1899 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Debitoren... Wirthschaftsfonds.

zo d Attien

W e Tap 8 . 9.

08 8

1 Kapital 1 eibung auf Immob ö Grũndstucke

3.

auf Lager., Tiaiport . 4 Bott

ässer.

en 16 1 12 4 2 au ) hien, Geraͤth⸗ und

en

schaftsfonds

Kreditoren.

Kautiong Kᷣonto .... Reservefonds;.....

Vorsichtsfonds

, per k

Reingewinn... Uebertrag von 1898...

Soll.

1994952650 Gewinn und Verlust· Konto.

llien und

ö 2

e und . 14 ö 663 57 1 1 1 1 84 08

3 3

1994965250 Taben.

Allgemeines Kosten⸗Konto .. f

Reingewinn.

Straß

chreibung, 3 00 auf mimobilten 20 885

10 060 auf Geräãth

aschinen und schaften

6 86

9 fässer und

auf Wirthschaftsfonds. 9 400

rg eingelöst werden.

6 3 113 427 51

8 3 3

279 027 24

Die Kupons Nr. 13 können vom 2. Januar 1900 ab mit je M 120, an der Kasse in

23 oder an der Kaffe der Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Valentin C Co. in u

Die Direktion.

Brauerei Mutzig vormals J. Wagner.

Brutto ˖ Gewinn

30 959

8 673

C. Wagner.

60 279 027 9

To od,

(bab

Dobet.

Bilanz KRAanto per 20. Seytember 1899.

Credit.

An Grundstücke....

60, 3 121 762 948 17437 196 0987

48 917

h 9 80 319129

28 061 30 582 90 5365 53 hb 35 840 2430041

391 054 178 300 43 569 164 868 109726 269 486

304103

Gebäude Auswärtige Besitzungen .. Auswärtige Eiskeller. Inventar der Bierniederlagen und Ausschanklokale .. Maschinen und Kühlanlage Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlaze . Mobilen und Utensilien .. Lagerfässer und Gährbottiche Transportgefãße uhrpark isenbahn⸗Waggons ....

Debitoren Sypothekendarlehen Lombarddarlehen Banquierguthaben ö

echse . Vorräthe an Bier, Gerste,

Malj, Hopfen ꝛcc..

136210951

ö

, . reditoren Reservefonds

N

ü 2

Reingewinn

dbb 24

3 318 634 02 Gewinn und Verlust Konto ver 20. September E899.

Per Aktien · Kapital

Tantiõmen· Reserhe ö Delkredere Steuer Reserve

916. 2 000009 1000090 42 435 11689 14210 10009 6 000 234 298

3 318 oz

7

Betriebsunkosten Reparaturen

, Frachten bgaben (Steuern) Arbeiter ⸗Wohlfahrts⸗Einrichtungen Miethen.. . bschreibungen: auf Gebäude Aut wärtige Besitzungen Auswärtige Eiskeller Inventar der Bierniederlagen schanklokale.. M . und Kühlanlage Elertrische Anlage Mobilien und Utensilien Lagerfässer und Gährbottiche Transportgefãße .. uhrpark isenbahn Waggons Reingewinn. 36 Derselbe vertheilt sich: Reservefondz 5 O / Dividende 4 0/0 a. Æ 2000000...

Tantiome an den Vorstand.. do. an den Aufsichtsrath Gratiftkationen an Beamte

Delkredere für zweifelhafte Forderungen

5 0/O Superdividende an die Aktionäre Vortrag auf 1899/1900 .... ...

Per Gewinn · Vortrag aus 1897 / 8

*

des betr.

Gewinn an Bier und NRebenprodutien .

andlungsunkosten (Gehälter, Löhne ꝛc) ... ;

. 9

946 0928,56 198 995,97 b2 299, 15

8 647,63 3650 743, 14

M.

9 460 1280 b 2283

11729 35 04 2250 7762 47665 12258 5 860

2700 99 0h9

11 714,92 80 000.

234 298 234 298

91714

3 634,51

142 585

26 898

118 688 109000

109999

105 688

. ö Grundstücksz verkauf... ...

Kulm a. W., den 30. September 1899.

Soecherlbräu Actiengesellschaft. Der Vorstand. G. Sauter.

9 oso set e Gewinnantheil wird gegen Einlieferung

Der Aufsichtsrath. Julius 3 Vorsitzender.

Der für das Geschaäͤfts 1898/99 au Ger n gf i g lt a, Mp0

in Breslau, Gebr. Arnhold in Dresben und

oecherlbräu

O außer bei der er Digeonto. Bank in Berlin und Breslau, bei den Bankhäusern

W. Geiger.

esellschaftokafse in in Kulm a.

ellschaft.

24

826 345

4946 774 916 16 603 29 879

db zh

Kulm a. W., bei der acob Landau Nachf. sofort ausgezahlt.

. . ö 4 NJ; igen . 9 er. elo Err nien 5

nleihe findet vom 28. d.

ah statt: * in edenshütte bei der Gesellschaftskasse, . k. bei der Breslauer Disconto⸗ auk, in Berlin bei der Actien Gesellschaft für z Montan Industrie. bei der Berliner Bant,. bei der Breslauer Dis conto Bank. bel Herren Georg Fromberg Æ Co., bei Herrn S. L. Landsberger, bel der Nationalbank für Deutschland. Aus den früheren Ausloosungen sind nach⸗ stehende Obligationen zur Einlösung noch nicht vrãͤsentiert worden: Nr. 3239, per 2. Januar 1896 zahlbar, Nr. 1662 5228, per 2. Januar 1898, und Nr. 1873, per 2. Januar 1899 zahlbar. Friedenshütte, im Dezember 1899. Die Direktion.

oraz

gie meler Holzindustrie Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 30. Dezember 1899, Nachm. A Uhr, im Thiel'schen Saale in Memel statifindenden außerordentlichen Ge ˖ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Abaͤndernng des Gesellschafts⸗ il. er i den Bestimmungen des neuen Handels⸗ gesetz buches. Zutritt zu der Generalversammlung haben die—⸗ jenigen Aktionäre. welche ibre Aktien bis zum 29. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Leipziger Bank in dein oder dem Bankbause Siebert Alexander in Memel hinterlegt haben. Der bierauf ertheilte Depositenschein gilt als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung. Memel, den 13. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Leopold Alexander.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

(64437 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt

George Salinger zu Frankfurt a. M. mit dem

Wohnsitz daselbst eingetragen worden.

Frankfurt a. M, 11. Dezember 1899. Königliches Landgericht.

64436 Der Rechtsanwalt Emil von Konopka von hier ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Gericht heute eingetragen worden. Wollstein, den 11 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

(64438 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Salo Mühsam ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht Berlin 1 zugelassenen Rechts anwaͤlte heute gelöscht worden. Berlin, den 6. Dezember 1899. Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.

64439 Bekanntmachung.

Nach dem Ergebnisse der Ergänzungswahl des Vorstands der Anwaltskammer für den QOber⸗ landesgerichtsõbezirk München wurden an Stelle der ausscheidenden Mitglieder, der Justizräthe Klein⸗ schroth, Dürr, Gänßler, von Godin, Prenner und Haas, sämmtlich in München, Langesee in ö und Börger in Straubing, welch letzterer seine Zu⸗ lassung als Anwalt aufgegeben hat, wieder gewählt: die Justizräthe Freiherr von Godin und Haas dahier und Langesee in Passau, dann neu gewählt die Justiz⸗ räthe Schuster und Wimmer dahier, die Rechts—⸗ anwälte Universitäts. Professor Dr. Löwenfeld und Durlacher dahier, sowie Rechtsanwalt Pfannenstiel in Straubing, Letztgenannter auf den Rest der Funktionsdauer des Justizraths Börger.

In der Sitzung des Vorstands vom 2. d. Mts konstituierte sich derselbe, indem er .

1) den Justizrath Freiherrn von Godin dahier zum Vorsitzenden, den Justizrath Bienenfeld dahier zum Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, 3) den Justijrath Haas dahier zum Schrift

führer, endlich

4) den Justizrath Dr. Gemeinhardt dahier jum

Stellvertreter des Schriftführers erwählte. . Gemäß § 47 der Rechtsanw. O. wird dies hiermit

bekannt gegeben. ; München, den 10. Dezember 1899. Der Präsident des K. Oberlandesgerichts München. . v. Küffner.

2

9 Bank⸗Ausmeise.

Reine.

10

Ibdl99]

machungen.

Bekanntmachung.

Verschiedene Bekannt⸗

Die Stelle des dem Grenzthierarzte zu Stallu⸗

ö.

Jist eing staatliche Remnungratzon von sährnlich iso 4 . ift die Ausübung von e, * 6. Bewerber wollen sich unter Ein reichung ihrer Zeugnisse und

eines Lebenglaufz innerhalb 4 Wochen bei mir melden. Solche Bewerber, welche die Prüfung für beamtete Thier⸗ ärzte bereits abgelegt haben, erhalten den Vorzug. Gumbinnen, den 9. Dezember 1899.

Der Negierungs⸗Präsident.

letio] Pekanntmachung.

Vom 1. Januar 1900 ab werden die Rr. 3 und 6 der Bestimmungen für den Giro Verkehr der Neichsbauk dahin geändert, daß sie wie folgt lauten:

ö Baare Ginzahlungen, angekaufte Wechsel und ertheilte Lombard · Darlehne, ferner Wechsel und Scheckz, welche bei der das Konto führenden Reichs« bankanstalt zahlbar und gehörig gedeckt sind, werden dem Giro⸗Konto sofort gutgeschrieben.

6) Ueber sein Guthaben kann der Konto Inhaber in beliebigen Theilbetraͤgen jederzeit verfügen, aber, abgesehen von den Bestimmungen unter Nr. 8, nur durch Schecks auf Formularen, welche ihm die Bank . hat. Verfügungen anderer Art werden nicht eachtet.

Baare Abhebungen erfolgen durch weiße Schecks, welche auf eine bestimmte Person oder Firma mit dem Zusatze oder Ueberbringer“ lauten. Die Bank zahlt den Betrag an den Ueberbringer ohne Legitimationsprüfung, auch wenn der Scheck an eine bestimmte Person griert ist.

Soll der Scheck nur zur Verrechnung mit der Reichsbank oder einem Konto Inhaber benutzt werden, so muß er gekreuzt, d. h. auf der Vorder⸗ seite mit dem quer über den Text geschriebenen oder edruckten Vermerke versehen werden: „Nur zur errechnung‘. In diesem Falle darf die Bank den Betrag nicht baar auszahlen.

Zu Uebertragungen auf Konten an demselben oder an einem anderen Bankplatze sind die rothen Scheck Formulare bestimmt. Sie müssen auf den Namen ausgestellt werden und sind nicht übertragbar.

Das Guthaben baftet der Reichtbank für ihre Forderungen aus allen Geschäftszweigen. Sie darf dagegen auch solche Forderungen aufrechnen, welche noch nicht fällig sind.“

Gemäß Nr. 12 Absatz 2 der Bestimmungen bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Berlin, den 12. Dezember 1899.

Neichs bank⸗Direktorium.

Dr. Koch. v. Glasenapp.

64449 Von der Natisnalbank für Deutschland, der Breslauer Disconto Bank und der Firma Delbrück Leo . Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 2 500 000 0,½ Anleihe der Stadt Mülheim an der Ruhr von 1899, eingetheilt in Stück 300 Litt. A. über je S 5000 Nr. 1 bis 300, Stück 750 Litt. B. über je M 1000 Nr. 1 bis 750, Stück 500 Litt. CG. über je M 500 Nr. 1 bis 500, Kündigung und verstärkte Verloosung bis zum Jahre 1905 ausadeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 12. Dezember 1899. BZulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin. Schwartz.

sto! Belanntmachung.

Die Bayer. Hypotheken · C Wechselbank dahier hat den Antrag eingebracht, S200 000, Aktien der Aktienbrauerei zum Bayer. Löwen (Cuormals A. Mathäser) in München, Nr. 1091 bis 1200, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

München, den 12. Dezember 1899. ;

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Görse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

657191 Vater ländische Vieh ⸗Versicherungs · Gesellschaft zu Dresden.

Einladung an alle gemäß § 11 des Gesellschafts⸗

statuts stimmberechtigten Mitglieder zu der auf den 2. Januar 1909, Vorm. 112 Uhr, im Sitzungesaale der Gesellschaft, Werderstr. 10, I, an⸗ beraumten außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung gemäß § 10 des Statuts.

Tagesordnung: Vorlage des neuen Statuts und der Versicherungsbedingungen und Be schlußfassung darüber.

Dresden, den 14. Dezember 1899.

Der Verwaltungsrath. Oekonomierath G. Steyer, Vorsitzender.

(64463 Pensionskasse für Zeichenlehrer.

Jahr 1899 findet statt in Berlin i . 29. Dezember 1899, Abds. 8 Uhr, in

Bierhalle Wilhelmstr. O2.

Tagesordnung: Kassenbericht. *

ablen. Hertzer. Tschöltsch. Ludwig.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin (64196 W., Mohrenstraße 13,14.

Soeben erschienen:

Das Standesamt.

Handbuch für Standesbeamte,

nach den Ministerialakten bearbeltet und herausgegeben von Dr. F. Kruse, Geheimem Ober Regierungsrath und vortragendem Rath im Königl. preuß. Ministerium des Innern.

Fünfte Auflage

von Wohlers,

Das Reichsgesetz vom 6. Februar 1678. * 3 n e, g Mp0 ö;

n Eydtkuhnen ist neu zu besetzen. Mit dieser

önen beigegebenen Assistenten mit dem Wo 9 e elle

Die ordentliche Generalversammlung 6 en der

1

zum Deutschen Reichs⸗

Mn 295.

Fahrplan · Selanntmachungen dẽr deurfchen Gisenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels⸗Register für

ndels⸗Register für das D gerln auch wur g gel e e, enn, fin 3663 , kann durch alle

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die

Daz Central⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.

Vom Central⸗SHandel s⸗Register für das Deutsche Neich!“ w

Deuts

Betanntmachungen gug den Handels 6 erscheint au 16

ost. Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staatg⸗

Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Donnerstag, den 14 Dezemher

G ö in einem ö a9

Zeichen., MNuster⸗ unter dem Titel

3 beträ 3 für da

Insertionpreis für den Raum

er Druchelle 0 5. erden heut die Nru. 295 A., 2965 B. und 2956. ausgegeben.

schen Staats⸗Anzeiger.

und Börsen · Ategistern, uber Patente, Gebranchemufter, onfurf, fon. die; arif n

das Deutsche Reich. or. zd m) ;

Das Central Handels. Regist . egister für r

Rei

erscheint in der Regel täglich. ec Nummern en D 4

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung

elnes Anmeldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung

, lasse. 2. S. E10 867. Brotteig ⸗Knet- und Durch-

Z. B. 24 373. Unter dem Kleide lẽs⸗ und

8. . 3.

8. H. 22 G78. Kleiderraffer S. RN. IS 5813. Nachlaßvorrichtung für Bohr⸗

6. B. 25 759. Vorrichtung zur Verhinderung

6. M. A7 008. Pneumatische Maljtrommel.

7. BS. 24 471. Verfahren zum Umgleßen von

S. B. 23 7885. Verfahren zum Beizen und

8. B. 24 023. Neuerung beim Entbasten von

8. K. 18 4851. Gewebespannmaschine mit einem 8. M. 5 419. Verfahren zur Herstellung

10. B. 25 629. Torfstechmaschine. Rudol ,,, Jasenitz i. Pom. 365 10. 99. .

12. 6. 12 7727. Filter mit Vertheilungs⸗ und

14. Sch. 12 806.

15. H. 22 282. Vorrichtung an Zylinderschnell⸗

17

17

20. B. 223 522. Geschlossener Straßenbahn⸗

20

20. L. A2 808. Einrichtung zur Eczwingung

20

20. Sch. 14 182.

21

21

Patente.

H Aumeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

atentes nachgesucht. Der Gegenstand der

lüftungsmaschine. Societé Internatio- nale de MHeunerie et de Panincatrion Systeme Schweitzer, Brüssel, I Boule. 3 Anspach; Tutte . Heinrich

ringmann u. Th. ort, in, = straße 3. 24. 11. 97. K

verstellbãrer Korsettverschluß. Heinr. Busch, Büchel 48, und W. Höninga, ve, , .,

Neuß. 9 3. 99.

2686. Kravattenhalter. eter Coulthard, Valby b. Kopenhagen; r Richard Lüders W 16. 5. 99.

G. 13 495. chweißblatt. Adolph

Joslph Carl 9 Hamburg ˖ Eilbeck, Schellings⸗

straße 51. 5. 6. Fil. Vally

Hiller, Berln Po sdamersir. 86. 31. 8. 99. estänge; Zus. z Pat. 101 799. A . , , , m, mm an

einer Verstopfung des Pechspritzrohres beim Piche und Entpichen von . mittels He n ken L. Böhm n. Wilh. Scheidt, Stettin. 160. 3. 99.

Theodor Müller, Aachen, m 12. 7. 99. achen, Hubertusstr. 48.

durchbohrten Eobelsteinen mit hartem Metall Drahtziebsteine. Albeit Blanke, tl i. Westf. 23

3. 99.

ärben mittels milchessigsaurer oder milch⸗ . 53 36 Aluminiums oder roms. C. Sp. Boehringer Sohn, Nieder⸗ Ingelheim. 25. 11. 98. s ö 3

Rohseike in Baummoll⸗ Seide, Geweben. Badische Anilin, u. Soda⸗Fabrit, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 2. 1. 99.

mit Tuerklurpen arbeitendem Einlauffelde. C. D. Knoup, Dresden, Amalienstr. 5. 9 8. 99.

mehrfarbtger Garne oder Gewebe. Mehner, Aachen, Wilbelmstr. 50.

Felix I7. 6. 98.

Sch. A4 583. Sammelmappe. Wilh. 3 Düsseldorf, Flingerstr. 3, Kölner ⸗Hof.

Abdichtunge ring. A. Gantz, Berlin, Ohm⸗ gasse 0 26. 9 9g8. 463 Blagrohraufsatz für Dampf⸗ kesselseu'rungen. Karl Schleyder, Zoltz, n ; Vertr.: Paul Rückert, Gera, .

. n. n . er. . Bogens eim teßen der Greifer. Jean Hürfeld, Aachen, Wiesenstr. 31. 16. 6. 95. . OS. 22 684. Spiralkühler mit kaften förmigen St euschiebern. Zus. z. Pat. 107 820. Otto Hentsch l, Grimma i. S. 21. 8. 99. T. 6248. Lustexpa sionsmaschine zur gleich⸗ zeitigen Erzeugung von Kälte und Betriebekraft. Fitderick William Tannet⸗Walker, Hunglet, Leedöß, Engl., u. Dantel Me. Gill, Hut Roab Petone, Wellington, Neuseeland; Vertr.: EG. Hoff⸗ mann, Berlin Friedrichstr. 64. 28. 1. 95.

wagen, welcer durch Verschieben der Fenster und

üllungen unter das Dach in einen offenen

agen umwandelbar ist. Jehn A. Brill, 1 Vert: Hugo Pataky u. Wilhelm

ataky, Berlin, Luisensir. 25. 8. 10. 98. C. 7828. Steuerung für Triebfahrzeuge pen gatmosphärischen Eisenbahnen. Charles omstoc u. William Henry Scott, Richmond, X. Si. .; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 160. 10. 98.

des , . , ,. . ei angezogener Handbremse. ö . u L. Thomsen, , ,, 12. 4.99. k 16 648. Ginrichtung zum selbstthätigen Regeln von Zügen, die aus elerirish betriebenen Motorwagz n. bestehen. - H. Si. Maxim, London; Vertr.: Robert R. S midt, Berlin, Potedamerstr. 141. 18. 4. 59.

Eine unterirdische Strom zuführun gs einrichtung für elektrische Bahnen mit . C. Scheibenbogen, Naabeck, b. Schwandorf. 10. JI. 95. 2A. 6808. Stromschlußwerk 6 Wasser⸗ stan dieiger n. dgl. mit fich förmigen Stromschluß. ebeln. n, w, . Mix * Genest,

erlin, Bülowstr. 67. 26. 6. 99. D. 090. Vorrichtung zur Anzeige des

Deutsch Russtsche Clertricitãts⸗Zähler⸗Ge⸗ m m. b. S., Berlin, Neue ö. 6. w ö 16147. Anlaß und Regelunggwider⸗ stand mit sowohl von Hand als selstthaͤtig ver⸗ tellbarem Stromschlußarm. Firma Carl Flohr, Berlin, Chguffeestr. 286. 165. 12. 985.

21. S. An S896. Antrieb. und Steuervorrich. tung für Elettromotoren. Horace See, New Jort, V. St. A.; Vertr.: Robert R Schmidt, Berlin, Pots damerstr. 141. 7. 11. 95.

21. T. G252. Selbstthätiger Gesvrächs zahler für Fernsprechvermittelunggämter. Telephon Ayparat. Fabrik Fr. Welles, Berlin, Hell

fer 1. 36. 1. 99.

2E. T. 90825. Fernsprechschaltung mit gemein⸗ samer auf dem Amte befindlicher Mikrophon⸗ batterie = Telephon Apparate Fabrit Fr. Welles, Berlin, Engel Ufer 1. 165. 3. 95.

21. T. 68 43. Schaltungsanordnung zur Ver- n von . zweier Vermittlungs ·

er. elephon Apparat Fabrik Fr. Welles, Berlin, Engel⸗ Ufer J. a 3. 99. ö

21. T. 68s R. Schaltungsanordnung zum Verkehr

. . 5 Telephon · arat Fa r. Welles, in, Engel⸗ fer J. 3) 5. 59. J

21. T. 63824. Schaltungsanordnung zum Verkehr zwijchen jwei Fern sprech imtern. Telephon Apparat Fabrik Fr. Welles, Berlin, Cngei⸗ User J. 5. 6. 35.

21. T. 86392. Schaltungsanordnung zwischen zwei an zwei Fernsprechämter angeichloffenen Therlnehmerstellen. Telephon. Apparat ö Welles, Berlin, Engel⸗User 1.

22. B. 24 G48. Verfahren zur Darstellung grüner Farbstoffe der Naphtalinreibe. Badische Anilin, und Sova ⸗Fabrik, Ludwigs

,, . 26. . 99.

. ö ? pparat jur Zuführung von Farben auf eine Tragflüssigkeit. in ö Davis, Lorenzo 2. Merriman, Albert E. r g . k Chicago,

nois, V. K 9 ? Aachen. 26. 7. 99. ,

22. F. 10 983. Verfahren zur Darstellung bon Indigo Farbenfabriken vorm. Friedr. Gayer 4 Eo., GEiberfeld. 1. 7. 98.

22. FJ. 11 794. Verfabren zur Darstellung von Mon oazofarbstoffen. Farbenfabriken ,, Bayer Co., Elberfeld.

2T. O. 29189. Verfahren zur Darstellung von substantiden Polvazofarbstoffen aus m-Phenylen bzw. m. Toluylendiamin; Zus. z. Anm. D. 2865. K. Oehler, Offenbach a. M. 23. 6. 93.

22. R. 12574. Verfahren zur Darstellung basischer Farbftoffe aus Vtoryngphtochinolin und 66. , en e, aromatischer

mine. Dx. Chr. Rudolph, Offenbach a. M., Goethestr. 16. 1. 11. 98. . d

22. R. 18 121. Verfahren zur Darstellung basischer Farbftoffe aus Dioxynaphtochinolin und Nitrosoverbindungen sckundärer aromatischer Amine; Zus. z. Anm. R. 12574. Dr. Chr. . Offenbach a. M., Goethestr. 16.

22. W. 18 152. Verfahren zur Herstellung von Bleiweiß auf elektrolytischem Wege. Herman C. Woltereck. New Jork; Vertr.: ö. . Hamburger, Berlin, Leipzigerstr. 19.

23. A. 6350. Apparat zur Destillation von troleum und äbnlichen Flüssigkeiten.

Alexander Aviaffe wich, London; Vertr.:

C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 30. 3. 99.

26. FJ 1IS32. Hydraultscher Gasfernzünder.

Wilhelm Frenz u. Wilhelm Sieverts,

Hamburg⸗Ublenhorst. 24 4. 99.

26. K. 16147. Ventilanordnung für Aeetylen⸗ entwickler. .. A. Kieffer, Paris; Vertr.:

C Feblert u. G. Loubler, Berlin, Dorotheen

straße 32. 5. 2. 98.

26. M. 16726. Acetylenlampe mit als Füll⸗

trichter ausgebildetem Laternengehäuse. Gott⸗

lieb Mahle, Eßlingen a. Neckar. 6. 5. 99.

266. S. 11 307. Wasserzuflußventil

Aceiylenentwickler. Ferdinand Müller,

burg, Alterwall 64. 14. 4. 98.

26. Sch. 15 278. Gasselbstzünder. Kurt Schuitze, Berlin, Neue Promenade 4. 23. 10. 99.

29. D. 8988. Verfahren zur ,, von

Gewebefasern aus Cellulose, welche als Ersatz

für Seide dienen sollen. William Porter

Dreaper, Braintree, u. Harry Kneebone Tomp-⸗

kins, West Dulwich, Engl.; Vertr.: C. Fehlert

u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 2. 5. 98.

29. S. EZ 483. Maschine zum Spalten von

Bananenfasern in verspinnbare Fäserchen; 8 z.

. 102 915. —2 Dr. Franz Szymanski, Berlin,

angestr. 78. 12. 5. 99.

20. B. 25 404. Desinfektionsmittelbehälter.

Carlostine Erastuß Blake, Minnegpolig, V.

St. A.; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus,

Berlin, Kochstr. 4. 29. 8. 99.

30. K. 17 534. Zusammenklappendes Pessar. August Koeth, i , Jullusspital,

Julius promenade 19. 12. 1. 99.

20. Sch. 14 858. Apparat zur Dizinfektion

ö

.

ö 1856 240. Badewanne mit Wider⸗ standsturngeräth und Masslervorrichtung. Hr. Paul Wiedeburg, Elgersburg J. Th. 7. 2. 99.

84. K. 18 413. , Albert Könitz. Dresden. A. Galerseftr 12. 31.7 99.

26. G. 24 08. Flüssigkeitzerbitzer. Gott⸗ lieb Friedrich Wilhelm Barckmaun u. Carl , Barckmann, Hamburg, Cllbeckerwegb7.

87. B. 24 985. Verfahren jum Verftreichen der Fugen bei Plattenwänden. Georg Bruck, Berlin, Michaellirchstr. 43. 21. 6. 9.

42. C. S8I91. Abfperrvorrichtung für die Ein = schüttrinne an Vorrichtungen zum selbstrhätigen Messen stücklgen Guteg. Perte Bafil Clarke, New Jork, B. St. A.; Vertr.: Br. S. Ham⸗ burger, Berlin, Leipzigerstr. 19. 8. 6. 98.

12. E. S822. Entlaftunggvorrichtung für Brücken⸗ waagen. Gebr. Esfmann R Eo., Altona.

m lk , * ch ; z Durch Münzeneinwurf auszu⸗ lösende Fußbank zum Anschnallen von Sunn. schuhen. Karl Straust, Wiesbaden. 3. 8. gh.

45. B. 22 98x. Taͤtowierstempel mit Hohl⸗ nadeln und Reinigungsstiften zum Zeichnen von Vieh und Fleisch. Otio Bertram, Berlin,

ß i. 8. 7. 98.

K. 94Æ. Hand⸗Stahlrechen. Ge— , 6 , n,, M. Bernstein, G. euber u. H. oß, . Blumen jtr. 74 18. 9 gg. . 458. K. As 774. Abstreicher für Rechen. Otto zul Koehre, Leipzig, Petersstr. 37, u. Franz

lbin Pfau, Leipzig. 1. 11. 89.

45. M. A6 970. Zusammenkle ppbarer Stroh⸗ eleyator. Otto Michael, Weddegast b. Klein Paschleben, Anhalt. 5. 7. 59.

45. P. 10 74. Rechentrommel jum Sammeln und Heben von gemähtem Getreide. Carl . ö e ,. ö . e, n.

eventlowsgade ; ertr: a ; München. 19. 6. 99. .

46. *. 24927. Varrichtung zum Reinigen der Auspuff zase von Gas. und Petroleum kraft. gan n. *. e. 6 Binnen, London,

HSackne oad; ertr.: ude, Berlin,

g , d. 9 13. 6. 99. ö 56 ö 249946. Explosionskraftmaschine, welche mit veränderlicher Ladunggmenge aber 5 änderlicher Verdichtung arbeitet. Jean Brellier u. Em. Marius, Uccle, Belgien; Vertr.! A. du Bois Reymond u. Mar Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 165. 6. 99.

46. F. 11 021. Steuerung für die Einlaß— ventile doppelt wirtender Kraftmaschinen. Joseph Barbe Fournier, Paris, 3 Rue de 3 ö Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.

46. H. 21 293. Verfahren zum Betriebe von

Verbrennungskraftmaschinen. Eduard Höf⸗

linger, Gleichenberg, Steiermark; Vertr.: Carl

Pataky, Berlin, n, , 100. 2. 12. 98.

47. A. 6804. Druckventil. Wilhelm Ahl⸗

feld, Hamburg. Scholvien Passage 10. 13. 3. 99.

47. F. 12 124. Kupplungghaken mit Sicherung.

SZahrendeller Hütte, Winterberg & Jüres,

Bochum i. W, Präͤsident ir. 10 8. 99.

49. B. 24 223. Retorten⸗ Glühofen zum

Richten von Metallstangen. Walter Burgan

u. Bartlett Wrangham Winder, Sbefffeld,

Engl; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin,

Karlstr. 40. 6. 2. 99.

49. F. 12 046. Riemenfallham mer. Walther Friedrich, Hilden b. Düfseldorf. 13. 7. 99. 49. H. 21 046. Maschine zum Schleifen, . u. dgl. von profilierten Werkstücken. ewis Edward Harper u. Carl Ludwig Groh mann, Hartford, V. St. A.; Vertr: L* Hop⸗ kins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 11. 10. 98. 49. SO. EI SAF. Spindellagerung für Dreh bänke, Fräsmaschinen u. dgl. F. Ant Hubbuch, Straßburg i. E, Kronenburgerring 36. 21. 1. 95. 49. H. 21 910. Vorrichtung zum Fräsen von Schmiernuthen in Lagerschalen auf der Drehbank. = Sagener Straßenbahn Actiengesellschaft,

Hagen i. W. 1. 4. 99.

49. M. 15 029. Verfahren zum Zusammen⸗

schweißen der Nabe mit der Radscheibe bei der

Derstellung schmiedeiserner Scheibenräder.

Charlottenburg, Fasanenstr. 24.

19. M. E5 858g. Vlerseitig wirkende Profil⸗ eisenschneidmaschine. - Maschinen⸗ und Werk. eugfabrik, , ,, vorm. Aug. kahn Cöthen i. Anh. 3. 10. 98. 49. M. 16 508. PVaorrichtung zum Verschließen von runden Blechgefäßen durch luftdichtes Zu⸗ sammenprefsen der vorher gefalzten und ineinander gefügten Verschlußränder. Conrad F. Mend⸗ ham, Croydon, Ernest Featherstone Griffin, Weistleigb, u. Walter Gbward Higgs, London, Engl.; Vertr.: Max Schöning, Berlin, Linden⸗ straße 11. 7. 3. 99. . 49. T. 6423. Backenfutter für Drehbänke und andere Maschinen. Charles Taylor u. George Benjamin Taylor, Bartholomey Street, Bir⸗ mingham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 27. 5. 99. 50. G. 18 697. Schleppmühle. Otto Gaiser, Erfurt, Sedanstr. 17. 7. 8. 99. S4. SH. 21 434. Falzporrichtung für Brief⸗

mit Formaldehyd; Zus. z. Pat. 99 031. Eduard

angunterschiedes von Uhr⸗ oder Laufwerken.

Schneider, Hannober, Weinstr. 13. 7. 6. 99.

——

umschlagmaschinen. Friedr. Heffer, Cannstatt

. 6. Ludwigastr. 6. 2. 3 . asse.

S. 2719. Walzenschaber für Trockenzylinder Kalander. Gautschpressen u. . w. r, ,., Zeyen, Ragubn i. Anh. 2. 1. 99.

S7. B. 24 222. Kamera. zur gleichzeitigen Aufnahme desselhen Objekts durch mehrere Sb. jektivs an derselben Stelle der Platte. Hr. Cbarles Anthony Burghardt, Manchester; Vertr. Arthur Baermann, Berlin, Karlsir. 40. 6. 2. 99. ce, e reer n g

63. J. 48685. Zwei oder mehrsitziges Fahrrad mit auf Vorder- und Hinterrcd wirkendem An⸗ trieb. Otto Jungnickel, Desfau, Oranlen⸗ i 1. 11. 8. J8. 1

62. K. 16 793. Wagenrad mit Einrichtung zur Ueberwindung der beim Fahren auftretenden , Karl Alexander Koch. Brooklyn,

ew York. Trontmannzzstreet 67; Vertr. 9) Dominik. Offenbach 9. M. S8. 7. 98.

6883. M. 17 1835. Einrichtung zum Fernhalten des Saaubeg von dem Motor und dem Götriebe von Motorwagen. Menenlner

Konrad v. 8

n. Edouard Martin, Zurich, Börsenstr. Vertr?

. 8 u. G. Suchse, Berlin, Friedrichstr. 16. 83. . Si oz. gaternenbalter für Reit sättel . , München, on en n.

68. P. 9923. Fahrradsattelfeder. R. Platz, dn, ,. u. Dr. Sperling, Beilin, ö 64. SGH. 22 663. Abfüllhahn. Hermann Heck, Oestrich i. Rhein gau, Landstr. 1. 38. 8. 99. 64. W. 15 592. 5 als ee, r, Ludmig Witter, Neuftabt a. d. Haardt. 11. 6. 99. 65. W. 14 3882. Ginrichtung jum Ablisen ven Lasten von ihren Aufhängeorganen. = Richard Walter, Himburg, Bergstr. 3. 9. 11. 98.

67. O. 8086. Pollermaschine. - 0neiaa Community, Limited, Kenwood, New Jork V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. 6. 12. 968.

de g anf bee, . . y

; 6 . uz e 2

5 ö zelmann, Saͤckingen . 7. Tintenfaßstnder. Augu , . Gleiwitz, Zabrzer Ghaussee it

72. A. 6849. Visier mit zwei konzen 326 steckenden . He e rer ,

naermanyer. Frantfurt d. AM., 8 .

n,. 3 2 3. 99. . z E. Vorrichtung zum An und Konttolteren von , r Ernest Howard Griffiths u. William Cecil Dampiet Whetham, Cambridge, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirt, Frankfurt a. Mt, u. W. Dame, Berlin, Luis nstr. 14. 1. 7. 89.

76. B. 24 811. Vorrichtung zur Verdichtung und Rundung von Faserbändern. Guastave 5 , eine, , Vertr.:

r. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W.

Gen meln. . 25. 5. I5 2 B. Anker für Luftsch ffe. = Gen

Boinet Æ Gie, Parig, 123 Rue L **

Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. A. . Berlin, Prinzenstr. 109. 10. 5. 99.

77. S. 20 650. Luftschiff mit einer zum Ballon

um ihre senkrechte Achse drehbaren Gondel.

Michel Henrich u. Franz Bielefeld, Saag,

Heede Wal 1; Vertr.: A. bu Boig⸗ Reymond u⸗

* 82 Berlin, Schlff bauerdamm 29a.

27. S. 21 833. Bewegun agbortichtun

Pupbengugen. Rudolph Melvin 22 biladelphig. Walnut Sireet 926; Vertr.

,. ö. Wilhelm Pataky, Berlin, Lulsenstr. 26.

77. J. 4807. Vorrichtung zur Vorwartz. bewegung von Körpern in der Luft durch die Schwer kraft mittels nach vorn geneigter, zusammen⸗· gesetzter Segel flächen. Internationaler

Verein zur rationellen Verwerthun g von

Grfindungspatenten, C. G. m. b. S.. Genf

Koitbuserstr. J. 20. 6. 98.

727, W. A8 520. Nennbabn für künstliche . ainte Cöécile; Vertr.: Dr. W. erlein

2 . 3 J. 2 .

. S. Verfahren zur Herstellun

Zigaretten mit tabackfrelen gn rm . Deilmann, Dresden, Pragerstr. 2. 23. 7. 78.

29. M. 158 478. Beschneidvorrichtung far

Zigarrenwickelmaschinen, hei denen eine an

gelagerte Formrolle den Wickel in das Wiki

einhüllt und in ihm über den Wicleltisch r

Magdeburg, Lüneburgerstr. Za. 4. i c. ö 81. t. 6088. Ketten. Tran gpor vo ch Ing. John Christign Stjerna,. Ma , Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubt Dorotheenstr. 32. 14. 8.

aun g rn

an Webstützlen. Mar