1899 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

vag erfte Mal big juẽm ] Uamnkhe

n va an erfolgt die Bestellung stets auf deei und durch Wahl der Mitglieder. e

Gefellschaft f rung unt durch eschäft erfolgt. dig n, urch 6 4 erfolg

hlen, den 8. er ö. Königliches Amtsgericht.

swinemümnde. Bekanntmachung.

Im . des inn n, g Amtsgericht

9 zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1899 folgende intragung bewirkt:

Kol. 1: Nr. 284. ;

Kol. 2: Buch und Musikalienhändler Richard Schultz zu Swinemünde.

Kol. 3: Swinemünde.

Kol. 4: R. Schultz. Buch.. Musikalien und Instrumentenhandlung. Piano und Harmo⸗ ntum· Magazin.

Swinemünde, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Tarmo nmwmit. Bekanntmachung. (641634 In unser Gesellschaftsregister ist am 11. Dejember 1859 bei der unter Nr. 50 eingetrag⸗ nen Hindelt⸗ gesellschaft Ungarische Mehl · und Hirse · Dampf⸗ mühle Ltugel ünd Mesziager in Tworog Ober⸗ schlesien · bermerkt worden, daß in Beuthen O. -S. e Zweignlederlassung unter derselben Fiema er- tet worden ist. Tarnawitz, den 11. Derember 1899. Königliches Amtsgericht.

. ister ist eirget .

m ndelsregister eingetragen:

Nr. 8. Firma Ludwig Röll zu Treysa. Die

* ist durch den Tod det Inhabers und durch schäftsaufgabe erloschen.

Nr. 13. Fi ma Conrad Koch zu Treysa. Konrad Koch ist gestorben. Das Geschäft ist unter . der bisherigen Firma auf dessen Wittwe

ebecca, geb. Alster zu Trevsa übergegangen.

Nr. 16. Firwa Wiegand vudwig zu Treysa. Die Firma ist durch Au ö. des Geschäfts erloschen.

Nr. 23. Firma F. Wigand zu Treysa. Die Firma ift duich Aufgabe des Geschäfts erloschen.

Nr. 24. Fuma Seligmann Stein zu Treysa. Die Firma ist durch den 359 deß Jahabers und durch Au gabe des Geschäfts erloschen.

Nr. 68. Firma M. Weinberg zu Trensa. Moses Weinberg ist verstorben. Das Geschäft ist unter Beib holtung der bisherigen Firma auf dessen minderjährige 4 Kinder: I) Julius, 2) Lina, 3) Sophie, . Weinberg übergegangen, welche von ihrer

Ruiter und Vormünderin Rosette, ger. Wittgenstein, in Treysa vertreten werden.

Treysa, 9. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Warim. 64636

In das biesige Handel-register ist heute Fol. 47 Nr. 89 die Firma Wilhelm Sarcander eingetragen worden, und zwar:

3 3. Wilhelm Sarcander.

palte 4 Warin.

Spalte 5. Kaufmann Wilhelm Sarcander zu Warin.

Warin, den 12. Tezember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht.

Weimnr. Bekanntmachung. 64789

Beschlußgemäß wurde heute Fol. 194 Band D. unseres Handelsregisters eingetragen die Firma:

S. R. Müller in Weimar

und als Inhaber Kaufmann Hermann Richard Müller daselbst.

Weimar, den 8 Dezember 1399.

Großherzog! Sächs. Amtsgericht.

Wiehl. Bekanntmachung. (64637 Bei der unter Nr 2A unseres Gesellschaftsregisters

eingetragenen Firma Wiehlthaler Kalkindustrie

Schulte⸗Holtey Ææ Cie mit dem Sitze in Biel ein, als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm eienburg aus Essen und Theodor Bremer aus

Vilich bei Beuel eingetragen sind, ist heute vermerkt,

daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft

aufgelöst ift und der Kaufmann Bremer das Handels⸗ 36 unter unveränderter Firma fortsetzt. Die irma ist deshalb bei Nr. 21 gelsöscht.

Bei Nr. 32 des Firmenregisters ist sodann die vorgenannte Flrma und als deren Inhaber der vor⸗ genannte Kaufmann Bremer einget agen worden.

Wiehl, den 5. Dezember 18935.

Königliches Amtsgericht. II.

Woldenberg. Bekanntmachung. 64638 EIn unserem Firmenregister ift bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma H. Putziger Folgendes eingetragen worden: * Firma ist erloschen, oldenberg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angbn ch. lba6b9g Darlehens kassen verein ö Für den verstorhenen Michael Herrmann wurde der Bauer Leonhard Haußner von Pfofeld in die Vorstandschaft gewählt. Ansbach, den 12. Dezember 1899. Königl. Bayer. Landgericht Ansbach. Kammer f. Handels sachen. Kapp, Oberlandesgerichtsrath.

Angbach. 64698 Darlehenskassenverein Breitenau.

Der Vorsteher Wilheim Köhler und der Beisitzer Schürrlein sind aus der Vorstandschaft ausgetreten 2 für diesel ben gewählt:

lhelm Liebing, Bauer in Zumhaus, und Georg Habelt Bauer in Breitenau.

Georg Abanm Schöller, Gauer von Angetsheim, wurde zum Vorste, er und Wilhelm Liebing zu dessen St e. gewählt.

ach, den 12. Dezember 1899. Königl. Bayer,. Landgericht Ansbach. Kammer für Handel tsachen. Kapp, Oberlandesgerichtsrath.

64633

. ls oo

m . enschaftsregifter 3 eing n ö n der Generalyersamm , ; Neuteurath vom ee n 99 wurde an Stelle

des Konrad Romig der Bergmann Geerg Blumen

. r . als 6 f . gewählt. ( ezember 185959.

ka , . . für Handels sachen.

Der e; Wolf, K. Landgerichts rath.

ert

ann. (hab Sl] n das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist heute eingetragen:

Spalte 1: Laufende Nr. 9.

Spalte 2 (Firma der Genossenschaft): Ver einigte Spar und Darlehnekasse, einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht in GSersenbrück.

Spalte 3 (S'tz der Genossenschaft)h: Bersenbrück.

Sralte 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenichaft):

J. Das Statut der Genossenschaft datiert vom 5. November 1899.

II. Der Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Erwerbes oder der Wirthschaft der Genossenschafts⸗ mitglieder, insbesondere durch .

1) Annabme und Verzinsung von Einlagen. 2 i nn von Kredit, Diskontierung von Wechseln.

III. Vorstands mitglieder sind zur Zeit:

I) der Kaufmann und Gastwirth G. Husmann in Berseabrück, . 2) der Kaufmann H. Wehberg in Bersenbrück.

IV. Die von der Genossenschaft zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen:

1 uch das Bersenbrücker Kreisblatt (Quaken-⸗ brũck),

2) durch die Bersenbrücker Zeitung (Bersenbrück),

3) durch die Bersenbrücker Nachrichten (Ankum).

Beim Eingeben dieser Blätter oder bei Ver⸗ weigerung der Aufnahme der Bekanntmachungen er- solgen dieselben bis zur nächsten Generalversammlung der Genossenschaft durch den „Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats Anzeiger“.

Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern.

Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden . Nennung desselben vom Vorsitzenden unter⸗ zeichnet.

V. Die Haftsumme beträgt 300 M

VI. Das Original des Statuts befindet sich bei den Akten.

Eingetragen auf Grund richterlicher Verfügung vom 28. November 1399 am 29. November 1899.

Die Einsicht der Liste der Genossen steht während der Dienftstunden des Gerichtes Jedem frei.

Bersenbrück. 29. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Eockenem. Bekauntmachung. 64682 Im Gerossenschaftaregister des hiesigen Amts-

gerichts ist zu der Firma Consumverein zu Gr.

und Kl-Heere, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Hastpflicht heute eingetragen: An Stelle des Zigarrenarbeiters Heinrich Linnes

ist der Schuhmachermeister Wilhelm Ahrens in Gr.

Heere zum Vorstandamitgliede gewählt. . . Bockenem, den 8. Dezember 1899.

Eunzilian. Bekanntmachung. (6 1683 In unser Genessenschaft rearst er ist heute bei dem „Lichtenwaldauer Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beichränkter Haftpflicht“ (Nr. 21. Reg.) ver⸗ merkt worden, daß an Sielle des ver orbenen Häuslertz Hermann Schlecht der Rentier Wilhelm Feder zu Lichtenwaldau zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden ist. Bunzlau, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Colmar. 64702] Kaiserliches Landgericht Colmar.

Zu Nr. 41 Zid III des Genossenschastsregisters, betreffend den „Consumverein zur Linde“, ein getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Rimbachzell, wurde heute einge⸗ tragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. No⸗ vember 1899 wurde die Fortdauer der Genossenschaft 1 . April 1900 ab auf unbestimmte Zeit fest⸗ gesetzt.

Eolmar, den 12. Dezember 1899.

Srkretariat des Landgerichts. Moßler. Colmar. (64703) Kaiserliches Landgericht Colmar.

Zu Nr. 51 Bd. II des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Elsenheimer Darlehnstkassen verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Elsenheim, wurde heute eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom h. No⸗ vember 1399 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Josef Frieß der Genosse Emil , . Ackerer aus Elsenheim, in den Vorstand gemählt.

Colmar, den 12. Dezember 1899.

Sektetariat des Landgerichts. Moßler.

Eichstätt. Bekanntmachung. (64704

Durch Statut vom 12. November 1899 hat sich unter der Firma Wittes heimer Spar⸗ und Dar⸗ lehens kassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Wittes heim eine Genossenschaft gebildet. Der Verein hat den Zweck: Hebung der Wirihschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbsondere: a. vortheil hafte Beschaffung der wirihschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Rechts verbindliche Willengerklärungen und Zeschnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit⸗

er n, denen sich der Vereins borsteher oder

dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung sür die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirth⸗

schaftlichen e, n, , das gegenwartig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches

als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn . e . . ärungen enthalten, . Maßgabe des § 19 der . in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorfteher zu unterzeichnen. Vor m, . sind: 1) Nikolauss Wild, Oekonom n Wittesheim, zugleich Vereint voisteher, 2) Josef Reigel, Pfarryrovisor zu Wittes heim, zugleich Stell vertreter des Vereinsvorsteberg, 3) Wunibald Zing⸗ meister, Oekonom zu Wittetzheim, H Emmeram Sandner. Oefonom zu Wittesheim. 5) Josef Wen⸗ ninger, Oekonom zu Wittesheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Ir dem geftattet. Eichstätt, den 9. De rergber 1899. Kgl. Landgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 64705

Bretreff: Darlehens kasfsenverein Lang en⸗ altheim. In der Generalversammlung vom 19. No- vember 1399 wurden an Stelle der statutengemäß ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Johann Halb- meyer und Friedrich Bayerlein der Steinbruchbesitzer Johann Oplitsch und der Oekonom Mathias Gries—⸗ . von Langenaltheim in den Vorstand ge⸗ wählt.

Eichstätt, den 10. Dezember 1899.

Kgl. Landgericht.

Elze. Bekanntmachung. 64684

In unser Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse zu Eberholzen eingetragen, daß die Firma der Genassenschat laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1899 vom 1. Januar 1900 ab „Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, für Eberholzen und Umgegend“ lauten soll.

Elze, 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. JI.

Hamburg. 64706 Eintragung in das Genoffenschaftsregister. 1899. Dezember 11. Vllgemeine deutsche Schiffszimmerer⸗Genoffen schaft. Eingetragene Geuofsenschaft mit un

beschränkter Haftpflicht.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Genossen vom 25. November 1399 ist eine Abänderung der §§ 3 und 16 der Statuten, die Mitgliedschaft und den Reservefond betreffend, be⸗ schlossen worden.

Das Landgericht Hamburg.

Hayman. Bekanntmachung. 64685

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Rr. 10 Reisichter Darlehnökassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Robert Knoll ist der Rentmetfter Karl Kiersch zu Reisicht zum stellvermetenden Vor— sitz'nden gewählt worden. An Stelle des Wilhelm Otto ist der Stellenbesiger Karl Kadenbach zu Reisicht zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Haynau, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtegericht.

MHeilsbers. 64686 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen hierorts domtiilierten Genossenschaft in Firma „Heilsberger Vorschußßz⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß a. die Wiederwahl des Rechtsanwalts Hippler von hier zum Direktor pro 1900 bis 1902 einschließlich, b. die Ersetzwahl des Kaufmanns Segers von hier zum Kassierer pro 1990, c. die Ersatzwahl des Stadtkämmerers Maiko— witz von hier zus Kontroleur pro 1900 und 101 einschließlich erfolgt ist. Heilsberg, den 7 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 22.

Kalkberge Rüdersdort. 64687 In unserm Genossenschaftsregister ist heute be— n. der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ aft: germ e, mn n . n n, ensssenschaft m eschränkter Haftpflicht zu Kalkberge Rüdersdorf“ die Eintragung vom 6. Juli 1891 in Spalte 2 da— hin berichtigt, daß die Firma lautet: „Consumverein „Tiefbau“, Eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Hasipflicht!). Als Sitz der Genossenschaft ist „Kaltberge Rüdersdorf“ eingetragen worden. stalkberge Rüdersdorf, den 11. Dezember 1899. Königliches Amtegericht. Horbach. 64329 Auf Grund det Statuts vom 24. November 1899 wurde zu Berndorf (Waldeck) eine Genossenschaft unter der Firma „Spar- u. Darlehnéokaffe ein ⸗˖ getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht“ errichtet.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines

Spar und Danlehnskassenge chäftö zum Zwecke 1) der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

rung des Sparsians.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandg« mitgliedern. Sie sind in der Deutschen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen.

Die Willenserklätung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sis Dritten gegenüber Rechisverbindlich⸗ feit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weilse, daß die Zeichnenden zu der Firing der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus

Landwirth Wilhelm Emde⸗Lingenberger, Direktor, Müller Wilhelm Klein, Rendant, Lehrer Georg Grimm, Stellvertreter des Direltors. sämmtlich von Berndorf.

Die Lifte der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichtsz von Jedem eingesehen werden.

Korbach, J. Dezember 1899.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Krenzdurg. O. - 8. Bekanntmachung.

Bei der Spar, und Darlehnska . getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter . t, zu Kotschauowitz ist heute in daz

enossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Josef Des ka ist Daniel Giesa in Kotschanowitz in den Vorstand gewählt.

Kreuzburg O. ⸗S., den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lundsberg, Warthe. logs In unser K ist bei der unte Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnokasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit , Saftpflicht zu echse

ö . ee ge. n 8 An Stelle des Augu urzweg ranz ost zum Vor standsmitglsed gewählt worden. Schostu Landsberg a. W., den 8. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Nasgan, Lahm. (64692

In das hiesige Gerossenschaftsregister wurde 9 lsde. Nr. 7 in Spalte 4 heute Folgendes ein⸗ getragen:

Jg der Generalversammlung der Genossenschaft: „Singhofener Spar˖ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschrankter Haftpflicht vom 30. November 1899 ist an Stelle des Land⸗ manns Joh. Heinrich Hofmann II. zu Singhofen der Landmann Karl Wilhelm Bingel daselbst als Vor— standsmitglied gewählt worden.

Nassau, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Neidenburg. Bekanntmachung. (64693

Durch Beschluß der Generalversammlung der Credit · An und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Neidenburg, e. G. m. b. H. in Muschaken“ vom 26. September 1899 sind die Firma und der Sitz diefer Genossenschaft geändert worden. Die Firma lautet fortan: „Au⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Neiden⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraukter Haftpflicht“, der Sitz der Genossen⸗ schaft ist „Neidenburg /.

Dieses ist heute in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragen.

Neidenburg, den 5. Dezember 1899.

Königliches Amte gericht. Abtheilung 6.

Ottweiler. Bekanntmachung. 164837

Am 2. Dejember 1899 wurde unter Nr. 44 des Genessenschaftsregisters der Bürger Colonial waaren Verein Illingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Illingen eingetragen. Gemäß Statut vom 26. November 1899 bezweckt die Genossenschaft den Ankauf und die Herftellung von Gegenständen verschiedener Art für den Hane alt n geek vor⸗ zugsweise von Lebensmitteln und Verkauf rerselben im kleinen. Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden vom Vor⸗ sitzenden des Vorstandes und dem Schriftführer oder einem anderen Vorstandsmitgliede, in Verhinderung des Vorsitzenden von den beiden letzteren unter⸗ zeichnet. In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung für den Verein. Die Veröffentlichung geschieht durch die Saar vnd Bliesjzeitung. Der Vorstand besteht ans: I) Jacob Keßler, pens. Bergmann in Illingen, 2 Peter Breit, Bergmann in Hosterbof, 38) Conrad Woll, Bergmann in Illingen, 4) Jacob Schroeder 4, Bergmann daselbst, H) Gonrad Doerr, pers. Bergmann daselbst, 6) Wendel Johänntgen, Bergmann in Hosterhof, 7) Johann Schlicker, Bergmann in Gennmeiler. Die Haftsumme eines Genossen beträgt 30 M Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Posen. Bekanntmachung. (64694

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Ne. 18 bei dem Spar⸗ und Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen Folgendes eingetragen worden: Julius Bartels zu Wilda ist in den Vor stand gewählt.

Posen, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 64696

Das eingetragene Statut vom 3. Dezember 1899 der unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Borutin errichteten Genossenschaft bestimmt: Der Gegenstand dez Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährang von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, 7 der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Porstandsmitgliedern, und sind in dem Ratiborer Kreisblatt aufzunehmen. Die Willens erklärung und Zeichnung für die , . muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens—⸗ unterschrifrx beifügen. Den Vorstand bilden: Bauer gutsbesitzer Leopold Kupka, Hauptlehrer Abolph Schuppik, Bauergutsbesitzer Franz Kaschny, Bauer⸗ gutsbesitzer Franz Handzlik, Lehrer Johann Slatosch, sämmtlich zu Borutin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ratibor, den 8. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. (64696 h. Gen. Reg. 26. Das eingetragene Statut vom 12. November 1899 der unter der Firma:

„Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Gre nossenschaft mit mn, ,, n,, mit dem Sitze in Pawlau errichteten Genossen

schaft bestimmt:

Ber Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kassen geschärts zum Zweg I) der Gewährung von Varlehn an die Genossen

fr lbren Geschäftg, und Wirthschaftsbetrieb, 2) der

Grleichterung der Geldanlage u. d Förderung des ns. ö n der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejelchnet von zwei Vorstandsmitgliedern und find in dem Ratibor'er Kreisblatt aufjunehmen. Hie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ chaft muß durch zwei Porstandsmltglieder erfolgen. 6 Z ichnung geschieht in der Weise, das die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre amentunterschrift beifügen. Den Vo stand bilden: Gafthausbesitzer Franz Swierzina, Bauer Josef Bulla, Bauer Pius Modlich zu Pawlau, Häusler Valentin Marcinek zu Schardzin, Gärtner Anton Dziwok zu Pawlau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 16 der Dienstnunden des Gerichts Jedem ge⸗ attet. ä Ratibor, den 8. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Ruhrort. Bekanntmachung. (61697 Durch Beschluß der Generalverfammlung des Cvangelischen Spar und Bauvereins ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht zu Beeck vom 4. November 1899 ist das Hi, wie folgt, geändert:

In 52 wurden in der 1. bezw. 2. Zeile die Wörter: „resp. Ehrenmitglieder gestrichen vnd hinter dem Worte „Beeck in der 2. Zeile: soweit 6 der Invalditätsversicherungspfl icht unterliegen“ gesetzt.

In § 26 letzter Absatz erster Satz sind in der 4. und 65. Zeile die Worte von bis zu 40,0 bis verwendet wird“ gestrichen und ist für letztere ein⸗ geschaltet:

die Genossen nicht mehr als den Nominalbetrag ihre? Geschäftsguthabens zurückerhalten und ein etwa verbleibender Rest zu Wohlfahrtseinrichtungen mög⸗ lichst ähnlichen Charakters verwendet wird.“

Diese Aenderung ist heute in unserm Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 17 vermerkt.

Ruhrort, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

2 e,. Würnbaurgs. Bekanntmachung. 164831] In der Generalversammlung der Genossenschaft Damp Molkerei Würzburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vom BH. April J. J. wurde an Stelle des zurück⸗ getretenen Vorstandsmitglieds ꝛc. Weidemann der Lardwirth Herr Valentin Göpfert in Unterpleichfeld zu solchem neugewäaͤhlt. Würzburg, am 30. November 1899. K. Landgericht. Kammer für Handel ssachen. Der Vorsitzende: (CL. S8) Gros, K. Oberlaändesgerichtsrath.

Würm barg. Bekanntmachung. (648321

In der Generalveriammlung des Darlehens⸗ kassen · Vereins Aura. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, dom 18. v. M. wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Herren Christof Rörer und Auguft Jeckel in Aura die Herren Josef Weidner, Bauer, und Johann Müller, Taglöhner, beide dort, als Vorstandsmit⸗ glieder neugewählt.

Würzburg, am 1. Dejember 1899.

F. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

(CL. 8.) Gros, K. Oberlandesgerichtsrath.

Würn burg. Bekanntmachung. (648331

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassen Vereins Unterpleichfeld, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 6. v. Mts. wurden an Stelle der ausscheiden⸗ den Vorstandsmitglieder, der Herren Georg Keller und Nikolaus Sauer dortselbst, die Herren Gg. Josef Schmitt, Oekonom, und Valentin Strobel, Dekonom, belde allda, zu Vorftandsmitgliedern, und an Stelle des bisberigen Stellvertreters, des Vereingvorstehers des obeo genannten ꝛc. Sauer, das bisherige Vorstandg⸗ mitglied Herr Peter Strauß II. dort zum Stell vertreter dis Vereinsvorstehers neu gewählt.

Würzburg. am 2. Dejember 1899.

F. bar , Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

(L. S.). Gros, K. Oberlandesgerichtsrath.

Wiürnburgg. Bekanntmachung. (64834 In der Generalversammlung des Darlehenskassen⸗ Vereins Randersacker, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 19. v. Mttz. wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Martin Henneberger der Häcker err Franz Michael Schmachtenberger dort zum orstandsmitgliede, und an Stelle des zurück⸗ getretenen Vorstandsmitgliedes Herrn Georg Breunig dortselbst der Häcker und Schäfereibesitzer Herr Anton Urlaub J. alldort zum Vorstandsmitgliede neu⸗ gewählt. Würzburg, am 4. Dezember 1899. z. Landgericht. Kanmer für Handelssachen. Der Votsitzende: (L. S. Gros, K. Oberlandetgerichtsrath.

Würnburg. Bekanntmachung. (64835

In der Generalversammlung des Darlehens kassen Vereins Höttingen, eingetragene Ge⸗ nossenschafst mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 19. vor. Mtg. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Sebastlan Endres dort der Landwirth Herr Johann Mark dortselbst zum Vor⸗ standsmitgliede neugewäblt.

Würzburg, am 5. Dezember 1899.

K. Landgericht Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

(L. 8.) Gros, K. Oberlandesgerichtgrath.

Würnbarg. Bekanntmachung. 64836 In der Generalversammlung des Darlehens klaffen · Vereins Unteraltertheim, , . Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 19. v. Mit. wurden an Stelle des ausscheidenden Verelngvorstehers Herrn Andreag Bauer und der ausscheidenden Herren Vorstandsmitglieder Martin Thoma und Frlebrich Winkler dortsel ost der Oekonom Bernhaid Thoma dort zum Vereinsvorsteher und die Herren Philipp Schmidt, Oekonom, und Michael Gohlich, Dekonom und Sattler, allda zu Vorstands mitgliedern neugewaͤhlt. Würzburg. am ꝛẽ. Dejem ber 1899. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der ie, el, (L. 8.) Gro, K. Oberlandesgerichtsrath.

Wasser⸗Genossenschaftsregister.

Cello. Bekanntmachung. 64680 In daz hiesige Register der aer lc schaften ist unter Nr. 10 eingetragen al neue Ge⸗ nossenschaft: Spalte 2 Freie Nienhagener Eutwässe⸗ rungsgenossenschaft.

Spalte 3. Sitz in Nienhagen. t

Spalte 4 Die Statuten sind am 20. Oktober 1899 errichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist, das sich auf den Grundstücken ihrer Mitglieder an⸗ sammelnde Wasser in die Aue abzuleiten und da—⸗ durch die Grundstücke trocken ju legen.

Der Vorsitzende des Vorstands vertritt die Ge⸗ nossenschaft bei allen gerichtlichen und außergericht lichen Handlungen. Urkunden über Rechtsgeschäfte, auch Vollmachten, müssen unter Anführung des be⸗ treffenden Beschlufses der Genossenschaftsversamm⸗= lung von sämmtlichen 3 Vorstandtz mitgliedern bejw. deren Stellvertretern vollzogen und mit dem Siegel der Genossenschast versehen werden.

Bei Aufnahmen von Schuld. und Pfandwerschrei - bungen sowie von Grundschulden zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle haben mindestens 2 Vor- standsmitglieder bejw. deren Vertreter mitzuwirken.

Die r,, , . der Genossenschaft er⸗ folgen durch einmalige Ginrückung in die dem König. lichen Landrathsamte zu Celle als amtliches Publi⸗ kationsorgan dienende Zeitung Kreisblatt für den Landkreis Celle. Vom Vorstand unterzeichnet werden sie:

Der Vorstand der freien Nienhagener Entwãasserungs ·˖ Genossenschaft. Der Vorsitzende.

(Unterschtift.)

Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

1) der Revierförster Friedrich Nagel zu Dann« horst (Gemeinde Nienhagen),

2) der Brintsitzer Heinrich Hage zu Wathlingen,

3) der Kömhner Christoph Heuer zu Nienhagen,

und deren Stellvertreter:

1) 9 Köthner Heinrich Homann zu Wath— ingen,

2) der Brinksitzer Heinrich Friedrich Carl Buch⸗ holz zu Papenhorst bei Nienhagen.

Celle, den 6. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Zeichen ⸗Register.

Reichsgesetz vom 0. November 1874.

Wiürrzhurg. Bekanntmachung. (64843

Die unter Ziff 22, 23 u. 24 zu den Firmen: Kinzinger . d'Heugeliere, bürgerliches Grauhaus Zell Würzburg, RNinecker Abt E Cie. u. Franz Hoffmaun, sämmtliche hier, lt. B tanntmachung in Nr. 78, 80 u. 175 des Deutschen Reicht Anzeigers vom Jahre 1889 für Bler, Eisenbahn⸗Artikel u. Toilette⸗Seifen⸗ u Par⸗ fümerie / Artikel eingetragenen Waarenzeichen wurden heute gelöscht.

Würzburg, am 7. Dezember 1899.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. er Vorsitzende:

(L. S.) Gros, K. Oberlandesgerichtsrath.

Muster⸗Register.

(Die aus . Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Kosten. (64708

In das Musterregifter ist eingetragen:

unter Nr. 9 Vereinigte Papierwaaren⸗ Fabriken S. Krotoschen in Kosten, 39 Muster für Druckausstattungen, offene Flächenmuster, Fabrfk⸗ nummern 900 = 938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1899, Nachmittags 6 Uhr.

Kosten, 10. November 1599.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. ochlb]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Maaßen in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 18p. früher Geschaͤftslolal Rosenstraße 16 —, Firma Paul Maaßen * Schely, ist heute, Vormittags III Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin. Poftftraße 13. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar E900, Nachmittags 121 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. Februar 1900. Frift zur An. meldung der Konkursforderungen biz 21. Februar 1900. Prüfungstermin am 8. März 1900, Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Rene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2.

Berlin, den 13. Dezember 1899.

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber

des Kbniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. (64535) Oeffentliche Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Manu fakturwaaren⸗ häudlers Johannes Chrifstian Eggers, Uth— bremerstraße 44 hier selbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt G. Feldmann hierselbst. Offener Arrest mit n, . bis zum Ib. Januar 1800 einschließlich. Anmeldefrist bis um 15. Januar 1900 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung S. Januar 1800, Vormittags EI üihr, allgemeiner Prüfungetermin 2. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 698 (Ein- gang Osterthorsstraße).

Bremen, den 13. Dejember 1899.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.

(64514 Aonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Biegelmeisters Adolf Wilhelmi zu s r, ,. bei Bünde ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, der Kogkurs er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brader in Bünde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

sind big jum 12. Februar 180 bei dem Gericht an.

zumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 20. Februar 1900, Vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

am 27. Februar E000, Vorm. IO Uhr. statt. 8 . rrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar

Königliches Amttgericht.

64517 Noułursverfahren. Ueber dag Vermögen des Schaukmwirths Her⸗ mann Bruno Feldmann in Kemtau wird heute, am 12. Desember 1839, Nachmittags 16 Uhr, das n ,, eröffnet Kon i we stes. Hlechtz⸗ anwalt ch hier Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1909. Wahl und Prüfungstermin am 18. Januar 1909, e, ,. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 8. Januar 1900. Königl. . Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

(64513 Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 9. De⸗ zember 1899, Nachmittags 3 Uhr 145 Minuten, auf Eröffnung des Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaarenfabrikauten Johaun Hetzel in Fürth. Konkursperwalter: Agent Konrad Daniel Cckart in Fürth. Erste , , am Donners tag, den 4. Januar 1906, allgemeiner Prüfungts⸗ termin am Samstag, den 27. Januar 1900, beide Male Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 1811 des Amtsgerichts Fürth. Dle Forde⸗ rungen sind bis Mittwoch, den 10. Januar 19065, an⸗ zumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis längstens 30. Dejember 1859.

Fürth, den 11. Dezember 1899.

Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär. (6474 Bekanntmachung. .

Uiber das Vermögen des Kaufmanns August Rüttermann, Inhaber der Firma A. 4 G. Nüttermann in Schalke, ist heute, Nachmittags 4K Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann ubert Duesberg hier ift zum Konkursverwalter ernannt. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung am S5. Januar 19090, Vormittags kOz Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 24. Januar 1900 anzumeldenden , den S. Februar 19090, Vormittags 107 uhr, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit teig pslcht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 274. Ja- nuar 1900.

Gelsenkirchen, 12. Dejember 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Happe, Ober⸗Sekretäͤr.

64490 Conłurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida Peisert, geb. Seifert, hierselbst wird heute, am 12 Dezember 1399, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schetzer jun. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 31. Januar 1900. Gläubiger versammlung den 22. Jauuar 1900, Vorm. II Uhr Prüfungstermin den EB. Februar 1900, Vorm. IA Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

(64506 oułurs verfahren.

Ueber dag Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft in Firma O. Henckels Æ Co. (Im⸗ und Export) zu Hamburg, großer Burstah 36, mit Zweigniederlafsung in Solingen, wird beute, Nach⸗ mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ balter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Z. Jn⸗ nuar n. J., Vorm. IO Uhr. Ullgemeiner e,, d. 14. Februar n. J., Vorm.

r. Amtsgericht Hamburg, den 12. Dezember 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

64507 Konkursverfahren.

Nr. 38 653. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Adam Nonnenmacher hier wurde heute am 11. Dezember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Artmann in Karlsruhe. Anmelde frist bis 12. Februar 1900. Erfte Gläubiger versamm lung am 4. Januar 19090, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donners tag, LJ. März 190900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Ja⸗ nuar 1900. 5

starlsruhe. 11. Dezember 1899. Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

(64530 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Eheleute Schreiner⸗ meister Friedrich Oberstenfeld und Pauline, eb. Overbeck, zu Langenberg, Nhld., ist heute, ormittags 119 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Kenkursverwalter: Rechtsanwalt Hauth hier. Der offene Arrest ist erlafsen. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1900 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Dezember 1899, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 109, Vormittags 11 Uhr,. Langenberg, Nhl., den 12. Dezember 1899. . iches Amtsgericht. (biõoo] . Ueber dag Veimögen des Kupferschmiede meisters Gustav Schmidt in Leutenberg ist am I2. d. M., Vormsttags 11 Uhr, dag Konkurs. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter i Gerichts vollzieher Beck hier. Offener Atrrest mit Anjeigefrist und Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 165. Januar 1900, Vor- Leutenberg, den 12. Dejember 1899. Fürstliches Amtsgericht. , . durch: G. Dreß el, Antsgerichts⸗Sekretär.

——

len . . Amtsgericht zu Leutkirch ( Württbg.). Schaich in e Tha

heute, am 12. Dez. 1899, Mitt. 1 das Kon⸗ urgverfahren eröffnet. Verwalter: Amtanotar Nagel

in Roth, im Falle seiner Verbinderung in jeweilige ee e rg ee fee.

V. 1 Bünde, den 11. Dezember 1899. -

eber das Veri ar. ) 9. h , el., heim, wurde

5. 4 9600. Erst ! ? 1

. 1 . 18 r. 9 ,. 23 ) ö . 6 . 1 Gerlchtsschtelber Hagenbuch.

logos aer, , . . Ueber das Vermögen des Re ac ateurs Georg

Paul Heymann in Wittgengdorf wird heute, am 12. Dezember 1899, hren, 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Putzger in Limbach. An⸗ meldefrist bis jum 24 Februar 1899). Wabltermhn am BG. Januar 1990, Bor 5 RO Ur. prüfungölermin am G6. März A9 9 V . tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigey

bis zum 31. Dezember 1899. . Königliches Amtsgericht Limbach, Sachsen Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

Schäfrig.

64516 . Ueber das Vermögen des Tischlers und Schirm fabrikauten Jürgen Heinrich ,, Rönigstraße 121, ist am 11. Dezember 1899, Abends 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr., Schröder in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 31. Jauuar 1909. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 889, Vorm. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 9. Fe⸗ bruar 1900, Vorm. IH Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 11. Dezember 18939.

Das Amtsgericht. Abth. V.

64480 Contrurserũffnung. . Ueber das Vermögen der Ghefrau des Thpfers Rühle. Louise, b. Sypechmann, in Bergen a. S. D. ift am 12. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter ist der Kaufmann Paul Deter in Bergen a. d D Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin: 11. Januar E900, Vorm ttt 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1966. Lüchow, den 12. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. 2.

64506] stoułurs verfahren? ,

Ueber das Vermögen des e. ; Eugen Braig in 1 bei Metz wird heute, am 12. Dezember 1899, Vormittags, 9 Uhr, a6 Kokursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ laffen. Der Kaufmann Leo pech n Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar 19500. rfte Glãubigerversammlung den 9. Januar 1 . Vormittags AO uhr. Prüfungstermin den 6. Februar 1900, Vormittags 10 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

(ba 83g] . Kol. Württ. Amtsgericht n eber dag , der Elif . gie nt.

eb. Schi en Ehefrau der

Tack, Leinwandhändlers in Laichlugen., Münsingen, wurde heute, Vormittags 5 U Konkursberfahten eröffnet. Gerichtsnotar hier wurde zum Konkurzvetwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des S los der Konkurg orznung und die Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1900, der Wahl und Prüfungstermin auf 36 nuar 1909, ,, . 10 Uhr, bestimm

Den 13. Dezember 1899.

Gerichtsschreiber Schmid.

61510 ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Armbrecht hieselbst ist am 12. Dejember 1899, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Schwartz hieselbst. 9 ener Arrest mit Anmelde. hejw. Anzeigefrist bis zum 17. Ja⸗ nuar 1930. Grste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags IO Uhr. Allgemesner Prüfungstermin am 6. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Oldenburg, 1899, Dezember 12. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. eng Stukenborg.

Beglaubigt: Ablhorn, Gerichteschreiber.

64478 stonłkuroverfahren: Ueber das Vermögen des kau] mauns Carl

Rudolf Arnbt, in Firma C. R. Arndt in Leng- wethen, ist heute, am 11. Dejember 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister a. D. Stetza in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun gen sind bis zum 24. Februar 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltun die W

lisch, Gerichtsschreiber des gaaiglichẽ⸗ , zu harr. Abth. 3. 6465111 Ftontursverfahren. ern, a .

lots s! Kontku Ueber das Vermögen der Firma hütte Rohrbach, sowle über das perst mögen deren beiden Inhaber Jakob Schmitz. Fabrikante

wohnhaft, wurde durch dag gl. Amtsg Ingbert am 13. Dejember . we,