. derungen biz 6 , . und termin der angemeldeten Forderungen am Januar A909, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsgebäude, Sitzungssaal Offener Arrest
An . bis 1. Januar 1900.
Renmscheid, den , 1899.
. 6.
als Gerichtsschreiber des Kznlglichen Amtsgerichts.
162914 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen de Häudlers A. Kage in Broistedt ist heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konturgver fahren eröffnet. Verwalter: Protokoll führer Koock hier. Anmelde. und Anzeigefrist bis m 15. Januar 1960. Erste Gläubigerversamm, ung den 29. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar 1990, Vormittags 10 Uhr. Salder, den 7. Dezember 1899. Der Gerichts schreiber Herjoslichen Amtsgerichts. F. Müller, Sekretär.
62882 K. Württ. Amtsgericht Tettnang.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Bauern Georg Weißhaupt in Gerbertshaus, Gemeinde Hirschlatt, am 6. Dejember 1899, Vormittags I Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Renner in
riedrichshafen. Anmeldefrist: 2. Januar 1900.
ahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 9. Januar 1900, Vgrmittags AR Uhr. Offener Ärrest, Anzeigefrist: 20. Dezember 1899.
en 6. Dezember 1899. Gerichteschreiber Haug.
so2903] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Käsers Joseph Fritsche aus Fürstenwerder ist am 7. Derember 1599, Abends 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs; verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leyde zu Tiegenbof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember d. Is. Anmeldefrist bis zum 165. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung, Beschlußfassung der⸗ selben am 30. Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr.
Tiegenhof, den 7. Dezember 1899.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , n, ,,. cee, nen; 62888 Konkursverfahren...
Nr. 22 382. Ueber das Vermögen der Firma Möbelfabrik Vöhrenbach A. G. Willmann Cie., in Vöhrenbach ist am 7. Dezember 1399, Vormittags Hilo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalz Schloß hier. Offener Arreft mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum b. Januar 19659. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr.
Villingen, den 7. Dezember 1899.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichteschrelber: Huber.
62909] gConkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1899 zu Wiesbaden veistorbenen Ingenieurs Franz
aag wird heute, am 4. Dejember 1899, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Dr. Marxheimer dahier wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 4. März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlungttermin wird auf den 6. Januar 1900, Vorm. 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderishigen auf den 16. Marz 1900, Vorm. O Uhr, bestimmt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1900. 3
Wiesbaden, den 4 Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. 8.
. .
(62902 In dem Konkurse über das Vermögen des verstorb. Fabrikbefitzers Emil Schneider hier⸗ selbst soll eine Abschlagsvertheilung von 20 0o erfolgen. Dazu sind 21 647,09 S vorhanden. Hiervon sind zu berücksichtigen „ 3523,18 bevor- rechtigte und 62 966,95 M nicht beporrechtigte For⸗ derungen. Dat Verzeichniß der zu berücksichtigenden orderungen kann auf der Gerichteschreiberei des önigl. Amtsgerichts Schmiedeberg i. R. eingesehen werden. Arnsdorf i. N., den 8. Dezember 1899. Der Konkursverwalter: Goerlich.
(62916 soułkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hauyt X Guth mann zu Berlin, Mauerstraße S6, 88, ist zur Ab nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußver
ichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
orderungen und zur De hn fa fem der Glaͤubiger ber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ autschusses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1899, Vormittags ELEI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amttz gerichte hierselbst, Neue Frienrichstraße 13, of, Flügel O., Erdgeschoß, Zimmer Nr. 36, be⸗
. mt. Berlin, den 4 Dezember 1899. Schin dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
I629 16] onkursversahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Neustadt, in Fiema David Neustadt Jumior, zu Berlin, Pots damer⸗ straße 110, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Beschlußfassung der Gläu⸗
r Über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschufses der Schlußtermin auf den 28. Dezember A699, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen 3 hierselbst, Neue J rich 4 3
straße lügel C., Iimmer Nr. It, bestimmt. ö
Berlin, den 4. Dezember 1899.
Schin dl er, Gerichtssch
ist zur Abnahme
Erd geschoß,.
der
mnkurgberfahren über das Bermögen weriwitiweten HGäckermeister Marie Jahn, geb. e „in . jen wird nach erfolgter Ab. haltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 5. Dejember 1899. Her ʒzogliches Amtsgericht.
(gej.) Streu bel.
Ausgefertigt: Bernburg, 7. Deiember 1899. (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent,
als Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts.
62887 sonłkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Robert Köthe in Burg städt wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 der Konkursordnung eingestellt.
Burgstädt, am 7. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Att. Müller.
(62892 onkłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Z. Bodemann in Altkloster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Buxtehude, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
(62890 Konkursvoerfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des bisherigen Materialwaarenhändlers Albin Bribach in Giebichenftein, jetzt in Halle a. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangevergleiche Vergleichs ⸗ termin auf den 29. Dezember 1899, Vor⸗ mittags IA Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier, kleine Steinstraße Nr. 7 II, Zimmer Nr. 31, anberaumt
Halle a. S., den 5. Dezember 1899.
Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber detz Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.
62913 RKonkursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halbmeiers Friedr. Deppe in Dehrenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛe. der Schlußtermin auf 8. Januar 1990, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.
Oameln, den 7. Dezember 1899. Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II.
62883 Konkursverfahren.
Nr. 38121. Das Konkursversahren über das Vermögen der Frau Gustav Merkel Wittwe hier wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Karlsruhe, den 5. Dezember 1899.
Katzenberger,
Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
(62905 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frerich Grünefeld ju Ostrhauder⸗ fehn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben.
Leer, den 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. III.
(62886 gonłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Julius Hermann Barth in Lichtenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 4. Januar 1900, Nachmittags T ihr, vor dem Königlichen Amiagerichte hierselbst bestimmt.
Lichtenstein, den 8. Dezember 1889.
Sekr. Oeser, Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.
(62897 Conłursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Johanna Orlowski in Lyck der Schlußrechnung des Ver⸗ walter der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1899, Vormittags A1 Uhr, vor dem König ⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt.
Lyck, den 5. Dezember 1899.
Barth, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
62889 Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Ebeling zu e we burg ist mit Zuftimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Magdeburg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
(63207 onkłursverfahren.
Nr. S4 112. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts I bier vom Heutigen wurde auf Antrag des Gemein schuldners und mit Zustimmung aller Konkurs⸗ läubiger, welche Forderungen angemeldet haben, oe nach Anhörung des Konkurgverwalters gemäß § 189 Abs. 2 KO das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Ludwig Weber in Mannheim aufgehoben.
Mannheim, 5. Dezember 1893.
Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf.
(612665 .
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z⸗S., hat mit Beschluß vom 29. S8. Mts. das unterm 17. März 1899 über das Vermögen des Tayezierermeisters August Hecht in München eröffnete Konkurs verfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben.
München, 30. November 1899.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele.
62896 Bekanntmachung. ö In ö Konkurs sache f Verm der
0 relber weg Königlichen Ämtögerichts J. Abiheilung 8a. J e,.
— —*
sommmaunditgesellschaft in Firma: „Neustädbter
isenwerk, erb ols gCounna nachträglich angemeldeten For Prüfungetermin auf e, . 1899, Vormittags 107 Uhr, an⸗ eraumt. Reustavt i. Golst., den 6. Deiember 18995. Königliches An is er r
62910 stonkurg verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Stockfabrikanten Jakob Wahl zu Offenbach a. M., früher Theilhaber der offenen Handels⸗ gesellschaft Offenbacher Stockfabrik vorm. J. Wahl jzu Obertshausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Offenbach a. Main, den 8 Dezember 1899.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
62899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Rosenberger zu Ohlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Ohlau, den 7. Dezember 1899. Köoͤnigliches Amtsgericht.
68206 Konkursaufhebung.
Nr. 62 8366. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Köhler von Dietlingen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ , und Vertheilung des Massenvermögens auf⸗ geboben.
Pforzheim, den 4. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8) Dufner.
(62912 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofpachters Karl Julius Schilling in Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 14. Oltober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 6. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.
(62911 Ronłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karoline Heid. Werkmeisters Wittme, in Honau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Reutlingen, den J. Dezember 1899.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Faistenauer.
62908 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Keul (Keul Nigard) zu Sierck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Nopember 1899 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters bestimmt auf den 20. Dezember 1899, . 105 Uhr, vor dem unterzeichneten
ericht.
Sierck, den 7. Dezember 1899.
K. Amtsgericht. (aez) Schreiber. Beglaubigt: (L. S.) Ru ffing, Hilfagerichtsschreiber.
62898 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmauns Hans Schröder in Stettin, Gr. Oderstraße 28, ift infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangt⸗ vergleiche Bergleichstermin auf den 28. Dezember 1899, Vormittags EI Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, an⸗ beraumt.
Stettin, den 5. Dezember 1899.
Kundler, Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung b.
(62884 Koukursverfahren.
Nr. 13427. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jean Wirth u. Co. in Hornberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Triberg, den 5. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. 8.) Bu selmeier.
628951 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: IH der Firma J. A. Coumont Söhne zu Waxweiler, nr. Johann Coumont, Gerbereibesitzer aselbst, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnsß und zur , . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf O. Januar 119090, Vormittags 10 Ur, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗
ae g. axweiler, den b. Dejember 1899. Königliches Amisgericht.
derung derer
62894
Dag Konkursverfahren über dags Vermögen des Fuhrunternehmers Carl Böhm zu Wilde⸗ mann wird, da die Vollniehung der Schlußverthei lung seitens des Konkursverwalterg nachgewiesen ist, aufgehoben.
Zeller feld, 4. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(3215 Genthiuer Kleinbahn. ;
Für Gisenbahnschwellen roh und imprägniert, Kloben.· und Knüppelholz, Stubbenholj, Giuben⸗ höljer bis höchstenß 6 m Länge, Schwarten, beim . der Hölzer abfallend bis höchstens 6 m Länge kommt rückwirkend vom Tage der Betriebg⸗ eröffnung der Genthiner Kleinbahn ab im Verkehr
— — '
Mitttuoch, den 20. De
. . . . ö. . cen asen der Ana ec tej z
Die Beförde ĩ log Kg betragen& e e wn rer n,. un
un Altenplathow z )
10 12 ischbeck 14 chönhausen 16 Brettin 7 Annenhof 8 Zabakuk 9 KRI. Wusterwitz 19 Schlagenthin 11 Kuxwsnkel
Altenplathow Genthin IBrettin Anuenhof Zabakuk 9 Kl. Wusterwitz 20 Schlagenthin 20 Kuxwinkel 21 Neu⸗Dessau Neu · Dessau 22 Milow 15 . Milow 24 Berlin, den 4. Dezember 1899. Lenz Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung.
63212 Deutsch⸗Oesterreichisch Ungarisch ˖ Num ãnischer Personenverkehr über Oderberg, Dzieditz, Oswiecim, Myslowitz und Troppau.
Am 1. März 1900 wird ein neuer Tarif für den vorbejeichneten Verkehr eingeführt. Mit demselben Tage kommt der gleichnamige Tarif vom 1. Februar 1897 nebst Nachtrag 1 und der Tarif für den direkten Personen· und Gepäckoerkehr Preußische Staatsbahnen — Kaiser Ferdinands ⸗ Nordbahn vom 1. November 1897 nebst Nachtrag 1 zur Aufhebung.
Der neue Tarif enthält außer verschiedenen Verkehrgerweiterungen und elnzelnen Preisermäßi⸗ gungen auch in mehreren Stationsverbindungen gering⸗ fügige Fahrpreiserhöhungen.
2 — 288 9 8 2 92 *
Nähereg hierüber ift bis zum Einführungtstage
durch unser Verkehrsbureau, sodann durch die be⸗ theiligten Fahrkartenausgabestellen ju erfahren. Breslau, den 6. Dezember 1899. Königliche ien nr e zugleich namens der mit⸗ betheiligten Deutschen Eisenbahnverwaltungen.
(63213 Bekanntmachung.
Der gemäß Bekanntmachung der Königlichen Eisenbahn ˖ Direktion Berlin vom 9. November 1899, G. Nr. V. 4/1032 m.,, im Verkehr der Preußischen und Hessischen Staatsbahnen mit Eültigkeit vom 15. November 1899 eingeführte Seehafen ˖ Ausnabme⸗ tarif E2 für Gisenbahnoberbau⸗ und Brücken- konstruktionstheile 2. wird hiermit vom gleichen Zeitpunkte ab auch auf den Verkehr mit der Olden burgischen Staatsbahn ausgedehnt.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen.
Haunover, den 6. Dezember 1899.
Königliche Eisenbahn Direktion.
63214
stremmen · Neuruppin · Wittstocker Gisenbahn⸗ gesellschaft.
Vom 15. Dezember d. J. ab verkehrt Zug 16
wie folg Abfahrt Wittstock 5, 40 . Dossow i een letzeband Walsleben Neuruppin Gnewikow Carwe Radensleben ... Beetz · Sommerfeld Neuruppin, den 2. Dezember 1899. Die Direktion.
743 8, 07
(60639 Oesterr. Ungarisch⸗FFrauzösischer Cisenbahn⸗ Verband.
Direkte Frachtsatze für die Beförderung von Hol zellstol (Cellulose) von Hallein nach Statlonen der französischen Oftbahnen.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1900, werden für die Beförderung bon Holzzellstoff (Celluloseꝝ) in Bogen oder Tafeln, wenn diese derart durchlöchert sind, daß sie zum Gebrauche als Papier oder Pappen nicht mehr dienen können, bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro Fracht⸗ brief und Wagen nachstehende Frachtsätze berechnet:
J Frances Gold für 1000 Kg-
29, 10 31,28 26,40 30, 9h 3140 27,90 31,10 32565 32,10 24,10
von Hallein nach
Bar sur Seine
Coulonmiers.
Docelles. CEhenim nil...
Jouy sur⸗Morin⸗Le Marais.
Laon (loko und transit)
k , ,, ,. Biy (Verbindung) .. Noisy ⸗ le Sec . und transit) ..
aris (Douane .
mie Raon l'Gtape · La Neuveville. 24, 60 ale
Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund
1I) der reglementarischen Bestimmungen, enthalten im Tariftheil 1 Abth. A.,
2) der Tarifvorschriften, enthalten im Tariftbeil 1 Abtheilung B. des Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Fran⸗ zösischen Eisenbahn-⸗Verbandes.
Wien, am 25. November 1899.
st. K. Oesterr. Staatsbahnen. namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen.
ö. 177
9 ö.
Mal 20
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Cxpeditlon (Scholi) in Berlin.
Druck der Nord Buchdrucerel und Verlags ⸗ en ah Heer, ere n e er
zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufij chen Staats⸗Anzeiger. .
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Görse vom 11. Nezemher 1899.
Frank 1 Sira, 1 Sei 1 Beseta — ä 80 1M. 1 osterr. golb- 19 i glb. bfierr. ö.
— 1,70 M 1 Ferone bsterr.⸗
MlIb. 9 . — dea 7 Glö. südd. B. — 1200 6 1 (lb. holl. Vr. Ls os6 6 Vanco 3 1,50 M6 1 standb. Krone —
Goldrubel — 6 1 1ẽDollar — 4 0 4
n,, P. * Grüssel u. Antwp. do. do. GSlandin. Plätze.
Kopenhagen... London
do.
Lissab. u. Oporto do. do.
Madrid n. Bare.
100 *
Iod Lire 100 R. S. 100 R. S. 100 R. S.
i ish A 1 gubei 8 Jiß 1 Feso = 1ẽ Sivre Sterling — W, 40 .
MWechsel.
1Milreis 1Milreis
J
1 11
mbard 7.) arschau 6. orweg.
(Lo
1 1
K
1 1. ed. Pl. 6.
. 6 *
6. Madrid 4. Li
etersb. u. w abon 4.
ö 111 St.
ö .
ris 3z. 30 6. 6.
.
16h 156 167,506
ö
*
Amsterd. 5.
London 6.
Italien. Pl.
Pl. 66. Kopenhagen
Ab 26 b; 211,95 bz
— ON — NR N O
O0 w 6 Bank ⸗Diskonto.
Brüssel 5. Wien h.
Geld · Sorten, Banknoten und Kupons.
Rand⸗Duk. Sovergs. x
. — —
8 Guld. Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. 500 g
do. neue... 16 246 bʒ
do. do. 500 g
Amer. Not. gr. 4,195 6G
do. kleine 4, 185 G do. Gp. 3. N. J. 4,1895 6 Gelg N. 100Fr So, S5 bz
Do 1366 20 Frs. ⸗ Stücke 16,21 bz
Russ. do. p. 100 do. do. 500 R. 216, 30 ult. Dez. ult. Jan. — — Schweiz. N. Mo Fr 80, 65 bz
Russ. Zoll kupons 324 103
Engl. Bankn. 186 20, 49 bz G ö 100Fr. Sl,oh bz
oll. Bkn. 1001. 169, 40 b) tal. Bkn 100 8r. 76,50 bz. f.
Nord Bkn. 100 Kr 112, 10h G Dest. Bkn. ploofl 169. 35 bz
do. 1000 fl. — — 216, 30 Bff
do. kleine 324, 10 bz
Fonds und Staats⸗ Papiere.
Dt. Rchs.⸗Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Dez.
Preuß. Kons. A. kp.
do. do. do. do. do. do. ult. Dez.
do. Et. Schuldsch. Badisch St. Eis. I. do. Anl. 1892 u. 94 .
do. do. 96
Bay. Staats ⸗ Anl. do. Gisb. Obl. . Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 h. 1888 *
189601
1892
1885 *
188966
1898
do. 1885 Hefs. St A. /n
do. Ldsk.
Gr. do. do. 96111. do. do. G. 3. 10.96 do. 1. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99
Hambrg. St. ⸗Nnt. : do. St. ⸗Anl. 86!
do. do. do. do.
do. do. Lüb. Staats A. h do. do. 99
Meckl. Gisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94
Sachs. Alt. Lb. Ob.
Sch
Schw. ⸗Rud. Sch.
Weimar Schuldv.
do. do. konp. Württmb. 1 - 83
St. ⸗Anl. 69 Sãachs. St. Rent.
versch.
Fe
2
.
—— —
1.4. 10 000 — 2008, 106
oo 0 = 200 Hos, 19 000 = 200189, 106
sch booo = 15067 73538
obo = Ibo / yõ bʒ ob = Ibo gg io;
Sd. 1oby zoo = 75 5g 75G
sch. z6b0 = 2600 —
2000 = 200 7, 00bz B 3000 200 —
bbb ze S go
2000-200 -, — 2000 — 200 - — 5000 — 200 5000 — 500 5000 -- 500 000 - 500 0060 — 500 O00 - 500 — — 0000-200135, 90 bz G 00 — 500 - —
J. 1 300 ( H o 16 0000 - 200 96,70 B
dbb - 0G] = bõb · ob] h obi 6
ooo = 200 104,20 b G 2000 =- 500 / - ooo = 500 — — booo = b00 o 1066 000 —h00 96, 106 böo00 = D006, lo 5000 - 500 = — dᷣo00 —H00 36 5o G 000 — 200 365,140 & 000 -= boo log 106 3000 6S00 — — 3000 — 100 —— 3000 — 100 96, 70 bz
ooo — 10057, 75G
boo = 76 — —
sch. SM = bo gz ob; G
dob ibo] = z3000ulo)00 . z000ul 0.
sch. Hod = z os. SoG
a,, . ĩ do. S. VIII...
do00 — 200 z5, 60 bz boo 0 = 200 85. 60 bz 000 = hM oa, 75 G
ooo = 200 93, 50G ooo — 100 93, 75 bj ooo = 100 93, 75 bj ooo -= 100 83.752. böooo = 200M 5,0 G
— —
— ö —
Bdrsen⸗ Beilage
.
Berlin, Montag, den 11. Dezenber
Spandau St. A. 9gl
o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wands beck. do. 1 Weimarische do. Wiesbadener do..
do. do. 1896
do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
Preu
Berliner....
do.
do.
do.
do.
do. neue. 3 1. Landschftl. Zentral 4 1.1.
do. db. 3
do. do.
Kur⸗ u. Neumärl. 3 do. neue..
Aachener St. A. 93 Alton. do. 87. 89 do. do. 1894 Apolda do. Augsb. do. v. 1389 do. do. v. 1897 Baden ⸗ Bad. do. 8 Barmer do. do. do. 1899 Brl. St. Oblbb - 7h do. 1876— 92 do. 1898... Bielefelder St.⸗ A Bonner o. Boxh. Rummelsb Breslau Et. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 9h do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. S9 do. 1885 do. 1889 do. J. II. 18965 do. IJ. 1899 C yblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do. do. do. 1896 Crefelder do. Darmstãdter do. 9 essauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. l do. do. 98 Deegzdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Dãsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 do. do. 1899 Vulsb. do. S2, 35, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. do. do. v. 99 Erfurter do. 931. Gssener do. IV. V. do. do. 1898 Flensbg. St. Al. 7 Frankf. a. M. do. 99 Fraustãdter do. 98 Glauchauer do. 4 3 Gr. xichterf. dg. Il. Gãstrower St A Hal berst. do. 1897 Hallesche do. 18386 do. do. 13927: Hameln do. 1895 Hannov. do. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. I6 Döxter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 6 do. do. 89 Kieler do. 39 do. do. 981 Kölner do. 94. do. do. 986 do. do. 98 Königsb. 1 L-III do. 1893 1-111 do. 1553 1Vßt do. 1395 .. do. 99 Ser. I.u. Il Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1892 Ludwgoh. do. 92, 84 Lübecker do. 189656 Magdb. do. l, Y Mainzer do 9! do. do. 83 3 do. do. 84 . Mannh. do. 18853 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Veindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 6-88 3 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 18991 M. Gladbacher do. do. do. 1899V. do. do. Münster do. 1807 ginn do. II. 96 do. 98 S. II. do. 98 S. III. do. 99 S. II. Offenburger do. h do. do. 3 forzheimer do. 95ß irmasens do. 99 osener do. J. u II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 92 egensburger do. do. o. Rheydt do. 91-9 Rirxdorf. Gem. · A. Rostocer St. Anl. do. do. 3 Saarbrücker do. 6 St. Johann do. Schõneb. Gem. A do. do. 96 2 Solinger dh. 99 ]
Argent. Gold⸗ Anl. abg. li. do. in
do ieine
a ere von 85 . h00 E
8
do. 1897 Barlettaloose l. . 20.6. 96 Bern. Kant. Anl. d? konv. Boßnische Landes ⸗Anl. do. do. 1898 . Bojen u. Mer. St. A. 1897 — Bukarester St. A. S4 konv. 20MM 45000, 004 do. do. kleine
fandbriese. . ö ö zoo = i hbsi j7, o . o. kleine ʒboõ - zoo lo go G do. v. 8986 ʒboo Ipo is o do. do. 4 zo00 -= 150 9g, 9obi . do. 6
bob = Ibo ha 25 g s. de . , berg n n , ohh * . go ob Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 6 * bo. do. do. boo dodo · Ib zõ / i6bᷣ . zbdo - loo Ho So ö 9. . 41 1 . . . do. Stadt⸗Anl. .
ö . 9. 3. pr. . z6b6 = 75 35, 66 B Bulg. Gold Hyp. Anl. 2 zob0 = 15 S6 2663 26r Nr. 241661 - 246569 ,, hr Air. Ixibõ I II6bb66 zbo6h = 75 Ir Nr. 1— 20009 oho = boa Joh 2r Nr. 616bJ — Shb6bõ zoo = 100 35/453 do. Nationalbank Pfdbr. I.
— do. do. II. 6 dnn, llen Holt unl. lz 000 - 200 O. do. mittel ho00 - 200 h000 - 200 3000 - 75
—
23 20bi5
2 —
zoo wo]! doo I Hs go
en , ,. 2 2222
32 29
ü. ä — —— 22 —— Q — —=—
iSG= S- t / 2 * . ; — . 385
C — — — — —— — Q — * 6 —
2
= . 0 = D
ooo -= b00 — 1000-200 93,506
.
6
* 1 — d d = = 8
2 — — 28 — 8
SSS 88 22832 *
0 0 0 0 . 0. K — 2
85
In n ao].
74 75 bz
75, 10et. bi G 41,408 41,508
41, 40et. A, 20 bi
S6, 50 bz G
S6 ho bi G
S6 bob G
S6 bob G 6,60 bi G 3, 75 bi S3, 75 bi G 101, 86
106 20b Ib, 50 G 26rf.
gi gon .
deo do do do =
ö n
—— 2 2 — — — 6 —
O28
K
ʒhob = oo Sb = bo gs i060
3
8
Land. ⸗KPr. . do. do. Je, .
do. do. Posensche Sy- X do. 3
D —
1006 10000 - 00 So ö 106 - ol z5, 55 G Ser. 0 66G Hoh ob, bõch 3 bb boo] —= = ; 35 bob · bob = —
——
een sa Hire er nesisch Staatz ⸗⸗ Anl. do. do. 18965 do. do. kleine 1 * bar n. o. p. u ej. 586 s⸗. do. 9 111 ; . 66 e. , ; ania adt⸗An ö,, , Lit. A. hood · 1H oo o G6 u,, 1 ; . . . Dan. Bodkredpfdhr. gar. Fat. 9. boo · ibo bh doch Donau: Ne r Toft . , , Tat. 6. zoo loo] == ache lee gi, r, , , mm, do. Tat. 5. dood Ibo s vo ö vg r, 0090 -= 10900 —— do. Tit. 5. bbb = oo bd doch . se ,,, do. pr. ult. Dez.
fr, , ne. Lit. D. x de 1 . , do. Dalra San.⸗Anl.
obo - 00 - — do. den n 31 ie ö 000 = 200194, 006 Finnland. Hyp. Ver. Anl.
3000 500 - — 1.1. doog · zg) do. do. 1. bobs - Sho ö Oh bn do. fund: hh. Anl. 3009 = 290 Weftfalische .. 4 Li. bos -= iG io 3h . . . . . do. 3 og gg n. . er 8 Fe Lo e . K dn, , , ,. Genua 15d Lire Loose. Gothenb. Si. x. Si S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine ö. kons. e, . ooh = 2060 ö o. do. mittelqdo / gi ooo 00 = do. neulndich. II. bob · 6 Pc. zobẽ . me m f 3. J , e Gon. fe r , ,, , var dn, f, n, , ,, ᷣ ö,
2000-200 — — kleine ; do. TVI. Jobo - ibo ssz, vb B z
, be, , e e sigi ,,,, ob = bo (= do, do. El. e Ger; do. Tomm. Kred. E. 2000-5 00 2 EI, IiC-Ill, III. II w
, , nnn, 3. 15 bi B os esd, obs klf. dr. Bft. ini ij 3 , ,,, ö XW. 3 ö big oh Go do. Erd. Bln. Ih z, 5 bi zbbG = Ib]
C 0 — 80 6 — — — 6— ö
O O Q- = 22 22222 *
— 2 — 222X2— — 222
ö . 22 * S8
& —— — = 0
28
—
oh, wog .. jhoh bob sos. Job: . 2 bbb Joo] == hb Job o go hoh Iod .
K — — — 2 — — Q — — — Q — —— — — — Q — — — — — — — — —
ö . . . 2
W — * 22—
8 3 8 3
x O 2 2
e =
** 28 —
2
w 2 —
— 2 — 8 382
— — 2
2 e — * 8 —
— 0
—
J 1
? .
*
* * 22
! ö
8 E
. 1
. I. Folge: do. II. Folge Wstpr. rittersch. J.
do. do. 1B.
— —
—
—
e 03 —— — 2 * 20 D O
2 —
2000-200 2000-200 2000-00 2000-500 do. do. II. 1000u. 500 do. neulndsch. II. 1000 u. 600 . do. rittsch. J. 000-500 do. do. II.
*.
,,,, —— — — 2 — 2
— — 2 n —
8 S.
1 ]
bo0o0 -= 200 965 756 bo 00 = 200 95, 256
—
573 11411 8
—— —
—
w S CEC gd —— C DDD D D L
—
— n
e , , =.
222
— — — —
—— — SSG m do de do
o m lol ob: ji, ni, iin. zooo = 3 sz, 16h58 ,
— — — — —— ———— — — — S —— 22 22 — **
— 8
C . 22
2
2 — 2 D 1
35
ö — * . 8
O . 3
do. do. Do. do. Rente alte 2000 u. lo)0h de;, kleine lol, lo do. do. pr. ult. Dez
— , do. do. neue 101,20 do. amortis. III. IV.
; Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... 101 106 do. do. ö
— — do. do. . Karlsbader Stadt ⸗ Anl.
sol oog Kopenhagener do. do. 1892
94, 20G o. Lissab. St. ⸗ Anl. 86 1. II. klein
—
e. gz gobi 23, 8o bz
.
a bob; Bu .
2
Hannoversche .. do. . Hessen⸗Nafsan. . do. 244 Rur u. It. ( Brdb.) do. do. .. 3
Lauenburger .
w 2
— — —
, d STF
. 422 = .
—— Q d — — * —
0 — 5 5
Bs og Af. vo, loB kl. f. 6790616 gd lobi ch
——ᷣ— —— — —— 7 —
8 — — S
—
101,006 94 bo G do. do. e lol 106 Luxemb. Staats- Anl. v. S2 Ot, 0 Mailänder 45 3 101 006 do. 10 Lire. Loose 94 106 Mexlk. Anl. lo bb Jan
1008 3
ho0o0 -= 200 2000 - 200 2000 - 200
8
22
—
do. Preußische ... do. 9 * Rhein. u. . o.
2 2 — — — — — 1 — 2 . 2 —
7 * — — — .
83 — 82 —
lol 206 do. do. 101096 ‚— ‚. 94,706 101, 106 94, loG
38 50 bz 25, 20 bz 143.256 171, 00bz 132,90 b 134,60 bz 132, lobz 129 00h
— — — — 888 3 33353
Angb.⸗· Gunz. Ifl.x. Augsburger 7fl.⸗ L. Bab. Pr. Anl. v.67 Bayer. Pram.
ö —— 20 —— — — 22 ** — 20
— 2 — 1
ö
2
8 — * — —— — — 22
. Do. 18 Staats. Eisb.⸗· Obl. do. . kleine
222
1
8 — 3 1 — — D 2237 w — — 38329
E H KEC · — 2280 — 22
720. 12
Didenburg. xogfe. 3 1 . ee. golonialgescnschaften. Sehe ,,,, re fen 6 n.
Musländische Fonds. 6 O oobz
8** 88 — — b — —
22 8 8
zobod· ho ] odo oo loo 7oG
—— * —
828 2 .. .
Argentinische Gold. Anl. .1.7 = 46 leine 5 1.1.7 do abg. ö] 1.1.7
do.
28 —