J
V Fe
Uhr. Konkurtz,
Schmalkalden, den 11. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
164124] i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Baumgarten zum. in Staßfurt ist heute, am 11. Dejember 1899. Nachmittags by Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kauf⸗ mann ran Becherer, Staßfurt. Konkursforderungen bis n. 10. Januar 1900 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung 29. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Hirn n, 29. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biö zum 4. Ja— nuar 1990. Königliches Amtsgericht zu Staßfurt, den 11. Dezember 1899.
Ia lo?7] Konkursverfahren.
In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schirmstockfabrikanten Wil⸗ helm Jedeck zu Berlin, Grünstraße 5 / , Privat · wohnung Grünstraße 20, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags jzu einem Zwangsvbergleiche Vergleichs termin ö. den 4. Ja nunr 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte L1 hier, Neue Friedrichstraße 15, Hof,. Flügel G, part, Zimmer Nr. 36, anberaumt.
Berlin, den 9 Dezember 1899.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
64126 Konkursvmerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Bern ; hard Frenzel in Demitz Thumitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveroleiche Bergleichstermin auf den 2. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Bischofswerda, den 6 Dezember 1899.
Sekr. Clau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64456
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Otto August Louis Paul Engel⸗ brecht, in Fiimg Otto Engelbrecht, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtegerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 11. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
164115 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Bode in Bückeburg ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Bückeburg, 10. Dezember 1899.
Fürstliches Amtsgericht. von Düring.
164434 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Ackerer Johann Nicolaus Ketzinger und Johann Ketzinger, beide zu Hesdorf, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Metz vom 3. Nobember 1899 aufgehoben.
usendorf, den 11. Dezember 1899. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Tidick.
eich aufgehoben. ö
ar Halle a. S., den 6. Dezember 1899.
Kön giiches Amtggerlcht. Abth. J.
n, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialmaarenhändlers Wilhelm Laerm zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ ,, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensfstücke und über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 9. Januar 1990, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7 Il, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 11. Dezember 1899. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7.
(64125 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Todtenhaupt in Hannover, wird zwecks Wahl eines Gläubigerausschusses eine Gläubiger versammlung einberufen auf den 8. Januar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 126. Hannover, den 12. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.
(644365 Konkursverfahren.
Nr. 20231. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Woidich in Konftanz wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 4. 1. Mts. aufgehoben.
Konstanz, den 13. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtz: A Burger.
(64145 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Hausierers B. Schulte zu Bawinkel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.
Lingen, den 20. November 1899
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
(64153 Konkursverfahren.
30111. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Baptift Hollermayer, Wirths zum Emiltenbad in Grenzach, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf Mittwoch, den 7. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Lörrach (Gr. Herrn Amtsrichter Bartenstein) an⸗ beraumt.
Lörrach, den 11. Dezember 1899. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8) Appel.
(64144 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korkfabrikanten Ernst Johann August Wulf, in Firma „Oasnabriscker Dampf Korkfabriken August Wulf“ in Osnabrück wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1898 an— genommene Zwangsveigleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juli 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
enabrück, den 27. Oktober 1899. Königliches Amtegericht. IV.
64136 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Zigarrenfabrikanten Sermann Gottlieb Emmler in Kopitz wird nach Abhaltung des
u, Lem n Ain zteni. Jin, 8. besttümn
ö Nathenom, den 9. . 1899. eters, . Gerichttschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
(64129) goukłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Friedrich Wilhelm Baumann in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den g9. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.
(64137 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Merkh, Metzgers hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Reutlingen, den 11. Dezember 1898.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichte. Faistenauer.
(64433 Konkursyerfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Max Jauche in Römhild wird nach erfolgter Athiltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Römhild, den 10. Dezember 1899.
Herzogliches Amtsgericht. (gej.) Weigand
Ausgefertigt: Römhild, den 11. Dezember 1899.
Dressel, als Gerichte schreiber Herzorl. Amtsgerichts.
64127
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Vereinsbank“ e. G. m. u. H. hierf ist unterm 9. Dezember d. J. in Gemäßheit der S§ 188, 189 der Konkurgordnung bezw. § 169 des Reichsges., betr. die Erwerbs. und Wi thschastg⸗Genossenschasten, vom 1. Mai 1889 die Eiastellung des Verfahrens anher beantragt worden. Der Antrag mit der zu⸗ stimmenden Eiklärung des Spar. und Hilfsvereing er, G.. m. b. H. hiers. als nunmehr alleinigen Gläubigers der Gemeinschuldnerin ist auf der Gerichisschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Wider⸗ spruch gegen den Antrag kann binnen einer mit der bewirkten öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche erhoben werden.
Saalfeld, den 15. Dezember 1899.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Karger, i. V
(64149 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schreiner in Wiesbaden, Vell mundstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 4. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. 9.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(64443 Westdeutsch · Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Verband. Am 1. Januar 1900 treten im Tarif Theil 1I1 — Heft 4 — folgende neue Fiachtsätze des Ausnahme⸗ Tarifs Nr. 17 (Schilf und Schilfrohr) in Kraft:
Moson⸗ 8 Magyar Sieged⸗ Dre Rs hut
Stationen der Königlich Ungarischen Staattbabnen.
199 268 270
Zwischen Szeged
und
Ellrich Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion
n, .
Nr. II B. 4215. Am 185. Deiemb 1 III zum Tarife Thesl 1 für den gal t en Perlonen. und Gepaäckverkehr fiber Hof, . und Eger in Kraft. Die in ibm enl⸗ altenen Aenderungen der Besonderen Bestim mungen zur Verkehrsordnung sind nach den Vorschriflen unter 12 der Verkebrsordnung e, g. t worden. Nähere Auekunft ertheilt die aneh fen; 1 hier, Strehlenerstraße Nr. 1. Dresden, am 12. Dezember 1899. Künigliche General Direktion der Sãchsischen Staatgeisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
(64445 Betriebseröffnung der rottenbach= Königsee der Neubaulinie Ober- rottenbach Katzhütte mit Abzweigung nach õnigsee. Am 16 Dezember d. Is. wird die 689 Km lange Thellstrecke Oberroftenbach —Königsee der Neubaulinie
Oberrottenbach = Katz hütte mit Abzweigung nach . ͤ r
see für den allgemeinen Personen und Guterverke dem Betriebe Üübergeben.
Von den an dieser Theilstrecke e fen Sta tionen erhalten die ö Ködistzberg und Königsee Thür. die Befugniß zur Abferiigung von Personen, Reisegepäck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagen⸗ ladungen und lebenden Thieren. Die Annahme und Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen, Sprengftoffen und Privatdepeschen bleibt auf den Haltestellen aus⸗ geschlossen. Der Haltepunkt Unterköditz dient nur dem Personenverkehr.
Für die neue Strecke haben Gültigkeit: die
Babnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutsch= lands vom 5. Juli 1892, die Verkehrtzordnung für die Eisenbahnen Deutschlands und die Tarife für den Direktionebezirk Erfurt. Der Fahrplan für diese Strecke ist in dem allgemeinen Fabrplan der Direltionsbejirke Erfurt Halle, der am 1. Oktober d. Js. in Kraft getreten ist, enthalten. Erfurt, den 10. Deiember 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
164446 Deutsch Belgischer Güterverkehr.
Am 15 Dejember d. J. treten die Nachträge XXI zum Heft 1 und XX zum Heft? vom Theile 11 dez . Gütertarifs vom 1. August 1891 n Kraft.
Dieselben enthalten u. a. Ergänzungen und Aen—= derungen des Verzeichnisses der nicht tarifierten Belgischen Stationen, sowie der Anstoßfrachtsätze für die in die Stationstariftabellen nicht aufgenommenen Deutschen Stationen; neu aufgenommen werden die Stationen Allagen der Westfälischen Landeseisenbahn, Pommerengdorf des Eisenbahn - Direktfonsbertrks Stettin und Homberg des Gisenbahn-Direftiong⸗ berirks Cassel.
In den Ausnahmetarifen treten folgende Aende⸗ rungen ein:
Anderweite ermäßigte Frachtsäͤtze der Stationen Beleck und Warstein jür die Ausnahmetarife 8 und 9 für Cisen und Stabl, Ergänzung des Waaren« ber eichnisses des Ausnahmetarifs 16 für Cassia, Kaffee u. s. w., Aufnahme der Stationen Pretzier und Siedenlangenbeck in den Ausnahmetarsf 24 für Grubenhöl er, sowie der Stationen Heidegersdorf und Lauban in den Ausnahmetarif 26 für Verblend— steine und der Stationen Gera (Pr. St. B.) und Zeitz (Pr. St. B.) in den Ausnahmetarif 29 für Obst. Aufgehoben wird der Ausnahmetarif 27 für Lampeniplinder, nachdem derselbe in den Französisch= Deutschen Gütertarif (über Belgien) übernommen ist, neu aufgenommen der Augnahmetarif 32 für Solistoff, Holzzellstoff, Strohstoff und Strohzellstoff.
Ferner enthalten die Nachträge Berichtigungen und Aenderung von Stationgnamen.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver waltungen.
Köln, den 11. Dezember 1899.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Theilstrecke Ober
1
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 14. Dezember 1899.
1 gira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 S 1 ö „G6 1 Glb. Bbsterr. W. — 1B 70 C 1 Krone Gbsterr.⸗ KB. — 086 C6 7 Gld. sübd. WB. — 12.00 Æ 1 Gidv. holl. 1,70 4 1 Mart Vanco — 1650 M 1 stand. Krone — 1,126 4 Gelbrubel — 6M C 1 Rubel — 2, 16 M 1 Pesoz—=
1
Dollar — 0 S6 1 Siore Sterling — WM, 40 60
0. do. Madrid u. Bare. do. do.
I69, 39) G l68, 06 bz So, 90obG S0, 25 G
II2, iob& 112,200 20, os bG XV, iss bʒ
(Lombard 7.) 5 . orweg.
Pl. 6.
Berlin 6. w
Land B Sl cooch 80 5656
Il69, 10 bz Iod oB So ss B
ö gob B . KPih Sob;
Schweiz 6.
Kopenhagen 6. Madrid 4.
Amsterd. 5. Paris 35. St
Bank ⸗Diskonto. 1. Italien. Pl. 5.
Brüssel 5. London 6.
Wien h
Geld · Sorten, Bankuoten und Kupons.
Nünz · Duk n 9,72 B
Rand · Dukl. x
geper d p o 16 ᷣᷣgrg. Etũcke ĩ6 16 8 Guld. Stck. ‚ —
Gold · Dollars
Juperial St. IG, G h
do. pr. 500 g
bo. neue.... 16,2156 G do. do. 500 g — — Umer. Not. gr. 4, 19256 6 do. kleine 4, 18256 G bo. Gp. j. N. J. 4,195 6 Belg N. 100Fr So, 95 G
Engl. Bankn. 18 ö 100 Fr. 8l, 05h bz
Nord Bkn. 100 Rr Oest. Bkn.p100fl
do. 1000 sl. 169, 40b B Ruff. do. p. 100 do. do. 500 R. 216 206 ult. Dez. — — ult. Jan. — — Schweiz. N. lc0 Fr 80, 65 bz Russ. Zollkupons do. kleine 324, 106 B
oll. Bkn. 100 fl. 169, 45 bz tal. Bkn 1002 r. 76,15 bz. f. 112, 15G 169, 40b B
Fonds und Staats⸗Papiere.
Vt. Rchs. Anl. kv. do do.
do. do.
do. ult. Dez. Preuß. Kons. . kv.
do. do.
do. do.
do. do. ult. Dez. do. Et. Schuldsch.
Badisch St. Eis.
do. Anl. 1892 u, 94.
do. do. 96 Bay. Staatg⸗ Anl.
do. Eisb. DObl. .
do. Ldsk. ren Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl 1887
1888
2
dooo W0osp?ꝰ 2obj 5600 - 60 7 30 b; Sb = gb lõs, Sh b. B ooo - 15096 75bz ob · 166 gb 5 bʒ hob = 160 gs. b
3000-75 fog 75 , ob bo h Job B
oͤsterr. Golb⸗
etersb. u. ed abon 4
*
Vl. 6.
20, 52 b G
l 6,30 Btf
324 20 bz
zum Deutschen Reichs⸗Anz
M 295.
Aachener St. ⸗A. 93 Alton. do. 87.89 do. do. 1894 Apolda do. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 98d Barmer do. do. do. 1899 Brl. St. Oblb 6-75 do. 1876 — 92 do. 1898... Bielefelder St.⸗A. Bonner do. Boxh. Rummelsb. Breslau St. ⸗A. 80 do. do. 91 Bromberg do. 9h do. do. 99 Casseler do. 68 / Charlottenb. do. S9 o. 18385 do. 1889 do. J. II. 1895 do. I. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do... Darmstãdter do. 97 VDessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. gl do. do. 98 Dre dner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Düsseldorfer do. 7b do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 do. do. 1899 Duigb. do. S, 85, 9 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. do. do. v. 99 Erfurter do. 931. Essener do. ITI. V. do. do. 1898 lensbg. St. A. 97 rankf. a. M. do. 99 Fraustädter do. 98 Glauchauer do. 94 Gr. Lichterf. dg. A. Güstrower St. A. Hal berst. do. 1897 Hallesche do. 1886 do. do. 18927 Hameln do. 18398 33 Hannov. do. 1895 33 Hildesh. do. 89 do. do. 96 örxter do. 97 Fnowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do.
2 —
r
C — — — — — — — — —— ——
C — — — — — — —— — —— — G- 0 . , - = . — . - . - ᷣ· ¶:!
r — — — — — — — —— —— — —
2 — — — — — — — — Q — * e- r 0 , . = . , d
do. do. 58 Königsb. 91 III do. 18393 1-III
2000 - 1001
SC
— * —— * * 5 5 5 5
.
; 100, 00bGkl. f. zoo -= bo 0. — —
000 - 75 98, 006
ooo - 100 96 50G
c. Hob 6G s, io
MQ 200 - —
ol 10G
NM n aooo].
Börsen · Beilage ö eiger und Königlich Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
Spandau St. A. 91
o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 18389 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do. . Wiesbadener do..
do. do. 1896
do. do. 1898 Wittener do. 1382 Wormser do. 1899
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. Kur⸗ u. Neumark.
do. ? ? do. neulandsch. do. do. psensche Sy- * o. 1 do. Ser. C.
s 9 —⸗ Schles. altlandsch. do do 4
do. landsch. neue do
Lit. A.
Lit. A.
8 Lit. A. !
. Lit. C.
. Lit. C.
Lit. O.
Lit. D.
. Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlgw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do.
Westfaälische .. do. ;
do. 524
do. I. Folge
do. II. Folge
Wstpr. rittersch. J.
do. do. 1B.
do. do. II.
do. neulndsch. II.
do. rittsch. J.
do. do. II. do. neulndsch. II.
ö ee sn r
8 8 —
k *
1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 31 1 31 1 1 1
1 1. 13 1. 1 1. J.
— 2 —— — S8 — —
sche Pfandbriefe. 4 000 -= 180 1117,506 1
3000 - 300 109 006 3000 - 150 05,006 3000 - 150 98 5036 3000 - 150 94 006 3000 150 86, 25 b; 10000150 — — 000 - 150 95, 703 000 = 15085, 70bz 3000 - 150 95 goG 3000 1605,06 z00Mσ‚„150 - — 3000-75 ad. 20 63 000 =- 10015756 3000 - 75 ob, 906 3000-75 836 406 3000-75 — — 3000-c 77 — — 3000 - 100 94 75 bj 3000 — 100 85,75 b; 3000-200 101 106 000M 200669 304 000 = 200 94 bobz oö 000 = 200 85 306 oö 000 —- 200 865,306 3000—- 75 — — 000 - 75 894.20 000-75 85, 60G 3000-60 — — 3000-60 — — 3000 - 150 - — 30000 - 150 - — oo000 - 100 96, 90 bz 3000 - 100 - — bᷣoo0 -= 1001657, 1obz G o 000 - 100195 90bz 3000— 100 - — 000 -= 100 57, 1l06 oö 000 - 100 965 90bz o 000 - 100 — - 000 -= 10987, l 06 ö00Mσ ‚» 2001102 403 b 000 -= 200 94, 10 bz h000 = 200 36, 006 ö 0060 = 100110100
—— — — — — 2222222
1 2. 2 . 2. 1 2. 2 . 2 1
— — — — — — — 2222222
—— — Q — 2222
fandbriefe.
Bosnische do
26r
Chinesische St do. do. do. do. kleine
er r vpti . priv.
Argent. Gold ⸗Anl. abg.kl.
bo. innere.
kleine
do. äußere von 88 500
do. do.
Barlettaloose i. K. 20.5. 96 Bern. Kant. Anl. S7 konv. Landes Anl. . do. 1898 Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 Buktarester St. A. S4 konv. d kleine v. 1888 konv. kleine do. v. 1895 kleine 1898 lleine o. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. 500 do. 1002
do. do. do.
do. do.
do. do. do. do.
do. do. do. do. Stadt ⸗Anl. 1891 kleine
do. do. pr. ult. Dei. Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 r. MI 56 - 246560 oͤr Nr. 1216561 - 136560 1— 20000 2r Nr. 61551 — 86650 do. Nationalbank Pfdbr. I.
do. do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. . große
aats ⸗Anl.
bo. do.
Ir Nr.
o. do.
do. do.
do. do.
do. vy. ult. Dez. ö von 1895 ristiania Stadt ⸗Anl. Daͤnische St. Anl. 1897 Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. Dan. Bodkredpfdbr. gar. e, ee. ö. nleihe gar..
do. do. do. do.
do.
8
kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
en Staats⸗Auzeiger.
87
202
.
1895 1896
ITV
2 1 1 823 8 c M —— 0 C . D O D — . . ö Se- t- — * r 2
Gali. Propinations⸗ Anl. 4
Genua 159 Lire⸗Loose..—
*
8888S
— — — —
2 ö ö æSS58838 **
zb = k d d = = S8
O N 200 —
w D 6 — ——— do do do do =
W 8 8 & & · - e - & & & x &
—— — —— —
2 =* — — Kö
, D
— * — 222 — —
= = —
D
ee , rr rr, rr — 82
— —
— 2 882
— 0
w — — — * O O
d oo o . on *
Sãch ; : Sãchs. x. Cr. Mi. n IVM - 10000 οb 85 neho s er. n 4. do. x6. , In ju, n, ö — 33 Landtb. do. 0u. 96 3 1.4. 10 . Illl, Ul, UMIII .. doo -= 78 93 73533 Jaubaner do. JI. do. Din. l ii. So- 1G 38 Liegnitzer do. 18952 3. L.. do do. Pfb. Cl. IA Ido u. 3Mπσ οο ᷣοbi Ludw hn . . ann , . u. fh, Mi u. n
He. ö ll. f. ue Kö iünz ii. 9. 6 do. Grd. ln. z
Cassel. . . . 1890 Pfennig für 100 Eg. lisgę Breslau, den 5. Dezember 1899. 64448 Bekanutmachung. . 1893 * Königliche Eisenbahn Direktion, An Stelle des Tarifs Nr. 320 vom 1. November . 1896 namens der Verbands verwaltungen. 18988 für die Beförderung von Spinnftoffen, Garnen ö 1898 — und Geweben von Tourcoing nach Basel mit Rüäck⸗= 1899 (64444 wirkung auf die an der Strg Alt⸗Münsterol— Gr. def. St J. /n , ,, , , , men. . trs. , ,,, . , . . am do. do. 96111. ; ü i ültigkeit vom 15. Dezem rer d. J. wird der Dejember d. J. ein neuer Tarif mit der do. G. 3. 10.963 1. Sekr. Claus. n, ,,,, , ,, , har: Frachtsatz des Ausnabmetarifs Nr. 21 A. für Loko. Nummer 430 in Kraft, welcher für einzelne Waaren ö . . — — Inhaberln ber Fuma T. Mr P etersohn dafelbst motiven von Stettin nach Zimony transtto von ermäßigte Frachtsätze für Ladungen von 5000 kg, do. St. Anl. 99 4.10 5000 - 2001104, 20 b) (64113 Konkursverfahren. wird nach Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch 48552 auf 42126 Fr. für die Tonne ermäßigt. im übrigen die seitherigen Frachtsätze enthält. Hambrg. St. Rnt. 2000-200 — — do do. 94 . , , le, nn ö über den Nachlaß des wufgeh5boch. Breslau, den 11. Dezember 1899. Straßburg, den 8. Dejember 1599. do. Sr. Anl. d 000 =S 00 3566, obi Mannh. do. I855 am 16. Jun verstorbenen Ober ⸗Regierungs · Plauen, den 11. Delember 1899. Königliche Gisenbahn ⸗ Direktion. Kaiserliche General ⸗ Direktion do. amort. S7 bᷣ000 - b00 96 206 do. do. 1897 3 Sannoversche .. mn ne , Fön altches ! Amtsgericht. nameng der Verbands. Verwaltungen. der Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. do. 911 d000 - b00 9s, 206 do. do 1598 3 do. 340 versch. 3000 30 — — do. Erfurt, den 9. Dezember 1899. . . en,. 7 . . . ö 30 g . , 3 e, , , deb e. 1. Bol jahn. loch] Oefterreichisch · —uugarisch Fraugofischer Eisenbahnverbaub. K
; do. l persch obo -= S6 Jill. red. V. Shi... Königliches Amtsgericht. Abth. 4. . ö ) , ; . 1 ,,,, ö , 64116 gtonturoverfahren. Für die Beförderung von Zuckerrübensamen im vorbezeichneten Eisenbahnverbande als Frachtgut do. .. 3
( do. 1. IG 35 - 35 io do. bo. * üb. Staats⸗A. 95 5000-200 aa, *. . do. bal zg] Dag Konkurgberfahren Über daß Vermögen des Lllangen nächstebende Fra t tiäße ur Verechnung; ö 26
versch. 3000 - 30 do. do. 236 K;. Württb. Amtsgericht Gmünd 3i lers Feli mir a an ,, , gs, Lobi G ö er .. . 4 1.1.7 300030 Karlgbader Stadt ˖ Anl. 2. rttb. Amtsger münd. garrenhändlers Felix Steuer zu Posen wird, z . ; ; 3656 . r,, , . Das Konturgverfahren über das Vermögen des Fachdem der in dem . . 4. ö mit Gültigkeit vom do kon. Anl S6
l.4. 10 3000 - 30 * 3000 - 100 n, n, do. . dersch. 3000-30 Friedrich Knauf, Handels gärtner in Gmünd, vember 1899 angenommene Zwangs vergleich durch 9 . . f * do. do. 90.94 3000 - 100 96,40 Posensche .... wurke hach zechteträstize Heftätigung. zes Zwangs, rechtsträftigen Beschiuß von 1. Jiobember 1395 be— w , ,. ö d zh versch oJ = 30 St. ⸗An Sãachs.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. 1893 IV
Pirna, den 12. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß.
(64146 Konkursverfahren.
Dass Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Otto Benndorf in Döbeln wird . mg des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Döbeln, den 9. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber:
r
— C — *
83 8 O S — 2 do do de
— — — — e — ——
(64128 Konkursverfahren.
Das Konkursherfahren über dag Vermögen der Ital. stfr. ́yp. D. i. K. J.. 35 —
ooo -= 76 93 158 zbob = 16. d jo; . f * . Pfob.
boo = 100 95 703 do. do. 16 2000 - 100193 75B do. Rente alte Mah u. Co
entenbriefe. . . do. l.4. 10 3000 - 30 l10l, 00
82 . e 3
—— — Q — 8 2
3 708 nf.
6 o bi B S0, 20bz .f.
2 22 2
— — — — — —
, do de do
— 82 —
S R D .
mit Gültigkeit vom 1. Januar 1900 bis zum
28. Februar 1900 do.
0. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 4 Mailänder 45 ö —
10 Lire ⸗Loose —
Ee . = 2
Im Verkehr
S f l. 4. 10 3000-39 f bis 31. D ber 1900 S000 - 100 97 7656 o. —ᷣ,,
vergleichs sawie nach Abnahme der Schlußrechnung stätigt ist, hierdurch aufgehoben. DVejember Hu ö ai ö
mwischen Parig (Douane und Reuilly) St. Rem. J .
7 1500-75 97,606 und Befriedigung der Masse und Vorrechtsgläubiger Posen, den 9. Besember 1859. ß j öoo0 = bog 86, 10bz do. 1 o. 6 versch. 3000 – 30 , , ,, weaeg. Köönicilckes Amtsgericht. n n, , , ,. ster do. 67; nen w i , , , . de, . 2 ö ar v. ; . . . . ! O. O. ersch. . ‚— Gerichtsschreiber Dorner. soal22 gtontursverfahren. und o 122 20 22 do. do. konz. 35 1.5.11 3000u ioo. — 5 6 1110 3999 0 gh ,. — — In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kilogramm für jeden Frachtbrief und Wagen Württmb. Sl = 883 2000 - 200 — — Schlesische ... 4 1.4.10 3009 - 39 Do. 64120] Bekanntmachung. Kaufmanns Otto Müller zu Potsdam, Kreuz. Dan. Prod.. Sm. S000 = 200sSo, lobl0o orf. do. 6834 versch. 3000 - 30 90, do. pr. ult. Dez. In dem Konkurgperfahren deg gFaufmanns straße g, ift zur Abnahme der Schlußrechnung det Fr. Gold für 1000 kg d VIII... hob · Soo S5. lob do. Schlgw. Holstein. 4 1.4.10 3009-39 2 Adolf Wolff hier soll die Schlußvertheilung er. Verwalters und sur Erhebung von Einwendungen ; ( 000 - 5S00 94, 70bz ti. 5. Offenburger do. 95 do. bo. versch. 00-30 Ilgen. Hierzu sind 448665 6. 78 8 verfügbar. gegen dag Schlußverzeichn tz der bel der Vertheilung Aufterlitz (St. E. G.)... 93, 81 84, 35 94, 06 3000-100 52 90 do. do. LInib · Jun. ch dem auf der Gerichteschreiberei 5 des König. ju berücksichtfigenden Forderungen der Schlußtermin Krjenomitz 6 F. N B)... 93. 16 83 70 9 hoo0 - 200 b gobʒ forzheimer do. 9h Auggburger ꝭ f. x. lichen Amtggerichtg hier niedergel gten Verzeichniffe auf den io. Januar 1800, Vormittags Krienowiß T. B. (St. E G) .. . . 31. ⸗ l 8,21 000 -= 100 93, 75 bz irmasens do. 99 . nl. v. S nd dabet 61 82 . 50 3 nicht bevorrechtigie An Uhr, vor dem Kön lichen Amtsgerichte hier. Die Abfettiqung der Sen ungen erfglgt auf Grund der Bestimmungen des Tarifs. — Thel 1 Bay am,. . A. orderungen zu berücksichtigen. selbst, Lndenstraße 54 / Ho, Zimmer lo, bestimmt. für den Oesterreichisch ⸗ Un garisch. Fran zösischen Eisenbahn. Verband. do. do. Braunschwg. Loose Wien, am 5. Dejem ber 1899. Rheinprv. D. lll. I. Göln⸗· Mb. — 2 g. K. Oesterreichische Staatsbahnen, do. V. VII. burger Loose. namen der berheiligten Verwalrungen. do. I. l. III. übecker Loose .. Meininger fl. E. Idenburg. Loofe.
ho0o0o - 100 93, 75 bz osener do. J. u II. Grauvbenz, den 12. Dezember 1899. Potsdam, den 6. Dezember 1899. lot i Betanntmachung. 64117 Ftonkurs vorfahren. Das Konkureversapren uber tas Vermögen det In dem Konkursverfahren ö. das Vermögen des ; . nen , . Vapvenhm. 7fl. .. — p. .
Schuneidermeisters Hans Ehristian Rofendahl Kaufmanns Ma Behrisch zu Rathenow i J Larsem in Brorsbisll wird nach erfolgter Ab, zur Abnahme der 9 des . Anzeigen. Verantwortlicher Redakteur: tl gn ; haltung des Schlußterming aufgehoben. zur Erhebung von , gegen das Direktor Siem enroth in Berlin. Tellower Kr. Anl.
adersleben, ven 8 Dejember 1899 Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung der ', ,, , ,,,, . nnn, ,,,, ,, . . ,, , Verlag der Crpedition (Scholn in Berlin. Kö ,, K do. do. Mp
*
— — * 22 5 833 **
—— 0 O m D τ·
de, gg
w —
83, d0
82, 9ß ** ; osen. Prov. Anl. 5 . 931.
K — — — 2
— F ——
lo sos gopn G ö
lor sss — —
do. . do. 1 — do. Neuf New Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 4 . . pbt. 3 * do. * a n he 883
— —
— *** —— 888 222
132,50 bz 135,00 132 50 bz 129. 00 bz
8 *
— —
do. do. 1894 III. 5000 - 200 964, 606 otsdamer do. 92 4 000 - h00 9,606 egensburger do. 3 hoo0 - 200 94, 606 o. o. 000 = 200 36, 106 Rheydt do. 1923 3000 - 300 92,50 bz Rixdorf. Gem. A. 4 2000 - 600 196,50 bz RNostocker St. Anl. 1
do. do. Saarbrücker do. 96 3
=
— — — 2 — — — —
Cr C, . S . — 6 5 3 5 * 41 1
Carl Schleiff, Konkursverwalter. stönigliches Amtsgericht. Abth. 1.
—
3 . 2 —
—
K
r,,
io loob u. G6 ——
— 0 St - t r
—
1 ö
n
4 — 2
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ausländische Fonds. Gold · Anl. h 1.7 1.
1884
89 2
do. do. Dest. Gold ⸗ Rente do. do. do. do. pr. ult. Dez.
S4 Ob bz
O 5000-200194 006 ö Sh ern e n,
Solinger do. 99 4
22
wr
— —— — 2 2 —
Argentinische 8 . kleine b 1.1.7 33 006
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. stücke und über die Ernattung der Auslagen und die J, . h, . Anstalt Berlin de. do. II1 do. do. abg ß 117 HRS, 0obj
Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des , Westʒr. Prob. Anl.
— wr