1899 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 en Brennftoffen. B. Loos 145. 10s 628. Fliegenfalle,. J. Elley, sa. 108 713. Stromuntenbrecher fär elektrische Chemnitz, rm, Vom 9 . ab. z lebenden Bördchen eingefaßt ist. Guftab Stari Goyhlenstt . IR. . 30. 4 rm i e . Feng 240. Denfsghaag fir Frartelg n pe aich kant, lo, fl. , e zl. n, * , . ,,, fag, sr, ln, , erg. Bam s. 6. . m,, ; 2 K . 3 , ö u. al. Klasse, 10. 12 8656. Durchsochte Kohlen- Anzanber Kiasse,.

einn c n mit eing. ars Feltgnwagre be- Proche nen Stoffgetzehe Mlbert chan,

. 6

ir n ür

e n ,, 233 . 2.7. öberg. g8 ab. Vom 21. 3 IJ aß. . Maschinen zum Abreißen der Bänder der vollen 8. 128 888. ' = . ; U 5 6 4 1 a . 48. 0s 630. Maschine zum Füttern von Fisch 82. E08 G88. senrbelstihnschinr mit mecha · Spulen und zum Umlegen deg abgerissenen Band⸗ Nühle. ö. e gest . . a za , . mit en . * 128 999. ere , , n 3. S9 ab. S7. 108 716. Vakuumluftsguger; . . rut und iscen. . G, Kräczber, Fiichen,ů nischen Anttit der uri. Zig i, at. is si endes um die leere Spule. J. Fridlin u. R. 7446. Seinbard vis . bur rg n, ,, . r , . , , , , n , ,, w w , ,, , dr, , ö . ; 6. . zbergerstr. ö ö ö 3 . ö hel 4 4 8. y 8 . . x iral⸗ U ö . . ; ] 2 . Hann, 3 e on 4. * b . Pyrophoren oder Cucujosßs. R. Bp. Dubois * . 4. Vom 26. 16. 93 ab. mnautbscheibe anspannbarem Kratzenbelag. J. . . n,, 109 , , geren r ml Klee 221* n . . *. ; chlu ö. mit ,, W. 15. 9. ö. = roms n, . A . 8

365

el. H. Blesstuger, Magdeburg, König g8 ab. : ; . rstr. 15. 6. 1. 99 9 6 20. Maschine zur Herstellung von u. F. Delonele, Paris, Rue Mogador 18; 683. A608 707. Virfahren jur Verwerthung von Meyer, Berlin, Kleinbeerenstt. 4. Vom 15. 6. verschluß. R. W. ; ; 6 6 , d , , , en für Gipsbinden C. Imboden, Murgenthal, Vertr.: ö 6. ö ie. Berlin, . fũr , . . . ö 5 . ö burg. 6 8 ,. i r, 11. Jaa 8nd Vorrichtung zum Ginbinden 3 . biw. entfernbarem, Damn maschinen mit umlaughdem, Kolben. Schwelti Vertr.: tto grueget . S. Beiman n, Friedrichstt. 8. , 6. 96 ab, itt 33 , . h 9 ö. e sᷣ R ab. 76. . 4B. Selfaltor zur Herstellung von Berlin, Leiprigerstr. 19. 18. 7. 95. P. 4675. lochter Papier: bestehend aus einer , ., . ck, n . 8, * e. 1 ee mr g rd! 2300 s d bern. , 6 gi . a . Lr , 3 Vale n stersiisierappnrate 2 ar n 6 k . ö et l e . . . Draht lime nr, jwei mit eiförmigen Löchern M a h. ö. 4 . d . ; ; Mitteltorf d „, B . fue E , . ö igende, den Leib übergreifende Lappen, welche und Haken verseh Metallpl ; ; 2. i inkels zweier Flachen, ins besondere zur efer, Mitteldorf b. Neunkirchen, Bez. Köln. aris, 368 Rue St. Honors; Vertr.: C. Gronert, Garnköipern. Oszcar Schimmel R Co., d ; ehenen etallplgtten. Clara 21A. E26 014. Als Uantergestell für Sammel

straße 14. Vom 18. 10. 37 ab Neigungswinkels zweier Fläch s 39. * Tussenstt. 13. Born 30. 16 33 ab. Attiengesellschaft, ern mg, 6. 95 9. H em ,,, 2 a,. ö. Lindenstr. 3. 4. 11. 99. batterien dienende, aus gi n, Si ö ehende

. r laufend Untersuchung des Brustkasteng und der darin ent⸗ om 8. 3. 99 ab. J , , ien. Hr. D. Rothschitd, Bad 46. 108 734. Laufwerk für die Luftsaugeschnecke 88. Ros 704. Verfahren jum Tränken von 28. 198 7*9. Selfaktor; Zus. 4 Pat. os 4569. Hamburg, Bundenstr. 3. 26 10. I. 6G. 671. 1, L348 93m Briefmarkenglbum mit als Bei⸗ Ire e n, , ö f . 2 2 * r en orm,

FRraftmaschinen. Th. U. Gray u. G. S. Bat, Tra * Specht u. J B. Soden i Taunus. Vom 9. 4. 89 ab. von Gaserjeugern. J. Schuster, Wien, apier. J. Post, Hamburg, Stein twiete 4. Oscar Schimmel . Eo., AFtiengesell. 3. 125 9037. ; ;

, nl, ee z.3 Jane eg on gern, Hihi mi selbg;. br bär, Bc, Hg bei ge her ig G, e ' ce, , n nz g on henne 1, , 14. 108 988. Ventilsteuerung. FJ. X. thätig sich entleerenden Kippformen, welche mit Berlin, Luisenstr. 7/28. Vom 38 3. 98 ab. 88. AGs sn. Vorrichtung an Accumulatoren 28. E08 708. Sprengkapsel aus durchsichtigem feftlgten Haltehalchen. G. Michels. Brake Srl schst! , ng . dern, , ,, ue i . atoren Werke Gattfried Hagen. . Quellengasse 55; Vertr.: mehreren symmetrisch um ihre Drebachse ange⸗ Der Patentinhaber nimmt für . Patent die mit Preßpumpen jur Eriielung eines gleich- zv. durchscheinendem Material. Westfälisch⸗ i. Aldenbg. 2. 11. 99. M. 5116 11. N28 D209. Beieforgner in Destast einer 21 ing n 1h lle f ere nl fr er

Komarek. Wlen . . lz. dneten Formen versehen sind. R. W. Davies Rechte gus Artikel 3 u. 4 des Ueberelnkommeng bleibenden. Yruckeg. Leobersdorfer Ma- Anhaltische Sprengftoff At. Ges. Easwi 2. E25 G52. se mi Hinter⸗ , leit. , Tom Dee, , . Sartmann,/ ddiwobd, mit Oesterreich vom 6. Dezember 1891 auf Grund schinenfabrik von Gaäuz C Comp., Eisen- i. A. Wittenberg. . 58. 98 . . tbei. B. . Lire y rf iter rf el nien eber lag, ht, ce ett i ner fen . fin, g ge: 10 332. 1 n göheinstr. I3. 15. 9. 393.

. Steuerung für Maschinen mit enns.. V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. einer Anmeldung in Oesterreich vom 18. Februar giesterei und Miaschinenfabriks ˖ Actien⸗ 79. 108 609. Hülsenbildungs vorrichtung für H. 12990. e ge n, , Glnser, Berlin, Eindenstt so. Machine Gompany, Richmond, R. St, A. zeichnet, durch die Anordnung von Federn in den belderseits offener Fächer und mit zwei Verschluß. 21. 126 679. Abiweigverschraubung für elel⸗

umlaufendem Kolben. CG. Bölter, Köln, ö . Berlin, Bol otheen tt 22. Vom 20. 1. 1898 und des am 6. April 1898 ertheilten n . Leobersdorf b. Wien; Vertr.: Zigarettenmaschinen. Hayden Cigarette 3. 125 98642. Kravatten Verschluß, gekenn 11. 126 021. Mit einer größeren Anzahl R. I1 659)

ivilegtums in Anspruch. Probsteigasse 34. Vom 24 12. 98 ab. 9 ab. Privilegiams . Mn eh ; 14. 168 8tzs. Kolbeuschiebersteuerung für Ver⸗ 10s 681. Verfahren zur Herstellung von 46. 0s 738. Verfahren zur Erhöhung der om 3. 12 97. ab. Vertr.: Hr. ö. Wirth, Frankfurt a. M. Vom Daltebändern derart, daß an den Enden derfelben klappen versehene, fächerartig aufstell bare Schristen⸗ trische Leitungen u. a. m. mit Spannbacken und

, it unter 0 versetzten Kurbeln. purpur , hoch oder rosenrothen Lüsterfarben für Leistung von Verbrennunggskraftmaschinen. 58. 198 689. Porrichtung zum Schrägstellen 14. 12 97 ab. zwischen den Federn'! ] J l . Schl. ö 2. 12. 98 ab. Glas, Porzellan u. dgl. Dr. R. Zsigmondy, W. R. Green, Dender, Colorado, V. St. A.; von Pressen zam Autpressen von Tiub u. dal. in 29. 10 610. Vorrichtung jum Pressen und stecken des n , n, . le 1od el p ei ern, e hr 3 33 16 . re. . 14. 108 769. ,, , un i ,, . ö . . . 6k , 9. saßlacher, Frankfurt 4. M. Vom ö n nn, r, ,. 2. . n . 3 L. Mann, Bingen , e ite 56. 15. 11. 85. AI. 26 O28. Alttenbeckel aus Pappe nit Metall as *in Sat ie ge, ö : en. = G. Brucksch. . Licht und Staubschutz vorrichtung 12. ö Ringstr. bo. V 38. . Rb. 2. 99 ab. 113563. . . ö ] ; . 5. ? . 18. 2. 99 ab, für Konfektiongartikel u, dgl.! 4 Fatzen· 46. 198 736. Vergaser und Mischworrichtung C8. Aus 614. Zahnrad mit Rollen als Ersatz 29. 198 280. Wickelbacken für Iigarrenwickel. 2. L286 642. Haken, und Oesen . Hefestigungs— ,,, 6 n 5 61 ,. Maschen richtung quer 19. R088 72. , ö . 5 ö Ruhr, Märtischestt. 39. Vom kJ . . i r, n m, Hr ern ffn. 4 C. 3 24. Berlin, zar r re ö. liniformüragen, bestehenz auß Pappe jur Herescnung ez elenden ren, , cg aft e 16 k inton, New Hampshire, V. St. A.; Vertr: . ab. ätte . 95 . ö. 186. Vom 29. 4. g8 ab. einem einzunähenden Stoffstrei = ) 128 4 ö ; ; . Cr be Fitz Petersen, Jamburg. 2 6 . . . . 2. k l. E., Franklinstt. Vom J . J. D. . i n . . von . . ö ,, ka nen, . k Slldes⸗ 21 , ,, 4. 98 ab. erschraubung nachstellbarem etallband un 6. ab. ; ö 7. . a., Lehm-, Torf oder anderem Boden. erschlüssen. hom 6 . 3 , = . ö. J 0 e 2601. Sicherungzeinrichtung für Strom ˖ Vertiefungen biw. Absätzen zur Sicherung des 46. 108 782. Im Piertakt und mit getrennter 63. 08 618. Nippelsyanner. V, Rocken= J. G. Harster, Speyer a. Rh. Vom 15. 11. 8. 5. 99. T. 4. J ,,, n e f , . Co., Mann ˖ zufübrungssysteme elektrischer Bahnen mit Theil- selben. R. Borsdorf, Pulsnitz i. S. Vom n n. und Verdichtung der Arbeltsluft und meyer, Würzburg, Grom bühlstr. 41. Vom 31.1. v8 ab. . . 3. 126 05. Hafen und Desen. Befestigunges⸗ Larhich rr. 3h 1e. , 2a 97 ö. paß ö leiter und Relaisbetrieb. union Etertrleit gts. 24. 5. QW. ak. des. Brennstoffes arbeiten de Verbrennung krast. do at ö ; so, 108 640 Vorrichtung zum gleichmäßigen vorrichtung an Untformtragen, bestehend aus 12. 125 822. Glektrischer Fernmelder zum An- xater len und Zan, nag . g 6e . n , Berli, Dorotheenstr. 43/44. Vom . n 6 . . J. . ö 4 , Mann heim · k . ö ,,, , . . k . . dem zeigen des Wasserstands der Dampfkessel u. Ogl siächen guf ihren Jangnwan dungen . bB. 11. 97 ab. regden, oßstr. 18. 2. 99 ab. . 365. . ; J ö tzman strad⸗ e dersehenen Farbbehälterg. Alben mittels gelochter u ordelt ? ; 20. 108 22x. er nr, mit , . 84. . 3663 erg, ,,, . . n,. ph l T n, : ai 6. 3 3 Haase, Mülheim a. Rh. Vom . , one, Walters hausen i. Th. ,, ö e ,, ö , , alta tr fle g r, m, , ür Eisenbabnfahrzeuge. C. Borgs⸗ u. dgl. H. H. Meyer, a; Vertr.: F. C. Spindeln u, dgl. ohn H. z . ; 53. 59 ab. ; r , g . , . ) ad, ö ö . . 11. 97 ab Glaser u. L. Glaser, Berlin, If wenft?! 80. Vom Brünn, u. W. Voit, Magdeburg; Vertr.: 1 68. A0s 624. Federanordnung für Fahrrad 80. E08 688. Kalklöschvorrichtung. Th. T. . ö 4 hn en . ohn gige n re ban n , ac *g 5 . tt 1 ab , u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 69. Vom sättel mit unabhängig von einander drehbaren Neukrantz, n, Thiergartenstrt. 3. Vom 8. B29 0278. Aus an der Unterseite kaut⸗ oburg. 5. JI. 99. R. Ja33. : e . Derschre g hel bee ir e r n,, 1

. ,, ir dn g 3. ö 7831. Ei icht Heben der ab Sitz häͤlften W. Emmerling, Nürnberg 23. 11. 98 a schulierten S tstreif Motorwagen mit Oberleitungsbetrieb. F. W. . . Einrichtung zum Heben de ö W. ö ö 234 hutferten Sammtstreis tn Cckrildeser ene Fern, us oh, gc! ; e r gern, Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Autftchplatten von Tischen, Pulten und ähnlichen 47. 108 672. Selbstdichtender Hahn mit Vom 26. 1. 99 ab, SO. E98 689. Verfahren nebst Vorrichtung dienender Rockstoß. . . ebenen Gläsern 2 H nt Das? . * rr d, m * 783. 6

ĩ Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Möbeln in die Höhe der festen Tischplatte. elastischer Vichtungzelnlage, einer rauhen und einer 63. EOs G41. Vorrichtung jur Herstellung ge⸗ zum Anfeuchten oder Löschen von Zement, Kalk, Wien; Vertr.: Robert R. idt, q verein z . , 8 SJ. Gensch, Berlin. Gleimstr. S. Vom 7.6. 99 ab. gewellten pollerten Dichtungsfläche. Th. Voff, klebter Kothflügel für Wagen. J. Eberhard, ö. Gips orter ähnlichen Stoffen. Sack eti Potsdamerstr. 141. * II. 6 . ö 5. , . 26. 583 6832. Stoß und schlagsichere Auf⸗

straße 3. Vom b. 7. 98 ab. ; 2 20. 10g 774. Anfahrvorrichtung für Preßluft 38. 108 644. Fangporrichtung; Zuf. 3. Pat. Praust. Westpr. Vom 11. 1. 99 ab. Weimar, Buttelsterterste. 83. Vom 29. 3. 8 ab. ö Wall Koanrd Company, Jersegß New 3. 126987. of bord it ö R 115 z ö = 91

triebfabrjeuge. = 6 n . 102 95. R. Ch. Smith, Hon kers, West⸗ 47. E08 673. Rohrverbindung mit Metall 68. 108 G42. Schutzeinlage für Fahrradluft . Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, wehtem Plüsch . 31 . 18. Haclgsj. Im Durchmesser verstellbarer e , g inn, nr , . 468. ö z *

Air Company, New Jork; Vertr.: R. Wirth, Hester, u. J. Cruickshauk, Kingston, Ulster, dichtung für Hochdruckleitungen. A. Brandt, reifen. CG. K,empshall, 170 Summer Street, Frankfurt a. M. Vom 14. 4. 99 ab. Pulgnitz i. S. 17. 11. 99. R. Rohrreiniger mit am hinteren Ende a ter 6 rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen⸗ New Pork, V. St. A.; Vertr.; A. Mühle u. Hamburg. ** 19. 2. 99 ab. Boston; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 81. 109 6248. Tranghortwagen für Ziegeleien. 3. 1265 089. Aus einer elastischen Iösbaren ö der e nn , . vo e, ,,,, mit seit⸗ raße 14. Vom 7. 3. N ab. W. Jiolecki, Berlin, Friedrichstt. 3. Vom 47. 108 674. Vereinigte Reibungs · and Klauen⸗ Petersen, Hamburg. om . 12 98 ab. JB. Wahlen, Köln a. Rh., Bahenftr. 71. Verbindung iwischen Hemdenlatz und Hofe be— Maschinen fabrik * Eisengießerei Cd. Tatzel, lich angeordneten, abstellbarem Wasserbebalter 21. 1ios 601. Ogelllierender Elektrintätszähler. 25. 1. 99 ab. Kupplung. G. Gieler. Weida, Rothemühle. 63, N08 718. Federnde Nabe für Fahrräder.! Vom * E 68 z stebende Haltevorrichtung an Hemden. F. A. Troppau; Vertr.; Hugo Yataky u. Wilhelm 2 G. Müller, Berlin, Seydelstr. 5. J5. 16. 99. Allgemeine Elektrieitäts ⸗Gesellschafst, 86. 108 694. Herd. und Ofenmäntel aus Vom 1. 3. 99 ab. G. C Smith u. Ch. W. Jefferson, Schenectady, sz. 10s sos. Röhrentrockner. F. Deiß ler, Soppen, Berlin, Charlottenstr. 3. 17. 11. 95. Pataty, Berlin, Luifenstr. 25. 11. 11. 99. M. S657. z 53 . Berlin. Ee erden 22. Vom 3. 12. 97 ab. Eisenplatten mit einem Ueberzug von Kunststein⸗ 47. EOs 675. Feststellvorrichtung für Klauen New York, V. Sr A; Vertr.: Dr. R Worm Berlin, Melchiorstr. 5. Vom 22. 4. 98 ab. OS. 13018. * 3301. 26. 16 8a Acetylenentwickler mit im Innern 21. 108 60. Phasenmesser; Zus. 1. Pat. 96 939. masse. M. Kogler u. G. sTtabas, Saliburg; kuxplungen. A. Raky, Erkelenz, Rhld. Vom u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. Vom s3. 10s 61A. Ubrgebäustverschluß mit gemein 3. L26990. Rockgürtelhalter mit an einer 13. 126 026. Wasserstandanzeiger, dadurch ge⸗ des Wasserbechaltẽrs befindlicher Carbidbüchse und Hartmann A Braun, Frankfurt a. M. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 7 / 28. 29. 4. 99 ab. ; 14. 12. 98 ab. ; Hhafilicher Zuhaltefeder für den Beckel und den Kante abgebogenen Zähnen. Josef Messer⸗ kennzeichnet, daß ein fester Körper mit mehreren oblraum unter der letzteren. Fritz Simon, Bockenheim. Vom 8. 7. 99 ab. Vom 22. 11. 98 ab. ; 47. E08 676. Drucminderer. Nachtigall 68. Os 719. Federndes Gestell für Fahrräder. Werkring. d. F. Steinmeyer, Pforzheim, schmidt, Köln g. Rh. Auf der Ruhr 9.11. sichtbaren Wasser und Schaukanälen versehen und irdorf. Beriinerstr. 45. 24. 5. 95. S. 5465 21. 108 682. Sammlerelektrode. v. d. 326. 108 69858. Gagofen. L. Kesfel, Düssel ˖ w Jacoby, Leipng ⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 13 W. W. Reid, Edinburgh. 20 George Street; Waisenhausplatz . Vom 20. 4. 5 ab. 17. 11. 99. M. 9162. und in seiner ganzen Länge sichtbar it. B. 26. 126 d. limmerbir ne fur Gasgiahiicht Poypenburg's Elemente und Aceumula⸗ dorf, Sternstr. 33. Vom 9. 4. 99 ab. bis J7. Vom 14. 5. 99 ab. Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ 86, 108 8648. Vorrichtung jum Oeffnen der 2. E26 691. Rockgürtelbalter mit Länge« Vemmer, Bielefeld. 11. 10. 95. V. 2123. aus Glimmereylinder mit um denfelben ange⸗ toren, Wide X Co., Hamburg, Fehland, 386. 108 60906. Gasbadeofen. G. Horu, 47. 168 677. Zahnradgetriebe. W. von Lem⸗ bahn 24. Vom 7. 7. 99 ab. Bogen von . D. M. Seaton schlitzen in der Platte, zur Aufnahme von Schmuck. A5. 125 575. Kartenschreibmaschine, bestehend ordneter, birnenförmiger Schutz zlashülle GM e. straße 19 b. Vom 16. 11. 98 ab. Braunschweig. Vom 23. 4. 990 ab. lenin Jogoy, 77 Westbourne Grove, Bayg⸗ 68. 108 7860. Antriebvorrichtung sür Fahr⸗ u. J. A. Ledden, San Francieco, V. St. A.; nadeln. Josef Mefferschmidt. Köln a. Rh., aus einer in Segmente eingetheilten, mit Buch hRieitzenbaum. Berlin Mohrenstr. bo. 16. 11. 99 21. 108 967. Fernsprechschaltung. Siemens 326. 108 783. Flüssi ö mit zusammen⸗ water, Engl.; Vertr. Dr. W. Häberlein u. L. räder. R. Vrxechelt. Hamburg, b. d. Hühner⸗ Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Auf der Rubr 9/11. 17. 11. 99. M. 9163. staben und Zahlen ausgeftatteten Scheibe, welche 9 7466. ; ö M Halske, Aktien / Gesellschaft, Berlin. Vom baltbarem Mantel; . . Pat. 105 806. Werner, Berlin, Karlstr. 7. Vom 1. 6. 99 ab. posten 17/18. Vom 1. 16. 98 ab. -. Friedrichstt. I. Vom 24. 3. 97 ab. . 4. 1286 912. Fahrradlaterne mit mützen durch einen Hebel in Umdrehung versetzt wird, 26. 126 04. Aeetolen.-Glühlichtbrenner, bei 4. 3 98 ab. W. Förtsch, Gießen, Sonnenstr. 25. Vom 47. 108 6278. Ablaßventil. J. 8 684. E08 747. Verrichtung jum Abführen des S6. 10s 669. Zuführungs, und Abschneide schirmartigem, mit dem Scheibenrahmen fest ver. wobei durch den Druck des Hebelknopfes auf ein welchem über der unteren Gagaucstrᷣmungeduse 21. 108 668. Glühlampenfassung mit Halb⸗ 5. 4. O9 ab. bach, Düsseldorf, Graf ⸗Adolfstr. 5. Vom 10. unreinen Wassets aus Behältern jeder Art vom Vorrichtung für die Füllfäden bei mit Greifer. bundenem Außenreflektor. Otto Morath, Berlin, Segment die einzelnen Typen auf die darunter am unteren Ende des Brennerrohres ein jweiter mänteln aus isolierendem Material. Siemens 36. 108 777. Elektrisch bebeizte Walse zum 6. 99 ab. ö . Grunde des Behälters ber. O. Schenck. schũtzen arbeitenden Webstühlen. D. M. Seaton Lausitzerplatz 8. 14. 11. 99. M. 9147. liegende Karte abgedrückt weiden. Max Neubert, Konus angebracht ist. Deutsches Acetylen C Halske, Aktien ˖ Gesellschaft, Berlin. Vom Trocknen von Papier und Geweben und für 47. 108 727. Frei drehbare Deckbülse für Berlin, Alt Moabit 15. Vom 8. 6. 98 ab. . h. Irn A. Ledden, San Francleco; Vertr. 4. 125 988. Laterne, bel wescher die Falze Nürnberg, Schweinauerstr. 34. 24. 7. 99. Werk G. m. b. S., Breslau. 22. 6. 99. 11. 5. 99 ab. 2 Zwecke. 8.96 Snow, . Jer. 2 ö , Frankfurt . a,, ; , i 3 ö.. Zeicck. Berlin, Friedrichstr. 78. ö , n der y, u den Eck⸗ N. 2439. S 1185. . 27. 6. 7. 21. 108 669. Stromverbrauchszeitmesser fr V. St. .; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, a. M. om 25. 9. 98 ab. x ederschlagen des Nauchzg. Dr, 4. G. Br che g 3. . eisten se aug einem Stück gebogen sind. 1H 28 423. Kühlvorrichtung für Flüssig⸗ 27. 128 882. = ĩ verschiedenen Tarif; Zus. z. Pat. 3 J. . Berlin, Dorotbeenstr. d Vom 12. 7. 98 ab. 47. 108 728. Schmiermitteljerstãuber und Oel⸗ Versaillez, 15 Ave de Villeneuve Gtang; Vertr.: ; s86. 108 69 n. Fallschützenwebstuhl. J. W. G. Carl Thiel Æ Söhne, Lübeck. I7. 19. 99. leiten aus an . bi lee Hh. ö. langer ie dnn , ,, D. Many, Frankfurt a. M., Hermannstr. 30. 37. 168 697. Verstellbarer n , sparer für Zylinder und Schieber von Lokomo⸗ R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47. Vom 29.11. Sievers, Bocholt i. W. Vom 6. 11. 7 ab. T. 3276. ö Weiden oder Metallgeflecht, wobei die Flüffig⸗ helm zur Hälfte oder imchr vertieft an eordnet Vom 267 5. v8 ab. für gerade Mafsivdecken. = A. Hurum, Magde⸗ tiven und stationären Dampfmaschinen. A. 98 ab. . . SG, EO0s 662. Auffangvorrichtung für Greifer, 4. E26 029. Dochtständer für Kirchen lampen keit erst ein eng“, dann ein weitmaschiges Geflecht und mit Schutzmantel versehen ist. Friedrich 21. 108 7785. Elektrisches Meßgerätb. Dr. burg. Vom 24. 1. 99 ab. Mlitz, Kattowitz, OS. Vom 3. 1. 99 ab, 69, R0s 607. Fleischschneidemaschine mit Hhüßen. D. M. Segton, San Francisco; mit auswechselbaren mit Ringnuthen versehenen passiert. Georg Brückner, Frankfurt a. M., Koch u. Theodor Koch, Schw. Hall. 19 160. 89 Meyer, Berlin⸗ummelsburd, Boxhagen 7/8. 37, 198 733. Verfahren zur Befestiqung von 47. 1608 731. Reibrädergetriebe mit selbst · Kolben jum Zuführen des Fleisches und ro Vertr. C. v. rn Berlin, Potsdamerstr. 3. Einsätzen. Karl Aiguer, Sondersfeld, Post Gaußstr. 25. 13. 10. 99. B. 1353859. c. II zi9. . om 18. 6. 99 ab. Stucktheilen an massiven Decken oder Waͤnden. thãtiger r,. des Reibungsdruckes entsprechend tlerenden Messern. V. Müller, Chemnitz, Vom 6, 4. 238 ab,. Reckzdorf. 27. 10. 99. A. 3713. 17. LE6 O66. Berieselungsröhrenkübler für 22. 1285 916. Elektrisch betriebene Schrauben 21. 108 7786. Transformator für die Speisung A. Kleefeld, Berlin, Gipsstr. 1I1I. Vom der zu übertragenden Krast. B. Jansen, Platanenstr. 7. Vom 14. 5. 99 ab. s6. LOs 663. Vorrichtung zur Kontrole und 6. E26 009. Schleifhemme für Kohlen förder⸗ Bierwüärze u dgl. mit wellen⸗ oder zickjackförmigem radgebläse mit , , der Gebläsesaugfläche einer Dreileiteranlage auß einem Zwejsesternetz 9g. 5. 99 ab. Augsburg, Maximilianstr. B. 17. Vom 22. 7. 68. E08 618. Fabrradschlo:; Zus. z. Pat. zum selbstthätigen Reguligyen der Schußdichte wagen, um den Lauf der letzteren zu regulieren. System übertinander liegender, waagerechter angeordnetem Motor. F. Bernhardt, Fischen⸗ Astien · Gesellschaft Giertrleitãtswerke 38. 10s 7279. Parallel ⸗Schraubstock; Zus. j. 98 ab. . 104 684. B. Dethlefsen u. B. Fedderfen, auf Woebstübl en. J. A. Schau felberger, Theodor Dubiel u. Jesef Nowak, Zaborze b. Rohre mit einem stufenförmigen Absatz in jeder dorf Leisnig. 15. 11. 995. B. 13760. vorm. CO. L. Ctummer Æ Co., Niedersedlitz˖ Pat. 101 383. G. Oeser, Berlin, Bresde⸗· 49. 108 899. Ein. und Augrückvorrichtung Hamburg., Eppendor er Weg 83 biw. Speers⸗ Winterthrr Vertr.: Hugo Patgky und Wilhelm Zabrze, O. S. 10. 1I. 998. D. 4735. Wellen. oder Jicklackselte und abgestumpften Wellen. 28. 1TD56 931. Aus cinem Rin messer mit Gri Dres den. Vom J. 7. 96 ab. . nerstr 79 Vom 11. 3. 99 ab. für den plmem g bei Leitspindeldrehbänken. ort 272. Vem 185 7.98 ab. . Pata p, Krrlia, guilenste 2s. Vom 13 8. 95 ab. G6, 128 727. Gerten Entgrann , Mal. Ent oder Isckjackspitzen. Brockhues . Co., Köln. bestehende Lederschabe als Ersaßz der Lederraspe 22. 108 9032. Apparat zum Oxydiren von Oelen. 49. 108 612. Punktier Apparat. S. Putz, Nürnberger Werkzeugmaschinen Fabrik, 68. R0s G20, Lärmpvorrichtung an Schlössern 8909 108 964. Schußfadenzuführvorrichtung für keimungs⸗ und Malipolierapparat mit Elevator 4. 11. 99. B. 13713. oder Pflockfeile. Jonas Hate, Hagen Eilpe S. Rosenblum, S. ir, u. Ch. J. Sinnthalhof b. Brückenau. Vom 5. 10. 98 ab. Sattler d Berner, Nurnberg, Schoppershof. mit einem bei 6 eints falschen Schlüssels Webstüble mit verschledenfarbigen Schuß äden. und Entleerungstrichter in einem drehbaren 19. E286 805. Motorstraßenwalje mit jur Be—⸗ 11. 11. 99. H. 12982. ; Harnold, London; Vertr.: F. C. Glaser u. B. 42. 108 027. Entfernungtmesser. H. Rose, Vom 21. 2. 99 ab. bethätigten Kontakthebel. H. Mollenhauer, D. M. Sean n, San Francisco; Vertr.: Mantel. Heinrsch Hempel, Cassel, Jordanstr. 18. lastung dienenden füllbaren Gefäßen. Bonatußz 80. L285 880. Verstellbare Armtragbinde mit Glaser, Werlin, Lindenstr. 89. Vom 22. 8. 97 ab. Darmstadt, Rheinstr. 28. nr. 2I. 6. S ab. 49. 108 237. Maschine zum Drücken von Berlin, Zwinglistr. 22. Vom 19. 2. 99 ab. C. v. Ossowe ki, Berlin, Pots damerstr. 3. Vom 14. 9. 99. . S. 2863. Timmermands, Recklinghausen. 18. 9. 99. über die Schultern geführten, am . ge⸗ 22. 108 084. Verfahren jur Darstellung von 42. E08 68. Abblendvorrichtung für Röntgen , Zus. . Pat. 3 641 68. A0s 621. Sicherheitsschloß mit quer jur 4. 10. 98 ab. ; 6. E25 871. Spundapparat mit Schlauch⸗ T. 3223. kreuzten und vorn zusammengebaltenen Trag⸗ Baumwoll farbstoffen. K. Oehler, Offenbach rahlen. Dr. M. Levy, Berlin, Chaussee⸗ Collin, Offenbach a. M. Vom 19. 65. 98 ab. , des Riegels oder der Falle S868. 108 668. Metallene Verbindung für ansatz und verstellbarem Federventil. Martin 20. R255 804. Stromabnehmerrolle für eleltrische bändern. Albertine Nast u. Antonie Rast a. M. Vom 14. 1. 99 ab. raße 2a. Vom 23. 6. 9 ab. 49. 108 738. Verfahren zur Bildung des beweglichen, an Platten sitzenden Zuhaltungs⸗ Jacquard und Schaftmaschinen karten. Knörl, Darmstadt, P. Uebungspl. 6. 11. 99. Straßenbahnwagen, hei welcher in der Nabe eine Cannstatt. 30. 19. 99. N. 2562. . 92. 1I0s 796. Verfahren zur Darstellung pri, 42. 198 983. Verfabren zum Anzeigen von Schweißpackets für Metall rohre. sᷣ Perrins. stiften. - A. Heller, Melverode b. Braun schweig. C. Strunz u. 2 Täuber, Schwarzenbach a. S., . 11320. Lugellagerungangeordnetist. H. A. Jürst Co., 30. 128 889. Clement für galvani che Ketten märer Azofarbstoffe unter Verwendung der Amido Gxplosionsgefahren in Bergwerken. C. Bing, 22 Grange Road, Smethwick, Stafford; Vertr.: Vom 216. 2. 99 ab. Oberfr. Vom 20 10. 98 ab. 8. 125 897. Musterkarten für Farben, die auf Berlin. 16. 9. 99. J. 2749. aus Zink, Isolirfilz und mit Zink i , beniylsulfonsäuren; Zus. 1. Pat. 93 700. Falle Riga; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, O. Krueger u. H. Helmann, Berlin, Dorotheen· G68. O08 62. Schlüssel, der angiebt, ob damit 86. 108 669. Doppeltbebende Schaftmaschine. transparentem Materigl angebracht und mit der 20. E28 939. Schmierkapsel mit von außen Kupfer. S. Th. Biermanns, Wiegbaden 3 3 Biebrich a. Rh. Vom 27. 8. 965 ab. Berlin, Lindenstr. 8090. Vom 1. 7. 98 ab. straße 23. Vom 14. 8. 98 ab. das Schloß zuletzt geöffnet oder ge wbloßsen worden W. * White jr, Colne, Lancaster, Engl.; arbseite aufgeklebt sind. Paul Stadelmann, verschiebbarem inneren Stellring jum Drücken Schwalbacherstr. 30. 3. 11. 85. B. 15 705. 23. 108 671. Verfahren zum Reinigen von 42. 168 684. Galiseisches Fernrohr 49. 198 739. Naschine jur selbstthätigen ist. W. Blumenthal, Warschau; Vertt.: Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, üsseldorf, Charlottenstr. 96. 13. 11. 99. des Schmiermaterials gegen die Lagerfläche. . H. 30. L286 934. Athmun vorrichtung mit Rohr Oelen. Attiebolaget Göteborg Olje⸗ G. Humbert, Paris; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ ert sstellung von Paragonschienen für Schirm- C. v. Ossowskt, Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom Berlin, Luisenstr. Il a. Vom B. 11. Hs ab. St. 3509. . Eulitz. Döhlen b. Dreßden. 3. JI. 98. G. 35867. um Einsetzen in dag i e, . und Ve⸗ rafsineri, Göteborg, Schweden; ertr.: C. knecht u. V. Fels, Berlin, Potsdamerstr. 115. gestelle. Th. Geck, Altena i. W. Vom 7. 3. 99 ab. 3 s6. 108 2654. Vorrichtung zum Augeinander, 8. 125 996. Aug durch Mittelfalze verbun· 20. 125 Ga. Schutzvorrichtung an Straßen⸗ 5. mit einem sich nach innen ,,. fi eblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenftr. 32. Vom 24. 1. . . . ,,. . ö. ; 9 , ,, . 16 n, , ,,. ee n ale tz n, . aus . * der . nach . öffnenden Ventil. Sauer stoff ˖ ? 5. ö 47. 108 6886. Gle enkliges Reflexionsprisma. ö . orrichtung zum Rippen un . = carbotin, . 6 äubli, eilen bestehende a r zusammenlegbare eite des Wagens angeordneten, durch verschieb⸗ abrik Berlin m. b. SH. ö w eren n, Vertr.: Ausschneiden von metallenen Dekorationggegen⸗ Somme, Frankr.; Vertr. C. Fehlert u. G. Lou⸗ , Schweiß; Vertr.. C. Fehlert u. G. 6 Kränze o. dal. Hallesche baren dab nh und Hebel. mit einer Fangplatte R 10. 99. S8. 65 . da

28. 108 781. Verfahren . Erhöhung der H. Schmidt, London, Haymark ; ; G. Edcstein, Fulda, C. Schmidtlein, Berlin, Lulsenstr. 2. Vom ständen, wie Blätter, Blumen u. dgl. Gebr. bler, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 29. 1. 98 ab. ubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 9. 10. ierwaarenfabrik Heilbrun C Pinner, in Verbindung stehenden Schutzwand. August 30. 1B G28. Spritze, d feu ltr ee g nn g,, r U Her 27. 6. 99 ab. 1 Wierwille, Barmen, Turnstr. 1 Vom 15. 4. 70. 108 908. Schrelbfederhalter. P. Theuer- 98 ab. e a. S. 1L. 99. H. 12944. Weitemeier. Latzscheng. 4. 6 W. 9178. Verschln 3 9 . ab

. 1 ö 42. 10s 686. Wollaston'sches Prisma. 99 ab. korn, Chemnitz, Innere Klosterstr. 13. Vom 86. E98 771. Drehergeschirr. C. Tohang, 8. 16 go. Mit Feder und Druckrolle ver,! 20. 125 943. Seitlich auslösbare Kupplun stehen. August Lauer, 2238 Iod oi. Dauerbrando fen. = F. Nych 9 Schmidt, London . 2. Vertr.: 49. L0s 7856. Verfahren zum Verbinden von 6. 6 99 ab Krefeld, Dberstr. 119. Hen 11. 2. 990 ab. sehene Kluppe für Spannrahmen und Trocken- für Glsenbahnfahrzeuge, deren Kupplungsöfe dur 6 16. e, . 8 . erlin, Aꝛeue gtoßstt. 8. 7

ö . uberg,. Wien; Schmidtlein, Berlin/ uisenstr. 2. Vom Röhren. Dr. Ch. V. Burton, 33 Queens 70. 108 0948. Freistehende Schulwandtafel S8. 10s 722. Vorrichtung zum Auffangen des maschinen. Fr. Gebauer, Charlottenburg, einen federnd mit ihr verbundenen, durch Gegen · 30. 13 O8. Antiseptische Ra

. 6 Sun r , . J . sens Road, Chelsea, Mivdl., Engl.. Vertr.: mit jwei veischiebbaren, hinter einander liegenden Wehschützens im Kasten. H. L. Schmutzer, Franklinstr. 11-14. 4. 11. 69. G. 6764. h. festgelegten Winkelbebel gehoben 8. einem latzartig e, , g m n. Th. 8 * nstt. 3. Vom 42. 108 715. Apparat zur Darstellung lebender Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. Ww. Dame, Tafeln. C. Peter, Worms a. Rh., Stein⸗ Cassel, Wolfgangerstr. 2ỹ5. Vom 28. 5. 99 ab. 8. 126 092. Aug . Hälften, welche ver⸗ ohann Maul, Malstatt ˖ Burbach. 7. 11. 99. und Tasche versehenem leichieñ Nateriaĩ. 530. 11. 97 ab. dotographien. O. G. Meter, Berlin, Berlin, Lutsenstr. 14. Vom 19. 11. 98 ab. straße 29. Vom 29. 2. 8 ab. s. 198 7273. Vorrichtung zum Festhalten der schiedene chemische Bestandtheile enthalten, zu. M. 9121. F. W. Kühmstedt, Hamburg, Steindamm 1. 24. L0Os 710. Verfahren, die Wandungen von , 94/98. Vom 10. 7. 98 ab. 49. 108 757. Berfahren zur Herstellung von 70. 108 646. Gummierungs⸗Werkjeug. Nadeln von Jacquardmaschlnen bei heraug⸗ sammengesetzter Fleckstift. W. Seeger, Berlin. 21. L286 710. Isolator in Schnallenform, be⸗ 15. 11. 99. K. 11 666 .

5 Defen zur Grjeugung fehr hoher Temperaturen 482. 108 7633. Druckvorrichtung für Kontrol genauen Abdrücken dünner, trockener Gegenstände, E. F. FZJorsman u. Otto Westfelt R Co., genommenem Nadelbrett. Ch. Schettler, Klopstockstr. 27. 24. 10. 95. S. 5749. stehend aus einem Eisenring mit aufvulkanisiertem 80, 1260 032. ulverinhalationgapparat aus

chützen. G. Claude, kassen. S. Dreyfus, Frankfurt a. M. Vom wie Baum⸗ und Blumenblätter, Schmetterlingsz⸗. Skeppgbron 30, Stockholm; Vertr.: G. Dalchow, ue i. Erjgeb., Bockauerstr. 34. Vom 1. 6. 99 ab. 8. L260 O64. Musterblatt mit Gaze oder Papp⸗ artgummi. Harburger Gummi⸗⸗ Kamm einem mit Gebläse versehenen rr af!

28. 6 98 ab. flügel, Gewebe ꝛc.— Dr. S. von Zakrzemßki- Berlin. Marienstr. 17. Vom 31. 1. 99 ab. . ; boden und an beiden Seiten angehängten, beweg⸗ ar n . Hamburg. 86. 11. S5. H. 1d 55s. und einer Zerftguhungekammer mit bfaugerohr.

45. 10s 6085. Abftreicher für dag Vorschar von Georgenburg b. Pakosch, u. W. Wignlewski, 72. 108 248. Mechanischer Zestüünder. . lichen, jum Verdecken der Musterenden, sowie ur 21. 85 7AI. Halter für Starkstromlsolatoren Dr. Theodor Schenk, Orsoy. 2. . .

M ,,. von Zak⸗ C. Burian. Strada 13 Seytembrig 88, Gehrauchsmuster Aufnahme der Nummern und Prelse dienenden mit einer Oese und jwel daran befindlichen krelz= Sch. 16 235. 8

ügen. Schack jun., Glienei Warschau; Vertr.. Dr. Si . 4. ö 3 Vakosch. Vom 9. 2. Bukarest; BVertr: Carl Fr. Reichelt, Berlin, 233 bien, ae, nnaberg i. S. i ebogenen Schenkeln als Tragboljen be, 3. A283 G08. Huthalter, y. aus . ite des

Stort, Berlin,

ethen. Vom 25. J. Jg ab. l burg b.

,, kun e ze, gn 6. 16. g c. e e en nnn, kr ö, , e Gg ernennen, Gänge ile d d zufftcbkbara, an e neten

6 e, ,, . ö. Peterreins. 2 e, . , . . . . 15am Ln ö ,,,, . 6 gung 5 wa ien rf v rl er! ea. ier, n , ,. . zn Heri eckels angebrachten Hebeln, welche die

; ; 3. ; Jalk, Straßburg i. G., t. 22. oder ö m elen einzelnen Ab⸗ nie, Hamburg. 3. 11. 99. H. ; 8. . e * Patrick, k . . 49. eg 789. , mit Vom 25. 4. 99 ab. . theilungen, . Einschnitte der einen Abtheilung 21. 14 . 888. nbi c an eich gelennzelchnet * lad e gn. 90. 1685 3 om 253. . 486. LOs 916. Maschlne zum Auglesen von elektrischem Antrieß. A. L. Cronegu, Paris, 74. AO8 608. Dampfläutewerk mit Vorwärmer. um den Stiel der anderen Abtheilung fassen. durch eine mit der Kurbelnabe biw. der Dreh⸗ 2B. J . en d, , . e, . . ö . . C. H. Knoop, . , Breslau, Augustastr. S4. Vom ha. . a. S., Leipzigerstr. S4. J. 11. a n,, e nn, i. vue a6 . 1. ; a e 6 wuften, ; 64. 3. ; Vo 56. ö. ö ö d z . ;

n n w, Ii ee g ff n Sen. von . 80. e e 721. Jerkleinerunghmühle mit oberem 74. 108 979. Thorausfahrtläutewerk. A. 8. E26 089. Zweltheiliger, burch einen ver. err. in feiner ee fei benun verfchl . n g 1 6. 8 ab. schobern u. dal. H. Th. Buchtrup, Randers, Mahlkonus und unteren fuͤr die weitere Zer⸗ Maleszka, Berlin, Lessingstt. Z3. Vom 23. 2. chiebbaren Ring zu r . er Wal jenlagerhebel Stiftes die Betriebsstellung des Induktor Daͤnem. ; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Sprlna⸗ kleinerung bestimmten Kugelmahlgängen. 99 ah. är Plättmaschinen mit Gag⸗ oder Petroleun. umfchalterß bewirkt wüd. Geryz Ritter,

mann n. Th. Stort, Berlin, blndersin tr. 3. Vom AMibrich, Zürich; Vertr.: C. gebe u. 716. A08 290. Peljapvarat für Krempeln. , Hamburg. 16. 11. 99. Een gf Augustenstr. 3. 20. 19. 99.

8 4. 3. 99 ab G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr om ch 9 ngesellscha , g. . ir, n n m.

3. ab. ; Stoffe. O. ln , a . . sI. 108 687. Notenscheiben Trantportrad für 76. 108 741. Selfakter jum Winden von tern. 1 11 t gepreßtes Kabelschutzrohr. in, gars. Vertr.: Ludwig König u. Albert Kellmann, Berlln, mechanische Musil werke, Gebr. Lochmann, Kötzern in gleichmäßig sich kreuzenden Schrauben ig meh be L, Br, Durlacher Aller C7, und Arthur Oderberger str. S4. rn 29. 1. 99 ab. Leipzig. Gohlis. Vom 7. 3. 99 ab. windungen. «“ ear Schimmel . Cor. zweiger, Freib 3 . B., Hum melstt. 6.

, , n en nn r,, , er, g er ,, 136 ,,, bi, ü Sichen, we ee

: . . l 4 1 Bogun wota ngenthal. 2 7 (. nde ! 9. . 2 Ee. el r er . . ö. L.. 11. 98 3 J 6 und Flügel · Spinnmaschinen sowle für Zwirn bylatte oder e mit Auflage von durch 3 en-.

.