1 lz] J. Dig Chstcht der gistz ber Genpfsen itt ähren KHahrltmummern 106, 10, Schutz ött z . ö 4 . Einn Anter 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters ö an, . . . tattet. . . . 11. Robember en r he if ü gen von 3 ,, 3 669 n , n, . ig , n. das zg der I ; ; ; nuten. . 2554 ; ; re, e en 89 Am 2 Dezember 1899: e, d r, Folgendes ein , , . . 3. ö . ö , . Rr. A414. Dieselbe, ein Packet mit zwei Chromot ö . , . am 24. November kent Vormittags Linke * ginn 69 Görlitz wird heute, an (er söl, Firma, Mer Ks chftein zu Sran an, , Das dertenige ,, ., st 3 ö . e. 6 h e , . 6 als Detorationsmuster fir Porzellanwaren, ver. 45, Schutzfrsst. 3 Jahre, angemeldet ben 35 gk. * 1 98. Dezember 1889, Nachmsttags J Uhr, dag Konkurg. aber: Brechzlermeister Max Kirschstein daselbst; Dr. med. Eduard Kortüm zu Swinemünde. m. e nn . , . . . . wimnis k . ; fiegelt. fig r n f, Fabriknummern 121, 25, vember 1539, Vormittags 11 Üühr 4 Minuten . gl z 32. ,. Firma; 50 Muster von verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Feltr hier p = . ekauntmachung. Ib 9b Schutzfglft 3 Jahre, angemeldet, den 11. Nopember Nr. 776. Firma Aug. Kürth in Leipzig, ein bis , r, e r . 1a. . e , 3. , h . — . . , . h Fanuar . ubigerbersammlun .
e. Betkauntua Im HGesellschaftßreglster des un 29. chn er Nr.
ĩ r. 57 ü wurde eingetragen: e,. ö 3 J . 26. November 1899 hat sich
Rr. 752, Firma: Rud. Moewes ju Spandau, Swinemünde, den 29. November 1899. ⸗ der; Pgrzellanhändler Rudolt Moew's daselbst; Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit dem Sitze zu Saarhölzbach ge,. In, unser Gen ssenschasteiegtsier ist heute b ö. . . bare. . 9 n . aliches Amteẽg . , 3 ,, ö . . . . . Rellametkarten, offen. Fläche nerieug, 11253, Iiss bis ii3z, jig4, Iz, Iiös, 1s, 15s, ein dm Januar 1900, Vorm. ü uhr. . ö aschinen fabian Friehrich Nüller ba⸗ Wes el. Bekanntmachung. 63893 der Wirthf aft und des Erwerbes der Mitglieder lehn o kassen verein, eingetragene Genuossenschast empel, Vet. Ges. 9 Leipzig ni. Pachet nit 3 Jahre ,, ,,. 1000 - 1013, Schutzfrist 1158, 1163 bis 1167, 1181. 1187, 1188. 11539. 1i56, Prüfungstermin den 80 Januar 1500 Vorm. selbst; In unserem Gesellschaftgregsster ist am 1. Dejember und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes mit un beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden; Reklameplakaten, versiegelt glachenẽr eugn sse mistags 16 e gd 36 . November 1899, Vor. 11875, j3lz, versiegelt, Flächenerjeugnisse, Schutzrist 11 Uhr. ö g 754, Firma: Max Lüdemann su Spandau, 1855 bei der unter Rr. 32 'ingetrazenen, hierorts geelgneten Maßnahmen, jnebefon dere vorthäilhaste An Stelle dez am zI. Bäzember 1859 gu scheldenden abeltnummern . 150, 166 J. Joh, Suff * Nen nr, ge mg Gen Die Fabre, ngeneidet am 24. Nobember öh, Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Inhaber: Konditor Max Lüdemann dafelbst. domizillerten offenen Handelsgesellschaft in Firma Beschaffung der wihtbschaftlichen Beirlebsmüstel wie Vorstandemitgliedz Julius? Gant ist Oekar Walter; Jahre, angemeldet den 11. November 1855, Vor. ein Packet mit . , erer an, , en . . Am 4. Dezember: W. Franck Söhne vermerkt worden, daß die günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Bekannt. zu Groß ⸗Schmograu zum Vorstandsmitglied gewählt miltags 11 Uhr 15 Minuten. ‚ erzeu 6 my pri ückwunschkarten, offen, Flachen. Nr. 3233. Dieselbe Firma; 50 Muster von (62891 Bełtanutuachuug? .
Nr. 7665, Firma: Gustav Leyy ju Spandau, Gefellschaft infolge Todes des Gesellschafters zu 2, machungen deß Vereins werden, wenn sie xechtsver⸗ wo den. Nr. 4746 - 4764. Firma Hirschfeld Co. zu 622 993 6 46 ö nummern 6ol - 608, 617 - 620, fine, ,, Gesch. Nrn. st big 3396, ver, Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ Inhaber: Kaufmann Gustav Lery dafelbst; Bauunternehmer Louis Franck zu Wiesbaden, und bindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Winzig, den 2. Dezember 1899. . St. Gallen in der Schweiz, je ein Packet mit je aß Sch i 33. 635, 6! 663, 632, 636, egelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre mittags 12 uhr den Konkurs her daz . . . 26 Parnemann . 6 3 . fön 3 in nn dn, k ö . k Königliches Amtsgericht. ö. Shitznmustern, verfiegelt. Flächenerleugnisse, Ge. vember e e . n Hhtyde ie 3. nf t an sr Foaenber iöcö, Vortec se geen hn , m. p
aber: Gastwir t n daselbst; elm Franck jr. zu Wesel, aufge und daß der dessen Stellvertreter, in anderen en dur e n , . . Fi ĩ Hnr., . Tie 5 . . Grarkäu, e bisher en Glen sch iel zu R Bauc nterr ehm. den Mellknghörste her untetzeichnet unt ind den Land, zempelnurg. soz969 , . . Nr. 47738, Firmg Charles Ahrenfeld u Paris Ir. zöz4. Dieselbe Firma; 50 Muster von , Ka,, a ⸗
Zubeier' Think dien Genn e hlenss'daseltst: Wilhelm Ftanck sen ju Wefel, ag Handelsgescküft wthschaftliche. Göenosfenschastetlgtter , zu Nenwicd Ber. der. Kaminer Fettviehwerwerthäutzs! e tee, , G s sg -r, s ses, uc frei Ci ben, , , K ,,,, nm, n, n, n, n, n n n dnn, denn,, n, nn, ö n, g, e,, soch. , ed ehe , r, , , , Fi. Fänge, n , m, 758, . ; t, : i . ; . ; ; . 3635, 36540, 3645, . ; ; ; termin und allgemeiner Prüfungs⸗ d , , (, bent= soc. , d webe elhnhl ge feen inks, , g,, een gn her, n. Itr. So . selben Vage unter Nr. Sar die Firma W. Franck indem der Firma die Rnterschriften der Jeicnenden Janowsß aus Draven tz. ist det Besitzer Paul 4751 8e . ,, , zööl, zios, 70, z7oz, 375, z7i5, z. lz, zzI7, K w Inhaber: Schlächtermeister Ferdinand Müller daselbst; * Söhne zu Wesel und als deren alleiniger In.; hinzugefügt werden. Der Vorstand besteht aus: Woytalewiez aus Kl. Zirkwitz zum Vorstandsmitgliede 475. 38 868 - 57 cr nbbFieselbe, ein Piet mit pbotz, 3'381, 3737 bis 3736, 3742 verfieg lt Flachen⸗ K . den7 Dejembder i Rr. Jöl, Firma: Morltz Korn zu Spandau, haber der Bauunternehmer Heinrich Franck zu Well. 1) Mathias Lackas, Fabrstauffeber, bestellt. II53: 38 853 - 97 ganhlischenglebilon gen sies Serien Hiri, sizen gnissfe, Schußfist drel Jahre ahi mncllih an, . hu . Inhaber; Keufmann Moriß Korn daselbst. eingetragen worden. . 9 Heinrich Zimmer, Fabrikaufseher, Zempelburg, den 7. Dezember 1899. iir. Trog. 8 gö8 = 555; verstegelt, Muster für plastische Erzeugnssse, Fabrik! 24. Noberuber 18 9, Vormittags 101 Uhr ,, ö Gelöscht ist in unserm Firmenregister die unter Wesel, den 1. Dezember 1899. 3 Heinrich Morbe, Pensionierter Fabrikarbeiter Königl. Amtsgericht Schuß frist z h ame, s, Schuhftist 3 Fahre; „ongemsszet den Nr. zöss. Diefelße Firnia; S6 Mäster von lsz's1 Nr. Al ein getragene irma) St. Steruberg Kön sdlͤches Amte gericht. I Johann Jinmet, Ack rer . . 16h bs Wee, anbeneldet den 8. Nobenbet zg ietenzzer ä, Mamis inline, Fääen dngn fe ea Töne ges löl gas ener nn, ö ; ö 5 Deiche Nittler, Schuhmacher zem pelbur . bz 962) , , m. Nero. Firn Porzellan fabrit Hictoria Fe gälzlnnhenze f chien n, bin, erlebe , möggn ds Garerbenhämblges z Khn ig lich . Amte gericht zempelburg lI6 3896 alle zu Saarholtba In das Genossenschaftsregister ist heute bei N re ls , Diesel e; ein Pacht mit 44 Spitzen Schmidt * Co. ju Altrohlau in Oesterreich, zes, zzos, 3450, 343i 3a35, 34365, 3435. zt. lfrez, Lininokn, in Firma Lipingky er Co. . ö Unter Rr. s Heg Gefellschaftereglsters ist die an Vierzig, den 6. Desckhiber 1899 gam iner Jen l, edlen n mutter verßzhelt, Flächenerzngh ff, Heschafts buch. in Pacet, mit s Buntdrucktiter un Teterternej zt, is zkcg U zr, zibb ä, w, ki, ki, Whg hätt' t g, istcän , Demet ; . 6. 99. t gogenossenschaft, nummern 8 958 —=8 1091, Schutz frist 3 Jabre, an. von Fläch ;. 83 ; 7, 3459, 3452, 3454, 3456, 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurg eröffnet. Stettin (63390) 1. Nbvember 1899 unter der Firma Feck und Rönigliches Amtsgericht. 2 eingetragene Gen ossenfchaft init b t ĩ sächen auf Parzellgn offen, Flä henerseugn fe, zaß6, zas i, zi, zisä. biz zaͤsz, zäsg, ; f ister ist te die unt zacobus errichtete offene Handeiggesckischaft . daf psiicht ing z mit beschränkter gemeldet den 9. November 1899, Abends 5. Uhr. Fabriknummern 7475-7480, Schutzftist 3 Jahre, z4rz, z474, 3475, za77 3479 , ,, Bent biet ebe a. In unserem Prokurenregister ist heute die unter . us err . 5. ; 566 39 ell ö zu . * eingetragen worden: Nr. 4756-4758. Dieselbe, je ein Packet mit je angemeldet den 25. Oktober . he, s⸗ 6 Fin / n 3450, 3482, zoötzo, straße Nr. 19. Anmeldefrist far die Konkursforde⸗ Vr 865 vermerkte Pratura. dez Kauft anns Mar Jempelburg am 8. Beiember 15895 eingetragen, gaumpuręg. Saale. o39ba] le Gencssenschaft zst durch B'schluß der Generagl—= 59 Spitzen mustern, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Ge. 11 Uhr. . Flächenerzeugnifse, Schwesrist 3 Jahre, rungen bis zum Ji. Jan ar 1500. Grste Gldu diger. Weißgerber zu Stettin für die Firma „Grawitz 4 ö ö. als . . man ge,, ,. Gendffenschaftaregister ist heute bel . vom 15. November 1899 aufgelöst. Die schäftsbuchnummern und zwar Bei Nr. 3807. Die Firma Kunstweberei hre ln et am 24. November 1859. Vormittags versammiung den 6. Januar 800, Bor. ö . zu ,, geln shht . 9 . Fa ö . und g 64 1 . 1 e h Ni 2n eingetragen worden, daß, er Cansumer ein t ation , durch den . Zur rechts At 436 26s = 2574 8273786 — A873, Eslaviez d Co., Gesehschaft mit beschraänkter ! Nr zt Fi C. A Nita gs n i uutzß Ear dem ntetheichnte Cäericht, *in n T cr unh, i ö,, , , ,, r ; . ) durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ 5 Ih, 3 27,936. 39, 2Ad94l, eingetragenen Photographien von 28 Desstng fü ᷣ 5 ; x — , ,,, .. k beide aus Zempelburg, re, mn Zempelburg, den 7. Dejember 1899. Ir, = 2795 ; g von Issins für mercerisierter Baumwolle; Gesch. Nra. 45, 856, 85 Offener Arrest mit Unze . o au s gel gft if. 2, , Oi, rss, Derziche, Läusetfteif Mchelsioste and Ilten e ., e gen n ,,,, . , , te se,. 3) , ,. 6 n. enn t earn ,, a n, 4 1899. Königl. Amtsgericht. ,,. ö. 27960 — 27985, 278591, 27992, , . . . e,. . i 3 r leer — 2. n,, ö der Kaufmann Sally Jacoby zu Stettin mit der Zempelburg, den 5. Dezember 1899. ; . . Nr. 4758: 28020 - 28069 Sol. oz) ; , . mittags J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 3 n der . 41068 ö9dd, obsz, bod, bos, 5oz0, Sor ver. * gitrh zz) ; g — 3 „ins,, , win Güte ber lerer Konigi. Kun te er cht. J Muster⸗Register. . 6 . ö. . , z. . ⸗ z ö . . rma hat fü , ĩ 1 . : . , , nh J . Detern ge,, . unser e e , g. z 1 9 . (Die — 42 . unter mae, ö 39 ire 1. . , J If ben if g oder ichen, 5. ö nt r en ö. 23 ö ee ge e. 8 ; 36 ; ; ö ewerer Spar ⸗ un arlehnoõkassen · Verein ; . . elt, ugnifse, Geschästshuch⸗ entworfener und fabrizierter Möbelstoffe die Ver, oder Anderem d ĩ j J ĩ 1 ö s Stęttin. 635 RI . Aussnurs. HBSerichtigung 3966] ö herzg fdr, oer öden, öl längerung, der Schuẽtist bis auf s Jabre beägt. eee, erf iger , ff Cre s, e, r n, nr, In unser Gesellschaftregifter ist heut tei biefitgen Handelsrehlsters Angetragene Firma Wilh. Durch, Weschltß der Generalrersammlung, vom ju der Vekanntmachung (hs! aus dem Müster⸗ far lt arlid zs loltzéßlg. el ö led, zer pt zen Fäbritnumpnern sh. za, zz, ö, Cs, ante niel et mn As, Fm lber Fh, g chmittags io uh 9 3 ,,,, Nr. 1310 bei der 5 3 . Labin when Ton er e. gelöscht werden. 3. Juni . 3. . , register in der 8. Beilage Nr. 354; . 26 . . . '9, z, ga und gz bereichnelen Mustei an. 4à Jihr zh, Min ten. K de irie ,,, ö . z ? . ö. ! ; . ' e . ß ö. = k * K mit dem Sitze zu . , bir, . 86m 6 2. ö k ö ö . heißt nicht Heinrich, sondern ö ir (r , en e n, zu Wien in J . . w pern , , ,,, n ,. ö ,,, ; ĩ ; ⸗ Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ * A .g. Dejember 1899 . esterreich, photographische dung einer Gruppe zu London in England hal für das unter Nr. 526 jsse hutzfrĩ ; 5 ĩ , w, e, . Die Gesellschast ist durch gegenseitige Ueberein. werden hiermit aufgefordert, ginen etwaigen Wider 1tehngk schaft ck ugsburg, 8. Dejember 1839. Elfenreigen“, offen, Muster für plastische Erzeug, einget Et t je Verla , e,. eizengnisse, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am Prüfungstermin am üs Januar“ 19600, Gor—⸗ kant aufe ät! Jer Kenn her Götzen sorch gegn le beet stchtitte Loschungl'b zutn zäh. ehnskassengeschäfts zum Zwecke . Kgl. Landgericht. K. f. H. 6 ö , G if an 6 ö ett die Verlängerung der Schutz. 28 November 1398, Nachmittags 4 Uhr 40 Muuten. inittags 10 Uhr. Dffener AÄrrest mit Anzeige⸗ Sin, er daz Handelsgeschäft untẽr unveränderter n . gris r n Ire Tenn, E, uf 5 , der Geldanlage und Förderung Der Vorsitzender . 3 K. Landgerichtsrath. n den 13. November l Mittags 5 nh. ) w 1 ö 9, pflicht 5 6 . 1590. , e gotzz ke Firmen, , n, nn, mn ac, g 2) der Gewährung Lon Darlehn an die Genossen Eeipæis. ö 6396s] ö gi mn Tr, wn, enn Röaiglickesß An egerscht. btb. II B. ,,,, , r f, , e., , . der Kaufmann MaxCohn in Stestin mit Zerbft, den 9. Deremker 1899. ö , ossenschaft auggehenden . das Musterregister ist eingetragen: bildungen von 48 , . . . Schm idt. f; 16 . ö 56. a, dic irren, Sekr. Müller. z ͤ 37 ; ; ̃ w. . ⸗ . ; . lisse, r eitere . K ö . ,. . dem derzoglich . Amtsgericht. Bekanntmachungen, welche durch das Blatt . West⸗ t . . , ern n nr, ,, v für plastische Onenbagh, Monin. (64100) 27. November 1899, dec inf ar üiheme ö 64097 Bekauntmachun n , , ,. ö. a . gen. ö fälische Genossenschaftszeitung“ zu Münster in W st⸗ . 6. 37 . Vig inn . 9 n 9 . nummern gz 6364, 365647 = 3352 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 2121. Dieselbe Firma; Jigarrenverpackungen; Durch Beschluß des Kgl Amt w t Fön iglichez gn gr Abth. 15. 8 f sch stz R i . 6 eren, a. 6. . e, zor zor), . , nu nn, 3592. 3593 Gre f ö en, 6 , n e fr 273 9h . ö Ii bis a3. gz 10 vir gz 19, gz dig daß, 9. Deyzem der 1895, des Sg n n, 3 deb . J enossenschafts⸗Register stöeb een abef, ede edeslen Stellpertreter und 1 Bel. zoößsß, zgäz z, zozz , zözsi. zözsz-— zöszs, zösä I6. Itobemßer 1559. Vormittags I1 Ü. zun, eo weg g d gm , , el eben Chet des rrrfenet, Tan en bs ln wäaditin gughmn stettin. 63889 z sitzer zu, unterzeichnen. bis 30297, z0z 39, zoz a1, Seriennummern 368 51, Nr. 47623. Firma Birckner v. v. Becke in vlastische ssd, Chr dafs zor zd. bersiegelt, Flächenerreugnisft; Schutz frist weitere 3 Jahrt. an. Engeihard in Reustabt a. D. dag Forkalbh. 8. n nnn , , ; 63960 de d e r Hhesstt ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. November Leipzig, eine Vignette, offen gi enee r ni! en ,,,, fig g. e n WJ . * n , , der Firma „A. Berg“ mit dem Sltze zu Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Willensertlärungen und Zeichnungen sind für die 1899, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Fabriknummer 1536, Schutzfrift 3 Jahre, ange Nr. 3224. Firma Gustav Boehm zu Offen⸗ Rr. 2548 Dieselbe Firma; Zi stadt a. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Stettin eingetragen. Auf Fol. un eres. Genoffen schaftgreg sterd, wo. Genz ssenschast t abet Püittes gegen iber [uur richte— . 4iöneirmg. Kunstanstalt 8. Gros; meldet den 18. November 189, Vormistags 11 Uhr bach; ein Parfümerieflacon mit Lufschrift.; La servenensfetten; Seslz Mer *I ö 5 . . . Anzeigefrist auf 4. Januar 1900, . r g gf ist 3 .. auf den . e. e,. Verein . Beamten,. verbinblich, wenn sie rom Vereingvorsteher oder — 1 Leipzig, ö eines . ĩ — oxyohse; gäesch ir. Lö, versiegeli, Plat che Gr. , ros, zs, gos ese n, ez 1g. k ö n , der Wahl gufmann Paul Grischom zu Stettin übergegangen, eingetragene enofsenschaft in eschränkter dessen Stell vertreter! und mindesteng einem weiteren rückbildes in Rahmen min gebender Uhr und t. Firma Meier * Michael in zeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 1852 bis iss z. 13 is a , 21 . *. uar Nachmittags welcher das elbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Haftpflicht geführt wird, ist heute eingetragen: Mitgliche des Vorstands erfolgen automatisch eingerichtetem Musikwerk, offen, Muster Leipzig, ein Packet mir photographischen Ab. 3. Nobember 1359, Vormittans 160160 ÜUhr Flächenerzeugnisse, Schutz frist weiter Der fle est, Uhr, und ders Hrüun etfrmin auf 27. Fanmnar. Demnächst ist heute unter N. 3989 des Firmen- Vas Hpisberige Vorstangémitglied. Regierungt⸗ er 'bigherige ere nap st cher Thöne ju Wewer sülplaftüsche Eröeugnifse, Fabriknummer 5s. Schutz- Pildungen, von 4. Blumentrephen und 4 Angeln, Nr. z255. Firma Weintraud A Co. zu r nnn , . . zen e nn 1 ar n n , reglsters der Käusmang Pau] Grischom in Stettin kanzlist Ludwig Busch in Tessau, sst auggeschieden ist auäß kein Nörstande ausgeschleden. Passir M dag Fit ;, Jahre, angemeldet, den 1. November 189), offen,. Muster für Nastische Erzeugnisse, Fabrik. Offenbach; ir. 2ob4. Die elbe Firma *r 33 ö bt. aer g. r. . mmer Nr. 1, festgeseßzt worden. mlt der Firma „al. Berg“ und dem Orte der und an seiner Stellz der Kassterer Albert Sachse in bizherlge Vwstand mitglied Vischlermclster Josspb Nechmittz s. 12 Uhr 40 chiinut,n. nummern ol 208. Schutzftist Jar, angemcloet 1] iihrständer, Zahntürsten. Gestell. Tintenfässer, und Könserhenctitelter? ern heul, gd, ga 1 2 2. 5 u cen g m . Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Dessau in den Vorstand eingetreten. Freitag in Wewer zaum Vereins vorsteher und sodaun Nr. 4734. Firma, Paul Franke * Co, in den 18 November 1899, Vormittags 11 Uhr. Nisier eu. 293. Gesch. Nrn. S70, S52, S75, 77, is40 bis 855, 1861' big i853, 1777 biz 173, gl. gerichtsschreiberet. Wendel, K. Sekretär. 2 . 3. , . 1899. ; De ssau, 16 3 . 3 ber Ackerwirth Ciemenz Meier zu Wewer als neues Len ig n , en . . , . 4 , , Firma Hirschfeld *. Co. 68. P 126, 865s, 883, 865, 873, Sg, 871, Pp 27, 1733 bis 17g, versiegelt, Flachener eugniffe Schutz. [63811] önigliches Amtsgericht. Abth. 15. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Mitglied und zugleich als Stellvertreter des Vereinz. a Se osch un . mit hoh 6. nterseite dar⸗ . . allen in der Schweiß, je ein Packet mit 878; : z ; frist weitere 3 Jahre, angemeldet am 37. Nobember Ueber das Vermögen der Fi J ,, . Gast. borsteherg in den Vorstand! gewählt. Bie äbrigen Fielle. ; off n, Nu ter für plastische Erteugnisse, j 9. Spitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 2) Photographie⸗Ständer; Gesch.- Nrn. 1357, 1355, 1899. Nachmitiags 5 Uhr. In kaber Jahr 9. J . ee, Jitlius Telge Striegau. Betanntmachung. 63891 . 3 Vorstandsmitglieder sind geblieben. Fabriknummern 1093 und 10904, Schutzfrist 3 Jahre, . Ge chãfte üchnum mern und zwar 1365, 1358, 1381, 1361, 15385, 1379, 1360, 1378, Nr. 2930. Dieselbe Firma; Zigarren Ver. ist am 8. Dee ö h . . 5h .
In unser He selschafterg i ster sst heute bei der Dt. Eylau. Bekanntmachung. ö 63951 adberborn, den 25. Nobemter 1899. angemeldet Den 1. November 1899, Vormittags Nr. 464: S8 1002 — 1009, s 101 — 1018, 13585, 1386, 1559, 1362, 1384 packungen und Konservenetiketten Gesch a , , ar , 8 11 khr 4 = unter Nr. 60 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: In der Generalversammlung vom 27. August Königlichtz Amtsgericht. 11 Uhr 49. Minuten. 2ð 32 =] 86 . 3) Toilette pegel; Fesch. Rrn. 1370, 1359, 1363, birgt! roger hben te , g,, . . , e,, 6. . net. Verwalter: WMttiengesellschaft für Bürsten Jndustrie, vor 1859 ist . . Nr. 435. Fhmg Joses Gerner iu Haida in Ar. Hh: 25185-25235; 1öri, Iö6tz 1575, 1686, 156, izzs, izzz/s, Jäßz, 2734 biz zt, zzis, zar, Täg, , I, hit arwmesgt, Fam e . st. Offener Arrest mals . 83 i, . 1 . an 9 n . . ö ö . bel . , . , gi, , 36 =. . 1374, 1367; 2765, 2766. 2759 bis 3765. X63. ,o, rp, ss, Erste ,
un .J. Dukas in Freiburg i / S.“ einem Ausscheiden e orstandsmitglied von neuem — ( ; 3 ersiegelt, Muster für ische Etzeugnise, Fabrik- . 467 288 — 28296, 8298 — 28311, 4) Photographie⸗Ständer, Bier. Service, ! . Fach- * ) 21089, ; . Ja =. Folgendes vermerkt worden; auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt, ge . . , nummern 1657/5, 165 72, 16673, S tzutzfrist 3 Jahre, 283135 - 28339; am en e eg h n, nr, i . n ,, 5 , 2 Prüfungstermin am G. Fe⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2) der Besitzer Carl Wolf in Gulbien an Stelle , angemeldet den 1. November 1859, Vormittags Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 18. November Gesch⸗Rrn. 1377, 1376, 1582, 866, P 137, 880, mittags 5 Uhr. . ⸗ Oldenburg? i, , . 28 nnr.
Z. Nobember 1895 ist der Gesellschaftsvertrag mit des ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieds Wehr— olgenden Personen: l0 Ubr 25 Minuten. ; 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. P 134. 882, 9. Offenbach, 1. Dejember 1899. . — iiche⸗ , . 8. ᷣ Rechtswirkung vom 1. Januar 1900 abgeändert meister auf die Dauer von 3 Jahren zum Aussichts—⸗ I) Leodeggt Regensburger, Vereins vorsteher Nr. 4736. Firma Manuractures RGunies Nr. 4768. Dieselbe, ein Packet mit 44 Spitzen. versiegelt, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei GBIroßherzoglicheß Amtsgericht ö. 9 6 mitegericht. Abth. J. bezw. neu gefaßt. ; . rathsmitalie e, Y Simon Steindl, Siell vertreter e, Treegen , neee iu Sr. Ctzgh mud müftern, ve siegelt,,ächengrfeugnisse, Geschäftebuch. Jahre, angemeldet am 16. November 1855, Nach ; Beglaubi ach g ,, ,
Nach 8 2 (Gegenstand des Untergehmens) ist die 3) der Besitzer Gottfried Schreiber in Gulblen J Job. Prifschet⸗ ? g (Loire) in Fankreich, ein Packet mit 29 Mustern nummern. 28340 - 28383, Schutzfrist 3 Jahre, ange! mittags 3 Uhr. glaubigt: b lhorn, Gerichts schreiber. Hesell cbaft ferner berechtigt, für diesen Zweck (d. i. an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglienes f Ser r Danner mefer, von Damenbesatzartikeln. versiegelt, Nufte für 6 den 18. November 1899, Bormittags 11 Uhr Nr 3226. Firma Guftav Boehm ju Offenbach; Konkurse (63813 e deine, fle ehesten ät. den s Scbrrn um Arft, el, n,. , , , d e ee, nn , eg, dem,, . ier egen tlengtere . n,
ᷓ r n, so ꝛ; . z — 4. 3. 4866 —- 4981, . 57 r. ers loux, Kaiser u tan, de Mie; 5 n ö —ͤ , Zweigntederlassungen, Kommandlten und Agenturen Eingetragen in das Genessenschaftsregister des 1 . 1899. 3 Jahre, angemeldet den 3. November 1899, Vor⸗ bach in Stötteritz, ein Packet mit 31 Kopf⸗ Nrn. 6830, 866 . ge pe sie at nr er g ö das . ,, ugo . e, , ,. zu errichten. . Sommerau Herzogswalder Darlehuskassen⸗ Ven Vö rfihe rn de ber Kammer fuͤr Handelssachen: mijstags 1 Uhr. . vignetten — Schrisrgießereierzeugnifse — offen, zeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am Wiebeking zu Dt. Wilmersdorf (in Firma Verwalter; Rechts 2 gnlurdverfabren eröffnet.
Der § 3 (Bekanntmachungen) lautet in den Ab. vereins zufolge Verfügung vom 7. am 7. De⸗ an g. Nr. 4737. Firma Liebis's Extract or Flächenerzeuguisse, Fabriknummern 77 = 102, Schutz. 16 November 1899, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. amburger Bodega SH. Wiebeking zu Berlin, Offene A te 3 Möbtsing in hen , sätzen 3-5; „Ist eine Bekanntmachung in der zember 1899. , Meant Company., Limited zu London in frist 3 Jahre, angemeldet den 21. November 189,ů Nr. 3227. Firma D. Heymann zu Offenbach; , 95) ist hene, am 8. Dezember 1559. 9 in. 6m 6 . bern . nige rist⸗ Schlesischen Zeitung nicht rechtzeitig erfolgt, so oll dies . England, 1 Packet mit 42 Chrgmog, 1 Plakat, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. zwei Muster van Bügel mit Kettenguflags; Gesch. Nachmittags; 123 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. S. Jauuar 1900 2. i gerversammlung am die Wirksamkeit der Bekanntmachung nicht hindern, Schönau, Katzbach. 639656 1 Kochbrsch und 1 Kalender, offen, Flächenerzeugnisse, Nie ä 706. Kaufmann Carl Arthur Preuf Nrn. Sig / 13, verstegelt, plastische Grzeugn fe, Der Kaufthann Gordel, Berlin Sebastianstraße 786. gemeiner Prüfunget ,,,
wenn dieselbe nur im Deutschen Reichs Anzeiger An Stelle des Ernst Hauptmann ist der Stellen Fabriknummenn 329 —–873, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ in, Leipzig;, ein Möedaillon auf Sammet in Holz. Schutzfrist zwel Jahre, angemeldet am 1I7. Jo. ist zum Konkursvbertvalter erna, Konkurg · Vormittags 16 ee, am 6. Februar 1000. rechtzeitig erfolgt ist. Ueber einen Wechsel oder den Lübecks. Genossenschaftsregister. 63960] besitzer Heinrich Hauptmann in Hohenliebenthal in gemeldet den 3. November 1899. Vormittags 11 Uhr. rahmen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, vember 1899, Vormittag 103. Uhr. forderungen sind bis zum 20. Januar 1900 Ile s er . b ; Ersatz eines dieser Blätter beschließt die General Am 9. November 1899 ist eingetragen auf Blatt 3. den Vorstand der Spar und Darlehnskasse ein Nr. 47535. Firma Felix Syhre in er g ein fabrihs min e 1857, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 3228. Firma Rudhard'sche Gießerei zu bei dem Gerichte anzumelden. Vs ist zur dr , gl, . 2 A persainmlung mit einfacher Stimmenmehrheit. Ist bei der Firma: getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Packet mit 4 flachen Spulen für reale Seiden, 35 ; 20. November 1895, Vormittags 9 Uhr Offenbach; 50 Mußster von Flächenerzeugnissen; Beschlußfassung Über die Beibehaltung des er—⸗ (gez) Stuk 75 . eines der Sesellschafisblatter unzugänglich, so genügt Vereinsmeierei Nusse, eiugetragene Genossen⸗ Haftpflicht in Hohenliebenthal eingetreien. Ghappe., Baumwolle, g inen Ramie , Vigegne⸗, Minuten. Gch Nra, 1144 1146, 1189, 1169, 1161, 1162, nannten oder die Wahl eineß anderen Ver, Beglaubigt: Kb rho ngen bis zur Bestimmung eines anderen die Bekannt schaft mit unzeschränkter Haftpflicht: Schönau, den 8. Dezember 1899, unstseioen . Näbsäden, versiegelt, Mufter für plastische drr; Kl, Firma C. Kloberg in Leipzig, ein 1165 bie iz, iz, ils, üs, Üigö, 1180 bis waiterg, sowie äber die Beftellüng eineg Gläubiäer— J machung in den übrigen. Johann Joachim Friedrich Peters ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtegericht. Grzeugnisse, Fabriknummern 282 — 285, Schutz frist . mit 47 Vignetten, versiegelt, Flächenerzeug · 1195, 1195 bis 1209, 1213, 1214, 1244 bis 1257, ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 63816] Aonkursverf
Der § 17, Abs. 1 lautet: . stande ausgeschieden. . w—— * Jahre angemeldet den 6. November 1899, Mittags nisse, Fabriknummern 1834 -= 1930, Schutzftist 3 Jahre, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände au den ülebel das Prien nne e e.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Jochim Nikolaus Friedrich Eggers ist zum Mit⸗— 12 Uhr. . angemeldet den 23. November 1899, Vormittags angemeldet am 24. November 1859, Vormittags 21. Dezember 1899, Vormittags L1I uhr, Wichelhaus Ostö gen des Kaufmanns Alb. müssen mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet gliede des Vorstandes erwählt. Seligenstadt, Hessen. 63957 Nr. 4739. Firma Oscar Fürstengu in Leipzig, 11 Uhr 45 Minuten. 10160 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Beschluß . 5 ere wird un An schluß an oder unterstempelt sein und Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. In unser Genossenschafteregister wurde heute ein, ein Packt mit 5 Enveloppen zu Chokoladenvervackung, Nr. 4772. Firma Ißtleib e Bebel in Leipzig, Nr. 3229. Dieselbe Firma; 50 Muster von den L. Februar 18900, Vormittags 11 Uhr, vor zember 1899 n it . be , , ,..
a. sofern der Vorstand nur aus einem Direktor , , ,. getragen: 1) Datz Statut vom 26. November 1899 offen, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 1815 a, b, zin, Packer mit Zeichnungen von 1' Handhabe, Fläcenerseugnissen; Gesch. Firn. 11578, 1373, 12373, dem uUnkerzeichneten Gerichte, Hallescheü Ufer 25 / sJ, fahren eröffnet 3 n n ,, besteht, die Unterschrift des Direktors oder Masson. Bekanntmachung. 64065] der „Spar- und Hilfakasse eingetragene Ge⸗ c, d, e, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 8. No⸗ 2 Rubern mit Harten, 2 Fenstergriffen, 2 Thür⸗ 1274, 1278, 12380, 1282, 1285, 1285, 3150, 31655, ile e. 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mii Soest wird zum ge . wrd, e, . , . seines Stellvertreterg, In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 6 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit vember 1859, Vormitt as 11 Uhr 10 Minuten, griffen und. 3 Schlüsselschildern, verfiegelt, Muster 3164, 3iöß, 3166, zs, zi64, zit, 3168, 3171, nzeigepfüicht bis 20. Januar 1900. forderungen find big ö damn ter erng unt, Konkurs.
b. sofern aber der Vorstand aus mehreren (Ländliche Spar- und Darlehnskafse, ein dem Sitze zu Seligenstadt. Gegenstand des Unter, Nr. 47404. Firma Raimund Karl E Sohn zu für plastische Crzeugnisse, Fabrikaummern 2458, zi7a, 3177, 3179, 3747, 3749, 3752, 3755, 3766, Seff ert, Gerichteschreiber richte a ! 1 um 20. Januar 1909 bel dem Ge⸗ Direktoren besteht, entweder die Unterschrist getragene. Genossenschaft mit beschränkter nebment ist der Berrieh eines Spar und Darlehns., Wien in Oesterreich, ein Muster von Long. Shawls 1638, 1639, 1346, 1347, 1845, 1045, 2065, 204 3757, 3759, 3761, 3762, 3764, 3765, 3767, 3769, des Königlichen Ami ggerichts II, Abth. 25, zu Berlin. die ö. 9 . V zweier Direktoren oder diejenige eines Direktors Hafipflicht, in Falkenberg) eingetragen: kassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn und Tüchern, offen, Flächenereugnisse, Fabriknummer und 2106, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet den 3770, 3777, 37786, 37275, z787, 3791, 3793, 3796 . 1 w. = e 2. des ernannten oder die hl und eines Stellpertreterß oder die Unter, Spalte 4: Nach vollständiger Vertheilung des Gen an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirthschafts.! 7219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. No⸗ 24. Nopember 1595, Nachmittags 4 Ühr. hoꝛs, boꝛd, 5oz4, 5o3z, S0 46, Hos, zsS26, ver- (638019 fiellun , . sawie über die Be schrift eines Direktors und eines Prokuristen nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui betrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und vember 18995, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 4773. Firma Engelmann . Richter in siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Falls git . ubtgerß zs sbusseg und eint tetenden oder . eines Stellvertreteräß und eines datoren erloschen. Förderung des Sparsinntz. Die von der Genossen⸗ Nr. 4741. Firma Gustav Nickau in Leipzig, Leipzig, ein Packet mit M Cellulgid. Schirmgriffen, angemeldet am 24. November 1899, Vormittags Muguft Hermann Säubersich hier, Inhabers zeichnete eig ; . i e. den urs ordnung be. Prokuristen oder aber ö Massow, den 5. Dezember 1899. . schaft ausgehenden öffentlichen ekanntmachungen ein Unschlag aus Papier . Kreuzbandsendungen 3 Paar Gebissen aus Celluloid, 1 Cellulold. Hirsch⸗ 1016 Uhr. eines Taback. und Zigarren. Grofso⸗ Geschästs e. g ö, ee. guk, den 26. ber
e. die Unterschriften zweier Prokuristen tragen.“ Königliches Amtsgericht. sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet jeden Formats, versiegelt, Muster für plastische Er horn Pfeifen ktone und 1 Celluloid. Hauzahn, ver = Ne. 3230. Dieselbe Firma; 50 Muster von in Firma „Hermann Säuberlich'⸗ hann der an! . 98 o Uhr, und zur
Der § 29, y L lautet: — — von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Seligenstädter zeugnisse, Fabriknummer ö, ,, 3 Jahre, an⸗ fiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Flächenerzeugnissen; Gesch⸗ Nrn. 1150, 1151, 1162, Georgen. Alle? 8, ist heute, am 9. Deꝛember 1899 ö, n oM en nä. Fe.
„Die Ginberufung der Generalversammlung er, Meldorr. Getfanntmachung. (63952 Anzeiger aufzunehmen. gemeldet den 10. November 1899, Vormittags 11 Uhr ummern 3123, 3963, z989, 3980 = 992, 4025 bis 1216, 1211, 1216, 1217, izis, 12159, 1220 bis 1243. Nachmittags 6h uhr dag ztonturgperfahren eröff nel unterzeichneten Ermitage gl Utz. vor dem
t durch den Vorsitzenden des Aufsichtszraths oder In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. 265 Minuten. . 3 444, zl, 4005, 4ig4,. 1, s, 3. 4. 5, 1355, iz6d, iz bis zy, 1z88. iäg!, izgg, izgz, worden. Rontfuräberwalter? Herr Rathhanktienkie 2 ien bhef nr, . 8 Ter ne,
Nr. 4742. Fahrradfabrikant Louis Krause utzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. November verssegelt, a , . Schußtzfrist drei Jahre, Canzler hier, Pirnaischestraße 33 Anmeldefrift biz geh rige Sache in 36 haben 6 1 .
en Stellvertreter oer durch den Vorstand Nr. 8, Meierei⸗Genossenschaft Bargenstedt nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder n 5 in Leipzig ⸗ Gohlis, ein Packet mit photographischen doo, Vormit tags 10 Uhr i5ß Minuten. angemeldet am 26. November 1859, Vormittags zum 4. Januar 1900. Wahltermin am 8. Ja, masse ctwa schuldig lad, wich
mittels einmaliger , n in den Gesell, (E. G. mit unbeschräunkter Haftpflicht), heute erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ t h ahrzeugen für Fußgelähmte, Nr. 774. Firma D. Stern Jr. in Leipzig, ein 101 Uhr. nuar 1900, Vormittags O] Uhr. Prüfungzz⸗ den Gemeinschuldner zu verab
schaftsblättern (5 3) mit einer Frist von mindestens eingetragen: lichkelt einundjwanzig Tagen vor dem Versammlungstage, urch Generalversammlungsbeschluß vom 18. No. Weise, daß die , zu der Firma der Ge offen,
diesen und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet. vember 1899 ist an Stelle des ausgeschiedenen nossenschaft ihre Namentunterschrift beifügen. 2 Der nummern 3, 5 — 85, 10, 11, ⸗ Der neue, sich bei den Akten Beilageband 1, Landmannes Hinrich Stahl in Bargenstedt in den Vorstand besteht aus: Jahre, angemeldet den 10. November 1899, Nach⸗ Hlldern, offen, Muster 6. plastische Er Blatt 88 ff. befindende Gesellschaftsvertrag kann an Vorstand gewählt der Landmann Hang Hedde 1) Jakob Malsy, 2) Darid Singer, 3) Anton mittags 3 Uhr 20 Minuten. . br ihm gj 871, 372, 879 -= 889, 68, 70, 7 ö chtsstelle eingefehen werden. dafelbft. Syrer IJ. IH Gabriel Rachor, s) ' Peter Joseph Nr. 47313. Firma Charles Ahrenfeld zu Paris ä , wibos löhd. lbb oi. 1614 igis, 5z0, 3zözz, 355K, zözg, zö40, zögi, zödz, gemacht urch den Gerichts Striegau, den 7. Dezember 1899. Meldorf, den 2. Dezember 1899. . Burkard, 6) Karl Stoll, 7) Ghristian Hildebrand, in Frankreich, ein Packet mit 2 Dekorationsmustern äs, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet den 25. No⸗ „365465, 3546, 3547, 36548, 3557, 3558, 3561, Grpedient Naucke. Kön gĩ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. simmtiich in Seligenstadt wohnhaft. l für Porjellanwaaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, vember 1865, Vormittage 11 Uhr 45 Minuten. 36665, 3567, 3573, 3575, 3579, 3580, 3689, ; iche
aben soll. Die Zeichnung geschieht in der Abbildun z 4 10 . ö ; ken. 8 ö 6 ̃
uster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik. mi ungen von urgriffen, Nr. 3231. Dieselbe Firma; 50 Muster von termin am 185. Januar 1900, ittag g z
14—16, Chr 8 3 Schlüässelschildern, 12 Oliven und 15 Fenster⸗ Flächenerzeugnissen; in nnn eh, 3489, 3491, 9 Uhr. Offener Arrest mit g T d'r . . ze der ĩ flichtu auferlegt,
nch, ziss, 3435, 3456, 3495, zöoz, zzz, zz0öß, zöo7, J. Januar 1bhob. en Forder
. 3516, 3519, 3513, zöl5, z5 17, zol, z5zi, kei i e, Amtggericht Dresden, Abthellung 1b. An men. 6 chreiber:
=