1899 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Landwirthschaftlicher Besig ... 8, und nf er,

Gruben werth, Grubenbauten Geräthe und Mobilien . ö . tenareal, Gebäude, Oefen u. Maschinen ljen, Geräthe und Mobilien... IV. Hütte St. Benoft

üttenareal, Gebäude, Defen u. Maschinen eräthe und Mobilien... V. Wohnhäuser Areal und Gebäude.. Geräthe und Mobilien.

2 590 900

1642810

267 394

Bil . 32. , . & zo ũů 19 goo 2bl bryz

30 378 34 438

232510

T7 vi

308 243 11 4839727

VI. Vorräthe 1 Halb- und Fertigfabrikate. 1 . onstige Vorräthe VII. Debitoren Guthaben bei Banquiers Diverse Debitoren.

k TX. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien 11 XI. Wechsel.

XII. Kassa

Gewinn. und Verlust onto per

224 729 46 96 388 81 20 403 06

8 28225 419 30358

77 98174

id sss s] 40 cor so

43 090

334227 12 268 21 633 20 21 408 61

5 Dr pd ĩ N]

per 30. un 1899.

Stamm · Aktien gapital Stamm ˖ Prioritãts. Aktien ⸗Kapital Dividenden⸗Konto für Prioritäts⸗Aktien

Unerhobene Dividenden aus 1896, 1897 3 18971898

Alte Krankenkasse . Hilfsfonds für Angestellte und Arbeiter k Löhne pro Juni 1899. wn nil, Kautionen Erneuerungsfonds Vortrag aus 1897/1898. Einlage in 1898/1899

Gesetz licher Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlust. Konto Vortrag aus 1897/1898. Gewinn in 1898/1899

Agl 386 ö 80 000

1561 177110

30. Juni 1899.

* 6 187590990

5 2 82l 00

1672

2164

a3 321 141 317 12 666

h7 l 386 172027

178 672

IDT boi pv

Saben.

An Generallosten: Gehälter, Reisespesen, Wohnung, orti und Telegramme J i.. rankenkassen Beiträge

Stenern und Assekuranzen

Beitrag an die Sũdwest deut sche Gisenberufsagenossenschaf

Alters. und Invaliditäts⸗Versicherung Aktienstempelsteuer ...

Inventurkosten, Abonnements, Druckfachen u. . w.

An Spesen auf Wechsel .. Kureverlust auf Gffekten k osten der Instandhaltung der Eisensteingruben. Einlage in den Erneuerungsfonds K Saldo: Vortrag aus . Gewinn in 1898 / 1899

13 S9 36 3350 6 gb ia 874365 3 36 30 320765

9 000

116516787

Heizung

2258

156149 17711052

, g n 383

6 s o

360 . 515 78 hb ð h9 S0 000

18 6720] 356 218 88

Per Gewinn⸗Saldo auß dem Jahre 1897/98... Vuddel ; und Schweißweik einschl. Nebenprodukte Rohrwerk und Verzinkerei . J . Landwirthschaftlicher Ertrag und Miethen.

Direktion der Lothringer Eisenwerke.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Serapian.

33s zds

16 1561 184 629 122387 45 926 1713

alot Lothringer Eisenwerke.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftejahr 1898/9 festgesetzte Dividende von 5 oso auf die Stamm Prioritäts⸗ Aktien Litt. A. unserer Gesellschaft gelangt mit M bo 00 pro Aktie . den Dividendenschein Nr. 19 von morgen ab

ei den Herren Arthur Andreae Eie. in Frankfurt a. Main, bei der Deutschen Bank in Berlin. sowie bei unserer Werkskasse in Ars a. d. Mosel zur Auszahlung. Ars a. d. Mosel, den 8. Dezember 1899. Direktion der Lothringer Eisenwerke. Serapian.

63161 35 Steinkohlen · Actien · Gesellschast Bochwa · Hohndors, Vereinigt ·˖ Feld

bei Lichtenstein. Die Zinsscheine Nr. 31 unserer Anleihe werden vom 31. Dezember a. c. ab bei . Hentschel R Schulz in Zwickau, erren Becker Co. in Leipzig und unserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein eingelöst. Hohndorf, den 7. Dezember 1899. Das Direktorium der Steinkohlen ˖ Actien⸗Gesellschaft Bockwa ·˖ Hohndorf Vereinigt⸗Felb bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

lõzisz] vteinkohlen · Actien · Gesellschast Bochwa . Hsohndorf, PVereinigt ˖ Feld

bei Lichtenstein.

Bei der am 7. Dezember 1899 erfolgten notariellen Aus loosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind nachstehende 128 Nummern gezogen worden:

8 43 53 88 104 120 124 199 26073 248 250 255 257 271 309 311 332 347 421 513 537 538 587 o89 607 613 672 693 710 713 715 742 766 782 787 798 811 837 839 853 857 869 906 925 g9a7 1000 1901 1013 1042 1051 1105 1150 1162 1170 1228 1255 1256 1300 1308 15330 1354 1451 1470 1473 1492 1510 1539 1561 1568 1572 1575 1577 1612 1617 1624 1630 1684 1699 1714 1737 1748 1781 1799 1801 1802 1826 1829 1836 1847 1854 1855 1891 1986 1995 2011 2048 2103 2123 2138 2150 2208 2234 2263 2306 2307 2308 2310 2329 2385 2391 2392 2399 2488 2489 2513 2522 2537 2610 2677 2684 2734 2798 2837 2860 2916 2923 2947 2995.

Die Beträge dieser Schuldscheine von je bo0 werden vom 30. Juni 1900 ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zingbogen

bei unserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein,

Herren Hentschel Schulz in Zwickau, DSerren Becker Æ Co. in Leipzig

eingelöst. Die Verrinsung hört mit diesem Rage auf.

Zur Vermeidung weiterer Zinsperluste werden . Inhaber der per 30. Juni 1899 ge— loosten uldscheine unserer Anleihe und zwar:

Nr. 664 883 889 g26 1704 21165 2303 2316 2328 2341 2428 2454 2573 2622 2700 2738 2739 2769 2795 2309 zur Rückgabe derselben hiermit aufgefordert. HSohndorf, den 7. Dezember 1899. . Das Direktorium der Steinkohlen⸗Acnen-⸗Gesellschaft

Bockwa Hohndorf Bereinigt · Feld

ichtenstein.

bei Richard Strauß. Ernst Sandmann.

64040

Bilanz der Bierbrauereigesellschaft

vorm. Gebrüder Lederer in Nürnberg

Activa.

ver 30. Sentember 1899.

FPassiva.

Grundstück · Sonto⸗ . Gebäude und Wasserwerk⸗Konto

S I 939 575,12

ab 10/0 Abschreibung . 1939575

Zinshäuser und Wirthschaftsanwesen MS 897 807,58 ab 1 96ö 0 Abschreibung . 8978.08

Maschinen Konto Ig 417 Sd 1. 7d ab 8 Abschreibung . 33 109, 18

Lagerfässer⸗ und Bottich Konto S 145 634.61 ab 5 o/ J Abschreibung . 7 281.73

Trang portfãss er. onto M II 777,87 ab 20 Abschreibunga, 9 994,77

Mobilien und Utenstiten⸗ Konto S6 38 248, 34 ab 25 0ᷣ0 Abschreibung . g9 56208

Pferde · Sont oo... JS 737 775 65 ab 20 0/9 Abschreibung . 4755. 33

Eisenbahn · Bierwagen · onto S 14 465,48 ab 10 00 Abschreibung . 1 446 55

Wagen und Pferde geschirr⸗Kono S7 goz, 19 ab 20 0/0 Abschreibung . 1580 64

Wirthschafts. u. Flaschenbier⸗Invent.« Konto.... . . 4p 35 078,72 ab 50 o /o Abschreibung . 17539 356

Effekten Konto Kassa. Konto

Soll.

M06 371 675 19201791

S 1149012, 89

Noch nicht fälliger Malzaufschlag 102 545, 32

Reservefonds . Konto

88 829 380 755

138 352 Gebühren. Aequivalent · Eonto?? *

Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1897.98 6 37 269. 36 Bruttogewinn des Ge⸗

schäfte jahres 1598/99, 439 552 38

z5 geg

Ml 2 250 000 1127600

12515658

28 686 R Tro RT

ab Abschreibungen. 113 613 47

Gewinn Vertheilung: Abschreibungen .. p 10 355 54 5 oo gesetzliche Reserve , 15 777,57 61 So Dividende 146 2600 Tantisme an Aussichts⸗

rath und Direktion und Gratifikationen an Angestellte Spez ialreservefonds ⸗Kto. , 50 000, Delkredere . Konto , 50 000, Reserve für Gebühren Aequivalente 2 000, 26 025,76

1902136 13 018 9:

2 ö. 62 69 zo

17 539 6 S265 3 8229:

400 ning

Vortrag auf neue Rech⸗ S 363 178,27

305 177

1770625 16422

6 358 852 55 ver 20. September 1899.

6 3h68 852 85

549 538 199709:

102 268 260 000 2650 000

14000

363 178:

Haben.

Gewinn und Verlust Konto

Malj und Hopfen e flchla abzügl. Rückvergütung

u eparaturen Konto Betriebs und Verwaltungs kosten, inkl Steuern, Assekuranz und Zinsen Bilanz · Konto

1551 Tg 3]

4 383 753 667 61 Bier⸗Konto

Treber und Maͤlrteimẽ . Konto

256 979 9 2221142 23 861 28 20 25789 21 630 17

z43 z18 70 i , 6

6, 1 8.3 733 5

Nürnberg, den 3. November 1899. Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrüver Lederer.

Die Direktion.

Alex. Frech.

wr ii

72 740 97

(64194

u 9

ergebenst eingeladen.

genommen werden.

Akt. Ges. Malzfabrit Dachau in Dachau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 8. Januar 1900, in unserem Fabrikgebäude in Stutt Hierzu können Le Gesellschaftskafse in Dachau, sowie he

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.

3) Abänderung bezw. Neufassung der

Dachau, 11. Dejember 1899. Ludwig Schweizer, Voisitzender.

Der Aufsichtsrath.

Nachmittags gart stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung itimationtztarten auf Grund § 14 unserer Statuten bei der dem Bantkhause Joh. Schweizer in Stuttgart in Empfang

Statuten im Sinne des neuen Handelggesetzbuchs.

pass iva. lugemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft,

Aetiengesellschaft.

Gemäß § 11 Absatz 2 unsereh Statutz machen wir hiermit bekannt, daß wir eine Obligatious- auleihe im Betrage von Æ 4060 000 Serie VIII) zur Ausgabe . lassen.

Die Anleihe zerfällt in 2500 Obligationen Litt. A. . . 1009 und 3000 Obligationen Litt. B. zu Die Obligationen lauten auf den Namen der Nationalbank für Deutschland und sind durch Blanko⸗ Indossement übertragbar.

Die Anleihe wird vom 1. Januar 1900 ab mit jährlich 40/0 in halbjährigen am 1. Juli und 2. Ja- nuar fälligen Terminen verzinst und vom 1. Juli 1908 innerhalb b0 Jahren mit einem Zuschlag von 20so des Nennwerths, also 10200, im Wege jähr—⸗ . mit sechsmonatlicher Frist zurück⸗ gezahlt.

Die Gesellschaft bebält sich das Recht vor, vom 1. Juli 1908 ab entweder die rin r. Tilgung zu verstärken oder auch die ganze Anleihe mit sechs. monatlicher Frist zur Rückjahlung mit 1026/0 des Nennwerths auf einen Zinstermin zu kündigen.

Berlin, den 7. Dezember 1899.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn ˖ Gesellschaft, Aetiengeselschaft.

(6 029]

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verloosung von 17 Stück Obliga⸗ tionen unserer A4 igen Dyvoch * mr. nl fe. die folgenden Nummern gezogen wurden:

Litt. A. zu 3000 S Nr. 10

Litt. ER. zu 1000 M Nr. 76 138 180 206.

Litt. C. zu 500 M Nr. 314 321 325 359 399 463 52.

Litt. D. zu 3400 M Nr 614 637 657 778 840.

mit einem Zaschlage von So! vom 1. April 1900 ab in Berlin bei Herren Breeft Gelpcke, Behrenstr. 47,

Hannover bei Herrn S. Katz,

Glauchau bei der Gesellschaftskasse, r die Verzinsung vom gedachten Tage ab auf⸗

11.

Von früher verloosten Obligationen sind Nr. 129 und 145 à 1000 4A seit J. April a. c. außer Verzinsung noch nicht vorgekommen, und werden dieselben zur Rücksahlung aurgerufen.

Glauchau, den 1. Dezember 1898.

Färberei Glauchau Actiengesellschaft.

Theod. Moser. Otto Ratz.

6404s)

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nach der in der Generalversammlung vom 30. No- vember er. statutenmäßig erfolgten Wahl aus den Herren:

Mühlenbesitzer A. Prang, Gumbinnen, als Vor⸗ sitzen der,

Kaufmann Wilh. Matthée, Gumbinnen, als Stellvertreter des Vorsitzenden,

Bankdirektor Georg Marx, Königsberg J. Pr.,

Kaufmann F. Olivier, Gumbinnen,

Rentier Franz Schawaller, Gumbinnen.

Gumbinnen, den 7. Dezember 1899.

Vereinigte Brauereien Act.⸗Ges.

Gumbinnen. Felix Fürstenberg.

64023 Die am 2. Januar 1900 fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. d. Mts. ab bei unseren Zahistellen Nationalbank für Deutschland, Berlin; Deutsche Genossenschasts⸗ bank von Soergel, Parrisius Æ Co., Berlin und Frankfurt a. M.; Commerz und Dis conto⸗ Bank, Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M.; Breslauer Disconto Bank, Breslau und Berlin; Leipziger Bank. Leipzig, Chemnitz und Dresden, Erttel, Freyberg & Eo., Leipzig- und Schlesischer Baukverein, Breslau, eingeloöͤst. Berlin, den 11. Dezember 1859. Allgemeine Deutsche Kleinbahn ˖ Gesellschaft, Actiengesellschaft.

61037

Chocoli⸗Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 29. Dezember d. J. dvachmittags 23 Uhr, in den Geschäftslafalitäten (Posthof, II. Stock, Steinstraße). Tagesordnung:

a. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz zur Genehmigung.

b. Antrag auf Abänderung einiger Paragraphen unserer Statuten anläßlich Inkrafttretens des neuen Handelsgesetz0 uchs; die Vorlagen hierzu liegen in unserem Bureau zur Einsicht offen.

Diejenigen Herten Attjonäre, welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen bealsichtigen, wollen am 27. oder 28. Dezember a. C. Ihre Aktien den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow Æ Nemé, große Bäckerstraße Nr. 13/15, zwecks Empfangnahme der Eintritts, und Stimmkarten vorlegen.

64190 Bürstenhölzer⸗ & Bürstenfabril Schönau i / W.

Die Herren Aktionäre werden zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sametag, den 20. Dezember a. C., Vormittags II Uhr, ö Saal der Brauerei Reitter in Lörrach ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Abänderung des gejammten Statuts in Hin blick auf die Bestimmungen des neuen Handelt esetzbuchs.

nau i. W., den 12. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath.

Friedr. Sturm, Vorsitzender.

Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig

Vierte Bei 14 ge

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember

¶DOeffentlicher

1. , w, Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. .

z. Unfall und Invalidltäts⸗ 2c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapierrn.

1899.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch 7. Erwerbs und e , n,, .

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwälten.

9. Bank ⸗Auzwe h 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lstozo Drgunschtneig. Hann ober sche Sypothekenbank.

In Gemäßheit der Tilgungg⸗Bedingungen sind unter Leltung eines öffentlichen Notars von den von ung ausgegebenen Pfandbrief Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum L. April 1900 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar;

25 Serie 9 vom 1. April 1877.

Litt. A. zu 5000 AM Nr. 117 163.

Litt. E. ju 1000 Nr. 443 617 658 775 12357 472 630 759 775 780 787 853 869 871 2085 89 104 181 199 234 249 290 421 613 7658.

Litt. C. zu ho0 Rr. 4959 987 535 395 550 734 755 877 6003 57 172 243 369 430 431 534 706 771 854 7043 85 109 310 324.

Litt. D. zu 200 Nr. 9471 619 672 10040 103 224 494 496 593 614 754 840 977 11219 263 434 812 815 823 g25 977 12024 57 86 148 157 189 192 214 314 420 475 550.

20/0 Serie 10 vom I. April 1880. ö Litt. A. zu 5000 Æ Nr. 104 128 142 152 189 278 335 365 381. Litt. E. ju 1000 M Nr. 409 463 465 477 488 499 514 593 620 648 708 767 785 825

912 967 1010 17 38 131 145 166 197 261 2353 380 381 403 561 574 651 662 720 782 789 812819

996 963 977 2040 43 84 87 117 136 227 537 592 599 605 608 681 700 717 769 800 813 840 975 3013 129 147 195 208 250 251 490 531 549 599 660 709 744 746 792 794 809 813 872 998 4030 38 151 267 331 394 492 512 600 620 660 747 832 922 961 50Ogg9 56 63.

Litt. C. zu 500 Æ Nr. SI Iz 136 243 255 297 306 383 449 477 521 539 562 599 630 689 693 695 702 720 729 783 852 858 897 6634 40 99 146 166 182 224 285 417 511 599 670 815 816 932 T0839 78 114 140 143 156 50 525 656 707 742 761 830 891 9g00 917 944 sols 76 B4 284 319 400 402 436 455 461 573 579 596 612 762 798 804 896 950 952 9049 131 233 257 309 332 372 420 454 484 492 521 577 580 611 628 659 691.

Litt. D. zu 200 Æ Nr. 9776 789 891 963 988 LOHAS 253 300 417 434 521 652 661 670 804 823 841 846 867 888 941 11H22 134 136 174 232 233 262 274 364 406 481 496 562 612 636 651 672 699 742 768 7966 12020 30 55 68 141 204 280 308 339 370 374 403 432 487 596 611 613 638 692 776 797 851 941 986 991 1Z06569 63 83 349 426 484 560 562 569 572 697 714 744 748 792 809 845 3 952 L40688 116 162 163 167 179 199 255 292 466 520 523 657.

I oo Serie II vom 1. April E882.

Litt. A. ju S000 Æ Nr. 83 110 112 185 219 263.

Litt. E. zu 1000 M Nr. 304 339 547 624 657 673 713 725 731 822 850 854 886 975 1010 41 70 124 161 268 413 473 476 603 636 746 779 8o7 813 830 886 899 923 926 997 2013 18 76 92 112 168 190 264 376 377 487 687 716 818 879 996 998 973 978 979 3117 130 151 186 299 301 399 407 467 472 557 566 601 713 737 904 910 917 930 993 4046 148 276.

Litt. C. zu 00 M Nr. 4424 547 549 618 667 732 759 855 896 9g05 9g07 g32 gs0 991 5014 24 41 83 142 198 20 288 332 361 426 490 533 538 606 633 646 736 772 790 853 862 900 982 6084 92 176 240 251 255 333 357 381 478 496 555 594 613 637 656 706 743 803 814 817 883 994 995 7018 45 144 162 194 215 282 369 445 518 528 558 616 630 639 777 955 sog 138 261 408 419 462 490 530 532 737 90 9004 66 102 161 186 287.

Litt. BD. ju 200 , Nr. 9382 475 515 522 567 571 598 646 721 743 7383 820 909 576 1010 1099 157 266 342 371 373 411 473 485 507 509 540 576 630 681 778 813 882 898 978 E006 59 81 S6 130 284 348 351 559 633 655 696 701 764 800 804 839 922 927 991 E 2038 53 143 215 218 231 354 376 425 428 432 573 579 635 681 687 9588 183090 131 140 166 177 22 274 300 310 369 392 502 636 655 695 757 812 865 872 999 14027 33 155 180 190 205 223 385 421 452 614 696 743 784 15041 149 238 260 271 298 377 bo7 533 613 645 696 745 761 771 836 950 999 1602 43 64 119 162 173 258 292 379 397 407 442 741 791 9go9 9g34 940 9g59 965 170586 69 101 137 161 279 296 364 409 496 516 571 718 736 812 814 844 905 912 914 975 9383 18011 73 113 243 268 329 347 364 369 408 411 464 490 555 582 598 672 710 809 839 872 925 926 955 19049 67 82 110 130.

By o Serie I5 vom . August 1890.

Litt. A. zu 5000 A Nr. bh

Litt. E. zu 1000 M Nr. b22 527 620 791 839 883 1340 524 706 747 2079 181 199 577 616 646 666 868 964 3098 230 314 4013 82 115 136 393 437 644 720 782 944.

Litt. C. zu 500 M Nr. 5214 344 413 527 629 630 744 852 881 6020 291 372 771 835 7051 559 585 995 8030 67 226 248 345 405 449 512 676 718 791 9752.

Litt. D. zu 20 4M Nr. 9906 952 10039 92 515 541 581 726 795 885 1II6G60 414 459 824 991 12176.

Litt. E. ju 300 Æ Nr. 12627 721 769 gl16 991 13282 603 612 98609 14046 234 656 710 843 923 A5065 219 357 386 456 480 642 665 818 gol RE6087 176.

A og Serie E6 vom 1. Februar 1892.

Litt. A. zu 5000 M Nr. 33.

Litt. E. zu 1000 M Nr. 428 518 817 891 900 978 110390 237 862 930 2220 413 411 458 610 672 984 3 186 494 587 602 642 719 764 777 808 890 4165 304 406 407 426 5 E25.

Litt. C. zu 500 M Nr. 5762 6112 287 367 417 705 7072 172 400 595 793 S108 129 333 422 513 546 9026 97 123 155 275 278.

Litt. D. zu 200 M Nr. 9762 10267 324 424 436 484 528 598 643.

Litt. E. ju 300 S Nr. LI2AISöS 414 695 839 87? 888 12247 589 13091 128 194 204 221 235 261 300 447 540 594 945 4078 535 918 984.

4ÆY½ Serie 17 vom LI. Februar 18693.

Litt. A. zu 5000 A Nr. 39 139.

LIitt. E. zu 1000 M Nr. 311 524 712 819 EOgo 161 180 231 667 852 925 2407 808 887 917 940 3404 305 325 371 550 553 697 4096 1651 270 302 387 472 639 5316 374 381 575 682307 450 6165. ;

Litt. C. zu ᷣo0 Nr. 6888 70935 53 110 590 633 745 966 s8o20 339 627.

Litt. D. zu 200 M Nr. 896567 960 9039 85 432 472 507 567 7608.

Litt. E. zu 300 M Nr. 10888 318 545 820 KEIIz2 185 317 486 550 605 698 801 dꝛs 12178.

Die Rückjahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe nebst dazu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom L. April E909 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zablstellen. .

Vom 1. April 1900 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. :

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nicht auf 38 0 konvertierten 40,9 Pfandbriefe der Serien O 1909 EI und I zum I. Okt. 1898, 1 8 ID und 18 zum I. Jan. 1896

gekündigt sind und von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden.

Liften der aus früheren Verlossungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfandbriefe sind von

unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu beziehen. Braunschweig, den 7. Dezember 1899.

Braunschweig⸗Haunoversche Hypothekenbank.

Der Vorstaud. . Benfey. Walter.

„Elsässische Margarine⸗Gesellschaft“ in Mülhausen.

Bilanz vom 80. Juni 1899.

64042

Activ. Passiv.

6. 3

220 090 22 0909 149 60648

Aktienkapital Reservefondz Kreditoren

6. 9 31466181 132891 39 426 59 12 060 35 24128 8

dn dds is vgl go Geminn und Verlust . onto. Laben.

Immobillen und Betriebgmobiliar Kaffa und Portefeuille. .....

Debitoren Materialien . Gewinn und Verlust⸗ Konto

Soll.

Fzg]

ü 761 40 afl sbetriebe z.. 22 Rohertrag des Geschäflsbetriebes 23

Verlust 1730103

.

Der Vorstand. Olry..

R. i

enn Leipziger Strickgarnspinnerei. Die Aktionäre unserer Geseslschaft werden hiermit zu einer am 30. Dezember, Nachmittags Sz Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Leipzig stattfindenden auer ordentlichen Generalversammlung eingeladen. U —. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über Aenderung der Statuten.

dir Theilnahme an der Generalbersammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktlonärg durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Depotscheiue der Allgemeinen Deutschen Credit Auftalt oder von Behörden augweisen.

Der Aufsichtsrath der Leipziger Strickgaruspiunerei. . Davignon, Vorsitzender.

lscoss] Rheinischer Aetien⸗Verein für Zuckerfabrieation in Köln am Rhein. Filanz per 31. Augnst 1899.

6 *

Passt vn.

o6

1I) Stamm ⸗Aktien⸗Kapital⸗Ronto. . 4 500 000 2) Vorzugs⸗Aktien ·˖ Kapital ·˖ R&onto . 1 500 000 3) Reservefondg Konto 133 854 4) Dividenden ˖ Reservefonds⸗Konto. 55919 5) Arbeiter Unterstützungs ⸗Konti . 44495 6) Diverse Kreditorn ...... 1 208513 7) Guthaben der Steuermter . 2329 846

Brutto Gewinn IM h85 430, 14

Abschreibungen , 231 511,97 353 918

Activn.

1) Fabrik Alten. . AM 3 178 089,51 = Abschreibung 200 000, AM 2 978 089,61

83 900. 41

27) Fabrik Dormagen SM 684 J Ig, ] Abschreibung 31 511,9 S6 662 807,57

ug gn 44 655, 37

3) Liquidationg. Konto Fabrik Köln MM 392 355,29

Abgang für ver⸗ kauftes Terrain 278 447 65

9 Hypotheken Guthaben 5) Kassa⸗Bestände

6) Wechsel⸗Bestände

7 Materialien. Bestände

8] Assekuranz Bestaͤnde

9 Waaren⸗Bestande

10 Guthaben bei Banken

11 Waaren⸗Ausstände

12) Diverse Debitoren

13) Vorlagen für Kampagne 1899 / 1900

3 061 990

113 9076

8 000

38 267 74 546 241 79 161 676 37 S8 1069 1478059 4 2 521 199 22 113269263 220 649 32 47 881 23

10 126 539 34 10 126 539 34

Gewinn und Verlust Rechnung per 31. August 1899. . grean.

49 383

er, e,. am 31. August 1898 2056 29475 Gewinn⸗ u. Verluft Konto für Saldo⸗ usgaben für Rohzucker, Rüben, Ver⸗ Vortrag per 31. August 1898. 26 708 86 24 549 699 88 Einnahmen für verkaufte Waaren .. 25 686 65641

830 430 14 Zuckerbestände am 31. August 1899. 14738 . 27 191 42472 27 191 42472

Die Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien in Höhe von 4 66,88 und diejenige auf die Stamm⸗ Aktien in Höhe von M 335,75 3 kann gegen Ginlieferung des Dividendenscheines pro 189899 vom 21. De⸗

zember d. J. ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin und

an unserer Gesellschaftskasse in Alten b. Dessau

erhoben werden. Köln, im Dezember 1899.

*

PDobet.

brauchsabgabe und Unkosten Bruttogewinn

Die Direktion.

oon]

Bilanz der Aetiengesellschaft des Ostseebades Gliicksburg

für das , ,, n. vom I. November 1898

8 TI. Oktober I899. Passivn.

Aceti vn.

K ans

128 500

16 102 000 47000

8 400 160200

Aktien. Kapital rotokollierte Schulden.. iverse Kreditoren M 13 400, Abtrag. 5 000

Reservefond

Dividenden · Konto: unerhoben aus früh. Jahren

it ö

pro 1898199 309. 3060 3327 Gewinn · Vortrag 93

Grundfstück · Konto Gebäude · LVonto Abschreibung 1500. Park · Inpentar Konto M6 120, Abschreibung bo. Bade⸗Inventar ˖ Konto MS 71 00, Abschreibung.. 2000 Elektr. Beleuchtung Anlage .

Zugang

Mt 130 900,

100

19 000

O00, 143,55 MS 3 143,55

Abschreibung 2 200 - Bank⸗ Konto 7 507 90

Diverse Debitoren 174 18 Kassa⸗ Konto.. 1259 29

171 00 ο 171020 Geminn· und Perlust Berechnung.

Verlust.

, . 4450 95 379732

o89 44

Gewinn Vortrag acht Einnahme illet ˖ Einnahme

Betriebgunkosten Zinsen und Abgaben. Verschönerungs⸗Anlagen Abschreibungen: auf Gebäude auf Park Inventar.. auf Bade · Inventar

auf elektr. Beleucht.· An · R 4 493565

Dividende 3 OM . 3 060 - . Gewinn Vortrag . 2307 .

16 484 23 16484 23 Glücksburg, den 6. November 1899.

2D. G. Brix. Diedr. Dethleffs 24 r . ist . . . dedr. e en. 0 5 . urmeister. 2d fix. . mr. ;

Die Rich sitel und legen der rn e g .

Zeh. Fr. C hrist ia nfen. Sanitätsrath Dr. Schmid. G. Kruse. Uebereinstimmung der voꝛstehenden Rechnung mit den Büchern und Ge⸗

Flensburg, den 7. November 1899.

Der Aufsichtsrath. . . S. Schuldt. H. W. Christophersen. G. Maaß. J Die nach vorstehender Bilanz sich ergebende Dividende kann vom T. Januar 1900 ab

bei 2 Herren J. T. Schmidt in Flensburg u. G. gFtruse, Glüctsturg, in Empfang genommen . Die Direktion. H