1899 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

7 * Bekanutma h 64991 n das ge Firmenregister am heutigen

W ber“ un deren Inhaber „der

i ö 3. Carl Christian Jacob Stoldt in

andsbek“.

Wandobek, den 12. De ber 1899

: Königliches ö 16. 1.

Wandsbek. Bekauntmachung. b 9s]

das biesige Handelsregister ist heute eingetragen:

3 d c des . wo⸗ selbst die Firma Wagener . Andresen in Win det tingetragen sieht., der Vermerk:

Bie Gefellschaft ft aufgelbst und hat der Gesell. . Undresen daz Geschäft mit sämmtlichen

ktipen und Pafsiven unter Beibehaltung der bis . herigen Firma übernommen.

3 In das Firmenregister unter Nr. 192. die Firma Wagener * Vindresen in Mands bel und als Jnhaber derselden der Tabacksfabrikant , .

„den 13. Dezember ü Königliches Amtegericht. Abth. J.

Wan dabek. Bekanntmachung. (64988 In dag hiesige Prokurenregsster ist heute unter Ne. 35 eingetragen, daß für die Firma C. Stoldt irmenregitter Nr 191) rem Obergärtner Peter ggerg in Wandsbek Prokura ertheilt ist. Wandsbek, den 15. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. Abthlg. J.

Wan dabels. Bekanntmachung. (64990

In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 193 eingetragen die Firma:

„A. Podey in Wandsbek“

und alg deren Inhaberin: „Aung Podeh, geb. Moll, Ghefrau des Regimentsschneiders Heinrich Podey in Wandsbek.

Wandsbekl, den 14. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abthlꝗ. IJ.

Wetzlar. (64081 In unserm Firmenregister zu Nr. 273 ist beute die hiesige Firma 33 Jul. Michel in Joh. Jullus Michel berichtigt worden. Wetzlar, den 8. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Wischwill. Handelsregister. (64992 In unser Firmenregister ist am 30. November er. die Firma „Iba Mertens in Schmalleningken“ und als deren Inhaberin die Kaufmanngfrau Ida Mertens, geb Gwert, ebenda, und in unser Register zur GEintraqung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen, daß dieselbe für ihre Ghe mit dem Kaufmann Otto Mertens durch Ver⸗ tag vom 31. August 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auggeschlossen hat. Wischwill, den 30. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Witzenhausen. 65188 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 178 einge ragen: irma: Conservenfabrik Th Brandau. z . Landwirth Theodor Brandau zu Witzen. ausen. Witzenhausen, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtagericht. Abth II.

Genossenschafts⸗Negister.

Rärwalde, Pomm. 66210] Bekanntmachung.

In un ser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 4. Dezember 1859 begründete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Spiritus Brennerei Verein Klotzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitz in Klotzen eingetragen Gegenstand des Unternehmenz ist die Verwerthung von auf den Grundstücken der

nossen gewon nenen Kartoffeln und Getrejde, Ver⸗ besserung der Vle 3 und des Ackerbaues durch Verfütterung der Rückstände und duich Verwendung des erzeugten Düngers auf den Grundstücken der Ge⸗ nossen, jowie die Verwerthung des gewonnenen Syꝛtritus.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das Neustettiner Kreisblaft

unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von 2 Vorstande mitgliedern oder, wenn die , vom Or⸗

machung vom Aufsichtsrath ausgeht, sitzenden der selben. Das Geschäfttjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Di tsumme des einzelnen Genoffen beträgt ; e Haftsumme 9 n 44 g

O00 S Auf mehr als 50 Ges

sich kein Genosse betheiligen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1 . Rittergutebesitzer Hugo Stremlow in o

teantheile kann

n, 3 der ite n ge ee, Schön in Zeblin, .

tzer Hermann Roeder in

der Bauerhoftb Klotzen.

Willen g erklärungen deg Vorstands und seine Zeich⸗ ft erfolgen unter der Firma der Unterschriften von

nung fur die Gen ossens

der lgßzteren mit Beif h

mindestens 2 V a,, ,, Die Einsicht der Liste der

der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet.

aärwalde i. R. den 13. er 1899. g Hehn r,. ; ,

nnynmateas, Belanntuachmng. nossen schaf 9

9 3 3. d

1899 te Genossenschaft

gene e asts. , ein

no ssenschaft mit unbeschräuktter Haft

dem Sitz in Br . eingetragen worden. Gegenfland des Uinternehmeng ist die Mi

,, echnung und Gefa

ut vom 14. Oltz

Dle unter d

in den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungt⸗ blatts in K

.

Genossen ist während

lbhgl il vegister ist e

tober der Firma „Nene ene Ge, icht mit

Eislebem.

hr.

chungen der G t ergeh , * . K 3 ,. iu ,, . in 1 eg . , , . dr n ml. . mtg⸗

w . ö 2

2 2g man 1 Landmann

sämmtlich zu Bramstedt.

Der Porstand die Gene der K * 6 eichnenden zu der Genoffenfchaft ihre Ramengzunterschrift hinzufügen Rechtliche Wirkung der Genossenschaft gegenüt er hat die Willengerklärung und die e nun des Vor / ö g nur, 4 e mindestens von zwei Vorstandg⸗ mitgliedern gescheben i. . Bie Ginsicht ber Liste der Genossen ist während der Dienft . , , , gestattet. Bramstedt, den 30. ober J

ö Königliches Amtsgericht.

nüdingen. Bekanntmachung. 65023] Gs wird bekannt gemacht, daß in 8x General. versammlung des Vorschuß · und Creditverelus zu Büdin en 6. G. m. u. S. vom 19. No⸗ vember 1895 an Stelle des seitherigen Kontroleurs Georg Freimann sen. zu Büdingen Georg Fres⸗ mann junior daselbst in den worden ist und die Wahl angenommen hat.

Büdingen. 12. Dejember 1899.

Großb. Hess. Am tsgericht. Dr. Friedrich.

Cnarnikan. Bekanntmachung. (6b 024]

In unser Genossenschaftsregister ist da . unter Nr. 12 eingetragen: Laudwirthschaftliche Gin und Verkaufoõgenossenschaft für den Kreis Ezarnikau, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Czarnikau. Sltz der Genoffenschaft: Czarnikau. Der Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenständen des landwirth; schaftli ben Betriebes und gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die Willens erklärungen und Bekanntmachungen der Genossen schaft werden unter der Firma erlassen und von 2 Vorstar dzmitgliedern gezeichnet. Sie 6 zu ver⸗ öffentlichen durch den Anzeiger für den e m Vorstands mitglieder sind Friedrich Weißkopf in Soboll wo, Gustav Gengke in Belsin, Hermann Rürnberg in Althütte. Das Statut vom 21. No; vember 1899 und die Liste der Genossen können während der Dienststunden des Gerichts von Jedem ein Die Haftsumme für den Ge die höchste Zahl der

Dt. Eylan. Bekanntmachung. 65025 Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Kantor Richard Münchow und Schuhmachermeister Carl Jagodzinski, beide zu Bischofgwerder, sind in der Generalversammlung vom 10. Dezember 1899 von neuem zu Vorstandomitgliedern bis zur Frũhjahrt⸗ versammlung 1903 wiedergewählt. ; Eingetragen in das Genossenschaftsregister det Bischofswerderer Darlehnskaffenvereins zu ˖ folge Verfügung vom 13. am 13. Dezember 1899. Dt. Eylau, den 13. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 65212

In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 10 die durch Statut vom 18. November 18389 errichlete Genossenschaft unter der Firma:

Roser Spar. und Darlehnskassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

Dali sicht, mit dem Sitze in Rose eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wrthschaft und des Erwerbes der Mitglteder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zwecks

eigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhaste

G feng der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günsliger Absatz der Wirtbschaftgerzeugnisse. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Willenzerklärungen und Zeich, nungen des Vorstandes sind von mindestens drei Vorstands mitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft ne, in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Naterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die pon ter Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei r darunter dem Vereingyoisteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber von dem Vereingsorsteher zu unterzeichnen und in daz Landwirthschaftliche Genossenschaftgblatt“ zu Neuwied aufzunehmen. ! .

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, zur Zeit folgenden:

1) 8 Rudolf Mielke, als Vereins vorsteher, 2 Besitzer Gustav Dahlte, als Stellvertreter des Vereine vorstebers, 3) Lehrer Albert Ruhnke, 4 Besitzer August Drews, b) Besißer August Bloch, sämmtlich in Rose. (

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestanset. Dt. Krone, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

cht, eingetragen; In der G 0. Novemher 1889 ist ausgeschte denen zu Dbernelsen der J cher gewählt worden. zember 1899. Amtggericht. II.

Ioboꝛs Genossenschaftsregister ist heute bel ö. ; . Ir ö. . zend . Gonsumwverein z geblingen ain See,

e. mit beschränkter

J die Genossenschaft in . w

12. Dezember 1899.

orstand gewählt

Sie führt fortan die neue Firma: Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Kare n, üer ,, de,. sien Erkelemn. Befanntmach Breda di

mit unbe ist durch

Der ee. Spar. und 1 Hr erer Dastvslicht u Venraih

6 6 aufgelꝰ wle n 3. . er⸗ olg den Vorstand, bestehend aus:

1 , Ackerer, Y Heinrich Spelten, Ackerer, 3 . ef Reiff, Wirth, 4) Franz Behren, Ackerer, 55 Hubert Steinwartz, Schreiner, alle zu

Venrath. Ginqetragen in das Genossenschaftsregister am

Erkelenz, den 12. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Easen, Ruhr. Bekanntmachung. l6o28] n unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: ie Genossenschaft „Consum Verein der Essener Beamtenvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschrüukter Haftpflicht zu Essen“ hat am 15. Nosember 1859 die 1, 2, 3. 5, 12, 244 und 33 des Statuts abgeändert. „Essener Beamten Consum⸗ Verein, eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Schneider ift der Betriebs⸗Sekretär Wilhelm Stodt zu Essen gewäblt.

Effen (Ruhr), den 11. Dezember 1899.

önigliches Amtsgericht.

Forst, Lausitr. Bekanntmachung. 164404]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: „Simmersdorfer Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un ˖

loeschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes vermerkt worden:

An Stelle ds ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers v. Bescherer ist der Großgärtner August Werchan zu Simmergdorf zum Vorstandgmitglied und Ver⸗ eins⸗Vorsteher, der Großgärtner Karl Feiertag zu Groß · Tjschacksdorf zu keen Stellvertreter bestellt worden.

August Najork und Friedrich Robel sind als Vor⸗ standsmitglieder wiedergewäblt., der Großgärtner Wilhelm Jeschan zu Groß⸗Tzschacksdorf an Stelle des ber, Fer Mielke als Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Forst, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. . 65029] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß . Verein zu Höchst a / M.. Ging. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitalieds und Kontroleurs Lonitz Toobe von hier Herr Ludwig Euler, J. Zt. in Sonneberg i. Thür, zum Vor— standsmitglled und Kontroleur gewählt worden ist. Höchst a. M., den 11. Deiember 1899. 3 Königliches Amtsgericht. II. KKyritꝝ. . 66214 In unser Genossenschaftsregister ist heute die duich Statut vom 27. Nevember 1899 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar und Darlehnstasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Barenthin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Varlehnskassengt schäfts. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweler Vorstandsmitglieder durch das Kreie blatt für die Ostprignitz und, falls dieses ein gebt, biz zur nächsten Generalpersammlung durch den eutschen Reichs- Anzeiger. Die Mitglieder des Voiftands sind: Christian Borck, Christoph Backer, Wilhelm Röbr, August Zander und Alexander Erd= mann, fämmtlich in Barenthin. Der r g zichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der irma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt zd. Zwei Vorstandtmitglieder können recht ser bindlich für die Gengssenschnft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Einsicht in die Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem

Marg onim. Bekanntmachung. 6bo 30]

In unser ,, . ist. heute die durch Siatut vom 25. Nobember 1899 errichtete Genossen schaft unter der Firma „Heuverwerthungs⸗ genoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit, dem Sitze zu Josephoruh eingetragen werden.

Ber Gegenstand det Unternehmeng ist die best⸗ mogliche Verwerthung des Heus der Genossen.

i Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma. der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandzmitgliedern, in der Schneidemühler

'itung. Die Mitglieder des Vorstandt sind: Ludwig Matzke r . in Nalentscha, Gustav Busse, Gigenthimer in Josepheruh, und Wilhelm

Franke, Cigenlhtmer in HRatschlin. Die Willens.

urch jwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie irg egenüber . haben soh. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die h, . zu der Firma der Genossenschaft ihre Na ment unterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Margonin, den J. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. KHicolni. In n

leng

vermerkt ö . .

.. . ar lehnt u

a eg n, as 22 zur . des Vereins

in Prozeßangelegenhelten zugesprochen ist.

, tolan . def; Vejember 18985.

enschaftgregifter ist gel h 26 enschaftgregister ist bei Nr.

dem derjeitigen Vorsttzenden . ne,

2

Verf gung 9d e 1899 ist der ze Geschaͤfts sũhrer eschluß der Generalversammlung vom 3. De⸗

n,, . i 3 M die Genossenschafte firma . i./ M., eingetragene Gen gnssenschaft

erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß

ö entler durch Beschluß der Genergl.

8 0 yr 6. Hrobugtibver

fan gn en eu schaft . e, n, ist laut Dezember eingetragen . Generalversammlung von d. Novemb In der Generalversam von 5. November liber lg. Kontt leur Gnst au Her ier glg auf die Zeit vom J. Januar 1909

bls 31. Dezember 1902 und an dessen S Hell: Pfodenhauer hier als Kontroleur rg

Jeit vom 1. Januar 1900 big 31. Dezember 1801 emählt worden.

udolstadt, den 13. Dejember 1899. Füürstl. Amtegericht. (Unterschrift.)

Stvoelitꝝn. lbbosz In das hiesige Genossenschastzregister ist e

Fol 1 Nr. 1, betreffend „Vorschuß verein zu

mit unbeschräukter Gaftpflicht“, zu Kol. 4 ein. etragen:

. ö dem Ableben des Rechte anwalts Lorentz zu NeuftrelttBz ist in der Generalversammlung dom 6. Veiember 1899 der Rechtzann alt Stech zu Nen strelitz zum Vereins ⸗Direktor erwählt worden.

Strelitz, den 13. Den 1899. Großherzoallches Amtsgericht. Giehrke.

TLTostilun d. (649849 Creditbank Scherrebek e. G. m. b. S. 1) Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist: i n der Ansiedlung deutscher Landleute in der ordmark. 2) Die Bekanntmachungen erfrlgen auch im Nord.

schleemigschen Courier in Thndern.

Toftlund, den 30. Nopember 1899. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Toll. 65034 In un er Genossenschaftsregistet ist unter Nr. = betreffend die Pferdezuchtgenossenschaft Treptow a. Toll., Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen:

Der § 2 lautet jetzt:

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht durch Anschaffung und Auffiellung von Hengsten schweren warmblũtigen 6 um Decken der Stuten der Genossen, die . dem warmblütigen Schlage angehören müssen, wenn ihre Nachjucht ur Weiterzucht benutzt werden soll,

ührung eines Stutbucheß und Aufbesserung des

tutenmaterials mittels Beschaffung guter, für den Zuchtjweck geeigneter Fohlen oder älterer Stuten, welche von den Erwerbern mindestens drei Jahre in ihrem Besitz zur Zucht zu verwenden sind.

Treptow a. Toll., den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Vaihingen. . Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Spar⸗ und Darlehens kassennereius Großsachsenheim G. G. m. u. H. vom 26. November 1899 wurde zum Mitglied des Vorstands an Stelle des verstorbenen Mitglieds Breitmayer der Privatmann und Ge— . Richard Koch in Großsachsenheim ge⸗ wählt.

Den 13. Dezember 1899.

beramtsrichter: Link.

lbb o zh]

Wittich. (6h06 Durch Beschluß der Generalversammlung det Cröver Spar · und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, vom 22. Nopember 1899 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vngrstandsmitglied? Kagyar Fischer Johann Peter Röͤmer⸗Schnitzius gewaͤhlt worden. Wittlich, den 12. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Witzyenhangem. 165216

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Witzenhausfen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht Fol⸗ gendes eingetragen:

Der Kaufmann Albert Kuntze von hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Fabritant Emil Joseph von hier in den Vor— stand gewählt.

Witzenhausen, den 7. Dezember 18939.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Konkurse.

(64898 Bekanntmachung. Dag Kgl. Amtegericht Augsburg hat mit . vom 13. Dezember 1899, Vormittag 11 Uhr, au Antrag des Justizraths Herzfelder bier über das Vermögen des Kaufmanns Carl Israng I. in Mugsburg das Konturgverfahren eröffnet, den K. Adb. Fun izrath Striebel hier zum Konkursverwalter ernannt, jur Anmeldung der Konkursfor derungen, welche bel dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schrift⸗ lich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 24. Januar 18900, ein schlüssig re Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger autschusseg und die in S5 120 —= 126 der Konkurt⸗; ordnung enthaltenen Fragen auf Möittwoch, den O. Januar A900, Vorm. SI Uhr, den all⸗ gemelnen Prüfungstermin auf Samstag, den . Fe en ,n, 36 n. . er en Sitzungssaale Nr. J, lin t., an⸗ , , ,,,. Bi ** zur ., masse gehörige e in haben o Konfurßmasse etwas schuldig sind, wird gufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolhen oder zu lelften, forie von dem Besttze der Sache und van den deer en, für welche sie auß der Sache ab. gesonderte Hef hl unh in Ansptuch nehmen, dem Kon kur gber walter big längftenz Mittwoch, den 24. Januar 1869, Anzeige ju machen. 167 ri

den 15. Delember 1899. schrelberei des K. Amtsgerichts. Kgl. Sekretãr: Bayer.

zu 6G 2 3 * . een . See, einge

m daß. an Sten d Echnabesf der 1 Wr 3 3 zu Oberr ear m 863

nigĩs ches mtogerscht.

——

. an, Unie, de; Hin ner, zien gag ee

abgesonderte

1899, i. ag 3 Uhr r mwalts Dr. n , , ,,. ers Leonhard Schiele hler, das Konkurt⸗ e . f ef d h . Gosta hier jum Ronturgyerwa . jur , . Konkurt⸗ forderungen, welche bel dem unterfertigten Ger chtz

mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine his zum Mittwoch, den 19. Januar 18069, einschluͤssig esetzt, Termln zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, bie Bestellung eines Gläubigerausschufseß und die in 88 120 - 125 ber Konkurtzordnung enthaltenen Fragen, ferner den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 1*. Januar 1900, Vormittags 8 Uhr, im dieggerichtlichen Sitzungssaale Nr. III, links part, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ lurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von Ui Forderungen, für welche sie aus der Sache gfried ing in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mittwoch, den

10. Januar 1909, Anzeige iu machen. Augsburg, den 13. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Adami.

6 Minuten.

sbagor)

Neber das Vermögen des Schneidermeisters Matthias Schramm. Inhabers der nicht eingetra⸗ genen Firma: Mathias Schramm Schueider⸗

eschäft. Herrensachen) zu Berlin, Zimmer- . 12, ist heute, Vormittags 111 Uhr, don dem

niglichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielltz in Berlin, Burgstr. 1b. Erste Gläubigerversamm⸗ luna am 12. Januar 1909, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis LE0. Januar 1800. Prüfungstermin am 14. Februar 1990, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Zimmer 37.

Berlin, den 14. Dezember 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abthellung 82.

lb 906]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert Staebe, Inhabers der nicht eingetragenen Firma August Utzat (uhren und Goldmaagren⸗ fig ah ju Berlin, Invalidenstr. 34, ift beute, achmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amts erichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linienstraße 131. Erste Gläubigerversammlung am EO. Januar 19009, Vormittags 113 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 25. Januor 1999. Prüfungstermin am 17. . bruar 1909, Vormittags LI Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.

Berlin, den 14. Dezember 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

een Ugemeines Verãußerungs verbot.

Nachdem die Eröffnung des Kenkurses über das Vermögen des Herrn M. Rehfeld zu Berlin, Joftystr, Ecke Prenzlauerstraße, beantragt ist, wird dem Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen seines Vermögeng hierdurch untersagt.

Berlin, den 14. Dezember 1899.

Königlichen Amtegericht J. Abtheilung 81.

64877 Ueber daz Vermögen des C. Lamsbach in Schillerslage wird heute, am 13. Dezember 1899, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatar H. Oehlmann in Burgdorf. Anmeldefrist: 1. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: 8. Januar 1900, Vor mittags IO Uhr. Prüfungstermin: 19. Fe⸗ bruar 1990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 15. Januar 1900. Königliches Amtsgericht Burgdorf.

(64861 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der unter der Firma Jean Brenn R Co. hier bestehenden Handelsgesell⸗ . ift auf Antrag der beiden Gesellschafter eute, am 12. Dejember 1899, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ walter: Privat Sekretär Lobr bier. Anmeldefrist bis 2. Januar 1900 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1899. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusseg und ein⸗ tretenden Fallg über die in 5 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände: 18. Januar 1990, Vormittags 9 33 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 3. Februar 19090. Vormittags ð Utzr.

Cassel, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

liz sg gonkirs verfahren. Ueber das Vermögen des Kolonialwaagren - ändlers Friedrich Wilhelm Ludwig Wilko an, alleinigen Fahabers der Firma „L. W. au“, in Ehemmitz wird heute, am 13. De⸗ jember 1899, Nachmitiags 14 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrift bis zum 8. Ja—⸗ nuar 19090. Wahl. und Prüfungttermin am 18. Ja. nuar 1990, Bormittags 9 uhr. Offener ,, gliches Amt gericht ) B. . t ö . e e fe en luar Me ger.

Ich und Butter⸗

wor Konkurgy er; Herr

rist

in Blasewitz, Barthelderplatz 3 Anmedefr

zum 8. Januar 1900. Wah in am 20.

nuar 1900, Vormittags O uhr.

in a . nnn . i,. Offener Arrest mit Anzeige ö

8. Januar 1900. a a. .

, e. Amtogericht Dresden. Abtheilung 1b. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Hahner, Sekretär.

Ze

bas gb]

st. Württb. Amtsgericht Freudenstadt. Conkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bernhard Wöhrle, Schloffermeisters in Freudenstadt, wurde heute, am 12. Dezember 1899, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichtsnotar Schmid in Freudenstadt zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ fur forderungen sind bis zum 8. Fanuar 1906 bei Gericht anzumelden. Erste Gläublgerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 18. Januar E900, Nachmittags Uhr. Offener Arrest mit , an den Konkursverwalter bis 8. Januar

Den 12. Dezember 1899. Amtsgerichtsschreiber Koenig.

(65205) ö

Das K. Amtegericht Friedberg hat heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Antrag des Fabrikanten Oskar Müller, Allejninhabersg der Firma Mechanische Weberei Siebenbrunn, vormals Höppel⸗ in Sieben⸗ brunn, die 86 f des Konkursetz über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Oskar Müller in Siebenbrunn, Gemeinde Meringerau, beschlossen, den K. Gerichtsvollzieher Johann Graf in Friedberg als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis 9. Januar 1900 einschlüssig festgesetzt, Termin zur Heschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5§5 120 u. 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den I8. Januar 1800, Vor⸗ mittags O Uhr, im Sitzungesaal anberaumt und offenen Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Ja⸗ nuar 1900.

Friebberg, 14. Dezember 1899.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mayberger, K. Sekretär.

(64895 Bekanntmachung.

Beschluß des F. Amtsgerichte Fuͤrth vom 14. De⸗ jember 1899, Vormittags 101 Uhr, auf Eröffnung deg Konkursverfahrens über das Vermögen der saufmannseheleute starl und Sophie Rammler in Fürth. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Fürth. Erste Gläubigerversammlung Douners⸗ tag, den 4. Januar 1900, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 25. Januar 1990, Vorm. 9 Uhr, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ontag, den 15. Januar 1900, offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Januar 1900.

Fürth. den 14. Dejember 18939.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Hellerich.

64880 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirths Ernst Ferdinand Sann in Reinstädt ist am 13. De⸗ zember 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden Verwalter: Kaufmann Moritz Zwanziger jun. in Kahla. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. Februar 1960. Ablauf der An⸗ meldefrist: 13. Februar 19009. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 4. Januar 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. März 1900, Mittags 12 Uhr.

Kahla, den 13. Dezember 1898.

Strunz, Anwärter, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtè zerichts.

64879 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirths Ernst Friedrich Louis Kluge in Reinstädt ist am 13. Dejember 1899, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Moritz Zwanziger jun. in Kahla. Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1900. Ablauf der Anmeldefrist: 13. Februar 1900. Erste Gläubiger versammlung: 4. Jauuar 1900, Nachmittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. März 1960, Mittags A2 Uhr.

Kahla, den 13. Dezember 1899.

Strunz, Anwärter, als Gerlchteschreiber dez Herjogl. Amtsgerichts.

(64890

Ueber das Vermögen des zu stöln Ehrenfeld wohnenden Kaufmauns Wilhelm Pütz, Inhaber der Firma „Köiner Erzgießerei von Wilhelm Pütz vormals Rich. Nocholl Nachsoiger“, wurde am 9. Dejember 1899, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Fuchg in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 27. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am g. Januar üpoo und allgemelner Prüfungstermin am D. Februar 19090, jedesmal Vormittags EI Uhr, im ien Gerichts lokal, Streitzeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, 1. Etgge.

Köln, den 9. Dezember 1899.

64844 stonkursverfahren. Rr. 24 796. Gegen Ziegler Johaun Bieler in Friesenheim ist am II. Dezember 1899, Nach mittags 6 Uhr, das Konkurtverfahren erbffnet worden. Konkurgverwalter ist Carl Schnitzler, Kaufmann, hier. , rist und offener Arrest bis 4. Ja⸗ nuar . emeiner Prüfungstermin am Donnergtag, den II. 6 16 Vormittags . Lahr, den 11. Dezember 1889. Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gisenträger. er

648665 Bekanntmachung. lee das Vermögen des nf ann Julius

eber dag V des bandlers Hane nn kun 2 n in Lobtau.

Jofes Mannheim in Landsberg a. W.. Richt⸗˖

i Ren r ern fi, nme m. Prüfungg bis

ooo

Rechte anwalt Dr.

rfte Gläubigerversammlung und all- t

17. n, 19 g ener ö. e,, zum 25. Januar n Erste Gläu amm lung am I. Jauuar 1900, 6 KO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am B86. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags IO Uhr. Landsberg a. W., den 13. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

öbꝛo6]

Ueber den Nachlaß des zu Lobberich verlebten und dort wohnhaft gewesenen Müners Jakob Houben ist heute, am 14. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 127 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Bomm in Lobberich Frist zur Anmeldung der Konkurtzforde⸗ rungen bis zum 11. Januar 1900). Wahltermin Donnerstag, den 11. Januar 1900, Vor⸗ mittags IG Uhr. Prüfungztermin am IA. Ja⸗ nuar 1900 mer, ü. 0 Uhr. Anzeige an den Verwalter von den im Besitze der der Kon⸗ kursmasse . Sachen bis zum 11. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht zu Lobberich.

(õdS68] re, re,, , ,.

Ueber das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Julius Emil Arthur Braun in Harra, 3. Zt. in Plauen i. V. aufhältlich, ist heute Vormittag I Uhr dag Konkureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollsieber Berthold hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1900 antumelden. Allgemelner Prüfungstermin Mittwoch, den 7. März 1900, Vormittags 10 Uhr.

Lobenstein, den 14. Dezember 1899.

Fürstliches Amtsgericht. eyer.

6b 204

Neber dag Vermögen des Gutsbesitzers Karl Mehner in Nossendorf ist am 13. Dezember 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurzverwalter: Gutspächter Hermann Plate in Nossendorf. Erste Gläubigerversammlung am G. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Januar 1900. An meldefrist für Konkursforderungen bis 3. Februar 1900. Prüfungstermin: 17. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr.

önigliches Amtsgericht zu Loitz.

(648749 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Johannes *g in Berubach wird heute, am 14. Dezember 1899, Vormittags 104 Uhr, das Kon⸗ lursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jean Berk in Gelnhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ,, über die Beibehaltung des einannten oder die 4 elnes anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in rf gg der Konkursordnung be⸗ zeichneten , . und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 9. Februar Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Zrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . gen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledi⸗ n in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is jum 3. Januar 1900 An elge zu machen.

Königliches Amtsgericht ju Meerholz.

(gez) Ettenne. Wird veröffentlicht: Müll er, Gerichteschreiber.

64871] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz Waide in Mehlsack ist am 12. Dezember 1899, Nachmittags 5z Uhr, das Konlursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Mehlsack ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1900 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversarnmlung ist auf den d. Jauuar 1900, Vormittags 10 uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S6. Januar 1900, Vormittags 101 uijr, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte He nnn, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1900 Anieige zu machen.

Mehlsack, den 12. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.

64864 ee em, ,,.

Das Königliche Amtsgericht zu Meseritz hat über das Vermögen des Handelsmanns Joseph Thorack zu Meseritz heute, am 13. Dezember 1859, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Gumpert zu Meseritz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1960. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung den EH. Januar 1900,

18. Jebruar 1900, Vorm. 10 Uh Meseritz, den 13. Dejember 1899.

Klumbies, diät. Gerichtsschr-⸗Geh., als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtggerichtg. Abth. 4.

55

icht als provisorischen

e ö

zerg a. W. it zum Kynkar n nn . und mit Anzeigcslicht

Königliches AÄmtogersch t. Abth. A. Vorm. AO Uhr. Allgemeiner Yrufungs termin am . ins , r.

ergehelenute o6 der . a .

auf Samstag 2

VormittagN d Uyr; als Endter i

meldung der Konkurtforderungen M 9

22. Januar 1900, und als rmin Samg⸗

lege e n re r r ,, , , ,

m ungssaale des en t mmt,

endlich den offenen u een, sen und damit allen

. welche eine zur 1 i

e im Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwaß

schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschul dner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Pflicht

auferlegt, von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache ö onderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

dem Konkurgverwalter bis längstens 27. Dejember

1899 Anzeige zu machen. i Obergũüngburg, den 12. Dezember 1899.

Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. (C. 8.) Winkelmann, Kgl. Sekretär.

(64862 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der ffenen Gandelg⸗ uh. H. Günther und Sohn, mit dem Sitz in oisdam und einer ee, e, d. in Berlin, ist heute, am 14. Dezember 1899, Vormittag 104 Uhr, das Konrurgverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Kaufmann Cd. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Januar 1900. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 1. Januar 1900, Vormittags I0Of Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am L. Februar 19090. Vormittags 10 Ur. Potsdam, den 14. Dezember 1899. . Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

(64870 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schink zu Pr. Ehylau ist heute, am 13. Dezember 1899, Nachmittags 23 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Leopold Marold zu Pr. ⸗Eylau. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis zum 1. Februar 1900. Erste Gläubigerversamm- lung den 12. Januar 1900, Vorm ü 10 Uhr, Prüfungttermin den 22. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zmmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Februar 1800.

Pr. Eylau, den 13. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

. in Firma C. W. Balthasar Nachf.

64860

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Gold zu St. Johann a. S. ist am 12. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff net. Ver⸗ walter: Nechtsanneslt Glode hier. Anmeldefrist big zum 20. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar E900, Vormittags II Uühr, por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ne. 8. Allgemeiner Prüfungstermin am G. Fe E900, Bormittags 1K Uhr, daselbst. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 18900.

Saarbrücken, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. 1. Chorus. (65203 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Linna, geb. Courtz, in Gütern getrennte Ehefrau von Feli Kieffer, Inhaberin eiter Gastwirthschaft in Foisch⸗ weiler, ist heute, am 14. Dezember 1899, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Hilfsgerichtsschreiber Becker hier. Konkurtforderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung den 1. Januar 1900, Vor⸗ mittags RI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den D. März 1990, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. bruar 1900. ö ; K

St. Avold, den 14. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber. (L. S.) N. Philippi, Amtsgerichts ⸗Selretär.

164818] K. Württ. Amtsgericht Saulgan. Ueber das Vermögen des ilipp Stärk, Bauers in Bongs, ist am 12. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Knoblauch in Saul⸗ gau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ pflicht bis 20. Januar 1900. Wahl⸗ und e⸗ meiner Prüfungstermin I. Februar 1 Vorm. G Uhr. Den 15. Dezember 1899.

Amtsgerichteschreiber Gußm ann.

(64863 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Ober jzu Tremesfen ist am 14. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Max Eichler zu Tre⸗ messen, , , der Kontursforderungen bis 7. Januar 1909, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ ,,,. am 30. Dezember 1699, Vor⸗ mittags 10 Uhr, , . am 8. Januar 1900, Vormittags 10 ÜUUtzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1899. Tremefsfen, den 14. ber 1899.

Königliches Amtsgericht.

64885] gonturs verfahren.

das Vermögen des Ackerers Fritz Käther Velbert Land, Unterstte ramp, wird am 13. Vesember 185, ütags b ühr, das Ron. kurs verfahren erf: et. er n, , . Eff mann in Velbert. Anmeldefrist big 20.

16 33 r, . . 6 ermin 2. ormittag t uhr. Offener i, , e , , Königliches Amtsgericht zu Velbert.

kh gent 22 kern, g,

onkurgderfahren uber des osef Tourn ech. auns 3 6 8 wird .

in Uachen,

.