. do. Ji Tit. O. bo. J. Dejember 1899, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs. [61270 oukurs verfahren. Erfurt, den 2. Dezember 1899. vom 13. Oktober 1899 angenommene Zwangtzweiglei ö 24 2, So do. do. S Titt F 3 . e , ner. Ver Gerichts vollzieher a. D Deimel In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abtbl. 4. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1898 . j 56 6 a . * Stralsuͤnder do. mim Siegen wird Müm Konkurgberwalter ernannt. der Genosseuschaftsbank der Berliner Sůmest⸗ ——— bestatigt ist, aufgehoben. 4 ö . ; Ii e n ,. * 4. 9. . . ; Thorner do. z KRonkurgforderungen sind bis zum 15. Janugr Pürgerschaft, Gingetragene Genossenschaft mit lölz36 Roukursnerfahren. Spremberg (Laufitz), den 30. No vember . , . Wandgbeck. do. Ii 1800 bei dem Gerlcht anzumelden. Es wird n icht ist zur Abnahme der In dem Konkurgherfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. . n, . 4. Weimarische do. ur Beschlußfaffung über die Beibehgstung des Schlußrechnung bes Verwalters, jzur Erhebung von der Frgu von Watteville in. Düsterfüörde . . ö KRWiesbadener do. oenische Landes. Anl. nannten oder bie Wahl eines anderen Verwalterg, Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 616535 Konkursverfahren. ren Cr n 4. do. do 1896 ö do. do. 6g éfowie über die Bestellung eines Gläubiger der Vertheilung zu , . Forderungen walterg, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . 4. do. vo. 1895 . ö ger e e, ,. ; 9 r taff und eintretenden Falls äber die in s 129 und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Er. Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck⸗ Schuhmachermeisters August Völz zu Stepenitz bo. o. . 6 e, —— Wittener do. IS37 . vukarefler Gi. As] konv. ber Ronkurgordnung beieichneten Gegenstände auf stgttung der Autlagen und die Gewährung einer sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Giandin. Plãtze * ö ß g . 200 93, 506 Wormser do. ISph do. do. kleine den 29. Dezember 1899, Vormittags 101 Uhr, Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ und zur Ethebung von Einwendungen gegen das Ropenhagen ... k au . . p. 1888 Fon und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen jaubschusseß der Schlußtermin auf den 28. De stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be—⸗ Tondon 8 o. ; . 3 an 3. 26. Januar 1900, Vormittag zember iso, Vormittags MI Uhr, vor dem 27. Dezember 1899, Vormittags A1 Uhr, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf r erg . . Gz ühr, vor dein unterzeichneten Gerichte, Zimmer PFöniglichen Amtgerichte hlerselbst, Neue Friedrich vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be. den A8. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, 8 9 ; . . Nr. I6, im unteren Schlosse, Termin anbe straße 13, Hof, Flügel O, part., Zimmer Nr. 36, stimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. o. 6. 98 . . ö. raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg., beftimmt. Fürstenberg i. Meckl., den 2. Dezember 1599. Stepenitz, den 2 Deiember 1899. Mabrid u. Bare. . en ,. F masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Berlin, den 1. Dezember 1899. C. Bollow. . 3 do. . 6 Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Schindler, Gerichtsschreiber Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J nlschts an den Gemeinschuldner zu vergbfolgen oder des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 1 jn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem oͤlßs Fonkurs verfahren. 6223 gRonkursnerfahren. ö 8 ö Beß der Sache und von den Forderungen, für (61231 gonkurs verfahren. In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des In dem Konkurgverfahren über das Vermögen ; ö. . welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Das Konkursverfabren über das Vermögen des Uhrmachers Julius Bafsallet zu Gleimitz ist des Kaufmanns Otto Tilch zu Stettin ist jur o. do. Anspruch nehmen, dein Konturgperwalter big zum Giasermeisters Emil Tapper in Bromberg mnfolge eines von dem Gemesnschuldner ge. Abndhme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 23. Dezember 1559 Anzeige zu machen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin machten. Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche Erhebung ven , , . gegen das Schlußver⸗ Siegen, den 1. Dezember 1899. hierdurch aufgehoben. Veragleichgtermin auf den A8. Dezember 1899, zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtegericht. Bromberg, den 2. Dezember 1899. Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Forderungen Schlußtermin auf den ZX. Dezember k Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 6. gerichte hier, Zimmer 14, anberaumt. sg. Mittags 124 Uhr, vor dem Kaniglichen (61222 Bekanntmachung. 1 Gleiwitz, den 4. Dezember 1899. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, bestimmt. Neber das Vermögen des Gastwirths Paul (61244 Noułurs verfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den J. Dejember 1899. . gomwalemwsoti in Gr. Purden ist am 4. Dezember Dag Konkursverfahren über das Vermögen des —— Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 2b. 35 bi 158399, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gärtnereibesitzers Carl Evuard Walther in 61229] Konkursverfahren. k . 6. , eröffnet. Zum Konkurgherwalter ist der Rechts. Norneburg wird, nach erfolgter Abhaltung des Das Konkurgherfahren über dag Vermögen. des 61228 Ronkurs verfahren. Marschan ... 2lb 8oG Zifnse ö anwalt Lueck in Wartenburg ernannt. Konkurt⸗ gr n. ns . . ö , , , 9 . , . 3. ,. , r ,, f . 6 ; den 29. November . wird nach erfolgter altung de ußtermin * 9 . do. forderungen sind bis jum 5. Januar 1900 bei dem Buxtehude, de g g , , wi 36 Engl. ankn. Iæsa0, 166 do. do. 1890

. ĩ̃ igliches Amtsgericht. lerdurch aufgehoben. SHenbßt anhume den. Zar ü chlußfnmng ber . be, Verwalters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen Rand · ul 3 ö 166g. zl. 5 do. do. 1834

z anderen Verwalters, sowie über die Jarotschin, den 2. Dezember 1899.

5. i me Tg Glãubigerausschusses ö eintretenden 61248 oułurs verfahren. Königliches Amtsgericht. das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung u n t. oll. Gkn. I0Gfi. 163, 306 vier ,. ö

Falfg äber die im 3 120 der Konkurgordnung be. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des , , , berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin voFrs. Stücke tal. kn 10M νr. 76, 35 Gf. ĩ . . jeichneten Gegenftände ist ein Termin auf den Schneidermeisters Auton Mottl in Cöthen (61534 Konkursverfahren. auf den 28. Dezember 1899, Vormittags 8 Guld. Stck. Nord Bkn. Joo r 11205 b ß ůerj 8 ; 9 ö. zn. Dezember 899, Vormittags 10 Uyr, wörd, nachdem der in dem Vergleichstermine hom In, dem Kenkursverfahren über das Vermögen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Gold Dollars Dest. Bkn.ploofl 169. 40 bz . 1 35 und jur Prüfung der andemel deten Forderungen 31. Oktober 18399 angenommene Zwangs vergleich des Brauereibesitzers Emil Butz in Kol Zimmer Nr. 15, bestimmt. Imperial St. do. Ibo sl. —— erer 9 . ein Termin auf den 286. Januar 1900, durch rechte kräftigen Beschluß vom 16. November berg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Weißenfels, den 30. Nobember 1899. Do. pr. S0o0 g Ruff. do. p. 100 R 216, 45 bzkf 9 Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des 1899 bestätigt ist, hierdurch 3 e, . e . 3 n , geen Gericht reibe 361 3 ingen Aut ggerigt 2 6. 6. . 3. boo R. Ei 45 ,, k z ; ; ; ; vdo. do. n n , . do. nnterzeichneten Gerichts. Zimmer Nr. 1, an Cöthen, den 4. Dezember 18 8 Schlußverieichniß der bei der Vertheilung z a, , Amer. Nof. gi. 4, is75 b; uit. Zan. ̃,, .

ö beraumt· Allen Personen, welche eine zur Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß= ; cn Fr we ; der Gläub ber die nicht verwerthbaren I6l258) Amtsgericht Wildeshausen. o. ne chweiz. N. oo Fr So, 6h bz rankf. a. M. do. mmi, debe, gäb, wer e nid ö . Aug⸗ : 23 Konkursverfahren über das Vermögen des do. Gp. i. N. J. ö . 33 gb; auftadter do. z

oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird? Ausgefertigt: . BGlauchauer do. J ĩ Id Cöthen, den 4. Dezember 1899. lagen der Schlußtermin auf den 3. Januar 1900, Weißgerbers Heinrich Conrad. Becker in Gelg N. 100 Fr 8o, 95 B do. kleine 323, 90 bz u

8 . a 1. r grun. («L. 35 Fred ich?⸗ Bureau⸗Assistent, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ Wilveshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Fonds und Staats · Papiere. ö

auferlegt, von dem Befitz? der Sache und von als Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichtz. gertcht bierselbft beftimmt. Schlußterming hierdurch aufgehoben. v cs. n w. 3 1.410 . 3 erst. do. IS

*

2

2 22822 *

. r

* 8 2 88262

looo - 100 . 41 000 = 100 93, 20

wed. Pl. 6.

etersb. u. Lissabon 4.

. 54

ö

Berlin 6.

St.

41.1. ; 3 . zoo = oo z, poG K . 33 dt. Spart Land entral 4 J.. w. alot 3 ; 14 . we

K —— X 2

o- st-

3 . old⸗Anl. 88

do. do. Kur u. Neumark.

weiz 6. adrid 4.

. 6444 44

*

sterd. 5. aris 3

do. do. Stadt ⸗Anl. 1891 da. do. kleine do. do. pr. ult. Dei. 1. Bulg. Gold ⸗Syp. Anl. 92 . zor Rr. AMI bb = 246560 Land. Kr. 1.7 or Nr. 121561 - 1366560 . 1 En en, , r Nr. e. m n . gh do ch do. Nationalbankpfdbr. I.

o. ö ö . . . . e ,,, 3664 llen· Gols Anl. 186 ct

do. Ser. C. ö. o. do. mittel 2000 = 690 ,o G l . ; do. do. große , 3 141. : Chinesische Staate

K do. do.

do. 4 do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3

do do. 4

do. landsch. neue 3

e. be . 9 o. do. 1.

i do. do. IV

; Ee t 1 Dan. Bodkredpfdbr. Er

it. C. z Li7 5b - ioo zs, Jo er, ,,, . .

41.1.7 3000- 100 - tische ö gar.

boo = 1607, og 9 ai,. .

K

666 ; do. do. pr. ult. Dez. ö , do. Vun! San. Anl.

P

VI. 6. S x C - —-——— PLC C C C 2 * 2 * * * * *

222288

Ww 5 83 S 2

16h os G

Crefelder do.. Darmstãdter do. 97 Dessauer do. 91

do. do. 96 Dortmunder do. l

do. do. 98 Dregdner do. 1893

OO doe Oo do o

87.25 b G 87 25 bj G

S7, 25 bi G

S8, 25 bz G S8. 26 G

6

o 7s bi bz G

1

1

83 n

Kopenhagen 6.

D

ssel 5. London 6.

Wien 6. Italien.

VI. 6ᷓz.

Bank ⸗Diskonuto. Am

S 2

—— ——— 2 2

der // . Ss Br

C- r- - - G- o .- G- - kr MC - . - .

o-

Anl. 1895

,

—— ᷣ— 2 8 * . 2

S G - - 0 .- - Me- o - =

———— = J /

O D220

r r r , n

—— 8 2

444 3 6

den Forderungen, für welche sie aus der Sache Kolberg, den 2. Dejemher 1899. 1899 November 28. 000 - . elde. .

1 3 do. 0. 1

verwaster big zum 30. Bejember 1899 An,. Dag Konkursverfahren Über das Vermögen des n Geis. en; ] do. ult. Dez. S9, 0b r 31 11 . **

y ; ; Schnittwaarenhãudlers und Fuhrwerkosbesitzers 61225 Conkursvoerfahren. Beglaubigt: Abraham s, Gerichtsschreiber. verse L versch . . . 16 1. 1 . e 6 g o o ; ;

6 burg, den 4. Dezember 18938. Eduard Oswalb Hempel in Potschappel wird Dag Konkurt verfahren über das Vermögen des Ha g , e , e, x ; 1.4 16 hᷣoo -= 15 7 go h Wert e nac en n. Abth. 2. noch Äbhastung des Schlußterming hierdurch auf⸗ Haudelsmanns Friedrich Kratzert hier wird lölösol Konkursverfahren. d 1.4. 10 50. Mo g ʒobʒ 8 ö i n, x 97 ö

fgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen de mie en, aehoben. *nkeehhut (cht). ben 2. Noreth be gon. ale me , delcharks' iger 36 3 6 . 117 Boo = 0 a Sc 33 6 verehel. Morgen stern, geb. Völlel, Inhaberin Badisch S Gij. 36h fe e me, ö

; ber 1899. Ueber das Vermögen der Bertha Clementine Döhlen, 234 n re en t. Königliches Amtsgericht. wird 2. Abhaltung des Schlußtermins hlerdu des Wiener Café Central in Zittau, wird heute, Bekannt aan amn ag den Gerschtsschreiber: . ben ga, Nane, 160ͤ. do. Un is .

. „Illing. 61243 . rg, n, n, e, . : 33 Konkurt verfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

Konkurgberfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. u —⸗ i g d 3 16 kurs verwalter Ilz] stonturs verfahren. Produktenhändlers Ernst Robert Müller in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2 . . 28. De⸗ J 3g Konkursverfahren über das Vermögen des Kötitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- Akt. Friedrich.

jember 18595 bei dem Gerichte anzumeiden. Gläu. Schueidermeisters Albert Stenzel in Deuben duch aufgehoben. olg) ont urorersagren. . aschw. Lůn. Sch.

; ? ; ember 1899. 1 bigerberfammlung und Prüfungstermin den 8. Ja. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Meißen 3 in,. , Brrmer An! S5

nuar 1900, Vormittags II Uhr. Offener aufgehoben. ö . 6. . 29. November 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Blumenfabrikanten Johann Friedrich NUugust 4 are bn n e, g re, ee, ü. r r , lee g, gen ge enn. Pörschel. Roitzsch in Zittau wird nach Abhaltung des w

Königliches Amtsgericht zu Zittau. l 2 . ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * ⸗. Bekannt 8 selt ee, 6 ̃ 3 Illing. 61527] sonkursverfahren. Zittau, den 2. Dee mber 1899. 1895 Das , . . . a a ren ; 16 ĩ erfahren. 61266 gonłursverfahren. Doru · Dürkheim wohnhaften we Danie . . 6. —̃ ler e m,, 2 83 Nachlaß des in In 2. Rontkurgverfahren über daz Vermögen des Schimmel, Anna Maria, geb. Harttmann, Bekannt gemacht: Posselt, G. S. gr G t 3 Arnshain verstorbenen , m, n r n, , , , . n 6 . a n . o, , , a olgter Abhaltung des lußterming Dortmu folge eines von dem ö; el w . ü e d . 3 10 h ö. . ) ! 9 schuldner gemachten Vorschlagz ju einem Zwangs⸗ Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 3. Alsfeld, den 1. Dezember 1899. be . Hrn te auf den 21. Dezember Osthofen, den 2. eie mber 18660. s Großherzogliches Amtsgericht. 1S8ö. Vormittags 104 Uhr, vor dem König= Dag Großher ogliche Amtegericht. der deutschen Eisenbahnen. Pr. Seriba. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Hessel. 1 Dortmund, den 30. November 1899. —— 61459] 61267] stonkursversahren. Billau, 61224 Konkursverfahren. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Thier · Verkehr. In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen de;, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtogerichts. Das Konkursverfahren über dags Vermögen des Am 15. Dejember d. J. werden für die Befzrde⸗ Kaufmanns Heinrich Heuer zu Berlin, Brunnen Kaufmanns Augüst Hermann Krostag in rung von Großbieh (Rindvieh, Mault hiere, Csel, ; raße Nr. 192, ist infolge eines von dem Gemein I61259 Ctonłurs verfahren. Radeberg wird, nachdem der in dem Vergleichs! Foblen) und von Kleinvieh (Schweine, Kälber, . chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangöber,. In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen des termine vom 7; November 1899 , Schafe, Gänse u. s. w.) in Wagenladungen, ferner 2lb. Staats. A. Jh gleiche Vergleichs termin . den 16. Dezeinber Bäcermeisters Joses Becker ju Barop ist zur Zwangsvergleich durch rechts räftigen Beschluß von von einzelnen Thieren in gewöhnlichen Wagen und 1 isöd, Mittags 1d Uhr, vor dem Königlichen Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters, zur demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. won Thieren in Stallungswagen im Verkehr jwischen M Gist ahh. Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 5 von Einwendungen gegen das Schluß Radeberg, den . Dezember 1899. Stationen der Kremmen. Neu⸗Ruppin - Wittstoger i ,

* 3 D l

. versch. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem (61242 onłursverfahren. König liches Amtegericht. n . . e. dbb =

8

SGS * R.

ö

w . —. 111

ö

9829 *.

S = =

othenb. Sr. v. Si S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. neulnds II 1 do. do. kleine e 4 pe. neun g , , , r. do. kons. G. Rentegb /

do. do. 98 1. , . * ; do. do. mittel o / en,, do. neulndfch . 3 1.1 Bob - 0 BS Zo i 4 pe m r 3.

e , , , r karg fische Band or ez, do. kiche te

do oo Ser. L... 4 x do. do. , Ii Ii Il, do. do. mitt gan ob. do von ö 11. 10 . , dg. do. lem Ldaubaner do f do. XTVIII. 1.7 5000-100 94 206 ors Stadt Ani.

125 do do. Pfb. Cl. IIA Ihod u. 300 00, 0Obj

Liegnitzer do. 1892 by. . Eid. Ser l dudw , ili, iiñ, ff Fübecker do. 18933 11. u. i. ili u. in ooo - 75 Ba 206 Ma db. do. 91, V 34 B 2009 100 34 206 Malnzer do ig. 1. . e Wi sn Lr, obs bolt 25 do. do. . 1 do. Erd. Bie inf iL. db - Ib 30

x C 2 woe 1 28 K 22 e . . T ö —— 22 O *

Tn A —— 8e =

3 83366 C C C c

. 2 C C Q c C c Q Q e , . do do de

k— * * S 8 g —— 2

g F

1

* 5

6 See,

=

do. do. 43 ; Mannh. do. 18883 riefe. kleine do. do. 18973 Hannoversche .. 4. 10 3000 - 30 lol, lo do. do. pr. ult. Dez do. do 189835 1.5. do. ö 3000-30 do. d do. do. 18994 1.2. Hessen Nassau .. 4.10 3000 - 30 Mindener do. . . 3 1.4.10 do. 221 3000 - 30 Mülh., Ruhr do. 34 1. Kur⸗ u. N. (Brdb. 4. 10 3000 - 30 do. do. 1897 37 1.4. 10 5000 —- „002, 50 b; G do. do... 3 3000 - 30 München do. S6 8 37 ooo -= 200 Lauenburger .. 1.7 3000 - 30 do. 90 Uu. 94 3 . 5 . Pommerss e . . 3000-30 2 do. 1897 33 1.3. 3000-30 1

94 20 b G 3756

16

1

S8 oh Gh..

1

1 , .

GG d; RX

E55 . D 22

ö —— S d dẽ d

8 o bz 68, lobi B

222

57 do. 2 3 do. 3000 190 96, 90bz do. 18993 Posensche .... 4. I0 3000-30 St. An en,, prag iche * 66 6 e nn iert. nl h ö 4 d IJ versch. z6b0 -= 36 63 3 Mailänder e.

1 ; 0. 1 1 2 46 st J. 1. R ein. . W ä. . 3000 - 30 10 Lire Loo e . . 1 Merit Anl. he *r

ö Nr. 36. ; der bei der Vertheilung zu berück— Königliches Amtsgericht. Gisenbahn einerseitg und Stationen der Cisenbahn⸗ 34 *. dige ch. r e , ehh earn ? a . er n ben e n he. auf den Bekannt gematt durch den Herichtsschreiber:; Niretttonsheßirte Bromberg, Panzig, Königsbefg. 4 ig . Sh

Schin dler, Gerichtsschreiber 2D. Dezemter A899, Mittags 12 Uhzr, vor Sekr. Schwenke. Breslau, Kattowitz, Posen. Berlin und Stettin, Si. Anf 65

a. , ̃ 1 j 8z. Rʒznigi Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer , n , , ferntr der Ostpreußischen Südbahn und der Neben⸗ Si. des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung Ss 3 nn. a e t 61221] Beschlus. eisenbahn Hangdorf / Priebus andererselts, soweit eine . .

1 und, den 30. November 1899. Vas Konfurtzverfahren üher das Vermögen des Abfertigung von Thleren auf diesen Stationen über ; 8 ö Vermögen 2 . Billau, unbekannt abwesenden Kaufmanns Otto Grabom haupt statifinden lann, direlte Frachtsätze eingeführt. 9 Weimar der offenen Haudelsgesellschaft Gottschalt * Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. zu Rhinom wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ Sie werden nach den im Hanfealisch · Df deu ischen Lgementhal in Berlin, Ackerstraße 103, ist zur halten und die Schlußvertheilung volllogen worten Thiertarif angegebenen! Ginheitssätzen unde Abferti- Abnahme der Schluhrechnung deg Verwallers, jut 1256 goutursverfahren. ist, hierburch aufgehoben. qungsgebßhren auf Grund der Entfernungen det * . ö Grhebung von Ginwendungen gegen das Schluß—⸗ In dem Konkurgverfahren über vas Vermögen des Rathenow, den 28 Nohember 1899. hHanseatisch · Sstdeuischen Gutertarifs ermitteln. 54 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen r,, Wilhelm Weißkern zu Dortmund Königliches Amtagericht. Die nach . Bekanntmachung vom 1 April 2, 1 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten . d. J. eingeführten Frachtsatze für Großvieh und , ,. biger über die Erftattung der Auslagen und die Ge. Vorschlags zu einem Zwangsverglesche Vergleichs · 61260 Konkursverfahren. Kleinvieh in Wagen ladungen zwischen Stationen der pi en ink w . einer Vergütung an die Mitglieder beg termin auf den 29. Dezember 1899, Ver. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Kremmen Neu⸗Ré ppin. Witt oder. Gisenbahn und . z Gl

S uf den ttags 1 ihr, vor dem Königlichen Amtggerichte Handelsgesellschaft suh Firma Remscheid. Berlin, städtischer Zentral. Viehhof, weiden durch

Ol e de wegs. Se ellen nir n, . ? i . 39 g n. n,, Gisengießerei Bonrdy * Steinbach die neuen Frachtsätz? ur terboten und treten außer pelt a vor dem Föniglichen Amtsgerichte free f Hene e orimmund, den J PeJember 189. Nemscheid Hasten und das er e. ber Ju. ehh, J lis, Hof, Flügel G, part, Zimmer Billau haber der Firma. der Fabrikanten Haug Byur dy erlin, den 30. Nobember 1893. e, nn ß Mr. S6, bestlmmt. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht,z; und Heinrich Steinbach, beide zu w stunigliche Gisenbahn · Dir ertion. ; ; Berlin, den 29. November 1899. Hasten, wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß / namens der ber lle re f Gren dotn. Her waltunger. Schin ler, Gerichts schreiber äs Fanhtgrerfahren äber zen Mach bse fern een aufs,

gane ejember 1899.

bes gtnigsin Kunfcaee g r hgd. lung ss ee, ire, Brune b n, , Riemchen, m. mee, en,, ,,. erstraß? 39, wird Mach Ab- Königliches Amtsgericht. Abth. J. Dirks een e, n Gerin.

. —— . n s6tz69g] Konkurs ; N GHanlung des erming hierdurch aufgehoben, e, , nner 9 e gr me . Te en gernegger des ne. . 1895p. 161629) [612377 goukursverfahren. Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin. Vuslãndische rf.

6 . ee, , . 83.306

Kwöiidhaüerd Frau Neindßoid, Inhaberg der KRöngijches Amtsgericht. ir nn. In dem Konturspersahren über das Vermögen 5 ; ; . . icht einget i ein Belkannt t d eiber: des Maurers Karl Mörig und vessen Shefr au Drug der ? 29 derel und Verlags ⸗˖ = s 3 ien 3686 nn e s , fm, **,, , m dure, es. Flche, fer, , nan, dr. en , , : . Wi g, n. , Sin rn, k

—— —— 2

do. do. 31 , ,. 94, : e

ili. 34 Iz. n,, zoo = S . do. 99 S. II. *. w. ⸗Holstein. doo = bob, Iob . Offenburger do. 95 3 1.1. do. do. 6 öbbo -= 66 Bg Go ; Antzb. Gunz. 7

z000 –= 1600 53 25 b Gti. do. do. ; 6 hoo = 20MM 3 40 b kl.. Pforiheimer do. 9 Augsburger 7 fl. d. = p. 25, 3018 an g. nl. v.67 I. 142. obi

h * rmasens do. 99 booo -= 1090 93, 5b G . 169, 90 bj

osener do. Lu llI. 35,30 b G

otsdamer do. 92 4 egensburger do. 3 132,006 gien d de, 5. Piä o 0. 4 . 2 1 5 un Dld Loose. d 129,50 b 3000 - 200 92 31 kl. f. saypenhm. 7. . = px. Etc 15. l

1 d d 1 8 Obli , Den er Kolonial en sqaften. 16 ibo u. Sb] 4. F. i fc, ger g , ti. j

22 —— O

/// 2 2 * *— J. 1 8 ' ? ⸗.

888

8 22

——

x

888 *

2 222 2 8 4 22 *

1

2 20

* 2

2 8

29 *

22

6 * 18

. 8s 22222—

2

K

* ; J