. Er ft e B e i lage ? .
Theater d Museum
. dam) d l 32 3 , . . J 5 3 292. . ö. 3 Berlin, Montag, den 11. Dezember de Berichte von deutschen Fruchtmärkten. eben
mit sorgfäitiger Anlehnung an gen bete m n tgei beilt . r,, 2
Bes Der Millionenbauer mit Emil Thomag in der Titelrolle in Scene. gering mittel Verkaufte am Marlttage Der Vorverkauf für diefe Vorstellung ist bereits eröffnet. Vom sch im T 2. * Eypalte fia: . Son nabend an beherrscht Der Platzmajor- wieder den Spielplan. Gegen 5 ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge für 586 i . den Blicken der Zuschauer entzogen. Bel dem am Melltwoch, Mitianz 12 Uhr, in ber Marten. (nimma i h Schãtzun Mängeln der Charakteristit aber ganz abgeseben, ist das kirche stattfindenden Or geiportrage des Ptesikdir⸗ktors Otto niedrigster höchster viedrigster ¶ höchster niedrigster Doppel jentner jentn Vg ph e lientner Luftsplel auch im Aufbau vollkommen mißrathen. Die Akte Dienel wirten mit: Frau Gllen Bogler⸗Brachvogel, Fräusein Käte 4. 4. 4 4 4. reiz unbelannt ind nur lose zusammenhängende Bilder mit spärlicher, ju Ravoth, Fräulein Anna Corver, Herr Alfred Borisch (Biolinist) und ee, einer Steigerung führender n von denen die drei ersten 6 Srganist Heuer. Zur Aufführung gelangen Advents und ff Weizen. ; 54 außerdem . gleichmäßig gehalten sind, daß sie schließlich er⸗ eihnachts. Kompositionen. Der Eintritt ist frei. e ö 13, 24 13.70 13,70 14, 10 14, 10 müden. — Gespielt wurde, wie schon angedeutet worben ist, vor= 99, in G Insterburg.. 4 ö — — — — 14,50 krefflich. Herr Honn gab den jungen Napoleon in äberraschend . in Klel erregten stürmischen m 13, 26 13,25 13 75 13,75 14,25 porträtgetreuer Mage und suchte durch seine Darstellung der In Weimar ist, wie W. T. B. meldet, gestern der auch hier des Berliner Radfahrer lubs Brandenburg a. 5. — — 14,00 14,20 — Hzon dem Verfasser stark verzeichneten Gestalt etwas mebr bekannte Kammersänger von Milde, Ehrenmitglied des kortigen reigen schloß dag schöne Fest Bedeutung und Tiefe zu verleihen. Selne Leistung war außer. Hoftheaters, gestorben. reichen Ertrag gebracht hat. ordentlich fesselnd. Das Gleiche ö. von Fräulein Groß in der J ee ge. 3. 6 nn ö. wean ̃4. , . In Mannigfaltiges. eineren Aufgaben thaten no e Damen Waldegg, mer, ; K ,
bervor. Der Magist rat hat in einer am Sonnabend abgebaltenen außer. von 8 Grad Röaumur. i r , mn rng in 3 fa . ! 66 Gas⸗ Königlichen Opernhause wird morgen auf Aller- reise die Vorschläge seiner Kommission, den Preis von Gas zum St, Petersburg, 10. Desember (B. T. B.) Dem Swell! 33 . Sper 4. Giopanniꝰ , . Hie . u gi, ,, n tf, auf 3 und , . von zufolge bestebt die durchaus begründete Hoffnung . 5. sfebung laute; Den Hiobann;: Herz Frähncegeo Fanta König, ,,, J 6 . 6 6 6. 6 itmeter festiu, Panzerfhisf General- dm ira Abrartn- wider flott? n lich bavyerischer Kammersanger, alg Gast; Donna Anng: Frau Linti n . it el e., . n 3 orschlage einer macken. (Vgl. Rr. 283 d. Hi Durch die Unte,suchung Henn Lehmann, Königlie, preußtfche Kammerfängerin, als Gast; Ponna 6 ö , i . sin = ee rt; mn n , . daß das gestellt, daß der Feis nicht drei, sondern nur 13 g in den Schiffz⸗ Fibira: Fräulein Rothauser; , , Stammer; Don Oetayio: 8 . 3m 5 en h e. En . * (möglichst nah. Lem körper gedrungen fei. Hizrgu solge, daß die Beschäd gung nicht höher Philipp; Leporello: Herr Tnüpfer; m Krasa; Zerline: Dan . * 3 39 eg . 2. 1 3 eines , ehe der Start. als bir zum jwelten Boden des Schfffez reiche. Ver Fels, rau Grads. Kapellmeister Strauß dirigiert. Dag Publikum wird . 466 *r nnn, u 66 . . für die Sigoizmund, Crücke gus weichem das Pamnzerfchiff fesrfißt. se vollkommen glatt, nur srfucht, in. Gefelschaftgtoslette zu erschelnen; Tr. M der am Ptitt, Seien nf, be Aug . kg, torinseben, hatte der Der Thess am Bugfpriet habe eine spitze Form. G. stern seien nean woch statifindenden Vorftellung von Donizetti's Oper Lucia von . * J V . e,, a. 3. der Haurerwaltzing ju Sprengungen ausgeführt worhen; die Sprengungen? soslen fortgesetzt, Lammermoor⸗, In welcher Frau Nellie Melba zum vorletzten ' erwei en. — ie Bau 1 * hat 6. am Sonnabend dem Kolleßlum gFer die Bynam patronen tiefer angebracht werben, Um ein Bescha⸗ Male auftritt, singt Herr Francetzeo d' Andrade den Lord Asthon und en ien, ö. ö in . 6 , 66 digung des Schiffes zu verhüten. ö Rittershaus den Edgardo. Die . beginnt um err n n, mi din mn, iin 8. . . , gi Im Königlichen Schau spielbause gelangt morgen Lessing's ind, gegenüber zem ersten Entwurf mit 2. c, au S6 Moe kan, 3. Dezember. (B. T. B) Das Befinden des Trauerspiel Emilia , nnr ern dur Re öl e. heren g gg, dr en 9. ö ö . . . 6 ö 9 . . ö i e, Emilia Galotti; Fräulein Lindner; Odoardo Galotti: Herr schloffen, bei der Stadtverordneten Versammlung die Genehmigung normaß, die her tate i ä e r g. . . 1 ;
, ele g re e bett er ü fn . . . zur Einrichtung einer elektrischen Beleuchtung in der Turnhalle nach⸗ sehr schwach und hütet dag Bett.
err Häbener; Conti: Herr , . Graf Aypiani: Hert Ludwig, usuchen. räfin Orsina: Fräulein Poppe; Angelo: Herr Arndt; Pirrho: Herr Winter; Battista: Herr Hartmann: Kammerdiener: Herr Wil. Das Fest zum Besten der Hilfsthätigkeit des Deutschen . San Remo, 109. Dezember. (W. T. B.) Heute früh fand in Als Solisten wirken im zweiten Substripttong - Konzert Vereins vom Rothen Kreuz iin Trang vdagltriege, welches am einem Tunnel jwischen Bergeggi und Spotorno in ber Räbe im Neuen Königlichen Opern ⸗Th gater (17. und 18. Dezember) Sonnabend im Reuen Königlichen Spern Theater veranstaltet von Savong ein Zufamm enstoß zweier Zäge slait. Der Zu— tnit: e. von Gorlenko Dolina, Kaiserlich russische Hof ⸗Dpern⸗ wurde, nahm einen glänzenden und in Leder Bezichung wohlgelungenen sammenprall war furchtbar. Vier Personen wurden getödtet. jwölf sängerln, und Prỹofessor Waldemar Meyer (Violine. Verlauf. Der Besucher fah fich beim Betreten des Römer, schwer verletzt, darunter fünf vom Fabrperfonal. Zwangig Paffagier= Im Berliner Theater geht am Mittwoch, den 13. Dezember, saalg in eine holländische Siadt mit Verfauftbuden und einer erlitten leichte Verletzungen. Der Materlalschaden ist fehr erheblich. zur Feier von Heine's hundertjäbrigem Gehurtstage jum eisten Male reich mit Gewinnen ausgeftatteten Tombola verfetzt, während k Almansor“, elne Tragödie bon Heinrich Heine, in Scene. In den im Rittersaal Damen der Gesellschaft in holländischer Tracht an auptrollen sind Fräulein Hofer, sowie die Herren Walden, Pittichan. Buffets Getränke und Dellkatessen feilboten. Um 77 Ühr begannen Ta com a. (Wasbingtomn), 10. Dezember. (W. T. B.) In einem indler, Haßkerl und Bassermann beschästigt. Daz Bergidyll⸗ im Theaterfaal die mustkalsschen und lünstlerischen Aufführungen, KLohlenschacht bei Carbonade fard gestern eine Erploftion aug der Harzreise', von W. Meyer Foerster dramatistert, eröffnet welche das Festprogramm en., Sie wurden mit einem Trio für Vsollge, statt. Etwa 30 Personen, theils Walllser, tbeliz Finländer, wurden die Vorstellung; den Dichter stellt darin Herr Monard dar Violoncello und Harfe von Spohr, autgeführt von dem Konzert- getõdtet. und „Die Kleine: Fräulein Lucie Matthiag. Ven Abend beschließt meister Dessau und den Kammervirtuosen Dechert und Holy, eröffnet eine Anzahl Heine'scher Lieder, von Schubert, Schumann und Dann folgten vokale Vorträge der Damen , , ,,, und Frau x . . Sucher in Mustht gesetzt. Die Königliche Kammersängerin Frau Herzog sowie des Herrn Ernst Kraut, vom Könkglichen Opernhaufe, welcher (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Diedenhofen w — — 15,80 18.80 Rosa Sucher trägt die Lieder unter Mitwirkung des Herrn Hof⸗ Letztere Lieder von Felix Weingartner fang, wobei der Komponist Beilage.) Breszlan... 6 12, 10 13, 10 13, 8 14,40 Kapellmeisters Sucher vor. J . selbst ihn am Klavier begleitete. Vielen 3 , fand Herr Kammer⸗ * ür daz Sch il ler- Thea ter werden die Weihnachts. Aonnementg, sänger Francegeo d Andrade mit einem französischen Llede La Charité gg en. einschlitßlich der für Schüler bestimmten, für drei an freien Nach von Faure, ebenso Frau Nellie Melba, welche die Wahnsinnsscene aus ö . 13, 20 13,0 13, 80 .
—— — M⸗==··· /// 3 mm 6
1 . 9. 1375 15 35 ,,, . I. . 1899, Theater. ö 2 2 a , , . Thalia ˖ Theater. Dreadenerstraße 7 / / 3. Vor⸗ er ne. 1 1 der . 1. r Morgens. J ag: Gaftspiel von norina Prevosti. La letzte Woche. r ; S0 — Aunigliche Schau spiele. Dienstag: Opern Travian. j 67 . 3 3 . 37* De 3 5 . i. baut. 259. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Erste Kinder Sang e. Musik von Gustav Wanda. Anfang r
J H r tach dak ei, ö. len Hier jm le ein lee nn, . ; 121 ; ö wd * ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ennie . . — — 14,80 14 80 — . Spree. ö . ö — — 13 60 13 60 — rankfurt a. O. ö ; 141, 00 1400 14,40 1440 14,80 J 13,40 13.40 14.20 14,20 14,80 Greifenhagen 9 2 2 9 * 9 1 5 * . r r. . 64 . 13,80 Pyritz . . , . 67 13,80 Stargard i. Pomm.. — — 14,00 14 00 14,20 e ö 12, 40 12,80 13,20 13, 60 14,00 Krotoschin.... ö 14, 40 14,40 14,60 14,60 14,80 Bromberg 2. . 1 2 * 2 2 9 . . 2 14,40 14, 40 ne k 13,90 13, 90 1440 14,40 1490 J 12 50 15,00 13,50 1409 14350 1 . ; 13,00 1300 14,00 14,00 15, 00 Grieg... ö ö ö 14,00 14,20 14,40 14,60 14,80
Sagan .. . . k 18, 00 16, 00 — n . 2 *. 1 2. 2 J 9 . . 1 . . 863 14,80 J 13,50 13,50 . — 15,00 k 14,00 14,00 14, 60 165,00 . ö ö. ö 13,65 13,70 14,00 14,00 eobschützz. ... J . 14,71 14,82 165,06 16,18 lberstadt. kJ 13,10 13, 40 13,70 13,70 ilenburg. . 6 13,00 14,00 1440 14,50 Erfurt. i H 13, 00 14.00 14,30 14,30 J ö . 14,25 14,25 14.35 14,50 Goslar. . 13,00 13,50 . 1400 14, 10 Duderstadt. J V 13,60 13,60 3, 13,80 1420 Lüneburg... kö 13,75 14,00 14 60 14,0 ,. J 2 k 1400 1400 — 165, 00
, , 2 * de
*
S S 2 E 8 S7
— — — * —
— — *
2e are e, do e de, /.
.
—— *
ulda 2 . 2 * 1 14,80 14,80 . a ,
leve . . . 16, 43 15,43 15,57 16,71 . . . 16,50 16,50 17,50 18.00 Krefeld . ** . 2 2 2. . . e a g. . 165,30 München. K ; 14,00 15,00 16,00 16, 30 Straubing.. . z 12,25 12, 91 ö 15,42 15, 98 Regensburg.. ; z ; 1600 1600 17,67 17, 87 Meißen... . ö 13,20 13, 60 1400 14, 10 irna 1 1 14 2 2 2 2 1 2 1 1 8 13,380 14,40 14,B 0 1470 lauen i. V.. ö . 13,50 13,50 14,10 15, 00 Ravensburg. ö 16,20 16,50 15,90 16, 25 U Kö ö . 1400 16,50 16,40 16,60 — — 17,00 17,28 k K — — 13.80 14,00 Braunschweig .. ö ö 13,50 13,50 13, 80 14,10 111 13,50 18,50 14,00 14,50
8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 9999 9 2 8 w *
d 9 9 d D 0 0 0 9 9 0 0 0 0 0 9 9 09 2 60
* — *
Insterburg Lyck
ürftenwalde, , w ; 265 Don Giovanni. Oper in 2 Alten von Wolf⸗ Vyrstellung: Schneeweißchen und Nosenroth. . , . . . 13. 36 ang Amadeus Mozart. Text von Lorenjo Da oder: Der verzauberte Prinz. Großes Weih⸗ Mittwoch: Der Platzmajor. 1 13, 80 Ponte. (Don Giorgnni: Herr d'Andrade, Königlich nachtt. Autstattunge märchen mit Gesang und Tan; Freitag, ven 15. . Hi.: Zum Besten der Stif⸗ e K . hayerischer Tammersänger, Donna Anna: Frau Lillt in 5 Bildern. — Abends: Der Zigeunerbaron. tung „Nationaldank für Veteranen. Einmalige Stargard i. PoRmir.. Lehmann, Königliche Kammersängerin, als Gäste) Donnerstag: Der Zigeunerbaron. Aufführung von: Der Millionenbauer. (Köpke; 6 der . Fremden Loge 12 4, Orchester⸗ Freitag; Gaftspiel von Signorina Prevosti. La Emil Thomag.)
an
us i.
Wind.
Stationen.
Temperatur in o Cel
Bar. auf 0 Gr lu. d. Meeressp 506.
red. in Millim
w ; 1300 SSW oge 10 4, 1. 9 8 , Parquet 8 S6, 2. Rang Travtiatn.
1 . . = 63 f erg 2. 2. 1 2 . ) 6 66, 3. Rang 4 6, 4. Rang Sitzplatz 2,0 A, — — . ge e . ! . gi. d Tes, len, ear weft heut; Hemm mil ere, nn, , gm, rn. ö 6 Galotti. Trauerspiel in 5 Auffgen von Gott⸗ Mittwoch: Josephine. ] Abends präßise 77 Uhr: Gala ⸗Borstellung. Ganz
Stoly ...
e n . hob Crraten Leffsing. Unfang . ih herborrah e l g ute e Len gigi k 16 t Petertzburg o raim Leffing. Anfang r. ö endes Programm. Auftreten der Sriginal⸗
Mittwoch: Opernbaus. Lucia von Lammer. Dennera tag. Mis ich wieter kam ö Transvaal - Buren. Zum Schluß: Großen 13,90
Krotoschin ‚
Noblau = Rirterschaust ck aus dem 14. Jahrhundert? J , 1349 ; l . w er schau aug dem 14. Jahrhundert: Der . .
Cort᷑ Queens moor. Oper in 3 Akten von Gastano Donüietti schwarze und der weisse Riintẽt. 13,00
Namslau town... Text von Salvatore Camerano. (zucig: Frau ater j ⸗ 3 . Trebnitz... gie boutg⸗ ,, , , d, , , , . , . . , i ü, ( 6. 66 rg '! lletreservefatz 16 74. hr. ; ; Familien⸗Nachrichten. Sagan. — , er, ge. , Miindoch, Nachmittzgs 3 br. Rinder. Vopsfellög 1 . F a, Schauspielhaus. 239; Vorstellung; Ein Sommer, zu halben Pressen: Häusel und Gretel. Hierauf. Verlobt: Frl. Frida Wupperman mit Hrn Leut. Hunzieu .. . Her ww aher nachtstraum., pan William , , liber letzt Jembomirosoioiipsbirhirutinutzischiumptnomi . Pilteim Riel Süsseiborfs. — n. Marie Gelber 1350 . don. August Wilhelm von Schlegel. ustt von Fomwori. Gine ustige Pantomime in 1 Akt. — Kauffmann mit Hrn. Hauptmann Walther ven oyergwerda 1315 gin Mendelssohn ⸗ Zartholdy. Tanz von Emil Abende 76 Ühr: Gegen den Strom. Bergmann (Dan ig — Berlin). — Frl. Margarethe raeb. Anfang 79 Uhr. Donnertztag: Cin unbeschrieenes Blatt. bon Schroeder mit Hrn. Majoratsherrn Augus
Christiansun
Kopenhagen.
Stockholm aranda.
— — NN — — de O0 C d = dio do O0 2 14 14 2
i n
de
— 88 8 2
— — SC OCC O OO Q, es eo0
eobschütz.. ; k ꝛ .
reitag: Gegen den Strom. Ritter und Edler von Oetinger (Berlin— ö kJ 1455
onnabend und Sonntag: Ein unbeschriebenes Grfurt . . 15,49
Nentsches Theater. Diengtag: Der Probe. Blatt. k Rl ; 11535 kandidat. Anfang 76 Uhr. . 6. 6
Mittwoch: Der Probekandidat. Belle * Alliance . Theater. Gastspiel des u (Bethel bei Blejefe d).
111161 — — 4 — — —
90
ö do M O c
Wien.... Breslau... 764 Ile dali. I56j
Gotlar 14,50 Vonnersiag: Johanues. „Schlierseer Bauern. Theaterg'. Diengztag, Abends Gestor r. Konful Franz Guzlelskt (Breslau.
Duder stadt ; 14,00 , Lũneburg. 14.00 halb bed. ö o ir: i Liferl von Schliersece. Vollöstüc mit! — Hr. Hauptmann 4. D. Wilsy von Dobschütz 6 758 O Gesang und Tanz in 4 263 ö st Kottbug).! — Palastdame Luise Gräfin von Orlola
66 ; Nizza .... Regen uldaäa. Triest ... 161 SMD I bedeckt Kerliner Theater. Dienstag: Dolly. Mittwoch: 6 Liserl von Schliersee. Berlin) — Hrn. Major Ernft Frhrn. von
) Nachts Schnee. Nackte Schnee. Mittwoch: Zum ersten Male: 1 — w Troschte Tochter Dolo Berlin). ucher ⸗
xe R & & & — — — 9 SST d d
— — — — 2
e de d e- — . Re , — — de de ee = de, Do do ee 1G 293
m
k . 1453 k ; 16,0 Almansor ne · Lieder. Frau ire. . . z 1550 . 2 2 nchen... ,,, ö. . . (! „ mnebersicht der Witterung Bonnergiag: Jum ersten Male Frau Gone. Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Lauten · n,; ᷣ 16, Die Wenerlage bat sich im allgemeigen wenig burg. Dienztag: Busch und Reichenbach. n Regensburg.. 16, 00 I , , Schwank in 3 Aten von Heinrich gee und KWilteim Direktor Siem enroth in Berlin. 31 . ö d , n. i . 6 * tz ginge fler, n e , än, n Fermasn gern srer; Verlag der Cwpedition (choli) in Berlin. Deutschland schwachen, meist nördlichen Winden tag, ends r: e terin. auspiel ) lag; ⸗ daz . . trübe; vielfach ist Schnee 6 in 4 Aufiügen nach Conr. Ferd. Meyer von Roman * ö Tage Buf en. drr e, e gen, e n , ü fallen. Die Temperatur liegt an der Küste r bio Woernet. . — Vorher. Die 55 tige. Acht Beilager 196, im Blnnenlande 5 biß 18 Grad unter dem Mittwoch, Abend 8 Uhr: Zum ersten Male: Rachmiitags 6 Zu halben ; chM eilagen J , n, , mn, wn. Wat hs 3 ug; gu halben pre, bee , e,, wee, . . 5A ; So achmittags r: Zu en Preisen: t ri l Deutsche Seew arte. dSeiibroun. Der Scha fiwanen · Eoutroĩeut᷑. ö Ha eh Feen, , e ge g r ,, nir Kö, ö — e . .
vi Sine
Verantwortlicher Redakteur: Meißen. 14,40 irna . 14,40 auen i. V.. Bautzen.. Ravensburg. Ul
*
— —
ostock . Braunschwei lh g Diedenhofen Breg lan.
k // 285798 . , w 9
* 2
d / Kd
. . d , 0 G r K . k , . ,
. 9
94 *
X