1899 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

5. 16. g5 a

2 95.

ferti . Lacke 9

Kl. 16b. Nr. O1 68 (8. 228) R.. A. v. 17. 9. 95 (Inhaber Offene Handelsgesellschaft Hartwig Kanto—⸗ towiez, Posen). Gelöscht am 9. 12. 99.

Berlin, den 12. Dezember 1899. aiserliches Patentamt.

von Huber. (63219

Centralblatt für die Zuckerindustrie. Wochenschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und ndel. Organ deg Vereins Deutscher Zucker niker. (Verlag: Verlagsanstalt für Zuckerin dustrie, G. m. b. H., Magdeburg.) 19. Inbalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. Marktberichte. Zuckerpreise. Wochenumsätze in ucker, Stat istischeg. Vol ewirthschaftlich⸗ undschan. Unterfuchungen und Neuerungen auf dem Gebiete des Zuckerrohrbaueg und der Zucker⸗ abrikation aus Zuckerrohr. Spanien. Ent scheidungen des Magdeburger Syndikates. Fabrik nachrichten. Mittheilungen. Persenallen. Literatur. Verein ban : Zuckertechniker. ndelgregister. Generalversammlungen. Patent- sste. Gebrauchsmuster. Auszũůge aus den Patent⸗

schriften. .

Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt für die en der gesammten Kohlenindustrie, des Lohlen , Koks. und olzhandels, zugleich offizielles Drgan des Deuts H toll! Innduftrie ; Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ Vereins. (Verlag von u Spamer, Berlin Sw. 61, Teltowerstraße 4748.) Nr. JI. In⸗ halt: Die bayerische Industile und die Gewerbe⸗ steuer. Unmittelbare Nutzung der Gase 2c. Gin und Ausfuhr des Deutschen Reich an Brenn⸗ materialien. West⸗ Deutschland. Nord⸗Deutsch⸗ land. Mittel ˖ Deutschland. Ost. Deutschland. Vermischtes. Submissiong⸗ Kalender.

Allgemeiner Anzeiger der Thon-In⸗ du strie für das Königreich Sachsen, die Thüringi⸗ schen Staajen und die Provinz Sachsen. (Verlag: 2 u. von Puttkamer, „nh.: Jesco von Putt⸗ gamer, in Drezden.) Nr. 34 Inhalt: Ein Ghrentag der deutschen keramischen Industrie Die schwedische Thonindustrie Trockenpressung unter Verwendung des Cummer'schen Patenttrockaers. Gerichtliche Entscheidungen. Generalversamm⸗ lungen und Gesckaͤftsberichte. Neue Firmen⸗ECin⸗ tragungen und Neu. Anlagen. Technischeg. Ver⸗ 2 Patente und Gebrauchsmuster. Sub⸗ missionen.

Kraft und Licht. Zeitschrift für Maschinenbau, Beleuchtungswesen, Elektrotechnik und Metall industrie. Verlag von J. B. Gerlach u. Co., Düsseldorf.)

r. 48. Inhalt: Die Herstellung der Emaille III. Wasserkraft. Rundschau. Patentneuheiten. Vermischte Nachrichten. Geschäftliches. Kleine Korrespondenz. Marktbericht.

Baugewerks Zeitung. Organ des Innung verbandes Deusscher Baugewerksmeister, der Bau⸗ ewerkg⸗Berufegenossenschaften und des deutschen

rbeitgeberbundeg für das Baugewerbe. (Verlag der Expedition der Baugewerks. Zeltung (B. Felisch] in Berlin) Nr. 968. Inhalt: Das Submisstons⸗ verfahren. Gasselbstzünder und Gasfernzünder. Berufggenossenschaften. Vereingangelegen heiten. Radiator ⸗Register, ein neuer Heizkörper von Kori. Deutscher Arbestgeberbund für das Baugewerbe. Lokaleg und Vermischtes. Technische Notizen: Maßstab mit Anrelßer. Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Rezensionen. Preigausschreiben. Auszeichnungen. Verdingungswesen. Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗Submisstongs. Anzeiger.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Adenan. Bekanntmachung. lo 252 Die Eintragungen in das Handel, Genossenschafts⸗ und Musterregifter des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1900 I) im Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats Anzeiger. 2) in der Adenauer Zeitung zu Adenan, 3) in der Koöͤlnischen . in Köln, bejüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur im Dentscken Reichg⸗ und Königlich Preußischen Staatg. Anzeiger und in der Adenauer Zeitung ver öffentlicht werden. Uvenau, den 9. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Ahlen. Bekanntmachung. (63253 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister

werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden durch:

1) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2 die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt

u Köln, ö. Westfälischen Merkur zu Münster, Sijadt⸗ und Landboten zu Ahlen und

in. 3

Rönigl Amtegericht.

1ir00 im Deutsch

2 ö * . ö

eutschen Reiche Anzeiger, in der Kölntschen . 3 e, e g, fh gn, m Ahrweiler Vollsblatt. e Ginfraqunden in das Genossenschaftsregister werden im Reichs. Anzeiger und im Ahrweller Volksblatt, bei größeren Genossenschasten Ahrweiler Zeitung veröffentlicht. Ahrweiler, den 9. Dejember 1890. Königliches Amtsgericht. J.

Arolgem. Bekanntmachung. (ö2 432] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die

Handels. und D en che leres ffn. erfolgt während

des Geschäste jahres 1900 durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeige

b. die Beilage zum Waldeckischen

latt, C. die Berliner Börseneltung.

Die Eintragungen hinsichtlich der kleineren Ge⸗ noffenschaften, werden außer durch den Reichs. Anzeiger nur durch die Beilage zum Waldeckischen Regierungt⸗ blatt veröffentlicht werden.

Arolsen, den 1. Dezember 1899.

Fürstlicheg Amtsgericht.

x glegierun gö⸗

Artern. (63255 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und yer e, ,, ,. durch a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Hallesche Zeitung, C. den Arterner Anzeiger, für kleinere Ge— nossenschaften aber nur durch die Blatter zu a. und e. veroffentlicht werden.

Artern, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

KRalve. (63256 Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch: a. den Reichs. Anzeiger, b. das Westfälische Volkeblatt zu Paderborn, C. die Kölnische Volkszeitung zu Köln, die Eintragungen in das Mußerregister durch den Neichs Anzeiger veröffentlicht werden.

Balve, 7. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

KRalveo. 63257 Die Gintragungen in das Genossenschaftsregister werden für 1900 durch: a. den Reichs Anzeiger. b. das Centralvolksblatt zu Arnsberg veröffentlicht werden. Balve, 7. Dezember 1899.

Känigl. Amtsgericht.

Raruth. Bekanntmachung. 63258 Die Eintragungen in das Handelt und Genessen⸗ schaftsregifter des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs und Röniglich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeltung und den Baruther Anzeiger, und soweit sie kleinere Genosfenschaften betreffen, durch den Deutschen Reich und Aöniglich Preußi⸗ schen Staatz Anzeiger sowie den Baruther Anzeiger veröffentlicht werden. Baruth, den 6. Dezember 1899. z Königliches Amtsgericht.

Rensberg. Bekanntmachung. 63269 Im Jahre 1800 werden die Eintragungen in die Handelg. und Genossenschaftsregifter des hiesigen Amtggerichts bekannt gemacht in:

1) dem Deutschen Reichs Anzeiger,

2) der Kölnischen Zeitung,

3) der Kölnischen Volkszeitung.

4) dem Bentzberg ˖ Gladbacher Anzeiger.

Für kleinere Genossenschaften werden die Ein tragungen nur im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Bensberg. Gladbacher Anzeiger veröffentlicht.

Bensberg, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

RKRerent. Bekanntmachung. 63261

Die Eintragungen in das Handelsg⸗ und Genossen⸗ schaftsregister unferes Bezirks werden im Laufe des Geschäftssahres 1900 durch Ginrückͤng in den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Danziger und die Berenter eln für kleinere Genossenschaften außer in den

eichs⸗Anzeiger nur in die Danziger Zeitung ver⸗ öffentlicht werden.

Berent, den 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rerleburg. Bekanntmachung. (632591 Während des Geschäftsjahres 1500 werden die Eintragungen 1) in dat Handelt und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, b. die Kölnische Zeitung zu Kön, c. das Witigensteiner Kreisblatt zu Berleburg; 2) in das Musterregister durch den Deutschen Neichs · Anzeiger veröffentlicht werden. Berleburg, den 6. Dezember 1899. Koͤnigliches Amtsgericht.

KRexlebarg. Bekanntmachung. (63262 Während des Geschäftgsahres 1900 werden die Gin⸗ tragungen in das Genossenschaftsr egister durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger iu Berlin, b. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg, o. die Wittgensteiner Zeitung zu Laasphe, jedoch rücksichtlich der kleineren Genosseaschaften nur durch die beiden ju a. und b. bezeichneten Zeitungen reröffentlicht werden. Berleburg. den J. Delember 18090. Königliches Amtgericht.

KRenthem, Oberach. Die Belannmachungen aus dem Gen Handels lexkl.

(632631 enschafts⸗ Zeichen.) und Börsenreglster werden en Reichs. Anzeiger, in der Breslauer JZeltung und Qbeischlesischen Grenmeit ung sür kieinere Genossenschaften im. Reicht ⸗An⸗ r und in der Oberschlestschen Gren zeitung, die Bearbeisung der We er fachen wird durch tz⸗ 'rschter Thiel und Sekretär Schaube erfolgen.

Bernthen .S., den 4 Dejember 1

. ö . ö J 1 . 6 werden die Eintragungen in ̃

auch in der

a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. die Ber⸗

veröffentlicht werden.

Hi Berzffenn fc s, ge .

Handelregifter erfole unt Neichs. ger.

in der Berliner Börsenzeitung. j Mie Eintragungen in das Mufster. und register werden nur durch den Deutschen Anzeiger bekannt gemacht.

Bigge, den 2. Vezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

nige. Bełauutmachuug. 6s 65 Die Veroffentlichung der Eintragung in unser Ge. nossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1900 sowohl für große wie für kleine Genossenschaften durch den Deutschen Reichs · Anzeiger und den uer⸗ ländischen Anzeiger.

Bigge, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rirnbaum. Bekanntmachung. (63266 Für das Jahr 1900 werden die das Handel sregister betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen Gerichtzbezirk durch: 9 a. den Deutschen Reichs / Anzeiger. b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungt⸗ Amtablatt in Posen, C. das Posener Tageblatt, d. das Blinbaumer Kreisblatt und 6. das Birnbaumer Wochenblatt veröffentlicht werden. Birnbaum, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

ö

KRlIeicher ode. I6 3268 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister durch

liner Börsenzitung, C. die Bleicher gder Zeitung, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und e., veröffenilicht werden. Bleicherode, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kis mark. 63267]

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, 2) die Magde⸗ burgische Zeitung in Magdeburg, 3) das Altmarkische Intelligenz und Leseblatt in Stendal, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2

Bismark, den 6. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Rofano wo. Bekanntmachung. (63 N70] Im Jahre 1900 werden ; 2 die Gintragungen in das hiesige Handelsregister ur

a. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin,

C. die Schlesische Zeitung zu Breslau,

4. daz Posener Tageblatt zu Posen,

6. die Rawitscher Zeitung zu Rawitsch,

f. das Goflyner Kreisblatt zu Gostyn,

2) die Eintragungen in das hiesige Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Rawitscher Zeitung und das Gostyner Kreisblatt ver⸗ oͤffentlicht werden.

Bojanowo, den 3. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. REojanoe nwo. Bekanntmachung. 163269

Im Jahre 1970 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs Anzeiger und, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Krelse Rawitsch oder im Kreise Gostyn hat, durch die Rawitscher Zeitung zu Rawitsch oder durch das Gostyner Kreisblatt zu Goftyn veröffentlicht werden.

Bojauowo, den 3. Deiember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rroemervörde. (63271 Die Ginttagungen in das hlesige Handels, Börsen⸗ e, nnn . werden im Jahre 1900 dur I) den Deutschen Neichs⸗ und Preußfischen Staats⸗ Anzeiger. 1 2) den Hannoverschen Courier, 3) den 6 Volks boten (Bremervörder Kreisblatt) und 4) das Stader Tageblatt, sofern sie jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter ver⸗ öffentliht werden. Bremervörde, den 8. Dezember 1899. Königliches Amtegericht.

E romberg. Bekanntmachung. (63273 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das blesige Handels., Muster⸗, Zeichen Börsen⸗ und Genossenschaftsregister durch: I) den Deutschen Reichs und Ftöniglich Preusischen Staats. Anzeiger, 2) das Bromberger Tageblatt, 3) die Ostdeutsche Presse, 4 den Bromberger Unpartelischen, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden. Bromberg, den 5 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

ũtn ow. 63272]

Im Geschäftsjahre 1900 werden die in das Handelt⸗ register und das Genossenschaftsregifter des unter⸗ zeichneten Gerichts erfolgten , , . durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburglschen Anjeigen, dem Befinden men, ien durch die Bützow r Zeitung!“ oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Acmter Bützow, Güftrow und Schwaan bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen ˖ schaften werden nur durch den e n Reichs An zeiger und den Rostecker Anzeiger ges ehen.

Bützow, den 8. Dejember 1839.

Großherzogliches Amtsgericht.

KRBurg, Fehmarn. Die Eintragungen in das Gene ,, . des hlesigen Amtsgerichts werden im

[632741 ndels · und Gensssen⸗

t im ; 2 m he. 1 i n n ö Anjelger nd

KRwrgateim furt. lo j gen in die Handelregister werden

23 ch Dae nn, Etaats · Aue

a. en un aatd⸗An .

urch das Burg lurter Wochenblatt,

d. durch die Burgsteinfurter Zeitung.

Burgsteinfurt., den 1. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rur stein trart. 163870 Die Eintragungen in das Gen ossenschaftsregister werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden:

a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. durch die Kölntsche Zeitung,

C. durch das Burgsteinfurter Wochenblatt. Die Gintragungen betreffend die kleineren Ge⸗ nossenschaften erfolgen durch die Zeitungen a. und a. Burgsteinfurt, den 1. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

5 !

Cassel. Iz zog Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiestgen Amtsgerichts werden im Jahre 19500 durch w, 1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger 2) das Cass ler Tageblatt und Anjeiger.. 1 3) die Casseler Allgemeine Zeitung 43 die Hesstsche Post und Casseier Stadt . Anzeiger veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reicht. Anzeiger und das Casseler , und Anzeiger.

Cassel, den 4 Deember 1899.

Königlicheg Amtsgericht. Abth. 4.

CVhristpur. los zos Die Bekanntmachungen der Eintragungen in daß dlesseitige Handels · und Genossenschaftsregister werden im 3 fisjahr 1800 durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, die Elbinger Zeitung und den Graudenzer Geselligen, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Elbinger Zeitung erfolgen. Christburg, den 4 Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.

Coos geld. (63369 Im Laufe des Jahres 1909 sollen die Eintw—⸗ re, in das hier geführte Handelzregister var ffentlicht werden: 1) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. 7) in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in der Kölnischen Zeitung, 4) in der Coesfelder Allgemeinen Zeitung. Coesfeld, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Coes told. (63310

Im Laufe des Jahres 1900 soll die Verbffent⸗ lichung der Eintragungen in das hier geführte Ge⸗ ge f'eren skre bezüglich aller Genossenschaften u

Preußischen Staats Anzeiger“, 2) den Münsterischen Anzeiger zu Münster erfolgen. Coesfeld, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

PDanden. 63277]

Die Eintragungen zum Handels⸗ und Genosser schaftgregister werden für das Jahr 19800 bekannt gemacht: a. im Reichs ⸗Anzeiger, b. im R= gierungg Amtsblatt, c. in der Kölnischen Volk zeitung, d. in der Betzdorfer Zeitung. Für kleing Genoffenschaften erfolgen die Verdͤffentlichungn außer im Reicht ⸗Anzelger nur in der Betzdorfse Zeitung.

Daaden, den 5. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Dannenberg, Elbe. (63279 , me, m,

Im Jahre 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handelg und Genossenschaftgregister außer in dem Deutschen Reichs 2c. Anzeiger noch in ,, gurier und in der hiesigen Jeetzel zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in Reichs ꝛc. Anzeiger und in der Jeetzeljeitung.

wa,, den 8. Dejember 18965.

Kön zich Amtggericht. II.

————

Dannig. Bekanntmachung. 37g

Im Geschäfts jahre 1800 werden die Eintragungen in unser Handelg. Börsen . Genossenschafts · und NMufterregiflfer durch den Deutschen Reichs · Am zeiger, bie Danziger Zeitung und die Danntge Iteuesten , . für kleinere Genossenschasten aber nur durch den Neichg Anzeiger und die Dan niger Zeitung veröffentlicht werden.

Danzig, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. X.

PDorstem. Betauntmachung. lo z280 Im Jahre 1900 werden die Giniragungen in dal Handeltregister durch: a. den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger. b. die Köͤlnische , . C. die Roeinisch · Westfälische Zeitung, d. das Dorstener Wochenblatt veröffentl cht werden. Die Befkanntmachun ern und Mufterregifter wird durch den Deutschen orsten. 2. Dezember ? Könlgliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Nedalteur: Direktor 1 oth in Berlin.

Verlag der Grpeditlon (8choli) in Ber lin.

Ronigiiches neee c a

hre 1 I) in dem Deutschen Neichs⸗ und Königlich he e m , ,, , nnn

ich: Ii) den „Deutschen Reichs ˖ und Königlich

der Eintragungen in dei

geninvenhk eil.

1590 * non

chen Reichs⸗

se, in welcher die Bekanntmachungen aut den

Sede Seitege- Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 12. Dezenher

dels⸗, Genossenschafts.⸗

chen Gifenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem besönderen Bl

Dag Central⸗

Berlin auch dur Anzeigers, 8W.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

PDorstem. Bekanntmachung. (63281 Im Jahre 19690 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Dorstener Wochenblatt veröffent⸗ licht werden. Dorsten, 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Portmun d. (63283

Im Jahre 1909 werden die Eintragungen in das Handels., Börsen· und Musterregister durch

1 den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,

2 die Dortmunder Zeitung

5) die Tremonia

4) den General ⸗Anzeiger veroffentlicht.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche die Aktiengesellschaften und die Kommanditgesell schaften auf Aktien betreffen, erfolgt außerdem durch

a. die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen in gh gz lkezeit

b. dle nische Volkszeitung

die Kein ische Jeitung in Keen.

Dortmund, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Brüning.

zu Dortmund

Dortmund. 63282

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Genossenschafts register durch:

h den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) den öffentlichen Anzeiger des Amisblatts der Königlichen Regierung zu Arnsberg,

3) die Vortmunder Zeilung

c) die Tremonia zu Dortmund

5) den General⸗Anzeiger veroffentlicht.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt nur durch R Reichs. Anzeiger und die Dortmunder

eitung.

Dortmund, den 6. Dezember 18399.

Königliches Amtsgericht. Brüning.

PDrossen. (63284 Die im Laufe des Jahres 1900 von dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zur Veröffentlichung gelangenden Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels., Genossenschafts,, Zeichen- und Muster⸗ register sowie in die Börsenregister werden durch folgende Blätter veröffentlicht werden: a. den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. die Frankfurter Oderzeitung, d. die West. Sternberger Zeitung. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen durch a, den Reichs und Staatg⸗Anzeiger, b. die West⸗Sternberge Zeitung. Drossen, den 6. Dezem zer 18939. Königliches Amtsgericht.

Dülmen. Bekanntmachung. (63285

Die Eintragungen in unser Handele⸗, Muster⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1900 durch den

eutschen Reichs⸗ und stöniglich Preusfischen Staats Anzeiger, den Münsterschen Anzeiger, die Dülmen Halterner Volkäzeitung und den Dülmener Anzelger bekannt gemacht werden.

Dülmen, 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. =

Dülmem. Bekanntmachung. (63286

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Neichs · Anzeiger.

1) den Dülmener Anjeiger und

2 die Dülmen ⸗Halterner Volkszeltung, für lleinere Genossenschaften nur durch die Dülmen⸗ Halterner Volkszeitung veröffentlicht.

Dülmen, 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Elster v er da. (63287

Im Jahre 1909 werden die Eintragungen im Handelg, und im Börsenregister durch .

1 den Reichs Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Liebenwerdaer Kreigblatt, ,,,, im Genossenschastsregister außer

den Reichs Anzeiger, nur durch das Liebenwerdaer Kreisblatt veröffentlicht werden. Eisterwerda, h. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

KRmmeri ch. ö 63299] Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen in

unser Handel gregister durch den Deutschen Reichs⸗

und den Preußischen Staats. Anzeiger, das

Emmericher Bäͤrgerblatt und die Weseler Zeitun

die Eintragungen in dag Musterreglster nur dur

das erftgenannte Blatt bekannt gemacht. Emmerich

h. Dezember 1895. min , gönleller kme richt

ndels ⸗Register für das Deutsche R die Königliche Expedition des Deutschen Reichg⸗ und Königlich

kann durch alle Post⸗Anstalten,

reußischen Staats⸗/

Emmerich. (63289

Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Neichs. und Preustischen Staats. Anzel ger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürger⸗ blatt, die gintragungen für kleinere e e . j doch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter bekannt gemacht.

Emmerich, 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Eutin. . Die im Jahre 1900 bezüglich des Handels und Genossenschaftsregisters von Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen außer durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bezw. den Deutschen Reichs. Anzeiger, durch den Anzeiger für das Fürstenthum Lubeck veröffentlicht werden. Eutin, 1899, Dezember 7. Großherzogliches Amtsgericht. em ken.

Fallersleben. [63291] Die Bekanntmachungen aus dem Handelg⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen 1906 durch den Reichs ⸗Anzeiger, die Aller Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, die, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch die beiden erstgenannten Blätter. Fallersleben, 5. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. (63292)

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das biesige Börsen⸗ und Handelsregister durch den Deutschen Reichs . Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, den Niederlausitzer Anzeiger und das Finster⸗ mwalder Wochenblatt, die Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister aber nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Finsterwalder Wochen⸗ blatt veröffentlicht werden.

Fiusterwalde, den 8. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. (63293

Vie Eintragungen in das Handels bezw. Genossen⸗ schafteregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 in:

Preuß. Staats. Anzeiger, b. dem Hamburger Correspondenten, c. dem Hannoverschen Courier, d. dem Freiburger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften in den zu a. und d. genannten Blättern veröffentlicht werden. Freiburg a. G., den 1. Vezember 1899. Königliches Amtsgericht. II.

Gern, Renss j. L. Bekanntmachung. [63295 Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregisters be⸗ treffenden Veröffentlichungen, welche auf gesetzlicher Vorschrift beruhen, im Laufe des Jahres 1900: 1) im Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats Anzeiger in Berli, 2) im Amis, und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L. und 3) in der Geiger Zeitung, sowelt es sich aber um kleinere Genossenschaften handelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erschei en werden. Gera, den g. Dezember 1899. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.

Goldup. Bekanntmachung. (63296

Die Bekanntmachungen auß dem Handelaregister, dem Genossenschaftsreglster und dem Börsenregister werden im Jahre 1906 im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Königeberger Hartungschen Zeitung und im Goldaper Kreisblatt erfolgen.

Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften werden im Deutschen Reichg und Königlich Preußi⸗ . Staats. Anzelger und im Goldaper Kreisblatt erfolgen. ;

Die auf die Fübrung der bezeichneten Register sich bejtehenden Geschäfte werden von dem Amtzrichter Mrongowius unter Mitwirkung des Amtsgerichts Sekretärs Boltz bearbeitet werden.

9 den 1. Dezember 1899.

önigliches Amtsgericht. Abth. 4.

Guhranmn. Bekanntüachung. 163297

Es erfolgen Veröffentlichungen hiesigen Gerichts im Jahre 1900 aug

a. dem Handelsregister: einschließlich des Börsen⸗ reglsterz im Deutschen Reichs · Anzeiger, im Guhrauer Kreteblatt in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen und Breslauer Zeitmhg,

b. dem Genossenschaftgregister: nur in den beiden erstgenannten Zeitungen.

Guhrau, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Hann. - Minden. Die Bekanntmachun kicsg andelg« .

9

(63299 der Eintragungen in das nschaftg und Börsenregister erfolgt im Kalenderjahr 15060 durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, den Hannoverschen Courier und

die Mündenschen Nachrichten und soweit es sich um

dem unterzeichneten

a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Staats⸗Anzeiger.

Dag Central Handels ⸗Register für das Deut

*

Reich l nt in der Regel täglich. -Der

Bezugspreis beträgt 1 4 80 9 In sertion spreis

kleinere Genossenschaften handelt, nur durch den Reichs Anzeiger und die Mündenschen Nachrichten. Sann. Münden, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. J.

Heiligenharem. Bekanntmachung. 63300) Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

hiesige Handelg· und Genossenschaftsrensster erfolgt

für das Jahr 1900 im Deutschen Reichs ⸗An⸗

zeiger, in den Wagrisch⸗Fehmarnschen Blättern und

in den Hamburger Nachrichten, für kleinere Ge

nossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern. Heiligenhafen, den 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Herborn. (635301 Für 1900 erfolgen Bekanntmachungen auß dem Handels und Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, das Herborner Tageblatt und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter. Herborn, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. (63303

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels register .

1I) im Deutschen Reichs Anzeiger,

2) im Märkischen Sprecher,

3) in der Kölnischen Volkszeitung,

4) in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung veröffentlicht werden.

Herne, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. (63302 Zur Veröffentlichung der Eintragungen in daß Genossenschaftsregister haben wir für das Jahr 1900 außer dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger die Herner Zeitung“ bestimmt. Herne, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Kir chhnin, N.-L. Bekanntmachung. [63306 Im Jahre 1900 erfolgen die Bekanntmachungen auß dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister, dem Vereing⸗ und Güterrechtsregister in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und den Kirchhainer Neuesten Nachrichten). Kirchhain N.⸗L., den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Kölleda. Bekanntmachung. 63307 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗ Handels., und Genossenschaftgregister durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger und den Kölledaer Anjeiger veröffentlicht werden. Kölleda, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Hönnern. (63308 Im Jahre 1900 werden die Elntragungen im Handelg⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. den hier erscheinenden Anzeiger für Stadt und Land für den hiesigen Gerichtsbezirk veröffentlicht werden. ftönnern, den 7. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.

Homstadt. Bekanntmachung. (63311 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: JL. in das Handeltzregister durch: a. den Deutschen Reichs. Anzeiger. b. die Schlesische Zeitung, C. das Kreuzburger Kreisblatt, II. in das Genossenschaftsreglster und zwar: 1) . Genossenschaften durch dieselben er 2) für tlelnere Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden. Konstabt, den 8. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Krennburg, O.- S8. Bekanntmachung. 163312 Die auf die Führung des Handels, Genossen⸗ schafts. und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäfte⸗ jahre 1900 von dem Amtgrichter Richter unter Mit. wirkung des Gerichtssekretärs Garbe bearbeitet werden. Die Veroffentlichung der Eintragungen er⸗ folgt e,. durch den Deutschen Reichs Anzeiger 1. bezuglich des Handelsregisters und des Börsen⸗ registers durch rie Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung und die , . Zeitung, II. , . des Genossenschaftsregisters durch die letztgenannken beiden Zeitungen, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur durch die Kreuzburger Zeitung.

n Stelle der e . eitung tritt bei Firmen und Genossenschaften in ländlichen Bezirken das Kreujburger bejw. Rosenberger Kreisblatt. sreuzburg O. S., den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachung. (633183 Die Eintragungen in die hier geführten Handels, Genossenschaftg ., Börsen., Zeichen und Mufterregister werden in Jahre 1969 durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich , ,. Staats Anzeiger, die anziger und Culmer Zeltung,

sofern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur

für daz Viertel

den Raum elner Druckzeile 30 3.

e. icht.

J r. Einjelne Nummern kosten 0 43.

durch den Deutschen Reichs: und Königlich Preußt⸗ sßischen Staats⸗Anzeiger und die Culmer Zeltung

veröffentlicht. Die auf die Führung dieser Register sich beziehen den Geschäfte werden von dem Amtggerichtsrath Gregor unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Sekretärs Schlüter bearbeitet.

Kulm, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Knulmsee. Bekanntmachung. (63314

Die auf die Führung des ndels., Genossen⸗ schafts , Muster und Börsenregisters hein gn Ein⸗ kran] werden für das Geschäftsfahr 1900 durch: a. den Deutschen Reichs Anzeiger.

b. die Danziger Zeitung,

e. die Thorner 8 e Zeitung und für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs ⸗An zeiger, sowie den Graudenzer Geselligen“ veröffentlicht werden.

stulmsee, den 9 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

KHandeshut. Bekanntmachung. 163315 Im Jahre 1900 werden bekannt gemacht werden: I) die Eintragungen in unser Handelgregister und

in unser Gr n g fire ür bezüglich größerer

Genossenschaften

a. durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

b. rh die Berliner Börsenzeitung,

e. durch die Schlesische Zeitung, ö

d. durch das Landeshuter Stadiblatt, 2) die Eintragungen in unser Genossenschasts-⸗

register bezũglich kleinerer Genossenschaften nur

a. durch den Deutschen Reiche ⸗Anzeiger,

b. durch das Landeshuter Stadtblatt. Landeshut i. Schis., den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. (63316 Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels,, Genossen⸗ schafts · und Musterregister werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Mohrunger Kreiszeitung und die Königsberger Hartung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und die Mohrunger Krelezeitung veröffentlicht werden.

Liebstadt, Ostpr., den 6. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Limburg. (63317

Für 1900 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels. und n, , . durch den Deutschen Reichs Anzeiger, Nheinischen Kurier, Nassauer Boten und Limburger Anzeiger (Kreig. blatt); für kleinere Genossenschaften durch das zuerst und zuletzt genannte Blatt.

Limburg,. J. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Lindo. ,. Die Versffentlichung der Eintragungen das HDandels,, Genossenschafts⸗, Börsen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs und Preusischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels- und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch den Anzeiger des Potsdamer Regierungs⸗Amteblattes und die Märkische Zeitung, für in Lindew ansässige Firmen auch durch die Neue Zeitung von Lindow. Die Bekanntmachung de: Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatz. An⸗ zeiger nur durch die Märkische Zeitung. . Lindow, den J. November 1399.

Königliches Amtsgericht. Lublinitn. (63059 Im Jahre 1909 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregifter außer durch 6 a e, e ,, rch die

ezũ es Handelsregisters du a. E g g '

b. Breslauer Zeitung,

C. Berliner Börsen.

d. den Qberschlesischen Anzeiger in Ratibor, 2) bejüglich des Genossenschasttregisters durch

a. den r, Anzeiger, fa z , 24 er . . n

r kleinere Genossenschaften du eres att veröffentlicht werden. 9 Die auf die Führung der genannten Register . 2 n n. e. Far n er ter

etzner unter wirkung des Ger Piegsa bearbeitet. 1. N 6 6. a. . Lublinitz, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. ö

Lübeck. Im Jahre 1900 werden die Eintragunge

ee ndelgregister und das d e e e. in den

Lübeckischen Anzeigen und dem

ec, den g. Dezember 13333 Das Amt ggerlätt. Azik; 4.

Lütjenburg. tmachi In der Zeit vom 1. Januar 19060 werden die aqungen Amtsgerichts in das Ha

6 kee. gilt am