1899 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

rauhe. ke, ,, n. 521591 n Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen ĩ , . in unser Handels., Genossen und sterregister durch den Deutschen 2 e fe h, Bromberger Tageblatt, die Dstdeuts esse erfolgen. ekanntmachungen, betreffend kleinere Genossen⸗ chaften, . nur durch den Deutschen Reichs Ungeiger und die Ostdeutsche Presse. vue a. Br., den 1. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.

Dux hanvem. Bekanntmachung. 62160) Die Gintragungen in das Handels. und das Ge—⸗ nossenschaftgregister des Amtsgerichts werden während des Jahres 1900: im Oeffentlichen Anzeiger, im Hamburgischen Correspondenten, im Cuxhavener Tageblatte und im Deuts Reichs. 2c. Anzeiger, für kleinere Genoffenschaften nur in den beiden letz⸗ teren Blättern veröffentlicht werden. Cuxhaven, den 4 Deiember 1899. Dag Amtsgericht Ritzebüttel. . (ger) Pr. Hartwigk. Veröffentlicht: W Böye, er schrelbergehilfe.

62161] Giatragaagen in das Handels-, Genossen⸗ Mater. nd Börsenreglster des unterzeich⸗ neten ; werden im Jabre 1900 im „Deut- chen Neichs Anzeiger“, in der „Königsberger tung chen Reihang! und im arkehmer Kreis⸗ latt'. die auf Aeinere Genossenschaften bejüglichen gen n das Genossenschaftsregister aber außer an , Dentschen Reichs Anzeiger nur noch im Darkeb mer Kreisblatt“ bekannt gemacht werden. Die Bearbeimng der auf die Führung der ge—⸗ nannten Register sich beiehenden Geschäfte wird durch den Amtegerichtsrath Dr. Leyy unter Mitwirkung des Sekretärs Tietz erfolgen. Darkehmen, den 1. Deiember 1899. Königliches Amtsgericht.

Politzs ch. (62162 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ö das Delitzscher Kreisblatt, 3) die Delitzscher i für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Delitzsch, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

KEltvilẽ le. Bekanntmachung. 624341

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Laufe dez Jahres 1900 im „Neichs⸗Anzeiger“,. „Rheinischen Kurier! und

aften nur im Reichs Anzeiger“ und „Rheingauer ürgerfreund“ veröffentlicht werden. Eltville, den 25. November 1899.

Königl. Amtsgericht.

. , . für kleinere Genossen⸗

Erxleben. Amtsgericht Erxleben. [62163 Im JZahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗ und Handelsregister durch

I) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Magdeburgische a m

3) das Wochenblatt zu Neuhaldens leben,

4) die Seehäuser Warte zu Seehausen Kr. We, im Genossenschaftgregister durch die Blätter zu 1— 3, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Euskirchen. Bekanntmachung. 62164

5 e gn . . t

I) in das hiesige Handelsregister erfo ür das Jahr 1900 ö

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Kölnischen .

C. der Kölnischen Volkszeitung,

d. der Euskirchener Zeitung,

2) die der Eintragungen in das hie sige Genossen⸗ hestsregister in den sub a., und 4. bezeichneten Blãäͤttern.

Euskirchen, den 30. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Felsberg. 62165 Im Geschäftsjahr 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden: h im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 23 in der Hessischen Morgenzeitung, I) in der Fritzlarer Zeitung, die auf die kleineren Genossenschaften bezüglichen Bekanntmachungen aber im erstgenann ten Blatt und dem Melsunger Kreisblatt. e, ,,,, Felsberg, den 4 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 62168 Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen im hlesigen ö d Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre urch: 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Jeitung, 4) den Breslauer General. Anzeiger, 2 den Freiburger Boten; die Gintragungen im Börsenregister außerdem: in der Berliner Börsenzeitung. Die Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ , n. nur durch die Zeitungen zu 1 und h, die intragungen im Musterregister allein in der Zei⸗

6 1. eiburg i. Schles., den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Rz. Oppeln. (621 66 Bekanntmachung. Im Jahre 1800 werden die Gintragungen in . . , . 9 en en S6⸗Anzeiger, h die Schlesische Zeitung e. .

tung, 3) je nach dem Sitz der Firma d di . . fi . ahr .

b, das Genossenschaftsregister durch; 1) den Deutschen e n niger, 25 den Breslauer Generalanzeiger * 35 je nach dem Sißz der Geno enschaft durch die zu a. 3 bestimmfen Kreisblätter, bei Genossenschaflen von kleinerem Umfange außer durch den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger nur noch in den betreffenden Kreisblättern veröffentlicht werden. Friedland O.. S., den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. [62167]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Jahr 1900 erfolgen:

a, hinsichtlich des Handelsregisters in dem „Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger“, in den „Hamburger Nach- richten und in dem zu Friedrichstadt , . „‚Giderstedter und Stapelholmer Wochenblatt;

b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den zu a. bejeichneten Blättern; bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in dem „Deutschen Reichs.! und Königl Preuß. Staats Anzeiger! und ö ö „Eiderstedter und Stapelholmer Wochen-

att“.

Friedrichstadt, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Geldern. 62169]

Im Jahre 1900 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen:

a. im Handelsregister durch:

1) den Reichs Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung..

3) die Kölnische Volkszeitung,

4) die Geldernsche Zeitung,

b. im Genossenschaftsregister durch:

t den Reichs⸗Anzeiger, 2) die Geldernsche Zeitung,

3) das Geldernsche Wochenblatt, bei kleineren Genessenschaften nur durch die Blätter unter b. 1 und 2.

Geldern, den 5. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. Bekanntmachung. 62170 Die Eintragungen in das hiesige Handelg⸗, Ge⸗ n und Börsenregister werden für das

Jahr 1900 veröffentlicht durch: I) den Deutschen i, nnn. er zu Berlin,

2) den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) die Göttinger Zeitung hier, 4) den Göttinger Anzeiger hier.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt- machungen nur durch die unter 1 und 3 genannten Zeitungen.

Göttingen, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 3.

Goslar. 62171

Die Eintragungen in die hiesigen Handels, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Börsenregister werden im Jahre 1909 veröffentlicht werden:

I) durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger,

2) durch den Hannoverschen Courier,

3 durch die Goslarsche Zeitung, soweit es sich um Firmen u. s. w. aus der Stadt Goslar handelt,

4) durch das Salzgittersche Kreisblatt bezüglich der Firmen u. s w. aus dem Landbesirke.

Die Veroffentlichung von Eintragungen für kleine Genossenschaften erfolgt durch die sub 1 und 3 be⸗ zeichneten Blätter.

Goslar, den 4 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. J.

Grabom, Meck 1b. 621731 Die zum hiesigen Handelsregister erfolgenden Ein⸗ tragungen werden während des Geschäftsjahres 1900 durch Einrückung in den Reichs Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und die Elde⸗ zeitung veröffentlicht werden.

Grabow i. M., den 3. Dezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht.

Grabow, MeckIb. 62174 Die zum hiesigen Genossenschaftsregister erfolgenden Eintragungen werden während des Geschäftsjahres 1900 durch Einrückung in den Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen ver⸗ oͤffentlicht werden.

Grabow i. M., den 3. Dezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gx renhainchen. 62172] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: a. im Handel? und Börsenregister durch:

I) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) den Anzeiger für Gräfenhainchen und Um⸗

gegend, b. im Genossenschaftsregister in den zu a. 1 und 3 genannten Blattern veröffentlicht werden. Gräfenhainchen, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Grenzhausen. 62175 Im nächsten Jahre sollen durch Einrnckung die Eintragungen in das Handelg. und das Mufter⸗ register des unterzeichneten Gerichts in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst, der Kölnischen Volkszeitung und Handelg⸗ blatt in Köln bekannt gemacht werden. Die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden im Jahr 1900 bekannt gemacht im Reichs-⸗ Anzeiger, sowie im Kreisblatt zu Montabaur und im Bezirksblatt zu Höhr. Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs-Anzeiger nur in dem Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden. Grenzhausen, den 3. Dejember 1899. Königlichegß Amtsgericht Söhr⸗Greuzhausen.

Greussen. Bekanntmachung. bl 76 nan , e, . Laufe des

ahres erfolgenden Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschaftgregister 2 . ö

3 die Schwarzburger Zeitung i veroffentlicht werden. kJ Greusen, den 1. Dezember 1899.

ürstl. Schwarzb. tsgericht. II. Für after, e Abth. II

. ] die Zeitung. Der Deutsche in Sonderghausen,

Gr. - Strehlitr. Bekanntmachung. I6217 Im Jahre 1900 erfolgt die Verös k 1 Eintragungen in das Handels und Genossenschafts. register des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Reichs und Kgl. Preuß. Staats. Mnzeiger J. bezüglich des Handelsregisters durch: 1) die Schlesische Zeitung, 2. das Groß. Strehlitzer Stadtblatt, II. bezüglich des Genossenschaftsregisters, und zwar: 1 , , Genossenschaften durch dieselben er, 2) für kleinere Genossenschaften durch das Groß Strehlitzer Stadtblatt. t ö. h Gr. Strehlitz. 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgerscht.

Ha dnmar. 62435

Für 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftgregifter durch den Deutschen Reichs Anzeiger, Rheinischen Kuriler und Nassauer Boten; für kleinere Genossenschaften durch das erstere und letztere Blatt.

Hadamar, 2. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht. J.

Haspe. Bekanntmachung. 62178 Die Verbffentlichung der Eintragungen 3 69 Handelsregister erfolgt im Jahre 1560 durch den Reichs. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung. Haspe, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Haspe. Bekanntmachung. 62179

Die Veröffentlichung der Gintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1900 durch den Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung, bezüglich der kleineren Ge⸗ nossenschaften nur durch den Reichs. Anzeiger und die Hasper Zeitung.

Haspe, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Havelberg. 62180 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts, Muster⸗ und

Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt

im Jahre 1900

durch den Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staats Anzeiger,

für das Handels. und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch das Havelberger Wochenblatt und die Berliner Börsenzeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren 1 erfolgt außer durch den Deutschen Reichs- und Preußische nStaats—⸗ Anzeiger nur durch das Havelberger Wochenblatt.

Havelberg, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Heide. Bekanntmachung. 62181 Im Jahre 1900 werden die Veröoffentlichungen von Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftöregifter durch folgende Blätter erfolgen: a. Reichs Anzeiger, b Hamburger Nachrichten, C. Heider Anzeiger.

Die Veröffentlichungen bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften erfolgen nur im Reichs. Anzeiger und Heider Anzeiger.

Heide, den 1. Dezember 18939.

Königliches Amtsgericht. 2. Hermeskeil. 62436 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1900 durch I den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Trierische Zeitung, 3) die Hochwaldzeltung, bei kleineren rr , afin jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3. Hermeskeil, 27. November 1899. Kgl. Amtsgericht.

Hettstedt. 62182 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handelg. und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Hettstedter Wochenblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Hettstedt, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Nil ders. 61105 Die ,, in das Handels,, Genossen⸗ schafte⸗ und Musterregister werden im Jahre 1900

durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Gersfelder Kreisblatt bekannt gemacht werden. Hilders, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Hðõtensleben. (62183

Im Jabre 1900 werden die Eintragungen im

Börsen., Handels., und Genossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) die Schöninger Zeitung,

für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die

Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Hötensleben, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Höxter. Bekanntmachung. (62184 Im lie n,, 1900 werden die Eintragungen des if ! Handelgregisters veröffentlicht durch den Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Huxaria in Höxter.

Söxter, den 5. Dezember 1899.

Neustadt O. S. oder Neisse,

1) den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin,

Hohensteim, Ostpr. (b2 186] Bekanntmachung.

Während deg Jahres 1900 werden die Eintra⸗

gungen in das Handels, Genossenschaftgs⸗ und Börsen⸗

reiß 6 . mn

en Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

A die Königsberger Hartung'sche Zeitung,

8) das Osteroder Kreisblatt, . für kleinere Genossenschaften nur durch

I) den Deutschen Reichs. Anzeiger,

2 das Osteroder Kreisblatt veröffentlicht werden.

Hohenstein, Ostpr., den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hohenwestedt. Bekanntmachung. . . Genoflenschaftsregister werden im Jahre 1900 durch den „Deutschen Reichs. Anzeiger“, die Hohen westedter Zeitung! und die . Itzehoer Nachrichten“ veröffentlicht werden.

Dle Eintragungen für kleinere Genossenschaften werden nur durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ , „Hohenwestedter Zeitung“ bekannt gemacht

erden.

Hohenwestedt, den 1. Dezember 18939.

Königliches Amtsgericht. Claussen. Idsteoim. Bekanntmachung. le hic , 3 ir fn n das esige Handels- un enossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1900 durch: aff fla a. den Reichs ⸗Anzeiger, b. das Jdsteiner Anzeigeblatt, 6. den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden zuerst genannten Blätter. Idstein, den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht. Jessen, Ey. Halle. 62188 Bekanntmachung.

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen.,, Handels. und Genossenschafts., Vereins. und Güterrechtsregister durch:

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

das Schweinitzer Kreisblatt veröffentlicht werden.

Königliches Amtsgericht Jessen.

Yorke. 62189 Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1900 durch: 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger zu Berlin, 2) das Buxtehuder Wochenblatt zu Buxtehude, 3) daz Stader Tageblatt zu Stade, 4) die Altländer Zeitung zu Jork veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— schaften werden aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen.

Jork, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. JI.

Katscher. Bekanntmachung. 62404 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen aus dem Handeleregister, aus dem Börsenregister und aus dem Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs und Königsich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ 2) das Leobschütz'er Kreisblatt veröffentlicht werden. Katscher, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Kosten. Bekanntmachung. 62190

Im Jabre 1900 werden die Eintragungen in das Handelt, Genossenschafts und Börsenregtster

a. im Deutschen Reichs. Anzeiger.

b. im Posener Tageblatt,

c. im Kostener Kreisblatt, und die Eintragungen in das Musterregister nur im . Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden.

Die Eintragungen im ken, r, . die kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗Anjeiger nur Kreisblatt.

Kosten, den 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, Ostpr. 62191 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in 33 Handels,, Genossenschafts und Börsenregifter ur I) den Deutschen Reichs,. Anzeiger, ) die Pr. Eylauer Kreiszeitung, 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden. Königliches Amtegericht Kreuzburg, Ostpr.

Landsberg, Warthe. (621931 Die Eintragungen in das Handels,, Muster⸗ und Börsenrenister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1900: 1) durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) darch die hier erscheinenden Blätter: Neu⸗ märkische Zeitung und General⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschastsregister des unterzeichneten Gerichis für denselben Zeitraum wird durch die vorbezeichneten Blätter und durch die Berliner Börsenzeitung, die Bekanntmachung für die kleineren Genossenschaften dagegen außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den General Anzeiger erfolgen.

Die auf die Führung dieser Register sich be—

ziehenden Geschäfte werden von dem Amtsgerichts-

rath Dr. Rosenthal unter Mitwirkung des Ersten

ö Ober ˖ Sekretär Hübner hierselbft,

erledigt.

Landsberg a. W., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

im Kostener

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 8 y., Wilhelmstraße Nr. 32.

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und

Genossenschaftzregister

zum Deutschen Reichs⸗A

290.

Sech ste Beilage

Berlin, Freitag

Der Inhalt dieser K Genossenschaftg.

Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

in einem besonderen Bia

den 8. Dezember

eichen., Mufter. und Börsen⸗Registern, uber Pat unter dem Titel

nzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

. TDcbrer gem ssar, Fon. fame bie Tarkf. und

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 21h)

Dag Central, Handelg⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Köni i. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Leschnitz᷑. Bekanntmachung. (62195 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in a. das Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, IJ die Breslauer Jitung, 4) den Breslauer Generalanzeiger, 5) den Oberschlesischen Anzeiger, b. das Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den Oberschlesischen Ar zeiger, 3 das Groß ⸗Strehlitz r Stadtblatt (Siadtblatt für Leschnitz), für kleinere Genossenschaften nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht. Leschnitz, den 5. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

82, bezogen werden.

Lobberich. Bekanntmachung. (62196

Während des Geschäftsjahres 1900 werden die Eintragungen in das biesige Handels. und Genossen- schaftzregister in folgenden Blättern bekannt gemacht werden:

I) in dem Deutschen Reichs Anzeiger zu

Berlin, z

2) in der Kölnischen Zeitung zu Köln,

3j in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln,

4 in Rhein und Maas zu Lobberich.

Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deuischen Reichs ⸗Anzeiger nur in Rbein und Maas.

Lobberich, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lüdinghausen. . 162197]

Die Gintragungen in die Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichte werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs. Mnzeiger, den Westfälischen Merkur und das Lüdinghauser Volksblatt, bei kleineren. Genossen⸗ schaften jedoch nur durch den Deutschen Reichz⸗ Anzeiger und das Lüdinghauser Volksblatt veröffent⸗ licht werden.

Lüdinghausen, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

NMalgnrten. (62198 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und während des Jahres 1900 werden veröffentlicht werden durch I) den Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 3 die Oönabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) die Bramscher Nachrichten zu Bramsche. Für kleinere Genossenschaflen werden die Be—⸗ kanntmachungen durch die unter 1 und 3 genannten Blätter erfolgen. Malgarten, 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

mans teld. 62199) Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handelt. und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs Anzeiger. 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Saale. Zeitung zu Halle 9. S., 4 die Mansfelder Zeitung in Manefeld. für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden. Mansfeld, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung. 62200 Die Eintragungen in das Handelt register des unter eichneten Gerichts werden im Jahre 19800 veröffentlicht durch den Reichs- Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung und das in Paderborn er schelnende Westfälische Volksblatt. Amtsgericht Medebach, den 2. Dezember 1899.

Melsungen. 62201] Im * 1900 werden die Bekanntmachungen, befreffend das Handels. und Genossenschaftgregister, des unterzeichneten Gerichts im Deutschen Reichs Unzeiger, in der T sen Post und Casseler Stadtanjelger und n Melfunger Kreisblatt bewirkt werden, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im 8 Reichz⸗ Anzeiger und im Melsunger Kreisblatt.

Melsungen, den 1. Dezember 1899.

Kkönigliches Amtsgericht.

NHirow. . . Die im § 10 des ee esetzbuchz vom 7. Ma 1897 und im § 5 Abs. 3 E. Reichsgesetzeg vom 11. Juli 1889 . , des unterzelchneten Gerichts sollen im Jabre 1900 . in n, ,. . 85. r, . andels Register und die Mirower Zeitung erfolgen. Mirow, den 5. Dezember 1899. Großherzogliches Amtagericht. (gei.) Dr. jur. G. Hahn. Verbffentlicht: Schnell, Att.

ost Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats⸗

Mogilmo. Bekanntmachung. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Muster«, Zeichen⸗ Genossenschaftsregister: 1 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) im Posener Tageblatt, 3) im Mogilno'er Kreisblatt veröffentlicht werden, sofern die Eintragungen kleinere Genossenschaften beireffen, nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Mogilno, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

62209

Mohrungen. Bekanntmachung. (62203

Die Eintragungen in unser Handels. und Genossen⸗

schaftsregister werden im Jahre 1909 durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Könige berger Haitung'sche Zettung,

C. die Königsberger Allgemeine Zeitung,

bei kleineren Genossenschaften nur durch den Reichs«

Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffent⸗

licht werden.

Mohrungen, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Montnbaur. 162437] Die Veröffentlichungen der Einträge für das Jahr 1900 werden bezüglich des Handels- und Genossen schaftsregisters in dem Deutschen Reichs. und Königl. Preustischen Staats. Anzeiger, Rheini⸗ schen Kurier und Kreisblatt für den Unterwester⸗ waldkreis und beiüglich der kleineren Genossenschaften nur im Deutschen Reichs« und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und in dem Kreisblatt für den Unterwesterwaldkreis erfolgen.

Montabaur, den 5. Dezember 18389.

Königliches Amtsgericht.

Mücheln. 62206 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 das Querfurter Kreisblatt, . 3) die Hallesche Zeitung, soweit sie sich auf die Handelggefellschaft R. Bach Cx Co. in Stöbnitz beüehen, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Mücheln, den 2. Dezember 1899. Rönigliches Amtsgericht. Neurode. Bekanntmachung. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen I) in unser Handels. und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preusßischen Staats Anzeiger. b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Schlesische Zeitung, d. das Neuroder Kreisblatt, ö Y) in unser Genossenschaftsreglster sowohl bezüglich der größeren, als auch der kleineren Genossenschaften durch die zu 1a. und d. bezeichneten Blätter, 3) in unser Vereine. und Güterrechtsregister nur durch das zu 1 d. bezeichnete Blatt veröffentlicht werden Neurode, den 1. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

bꝛ206

Neustadt O. S. Bekauntinachung. 62438)

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gericht geführten Register bekannt gemacht werden und jwar:

J. Die Eintragungen in das Handelsregister A. (betreffend die Firmen der Einzelkaufleute, der offenen Handelegesellschaften und der Kommandit⸗ gesellschaften):

I) im Deutschen Reichs. Auzeiger,

2) in der Schlesischen Zeitung,

I) in der Breslauer Zeitung.

II. Die Eintragungen in das Handelgregister B. (betreffend die Altiengesellschaften, die Kommandit;. esellschaften auf Aktien, die Gesellschaften mit ke ern. Haftung und die in den F5 33, 36 des H.-G. B. bejeichnesen juristischen Personen) in den zu 1 ,, 6 und ferner noch in der Berliner Börsenzeljung.

III. Die Eintragungen in das Genossenschaftz⸗ register:

; j im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2 im Nenstaͤdter Kreisblatt

und bel größeren Genossenschaften außerdem

noch 3) in der Schlesischen Zeitung. Neustadt O. S., den h. Deiemher 1869. Königliches Amtsgericht.

gie der- Wüstesiers dort. Bekanntmachung. m Geschäftsjahr 1900 wird seitens des unter⸗ zeichneten 3 641 die Veroffentlichung der Ein⸗ tragungen aus dem Handelt: und dem Borsenregister nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats · Anzeiger, die Veröffent⸗ lichung der Gintragungen aus dem Genossenschaftg⸗· register Ie. . Blatt und durch die le e Zeitung erfolgen. h le e. üstegiersvorf, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

raunrungen. 162208 n Veröffentlichung der in die hiesigen Handel., Börsen⸗ und nn, tgreglster zu bewirkenden Fintragungen, einschließlich der die kleineren Ge⸗

Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger

162207]

bestimmt. Oberkaufungen, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Zeddies. Oldenburg, Holsteim. 62209 h Bekanntmachung. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels. und Genossenschaftsregister werden im Gerl 1900 erfolgen: . IJ in dem Deutschen Reichs und Köuiglich Preusischen Staats Auzeiger, 2) in dem Hamburgischen Correspondenten, sh in den bierselbst erscheinenden Wagrisch⸗ Fehmarn'schen Blättern, die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Oldenburg i. H., den 1. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

Osterburg. (62210 Im Jahre 1900 werden die Belanntmachungen über Eintragungen im Handels«, Börsen· und Ge— nossenschaftsregister duich

1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,

2) die Altmärkische Zeitung,

3) die Magdeburgische Zeitung,

für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter ju 1 und 2 veröffentlicht werden. Osterburg, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung. 62212 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels., Muster⸗., Börsen, und Genossenschafts.« register det unterzeichneten Amtszerichtz werden im Jahre 1900 ö I) durch den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) durch die Kölnische Volkszeitung und Handels blatt zu Köln, J 3) durch dag Westfälische Volksblatt hierselbst;

bei kleineren Genossenschaften j / doch nur 1) durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, . durch das Westfälische Volksblatt hierselbst erfolgen. Paderborn, den 30. November 1399. Königliches Amtsgericht.

Peiskretscham. Bekanntmachung. 62440 Die Gintragungen, betreffend das Handels /, Ge— nossenschafts · und Börsenregister, werden während des Geschäfts jahres 1909 durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, b. die Berliner Börsenzeitung in Berlin, C. die Schlesische Zeitung in Breslau, die, betreffend kleinere Genossenschaften, außer durch daß Blatt zu a. nur noch durch den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor veröffentlicht werden. Peiskretscham, den d. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.

Preetꝝn. Bekanntmachung. 162213

Die Eintragungen in das Handels, und in das Ge⸗ noffenschaftgregister des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1900 durch Insertion in den Deut schen Reichs u. Königl. Preusischen Staats Anzeiger, die Preetzer Zeitung und den Ham burgischen Correspondenten veröffentlicht werden.

Für die Veröffentlichung der Eintragungen in Betreff kleinerer Genossenschaften werden nar die beiden juerst genannten Blänter dienen.

Preetz, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtegericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 62214 Im Jahre 1900 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen: A. in das Musterregister: durch den Deutschen Reichs · Anzeiger. B in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeltung und C. den Uckermaͤrklschen Courier, C. in das Genossenschaftsregister: für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Prenzlauer Kreisblatt; bezüglich des Vorschußvereins zu . eingetragene Genossenschaft mit un⸗ de, ,, Haftpflicht, auch durch den Ucker⸗ rkischen Courier. Prenzlau, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Pr. -Eylanu. Bekanntmachung. (62216 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels, Genossenschafts· und Musterregister durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die Pr. Gylauer und die w e Hartunq'sche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur dur die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht Pr. Eylau.

Pr. Holland. Bekanntmachung. 162215 Die Eintragungen in unser Handels und Genossen⸗ schaftgregister werden während des Jahres 1

durch: a. den Deutschen Reichs und Preusfischen 1 in rng gr gelung, die Königsberger Hartung' eisun C. dag Preuß. . ö

noffenschaften betreffenden, werden für das *. 23

der Veutsche Reichs · und Preuffische

Dag Central Handels ⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4 80 8 für das Viertellahr. Infertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten 20 .

Die Bekanntmachungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, erfolgen durch die vorstehend unter a. und C. genannten Blätter.

Pr. Holland, den 5. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

ner gart. Beschlusß. 62218 Im Jahre 1909 werden die Eintragungen in das hiesige Handels,, Genossenschafts . und Börsenregister

durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) das Qruerfurter Kreisblatt veröffentlicht werden. Querfurt, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 62219 Im Jahre 1900 werden die auf die Führung des Handels-, Muster⸗ und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Jaschkowitz unter Mitwirkung des Gerichts Assistenten Streit bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Börsenregister im Deutschen Reichs Anzeiger. der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und dem Oberschlesischen Anzeiger, die K aus dem Genossenschafteregister dagegen nur im Deutschen Reichs. Anzeiger und Obeischlesischen Anzeiger erfolgen.

Ratibor, den 1. Dezember 1899.

Königlichet Amtsgericht.

Ratzebuhr. 62220]

Für das Geschäftsjahr 1800 werden die Ein—⸗

tragungen in das bei dem unterzeichneten Gericht

. Handels⸗, Genossenschaft und Muster⸗

register .

1) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger, .

2) im öffentlichen Anzeiger des Regierungs amtsblatts zu Köslin,

3) in der Post, 6.

4) in der Ratzebubrer Zeitung,

für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern

ad 1 und 4 veröffentlicht.

Ratzebuhr, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amregericht.

Reinbek. Bekanntmachung. 62221]

Die Eintragungen ins Handels-, Genossenschafts. und Börsenregister werden im Laufe des Jahres 19900 im Deutschen Reichs und Preusischen Staats- Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und der Bergedorfer Zeitung. die Eintragungen ing Zeichen. und Musterregister aber nur im Deutschen Reichs. und Preußischen Staate ⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Außer im letztgedachten Blatte werden die Eintragungen, soweit dieselben den Konsum · verein des landwirttschaftlichen Vereins für Süd- stormarn zu Langelohe (E. G m. u. H) betreffen, nur noch im Landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schlee wig ⸗Holstein, und sowelt andere kleinere Ge⸗ noffenschaften, nur noch in der Bergedorfer Zeitung veröffentlicht werden. Reinbek, den 2. Dezember 1899

, . Amtsgericht. utten h ofer.

Remscheid. Bekanntmachung. 624431 Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1900 wird:

I) durch den Deutschen Reichs und König

lich Preußischen Staats · Auzeiger⸗

2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Remscheider Zeitung erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs! und Königlich Preusfischen Staats ⸗Anzeiger ver= öͤffentlicht werden. Die Bekanntmachung für kleinere a ,, erfolgt außer im Deutschen Reichs. und Königli 6. Staats · Anzeiger 2. noch in dem Remschelder General- Anzeiger in Remscheld.

Remscheiv, den 25. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg. . (bꝛ2221 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handele., Börsen., Genossenschafts., Muster. und Modellregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rheinsberg erfolgt für das Jabr 1900 durch den „Deutschen Reichs. und Königlich Preussi schen Staats. Anzeiger! . Die Veröffentlichung der Eintragungen in dag Handels-, Börsen. und Gen offenschn tsregister außer 3 1. Ii „Berliner Bötsenzeitung . und die Märkische Zeitung“. . Für kleinere Henossenschasten erfolgt die Ver⸗ off entlichung außer durch den Deut schen Reich und Königli eußischen Staais Anzeiger nur durch die Märlische Zeitung'. a , den 4. Dezember 1899. önigliches Amtsgericht.

. Rinteln. . . . ö Die Eintraqungen in das Handels

veröffentlicht werden.