1899 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

bwesend, ) Karoline Danger, ohne Ge⸗ ann O 4 18 wohnhaft, Wittwe . allda . Schnelders Dantel Rub, 5) die Kinder, Repräsentanten und Erben der zu Dürkheim verlebten Anna Maria Danger, ö gewerb⸗ lose Ghefran deg alla wohnhaft , m, jeht ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort ab wesenden Georg Haase, als: a. Johann Wilhelm Dvaas, großjährig, ohne bekanntes Gewerbe, jetzt ohne bekannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort ab⸗ wesend. h Anna Maria Haas, minderlährig und gewerblos, vertreten durch ihren Vater Georg Haas als ihren gesetzlichen Vormund, Beklagte. Klage auf Feststellang und Anerkennung eines Rechtsverhält⸗ nisset erhoben mit dem Antrage: „Es gefalle dem Kal. Landgericht, festzustellen, daß die don Eheleuten Michael Danger und Anna Maria Arnold, im Leben in Dürkheim wohnhaft, zufolge Obligation bor Notar Köster in Dürkheim vom 16. März 1870 darlehnsweise aus der protestantischen Kirchenkasse zu Dürkheim erhaltenen 300 Fl. oder i429 Mn nebst Zinsen noch geschuldet werden, sofort die Be—⸗ klagten zu veruriheilen, dies anzuerkennen und der Klägerin eine Erneuerungsurkunde ausfustellen und, fallt sie dieses mit Rechtskraft des Urtheils nicht gethan haben, zu erkennen, daß das Urtheil als Er—⸗ neuerungèurkunde gelte, endlich Beklagte in die often zu verfällen'. Klägerin ladet hierdurch die Beklagten zur mündlichen Verhandlung vorstehenden Rechtsstreitz in die hierzu anberaumte Sitzung des eingang erwähnten Gerichts vom 20. Februar

1906, Vorm. 9 Uhr, vor mit der Aufforderung,

einen bei dem Kgl. Landgericht Frankenthal zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zum Prozeßbevollmächtigten zu bestellen und innerbalb der ersten zwei Drittel der Zeit zwischen Zustellung der Klage und dem Verhandlungstermine ihre Klagebeantwortung zu—⸗ stellen zu lassen. In Ausführung der bewilligten äffentlichen e,, an die obgenannten abwesenden Beklagten und zur Vorladung derselben wird Vor⸗ stebendes bekannt gegeben. Frankenthal, den 13 Dezember 1899. Kgl. Landgerichtsschreiberei: Christmann, Kgl. Sekretär.

(65 489 Oeffentliche Zustellung.

Der Metzger Heinrich Niebel zu Frankfurt a. M., Vilbelerstraße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Dr. Rosenhelm in Wiesbaden, klagt gegen den Kaufmann Victor Merkel, früher zu Wiesbaden, 6 unbefannten Aufenthalts, auf Grund der in einen Händen befindlichen 50 Wechsel, im Wechsel⸗ prozesse mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 11 539 M 8 3 nebst 6 0ᷣ0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstrelts vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Wieg⸗ baden auf den 20. Februar 1900, Vormittags 6 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 12. Dezember 1899.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65487]

Die Fhefrau des Händlers Jakob Frank, Karoline, geb. Schwarz, ohne Geschäst, in Köln, Projeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrath Dr. Schreiner und Brüß in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin jur mündlichen Verband⸗ lung ist bestimmt auf den 21. Februar 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land—⸗ gerichte. II. Zivilkammer, hierselbst.

Köln, den 13. Dezember 1899. 2

Krehl, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65438

Die Ghefrau des Stuckateurs Reiner Gerhard Görgens, Anna, geborene Beindorf, ohne Stand, früher zu Herbede, jetzt zu Saarbrücken. Prozeß bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrath Leibl in St. Johann a. Saar, ö. gegen ibren Ehemann auf Gütertrennung. Termln zur mündlichen Ver handlung ist bestimmt auf den L. März 19009, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte, 1. Zivilkammer, hierselbst.

Saarbrücken, den 8. Dezember 1899.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(65432 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichta, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 21. No vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Hermann Dermes, Bandwirker, und Eva, geb. Wimmers, in Barmen die Gütertrennung e, , Elberfeld, den 14. Dezember 18939. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

66428

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land—⸗ gerichts, 1. Zivilkammer, zu Kleve vom 15. November 1899 ist zwischen den Gheleuten Wil helm Croguen, früher Wirth, jetzt Makler, und Luise, geb. Jans, ohne Geschäft in Goch, die Gütertrennung ausg⸗ gesprochen.

Kleve, den 14. Dezember 1899.

Küpper, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta.

(654861

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 10. No⸗ vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Wilhelm Müller, Schneider, und Cäcilie, geb. Dondorf, zu Köln die Gütertrennung ausgesprochen.

Köln, den 13. Dejember 1899.

Goethling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65430

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 1. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 16. No⸗ vember 1899 ist zwischen den Eheleuten Schreiner August Nixecker und und Helene, geborene Scheidt, zu St. Johann an der Saar, bie Gütertrennung ausgesprochen.

Saarhrücken, den 11. Dezember 1899.

; Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lo Ces

. . und

66 , Urtheil des Königlichen Landgerichts, J. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom I6. November 1859 ist zwischen den Eheleuten Jakob

Eisbusch, Schuhmacher, und Sofie Lauise, ge— borene Faber, in St. Johann an der Saar, ke Gütertrennung ausgesprochen.

Saarbrücken, den 11. Dezember 1899.

Koster, . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

65431]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, 1. Zivillammer, zu Saarbrücken vom I16. November 1899 ist zwischen den Eheleuten Gustav Conrad, Wirth, und Karoline, geborene Deutsch, in Saarbrücken die Gütertrennung auß gesprochen.

Saarbrücken, den 11. Dezember 1899.

Koster, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen ꝛt.

Verding von Stoffen für Dienstbekleidungen.

Die für das Rechnungsjahr 1809 im Etsenbabn⸗ Direktiongzbezirk Elberfeld erforderlichen Stoffe zu den Dienstbekleidungen als: feines, mittelfeines und ordinäres blauts Tuch, schwarzes Diagonaltuch, ordinäres graues geköpertes Tuch, chwarzes Tuch, grauer wollener Sommerstoff zu Hosen, Lama und schwarzer Zanella sollen im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen sind von dem Vorsteher der Kanzlei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion hier 1 postfreie Einsendung von 30 3 postfrei zu ejiehen.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: ‚Verding von Kleiderstoffen' postfrei bis zum 15. Januar 1909 an daß Eisenbahn⸗Kleider⸗ magazin hierselbst zu senden.

Bie Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt am 16. Jauuar 1900, Vormittags 11 Uhr, , in Gegenwart der etwa anwesenden

eter.

Die Zuschlagsfrist beträgt drei Wochen, vom Tage

der Eröffnung der Angebote an gerechnet. Elberfeld, den 11. Dezember 1899. Der Vorstand der Beamten ⸗Kleiderkasse ves Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

65420] Bekanntmachung.

Bei der in diesem Jahre stattgefun denen Aus- loofung der nach dem Allerhöchsten Privilegtum vom 235. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt Obligationen sind:

Nr. 35 über L009 ,

Nr. 135 148 200 über 500 M,

Nr. 314 313 354 474 492 494 406 467 509 über 200 0.

gezogen worden.

Diese Obligationen werden den Inhabern hier mit zum 1. Juli 1900 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital Betrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen sowie der dazu gehörigen Kupons Nr 39 bis 50 und der Talons vom 1. Juli 1900 ab bel der Stadtkafse hier in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1900 ab hört die , der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Werth der nicht mit eingelieferten Kupons von dem zu zablenden Kapital in Abzug gebracht werden.

Aus früherer Verloosung ist Nr. 448 über 200 M bis jetzt nicht eingeliefert. Die Ver zinsung derselben hat bereits mit dem 1. Juli 1897 aufgehört.

Perleberg, den 12 Dezember 1899.

Der Magistrat. Dr. Kronisch.

6) Kummandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

66b 2]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer

außer ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 5. Januar 1900,

; LE Uhr Nachmittags, e n. Bergschlößchen zu Niederhone ergebenst ein⸗ geladen.

! Tagesordnung: 1) EGrgänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 2) Beschlußfassung über Anlage einer Schnitzel⸗ trocknung. Riederhone, den 16. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath

der Buchersabrih Niederhone, Act. Ges. von Christen. W. Bierschenk.

65477

Hoerder Bergwerks & Hütten ˖ Verein.

Für dag Geschäftsjahr 189899 entfällt auf unsere Prioritäts Aktien A. eine Dividende von 140.0 und auf unsere Stamm ⸗Aktien eine Dividende von 90 /g.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1900 ab gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine Nr. VI

bel unserer , , ,. in Hörde und bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen' scher Bankverein in Köln und Berlin, Deichmann Cie. in Köln, A. Leyy in Köln. Hörde, den 15. Dezember 1899. Vie Direktion.

lobas ij Anion Actien · Gesellschast für Bergbau, Eisen. und

Stahl -Industrie zun Dortmund.

Die Ginlösung des Zins Kupons Nr. 40 unserer 5 oso Partial Obligationen und bes Zins ⸗Kupons Nr. IZ unserer Ao Partial Obligationen erfolgt vom 2. Januar 19009 ab

bei unserer Kasse hierselbst,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschast. in Frankfurt a. M. bei Herren M. M. von Rothschild * Söhne, in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jzum. Cie. Dortmund, den 15. Dezember 1899. Die Direktion.

(66473

Wir geben hiermit bekannt, daß von unseren 40 igen Schuldverschreibungen à 1000 die Nummern h, 7, 523, 57, 125 und 214 und von den Ao igen Schuldverschreibungen ü d 00 0 die Nummern 333, 341, 393, 394, 399 und 440 per 1. Juli 1900 ausgelwoost sind.

Göschmitz, den 14. Dezember 1899.

Sach sisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik

Prüssing & Co. G. Prüssing.

65s a0 Vetschan · Meissagher Candwirihschaftliche Maschinenfabrik & Eisengießerei A. Lehnigk, Actien ˖ Gesellschast in Veslschau V. .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 10. Januar 1900, Vormittags IO Uhr, im Bankgebäude der Credit und Sparbank in Leipzig, Schillerstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie dem Bericht des Vorstands pro 1898/99.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung.

Grtheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Abänderung der 1—37 der Staluten. Beschlußfassung über den Antrag von Auf⸗ sichtcratz und Vorstand auf i zn des Aktienkapitals und auf Ausgabe von Theil⸗ Schuldverschreibungen.

6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm- recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 13 der Statuten mindestens 6 Tage den Tag der Hinterlegung nicht, aber den Tag der General⸗ versammlung mitgerechnet vor der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr

entweder bei der Gesellschaftskafse in

Vetschau N. L. oder bei der Credit und Sparbank in Leipzig, Schillerstraße 6, uu hinterlegen. Vetschau, den 16. Dezember 1899. Der Auffichtsrath. Wagner.

2)

64791]

Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Nachdem die Aktionäre unserer Gesellschaft in der außerordentlichen , vom 30. No⸗ vember d. J. einstimmig den Beschluß gefaßt haben, daß nach der am 28. Oktober d. J. stattgehabten sechsten, siebenten und achten Ausloosung von je 1500000 6 Prioritäts⸗ Aktien Litt. B das Prioritäts Aktien ˖ Kapital Litt. B. um den Betrag von A500 000 ½. i gt werden solle, und dieser Beschluß am JT. d. M. in das Handelgregister des hiesigen Amtsgerichts einge⸗ tragen worden it, fordern wir, um den Vorschriften der Artikel 248, 243 und 245 des Handelsgesetz buchs zu e, . unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Oberhausen 2 Rheinland), den 13. Dezember

1899. Gutehoffnungshũtte,. Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. C. Lueg. G. Ziegler.

66642

Die Aktionäre der Stolper Preßhefen Fabrik und Kornbranntweinbrennerel Actien Gesellschaft werden bierdurch zu einer Generalversammlung arf Donnerstag, den 11. Januar 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftelokale des Rechte⸗ anwalts und Notars Jacoby in Stolp eingeladen.

Tagesorduung:

1) Aufhebung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 30. September 1897 und 20. Januar 1898.

2) Beschlußfafssung über die Herabsetzung des Grundkaplials auf 50 000 S zwecks Beseiti⸗ gung der Unterbilanz durch Vernichtung von 4006 M Attien Litt. B., welche ein Aktionär der Gesellschaft zur Verfügung gestellt hai, und Zusammenlegung von je 2 der übrigen Aktien zu einer Aktie à 10600 4 dergestalt, daß von zweien je eine Aktie vernichtet und die andere mit einem neuen Gültigkeits⸗ stempel versehen wird.

Der Beschlußfassung der Gesammtheit der Aktionäre werden gefonderte Beschlußfassungen der . der Aktien Litt. A. und Litt. B. sich an⸗

eßen.

Stolp, den 16. Dezember 1899.

Stolper Preßhefenfahrik und

Kornbranntweinbrennerei Act. ⸗Ges.

Der Aufsichtsrath. A. Philipsthal.

. .

olige] K

Freiberger Hank A. G. Creiberg i / z

Die Aktionäre der Freiberger Bank A. G. werden biermit zu einer am 28. Dezember 1899 Nachmittags 6 Uhr, in Freiberg im Oberhof / Peters straße 1, J. Etage, stattfindenden außer ordentlichen nn, ,, ,, . eingeladen Das Versammlungtlolal wird um 8 Ühr geöffne und um 6 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Neuredaktion und Abänderung des Statutz

insbesondere nach den Vorschriften des an

1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handels gesetzbuchts.

Der Wortlaut der Anträge steht unseren Aktionären im Bureau der Gesellschast zur Einsichtnahme zur Verfügung.

2) Erhöhung des Aktien Kapitals um welter „MS 350 9569 (Stück 350 Aktien à MA 1000 auf S 750 000.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben sich als solche bet ihrem Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen.

Freiberg, den 5. Dezember 1808.

Der Aufsichtsrath. Paul Schultz.

6b260) Leipziger Dampfmaschinen⸗ und

Motoren⸗gFabrik vorm. Ph. Swiderski.

Die Akltionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 2. Januar n. J., Vormittags KR0 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichtg, Festsetzung der Jahregrechnung und Bilanz sowie Grthei⸗ lung der Entlastung.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Statutenänderung.

Leipzig, den 15. Dejember 1899.

Leipziger Dampfmaschinen und Motorenfabril vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichtsrath. Strathmann, Vorsitzender.

Der Geschäftsbericht steht den Aktionären vom 24. Dezember ab bei unserer Gesellschaft oder bei . Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zur Ver⸗ ügung.

65181] Bilanz Konto am 230. Seytember 1899.

60. 1960299 65 000

2

Activa. An Gebäuden und Grundstücken .. ab Hypotheken

—Fe * 25

Ts DI 7;

bos 45377 544 328 57 95 45217 190 599 05 1377685309 341173686

1600000 15090000 10950090 105 058 175 000

57 051 98 000 36 900 270

26 678 126 2658

Betriebsmittel n. Außenstãnde

Passi vn. Per Aktienkapital⸗ Konto Priorität. Anleihe ⸗Lonto. .. Reservefondg⸗ Konto Spezial · Reseivefondgs⸗Konto Delkredere Konto. Penstons⸗ und Unterstützungs⸗ Konto Gebühren Aequivalent · onto. Kautions⸗, ,,, 66 Dividenden ⸗Konto (rũckst. Scheine) Prioritäts. Anleihe⸗Kupons⸗Konto Diverse Hauptbuch ⸗Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag v. 1897 / 8 Æ 2970 09 Gewinn l. I0. 1898 b. 30. /9. 1899 . 777 58857

Gewinn · Vertheilung: Abschreibungen ... 221 733,42 Aufsichtsrath ho //. . 27 792,86 Beamten ⸗Tantisme 1052/9, 55 585,72 Spezial Reservefonds⸗

Konto 14941, 42 Pensions und Unter⸗ stützungs⸗ Konto... 7500. Dividende 300 9... . . 450 000, Vortrag auf neue Rech⸗ 3 0905,24 Mn 780 558, 66] 5 411 775185

Gewinn ⸗˖ und Verlust⸗ Konto vom H. Oktober E898 bis 20. September L899.

Soll. An Geschäfts. Unkosten Steuern⸗ u. Versicherungs⸗Konto Betriebs ⸗Unkosten⸗ Konto... Gespann⸗ Unterhaltungg⸗ Konto. Maljzsteuer⸗K'onto Reparaturen⸗Konto Betriebs materialien Konto rioritäts. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto. ilanz⸗ Konto: Uebertrag v. 1897 / gd MS 2 970, 09

Gewinn in 1899 . 777 588, 57

780 hh

6 9 150 065088 28 760 37 228 70642 38 370 40 136 9734 68 O36 467 265 75716 bꝛ 500

780 oh8 6s 5 71375

Haben. Per Gewinn⸗Vortrag. , . Allgemeines Zinsen⸗Konto ... Micth⸗Ertrags⸗ Konto....

* 1 *. 1 1 8. 2 970 1483116 21 465

2164

1609713

Kulmbach, den 30. September 1889. Der Vorstand

der Ersten Culmbacher

Aetien⸗Exportbier⸗Brauerei.

Michael Taeffner, Königl. Bayer. Kommerzienrath. G. Schwerdtfeger. Monglowsky.

lade anter' sche Brauerei⸗Gesellschaft. Freiburg i. Bgau. Bilanz · onto.

PEussiyn.

Acti vu.

uerei⸗ und Mal erel· Konto: ä Jugang 185899

0.

73 249 8382

10ͤ6041bschreibung

S881 622 -

9822

Hãuser Konto: Stand 1. Oktober 1598. 1 Zugang 1898/99

930 560 3534 356

2 1009 Abschreibung n 23 149, 16 Extra⸗Abschreibg. . 1 61750

14 906 66

24766

Maschinen⸗Konto: Stand 1. Oktober 18983... Abgang 1 alte Dampfmaschine verkauft

176 330

1890

Zugang 1898/99 10 0½! Abschreibung

NT

VI 5666

18916

Faß · Konto: Siand 1. Oktober 1898 Zugang 1893/99

63 430 3401

10 96 Abschreibung Pferde, Nutzvieh,, Wagen u. Eisenbahn⸗Bierwagen Konto: Stand 1. Oktober 1898

Zugang 1898199

16060 Abschreibung

Brauerei Utensilien u. Brauerei⸗ Mobiliar · Ronto;

Stand 1. Oktober 1898 Zugang 1888/99

10 96 Abschreibung

15 466

66 851

. 6 6818

29 150 IL 04 32 i 6 034 .

12 690 776

1366

Brauerei Beleuchtung Beleuchtung der Wirthschaft Schiffstraße Nr. 7:

Stand 1. Oktober 1898 10900 Abschreibung

Wirtbschafts. Mobiliar ⸗Konto: Stand J. Oktober 1898 . Zugang 1888/99

1930

10230

70 009.

14595

1506s Abschreibung

Flaschenbier Utensilien⸗Konto: Stand 1. Oktober 1898 . Zugang 1898/99

ca. 27 0no Abschreibung S6 7324, 43 Extra · Abschreibung . 5000.

12695 ö

84 599

15 000 12324

7 3244

123244

Kassa⸗Konto Debitoren Konto: a Ausftände bei Kunden.. b. Darlehen

Vorrätbe: Bier, Hopfen, Gerste, Malz, Kohlen, Malztteber, Malj⸗ keimen und Futter...

507 274

193 330

6

971 800

2 290 140

199 800

*

4540 139

Freiburg i. Bg., den 30. September 1899.

Der Aufsichtsrath. Ed. Hofmann.

v

95

Aktien · Kapital⸗Konto Hypotheken Konto..

¶Reservefond Konto Extra Reserpefond⸗Konto Gewinn · Vortrag v. 1398

Reingewinn

L

Ganter.

A6 39 IL 500 000 - 196509790 Kreditoren · Ronto.. . 707 80063 150 000 - S0 000 - Gewinn und Verlust⸗ Konto:

S 16 681,55

Jahre 120 5659, 10

im

1899 137 240

Ti is i

Der Vorstand. Gan ter.

ö H. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Einträgen im Hauptbuch bestätigen hiermit Freiburg i. Bg., 23. November 1899. Max Hartl.

Soll.

x

An Gerste, Malz, Hopfen und Kohlen ⸗Konto

Aceis., Octroi⸗, Steuern und Umlaze⸗ Konto

Löhne, Salaire, Unkosten, Reparaturen, Reisespesen, Zinsen, Fourage, Harz, Bouchon⸗ „Unfall ⸗u. Kranken⸗ geld Konto

Abschreibungen: a. nn. und Maͤlzerei⸗Konto, osg b. ö. Abschreibung c. Maschinen⸗ Konto, 1000

k n Hhastg Mobiliar Konto

F.

Gewinn und Verlnst Konto.

6 417 049 171 619

272 4543

9 822 247665 18016

6 681

6 034

1366

1030 12 695 12324

Gewinn⸗ und Verlust

I

57

1 65

6

dbl 123

92736 137249

9

Per Vortrag vom vorigen

95 65 90

1091100

Freiburg i. Bg., den 30. September 1899. Der Aufsichtsrath.

Ed, Hofmann. . Die Uebereinstimmung ob bestãäti gen hiermit

igen Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den

Freiburg i. Bg., 23. November 1899.

Max

Hartl.

.

F.

Schaal. Haben.

M0 Geschãfte jahr ct 16

681.55 Bier, Malz⸗ treber, Malz⸗ keimen und Eis 1074419, 35 1091100

109110090

9 Der ver e ( ter. Ganter. n Glntrãgen im Hauptbuch

Schaal.

lõdsz 9)

Die . ordentliche Generalversammlung der Actienbrauerei Saarlouis findet am Freitag⸗ Januar 900, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal deJ Rheinischen Hofes zu Saarlouis statt, wozu die 2c. Aktionäre hiermst eingeladen werden.

den Lz.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsraths und Ertheilung der Decharge an dieselben. resp. Abänderung der Statuten Handel gesetz bucht.

Y Berichtigu auf Grund des neuen 3) Wahl der Revisoren.

n. enera Dries, den 16. Dejember

4 Wahl des Aussichtsrathe.

. versammlung Interimequfttungen nach 5 265 um 1H. Jann Bankhaufe P. wogegen e e nm, verabfolgt werden.

ktionaͤre, . an m, , wollen, en r , . der Statuten bis

r 1960, G Uhr Abends, beim 6gnin in Saarlouis zu hinter⸗ vortfelbst die Gintrittskarten zur

1899.

Der Vorstaud. Oskar Tobias.

gilam am 30. September 1889.

0.

Grund und Gebaäͤude⸗Konto S 4656 711,56 Sign MS 14827 439, 72 14 000 Abschreibung 6030. 45 Maschinen⸗ und Apparate ⸗Konto MS 153 392, Sy gugenngng . „Sp 1835 825, 92 6 eG Abschreibung 11029, hh Elektrische Beleuchtungg⸗Anlage,. Clio. e 5973,35 10 0/0 Abschreibung 597. 34 Inventar ⸗Konto m 1 0 G0 Zugang 7166. 41 . . D m 10 0½— är Abschreibung . 2041.70 18 375 31

Lagerfässer⸗ und Bottiche. Konto 8 . auf *

„S6 65 736,70 l 1 Joo o,. - fur Zugang.... 2 060365 Jahr 1898/99.

M, 927986. 295 . S osa Abschreibung Reservefonds · Konto: 16 20 8

4639 81 8 Transportfässer ˖ Conto 165 979, 15 . auf die 641299 neuen Aktien D D sp 20 000, 10 9½' Abschreibung , 2339 21 Zugang

; = pro Wagen / und Geschirr ö 15h / 9, 3 25976. 23 2503768 30 687 o

Tantidme Konto: an den Aufsichtsrath It. 8 30 der Statuten Gewinn Vortrag auf neue Rechnung

. Iktien⸗ Kapital Konto 9 4h 0 / Prioritäts⸗ Anleihe 2 Kreditoren⸗Konto: . in laufender Rechnung 49 574, 13 gegen Hinterlegung von Handfesten u. Hypo⸗ theken der Kund⸗ schaft 1 12 2 12 1 1 Kautionen. Accept Konto Delkredere⸗Konto ö Unterstůützungs fonds Konto.. Dividenden Konto: nicht erhobene Dividende pro 1895/98... 4 980, pro 1897/98. 480, 8o/ g Dividende auf

476 405 27

2 * 2 4

17279637

5 376 01

40 000,

4000—

88 156 44

21 0b2 93

7 395,95 1224,64 8 620.59

62 06 d 004.65 4410 9 414,65

24147

,

Mh 10 96 Abschreibung

Pferde ⸗Konto 96 Zugang... 3

M6 10 060 Abschreibung . ,

Flaschen⸗ und Kasten⸗Konto MS 26 566,13 21 680.70

D D Ts

3 09678 136210

20 0? Abschreibung 169

649, 37 Extra Ab⸗ schreibung. 4000. . 13 649. 37

Immobilien · onto. . M 86 147, 19 Suganng SS 93 629, b4

2 0oO Abschreibung . 1572.59 „S6 91 786,95

b 511.71

Ss 2 656.50 2 656. 30

ab Handfesten⸗Be⸗ lastung

Eig. Kento Abschrelbung

Disagio⸗ Konto.. Abschreibung ..

Ftuerversicherungs Konto: im Voraus bezahlte Pnrämie... Kassa Konto Bank Konto Wechsel · onto... Debitoren · Konto: in laufender Rechnung 106 140 523, 61 vorausbejahlte Bau⸗ rechnungen... 63 380, durch Handfesten, Hypo⸗ thelen und Verpfän⸗ dungen gedeckt 372798. 16 Sp b76 701,77 Abschreibung .. 380009

bb 701

er Mt 161 138.40

6 259 5 1800,

Materialien.. Waaren Kohlensãure

Fourage 208 241 51

1737 36794

Bremerhaven, Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Schröder, Vorsitzender. Bernb. Scharoun. Hermann Bauer.

Gewinn. und Verlust Konto am 30. Myptember 1899. Gewinn. ö n.

060 —*— 235 385 08 60 557 47 151016 10912767 27 947 27 681 39 1100620 3461503 1466 86 16 17127 6 169 985 32 203 3 12 626 64 14 825 63

1737 367

6

Verlust.

9

06 Gewinn · Vortrag 5 ö 2169 Bier⸗Konto 7065 485 Treber⸗Konto . d.. 12 622 Dünger Konto. 8. 32210

Mal j · Konto opfen⸗Konto ech⸗Konto ohn⸗ und Gehälter⸗Konto Matertalien · Konto Waaren ⸗K’onto Fourage· Conto Kohlen / Konto Arbeiter · Versicherungs ˖ Konto.... insen · Vonto Steuer und Abgabe⸗Konto Brausteuer⸗ Konto Wasserverbrauch⸗Konto Reparatur Konto General · Uakoften · Fonto 40 179 82 Nicht einbringbare Forderungen... 89666 Gewinn Saldo ö 107 368 48

720 599 41

Bremerhaven, Dejember 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Schröder, Vorsißender. Bernh. Scharoun. Hermann Bauer. Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Konto geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern und

Belegen befunden. H. G. Blanke, beeidigter Bücherreviser.

Die für das Geschaͤftssjahr 1898/99 durch die beute stattgehabte Generalversammlung auf 8 festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung deg Dividendenscheing Nr. 8 mit 80, und Nr. 8a. mit S 40, bei dem Bremer Bankverein in Bremerhaven sofort ausgezahlt.

Bremerhaven, 15. Dezember 1899. ö ;

Aetienbrauerei Karlsburg.

Igt a ger sie oer, el rn r , , n,, 6.

Bei der am 14. er. stattgebabten Ausloosun . X h unferer A. Snpotherar Auleihescheine . i ,,, en, , ee, ,.

; den 14. Dezember 1899. folgende Nummern gezoggn werden Actien Gesellschast Brauerei Ponarth.

ed dog i

6h70]

Fr. 47 123 159 318 273 337 3889 401 418. Die Cinlösung der betreffenden Aniheilscheine E. Schifferde cker. G. Papen dick.