1899 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Brieg S ö. Buder. Eisw. ö

873

ö ——

33 506 Centr. Hot. I.(I10 29d / p0 G do. II. I 10 87 Cet. b B lot. Wasserw. 590 906 em. Weiler 102 215, 80 Const. d. Gr. 03) 104 3060 Cont. G. Nürnb. od 163, 90 b; G Cont. Wasser (103 4b b0 G Dannenbm. (103 107, lo Dessau Gag (oh 35700 biB do. 1892 (105 35 700bz B do. 1898 (10554 g3, 7b G h . 105 * * . 1975 . r ,,,, er Kezugaprein brtränt vierteljährlich 4 1 50 9. 8 Insertionapreis für den Ranm einer Aruckze . e s. . 5 3 993 * ; Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; , Inserate nimmt au: die Königliche Ezpedition 3a 30G h ,, 3 14. für Berlin anßer den Nost-⸗Anstalten auch die Ezprdition . * . des Nentschen Reichs · Anzeiger Ioß oh] FSrtm. Bergb e ; Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. n , und Königiich brrußischen Ataata Auhiger= 155 go G Drtm. Union (l oy ; Einzelne Kummern kosten 25 5. Ver. (. Berlin 8M., Wilhelmstrasßte Nr. 32.

Is och doe. Glooh in i. , . ,,.

. M 296. Berlin, Freitag, den 15. Dezember, Abends. 18299.

ar bob; G Slirf ge, os, ri, . 1

k

2 2

2

w 2 . —— 2

9

dr —— —— —* *

= 2

*

G =

do. Vorz.

143,789 b; Schimischow Cm 169 25 b G do. neue 196,06 Schimmel, Mich. 119, (06 Schles. n , . do. do. t. T. 190,50 bz G do. Cellulose .. do. Eleꝛt. u. 1

do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta ortl.- Imtf.

oßf. Schulte

2

=* —— 2 1

ä r

Oo Ke oo CQ O cn —— ——

rtr =

2

D

* ?

2

8 S288

ö *

* w ü r t i

. x do = 0

22

k

28

‚2bet. Ah 1 H0Qaùb0. 75a 1000 129, 00h G 8 41,506 ütt, Holzind.

loo 25 6 8 Schulz⸗Knaudt Ol. 40 bz wanitz K Co. 118 206 Seckt. Mühl V. A. fl. bl 75 G Max 83 25 101 00G Sentker Wtz. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siem. u. Halske ; Simonius Cell. 84 00bz G Sitzendorf Porz. 129,90 bz G6 Spinn und . 177, 10 bz Spinn Renn ugo 148,50 b; 6 Stadtberg. Hütte O3, 9o bz Staßf. Chem. Fb. 122,75 G Steft. Bred. Zem. 104 00 479,006 . do

128, 096 do. Vulkan B.. 114 506 do. do. St. Pr. S4, 80 bz Stobw. Vrʒ. A. 104B75bjzG Stohr Kammg 151, 96 bz Stoewer, Nähm. 228 509 bB Stolberger Zink 108 hbz G do. St. ⸗Pr. 165 4063 Strls. Spl. et . 7 174,60 bz G ,,, 153, 40 B Sudenburger M. 182, 900 bz G Südd Imm. 400, 163, 506 Tarnowitz. Brgb. 1270 00 bz G Terr. Berl⸗ 126 04 bzG do. 89 192 92bzG do. G. Südwest 179 gobz do. Witzleben. 95,00 b G Teuton. Misburg 132 60 bz G do. neue 853. 50bzG Thale Eis. St. P. 152 506 do. Vorz.⸗ 202. 90 bz i . 110 00bzG Thüringer Salin. 9l/0O0bz G do. Nadl. u. Et. Tillmann Wellbl. 130,25 G Titel, n, . 106 006 Trachenbg. Zucker 215,50 bz 3 Tuchf. Aachen kv. 125 00 bz G Ung. Asphalt .. —— do. Zucker... 97, 25 G Union . [9 g0 bz do. Chem. Fabr. 102, 006 do. Elektr. Ges. —— U. d. Lind., Bauv. 10700 bz G do. Vorz. A. A. 3 6 8 ĩ * ĩ . 2E 6, bobz arziner erf. Ventzki, asch. 232,50 bz V. Brl.- Fr. Gum , , 1 er. m T. 170, 25 bz G Ver. Kammerich 130 69 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 125 00bzG Ver. Met. Haller 180 50 bz Verein. Pinselfb. 171,00 bz G ] do. Smyrna Tep 192 50bz B Viktoria Fahrra 165 00b; B Vikt. Speich. G. 93, bz tf Vogel, Telegraph 242 00G Vogtländ? i 113 00bzG Vogt u. Wolf. 181 00bz Voigt u. Winde 183, 006 Volpi u. Schlũt. l, 26 bz Vorw. Biel. Sp. l0l, 00 bz Vulk. Duisb. kv. Warstein. Grub. 129, 10 Wassrw. Gelsenk. o 5obj G Wenderoth ... 26 25 bz G Westd. Jutesp. 184 b0 bz G steregeln Alk. 361 006 . 36 , 006 4j . 124 00bz G Drht⸗Ind. 96 265 G do. Stahlwerke 168 0G Weyergberg... Sl ob) Wi 1. PVortl.. 116,906 Wickrath Leder 94, (0 bz G Wiede Maschinen bo, OQetbiG6 do. ätt. A. 1094 0bzG Wilhelmi Weinb 169766 do. Vorz. Akt. 218,70 bz B M zehn e in ; 29, 00 bi G . w. Vj. 167 00 bz W 6 hlw. 7 0heibiG Wrede, Mäl. C. 9zCobzG W 222 00 28 l, 00 bz G 128 10b3 6 210,00 bz G

83 2 83 2 2 8

222222 0. 2

. Iös, S6 b & Lederf Ghyckẽũ Str J , . ; 222, 00bzB Leipj. Gummiw. Nürn

O C O O O0 2 S

200, 0e bz G Engl Wollw (103) 4 do. do. (105) 4

. Erdrnann zd. Enn . . * ,. 64 1. 33 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Bekanntmachung Der .

h, 60 &Roßm. 05 den Superintendenten Lierse zu Wollstein im Kreise Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Erfurt! der für jede sind von den . e e n 9 4. Vomst, Müller zu Meseritz und Radtke zu Birnbaum, dem wird am 167 8. M. die 689 km lange kebenbahnstrecke ae n, nachgewiesenen 251.75 bz Georg Mar. (los) 4 . Oberpfarrer Zakobielsti zu Karge im Kreise Bomst, dem Bberr ottenbach =- Königsee mit den Stationen Köditzberg, vin, Cohnbeir agen 17728 6G Germ. Br. Dt los 4 1.1. Pastor prim. Dupke zu Rawitsch, den Pfarrern Pickert zu Unterköditz und Königsee Thür. für den Gesammtverkehr Gewerbezweig. n m, meer zu entrichten, zoo bz G Ges. nn ee . Schroda und Baumgart zu Kobylin im Kreise Krotoschin, eröffnet werden. gehn ausgedrůckt e g, g a . 63 ö. dem emexitierten, Pasior Grag zu Flensburg, a . Berlin, den 15. Dezember 1899. ju entrichten · a. . hien im Kreise Hadersleben, und dem Ober- Stadtsekretär Der Praͤsident 9 ,, ulz.

den Praͤmie. N 3 . rnst Hellriegel zu Charlottenburg den Rothen Adler⸗ .

160 754 ugo Hence gos a 14. Orden vlerter Klasse, 216. 06 . fsb. G) 44 1. dem Landrath des Kreises West⸗Sternberg, Geheimen eg hte, nne man mn.

428, 00 b; G ibernia Hp. D. w. 4 1.1. . Regierungsrath Bohtz auf Schmagorei den Königlichen lichen Marmor. und Stein;

148, lo do. 1898 4 1.1. 3. Kronen⸗Orden zweiter Klasse, waaren .. 164 0063 G ö . ; dem . a. D. Lemke zu Aurich, dem Setanntm achun g. Aepbaltierer, Agphaltschläger,

*

Leopoldgrube .. 260,50 G Leopoldsõhall. . 147, 006 do. do. St. Pr. 131, 00 bz G Leyk. Joseft. Pap. 110, 606 Ludw. L we & Ko. 24 174,006 Lothr. Eisen alte 138, 00 bz G do. abg. 1000 83, 00 bz G do. de abhg. 1000 do. t. Pr. l000 114, 00bzG 6 a. 0. Pr. Lüneburg. Wachs Mrk. Masch. Fbr. lo0g / o os, 00 bz G Mrk.⸗Westf. Sw. 1600 146, lG Magd. Allg. Gas 1000 107,00 bz G do. Baubant 1000 306,00 bz B ö. Abo / zo 197 003 do. do. St.⸗Pr. 197, C6, 25a, 40 bz do. Mühlen .. 207, 00 bz Mannh. Rheinau 140, 20 bz Marie, kons. Bw. 140, 20 bz Marienh. · Kotzn. 34, 70G Maschin. Breuer 142, 90 bz do. e. 14 142, 00 bz Msch. u. Arm. Et 114.506 Massener Bergb. 129,50 B Mathildenhütte 158,00 bz G Mech. Web. Lind. 194, 606 do. do. Sorau do. do. Zittau 178, 90 bzB Mechernich. Bw. 102,506 Mend. u Schw. Pr Mercur, Wollw. 121,90 bz G Milowieer Eisen v6, 50 B Mix u. Genest Tl. 116006 Mülh. Bergwk. 268, 70 bz Müller rel 2 2l2. 10e bi G Nähmasch. Koch io —— Nauh. säuref. Pr. 14 176, 735 G Neu. Berl. Omnb. 195,506 Neues Hansav. T. 63, 23 G Neufdt. Metallw. 97506 Neurod. Kunst. A. 327, 006 . Wag. i.Liq. 133,50 B Neußer 3 124,25 bz G Niederl. Kohlenw 4530, 00bz G Nienb. Vorz. A. 159,906 Nolte, N. Gag⸗G. Nordd. Eiswerke 113,75 bz do. Verz. 118,006 do. Gummi.. 379,00 bz G do. Jute Spin do. Lagerh. Brl. z .

K S 2 ο0,. Reer & e g s w —— ——· : 28888

d SS

Laufende Nummer

2

S = 32231

d

S C L C —· V . C C L

‘1 S8 33 7 *

10 7

3

28

23652 25 bj G Hösch Cis u Stahl 4 1.4. istrats⸗Sekretär Hermann Hugo zu Nixdorf und dem Wegen des Weihnachtsverkehrs werden am 24. De⸗ Zementierer, Fliesenleger ... mn. gw ght. . g t 261 1 3 1 2 Hon chen Kronen⸗ zember (Sonntag) die Annahmeschalter für gewöhn⸗ Stein seer (flasterer)ꝰ 6 lie Brgbau lo) a ].. Brden vierter Klasse liche Packete bis 5 Uhr Nachmittags und die Packet—⸗ Einrichter von . und Wasser⸗ i ,,. . U. 5. den Superinlendenten Füllkrug zu Krotoschin und gusgabeschalter vom 24 bls 26. Dezember wie an S* ee n n nde, 3 8 n e fen, 31 1.1. ehn zu Posen den Adler der Ritter des Königlichen Haus- Wochentagen offen gehalten werden. Ferner wird am D ern, ln ; 176 0b G Königsborn 63 1 von Hier n h 24 Vormittags eine zweite Briefbestellung statt⸗

. u e,, 3 * eine do. neue do. Stamm · Pr.

821

5 ö ——— —— 2 2 0 2

11 wr V

On V ——

33

127280 bi Lönig Ludw. 102 1. dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D Hermann Winkler finden.

121. 60 bz G . 102 . ; zu Anklam, a r . ie n . fer. nn, ö. . Berlin C., den 13. Dezember 1899.

r ,, 82. , ,, irchwater un irchenkassen⸗Rendanten, Stellenbesitzer jserli ] irektion. . , ö 5 ich Neumann zu Märzberf im Kreise Goldberg-Haynau ,, ,, sSbobi G ,. 4 54 das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . 1 , . dem Hauptmann Witt im Infanterie⸗Regiment Graf . Kanalisiernn gsarbelter⸗⸗ i7 M bꝛG ̃ ri 7 Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44 und dem Grenzaufseher 1. , , nen, , 112506 ; (l0c) . s Rudolph Klavs zu Thorn die Rettungs⸗Medaille am Bande Von dem Handbuch für das Deutsche Reich wird 9] Trdarbeiler ohnz dtollbahnbetrieb lz. 1986 46 1.1. zu verleihen. ür das Jahr 1900 eine neue Ausgabe veranstaltet. Das Straßen, und Wegbauarbelter . 36086 hel erscheint im Laufe des Monats Januar k. J. im Brüctenbauatbeing .

3 60d 6 . . Verlage der Buchhandlung „Carl Heymanns Verlag“ zu k ,. . 1 ! ; ! Berlin und wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkler pie e en. 36 an g mn m 14 bob; G .. Deutsches Reich. Bestellung zum g. von 4 M6 geliefert. Im Buchhandel ist Sande. Tith. gehn, ü. Thön=

55, 106 Nolte Gas 1894 4 1.1. . d j 36, 25 6 Nordd. Eigw. (03) 4. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: es zum Preise von 65 „6 zu beziehen. , , Erdtiefbau⸗

. 2 e el * 1. z den bis n Ersten Sekre lr bei der Botschaft n Bien Staaker (Wickeldecken macher). 7, 75 bz G e n , 81 Legationgrath Prinzen von Lichnowsky zum. Wirklichen , , , iwo Dderw. Obl. (lob) ag I.. . . Legationsrath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, Bekanntmachung Blitzableiterverfertiger und Blitz. 2 Dest. Alpin. Mont. 4 I.I. unter Verleihung des Titels und Ranges eines außerordentlichen k des⸗Versi . ablestersetzer 1753 006 Pabenh. Br. os) 4 I.. Gesandten und bevollmächtigten Ministers zu ernennen. des Königlich bayerischen Landes⸗Versicherungs⸗ Brunnenmacher, Brunnenbauer,

38 504 do. l ; amts, Brunnenbohrer, Pumpensetzer, 66,75 bz G ae,, , 4. ; . betreffend die Revision des Prämientarifs der 3 Pumpenmacher, led Cob , ,, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Verficherungsanstalt der bgyerifchen Bau gewerks— e,. zeren Siife⸗

; Steinbruchsarbeiter, deren il lain. don a i. den Königlich preußischen Kammergerichtsrath Delbrück Berufsgenossenschaft.

x —— ——— = 8 4 26

S R , , . —— O

8 n 2

SC] Sec S d

···············ᷣ·ᷣ R = *

ö 33 Zuckerf. 9 orj. . , . Web. Görl. Elsenbhnb. l Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke ir. Gritzner Masch. 4 chtf. Baux.

—— S & 21

87

k

Sd d C0 C0 OG O & SSS

88 EX 9 * i 1 * . *

x · = & & 0 O ., - - - -

—— 7 F

i ile lane n. Bau S J. ,. J. o. Masch. Pr. bur i b. . Gum. ort Brückb. k. do. St. Pr. . 33 2 rgb. Ges.

6 ö .

ö W. St. P. ko do. St. A. . w.

—— 10.

d Sg . ——

9. ar beiter w 0 208 1. 103, loG ĩ eimen Regierungsraih und vortragenden Auf Grund des 8 24 des Bauunfallversicherungsgesetzes 31 Fuhrwerksbeirlebsarbe lter 205, 75 G o. 1897 1a 6 . a n gr, nme zu * n vom f Juli 1887 wurde vom Königlich bayerischen Landes⸗ 32 Bahnbau, , n, mn. mit 18156 Rem. Hütt. lo 4 1.. lol. poG Versicherungsamt fur die Versicherungzanstalt der bayerischen , d,, w se, Salt rn , n. 5 Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft nach Anhörung des Genossen⸗ 8 . k . an dan, payp⸗ 14. 838 3 e aan r rt ss, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: schaflgvorstandes mit Wirkung vom 1. Januar 1900 ab nach= hene, Sam lden, Gtrob a. 2s gobzG ge , . dem Rentamtmann Hartmuth in Bitsch, dem Rent⸗ e , ,. dem bisherigen übereinstimmender Prämien⸗ e rüde, d n. w 2l8 308. Schulth wr, gigs 3 11. . meister Stuckert in Diedenhofen, dem Rentmeister Wiede⸗ ,,,, ö n ge, mn , r ,, , mee gg burg in Benfeld, dem Regierungs⸗Selreär Siguet in ———— See, ,

n Hils Lio zoo bob i 56G n. f . , er. g . e r ae ö. Straßburg und dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Maschke der für jede , . ö .

ale Eisenh 21. ö I ifer i ö K

3. s⸗ . ö . e,, , g, Bedienungsmannschasten . , nl 1. e e , . Gewerbezweig. des in Betracht zu entrichten, ferner : i. Wi . , i, n. ll. Auf Grund des 5 75a des Krankenversi . es 13 are een, n,, 3 63 ö ö . in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 (Reichtz= zu entrichten in Bauten 41 9

1230 . x . ö n . Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: ben Prünlt. Ptoꝛenten. genen, ,

Versicherungs⸗Aktien. Heuie wurden nottert: und Pilitär-Verein Dieburg (. 5.)

24 0066 (Hart p. St.) Natisnal Stenin 1085 B, I) dem Veteranen und Militär= g E. v. , * A tarif nicht aufgeführsen Bauarbeiter ist vorkommenden Falles der

y 2 ef ring * Ciel ia Erfurt in Dieburg, . , n. mit J Pfennigen für jede angefangene halbe Mart des n

121 5p und von neuem Betracht kommenden Lohnbetrages in Anwendung zu bringen. . 2) der Sande⸗Lohbrügger Krankenlade von 1865 (C. H.) München, den 4 Dezember 1899.

. Berichtigung. Gestern: Argent. äuß. Anl. kl. . .

55 . . , , ,, , , , 39) e l ltenteff Der treue Beistand von 1866“ Königlich bayerisches Landes⸗-Versicherungsamt. , , 16 . 4 , . , Bdkred. Bk. neue 6 J z n Altona In i mn: F Vanau Hosbr. 18,ů 506. i inen d ranken⸗ und Begräbniß⸗ stbetrieb . Wüller,

3 ö pe en fenen n Spinner, Sar 16 Ofensetzer (Hafner, Anbringung, Königlicher Ober⸗Regierungsrath. isn g g ae , m , nn, Arbelter in verwandten Berufszweigen beiderlei Ge⸗ Abnahme oder Reparatur von

6 n g , 5 i . ö ö. . Privat⸗Beamten , ö . 6 *. ; . ; r Krankenkasse de 4 ĩ . 2 188 b0bz aha Geschäft war anfangg recht lebhaft, sodann ) ein. (C H in Magdeburg . , ,, , , In der Ersten . zur nn en 63 a 6 1 helene r, ,, ee n;, . , , ,

n * 3 r; ; on au des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des Kranken⸗ von Weitervorhaͤngen und Läden ii. die Zeit vom 1. April 1889 bis zum Schluß des Monats

un tig. Anfoi aug, Kapltalömartt für solide besmische Werthe ver,, , n, n , een, Kuleaux, Marquisen, Jalou or n fer * d oel il d,

lag weiterhin schwach, namentlich 3 0/0 Ünleihen. Berlin 1. ,, ,. Gebiet zei ten sich öster · ; Der Reichskanzler. reichische Kredit Aktien still und nachgebend, fremde Im Auftrage: 6 d, w,. a m. Angebot ju leiden von Woedtke. 3. und notierten meist niedriger. * 26 50et. G Fremde Fonds stellten sich gleichfalls niedriger, ; j w t p n ig reich Pr en sz e n. ö 20, bo kl. f. nur Sp inier und Türkenloose vorübergehend erholt. getanntm achung. ,, Seine Majcstat der König haben Ullrnnabigft ;

ländische Bahnen waren vernachlässigt, Dort⸗ e . 3. ö n, h n , ag, Vom 1. Januar 1900 ab sind im Verkehr mit den ö e ihren bisherigen außerordentlichen . andten .

mund · Gronau nachgebend. , nn, erschienen angeboten und durchweg Str gits⸗Settlem ents Werthbriefe zugelassen. Der nalen e i e, Tun ftr lla e mn und bey Minister am Großherzog

l gien . sten. ö. ö 1000 1250 Fr. Ver ofe Grafen vön der Goltz seinem ÄÜntrage gemäß! , , a 16 icnwertbe igen watt, wauentllg gablen Coch bfg . 1 6. . ö in. ,, 9 em h, abzuberufen und, unter Verleihung des Chara 136, 9e etb; B] Allg. Ges. 4 1.4. 10 1000 Aktien. . Berlin R., den 17 Dezember 1899. äger, Steinschleifer, Stein. als Wirklicher ee. e mit dem Prädikat „Exce ie n bee t r doo u. 290 bebck liel ie, g ge , , , . Der Staats setre gr det Rteichs⸗ Postamiz. . polilerer, Steinhauer, Anfertiger in den einfiweiligen Ruhesland zu versehen. 0. * J! 3 ö 3 5 . . . 3

S = 1 0

.

do. Wollkämm. e m e,

Nordstern Brgw. 10 14 do. 21826-24741 Nürnb. Veloeip. 16 12 e, ,. 11 12 do. Elsenb. Sed. 66 7 do. do. neue n, 9 10 do. Kokgwerke 11 11 do. 666 11 13 Oldenb. Eisenh. c. Z 12 3 Zem. 11 13 Drenst. & Koppel = 20 DOsnabr. Kupfer 0 4 Ottensen. Eisnw. 14 14 10 15

- * 38— I FR .

S8 &= =

28

X 888 2 e S d = 883

x —— .

—— —— * K

2

I SI SS-ᷣ— 3 *

D

S 28 SSI C= 8 —— —— Q 202

Laufende Nummer.

11

6 11

Se ds 222 S

—— 21

164,25 G o. 216 30 z .

2

D C - 2 C = S COO 2 O N de

D9 de 8

. 1

= ö

* 7 41 8 2 0 1

20

20 8 3

10 2 6 3 1 71 5

.

h0a2 l 6azl6, 40a, 10 bz etersb. elkt.

IlI96, 0 bz etrol. W. Vrz. A. 181,90 bz G hön. Bw. Lit. A1 124,75 G do. B. B . 151, 00bzB Pluto Steinkhlb. 119,25 6 do. St.⸗Pr. I 9 00bz G omm. Masch. F. 409, 756 ongs, Spinner. 13 1b; G os. Epris. I.G. 3 00 bz G reßspanfabrik. 160, 10bz G athenow. opt. I l, 00G Rauchw. Walter 22225 b; 6 Ravensb. Spinn. 2ls o bzB Redenh. A. u. B. 143,00 bB . u. Martin . n. Nss. Bw.

o. Anthrait do. Berge au do. amptte do. etallw. do. Stahlwrk. ö. tf. Ind. Wstf. Kallw. Riebeck Montnw.

T 0 —— 2 —— —— *2—— *

8

8 8

8

62

de 81

d. Vorz. A. kp. öchst. Farbwerk. rhütte alte do. nv. alte do. do. do. St. Pr. e. Litt A

Sr 388 8

C —— —— ö *—

2118 T .

.

.

Oo do & t,. —— * ——

2

2 1 0 X 32 22 11

ðd SS

/ —— 2

—— ——

2 2 1 a 66

r 8 —— 280 0

ð See es .

uckerfabr.

do. Rothe Erde isen Sächs. Glektrw. Nr. 1-600 .. do. Nr 601-1400 Sachs. Guß Doͤhl

2 . * k

. 5. 1. . von Povbieisti. zeersnrs gü, se gelen munten, 132 90b3 G Berl Gie i. J 1 125 84 . 171 . , Theaterbauarbelter...

285, po G do. do. 15856 1 i. x i0

e 8 22 2— 2

*