1899 / 291 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. ö a walbe, wo Nack J 18aen und- den Mabern Vulner verkaufte die Gar] fände in eint starken Stellung am Mutsęmatlaba. ö. Ktanst unb Wissenschaft. . Gu lar . JJ Eslät nach em Schaumburger Walde, wo Nach- zögen und den Arahern Pulver verkauften, erklärte, die Gar⸗ nf sich in ö Bulgarien. ,

rsche gepürscht wurde. 9 F Uhr kehrten n on Bizerta sei zu schwach im Perhältniß zu der Be⸗ Flusse, 100 englische Meilen nördlich von Mafeking. . YM Dle bul . Regi t di Es ist fraglos e ien . . ĩe Sn del . 3 . fa 9 von ö schloß mit, einer Besprechung der Nach einem in London amtlich bekannt gemachten Tele—= . . .. Vert sc ven Prgfesor ar. angecz er ls Ma . 6 ,, . wesen, . te Oy ö.

Bůckcburg zurück, wo um 8 Ühr im Schlosse das Piner ein . en Streitkcafte im Mültelländischen Meer. Der Deputirte gramm des Obersten Baden⸗Powell aus Mafe ring vom , 61. , 9 6. 6, ,. Paffagiere, welche ir. J. ö. 23 . einer ohann , . ö ole 4. . Bergl. . R.Anz.“ Nr.

b ; genommen wurde. de Estaurnelles wies auf die Gefahr hin, welche eine koloniale 37. v. M. sei dort Alles wohl, das Bombardement setze zu⸗ D. Bl. Gegenstand ines Herichtz war, fand Lor ein igen Pagen in Hh gr . iF chanz unterliegen. 275

; j zni Ausdehnung mit fich bringe, namentlich wegen möglicher Ver⸗ weilen aus, die Streitkräfte der Belagerer seien bedeutend l des Kunstgewerbe⸗Museums statt. Der Vortragende hatt Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen . ng en i In gfan da fa Frankreich weber eine . f ge s. 9 i . ö. ö rtragende hatte

. . Nachmittag in Derlin en und! begaben, Sic, nach der Kolonial-⸗Armee noch eine Flotte zum Schutze der Kolonien Das rn ge Kriegsamt macht ferner bekannt: Von Lord Griechen aug den egyptischen Vorbildern gemach

ohnung der gestern verstorbenen Palastdame weiland Ihrer segung französi⸗ ; / weiterentwickelt haben. Kennzeichnend Hierfür ist die Umbildung bes hnung besitze Der Redner sprach sich gegen die Anlegung französi Methuen seien keine weiteren Nachrichten eingegangen. Flächengrnaments zum Relief, also die Verwerthung des Lore she in 22. Dejember, 9 Uhr. ͤ 2 i eh, des Kriegs. Meßap

Majestät der Kaiserin Augusta, Gräfin Oriola, an deren ; ; s, wo die Schaffung einer Fh⸗ e Tobtenbett Ihre Majestät einen Kranz niederlegen. e ,,, . ü. n e ü. ir rn ern . 6. r e g fe fl er. ö i , e ö. üg en, ; 4. ö. ö. ., . ,,, 6 Lieferung von Maschinen, paraten und

. unmöglich aushalten könne. Der Deputirte Etzen ne trat für die a. prengt worden sei. Der Telegraph sei abgeschnitten. Kund⸗ selben Methode der He weiefürung, welche jm ersten Vorkrage schon i r e enn err weil end d rtn fr en, lee ag rg. Kalgnialpohttit ein, heb hervor daß Graßbrttannien sich plan. schafter' hatten Meldungen vont einen hefligen Geschützfeuer or überteugend zur Zubörtrschaft gesprochtn, mit dem gleichen Gr., Fr. G0. . , mäßig in Afrila ausbreite, und erinnerte daran, was es in im Morden Üüberbracht. 1 folge fesselnd und folgerichtig dargelegt. Auch diefe von Ociginal—

der am J. d. M. unter dem Vorsiz des Staats- Sanstbar und am Niger gethan habe; auch Deutschland und 1 werken genommenen Lichtbilder ließen feinen Zweifel. daß die griechi= Verkehr s A inisters, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posa⸗ ini Staaten machten koloniale Erwerbungen. Der Der „Times“ wird aus Medder River vom 5. d. M. en Bildhauer und Steinmehen sich die besten Vorbilcen der Caypt= erkehr s⸗Anstalten. . ö. ö f , 9 ö gemeldet, daß die Eisenbahnbrücke ihrer Vollendung entgegen⸗ . eigen gemacht Paben, ö . 3h 36 rr Laut Telegramm aus Oberhausen ist die zweite

= lt lenarsitzung des Bundes⸗ 5 isenbahnen in den Kolonien gebaut . dowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung Redner verlangte, daß Eisen . Hin fer . ß gr. der erste Zig gel am Abend des genannten Tages bie Bene an , dlstenm e Kunstgeschmack, nd Forme finn, englische Post über Vlisfin gen! vom 7 Dezember und

raths wurde dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Patent⸗ d Kabel gelegt würden. e 2 2. und dem Entwurf n, . betreffend Beschrän⸗ . err die Regierung werde sehr bald in der Lage rücke passieren. Auch die Pontonbrücke sei hergestellt. daß die. Sckundärschöpfung nghejun alg Original erscheint;! lau Telegramm aus Dortmund auch die ersté eng lische

lungen der Einfuhr wegen Pestgefahr, die Zustimmung ertheilt, fein, einen Hefetzentwurf über unterseeische Kabel, vor Das britische Kriegsamt veröffentlicht folgende Depesche , Vliss ingen vom 8. Dezember wegen Sturms au . nen une e . . der Entwurf ö Der . Etienne feen 6 nochmals das des befehligenden Of . in Kapstadt von gestern Abend n . ,, k 6 See ausgeblieben. ; ; zum Besoldungs⸗ und Pensions⸗ Etat der Reichsbankbeamten ort und verlangte die schleunige Bildung einer kolonialen Uhr: Die Streitmacht des Feindes in der Nähe des Generals egyptische Herkunft der Urbilber ami , , e , en, g Laut Telegramm aus Köln hat ferner die zweite mit Ausnahme der Miiglieder des Reichsbank-Direktoriums Armee. Gataere besteht, wie berichtet wird, aus folgenden Abthei Die unter Sem Namen „Gierfigb. betannte Schmuckform sich au denn Post von London über S sten de vont 8 Dezember in für 1900, die Denkschrift über die Ausführung der seit Der Staatsgerichtshof vernahm gestern die Ent⸗ lungen: 800 Mann in Dordrecht, 700 Mann mit sechs Ge⸗ Kranz von Lotgsblumen und Blättern entwickelt hat, war ais Beispie! Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim 1875 erlassenen Anleihegesetzz, der Entwurf von Vor⸗ lastungszeugen. Jules Lemastre verficherte, daß die schüßen auf dem Marsche von Jamestown nach Dordrecht, schon in dem ersten Vortrage kurz dargestellt worden. Der glelche Bewels wegen Zugverspätung in England und schlechten Wetters auf schriften über die Befresung von der Versicherungs⸗ den Angeklagten zum Vorwurf gemachten Kundgebungen nicht 1 Mann in Stormberg, eine große Streitmacht von un⸗ wurde auch für eine Anzahl anderer Ornamente geführt, die wir als See nicht erreicht. ;

pflicht auf Grund des §8 6 Abs. 2. des Inyaliden⸗ nach vorheriger Verabredung unter den Liguen veranstaltet bekannter Stärke in Vater fall 100 Mann in Molteno. General Karniese an Tempeln er an Säulenkapitellen bewundern. Aus gener versicherungögeseßez; der Entwurf. Don s Bestim. worden feien. Diefelben seien nur die Antwört auf die gegen French meldet vom 7. d. M. Bie berittene Neuseelande Infanterie . k än gene ssrs, n ge rere n, Bremen, . Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd.

mungen über die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen das Heer gerichteten Kundgebungen gewesen. Milledohye verließ Naauwpoort bei Tagesanbruch und besetzte einen ; r. feli a Dampfer „Darmstadt“ 7. Dej. v. New York n. d. Wefer abgen. von der Versicherungspflicht gemäß 84 Abs. 1 des Invaliden⸗ ö. ebenfalls, daß zwischen den verschiedenen Liguen kein Bergrücken südlich von Arundel, uin die Ausschiffung JJ . Si n. 9. Willehad. 7, Dez. in New Jork . Kaiser Wilhelm 3 versicherungsgesetzes, und die Vorlage, betreffend die Kosten Einverständniß bezüglich einer gemeinsamen Aktion bestanden habe. berittener Truppen aus drei Eisenbahnzügen zu decken. griechischen Stusptur und Archtteltur unlerscheiden affen“ dem . Nen Jork best., 7. Dez. Punta k. Stolberg‘, n. Brasilien der Ausweisung von Ausländern. Außerdem wurde über Mehrere Zeugen versicherten sodann, daß Döroulsde und Arundel wurde sodann um 6 Uhr Abends besetzt. Die Vor⸗ Torischen, lesbischen und jonischen Typug. Dag dorische und läsbische best. 7. Dez. Las Palma pafftert. . Köln., v. Galveston kommend, Im Königlichen. Opernhaussse wird morgen Johannes mehrere vom Neichstage zu Petitionen u. s. w. gefaßte Reso⸗ SGugrin republikanisch gesinnt eien. TurFuet und der posten des Feindes stehen drei Meilen jenseits von Arundel. Ornament behauptet die ursprüngliche Form, läßt die Blätter herab= . . 3 Wär, , Herian,⸗ s, sstralten kommend, . ez. i Doeh renn Greg g, Grille“ gegeben. Die Bamen R 1 lutionen sowie über die Seiner Majestät dem Kaiser zu unter⸗- Sberst Monteil gaben zu, die Kundgebung vom 12. De⸗ Eine Batterle Feld⸗A Artillerie und ein Bataillon Infanterie hängen und hat dag zusammensassende Band? oben, während der Beheben, SI ien . 6. daf 2 an mn, Rothaufer, Krain. Kaya und? die Derren.¶ Berger, Wirteroh hreitenden Porschläge wegen Besetzung der Stellen eines zember vorigen Jahres veranslaltet zu haben; diese Kundgebung wurden von Modder River abgesandt; sie trieben das Priestow⸗ sonische Typug in gewissem Sinne eine neue Kunstform 6 143 33 2 . erika Stammer und Krasa sind darin df, Im swelten Ait nett

z 4 ; ; ; . 8 n, . ö ; ö burg, 8. ; .T. ständigen Mitgliebs und eines fändigen richterlichen Belsiters habe aber einen durchaus republltanischen' Charakter ö Kommando in Stärke von 1660 Mann mit einem Geschüß, ö n nnn, nn, 6 . ie, llt, Lin b Hg, Fi gn, ö Dez. b. Genua über Reavell Räulein Dell, Gra auf. . , . i 95

ufgabe gestellt, nachzuweisen, was die kunftfinni zeigte, mit welcher 6 , . i, . Verdingungen im Auslande. ö

8 *

des Reiche⸗Versicherungs amts Beschluß gefaßt. Der letztere gab ferner zu, daß die patristischen Liguen gefucht die die Eisenbahn zerstört hatten, zurück. Auf unserer Seile ] ; wiedetzum bur n. , Horben. „Valestg . J. Der, in. Hamburg, Assemannia', Montag findet der vierte Symphonig⸗= ö eute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths hätten, sich untereinander zu verständigen, aber nur aus rein wurde ein Mann gelödtet, 14 wurden verwundet ein ver— fölrich ichtzihzers begleite, eigen ü erblich don zer zußsetsnent;, ). Hamburg n. Westldien, 3. Pen in 3. „torderney,, Kapelke unter Kapellmeüster Felix Weingartner s Leitung flatt. Gg für

2661 . ( oll Kink Stenermssen und Tür Handel und Verkehr pattigtischen Beweggründen. Hierauf würde die Verhandlung wundeter Vure wurde in ber Nähe von Enslin gefunden. Die rl n Lid er nr, 6, n,, n, f, ge rr an e, ,, , ne ,, nn, mn, e n, n sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. aufgehoben. Telegraphen⸗ und Sisenbahn verbindung nach dem Modder saßen. Außer bei den schon angegebenen Völkern, die um dag Mittelmeer . , Dei in St. Thgnias ang ä. Shria 3 Dez. v. St. Thommat Acdur Symphonie von Beelhcben ju Gehör 2261 . ö Nach Beendigung der gestrigen Sitzung des Sozialisten⸗ River ist wieder eröffnet. wohnten, begegnet man dem Ornament bel den Ässyrern und den ü ednet g, ͤ‚ , weng Gallcia,, . Damn burg über Geeste. 12 Uhr ist die öffentliche Hauptprobe. Billets hierzu 8 und 1 43

kon gresses wurde n beim der er des Saales rothe Fahnen In Queenstown eingetroffenen Meldungen aus Lady berker heren Ter linen Hatha, Gs tartö? we, keln ite, a ,, . Sin. n., ,, entfaltet und revolutionäre Lieder gesungen. Die 5 grey zufolge hätten nicht Freistaatburen, sondern Auf— ,, ,,, r,, . ie . sich Vhilademp hi * Ham urg äbgeg. G beruzkiä?, J. Ol. Men . Im z nig lichen Schan splelh aue wird morgen Ludwig Laut Meldung des „W. T. B.“ wird S. M. S. if ein. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei die Mani⸗ ständifche der Kapkolon ie Dordrecht besetzt. Spiegelgriffen und Harn el. 6 6. . 2. . Harn burg. Des. Dober passtert. ‚Stestz. 8. De. in Slagapote 5 e, ,,,, 2 e „Deutschland“, Kommandant: Kapitän zur Ser Müller, , wurden. Ein ernster Zwischenfall ist nicht Aus Pretoria vom 7. d. M. erfährt das Reuter sche grbesten aufs ausgtehigste benu t. , . Meurer vergleicht die ö s. Dezember. (B. T. B) Cast le. Lin Le. Dampfer und Rranpneg gegeben · · m ontag e en, gen W rel . mit dem Vize⸗Admiral Prinzen Heinrich von Preußen, 9 . Bureau“, daß daselbst aus dem Hauptquartier vor Lad am sch Veränderlichkeit und Anpassungsfähigkeit des Blatlreihen. Srnamentg Dundegan Castje⸗ Mittwoch auf Lrgrelse in Burk Yatah angef. von ,, Lustspiel Die Brautfahrt, oder Kunz von der

önigli oheit, an Bord, Anfang Januar 1900 die olgendes Telegramm vom nämlichen Tage eingetroffen sei: an andere Völler, an anderes Material und an andere Jweck— . ; statt. Königliche Hoheit, fang J Rußland. solgendes Telegram chen Tag 9 en bestimmungen mit der Anpaffungsfähigkeit der Drganigmen an neue ,. ee. in ,,,, e ,,, Königlichen Hpern-hea ter gelangt morgen

eimreise von Singapore aus antreten und über Colombo ; . ö ; 9 n der vergangenen Nacht seien Nachrichten ein⸗ J Suez ib a . nach Kiel zurückkehren. Die Der Kaiser und die Kaiserin trafen, wie W. T. B. , 9 ö. a del auf fh iff vor⸗ Verhältniste und neue Lebengbedingungen und findet, daß seine Un. mündung, festgeratheng Dampfer des NRorddentschen Ttoyd Abend zu ermäßigten Preisen Schiller Trauerspiek Kabale und, aft in Ruch ist e 10. Nr 1905 rwarien berichtet, gestern zur Theilnahme an dem Feste der Georgsritter 9 die N 1 d erschöpflichteit und stetige Entwickelung ein intere fsantes Beispiel Königin Lui se“ ist mit YR ft e Liebe. zur Aufführung. . 69 4 ö , n. . . See aus Gaischina in St. Petersburg ein. Nach der Begrüßung der inge ö igt 39 . ö 9. . . . sst 22 J 9 , der ,. nee f ,,, feen ,,. . 6. Das Deutsche Theater bringt auch in nächster Woche Wieder- . , , i täten dem feierlichen Gottes⸗ * * . , ani g is. , ,, enn wn dsc, en hren bolsendet kin ene Rel Uustrali -. j bolungen des - Prohekandidaten allabendlich vom morgigen Sonntag Schröder, ist am 6. Vezeinber in Port of Spain eingetroffen Georgsritter wohnten die Mas ein ungeregeltes Geschützfeuer stattgefunden, welches die Schiffs⸗ ormen noch ihren Ursprung an den ewig schönen und ewi in eine Reise nach Australien fortsetzen. ö Bienst und, sedann, dem Festmahle der unteren Chargen der . x ü w Ken, welche sgh fen n err ger i ö. . * ,, e Lu nghme

und heabsichtigt, am 18. Dezember nach St. Thomas in See ; . eschütze in der Stadt kräftig erwidert hätten. Demselben ah Reorgspitter bei Der Ka is gr fran bei dem Mahle äuf das 6 wird aus Frere gemeldet, daß am 7. d. M. früh darbietet. Theater und Musik. Aufführung gelangt. Morgen Nachmittag wird .

zu gehen. . Wohl dieser Ritter. Der Großfürst Michael Nicola— ñ O 8 4 rr! S. M. S. „Nix e“, Kommandant; Fregatten Kapitän Wohl dieser Nitter. Der Groß ,, ,, heftiges Geschützfeuer in der Richtung auf Ladysmith ver⸗ Königliches Opernhaus. e ar jewitsch brachte das Hoch auf den Kaiser, die Kaiserin und nommen worden sel Land · und Forstwirthschaft. Frau Nellie Melba gab Festern als zwelte Gastrolle di⸗ Im Berliner Thea fer gestaltet sich der Spielplan f Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Ladysmith über Vloletta in Verdi's Oper La Lraviat a“. Wiederum war daß

von Basse, ist am 7. Dezember in Port au Prince an⸗ 1 1. : in . ln wird am 11. Dezember nach Havanna in See , a,, . zu . gi, . . . . ö ö ; / j j ; 1 trotz der erböhten Preise bis auf den letzten Platz ausverkauft p 2647 212 j .

Der Oberstleutnant Gurko vom Generalstab ist vom Weenen vom 7. d. M.: Seit dem 1. v. M. bis heute sind Weinen ein fuhr Marseill es Haug har ; ʒ . jur 100 sährigen Geburtstagsfeier Heinrich Heines, Festvorstellung?

f ein Zeichen, wie groß das Interesse ist, welches das Publikum der ihm bis mn e ern Bern wh n gr , ö. öl . 3

gehen. . S. M. S. „Habicht“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän ; 61 . . im G fallen: 5 Dffizt 26 M det t ü n, Kriegs-Ministerium in das Hauptquartier der Buren im Ganzen gefallen: ziere, ann, verwunde Nach den Wochenübersichten des, Smaphore“ betrug die Weizen 3 nn,. ; ärgere än öl Tanke bon faneümn at zajslärx ? gs dhe ene , , d, h binn, , , d' mn, gha ee: n ,,, , ,, n, , , d,, k

k vussischen Abtheilung des Rothen Kreuzes nach Transvaal . n . n ,, 3 . . . ö e . 26 3 . shrer, Cigengrt weniger entspricht, als die der wueig. . Frau Dleselbe Vorstellung. Am Daonnerßtag findet die Erstauffñ

begeben. - ö. 9 g. ;. in der Jeit bom Bb. big zum 10. Nobember??* 335 336 Melba ist, wie schon kürzlich hler ausge ührt wurde, fast ledialich Cesangz. Welhnachte märchen Frau Holle Ibn . pra statt ! wan * ie „Army and Navy Gazette“ vom 2. d. M. berechnet ß Ruß land 31213 künstlerin, und zwar in der Hauptsache Kglocgtursängerin. Die Rolle . , 5. 5 Italien. die Zahl der Streitbaren (d. i. nach Abzug der Verluste in d 13 6 . * w . . w der Violetta verlangt aber mehr, wenn sie eine tiefere Wirkung aug— i n. . 6. un 23 Lach mittags wiederholt. Morgen

Sauburg. e Der räsident dae Depntirtgnkammer verlag, dem und unter Nichtberüc stcht ung lden Gelefrn n' bes Zeug⸗ 16 enn r, ö h ul'ler Hakff'tdert in, Hekncg entlich Lehe disk und dachgtta n n ,, Nachmittag D Nach einer Erklärung der Rhederei Woermann hat, wie P. T. B'“ zufolge, bei Beginn der gestrigen Sitzung ein Gesuch d Sanitãtskorps üb lche Großbrliannien 3 in der Zelt 18 big um 24. obenibeör.. . 165 45. Wärme der Cmpftädung, und in der Darstellung ein nicht unbeträcht.⸗ Richt lamea / Abends das 69) nn,, W. T. B.“ meldet, eine Durch suchung des Dampfers ) a. ̃ und Sanitätskorps ꝛc), über welche Großbritannien gegen n der Zeit vom 1. bis zum 26. November... 16564 liches Charakterssterungsbermögen. Beides ist Frau Melba ver- chter von Zalgmmea., Abends da Sudermann ce Schau spi. Hie . ö um Genehmigung der gerichtlichen Verfolgung des Deputirten wärtig in Süd⸗Afrika verfügt, wie folgt: in Natal: . dabon aus Rußland. 13 233 agt. Man mußte fich mit dem begnügen Und an dem er, Ehre. jur Aufmührung. Am Montag wird Viel Lärmen um R 2

* ! 6ů*

n ; 9 ; =. 6 1

Ella Koerm ann, durch ein britischss Kriegsschiff Polizzolo. Berselbe sei in.? bem gegenwärtig vor dem smilh' 10 060, Este ̃ ̃ eilie bef⸗ . g ö

y ; ; ö e g J ourt, Pietermaritzburg und Durban 1 In den Docks und Entrepots von Marsellle befanden fich am . Dienstag „Die Richterin, Sonnabend Iphigenie auf Ta kent tffeftzsnzt. zenith, däerse, önkgericht n lianlenh chnehende en mr, de , lm. wh, , mer wbenife Kapstadt do, das W. Nobember Lot Sr d. , , , , , n, , n, e lter ge,. i un e ag ge, n,

Behörden die übliche zollamtliche Revision vorgenommen dung des früheren Direktors der Bank von Sizilien Notar⸗ thuen's 8900, De Aar und Oranje River 4500 die erstaunliche Leichtigkeit und Sicherheit, mit der? Trill . worden, weil jn letzte Zeit mehrere Fälle falscher Detlaration bartblo von mehreren Zeugen beschuldiht worden, den Austrag zur . 66 ö 3. zodh e, ge. 365 . . h . ler enn ort e. 6 i n, . 1 rat . Vorstellung im Schiller, Cyclus Don vargztemmen seign. Die Untersüchtng habe 'rgeben, daß die Srmordung ch letzteren gegeben zu haben. Auf Antrag des enn g, ob. Mafeking 15060, zusammen 28 5o0; in Getreideernte und Saatenstand in Rußland. absolut vollkommene ö Dem SHaste zn Ließ. wurden sämmt., Karl ' ht Ram ürgersaale des Rathhauses findet morgen

Papiere der „Ella Woermann“ vollständig in Ordnung waren. BJeputirten Sonnkn d beschloß die Kammer, sogleich in den Rhovef la 15h, im Gan e liche Partien und sogar die Chöre in stallenischer Sprache gesungen. r 1e K ö de zen 59 000. Riga, den 25. November 1898. Der im Juli und bis gegen 3 3 m Thegter des Westens gelangt morgen Nachmittag bei : BVuregun zusammenzutreten um sich über das Gesuch schlüssig H = Ende Augiist berrschenden Dürre folgte eine üdnterbrechrne' regen! Vie, Hesezng der Rolle, deg jüngeren Germpnt hat. der Gengtas. balben Preisen Weber g Dyer. Der . ur Aufführung. Por Nach einer Meldung der „Daily News“ aus Kapstadt s 9 och 9 Intendantur insofern Verlegenheit bereitet, als der in Aus. Abend, am Montag, Mittwoch 2 ,,,

zu machen. Der , ,. Pelloux erklärte, vom 5. d. M. 1st das? brütisché Dampfschiff „Ir af hsoln an periode. sigr faule fen, r, man müsse die Sache beschleunigen, da Polizzols 2 . ‚— J ö Durch die Dürre waren Gerste und Hafer im Stroh zurück= Eenonhmene al enissg., önger, Herr, Markant afra, e, ene e., sgeunerbaron“ statt. AÄm Dientzt ag und s n min Pon vgn Nem Pork kommend, mit, einer Ladung von 17 0060 Sack eblieben. Gin Theil der Gerste⸗ und Hache fee konnte erst in er Hihiedon den Pissigen, Känstiemn feiner den Part italtenisch gastiert Frulen 3 in La Traviata. im M

i bisher no nicht in das Ausland begeben ⸗— J ; ö Oesterreich⸗ Ungarn. 6 ö h ch ch J Mehl für Trangvaal über Delagoa⸗Bai, am genannten Tage e i, geerntet warden, ble Frucht hat dadurch an der Hul ita studiert hat. Ein sunger 59 1 . 66 und Son nabend, Nachmittags z Uhr, gelangt das Welhnachtgmärchen ge

Die Kammer ertheilte sodann die Ermächtigung in Port Elifab eth eingetroffen; das Sol wurde von dem tren. len Gerste ist in bielen Gegenden Konar ugs tem , Gießen half wagemushig aus,

Einem Communigus zufolge hat der Polenklub Polizzolo's. In, , . . ö j Schneeweißchen und Rosenroth, oder der verzauberte Frinz ur us dufelgz ) P zur, Kerfolgung und. eventutslen, Verhaftung. Pobzz britischen Kanonenboot „Partridge“ mit Beschlag belegt. dadurch für Brauereljwecke unbrauchbar geworden. Der Hafer konnte en a e n , fh. , k e, , Abend geht zu balben Preifen .

nahezu einstimmig beschlossen, der Neglerung nur ein zwei⸗ Nach einer Meldung aus Palermo ist die Verhastung w St icht ö ber d der⸗

. Budge ip rovisorium zu bewilligen. Im Polizzolo's gestern daselbst erfolgt. . e gg mnchen, 5 e, , 1 rl air , k . . ce ren , a . ien nt geh aufe der Debatte sprachen sich die meisten Redner hierfür Der Pap st bestand gestern früh, trotz des Abrathens der gefallen. , ö,. ö ö n a .

aus und erklärten, ein zweimonatiges Budgetprovisorium Aerzte, darauf, sich zu erheben, und zelebrierte die Messe in. Hiernach ergab die Gerste eine schwache Mlttelernte mit sehr urn Der a f ch fen er, , . . 3 utiefsingen

genüge. Die Regierung selbst werde auf einem längeren seiner Privatkapelle. Rr. bo des Centralblattg für das Deutsche Rei . kurzem Stroh.

rovisorium nicht bestehen. Mehrere Nedner er⸗ Die Ernte von Hafer war mittelgut, im südlichen Livland sogar Königliches Schauspielhaug. . dagegen, 44 . Polenklub . Obstrukt on unter⸗ Türkei. zerautgegehen im. Reichgamt de Innern, vom 8. Dezember, hai recht hefe n, h. ; 66 . Mit Allerhöchster Genehmigung 6 estern elae Gustav

e ; 1 . ; ; . genden Inhalt: 1) KonsulatWesen: Ernennung; Ableben eines ;. aher tag⸗Feier statt. Der 8. Dezember i icht et in! be., KRadelburg s Lußtsriel nn er l stütße, und betonten die Wichtigkeit der parlamentarischen Er— Wie das Wiener „TelegrKorresp- Bureau“ aus Kon⸗ h r . ; Tel, nn, . ö Erben und Wichen sind mißrathen; die erfteren überdies wurm. Freytag Feier statt. Der zember nicht etwa ein be adelburg 's Lustspiel . Als ich wöiederkam statt. . , ln, ,. Der stan rin opel meldet, hät die n . wieder zunehmende n , mn, . , , fichiß nr ,, . elfe Hier ie enielt worden. ö . y, J . . a 3 , , . a ene. Abg. Rutowsti sprach sich für ein dreimönatiges Budgel⸗ Auswanderung von Armen ie rn näch Rußland, welche Rumänien. I) Augwän de run 3. Wesen; Sch ter whtachtra . 3. ö . ir, . i ,,,, ed, J ö. 1 6 igt. n nn ne *. . , rf . 6 Proviserium gus und sagie, er sehe nicht ein, warum Hurch , ven seiten der Kurden und durch den Perseichnisfe der zueiaffenen lugwanderungöunisrnenmc'z. H Hoi zel. friedigenden Erkrag geliefert. ertrag. dem Fondö. zur Frrichtung eine Denkmalz für Ponnergtag, Sonnabenb und nan Son ag Abend in Sceng. Um n. ö ö . enen, tn 3 ist, die russische Botschaft Wesen: Autzweisung von Ausländern aus dem Reichzgebiet. . zwelter Schnitt von Klee und Heu ist fast nirgends erzielt * r. ö . . ö,. . e n, gut die t ef 6 , geh g. fi en; ih e e . er . en : , d, , , ä z worden. orstellung, welcher, einer Finladung der General. Intendantur der egen den Strom zur Erstäufführung und wird am Mittwoch ; Art, e der; Ve rd sfentlichun gen des Kasserlichen Ge Königlichen Schauspiele entsprechend, die Wittwe 3 Freytag: . wiederholt. Morgen, rn. 12 Uhr, findet die irn

leichfalls keinen Grund zu Mißtrauen gegenüber der ; ö ; Die Besteslung der Felder im Herbst war schwierig, besonderg . g. Ihre gange Sande! iran 266 an dh it sg mt. vn 6. Desember kat, soläenden Inhastz k Die . sind . . ut und desten Tzhter beimghnten. Zur Darstell ung gelangte nach angetßndigte Hiatinse der Segesfton bühne fatt, in welcher dan

hebung der Amerika. Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefälle auf strengem Boden, ; Hege 89 . i si ; ; ; ; gufgegangen und vorzüglich eingegränt; sie stehen an einzelnen Stellen elnem bon Georg Droescher gedichteten,ů von Frauli einattige Sagendrama Der Bestegte⸗ von Wilhelm von Schol, und , aber hierzu sei sie berufen worden. Der Die venezolanische Regierung hat, wie dem W. T. B.“ im Qltober. Jeitwellige Maßregeln gegen anfieckende Kcankhelten— 1 . 9. 60 e, . . ö h z , , 56 , , . ; .

von Jaworski erklärte, die Obstruktion schwäche das ̃ i ̃ Q Desgl. gegen Pest. . Gesetzgebung u. s. w. (Deutsches Reich.) f JJ ! JJ . ö n,, . . Vifen ,,, . . n,. 7 Kunz von der Ko fen, welches bei dieler Gelegen heil zum ersten Aufführung der ie en l enn uf een pr de g ee üb

Großbritannien und Irland. . Asien. . . , , , ,,,, ,,,,

An dem gestern abgehaltenen Kabinetsrgth, welcher Aus Peking meldet das „Reuter'sche Bureau“, der ,. ; . 966 . . 1 ie⸗ Aires vom 8. Peiember gemeidet: Bas Gefainmtergedniß der Fahrt des jungen Crzherzogs . ban Oesterrelch mit seinem 180. Male in Scene geht, wird u Weihnachlen bon einer gon über zwei Stunden währte, nahm, wie ‚W. T H. n berichtet Gouverneur von Schantung sei wegen der Unfähigkeit, Ger n g menen, Pilgerschiffchrt. (Hucendlan d Schtachten : Schafschur beträgt 225 göh. Tonnen. Die Wolle ist von Vustigen Rath Kun? hon der Refen nach Burgund, wo Marta, die abgelbst werden. Wie schon mitgerhenst, geht am Freitag, Der Müillionen⸗ auch der Premier⸗Minister Lors Salisbur theil. mit den Unruhen fertig zu werden, welche gegen die Missignare S Vleh und Fleischverkauf ꝛe, Gang der Vhierseuchen in besseter Qualität alg im. Vorjahre, o/ 0 des Wollertrags sind Tochter Kari des Kähnen, in Treue deß ihr von Kindheit an be. bauer mit Emil Themas in der Titelrolle einmalig in Scene; die Vor⸗ 9 z erichtet gewesen seien, entlassen worden. Zu seinem Nach⸗ Belglen, 3. Biertetjaht ˖ Desgĩ in Rußland, 1898. Zestweilige bereiig verkauft. Von der einsamenernte, die jetzt ein, stimmten Bräutigams barrt, obwohl die Edlen und das Volk stellung wird zum Besten der Stiftung ‚Ngtionaldank für Veteranen

ankreich olger sei hu an Schih⸗Kai, der frühere Kommandeur der von Maßregeln gegen! Thierseuchen. (ren. Berlin, Rah? Ben fhracht orden öst, betzigt, der lum Grport, zur Verfügung fie dazn drängen wollen, sih mit dem Dauphin ju vermhlen, beranflastet. illet zu 8 sind n n d , en europaͤischen Offizieren ausgebildeten Brigade von Heiaochau, Rönlgeberg, Breglau, Bayern, Baden, Desterreich rer,, Ver⸗ i Ueberschuß bg 9oß Tonnen oder do b. mehr als bel inuthet trotz des geschichttichen Hintergrundes wie eineg jener Btärchen kaffe bei den a F. Fabbrucci Here 72), M. In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkamm er hob ö s ;. ü. esetsebenden Rörperschaften ere, r. Rongreffen der Kzten Grnte. Die Reitenfeider sind in dutem Stande, und Kan, die den Ritt ius alte zomänissche Land mit allerlei ernften, und ,,, (Annenftraße y) g. Coban (Bren deneistraße d wie „6. T. G. mneldet, bek der Berathung, bes Hud getz. ernannt worden. un ur den ge r r , Frrenwesen, Impfwesen, a , . . zi inte bhin Site tits und in Norden von GantJ Fe berzsitgz öttigen, - bentinien, berhzrgsichen, Bie ren Htg, häeisseur Riusttn. der Ko lon ien der nattonglistische Vepuirte Faure die Afrika. Woßhnnngen. * teu, hd Wai g) Xhierseichen. Ge chem ,, hehren Ternehiebse bn fh die äusfabe Kir, vor nässchij e , , ,, . gd chen 59 ANothwendigkeit hervor, die Vertheibigung der Kolbnien sicher Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Lourengo Monatgtabelle äber die Sterbefälle in deutschen Srten mit 15 5G) und 156 i n, e,. . Von der letzlen Ernte werden no r, m. eit Eyis oben . ih af ft ben gn 36 * 6 ar m on ch. Ron feng he u stellen, Kine Kolonial-⸗Armee zu schaffen und ein unterseelsches Marques vom 6. d. M., daß der deutsche Dampfer „König“ mehr Ginwohnetn, Sttoher. Desgl. in größeren Städten des Aug= n,, . einelnen Nollen waren vill einwandfrei besetzt,. Herr rthur 5 aber herzustellen. Der Redner kam dabei auf die Rede dort mi einer deutschen und einer Hhollaͤndischen , 16 . n , n . , . P 6 er rn n Ehriftians, der berufene Darsteller von. Mr ee er spleite des britischen Staatssekretãrs der Kolonien Chamberlain zu des Rothen Kreuzes eingetroffen sei. Die Abordnung sei von ken nn m, Erktan fun en rin Rrahtfen . deut s cher Groß⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs den . thgtenlustigen Gröberzog ganz in diesem Sinne, während . und sagte, derselbe habe zwar nur in feinem eigenen dem deutschen Konful in Trangyvgal empfangen worden und stadte . Deig' in derischen Glarl. Und Land ben rt n,. l llt een. Manzregeln. err Matkawsky, seinen listigen und ustigen Hegleiter mit einem amen sesprächen; immerhin sei aber die Thatsache, daß am folgenden Tage in einem für sie bereit ste henden Ambulanz. st Beilage: Gerichtit he Gntscheidungen jum Jiahrungsmittelgefeß e,, n. ö. . , . ,, 9. 2 fin britischer, Minister eine derartige Sprache führen könne, zuge! nach Trangbaal abgegangen! usag beanftandete;z Stoffe zum Fielch! Befondere Bentage. Der bench d das Gzlsg en der Mank. und Kiberte g , , wen ih n e J beneutungsboll genug, um in der Kammer befprochen zu weren,“ Aus Ma— alapye wird demselben Bureau vom ö utsches Reich) Belehrung über die Pet. Kläanenenche untez gindeth ift Jem aiserlichen Genn heilgmi Augdruck. Sehr glaubhaft spielte ferner Frn. k und bezeichnend i die Stimmung, , . Rechnung ju 30. v. M. berichtet, daß alle Vorbereitungen getroffen seien, 3 gemeldet worden vom Schlacht · Viehhofe ju München amn 8. Dezember. ber kle de ies Madchen un 3 äne Gdith Krohn den zur Verzwesslu tragen hohe Zeit sei. Chamberlain 's Rede bedeute eine ernte um mit der ganzen n . Truppenmacht vorzurücken, die . . 66 Mentors o phlegmatischen Buben 2. 6. dien, Warnung. Der Redner wandte sich sodann da egen, . enten Eisenbahnlinie von Rhodesta nach Mafeking auszubessern und , den and ollen zeichneten Hh die Damen Wienrlch, d im geistlichen Gewande Tunis fowie das Land er Kabylen burch⸗ die Verbindung mit Mafeking herzustellen. Dle Buren be⸗ ö von Arnauld, die Herren Netper, Pohl, Boettcher und Arndt aug.

;

.

.

.

. . ö

.

ö

ö