1899 / 294 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 =. . )

1 l ůanr , 164079) für kleinere Genossenschaften nur durch: 1 . Verfahren jun Heinen elektelsch betriebener St erun ö . ͤ . 1 ebe . JJ mersche . zu Stargard Die offentlichen Bekanntmachungen über Gintra nossenschaftgregifter veröffentlicht werden im Reichs. A die Wartenburger Zeitung . ge f ca fter . und es ist die hierdurch er kim. . I6 Loss; , 3 n , , , , e. nhaber

zeiger zum Antzblatt der ] Obernau, Rahel. slozoRs] Raunen. . Gren ; ĩ r ür 1900 werden die Eintragungen in das Ge⸗ 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, ; bahnen und anderer Wagen“. en stande he, die

gungen und Löschungen im hi *. Genossenschaftz · An . und im Runkeler Anzeiger, die in 9 m Jahre 1 urch Handelsregifter außerdem im Rheinischen Kurier. Wartenburg, den 8. Dezember 1893.

erfolgen H die tragungen, welche kleinere Genossenschaften den Cru fe, Reichs · und Königlich Nunkel, den 9. Dezember 189. Königliches Amtsgericht. Abth. J. . E

betreffen, nur durch den Reichg⸗ und Staats. Anzeiger Preusfischen Staats Anzeiger. Königl. Amtsgericht. Abth. Il. , ,,, , n , e, Tn ,, n , , 1 . 2 Massom, den 7. Dejember 1859. 3) die Neue ö eitung hier, Snluwedel. Bekauntmachun lös9836 Für den Amtsgerichtsbenrk Wesel wird ae ß e n ire Halt K , , en. mit dem Siße zu Berlin und find als deren Berlin ö J

Königliches Amtsgericht. bejüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch Im Jahre 1900 werden die . im des Jahres 1900 die Bekanntmachung der Hess ; J N die ju 1 und 3 bezeichneten Blätter. Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch Handelgregister (Firmen, Proluren. und . t . Nie Gründer haben sämmtliche Aktien Cbernommen. Gesellschafter die beiden Vo t J me me. Bekauntm soz92nj Oberhausen, den 4. Dezember 1899. I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, regifter) betreffenden Eintragungen durch den Deut ochg bezw. Sonn Nach näherer Maßgabe g 278 deg Gesellschaftz. Die Gesellschaft hat a nn, . , . Ih dat Simrntegtftzt ist heut? unter . 117 Die Bekannt . nrg tr im Königliches Amtsgericht. 2) die n n Zeitung, en Reichs Anzeiger, die in Zeliung, die abends, die letzteren monatlich. pertrags bringt die Aktlonärln: zu Bersin domizi⸗, In unfär Firmen . fin tober 1880 begonnen. die Firma Beruh, Nehaag mit dem Sitze zu Son . . e . f 2 ern g mn , ,)) sez9zo) 3) das Saljwedeler Wochenblatt, eseler Zeitung und die Rheinisch⸗Westfänsche Voltg. AMitenbur. Betauntinach lierende Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin: eqister sind je mit dem Sitze zu ,,, Berlin und als deren Inhaber . . . fön feet; dzigrelgzz, iso) bel uns porkommendlèsid! ät lie ltehnerrr Heng en talen sur dutch die ichn T'fchzen oe, , . , bz S2 5 Veutsche Tbermophof Geseslschaft mit Ke, nnter Nr. za zög die Firma: der Kaufmann Hernhard Rehaag zu Friedrichsberg 96 . 6 ? . e 1 . . ö , , Blättt mf z wer gen iicht werben. Kehl en. De lenber 189g. ; . , . ,, Hneten Amts, schränkter Haftung auf. dag Grundlapftal ihre Be— ; Emil Inn. einget : agen worden. ö Salzwedel, den s. Henember 1585. Königliches Amtsgericht. cel erer sel essen nde del, Händen Wsbetar, Uienfiten, Lager. Waren und als deren Mi be rr, Der tz. den s Helene lg. b 1 n n, , ,, ,, ö . ö . Wes el. Ber . 6394 = ne Passiva) Ansprüche aus be d ö ] . ; nn rer ien schften erfolgt die Bekannt. 5 . 6 9. . ö er Scniabert. . r los lob] . . an , , 1 wird nere . . . On e r m enger ,,, . , 1 n, . 9 3. P eri ö, . . nen eren m seuschafte ist a ö ä ekan ung. rten 5 ö re 111 . , . durch Zn Sahm 1655 rene gerzcungen in de Hees re tele ge, f m bleme. w,, . ban, ge chen äfs rl e renn enehdetzę. kdslheren Jnbabet Fifaier Paul Hoffmann Sci Ag ing tts enen m. , . Wi denn November 1899 Teber, derne ger f is gerden. Sandelgregisler: durch den Deutschen Reichs Anzeiger Ke K K unter Rr. za z7J die Firma: Braunschweigische Dampfmühlengesellschaft oi e n e , , n. delle e tschen Reichs. Anzeiger, ö , 3 g . h. J. Für diese Einlage ist der genannten Inferentin ; derm. oni ist heute vermerkt; nigliche gericht. nigliches Amtsgericht. b. im Posener Tageblatt, Für Bekanntmachungen sür kleinere Genossen. e m eh Rr, trag non, S9 als, vollgetahit angesehenen und als deren Inzabe * . ,, w oldendorr. Kr. Mens 6391 e. im Schildberger Kreisblatt schaften wird außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Altomn . Aktien der Gesellschast gewährt worden. König zu Berlin nbabet Kaufmann. Hermann getggderi ress rä, ; nolmn, Lauenburęt. lo 9ꝛ2 . ö verbffentlicht. nur die Wefeler Zeitung bestimmt. ; ö ßs823] . Der von dem Aussichtsrath ju bestellende Vorstand 1 Der Borstand besteht j. vach Hestimmung des Die Belanntmachungen der Eintragungen in das g In daz hierselbst gefübrte Firmenregister itt heut? besteht unter Nr. 34 z72 ge giema: Au ficht grat Betannimachung. . n n Shiidberg, den 5. Dejember 182. Wesel. Len 1 Bezenber ! log. unn Fr. l theft rn ee fte, ute besteht aus Einer oder mehr Personen, eg können d. Meier ufsichtgra bs auß einem oder mehreren Direktoren, 86 irg , ö ,, 6 ö 9 Ron iglichez Urutggerscht. Könige Un ie gericht e,, 4 . . . stell vertretende Vorstandgmitglieder bestellt und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich e, e, vom Aufsichtgzrath gewählt und eingesetzt n das Genossen r rden im Jahre Anz . , d inri ; Friedrich Wilbel ö 1809 belannt gemacht Herden, z. 2 1 1 9 Schildberg, Rex. Posen. osz166 Winnig. Bekanntmachung. lö8 944] . n in Altona, Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklä;. unher idr renn, e, n e,. ö ] im Deutschen Reichs Anzeiger, e. die Schaumburger Jeltung Vvełanutuachung . ,, 1900 werden die Eintragungen: Altona, den v . 1899 ke gelder 1 z 2 stz die r l n, ver⸗˖ N. Porath ö iger lg 5 / n dag Hanbelgregister und in das Bhrfenreglster göntiiche⸗ Wige. za wenn sie mit der Firma der Gefellschaft und alt deren Inhaber & Ri ene ur r . . ejeichnet sind und, wenn d aufmann Richard Porath oder durch die Mitwirkung jweler Prokuristen, sallg f f n der Vorstand aus Einer zu Berlin, der Vorstand aus mehreren . best

Gerichten unter da. 9) Der Handel mit Fabritaten, welche mlt der Nr. 19436 d e. Geirchte, die übrigen Handels. vorerwähnten Crfindung in Verbindung flehen. Demnachst ift 6 . r r e fete, . . k eggfen 66,

. patentierten und sonftige ö Att len boerdln nach ftigen Erfindungen führende offene nrelagesellschaft unter Mariendorf und alg deren der nn Das Grundkapital beträgt 1 000 000 Dasselbe Nr. 19 436 die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

1. Pomm;, 4d den Massower 556 hierselbst, rer

2) in der Möllner Zeitung, zz in den Vamburgẽr geichrichten. 2 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in durch ie Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren das Geno tzregister außer im Deutschen für he ten nur in den Blättern zu Gen en mr . cn, e e, ichen. , register außer sch a. den Deutschen Reichs und Preußsfischen Apolda. 33! ersgn besteht, deren Unterschrift, wenn mehrere unter Rr. za 375 die Firma: durch zwei d ht, L und S Un zei . Vorstandsmitglieder vorhanden find, die u ch jwei derselhen oder durch ein Vorstandsmit⸗ zin i. S., den 8. Dejember 1899 noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen. a. im Posener Tageblatt, ztagte 9 er, Beute ist die Fol. 339 Bd. 11 des diesseltigen zweier Vorftandsmitg!i . Nichard Winkler glied und einen Prokuristen oder d wei ,, , mr, , m eff. Oldendorf. 6. Dezember, 565 b. im Schildberger Kreizhlatt . ,, n, Handelstegistergs eingetragene Firma Mi. H andemitgligder opzr eines Vorftandzt⸗. und als deren, Inhaber Kaufmann Richard bursst k Königliches Amtsgericht. liches A g 6. das Winzig ⸗Herrnstädter Stadtblatt Aypolba gelsscht .S. Ooutz mitglieds und. eines Prokurlsten, tragen. Stell. Winkler zu Berli . Königliches Amisgericht. e fig ,, , betreffen, nur im 8. r G. , , , . in e Ee . 8 . vertretende Vorstandgmitglieder haben 6 Unter eingetragen. z „Diese Vorschriften gelten insbesondere auch für nyslo ix. ö ssaobs] On. . e, etz 23 . . e. 9. . Y in fas ine sen e fin ' durch: . , . , Autg. n schrift den Zusatz i. V. beizufügen. 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 30 9h die Zeichnung der Firma, Die Befanntmachungen aus dem Boͤrsen⸗, dem Während des Geschäftsjahres Fog werden Cin x nch (inder f. a. den Deut chen teich. unb Preusfischen S. Amt gericht. 1. Vie Berufung der Generglversammlung erfolgt selbft die Firma . 1 eiüglich 5 23: en. , n, n, nn, nn, mm hiesigen Handelß. und Genossenschaft. ö , 6 Apolda. oss] ,, e . ,, v. Scaffstãdt ,,, ö al m ene ' . . . da . e etanntma ö J , e ,, , ,, wr, r, 3 r e,, ,, ,, nr, , lung; bezüglich Tleinerer Genoffenschaften nur im Preuhisch en Staats. Anzeiger e Eiatragungen zum Handels., Börsen⸗ un nzig, den 5. Dezember 1899. Einträge bewirkt worden: 7 . en,, mn, Die Zweigniederss fung isi aufgehoben ausgeh dessen V eichg Anzeiger und im Oberschlesischen Anzeiger. Y Nie Frůntfurter Zeitung g Genossenschaftgregifter werden im Jahre 19800 ver- Königliches Amtsgericht. ij die erfolgte zeitwellige Uebertragung der G , , , . Gelsscht ist: . 3 6 *. ,, , . Myslowitz, den 5. Dezember 1859. 35 d ber Benda boten öffentlicht: K äste des Vorstanbes d h , , e, mn. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ; Prokurenregifter Nr. I2 729 8 f ker ee el s een l ge che, , ne k nnen urch Kd gleieh far . dem Deutschen * n Deutschen ieichs. Anzeiger, wattenpere, Ma. name. losses] , re, ,. ore nr , nn,, . Heichz-⸗ An ziger nit! durch den Brber Benrksboten 3 ö. . , . 6 . 23 8 ,. 6 Eintragungen in Flebert Petey n Lpolda, Mitglied Leg nr ffn, g, , . 3 sein l s menen ster kst unter Nr. 1 O1, wo— . , denn o. . = enzer Volkszeitung“, as Handels. u ̃ n f ? in der für die selbf : ! = ,,, J , ,, ,, , nn, , e eg, gene. , r, n, de, ene g een K— 1 ; e Veröffentlichungen bezüglich klelnerer Genossen⸗ reußischen Staats · Anzeiger. j allen werden, so sind sie vom mit dem Sitze . inhere e g Teer ill en tet r g sia G ,, ,,. im „Reichs. Anizeiger nur im 3 . ö e, wel. leb, e n e e , 3, .. e ,,, . . ee, . 1 ü eren: 9 i fr g r , ee , n ö Ahrweiler Volksblatt“. as tenberger Tageblatt, ; ; eichnen. getragen: ; ü ö e . 1 J en Gier et Fenn G amber 180. , , Großherzog . Abth. IV. . . der Gesellschaft sind; Das Handelsgeschäft ist in eine Gesfellschaft n , le, ü. . . T n gen,, 9g reslau, Böen Hrndelg. und Gen offen haft ir a st rd Tut Königliches Amtsgericht. 14 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht w . *., I . n. Haftung eingeblacht, baber' ol. eiscuméerk bel Mmmerscheld Le. . = ; n,, =. 58 3 rloschen. f H . , 3 9 Irre , m, erer. Sohran. Bekannutmachun 64066 , den 8. Deiember 1899. a d g terliche . Bäöctmaptor. Gesellschat mit beschränkter Gelöscht ist eu . Hunden . . 2 39 Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts. 35 die Börfen. Zeitung in Berlin, Im Jahre 1360 werden die Bekanntmachungen onigliches Amtsgericht Auf Fel. bro den Handesgregisters it in Hetreff ) der gi l sergut gbesitzer Ernest Jennv zu Berli Firmenregifter Rr. z 6 die Firma: Dillenburg, den 9. Dezember 1899. ö ister werden im Deutschen Reichs⸗ und König . n, ,, gere eff ö durch . k . dem Börsenregifter wennann. . less , , 3) der e ren paul vom . zu an, gaut isg9 int Königliches Amtsgericht. I. e er ju 1 un e ; = . ? n ] ; a . e , m g, 8 e,, . 33 . . werden . n * k a. , ., vie , der, . zu Reinstedt Folgendes ein 4 ö anner Wilhelm Theodor Deichmann selben a. Folgendes vermerkt: ö. Egeln. 383 alg welche sämmtiiche im Amtegerichtsbezirke be⸗ Königliches Amtsgericht. Sberschlesischen Anzeiger, aus dem Genossenschafts. Handels. und Genossenschaftgregister im Deutschen Jur. Vertretung. und Zeichnung der Firma ist der o) der Frelherr Franz von Kleinsorgen zu Wies 9 re Firmenregifter sind je mit dem Sitze In unleeem Seszülschafteregister ift. bent: ute⸗ stehenden Darlehnskassenvereine und Spar- und register durch den Beutschen Reichs. Anzeiger und daö Reichs Anzeiger, in der Greifswalder Zeitung, in Bejellschafter Ernst Schönemann zu Reinstedt allein baden, , , , . . *. 34 37 j Nr. , wosel bft die Actiengesenlschaft Consolidirte Darlehn gkaffen vereine gelten, betreffen, je nachdem Oster ode, Marn. 64080) Kreisblatt des Sitzes der Genossenschaft erfolgen. der Neuvorpommerschen Post und im Wolgaster berechtigt. ; 6) Kere Hauptmann. gußer Diensten Her unter Nr. 6 die Firma: Alkaliwerke Westeregeln verzeichnet fteht, folgende die betreffende Genossenschaft ihren Sitz im Kreife Gen. 369. Bekanntmachung, Sohrau O. S., den 8. Dejember 186. Anseiger. für kleinere Fenossenschaften guter, im Ballenstedt, den s, Delemez 1839. Caftendyck zu Berlin. ö und als . . Gintragung Kmitkis worden: I 26 . n . ; 9 6 ,, e,. werden die Eintragungen im Königliches Amtsgericht. de , . durch die Greifgwalder Zeitung K , ö. derzeßtigen Auffichtgrath bilden: Ernst ,, Karl Adolph , . Prioritãtsg· urch 8 . ! 2 onare . lr re ,, e, hut un e, , wegen w oss Welgan. , gere ue , , n,, . , dee, , g, , ö. rn an. 6 . i g. bewirkt werden. 3 . a ern en en le r. lbst Im Geschäftsjahr 19800 werden die Eintragungen J ee, e, . an. ö Handelsrĩchterliche k ö d ofefsor Doktor Ernft Schweninger iu Georg Seelig . . er n , n, e Bann. 16 den Lzrh r bn grit. e r een ö ö , dee. 9 i, er, . L fen fs n n Ther und in das hiesige g,. chen. n, mne n, less s) 2 zi 3 h 264 , . ist n die 8) der Artiengesellschaftgvorstand Charles Briofto. 3 nen, Inhaber Fabrikant Georg Seelig ö e. 3 . . dom 7. Juni i , , . e unter 1 un ezeichneten Blätter veröffentlicht ̃ ? ; e. . ju Gernrode und als deren wi Berlin. 4. Dejember und 21. Juni 1899 in den den „Deutschen Reichs Anzeiger“, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das . cz zu Yerlin unter Nr. 34 378 di ; Neustadt a. Rübenberge. 63925 j a. S., den 2. Dezember 189 9 . 3 3 . ende r fen gh , Gerichts erfolgt man,, Friedrich Klauß , ift der Geschäftsführer d , Wwe. . ? s .=. k 6. Silnee Bekanntmachung. , Stargarder Jeitung r das Ge ahr urch: Ballenstedt, ben . Desember 18939 . Tlin. und als Reren. Inbaberin verwittwete Frau jum G efellscha fißtegifter Rr. 8 Band Ii6 Biart zt Die Eintragungen in das . Handels · und ee, , ne e, m, veröffentlicht werden. 1) den Deutschen Reichs . Anzeiger, Parr oriiq; A. hakt (fh n ss rl evisoren zur Prüfung deg Gründungsherganges Frederike Fritsche, geb. Richter, ju Berlin befindlichen Faffung mit Gi k ö . ; 23 dat Tageblatt. mtsgericht. waren der Kurgmakler Otto Bauer und der König 1 ? e . ; en Fassung mit Gültigkeit vom J. Januar w, , n, n Rite ro i , , n, , n, e, nen, , , , , geen ll, und Kreitlat, , , ,,,, bann eh, die n,. ne ee oer fre en gelen, ö den Deutschen Reichs. Anzeiger, Genfer fin enfin waren in eee *g 1 charenberg. bench . , nerlin. Oandelsregister oalbs] zu 6, den 11. Delember 188 , Kaufmann Albert August schriften des Deutschen ,,,, Den Hanncherschen Courier, 1) den Deurschen Reichs und Königlich . eth Amlöne rt?! Abibeilung des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Rug em lä, treten die entsprechenden Vestimmungen des I) die Leinezestung. Prensischen Staats üluzeiger zu Berlin, Steinheim, Westt. 63939 gliches f ne. beilung 4. JZufolge Verfügung vom J. Dezember 1859 find 8 unter Nr. 34 3369 die Firma: Handelsgesetzbuchg vom 16. Mai 1897 an deren Stelle. Fur kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ ) den Hann verschen Curler in Hannover Bekanntmachung. ; ö am 1I. Dejember 1899 folgende Eintragungen erfolgt: e,, ,, . Siegfried Krebs Wo in dem seitherigen Statut Verwelsungen auf öffentlichungen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur z) die Papenburger Zeltung in Pahenburg, Die Eintragungen in unser Handelsregister im , In unser Gesellschaftsregister ist bei gin 12 306, Rerlin. Saudelsregister (64159 8 2 nhebennckaufmann Siegfried Resfsnmungen derseben erfeigt sind ehe. sich e, ,,, den her ö , ü,, , ,, h 6. ; ö) ö ; n a Königliches Amtsgericht. JI. 5 ,,, Paderborn und die Eintragungen in dag Muster⸗ n e re ö ,. ** 3 mit dem nr Ferner . = KWöut, Trfügzh dam, , Terembez ld ist am B. Lehmann Die Firma, . . , * , .die Ems, Zeitung zu Papenburg regsster nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger * (. 8 23 Reichs l cee. e, tragen: ! vermertt stebt, einge. 9. Derember igöß Folgendzs verznerkt: Eisenwgaren. Geschãft des Grundkapitals = 12 h , . 6 , d, , . Fh unser Geselllzaftszgifter ift unter Nr. 18 692, Ind als dern Inhaber Kaufmann Benjamin 3400 Wh mn Slamm . Aktien z . 1 ge et

einere Genossen

veröffentlicht werden. NHenstadt, Holsteim. 63924 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ ant. gemacht werden, 2) im Posener Tageblatt, In der Keneralversammlung vom 27. November wofelb ; Die Dr m , der Gintragungen ö. 9 schaften erfolgen nur a die Papenburger ä e, a ,,, 3. De 1899. ) im Wreschener Stadt. und Kreisblatt, 18699 sind S5 1,ů 3, 4, 11, 18 17, 19-21, ö . . ein . 4 riot tts Aktien, guf, den Inhaber, lautend und Handels. und dag Genofssenschaftzregister pro 15565 das Kreisblalt für den Kreis Aschendorf und den nigliches Amtsgericht. 4 in der Berliner Börsenzeitung des Gesellschaftsbertragt geändert worden. mit dem Sitze zu Berli it . ede Aktie zu 1000 ist geblieben, ebenfo erfolgt Reichs Anzeiger. und, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, iernach gilt jetzt u. a. Folgendes: getragen: ð erlin vermerkt fteht, ein- al f n Martin Flatow zu Charlottenburg der Gegenstand des Unternehmeng big auf ben Um. 2. im Reichs Anzeiger, Papenburg, den 8. Dejember 1899. Tangermünde. Bekanntmachung. I63940] außer im Deutschen Reichs. Anzeiger nur im Wreschener von dem Aufsichtsrath zu beftellende Vorstand Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich . 6 ö stand, daß derlenige Vassus der bisherigen Statuten t aten k ew n ms Tennmntzhachee,, ede Gt und wresebtett dergsfen ich beteht aug d elner He mn Perf end en , . Hatt eichnung dugrd Flatom welcher den Fortbetrieb der chemischen Fabrit des &. im Neustädter Wochenblatt. ; Parchi Börsen⸗, Handels. und e en halt n, durch;. Wreschen, den 2. Dezember 1899. auch stellvertretende Vorstandzmitglieder bestellt (Markus) . n g gf 35 ,. ag. bestehend Firm . dien. Nr. 26 589 Herrn G. C. Zimmer in Firma Zimmer & Co. in für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reicht. 3 83 1900 erfolgen die Bekannt he, 1) den Deutschen Reichs / Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . werden. ö In unser Gesellschaftzregifter ist , Nr. 16 552 ; n g Berll Börnecke bei Staßfurt, sowie derjenigen des Herrn ir ger ö. ö Wachenblatt aud dem Handels reglster n 36. Greef. ; N ! d⸗ Der n , , Nack. e e m ne ., fe, , ,. um . woselbst die Handelsgesellschaft: r ; 2 dem hehe i r n el elin big *, n neee. in Westeregeln, wig⸗ ; e . . 46 n, abgegeben we . ; ne , 5. . den 4. Dezember 18999. 3 . . = bee n. 6 e,. h den ,, , noevem. los oss] I) wenn der Vorstand aus Einer Hefe . mit dem Sitze zu gen w zu ö garn . 14 046 Egeln, den 7. Dezember 1899. Rui lsches Amte ger lch 6 . . ee 1 ö. , . . ti ift, Genoffenschaften äber nur durch die Bie Bekanntmachungen aus dem Ceedrl f . 3 w. . , . Frankfurt a. O. vermerkt steht, eingetragen: registers igen 9, r. 1 unseres Prokuren· Königliches Amtsgericht. nn, , n lss926j 4 n, . 8 J 6 ,,,, sollen für das Jahr inen Hrolãẽ iste⸗ emeinschaft mit Die Firma n . e, n, sa, ,. 1839. Flper reld. Bekanntmachung. (68839 Eintragungen in das Handels kegister des! un er! arch 623 en 7. i 4 ; 9 ; gon gliches Amtagericht. ä. Fend weurschen Reichs und Königlich 2) in dem Fall, daß der Vorstand aus mehreren geändert. nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. In unser Gesellschaftsreglster ist beute unter eichneten Gericht, werden im Lause des Geschäfts. roßherꝛogliches Amtsgericht. n, Preusfischen Staats Anzeiger, Miigiiedern beftebt: In unser Gesellschaftzreglfter ift unter Nr. 14 990 . Vr. E2* , woselbst die Handeisgeszilschaft in Firma ahres 1900 durch den Deutschen Reichs, Anzeiger Peine Bel 639 Tarnowitꝝn boo] b. den Hannoverschen Courier, . entweder von jwei Vorstandsmitgliedern, oder woselbst die Handelsgefellschaft: ; REęr lim. 64087! J. S. Born mit dem Sltze zu Elberfeld vermerkt unh dag zu Paderborn rscheinen de e f 36 e e, , n ö al 3934 * i, gungen e, , are,, n, enn, , , ö von einem Voistandsmitglied in Gemesnschaft n In das Firmenregister ist heute bei Nr. 1060, wo. steht, Folgendes eingetragen worden: e,, , nr, ag schcslr e n, ff! zo) 6 383 —ͤ ne Genosfenschaftg. und dem Handels. lerliusive J ichen.) . g e ,,. aus dem Genossenschafte⸗ ö einen stell· . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, elnge e nn ,,, ai n nr Wien ae. 6 23 wn. eheim, den 8. Dezem s Real ? oder ; ; . r bn altar Amtegericht. n . . , ,, ,. Courier, die Peiner ,,. e nn i, . 5 r n ,, f hnleen erfolgen durch e. von zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern, . Beide Gesellschafter sind fortan nur in Ge⸗ worden: Der Kaufmann Hermänn Noffek zu Berlin Carline Helene, * Schmitz, hier ist die Handels⸗ . e nennen n. gr e n ö e . n , 6 tung foͤwie im hiest Jen Kreib, und Sirch, e, Zeven, den. Hrrembez 186. oder zndlich meinschaft mit einander die Gesellschaft zu ver an, , ,, . a, ö . m ,n en. . bie . r . . de,. ntelget und , nen dee, nen nien, mn, , ig Königliches Amtsgericht. d. 9 6 , ,, , m 86 ͤ1 17 n,, . . 1 e e r re. . 8 dee ,,,, Ie. Kinizggu' gen in das Genossen schcft witer Ken die iner fete werfe n me, = n,, w ger od einem Prokuriften. ne unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 17 638 . e die rn unter Ueber= ; ' ; ; en Willen gerkià 5 ; n ; Firma. Rosenberg * Noffek führende Handelz. nahme der Aktiven und Passiv d . . . 69 9 Königliches Amtsgericht. I. Tarnomin., 3 ,,. gan. nim. verauutmachung. Iz9as9] nannten 6 m, . J,, . ö. selbit die ,, n gesellschaft unter Nr. 77 des r e e gr, Firmenrechte auf den Ren n er g n e nd , . unh baz nt Habe born *r rh , m. e n,, , nigliches Amteger cht. Die Bekanntmachungen des Königlichen Amtt⸗ der Gesellschasts firma unter . ihres Namens mit dem Sltze zu Berlin vermerkt fteht, ein ng e, Born hierselbst übergegangen, welcher dasselkbe unter fil e, Tailor hen ber e den, ,,, legen hene ne le nee dle lee, ue er reh wl ge, ehen lt ' rauer: , , ef e , nn,, s 4 ö ö , . alle, da ĩ⸗ . e osenber registers. eim, hien l der ee . wird im Laufe des Jahres i900 die Bekanntmachung . e, , der Eintragungen im Jahre und Börsenregister betreffen: lier e bn , . ne er rr fine an, 3 Nosseß mit dem Sitze zu Tegel und es rn 4 Bene ist unter Nr. 4798 des Firmenreglsters 3 'i d re , dä, e er w, , n n,, , ,, . , , e ,,, , n , ,,, . . = n der Berliner Börsenzeitung, n unser Gesell gregi ; f er Kaufmann Louis Rosenberg zu I, eld und als deren aber der ,, ,, Io 28 a. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, kt hne, , . d. . Zeitung und im Pofener g i. 3h n. . e e. 5 men, h, n , , ., e e n e, i, 7) der . Hermann Noss . . Heinrich Born hier . a , Johann Die zffenligdthenhengen lber Ci, E, ding wegn esltt, n Köslin, hafen gächentfsf f üretister im Wader, in der Sstdentschen Presse, Ghait . n rer, Gef gfk. Deutsche Deu nt i. Ks lenfe' hne fee, mmer wngrche, gr. Den Kanslenten Gwald und Detar Vorn, beide tragungen und Löschungen im in HSandelsregister , i nen Hhaftgregister burger Wochen und ' ners bei kleineren Ge⸗ 2) ,, . das Genossenschaftz⸗ 1 * e, n. 1 . 23 n g ; . , . e ,, erfolgen im Jahre 1200 durch a. durch den Deutschen Weichs. Anzeiger non schaften nur im erst ten. regifter betreffen; Shale . Fe taal fe lr: ö r , g,. Berlin, den 4. Derember 1899 und 08 des Prolurenr gif : . ' . . ers e ö r , , nr, mne = , J d e üer, res bee er, ee e, ; . f h in der eutschen Hresse, er Gesellschaftspertrag datiert vom 11. Sep⸗ ; nig mtsgericht. 100. 2) die Rhein. . , —; 9 m ep⸗ getragen. e Rhein. und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg, bei kleineren , ,. nur durch den im Posener Tageblatt, . 1899, ein Nachtrag ju demfelben vom n unser fie mentenistr ist unter Nr. A o, Rerlim. ki mae e,. ,,, ; , . ist heute unter Nr. 117 e,. din e gn. D / Beer mit dem

35 die Neue Oberhausener Zeitung hier. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Rummelsburger Wartenburg. Bekanntmachung. (63941 in der Zniner Zeitung; 6. No 1 63833 P e,, ,,,. 2. . . en 3 . Kreisblatt. Während des Jahres 1900 ,. die 3 bel . fin 6 ö ist: , . , ,,. Schuster Mare mit dem Sitz unter ö. 2 . . id en und Staats 3) der Eintragungen in das Muster und Zeichen, tragungen in das Handels,, Genossenschafts⸗ und im Deutschen Reichs. Anzeiger, J ie. Verwerthung der unter dem Namen mit dem Sitze ju Berlin vermerst steht, ein⸗ , 86 6. 1,

. . , register durch den Deutschen Reichs Anzeiger Börsenregister durch: in der Zuiner Zeitung. 2 mophor“ bekannten Erfindun el. ein getragen; ‚. M als deren Inhaber der Kaufmann . ͤ .

hau . den Deutschen Reichs Anzeiger. gun, den . Dezember 1898. . n. und he, ,. jum bare en von Der Kaufmann Adolf Blumenfeld zu Berlin = a drr, .

ten und Körpern jeder Art. ist in das ndelsgeschäft des Kaufmann , 2 zen. bann, ö

erfolgen. C Königliches Amtsgericht. Nummelsburg i. Vomm., den 8. Dejember 1399 ) die Königsberger Hartung'sche Jeltung, Könlgiiches Amtagericht. Nin grunggmtt eln. Fissig⸗ J Amlsgericht 3) die Wartenburger Zeitung, j K . 4 ö. 2 . Verwerthug der patentierten Erfindung Abraham Kaufmann zu Berlin alg Handels. J =

Kong

h

. 36