, st ; . ts 3. 6 ᷣö U, b lg hr en. Märchen Matin ser. Ein E r E B E i I 3 9 E
V,. ö JJ 33 un Deusschen Reich s⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. nder .
dungen dieses Stückes finden am Sonnabend und . fen, i. ö. 9 , ue e. ez
m . Inhaber eines Sißzplatzes hat das i ö. 1 . öffentliche Verlaufe stellen eingerichtet in den Buchbandlungen von .
gesanglicheꝛ ö n . 1. . der von seinem vorjährigen Wirlen am n . ,,, s), Rofenberg partie mc I / tz AM 294. Kö Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember 1899. . af verkör Theater des Westeng noch in bester Erinnerung steht, ist von und, in der suskaltenhandlung von Albert Stahl (Potsdamer ĩ
anise . Frau Lehmann ei BSerrn Yireltor Hofpaur zu einigen Gastspielen elngeladen worden. straße 35). Die Gintrittspreise betragen für die vorderen Sitzreihen 8 wn, . h er Känstler wird am ug 3. in der Oper „La Praviata“ gemein- „he, für alle übrigen Plätze 1,50 66. Kinder unter 12 Jahren in el den Be
; Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im November 1899. .
— —— — —
— .
bh 3h 160 807 6 ö.
287 999 232 759 71062
26 742 09 821
Monat Rovember 1899 In den freien Verkehr sind gesetzt worden:
gegen Entrichtung der ö 36 der Ver⸗ Zuckersteuer: )) steuerfrer: Verwaltungs⸗ . arbeitete ö . Zackerablaãuse bezirke . Rüben⸗ Roh ⸗ krystalli⸗ Cree , EStener⸗Direltip. berar haltet! men gen zac sierte sowie Gewicht undenatu⸗ Ger hn ee = = zucker flüssige d. Denatu⸗ iert Bezirke) haben Zucker riernngs . ier Denaturie⸗ mitteh rungsmittel)
netto
fall der Zubßrer und tbei schaftlich mit Fräulein Prevosti auftreten. Begieltung Grwachsener zahlen die Hälfte.
' Chren des ÄÜbends., die schen wiederholtem Hervorruf bei offener Daß ChaliaXdeater bereitet neben einer Weihnachté. m Zirkus Alb ert Schumann findet morgen (Donnerstag)
40 t eien Frau Gradl * 8 ; l r, deren , ,, k , r , mn n n. erte, eine Benefiz ⸗Vorstellung für die Transvaal⸗Buren ⸗ Truppe statt, deren
ig anmuthlge, grazißse Zerline, Herr Knüpfer als , humor ⸗ nfeenierung Herrn Ma ⸗ n r 5 e un onna Elvira besonders , WMora?, „Kean. und „Othello“ üieberschüsse fär die Hilssexpedition des -Deutschen. Hereing dom /. ö ,, 6 rene, nenn belinea, m sieiih Pöranstahter Hirektor
. ol fadellos. Herr Kapellmeister z ] i in 5 . le. Gefühl und gudrucks. fundͤchst am ersten und jwelien Weihnachtsfeigrtag. Sylvester und Schumann (ine grohe Woblthätigkeits⸗-Vorstellung zu Gunsten der
Ri , j ldank für B ö voller Her der Schönbeiten des Tonwerkö. Der Porstellung tiftüben werden, sind bedeutend ermäßigt. Vormerkungen Stistung „Nationaldank für Veteranen“.
wohnten . Königlichen Majestäten bei. a n, , n Senn bnd, den z r, ö — a 9
ö = bei blich hera ⸗ Neues bea tet; ,, nern! . e a: Bam berg, 13. Delember. (W. T. B) Infolge Radbruch
Paul . der vor einigen Jahren im Schiller gesetzten Preisen ent eller Klute früß r mb ag drei Wann deg Güter-
der der Weihnacht“. ; ; Theater mit anfchnlickem Eifoig alg Dramatiter debutlerte, ist der der . , , Verfasfer deg gestern im Neuen Theater aufgeflihrten Schauspiels Die Fraiserlich russische 8 6 ) J . , .
ö — Dol ing wird im zweiten J G den den Sttom r Gre nere, d n ede. , he. die Tochter eines übel beleumundeten Geschäftgmanns lichen den ,, e . ö. . finn den ar n die . Bret lau, 12. Dejember. (W. T. B.) Die erste Breg⸗
1515 4050 5 565 5 273
17 514 1 036 252
4347 12614 16961
Zucker ⸗Ablãufe: syrup Ablãufe
S Zuckerablãufe
lich Jucker waaren). 2 239 887
Preußen.
OAstpreußen... 321 628 10 Westpreuße n.. 3 944 400 36 766 Brandenburg.. l 1749 034 1394 ommern ... 2 526377 39 691 ö 5 141457 8 1465 l, 6 428 191 101 259 8 3 009 153 177 851 Schleswig ⸗Holstein. 184 279 28 439 ann over 4591936 23 840 , oh2 hꝛ4 8 484 Hessen· Nassau. .. 499 316 68653 Rheinland... 1545 285 63 062
Summe Preußen 39 593 480 4957935
1è620 9716543 8 45 1135 151 7ogs 2 406 99a 60 3 oz zig 1, 620 1986 856 7096 3 825 746 o vd 4 615 o5⸗
5475
10 511 269 8442 4062 2 407 52 157 7803 7 646 279
8 10191
110765
fniers jn schiidern, der, den Kampf gegen die Burt heilk de Stan zes ore ber Vper „LAttaque du Monlin. von Alfred Jauer Unfallstation, die nach dem Mufter der Berliner Unfall Vine men der den, feier n ,,, . 86 . non 39. i n und Liebes. Orakel von stationen eingerichtet worden ist und unter , J. Dr. ö. . . l bre men fg nären, endung f kechi , . leech r gen, 56 w . dg, k , ,,, ,, , , . ; on Richar rauß. ich er . ns, = Hnslk in 1 91 . ,, . V Donnergtag. Abend 7 bis 8 Uhr, in der besitzer Hase begrüßte die Gaͤste, der bee, gn, , . auf ernstere 3 ö . e, . Sur eche da ftch t, die nlcht eisnz Kreuß⸗Körche lam Bllicherpiaß) stattfindenden Kirchen“ fessor Rufick begläckwünschte die Organisa ern ,. n n e e ref. 23. 5 e g nn, treffend zu charakterisieren. Im konzert deg Organisten Herrn Bernhard Irtgang werden mit. der, Station. Ez hatten sich . no ; . . ö. 2 5 23. f men Rückschritt gegen frühere Arbesten wirken: Fräulein Kaͤte Ravoth (Sopran), Fräulein Kataring von räsidialrath von Ullaneky, Stadtvhvst kus, Profe 6 r , 3 anzen bedeutet da t h ö,, Schütz (tz und Herr Ingebert Olsen (Violine). Der Eintritt Nesemann, Kschmiedel, Direktor Max ⸗ chlesinger als . . des Verfassers, Wenn 8. eh Eich danlen konnte, ; fo ist diese in ist frei. Tomités für daz Zusammenwirken der Berussgenossenschaften und der für di. Herr Langenscheidt per an . nme gel flun ben! der Mit. d Heseüschast zes Rorßen Kreuzes, Mhiedizinaltath Aferander, Wertiete der erster Linie den n,, , sich n en TZalia ugly Jagd. Poltzei, der Stadt, des Rothen Kreuzes . 3. , ni ,, . 2 4 e r d ee. aug. Erstere verstand es, Die sechste unter dem Allerhöchsten Proteltorate Seiner Majestät Die , n, ö. , ö J n J n,, ⸗ . fe, Göiel e viel Innigkest zu erlcihen, daß man Lie Heftglt des des Raisers und Rönigs flehende Deutsche Feweihkg Mus- r eg, ö n , nn , , , gn, , , n, , . , ö ö fil 3 j . . getragen, auch finden sich dort die neuesten Krankenrransport- on Kronegg, ; i ; h — e 12 3 . den i g e., ö ö. . es ö. . . Voßstraße 1 — am 77. Jan uar deg Jahres wagen. Die Grrichtung weiterer Unfallstationen steht bevor . eineren Rollen thaten 1900 eröffnet werden. ; : rc, nn,, ; 1 , 3 ö. Claudius hervor. ö nn . , , Raid; ö . 3 . , . werks hierdurch zur Kenntn ⸗ V 18 1 Im Königlichen Opernhguse wird morgen mur Er. mit Pirschgeroeihen, Elch. und Damschzufeln, Rebkeenen un Gems, . ,. e n en n, * 8 ng gh elfe ne lnnerung an Konradin Kreutzer (gestorben den 14 Deiember 1849) Riickeln ꝛc, welche im Kalenderjabre 1899 von deutschen Jägern im . . i! ð 97 e lt oh! dach rl nlteich besstu mite Das Rachilager in Granada unter Leitung von Kapellmeister In- und Ausland, oder von Augländern auf deutschen Jagdrevieren gi lar e eise , . = Strauß gegeben. Die Besetzung lautet; Gabriele: , Weitz; erbeutet sind, reichlich beschicken zu wollen. . Gomez: Herr Sommer; 5 äger: Herr Bulß; Ambrosio: Herr Prospekte und Anmeidungsbogen stehen unentgeltlich auf dem 6 Dezember B. X R T B) Nach einer bei Lloyd's Grammer? Vasco: Heir Ließan, Pedro: Herr Krasa. Pierauf Bureau des Königlichen Hof Jagdamtz, Berlin W., Dothdamer· eingegangenen! Meldung aus Saigun ist der ber „European glg. das Baiset Vergitmeinnicht, ant M imtkung der, Pamen straß lsa, zut Herftgungz ö Jompany · gehörige Va mpfer . St. deleng?, weicher her; Urbans ha , . . din , Hefen n Berlin, den 12. , ö, von Shanghai nach Slngepore bestimmt war, bei den Paracels⸗ 5 ö ufig . 3 gestrigen Aufführung von J. A.: In . nn . ö. ; n 9 ö g h. affe m. wer r em ic Don Giobanni⸗ durch den General- Jatendanten Grafen von Hochberg Bgron von Heintze, ,, . 1 — ümmtlichen Mitwirkenden Allerhöchstseine Anerkennung und Zufrieden⸗ Ober · Jägermeister vom Dienst 6 ; seit ausfprechen. Herr d' Andrade hatte die Ehre, in die Hofloe Seiner Masestät des Kaisers und Königs.
befohlen ju werden, und erhielt inen Ring mit dem Aller⸗ . — , , . i i Nach Schluß der Redaktion eingegangene beef Hie n en Kere, n Geer en. zum 100. Male in Mannigfaltiges. ,
Scene gehende Over Guryanthe ist in den Hauptrollen folgender. Berlin, den 13. Dezember 1899. Frere, 12. Dezember. (Meldung des Reuter schen
efetzt: Curyanthe: Fräulein Hiedler; Graf Adolar, Herr ; er 2. 2 6 ; ; . Frã ; ⸗ . Durch Verfügung des Ministers der geistlichen, Unterrichts, und Bureaus“) Eine Brigade, bestehend aus englischen, . k . . ö vom 5. d. Mt. find die Kur und Ver schen, irischen und walisischen Füsilieren unter dem eneral
Schau spielhause wird morgen zur Er! dvftegungskostenfäße im Charits-rankenhause für die Barton, rückte heute mit mehreren Marinegeschützen gegen ö . . ,., Ralmundis Zauber⸗ Zeit vom 1. Januar 1900 ab für körperlich kranke Erwachsene Colenso vor und bezog, ohne auf Widerstand zu stoßen, drei märchen Der Verschwender“ e er Die Besetzung lautet: Fee von 2 M auf 2 M 50 und für körperlich . . 5 Meilen! vor Colenso (ins starke Stellung. Gherlftane: Fraͤulein Lindner; Ajur; Herr Bachmann; Flottwell: 1659 „6. auf 2 6 für den Tag und Kopf erh , . ö err 6 Wolff: Herr Heine; Valentin: Herr Vollmer; Rose: Kostensäge für Geisteskranke bleiben vorläufig unverändert, d. h. (Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamllichen in der Ersten
24 321 33619 57 940 70 570 87 323 157 893
78 33 1026 435 210 963
1
1058 652
313 830 5l2 450 z91 8os bb6 ga
198 56
ü
JI
gemahlene
Raffinaden und Melis.
78 611
und Krümel⸗ zucker (crushed und pilè). 21738 37 906 59 644 31992 46 619 *
361 944 63 118 — 6 938 553 l 846 56 7986 438 383 626 — 13 615 5 434
211636 36 23390 1837
643 946 10560 2651799 8 438 2413946 1 5068 *
582 608 — 17576 3593
3 205581 876 45456 16 495
2158113 ö 67 130 24 108 ö. ) 3.
3 111i
Bayern. Gachseeñ⸗ Württemberg... Baden und Elsaß⸗ Lothringen. Hessen .. Mecklenburg Thüringen. Braunschweig . Anhalt Lübeck Hamburg
Summe deutsches Zollgebiet... 399 50 086 726 8 591 766 102 1522 177 046
) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 215 42, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 99 dz.
Ein- und Ausfuhr von Zucker im Novem ber 1899. 1899 1898 1899 1809s
Stücken⸗
437 686
353 416
396 147 58 070 504 697 112197 11 64
139 648 213 768 168 847
Platten, Stangen und Würfel⸗ zucker 268 833 486 243
226 419
II. Es sind gewonnen worden:
E ů ODM ode C L
110 517 115 902 316 735 139 380 138318,
77 698 390 892
Raffinierte und Konsumzucker: Brot⸗
zucker
de e
gerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1899 bis 30. November 1899 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 12217738 dz
Kaiserliches Statistisches Amt.
111111 —1 1
2 41
9
12 840 31248 44088 44 899 12 840 31248 44088 44 899
87
Kandis.
ö
z53 ol5
.
116999 25
985 205
146 547 1039681
120 696 237 695 567280
417
Zucker.
380 391 334 669
Aus ländischer Zucker. da netto In ländischer Zucker. da netto Einfuhr: Ausfuhr: I) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 50h 834 424 418 ,,,, 780 833 J 8 ö b 431 007 530 727 Raffinierter Zucker 790 925 ö . ö e 22 057 25 752
,, mer, 150 16 Zuckerhaltige Waaren unter
Y) auf Niederlagen: gie , , .
( ö ; 4010
, 4224 93165 ; Raffinierter Zucker. S5 3578 45 444 . . ee.
Ausfuhr aus Niederlagen: 1914 Rohzucker .. . 7252 2437
Raffinerter Zucker 15 574 31451
Berlin, den 13. Dezember 1899. Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.
481 207 1292696
155 366
194 585 44184 115 653
zucker. 159 837
Krystall⸗ granulierte
717:
2348 7118 16591
9 466 14138 sse⸗Entzuckerungsanstalten.
dz netto.
Rohzucker aller Produkte
3768 1752
9 962 5218 857 8 Sg98 lo 363 86
27) Zuckerraffinerien. ð Sol lo 4og 66
20 705111 04 ol 540 228 1222900
10 743 5 842017 20 70511 060 874
altes Weib: Frau. Schramm; Chevalier für Berliner, 4 M für auswärtige Geisteskranke. — 2 . Pie Tanz⸗Elnlage im jwelten Akt wird ö — ; . und Zweiten Beilage. ö
1) Rübenzuckerfabriken.
anderer Verfahren.
In Vertretung: Herzog.
7700 21 000 ela
Wetterbericht vom 13. Dezem ber 1899, radin Kreutzer, gest. den 14. Dezember 1849: Das Abends 77. Uhr; Vollgthümliche Vorstellung zu Konzerte.
i . in 2 Abtheil alben Preisen: Fra Diavolo. , . ö . . ĩ ö ,. ber, . ; San en Jlachinittags z Uhr; Ju halben Preisen: Sing ⸗Akademie. Donnerstag, Anfang 76 Uhr:
. — raißmeinnicht. Taͤnzmmärchen in Martha. — Abends 75 Uhr: Der Zigeuner Konzert von Alfred Wittenberg (Violine) mit Pr (68 . 36. 8 Regel und Otto baron. dem Phitharmonischen Orchester. Mitwirkung:
der Stron ⸗ tian⸗ 839 433
sp. im.
red. in Milli
m Verhältniß von 9: 10 um
105 g 781 480 gen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
117 284
Stationen Wind 5 Musik von Richard Goldberger. Anfang Fräulein Vera Goldberg Desang). . 1 Theater. Donnerstag: Als ich . elhaus. 28s. Vorstelliüng. Zur Grinnerung Lessing - Theater. Donnerttas: . . ö geh ö . . Core Saal ech ken, ie, . m ( . Der Verschwender. Original⸗Zaubermärchen in reitag: Die ö Konzert von Fräulein Clza Norring (Gesang). 3 ,. Ferdinand Raimund. Musik von 666 Als ich wiederkam ... ar rum! an V. d. Labunstl Wioline). Konradin Kreutzer. Anfang 79 Uhr. Freitag: Opernhaus. 251. Vorstellung. 2g. — — , gen Eaktetüß: Neues Theater. Schffbauetdamm 4a, an, Beethoven · Saal. Donnerstag, Anfang 7 Uhr: . Friedrichs, als letzte Gastrolle) Anfang nerstag: Cin n,, , it a e Lieder Abend von Fräulein Emm Palmar. ö ⸗ z . a . ale wlbärr. ash, gh feln, Te. . 3 en, . na ö onnement B. 40. Vorstellung. = . j 3 nr: Zu halben t nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav , . 2. Zembo⸗ Birhus Alb. Schumann. Im eleganten, Freytag. Anfang 7z Uhr. , , , e eff — — — z ; rãzise ; . Abends 75 Uhr: Ein unbeschriebene a ö , ,, . * ente ; er Exy edition o n , ö n min n mmm, j iel des 9 ö ö . nach dem ide fa fen Kriegsschauplatz. , , Belle Alliance Uhrater, Daft ie e Gala · Programm. Auftreten lämmtlicher neu Freliag: Der Brokekquvidat, Schlierseer Bauern,. Theaters.. Donngrstgg; Abend? engagielten“ Kunstkräfte. Zum Schluß:; Greßes Sonnabend: Der Probekandidat. 4 3. 8 ö G. n. . Volkostück mit wre f ann l aug dem 9 5 n m,, . iße Ritter mil sämmtlichen Freitag: 6 Liferl von Schliersee. , und der weißte
: — tag, den 15. d. M.: Wohlthätigkeits⸗ , we. , kö . 5 n 3 Besten des 5. Lokal ⸗Kommissariats
ie ine rd M nemente, Vorstc gun Berg / Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Lauten dez Nation al ˖ Dank für Veteranen.
idyll. Almansor. — Heine LZieber. (Frau burg. Donnerstag: Bu und Reichenbach. ö I want in 3 Akten von 6 nrich Lee und Wilheln err mme,
Sucher.) — f — 5 7 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. — Meyer ⸗Förster. Regie; Hermann Werner. Vorher: Trlest 754 Smd 2 Abende,; Ubr: Bergidyll. — Aimausor. — D 6 Komödie in 1 Alt von Thilo von Familien⸗Nachrichten.
Jacht Schnee. N Reiß. 3. Nachts Schner, girber. 6 uche, Kufen i gelt. Anfang r Uhr. . , . 9 ,, ö a. ,. ,. e gh und Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kapitänleut. Frhrn.
. k Dic lichtige. dan r reit (hleh. . Hrn. Prosefser Uebersicht der Witterung. — Neichenbach. Vorher h e g , Ein tiefes Minimum ist westlich von Irland Schiller -Theater. (Wallner ⸗Theater. Donnertz— , , 3 Uhr: Zu halben i,. . . , 5 . hienen und bat seinen Einfluß, bercitg übe; die tag, Abendg 8 Uhr: Nen einstudiert; Das Käthchen Sonntén, Nachmittags z Uhr: Zu halben Preisen: rungsrath Dr. Gdwin Sander (Berlin. Brütischen Inseln ausgebreitet, während üher Nord⸗ von Heiloronn. Großes historisches itter / Der Ech la fwa gen · Eontroleut᷑. Gest orben: Hr. Rechnkngörath. Gustar Schmitz ö . mme lte itt gf. schwcuspsel in s Aten von heinfich von Kletst l riedengi Fr. Gestüt 3. Virettor Lou se Rausch⸗ a 9 . a , n dn, r Freitag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von . , ning, geb. Rärnbach Berlin.
. . 4 ungewöhnlich kalt, vielfach ist Heilbronn. Thalia · Theater. Dreedenerstraße 73/73. Vor- 9 ä, , , hene enen, wenn, nne, Orbe, n, ,,,, , Fe , n,, Ir. K de fies ee . . w . ie . Yusit Con Gisftar Wanda. Anfanß vir e rn r,, an,
w Deut sche Seew atte. Theater des Westens. (Dpernbang) Don ⸗ ad . Zum . . 9 . Verlag der Grpeditlon (Scholi) in Berlin.
ztag: Der ö t Veteranen. Tinmalige Aufführung von: ; 22. ; nee f f ö Fre . 9. u nr, von ¶ Signorina 6 iner n mnier. (Köpke: Emil Thomaz.) 6 Der e e , * e, ,,, 3. Theater. 1 . . Hastspiel de Herrn Man Luria. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu kleinen nstalt Berl k , , ö 3. 6. 6 . . , , i n. . . . aan e m n nr, der eihnacht. Sieben Beilagen ö. e E. Donnerstag: Opern- Sonnabend, Nacht g * e Kinder ˖ na rchen . 1 ö. , ,, . urn ,, k letnschllelig Bzesen. Beilage
Muthmaßliche Ergebnisse der Rüben⸗Verarbeitung in dem Betriebsjahre 1899, 1900.
sichetzung. orersachter
Bar. auf 6r. lu. d. Meeres
1 6.
Aberdeen Christiansund Kopenhagen. ckholm.
; 56 ö Petersburg Moßkau . Cork Queens town... Cherbourg. H
de Sub⸗
Fällung. stitution.
In dem Betriebsjahre 1899, 1900 Dagegen im Be⸗
— — triebs jahre 1898 / 99 Mithin in dem
Verarbeitete Rübenmenge Betriebs jahre ‚ Verarbeitete 1899 / 1o0
Rüben gegen 1898/99
menge muthmaßlich mehr
weniger —
. !
1250
9 909
Verwaltungs⸗ bezirk e.
Steuer⸗Direktiv⸗ Bezirke.)
11159 11152 18 532
bis zum . * uß des 30. No. Betriebs. im Ganzen
vember jahres
. muthmaßlich.
Hiervon wurden entzuckert mittels
— — d do — —
2138 2360 4 498 320
1 8 3200 18 532
ar der Fabrsfẽn,
welche Rüben ver⸗
arbeitet haben. Zahl der Fabriken,
welche Rüben ver⸗ arbeitet haben.
im Ganzen.
DOsmose.
—
Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisierten Zucker i
16 192
dz netto dz netto
I. Es sind verarbeitet worden:
Preußen.
Ostpreußen ...... 3 671 183 26 1050. 74 333 3 280 568 RVestprel en? ö i , ze , tits. n 1
628 623 923 291 987 347
Brandenburg.... 13 3416003 1068 680 4484683 4 357 767 4 e 12 4901 835 580 940 H 4581 885 12 35109 7398 4 ,, 20 9752183 2993793 12 655 976 290 13 103 856 —
1 598 12 150 263 3199 690 15 349 953 59 16532081 —
R 116 25 461 555 8 871 735 34 333 2909 118 33 099 609 4
Schtezwig · Solsiein⸗ 3 * zIl5 he 61 5560 326 zs] 3 2363 gan
6 J 3 9812936 589 480 10 402410 43 9 672181
1 b 1060069 43 009 1103969 5 1102738 4 fehl ssañ ö 4 971 767 220611 1192368 4 1007917 4 1 11 3108 026 931371 4039397 11 4284060 —
Summe Preußen 308 77 658 030 19 927 360 311 96 925 290 *
3 511723 549 195 1065311 158080 668 916 286 000 2 451 364 160 9900 12456 778 499370 12 4813 599 1944941 4772 441 4 . 5 1931997 306 500 1380 369 —
Seiz . 32 6723 858 889771 k 4 . 24 4 258 683 1 850 130
neberhaupt M zog og dos zo5 d oro za 124 178 701] 400 121 Sos Q . 280 ) Davon haben b8 Fabriken am Schluß des Monats November die Rübenverarbeltung beendigt. Berlin, den 13. Dezember 1899. J Kaiser liches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.
10795 170511 16103 294668 44 694
9 221 60 797 bb 70
Sd er = K — — d ———— — —
2 *
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat November 1899 und in der Zeit vom 1. August 1899 bis 30. November 1899.
116496 429 024
290 225 3 059 55
rystallisiertem nenen Men
- 92 304 760 3 444 543 Der Gewinn an k
J Hierzu wird aber bemerkt Berlin, d
15 49 3 73 729 o oss 7s] 1 230 754 18 i eg] 1 zes
o0 086 726 8 08 355 92 304 760
98 08 355
daß die gewon
en 13. Dezember 1899.
eit v. 1. August v. 1. Auguft ovember 1899
e nh! 1899
Dagegen 158998 eit v. 1. August
tovember 1899
III.
3
; 2 1899
2 .
den Vormonaten. 3
November 18999
ö. Vormonaten
Nobember 159909.
. Vormonaten..
Zeitabschnitt, die Betriebgergebnisse
ammen in der S99 bis 30.
3899 bis 3 Dagegen 1898
Dagegen 1898
1899 bis 30. Dagegen 1898.
1899 bis 30.
Im November 1899
In den Vormonaten Zusammen in der Zeit
. 264 eit v. 1. August
Zusammen in der