1899 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 1899. Dezember: BPreusßische Feuer Versicherungs . Actien⸗Ge⸗ K . e

sschaft. ju Berlin. Die Gesellschaft hat ichim Heinrich mil Röper, in Firma Krüger G Röper, ju ihrem hiesigen Generalagenten be⸗ 2 Der . . laut a y. ö . macht ermächtigt, Feuerversicherungs. Verträge für die Gesellschast abzuschließen, die Policen aus⸗ zuftellen und zu unterzeichnen, Prämien einzukassieren, Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu uittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen erichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Paul Gustav Adolf Gottgetren, in Firma Paul Gottgetreu, er⸗ theilte Vollmacht ist aufgehoben.

Bier Siphon ˖ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell= schaft beschaffl; demnach ist die Firma erloschen.

Grust Grabenhorst. tach deim am 8. Miobember 1858 erfolgten Ableben von Ernst Wilbelm Fried zich Gravenhorst wird das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Carl Johannes Giaven⸗ horst und Ludwig August Heinrich Friedrich Ahlers, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. . .

. Inhaber: Johann Heinrich Wilhelm

ebhardt.

De Nederlandsche KRrand- Assurantie

Maatschappij He Salamander.“ Salamander · Feuerversicherungsgesell. schaft) zu Amsterdam. Die Gesellschaft hat Wilheim Gebhardt, in Firma W. Gebhardt, zu ihrem biesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er- mächtigt, im Namen der Gesellschaft Feuer⸗Ver⸗ , . und Feuer ⸗Rückversicherungen jeglicher

rt anjunehmen, Policen ju zeichnen, Prämien zu empfangen und darüber zu quittieren, Schäden zu regulieren, festjustellen, abzumachen und zu be⸗ zahlen, auch die Gesellschast vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Neue achte Affecuranz⸗ Compagnie. In der Generalversammlung der Aktionäre vonr 28. No⸗ vember 1899 ist eine Abänderung verschiedener die inneren Verhältnisse der Gesellschaft betreffenden Bestimmungen des Statuts beschlossen worden.

Backhaus . Zoellmer. Diese Firma hat an Arminius Ernst Rauschenbach Prokura ertheilt.

William Foerster Co. Diese Firma hat an Clauß Marin Gustav Offermann und Elie Jean . Kapferer gemeinschaftliche Prokura ertbeilt.

M. Kirchberger E Co. Diese Firma hat an Claus Martin Gustav Offermann und Elie Jean Henri Maurice Kapferer gemeinschaftliche Prokura

ertheilt. Inhaber: Hans Hinrich Friedrich

H. Danger. Danger.

N. Bredehorst. Inhaber: Nicolaus Friedrich Gustav Breedehorst.

A. Anders. Diese Firma, deren Inbaber Auguft

Carl Robert Anders war, ist aufgehoben.

A. Bannier. Inhaber: August Friedrich Wilhelm Bannier.

Adolf Holz. Inhaber: Adolf rect. Abraham Wolf Holz.

Albert Jacobson. Das bisber unter dieser Firma von Albert Jacobson geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma A. Jacobson jr. fortgesetzt.

Bume . Reif. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen 5 zu Bradford. Inhaber: Friedrich Eduard Bum, hierselbft, und Berthold Reif, zu

Bradford. Beer C Egg. Inhaber: Nathan Beer und Dezember 4.

Nathan Egg. Inhaber: Johannes Heinrich

Johannes Behr. Christian Behr.

Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 27. November 1899 ist eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 600 000, M, also von 1 200 00). 16, auf 1 800 00, 4M, durch Ausgabe von C00 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000, 4 zum pari Kurse beschlossen worden.

Fritz Gerlach C Juchter. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Adam Robert Friedrich Gerlach und Julius Heinrich Johann Juchter waren, ist aufgelsst und die Firma er⸗ loschen. Die Liquidation der Firma ist in der Weise beschafft, daß die Aktiven und Passiven des Geschäfts von dem vorgenannten A. R. F. Gerlach übernommen worden sind.

The American LTradinz Company, zu New York. Die Gesellschast hat Peter Otto

. . in Firma Otto Fock, zu ihrem

iesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, alle Geschäfte der Gesellschaft hierselbst abzuschließen, Gelder für dieselbe in Empfang zu nehmen und jede Art Quittungen auszustellen, auch die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Julius Pohlmann. Diese Firma. deren Inhaberin Alwine Magdalena Dorothea, geb. Stechhan, des Julius Johann Heinrich Pohlmann Wittwe, war, ist aufaehoben.

Spiro Æ Co. Rudolf . ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dagselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In= haber Leopold Bodenbeimer, genannt Bodenheim, unter unveränderter Firma fort.

Falck Co. Rudolf Falck ist in das unter dieser

Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bie herigen In. haher Leopold Bodenheimer, genannt Bodenheim, unter unveränderter Firma fort.

Ernst C. Bartels. Georg Friedrich Christian Hinrichs ist in das unter dieser Firma geführte Geschäst eingetreten und setzt dasselbe in Gemein. schaft mit dem bisherigen Inhaber Konrad Ernst Christian Bartels unter unveränderter Firma fort. ermann Horn. Inhaber: Hermann Horn. G. . Nach dem am 8. November 1300 erfolgten Ableben von Ferdinand Edward , wird das Geschäsft von dessen Wittwe Imma Maria, geb. Ruhle, als alleiniger In⸗ haherin, unter unveränderter Firma fortgefetzt.

Diese Firma hat an Albert Edmund Rosenberg

. l n fia ausegtische Secversicherungs , Gesellschaft. In der Generalversammlung der fla sct .

org]

21. Nobember 1899 ist eine Abänderung ver schledener die inneren Verhältnisse n chaft betreffenden Bestimmungen des Statuts, sowie eine Aenderung der Firma der Gesellschaft in: „Hauseatische See⸗ und Allgemeine Ver sicherungs · Gesellschaft⸗

beschlossen worden. ie gesainmten Aenderungen sollen mit dem 1. Januar 1900 in Kraft treten.

Dle Gesellschaft hat ferner die an Gustav Robert Dentzlen und Heinrich Adolph Eduard Lühring erthellte Kollektivprokura aufgehoben und den genannten G. R. Dentzien zum Einzel prokurtsten mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein per procura zu zeichnen.

Waldemar Prömmel. Julius Theodor Franck ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilbaber Waldemar Prömmel, als 6 Inhaber, unter unveraͤnderter Firma ortgesetzt.

Julius Franck. Inhaber; Julius Theodor Franck.

Diese Firma hat an Caroline Therese Erna, eb. Meyer, des Julius Theodor Franck Ehefrau, rokura ertbeilt.

Theodor Fischer. Inhaber: Heinrich Wilhelm Theodor Fischer. R. R O. Meyer. Diese Firma, deren Inhaber

Rudolph Meyer war, ist aufgehoben.

Rudolf Liefmann. Diese Firma hat an Leopold Lehmann Unger Prokura ertheilt.

W. Girardet, Commanditgesellschaft. Der , haftende Gesellschafter Eugen Salomon

schaffenburg ist aus der hierselbst bestehenden Kommanditgesellschaft ausgetreten. Das Geschäft wird von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Girardet, zu Essen, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen persönlich haftenden Gesellschafter Dr. jur. Christian Justus Hendel, bierselbst, und den bisherigen Komman ditisten, deren Vermögenseinlagen verändert worden ö. . der Firma Girardet, Hendel Cie. ortgesetzt.

General Anzeiger für Hamburg Altona von Wilhelm Girardet Æ Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Eugen Salomon Aschaffenburg ist aus der hier⸗ selbst bestehenden Kommanditgesellschaft aus⸗ getreten. Das Geschäft wird von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Girardet zu Essen, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Persönlich haftenden Gesellschafter Dr. jur. Christian Justus Hendel, hierselbst, und den bisherigen Kommanditisten, deren Vermögens einlagen unverändert geblieben sind, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Dezember 5.

Vöge Petersen. Diese Firma ist erloschen.

August Voss C Co. August Detlev Heinrich Voss ist aus dem unter dieser Firma gesührten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bis- herigen Theilhaber Leopold Levy, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesctzt.

Heinrich Harms Adolph Lemcke Nachf. Das hisher unter dieser Firma von Heinrich Otto Christian Harms geführte Geschäst wird von demselben unter der Firma Heinr. Harms fort⸗

gesetzt. Inhaber: Johann Heinrich

S. Fremann jr. August Fremann.

Jacob Nordheim. Diese Firma hat an Jacob Uhlfelder jr. dergestalt Prokura ertheilt, daß der⸗ selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit je einem der bereits bestellten Kollektipvprokuristen A. H. G. Rose und J. Uhlfelder die Firma per procura

zu zeichnen. Wilh. Paul Gloege. Inhaber: Carl Wilhelm Diese Firma hat die an

Paul Gloege. Le. H. Lichtenhein. Alfred Carl Friedrich Leo ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura e ,. und an Carl Max Wilhelm Räuper dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschast mit dem bereits bestellten Kollektiv⸗ prékuristen J. F. A. Remer die Firma per pro- cura zu zeichnen. Das Landgericht Hamburg.

Haspe. Sandelsregister 62094 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die unter Nr. 127 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragene offene Handelsgesellschaft Dierichs

Niesfen zu Haspe (Inhaber: der Kaufmann Fritz

Dierichs zu Barmen und der Kaufmann Oswald

Nießen zu Hagen) ist aufgelöst. Eingetragen zufolge

Verfügung vom 25. November 1899.

Heiligenbeil. Handelsregister. 62095 In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Dezember 1899 zu Nr. 15 Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke Aktiengesellschaft) dem Beschlusse der Generalverfammlung vom 28. No⸗ vember 1899 gemäß eine Aenderung des Statuts eingetragen worden. Die Einzelheiten sind aug 3 ( ,. eisichtlich, hervorzuheben sind folgende

Unt te:

a. S 17 (letzt 5 9) des Statuts (Berufung der Generalversammlung) ist dahin abgeändert, daß die Frist zwischen der Bekanntmachung uad dem Termin mindestens 28 Tage betragen muß, und daß die Gegenstände der Tagesordnung nur ihrem wesent⸗ lichen Inhalte nach anzugeken sind,

b. § 31 (ietzt 25) des Statuts (Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichteraths) ist dahin ab⸗ geändert, daß der Vorstand je nach Bestimmung des Aufsichtsrathe, dem die Bestellung und der Wider⸗ ruf obliegt, aus einem oder mehreren Mitgliedern en und stellvertretenden Direktoren) be⸗

ehen soll. c. Sz 35 (ietzt 5 29) des Statuts (Geschäftsjahr) ist dahin abgeändert, daß das laufende Geschäfts⸗ jahr, das am 1. Mai d. J. begonnen hat, am 31. Dezember d. J. enden und demnächst das Ge⸗ schätttzjahr die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ zember umfassen soll.

Durch denselben Heschluß sind zu Aufsichtzraths⸗ mitgliedein an Stelle der ausgeschledenen Herren Laubschat, Dahlheimer und von Glasow die Herren Komme rslenrath Elias Radock in Königsberg, Kauf- mann Rudolf Schlegelberger in Königsberg und ,,, Alfred Großmann in Heiligenbeil ge ;

Heiligenbeil, den 4. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1.

Hirschberg. Schles. .

Im Prokurenreqister sind heute die unter Nr. 3 und 89 für die frühere Firma „Starke . Hoff⸗ mann“ hierselbst noch elngetragenen Prokuren des . riedrich Gamerith und der Kauf . zwald Geschwend und Johann Letzel gelöscht worden.

Hirschberg i. Schl., den 2. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Jever. 62101] In das Handelsregister ist Seite 192 sub Nr. b8l heute als neue Firma eingetragen: irma: E. Willms.

itz Jever. (

Alleiniger Inhaber: Eielt Janßen Willms, Kauf⸗ mann in Jever.

Jever, 1899, Novbr. 30.

Großherzogliches Amtsgericht. J. Abrahams.

RKatscher. Bekanntmachung. 62403

In unserem Firmenregister ist heut die unter Nr. 454 eingetragene Firma Ernst Preisz zu Katscher, deren Jahaber der Kaufmann Ernst Preiß daselbst, gelöscht worden.

Katscher, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Koblenn. Bekanntmachung. (61952

* das hiesige Handelsregister ist heute eingetcagen worden:

1 Zu der Firma „Anton Trapp X Sohn“ in Koblenz -= Nr. 232 des Gesellschaftsregisters —: Der Mitgesellschafter Anton Trapp ist gestorben, und ist das Handelegeschäft zufolge Erbgangs und Ver trags auf den Gesellschafter Johann Trapp über— gegangen, welcher datselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

2) Unter Nr. 765 des Firmenregisters die Firma „Auton Trapp X Sohn“ in Koblenz und als deren Inhaber der Schneidermeister Johann Trapp, in Koblenz wohnend.

Koblenz, den 4. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1.

RKõlle dn. Bekanntmachung. 62102 Ja unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2 ein“ getragen worden, daß das unter der Firma H. Börner hierselbft bestehende , , , durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Walther hier übergegangen ist, der es unter der Firma H. Börner Nachf. Richard Walther fortführt. Die Firma ist unter Nr. 66 des Firmenregisters mit dem Be— merken neu eingetragen worden, daß deren Inhaber der Kaufmann Richard Walther in Kölleda ist. Kölleda, den 29. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Königswinter. 62103 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden, daß dem Buchhalter Alfred Hansel zu Obercassel für die unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters eingetragene, zu Obereassel domizilierte Obercasseler Bierbrauerei⸗Gesell⸗ schaft vorm. Hubert Dreesen Prokura ertheilt worden ist. Königswinter, den 4. Dejember 1899. Königl. Amtsgericht. I. Leck. Bekanntmachung. 62104 In das Firmenregister ist heute Unter Nr. 33 ein— getragen die Firma: „Nicolaus Carlsen“ und als deren Inbaber der Kaufmann Nicolaus August Carlsen in Süder Lägum. Leck, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Leck. Bekanntmachung. 62105 In daß Firmenregister ist heute unter Nr. 34 ein getragen die Firma: „Christian Johannsen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Waldemar Johannsen in Leck. Leck, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Lecke. Bekanntmachung. 62106 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 35 ein getragen die Firma: „L. Johannsen“

und als deren Inhaber: Kaufmann Lorenz Volquardsen CE

Johannsen in Leck. Leck, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Leer, Ostgriesl. Bekanntmachung. 62108] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 587 eingetragen die Firma: . Fr. Peil mit dem Niederlassungsorte Leer und altz deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Peil in Leer. Leer, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. JI. Leer, Osttriesl. Sekanutmachung. 62107] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 88 eingetragen die Firma: ; A. M. Peil mit dem Niederlassungsorte Leer und als deren In⸗ laber der Kaufmann Abraham Meinardus Peil in deer. Leer, den 6. Dezember 1899. Königiiches Amtsgericht. I.

Liümeburg. 62110 ͤ In das Handelsregister ist auf Blatt 616 einge⸗ ragen:

a. die Firma Fritz Kronacher,

b. Siß der Handelsntederlassung: Lüneburg, c, Inbaber der Firma: Kaufmann Fritz Kronacher in Lüneburg.

Lüneburg, 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. III.

——

LiLlhmobur g. (62109 In das Handelsregister ist Blatt 611 eingetragen

die Firma: Otto Benecke mit dem Niederlassungsorte Artlenburg und als Inbaber: Kaufmann Otto Benecke in Arilenburg. , den 6. Dejember 1899. önigliches Amtsgericht. III.

Münster, Went r. Bekanutma ung. [62115] In unser Gesellschaftsregister ist am 6. Dezem

1899 ju Nr. dos „Wenn fälische Sanktommandite

Ohm Hernekamn d Ce Commanditgesellschaft

auf Artien ju Münster mit Zweigniederlassungen

* , und Dormund eingetragen orden:

Die in der Generalversammlung vom 7. Sep- tember 1899 beschlossene Erböhung des Grundkapttals der Gesellschafi um eine Million vierhunderttausend . unter den daselbst getroffenen Vereinbarungen erfolgt.

Münster, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Nontershausen, Ez. Cassel. (62116 Nr. 37 des Handelsregistert. Firma H. Dreyfuß in Richelsdorf. Die Firma ist erloschen Neutershausen, 30. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Veustrelitꝝ. 62140

In das hiesige Handelsregister Fol. G XXVI ad Nr. 176 ist jur Firma „J. Eisenhardt“ in Neu⸗ ftrelitz heute antragsmäßig eingetragen:

Kol. 5: Das Geschäft ist durch Vertrag vom 2. Dezember 1899 ab auf den Kaufmann Otto Schmidt in Neustrelitz übergegangen, welcher das selbe mit Genehmigung des bisherigen Jahabers, des Kaufmanns Franz Warkotz in Neustrelitz, unter un⸗ veränderter Firma fortführt.

Neustrelitz, den 2. Dezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Jacoby.

Nicolai. [62424] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 135 die Firma „Erste und größte Oberschlesische Wagenräderfabrik mit Dampfbetrieb, Holz⸗ biegerei, Hammerstielen ˖ und Kutschwagen⸗ fabrik“ zu Wilkomy bei Tichau O. S. und als deren Inhaber der Wagenbauer Konstantin Czech in Wilkowy eingetragen worden. Nicolai, den 30. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Nord ansenm. 62118 Bei der unter Nr. 445 des Gesellschaftsreégisters eingetragenen Handelsgesellschaft Sächsisch⸗Thürin⸗ gische Maaßstabfabrik Karius C Co zu Mord⸗ hausen ist heute vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberennkunft aufgelõst. . Nordhausen, den 5. Deiember 1899. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Nordhausen. 62117 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ur 464 die offene Handelsgesellschaft Sächsisch⸗ Thüringische Maaßstabfabrik Karius & Müller zu Nordhausen eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Karius und Albert Müller, beide zu Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 1. De- zember 1899 begonnen. Nordhausen, den 5. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Oppeln. , 62120] Unter Nr. 621 unseres Firmen⸗Registers ist heute die Firma J. Hennek, als deren Inhaber der Maurermeister Josef Hennek zu Oppeln und als Ort der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. Oppeln, den 4. Vezember 1899. Königliches Amtsgericht. Oppelm. Bekanntmachung. (62119 Unter Nr. 622 unseres Firmenrezistersg ist heune die Firma Alois Jorde, als deren Inhaber der Kaufmann Alois Jorde in Oppeln und als Ort der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. Oppeln, den 4. Dezember 1599. Königliches Amtsgericht. Pless. 62425) In unser Firmenregister ist unter Nr. 256 die Firma Franz Farbowski zu Pleß und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Farbowski in Pleß heute eingetragen worden. Pleß, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

uedllinburg. (62124 In unser Firmenregister sind heute unter Nr. 708 die Firma Paul Schreiber mit dem Sitze in Quedlinburg und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Paul Schreiber in Quedlinburg eingetragen. Quedlinburg, den 2. Dezember 1899.

; Königliches Amtsgericht.

Quer rurt. (62217 In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 30. November 1899 bei der unter Nr. 64 eingetragenen Gesellschaft „Zuckerfabrik Großosterhausen von Bülow, Lüttich C Coe Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung! Folgendes eingetragen worden; ie Bauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Januar 1913 verlängert. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1899 tändert, dessen Ausfertigung sich Blatt 104 fg. der kten Ges. R. 64 befindet. Querfurt, am 3. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

HR ems chei d. 624261

In das hiesige , , wurte heute unter Nr. 1566 zu der Firma Schmidt Flögel in n, g, . folgender Vermerk eingetragen:

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Kammer für Handelssachen, in Barmen vom 4. De⸗ zember d. Is. ist in Gemäßheit der S5 819, 822 Zivilprozeßordnung im Wege der . Ver⸗ fügung dem Kaufmann Georg Flögel emscheid die ,. die offene Handelsgesellschaft midt * in Remscheid zu vertreten, entzogen.

emscheid, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholji) in Berlin.

Druld der Norddeu Buchdruckerei und Verlagt Anstalt Berlin ta. Wire en. Nr. 83.

Schwerin, Meckãb.

zum Deutschen Reichs⸗

M 299.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen G

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 20

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d l Berlin duch durch die Khnigliche Grpedition des Deutf. 4 . ann durch alle

Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Siebente Beilage . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. Dezemher

Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarh und

und Königlich

Handels⸗Register.

NR hey dt. (62125 Unter Nr. 245 des Gesellschaftsregisters wurde beute die Gesellschaft in Firma Braunkohlen⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Stz in Rheydt eingetragen.

Gegenstand des Unternehmeng: Braunkohlen und Braunkohlenbriquets von Werken und dritten Per⸗ sonen zu erwerben und weiter zu veräußern.

Die Gesellschaft hat begonnen mit dem 29 No⸗ vember 1899, dem Tage der Errichtung des Gesell⸗ schaftsvertrags. Stammkapital: 20 006 SJ, Von f Stammeinlage ist ein Viertel geleistet. Ge⸗ chäftsführer sind: 36 Naber und Max Reins⸗ hagen zu Rheydt. Zum Prokuristen ist der Emil Naber zu Rheydt bestellt.

Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Geschäftsführer der Firma ihre Namensunterschrift beifügen, während der Prokurist seiner Unterschrift den Zusatz p. pa. beizufügen hat. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in der Rheydter Zeitung erlassen.

Die obige Prokura ist unter Nr. 199 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen.

Rheydt, den 2. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Riinebũttel. (62126 Eintragung in das Haudelsregister. 1899. Dezember 5.

L. A. Wendt in Cuxhaven.

Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Schwelm. Handelsregister (62134 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

Bei Nr. 330 des Geselsschaftsregisters Firma C. Schaefer in Schwelm ist Folgendes ver⸗ merkt worden:

Die Gesellschaft ist durch Austritt des Banquiers Wilhelm von der Heide zu Gevelsberg aufgaelöst. Der Kaufmann Julius Graefer jr. zu Gevelsberg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort; daher hier gelöscht und von neuem eingetragen unter Nr. 539 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 25. am 27. November 1899.

Schwerin, Meck Ib. 62131] In das Handelsregister des Großherzoglichen Amte⸗ gerichts hierselbst ist Blatt 734 Nr. 664 heute ein⸗ getragen worden die Firma „Carl Gehse“ zu Wittenförden, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gehse zu Wiitenförden. Schwerin (Mecklbg.), den 4. Dezember 1899. GE. Tiede, Amtsgerichts Aktuar.

Schwerin, Mecklb. 62132

In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts— gerichts hierselbst ist Blatt 735 Nr. 655 beute ein- get agen worden die Firma „Heinrich Jürs“ zu Sülstorf, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jürs zu Sülstorf.

Schwerin (Mecklbg ), den 5. Dezember 1899. E. Tiede, Amtsgerichts.. Aktuar. Schwerin, Meck ib. (62129

In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts gericht hierselbst ist Blatt 736 Nr. 656 heute ein⸗

getragen worden die Firma „Wilhelm Both“,

ierselbst, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

oth hierselbst.

Schwerin (Mecklbg. ), den 5. Dezember 1899. E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar.

Schwerin, Heck lb. 62133 In das Handelsregister des Großherzoglichen Amte⸗

gerichts hierselbst ist Blatt 737 Nr. 657 heute ein—

getragen worden die Firma „Julius Drebing“

6 als deren Inhaber der Kaufmann Julius rebing hierselbhst. ; Schwerin (Mecklbg.), den 5. Dezember 1893.

G. Tie se, Amtsgerichts⸗Aktuar.

Schwerin, Heck lb. (62130 In das Handelsregister des vormaligen Magistrats⸗. erichts bierselbst ist zu Nr. 453 das Erlöschen der . „Friedrich Schumacher“ heute eingetragen worden. Schwerin (Mecklbg. ), den 6. Dejember 1899. E. Tie de, Amtsgerichts. Aktuar.

Schwerin, Meck Ib. . 62127] 8 das Handelstegister des Großherzoglichen Amts gerlschts hierselbst ist Blatt 56 t zu Ne. 493 das Er⸗ löschen der Firma „Julius Goldberg Cie“ heute eingetragen worden. Schwerin (Mecklbg. ). den 6. Dezember 1899. G. Tie de, Amisgerichis. Aktuar.

62128

In das Handeler gister des Großherzoglichen Amis gerichts hierselbst ist Blatt 676 zu Ne. Hotz das Er— löschen der Firma „August Große“ heute ein⸗ getragen worden. ;

Schwerin (Mecklbg.), den 6. Dezember 1899.

E. Tie de, Amtsgerichts ⸗˖ Aktuar.

Sieg em. Bekanntmachung. 62427]

In unser Gesellschafisreg'ster ist unter Nr. 151 bes dem Actienverein Johanneshütte zu Siegen eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß

unter Nr. 30

vom 27. September 1899 das Statut, wie im Re⸗ gister des Näheren zu ersehen, verändert ist, und daß insbesondere nach 5 22 des neuen Statuts die Be⸗ kanntmachungen des Vereins in Zukunft nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger folgen sollen, sowie daß die durch den Tod des Eberhard Goebel und W. Harr erlrdigte Vorstandsmitgliedschaft nicht ergänzt werden soll. Siegen, den 2. Deiember 1899. Königliches Amtsgericht.

Siegen. Bekanntmachung. 6e

In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne 217 bei der Aktiengesellschaft Geisweider Eisen⸗ werke zu Geisweid die in der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1899 beschlossene Statuten⸗ änderung, deren Inhalt im Register eiggesehen werden kann, eingetragen.

Siegen, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Sömmerda. 62143

Gelöscht ist im Firmenregister Nr. 23 die Firma „J. Ch. Friedrich Drehmann“.

Sömmerda, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amisgericht.

Solingen. (62136

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗ tragen worden:

Bei Nr. 66 Firma Weyersberg E Stamm zu Solingen —: An Stelle des auegetretenen

Liquidators Julius Küller ist der Notariatsgehilfe Bernhard Koch zu Solingen zum alleinigen Liquidator ernannt. Solingen, den 30. November 1899. Königliches Amtsgericht. 3.

Solingen. (62135

81 unser Handelgregister ist Folgendes eingetragen worden:

J. Bei Nr. 522 des Gesellschaftsregisters Firma Sugo Bongard Comp. zu Schlagbaum, Gde. Wald —: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Hugo Schrick, Fabrikant zu Schlagbaum, setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Hugo Schrick fort. Vergl. Nr. 967 des Firmenreguters.

II. Bei Nr 967 des Fimenregisters die Firma Hugo Schrick mit dem Sitze zu Schlagbaum, Gde. Wald, und als deren Inhader der Fabrikant Hugo Schrick daselbst.

Solingen, den 30. November 1899.

Königliches Amtsgericht. 3. Sta de. Bekanntmachung. 62138

Auf Blatt 320 des Handeleregisters ist zu der

Firma: Borchers Swik in Stade eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 2. Deiember 1899. Könie liches Amtsgericht.

Stn de. Bekanntmachung. 62137 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma: Diedrich Swik. Niederlassungsort Stade. Inhaber Diedrich Swik daselbst. Stade, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

Sta de. Bekanntmachung. an.

Im Handelsregister ist zur Firma Bierbrauere Bergschlößchen Aetiengesellschaft Stade ein. getragen, daß an Sielle des ausgeschiedenen Direktors Grammerst orf der Kaufmann Carl Karstens zum Vorstand best llt ist. Ferner ist eine in der General persammlung vom 25. November 1899 beschlossene Abänderung der 55 20 und 30 des Statuts ein⸗ getragen.

Stade, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtegericht.

Stettim. 62141

Der Kaufmann Albert Cammin ju Stettin hat für seine Ehe mit Anna, geb. Panzlaff, durch Vertrag vom 23. Nobember 1894 die Gemeinschaft ker Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Ne. 2133 heute eingetragen.

Stettin, den 23. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 62142

Der Kaufmann Paul Ignatz Eduard Schäfer zu Stettin hat für seine Che mit Valeska, geb. Schneck, durch Vert ' ag vom 21. Noyember 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus eschlossen. . ; ah f in unser Register zur Eintragung der Ausschlicß ung oder Aush bung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 21534 heute eingetragen.

Stettin, den 28. November 1899.

Königliches Amtegericht. Abth. 15.

Tarnowitꝝꝶn. 62429

Ja unser Gesellschaftsregister ist beut bei der eingetragenen Handels gesellschaft „Ungarische Mehl, und Hirse Dampfmühle Kugel und Meszinger in Tworog Ober schlesien“ vermerkt worden, daß fortan zur Ver⸗

ndels⸗, Genossenschaftz⸗

ost⸗Anstalten, für reußischen Staatg⸗

lar unter dem Titel

1899.

Das Central Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

e d ger Gesellschaft jeder der beiden Gesellschafter efug . Tarnowitz, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Unruhstadt. Bekanntmachung. 62430

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

A unter Nr. bei der Firma „H. Michaelis“ in Kopnitz, Inhaber Kaufmann Hennrich chaelis in i. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Michaelis jun. zu Kopnitz übergegangen, welcher dasselb! unter unveränderter 36 fortsetzt. Vergleiche Nr. 47 des Firmen⸗ registers.

B. Uster Ne. 15 bei der Firma 33 Groß mann in Kopnitz: Das Handelageschäst ist von Kopnitz nach Unruhstadt verlegt. Vergleiche Nr. 48 des Firmenregiiters.

C. Folgende Firmen: Nr. 47 „H. Michaelis“ in Kopnuitz, Inhaber Kaufmann Hein ich Michaelis jun. in Kepnitz; Nr. 48 „Jacob Großmann“ in Unruhstadt, Inhaber Kaufmann Jacob Großmann in Unruhstadt.

D. Folgende Firmenlöschungen: Nr. 13 „Robert Serrmann“, Unruhstadt, Inhaber Mühlenbesitzer Robert Herrmann in Unrubstadt; Nr. 20 „Adolf Becker“, Unruhstadt, Inhaber Brauereibesitzer Adolf Becker in Unrubstadt; Nr. 43 „Richard Günther“, Unruhstadt, Inhaber Müllermeiner Richars Günther in Unruhstadt; Nr. 32 „Gustav Rothe“. Unruhstadt, Inhaber Fleischermeister Gustas Rothe in Unruhstadt.

Unruhstadt, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Unruhngtadt. Bekanntmachung. 62431]

In unserem Firme register it heute unter Nr. 49 die Firma „Berthold Wandrey“, Unruhstadt, Inhaber Brauereibesitzer Berthold Wandrey zu Uaruhstadt eingetragen;

Nr. 36 die Firma „Simon Wolff“, Unruh stadt, Inhaber Kaufmann Max Wolff zu Unruh stadt, gelöscht worden.

Unruhstadt, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel. Abth J. 62144]

In das Handelsregister ist Seite 200 Nr. 3427 eingetragen:

Firma: Georg Schmidthusen. z. Varel. Inhaber, alleiniger, der Müller und Getreide händler Johann Georg Schmidthusen in Varel.

1899, Nobember 24.

Kleyboldt.

Viersem. 60906

In das Gesellschaftsregister Nr. 120 ist heute die Kommanditgesellschast E. Ohlischlaeger E Cie mit dem Stze in Viersen eingetragen. Per önlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Eugen Oblischlaeger hier.

Viersen, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. 62145

In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 121 die durch Vertrag vom 19. November 1899 unter der Firma Niederrheinische Seilfabrik, vorm. Wahle Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Viersen begründete Gesellschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Untern hmens ist die Erzeugung und ker Vertrieb von Seilwaaren aller Art, die Herstellung und der Erwerb aller diesen Zwecken dienenden Gegenstände, sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 309 000

Die Gesellschafter Peter Wahle und Friedrich Wahle, Kaufleute in Viersen bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von je 68 000 M in die Gesellschaft ein; das von ihnen unter der Firma Fr. Wahle Söhne zu Viersen betriebene Handels⸗ geschäft mit allen dazu gehörigen Aktiven und Passtven, Immobilien und Mobilten. Die Im⸗ mobilien bestehend in den in der Gemeinde Viersen belegenen Grundstücken:

15 Flur 46 Nr. 647.1, Gereonstraße, Hofraum und Hausgarten 18 a 52 m,

2) Flur 46 Nr. 648 / 2, daselbst, Hausgarten, 9 a

58 m,

. Flur 46 Nr. 670 /7, daselbst, Hofraum, 21 a m, 4) Flur 43 Nr. b23 / 323, kleine Bruchstraße, Garten,

1 a8 m,

5) Flur 43 Nr. 764/337, Neumarkt, Hofraum, 6 a 25 m,

6) Flur 50 Nr. 404/38, am Bebericherpfad, Acker, 17 a39 m.

Geschäftsführer mit dem Rechte der Vertretung der Gesellschaft ist Peter Wahle, Kaufmann in Viersen.

Viersen, den 4. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Viersem. s 62146 Uater Nr. 81 des hiesigen Prokurenreg sters ist heute die dem Kaufmann Karl Johann Franz Jäger in Versen füc die Firma „Kaisers Kaffeegeschäft“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Viersen, ertheilte Pokura eingetragen worden. Viersen, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Bezugspreis beträgt 1 4 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. een, , . fuͤr den Raum einer Druckzeile 80 9.

VWiihelmshavem. 613654 In das hiesi e Handelsregister ist heute Blatt 31 zu der Firma H. Fahrenfeld zu Withelmshaven

eingetragen:

a, die Prokura des Kaufmanns Harry Fahreafeld in Wilhelmshaven ist erloschen, .

b. das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hariy Fahrenfeld in Wilhelms haben als den alleinigen Inhaber der Firma über⸗ gegangen.

Wilhelmshaven, den 30. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

witten. 6214

Die unter Nr. 254 des Firmenregisters eingetragene Firma Wittener Corseit Fabrik Marie . haus zu Witten (Firmeninhaber: die Ehefrau Kaufmann Burchard Otte, Marie, geb. Weinhaus, zu Witten) ist heute gelöscht.

Die dem Kaufmann Burchard Otte zu Witten für diese Firma ertheilte und unter Nr 79 des Prokuren- re . eingetragene Prokura ist heute ebenfalls ge ;

Witten, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

zer hst. (62148 Handelsrichter liche Bekauntmachung.

Folio 631 des hiesigen Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:

Rubr. I.

Leipzig · Anhalter Hautwollfabrik Haesloon Co., Actiengesellschaft in Rodleven bei Roßlau a. Elbe.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der notariell aufgenommene Gesellschaftev rtrag lautet vom 28. November 1899 und befindet sich in Aug—⸗ e Blatt 6 flgd. der Firmenakten XIV Nr. 25.

Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft, die in ihrer Dauer nicht beschränkt ist, ist die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Hautwollfabrik in Rodleben (Anhalt) und der mit diesem Betriebe per- bundenen und verwandten Geschäftszweige aller Art.

Daz Grundkapital beträgt 1 000 000 M und ist in 1000 Aktien zu je 1900 6, welche auf, den In⸗ haber lauten, . Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Die Bekanntrachungen der Gesellschaft erfolgen rechtegültig durch den „Deutschen Reichs ⸗An⸗ zeiger“, außerdem in den Zeitungen, deren Aus— wahl den Verwaltungserganen der Gesellschaft über- lassen ist.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch Veroffentlichung im . Deutschen Reichs- Anzeiger“ unter Angabe des Zweckes der Ver- sammlung. Sie trägt entweder die Ugterschrift des Vorstandetz oder des Vorsitzenden des Aufsichtgraths. Zwischen der Bekanntmachung im . Deutschen Reich Änzeiger‘ und dem Tage der Generglversammlung muß mindestens eine Frist von drei Wochen liegen.

Vie Gründer der Gesellschaft sind:

I) die allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Aktien gesellschaft in Leipzig,

a,, die offene Handelggellschaft Hardt C Co. in erlin.

3) Dr. phil. Walther Kormann in Leipzig,

4) Dr. phil. Josef Petersmaun in Leipzig,

5) der Kaufmann Heinrich Thiemer in Leipzig.

Rubr. III.

Zum Vorstand allein ist der Konsul Hinri Haegloop in Dessau bestellt, der alle die Gesellscha verpflichtenden Erklärungen unter der Firma der Gelellschaft abzugeben hat.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:

1) der Bankdirektor Max Huth in Leipzig,

2) der Kaufmann Hugo Keil in Leipzig,

3) der Kaufmann Adolf Lodde in Leipzig,

; Hheorf Bürgermeister Dr. Georg Zimmer ⸗Wallis in Roßlau,

5) der Kaufmann Paul Hergersberg in Leipzig.

Zerbst, den 4. Dezember 1899.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Henning.

Genossenschafts⸗Register.

Anzerburg. Bekanntmachung. 62266 In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. bei der Molkerei · Genofsenschaft zu Angerburg - Ostpr., eingetragene Gengssenschast mit un-. beschränkter Haftpflicht, Spalte 4 eingetragen worden: ;

An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Alfred v. Bülow aus Erlau ist der Gutsbesitzer Augu Brandes aus Reussen als Vorstandsmitglied gewählt.

Angerburg, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Krieg, Rx. BRreslan. bꝛ266] Bekanntmachung. , Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 17 i , Spar⸗ und Darlehn sk zu Mollwitz, Eingetragene Geuossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, ist heut. worden, daß an Stelle des Karl May vald in den Vorstand . K Brieg, den 4. Dezember 1899. . Königliches Amtsgericht.