1899 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. A0 928. &. 4728.

Eingetragen für Joh. Heinrich Kufs, Trier, Neustr. 2, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 99 am 21. 11 995. Ge⸗ schäfts betrieb; Konditorei. Waarenverzeich. aiß: Weinpunsch. Der Anmeldung ist eine Beschrei. bung beigefügt.

gar einen Mosel · n Saarweinen hemeslellt ven 3 H ufs Trier Nr. 40 927. B. 5860. Klasse O a.

n, neg. für Dr. Franz Bial, Breslau, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 99 am 21. 11. 89. Ge— schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Torf. Kohlenanzünder.

mr. 40 928. Sch. 3612. stlafse 21.

Eingetragen für Schmidt u. Wiechm ann,. Frankfurt a. M., zufolge Inmeldung vom 9. 9. 99 am 21. 11. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Vertrieb von hölzernen, zwei⸗ theiligen Riem⸗ scheiben. Waaren⸗ ö, : zerne, zwei⸗ theilige Riem⸗

scheiben. zern

EF ne

Rr. 40 929. K. 4586. Klasse 22 b. Gingetragen für Alexander w

Küchler K Söhne, Jimenau .

1. Thür, jufolge Anmeldung vom

23. 6. 99 am 21. 11. 95). Ge⸗

schäftsbetrieb: Thermometer⸗ und

Glas instrumenten · Fabrik. Waaren⸗·

verzeichniß ; Thermometer, Baro⸗

meter, Aräometer.

Rr. 40 990. G. Z 0622. Eingetragen für

Carl Engler, Wien

. Vertr.:

n lasse 23.

Doppen u. ax Mayer, Berlin, Charlottensir. 3, zu. folge Anmeldung vom 11. 8. 99 am 21. 11. 99. Ge. chäftsbetrieb: Ma⸗ chinenfabrik. Waaren ⸗˖ verzeichniß: Näh⸗ maschinen aller Art.

Nr. 40 931. K. 4402. Klafse 23.

ALL ÆEM

Eingetragen für Oskar Künzell, Düsseldorf, Wehrhabn 28, zufolge Anmeldung vom 298 3. 95 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrradständern u. dergl. Waaren⸗ verzelchnißz: Fahr radständer.

Rr. 40 932. g. 1748. glaffe 28.

„Es ist erreicht“

Eingetragen für J. F. Kalbe, Berlin, zufolge r,, . vom 6. 10. 99 am 21. ] 1. 99. Ge—⸗ schäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb von Zieh⸗ harmonikaö und deren Bestandtheilen. Waaren⸗ verzeichniß: Ziebbarmonikas und deren Béestandtheile.

Nr. 40 zg. M. 398z. Klafse 34.

Gingetragen für Mühlenbein Nagel, Zerbst, . e nns een a . 4 am 21. Ji. 99.

c rieb: en fabrik. aarenver ; Ben, , üllett? rf. .

Klasse L 6b.

verzeichniß: Bisgenit.

Nr. 40 9233. u. 191. Kiasse 32.

Schlesischer Pestalozzi⸗Verein.

Eingetragen für , , ,, Union Deut sche Verlagsgesellschaft, Stuttgart u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 97 am 21. 11. 99.

Klasse 238.

Klafse 238.

Klasse X.

Rr. 10042. J. 110. Kiafse 286 (.

Eingetragen für Gebr. Jürgens, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Materialwaaren⸗Groß handlung. Dampf⸗ Kaffee Rösterei. Waarenverzeichniß: 41 Kaffee, Thee und Kakao. .

Eingetragen für Louis Glaser, Leipzig, Kreuz straße 20, zufolge Anmeldung vom 7. 16. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Druckerei und Kunft⸗ anstalt. Waarenverzeichniß: Post,! und Reklame⸗ Karten, Plakate und Kalender.

Nr. 40 947. Sch. 3629.

Klafse 264.

BL 0OokER's MELANGE

Eingetragen für Wilhelm Ludwig Schmidt, Berlin. Schiffbauerdamm 16, jufolge Anmeldung vom 18 9. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbhetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakgo, Chokolade, Kakaobutter, diãtetisch. hyglenische Nähiprodukte, Kafaofabrikate (Kakaonährprodukte). Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. 40 948. M. 3874.

Klasse 27.

Eingetragen für Medenwaldt *. Schmidt, Hamburg. Schauenburgerstr. 55, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 99 am 25. 11. 99. Geschäftsbetrieb: . nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß:

ement.

Nr. 40 949. St. 1431.

Klasse 8.

Eingetragen für Stautz Schweickhardt, Lahr i. Baden, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrlk. Waaren⸗ verzeichntß: Zigarren.

Klafse 264d.

Geschãäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung und Druckerei. Waarenverzeichniß: Zeichenbefte. Klasse 24. Q,, II IG M.

Eingetragen für Aug. Roth, Nachflg. Jos. Trost, Bad- Ems, zufolge Anmeldung vom 24. 8 und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenver- zeichniß: Putzpasta. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Kjios- Cigaretfen

Fingetragen für E. Robert Böhme, Dresden, Trinjtatisstr. 28, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 98 Zigaretten und türkischen Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und türkische Rauchtabhacke. Ur. 40 937. B. A989.

Böhme, Dregden, 6 * 2

Trinitatisstr. 28, zufolge ö. Anmeldung vom 14.9 98 X betrieb: Fabrikation von 86 und türtischen nnn, e.

abacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Nr. 40 938. G. 2925.

Cpytimum:

Eingetragen für Gustav Gerson, Berlin, Ritter⸗ 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ trieh nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fammwaaren, Haarschmuck für Damen aus Cellulosd, von Metall und Steinen, Kragen., Manschetten⸗ und Chemisettknöpfe. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

AMncs Hr. ol

Eingetragen für Paul Kolastus, Berlin, zufolge Anmeldung vom 14. 106. 99 am 23. 11. 99. benannter Waare. Waarenverzeichniß: Eine Lösung von Methylchlorid in Aethylchlorid, die in der Medizin Verwendung findet.

1 AHA

„Emil K Oscar Pappenheim“, Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 19. 99 am 23. 11. 89. Ge— schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Be— Praxis. Waarenverzeichniß: Kautschuk und Kautschuk⸗ präparate für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke. Nr. 40 941. G. 2023. Klafse L.

Eingetragen für William Ege Sons Eämited, Bolton, Grfsch. Lancashire (England); Vertr.: Juftizrath Bärwinkel, Leipzig, zufolge An—⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, insbesondere Mineralfarben. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Nr. 10 942. F. 2070. Klasse 16 b.

Eingetragen für Gebrüder Feist * Söhne, am 25. 11. 99. Geschäftsbetrieb; Schaumwein⸗ lellere! und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

. Ahlert

Eingetragen für Koch Wilcken, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 10. 99 am 23. 11. 59. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Back- und Konditorei⸗Waaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 40 935. R. 3143. oh am 21. 11. 39 Geschafte beirieb. Herstellung Nr. 40 936. B. 4988. am 21 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Eingetragen für C. Robert 1 n am 21. 11. 99. Geschäfts⸗⸗ türfische Rauchtabacke. straße 24, jufolge Anmeldung vom 21. 8. 99 am Horn und echtem Schildpatt, auch mit Verzierung Nr. 10 939. K. A758. Klaffe 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Nr. 40 940. P. 2205.

Eingetragen für die offene Handelsgesellschaft darftartikeln für die zahnärztliche und zabntechnische meldung vom 8. J. 99 am 23. 11. 99. Geschäftz⸗ bung beigefügt.

Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 21. 9. 95 Nr. 40 944. K. A754. Geschäfte betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Nr. 10 945. W. 2852.

Klafse 26 4.

Eingetragen für Wurzener gun st⸗ mühlenwerke Biskuitfabriken vorm. J. Krietsch, Wurzen i. S, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 99 am 23. 11. 99. Geschäftg⸗ betrieb: Biscuit · Fa⸗ brikation. Waaren⸗

Ar. A0 950. C. 26527.

daphir

Eingetragen für Carl Wilhelm Carstanjen, Duisburg. jufolge Anmeldung bom 16. 6. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: , . Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Ziga— retten.

Nr. 40 951. J. 1140. Klasse 88.

Sommer frischt

Eingetragen für Heinrich Jacobi, Mannheim, i Anmeldung vom 25. 9. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ilgarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗

Klasse 88.

w, D n, ma e.,

verzeichniß: Zigarren.

Nr. 40 952. Sch. 38510. sFtlasse 163

Welffrie den

Eingetragen für M. Schymainda, Dppeln Hafenstr. J, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 5 am 23. 11. 99. Geschäfts betrieb: L queurfabrik. Waaren. verzeichniß: Liqueur.

Aenderung in der Person

des Inhabers. Kl. 28 Nr. As 209 (G. 1277) R. A. v. 28. 8. 9

1

18211 (G. 12785. 18 212 (G. 12765) IS 214 6 1336 . 24616 (G. 2432), 25. 12. 98. Zufolge Urkunde vom 20. 10. 99 umgeschrieben auf Gammelin C Krahn, . Kl. 202. Nr. 24 700 (K. 2684) RA. v. 11. 6. 97, Zufolge Urkunde vom 7. 12. 99 umgeschrieben auf C. A. Dietrich. Hamburg. RI. 4 Nr. A6 870 (5. 1834 R.. A. v. 25. 4. g9. Zufolge Urkunde vom 25. 9. 99 umgeschrteben auf Spiritus Gasherd Fabrik vorm. Hurschmann M Co., Barmen.

Löschung. Kl. 38 Nr. 36 086 (6. 16785) R. A. v. J9. 3. 9. (Inhaber Carl Ernst C Co, Berlin) Geloͤscht am 9. 12. 99. Berlin, den 15. Dezember 1899. staiserliches Patentamt.

von Huber. 64472

An nalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissionz. berlag Georg Siemeng, Berlin V., Steglitzer. straße 7. Band 45. Heft 11. Inhalt: Verein für Cisenbahnkunde zu Berlin. Versammlung am 10. Oktober 1899. Vortrag des Geh. Regierung raths, Professors Goering über dite Schweizer Bahnen Burgdorf —-Thun und Stanz Engelberg', Mittheilungen des Geh. Ober⸗Regierungsrath Bor mann über Längenproftle der „Zentralbahn in Deutsch⸗Ostafrika“ und „Uganda ⸗Bahn in Englisch⸗ Ast⸗Afrika', Vortrag des Geh. Reglerungöratht Schwabe über den Bau der Deutsch ⸗Ostafrikanischen Zentralbahn? und Vortrag. des Geh. Bauraihz Sarre über die Lüäftungs⸗Anlage für den Gotthard Tunnel“. Die internationale Motorwagen. Aut= stellung zu Berlin 1859. (Schluß.) Die Ersorder⸗ nisse einer patentfähigen Erfindung. Beitrag zur 3 des Patentgesetzes von A. Hausding,

erlin. Die Verwendung von Nicelfiahl zum Lokomotibbau. Volumenänderung der Portland ementmörtel mit Metallarmierung. Verschiedenes. Wiebe⸗Denkmal. Der Batignollestunnel der Pariser Stadtbahn. Der Chicagoer Entwaͤsse⸗ rungskanal. Internationaler Kongreß zum Schutz des gewerblichen Eigenthums. Personal Nachrichten.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗EKinträge

bestimmten Blätter.

Rergheim, Ert. (64827 Die Veröffentlichuag der Eintragungen in das Handels. und in das Genofsenschaftsregister erfolgt für den diesseitigen Amtsgerichtsbezirk im Laufe det Jahres 1900 durch folgende Blätter: a. den. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Kölnische Volkszeitung, C. das Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim und den Landkreis Köln.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt bei Genossenschaften , . Umfangs nur durch die Blaͤtter unter a. und e.

Bergheim, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Konnm. Bekanntmachung. 6639] ö des Jahres 1900 werden wir veröffent⸗ en:

Die Eintragungen in das Handelsregister und das Börsenregister durch:

1) den Deutschen Reichs. Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Bonner Zeitung.

) 39 Eintragungen in das Genossenschaftsregister urch:

1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,

2) den Generalanzeiger für Bonn und Umgegend

zu Bonn.

Bonn, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

KRxrahkeel. Bekanntmachung. (63 902] Vie Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1900 außer in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger durch die Kölnische Volkszeitung in Köln und durch das Weftfälische Volksblatt in Paderborn veröffentlicht werden. Brakel, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

KRraunshberg. Bekanntmachung. 6640] Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftgregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1900 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Königts⸗ berger Hartung'schen Zeitung und im , Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften aber im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger und im Braungherger Kreisblatt bekannt gemacht werden. Braunsberg, den 9. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

KEhrenbreitsteim. (64 41] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in bie ndelsregister durch den Reichs⸗Anzelger, die ölnische Zeitung und Volls eitung und die

Koblenjer Jeltung und Volkszeitung, in das Muster.

register nur durch den Reichs- Muzeiger, in da

Genossenschaftsreglster im Reichs ⸗Muzeiger, und

fuͤr größere Genossenschaften in der Roblenjer

.

*

eitung und Volkszeitung, für kleinere Genossen⸗ sten im Koblenzer Generalanzeiger veröffentlicht. Ghrenbreitstein, den 123. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. . Im Jahre 1909 werden veröffentlicht;: die ö Handels- und Ge⸗

enschaftsregister dur

austz den Deutschen Reichs Anzeiger,

2 die Berliner Börsenzeitung,

3) die hiesigen Blätter a. Nachricht, b. Wochen blatt, bei kleineren Genoffenschaften durch die Blätter Lund 3a, diejenigen in Vereins- und Güterrechts⸗ regiftersachen nur durch Blatt 3 a.

Eilenburg, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

64642

Einbeck. Bekanntmachung. (64221 Im Jahre 1900 werden die auf das Handels

und Genossenschaftsregister sich beziehenden Bekannt- machungen durch

a. ker Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

b den Hanneverschen Courier zu Hannover,

C. dle Einbecker Zeitung zu Einbeck erfolgen. .

Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt machung außer im Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger nur in der unter C. genannten Einbecker Zeitung erfolgen.

Einbeck, 8. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. FIatomw, Westpr. 64643

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das Handels., Vereins-, Güterrechts., Muster⸗, Börsen und Genossenschafts-Register durch:

a. den Deutschen Reichs. und Königl. Preußischen Staats · Anzeiger, b. den Graudenzer Geselligen, e. die Flatower Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, ab⸗ esehen vom Reichs Anzeiger nur in der Flatower eitung veröffentlicht werden.

Die auf diese Register sich besiehenden Geschäfte werden von dem Amtgzrichter Kammler und dem Sekretär Kaegler bearbeitet

Flatow, den 11. Dezember 18939.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. nr, , , ,. 64644

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen des hiesigen Amtsgerichts in

a. das Handels. und Börsenregifter durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Flensburger Norddeutsche Zeitung

b das Genossenschaftsregister durch den Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Flensburger Nachrichten und die Flensburger Norddeutsche Zeitung, bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften aber nur durch die beiden erfstgenannten Blätter bekannt gemacht werden.

Flensburg, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Fraustadt. Bekanntmachung. 64645

Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Auzeiger nur noch im Fraustädter Volksblatt veröffentlicht werden.

Fraustadt, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, MHecklb. 64716

Die öffentlichen Bekanntmachungen, betr. das beim hiesigen Großherzogl. Amtsgerichte geführte Handels⸗ regtster, erfolgen fur das Jahr 1906 ebenso wie die⸗ jenigen für das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die , ,. Zeitung und Friedländer Zeikung, für kleinere Ge— nossenschaften nur durch die letztere.

Friedland i. Mecklb., den 11. Dezember 1899.

Großh. Amtegericht. Abtheilung II. G. Brückner. Greck.

Gardelegen. 64646 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗“, Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Reichs Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung, 3) den Gardeleger Kreisanzeiger, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Gardelegen, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Gieboldehausen. 64647 Bekanutmachung.

Die Eintragungen in die Handels- und Genossen⸗ schaftsreglster für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1909

a. in dem Deutschen Reichs Anzeiger,

b. in dem Hannoverschen Courier zu Hannover,

. in der Zeitung fuͤrs Eichsfeld zu Buderstadt veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer in dem Relchs⸗Anzeiger nur in der Zeitung fürs Eichsfeld.

Gieboldehausen, den 11. Dezember 18989.

önigliches Amtsgericht. J.

ciei mitn. 646 a8]

Die auf die Führung des Handels,, Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Börsenregisters bezüglichen gi werden bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1900 durch den Amtsrichter Cibis und in dessen Stellvertretung durch den Gerichtg-⸗Assessor * emel unter Mitwirkung des Gerichts. Sekretärs

eyer bearbeitet werden.

ie Eintragungen in das Handels, und Böorsen⸗

register werden durch: 1) den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin, 2) die Schlesische Zeitung in Breglau, 3) die Breslauer Jeitung in Breslau I den Dberschlesischen Wanderer in Gleiwitz, die Eintragungen in das Musterregister nur durch das Blatt zu 1, die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftgregifter nur durch die Blätter zu 1 und 4 be⸗ kannt gemacht werden.

Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. Bekanntmachung. 64649)

Bei dem unterieichneten Amtsgericht werden im Jahre 1900 die Bekanntmachungen

1) aus dem Zeichen, und Musterregister durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staat s Auzeiger.

2) aus dem Handels, und Genossenschaftsregister:

a. durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats ˖ Anzeiger. b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau, e durch das Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz) veröffentlicht werden.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs -Anzeiger nur in dem Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz)

Goldberg, den 11. Dezember 18539.

Königliches Amtsgericht. Halbau. Bekanntmachung. 63298

Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge— schäftsjahr 1900 die Eintragungen in das Handels⸗ registers mit Ausnahme des Genossenschaftsregisters und in das Börsenregister im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staaté⸗MUnzeiger, in der Ber liner Börsenzeitung, im öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Liegnitz und im Saganer Wochenblatt veröffentlicht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt außer im Reichs, Anzeiger nur im Saganer Wochenblatt.

Halbau, den 1. Desember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 64650 Im Jahre 1900 werden die auf dle Führung des Handels«, Genossenschafts., Muster⸗ und des Börsen⸗ registers sich beziehenden Geschäfte durch den Amt richter von Frangois und den Sekretär Gorke bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger in Handels⸗ und Genossenschaftsregistersachen durch den Boten aus dem Riesengebirge und das Hirschberger Tageblatt, bei kleineren Genossenschaften außer im Reichs Anzeiger nur im Boten aus dem Riesengebirge. Hirschberg i. Schl., den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. 64787 Die Bekanntmachungen aus dem Pandels⸗ (ausschl. Zeichen!) Register erfolgen im Jahre 1900 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen, in der Breslauer und in er Kattowitzer Zeitung, die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen und in der Kattowitzer Zeinung, bezüglich kleinerer Genossenschaffen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Kattowitzer Zeitung. Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amts gerichtsrath Dr. Jackisch und Sekretär Eggert. Kattowitz, den 11. Dezember 18959. Königliches Amtsgericht. Rosel. (bas Im Jahre 1900 werden die Eintragungen: I in das Handels, und Börsenregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Schlesische . C. die Breslauer Zeitung, d. das Coseler Kreisblatt, 2) in das Genossenschaftsregister durch die zu La. und d. genannten Blätter bekannt gemacht werden. Kosel, den 8 Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

Labischin. Bekauntmachung. 64652 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels., Börsen⸗, Zeichen. Muster. und Genossen⸗ schaftgregister erfolgt im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, daneben für das andels,, Muster⸗ und Genossenschaftsregister, soweit . größere Genossenschaften betreffen, durch: die Berliner Börsenzeitung, die Ostdeutsche Presse, das Posener Tageblatt, die Schubiner Zeitung, die Zniner Zeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften. erfolgt außer durch den Reicht Anzeiger nur durch die Schubiner oder

niner Zeitung, je nachdem die Genossenschaft im

chubiner oder Ininer Kreise ihren Sitz hat.

Labischin, den 7. Dejember 18938.

Königliches Amtsgericht. Liebenwerda. (64654

Im Geschäftejahre 1909 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregifter durch

1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) das hiesige Kreisblatt,

3) die Berliner Börsenzestang, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden

Liebenwerda, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Lieberose. 64653

Die Eintragungen in unsere Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen.. Muster⸗ und Börsenregister werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und daß Lübbener Kreisblatt veröffentlicht werden, die Bekannt. machungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Relchs Anzeiger und das Lübbener Kreisblatt.

Lieberose, den 11. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lipp stadt. Bekanntmachung. 64656 Bie Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1900 a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b in der Berliner Börsenzeitung, c. in dem Lippstädter Kreisblatt, d. im Bedürfnißfalle bew. auf Antrag in der Kölnischen Zeitung die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister aber nur in dem zu a. genannten Blatte veröffentlicht werden. Lippstadt, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. 64656 Die Eintragungen in dag Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für daß

Geschäftejahr 1900,

für größere Genossenschaften durch a. den Deutschen Reichs Auzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e den in Lippftadt erscheinenden Patriot“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs Anzeiger und Patriot bekannt gemacht werden. Lippstabt, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Lissa, Ez. Posem. Bekanntmachung. 64668 Die Eintragungen in das hier geführte Handels. register werden im Geschäftsjahre 1900 in 1) dem Deutschen Reichs ˖ und Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) der Hreslauer Zeitung in Breslau, 3) den Posener neuesten Nachrichten in Posen, 4) dem Lissaer Tageblatt in Lissa i. P., 5) dem Lissaer Anzeiger in Lissa i. P. bekannt gemacht werden. Lisfsa i. P., den 6. Dezember 1899, Königliches Amtsgericht.

Lissa, Bz. Posen. Bekanutmachung. 64657] Die Eintragungen in das hier geführte Genossen⸗ schaftsregister werden im Geschäftsjahre 1900 außer im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger in den Posener nenesten Nachrichten in Posen und dem Tageblatt in Lissa i. P. soweit sie aber kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, im Lissaer Kreisblatte bekannt ge⸗ macht werden. Lisfsa i. P., den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Mittenwalde, Marke. 64661] Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels,, Genossen⸗ schaftgz. und Börsenregifter des unterzeichneten Ge⸗ richtß werden im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger, das Teltower Kreisblatt und die Ber— liner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Die Be⸗ kanntmachungen für kleine Genossenschaften erfolgen nur im Reichtz⸗Anzeiger und im Teltower Kreisblatt.

Mittenwalde, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Namslau. (64662 Im Jahre 1900 werden alle Eintragungen in das Handels, Genossenschafts. Muster und Börsenregifter durch den Deutschen Reichs und stöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, außerdem

a. diesenigen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, durch das Namslauer Kreisblatt,

b. diejenigen, welche größere Genossenschaften be⸗ treffen, und die in das Börsen⸗ und das Handelsregister durch das Namgslauer Kreig⸗ blatt, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung

bekannt gemacht werden. Namslau, den 11. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Rdörenbersg. Bekanntmachung. 64251] Im Jahre 1900 werden die Eintragungen 4 die hiesigen Handels! und die Börsenregister dur a. den Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, b. das Regierungsamtsblatt zu Stettin, c. die Stargarder Sau , d. die Pommersche Volkszeitung zu Stargard

1. Pomm.,

II. in das Genossenschaftsregister betreffs der größeren Genossenschaften durch die zu La., e, und d. und betreffs der kleineren durch die zu La. und e. bezeichneten Blätter, .

III. in das Muster« und Zeichenregister durch den Reichs und Staats Anzeiger veröffentlicht werden.

Nörenberg, den 2. Dezember 18939.

Königliches Amtsgericht.

Kordstrand. Bekanntmachung. (64252 Die Veröffentlichungen aug den bei dem unter zeichneten Gericht geführten Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregistern werden für das Jahr 1900 erfolgen in dem Reichs⸗Anzeiger, in dem Anzeiger der Königlichen Regierung zu Schleswig und im Husumer Wochenblatt; jedoch die Veröffentlichung, betreffend kleinere Genossenschaften, außer in dem Reichs⸗An zeiger lediglich im Husumer Wochenblatt. Nordftrand, den 11. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Obornik. ,, gn. 64663 Im Jahre 1900 werden die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Posener Tageblatt, im Bromberger Tageblatt, für kleinere Genossenschaften im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, im Oborniker Kreisblatt erfolgen. Obornik, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Odenkirchen. (64664

Im Jahre 1900 werden veröffentlicht:

I) die Eintragungen in das Handelsregister:

a. in dem Reichs Anzeiger⸗ b. in der Kölnischen Zeitung, c. in der , . Volkszeitung, d. in der Gladbacher Zeitung;

2) die . in das Genossenschaftsregister für größere und klelnere Genossenschaften in den oben zu a. und d. genannten Zeitungen.

Odenkirchen, den 8. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Oels. Bekanntmachung. 646665 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in a. das Handels⸗ und Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 3 die Schlesische get nn 3) den Breslauer Gener ee . 4) die Delt ' er Zeitung E omostvpe an der

Oder“, b. das Genossenschaftgregister durch die zu 1 und 4 bezeichneten ;

C. das Zeichen und Musterreglster durch den Deutschen Reichs · Anzeiger veroffentlicht werden. ; Oels, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. õd666 Im Jahre 1900 werden die Gintragungen im Börsen., Handeltz. und Genossenschaftgregifter durch

h den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger⸗

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das amtliche Quedlinburger Kreisblatt, ; für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Die auf die Führung der gedachten Register sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1900 von dem Amtsgerichtsrath Rühl und dem Amtsgerichts Sekretär Brankow bezw. deren Vertretern be⸗ arbeitet.

Quedlinburg, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Reinhausen, Hann. 64667] Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Reinhausen werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) die Göttinger , in Göttingen,

4) das Göttinger Tageblatt in Göttingen.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die unter Nr. 1 und 3 genannten Bläiier.

Reinhausen, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. .

Im Geschäftsjahre 1900 erfolgen hier die Ver⸗ öffentlichungen der Eintragungen:

a. im Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Kölnische Volkszeitung,

b. im Genossenschaftsregister durch den r, , Reichs ⸗Anzeiger und das Rheinbacher Kreisblatt.

Rheinbach, 1. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

R ossla. 64668

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregffter durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Ber⸗ liner Börsenzeitung und C. den Allgemeinen Anzeiger sür die Grafschaft Stolberg ⸗Roßla, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und C. veröffentlicht werden.

Roßla, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Schlein. 63937 Auf Grund der Bestimmung des § 11 des Handels⸗ gesetzbuchs vom 10. Mai 1897 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht., daß die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der im Jahre 1900 im hiesigen Handelsregister zu bewirkenden Eintragungen I) im Deutschen Reichs und Ftöniglich Preußischen Staats · Anzeiger 2) im Amts. und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L, 3) in der Schleizer Zeitung, 4 im Schleizer Tageblatt erfolgen werden. Schleiz, den 8. Dezember 1899. Fürstliches Amtsgericht. Horn, Ger.“Assessor.

Schleiꝝ. 64669 Auf Grund der Bestimmung des § 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs / und Wirthschaftsgenossenschaften, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der im Jahre 1900 zu dem hiesigen Genossenschaftsregister zu bewirkenden Eintragungen 1I) im Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) im Amts und Verordnungsblatt für dag Füůrstenthum n . 3) in der Schleizer Zeitung, 4 im Schleizer Tageblatt, . für kleinere Genossenschaften aber nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen werden. Schleiz, den 11. Dezember 1899. Fürstliches Amtagericht. Horn, Ger. ⸗Assessor.

Schlioben. 64829 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und ,,, durch: I den Deutschen Reichs ⸗Luzeiger, ) die Ber iner Börsenzeitung, 3) das Schweinitzer Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Schlieben, den 7. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.

Schlochan. 646707 Im Jahre 1900 werden die auf die ir, des andelz⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen eschäfte des unterzeichneten Gerichts d den

Amtzrichter Schultz unter Mitwirkung des Amts-

gerichts. Sekretar Kegcin ski bearbeitet und die Bekannt

machungen der Eintragungen im Handelsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin und durch den Anzeiger des Regierungs . Amteblatts in Martenwerder, die der Eintragungen im Genossen⸗

schaftsregifter außer durch den Deutschen .

Anzeiger durch das Kreisblatt des Kreises Schlochau,

die der Schlochau⸗Konitzer Fettviehverwerthungs⸗

Genossenschaft außerdem noch durch das Kreisblatt

des Kreises Konitz veröffentlicht werden. Schlochau, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Schömberg, Schles. Bek

owle in das chäfts jahre 1960 in nachstehend a. d D

b. der Schlestschen .

der Berliner Börse .