t am 11. Pezember 1895 im Berliner
les. P. 26, L. Ind. Kramsta 160 00, Schles. Jemen = =, Laurahütte 255. 50, Bresl. Gelfabr Niederschles. eleftr. und Kleinbahn ˖ eldmühle Losel 173, 90, Schlesische —— DOberschlesische Bankaltien
pr
9 ö er * ij
„35 Br. Ruhig, stetig.
gran irn getz, b. Dezember. Getreidemarktbericht
bon Jofeph Strauß. Weizen, ab uns. Gegend ea. 1654 6, do.
J hser 15 —= 810 M, do. La Plata und Kansas, kleberreicher Welzen, i166 — 17 J, do. Redwinier und russ. Sorten, kleberreicher Wetjen, 166 —- 174 6. Roggen, hiesiger 15H — 5 6, Brau—⸗ erste (je nach Qualitat und Herkunft) 16—17 * fer (ie nach Qualität, exquisite 235 - 50 über Notiz) 13t— 141 , do. russicher 1835 66, Mais (gesundes Mixed) 196 , Wetzenkleie 9 - M, Roggenkleie 1g — * 1, Malzkeime 8H - 246 4M, setrocknete Biertreber 94 — 10 S6, Spelzspreu per Zentner — 90 46, ee gi (automatisches) O 233 — 24 M, do. 1 214 — 22 96, do. III 191 — 20 41, do. exquisite Qualitäten p. Sack 14 —2 M über Notiz, Roggenmehl 0 233-24 , do. 0M 14 — 14 6 darunter. Toꝛrfstreu per Zentner 1625 ½ς. Die Preise verstehen sich per 109 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens 19 000 kg. — Auf dem Getreidemarkt war es auch in der letzten Woche still. Das Geschäst in Weisen zeigte sich ebenso ruhig wie in der Vorwoche, größere Handelsmühlen hielten mit Einfäufen inne. Von Roggen nimmt der Bedarf nur das Nöthigste und die Spekulation hielt sich von Ginkäufen fern. Bezüglich Gerste hat die Ruhe noch zuge⸗ nommen und konnten sich die Preise nicht ganz behaupten. Das Hafer Geschäft war und blieb schleppend. Dasjenige in Mals verblieb still aber durchaus preisfest. Ueber Futterstoffe ist nichts zu erwähnen. Der Mehlmarkt war wieder sehr lustlos. Spelz ⸗ spreu konnte die letztwöchentlichen Notierungen nicht behaupten.
Frankfurt a. Di., 7. Dezember, (V. TL. B.) Schluß Kurse. Lonh. Wechsel 20 452, Pariser do. zo gis, Ldiener do. 169 20, 3 o/o Reicht ⸗A. S9, 20, 3 0/0 Hessen v. 96 86,30, Italiener 94,30, 3 o/
ort. Anleihe 24,90, Ho / g amort. Rum. 94,80, 40n rufsische Kons. 9, 30, 40/9 Ruff. 1894 99,20, 40/0 Spanier 68,10, Konvp. Türk. 22 70, nif. Eꝑgvpter 105, 99), o/ Mexikaner 97 50, Reichsbant 160,00, Darmfiädter 143,90, Diskonto⸗ Komm. 193,90, Dresdner Bank 163, 50, Mitteld. Krebis 114.60, Nationalbank f. D. 146,40, Dest. nung. Bank 15220, Oeft. Krebitatt. 236,20, Adler Fahrrad 188,50, Allg. Elektrizit. 260, 40, Schuckert 228 90, Höchster Farb⸗ werke 410, 00. Bochumer Gußstahl 264,00, Westeregeln 224 00, Laurahütte 265,509, Lombarden 31,70, Gotthardbahn 144,20, Mittelmeerbahn 1063,60, Breslauer Diskontobank 120,00, Privat digkont hu / is.
Efferten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 235, 80, Franzosen 139, 90, Lomb. 31,70, Ungar. Goldrente — — Gotthardbahn 143 20, Deutsche Bank —, —, Disk. Komm. 193,70, Dresdner Ban! 163,50, Berl. Handelsges. 169,60, Bochumer Gußst. 263,40, Dort⸗ munder Unton — —, Gelsentirchen 199,30, Harpener 202, 60, Hiberniao — — Laurahütte — —, Portugiesen 24 90, Italien. Mittelmeerb. — — Schweizer Zentralbahn 146,40, do. Nordostbahn 9h, 60, do. Union 81, 60, Italien. Meridionaux — —, Schweizer Simplonbahn S7, 09,6, Mextkaner — —, Italiener 94, 30, 3 oso Reichs Anleihe — —, Schuckert —— Spanier 67,809, Türkenloose 124, 8, Allge- meine Glektrizttäts gesellscha tt — —, Northern —, —, Nattonalbant — — Helios — — Brest lauer Digeontobant — —.
Köln, J. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 5h, 00, pr. Mai 53. 30 Gd.
— 8. Dezember. (W. T. B.) Feiertags wegen keine Börse.
Düsseldorf, 7. Dezember. (W. T. B.) Die dringende Nach⸗ frage auf dem Kohlen, und auf dem Eisenmarkt ist fortgeletzt nicht zu befriedigen.
Vreden, 7. Dezember. (Gt. T. B.) 3 0,0 Sächs. Rente 8tz, 60 3 oso do. Staatzanl. M7. 10, Dresd. Stadtanl. v. 93 94, 00, Allgem. ,. Kred. 197,50, Breßd. Kreditanftalt 130,00. Dresdner Bank 163,00, do. Bankvertin 121,K50, Leipziger do. 176,75, Sächsischer do. 138,900, Dentsche Straßenb. 157, 00, Dregd. Straßenbahn 179,00, Dampfsch fahrt ⸗Ges. ver. Elbe. und Saalesch. 152,00, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 2665,00, Dres d. Baugesellsch. — —.
Leipzig, 7. Dezember. (W. JT. B.) Schluß⸗Kurse. 3 O / 5 Rente 86,65, 34 oso do. Anleihe 7, 25, Oesterreichische nknoten 168,30, Zeitzer Paraffin und Solarsl - Fabrik 127506, Mangselder Kuxe 1156,00, Leipziger Kredttanftalt⸗Aktien 187,26, Krebit⸗ und Sparbant zu Leipzig 12400 eipziger Bank-⸗Attien 17,00, Leipziger Hvpothelenbant 140250 Söchsische Bank. Aktien 137,5, Sächsische Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 120,50, Leipziger saumwollspinnerei⸗Aktien 179, 00), Leipziger Kammgarn - Spinnerei⸗ ktien 196 25, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 193,50, Wern« hausener Kammgarnspinnerei 57, 00, Altenburger Aktien⸗Brauerel 21400, Zuqerraffinerie Halle⸗ Aktien 110,00, „Kette“ Deutsche Elb⸗ chiffahrts ⸗ Aktien 83, 10, Große, Lelpiiger Straßenbahn 196.60, if, Glektrische Straßenbahn 124,00, Thäringiiche Gag⸗ Gesellschaftg⸗ Aktien 39 00, Ventsche Spitzen Fabrtt 215,50, Lelpniger Glektrizttatewerke 116, 00, Sẽächsische Woll garn fabrik vorm. Tittel u. n 167,25. hee, m r. re men, 7. Dezember. (B. T. B.) Börsfen⸗Schlußbericht. Rafsinlertes Perraleum. Offinielle Nollerung der gin . leum · Hörse.) Lolo 840 Br. Schmal; Fest. Wileox in Tubs 296 3, Armour shield in Tubs 2984 98, andere Marken in Doppel- Eunern 304 — 31 83. Speck. Fest. Short clear middl. lofo 30 3. Reis, stetig. — Kaffee ruhig. — Baum wollse ruhig. Upland mibdl. lot 409 3. — Taback. 160 Seronen Carmen. Kurle des Gffetten⸗tatkler-BVer eln s. dSo/otordocunsche PKolltgmmerel und gammmgarnspianerei. Att. 2093 Gd. Iorhbeuzsche . 1249 . ö 1 . Gd. am burg, 7. Dezember. (W. . B.) Schluß Kurse. Famb. Kommergzb. 118 75, Graf. Bl. f. D. 177,25, . 33 A- C. Gugno-W. 11g 25, Privatbistont Sz, Harb. Packetf. 156 00, Nordd. Lloyd 12400, Trust DPynam. 166.06, 30/0 Hamb. Staats? Anl. S6 0, solo do. Stagtgr. 100 00, Bereinebank 168, 10, 66 Ghin,. Golz An. 106,19. Schuckert — Hamburger Wechtlerbant 120.00, Breslauer Digkontobank 119,36, ol) in Barren 363 Kgr. N90 Pr., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 65 Br., So, 15 Gd — Wechselnotitrungen: London lang 3 Mongi 218 Dr., z0Mh. Gd., 2617 bez., London kurz 20485 Br. 30446 Gd. WM, bez., London Sicht 20,509 Br., 20, 46 Gö. W. 49 bez. Amstezham 3 Monat 167.15 Br., 166,75 Gd. , 167, 065 bei., Dest. ü. ling. Hiri. Mongt 169 56 Br, Isö 13 Gr., gd h Ce. 1 Sicht 8110 Br., 80, 80 Gd. 8100 ber, St. Petersburg Monat 21250 Hr., 211,60 Gd, 219,21 ber,, New Port Sicht 4206 Hr, 4186 Gyr, 4, 20 bei., New Jork 60 Tage Sicht 4 16G. n, wg stlet . reide markt. elten stetig, holsteinischer loko 146— 2. oggen stetig, meglenburgis lok0 neuer 143 - 148,
, der Bʒzr se ür die
ö Rübdl natblg, leo bo. Sphttus gesa . Denbr zo, pr. br. Jan. 20, pr. Jan. Febr. 195, vr. Febr. März —. Kaffee 3 . 3 ĩ * 2 . ind white
loko 8, 20. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Dez. März 33 3 pr. Mat 335 Gd., pr. Seyt. e
1
, , .
88 0s ndement neue Usance, frei an Bord 15, vr. J
5 Wiener
8
W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englt . ö . 3 9. 9 39.
Notenreserve 17 221 000 Abn. Regierungtsicherheit 12 061 000 Abn. 1280 000 Pfd. Sterl. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passwen 443 gegen 41 in der Vorwoche. C n, n, 221 Mill., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jabres 28 Mill. mehr.
Aus der Bank flossen 22 000 Pfd. Sterl.
An der Küste 3 Weizenladungen angeboten.
6 0 Javazucker loko 119 träge. Rüben-Robiucer 9 sh. 4 d. Käufer fest. — Chile ⸗Kupfer 738, pr. 3 Monat 725.
Heute keine Wollauktion.
Nach dem Handelsausweis ist im Monat November die Einfuhr um 23 Million Pfd Sterl., die Ausfuhr um 4 Million Pfd. Sterl. größer gewesen als im gleichen Monat des vorigen Jahres.
Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz 15 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Steigend. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Dezember Januar 45/ Käuferpreis, Januar-Februar Re — 45se⸗ Herlidlen r r, Frbruar⸗ März 46ss9 do., März⸗Anril 41/0 - 45/6 do., April ⸗ Mal 4510 — 41 do., Mai⸗Juni 42sec. — 45/6 Werth, Juni-⸗Jult 41, — 47e Ver käuferpreis, Julti⸗August 4 — 41/60 do., August September 361 /9. Käuferpreig, September ⸗ Oktober 3546/9 d. do.
Offizielle Notierung en. American good ordin. 350 / za, do. low middling 4132, do. middling 410 /g, do. good middling 414M, do. middling fair 4* /, Pernam fatr 414/a, do. good fair M/ za, Ceara fair 410szz, do. good fair 416/33, Egyptian brown fair Ha / g, do. brown good fair ö / a, do. brown good 6in / z, Peru rough fair 6, do. rough good fair 76/92, do. rough good 72a, do. rough fine 720 / a, do. moder. rough fair bssza, Peru moder, good sair 26/2, do. moder. good 6s / zz, do. smobth fair Mic / , do. smooth good fair 42 /a, M. G. Broach good 427, do. fine 412saa, Bbownuggar good 3* / aa, do. fully good 3M z, do. fine 4, Oomra good 3*5 / a, do. fully good 3203, do. fine 4/32, Scinde fully good 323 /a, do. fine 326 /a, Bengal fully good 3** / aa, do. fine 328 /R. G latzg ow, 7. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Mixed num berg warrantgs 68 sö. 4 d. Matt. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 68 sh. 9 d. Warrants Middlesborough 1II1 68 sh. 4 d. Bradford, 7. Dezember. (W. T. B.) Wolle fsest, Merinos ruhiger, mitt feine Kreuzzuchten und feine englische begehrt. Garne ruhiger, die Spinner sind beschäftigt. Gin unverändert.
Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest, verlief nachher bei durchweg nachgebenden Kursen infolge der Er⸗ höhung des Bankdiskonts auf 31 . Rente, Italiener und besonders Spanier waren schwächer, desglelchen Banken; Minen⸗Aktien theil⸗ weise gut behauptet.
(Schluß ⸗Kurse.) 3 o/o Französische Rente 109,70, 40,9 Italienische Rente 94,95, 3 0 Portugiesische Rente 24,40 . Taback⸗; Dblig. ——, 4 oso Russen 89 — —, 4 0 Russen 99 — —, 3 ose Nuff. A. — —, 3 1 Russen 36 — —, 40 span. äußere Anl. 68 90, Konb. Türken 25, 20, Türken-Loose 131,25, Meridionglb. 694 99, Desterr. Staatgzh. — —, Lombarden 168, 00, Banque de France 4365 B. de Part 1132, B. Ottomane 574 06, Crsd. Lyonn. 1014,09, Debeers 727, 00, Rio Tinto. 1171, Suezkanal A. 3625, Vrtbat⸗ biztont 3. Wehs. Amst. H. 367, 13, W. a. vtsch. Fl. 1313. Wa. a. Itallen ht, Wchs. London k. 25, 2534, Chäeq. a. London 25,29, dr. Mahrld k. 389, 90, do. Wien k. 207.06, Huanchagg 61, 00.
Die Bank von Frankreich hat den Diskont von 3 auf 343 9G erhöht.
Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1 887 183 000 Abn. bod 0090 Fr., do. in Silber 1 167 677 000 Abn. 1222 000 Fr., Porte euille der Hauptbant u. der Fil. 1 015 694 000 Abn. 181 381 009 Fr., totenumlauf 3 930 365 000 Abn. 113 343 000 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 473 183 000 Zun. 9651 000 Fr., Euthaben d. Staatsschatzeg Jol b30 000 Abn. 49 556 000 Fr., Gesammt⸗Vorschüsse 488 921 (00 Zun 11778 000 Fr., Zins⸗ u. Tiekont-Erträgnisse 141 725 000 Zun. L01200 Fr., Vrbllmiß des Notenumlauft jum Baarvorrath 77, 98. Getreldemartt. (Schluß. Weizen matt, pr. Dezember 18,06, pr. Januar 18,25, pr. Januar⸗April 18 665, pr. Mäͤrj⸗Juni 1900, Roggen ruhig, pr. November 13,765, pr. Januar April 15,90. Mehl matt, pr. Deiember 23,85, pr. Januar 23, 99, pr. Januar⸗April 24,35, vr. März Juni 24,90). Rüböl fest, pr. Dezember 53, . Januar bat, vr. Jan. April 544, pr. Mai⸗August bz. Spiritut est, pr. Dejember 36z, pr. Januar 37, pr. Januar ⸗April 371, pr. Mai · August 38.
Roh zu cker. Ehlut Behauptet. 88/0 loko 264 à 28. Weißer Zucker lt Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. Dezember 28), do. br. Januar 283, do. pr. Januar April 29, do. pr. März ⸗ Jun 293. ᷣ St. Petersburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. Londen 25,40. d9. Amsterdam —— do. Berlin 45,624, Checks auf Berlin (6, 30, , e 37,124, 4 Staatsrente v. 1894 99g, Eoso kons. isenb. nl. v. 1880 , do. do. V. 1889 / 0 1483, sh oso Gold Anl. v. 1899 — — zd sih so 8 , 283, Aiow Don Kommerzbank H72, St. Petersb. Diskontobank 6853, etersb. intern. Handelgbank 1. Emission 465, Rufss. Bqnk für
16 russischer lofo iuhig, os. Mals fieilg, 985. Hafer fefter. Gerfte
St. . Handel 355, Warschauer Kommerjbank 456. rivat⸗
t — —
(Schlußbericht . Rüben ⸗ Rohzucker
Eg wird heute amtlich bekannt gemacht, daß die Regierung das Recht zur Verstaatlichung der Mogkau⸗-Jaros law ⸗Archangel⸗ Bahn erst am 1. Januar 1907 erhalte. . — 8. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. ge . 7. Dejember. (W. T. B.) Heute und morgen elertag. .
Hd rid, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 27, 40). Lissabon, 7. Dejember. ᷓW. T. B.) Goldagio 423. Amsterdam. . , (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 0/0
Russen v. 1394 624, 30/0 holl. Anl. 924, 5 osg garant. Mex. Gisenb.
Anl. 394, H o/ garant. Trangvgal⸗Cisenb.⸗Obl. 93, 60/0 Trangwaal
213, Marknoten 59, 0h, Ruff. Zollkupong 191, Hamburger Wechsel
58,974, Wiener Wechsel 97.50.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftsloz, do. pr. März — pr. Mat —. Roggen loko — —, do. auf Termine behauptet, do. pr. März 137,00, pr. Mat 134,090. Rüböl loto —, do. pr. Mai —, do. pr. September ⸗Dezember —. ;
Java⸗Kaftfee good ordinary 34. — Bancazinn 72.
Brüssel, 7. Dejember. 3 T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterteun 6715 /ig. Italiener 95,30. Türken Lätt. G. 26,30. Türken itt. D, 22, 90. Warschau⸗Wiener 696,00. Lux. Prince Henry — —.
Antwerpen, J. Dezember. (W. T. B.) Getretdemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerfte behauptet.
Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß 1962 23 bez. u. Br., pr. Dejember 23 Br., pr. Januar 23 Br., pr. Jan. April 235 Br. Steigend. — Schmalm pr. Dezember 70
New York, 7. Dejember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest und verblieb eine Zeitlang so, auf Käufe für Londoner Rechnung. Weiterhin gaben die Kurse auf Verkäufe wieder nach, erholten sich jedoch später. Der Umsatz in Aktien betrug 447 000 Stück.
Weizen eröffnete stetig mit fast unveränderten Preisen ent- sprechend der Festigkeit des Westens. Demnächst trat auf b ssere Kabelmeldungen, unbedeutende Ankünfte in den westlichen Zentren und ungünstige Ernteberichte aus Argentinien, sowie auf lebhafte Nach⸗ frage seitens der Spekulation ein fortwährendeg Steigen ein. — Das Geschaͤft in Mais verlief entsprechend der Festigkeit im Westen sowie , Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen in fester
altung. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungs bonds: Projentsatz 5, do. für andere Sicherhesten 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,814, Gable Trangferß 4,877, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,223, do. auf Berlin (60 Tage) 443, Atchison Topeka u. Santa F6 Artien 221, do. do. Preferred 643, Canadian Pacifie Aktien 947, Zentral Paciste Aktien — Chieago Milwaulee u. St. Paul Aktien 1234, Denver . Rio Grande Preferred 746, Jlingig' Jentral Aktien 164, vate Sbore Sbhareg —, Louisville u. Nashville Aktien 81, New York ', d,. 1333, Northern Paeifie Preferred (neue Emiss.) 764,
orthern Pacifie Common Shares 56, d, ee, Pacifie 8 0 / g Bondg 664, Norfolk and Western Preferred (Interimg,-Anleihescheine) 70, Southern Pacifie Aktien 42, Union Pacifte Aktien (neue Emtsston) bog, 4 0,0. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1333, Silber, Commtreial Bars 595. Tendenz für Geld: Leicht. Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New JYort Tu / is do. für Lieferung pr. Januar 742, do. für Lieferung pr. März 7,49, Baumwolle⸗Preis in New Orleang 73, Petroleum Stand white in New Jork 9g, 0, do. do. in Philadelphia g. 85, do. Refined (in Gases) 1100, do. Credit Balances at Oil City 166, Schmal Weftern steam H. 5h, do. Rohe &. Brothers 5,75, Mais pr. Dezbr. 383. do. pr. März —, do. pr. Mai 3853. Rother Winterweizen loko 747 Wellen or. Deibr. 2E. vr. Jaẽn. — pr. März 753, pr. Mal 7435, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 68, do. Rio Nr. 7 pr. Jan. 5. 90, do. do. pr. März 5. 95, Mehl, Spring Wheat elearg 275, Zucker 316 / is, Zinn 27,50, Kupfer 17.06 17, 25. — Nachbörse: Weizen g e. höher.
Chicago, 7 Dezember. (W. T. B.) Der Handel mit Weizen eröffnete stetig, steigerte sich aber im Verlauf auf unbedeutende An- künfte im Nordwesten, Exportkäufe und Käufe für Rechnung des In⸗ landes sowie infolge ungünstiger Ernteberichte aus Argentinien. — Die Preise für Mais ftiegen durchweg, infolge Abnahme der An⸗ . unbedeutenden Angebots und guter Nachfrage seitens der Dut⸗
ers.
Weizen pr. Dezember 66. do. pr. Mai 694. Mais pr. Dezbr. 304. Schmalz pr. Dezbr. 5.05 z, do. pr. Januar 5, 25. Speck short clear 5.37. Pork pr. Dezbr. 8. 50.
Rio de Janeiro, 7. Dejiember. (W. T. B.) Wechsel auf London 7.
KBuenos Aires, 7. Dejember. (W. T. B. Goldagaio 131 70.
Pretoria, 4. Dezember. (W. T. B.) (Meldung des Reuter'schen Bureaus“) 12 000 Unjen Gold sind in der National⸗ bank niedergelegt worden als Ertrag der Novemberförderung der Minen Robinson Benanza und Ferreira Deep. Die Münze prägt jetzt 100 000 Pfund monatlich.
Verdingungen im Auslande.
Belgien.
24. Dezember. 1 de Molenbeek- St. Jean bet Brüssel: Bauten am Hospital. Anschlag 140 040,82 Fr.
29. Januar. Société Nationale des chemins de fer vicinaux, Rue de la Seience 26, in Brüssel: Unterhaltung und Betrieb der Nebenbahnen von Tourna und von Ath nach Flobeeq. Angebote sind an den General⸗Direktor zu richten. Pläne und Lastenhest können vom 4. Dezember ab beim Provinzial Ingenieur L'Hoir, Boulevard Dolez 12, in Mons eingesehen werden. Das Lastenheft ist ebenda für 1 Fr. erhältlich. —
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Dortm und hat die erste englische Post über Vlissingen vom 7. Dezember den Anschluß in Dortmund an den Zug 5 Köln — Hannover wegen Sturms auf See nicht erreicht und geht mit Zug 11 weiter.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat auch die zweite englische Post über Ostende vom J. Dezember in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen schlechten Wetters auf See nicht erreicht.
Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd.. Dampfer „Aachen! 6. Dez. v. Vigo n. d. La Plata, Bayein“, v. Ost. Asten kommend, 6. Dez. v. Genua und München? 6. Dez. v.
Baltimore n. Bremen abgeg. „Preußen“, n. Ost ⸗Asien best., 7. Dez.
in Singapore anget. ‚Trayen 6. Dez., v. Bremen kommend, in New Vork angekommen.
— 8. Dezember. (W. T. B) Dampfer „Ellen Rickmers“
6. Dez. v. Galveston n. d. Weser abgeg. „Bamberg“ 7. Dez. Reise v. Hongkong n. Singapore, Werra 7. Dez. Reise v. Neapel n.
Genua fortges. „Friedrich der Große“, n. Aust alien best., 7. Dez. in
Colombo angekommen.
Pam burg, 7. Dezember. (W. T. B.) Ham burg ⸗ Amer ila⸗ Linie. Dampfer „Patricia“, v. Hamburg n. New Jork, 6. Dez. v. Plymouth, „Christiania“, v. Stettin n. New PYort, 2. Dez. v. Belfast abgeg. „Pennsylvania“ J. Dez. a. d. Elbe, „Australia“, v. St. Thomas n. Yamburg, 6. Dez., in Havre, „Valesia“ 7. Dei. a. d. Elbe angek. „Cheruskia“, v. 6 n!, n. Hamburg, 6. Dez. Duessant Creach passiert. Ambria. 6. Dez. in Shanghai angek. „Asturia“ 6. Dez. v. New York n. Ost ⸗Asien, Suevia“ 6. Dez. v. Penang n. Colombo abgegangen.
London, 7ꝛẽ. Dezember . T. B. Union ⸗ Linie. Dampfer Notman“ gestern auf Augreise v. Madeira abgegar gen. Rotterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) Holland⸗Am erika. lin ke. Dampfer Statendam v. Rotterdam heute n. New Jork abgegangen. 36.
.
. 3weite Beilage J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Dez . . 1899.
290.
Deuntsches Reich.
Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1899.
Goldmünzen Silbermünzen Nickel münzen Kupfer münzen
. Di e en gan, g,, en, änftlig . ] Zwanzig, Zwan ig, Zehn. Fung. Zei Gin. ö . Kronen . ,. ub far ud fle markstücke pse r f = pfennig ie . pfennigstũücke pfennigstũcke pfennigstũcke pfennigstucke . . 4 . . 1. D . * *
107 292 37194
J 8 035 20J 3 000 000 11 035 200 549 98
Hel en ö — — — y'. 39. 12 664 Muldner Hütte. — — .
Stuttgart. — — — 200 000
Karlsruhe — . ö 3511160 — 3 511 160 —
Summe 1. 11846 366 3 000 000 Ia daß dd 1 374 450
; ! ; gz so 5 005 860 80 36 261 984 20 198246 60M 2 621320
Y Vorherwaren geprãgt ? ) ? 9 380 180 602 242 61027 269 925 2196956800 los bad 12d 204 230 193 42 384 71 874 608 5M 63 J17 3 ö .
; Gesammt⸗ Ausprägung d od zd d Usbod 42 iG 2 g69 25 221 Ibo3 160 odd bad si 3o Doss , T, R r sss bõ R 7ir 7X. dö D oss Söd d Js Jos 27 s 19 3a6 ol 2 S As 207
j . . 9 22013135 65 060 118778 A SI 408 679 26 910 966 86 15420 23 163 — 2 277 o 14764 .
b) Bleiben dr , d , , , , , i, , e e , d ü, , 6 , = 171 di gz Sz S0 bo 696 144, 10 M 14 330 2659, I6 4
1) Im Monat November
* *
12 620 110909 9 500
— ——
1 — 1 .
Rö
8084 31071 DN is
i TV
2 883 4000 8 189 19 1356
7 voi G4 14UMiBd./ Gs 400 5 956 7989 3 04 053 330 4A
) Vergl. den Reichs ⸗Anzeiger vom J. November 1899, Nr. 264.
Berlin, den 7. Dezember 1899. k ö .
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs und 6 schafts⸗Genossenschaften. 8. Rlederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ 29. Versicherung. Verkäufe, , ,,, Verdingungen ꝛe. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren.
) Untersuchungs⸗Sachen.
62303] Steckbrief.
Gegen den Kaufmann Isidor Behrendt, geboren am 15. Mal 1865 zu Saalfeld, Kreis Mohrungen, mosaisch, zuletzt in Berlin, i e heft go, auf⸗ haltsam, ift n, ., e. 6 9 rr m f
luß der hlesigen Strafkammer die Unter suchungsba . hn, gegen dag Gesetz zur Belämpfung 162324 Oeffentliche Zustellung. des unlauteren Wetibewerbs, vom 2. Mai 1896, Betreffend: Vertheilung des Gilöses der in verhängt. Et wird ersucht, den Behrendt zu ver. Sachen des Leopold Stern, Kaufmann in Nieder⸗ haften, in das Gerichts gefängniß des Ergreifunggortg Ingelheim gegen 1) Christine, geboreng Prax, abzuliefern und Nachricht zu den Akten NI M I I7. 39. Wiitwe erster Ebe von Johann Baptist Malchus, l den ö e e mne. n,,
; unmehr Ehefrau von Peter He . . — achter ;
nrg pee er f. Cr tganwbal,. n früher in Dber⸗Ingelheim, jetzt unbekannt wo Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Her ier des Sparkaffenbuckg wird aufgefordert. er 9 sich aufhaltend, in ihrer Eigenschaft als Mutter und gerommener Sparkassenbücher beantragt worden: spuͤrefe ng? in dem auf den ü n. Juli 1 0ο,
62301] Steckbrief. Vormünderin Ihrer mit ihrem genannten ersten Che⸗ 1. der Stãdtischen Sparkasse in Berlin; Borhetitags R Uhr, vor dem nter seichneten
Gegen den Schmied Joseyh Aßmann aus Großen⸗ mann erzeugten, noch minderjährigen Kinder Johann 1) Rr. 161 138 über 100 M, auggestellt auf den Gerlch re a scheraumten Aufgebotg termine seine Jtechte lud 9 eboren baselbst am 14. September 1862, Baptist Malchus und Georg Majschusß,. 2) Barbara Namen des Kellnerg aul Getschmann hier, anreden und dar Buch vorlegen, widrigen falt ,, urn ist, ist die Untersuchungshaft wegen Malchus, in Amerika unbekannt wo sich aufhaltend Dresdenerstr. 105/108, setzt 1 13 pie Kraftlogerklärung degselben erfolgen wird. ö . 2c. verhängt. Es wird ersucht, und Genossen, durch das Großhl. Amlsgericht Ober ˖ wohnhaft, beantragt von demselben; Muncheherg, den 4. Vetember 1536. benfelben zu verhaften und in das Landgerichts⸗ Ig enn en n, ,. 3 ö 32 tr ig fal , , 23 a gn Das Königliche Amtegerscht.
. mar kun eder⸗FIngelheim gelegenen Immobilien. Nam h = pale e, e ene 2 83 wenne agg Durch hefe Sr ichen Amtsgerichts Ober manns hier Hochstraße 1, beantragt von ihrem lõ229⸗ uuf gebot. ; ; Der Unterfuchunggrichier Ingelheim vom Heutigen ist das Vertheilungs. Vormund, dem Oberlehrer Dr. Louis hier, Camp⸗ 1 he unbekannter J etszten bzw. Gldublger; bel dem Königlichen Landgericht derfahren eröffnet und verfügt worden, daß der hausenstraße 26; e . , ö . Thellungeplan vom 295. Januar 1800 an auf der 3) Nr. 619 535 über 254,13 6, ausgestellt auf . Gerichtsschreiberei dabier zur Einsicht offen zu legen den Namen des Fräuleins Louise Corinth, Kur⸗ all, gene ie, . he er un geh ber; Ker . luß der J. Strafkammer des sei, auch Termin zur Erklärung über den Theilungs. fürstenstraße 166, beantragt von derselben, jetzt El n re , 3 , 295. Rhvember 1885 Pblan bestimmt auf: Dienstag-; den 18. Februar Augsburgerstraße 77; Se mo on, Te ann Ge lter Warnrshiek⸗ ,,, e , ,,, , er Tn, , ke, Landtöirthz Hermann lokale dahier., Die unbekannt wo sich aufhaltenden den Namen der Marie 2 geb. Stephan, ,
d Barbara Pücklerstr. 16, beantragt von derselben; . Kugust Batz. n Grohltahma. wird ar een, gif . ,, , Chir ban fn 6g It. 16 Cent Tl wel itellt auf den die Mächiaßsnlten deten rb fes far ann, mm
, n en , Giefcht zn nehmen, n dem Cermine vom J5. Febrüar Namen des Manrermeister? Justus Glinicte hier, Äntrag des Wirthg Mathias Kösgemwt in Eolatzem;
Deffentlicher Anzeiger.
bst, hat das Aufgebot des Privat. ausgestellt für Fran Witte Fritz Tacke und deren i n . Hirn e he r e Conrad Trumpff Kinder Fritz, August und Wil . . n schreiberei eingesehen, auch die Grundstücke selbst zu Blankenburg a. H. vom 12. Juni 1896 aufgefordert, j . 2. .. * ne ö. besichtigt werden ; Rr. 7132 über 600 40 Darlehn , . Der In 25. Juli 1900, Vorm 9 . * n Königslutter den 30. November 1899. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Rechte anzumelden und . par — 6 . 2. derzogliches Amtsgericht. bent auf den 30. Juni I900., Vormittags legen, wdrigenfalls dasselbe für kraftlos er . 18 . 6 i r , . i n Ruhr, den 23. November 1899. — ebotstermine seine . ö ; ö k diu 1. vorzulegen, widrigen falls Königliches Amtsgericht. die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. — —
; 1898. 62299 Uufgebot. vier n,, er ., — Der Vorstand der 3 Fleischerinnung hat das
; Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Spar ⸗ e . ie ern e der r er Sparkasse zu e n.
buch⸗Auszug können innerhalb der letzten ? Wochen vor dem Versteigerungstermine auf der Gerichts⸗
Anklage des Meineidg rea rear g freigelproen * 19606 zu erscheinen und spätestens in diesem Termine . I5, beantragt von demselben, jetzt Putbuser⸗ Gn ,,, . 5 Weimar, am 2. Dezember Gtraflammer etwaige Einwendungen gegen den Theilungeplan unter 3 33 ꝛ Sraile' Vert derungen, von Grabors pusttawie 75! Großherʒogl. , ihn 1j 9 . Veit ung des nun e f vorzubringen. Zum Zwecke 6 Nr. 419 239 über 6 * n,, 9 e , nr, Post das mn Gr alse in eben da
Tln sen bart;k. Pein hard, ; der öffentlichen Zustellung wird diefes bekannt ge, den Namen der Wittwe Auguste Kuhl, geb. Frei ⸗ lagerte ne ne g bine nebst Wohnungtrecht der
nam Q , macht. wald, Frankfurter Allee 57, beantragt von derselben, Dire ge ge ande e Bfiazs hen Che ene aeg
/ ; . 1899. 1 Kreuzigerstr. 28. ö 2) Aufgebote Zustellungen ö. Derr fh n n ne es. eth . äter 18279 , auzgeftellt sär des Kanfherttages vor Ki an nge iss, 6 ' . . und dergl. ⸗
iw a lb. 'nnkfurtet Alle br, von,. 66. Tbalern, mnebst s r nf nl
236 . 5 gm alf Kuhl, geb. Frel⸗ ern e n . , 2. wald; ĩ ; zes z2 Zwaugsversteigerung 369 Aufgebottverfahten ist anhängig gemaht 6) Nr. cl Ri äber ao, , must lr en . unbekannten Inhaber folgender Hypotheken l 1 d . wan e fer, soll das im worden wegen Maurerpolier Dekar Dätweiler, Müncheberger⸗ lei des Zweladokaments über 61 „ 60 3 deg ,, . , , , e,
eingetragene, zu Berlin, jwischen Kotthuser Ufer scheine der o (vorm J — ⸗ . öemkbäeremng nn, sennfelen glitt g, von dez auf Kuäneg möölzemsta r G s nb ge weleerng aach gde, nme 3. vg 3. e n is e , e g,, N36. . Alu len jetzt Prenzlauer Allee Ii; unter Nr. H mit 1885 C 465. 3 eingetragenen Post,
. 2 i t e
iet hn, , , 5 36 6 berg; 12 . . 7 6. 6e, . ne, mr, , m, , ,, . . 236 ö nr , , u, , , g, . ben ö . ien der Wirth. Jh Braun in Warten berg beantragt bon ihrem weisungshermerken vom 15, ober n
= . Her : ; S6 mit Schuldurkunde vom 18. De
ä g er r . , . e r , gen Emma Berndt, geb. Christoph, 6 . ö . n, g li für Frau 1 . ö. r e fun vom 18. Ok-
Eingang C., Ilmmer 46, , werden. Daß in Rauschwitz b. Elstra 2 Nr. über 196, ⸗ kober 1856, auf Äntrag des Wirths Johann 7
igli Gãch chen Staatgschuldenkassen· lein Hedwig Lieder in Berlin, ut! 38, beantragt glniewore ig Grun , . e. 409 vereinigten Eh von dem Tapenlerer Johannes Lieder, ebenda . . .
Fläche von 6a 27 m zur Grundsteuer, dagegen sche kh te ; een f. — . doch nicht ur Gebäudesteuer veranlagt, Bag Weslere lelhen von den Jahren 1862/68 Serie I Nr * — ö erg des Kreises Teltow: i weg . 7 . J ferne a,
; August ber Aughang an der Gerschtstafei. Das iber 109 Thaler von dem Rektor emer. Karl Augus H Meer 15a ber Jod M, aunggestelit für Carl myslniewgska 14 ,
enthãlt ö
Rröbell über die Gröheilung des Zuschlags wird am Müller in Dresden, ! der Anleihe C in harlclterbäsg, iet? , Leantegt gelragnen . 1 ebenda 3) der 3 o Partial. Obligatignen der Anleihe nger . t beg arl Johann und Michael Johann Knle fa,
, . ö . . . 6 .. 9 . Lespfig⸗ Dresdner Cisenbahn · Com. von dem Maler Hugo 3 in Berlin, Manteuffe deebe , nm Hypaltckenbiäte n nge,
itt. A. Nr. 1278, e6. . aber Gerichtsschrekberei, immer 17, int Ehn 3 3 1 . ddr abe je . Inhaber der Urkunden werden e, , 21. Juli 1866, dem Schuldtitel vom ** nchen, den 29. November 1839 159 e, fowte der z vo Partial Obligation der, nn. in den gebenen, wn, nn, d, Thann he,, ,
* liner, Tune, e Abtheilung 88 selben lg e ohne itt. Nr. 697 über 300 ,. EI. Uhr, vor dem un 96 chneten 16 neee , ., Hen ö. nigliches Amtsgericht I. ung 88. bon dem nn. Carl Rudolph Sander in — 1 , w, , ,, . 2. 24 r efsa in mmer 27, ; len er bhastatto des Můühlenbesitzers Fr 2 Aktien der Dresdener Paplerfabrik in Rechte anzumelden und die e , , . ; III. . ür, Inhaber der angeblich Bin n iel enn * iber den Brink. Dretzden Nr. 1577 und 1978 über ö Job M bon widrigenfalls die Kraftlozerklärung der nden r, n. 63 = nh ; er CGrnst Relsene n“ Warberg. Beklagten, wegen dem Hber. Postassistenten Heinrich Julius Clauß ˖ , ,, M. Seytember 189 ; . . ang air lf true in He g des Königliches Amtegericht. i . ⸗ loss] BSetanntmachung. S 6h der Subhastatlong ⸗Srdnung gnderwelter Termin Belannk gemacht dung zen Cie chteschreiber: Auf den Antrag des Fritz, Auguft und Wi ; zur Zwanggbersteigerung de dem Beklagten gehörigen Atluar (Unterschrist) 9 u Düffeldorf vertreten durch stgzanwalt H tzerwesenz No. ass. 12 rberg nebst nter zl Dberhausen, wird. det Indaber des in ubehbt auf den 25. Dezember üs, Morgens l62298) ier. ts, e gehbschr dickes Jwhreß auglih derlgren g. l , g e m,, mn n 34 33 * ge f ! her Hern . . gangenen enbucht der ö le 1 ; 8 4 ö ö 5 * ö ; Bi ö , . 163 gr. iu ire en, vertreten durch den ö iu Milben n. d. 6 1
1 .