ee bei dem Am in Trem n . 6 fange berechtigt find nach der 961 da ö Rechtlganwalt von Konopka ist in der Lifte der hlenban Nert . hectganwäite die ses AM ntegerichtg gin ñ sch . . ne er 1 nin . , 6 Tremeffen, den 9. Dezember 18ñ 5 3 vom . * ven . ö. Kinichlites Amtegerichtẽ ** * j . gestrigen ckauer Vankhäusern; x — dard , entichel & Schulz 6. . . ee,
in . m ehe ner e n i, . en e.
ge worden. beworben haben, artig ᷣ er Fam
65 enn, 6 6 diesen nur e . oder Milstärs, welche letztere mindesteng Fähnriche sein müsfen und noch nicht Hauptleute erster Klasse sein dürfen, allenthalben vorausgesetzt, daß sie ur evangelischen Reilgion unveränderter Augsburgischer
J J Fůunfte 8e tra . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Freusischen
Etaats⸗ Ame ger
iu Oberhohndorf elngelost.
. . ANAordhunser Attien - Spritsabrik
ne am Freitag, den 29. Dezember a. ., ö kö in Nordhaufen. Aktien sind vor
für dlese Versammlung obenstehende Verfügung maß⸗
1
versammlung bei der Kaffe der Gesellschaft auf per Reussengrube, oder bei der Mitteldeutschen ö ubant zu Berlin, oder bei dem Bankhause
V. J. Biaufusf in Gera; N. zu hinterlegen oder
3
23
ö mlungelolale vorzuzeigen. sschwitz, den 11. Dezember
sowie an nserer Kaffe auf dem Wilhelmschachte J
mit die Altionäre der Berlin⸗Spremberger Kohlen
Besitz der
S. Wiih. Eteugel, Verelnsbant. wicauer anl.
ö
MWilheimschacht J., den 9. Dezember 1899. ö Das Direktorium.
vorm. Leißner a Ce in Nordhausen. Ordentliche Generalversammlung der Aktio
8 EO Uhr, im Geschäftslokale ö. ö. eginn er Generalversammlung bel der Gesellschaftskasse
in Nordhausen zu deponieren.
ae e nf;
1) Erstattung des Rechenschasts herichts, Vorlage
der Bilanz, Beschlußfaffung über Verwendung
des Gewinng. Decharglerung des Vorstandes nnd des Aufssichtsrathg.
Y Ersatz wahl des Aufsichtsraths, 7
3J Statutenänderungen der S§ 5, 8, 9, 14, 21,
27, 24, 28, 31, 32, 33, 34, Ih nach den Vorschriften des , ,, für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.
. Der Vorstand.
3770) ar eng zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Finnentroper Kalk ⸗ iudustrie A. G. in Finnentrop auf Freitag, den 29. Dezember 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf.
Tagesordnung:
I) Zusammenlegung der Stamm ˖ Akten, Aus- gabe von Vorzugs. Aktien oder Obligationen, oder Aufnahme einer Anleihe. — Gyent. Liquidation der Gesellschaft, Beschlußfassung äber die Art derselben und die Vollmacht des
kiquidators behufs freihändiger Veräußerung
von Immobilien.
Y Neufassung des Statuts, insbesondere im Hinblick auf das mit dem J. Januar 1900 in Kraft tretende Gesetz.
Auf Grund des § 15 des Statuts sind die Aktien bei dem Bankhaufe C. G. Trinkaus, Düffel. dorf, oder bei der Firma D. Morian, Neumühl RNRhild., zu hinterlegen. .
Finnentrop, den J. Dezember 1899.
Der Aufsichtsrath.
Hieran anschließend findet in demselben Lokale eine außerordentliche Genueralversammlung der Aktionäre von Stamm ⸗Aktien derselben Gesell⸗ schaft statt. .
Tagesordnung:
Stellungnahme zu der Beschlußfassung der vor⸗ her stattgehabten Generalversammlung, über Punkt 1 der Tagesordnnng.
Beynglich der Hinterlegung der Aktien ist auch
gebend. Finnentrop, den 7. Dejember 1899. Der Auffichtsrath.
(63757 ꝛ Verlin⸗Spremberger Kohlenwerke.
Gemäß § 18 der Gesellschaftestatuten werden hier⸗
werke ju der auf Sonnabend, den 30. Dezem ⸗ ber 1899, Vormittage 10 Uhr, im Saale G. deg Architekten Hauses zu Berlin, Wilhelmstr. 92 / 3, anberaumten orbenslichen Generalversammlung eingeladen. : Gegenstand der Tagesordnung ist: 1) Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlust Kon tot. 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraihg. 3 e e. der Revisoren ond Antrag auf Ent⸗ astung. 4 Wahl von Aufsichtsraths mitgliedern. o5 Wahl zweier Revisoren für 18991909. 6 Antrag auf Aenderung der Gesellschafts« statuten mit Rücksicht auf die mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen
Gesetze.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben den l ktien durch Hinterlegung derselben im
Bureau ver unterzeichneten Gesellschaft in
Berlin, Burgstr. 27 II. nachzuwelsen.
Die Hinterlegung hat spätestens bis Mittwoch, den 265. Dezember, Abends G Uhr, unter Bei⸗
y. eineg doppelten Nummernverzeichnisses statt⸗
jufinden.
Berlin · Epremberger Kohlenwerke. Der Uuffichtsrath. J. V.: Mehlis.
anne Allien · Gesellschaft „Renßengrube“ Erdsarben n. Verblendsteinsabrik zu Kretzschwih bei Gera Heuß. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
n der auf Donnerstag, den 28. Dezember 9 Is. . Nachmittags 8 Ühr, in Bureau des Herrn
'iehnzänwailz hr. Schlotter zu Gers anberaumten
ausßerordentlichen Generalversammlung er gebenst eingeladen. . Tagesorduung: Neuabfassung de Gesellschasigvertrags. , n. sammtlicher Paragraphen des ] — 8. ö Oie Arten sind bis zum Tage vor der Geueral
vor Beginn der Generalversammlung im Ver⸗ Neusengrube b. . Der BVorstaud.
berechtigt, der dem die Präfenzliste führenden Notar
ung zur Ver⸗
egen Einlieferung . u, im Komtor
7. Dezember 1899. Der . Hartung, gr. Eh deren, 24.
(b 70h] Wasserleitungs ban · Aktien. Gesellschast vormals Armaturen · Fabrik
X Installations Geschäft 1Christian Hilpert in Nürnberg.
Die auf den 16. dg. Mts. Nachmittags einberufene außerordentliche . findet gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Deiember
Nürnberg, den 9. Dezember 1899. Der K 6. Aussichtsraths: er.
68761
Europuischer Hof Abtien · Gesellschast, ö MNresden.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Dezember A899, Nachm. F Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Günther G Rudolph in Dresden stättfindenden außerordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen.
Rach 5 18 der Statuten ist zur Theilnahme Jeder
vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichte behörde, bei den Herren Günther . Nudolph in, Dresden oder bel den Herren Menz. Blochmaun Æ Co. in Dresden und Pirna niedergelegte Aktien berechtigen denenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über i n, 55 2. 4, 5, 6, 7, 123, 15, 19, 20 und egfall des §z 22 der Statuten, sowie Ermächtigung des Aufsichtsraths und des Vorstands zur Vornahme von Abänderungen, welche nur die Fassung betreffen. Dresden, den 8. Dezember 1899. Europãischer Hof Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Rudolf Sendig.
ü // /
) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genoenschaften.
eine. ü / / / — — —
8 Niederlassung ꝛc. von oss Rechtsanwalten.
Herr Martin Erras von hier ist als Rechts- anwalt beim K. Amtegericht Amberg zugelassen und heute als Rechtsanwalt in die Liste des K. Amts⸗ gerichts Amberg eingetragen worden. Amberg, den 7. Dezember 1899. Kgl. Amtsgericht.
63529]
Nr. 2427. Referendär Dr. Alfred Mombert aus Karlsruhe wurde als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgericht zugelassen und heute in die Anwaltsliste eingetragen.
Heidelberg, 6. Dezember 1899.
Gr. Bad. Landgericht. Sch em ber.
63679
Gemäß § 20 der Rechtsanwaltzordnung wird
Jufttzrath Wiegand zu Wiesbaden in die Lste der dei dem Landgericht Wiesbaden zugelassenen Rechts ⸗
anwälte eingetragen worden ist. Wiesbaden, den 8. Dezember 1899. Der Landgerichts · Präsident.
636800 In der Liste über die bei der Königlichen Kammer für n,, , hier zugelassenen Rechtzanwälte ist der Name des Rechtsanwalts Herrn Dr. Paul Richard in Ehrenfriedersdor heute gelöscht worden. Annaberg, den 5. Dejember 1899. Vas Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
renzel
(63530 : Nr. 15 326. Der Rechtsanwalt Julius Süpfle in Karlsruhe ist gestorben und seine Eintragung in die Rechtganwaltsliste gelöscht worden. Karlsruhe, den 7. ,. 1899. Gr. Bad. Landgericht. Dor nex.
—
63531 Getanutnachung. Zufolge Aufgabe der Zulassun
Sonthofen wurde heute Rechtganwalt nton
Deigendesch in der diesgerichtlichen Rechts anwalttz⸗
liste gelöscht. Sonthofen, 9. Dejember 1899. Kgl. Amisgericht.
Vie sonstigen Passi ng...
hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt
hem Amtsgericht
9 Bank⸗Ausweise. lange 1 r, n,
e n.
BVaerischen Notenbaut
vom T. Dezember 11899.
Activn. , , 1 N
Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. * Wechseln 5 . 8 . 1 . Lopmbard⸗Forderungen EGffekten.... sonstigen Aktiven. Passiva. Daz Grundkapital Der Reservefondd.. . Der Betrag der umlaufenden Noten . 64 561 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichketen . . 7 699 000 Vie an eine Kündigungsfrift gebundenen Verbindlichkeiten ..
4 267 ooo
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseel h. n 2775 741,30. München, den 9. Dezember 1899. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
(63687 Uebersicht
Säachjis chen Bant zu Dresden
am 7. Dezember 1899.
Activa. Kurefähiges Deutsches Geld. . AÆ 25 118935. ö 464 105.
Reichs kafsenscheine
Noten anderer Deutscher
. ö 8 327 600. 578 871.
. 1 Sonstige Kassen⸗Bestände . Wechsel · Bestndeꝛ . . 89 542714. Lombard⸗Bestände. 2599 670.
H. 3122265. Debltoren und sonstige Aktiv. . 7713 702. Passivn. Eingezahltes Aktienkapital .. Æ 390 000999. Reservefondz .... 5276 917. — Banknoten im Umlaufß .. . . 48 919 900. — Täglich fällige Verbindlich
ile . 830 696 86s. An Kündigungsfrift gebundene
Verbindlichkeiten .... 18 942 142. — Sonstige Passi a 811 995. — Von im Inlande jzahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden:
S 1439 358. 25. Die Direktion.
EGffelten · Bestãͤnde
(63 b86]
Stand der Badischen Bank
am 7⁊. Dezember 1899. Activa.
s 217 559 68 20 bh ses 236 65 = n J a7 02 2 8535 =* z gz ip
3 0 68186
TD ri dv
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen Gffektten.. . Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital Reservefondd. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Ründigungefrist gebundene Verbindlichkeiten . . — — Sonstige Passi a 1279 267775 D
Die welter begebenen, noch nicht salligen denen Wechsel betragen Æ 1283 163,51.
sezsss] Braunschweigische Banl.
Stand vom 7. Dezember 1899. Activn.
Metallbestand ... 6 617 343. Reichgta ssenscheine , 19999. Noten anderer Banken.. 105 000. Wechsel⸗Bestand. 8 484 787. Lombard ⸗ Forderungen 13485 330. Effekten · Bestand. 34931. Sonstige Attiva. 8 188 778.
A 10 bo0 009.
Grundkapital.
Reservefondz; .. 412 009. Spezial · Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten 2 075 000.
Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten· z 764 930. 13552500. 93 699.
179451876 166058 700 —
„89 000 oσ 56 55 dog ag
ꝑHassivna.
An eine Kündi , n ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passta- Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln = 312 516. Brauuschweig, den 7. Dejember 1898. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
— — —— — ——— .
10) Verschiedene Bekannt machungen.
in,, .
8
68691] Die Herren ftifteberechtigten St
nde deg Königlich
Kon . bekennen.
Gefuche nebst den erforderlichen Zeugniffen sind bis zum BI. März 19900 bei der land- stãudischen Kauzlei in Bautzen einzureichen. Bautzen, am 8. Dejember 1899. Der verordnete Landesälteste des Königlich Sãchsischen Markgrafthums Oberlausitz: Th. von Zezschwitz.
lsa] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt,
nom. M O O00 O00, — neue Aktien Litt. C.
der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen · und Stahl ⸗Industrie zu Dortmund Nr. 22001 - 28000, divĩdendenberechtigt ab 1. Juli
1899,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. amburg, den 9. Dezember 1899.
Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
6372) in Außerordentliche Generalversammlung
der Krankenkasse Helios
(G. S. Nr. 136)
am Donnerstag, den 21. Dezember 1899.
Abends 9 Uhr,
im Lokale des Herrn W. Schmäh in Berlin N.,
Danzigerstraße Nr. 78.
Tagesordnung:
1) Berichteistattung des Bevollmächtigten.
2 Wahl der Mitglieder der Direktion und deren Vertreter.
3) Wahl der Mitglieder des Verwaltunzraths und deren Vertreter.
4) Abschluß von Verträgen.
5) Diverses.
Berlin, den 12. Dezember 1899.
Der Bevollmächtigte:
Friedrich Giese.
63718
Der Bankoorstand hat am 2. d. M. den stell⸗ vertretenden Direktor Herin Carl König zum Direktor unserer Anstalt ernannt.
Gotha, den 8. Dezember 1899.
Die Lebens versicherungs bank für Deutschland.
Der Vorstands⸗ Die Verwaltung. Kommiffar: A. Emminghaus. A. Matthaei i. V. O. Hein rich. Dr. Samwer.
68732 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 1. April d. J. ist die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft m. b. H. beschlossen worden. Die Gläubiger der Gefellschast werden aufgefdrdert, si bei dem Liquidator, Herrn Rechtsanwalt Dr. Stra in Köln, zu melden. Köln, den 10. April 1899. Fabrik chemischer Gasselbstzünder m. b. H. in Liqu.
(63690 Sterbekasse
für ehemalige Krieger und Waffengefährten
in der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin a. G.
Die Versicherungsscheine 15514. 186 siud ahhanden gekommen und wird hiermit die Un⸗ gültigkeit derselben ausgesprochen.
Spandau, den 9. Dezember 18989.
Der Vorstand. Lau. Krempf. von Rüdiger.
63689 Schlesische Boden ⸗ Credit ⸗Actien . Bank. Status am 30. November 1899. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . MÆ 2193 846. Effekten nach 5 12 des Statuts . 4028 821. Unkündbare · Hypotheken ⸗ Forde ͤ rungen. . 192 242 166. Kündbare Hypotheken ⸗Forderungen . 4360 341. vpotheken der Reservefondsz;. . 2 680 600. arlehen an Kommunen und Korporationen. . 3 2390 32. Lombard ⸗ Forderungen 9h 8 267. Grundstück Konto: Bankgebäude Schloßstraße 4 6 345 000. —
Sonstiger Grundbesitz
dbrief⸗ 26 f MS Z g9h 687. 81
zinsen Dapon noch nicht abgehoben 261 7151 64 . Guthaben bei Banken und Bank⸗ häufern, verschledene Aktiva 2507 814. ; MS 216 096 518.
Mt 15 0090 999. lIðß 377 b00.
1860 309. —
bo0 6856. 2 3 700 594. 64 1423 563. O?
6 235 749. 51
b 414. 56
3 733 936.
Passi vn. Aktien · Kapital... 9 otheken⸗ Pfandbriefe im Umlauf
lesische Kommunal ⸗Obliga⸗ tlonen im aeg. . Valuta gelooster Pfandbriefe. Reservefonddd . onds vpothekenzinsen und Berwal-⸗ tung ⸗ Einnahmen. Kreditoren im Konto⸗Korrent 692 488. 50
Verschiedene Passin 35315 616. 43 — D ds bin. I5
Breslau, den 6. Deember 1899.
Fedor Wilckens.
Ottmann.
*
Schfischen Mark, rafthums Oberlausitz haben aug . kitten n chen Sarstung far odd
Der Vorstand.
M 293.
age, in we die Bekanntm eutschen ö ,
, auch dur zeigers, 8W.
31
ö f J
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 293 A., 293 B., 2930. und 293. ae, e, e,
Waarenzeichen.
¶ Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 98.
Rr. 40 844. G. 2011. Rlasse 2.
Eingetragen für Aug. Ehlers, Shanghai (China); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Linden⸗ straße 80, zufolge Anmeldung vom 4.7. 99 am 15. 11. 99. Geschaͤfts⸗ betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Heil⸗ mittel für Menschen und Thiere, Thier und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel, Deg⸗ infektions mittel, Düngemittel. Ver · bandstoffe für Menschen und Thiere, Inhalationsapparate, medico⸗mecha⸗ nische Maschinen und Apparate, künstliche Gliedmaßen und Augen. Chemisch · pharmazeutische Prõa parate. k ö ö. ü .
ecke und zwar: Erze, mstein. Gips, Kalk,
raphit, Kohle, Schwefel, Salpeter, abe , Theer, Asphalt, Pech, Klebstoffe, Kampfer, flüssige Kohlen⸗ säure, . Sauerstoff, Chlor, Chrom, Brom, Jod und ihre ,,, . Schwefel kohlenstoff, Stickstoffoxybul, Holzgeist ⸗Nestillatione produkte, Knochenkohle. Calelumcarbid, Wasserglas, Benzin, Aether, Alkohol. Fette, Leucht und Schmierßöle, fette und ätherische Oele, Säuren, (Mineral,, kohlenstoff⸗ haltige und Pflanzensäuren) und deren Salze, Alkalien und Altalisalze, Härtemittel, Geubeextrakte und Gerbefette, Kesselsteinmittel, Farbstoffe und , . zur Farbenfabrikation dienende erivate der Theerkohlenwasserstoffe, Beizen für die Färberei, chemische Präparate für photographische Zwecke. Metalle und Metall. legierungen, roh oder in Barren, Blöcken, Luppen, Stangen, . Kugeln, Blechen, Röhren und Drähten, Stacheljaundraht, Drahtgewebe. Draht⸗ eflechte, Drahttörbe und Drahtstifte. Rägel, ein⸗ chließlich der Hufnägel. Nadeln jeder Art. Ketten aus Eisen und Messing. Rohe, verzinnte, verzinkte, plattierte oder emaillierte Haus⸗ und Küchengeräthe aus Blech. Metall Löffel und ⸗Gabeln. Messer, Scheren, Korkwieher, blanke Waffen, Plantagenmesser, Sensen, Sicheln und Strohmesser. Metallene Werkzeuge für Aerzte, Künstler, Handwerker, Tech- niker, Installateure, Land⸗ und Forstwirtbe, Ma- schinenfabriten und Gießerelen. Schlösser und Schlüssel, Geldschränke und Kassetten. Gegossene und gepreßte Metallwaaren, und zwar: Mörser und Stsßel, Tiegel, Töpfe, Bügeleisen, Bau. und Möbelbeschläge, Säulen, Konsole, Balluster, Orna⸗ mente und Figuren. Scharniere, Haken, Oesen, Schnallen. Knöpfe aus jedem Material und in jeder Auststattung. Leonische Waaren, La⸗ metta, Rauschgold, echte und unechte Blattmetalle, Bronzefarben. Uhren. Lichte und Dochte. Tech⸗ nische Gummiwaaren, mit Einschluß der Schläuche und Treibriemen, chirurgische Gum miwaaren, Gummi⸗ Decken, ⸗Röcke, ⸗Schubhe und ⸗Kappen, Radreifen aus Gummi. Gellulold. Bälle, ⸗Kapseln, Dosen, ⸗Broschen und Ringe. Echte und unechte Schmuck⸗ sachen. Porjellan und irdene Waaren, Spiegel Krystall, und Fensterglas und Glashohlwaaren. Echte und unechte Perlen. Wollene, halbwollene, baumwollene und seldene Webstoffe (Tuche, Span. Stripes, Satins, Kleiderstoffe, Flanelle, Merinos, Shirtingg, Drells, Zanellas, Shawls, Decken, Flagaen⸗ tuche, Fil ztuche, Taschentücher, Hosen und Angzugstoffe, Bänder). Baumwollene, wollene und halbwollene Wirkwaaren (Unterjacken, Hemden, Hosen, Strümpfe und Socken). Baumwollene, wollene und halbwollene Garne, Zwirne, Kordel, Zephyrwolle, Litzen, Baͤnder. Seidene, halbseidene und baumwollene Sammete und lüsche, farbige und gestreifte Sammetbänder. Ge⸗ ickte Sammetkappen. Fil kappen. Schirme, Schirm eftelle und Schirmstoffe. Webwagren aus Hanf, Flachs, Jute und id,. (Segeltuche, Netze, achgs⸗ und n Teppiche und Vorhänge. Künstliche Biumen. Papiermachs ˖ Dosen. Spiegel⸗ Dosen. Lampen und Lampentheile. Hornwaaren. Seifen, Siärse, Waschpulber, Eau de Cologne, ö ng e, 6 . . Haut, r aare, der ne und der el. Zement. Zündhöljer. e, , ;
Nr. A0 848. Xx. 2915.
Eingetragen für C. Eid Kolberg, zu⸗ ige Anmeldung vom 2. 8. 99 am 16. 11. 99. e n, Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannte
Nr. 40 847. B. 6081. Klafse X.
Antianhten
Eingetragen für Beuse Eicke, Einbeck, zufolge Arjneldung vom 10. 10. 99 am 16. 11. 95. Helchaͤftgbetricb⸗: Herstellung und Vertrieb von Desinfektionsmitteln. Detß⸗ infektions mittel.
Nr. 40 845. Sch. 3520.
Waarenverzeichniß:
Klasse 42.
Nr. 40 846. Sch. 3518.
Eingetragen für J. D. Schmidt
E Lohmann, Barmen, jufolge An⸗ meldung vom 15. 7. 99 am 16. 11.
99. eschäftgbetrieb: Anfertigung, Vertrieb, Export und Import . benannter Waaren. Waar enverzeich niß: Metallene Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Maschinenbauer, Mechaniker, Elektrotechniker, Uhr⸗ macher, Klempner und Kupferschläger, Wagenbauer, Stellmacher, Tischler, e Drechsler, Zimmerleute, Schiff sbauer, Schuhmacher, Maurer, Maler und Anstreicher, Sattler, Tapezierer, Töpfer, Böttcher, Müller, Gerber, Metzger, Bäcker, Schieferdecker, Telegraphenbauer, Klahier⸗ und Orgelbauer, Klavierstimmer, Gärtner, Pack- bäuser und Hausgebrauch, Feld. und Gartenbau. Maschinen und deren Theile, Motoren, Pumpen, Dampfkessel, Schreib⸗Maschinen, Fahrräder, Filter, Scheren, Messer, Löffel, Gabeln, Schlösser, Riegel, Nägel und Beschläge aus Gisen, Stahl, Messing, Kupfer und sonstigen unedlen Metallen. Physika—⸗ lische, chemische, optische und nautische Instrumente, ärztliche und zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, orthopädische und gymnastische Bandagen und Appa⸗ ale Waffen und Munition. Wogen, Schiebkarren, Sackkarren, Schlittschuhe, Schneeschuhe, Fußbälle, anteln, Fischangeln, Fischnetze, Fischkörbe, Fisch⸗ ästen; Kindersplelwaaren, Schlitten, Musilinftru⸗ mente; Tusche, Tinten, Schreibfedern; hauswirth⸗ schaftliche Artikel, nämlich: Herde, Oefen, Kessel, Töpfe aus Kupfer, Eisen, verzinnt, emailliert, vernickelt, sowle aus Messing und Aluminium, Borstenwaaren (Bürsten, Pinsel, Schrubber). Hack und Wiegemesser, e tre, Fleischhackmaschlnen, Kaffeemühlen, Gar kocher, Lampen, Lichte, Dochte, Beleuchtung ⸗, Heiz, Koch⸗ und Ventilattongapparate und - Geräthe, Kämme, Schwämme und Frisier⸗ geräthe, Koffer, Reisetaschen, Schirme, Stöcke, Mützen, Hüte, Schuhwaren, Korsetts, Hosenträger, Schlipse, Wäsche, Strümpfe, gestrickte und gewebte Waaren aus Wolle und Baumwolle, Porzellan waaren, nämlich: Koch,, Eß⸗ und Trink ⸗Geschirre. Bilder, Bücher, Dosen Knöpfe, Zündhölzer, Bllder⸗ rahmen, Mappen, Kässchen, Kartonnagen, Druck sachen, Spielkarten, Kalender, Bänder, Kordeln, Litzen und Spitzen. Käse, Schmalz, Kunstbuiter, Speisefett, Wein, Bier, Spirstuosen. Spiritus, Ftineraltafser, Fleischextraff, Fiessch, Fisch und Gemüse Konsetven, eingemachtée und getrocknete rüchte, Back, und Konditor⸗Waaren, Bigeuits, Kakeg, Zucker, Zuckerwaaren, Kandis, Syrup, Honig, Getreide, Malj, Hopfen, Mehl, Kleie, Senf, Oel⸗ kuchen, Hülsenfruͤchte, Pilze, Obst, Südfrüchie, Beeren, Samen, Gewürze, Kaffee, Thee, Katao, Cbeokolade, Hefe, Bedpulprr, Essig. Sale, Säuren, Weinstein, Natron, Chinin, Wurmkuchen, Santonin, Lakritzen, Brunnen⸗ und Bade⸗Salse, natürliche und kanstliche Düngemittel, Leim, Starke, Klebemittel, Lacke, Flrnisse, Fette, Brenn of, Baumbl, Reiz nue i Seifen, Parfümerlen, Toilettemittel, Naphtilin, Stearin, Harje, Zündstoffe, Zündwagren, Spreng⸗ steffe, Farben, Krelde, Siegellack, Wichse, Insekten⸗ pulver, Desinfektionsmittel, Ronserhieiunge mittel, Hesinfektsongapparate, Waite, Azbest und Asbeft.⸗ waaren, Selle, Putzwolle, seidene, halbseidene, baum⸗ wollene und leinene Webstoffe, Leder, ö Sättel, Treibrlemen, Brieftaschen, Geldtaschen, Schreib. Diuck, Pack und , und n,, , Kupfer, Jinn, Zink, Nickel, Blei, lfenide, GBritanniameta 6 Messing, Aluminium,
lasse 2.
6 i. n,, . 6 . en, Röhren, ern, Praht, Vrahtge e, Vuf⸗ eisen, Nägel und . 8 Bro n Viol. an lag · Materlal, Rauschgold, Metallfolien, e
garen, Gold-, Silber., und Alfen lde Wanren, Glas und Glaghaaren (Spiegel, Glas. Perlen,
Häute, elle ̃
Gold., Silber, Gisen und Stahl, roh und verarbeitet,
,
Schaufeln, Löffel, Holztapeten, Möbel, Korbwaaren Böttcherwaaren, Goldleisten, Celluloidwaaren und zwar:; Kämme, Bälle; Gummi, Hartgummi, Kautschut, Guttapercha, sowie hieraus hergestellte Waaren, nämlich: Dichtungs. und Packungs⸗ Material; Schläuche, Platten, Riemen, Hutfedern, . Rauchwaaren, Fächer, künstliche Blumen, tippsachen, Edelsteine, Elfenbein und Elfenbein waaren, Brillen und optische Gläser, Hornwaaren (Pulverhörner), Schildpattwaaren ( Haarpfeile), Meerschaum · und Bernsteinwaaren (pfeifen, 3e m r en), Stuhlrohr, Kork und Korkwaaren, n, . . o . J, . edern, atratzen un olsterwaaren, Terrakotten, Steingut ⸗ und Thon⸗Waaren.
Nr. 40 819. W. Zaza.
Klasse O E.
Eingetragen für Carl Winzerling, Volmarstein a. d. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 98 am 16. 11. 99. Geschäfts betrieb: Schloß, und Temper ,, Waarenverzeichniß: Vorhang⸗
er.
Nr. 40 850. D. 2292. Alasse 10.
Nolls fahrad Rosenberg
Gingetragen für Deutsche Volks ⸗Fahrrad⸗ werke Ges. m. b. S., Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 99 am 16. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Fahrradtheile.
dr. 40 85 E. R. 2194. Klasse 16.
Iiflser hill. Lili
die, e,. für Herm. Regier, Elbing. zufolge Anmeldung vom 13. 10. 99 am 16. 11. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Destillatlon und Liqueurfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur.
Nr. 40 852. M. 3958.
O RiLtE Bx . OO,
—
RKlafse 16 b.
. G- MONNET. DmEéCrEun-GERANT
Cookie
Glingetragen für J. G. Monnet d Cie., Societs des Propristaires Vinicoles de Cognac, Gognac; Vertr.: Dr. H. Antoine⸗ Feill, Dr. H. N. Antolne⸗Feill, Dr. C. Albrecht, Pr. P. Ehlers, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 99 am 16. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kognak · Branntwein. Waarenberzeichniß: Kognak⸗ Branntwein.
Rr. 40 864. Sch. 385558.
Klasse 20 b.
e r nr e , , ü,
Glas mosallen).
Hohl und Holjwaaren und jwar:
i rgb eie gi
Rr. 40 853. M. 3887. Klasse On.
e
1X Tall. ꝛ ak 1
Eingetragen für Müller & Kelle, Köln a. Rh; Pfälzerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 99 am 16. 11. 99. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Feueranzündern. Waarenverzeichniß:;: Feuerar zünder.
Nr. 40 855. D. 2336.
Eingetragen für Desenis Æ Ja⸗ cobi, Attienge⸗ sellschaft, Ham ˖ burg, zufolge An⸗ meldung vom 11.8.
SY am 16. 11. S5. 8. Geschãfts betrieb: Maschinen Fabrik. Waarenverzelch niß: Brunnen und Brunnentheile, Pumpen und Pum⸗ pentheile. Tiesbohr⸗Geräthe und ⸗Werkzeuge, Ma⸗ schinen und Maschinentheile, eiserne Gittermasten, Brücken, Brückentbeile, Geländer, Trevpen und Leitern, Filter, Hafer. ntelsenunges⸗· und Relnigungtz Apparate. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung
beigefügt. 5
Teston
M Eingetragen für Leopold Köster, Lelpzig, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 95 am 9 11. 3 chafts. betrieb: ö,. und Vertrieb nachbenannter d,, . nie en ent: 34 und Bounillon⸗
xtrakt sowie Selleriesalz. Beschreibung beigefügt. ) 4 Nr. 40 857. M. 3852. Flasse G a.
Kiasse .
Eingetragen für Eduard Maeker, Oels i. zufolge Anmeldung vom 19. 7. 99 . r 85 Geschaͤftsbetrieb:6. Verkauf von Kolonialwaaren, fer * 2 Samen n und Därmen. arenver eich Thee, Chokolade, hn, . ; 1, Niaffe va c.
und Lig neure, Zigarren, Sämereien. Dampf Kaffee Vrenneren
Rr. A0 888. 3 D581. Victoria
P. H. Anhaffen.
thoflleferant Ihrer Majestät der Clalseri und Hönigin Friedrich. ;
Ferlin.
Sonn.
Eingetragen für P. H. Juho Berlin, ea ef r. , f. a e Anmeldung 5. 12. 98 am 16. 11. 99. eschafts betrieb? brennerei. Waaren verzeichnis : Raffecer. tr. SS ssd. Sch. J637.
51