1899 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

chen sKenntni ö Kön

; ustizrath 3 wenn ln

Lie Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der gelovosten Schuldverschreibungen und der dazu geh r fen; noch nicht fälligen Zingscheine. ö. . E ender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ rz. im Jahre 1898 geloosten Serle IX unserer Schuld verschreibungen. welche am 1. Juli a c. fällig geworden ist, sind die Nummern . 1281 1282 1285 1300 1301 1305 13906 1307 1310 131 1315 1316 1317 1318 15322 1323 1331 1332 1333 zur Cinlüsung bisher nicht vorgelegt worden, wat wir in Gemäßheit der Anleihebedingungen bier⸗ mit bekannt geben. Dresden, den 6. Dejember 1899.

Dres duer Bau⸗Gesellschaft.

Dr. Faul.

8234]

Handwerker⸗Bank Spaichingen.

Am Samstag, den 28. Dezember 1899, Nachmittags A Uhr, findet im Gewerbe Museum“ eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Astionäre der Handwerkerbank re ren, statt, wofür folgende Tagesordnung estgesrtzt ist:

gel ge w zn des Gesellschaftsvertrags nach den

Vorschriften des neuen Der e n r. vom 10. Mai 1897.“

Hiezu werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf F 37 und 38 der Statuten höflichst eingeladen.

Spaichingen, 4. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath der Haudwerkerbank:

Vorsitzender: Wilh. Lobmiller.

za Aetersener Eisenbahn · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mitiwoch, den 27. Dezember d. J., Nach- mittags A Uhr, in Herm. Meyer's Hotel hierselbft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ; Ergänzung des jur Zeit aus drei Mitgliedern estehenden Aussich sraths durch jwer neu zu wählende Mitglieder in Gemäßheit der ab⸗ geänderten Statuten.

Bebufg Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder deren Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Uetersen, den 10. Dezember 1899.

Die Direktion. L. Meyer. H. Wiedemann.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Reihtsanwalten. 62s lo]

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwälte ist eingetragen Rechts⸗ anwalt Hans Lange zu Güstrow.

Güstromw, 6. Dezember 1899.

Groß herzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Landgericht.

Burmeister.

(63170 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts- Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rech g= anwalt, Justihrath Wiegand in die Liste der beim Amtegericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden ist.

Wiesbaden, den 6. Dezember 1899.

Königl. Am egericht. Heeser.

9) Bank⸗Ausweise.

sosi66 Staud

der Württembergischen Notenbank

am T. Dezember 1899.

Acti vn.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken.

selbestand.. Lombardforderungen Effekt

en 1 2 1 16 2 onstige Aktiva. . . PAangafivn. BGrundkapital .. . Reservefonddd⸗ . Umlaufende Noten... 66 . . J An ndigun undene Becke ch n, ; 9 . n 6552 600 Sonstige Passia .. . . 1 1133 98309

Gyentuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Julande zahlbaren Wechseln Æ 709 547,77.

11 9909 708 101 878 82 900

20 660 638 881 000

8 4590 672 219

900 257 22 6h9 600

S 9 9000 909 w 769 h05

Staud am 7. Dezember 1899. Acti vn. 46

Kasfse;

.

assenscheine.

35 Noten anderer Banken 20 109 6 Kassenbestand d WM vl Bestand an Wechseln 22113457 Lombardforderungen . Eigene Effekten....

mmobilien onstige⸗ Aktiva

21256512 2 889 817

433 159 1940 883

34010 7561

Passi vn. Aktienkapital. Reservefond; . Immobilien ⸗Amortisations fonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentierte Noten in alter ae e Görtzcbe: g e Guthaben Diver se Passia ..

lh 672 300 1815635 97 696

15 112 800

90 68h 73 . 473115 121790458

To o pi ;

Eventuelle Verbindlichkeiten aug zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: A 2102149,71.

1628979]

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Dezember 1899.

Acti vn. Kassa · Bestand: Retall .. A 5052 00, Reichs Kassen⸗

, 19 400, Noten anderer 7I6 700,

Banlen.. 3 S h 148 600 Guthaben bei der Reichs band.. 507 300 Wechsel . Bestandd . . . 34 086 100 e . gegen Unterpfänder. 11 333 400 Eigene Effekten.. 5 3460 0

Sonstige Alti. 689 700 Eingezahltes Aktien Kapital.

( ; 4 800 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten ;

16 451 300 Sonstige Passiva Die noch nicht fälligen, welter begebenen inlãndischen H. Andreae. Dr. Winter werb.

63223] Bekanntmachung. woch, den 20. Dezember d6. Is., Nachmittags statt zu der die Mitglieder hiermit auf Grund

Barleben an den Sfaat 663 z des k 1714300 Pasaivn.

18 000 000 Reserpe⸗ Fond... ü

Bankscheine im Umlauf.. 13 762 300 An eine Kundi frist gebund .

n eine Kündigungs gebundene

Ver bindlichkeiten ..... H 110 300

Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) 128 900

Wechsel betragen M0 4191 400 —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Gemäß Beschluß des Vorstands und des Aufsichts⸗ rat)hs vom 28 November d. J. findet am Mitt 8 Uhr, im Hotel Disch. Brückenstraße, Köln eine außerordentliche Generalversammlung FS§ 26 und 29 des Statuts höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht über die bisherige Wirksamkeit des Verbands.

2) Aenderung des Statuts. 3) Abschluß und Genehmigung von Verträgen. 4) Verschied nes. Köln, den 30. November 1899.

Der Aufsichtsrath

des Teutschen Inserenten Verbandes.

J. Pohlig, Vorsitzender.

62947] ; Einlarung zur Abtheilungsversammlung des Verwertungsverbandes deutscher Spiritus. Fabrikanten Abteilung Cstpreußen am 165. Dezember 1899, Nachmittags 8 Uhr, im Deuischen Haus (Gernoth) zu Allenstein. Tages ordnung: a. Wahl jweier SGieds männer. b. Bericht über die Thätigkeit des Abtheilungè⸗ vorstands und des Verwerthungsver bands. 0. Entgegennehmen von Annägen. Der Abtheilunge vorstand. Negenborn.

ssziß7] HSHallescher Bank. Verein von Kulisch, Kaempf X Co. Status ultimo November 1899.

Activa.

, e ,. mit Einschluß des Giro⸗

uthabens bei der Reichsbank .. Guthaben bei Banquiers Lombard Konto Wechsel⸗Bestãnde ö Effekten ; Sorten und Kupons. Debitoren in laufender Rechnung Diverse Dehitoren

Aktien Kapital w Depositen mit Einschluß des Shebk⸗ vertehrs ö lecepte 3 Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren... Reserve und Delkredere⸗ Fonds.

bꝛao' F ä ch er 1

Reisemuster, darunter hochfeine Exemplare, werden nur bis Weihnachten abgegeben i. d. Fächerfavrik Sebastianstr. 8.

M242 471 164 640 941 456

h 188 (62 324 680

ö 40315

11 9650 909

6 483 310

9 000 009

4 668 366 1647076 3 681 348 3 899 7490 2 030 920

h 63. der rn,

62406

Württ. Baukaustalt vorm. Pflaum Æ Co. hter ist bei uns der Antrag auf n ef m von: nom. M 600 909, 40609 Partial Obii- gationen ver Attiengesellschaft für Fein mechanik vormals Jetter A Scheerer in Tuttiingen 6 Handel und zur Notierung an der hiesigen örse eingereicht worden. Stuttgart, den 8. Dezember 1899.

Bulassungsstelle der Stutigarter Effehtenbörse.

(bz 209]

Von der Direction der Discouto Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder hier ist der Antrag gestellt worden:

Francs 175 O00 O90 - 141 750000

Lei Gold 175 000 0900 nominal

Kapital in 8 o fünfjährigen Schatz an

weisungen des Königreichs Rumänien, rück

zablbar spätestens am 1. Dezember n. St. 1904, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. .

Berlin, den 8. Dezember 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schwartz.

mmobanr hier und der i ;

Von der Nationalbank für Deutschlaub, der Breslauer Digeonto Banz, der Commerz und Discounts Bank und der Deutschen Geno ssen⸗ schafts. Gank von Soergel, Parristus R Co. hier ist der Antrag gestellt worden, um. 4000090 4 υ Obligationen der An.

emeinen Deutschen Kleinbahn · Gesellschaft.

ctiengesellschaft zu Berlin 2300 Stück Litt. A. à M 1000 Nr. 1 bis 2500 und 3000 Stück Litt. B.

d Mn 5090 Nr. 1 bis 3000, mit 1020 .

Serie VIII. verloosbar und fündbar vom 1. Jul 1898 ab, zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 8. Dezember 1899. Bulassungsstelle an der Börse in Berlin. Schwartz.

Ven der Firma Herz, Clemm 4 Co. hier ist der Antrag geftellt worden, 65210] M 72090 099 vollgezahlte, auf den Fahaber lautende Aktien der Pfäizischen Bank in Ludwighafen a. Nh. Serie T Nr. 30168 bis 36167 gleich 6000 Stück zu je Æ 1200, mit Anspruch auf die halbe Dividende pro 1899, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 8. Dezember 1899.

Bulassungsstelle . der Böoörse zu Kerlin.

chw artz.

63146

the following resolutions: -

De Iuid Afrikaansche Fabriken voor Ontplofbare Stoffen Beperkt.

NOLI9E 18 HERREBX GIVEN that in pursuanee of a requisition made in writing under articles 50 and HI by five members, holding together at least one tenth of the issued capital of the Company, an Extraordinary General Meeting of the Sharsholders of the De Zuid-Afrikaansche Fabrieken voor Ontplofbare Stoffen, Beperkt, will be held at the European Offices of the Company, 13, Bei dem Zippelhause, Nobelshof, Hamburg, on Friday, the 12th January, 1900, at 11 a. m., for the purpose of considering and, if approved of, passing

1) That the ö of the Company be increased by the creation and issue of 450 000 new

shares of

1ẽ26ach, to bo numbered 450 001“ to 9g00 000, and (s3ubject as hereinafter

provided) to rank pari passu with the existing shares of the Company's capital.

2) Every member, holding not less than 300 of the said new shares Nos. 450 061 to 655 000 shall have one vote in respect of each complete number of 300 of such shares held by him, and every member holding not less than 100 of the other new shares shall have

one vote in respect of each complete number of 100 of such shares held by him. The new shares Nos. 450 00 to 655 000 shall be offered in the first of the shares of the Company's capital Nos. I to 205 000 in proportion to ths number of such

nstance to the holders

last mentioned shares held by them. The new shares Nos. 655 001“ to 900 000 shall be offered in the first instance to the holders of the shares of the Company's capital Nos. 205 001 to 450 000 in proportion to the number of such last mentioned shares held by them. Such offer shall be made by notice, specifying the number of shares to which

the member is entitled, and limiting a time within which the offer, if not accepted,

will be dsemed to be declined, and after the expiration of such time, or on the receipt of an intimation from the member to whom such notice is given that he declines to

accept the shares offered, the directors may disposs of the same in such manner as

they think most beneficial to the Company.

out considerable delay, resolved:

Inas-much as the necessary deed relating to the said increase of capital may not perhaps, owing to the present war, be registered with the Registrar of Deeds in Pretoria with- That the offer of new shares mentioned in the last preceding resolution (or in similar resolution if already passed by the General Meeting called in Pretoria for the 7th November last) shall be made on condition that 26 per

share shall be paid to the Company at the time of the offer being accepted and that

paying up the said shares in full.

18 per share shall at the same time be paid to the Company by way of loan, bearing interest at 6 oo p. a., and subject also to the further condition that when the said deed is duly registered the Company will apply the amounts so received by way of loan in In the event of the deed not being registered on or befors 31 8st October 1900 ths said 26 per shars and 18 per shares shall be returned by the Company to or to the order of the persons paying the same within

three months from such last mentioned date.

Resolved that the European Council of Advice are hereby authorised to waive the

condition mentioned in the preceding resolution as to the loan of 18 per share in respect of any or all the shares, provided that if such condition be waived in respect

of any of the shares each member entitled to take up other shares can require the

condition to be equally waived in respect of the latter, calls on shares in respect of

the Registrar of deeds in Pretoria.

of the directors and the Company.

which the condition as to the loan of 18 shall have been waived may be made by the European Council of Advice as they may think fit, but not before they shall have recei vod information in Europe that the necessary deed shall havs been registered with

That in order to give effect to the preceding resolutions the European Council of Advice ars hereby authorised to borrow such sum or sums of money as they may think fit, not exceeding in all S 405 000, upon the terms mentioned in such resolutions, and further that there is hereby conferred upon them all the powers of the directors to dispose of any shares not accepted by shareholders in such manner as they think most beneficial to the Company including power to make calls upon such shares and generally to exercise in respect of the disposal thereof and otherwise all the powers and authorities

That the European GCodncil of Advice be and ars hereby authorised to borrowmw or raise any sum or sums of money on such security and upon such terms as to interest or

otherwise as they may deem fit and for the purpose of securing the same and interest or for any other purpose, create, issue, make and give respectively any perpetual or

redeemabie debentures or debenture stock, or any mortgage or charge on the undertaking

or the whole or any part of the property, present or future, or uncalled capital of the Company, and any debentures, débenturs stock, and other securities may be so framed

be issued.

following places: - Hamburg.

Dresdner Bank, Berlin.

as to constitute a chargé, or may be otherwise charged upon all or any of the Company's property, undertaking, or uncalléd capital, present or future, and may be madè assignable fres from any equities between the Company and the person to whom the same may

Holders of Shars Warrants to Bearer, desirous of attending the meeting, should obtain admission cards, to be produced at the mèSeting. Admission cards are obtainable upon depositing Share Warrants not later than two clear days prior to the meeting at any of the

The Offices of the Company, Church Square, Pretoria and 18, Bei dem ippelhausoe, Comptoir National d'Escompte de Paris, 14, Rue Bergère, Paris.

Nederlandsche Bank- en Credietvereeniging voor Zuid-Afrika, Amsterdam. A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cologus and Berlin.

Union Bank of Scotland, Limited, 62, Cornhill, London, and Glasgow. ; PThis notice is given by the undersigned in pursuancs of article 52 of the Articles of

Association of the Company.

PDynamit-Aciien-Gesellschast vormals Altred Nobel & C0. Hamburg. Dr. G. Aufschläger. Rheinische Dynamitsabrik. Dr. G. Au fschläger.

Deutsche Sprengstoff Act. Ges. Dr. G. Aufschläger.

Dresdner Dynamitsabrik. Dr. G. Au fschläger. Sprengstost A. G. Carbonit. C. RB. Biehel.

Geschmiedete Gußstahlböller und Kanonen

empfiehlt bitligst unter S jähriger Garantie Gammerschmied Menig in Lautr ach (Bayern).

Jim deitschen Reich

M 292.

Der Inhalt dieser Beilage

Hahrylan · Bekanntmachungen der dent schen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

welcher die Belanntm

lungen aus den

ndeltz⸗, Genossenschaftg⸗ in einem n n. 5 a

Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Montag, den 11. Dezember

unter dem Vitel

JJ

en Etats Ame

eichen. Muller. und Bhrsen / Registern, aber Patente, Darn, , , r , ,

Gentral⸗Fandels-Register fur das Deutsche Reich. n 11

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all . Expedition des Deuts ö . ud dir

die

Gerlin auch dur ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers, 8W.

ost.· Anstalten, für und Königlich 1

reußischen Staatz

Das Central Handels ⸗Reglster für das D Rei für dag . r. 9 r den Raum einer Drucheile 30 .

def ,, betrgt JL 80

Insertionspreis

eint in ber Regel täglich. Der e Nummern 5 =. d.

und 2920. ausgegeber.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

schũtzt.

lasse.

2. L. 13 014. Kragenknopf mit Kravatten⸗ bandhalter. Herbert Eugene Loveland, Bofton, Mass., V. St. A., Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 4. 3. 99.

232. R. E18 22. Vorrichtung, um beim Rad⸗ fahren das ARuffliegen des Kleides zu verhindern. Theodor Röhrig u. Julius Petzold, Aschergz⸗ leben. 12. 6. 99.

4. S. 12801. Vorrichtung jum Heben det Schuzglasgestellea an Sturmlaternen. Eduard Sommerfeld, Berlin, Skalitzerstr 33. 31. 8. 99.

8. N 1H 4AG1. Verfahren zur Erzeugung von Oxyajofarbstoffen auf der . Friedrich Rei sz. Turdossin, Ungarn; Vertr.: Hugo Pataky

u. . Pataky, Berlin, Luisenste. 25.

8. 9. 9.

12. C. S291. Eleltrolvtischer Zersetzungs⸗ apparat. The Commercial BHerve- lopment Corporation Limited, Liper- pool, 34 Castle Street Lancashire, Engl.; . C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42.

12. G. 0520, Verfahren zur Darstellung von Isatofäure. Dr Geinst Erdmann, Halle a. S., Anbalterstr. 15. 15. 7. 99.

12. M. 15 314. Verfahren zur Herstellung von Eisenorxyesulfat aus Schwefelkies. Otto Meurer, Köln a. Rh. 9. 5. 98.

12. 3. 2699. Scheide oder Filtrierzentrifuge. Max Zahn, Artern. 5. 12. 98.

13. N. 4884. Dampfkessel mit in den Wasser⸗ raum reichenden Platten. Guillaume Arnaud Nußbaum, London, 29 Lodgate Hill; Vertr.: k Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 31. 10. 98.

13. Sch. 14 747. Heizröhrenkessel mit Ueber⸗ bitzer; Zus. z. Anm. Sch. 14059. Wilh. Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel. 9. 5. 99.

14. B. 28 9057. Selbstthätig wirkendes Wasser⸗ ablaßventil. Alphonse H. G. Berchem, Londen, 107 Hopton Road; Vertr.; Hugo Pataky u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 3. 11. 98.

E55. A. 8962. Vorrichtung jur selbstthätigen

erstellung hektographischer Abzüge. Ernst rm, Berlin, Blücherstr. 24. 23. 8. 98.

18. G. 13 313. Farbauftragvorrichtung für Mebrfarben · Druckmaschinen. John Adam Gledhill, John Duncan Me. Vean, John

entry George Treston u. George Charles

hallenger, Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirib, Frankfurt a. Mt. u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 1. 4. 99.

18. Sch. EA 951. Gagreinigungs vorrichtung, insbesonder für Hochofengichtase. Johann Schmalg, Witkowitz, Mähren; Vertr. E. Dalchow, Berlin, Marienstr. 17. 12. 4. 99.

19. M. 15 834. Hängebrücke mit Kabelgurten. = Maschinenbau ˖ Aetien · Gesellschaft Nürn⸗ berg, Nürnberg. 26. 9. 98.

20. SG. 20 32. Glektrische Eisenbahnanlage. Jean nn Heilmann, Parig; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Herlin, Anden tr. 9. J. 6. 95

21. A G9220. Mit einem Quecksilberstrabl arbeitender Wechselstromunterbrecher zum Betriebe von Funkeninduktoren. Allgemeine Elektriei Ete r senschatt, Berlin, Schiff bauerdamm 22.

21. A. 6603. Verfabren zum Anlassen von Induktionzmotoren. Almäüänna Svenska Elektriaka Aktiebolaget, Vesterâas, Schweden; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 12. 8. 99.

21. H. 21 611. Vorrichtung zur Regelung des Widerstandes der Abnehmerbürsten bei Elektriji⸗ tätsmessern mit durch einen Elektromotor ange⸗ triebenem Anzeigewerk. George Hoolham, Birmingham, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 1. 2. 99.

2H, K. 17460. Typendrucktelegraph; Zus. z. Pat. 94 307. Leo Kamm, 28 Powell Street, Gos well Road, London, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier. Berlin, Dorotheenstr. 32. 2. 6. 98.

2E. T. 6480. Vorrichtung jum Deginfizieren der Schalltrichter von Fernsprechern u. dgl. Warren H. Taylor, Stamford, Conn., V St. r, Tin ft. Schicht, Berli, kuifenstr. 7

2E. J. AO 606. Verfahren zur Darstellung von , n aus Salieylaldehyd und Ketonver⸗ indun gen. Dr. Rudol Fabiuyi, Klausen⸗ burg, Ungarn; Vertr.: C. Fehlert u. Berlin, Dorotheenstr. 32. 18. 4. 98.

22. 85. 11 30. eineß neuen Seidenfarbstoffeg. Dr. Rudol i, Klausenburg, Ungarn; Vertr.: C.

G. Loubier,

ehlert u. G. Loubier, Berlin, eenstr. 32. . n, Dorotheenstr

4

24. 8 ͤ * 147 T. Gage . . k ; er r 6 ö m, ö * 6 . ammartiger Zungenöffner für Etnictnasthinen, Were e en nen g gr Arnold, Grfurt, Walkmühlenstt. E 3. 53

Verfahren zur . U

Niafse.

25. K. 18 145. Klöppel für Flechtmaschinen. Anton Kreidler, Stuttgart, Löblingerstr. 52. 26. 11. 98.

26. B. 23 934. Carbidꝛufübrungs vorrichtung für Acetyleneniw ckler. Hanz Berger, Berlin, Kaiserrin Augusta⸗Allee 189/16. 17. 17 93.

26. ; . n , . ., zuführung. Chemische Fabr alkenberg, Grůnau. 26. 1. 98. 3 !

26. T. G380906. eetylenentwickler. Feli , g, .. Leipꝛig · Volkmarsdorf, Eisenbahnstt. 106.

28. A. S621. Verfahren und Vorrichtung zum Gerben von Häuten mit Hilfe des elektrischen Stromes. R. P. Anderen u. J. K. Westen gaard, Kopenhagen u. Dr. H. Zerener, Berlin; . . H. Zerener, Berlin, Gichendorffstr. 20.

20. B. 24 865. Vorrichtung zur Verbindung von Wundrändern. Louis Bramson, Kopen. hagen, Vestre Boulevard 37. Vertr.: M. Fou⸗ quet. Hamburg. 11. 4. 99.

20. C. G470. Verfahren jur Desinfektion mittels Formaldehydg; Zus. j. Pat. 101236. Chemische Fabrik auf Äetien (vorm. G. Schering), Berlin. 265. 11. 96.

32. P. 10 368. Verfahren zur Herstellung von Verzierungen aus Glasfügelchen oder blinden Perlen. Theophil Pfister, 5, 6 u. 7 Lensden Place, London, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 234. 30. 1. 99.

T2. A G3511. Ginzelausgeber für rundliche Gegenstande, Pastillen, Münzen u. vgl. O. S. Adler, Berlin, Zimmerstr. 84. 1. 4. 99.

23. L. 13 284. Drehbares Schirmgestell. Louis Lorjé, Hamburg, Jägerstr. 29. 3. 6. 93.

28. M. 16 597. Stock⸗ zer Schirmgriff zur Aufnahme von Rauchgeräthen u. dgl. Seb.

u. Aug. Fischer, Schwäb. Gmünd.

24. H. 22 783. Gabelputz Vorrichtung, Hang Heckler, Frankfurt a. M., Stallburgste. 14.

21. 9. v9.

TX. SF. 17 6231. Verfahren und Vorrichtung

jum Pressen oder Quetschen von Kartoffeln. Carl Louis Kraust, Neuwelt b. Schwarzen⸗ berg i. S. 3. 2. 99.

34. O. 3008. Irdenes Kochgefäß. Ernst Oberwinter, Lippstadt. 26. 16. 95.

24. N. 12 58. Mundtuchhalter. Robert von Noy, Berlin. 29. 9. 99.

24. W. E56 O08. Kapfkissen mit zum Hinein⸗ legen der Ohren bestimmten Ausschnitten. Wolf von Wolf, Dresden⸗Neustadt, Mathilden⸗ straße 12. 21. 3. 99.

29. St. 5922. Niktotinfangendes Mundflück für Zigarren und Zigarettenspitzen und Maschine zur Herstellung derselben. Emil Stein, Kronen straße 71, u. Altxander Stern, Brandenburgstr. 66, Berlin. 10. 4. 99.

40. C. S040. Verfahren jur Trennung von Kobalt und Nickel; Zus. z. Pat. 102 370. Dr. Alfred Coehn, Göttingen, Obere Karspüle 45, u. Dr. Ernst Salomon, Berlin, Matthäikirch⸗ straße 8. 4. 2. 99.

40. V. 3271. EGrhitzungswiderstand für elektrische Schmeljöfen. Q a Brandt, Leipzig, Königsstr. 186. 14. 7. 98.

465. CG. 6480. Fahrbarer Flüssigkeitszerstäuber

ijur Vertilgung von Unkräutern und thierischen und pflanzlichen Schädlingen auf Kulturpflanzen. ö . Eugemann, Reichenau i. S.

45. N. 4637. Ableger für Mähmaschinen, dessen geradlinig verlaufender Schirm mit vorspringenden Stäben versehen ist. Peder Nielsen, Slotsgade 70, Hilleröd, Dänemark; Vertr.: R Schmehlik, Berlin, Laisenstr. 47. 16. 12. 98.

46. 5. 2H 7823. Vergaser für Kohlenwasserstoff⸗ ktrastmaschlnen. Ernft Themas Headech, Ashford. 9m Kent, Engl.; Vertr.: F. Haß⸗ lacher, Frankfurt a. M. 6. 3. 99.

47. P. 10 5844. Kupplung. Jameg Priee, Maidstone, Engl.; Bertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 4. 99.

49. L. 12 268. Verfahren zur Herstellung ven Globoidschraubenräãdern. Wilhelm Lorenz, Karlgruhe i. B., Kriegstr. 55 61. 27. 5. 98.

49. M. IFB 825. Veifahren jum Veischweißen der Radscheibe mit dem Felgenkranze bei der Herstellung schmiedeeiserner Scheibenräder.

tanz Melaun, Charlottenburg, Fasanen⸗ traße 24. 2. 3. 98.

49. Sch. 186 013. Vorrichtung zum Abheben des Arbeitskolbens von Preßluft ⸗Nietmaschinen. Schuchardt Schütte, Berlin, Spandauer⸗ straße 59 61. 22. 7. 99.

49. Sch. 16 219. Falz und Abkante⸗Maschine, besonderg für mehrtheilige Böden. Friedrich . e , Reckwitz b. Wermgdorf i. S.

49. V. 3609. Verfahren zum Verdichten der Fi. an dem angegebenen

Innenfläche von gußeisernen Töpfen und Kesseln. A. Voß sen., Sarstedt. 23. 6. 99. 650. B. 22 626. Schleudermühle. Friedrich Bran dstaedter, Brüssel, Chaussse de Ninove; ,. . Baermann, Berlin, Karlstr. 40.

so. St. E580. Vorrichtung jum Einstellen der

Theile des innern rotlerenden Körpers bet Schäl⸗ ee . o. dgl. August Standke, Brezlau, Rosenthalerstr. 8d. I6. 7. 98.

kungen deg einstweiligen Schutzes gelten als eingetreten.

6 2921. Verfahren zur Darstellung blauer . . fte der Diphenyl- tolylmethanreihe.

209. St., A903.

slafse.

583. A. 6448. Verfahren, Harze und Harz präparate für die Konserpierung von Kaffeebohnen und von Körnerfrüchten, aug welchen Kaffee⸗ Er satzmittel hergestellt werden, geeignet zu machen. Actien Gesellschaft für Kaffee Con servirung, Ludtoigsbasen a. Rh. 16. 5. 99.

S5. O. 3046. Verfahren zum Zusammenkleben von Papierbahnen und anderen Stoffen mittelt Stärkelleister. Ernst Deeadenerftr. 79. 12. 98

59. G. 6429. Vorrichtung um den Druck von Speisepumpen in gegebenen Grenzen konstant zu erhalten. Ele etricitãts . Aetiengesell schaft vorm. Schuckert C Co., Nürnberg. 19. 5. 99.

6 z. G. LIE G28. Vorrichtung an einem mit Sicherheitsventil vereinigten Lufteinlaßventil für Luftradreifen, welche dos Entweichen der Luft aus dem Ventil anzeigt. August Gutmaun, Mann⸗ heim, Kleine Waklstadtstr. 29. 13. 6. 99.

68. P. E10 4809. Thürbremse mit Flügelkolben. 3 Priester, Lauenburg, Pommern.

68. S. 12 278. Sicherheiteschloß mit einem . beim Zuschließen nach den Schlüsfelbartstufen elbftthätig einstellenden Eingerichte. Zus. 3.

at. 106 062. J. Ch. F. Sommermeyer, tagdeburg. 7. 3. 99.

70. P. EO 952. Selbstthätiges Radiermesser. Eugen Posse, Buenos Aireß, Calle Piedad 1b, Argentinien; Vertr.: F. C. Glaser u. X. Glaser, Berlin, Lindenstr. 89. 22. 9 99.

70. W. 15 392. Tintenlöscher. Hans Witt mann, München, . 18. 19. 7. 99. 72. K. 17 951. Verschwindlafeite. Fried.

Krupp, Essen. 5. 4 99.

77. B. 22 SIZ. Schlittschuh. Hermann Becker, Remscheid. 4. 6. 98.

77. Z. 2579. Lenlbares Luftschiff mit durch Planetenräder angetriebenen Wendeflügel rädern. = GEzward Zarski, 63 Boulevard de la libents, Lille, Nord; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotbeenstr. 32. 31. 5. 98.

79. H. 20 9785. Hülsenfüllvorrichtung für Zi⸗ gareltenflopfmaschinen. Hayden Cigarette Machine Company, Richmond, Staat Virginia, V. St. A., Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 13. 12. 97.

79. Sch. 14 100. Vorrichtung zum Zer⸗ schneiden eines enolosen, gleichmäßig fortbe wegten Zigaretten stranges. Ed. Schürmann, Coswig i. S. 6. 2. 99.

79. Sch. E65 192. Apparat zum Bestimmen der Abmessungen von Zigarrenkisten. Th. Schlunk, Bremen. 23. 9. 99.

79, W. A5 489. Maschine zur Bildung der Spitze an mit Dedblatt versebenen Zigarren⸗ wickeln; Zus. j. Anm. W. 13 521. John Robert Williams, East Orange, Staat New Jersey, V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 2. 9. 99.

79. W. EF 524. Maschine zur Bildung der Spitze an mit Deckblatt versehenen Zigarren wickeln; Zus. z. Anm. W. 13 521. John Robert Williams, Cast Orange, Staat New Jersey, V. St. A.; Vertr. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 26. 13. 9. 99.

80. A. 6597. Thonrelniger. Carl Anschütz, Spergau, Post Korbetha. 10. 8. 89.

Sz. Sch. 15 061 Rechengesperre für Wieder holungs sschlagwerke. Schlenker Æ Kienzle, Schwenningen, Württ. 5. 8. 99.

89. B. 22 054. Kombiniertes Fäll⸗ und Rei⸗ nigungsverfahren für Zuckerkalk. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 0. 29. 1. 98.

89. V. 8080. Verfahren und Vorrichtung zum Auflösen von Zucker und anderen Stoffen.

ermann de Vries Robbé. Amsterdam, 107 Leidsche Gracht; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 4. 9. 99.

2) Zurückziehung. Die in Nr. 289 des Reichs Anzeigers vom 7. 12. 99

veröffentlichte Patentanmeldung St. 4459, Kl. 23 ist aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt zurückgenommen. slasse. .

2329. B. 21 590. Hörvorrichtung. 28. 83. 99. 87. F. 11 467. Antrieb für Objektivverschlüsse mit zwei nach einander mit veränderlichem Ab⸗

stand vor dem Objektiv vorbeigeführten Längs⸗

schiebern. 25. 9. 99.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der . e Wirkungen des einftwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. .

H Versagungen. 5 Patent versagt.

Auf die nachstehend bejel , 1. ö e Wir nicht

nmeldungen ist ein

Ve ö wasserfester kůnstlicher ,. . fer .

Oeser, Berlin,

im Reichs⸗Anzeiger. Die

lafse. . . . 196. Masse für Leuchtstreichhölzchen.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bejeichneten Tage ab unter nachftehender Nummer der Patentrolle erth ala P. R. Os 59G bis IOs 782.

asse.

1. 108 596. Glekrromagnetischer Erzscheider. G. Lauggeuth, Mechernich. Vom 16. 4. 98 ab.

8. 108 952. Korsett, oder Kleiderstab aug Vraht. J. Proekguer, Leipzig, Färberstr. 12. Vom 13. 6. 99 ab.

2. REOs 732. Kragenknopf mit Kravattenband⸗ halter. J. Paucke, Berlin, Warschauerstr. 80.

Vom 7. 2. S9 ab.

2. E08 783. Sackartiger Strumpf als Ersatz der Fußlappen. H. Reimer, Neuestr. 5, j. 3 nn,, Langestr. 3, Vegesack. Vom 6. 7.

a

4. LOs 612. Brennstoffbehälter mit Sicher⸗ heit⸗fammer. Socisté Anonyme ponr IEclairage et le Chnnffage par 1e pötrole (Brevet onhon) Antwerpen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom 24. 12. 9g8 ab.

4. 108 679. Spiritus ⸗Gasglühlichtlampe. . n, Berlin, Schlegelstr. 3. Vom 4. 2.

ab.

4. 108 754. Brenner für Spiritusglühlicht⸗ lampen. Kd. Lehmann, Wilmersdorf b. Berlin, Ublandstr. 127, u. C Lehmann, Glogau, Gryphius straße 23/21. Vom 11. 2. 99 ab. .

4. L098 758. Vorrichtung zur Entzündung der Hauptflamme durch die zentral angeordnete Heliflamme bei Glüblichtlampen für flüfsige Brennstoffe. P. Lange, Boeckhstr. 31, GC. Krüger, Adalbertstr. 20, u. G. ;

Fichtestr. 31, Berlin. Vom 22. 2

Sv. 108 625. Absperrpentil für die einer Gesteinsbohrmaschine in Schläuchen zuzuführende Druckluft. Paul Hoffmann K Co., Glser- feld b. Siegen. Vom 24. 1. 989 ab.

5. 198 0990. Tiefbohreinrichtung. Ties⸗ bauwerkzrtugefabrik Nürnberg, Heinrich Mayer C Co, Nü. nberg⸗Tullnau. Vom 13. 5. 99 ab. (

5. EOs 778. Einrichtung zum Entfernen des Bohrschmandes beim Abbohren von Schächten. Steinkohlenbergwert Rheinpreussen, Homberg a. Rh. Vom 1. 2. 89 ab.

6. E08 705. Ventilation vorrichtang für Malidarren. · J. A. Topf Æ Söhne, Erfurt. Vom 17. 4. 98 ab.

8s. 108 6850. Vorrichtung zum Auspressen von mit Fiötten behandeltem Fasergut. t Bodmer, Seefeld⸗Zürich, u. J. Schwarzenbach, , n, Vertr.: Eduard Franke, Berlin,

uisenstr. 31. Von 10. 6. 98 ab.

8. 108 65. Vorrichtung zu gleichzeitiger Behandlung vieler Garnsttänge beim Merceri⸗ sieren baumwollener Garage. W. C. Ayer oyd, Asbwell, Manningham, W. H. Aykrsyd, West View, Manningham Bradford, u. O. G. Tiyrroyd, Thornfielt, Engl; Pertre: A. Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 138. Vom 31. 3. g8 ab.

8. 108 714. Verfahren zur Herstellung von zweifarbigen uad Creponeffekten auf wollener Stückwaare. Leopald Cassella X Co., Frankfurt a. M. Vom 24. 6. S8 ab.

s. E08 722. Verfahren zur Verwendung des Indigosaljes im Zeugdruck. Kalle Æ Co., Biebrich . Rh. Vom 11. 11. 93 ab. .

8. 108 723. Verfahren zum Feuerfest und Wasserdichtmachen von Gespinnsten oder Ge⸗ weben; Zus. 1. Pat. 102 314. F. Dopy sen, Berlin, Eichendorffstr. 209. Vom 13. b. 99 ab. 8. 108 7685. Verfahren zur Herstellung von Linoleummosaik. Ch. H. Scott, High Orchard Iron Works, Gloucester, Engl.; Vertr.: F. C. , . 9 Glaser, Berlin, Lindenstr. 8o. Vom J. 8. ab. . 8. E98 766. Spülvorrichtung für aufge⸗ baspelie Garne. H. Krißmanek u. F. Auvpe⸗ rieth, Wien; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubler,

Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 13. 9. 98 ab. 8. EOs 787. Sickauzbürstmaschine. *

, . Rlemieniewiece b. Exin. Vom 17. 1.

ab. ; ö. 8s. LOs 7698. Verfahren zur Herstellung von

Blumer⸗ und Blättergehängen oder ä nden

zur Verzterung dienenden Fransen. F. Raim⸗ ault u. M. Raimbaust, geb. L. . Levalloig b. Parig, 15 Rue Danton; Vertr.: O. Lens, Berlin, Schiffbauerdamm 30. ö

s' wobl To. Barleben h En

; * 2 Serfa ren zur . ;

Tannin. Antimon oꝛer der Chromper

der Chinonimidfarbstoffe auf der Faser

bar i ger vwert ö. wn vu 4 ing, st a.

7. 8. 98 ab. ö

.

1X.