1899 / 288 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Bresgl. 49

ö

. we ..

Brieg 054 n, . Centr. Hot. LI 10

do. II (110

lot. Wasserw.

,

, —— w

—— 82

1

d

8 8 ö ö

2

Cont. . Nürnb. Cont. Wasser (103 Dannenbm. (103 Dessau Gas (105 do. 1892 (105 . i ew. Linol. . Wass. 102 Donnergmarckh. . Drtm. Bergb 9 Drtm. Union (10

do. Vorz.⸗A Schimmel, Msch. Schimischow Cm

igb 5b; G

d

x =

. Extra- Beilage.

. V. Hünersdorff Nachf.

Filiale für Oesterreich: Adresse für Felegramme: Hünersdorftf Kachf

H , . wien XU, Robert Hamerlinggäass6 . ͤ SLIUTL TGAREI, Hegelstrasse zl. reiephon S856.

J ewpsancdl! - Bedingungenm : Der Versand aller Waren erfolgt gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrags. Nachnahme- 1899.

oo. gebühren trage ich selbst, dagegen gehen Frachten und Porti zu Lasten des Bestellers. Verpackung berechne ich hilligst zum Kostenpreis In Fällen, wo

zoogu / gn oh 6g G dies besonders gewünscht wird und die Stellung des Auftraggebers Bürgschaft bietet, liefere ich auch ohne Nachnahme gegen 1 Monat Ziel. e,

dann in eine aber bald ab⸗

o. Walzmühle Königsborn Bgw J , ,. Prill. 196, 25 bz G Körblsdorf. Zuck. 119, 10bz G

2 oo L C cσ—᷑ O c

w ——— d - 2 3 * 12 2 2 2

24 H ö K

—— D 2 * 27

S r . 2

e * 41 . 2

do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta

do. Portl. · Imtf. k

önhau ö Ille abs bab g, 10αk ᷣob; S 1000 127, 006

2 16 LO eo 82

Id 25 bz G 47, 77G

* —; —— w 2 22228 2 2

2

8 2 . L r . ö

erf. Farb.

El. Unt Zur. (O3) 4 Engl Wollw (103) 4 1.1. do. do. (1055 4 1. Erd manngd. Spin. 6 pr. St. Sl, 0 J 41 1000 128, 900b3 G elsenk. Bergw. 4 300 184,75 bz G Georg⸗Mar. (1038) 4

ih / oo) Germ. Br. Dt l 1000 h0bz Ges.f.el. Unt. 03) 1666 Ver. J. los 1000 ; nau Hofbr. 06 1000 arp Brgb 1892 kv. 4 lios elektr. (102) 4 ,,, . 4 ck ö. 105) ibernia Hp. D. w. do. 18984 3. Brgw.l o)] 4

do. i. fr. Verk. Ldederf. Eck Str Leipj. Gummiw. Leopoldgrube .. 261,75 bz G Leopoldshall. .. 147, lob; G do. do. St. · Pr. 159,90 bz G Leyk. Joseft. Pap. 110756 Ludw. Lỹwe & Ko. zu oo i i op G chr. en ane

o. g. do. i abg.

do. t. Pr. Louise Tiefbau kv. do. t. Pr. 419, obz G Lüneburg. Wachs 210 103 Mrk. Masch. Fbr. 5lztobzG Mrk.⸗Westf. Sw. 145, 65G Magd. Allg. Gas 108,650 bz G do. Baubank 302. 50bz do. Bergwerk 199 00bz G do. do. St.⸗Pr. 1987, 50298, 89aͤc4z do. Mühlen .. 208, 10bz G Mannh. Rheinau 141,75 bz Marie, kons. Bw. 141,75 bz Marienh. · Koftzn. 136, 4a bz Maschin. Breuer 143, 50G do. Kappel 145, 50G Msch.u. Arm. Str 114,606 Massener Bergb. 13275 b G . Mathilden hütte 158 0b; G Mech. Web. Lind. 192,506 do. do. Sorau do. do. Zittau 180, bo Mechernich. Bw. 0b, o bz G Mend. u Schw. Pr Mercur, Wollw. 121 006 Milowieer Eisen 997 bb; G Mixu. Genest J er Speisef. erb, ö. auh. säuref. Pr. Neu. Berl. Omnb. Neues Hansav. T. Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. . i. Liq.

8 * de

2

2 2 0 - Q 2.

. mn

weiler Brgw

2 r Jo Nürnber

——— S SSE

x FRN 0

8 C C Mt

200 fl. 6l, 4 5 lo / oh 404 00bz G z. Vz. 600 Siegen Solingen 300 en, . 300 48,75 bz G Si m. u. Halske O00 95, 25 b G Simonius Cell. 85,25 bj G S 6 . 128, 50bz G Spinn un . 177,75 bj G SpinnRenn uo 150,60 bz G6 Stadtberg. Hütte 93, C0 bz Staßf. Chem. Zb. 121,06 Stett. Bred. Zem. 104 50 bz G

183,506 do

128, 006 do. Vu 114 506 do. do. St. ⸗Pr. S3 60 b; G Stobw. Vrz.⸗A. 107, 900bz3G Stöhr Kammg 150 106 Stoewer, Nähm. 230, 00bzG Stolberger Zink 108, 50 bz G do. St. Pr. 167 00b G Strls. Spl. St⸗z. 175, 00b; 6 Sturmßalzziegel 155,006 Sudenburger M. 186, 006 Süůüdd Imm. O so 165, 006 Tarnowitz. Brgb. 1270, 006 Terr. Berl.⸗ 26, 90 b G do. G. Norbost 108 75 do. G. Südwest 183, 00 bz G do. Witzleben. 192,50 bz G Thale Eis. St. P. 134, 00 b G do. 64 iederhall ..

. O M Qο0) 298

87

S381 1 X.

V

rr O ——

Ee - e.

ischen Dele⸗ des Budgets Der Delegirte des Grafen und bemerkte, ert, sich für 260 569 G,, inn 2 . ; z * 1 ben ver⸗ a9. 23 G kl. f. . 1 ) . 3 ) 39 ö * ö sondern aus⸗ g3 vo G ; 3 . 2 , n, . r Zivilisation. g 6 . 9 * jischenfall mit . 89 . 8 . , ö n, . 9. ö *, ; . ni o schar 100, 306 kl. f. *. 6 d. nn eee, 5 f . . j m Unrecht ge⸗ ge Sohn r 1 . 7 13 s des Aeußern 166 8 ff 1 , 2 ; ö. n Objiettivitãt ) ö. V . 8 , ä beklagte sich . 1 16 h, . ö . 2 5 1 ; erthanen durch

ir in mangel⸗ or, daß öster⸗ 5 65 Unter⸗ eichs anzu⸗ Goluchow sti cc zurück, daß s des Aeußern 5 dieses Blatt eußern erhalte, 29 6 . iM der Fall sei.

Die Schnellbuttermaschine im Bauernhofe. . N Die Haushaltungsbuttermaschinèé in der Familie. Pester Lloyd“

Lieber Papa, hier bringe ieh Dir die beste Butter, die Verantwortung.

Du je gekostet. Wir machen sie jetzt mit der neuen s in al after ditẽrm iar nh täglich selbst, und Mama sagt, Ro wiederhole sie soi viel besser und gesünder als die gekaufte und koste V irungen. Der

(x r e, 1 uns eigentlich keinen Pfennig. R 8 Aeußern be⸗ R j ö ; iten, soweit es . itik authentische

; ren Politik sich

6 886 Die beim Buttern übrig bleibende Butt ermileh ist ein vorzügliches nahrhaftes Ge— aus uniersagt ] sn ort n Unsere ausfrauen 1 tränk für Gesunde wie für Leidende; sie kann auch, weil völlig fettfrei, Säuglingen ohne ö . ebrachten * 9 Bedenken verabreicht werden. Als Zusatz zu Thes und Kaffee ist sie nicht minder zu 99 b

. empfehlen; denn sie macht diese Getränke durch den ihr anhaftenden Rahmgeschmack er) Erhebungen äusserst wohlschmeckend; ausserdem lässt sie sich vorzüglich zur Kässbereitung verwenden. der dortige

100 0043 Feen lassen, dass hir die gegenwärtig so viel besprochene Frage der Butterherstellung im Die Buttermaschine dient gleichꝛeitis als Schneeschläger, Schokoladequirler das Deuts a öjigenen Hause behandelt werdon soll. Dieser Frage ist bis jetzt von seiten der Frauenwelt noch und Schlagrahmmacher, in welchen Eigenschaften sie in jeder besseren Küche täglich erein ent egen⸗ Soo - So [(- immer nicht diejenige Beachtung geschenkt worden, die sie verdient, und es sollen daher in Verwendung findet. österreichischen

; sob zog ·˖ 6 lachstehendem allen Hansfraueh, weiche noch keinen Versuch mit' elbstbuttern gemacht Die grossen Vorteile, die man dureh Anschaffung der Buttermaschine erxielt, liegen leußern wurde

obo u. bo os, 50G Hf aben, die grossen Vorteile dieses Verfahrens vor Augen geführt werden. Diese Vorteile sind: er. 3 der Hand und werden m . . , , von , dr, , 2. en unverandert ; . i z ; itli 6 5stli ö enen hier nur einige wenige Aufnahme finden konnten, sowie ferner durch die

r n , 3 ö , . , LThatsache bewiesen; dass die Haushaltungs Buttermaschine bereits zahllosen Familien zu chnung für 16

176 7obi & . 6 1000 S5 hc 2. Die gross Ersparnis iin ssaushalt, die darin besteht, dass die selbstbereitete Butter sehir er,, ,,,, 6,

Wilhelmshall n 1000 u. 102 006 kl. f. viel billiger ist als die gekaufte, ja, dass erstere in vielen Füllen gar nichts kostet. Attest und ausführlichen Prospekten zu Diensten. Preise und Abbildungen umstehend. ms und des

m6 Sog Zoolog. Garten. Ciossbõ u. 99, 906 3. Der kostenlose Gewinn der so wertvollen, oft weil vom Arzt verordnet, sogar unent- d 113 008 behrlichen Buttermilch, die in gleich vorzüglicher Qualität, wie die selbstgewonnene, cst e. Ag

38,00 b G Versicherungs Aktien. Heure wurden notiert: niemals gekauft werden kann. ö. .

3h bh Mart vy. St.): Concordia. Lebeng. Vers. Köln 11206, Sicherlich hat sieh jede Hausfrau schon darüber Gedanken gemacht, ob die Qualität Anerken nungs Sch reiben. Debatte an⸗ w, mn, Neutsche Trangport.⸗Vers. 2000 bi G, Victoria ju er lertis gekauften Butter anch. wirklich dom oft hochen Ankaufspreis entspricht und (Dieselben sind sümtlich nieht erbeten, gondern der Korrespondenz entnommen und liegen den Budget⸗ 1241 00636 Veli 4X &. nicht violmeh'r sin grosser Teil der sogenannten Butter üherhraupt keine Naturbuttor für jedermann zur Einsicht offen; auf besonderen Wunsch wird die volle Adresse jedes dgetprovisorium Derr irins . Deer, mf, Bent kt, sondern zur Hälfte und noch mehr Margarine? 6 os doch . 3 , der nachstehenden Kunden mitgeteilt.; vurde genügend 114 006 125,506. Rbein. vp. · Sk. —— . Erdmanngd. Sp. ass. man in zielen gras eren, telt delete chr hoeher Ereis 5 e, e. Für das Maschinehen bin ieh sehr dankbar, wir Teils Ihnen mit, dass der ersts Versuch der trag, .

. butter mehr bekommen kann, weil die ganzve Produktion aus der Umgegend vorher von . . . ö ö 8 Idhet bjB. Ges. 81, Schw *. ] 2 ; hal isa 1. lord glichen Ran Butterboreitung über E ät t golang. 224 26 bi G 24 3 e en e n 8 ländlern aufgekauft und erst nach Zusatz von allen möglichen Stoffen dem Publikum rn n nn, nn nn,, ,,, 2 n, 8, . ge.

210, 2336 J. Russ. ! ; ü hohem Preis angeboten wird. Und wis steht es oft mit der Reinlichkeit? Durch was . ? . e, e,. ker n

los. ß ch 9. 6 n Hir ol dre r rn eg. . 69 ür Hände muss manchmal das ursprünglich so saubere Fett der Butter beim Kneten und 5 n, ,. Ie, ,, . n. ,,, ärte, er ziehe

308 00b3 G Ung. Gold. Ant. (f d. ei. Th.) 31, a0bj. Üngar ormen wandern? Kein Wunder, wenn das auf den Markt gebrachte Produkt sehon nach marahine aug oaprochen. For 1 Litgz Sabns (kmh) 1 . st zur Bericht⸗ h ; 7316 * x ; urzer Zeit ranzig und für den Gebrauch widerlich wird! Ja sogar eine grosse Gefahr für e Pfund Butter. kulka, Pfarrer. und bin aussgrordentlieh zufrieden mit ihr, da man da der Vize⸗

00 bag Syark. Pföbr. JV. V. S7 gbr f. Wiener Komm. . a n . ; ; 2 229, co b; G gn 36 Bey Sy ö . Prob. zo. io. is Gesundheit liogt im Genuss der Butter, wenn sis nicht rein genossen wird, da sie ver- , en , bete, ,, nm, m,, k 241 gen dringlichen

. 8 . 5 öge ihrer äusserst zarten Natur Keime und Pilze in sich aufnimmt, die schon oft Unbe— Buttermagehine aus. Selbe ist eine Wohlthat far der Sahne i inuten. M. Kossach, qutspächter. struktions debatte 190 O0et.bB 6 hob ab Ges. V2, obi B. Keula Gisenhütte lagen, ja Krankheiten veranlasst haben, über deren wirkliehe Ursache man im unklaren blieb. jede Hausfrau. Werde Sie gerne empfehlen. Lu pul recht⸗

ß ; . 6 h . Frau Güterdirektor O. Doneis. Ieh darf Ihnen versichern, dass jeh noch keine ö Alle diese Uebelstände sind für immer beseitigt, wenn man sich dio Butter 3 o m n ,, n uf die Bestim ·

7, , r d,. é mit der umstehend abgebildeten, gesetzlich geschützten Haushaltungsbuttermaschine leh rauche Sio, für oins meiner Bekannten noch heli ufer Berner een ee emnef, nen männer! de die Torlage nn in 9

8 O0 * *

—— O O O

b 2 4

ä

ritsche Lpz. Bch. ggenau Vorz. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk.

——— 22220 2

6sch Eis. u. St

owaldt⸗W. (1

lse Brgbaulloꝰ ee. law .

allwerte Aschrgn nn, , e, . 31 Königsborn (102) 4 König Ludw. (102) 4 König Wilh. (102) 4

ried. Krupp...

Um. u. Ko. ie,.

Laurahũtte A. G. . Louise Tiefbau.. Ludw. Lwe u. Ko. 4

ö —— SS 88 282 8388

*

ir

222

1 SO 0 I & o Sg, G I Se--‚ s,

—ᷣ *

2 2. & Q Q D 2 -

8322220 222 2— 22 * 2 22 &e & O , m ' oo

—— 2 8 2

4 2

2 2 ö —— C

2

2 2 2

114756 S6, 7h bz 120, 90 bz G 113, 75G 130, 900b B Naphta Gold⸗An 137, 10b G Nauh. säur. Prdil) 116 00bz G Niederl Kohl 05 67,506 Nolte Gas 1894 4 133,506 Nordd. Eisw. (103) 4 96, 00bz G , 36,50 bz G do. Eis. Ind. C. 97,256 do. Ko go, obi; G 173 50G Br. 139,50 bz G M 3 170,756 efferbg. Br. CM) 4] 172, 00bz G ck. Ankl.

2*8 .

K

182 5065 160,25 6 üringer Salin. 208,50 bz G do. Nadl. u. St. 115, 106 Tillmann Wellbl. 92,25 b; Titel, mn g. —— Trachenbg. Zucker 132 003 Tuchf. Aachen kv. ob, 00G Ung. Asphalt .. 220, 00bz G do. Zucker.. 124 506 Union 4 göõ 6 B do. Chem. Fahr 96, 00G do. E ektr. Ges. S3, 80 bz G A. d. Lind, Bauv. 104 00bzG do. Vorj. A. A. is ob, einer ich 40 bz arziner ( 92,606 6 asch. 208,00 bz G V. Brl. Fr. Gum 23 Cob; G . ar ( J er. Hn r. 223, 006 Ver. Kammerich 146, 006 Vr. Köln⸗Rottw. 172. 606 Ver. Met. Haller 130,60bzG Verein. , . do. Smyrna Tey Viktoria Fahrr 173, 30 bz Vikt. Spich. G. 191,59 bzB Vogel Telegraph 164 40 Vogtland Masch. 192, 75bzBkf Vogt u. Wolf. 246 C0bzG Voigt u. Winde 115 006 Volpi u. Schlüt. 180 003 Vorw. Biel. Sp. 183, 006 Vulk. Duisb. kv. SI 40b36G 102, 00bz B

130, 506 Westd. Jutesp. . 67, 30 bz B steregeln Alk. 26 706 ; 187, 60 bz G

360 25 b; 6 W. 360, 25 bz G 12700 bz 66 Weyersberg. .. 94. 25 bz G6 Wi 1. Port.. 170 25G Wickrath Leder. Sl, 006 Wiede Maschinen 116, 906 do. Litt. A. Ol 6obiG Wilhelmi Weinb 147,725 G

lo7, 0 bz G 110 006

218, 25 b; G 130,00 b G 171 00bz G 135, 765 bz G 200 20 bj G

—— ——· ö 2 2 1 4 2 . 2 2 2 2

——

. 2 2 2 2 * 12 2 2 * 1 8

I —— 232 * * 0 4

*

do.

198

Gott sei Dank! Nun brauche ich mich doch nicht mebr mit dem alten Stossbutterfass zu quälen, seit die neuen Sehnellbuttermaschinen erfunden sind, die in viel kürzerer Zeit bedeutend mehr und viel feinere Butter

Neußer Cisenw. Niederl. Kohlenw Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gas⸗ G. Nordd. Elswerke 1145756 do. Vorz. 115, 00bz B do. Gummi.. 376, 00e bz G do. Jute Spin 41, 606 do. Lagerh. Brl. 00 / oH 248 00bz G do. Wollkämm. 400 128,25 bz G en m Te 400 153, 0bzG Nordstern Brgw. l'ho / joM 125, 90bz G do. 21826 24741 6600 202, So bz NVürnb. Velocip. A, 90M, 0 az, 90a, 60 bz 89 L. Chamot 600 162 106 G do. Eisenb. Bed. 113,506 do. do. neue do. C. J. Car. H. 210 25G do. Kokswerke 2l0, 25G do. Portl. Zem. 371,00bzG6 Oldenb. Eisenh. k. 257, 10bz G im r n Zem. 142,256 Orenst. & Koppel 169 806 Osnabr. Kupfer 224,765 B Ottensen. Eisnw. 93. 0G 166, 00bz G 218,90 bz 25a217 75a218, 75 bz ; 99, 006

do M O CO O

2 2

E82

4 2 1 . 2 4 2

. S* err dd S —— ——

2 e‘ 0 2381 SSX ᷣ· - 1

———— w 3 —238— 8

** 2

SI Sg= S

3

DTD =/, O S8 ..

* r-

—— ** f

* 2 .

95 Mo ö Das obige kleine Familienbild hat die Leserinnen dieser Leilen gewiss schon er-

D r Oer S *

e 2 0

SchudertGlt 169 5 .

—— Q

23

OD co = SW 1 2 S S&M .

do. v. 92 (105 168, 75 G Siem. u. ls. (103

. ederh. Hyp. Ob. 46,75 G ere, g,

do do C C C N D c · —— —— 7—

ö. 2 2 2 * 2

S G- 02 81081 S Sœ- - -

—— —— —— —— 2 2 ö 1 2 1 2 2 ö

de &

D de

& 8 9 22

w —— —— —— * ——

81

8 * ö

S oo = d =. S œ - S

o

3

——— 2 des- 1 S8SSAI SXE] —— —— Q D *

w D 8 —— —— —— D 1 dt D 2 2 2 2 C C —— C ——— —— **

——— ** 23 23

22

ö L 2

. e =

Berlin, 6 Dezember. Die Boͤrse eröffnete olnst herstellt. Jedes Kind ist imstande, mit diesem elegant und solid gearbeiteten eu. . G wn 3 übrig lässt eto. G. Karcher, Küfermoister. at so till und tschied raktisehen Apparat in einigen Minuten die feinste Tafelbutter zu bereiten. Dabei tter g 3 K do . . st und unen eden. ; 8 g. g ö . meinen Hausbedarf zu wenig Milch gebrauche, Geatern mortzon erbielt jeh dis bostellte Llaus- leich erungen 69 60 b3 6 Das Geschäst war hier anfangs nur mäßig, bei zum nd die Anschaffungskosten So gering, dass sie sich schon in einigen Tagen bezahlt kabe ieh nech sahOne zutehafg und Kommt s das. nent, Fe,, ene nf mr nien mehre lam, ich t

d ĩ j is i . f 50 60 Psennig zu stehen. 1 . ‚— ] ⸗. e elbe 4 in en 132 1063G theil besseren Kursen, sodann etwas lebhafter und achen, und dass man in der Folge sogar eine bedeutende Ersparnis im Haushalt er Fand Ba] mn mitteilen, dass dieselbe grossartig arbeitet; es l

ö ist dies eine dusserst wertvolle Erfindung, de ein

j j . ee. ;. e Louise Salomon. 174.7549 schließlich still aber fest. lt. Ein kleines Beispiel möge dies erläutern: 2 welehe in je dem Hausstand Eingang Finden

261, 60 bj G Von augwärts lauteten die Meldungen etwas Ein feder Hanahalt bodart wohl täglioh 1 Liter Nileh. Lässt man dieses MNobersende mit Dank den Botrgtãz fur die hente mädel s' eifel ans Ke endung ss ef ung des Be⸗ 102756 ; 12 Sinnden kühl giohen, 0 ann man den Rahm abschöpfen und in ein beson, ,,, r enzzz ken nh fl; en inn mn, de, mn dee. keln n e wen, m. erbe be⸗

gůũnstiger. Ber Kapitalsmarkt für solide heimische Werthe deres gefäss gehttten, dle ahrig bleibende Nlleh ist noch süss, wohlachmecfend is Sotorz. probizrt and or kioit in ig Annen ,, vorzügliche Butter. Ieh werde die Maschine Den Empfaͤng der Buttermaschtne dankend be- u

und roöich an leichtverdaulichen Eiweigakörperchen (Käsestoft etc.). Letztere, 1 rn. ; ; ̃ 323 ibi d al de ger r ö . e nr eg 96 fur die Ernährung von hohem Wori, an n mam also hier viol billiger; als i ü nn,, . . d, , , , , . abgeschwacht, nut Canada⸗ aͤnreh Einkanf aolbst des wohlfeilgten Fleisches. Diese sogenannte, Nagermileh w G . i ,. . ne sr. e e .

v7, 10 b; G J endes Verfahren inerseits bek 130 50 bz G Pacific und spa Trant vaal höher. dient nun dem tãglichen Bedũrtnis. Wiederholt man vorsteh , . , . ö,, ir, I

20M, 00G 5 . . j . Fremde Fonds stellten sich vorwiegend etwas noch 2nel Tage, 0 hat man eine genügende Henge Rahm beisammen, um in der dunung ausserordentlich zutrüglieh ist. Ieh werde übergandte Buttermaschine, sie findet überall 128 756 Allg. Gleltr. Ges f. niedriger; Spanier leicht gebessert. Haushaltungs · Buttermasehine Butter für zwei Tage herzuztollen. Diese Butter die Mäachine in meinem Bekanntenkreis, wo sien Borffahf and been d an' t!“ idem.

279 25 b G Anhalt. Koh ; 36,766 Inländische Bahnen waren angeboten, namentlich kostet, da man dis Hileh ohnehin kanfen muss, keinen Pfennig, Inzxischen ilst, gelegenhest bietet, emptehlen. Dir. Giutrner. Schuiꝛo, Re viertorstor. 184 25 6 ) Dortmund · Gronau und Lübeck. dureh fortwährende Angammlung weiteren Rahmes neuer Vorrat zur Bntterberei- WJ Vor etwa wei Jahren borog jeh von Ihnen eine

Büchen . 17 90 bi G D J Hank. Aktien erschienen niemlich est bei mäßigen tung gewonnen worden, a0 dass man stets frische vorzügliche Butter zur Ver gelangt und spreche Ihnen meine vollste Aner- 5 2 *. rr,

173,25 b B 4 msätzen. ies elbe be wahrt 279 bi 1 Umsãtz tügung hat. Diese so gewonnene Butter iat von feinstem geschmack und da 9 . 3 r . 33 ., . , 1 . . ö. n e. ; ö ;

; . antgsneerthe lagen anfangg, schwach, sobnnn dei sure tellnng do ehstem grade Rechnung e , n. 6 , e mn n, arg gere en, , ,.

129, 006 B 4 Der Kassa⸗ arkt . ? K

athenow. opt. I Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. Redenh. A. u. B. 2. Martin Rhein. Nss. Bw.

do. Anthrazit

do. Bergbau

1—1 2

e, , ,

K . ——

28 —— 22 do . d 88 m ,.

*

* 2

= 2220

2 = .

1 2

S e s 8 . S , O e SX 0 8 8 SO R Q, . SS œo / L 2863

282 —— 2

. ——— *— 2 22

41

3 . do. Ar. bol · 46 Gch ug vi ia

—— ——

oo d..

ner Far gest. Meiterguabe dieses Prospekts an Interessenten are ich sehr verbunden. 2 ö. ö ; Bitte