1899 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

seglor

Nienburger chemi m lich de n re, m, , ge, 39 Ap

det statt ; . am Iren den 22. Dezember 1899, lachmittags A Uhr, eee, ,,,, orff 's Saljwerke. noper, Ihme aße 9. Nienburg a. d. Weser, den 11. Dezember 1899. Nienburger chemische Fabrik. 6. Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.

Die Herren Aktionäre des Elisenwerks Kaisers⸗

lautern werden hiermit zu der am Donnerstag.,

ven 28. Dezember 1. J

Machmittags . zu Gera stattfindenden außerwordent .

*

6., Nachmittags 8 Uhr,

im Fabrlllokale stattfindenden außerordeutlichen

Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Die Abänderung der 3 r htte. Statuten mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen am 1. Januar 1900 in Kraft treienden Handelt⸗ gesetzbuches. .

gaiserslautern. 11. Dezember 1899. Der Aufsichtõrath des

Eisenwerks Kaiserslautern. A. Euler, Stellvertreter.

(zr Geraer Jute⸗Spinnerei u. Weberei zu Triebes.

u der Freitag, den 29. Dezember d. J., 5) 5 26 Uhr, im Saale des Hotel

chen Geueralversammlung der Aktionäre unserer

Gefellschaft werden dieselben hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

Abänderung der §S§ 2. 3. 5, 6, 9 24 ein⸗ schließlich, 28, 30, 31, 35, 36, 37, 39 48 ein⸗ schließiich dez Gefellschaftöstatuti.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen won Nachmittags 2 bis B Uhr im Versamm lungslokale. Die Ausweisung des Attienbesitzes hat entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch

amtliches Zeugniß oder durch Zeugniß eines der

nachbenannten Bankhäuser und Bankinstitute und

zwar: Gebrüvder Oberlãnder, Gera, Amnlgemeine Deutsche Credit Anstalt,

Leipzig. Creditaustalt für Industrie und Handel in Dresden zu erfolgen. Gera, den 11. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath der Geraer Jute Spinnerei und Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.

Ib lss]

Flechsig⸗ und Bohle⸗Werke Akttiengesellschaft.

Die Aktionäre i., Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 3. Januar 1900, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel ju Dresden, Altmarkt 13 , abjuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tages orduung:

Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft und Ernennung des bezw. der Liquidatoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diq́ gen rte re! berechtigt, weiche bre Uke spätestens am zweiten Tage vor der Genueral⸗

versammlung, den Tag der letzteren nicht mit

gerechnet, bei der Ereditanstalt für Industrie

111

*

5

und Handel in Dresden bis nach Abhaltung der

General versammlung hinterlegen, worüber den

RAftionären von der Hinterlegungsstelle eine Be

scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation

für die Theilnahme an der Generalversammlung dient. Werdau, den 12. Dezember 1899.

Flechsig⸗ und Bohle⸗Werke Akttiengesellschaft.

Der WUuffichtsrath. Klötzer.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Januar 1909 fälligen tonvertierten Pfandbriefe werden bereits

vom 15. Dezember d. J. ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1-2, in Stettin an unserer Gesellschaftskasse,

Die am Z. stupons unserer

an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen

*

los)

kostenlos eingeldöst.

National- Hypotheken · Credit⸗ Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unb ãnlt J

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

n die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

ö chte zugelassenen Rechtsanwälte ist der n ,. n

ssessor Herr Dr. Martin Ferdinand Franz Grimma eingetragen worden. Leipzig, den 8. Dejember 1889. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

ti oritãts - 4. ö gericht

ute be dom 1 Apen is,

63985

Bekanutmachun

e Liste der bei dem Kgl.

icht Lo n Main en, Re

wurde heute eingetragen; artmaun, Franz, mit dem Wohnsitz in ohr a. Main ö

Lohr, 9. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Hönlein, Kgl. Oberamtsrichter.

(68 984]

Der Rechtganwalt Justizratb Jessen in Altona ist am 9. d. Mts. gestorben. Sein Name ist in der Lifte der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden.

Altona, den 11. Dezember 1899.

Der Landgerichts Präsident: Fendberg.

2 ö

GBVekanntmachung.

Der Rechtgzanwalt Moses ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem Königlichen Landgericht 1Lẽ᷑ zugelassenen Rechtgzanwaͤlte heute gelöscht worden.

Berlin, den 4. Dezember 1899. , .

Der Präsident: Braun.

9) Bank Ausweie.

Keine. 1 ; —— —— .

10) Verschiedene Bekannt⸗ locoss4 machungen.

Von der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden.

nom. Lire IT 414 000 40/9 Gold⸗ Obligationen von 1899 der Societn Generale Immobiliare di Lavrori di 66 Pubblica ed Agricola in

om ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. Berlin, den 9. Dezember 1899.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Schwartz.

632161 Stãädtische Sparkasse.

Auf nachfolgend bezeichnete Sparkafsenkonten ist seit mehr als 30 Jahren weder eine Ein⸗ zahlung noch eine Auszahlung erfolgt:

a. Nr. S788 Kurt von Medem . 10,70 4. b. Nr. 9666 Bertha Mücke. . 6,24 . C. Nr. 97767 Geldstein ... 6,10 , d. Nr. 10273 Bildche .. 2.40 . Nr. 11 150 Marie Mewes. . 7,86 Nr. 3836 Wilhelm Brecht . 113,66 .

Auf unsere Aufforderung zur Abhebung der Gut. haben, veröffentlicht durch das hiesige Intelligenzblatt zum ersten Male:

a. für die Guthaben unter a— 4 am Sonnabend, den 24. April 1897, Stück Nr. 96 des qu. Blattes,

b. für dasjenige unter e am Montag, den 1. August 36. Stück Nr. 177 det bezeichneten Blattes un

e für dasjenige unter Ff am Freitag, den 12. Mai 1899 Stück Nr. 110 des nämlichen Blattes,

hat sich kein Inhaber der fraglichen Bücher ge—⸗ meldet und hat deshalb nach 66, zweiten revi⸗

Februar dierten Sparkassenstatus vom . 1888 die

Verzinsung der Guthaben ju a —=d vom 1. November 1897 zu e 1. Februar 1899 und zu f 1. Dezember 1899 ab aufgehört.

An die Inhaber obiger Sparkassenbücher wieder holen wir die Aufforderung, sich Ii melden, um die Guthaben abzuheben oder nene Einzahlungen auf dleselben zu leisten, indem wir bemerken, daß, wenn diese Inhaber sich nicht binnen 8 Jahren, und jwar die Inhaber der Konten Nr. 8788. 96665, M767 und 10273 bis spätestens zum 4A. Oktober 1902, sowie derjenige der Nr. 11150 bis spätesteus zum I. Februar 19044, und der⸗ jenige der Nr. 3836 bis spätestens zum 12. No⸗ vember 1904 bei uns melden resp. Einzahlungen machen. oder die Guthaben abheben, nach Ablauf dieser Frist der Anspruch auf die Einlagen erlischt und dag Guthaben zu einem wohlthätigen Zweck verwendet werden wird.

Potsdam, den 6. Dezember 1899.

Der Magistrat.

64027 . Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ge⸗ ren an:

1) Dr. med. Weber, Vors. 2) Max Ritter, Kaufmann, stellß. Vors. 3) Ernff Etzold, Sub direktor, 9 Franz Scholvien, Mühlenbesißzer, ) Carl Rost, Kaufmann, 6) H. Funk, Kaufmann, 7) Paul Marwitz, Guchdruckereibes.

Zu 1J—3 in Wittenberge, zu 4 in Wil nack, zu h 6 . Berlin, zu 7 in Königs⸗Wusterhausen wohnhast.

Veröffentlicht gemäß § 11 des Gesellschaftsstatutz.

Wittenberge, den 6. Dejember 1599. Algemeine Fahrradversicherungs Gesellschaft

in Witten berge. Die Direktion. Henkel. Otzear Wernicke.

(63732 Bekanutmachung.

Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 1. April d. J. ist die Auftösung der unterzeichneten Gesellschaft m. b. H. beschlossen worden. e Gläubiger der Gesellschafst werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Herrn Rechtsanwalt Dr. Strack in Köln, zu melden.

Köln, den 10. April 1899.

Fabrik chemischer Gasselbstzüunder m. b. Sp. in Liqu.

9 Fächer! RNReisemuster, darunter hochfeine Exemplare, werden nur bis Weihnachten abgegeben i. B.

(o2 407]

lion K

Gdãchersabrit Sebastiaustr. 8.

der

Activa.

Werth der Grunkstücke u. Gebäude 1 981 864,95 Amortisatlon verflossener Jahre 40491193

Mechanische u. elektrische Einrichtungen in den aschinengebäuden nebst Rohrleitungen Unbeendete Einrichtungen, K Mechanische u. elektrische Einrichtungen auf den Unterstationen . 2199005 46 Amortisation verflossener Jahre Db gs Kabelnetz... . 3 823 908, 17 Amortisation verflossener Jahre 105 81741 Vermiethete Installationen und Gegenstände Werkzeuge, Möoͤbel und sonstiges Inventar.. Unbeendete Installationen.. ö Lagerbestand ...... Inventar der alten Stationen.. 3 320 438.79 Amortisation verflossener Jahre 1 221 861 96

Werthpapiere: Empfangene Kautionen inter legte . . Transitorische Summen Verschiedene Debitoren.

. GSBilam aud Abregnurg. . Gesellschaft für Clerirische Beleuchtung für 1898

1576943

1922789 1865 027

laß cab

3 523 Obo

227 931 73 O15 62174

364 612

2 098 596

780 13

18 8161

24279 438 261

98 121 321 479 67 197 646 862

Zusammmen Rbl.

12 573 440

In Summa Rbl. Ober · Buchhalter: G. B. Plawsky.

Verwaltungs · Mitglieder

oer ese Qirctoren X.

Einuahmen.

Von der Exploitation: Gewöhnliche Einnahmen.. Verschiedene ! Aus Einrichtung der Installationen und des Magazins Aus Zinsen und unvorhergesehene Einnahmen

12 573 440 Vorsitzender de

Rechenschasts ˖ Cericht. Rubel X

gas had bo 7a bõb 6h

495 09489 36 078 93

1 2

N. P. Dr.

8e Sc S cs

Qs * 12

* 5 3

26 ed **

tec g S

8 282

Remonte

und des Gehalt der

Zusammen Rbl.

In Summa Rbl. Ober · Buchhalter: G. B. Plaws ky.

Verwaltungs · Mitglieder /

1550 20560

Too 75s s Vorsitzend

Betriebs · Direktoren ͤ

Gewinnyertheilung für da

Reineinnahme Aus derselben:

Statutengemäße Amortisallonz des Vermögens der Gesellschaft Gwinn,,

Aug demselben: Reservekapital 10 0 Versicherungs kapital Den Mitgliedern der Verwaltung

Revisionskommission. ..

. Betricbs. Direĩtoren

Zur Auszahlung der Dividende an die Herren Aktionäre zu

15 Rbl. auf jede Aktie Zur Deckung der Kron. Gewerbesteuer ca

Betrieb Direktoren Ober Buchhalter: G.

loõtoꝛ6b

QAnhaltisch

Der „An täglich erscheinende Blatt der gesammten Yer oglichen . un Titelverleihungen, alle gerichtli

ringt in . er

An! . Staats ⸗Anzeiger“, das . a (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und

Staats berwaltun Verpachtungen und, was besonders für

en und anderen .

9

f

5:

in

Lieferanten.. Konsertium..

r Verwaltun a duroff. ssin.

a diker. ot kin.

B Görz J

r

*.

kttienkapital! . Versicherungtg kapital Reserpe kapital. Strafgelderfond

Kreditoren;

Exploitatlonskreditoren

Lieferanten AUnbeendete Abrechnungen

Baukreditoren:

Verschiedene ..

Empfangene Kautionen

Zusammen Rbl.

Reingewinn

In Summa Rbl.

Für die Exploitation Gewöhnliche Ausgaben

Für die Einrichtung der Installationen Magazins

Administration und alle

allgemeinen und unvorgesehenen Autzgaben

Zusammen Rhbl. Reingewinn

In Summa Rbl.

Rubel

99.

Paggivn.

Rubel

6 0900 900 29 960 139313

bog

39 8265 h7 hy8

674 452 h 208 416 3 366

103 240

12 266 6557 3161783

Tor I

R 26 38

g: Baron A. A. Graevenitz.

Ausgaben.

Rubel

668 649 60 194

335 353

169 224

K.

02 49

60

71

1233 421 316783

1550205

3 * So

Rubel 316783

63 356

27 342

28 000

180 000 18084

253 4277

263 427

rwaltung: Baron A. A. Graevenitz.

9

Abonnements Einladung

auf den

en Staats⸗Anzeiger.

Anhalt am weitesten

Hewerhetreibende wichtig, alle Submissionen, handel richterlichen und polizeilichen Bekann

. alle ,, . amtlichen em erhalten die Abonnenten besondere Beilage.

lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a tun . an . richten aus allen G . . te à Zeile 15 Pf. finden . erate eile sinden im . vierteljährlich

ublikationen der Hof⸗ es Staats. Anzel

gemeine Ue

reignisse, während interesfante Lokala detz Lebeng zur Unterhaltung und

Staatz⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; au gers die Gesetz⸗ Sammlung gratig alt

Der jweite ni tamtliche eil gewährt den Abonnenten in gedrangter Kürze in sach⸗ ö. , n, ,,,

ö

pannende Novellen ehrung den übrigen

verbreitete,

a,

er⸗

eden⸗ und Nach⸗ Theil des

Anhaltischen Staats. Ameiger · die weiteste Verbreltung.

1Marl 50 Pf.

Expedition des „Mnhalti

Staats · Nuzeigers.

Anzeiger für sämmiliche Genossenschaften im anf. werden

a. der Eintragungen in d register in: n m.

Der In dieser Beil a be r ,, r. 3 2.

Das Central⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraf ezogen werden.

in welcher die 2 aus den chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

GEentral⸗Handels⸗Register für das

ndels⸗Register für das Deutsche Rei Gerlin auch durch die K . , . des Deutschen Reichs und Königlich he 32,

Fünfte Beilage

zun Deußshen heiha niger um ang ih Fra shen Staate nne.

M 294.

Berlin, Mittwoch, den 13 Dezember

ost· Anstalten, für

kann durch alle eußtschen Staatg⸗

dels⸗, Genossenschafts

eren in einem besonderen Blat unter dem Ciel

Bezugspreis beträgt 1 K 80 ,,,, r den Raum

S809.

er. und Borsen⸗Regtftern, lber Patente, Gebrauchgntuster, Konkurse, sowoie die

Deutsche Reich. mn. 22 *

Das Central Handels ⸗Regifter für das D * für h, r. r. einer Druckzeile 9 .

Vom „Central⸗andels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 294 A. und 294 B. ausgegeben.

eint in der Regel täglich. Dei dr, nc .

,

Belanntmachnn en,

betreffend die zur Veröffentlichung

der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blatter.

Achim. (63897

Die Eintragungen in das Handelsregifter und in das Genossenschaftsregifter im Jahre 1800 werden ver⸗ oͤffentlicht werden in dem Deutschen Reichs. An

eiger, der Berliner Boörsenzeitung und dem hiesigen eieblatt, für kleinere Genossenschaften außer in

dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in dem hiesigen

Kreisblatt. Achim, den 11. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Ahlden. Bekanntmachung. (63898

Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsregifter werden im Jahre 1800 im Deutschen Reichs Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Walsroder Zeitung (Kreigblatt für den Kreis Fallingbostel) für kleinere Genossen⸗ schaften nur im Reschs⸗Anzeiger und Kreisblatte erfolgen.

Ahlden, 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Amöneburg. (64076

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts , Muster⸗ und Boͤrsenregister des hiesigen Gerichts ;

1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2 3. in Marburg erscheinenden Oberbessischen

eitung

veröffentlicht werden. Durch dieselben Blätter werden auch die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen.

Amöneburg, den 9 Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Angermünde. (63899

Im Jahre 1900 werden unsere Eintragungen

A. in das Handelsregister: im Deutschen Neichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats. Anzeiger, der Berliner Börsen« Zeitung und der Angermünder Zeitung und Kreisblatt;

B. in das Genossenschaftsregister sowohl für größere, als für kleinere Genossenschaften: im Deutschen Reichs Anzeiger und der Angermünder Zeitung und Kreisblatt,

veröffentlicht werden.

Angermünde, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Revernungem. Beschluß. (63900 Die Eintragungen in das Handels, Firmen⸗, Pro⸗ kura⸗, Gesellschafts⸗, Musterregister für den dieg⸗ seitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 18900 a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Minden, b. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger ꝛc. zu Berlin c. durch das Westfalische Volksblatt zu Paderborn, d. durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh. bekannt gemacht werden. Beverungen. den 1. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Reverungen. Bekanntmachung. lb gol] Die Ginnagungen in das Genossenschaftsregister 6h 6 diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre

a. durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗ gierung zu Minden, b. durch den Deutschen Reichs, Anzeiger zu

Berlin,

e. , das Westfälische Volksblatt zu Pader orn,

d. durch die Kölnische Volkezeitung zu Köln

a. Rh. die Gintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu b. und (. genannten Blätter bekannt gemacht werden Beverungen, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Rrakel. Sekauntmachung. [6589903

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter werden im Jahre 19500 außer in dem Deutschen Re 9: est⸗ n Volkzblatt zu Paderborn veröffentlicht

Brakel, den 1. Dezember 1809. Königliches Amtsgericht. Rrũcl. 627601] Die Eintragungen in das ie g andelg und Genossenschaftsreglfter werden im Geschäfte jahr 1900 h ö. den Deutschen Reichs. Anzeiger⸗ 2 . . die amtlichen mecklenburgischen An⸗ zeige 3) durch den Sternberg⸗Brüel⸗Wariner⸗Anzeiger dekannt gemacht werden. . Brüel, den 5. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht. Exin. Betauntmachun Jahre 1900 die Veröffentlichungen: J 4 Heibels⸗ und Bzrsen⸗

der Deutsche Reichs und Preusfische

, . löõs gos] Bei dem unterzeichneten e , iche ersolle im

1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ö der Berliner Börsenzetitung, 3) der Ostdeutschen Presse, 4) dem Posener Tageblatt, b der Eintragungen in das Genofssenschafts⸗ register bezüglich der größeren Genossenschaften in: 1) dem Deutschen Reichs Anzeiger, 2) der Ostdeutschen Preffe, 3) Tem Posener Tageblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den zu b1 und 2 genannten Blättern, e. der Eintragungen in das Zeichen, und Muster⸗ register nur im Deutschen Reichs Anzeiger. Exin, den 9. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 163905 Im Jahre 1900 veröffentlichen wir die Ein⸗ tragungen in unser Handels,, Muster⸗ und Börsen⸗ reg ö schen Reiche Aiuzei en Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Posener Zeitung. die Ostdeutsche Presse, das Filehner Kreisblatt. Filehne, den 6. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 63906 Im Jahre 1900 veröffentlichen wir die Eintra⸗ gin, in unser Genossenschaftsregister im Deutschen eichs Anzeiger und im Filehner Kreisblatt. Filehne, den 6. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 63907 Bekanntmachung. : Für das Geschaäͤftsjahr 1900 werden die Ein⸗ tragungen IL. im Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats ⸗Auzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Jeitung, 4 das Frankensteiner Kreisblatt, jedoch im Zeichenregister nur Deutschen Reichs. Anzeiger —, II. im Genossenschaftsregsster durch 1) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats · Anzeiger, 2) das De gen; Kreisblatt veröffentlicht. Frankenstein, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

durch den

Genthin. (63908 Im Jahre 1900 werden die Gintragungen im Börsen, Handels. und Genossenschaftgregister durch 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Genthiner Wochenblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Genthin, den 9. Dezember 1899. K. Amtsgericht.

Gladenbach. Bekanntmachung. 64077 Die Einträge in das Handelg⸗ und Genossen⸗ schaftgregister des unterfertigten Gerichts werden im Jahre 1500 veröffentlicht werden in 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger. 2) dem Generalanzeiger der Stadt Frankfurt, 3) der Gladenbacher ie. bei kleineren Gengssensch ] und 3 genannten Blättern; die Einträge in das Musterregister nur in dem erstgenannten Blatt. Gladenbach, den ö. Dezember 1899. Königliches Amtagericht.

Gostym. I. Bekanntmachung. (63909 Im Jabre 1900 werden die seitens des unter⸗ 6 Gerichts bekannt zu machenden Eintragungen n das Genossenschaftsregister veröffentlicht werden: a. im Deutschen Reichs · und Königlich Preusßischen Staats⸗Anzeiger. b. im Posener Tageblatt, c. im Gostyner Kreisblatt, soweit kleinere Genossenschaften· in a kommen, nur in den zu a. und C. bejeichneten Blättern. sthn, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Gostym. 2. Bekanntmachung. (63910 ür das Geschäftsjahr 1900 sind, zur. PVeröffent⸗ lichung der bekannt zu machenden Eintragungen: 1) In das Handelgregister: a. der Dentsche Reichs ˖ und Preukische Staats · Anzeiger. b. 6. i,, ,, c. die lesische Zeitung, d. das Gostyner Kreisblatt; 2) in das Börsen, Zeichen. und Musterr ft Anzeiger; 3) in das Vereingregifter: der Deutsche Reichs-

v Preußische Staats Anzeiger; 3 * e r n , 63. bPffentliche An⸗ en , men, nr mn, in Posen

mmt. dänn den 2. D ggg. mn. 1. en e iat.

ften nur in den unter 1

Betracht

Graudenz. Betanutmachung. 63911

Während des Geschäftejahres 19090 werden die auf das Handels,, Genossenschaftg⸗, Muster⸗ und Zeichenregister bezüglichen Geschäfte von dem Amts⸗ gerichtsrath Richter und dem Gerichts⸗Sekretär Sohn bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachung wird erfolgen:

a. für Genossenschaften, auch für kleinere:

1 in den Deutschen Neichs⸗Anzeiger,

Y durch den Graudenzer Geselligen,

b. für die übrigen Angelegenheiten durch:

1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung, ö die Danziger Zeitung. 4 den Graudenzer Geselligen. Graudenz, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Greiꝝ. Bekanntmachung. (64072 Die Eintragungen in dat 9 Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900, wie zeither, veröffentlicht a. im Fürstlich Reuß ⸗Plauischen Amts⸗ Verordnungsblatt in Greiz. b. im Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin, c. in der Landeszeitung für das Fürstenthum Reuß älterer Linie in Greiz. Greiz, den 9. Desember 1899. Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. Schroeder.

und

Grönins em. (63912 Im Jahre 1900 werden die Eiatragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister durch

I) den Deutschen Reichs. Anzeiger,

2) die Gröninger Zeitung,

3) die Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.

Gröningen, den 9. Desember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. (163913 Bekauntmachting.

Die Beröffentlichung der Eintragungen in das bei dem unterjeichneten Amtsgerichte geführte Handels, Genossenschafts⸗ und Börsenregister wird im Jahre 1900 erfolgen:

a. im Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

b. im Niederschlesischen Tageblatt,

c. im Grünberger Wochenblatt, der die kleineren Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen aber nur in den beiden zu a. und e. ge⸗ nannten Blättern.

Grünberg, am 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Halbeoratadt. 63914 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das andels⸗, Genoffenschafts., Börsen⸗, Vereins und üterrechtsregifter durch

I) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger.

2) die Magdeburger Zeitung und

3j die Halberstädter Zeitung und Intelligenzblat, bezüglich der kleineren 6 . edoch nur

6. 7 zu 1 und 3 bezeichneten Blätter ver⸗ en ;

Die auf die Finn obiger Register lg e, Geschäfte werden von dem Amtsgerichts rath Boden stein und dem Selretär Wendler bez. deren Ver⸗ tretern bearbeitet. .

Halberstadt, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Halle, West. Bekanntmachung. 63916 Im Jahre 1900 werden die vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts in andelsregiftersachen durch den Deutschen Reichs nzeiger, die Kölnische Zeitung und das Haller Kressbiatt veröff en licht. Halle i. W., 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Betauntmachung. 68916] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige ndelgreglster und Genossenschaftsregister erfolgt im Jihre 1900 durch; H den Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger.

den Hannoverschen Coun ler . a,

3) das y. der kleineren Genoffenschaften nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern. Hannover, den 8. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

3

die Bekanntmach a. in die Har

b. in das Genossenfchaftsregister: k im Deutschen Reichs!· und Königlich Preußischen Staats⸗Muzeiger zu Gerlin und in der Kreiszeitung dahier erfolgen. Somburg v. d. H. 1. Desember 1899. Koͤnigl. Amtsgericht J. Korbach. (6 4078] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen in das Handelsregister und in das Ge- noffenschast register sollen im Jahre 1900 I) durch den Deutschen Reichs- und König . Preußischen Staats · Anzeiger ju Berlin, 2) durch die Beilage zam Waldeckschen Regie rungsblatt und 3) durch das Casseler Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 und 2 gedachten Blätter erfolgen. Korbach, 8. Dezember 1899. Fürstliches Amtsgericht.

HKrappitꝝ. ,, me, , (63 161]

Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen in dem Handels ⸗, Börsen und Genossenschaftsregister des Bezirks erfolgen:

1) im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) in der Schlesischen Zeitung,

3) im Krappitzer Stadtblatt.

Für kleinere Genossenschaflen sind der Deutsche af nher und der Oberschlesische Anzeiger be⸗

mmt. Krappitz, den 8. Dezember 189. Königliches Amtsgericht.

Langenselbold. (62646 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachun in Handels, Muster · und Genossenschaftgregister

ur a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. den Hanauer Anzeiger erfolgen. Langenselbold, den 1. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.

Lanchstedt, EBry. Halle. (6398) Im Jahre 1909 werden die n ,. 1) im Börsen⸗ und Handelsregister durch a. den Deutschen RNeichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Lauchstedter Nachrichten, im Genossen⸗ schaftsregister durch die Blatter zu a. und e. ver⸗ oͤffentlicht werden. . Königl. Amtsgericht Lauchstedt, 4 Dezember 1899.

Lobageng. Bekanntmachung. I63 19]

Die Cintragungen in das Handelg⸗, Genossen. schafts . und Mufsterregister sollen im Jahre bekannt gemacht werden durch:

a. den Deutschen . . b. die Berliner Börsenzeitung,

C. den Graudenzer Geselligen,

d. das Wirsitzer Kreigblatt.

Die Eintragungen, welche kleinere ea gsg en betreffen, werden int Jahre 1909 in dem Deuts Reichs ⸗Anzeiget und in dem Wirsitzer Kreisblatt be kannt gemacht.

Lobsend, den J. Dezember 1809.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. Bekanntmachung. e 7] In dem Gesckattssjahre 1900 werden die Gin⸗ tragungen in das Handel zregister: im Reichs Anzeiger, der Danziger Zeltu dem Graudenzer Geselligen und der Vrewenzy bekannt gemacht werden. Löbau, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Löban, Westor. Bekanntmachung. I6 068 Im Jahre 560 werden die r n 33 D in dag Genossenschaftsreglfter? . im . eiger, Graudenjzer Gefell und der Drewenzpost., bel kleineren Genossen⸗ schaften nur im Reichs Anzeiger und der Drewenzpost,.

2) in das Handelzreglfter: im Reichs. Anzeiger, der Danziger Zeitun

dem Graudenzer gi fen und der Vrewen y

hekannt gemacht we den. Löbau, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Marne. dra ee ge gz ö. 168920 Die intra ne. in das e , ,. das Genoffen cha te reglstet werden im 1 eiger, tu

im Reichs. Anzei . in der Marner Zen ö in den Hamburg n,. veröffentlicht en; dle kanntmachungen für nie

6 kleinere Genossenschaften nur im Reicht ˖ zer und der Marnet it un;

Marne, den 8. ber 1899. Königlich? Amt von Halem,