„In dag biesige Prokurenregister ente unter 3. . ; . ; ꝛ . Freuzuach, den 12. Dezember 1893. s) Zum Firmen ⸗Reg. Band V, O8. 308, Firm .
, ,, arenen wie n , , n, ,, — 8 — . ö. nerkt steht, heute einge endeutsche Eisenbahn. Gesellscha . . — kü — — — k —— , enden Fechtganwalt und Notar EKustrin. lsc5o 1] Mannheim J Der Inhalt dieser Beilage in welcher zie ne , aug den wandel, Gengfsenschaftee. Jeichen- Mufter. und BärsenNeglftern, ber Patente, Gebrauchammster, Konkurse, sowle die
,,, er ist Der jwischen ibm und Clotilde Gei ö, lan Sclamtmachun gen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen B 2 6 9. 26 ö,, , 1 K niken dem 5
e t itei s andhorst Jetzt das Ges⸗ hat, daß derfelbe berechtigt ist, die — Firma C. Æ J. Faehndrich in Küstrin — . Juli richtete . m ker , de , , , . ü E t — d 15 NR ĩ . ö . . orstands mit gl 6 . a Fi nb fen ; Die Gina ist erloschen. sschaft einwirft und allet übrige Vermögen sammt J en ra ö an e 5 e er 8 68 en e ei * (Mr.
st Das
Carl Brandhorst zu Köln ⸗ zu zeichnen. Rüftrin, den 9. Dejember 1899. etwaigen Schulden von der Gemeinschaft aus. K ö ö Köln, den J. Delember 1839. Rönigũiches Amtsgericht. geschlossen wird. Dag Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für Central · Handels Re Reich erscheint gel täglich. — T * Königliches Amtsgericht. Abth. 26. . hen len,, ende 16, Ftina Hun zu arg fenen, tn, eh, Beutschen eich, und Köniclich Prerkihchen Zuck? enn gar , del , cl . ö
Wiiheim Jäger“ in Mannheim, SVW. elmstraße 32, bezogen werden. . ns Im. . . . eo e . ö ist heute ö. .,, 6 ö in fie f en e nnn, lt wen , . ilh mst B zogen ö In ertion preis den Raum einer Druckʒelle 20 43. . . 30 und Passiven auf die n renz w 3 ; — e, . Ras enz Leere. Kahn Hari ert n hiänir— ,,, , meet, beer ef Handels⸗Register. , vpe brikb Ge hei Kommergzienrath i, g . andelsgesellschaft übergegangen, die es unter der * 1. 22. ; ; ö en. . * . W , , er eg re, g, , ,,,, . Ried uten. . Belauutmachuug. enn] en, ,, , Echeinfele u Faufman ir i niederlaffung daselbst mit einer Zwelgniederlassung strin. ehe j. . tegericht 10) Jurn Hesellschafts Reg. Bd. VIII, O3. 34o, Rachstehende, im biesigen Handelsregister eingetragene Firmen, welche durch Tod oder Wegzug nigliches Amtegerichtz. 1b. Az G. Stut 939 mt. 6. ö. j e u.
ö in Köln unter der Firma: e e mhm, g , dig 6 e, in Mannheim. der nn. erloschen find, sollen gemäß dem Reichsgesetze vom 30. Maͤrz 1888 von Amtswegen gelsöscht Stettin k oa , . . sbaf af lum Prot bestellt hat. 6 Sr rndler Lahr. audelsregister. [64958 * he e / 8 n In Uunserem Prokurenregister ist heute die unter haber: 1) Jalgb Schessfcle, CaufrJann in Feuerkach, J // ref e ee , gourlet an, w, Then, die dänn barteteenlke, , ö und 7 ö . . 2 , , i , , d ur, .
2J Carl Robert Martin Spindler . Zum Flrmenregister: ilhelm Josef Fischer, r. egister ,,, „J. S. 66. 12. 99. . . ö . ; 1 ö oscht worden. Ziegelei, Möhringen a. J. Offene Handesegesell= Eöslm. 650g] dergestalt Prokura ertheilt hat, daß dieselben sowobl unter O-8. id Fikma Georg Ürudt., Baum beide Kaufleute in Mannheim. achf.“ zu 5 n ge . 37 ere m n n, ,,, * das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. za9g6, gemieinschaftlich als 6 derfelben in Gemesnschast schulcn Sidenheim a. Khun. (Baden). Inhaber Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1899 be⸗ Ritzebüttel 13 gere dane ö ö er 9 i r zbth. 16. ö . ,
. — S. Hey woseibst die Handelggefellschaft unter der Firma: mit einem anderen Prokuristen des Prinzipals die i Gzrtner Johann Georg Arndt in. Dttenhemm. gonnen. 213. P. von Glahn Ww. ö 45 3 Bene een, Kaufmann in Möhringen a. S. eb . n,, , ö , Glahn Wwe. Marie Citsabeth, e,, , gen a.
. 6 w. ? 5 D ; S Steęettim. (64972 ; zu Köln permerkt feht, heute eingetragen; hin, den 3. Dei mber 1869. 26 von dort ohne Grrichtung eines Ghevertrags. berichtete Gbebertra ; geb. won Stade. R. A. G. Göppingen. Schachenmayer, Mann K 26. g bestimmt, daß jeder Theil bo 60 ; ö ö Der Kaufmann Paul Hermann Naundorf zu
Vie geselschaft ißt durch geagenseitige Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. Abth Der genannten Chefrau deß Firmeninhabers ist , ,, ieh. ' . Geschw. Bösch 8 Bösch, Emma Henriette e,. 9 , en enn nen, 3 u. Cie. in Salach. Offene Handelsgesellschaft. Der
Der Kaufmann Joseyh Esser setzt das ; — — Bösch. 8 3 un beer ur n n gerte Firma zu Köln gern lbͤbogs] Elnzelprokunta Vibe en aaflereg ser mögen sammt etwaigen Schulden von der Gemein- J. S. Rüsch Cuxhaven Johann Hinrich Rüsch. Rudolph, durch Vertrag vom 253. Oktober 1899 i ,,,, , 2 in
Köln. ĩ 73655 8 ist bei Nr. 1227, . schaft ausgeschlofsen wird. Stolt ö. . die Gemeinschast der Güter und des Erwerbe aus⸗ d ne n erf rien uf; Hie. ,,, 67 5 * J. 1 ben a en . 6. Mannheim., M. Derember 1898, 9. 6 , Groden k, geschlossen. . ia, . 4 , . r ,, . 94 6 . Firma: . „Dietz X Boesenhagen / arri jn, . ne deer ge üschijr eur Gr. Amtagericht. III. M. B. Frerichs Nitzebnttel Mamme Behrens Frerichs. Bies ist in unser Register zur Eintragung, der . Herr g, , ,,,, P. Hoven“ zu Köln vermerkt feht, heute eingetragen; 3 d * selbe besteht im übrigen gemäß Grosself inger. . . C. Mahnke Cuxhaven ; Carl Mahnke. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 3 63 spchaltung ber , n zn als Allein⸗ heute eingetragen worden. Der Kaufmann Johann Christlan Gottlieb Dietz sf ,. S. c P wie bigher fort ae 6 pon ; e, . ; G. Ebrecht ö 335 George Cbrecht. ge meinschaft unter Nr. 2139 . eingetragen. ne 1. i Ramm . inneren u. Färberei. deöeener itt Beh Nr. afgl det Prokurenregisters ver. ju Köln, und iz Maris August. Theresia Bogsen · Ant. Varg den Gel i lter ge snri Carell nomol. Gaudelsregister. [õ49bd] Da weder ter Aufenthalt der noch lebenden Inhaber belannt ist, noch sämmtliche Rechtenachfolger Stettin. den 9. Deiember 1859. .. aer 96 . garnsp merkt worden, daß die dem Herrn 85 imilian hagen, zuletzt Ghefrau deg Kaufmanns Hugo Venn . ler , . Raufmann Max Faroll dahler In unserm Firmenregifter ist zufolge Verfügung der Verstorbenen ermittell find, fo werden die eben hierdurch aufgefordert lhren etwaigen . . Königliches Amtsgericht. Abth. 15. . K. R &. Overud fa. R. Joh. Gy. Wolter Eüllmann ju Köln Heuß fur die obige ö er zu Köln, i beide durch Vod Hus der geseli. ö. 13 ĩ n a ,. 1 vom 13. am 17. Dejember 1859 unter Nr. 1075 die e stcessmnerkeen lr, Prin ben väöek Wlor aten sthr lch '' oden, zu Prototast des Geischtz . w Edin. Gh . 95 * 89 f . 6 fheilte Prokurg erloschen ist. Hal arzäg' cicden nde wizd fctere bon der Litre wi 9 6 peer e , üg hene Firma M. Cohn inn Kefmg! und albernen 1 dier geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird Stolaenan. 16499] sst gestgrben i ge ue Hell beh if ee ee Föln, den 30. November 1830. des Kanfmanng Peter Bogsenhägen, Catbaring, ge. ö Großh. Amts ericht. JInbaber der Kaufmann Michel Cobn in Memel Cuxhaven, den JJ. Desember 1890 J In dag hiesige Handelsregister ist heute Blatt 121 . Mer; in die Firma eingetreten, (6. 13. Ss) Kdnigliches Amtsgericht. Abth. 26. borene Bertoldi, jetzt Kauffrau zu Köln, dem Anton Pi *. 6 eingetragen worden. ; ; ; Das Amisgericht Ritze büttel zu der Firma F. A. Rodewald und Gen. in K e Rieblingen ge u gteichuẽr Peter Wilhelm Boesenhagen. Kaufmann. in e ee, ,,, Meme], den 12. Deiember 1899. (es) Br. Hartwigt. Loccum eingetragen; Rieblin gen. Sffene ,, Veir eh din. og] Herin, gunmehr gressihzig. und den held noch Been. ełtanutmachuug. gabde) Königliches Amtegerickt. Abtb. 1. . Derbffentlicht: C) Vöy? * gal gsischrelbergehilfe Die offene Handelggesellichaft ist durch den Tod eines Herrenkielbergeschästs., Theilbaber sind. Yosef K,, , sds ,,,, . worden die Gese un agen und Änton Peter Hermann — J ; . . gelsst und in Liguidation getreten. uidatoren ö . ese renten rd nne end Horn naderit. eingetragen die Sin, Thomsen Rr n zr S5 * Unter D. 3. nz deg diess. Jim nn e gasse! J Der 8 18 deg Statutz erhalt jetzt folgenden n die biber u ld g u le den ehr ni nr n, heren enn ,, Rölner Kuuftgietzerei und Ciselir⸗Anstalt Wittwe Meter Boesenbagen vorgengnnt pfrtreten, und als deren Fahaber Üpotheker Max Thomsen Eeghsters Purde heute aingezragen; Firtza. 4M. 6; Nr. I6 55 J. Zu Ord. Zahl 129 des Gesels te Werslau: Bas Stam mlapstal beträgt 425 Taufend Redewald und. Bäcker Heinrich Hulmahn und ferner K. M.. G. Spaichingen. Damhfziegelei ö Vorwãrts, unter unperänderter Firma zn Köln fortgefüßrt, in Les. Rischert⸗ in Stein, Inhaber lber, Cgil regifters Le, NMfösle A ous. in Sactingen ist Mart. Schubmacher Heinrich kampe, sammiich in Lottum, Spaichtugen, Sorbmiller n. Sswwaib, Spalch gen. . e n en, mit beschrãnkter Dastung !, Zur Vertretung der Gelellschaft lst nur die mebr⸗- Leck, den 8. Dezember 1899. e, , . in . fe, m, 9 De⸗ heute eingetragen worden: Der Thellhaber Kaufmann Solingen, den 11. Deiember 18983 welche drei nur gemeinsam handeln können. Infolge des Todes des Thellhaberg Theodor Oßwald 2 .. ö . , ö ö allein berechtigt. Rönalicheß Amtsgericht. zember Ir. Bad. mia ger cht. Berni. Othmar Brogli in San nnen . ,,,. mit Königliches Amtsgericht. 3. nn,, . sst die Gesellschaftsfirma erloschen. 66. 12. 99) 13 5 Ile ; Kon liches Amtsgericht. Abth. 2. an. , , JI ls zo] — , . * , . ð Auf Fol. 2887 des vormalitn Handel gregisters . — * . e . „Kis Norm ihrer chelichen Güterrechtsverhäͤltnie In unser Gesellschaftsreglster ist Folgendes ein Stuttgart,! 1. Einjelfinmen, löcbol) nun als Theilhaberin von ihrem Recht 2. einer Kunftgießerei und Ciselier⸗Anstalt und die Her⸗ 65097] für dle Biadt Telpzg ift berrte Herr Robert Hennig 38 * ij uhr. tters ist di wählen die Brautleute die Ausschließung der fahrenden getragen worden: K. A.-G. Stuttgart Stadt. M. Kormann, die Firma zu zeichnen. (9. 12. 99.) 6 3 gi . Gesellschaft hetragt als Prokurist der Aktiengesellschͤft in Firma 2 , , . * ,. mier ö . , , ö. n gen. . 2 9 Nr. 6h. . 3, . . 3 8 ,,,, 5 . . ,,, n . amm j ; . ͤ . . „indem ein jedes von ihnen nur n mit dem e zu Remscheid und einer Jweig⸗ e Firma ist erloschen. (Ii. 12. 98) — Pau ene Handelggesellschaft zur Herstellung von Ter. 20 Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig brahm errichtete offene Handelsgesellschaft zu Mül⸗ Die Gemeinfchast einwirft, während alles übrige beider niederlassung ju Solingen und als deren Gefell ⸗ Textor, Stuttgart. Inhaber: Paul Textor, Kauf. razzofteinen und Zementwaaren, beftehend seit 1. pril 9
000 Beschraänkung, daß er nur in Gemeinschaft h Vie beiden Gesellschafter; Franz Eibl, Kunst⸗ e „Kosmos m, n nm. ; heim, Nuhr am 15. Bezember 1859 eingetragen, feitige, gegenwärtige und zukünftige Vermögen nebst schafter:; maäßn in Stuttgart. Ägenturgeschäft in Garnen und 18658. Theilhaber sind: Eduard Merlle, Architekt . kae, n dien, k , letter nt e T tnntke Eee ldehftgähns Schmidt, Kautmann zu Nemsched;. Gewebe. l. de d Gael Daimler, Stutz, ig ülm, ing zelt. e n feria md, vohnhaft, bringen in die Hesellschaft ein das von Leipzig, den 1. Berember 185 . 1) der n, rikant Hermann Kleinbrahm aug geschlofsen wird und für verliegenschafter gelten soll. Y Johann Peier Schmidt, Fabritant daselbft. gart. In das Geschäft ist Friedrich Dahn, Kauf. ist zur Vertretung und, Zeichnung der Firma allein ihnen bisher gemeinsam geführte Geschäft, und jwar Ran liches Amte gericht Abth 168 zu Mülbeim, . Bil gleinb Säckingen, 5. Dezember 1899. Dle Gesellschaft hat am 1. Bejember 1899 be« mann in Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten, berechtigt. (27. 11. S9 — Rug, Saegele. ingbesondere a. die jum Betrieb einc, Keunftgießerei ö Da ef . 2 der, Maschinen sbeitant Wilbelm Kleinbrahm Großh. Bad. Amtsgericht. gonnen. die Firma ist daher jn das Gesellschafts Firmenregifter Giafer u. Co. jn Ulm. Nach Beendigung der und Cifesier⸗Anstalt nothwendigen Maschinen und . zu Mülheim, Ruhr. SBertsch . Soöingen, den 11. Dezember 1899. übertragen worden. (II. 12. 99) — J. Sauff, Stutt· n,, , . erloschen. (30. 11. 99.) Geräthe, wie solche in dem mit dem Gelellschafte⸗ , eng ume . . ga95 Kw Königliches Amtsgericht. 3. gart. Bie Firma ist erloschen. (1. IJ. S9.) — Tarl K. A.- G. Vahi . Haag, Groß · pertrage verbundenen Verzeichnifse aufgeführt sind, b Liübbenmnam. ö 65ls3! Mülheäim, Ruhm. j A l ] Schleswig. Bekanntmachung. 64968 n,, , Malcomes Veriagsbuchhandlung, Stuttgart. sachsenbeim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jult im Gefammtwerthe von 2oͤoo MS,. b. Rohmaterialien In unser Firmenregister is nter Ri, 10 die Handelsregister des Königlichen Amt ègerichts Dun rag hüsige Ptrrnentegthter eist am heutigen Stendal. ssco71] leber dag Vermögen des Firmenighabers ist das 1599. Thellbaber: Hermann, Hagg, Arthur Haag, und unfertige Fabrikate, bewertet mit 140, e, die Firma ODeiurich Lehm aun in , red und als zu. Mülheim, Ruhr; Tas seh' Nido (ingetragen die Firma: Lollfuß. In unser Fir wenregister ift beute unten Nr. 428 Konkursverfahren eröffnet. (1. 12. 99) — Eduard in Großsachsenheim. Zeide e hafte, sind zur ustehenden, auf dem ebenfalls mit dem Ge⸗ beren. Inbaber der Material, und Kolonialwaaren. Die WMittwe Fahnsant Miuzglf Meyer, Martha Drogerie C. W. Behreus in Schiesinig und die Firma „ß; W; Strümpel gh Westinsei und Zeriweck, Stuttgart, Inhaber: Eduard Zerwecz, Vertretung der Firma berechtigt. (. 12. 99) feuͤschaftepertrage, verbundenen Vergeichnisse, auf. KBlm. loo] händler Heinrich Ehmann daselbft ng'tragen. ges Honsberg, ä. Meß heim, Rat. bat fir ihre nn e' geen, Jäbc'er der? Hrogulst Jeorg Wlheim als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Strümpel Werkmelster in Stuttgart. Baugeschäft und Handel — gefüßrten Geschäfteforderungen im Gesammtbetrage In das hiesige Gesellschaftsregister ist beuke unter Lübbengu, ben 26, November 1895. Mülheim, Ruhr bestehende, unter der Nr. S2 des Mito ' ere n rdf. ebenda eingetragen worden. mit Bautnaterialien, bigher unter der Firma MRülser Tharamdt. lõass] ben Zög M 97 . . Ne. Noz eingetragen worden die Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Frmenregisters mit der Firma. Mudolf Meyer, Schleswig, den 11. Dezember 1899. Stendal, den 11. Dezember 1899. u. Zerweck betrieben. Ii. 12. 93 — Carl Bahner, Auf dem die Firma Thodesche Pa else Dagegen Übernimmt die ein Gesellschaft ebenfalls unter der Firma: . e, n, e, wg . . Maschineufabrik, eingetragene n ,, Königliches Amtegericht. Abth. 2 Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Inhaber: Karl Bayer, , ,. Atktiengesellschafi zu Hainsberg betreffenden die die genannten Eibl und Bentele belastenden, in „S. Claeffen Æ Cie.“, nmasdeburg. Handelsregister, (ötgb4]! den Birettet Theodor Giller jn Mülheim, Ruhr — K. Hoöfticferant in Stuttgart, Prokurlst; Max Folium 19 deg hiesigen Handelsregifters it am der der! Gesellschaftspertrag angehefteten Anlage welche ibren Sitz in Köln und mit dem 4. De— 17 Dag von der Ehefrau des Tischlerineissters alt Prokurtsten bestellt. was am 13. Dezember 183 gtettin. lõgo7s]! iemshardt, Kaufmann in Sluttgart. Fleisch. und 11. diefes Mongtg auf Grund der Generalbersanmim- aufgeführten Geschäftgschulden von 1äbd M o.; g, iember 1329 begonnen hat. Richtet. Marie, geb. Köhler, bier unter der Firng unter Nr. 299 des Prolurenregisters vermerkt ist. Schmiedeberg, Ries ens eh. lägslg * In anfer Firmenregister ist heute unter Nr. 2h57 Wurst waaten geschäst. (i. 13 33 K. Ehrlich lung vom 15. Nobrmber dieses Zabreg verlautbart 3 die genannten Eibl und Bentele noch ein Gut. Die Gesellschafter sind: „M. Richter“ hierselbst betriebene Handels geschäft — In unfer Gefelsschaftsregister ist bei der Firma ber der Firma „Nutricia: Anstalt zur Herstellung u. Cie., Stuttgart. Inhaber: Kaufmann Ehrlich, worden: daß die Statuten anderweit abgeändert
ugen.
aben von 1000 M haben, welches ihnen auf ihre I) Heinrich Claessen, Kaufmann in Köln, ist auf deren Ehemann, den Tischlermeister Robert Nicola. ; 64959) „Urnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter v inder⸗ und Kurmilch n rof. Dr. Kaufmann in Stuttgart. Prokurist: Adolf Ehrlich, worden sind. tammeinlagze mit je 5h0o M aagerechnet wird, 3) Au gust Fickert, Werkmeister, daselbst wohnend, hiichter übergegangen, welcher dasselbe für seine Rech. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 136 üttiengesellfchaft / in Arnsdorf i. Si. eingetragen mr, uh Mh orhe ret genf. * 3 * . n Sin en P ft f Ehrlich & e,. am 19. Deember 189. sodaß diefe ihrerselts vollständig eingezahlt ist. und ist zur Vertretung der Gesellschaft nur der zu J nung unter der biöherigen Firma fortsetz. Er ist die Firma Adolf Grundland iu Nieolai und als worden: zu Stettin eingetragen: K. A. G. Göppingen. Schachenmayer, Mann Königliches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern der Gefellschaft find bestellt: genannte Heinrich Claessen berechtigt. als deren Inhaber unter Nr. 3317 des Firmen. deren Inhaber der Kaufmann Adolf Grundland zu , gerichtlich beurkundeten Beschluß der ordent⸗ Datz Handelsgeschft ist durch Vertrag auf den u. Eie in Salach. Juhaber.? Sito Barelß, Fabrifant, Hr. Sucho: 1) Joseph Kleefisch in Köln, Köln, den 5. Dejember 1899. regifters eingetragen, dagegen die frühere Firma unter Nieolat eingetragen worden. lichen Generalverfammlung vom 18. Roemer 15985, Apötheler Albert Brömel ju Slettlin übergegangen, w ohr sasn e e tnitgart. Kammgarn ßlanerei / u— . 2 Franz Gibl in Köln, Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Rr. 2941 degselben Registers gelöscht, Gleichleitig Nicolat, den 11. Dezember 1899. deren Protokoll in Urschrift sich in dem Beilageband, welcher dasselbe unter der Firma „Mutricig: An . Färberei. Die dem Kaufmann Ernst Bornefeld in Tharandt. Ib 4982] wii Bentele in Köln, = sst dis Yres gra der Dischlgemeisten Robert M cer Königliches Amtsgericht. betreffend die „ Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich stalt zur Herstellung von Kinder und Kur— Salach ertheilte Prokura bleibt aufrechterhalten. Auf dem die Firma Sächsische Holz⸗Judustrie⸗ , , mn Tb ne, n . ann,, ,, , nn, d, nn,, n,, — ihr nnn re gefek ahl Blr i Kesindck sind Kalch uh Brel r, Badhaus Juh. Aipotheter (s. is. s) , n ür sih allein, ein feder der beiden andern Herren In das biesige Gesellschaftgregister ist bei Nr. 23 15, registers gelöscht. Os cherslobem- ; (õd961 die Sz 8, id, 13. is is, 1d. 26. 23. 2 und 39 des Vibert Brümęl', fortseht. RK. A.. G. Maulbronn. Carl Dieterich, des hiesigen Handelsregisters ist am 11. dieses Mongts mur ut Herrd Kkleeksch zuammen jur Fertr-mnng wäselbst die hand ssgesellfbaft unte der Firma: 3j Dig Prokutg des sKtanfmanng, Arthurn Ruppin (In. unsgtem Gelellschaftgregister ist bei Nr. 48.1, bisherigen Geselischafte vertrag võöm 5. Bktober 1577, VDemnächst ift heute nner Nr. zogl des Firmen.· Weinhandlung, Därrmen, Mühlacker. Inhaher; auf Grund der Generalversammlung vom 76. Or- der Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ Gar Menrers, für die Füima „ichazd Nathan unter Nr. 1264 Firm Wrede gs Sohn zu Oschersleben, am abgeändert und der Gesellschaftsvertrag in er neuen regssters der Apotheker Albert Brömel in Stettin Tarl Bietersch in Dürrmenz. Mühlacker. (7. 12. 399) tober dieses Jahres verlautbart worden, daß das rechtigt ist. ju Köln vermerkt steht, , , . t des Prokurenregisters ist gelöͤscht. II. Dezember 1899 einn. eingetragen: Faffung vom 18. November 1839 angenommen mit der zuletzt genannten Firma und dem Srt der KR. A.. G. Spaichingen. Dampfziegelei Statut anderweit abgeändert worden ist. Fiwa erforderliche öffentliche Bekanntmachungen Die Gesellschaft ist durch gegenseltige Uebeneinkunft Magdeburg, den 13. Dezember 1899. Die Zweigniederlassung in Halberstadt ist auf⸗ worden. Bei den seiner Zeit veröffentlichten Be iederlaffung „Stettin“ eingetragen. Spaichingen v. Wilheim Lobmiller, Spaichingen. Tharauvt, am 13 Dezember 1695. der Gefellschaft geschehen durch die Kölnische Voltz. aufgelzst. Ber Kaufmann Fritz Meurertz setzt das Königliches Amtegericht A. Abth. 8. geboben. Der Mitgeselischafter Landwirth Gustab stimmungen ist nur folgende Aenderung eingetreten: Stettin, den 6. Dezember 18938. Inhaber: erinner Ten itek fn Sha chin en. Königliches Amtsgericht. zelt ang. 5 unter unveränderter Firma zu Köln fort. —— — Weber in Halberstadt ist aus der Gesellschaft aus ⸗ Y Per Vorftand beftebt aus einem oder meh: eren, zn ichs at gericht. Abtk. 15. re gh we gn, Röln, den 1. Dezember 1899. Sodann sst in dem Firmenregister unter Nr. 366 Mannheim. Gandelsregistereinträge. I64824] geschieden. von dem Aussichtgrath nach Stimmenmehrheit zu er⸗ ane e, d enn, K ä.. Vaihingen. Sermann Haag, Groß ö Königliches Amtsgericht. Abth. 26. der Kaufmann Fritz Meurers zu Köln als Inhaber Nr. ba 823. Zum Handelgregifter wurde heute Königliches Amtsgericht Oschersleben. : nennen?den Mitgliedern, deren Amte dauer, Besoldung stettin. lsag?z] sachsenheim. Inhaber; Hermann Haag. Belöscht Tilsit. Dandelgregister. 64985 9 der Firma: et gt agen, und Tantime = leßtere in den Grenzen des 5 255 In unfer Firmenregister ist beute unter Nr. zog insolge Uebergangs der Firma guf die offene 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. Dj84 die Kälm. boo gh] „Carl Meurers 1) Zum Firmen Reg. Band V, O. 3. 305, Firma Oscheralebem. s 960] des Handelegesetzbuchs — vom Aussichtsrath ver. der Kaufmann Bernhard Süßmann ju Grabow a. O. el chan Hermann Haag in Großsachsenhelm. Die Firma Martin Smalejus und als ihr Inhaber In Jas biesige Fitmenzeglsts. lt bei, sds bent incktrüger ware. n mr, mn e,, me,. In unser Gesenschgsi reite, ift am H, T mb. lragöhe ne ta cok wird. Y Wahl der Vorftandö,. rt ber Femdän G, Süssmänn“ ü'd em Hrte der em Sohn Üritzue Haag erthellte Prokura ist er, zt. Kaufmann Martin Smalejus aus Tilsit ein. vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf,. Köln, den h, Deiember 1899. Inhaber in August Lutz, Kaufmann in Mannheim. 1855 bei Nr. 5, Firma Eduard Oppermann mitglieder i. u gerichtfichem oder notariellem Niederkasfung „Graboin a. O.“ eingetragen. loschen. * 11. 99 getragen. mann und Agent Edmund Conrady in sein daselbst Königliches Amtegericht. Abth. 26. 7 Zum Firmen. Reg. Band V, O.. 8. zo6, Firma R Ce in Oschersleben, eingetragen: Probololl erfolgen. Etẽett lh. kei 3 Dezember Töog, J. Gefertfchaftsfirmen und Firm en Eefftz, den 7. Deiember 1869. hestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: — — „B. Maier“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Y Die Belanntmachung, betreffend die Berufung An saliches Amtsgericht. Abth. I6. ark isch er Perfon en. 6önigi. Amn ich Wbth. 1a. „G. Eonurady Königshütte. Bekanntmachung. (64788 Inhaberin ist Bertha Maier, ledig, in Mannheim. Die Firma lst erloschen. der Generalversammlung, muß die zur Verhandlung Kö K. A.-G. Stuttgart Stadt. Carl Daimler, . den in Köln wohnenden Kaufmann Oscar Conrady In unser Firmenregister ist unter Nr. 340 die 3) Zum Fir men. Neg. Band TV, O. 3. 539, Firma Königliches Amtsgericht Oschersleben. bestimmten Gegenstände ankündigen und wird von stettim. ls4d7ꝗ Suttgart, Sffene Handelsgefelllchaft seit 1. Oltober Tondernm,. Bęekaumntmachung, 64985] als Gefellschafter aufgenommen hat, Firma H. Lelp ziger zu Schwientochlowitz und „Heinrich Schlu n in Mannheim. n g, er n, dem Vorsttzenden des Aufsichtsraths, bejiw. dessen In unser Firmenregister ist heute unter Ne zog 18898, Theil baber; Emil aimler, Friedrich Hahn, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Sodann ift in bem Gefellschaftsreglster unter als deren Inhaber die Kaufmannséfran Heiene Dag Geschäft ist mit Akttven und Passihen und Osnabrueck. Bekanntmachung. sõd96ꝰ] Stellvertreter erlassen. der Schneidermeister Ferdinand Schülke iu Stettin Kaufleute in Stuttgart, Ofen, Herde. u. Grob Tage unter der Nr. 180 eingetragen die Firma: Nr. 700 eingetragen worden die nunmehrige Handels Leipziger heute eingetragen worden. sammt der ö auf die jwischen Heinrich Schlupp In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1174 Schmiedeberg J. R., den 4. Dezember 1899. el derm Firn . Schülke nd dem Orte der Uisen Handleng. k 15 5) Emi Senkbein Cr n gesellschaft unter der Firma: gstönigshütte, den 12. Dezember 1899. und Friedrich Schlupp in Mannheim errichtete offene eingetragen die Firmg: Rönigiiches Amtsgericht. Niederlaffung „Eteitin / eingetragen. u. Ed., Stuttgart Sffene Handelsgesellschaft seit mit dem Sltze in Hoyer und als deren Inhaber ,, Rönigliches Amtsgericht. , ,, g. Trepe — lertla, gen d. Helember 13g, tz. hier tutte, Ther ühcbe , Galt Grnttenl, ker Mrabiendhtter Karl mt Rol in Jovi. welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen h Zum Gesellschasts⸗Negister Hand VIII, O. 3. mit dem Nlederlassungsorte Osnabrück und als Schwerte. Sandelsregister s6a9g6 n) Ln igliches Aintgericht. Abth. I. Karl Grewh3;n Kausieut. in Stuttgart. Spenai⸗ Tauben, ba , er ember bg Tage begonnen hat. Köpenick. . [64951] 3398. Firma „Heinrich Schlupp“ in Mannheim. Inhaber Kaufmann Emil ,, zu Osnabrück. bes Rönigiichen Amtsgerichts zu Schwerte. k zeschäft fir Beienchtungswesen. (I. i. S5) — Königliches Amtsgericht, Abteilung J. 2 Gesellschafter sind: In unferem Gesellschaftgregister ist beute bei der Offene Handelsgeselischast. Osnabrück, den 13. Derember 1898. . Vie unte Nr. 23 deg Geseklschstgregisters ein. Stettin. 64977] T. Ghrlich u. Eie., Stuttgart. Die offene W e, den, ö. 15 Edmund Conrady, Kaufmann und Agent, unter Rr. SI eingetragenen offenen Handelsgesell. Die Gesellschafter sind: ; Königliches Amtsgericht. II. getragene Gesellschatt Holzener Dampf Ziegelei In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3003 HVandelsgesellschaft hat fich durch gegenseltige Ueber Trenenhbrietzem, Bekanntmachung. lo ggss] aj Daeer Gon abe Kaufmann, sost Gebrüder Renner, Feil zander, Penn n,, bleme nm sheim, . e ,, , beire in Köln wohnend. Max Sieander“ mit dem Sitze in Sadomg ver und Friedrich Schlupp, Kaufmann in Mannheim, Pinneberg. Bekanntmachung, lb ad6 i Tln gn, Fönen! iu rr e Hstermann Firma „Grust Sęeefeinr, und dem Drte ber Nieder, mit der i. kuspcden Kbelihaber Kaufmänn! Gh, dic offene Dandelsge inf . ö Ferner ist bei Nr. 2313 des Prokurenregisters merkt worden, daß dieselbe Ende Februar 1899 auf /) Die Ge ellscheft hat am 1. Dezember 1899 be- In das hiesige Firmenregister ist heute unter Enannt Deufemann zu Holzen, Y der Ingenieur lassung „Steit in / eingetragen. lich alleß Kbergegangen, die Firma ist daher ing d Comp. mit dem Sitze in Treuenbriegen kernerit wand n, daß die dem Genghnten Sefer gels a, Er, 3 zm i. Arzl 1393 moischen Feinrich Nr. 46 eingghtggen gi Fißma— ugust Rübenkamp zu Borl mund, 3) der ,. Stettin, den 9. Dejember 1899. Elnzelftrmenregister übertragen worden. (11. 12. . als deren 8e, der Ban . Gonrary fur die obige Ficma früher ertheilte Köpenick, den 30. November 1899. chlupp und Susanng Kaiser in Frankenthal er⸗ ilh. Lohse in Quickborn vorsteher Friedrich Wenner zu Dorstfeld), ist gelöscht Königliches Amtsgericht. Abth. 15. — Carl Hardt, Stuttgart. Der Theil haber Karl Cuntz und der Fa rikbesitzer Otto K Prokura erloschen ist. Königliches Amtegericht. l rschtete Ehevertrag bestimmt, daß die Gütergemeln⸗· und als deren Inhaber Krämer Wilhelm Lohse. am 12. Bezember 1899. ; — — Ludwig Hardt Vater ist durch Tod aus der offenen zeichnet stehen, i uusele Verfügung stöln, den j. Dezember 1899. e bed, w dn, schaft auf die Grrungenschaft beschräntt werde im Pinneberg, den 13. Dezember 1898. Stettin. lbagy5] PHandelzgeschschaft auggeschieden, die Geselifchaft wird kember bbb vermerkt, daß in h . Königliches Amtsgericht. Abth. 26. KRotthun. Bekanntmachung. 64690] Sinne der Art. 1498 und 1499 des in der Pfalz Königliches Amtsgericht. gSolingem. log969] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3096 unter den beiden übrigen Theilbabern fortgesetzt. Gesellschaftevertrageg nur dem Ge . In unser Gesellschaftgregister ist heute bei Nr. 325 geltenden bürgerlichen Gesetzbucht. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ der Buchdruckerelbesttzer Moritz Bauchwltz zu Stettin (11. 12. 99) — Stuttgarter Jumobilien. ü. deln Cuntz daß Hecht zur Zeich nüöln. . soboga zu der dort elngetragenen Handelsgzfellschaft 6) Zum Gelellschastsrcgi ter Band l. Ri. 396, Ver rtlicher Redakteur: getragen worden: 2e der Firme Hä. Bguchmwitz⸗ und dem Srte der Bau - Geschäft, Stuttgart. In der auserordent, zusteht, . In as hiesige Prolurenregister ist bei Nr. 28684 „Blumenthal! Ce * Folgendes vermerkt: Firma „Jean Seitz Cie,“ in Maunheim. ; antwo cher eur: .. weer gle hi. girma gRemscheid. Solinger, Niicderaffun ctertin:⸗ falls ger lichen General verfammlung der Atttondte vom Treuenbrietzen, den 12. Dezer und 3214 vermerkt worden, daß die von dem in Die Gesellschaft ift dutch Uebereinkunft der Ge⸗ urch Urtheil Gr. Landgerichts Mannheim vom Direktor Siem enroth in Berlin. Zur nst'n Geenen, al än ges, , teithla, den d, Hr embel ogg. gl peer er Leg fit beschlofsen , g. g irn un, win ne,. Köln wohnenden Kaufmann Gmil Rotbschlld für sellschafter aufgelͤst. 14. Oltober 1899 Nr. 165 477 wurde Jean Seitz Verlag der Gxpedition (Scholi) in Berlin. ; tung zu Solingen. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. rapstal der Gesellschaft durch Ausgabe von 800 Stück . 2 seine Handeleniederlaffung dafe l bt unter der Firina: Kottbus, den is, Deiember 1853. Ghefrau, Anna Charlotte, geb. Büttel, in Mann- i . Vas Stammtapital der Gesellschaft ist um — neuen Aktien ju 1090 ½ς zum Kurse von 1121 9, ö ,; , , a, anbei! , , . , Rin mere, nn een wdr s,, le, stgneth weg ennetsies in dent ,, ven Kaufmann Stto Nothschtld zu Köln ertheilte J , K n . ö 44 notariesl benmiun det aim 28. gp ß, n unferm Prokuenregister eute die unter dem Aglo gegen Au von quf den Namen Firma:; . J J 4 ; . . ꝛ nn. ee ,. , e ic. nd 624 ö Protuta des Raufmanng Alfred gestellten Sirene een einzubejahlen sind, nach .
:
vom
worden.
—
4 —