J
8 .
Henkel und 96. für Kästen, Kaffeekannen, Müllschaufeln,
Teekannen, blecherne Schmortiegel, Theekessel, Kübel;
dag und Krampen für Damenhutschachteln (bonnet-boxes),
hnenkannen;
Scharnierbänder (hinges) für Thee⸗ und Kaffeelannen;
264. (Enobs) für Kessel, Thee⸗ und Kaffeekannen;
Schlösser, von Messing und vernickelte, für Koffer (trunk) und Damenhutschachteln;
Deckel und Halsstücke für Kessel, Kaffee⸗ und Theekannen;
Niete, schwarze und verzinnte, Klempner und Küper, zur Ver⸗ wendung für galvanisierte Waaren, galvanisierte Zisternen⸗ niete; Unterlagsschelben für Koffer (Ckrunk-studs);
Ausgußröhren für Kaffee,. Thee, und Oelkannen;
Siebe für Brühe. und Milch Seiher sowie für Mehlsichter;
Koffer ⸗Ausrüstungsstücke, ⸗Griffe, ⸗Eckbeschläge und ⸗Bänder.
(Government Gazette vom 7. Oktober 1899.)
—
Konkurse im Auslande.
Rum änien. Toader Särghe, Sara Wexler, Leiba Silberman und Sam oil Silberr an. / In Certesztt, Bezirk Tutova: C. Bulgariu.
In Berlad:
Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Kol an der Ruhr und in Oberschlesten. An der Ruhr sind am 18. d. M. gestellt 14 394, nicht recht. zeitig gestellt 1185 Wagen. In Dberschlefien sind am 18. . M. gestellt 792, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
Berlin, 18. Dejember. Maxtktpreise nach Grmitielungen des . Volizei· Präsidiumz. (Höchste und , ., Preise.) Per Poppel-⸗Ztr. ir: * Welßen 1490 Sc; 1400 M — Roggen 1450 13,80 M — uttergerste 14090 M; 13,090 , = Hafer, gutt Sorte 16,20 S6; 14,40 AM — Mittel ⸗ Sorte 14,30 S; 13,60 4M — geringe Sorte 13,50 M; 12,80 M= Richtstroh — — M1; —— 4 — Heu — — S6; —— 46 — vo Grbsen, gelbe, zum Kochen 40, 00 M; 25,00 MC... — * Speisebohnen, , 46, 06 S; 25, 00 M06 — Ein en 0,0 M; 30,00 , — Kartoffeln 7,00 M6; M0 e e. Rindflelsch on der Keule 1 kRg 1,69 ; 120 6 — dito Bauch eisch 1 * 120 S; 1,00 M6 Echweinefleisch 1 kg 160 M; L410 M = e lssleisg 1 E L, Me, Ib d, - Hämmelsteisch J Kg 160 . 10 , = Butter 1 Eg 750 S; Jo S, = Gier 60 Stüc 6,00 44; 3, 00 6 — ö 1ẽkRg 220 M ; 120 . — Agle 1 kz 250 ; 1,40 S — Zander 1 Eg 2,50 M6; 1,390 S — Hechte 1 M5 200 M1; 1,00 6 — Barsche 1 Eg 1,60 S; O, s9 S6 — Schlen irg 20 M; 1,40 S½. — Blele 1 kg 1,20 dα; O, Sę M6 — Krebse So Stud 12609 „6; 360 U
e Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußtschen Land⸗ wirthschaftẽ kammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom n ,,, für den Doppelzentner.
* Klein handel spreise.
Spiritusmarkt in Berlin am 18. Dezember. Spixitus lolo ohne Faß mit 70 6 Abgabe wurde, der Berl. Börs.⸗Itg.“ zufolge, don den Kurgmaklern zu 47,6 M gehandelt.
Brezlau, 18. Dejember. . T. B.) Schluß ⸗urse. Schles. zo / L.Pfbhr. Litt. A. 9b, 90, Breglguer Diekontobant 112,75, Breglauer Wechslerbank 107,25, Schlestscher Bankverein 147,50, Breslauer Sprlifabrlt 173 00, Donnersmark 229, 25, Kattom iger 222,00, Ober schles. Gis. 130.715. Garo Hegenscheidt Akt. 181,50, Dberschles. Kot 172,50, Oberschles. P- Z. 193,900, Opp. Zement 195.00, Giesel Jem. 195, 00, 2⸗Ind. Kramsta 156,90, Schles. Zement 245,50, Schl. Zinkh. A. — —, Laurahütte 253 50, Bresl. Gelfabr. g2. 60, Kols⸗Obligat, 98 09, Nieder chles. elektr., und Kleinbahn— ee . 84,75, Gellulose Feldinühle Kosel 173,00, Schlessche
ktrliitäts. und Gatgeselschast — — DOherschlesische Bankaktien II6, 00, Gmaillierwerke . Silesia 153,00. n
Magdeburg, 18. Dezember. (W. T. B.) Zuckerdericht. Kornzucker exkl. 88 o, Rendement 10900 — 10,178. Jiachprodukte exkl. Jö ose Rendement L90 - 810. Stilli⸗. Brotrafsinade J. 23,60. Brotrafsincbe II. 23,35. Gem. Rafsinade mit Faß 23,374 — 24,00. Germ. Melis J. mit Faß 22,624 — 22,5. Ruhig, stetig. Rohzucker L Produ Transito f. 8. B. Pam burg pr. Dei. 9,20 Gd., 9,224 Br., pr. Januar 9.20 Gd., g, 7 Br., pr. Mär 8.40 bez., 837 Gd. pr. Mai 9.52 Gd., 9,55 Br., vr. Oktober ⸗ Dezember 9,25 Gd, 9, 30 Br. Matt.
Frankfurt . N., 18. Dezember. (W. T. SB.) Schluß⸗Knrse. Lond. Wechsel M49, Pariser do. 3100. Wiener do. 168.12 30/9 Reicht ⸗ A. S8 20, 30/0 Hessen v. 36 S5, 79, Italiener 93. 00, 3 oe port. Anleihe 23,80, 55/0 amort. Rum. 94,50, 4 0M russische Ton do, 0, o/ Ruff. 1894 98.30, 4 bo Spanier 65, 90, RKonv. Türk. — — Unif. Ggopter 104,20, 5 oso Mexikaner 96,85, Reichs bank 159, 10, Darmstädter 143 20. Diskonto⸗Fomm. 19200, Dretdner Bank 166 145, Mitte lz. Krebi IIa. 360, Jiationalbart . D. Ich, do, Deft. ang. Ban? 151,20, Oefl. Kreditakt. 233,40, Adler Fahrrab 188,20, Allg. Elektrijit. 2657.00. Schuckert 226 40, Höchster Farh⸗ werke 409, o, Bochumer Gußftahl 261,10, Westeregeln 221,60, Laurahütte 253,106, Lombarden 3100, Gotthardbahn 142,10, Mittelmeerbahn 100,90, Breslauer Diskontobank 119,90, Privat⸗ digkont his / ic.
Gfferten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit Aktien 231,60, e, . 136,50, Lomb. 30, 90, Ungar. Goldrente — — Gotthardbahn 42500, Deutsche Bank 204,30, Disk. Komm. 190,00, Dresdner Bank 166,40, Berl. Handelsges. 160,00, Bochumer Gußst. 258,60, Dort ⸗ munder Union — —, Gel senkirchen 195,30, Harpener 200,10, Hibernia 215,50, Lanrahlütte 250,40, Portugiesen 23,70, Italien. Mittelmeerb. — — Schwelzer Zentralbahn 143,50, do. Nordostbahn 93, 60, do. Union — —, Itallen. Möridionauxr — — Schweizer Simplonbahn S590, Mexikaner — —, Itallener S2, 70, 3 oso Reichs ⸗ Anleihe — — Schuckert 2265, 009, Spanier 64,60, Türkenloose 119,809, Allge. meine Gleltrizitätsgeselschatt — —, Northern 73,00, Nationalbant 144,50, Helios — —, Breslauer Digeontobank — —.
Köln, 18. Dezember. (W. T. B.) Rübsl lolo bb, 0d, pr. Mai bi zo.
Essen a. d. Ruhr, 18. Dezember. (W. T. B.) Die Lage en, , , ist äußerst fest, der Bedarf ist nicht zu be—⸗
edigen.
Dregden, 18. Dezember. (W. T. B.) 3060 Sächs. Rente S6, 20, 3b osg do. Staatzanl. 97.85, Dresd. Stadtanl. v. 93 gä, 00, Allgem. deutsche Rrch. 197 55, Breärd. Arcditanstalt 151.35. Brégdner Bam 161,50, do. Bankvereln 122,50, Lelpziger do. 176,75, Sächsischer do 137,50, Yeutsche Straßenb. 157, 00, Dregd. Straßenbahn 178,20, Parr e n , ver. Elbe ⸗ und Saalesch. 150,00, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrte⸗Ges. 265, 90, Dregd. Baugesellsch. 222,50.
— 19. Dezember. (W. T. B.) Die Sächsische Bank hat den Diskont auf Too, den Lom bardzinsfuß auf 8 o erhöht.
err, 18. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 3 0o Säachsische Rente 86,25, 34 o do. Anleihe 97,75, Oesterreichische Banknoten 169,25, Jeitzer Paraffin und Solarsl Fabrik 127,50, Mansfelder Kuxe. 1156, 00, Leipziger Kredltanftalt⸗ Aktien 197,00, Rredit. und Sparbank zu Leipzig 123,75. Leipziger Bank⸗Akttien 176 50, Leipziger ien n, 139,50, Sẽachsische Bank⸗ Aktien 188,50, Sächsische Hoden ⸗Kredit⸗Anftalt 120,50, Leipiiger Baumwollspin nerei⸗Attien 177,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Aktien 200 00, Kammgarnspinnerei Stöhr v. Co. 191,75, Wern⸗ n, n. Kammgarnspinnerei 57,00, Altenburger Attien⸗Brauerei 1400, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktten 109, 00, „Kette“ Deutsche Elb = . Aftien S3, 9. Große. Leipiiger e . 194,00,
iger Glektrische Ssraßenbahn 124,00, Thuringische Gaß⸗
5 ö
Gesellschafts · Aktien 266. 00, Dent sche en⸗Fabrik 216,00, Leipziger Glektrizitätzwerke 116.60 Sächstsche Wollgarnfabrt? horin. Tittel u. Krüger 166,50, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevter 96,50.
Bremen, 18. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffinterteg Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petr o⸗ leum⸗Börse.) Loko 845 Br. Schmal. Ruhig. Wlleox in Tubs 306 , Armour shield in Tubs z0t 8, andere Marlen in Doyypel⸗ Ginern 314 —314 8. Speck. Behauptet. Short elesr middl. loko 306 3. Reis stetig. — Kaffee ruhig. — Baumwolle ruhig. Upland mibdl. Io 409 8.
Kurse des Esferten⸗ Makler- Vereins. 5 o Norddeutsche Wollttmmerel und Kammgarnspinnerel Akt. 2077 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 1223 bez. Bremer Wollkämmerei 3354 Gd.
Hamburg, 18. Dejember. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommerzb. 19,50, Bras. Hk. f. D. 165,25, Lübeck⸗Büchen 158 30, X. 6. Gans z. 116 66 Pribaidietont 6. Ham. Packetf. j3s bo, Vorbd. Lloyd 122,50, Trust Dyngm. 169.00, 30/0 Hamb. Stagtes⸗— Anl. 86, 10. Zo /g do. Staater, 190 0, Vereinzbank 168,26, 60 Ghin. Gold ⸗Anl. 104,25, Schuckert — Hamburger Wechslerbant 119,9, Breslauer Distontobant 120275, Gold in Barren pr. Kgr. N90 Gr., 2186 God., Silber in Barren pr. Kgr. Sl, o Br., 80, 50 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,199 Br., 20,15 (dd,, 20,17 bez., London kurz Mäöbh3 Br., z0,49 Gd., 20,51 bez, London Sicht 20,56 Br., 290 52 Gr, 20,54 bez., Amsterdam 3 Monat 167,20 Br., 166, 89 Gd. , 157.20 bez., Oest, u. Ung. Blyl. 3 Mongt 16665 Br., 16615 Gy., 166,50 ber, Park Sicht 81,29 Br., 80,9090 Gd., SL05 bez., St. Petersburg 3 Monat 212, 09 Br., 211,50 Gd., 212, 00 bez., New Jork Sicht 427 Br., 4198 Gd, 4,204 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,164 Br.,
4.137 Gd., 4,154 bez.
Getreidemarkt. Weizen matt, holstelnischrr: loka 148 — 152. Roggen matt, mecklenburgischer lolo neuer 144 — 148 russischer loro fest. 108. Maitz matt, 974. Hafer und Gerfte ruhlg. Nüböl fest, lolo 51. Spirstuz still, pr. Dezbr. 20t, pr. Dezbr.⸗Jan. 20, pr. Jan. Febr. 196, pr. Febr. März — Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroltum fest. Standard white loko 8, 35. ⸗
Kaffee, (Nacmittagsbertcht. Good aberagt Santos pr. Dez. 315 Gd., pr. März 325 Gd., pr. Mai 33 d., pr. Sept. 34 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt Basfs S8 M Rendement neue Usanee, frei an Bord Samburg pr. Dezbr. 9, 20. pr. Januar 9.225 pr. Februar 9, 32, pr. März 40, pr. Mai 9,524, pr. August 9, 723. Behauptet.
Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Kurst.. Dester⸗ teichische 4K / So /g Hapierrente 98 75, Oesterreichlsche Silberrente 8, 0, Oefterr. Goldrente 115, 90, Desterrelchtsche Rronenrente 99, 00, Ungartsche Goldrente 115, 80. do. Kron. -M. 94, 8, Desterr 6her Loole 13700, Länderbank 231,50, Oefterr. Kredit 373,50, Unionbank 307 00, Ungar. Kreditb. 373,50, Wiener Bankverein 72,00, Böhmische Nordbahn 232,00, Buschttehrader 605,00, Elbethalbahn 246.50, Ferd. Nordbahn z30b0, Franzosen 321,00, gemb.-⸗Czernowitz 280, 50, Lombarder 68, 25, Nordwestbahn 236,50, Pardubitzer 194 50, Alp -⸗Montan 265,590 Amsterdam 160,15, Deutsche Plätze 59, 08, Londoner Wechsel 121 25, . Wechsel 47, 0, Napoleons 61, Marknoten 59, 08, Russische
zantnoten 1.273, Bulgar. (1882) g9, 25, Brürer 381,00, Tramway — PVrager Elsen⸗Aktien 1180, 00, Hirtenberger 372, Bau und Betriebt⸗ gesellschaft Litt. A. 216, 00, Litt. B. 209,50.
Ausweis der österr.““ùngar. Bank vom 15. Dezember. Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom J. Dezember. Notenumlauf 673 876 009 Abn. 5 376 000, Silberkurant 108 567 000 Ahn. 5 635 000, Goldbarren 386 381 009 Abn. 1 389 000, in Gold zahlb. Wechsel 18115 000 Abn. 1692 000, Portefeuille 182 998 0090 Zun. 1'504 000, Lombard 26 480 000 Zun. S806 000, Hypotheken Darlehne 148 446 000 Zun. b4 000, Pfandbriefe im Umlauf 146 4532 000 Abn. 488 000, Steuerfreie Notenreserve 46 686 000 Zun. 2 786000.
Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 5,09 Go., 5,10 Br. Roggen pr. Frühjahr 6.78 Gd., 6,79 Br. Mais vr. Mai-⸗Juni 5,25 Gd., h,;36 Br. Hafer pr. Früh sahr b. 38 Gd. 5. 39 Br.
— 19. Dezember, 10 Uhr 50 Peinuten Vormittags. (W. T. B.) Ungartsche Kreditaktien 370,50, Desterrelchische Kreditaktien 369,76. Franzosen 319, 90, Lombarden 67,25, Elbethalbahn — —, Desterr
apierrente g8, So, 4 0οο ungar. Goldrente — —, Oesterr. Kronen
nleihr — —, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 94,80, Marknoten 59,0 Bankverein No, yo, Länderbant 230,50, Buschtiebrader Litt. B Aktien 60200, Türkische Loose 60,90, Brürer 380,0, Wiener Tramway ——. Alpine Montan 260,506. Prager Eisenindustrie — Bau und Betriebs - Gesellschaft Litt. A. 215,50, do. Litt. B. 208, 50.
Die Brutto Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der 48. Woche (vom 26. Nov. bis 2. Dez. 1899) 275 828 Fr., Minder⸗ einnahme gegen das Vorjahr 17 1956 Fr. Seit Beginn des Betriebts⸗ jahres (vom 1. Januar big 2. Dez. 1899) betrugen die Brutto⸗ Einnahmen 9 460 269 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr 1059681 Fr.
Bu bapest, 18. Dezember (W. T. B. Ge treid emartt. Weizen loko ruhig, do. pr. April 7,1 Gd., 7,9 Br., pr. Okt. 7, 93 Gd., 7,95 Br. Roggen pr. April 6 45 Gd, 6,47 Br. Hafer Yr. April b, Oo Gd., H,O? Br. Mais pr. Mai 1900 4,98 Gd, 4,99 Br. Kohl⸗ rars pr. August 11,70 Gd., 11,80 Br.
London, 18. Dezember. (W. E. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 2 ofs0 Kons. 991, 3 0/9 Reichs⸗Anl. S7, Preuß. 30/0 Vons. — 5 ödsJ Arg. Gold⸗Anl. 81, 4 oυ äuß. Arg. —, 6 o/ fund. Arg. A. dl, Brasil. SJer Anl. 58, 8 oo Ghlnesen 96, 3 o/ Egvyter 974, 40so unif. do. 1014. 38 o9 Rupes 63, Ital. 3 C0 Rente val, d& wc korn. Mex. 98, JNieue Sz er Mex. 99, 400 88er Russ. 2. 5. 1090 aM, Spanier 645, Konvert. Türk. 224, 46 Trib. Anl. 96, Ottomanb. 12H, Andconda 78, De Beerg neue 2383, Incandeg een (neue) 66, Rio Tinto neue 455, VPlatzdistont 67, Sllber 27 / is. 1898er Chinesen 81.
In die Bank flossen 19 000 Pfd. Sterl.
Getreidemartt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten ruhig, Preise unverändert, Mais träge. Von ,, , Getreide Weizen ruhig, aber stetig, Gerste ruhig, Mais matt.
An der Küste 3 Weizenladungen angeboten.
86 oM Jabazucker loko 114 träge. Rüben⸗Robzucker 9 sh. 1 d. ruhig. — Chile⸗Kupfer 721, pr. 3 Monat 703.
kLiverpool, 18. Dezember, (W. T. B.) Baumwalle. Umsatz S0)0 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Weichend. Amerikaner 13 niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Schwach. Dezember⸗Januar 46/0. Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 4466 Käuferpreig, Februar Mär 4200 (k Verläuferpreis, Mãrzj⸗· April 42/6 Käuferpreis, April⸗Mai 366/99 — 4 do., Maß⸗Juni 362 / e. — 366/30 do., Juni-Jull 3616 do, Juli⸗August ze /e. Verkäuferpreis, August · Septemher 351 /g do., September ⸗Oktober 350 / 9 d. Werth.
Glasgow, 18 Dezember. (B. T. B.) Ro he isen. Mixed numberg warrants 64 sh. 9 d. — an, Mixed numbers warrants 66 sb. 6 d. Warrants Middlesborough III 64 sh. 6 d.
Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 4691 t gegen 4635 t in derselben Woche des vorigen Jahres.
Bradford, 18. Dezember. (W. T. B.) Das Geschäft in Wolle erscheint ruhiger aber stetig unter dem Einfluß der politischen Lage; Merinos, Kreuzzuchten und englische Wolle sind fest. In Garnen und Stoffen ist ein gutes Hi ant
Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete in ziemlich behaupteter Tendenz jedoch bei stärkerer Zurückhaltung der Spekulation wegen der Lage des Geldmarktes. Weiterhin entwickelte sich aus demselben Grunde stärkeres Angebot, unter dessen Einfluß die Kurse auf allen Gebieten zurückgingen; stärker gedrückt waren besonders Spanier, Türkenloose, einzelne Banken sowie Minen ˖ Aktien.
(Schluß ⸗Kurse. 30 /o Franzosische Mente 9960, 4069 Itallenische Rente 93, 46, 3 Co Portugiestsche Rente 23,40, Portugiesische Taback⸗ Rr — — 40o Russen 898 ——, 400 Russen 94 ——, 34 0
K
on , . . mst. 1. ö 4. di D I. 121
a. Italien 6z, Wchs. London k. 25 32. Chöq. a. , . Hadrid k. öh. Oö, vo. Wien f. 06 3, Huanchaca B66. ö
Getreidemarkt, (Schluß Weijen fest, vr. Dezember 180 Er. Januar 18,65, vr. Jannar,- April 1890, pr. März ⸗Juni 1g 49' Roggen ruhig, pr. November 14 10, pr. Januar⸗April 1400. Nehi behauptet, vi. Dez. 241165, pr. Januar 2440, pr, Januar⸗phrll 24,79, vr. März. Juni 26 20, Rüböl ruhig, pr. Dejember bh . ö? 3 Kö , . . Epirituʒ ruhig, vr. Dezember Hr. Januar hr. Jannar⸗Apri r. Hal. dugust 63. ö
Rohincker. (Schluß) Ruhig. S8 o lot 264 à 28 Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. Dezember 253. do. pr. Januar 285, do. pr. Januar ⸗April 283, do. pr. März · Juni 293. .
St. Petersburg, 18. Dejember. (W. T. B.) Feiertag.
Mailand, 18. Vejember. (W. T. B.) Italtenische / Rent 100 38, Mittel meerhahn 543 00, Meridiongur 726,00, Wechsel auf Paris 107,00, Wechsel auf Berlin 132,924, Banca d'Italia go
Florenz, 19. Dezember. (W. T. B.) Auf der italienischen Meridional- Eisenbahn betrug in der 34. Dekade vom 1. bis 10. Dezember 1899 auf dem Hauptnetz die Ginnahme 3 264 018 (4 402 336) Lire, seit 1. Januar 1899 109 921 784 (4 7477 444) Lire. Auf dem Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1899 8 516711 C 739 871) Lire.
Madrid, 18. Dezember. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 26. 30.
Lissabon, 18. Dezember. (W. T. B.) Goldagto 44
Luzern, 18. Dezember. (W. T. B.) Die Betriebseinnahmen der Gotthardbahn betrugen im Novbr. 1899 für den Personen« verkehr 624 900 (im Novhr. 1898 vorläufig 467 000, endgültig 479 290,39) Fr., für den Güterverkehr 996 600 (im Novpbr. 1895 vorläufig 35 060, endgültig 949 362,02) Fr., verschiedene Ein nahmen 60 000 (im Novbr. 1898 vorläufig 55 000, endgültig 59 ho6 07) Fr., jusammen 1 580 000 (im Novbr. 1898 vorläufig 14565 000, endgültig 1488 158,98) Fr. Die Betriebsausgaben betrugen im November 1899 859 006 (im November 1898 vorläufig S20 000, endgültig 811 142.48) Fr. Demnach Ueberschuß im Nopbr. 1599 73006569 (im Novbr. 1898 vorläufig 635 000, endgültig 677 016,50) Fr.
Am sterdam 18. Dezember. W. T. B.) (Schluß Kurse, 40e Russen v. 1894 633, 3 00l'o holl. Anl. 28, 5 oss garant. Mex. Eisenb. Anl. 388 / ig, bo / garant. Trangvaal - Eisenb.-Obl. —, E oo Tranghaal — —, Marknoten 59, 900, Ruff. Zollkupons 1904, Hamburger Wechsel os, 85, Wiener Wechsel 97,50.
Getreide martt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. zy. Mär — yr. Mai —. Roggen lolo ruhig, do. auf Termine behauptet, do. pr. März 135,00, pr. Mai 133,009. Rüböl lot 26f, do. vr. Mai 261, do. pr. September ⸗Dezember 2653.
Japa⸗-Kaffee good ordinary 34. — Bancazinn 631.
Brüssel, 18. Dejember. I. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Eyterien 6H. Italiener 94,30. Türken Litt. J. 25,8). Türken Litt. D. 22.65. Warschan⸗ Wiener 715, 90. Lux. Prince Henry 570400.
Antwerpen, 18. Dezember. (W. T. B.) Getreidem art. Weizen behauptet. Roggen träge. Hafer behauptet. Gerste behauptet.
Petroleum. (Schlußbericht.. Raffiniertes Type weiß 10ko 23 bez. u. Br., pr. Dezember 234 Br., pr. Januar 235 Br. pr. Jan. April 231 Br. Fest. — Schmal˖ pr. Dezem ber 71.
Konstantinopel, 15. Dezember. (W. T. B.) Die Betriebg. Gin⸗ nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 48. Woche 1899: I. Stammnetz: Haidar⸗Pascha Angora,. 578 km, vom 26. November bis 2. Dezember 97 O08 Fr. gegen 83 180 Fr. im Vorjahre, mithin mehr 13 828 Fr.,, vom 1. Januar bis 2. Dezember 1899 3 823 563 Fr. gegen 6362542 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 2 658 979 Fr. II. Ergänzungsnetz. Eskischehir — Konis, 445 km, vom 26. November bis 2. Dejember 1899 33 923 Fr. gegen 18 170 Fr. im Vorjahre, mit⸗ hin mehr 15 7653 Fr., vom 1. Januar bis 2. Dejember 1899 936 191 Fr. gegen 1 656 668 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 719567 Fr. — Hamidis — Adabajar: 5. Woche hom 28. November bis 5. Dezember d. J., 8 km, 1918 Fr., seit 1. November 11378 Fr.
New York, 18. Dezember. (W. T. B) Auf dem Fonds markt brach auf die Meldung von dem Fallissement zweier bedeutenden Firmen eine Panik aus. Die Krisis war derartig, daß sich die Banken der Cloaring House Association dahin schlüssig machten, den Prozent- satz für die Prolongation der am heutigen Tage rücklahlbaren Dar— lehen nicht höher als auf 60lo festzusetzen. Der Markt beruhigte sich auf diese Ankündigung etwas. Geld ging später in stürmischer Be— wegung von 70 auf 125 hinauf, wodurch die Börse jeden Halt verlor. Die Baissters deckten später, aber der Markt schloß erregt und schwankend. Der Umsatz in Aktien betrug 1 652 000 Stück.
Das Geschäft in Weizen nahm bei anziehenden Preisen, auf günstige europäische Marktberichte, festere ausländische Meldungen und da die erschreckten Baissiers reichliche Deckungen vornahmen, einen durchweg festeren Verlauf. — Der Handel mit Mais nahm gleich falls einen festeren Verlauf, weil die Haussiers die Baissiers in die Enge trieben, sowie auf höhere Kabelberichte, umfangreiche Käufe und Deckungen, sowie im Einklang mit Weizen.
(Schluß-Kurse. Geld fur Regierungabonde: Prozentsatz 30 49, für andere Sicherhelten 30 = 40, Wechsel auf London (60 Tage) 4814 Cable Transfers 4,885, Wechsel auf Paris (60 Tage) b,238 , do. auf Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka u. Santa 6 Akttien 18, do. do. Preferred 56, Ganddian Pacific Attien 85, Zentral Pacifte Altien — Chieago Milwaukee u. St. . Aktien 115, Denver u. Rio Grande Preferred 66, Illinois Zentral Attien 108, Late Shore Shares —, Louisville? u. Nashvillt Attien 748, New Pork Jentralbahn 121, Northern Pacifte Preferred (neue Emiss.) 686, Northern Pactfie Common Shares 494, Northern Paęifie 8 Bonds 65, Norfolk and Western Preferred (Interimè⸗Anleihescheine) 64, Southern Pacifie Aktien 334, Union Paciste Aktien (neue Emtssion) 425, 4 υά Vereinte Staaten Hondz pr. 1925 15334, Silber, Commercial Bars 598. Tendenz für Geld: Stramm.
Wa arenbericht. Baumwolle⸗ Prei in New Jort 74, do. für Lieferung pr. Januar 7.ol, do. für Lieferung pr. März 7,12, Bau mwolle⸗ Preis in New Drleans 7ö/ iz, Petroleum Stand. white in New Jork 8, go, do. do. in Philadelphia 9, 85, do. Refined (in Casta) 1100, do. Credit Balances at Oll City 166, Schmal Wel ern steam b, bb, do. Rohe & Brothers 5, 90, Mais pr. Dejbr. 394, Mr. . Marz —, do. pr, Mal 394. Rother Winterweien loko 76t, Jeizen vr. Dejbr. 73, pr. Jan. — pr. März 76, pr. Vici 76, Getrelbefracht nach Liverpool 24, Kaffee fair Rio Nr. 7 Sin /i, do. Rio Nr. 7 pr. Jan, 5.90, do. do. pr. März bb, Mehl, Spring Wheat elears 2.55, Zucker ziß ng, Zinn 24, 90, Kupfer 116660 bis 17,9009. — Nachbörse: Weizen 4 e. niedriger.
Visible Supply an Weizen 57 09g3 000 Busheltz, do. an Mais 11 585 000 Bushels.
Die „Produce Exchange Lrust-Gomp any of NeꝶJ TorF“ stellte ihre Zahlungen ein. Die Passipa betragen 8 319 600 Dollars, die Aktiva 11 360 500 Dollars. Auch das Bankhaus Henry Allen u. Cie. hat seine Zahlungen .
Chicago, 18. Desember. (W. T. B.) Weizen zog auf feste Kabelmeldungen, Käufe der Baissiers, Nachrichten über den Buren— krieg, Exportkäufe und Käufe für Rechnung des Auslandes durchweg im breise an — Dat Geschäst in Ma lg verllef durchweg fest, well die Haufsiers die Baissiers in die Enge trieben, sowie auf umfangreiche . und Beckungen, höhere Kabelberichte und im Ginklang mit
eizen. Weizen pr. Dezember 674, do. pr. Mal 713. Maig pr. Debt, 315. Schmalz pr. Dezbr. 5, 174, do. pr. Januar h, 871. Speck short elear 5.50. Pork pr. Dezbr. 8.80. n. g Fame ira, is. Pelember. (B. T. B.) Wechsel auf ondon 7i, 1. Buenos Aires, 18 Dezember. (W. T. B.) Goldagho 120/10
Rio Thuto 4. 1092, Suetkang! 4. 3515, Pprunn,
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
M 298.
J .
zweite Beilage
Berlin, Dienstag, den 19. Dezember
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualttũt
mittel gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchfter niedrigster höchster niebrigster
6 6
8 y B 7
N. nitts⸗
pre
für 1ẽDoyvel⸗ zentner
ischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
Goldapy . Lissa ; Ostrowo . Crone a. Br
,, Schwerin i. M..
2 D n, , 8
Crone a. Br.. Strehlen i. Schl. . Striegan. Grünberg Löwenberg.
Heidenheim. Giengen. Breslau.
kö, Schwerin Ji. M..
V2
Goldap.
osen.
1 Oftrowo Crone a. Br... Strehlen i. Schl. Steiegau. . Grünberg Löwenberg. Oppeln. Aalen. eidenheim.
iengen.. Riedlingen. . Schwerin i. M.
ö 2 *
— *
— 5
Goldap.
Lsfa .. Ostrowo .
Crone a. Br... Strehlen i. Schl.. Striegau. ; Grũnberg Löwenberg Oppeln. Aalen.. Heidenheim. Giengen. Riedlingen. Breslau.
re 9 9 9 9 9 9 9 9 9 o a
24
Bemerkungen.
Tin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung, daß der betreffende Pre
J . in r ni Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufs werth ö.
12, 40 10 80 11,50 11,20 11,50 11,00 12.20 12.00 12,00 12,00 16, 00 15,40 165,80 1491 11,50 12,50
11,60 11,B40 11500 11,60 11,00 11,10 18,00 1100 11,40 13,00 1240
1306 26
12, 00
Weizen. 14,80 15,00 14,40 14,60 14,70 1470 13,90 14,20 1400 165.00 1450 14,90 1480 15,30
15, 26 — 16,090
1570 1436 16 Io 86 13390 13,36
Roggen. 14,40 14,60 13,20 13,40 13,50 13,60 13,40 13,40 12, 25 12.50 13,60 14,20 13,90 14,10
— 13,50 13,50 1400 13, 10
13.20 14,20 — 14,40
1 30 16535 1476 13 30 336
Ger st e. 12,60 Q 12,80
12,40 — 1230 12,50 12,60 13, 26 11A 75 12,00 12, 60 14,20 14,20
13,60 13,00 1400 13,00
1356
165. 16 i.
16,06 1620 26 16 90
16, 16 15,56
1506 13 50
1355 ig, 56
Safer. 12,00 11,80 11,20 12, 00 12,00 11,90 13,20 11.80 12.00 13,80 13,00 12 40 1348 11,90 / 12. 80
14 50 13 3
11,80 11,B 70 11,20 11,80 11550 11,70
11,30 1.460 13,60 12, 72
1524 1 F
12, 40
17, 16 ö
volle Mart abgerundet mitgetheilt. s nicht vorgekommen ist, ein Punkt C6.
11,82 11,73
11550 11,572
11B75
11467 13,63 13,00 13 05 13, 25
13,25
1170 13,58 12,72 12.90 13, 22
13,25
11,73
4. 12. 165. 12.
15. 12.
11. 12. 11. 12. 11.12
13. 12. 11.13.
18. 12.
Der Durchschnittspreigs wird aus den unabgerundeten Nin den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
5
ah
er
*
len berechnet icht febit.
Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide
für den Monat November 1899
nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Zasammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amit.
1000 kg in Mart.
(Preise für prompte Loco Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) ere.
t. Peters burg. 2, ) 99,70
129573 86,20
97, 36 111,58
Roggen Weljen, Saxonka
Hafer
Roggen, Tl bis 72 kg per hl Weljen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl
Königsberg. Roggen, guter, gesunder, II4 g per! Welzen, guter, bunter, 749 bis 754 g per 1 8er guter, gesunder, 447 g per erste, Brenn-, 647 bis 667 g per 1 Breslau. Roggen, Mittelqualitãät..
Mannheim. Roggen, pfaͤlzer, russischer, bulgarischer, mittel 3 pfälzer, rufsischer, amerik., rumän., mittel Hel badischer, württembergischer, mittel ... erste, badische, pfälzer, mittel München. Roggen, bayerischer, gut mittel Weljen, ö . er, * * * . erste, ungarische, mährische, mittel.. . i fe gut 2. . Wien.
Roggen, Pester Boden.... ö. e
3 ung r cher, pra erste, slovalische« . / Buda pest. ier, Mittelqualttit n, . fer
3 Mal ⸗· ö
Monat Novbr. 1899
137,83 138,68 1156,86 129, 25
138,40 138,40 119,90 131,30
168,02 174, 80 145, 00 1658, 00
159, 00 171,60 14760 180656 186 66
118, 00
Da⸗
n im or⸗ monat
140, 22 . 6 erste (Halle au blè) 132,67
145,20 141,90 122, 80 132,50
162,40 182.50 147,00 174,00
162,50 175,60 149,00 181590 180,00
123,09
aeg
102,32 120,49
112567 14555 13505 Tab il
131,1 123 36 12516 135 5 126. 3 1536.1 131.16
11752 118,97 118,67 123, 6
Roggen, 71 bis 72 Kg per hl Wehen, 75 bia 76 kg ver bl Paris.
Roggen F., lieferbare Waare des laufenden Monat
Antwerpen. Vonau, mittel Aima, 74 bis Red Winter Nr. 2
Asow⸗ Roggen St. Heiersburger⸗
Welten ¶ Se
London. g e engl. we Weizen . Qlark Lane) . Californier an der Küste (Baltic) . b. Gazette averages.
lisches Getrel muna rem, e. r ertuorlen
k . Liverpool. Ghirim, .. .
8 Oregon d 2. . ae, mal ü. ;,. . Western Winter.
128,14 126,31 133,66
1055ů74 132,95 90, 51
102, 07 122, 42
103, 17 123,93
11477 151,03 13565. 98 14205
139,84 127, 89 133,79 133,30 134 84 138,B23 135,32
122, 0h 124,27
134, 0ö 136 59
133,66 139,93
12856 186 105 86 13392
14283 149183 156, 20
er rn
; torthern Duluth
Weijen J Harn Kansaz Nr. 2 La Plata
engl. weißer dafer gelber
Galifornier Brau⸗ Gerste — Canadische
Chicago. Weljen, Lieferungs Waare l New Pork.
Red Winter Nr. 2 Northern Spring Nr. 1
Lieferungs Waare
Weizen
an der
treide mperial Quarter
engl. — 453.6 g; 1 La Bei der Umrechnung der
Anzeiger ermittelten monat die Kurse auf burg, Odessa und Riga die
per Dezember per Mai
Bemerkungen.
1Xschetwert Weizen ist — 163,89, Roggen — 147 98, 28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist ondoner Produktenbörse — 504 Gazette averages, d. h. die aus den des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise
0 zo ft set . 2 fd. engl. IB 131,4 * engl. angesetzt. ushel Weizen — engl.; g
ö J Roggen — 21090, W 8h) reise in Reichswaͤhrung sind den einzelnen ,, im „Deutschen Reichs und Staats
ichen Durchschnitts · Wechsellurse an der
Berliner 6 Grunde gelegt, und zwar für Budapeft len, für London und Liv
r Chicago und New Jork die Kurse auf
Kurse auf St.
Anfwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.
fd. eng
. an 9 ern, ür einheim
er — 312, G
ew
ö
e
f
per Dezember.. per Mai
4
.
Wien und ol die 1. auf London, c St. Peterg⸗
131.83 13453 131.25 127 36
125,59 113,69
142, 25 112,26
103, 93 11021
113,42 118,87 111,56 117,50
eizen — 2
ork. f
ters burg, für
42 ür die be gerechnet;
Ma
141561 136 36 13417
124,77 11296
142, 14 118, 19
110,460 115.5
117.74 122,8 117180 12.91
fer —
ennoth
ür die orten
R. aus
*