. . s ö nig reich ren ße nn,, . Ungarn. Nach langerer Debatte nahm der Ausschuß das . dem Wunsch. beseel seien, alle ger lch ungen zn ver- Pra ö des . 1 J ; JJ .
n nn,, , Seine Maße staͤt der König haben Allergnadigst geruht: , eordnetenhaus began 6 , h l. b nn , 53 . . . ö er, nn, nn, n, en wn r uin on n, , n, Rheine
ö kö den Landrath Koenigs in Lennep zum Ober⸗Regierungs- g estern die erfie Lefung des Quokengefetz es. Nachd des Rö 1 ies lünglten Graf von Posadomzsky, der Mmnister ber öffentlichen Ärbeiten Die Menqe der im Bericht verwendeten steuerpflichtigen h 9 z gest e e es 3 e gesetz achdem die . des Königs mit verschiedenen Staatsmännern Thielen, der Justiz⸗Minister e er ff Ie. Staats. Brau st o ffe . hee r n e e , mn. 9 ma gin .
nen, sowi ö ĩ ; t ⸗ rath zu ernennen, sowie czechischen Abgg. Tek ly und Karlik je 2 Stunden lang ge⸗— ewiesen, daß die , , den guten Willen habe, die sckretär des Auswärligen Amts, Staats⸗Minister Graf 6 . ö. . . e, nn , ö. h) g oder , mehr .
Bekanntmachung deg Hertoglich anhaltischen fnfolge der von der Stadtverordneten: Versammlung zu sprochen hatten, wurde die Debatte geschloffen. Bei' Fer egenfeitigen Bezlehungen und die Fragen ö 2 = J 1 9 4 ö. * . wel 2. 8 5 . Sta ats⸗Ministeriums, renslan getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister dieser dann folgenden Besprechung des dringlichen if, be⸗ E . ö . llicher Weise 7 chand . . . ö. ,. K. . des Reichs- Marine⸗ Ven Seh lber Bierbereltung berarbeiteten Materialien hatte Gerfte inen Mertens in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amts— . den Zwickauer Ausstand, hielt der czechische Abg. guf koloniglem Gebiel, könne man über die völlige Cinig. Winister des Innern! Frei 6. , . 26 3, der Preig von 5 big 2 4, Gerstenmals, es, bon cinen groen Ken r. Sileny eine längere Rede, worauf die Debatte abgebrochen leit erfreut sein, welche eine neue Zürgschaft für den Staatssekretär des he er rem? jr. k r n, . 3 . ö. . . ae,, . von
3
sfleth wird am 14 Dezember d. J mit einer
betreffend die Ausführung des Invalidenversiche— tad
rungsgesetzes in der Fafsung der Bekanntmachung dauer . ö ö . . e hr iz hierauf bh folge den der tg nnd 6 zu wurde. Der czechische Abg. König verlangte hierauf die Ein⸗ rieden und die Sicherheit der Lage bilde. Bezüglich der Staatstekretä ichs rel cher 9 . züglich sekretär des Reichs⸗Postamts von Podbielski' und i bann n. Hopfen von 346 big 440 M0, böhmlscher 365 bis So
vom 19. Juli 1899 r 3 ; . Lippstabt getroffenen Wahl den Brauereibesitzer Wilhelm n, des Mißbilligungsausschusses, da er durch einen inesischen Frage erinnerte der Minister an seine früheren der Staatssekretãr des Reichs⸗Schatzamts Pr Freiherr von
(Reichs⸗Gesetzblatt Seite 463). Kleine daselbst als Zweiten (unbesoldeten) Beigeordneten der Zwischenruf des i idi ĩ . 8 Abg. Fo r beleidigt word ö z ; ⸗ ) 9 chenruf des Abg. Fournier beleidigt worden sei. Der Erklärungen, welche von der Kammer gebilligt worden und Thielmann beiwohnten, wurde zunaͤchst der Entwurf . n, ,, gien . 3 aut ö er untergähriges Bier in 142
ur Ausführung des Invalidenversicherun zsgesetzes wird Stadt Lippstadt für die gesetz iche Amtsdauer von sechs Jahren Präsident Dr. von Fuch 8 verweigerte dies mit dem Hinweis auf die dahi egangen seien daß die Re i i i P 1 L ; n . n — ö. . ; Mierung, weit davon eines Te legra en wege i i B h B aut , odann erfolgte die Verlesun des Ein⸗ entfernt, . 99 Erwerb von Gebietstheilen auszugehen, einzig Debatte an . hee g e e a . . . ee , . 5 n,, ., n,, seh . S ö. en. us einem oppeltentner Gerstenmaljschrot bezw. Reis
Folgendes beslimmt: zu bestätigen. . . 1 ö . - . es. Eine Interpellation der Christlich-⸗Sozialen nd allein dem del Itali i ĩ A. Weitere Kommunalverbände und Vertretungen weiterer gu — u n dem Handel Italiens und seinen Industrien neue rathung au ; ; a n e de . Ministeri Eür Haudel und Gewerb wwegen Veruriheilung eines Nedakteurt; des „Deutschen Bahnen öffnen wolle. Die Regierung werde diesem Programm . kö *rt ,,, ange. Purden 37 big o,, im Durchschnitt 4 fi. Bier hergeflell. Die I) Alg „weitere Kommunalverbände find die Kreis ö. um für H ! ner, ß ö e n. n, hero er treu bleiben. Der Gesandte in Peking fei bemüht, die . des , Strafgesetz buchs bezüglich 6 beg G ier, bern ö gegen die Vorjahre nicht wesent lich y ,. ; ekanntmachung. g. Verkauf verlangie, es solle der dringliche unternehmungen von Italienern zu fördern, sowte denselben bei ̃ : fährt. Behm Verkauf in er, selteng der Brauehesen wurken G weiterer Kommunal⸗ Bei dem in St. Johann -Sagrbrücken für den Saarbrücker Änkrag des Abg. Wolf. als erfter ee ln aufe die ben G lun der st ,, . ö. ,. 26 . . . . Lesung des Reichshaushalts⸗ . face n , r. (gewöhnliches Schankbier) 15 big z ; Knappschaftsverein bestehenden Schiedsgericht zur Durchführung Tagesordnung der heutigen Sitzung gesetzt werden, da Entwickelung der italienischen Interessen behilflich zu sein. Hierin Das Wort nahm zuerst der Vize⸗Präsident des S für 1 hl. worth ier unn ard, ente, B. Höhere Verwaltungsbehörde. ,, , falt kun fei s Lig Erhndlage un das Ziel, her itl len ischen e ,, An Bransteugr sind im Jabre 1838 117742 „ 4 Unter der Bejeichnung, höhere Perwaltungsbehörde, 1 9 . 3. , ö . 2 far, , hierauf auf die Lage in Rede bei Schluß des Biattes noch fortdauerte K— ö. ö; aa , n ,, 6 j j an ᷣ . orsitzenden ernannt worden. ⸗ ᷣ. g ĩ . nstatierte, da rythrä i . euer betrag e tet . Herzogliche Regierung, Abtheilung des Innern, zu ver eelin, den gelder nher 1899. lter he r fern when ö e n nn, . i 3: erftlus. Pie ,, 1 eine 9. 36 fn . Brauereien mit je 15 M, den höchsten z ö Der Minister für Handel und Gewerbe. . ah 1 u chs er larte, erer Ber⸗ eien durchaus friedliche, die Verhandl = ö Aus fuhr von Bier aus dem Großherzogthum, mi C. Untere Ver waltungsbehörden, ; . —. Il J handlungsgegenstand der heutigen Sitzung bleibe das Quoten⸗ gültiger J,, der . . , 1 . der . 7 3 ,, ie ft . , 5 6 i, ie , . o. 3) Als „untere Verwaltungsbehörden“ gelten die Herzog⸗ Lohmann. ,,, 66 w e fn, ch ich Ab versprächen bald zu einem befriedigenden Resultat zu führen. Ausnahme von Beutf che G sta fefa, n d re che zt . fer uhr n il V ann, ,, . 9 I en Ab⸗ Was den Zwischenfall von Riva anlange, so habe die öster⸗ über die Verwendung des Afrika Fonds während deh glichen ß nach Elsaß · Lothringen . 3 869 en,
licher ö ö ( i Städten von mehr als e n ,,, , , 16 9000 Einwohnern die Magistrate. H geordnetenhauses wählte gestern den Abg. Dr. Tolling er reichisch⸗ ungarische Regierung geglaubt, auf Grund der i eitraumeg zur Kenntnißnahme zun 2 ĩ ö Ministerium des Innern. zum Referenten für das Ueberweisungsgesetz. Derselbe erklärte, von Seiten Italiens ,,,, eine n . für n. das i g, Ri err ir Staaten ken , n ,, ,, . Salhm noch nicht eingetroffen, jedoch in nächster Zeit zu erwarten sst, Vorjahr um annähernd 7a70 hl. Auch aug dem Jollpere in zaugland,
D. Gemeindebehörden. ꝛ . die Wahl nur unter der Bedingung anzunehmen, daß der uchung einleiten ü ů 4 Unter der Bezeichnung, Gemeindebehörde“ ist in den „Der Qber-Regierungsrath Koenigs ist dem Regierungs- Gegenstand im Haufe erst nach! der Annahme des Qäoten= ö. 6. en, gn n n, . . . Thatbetzand wird Kem FReicht ae fehl mie ern, mmhh dern insbesondere aug Böhmen, ist eine kle
ö. ) land 8 hen der Präsidenten in Düsseldorf zugetheilt worden. , , : rgebende nothwendige Folgen festzu⸗ ift eine kleine Zunghme der Biereinfuhr
Städten der Magistrat, in den ländlichen Gemeinden der de hes durch den . Reichstag zur Beschlußfassung stellen. Zugleich habe die dfierreichisch⸗unga rschẽ . zu vetieichnen. Aut den angrenjenden preußischen Gebietnthellen isi
Gemeindevorstand und in den selbständigen Gutsbezirken der gelange. Der Abg. Graf Dzied us zycki drückte sein Be⸗ mitgetheilt, daß die Ergebnisse dieser Untersuchung lee. Pie Einfuhr von Bier nach dem Großberjogthum in dem bisherigen
Gutsvorsteher zu verstehen. ö . nl . . . ö e e, , wurden mitgetheilt werden. Diese Umfang verblieben.
i ⸗ ĩ i D. t . ittheilun i i 15 ;
Die Persongl-Verändęrungen in der Armee welchen ngen der Link? nshrcken gurl be gathmr) ,,, . ö. . n Statistik und Volkswirthschaft. ,,, Auslande.
ö esterreich · Ungarn.
E. Stellen für die 33 ,,. und die J r ng der Quittungskarten. . ; . —ĩ ;
ö, ,. 9 der auf Grund des 8 14 erlgssenen Ver ordnungen widerscten, haftem, anhaltendem Beifall begrüßt und die Sitzung sodann Die Bergwerke, Salinen und Hütten 3. Januar. Mittags 12 Uhr. Verwaltungsrath der Aktien- esellschaft Bulowinger Lokalbahnen in Ciernewitz: Ausführung ber
5) Die Ausstellung und der Umtausch der Quittungẽ⸗ ja deren parlamentarische Genehmigung vereiteln wollten. eschloffen. karten (65 134 sowie die Ersetzung verlorener, unbrauchbar Der Abg. Dr. Bärnreither erwiderte, daß er solches keines⸗ gesch Spanien. . . n m,. rbeiten, des Unterbaues, Oberb 7
gewordener oder zerstörter Auittungskarten durch neue 3 136) wegs 0 vielmehr nur dahin gewirkt habe, daß das Ueber= . In dem . „ Vierteliahrgheft zur Stathstik deg Deutschen Reichs feen nh nterhauts, Ober baue und Hochbaues auf der Theil.
n,, sedie ed tirt'ntammes hende ee, lol; Tee geh, , , , , he, n, ken gin peln ee fr s mne, H i er din,
1 ern auch einen ni aß der Republikaner auf Zurückziehung endgfltigen achweisungen über die Bergwerke, Salinen und Hütten im Bureau der F. K. prip. e er , f gi, ,
erfolgt ! , m ,. nan 7 . Nichtamtlich bezirken, welche mehrere Gemeinden oder selbständige Guts— amtliches. heiten zunäͤchst erledigt würden. 8 Marin ü , , ne, , , n ,,, . n nnn, 8 . fate g i glg ei . n e, in Wien 1, Elisabethstraße , fowie im Jentralbureau der
bezirke umfassen, sind die Ortspelizeibehörden befugt, die 3 ; t k n en, . Rumãnien. orjahr Menge und Werth der Erzeugung, wie folgt: ö Il. Januar. General. Direktion der öffentlichen Arbeiten im
nehmung der bezeichneten Obliegenheiten für einzelne. Ge⸗ J , , nen mesn, Preußen. Berlin, den 13. Dezember. In der Deputirten kam mer mißbilligte, wie W. TBV. In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer meldete, gestern der Deputirte P iou bei der Bęrathung des betonte, wie „W. T. B. meldet, der Minister-Präsident Es betrug Fomente Ministerium zu Madrid: Anlage und Betrieb elner Dampf Trambahn von Areinlega nach Sodupe (Prooin; Vijeaya). Kon.
. andre , . . bedarf der ö. , . 3 ö Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörddde. eine Majestät der Kaiser und König hörten Justiz-Etats, daß polizeiliche Berichte in dem Prozeß gegen Lantacuzino, die konservative Partei werde getreu i bel den di
6) Die Gemeinden bezw. Gutgzvorsteher, sowie die Kreis- heute Vormittag im hiesigen Schlosse den Vortrag des Chefs die Liguen verwerthet und solche durch die Blätter ver⸗ r , 3j fan n . . 3 . . Menge e een suna Werth . , . S0, Jahre. Sicher heltsleistung vorläufig 353600 Pesetas
kran g nl ler endgültig 1j Ss Is Pesetaz. a s
z st ano besprach die Finanzlage des Landes 16 isn 1898 1897 . k . en , ö .. nl on,
kommunalverbände sind befugt, für ihre Bezirke auf ihre des Zivilkabineis, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus. , würden. Der Redner sprach ferner sein Bedauern —ĩ und wies auf die bedeutenden Lasten zu d ĩ in O00 MS 1009 0 d f ste er Zeit hin, . 1 gearbeiteten Proßekts mit 4520 Pesetag zu erstatten. Angebot auf
Kosten an Stelle der in Ziffer H bezeichneten Behörden oder über die Leichtfertigkelt aus, mit der man Bürger verhafte ̃ oder Haussuchungen bei ihnen vornehmen lasse. Man nehme als die konservative Regierung ans Ruder gekommen sei— Stempelpapier Klasse 12. Formular bierfür und Bedi i ĩ ngungen in
. . ij 8 6 36 a 9. w 11 n , hen, er auf einfache Verdächtigung oder leeres Geschwätz hin Ver— Mit der gegenwärtigen Anleihe habe die Regierung zunächst 1. ö 8 die von ben Liberalen bei den , ks i Bergwer ßer ieug⸗˖ , .
eschluß bedarf der Genehmigung der höheren Verwaltungs⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Luxemburg, Geheime haftungen vor, es herrsche keine Gleichheit vor dem Gesetz. , niffe ontr ᷣ ini ̃ ; ; 2 ahierten Schulden getilgt. Der Minister konstatierte, daß Steinkohlenl!!':— 9g zoz sog ol ob 98 Tio 33 sas 939 gin , , n n m, a nnn, 6 . elling-⸗ a g
beha h e eng der Behsigunungen der ö . e gen z on 986 . ö. von e , ö l ah che gen Gohier wegen , . n 2 ashington, wohin er sich Anfang Juli d. J. zur Vertretung seiner gegen die Armee gerichteten Artikel vorgegangen werde; ie fremden Märkte Vertrauen zu der Kreditfähigkeit Ru! — S8 185 und 163 die Ausstellung, der Umtausch oder die Er- des Beuriaubten Kaiserlichen Botschafters, . Geheimen Gohier . nur die Republik vertheidigen wollen. Der mänieng hätten, und versprach, del gige en ne , ir, 4 K 3. ö. ö . . ö. 35 sa 37 wonde (Schätz mg göh Fl, für die Schiffstonnt). Bekin Reuerung von Quittungskarten erforderlich wird, sind die Vor⸗ Raths Hr. von Holl eben begeben hatte, auf feinen Posten Minister-Präsident Wal dek-Ro usseau begründete das Vor⸗ herzustellen. Der Minister des Aeußern Lahovary erklärte, Kainitt?⸗?.. 1 163 645 5 3355 1633 1j 31. dir Kos liegt. m Mihtter n r Werstaat, Handelẽ n gr ne stände der Versicherungsanstalten und die Kontrolbeamten zurückgekehrt und hat die Geschäfte wieder übernommen. gehen der Regierung und erklärte, es sei unmöglich, gewisse An⸗ in . einer Frage bezüglich des Eisernen Thores, er Andere Kalisalje.. . 1 105 31 g5ö3 783 14307 12121 26 . sowig in den Gebäuden der Prodbinzialverwaltungen zur griffe gegen die Armee zu dulden; wenn in irgend einem Stande habe an die e nn ne n Regierung eine Note Eisenerjze.. . 116 gol 263 15 4565 78) 660 835 66 9053 8. Ein * an, , ü. 6 . 8d . ustünste er⸗
engt, , 3. Umtausch und die Erneuerung der Wer Königlich großsbritannische Balschafter am hiesigen uiitungskarten vorzunehmen. ; . —ĩ n sich Dinge ereigneten, welche gegen die Disziplin verstießen, so gerichtet, in welcher er die Gesetzlichkeit der Erhebun inkerieꝛ·ꝛ·= . 641 706 663 830 233 4 1s 381
Allerköchsten Hofe Sir Frant Cavendish* geiles. ist fei, es Sache der Re ler un einzuschreiten. Der Deputirte Gebühren nicht bestritten, sich 66 auf den 8 n wi. 149311 9, nn, z git fun ge, ar, wr Tender mn Herten n der n,.
n Tupfer... 700 3361 6g sis 18 835 is Gio ze getemn gil Uär, Prodimtlal. Berpastung n Asen:
8 In. Gemeinden ö . . ö vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft die Geschäftsräume der Ausgabestellen für Quittungskarten vo ö — Bernard (QNationalisty verlangte von dem Justiz⸗Minister stützt babe. daß Oestexreich Ungarn als Mandglar Eur : äußerlich durch Anbringung von Tafeln mit der Aufschrift wieder übernommen. Aufklärungen über Angriffe, welche von gewissen Blättern keine Entscheidung bezüglich nr ,,, Flusses ee, K ö. sr eigen gene le slen fie zie e n, b, e,, „Ausgabestelle für Quittungskarten“ kenntlich zu machen. Die gegen ihn gerichtet würden. Der Präsident Deschanel rügte könne. Die rumänische Regierung, so fuhr der Minister fort, Il. K re . J es, daß Bernard hierbei sich über das Privatleben eines Kollegen suche ohne Feindseligkeit und ohne Herausforderung die Inter— Sali guß e, , g n de nne n , ,. ; geg, Bezahlung gleichfalls bei der obengenannten Firma erhaltlich.
Buchstaben der Aufschrift müssen eine Höhe von mindestens eäußert habe. Als Bernard hierin fortfuhr, beschloß die essen Rumäniens zu vertheidigen, in di it wässeriger Losung: h ⸗ h fuh schlob ö heidig welche in diesem Falle mit Kochsalr (Ehlornatrium) 865 683 5a3 27 12466 12137, ähere Auskünfte geben der Hauptingenieur Welcker zu Zwolle, der
haben. ½ 3 . G 1 z. a9 Meldung des „W. T. ö s S. M. S. 60 1 Kammer i ö ö j * ü ; z ĩ .
F. Wahlen der Vertreter der Arbeitgeber und Arbeiter bei den Kommandant: Korvetten⸗-Kapitän Peters, am 11. Dezember in . ͤ ] unteren Verwaltungsbehörden und der Beisitzer der Callao (Peru) eingetroffen und ch. am 3. Januar 1900 von ö. Der, Deputirte Xr anna) wiederholte die, Pe= Afrika. Glaubersaelj . 59111 653 333 1318 7 ö gen Piou's und verlangte zu wissen, weshalb die Re⸗ ; 37 erb Rentenstellen. dort nach Pisco (Peru) in See gehen. ierung' nicht das sozialiffisch Zentral- Comitè einschreite Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Lourengo Schwefelsaure Thonerde 35 366 37053 2260 24605 ebendaselbst. 9 Für diejenigen Versicherten, welche einer der im 5 62 S. M. S. „Möve, Kommandant: Korvetten Kapitän Herr g rn, . 29 . Gefahr lichkeit des Scr ne r Margu es vom 11. d. M, daß am 9. Dezember laut . III. , i en, Abs. J, 5 82 Abf. 2 bezeichneten Kassen und Vereinigungen Dunbar ist heute in Brisbane eingetroffen und beabsichtigt, und wünschte, daß die Regierung sich über ihre Haltung theilungen aus Pretoria ein Ausfall aus Kimberley ge⸗ , ,, e: und Zinkstäben, oom ge rr , wen, . 9 m ai e; macht worden sei, um die Stellungen der Buren bei Kamperdam Roheisen aller Art .. 7 3127665 6 ss1 456] 378 7525 350 147 eien Bedingungs heft Nr. 233); Untergestestfen mit den zugehorigen
5 . e; eing
nicht angehören, wird die Betheiligung an der Wahl der Ver⸗ am 14. Dezember nach Matupi in See zu gehen. äußere. Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Roussegu er⸗ , chan and ihn der güne 10 * . e e gGifent hellen urn geschlosene Gl erwerke zu versichern. ämmt⸗ ; tlenthetlen für geschlofsene Güterw it
3 D. zur Gießerei. 1232 126 1089 108 67 702 58 576 Nr. 233); Eisentheilen mit ire. r gilden en nne
treter der Arbeitgeber und Arbeiter bei den unteren Ver⸗ widerte, er habe bereits K— seine Politik dargelegt, es sichs Ci ser der gi ider e er hugle hn. Tm, — — n ; ; e ̃ Di he Se ᷣ g en ihr Ziel verfehlt, ⸗ habe keinen Zweck, diese Erklärungen zu wiederholen. Die bellen en den rener feder e ißt re. nzel⸗ Hahein Jur Flußelfen˖ bahnen auf Java (Bedingungsheft Nr. 251; Flußeisen für Jwecke der
ene den ö. der . der . h Kreiggusschüssen übertragen, und Jwar auch für die Bezirke Linke verlangle den Schluß der Debalte, welcher von dem Depu⸗ n. tirten Trannoy bekämpft, aber mit 267 gegen 237 Stimmen Dasselbe Bureau berichtet, der General Gataerg habe ö Schwelß⸗ metallenen Oberbaueg mit Zubehör für il Brücken für den gäwöhn
der Städte mit mehr als 10 000 Einwohnern. i itigkei Seine Königliche Hoheit der Großherzog empfing, wie angenommen wurde. Ble Sitzung wurde sodann aufgehoben. telegraphiert., daß der Angriff auf Stormberg einen sicheren z . . . ,,,, e, rie s ⸗ . Erfolg versprochen habe, aber die Entfernung sei nicht n 8, ,: : , ,, da, , r, , G n ll. re r fle re g,
. . vernahm gestern, ohne daß ö . ĩ e, ws ff) lichen Hofe beglaubigten preußischen außerordentlichen Gesandten ein Zwischenfall eintrat, mehrere Zeugen über die Kundgebung Wb eschaht worden; da er falsch geführt worden sei, habe er Bie Biockbieij ... 135 4 118 831 31357 23 511 für Iwecke des Vepartements für böffentliche Arbelten in Mee.
10) Ist bei Streitigkeiten der von dem Kreisausschuß und bevollmächtigten Minister Grafen von der Goltz in in'? . k . 1 6 n langen Umweg gemacht. Das Northumberland⸗ Kupfer (Blocklupfer) . 360 695 28 468 63 ländisch Indien (Bedingungsheft Li h oder dem Magistrat vertretene Kommunalverband als Arbeit⸗ besonderer Audlenz, behufs Entgegennahme seines Abberusungs⸗ ,,, ß n , nnn. Regiment habe vergebens versucht, den Feind .. den An⸗ kg kg . lr Gen 6. mr. . ĩ̃ ö. eber betheiligt, so wird von der Herzoglichen Regierung, Ab⸗ schreibens. enn d vorgelaͤdenen Zeugen gehört. Du fe uille höhen zu vertreiben. Das irische Schützen-⸗Regiment habe sich Silber Keinmetz lh. 456 313 446965 38 157 365 361 Stangen. und Bügeln für Isolatoren, für Zwecke der oft theilung des Innern, ein anderer Kreisausschuß oder Magistrat Sachsen⸗ Weimar · Eisenach chemaliger Kabineis⸗Direttor des Herzogs von Orleans er⸗ einer Anhöhe bemächtigt und sich dort gẽhalten. Die Artillerie Gold (Reinmetallh . 2 847 2781 7913 775ä5 und . Telegraphen verwaltung des Gouvernement in Nfeder. mit der Entscheidung der Streitigkeit Keauftragt Der Landtag ist gehen big zum 29. Januar vertagt . TVhevillh habs die Güter der? Familie verwaltet und d ren Seiten ö ut bedient gewefen; ein hritisches Scchweselscure alle Art 16s 43 0h 130 20348 is zis e le ne n r Ti b e dle ffn, * . sich niemals mit Politik e haf gt Andere Zeugen, namentlich Utz, lei in einem Graben, ein anderes im rutschenden Kupferbütrios .... 4 362 5549 i, i ss zungen fir Zweckes der Krieg Hep len g ne e ndr g mn,
Hande vͤrloren gegangen. Genergl Galacre füg edingungsheft Litt, X3). Die , .
gch 36 ne, 9 sich bei w . mri . 1 ohnarbeiter des als untere Perwaltungs behörde berufenen . d'Haussonville, ergingen sich in Lobeserhebungen über die e seiner 5 Meldung hinzu, daß er die Orte Bushmanghock und Eypher 6 — ai ; . gat Verarbeitete z echaischen Bureau des Kolonial. Ministeriums zur Efe, und sind bel Martinus Nyhoff, Nobelstraat Rr. 18, im
Beamten, so erfolgt die Enischeidung durch den Stellvertreter. Reuß ä. 8. angeklagten Royalisten und erklärten, dieselben selen durchaus be nun — . Dessau, den 27. September 189. Seine Durchlaucht der Fürst hat sich zur Abhaltung von 6. mit den plebigcitären Ideen Déroulsde's einverstanden. h. . Die Zahl der Vermißten vom Northumberland— Robheifen: . ; . Daag gegen Von einem Vertheidiger wurde hierauf eine Konfrontation giment betrage Zöh. Gußeisen zweiter er nnn, * ; fo ige 53 , 2 232, — Loo Fi. edes der Be-
Herzoglich anhaltisches Staats⸗Ministerium. Jagden nach Böhmen begeben. 2 . ö ; von Koseritz. Lsöpine's und Puybaraud's verlangt. Der Staatsanwalt * as hritische Kriegsamt erhielt, dem W. T. B. zufolge, Schmel jung .. . 1882 31 1449 51 276 z65 20 214 * seritz. wibersprach diesem Antrage. Ver Gerichtshof entschied im 1. Depesche des Generals Sir Redoers Buller aus Schweißelfen und ,,, oo , 6 i , ,, Sinne des Staate anwalt. . a n, War e felge en . 1 ö. , ,, ,,,, . n:. Der rstleutnan ö J bestimmten Kasten dez Kolonial. Mint g ĩ ; ĩ l e s nial. Ministeriums Technisches Metcalfe mit 500 Mann der Schützen-Brigade machte in . n ,,,, 8a 911 18 6 17383 17338 abgegeben sein der portose 8.6. Ee. . 1 3
; Oe sterreich⸗ Ungarn. Italien Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48 z ö J ! ; der letzten Nacht einen Ausfall, um d ; ; des ‚Reichs⸗Gesetblatts“ enthält unter Der Budgetausschuß der österreichischen Delega⸗ Bei der Berathung des Budgets des Ministeriums des lum den Surprise Hill au x 3. . Belgien. e , . Caen bei e das Vereinswesen, vom tion berieth 1 das Heeresordinariünm. Der 3 Aeuß ern in der gestrigen Sitzung der Deputirten kamm er U PHies fsnen een hdi ö If be e i. zu , . , gige Sch weszeijen⸗ 262 52 ae . gun re , 3 . guttich, Rue St. Ctienne 3: 11. Dezember 1899. Kramaxrc erklärte, die Czechen würden . das Budget des erklärte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister des Aeußern den Feind und) zrstörten dab! Gesch⸗ 168 9. ö. . Kaäbrilat.. . . 1077 363 1031690 180165 141979 ꝑeißem Calteot, Mähen ; eln, ie f , 22 — e g Berlin W., den 13. Dezember 1899. Kriegs-Ministeriums stimmen; sie wüͤnschten eine guie und Visconti⸗Penostg, Italien sei seinen Bündnissen, welche wolle Auf dem heucnmn en sch fand hab . ch . aum⸗ F 1 ] * . ö gi en, , ? en, e, rn ni, e ö 8. 53 . ener liche Vost geit anzamt. schlagfertige Armee, aber die gegenwärtige Armeeverwaltung die unverrückbare Grundlage seiner n,, n,, . , . nn ö . w. D e fern ö Ke Ker? fer nehme eine für das czechische Volk beleidigende Stellung ein. Der ben, loyal getreu, die Beziehungen zwischen Italien und den Weg mat dem Y ajonett Vie Her ln rer Gurdi find Her ej 441 601 362 39 36 165 27288 23. Dezember, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Gent: s Redner wies hierbei auf die Frage der Armeesprache und die Zde⸗ verbündeten Mächten würden nach wie por von unbedingtem . auf unserer Seite fielen ein Offizi r hne, . Pasbfa Ergänzung des hölzernen Belags der Brücke über die Kanalableitung Frage hin. Der Kriegs-Minister von Kriegh ammer erwiderte, een tigen Vertrauen geleitet. Die Erfahrung habe deuilich drei Sffiglere Und vierzig Mann a, . ,, . lllets, Platinen ꝛc) n fi . metallenen. 42 409 Fr. Kautton 33 FR, / , . ationa e i, e ö be, chun l - : ( ; c. Fertige ußelsen · Ern nnch, ; In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des die Polltit in die Armee zu tragen, steis auf das Ent- dieses 2561 durch feine Beziehungen ju anderen Mächten . fn . , . n Genle⸗ Truppen wurden ein fabrikate·. . . 4362 832 3 86 as8] 587 28. 50s 194 46s ö g , 4 quai Reicht⸗ und Staats⸗Anzeigers werden Uebe rsichten über die schiedendste werde zurückgewiesen werden. Die „Zde“⸗ angelegen sein lasse. Die Regierung habe die Lage zwischen Nach einer bel Lloyd s eingegangenen Meld 8 lichen Speisung des 3 von Boffuht nach 'nen . . R ůpben⸗ Verarbeitung und den Inlandsverkehr mit FragJ sei nur dur gewissenlose Hetzereien künstlich zu talien und rankreich zu einer auf guten und freund⸗ Palma (GCanarische Insein) ist e, 6 . an Gier h ra ntrei, Beftenegan Aug v Gfufußt Pumpe Nr. J. Kaution sog Fr. Lastenheft Nr. HI für z60 ts, ö , und äber die Ein- und Ausfuhr von Zucker im dem Niveau hinaufgeschraubt, auf dem s sich jetzt befinde. = eziehungen aufgebauten gestalten können, ra nge / mit Item on elt und e gn e! . gf n rohre nr en , 6 infuhr im fiue deg Kugußsting Rr ir in Brüäsfcl ler fight k ovember 1899, über die Betriebs ergebnisse der . . , . . af e g, m ffn, ng . . , ,, . an ben e n; in den dortigen Hafen aufgelaufen und fitzt fest. Nach dem nenesten Heft der Müthetlungen der Großherzoglich aus ar r 2 3 r elne, . n . e ber, ö 2 ö. iche 53 ö hessischen Jentaistelll fir die Cgidestcr ite , berg dle Behne, gr., Oö, e cle, dan ien fem m,, 36
Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im No⸗ h ᷣ . . J. ei, Seitvem aber offenkundig geworden im Lande, mit aufrichtiger . . ‚. Bierbrgugreien, weiche im Jahr. 1858 in Heffen im Hehrlcbe daz 8 1360 Fr. und für dag 4. 2339 . ritanien seien na waren, 146 Eigen 156 im Vorjaßrej, und jwar befanden sich 85 in Nachstend Station Jiamur. g von 18 ooo ]
ber rü 1. August bis 30. No⸗ derselben gewe
, . ; . her e . Ergebnisse sei, daß eine vorgefaßte Absicht der Meldung in einer anderen worden sei. Die Beziehungen zu . t . .
der Rüben-Verarbeitung in dem Betriebsjahre Sprache zu Grunde g habe, sei die Heeresverwaltung wie vor ausgeprägt in der nern en , , . . Parlamentarische Nachrichten. der Provinz Starkenburg, 80 in Oberhessen und 32 in — steineg, Probe Nr. 4. Kaution Foo Fr.
1899 / 1900 veröffentlicht. gieren gewesen, einzu chrelten. Thatsächlich und zum Italien. An 6 des Krieges * = . sei es ö. Der Schlußhbericht äber die gestrlge Sitzung des Reichs * , ,,, wurden im genannten Jahre 1410 899 im ,,,, ück sei immerhin der . der wegen des rn Wunsch Italiens wie das Interesse Europas, daß man au tages def ben har nr nere fen, . tzung des Reichs⸗ . . . . der . 1th ,, 36 in Arlon; n g,
ukowinder Lokalbahnen in Czernowitz, Herrengaffe 45 Spanien. ;
4 850 368 4481 7000 244 082 221 286 Staatzgeisenbahnen auf Sumatra (Bedingungsheft Nr. Ti V); des
BDeliktes Bestraften ein äußerst geringer. Der Minister be⸗ diesem Konflikte Keime zu weiteren Komplikationen entferne. l gsstuͤcken urschut un tonte auch, daß die Bestrafungen durchaus nicht in einem Man könne glücklicherweise unter den gegenwärtigen Ver⸗ D In der heutigen (121) Si i und in Rbeinhessen o a7 (6g 1) hl. Gegen dag vorhergehende SVengi,. B y . Lieferung Kronlande schãrfer gewesen seien als in anderen oder als in I hältnissen annehmen, daß alle Mächte in gleicher eise von welcher der k d. 9 he i n. . Ire h. . 35 n * 36 n , . ö F die atẽbahnen wi
1