. eber 18993. Königliches Amtsgericht.
ware, , Berannt machung. l62bzb)
5 in dag Genossenschaftsregister
werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reich s⸗ de. . ö . gemacht. Hattingen, den 1. Dezember 1899.
2 RKhnigliche Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. 62844
Tie Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels u. Genossenschaftsregister des hiesigen Amts. gerichts sollen für daz Jahr 1900 erfolgen durch
a. den Deutschen Reichs und Staats
Anzeiger.
b. die Kölnische Velkszeitung,
e. die Heinsberger Volkszeitung and bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den unter a. und C. aufgeführten Blättern.
Beinsberg, den 5. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
NHeldrumgen. 62636
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
2) den hiesigen Unstrut⸗ und Wipperboten veröffentlicht werden.
Heldrungen, 4. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
NHerrnstadt. Bekanntmachung. Im Laufe deß Jahres 1900 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen 1) aus dem Handelt⸗ und Börsenregister durch:
a. den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
e. die Schlesische Zeitung,
d. die Breslauer Zeitung,
e. den Amtlichen Anzeiger für Herrnstadt,
2) aus dem Genossenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. das Guhrauer Kreisblatt,
e. den Amtlichen Anzeiger für Herrnstadt, rücksichtlich kleinerer Genossenschaften nur durch die u 2a und e aufgeführten Blätter
reröffentlicht werden. Herrnstabt, den 2. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harry. Bekanntmachung. [62638 Die e,, ,. in das hiesige Handels⸗, Genbssen⸗ schafts⸗ und Börsenregister werden im Jahre 19090 durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Auzeiger, den Hannoverschen , und die hiesige Kreiszeitung veröffentlicht werden. ö Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be—⸗ kanntmachungen außer im Reichs und Staatt⸗ Anzeiger nur in der hiesigen Kreiszeitung. Herzberg a. S., den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Höxter. Bekanntmachung. 62639
Im Geschäftsjahr 19090 werden die Eintragungen des hiesigen Genossenschaftsregisters verösentlicht werden durch den Reichs ⸗Anzeiger in Berlin, die Huxaria zu Höxter und die Stadt. und Dorfzeltung ju Höxter, für kleinere Genossenschaften aber durch den Reichg⸗Anzeiger und das Westfälische Volksblatt zu Paderborn.
Söxter, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Husum. Bekanntmachung. 62845 Im Jahre 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen ö Börsen⸗ und Genossen⸗
schaftsregister durch: ; 1) den Deutschen Reichs. und Königlich
Preußischen Staats. ˖ Anzeiger,
2) das Husumer Wochenblatt, 3) die Husumer Nachrichten.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die unter 1 und 2 ge—⸗ nannten Blätter.
Husum, den 1 Dezember 1899.
Königliches Amtègericht. J.
Ibbenbüren. Bekanntmachung. 62640] In Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handelt, und Genossenschaftsregister a. durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, b. durch die Osnabrücker Zeitung (Kisling), c. durch das Wochenblatt für den Kreis Teck⸗
enburg, bei kleineren Genossenschaften aber nur durch die n. a. und C. genannten Blätter veröffentlicht werden. Ibbenbüren, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Jutroschin. Bekauntmachung. (62642 Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der in das 6 Istegister bewirkten Eintragungen werden im a n . 1900 außer im , , , im Posen'er Tageblatt und — je nach dem Sitz der Handeltniederlassung in der „‚Rawitsch'er Zeifung“ oder im ‚Gofflyn'er Kreisblatt“ erfolgen. Jutroschin, den 2 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Jutrosehim. Bekanntmachung. 62641] Für die Veröffentlichungen aus dem Genossen— schaftsregifter im Geschäftssahr 1900 werden außer dem Reichs Anzeiger, das Polener Tageblast und — nach dem Sitz der Genossenschaft — die n , genung oder das Gosstyn'er Kreisblatt estimm Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden , im Relchz⸗Anjeiger nur in den juleßzt genannten Kreigzblättern erfolgen. oschin, den ? Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
. 6 K
62637
* sniatich vreun cen Staats · inzeiger nl zgericht sKanth, den 5. Deiember 1859. astellrnum.
Die Bekanntmachungen der Eintragungen jum 8. und e r g ftoerg ten sollen für das eschäftsjabr 1500 erfolgen durch en Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, die Hunsrücker Zeitung, die Castellauner Zeitung und die Coblenzer Volkszeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch den Yilcho An und die Hungrücker Zeitung. Kastellaun, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Krempe. Bekanntmachung. (61424
Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschafttzreglster werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Itzehoer Nachrichten veröffent⸗ licht werden. Eintragungen, betreffend kleinere Ge⸗ nossenschaften, werden außer dem Deutschen Reichs- Anzeiger durch die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht werden.
Krempe, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. 62847
Im Jahre 1900 werden die Gintragungen in daß Handels. und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Kölnische Voltt⸗ zeitung und den Kreuznacher General, Anzeiger, bei kleinen Genossenschaften jedoch unter Ausschluß der Kölnischen Volkszeitung veröffentlicht werden. ;
Kreuznach, den 6. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
KHKupp. Bekanntmachung. (62644 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen:
a. im Handelsregister durch den Reichs. und Staats Anzeiger, die Schlesische Zeitung und den Breslauer General-Anzeiger,
b. im Genossenschaftsregister, auch für die kleinern Genossenschaften, im Vereins. und Güter⸗ rechtsregister durch den Reichs ⸗ und Staats⸗ Anzeiger und das Oppeln'er Kreisblatt be—⸗ kannt gemacht weiden. — VII. 911.
Kupp, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Lůühm. Bekanntmachung. 62192 Im Geschäftsjahr 1900 werden die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger
a. in der Schlesischen Zeitung,
b. in der Breslauer Zeitung,
c. im Löwenberger Bürger und Hausfreund, und bezüglich der kleineren Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur noch in dem zu E. genannten Blatt veröffentlicht werden.
Lähn, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lanx ens ch walbacih. 62645 Bekanntmachung.
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den Aarboten; für kleinere e, e, schaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und den Aar⸗ boten veröffentlicht werden.
Langenschwalbach, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 2.
Lewin. Bekanntmachung. 62647] Für dag Geschäftsjahr 1900 werden dle Ein tragungen im Handels. und Genossenschaftaregister I) durch den Deutschen Reichs und sönig⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Schlesische Zeitung in Breslau, 3) durch das Glatzer Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht. Lemin, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lichtenau, Westf. Bekauntmachung. Im Jahre 1900 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen ö I) in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, b. das westfälische Volksblatt zu Paderborn; 2) in das Zeichen, und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Lichtenau, Westfalen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lichtenau, West. 62649 Bekanntmachung.
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 (für größere und kleinere bn, n , durch den Deutschen Reichs- Anzeiger zu Berlin und das Westfälische Voltg⸗ blatt zu Paderborn veröffentlicht.
Lichtenau, Westfalen, den 1. Dezember 13939.
Königliches Amtsgericht.
lI62648
Linꝝ. 62650] Die Bekanntmachungen der Einträge in das Ge⸗
nossenschafttz, und Handelsregister erfolgen für das
Jahr 1960 durch den Deutschen Reichs Anzeiger,
die Neuwieder ffn und die Linzer Zeitung, für
kleinere Genossenschaften jedoch nur turch den
Deutschen Reichs ⸗Anzeiger ünd die Linzer Zeitung. Linz a. Rhein, den 4. Deiember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Marburg. 62848 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen der Einträge in unser Handels⸗ und Genossenschafts.« register durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger . die hier erscheinende Oberhessische Zertung er⸗ olgen. Marburg, den 6. Dejember 1899. Königl. Amtsgericht. Abth. III.
Marienberg, Westerwald. 62651]
Für 1900 erfolgen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, den Rheinischen Kurier, die Westerwälder
os 13
geit ung, und aug dem Genossen schaftaregister in dem ersten und letzten Blatt. i , ü. ¶ Westerwald), den 2. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Marsberg. Bekanntmachung. (626653 Im Jahre 1900 werden die Beranntmachungen: a. aus unserem Handelsregister durch:
1) den ,. en Neichs. Anzeiger,
2 das West sälische Volksblatt ju Paderborn,
3) die Kölnische Volkszeitung zu Köln;
b. aus unserem Musterregister lediglich durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger
veröffentlicht werden. Marsberg, den J. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Marsberg. Bekauntmachung. 62652 Im Jahre 19090 werden die Bekanntmachungen auß unserem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Westfälische Volksblatt zu Paderborn und die Kölnische Volks⸗ zeitung zu Köln, jedoch rücksichtlich der kleineren Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Marsberg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Mehlaukenm. Bekanntmachung. 62654
Im Geschäftsjahre 1900 werden im Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen:
a. in dem Handelsregister durch:
1) den Deutschen Reichs ⸗ und Staats⸗
Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts in Königsberg,
3) die Berliner Börsenzeitung,
4) die Königsberger Allgemeine Zeitung.
b. in dem Genossenschaftsregister durch die zu a. bezeichneten Blätter, indeß für kleinere Genossen⸗ schaften nur durch den Reichs Anzeiger und das Labiauer Kreisblatt veröffentlicht werden.
Mehlautken, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Meseritꝝn. (62655 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Reichs. Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Meseritzer Kreisblatt, 4) das Posener Tageblatt für die kleineren Geno enschasten aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Meseritz, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Mimnstermni reld. Sekauntmachung. [626561 Während des Jahres 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Pandels⸗ und Hero senf g re n f, in folgenden Blättern bekannt gemacht werden: 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ) in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in der Koblenzer Zeitung.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Maypener Zeitung.
Münstermaifeld, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Wastätten. Bekanntmachung. (62657 Die Eintragungen in unser Handels. und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1900 im Reichs⸗ Anzeiger, im Regierungsamttblatte für Wies baden und im Rheinischen Kurier, bei kleineren Genossen, schaften im Reichs⸗Anzeiger und im hiesigen Rhein und Lahn - Anzeiger veröffentlicht werden.
Nastätten, den 4. Dezember 1899
Königliches Amtsgericht. NWaumburz, Kr. Cassel. (62819 Bekanntmachung.
Die Bekanntmachungen aus dem Handelaregister
des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1909 in dem Deutschen Reichs. Anzeiger, der Hessischen Morgenzeitung und dem Wolfhager Kreisblatt
veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts—⸗ register, inebesondere auch der die kleineren Genossen schaften betreffenden Eintragungen, erfolgen für das Jahr 1900 im Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager Kreisblatt
Naumburg in Hessen, am 4. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Ste inhauß. Nentershausen, Rr. Cassel. 62658
Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen des r mne, Gerichts in das Handels., und Muster⸗ register:
a. im Deutschen Neichs⸗ und Kgl. Preussi⸗ schen Staats · Auzeiger, b. in der Hessischen Post und Kasseler Stadt⸗ anzeiger, c im Rotenburger Kreisblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister be züglich aller, auch der kleineren Genossenschaften: a. im Deutschen Reichs und Kgl. Preußsi⸗ chen Staats⸗ Anzeiger, b. im Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Nentershausen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Nenhans, Eibe. Befauntmachung. 162850]
Die Eintragungen in das Handelt und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1900 durch:
1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,
7 den ,,,, Courier,
3) die Jeetzel Zeitung,
4) die Neuhäuser Zettung veröffentlicht werden.
Hinsichtlich der kleineren Genossenschaften findet die Veröffentlichung nur durch die ad 1 und 4 ge—⸗ nannten Blätter statt.
Neuhaus a. G., den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Keunmag em. (62659 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das
während des Geschäftsjahres 1900, auch bezüglich der
hiesige Handels- und 6, erfolgen
kleinen Genossenschaften, durch
durch den Deutschen Reichs und
a. den Neichs, Anzeiger, b. die Trierische Zeitung. Neumagen, den 29. November 18939. Königliches Amtsgericht.
Nous nln. Bekanntmachung. 62660
Im Jahre 18900 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelzregister, das Börsenregister und das , e, ,.
n Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Schle ) ö 6. ö. Breslauer Zeitung und das Neusalzer
adtblatt, :
für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger 3 das Neusaljer Stadtblatt bekannt gemacht werden.
Neusalz, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtagericht.
MWeœeustettim. Bekanntmachung. 162851 Für 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Dandels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Norddeutsche Presse, bei k— 4 Genossenschaften nur durch die Blätter zu Un . Neustettin, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Ober- Glogan. Bekanntmachung. [62661]
Im Jahre 1900 werden seitens des unterzeich⸗ neten Gerichtsz die Eintragungen in das Handelt register und in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs · Anzeiger, die Schlesische Zeitung und Breglauer Zeitung und den Ober⸗ schlesischen Anzeiger.
bei kleineren Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und das Neustädter Kreisblatt
veröffentlicht werden.
Ober ⸗ Glogau, den 4. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ober weiss bach. (62662
Die Bekanntmachung der Einträge in das biesige Handelsregister erfolgt im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger die Schw.⸗Rudol⸗ städtische Landeszeitung und die Dorfjeitung in Hildburghausen.
Oberweißbach, den 2. Dezember 1899.
Fürstl. Amtsgericht. Niemeyer.
Ober v oissbach. 62663 Die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftz⸗ register werden im Jahre 1906 im Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats- Anzeiger sowie in der Schw. ⸗Rudolstäͤdtischen Landeszettung veröffentlicht werden. Oberweißbach, den 2. Dezember 1899. Fürstl. Amtsgericht. Niemeyer.
Oppeln. Bekanntmachung. (62664 Im Jahre 1900 erfolgt am hiesigen Amtsgericht die Veröffentlichung der Eintragungen in das Han— dels⸗· und Genossenschaftsregister außer durch den , g. und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger J. bezüglich der Handels⸗ und Börsenregister durch
a. ö gr f , in Berlin,
b. die esische Zeitung .
c. die Breslauer Zeitung zu Breslau,
d. den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor, II. bezüglich des Genossenschaftsregisters durch a. das Oppelner Kreieblatt Dppel
b. dag Sppelner Stadtblatt F ju Oppeln,
für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch dat Oppelner Kreisblatt. Oppeln, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Osten. Bekanntmachung. (626665 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und
Genossenschaftgregister werden für das Jahr 1900 veröffentlicht durch
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. den Hamburger Correspondenten,
C. den Hannoverschen Courier,
d. das Stader Tageblatt,
e. die Neuhaus⸗Ostener Zeitung.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur im Reichs ⸗Anzeiger und in der Neuhaut⸗Ostener Zeitung.
Often, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. J. Pyrmont. 62666
Die Eintragungen in das Handels- und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,.
2) die Beilage zum Waldeckischen Regierungs ·
blatt,
3) die Berliner Börsenzeitung. Für die Bekanntmachungen betreffs kleinerer Ge nossenschaften werden jrdoch nur bestimmt:
1) der Deutsche Reichs · Anzeiger,
2) das Pyrmonter Wochen⸗ und Kreisblatt.
Pyrmont, den 6. Dezember 1899.
Fürstl. Wal neck. Amtsgericht.
H agnit. [62667] Die auf die Führung des Handels, Muster⸗, Genossenschafte und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte im Geschäftsjahr 1900 durch den Amtsrichter Boltz unter Mitwirkung des Gerichts. Assistenten Myckert bearbeitet werden. —
Die nach dem Handelsgesetzbuche, Börsen⸗ und Ge⸗ nossenschaftsgesetze vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königl. Preußischen Staats. Anzelger⸗, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Gumbinnen, die „Berliner Börsenzeitung“, die „Königsberger Hartung'sche Zeitung und die ‚Tilsiter Zeitung“ . gen.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter, welche sich auf kleinere Genossenschaften bezlehen, werden jedoch lediglich im „Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ und n der ‚Tilsiter Zeitung“ bekannt gemacht werden.
RNagnit, den 4. Dezember 1899.
Königlicheg Amtsgericht. Abth. 1.
Ruh dom. Beschluß. . Die Gintragungen in unsere Handels, und Börsen⸗ regifter für das Jahre 1900 werden durch: den Deutschen Reichs und Königlich Preuß ischen Staats ˖ Anzeiger, 2) das Läbbecker Kreisblatt 3) das Rahdener Wochen blatt veröffentlicht werden. Rahden, den 30. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Huh dom. Beschlus. (62668 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) das Lübbecker Kreisblatt. 3) das Rahdener Wochenblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht. Rahden, den 30. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Reęeos. Bekanntmachung. 62671 Für den Amtsgerichtsbezirk Reetz wird im Laufe des Jahres 1900 die Bekanntmachung 1) der Eintragungen in das Handelsregister
a. duich den Deutschen Neichs⸗Anzeiger,
b. durch die Weseler en (Kreisblatt),
C. durch den Niederrheinischen Volksboten und den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften, beide zu Rees er⸗ scheinend, sowie
falls dies nach Lage der Sache ,, f. erscheint oder auf einen diesbezüglichen An trag der Anmeldenden, auch entweder durch die Kölnische Zeitung oder die Kölnische Volkszeitung,
2) der Eintragungen in das Musterregister durch den Neichs⸗Anzeiger erfolgen. Rees, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
NR eos. Bekanntmachung. 62670
Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1900 die Bekanntmachung der Ein tragungen in das Genossenschaftsregister:
a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Rees und
die umliegenden Ortschaften zu Rees
erfolgen.
Rees, den 2 Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rothenburg, O. -L. ne,, , ,, Im Jahre 1900 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen J. in das Handelgregister durch a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats · Anzeiger, b die Schlesische Zeitung, c. den Breslauer General-Anzeiger, d. die Berliner Börsenzeitung, S. den Rothenburger Anzeiger, II. in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats Anzeiger. b. den Rothenburger Anzeiger. ,, O. ⸗L., den 2. Dejember? 1899. önigliches Amtagericht.
Sanlreld, Ostpr. Bekanntmachung. [62673]
Für das Geschäftsjahr 1900 werden der Deutsche Reichs und Königl. Preuß. Staats. Anzeiger, der „Gesellige! zu Graudenz und die Mohrunger Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften nur dag '. Blatt und der Reichs-⸗Anzeiger als diejenigen Blätter bestimmt, durch welche Eixtragungen in das Handels-, Genossenschafts; und Musterregister ver⸗ oͤffentlicht werden.
Saalfeld O. Pr., den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
(b2672
Snarhbrück en. 62852 Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts werden im Jahre 19090 veröffentlicht werden im Deutschen Neichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung und in der Saarbrücker Zeitung, die Ein⸗ tragungen für kleinere Genossenschaften im Deut⸗ schen Reichs Anzeiger und in der Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 1.
Sehenle lengs feld. Bekanntmachung. 62853 Im Jahre 1900 sollen die Eintragungen in das andelg. und Genossenschaftsregister, auch kleinere enossenschaften betreffend, im Reichs. und Staats
Anzeiger und dem Hersfelder Kreisblatte veröffent-
licht werden.
Schenklengsfeld, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Schloppe. Bekanntmachung. (62675 Die, Eintragungen in unser Handels., Genossen⸗
schafté?⸗ und Musterregister werden im Kalenderjahre 1900 durch:
den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
den Graudenzer Geselligen und
das Schlopper Wochenblatt bekannt gemacht werden.
Hinsichtlich kleinerer Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Schlopper Wochenblatt.
Schloppe, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Schömnn, Kntrbach. 62674 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das ,, . das Genossenschaftsregister, das ereinsregister und das Jule r ru erfolgt
im Jahre 1900 außer im Reichs Anzeiger im
Schönauer Anzeiger. Schönau, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Schönebocke. 162676
Im Jahre 1960 werden Eintragungen im Börsen.
Handels- und Genossenschaftszregister (auch für kleinere
Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs. An⸗
ö. und das Schönebecker Tageblatt veröffentlicht en
Schõneber den 1. Dezember 1899. 2
Königliches Amtsgericht.
Seobnꝝꝝꝶ;. . lb2678]
Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels., Genossenschafts. und Börsenregister durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, die Eem— ländische Zeltung zu Braunzberg und Hartung sche Zeitung zu Köntgsberg, betreffs kleinerer Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden.
Königliches Amtsgericht Seeburg.
Siegen. Bekanntmachung. 62679
Für das Geschästsjahr 1900 ö 96 1 tragungen in das Handelsregsster durch:
) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9 k ift . e Siegener Zeitung (amtliches Kreisblatt),
3) die Kölnische . die Eintragung in das Musterregister nur durch das zu 1 genannte Blatt
bekannt gemacht.
Siegen, den 5. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Sögel. 62683
Die Eintragungen in das blesige Handels., und Genossenschafttzreglster werden im Jahre 1960 ver⸗ öffentlicht werden:
a. im Deutschen Reichs und Königlich
Preusischen Staats⸗ Anzeiger,
b. im Hannoherschen Courier, zu Hannover,
e. im Kreisblatt für die Kreife Aschendorf und Hümmling zu Papenburg,
Die Bekonntmachungen für kleinere Genossen— schaften erfolgen nur durch die unter a. und e. bejeichneten Bätter.
Sögel, den 2. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
Soltau. a
Die Bekanntmachung der Eintragungen in dag Handelg. und Genossenschaftgregister für das Jahr 1990 erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ Un. zeiger, den Hannoberschen Courier und die Böhme. zeitung in Soltau, für kleinere Genossenschaften nur . den Deutschen Reichs. Anzeiger und die Böhme⸗ zeitung.
Soltau, den 1. Dezember 1899.
Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. 62681 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftzregister veröffentlicht werden a. in dem Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preusischen Staats Linzeiger, b. in den Hamburger Nachrichten, . in der Sonderburger Zeitung, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur in den zu a. und C. genannten Blättern. Sonderburg, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Sprottan. Bekanntmachung. 62684 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels, und Börsenregister: 1Nim Deutschen Reichs Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung und 4) im Sprottauer Wochenblatt veröffentlicht. Eintragungen, welche Genossenschaften betreffen, werden nur in den Blättern zu 1 und 4 veröffentlicht. Sprottau, den 1 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Stassurxt. (62685 Im Jahre 1900 werden die Gintragungen im Börsen. und Handelsregister und im Genossenschafts⸗ regifter durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Magdeburgisch gilt C. die Staßfurter Zeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und C. veröffentlicht werden. Staßfurt, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Steinheim, West. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1909 (für größere und kleinere Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs- Anzeiger zu Berlin und das Westfälische Volks. blatt zu Paderborn veröffentlicht.
Steinheim, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 62687 Bekanntmachung. Die , n, ,. in das Handels, und in dat er r ot ne ster werden im Jahre 1900 ver- en 1) im Deutschen Reichs und Kgl. Preu⸗ stischen Staats. Anzeiger in Berlin, 2) in der Saarbrücker Zeitung in Saarbrücken, 3) in dem Boten des Suljbachthales hierselbst, wenn es sich um eine Eintragung aus den Bürger meistereien Sulzbach und Friedrichsthal oder aus der Gemeinde Quierschied, in der Köllerthaler Zeitung in Völklingen, wenn es sich um eine Eintragung aus dem Gerichtstageberirk Heusweiler handelt; bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Verbffent⸗ lichung nur durch dir unter 1 und 3 bezeichneten Blätter. Sulzbach, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Tapian. Bekanntmachung. (62688
Die Eintragungen in das Handels, u. Genossen⸗« schaffsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 durch
1 Deutschen Reichs ˖ Anzeiger.
2) die Königsberger , Zeitung und
3) die Königsberger Allgemeine Zeitung, . kleinere Genossenschaften aber nur durch die lätter zu 1 und 3, bekannt gemacht werden. Tapiau, den 2 Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Tecklenburg. Bekanntmachung. 62689 Die Eintragungen in das Handels. (Firmen rokuren,. Gesellschafts⸗˖, Muster.) und in das enossen cha fit eg fer werden n Jahre 1god vurch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Anzeiger des Regierung ⸗Amteblatts zu
(62686
Münster, ö c. die Osnabrücker Zeitung,
d. den Allgemeinen Anzeiger zu Lengerich, 6. das Wochenblatt für den e g gi burn zu Ibbenbüren, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu a. u. d. erwähnten Blätter bekannt gemacht werden. . 2. Dezember 1899. önigliches Amtsgericht.
Tirschtiegel. Verauntmachung. (b 2690
Es wird zur öffentlichen Kenntni gebracht, 99 in dem Kalenderjahre 1960 die Eintragungen in das . . n.
a. den Deutschen Reichs. Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
C das Posener Tageblatt,
d. das Meseritzer Kreis und Wochenblatt bekannt gemacht werden, die in das Genossenschaftt⸗· register erfolgten Eintragungen durch:
a. den Deutschen ,,, .
b. das Meseritzer Kreis und Wochenblatt.
Tirschtiegel, den 6. Dezember 1899. Königliches Amisgericht.
Treptow, Follens e. (62692 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger; die Eintragungen in dag Handelsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Bzrsenjeitung und das hiesige Wochen blatt; die Cintcagungen in das Genossenschafttz⸗ register durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, das Demminer Tageblatt und das hlesige Wochen blatt, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs Anzeiger und durch dag Demminer Tageblatt veröffentlicht werden. Treptom a. Toll, Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Treuenbrietzem. Bekanntmachung. 623691] Im Jahre 1900 werden für den diesseitigen Bezirk die Bekanntmachungen aus dem Handelt, und Genossenschaftgregister: a. im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger, b, in der Berliner Börsenzeitung, und für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen
Treuenbritzen erfolgen. Treuenbrietzen, den g. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Veckerhngen. [62693
Die Eintragungen in das Handelg⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsreglster während des Jahres 1900 werden in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußsfschen Staats ⸗Auzeiger zu Berlin, sowie in der Hessischen Morgenzeitung zu Cassel, sofern es sich jedoch um kleinere Genossenschaften handelt, im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatz Anzeiger zu Berlin, sowie in der Hofgeismarer Zeitung zu Hofgeismar veröffentlicht werden.
Veckerhagen, den 1. Dezember 18939.
3 Amteẽgericht. ang.
Vlotho. Bekanntmachung. 62694] Lie Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 19690 durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, das Vlothoer Anzeige Blatt und die Kölnische Zeitung veröffentlicht werden. Vlotho, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Vlotho. Bekanntmachung. 62695 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt (für größere und kleinere Genossenschaften) im Jahre 1960 außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger durch das Minden ⸗Lübbecker, oder durch das Herforder Kreis blatt, je nachdem die Genossenschafi ihren Sitz im Mindener oder Herforder Kreise hat. Vlotho, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Wan rried. Bekanntmachung. 62696
Die Eintragungen in das Handels., Genossen⸗ schaftés⸗ und Musterregister werden im Jahre 1960
L im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
2) in der Hessischen Morgenzeitung,
5) im Eschweger Tageblatt und Kreisblatt, veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen, be⸗ treffend kleinere Genossenschaften, werden nur im Reichs⸗Anzeiger und im Gschweger Tageblatt und Kreisblatt erfolgen.
Wanfried, den 4. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Woiss em rels. n, ,,,. 62697 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftgreglster durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Weißenfelser Tageblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Weißenfels, den 2. Dezember 18939. Königliches Amtagericht.
Wissen. 62698) Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗
Jahr 1900 bekannt gemacht: I) im Deutschen Reichs Anzeiger, 2 in den zu Wissen erscheingen⸗ den Siegblaättern, 3) in der Betzdorfer Zeitung. Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften be. treffen, werden nur in den unter 1 und 2 vorstebend bezeichneten Blättern bekannt gemacht. Wissen, 1. Deiember 1899. Königl. Amtsgericht.
Witnenhausem. (61561 Die vorgeschriebenen Bekanntmachangen der Ein⸗ tragungen in das hiesige Handels. und Genossen. , . und zwar n f gn Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, sollen in Jahre 19860 im Denntfchen RKelchs. und stöniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und im Witzenhäuser Kreisblatt erfolgen. Witzenhausen, den 1. Dejember 1899. Königliches Am beser n Abth. 2.
— — ——
Woldegk. 61890
Im Sescräftssahre 1909 werden die Eint in das hiesige 6 dia eg hier ch 6. ragungen
Reichs. Anzeiger in der Jauch⸗Belziger Zeitung in
schaftsregister des hiesigen Gerichts werden für das
beute unter
j
WV nzei t Eintragungen das hiesige Genossens Durch dieselben Blätter und außerdem Woldegler Zeitung veröffentlicht werden.
Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt machungen pur im Reichs Anzeiger und in der Neu. strelltzer Zeitung erfolgen. w
Woldegk, den 2. Vezember 1899.
an,, . Amtsgericht. nn.
— ——
wWoldenhberg. Bekanntmachung. 1 Die Eintragungen in das . 3. ole. : schaftsregister werden im Jahre 1900 durch:; 1) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,. 2) das Friedeberger bezw. Arngwalder Kreisblatt, 3) den Woldenberger Anzeiger veröffentlicht werden. Bei kleineren ge,, erfolgt die Veröffentlichung nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern. Woldenberg, den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht.
* 2
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Register erfolgt durch den Deutschen n, . Anzeiger, die Schlesische Zeitung und den Anzeiger für Zobten und Umgegend.
Die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichs. Anzeiger und im Zobtener Anzeiger.
Zobten, den 6. Dezember 18589.
Königliches Amtsgericht.
Zoppot. Bekanntmachung. 62701]
Vie Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaffgregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, die Danziger Neuesten Nachrichten und die Danziger Zeitung, für kleinere Genossenschaften 66. durch die beiden ersten Blätter veröffentlicht werden.
Zoppot, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Negister. Die Handelgregiftereinträge über Aktiengesellschaften und er n n n. auf Aktien 8 nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handelz⸗ ö. e aus dem Königreich , . dem ö s
nigreich Württemberg und dem hog⸗ Hessen unter der Rubrik Leip r. — Stuttgart und Darmstadt der e il deiden ersteren wöchentlich, Mꝛittwocht bezw. Sonn- abends, die letzteren m ch.
Anchoenm. 62827 Bei Nr. 4158 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Louis Spier“ mit dem Orte der Nieder- lassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachenm. 62828 Bei Nr. 4610 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Aug. Schmitz Cie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Anchem. ofen r.
thum
Bei Nr. 1827 des Gesellschaftsregisters, die offene Handelsgesellschast unter der Firma: „Aachener Fabrik für Centralheizungs. An⸗ lagen, Theod. Mahr Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Theilhaber Gerhard Mahr ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist dessen Wittwe Johanna Maria Stock, Handelsfrau aus Aachen, und die aus ibrer Che hervorgegangenen minderjährigen Kinder Namenz: a. Theodor, b. Anna, e. Josefine, d. Heinrich, 8. Ferdinand, f. Leo, g. Alohs, h. Wilheim un J. Hubert Mahr = 44 1. Heschtftggehife, ad b. 1 ohne Gewerbe, als Theilhaber in die Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Das Recht, die Handelsgesellschaft zu vertreten, steht nur dem Theilhaber Wilhelm Mahr zu. Aachen, den 7. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachem. (62829 Unter Nr. 5309 des d, . wurde die Firma Bub. Lennartz“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Lennartz daselbst eingetragen. Aachen, den 7 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachem. e . J
Bei Rr. 1854 des Prokurenregisters, woselbst die dem Fritz Adolf Boegner zu Astenet für die 6 Conrad Heucken C C. zu Aachen ertbeilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt: Die Prokura ist erloschen.
Aachen, den 7. Dezember 1899.
Königliches Amtegericht. 5.
rh ses Res prokunen go te, wo kit ei Nr. es Prokurenreg woselbst dem Fritz Adolf Boesner zu Astenet für d eme in e. * C. 4 * 3 e oll ktiv· Prokura . wurde in E . Die Prokura , 1 Aachen, den 7. Dezember 1 . Königliches Amtsgericht. 5.
Ib . Udo . n Al 6. . bete 8 Johann r, .
straße 43, eingetrage hen
Altonn. In das
Itona, ö. ö. *