1899 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Mn 29g. Berlin, Dienstag, den 10. Dezember

Der zistern, aber Patente, Geb fe Tarls. und dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie d gan n,, 86 . 5 enthalten 1 erscheint auch in einem besonderen iat unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. En. 2x)

Jentral. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ;: Anstalten, für Das Central. Handels- Register für das Deutsche Reich erschetnt in der Regel täglich. Der Berlin 46 , lad re; e gl he Deuts ö Reichs- und Königlich Preußischen Staats 3 beträgt 1 4 80 für das er g. Ginjelne Nummern Hie 20 3. Anzeigers, SW. ih ene f h, 32, bezogen werden. Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 53.

ö Vom Wentral Vandels Negister für das Deutsche Neich. werden heut die Nrn. 2d .. 200 n., To C. und 200 D. ausgegehen.

2 abrik. Waarenverjeichniß: Spirituosen. Der An Nr. 40 968. F. 2918. Klasse 26 e. 25. 11. 99. Ge chä tte betrlek: Vertrieh nachgenannter J aarenzeichen. 6e, ist eine Beschresbung beigefügt. ; Haaren? Waaren verzeichnis: Glühstrümpfe, Glah⸗ (Reichsgesetz vom LZ. Mai 1894.)

65887]

Von der Berliner Handels. Gesellschaft, der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Bank und der Firma Delbrück Les E Co. hier ist der Antrag gestellt worden:

lass Stau

Bürttemhergischen Notenbank

am EB. Dezember E899.

Activn.

Metallbestand .. Reichgskassenscheine . Noten anderer Banken.

t. n wr e. .

We . Lombardforderungen .. e nstige Aktiv... Passivn. k 64

Reichs · und Königlich Preußischen Staats⸗

ger sowie durch Gewinnlisten veröffentlicht, welche bei den Kollekteuren zur Einsicht auslegen und gegen Zahlung von 9 3 zu haben sind.

Die Gewinne werden 8 Tage nach beendigter nom. Æ 26 666906 40,0 al pari rück- Ziehung jeder der 5 Lotterie⸗Serlen gegen Rückgabe n . Anleihe der Berliner Electricitäts- 12 022 254 der gezogenen . bei der Berglsch⸗Märkischen erke, eingetheilt in:

I57 1609 Bank zu Köln. A. & L. Camphaufen daselbst, 3099 Stück Theil · Schuldverschreibungen à 10 2000 1 665 000 Deichmann & Cie. daselbst, A. Levy daselbst, Sal. Nr. 1 bis 3000 20 779 861 Oppenheim jr. &. Cie. daselbst, J. H. Stein 12 000 Stück Theil ⸗Schuldverschreibungen S655 500 daselbst, A. Schaaffhausen'scher Bankverein daselbst, à M 1000 Nr. 3001 A. und B. bitz go00 A.

34156 der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn, und B.,

766211 daselbst. der Bergisch. Märkischen Bank in Bonn, 40090 Stück Theil ˖ Schul dverschreibungen à M bob der Westdeutschen Bank, vorm. Jonag Cahn, Nr. 9001 A., B., CG. und D. bis 10 000 A., daselbst, Suermondt & Cie. in Aachen, der Bergisch⸗ B., C. und D.

Märkischen Bank daselbst, von der Heydt. Kerften zum Börfenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. K Söhne in Elberfeld, der Bergisch⸗Märkischen Berlin, den 15. Dezember 1899.

Bank daselbst, CG. G. Trinkaus in Düsseldorf, der j Bergisch⸗Märkischen Bank daselbst, von Beckerath= Bulussungsstelle k iu Berlin.

ee . enn, an 2. . ain i.

edes Gewinnloos, welches binnen onaten, . ;

bon dem letzten Ziehungstage an gerechnet, nicht zur , f. Derr r, ren mf n gestellt worden,

Auszahlung vorgezeigt worden ist, verliert mit Ablauf dieser Frist das Anrecht auf die Erhebung e 2 596 O00 neue Aktien der Credit⸗

lsäosc Felanntmachung.

Die Portland. Cementfabrit Semmoo Hemmobrr hat den Antrag gestellt. 26 in 190 090, ihrer jungen Attien, E. Emission. Nr. 5601 = 7406, berechtigt zum Bezuge der halben Dividende des Jahres 1899 zum Vörsenhandel au der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 16. Dezember 1899.

Nie Bulassungsstelle an der Förse zu Hamburg. GE. C. Hamberg, Vorsitzender.

Staats⸗Anzeiger.

1899.

9 000 000

00 237 23 24 000 1003619

66882]

Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell. schaft am 23. Nobember d. J. beschlossen hat, ihr Stammkapital um den Betrag von 175060 46, also auf 175 000 4A, herabzusetzen, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Stradau, Post Sachwitz, den 16. Dezember 1899.

Stradauer

Reservefonds K Umlaufende Noten... wan fällige Verbindlichkeiten. An ündiqungsfrist gebundene

Ber i l ten * , 85. 452 600 . Sonstige Pafsiva. 1161 700 60

Eventuelle Verbindlichkeiten aus . begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln M hb82 204,57.

lichtbrenner und Gislicht linder. Nr. 40 977. B. 6027.

2 9 O. L. 2087. la e 16 M. Nr. 40 96 A ff ,

less6e Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Dezember 1899. Activn. , 4 43 hob. Reichskassenscheine ö 11 5565. oten anderer Banken. S0 400. Wechsel⸗ Bestand . 9 176 689. Lombard Forderungen 1 . .

au, g and.

onstige Aktiva. S 082 818. Grundkapital ..

11 Spezial · Reservefonddd Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten. .

pꝑPassivn.

2682 660.

A200 g 420. An eine . sfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. . 1587 600. Sonstige . . 77 825. Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln . 444 574. Brauuschweig, den 15. Dejember 1899. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanng.

x een,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Ibbꝰhs]

Lotterie zur Erhaltung des Siebengebirges.

Dem Verschbaerungeverein für das Slebengebtrge ist jwecks Beschaffung von Geldmitteln zur Erhaß— tung des Sieben gebtrges die Allerhöchste Genehmigung zur Veranstaltung einer

Geld ⸗⸗ Lotterie

ertheilt und der Vertrieb der Loose in den Provinzen Rheinland, Westfalen, Hessen. Naffau, Hannover und Sachsen sowie in der Stadt Berlin gestattet worden.

§z H. Einrichtung ber Lotterie.

Die Lotterie soll in 5 Serien gefpieir werden. Jede der Lotterie Serien besteht aus So0 00 Loosen mit 16 000 Gewinnen. Jedes Loos trägt eine der Nummern 1-300 000 und ist mit den aksimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des Verschöne⸗ runge vereins für das Siebengebirge oder deffen Stell vertreters und eines jwelten Vorstandsmitglledeg zu versehen. Ausgegeben werden zu jeder Lotterie ganze und halbe Loose; die halben Loose sind mit den Unterscheidungsbuchstaben A. und B. versehen.

8 2. Verkauf und Preis der Loose.

Der Verkauf der Loose geschieht durch Kollekteure, welche . Loos bei Ausgabe desselben auf Ver⸗ langen jhren Firmenstempel aufzjudrücken haben.

Der Preis für das ganze Loos beträgt 4 S; für das balbe Loos 2, einschließlich der Reichs stempel⸗

Abgabe. 5 z. Gewinne. Die Gewinne jeder Serie bestehen in:

1ẽ6Gewinn von.. . . S 125 000 ö 75 000 50 000 25 000 10000 25 000 10000 15 000 10000 10 000 10 000 15 000 30 000

136 669 15 00 GSGewinne. MS 540000 5 4. Ziehungen.

Die Ziehungen erfolgen in Köln und werden öffentlich im Beisein eineh Notars und unter Aufficht elnes Regterungskommissars abgehalten.

Die erste Ziehung soll am 29. Januar 1900 und fol⸗ genden Tagen stattfinden. Die Jlehungen der nach und nach jedesmal späteren Serien haben spätesteng innerhalb eines Jahres nach der Ziehung der vorhergehenden Serle zu erfolgen. Der Zellpunkt der einzelnen Ziehungen wird für jede Serie mit dem Lotterleplan bei Ausgabe der Loose im Deutschen Reichs, und nia lc Preußischen Staatg. Anzeiger bekannt ge⸗ macht werden.

Vie Ziehungstermine können bis zu 3 Monaten hingusgeschoben werden.

Die Ziehungen erfolgen aus zwei Ziehungs⸗ trommeln. In die eine Trommel werden die sämmt⸗ lichen Looznummern 1 bis 300 000 und in die andere die Gewinne eingeschüttet. Die von Waisenknaben Zug um Zug gejogenen Loosnummern und Gewinne werden ausgerufen und sofort niedergeschrieben.

Bei der Ziehung jeder Lotterke⸗Serle werden nur o viele Loos. Nummern gezogen, wie in der anderen

rommel Gewinne vorhanden sind. Die nach der Ziehung jeder Serie in der Nummerntrommel jurück= gebliebenen Nummern sind Nieten.

Nach Beendigung der Ziehung jeder der

. 16 1 Gewinne von je

do M .

w

2 7 * . 14 . .

21

8

des Gewinnes.

Vorste

genehmigt worden. scheinigt.

(L. 8.)

6b 88h]

worben worden:

Gütern, und jwar:

gereicht worden sind: zu 4 0 verzinslich. zu 3 o sfo verzinslich. zu 3 Oo verzinslich.

sind: zu 40/0 verzinslich. zu 30 / verzinslich. zu 3 0 / o verzinslich.

zusammen.

zu 4 0 ver inslich. zu 3 o / g verzinslich. zu 8 o/ o verzinslich

jusammen

sind: zu 45/0 verzinslich. zu 3 o / o verzinslich. zu 30 / o verzinslich.

zusammen . b. des vierten Sechstheils wertht

sind: zu 3h o / o verzinslich. zu 30 / o verzinslich.

zusammen.

Grundstücken, welche

briefen

sind: zu 40o verzinslich. zu 3g 0 / g verzinslich. zu 3 0oso verzinslich.

zusammen

(66888 Antrag gestellt worden,

bis 4000

d Lotterie · Seren werden die gejogenen Rummern und die darauf gefallenen Gewinne jm Deutschen

Schw

8 6.

Jeder Käufer eines Looses hat Anspruch auf Aus n n. eines Exemplars des Lotterieplant.

ender Lotterleplan ist durch Erlaß der Herren Minister für Landwirthschaft, Domänen und orsten, des Innern, der geistlichen, Unterrichts⸗ und edizinal ˖ Angelegenheiten und der Finanzen vom 10. Ropember 1899 für die beiden ersten Serien

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Abschrist des Lotterieplans mit der Urschrift wird hiermit be—

Bonn, den 25. November 1899.

Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: (Unterschrift.)

Schlesische Landschast. Pfandbriefs ˖ Emission vom Jahre 1899. L In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten 1898 bis dahin 1895 sind von der Landschaft er— A. an Darlehn shypotheken auf inkorporierten a. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben

wofür Pfandbriefe Litt. A. aug-

II 441 650 A

1ä307 750 0 9797 500 . 336 490.

429 050 4A 2931100, 10400 ,

725 h00 6 487 500 . 15 350 ,

71 228 490 60 Y. In dem zu 1 bezeichneten Zeitraum sind von den Darlehnsschuldnern. außer den von der ast⸗ landschaftlichen Pfandbriefsschuld abgelösten Beträgen von zusammen 1 000 260 M6 zurückgezahlt worden: A. Darlehnshypotheken auf Gütern, und zwar:

26 850 0 1057156. 6 457 666.

bh GO

des Kredit⸗

2 194 550

aut dem Umlaufe zurückgezogen worden

464 700 1729 850.

2 174 550 B. Darlehnshypotheken auf nichtinkorporierten 2

a. nach dem ersten Nachtrage zu dem revidierten Re⸗ gulativ vom Jahre 1867 gewährt worden sind,

wofür an 36 υ Neuen Pfand

117 000 A

aus dem Umlauf zurückgezogen worden

1422 950 A

aus dem Umlauf zurückgezogen worden

32 700 , obb 1900 S34 150.

14277 950 16 Breslau, am 7. Dezember 1899. Schlesische General ⸗Laudschafts⸗ Direktion.

Von der Firma Steinsieck C Co. hier ist der

615000090 neue vollbezahlte Aktien der Danziger Privat ⸗Actien Bauk in Danzig, 1000 Stück à S 1500 Nr. 3001

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 15. Dezember 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

artz.

inkorporierten

c Spar Bank in Leipzig, Stück 2500 S 1000 Nr. 10001 bis 12506 mit Dividenden Berechtigung ab 1. Juli 1899, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. 65886 Berlin, den 16. Dezember 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Gerlin. Schwartz.

Von der Firma Philipp Elimeher hier ist der Antrag gestellt worden:

Nom. M 200 9000, neue Aktien Nr. S80L1— A000 der Vereinsbrauerei zu Greiz in Greiz zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 15. Dezember 1899.

Die Bulassungsstelle der Mresdner Körse.

honwerke, Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Die Geschäftsführer: G. Strieboe ll. Max Hoffmann.

65159]

Nachdem die Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft am 14. Dezember dieses Jahreg beschlofsen hat, ihr Stammkapfstal um den Betrag bon 2 400 900 άσ, also auf 3 00 go)0 40, herabzusetzen, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei derselben zu melden.

Ida; Marienhlitte bei Saarau, den 15. De⸗

zember 1899. C. Kulmiz Gesellschast unt beschrünkter Hastung.

v. Ku lmiz,

bo 889] Mackowsky.

Geschäftsführer.

65992

E. H. 1360 Auf Grund deß § 31 des Statuts beruft 109. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, nach

glieder. 3 370 550 40

III. Genehmigung von Verträgen. IV. Verschiedenes.

Kahns, J. Vorsitzender.

(65961

alleinigen Liquidator ernannt.

derselben zu melden. 7561 600

Auf vorstehende Bekanntmachung

„Eich

Allgemeine Dentsche Volkskrankenkasse

außerordentliche Generalversammlung, bestehend aus der Gesammtheit der Police mit Quittungsmarke pro Januar legitimiert.

Tagesordnung:

J. Dechargeertheilung für den Vorstand pro 1899. II. Berathung über eine eventl. Abänderung der 4 und 9 des Statuts.

*

zu Berlin.

der unterzeichnete Vorstand auf Mittwoch, den dem Kassenlokal „Am Fönigsgraben 15 b.“ eine stimmberechtigten Mit-

Der Vorstand. Schmidtke, II. Vorsitzender. J. V.: Kontroleur.

Glabn,

2 Bekanntmachung.

Die zu Großkaldenberg bei Mettmann bestehende

„Mettmanner NRingofen⸗Ziegelei, Gesellschaft m. b. S.“

ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden. 2

Der Geschäftsführer, Kaufmann 5. Rudolf Eigen daselbst,

ae.

ist zum

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei

Mettmanner Ringofen⸗Ziegelei G. m. b. H. in Liquidation H. Rudolf Eigen.

Bezug nehmend, mache ich die Mit—

theilung, daß die Firma J. P. W. Eigen zu Großkaldenberg bei Mett— mann nunmehr die alleinige Eigenthümerin der Ziegelei ist.

Der Liquidator:

H. Rudolf Eigen.

6b 967]

Die Monatekarten zu. Arbeiter ⸗Wochenkarte

Der Fahrplan ist bis auf Weiteres folgender 117 000 A6 ;

Schles. Bhf. nach Treptow, Abf. Treptow Schles. Bhf., Schles. Bhf. Stralau,

Stralau Schles. Bhf.,

' Treptow, Treptow Stralau, .

6 Uhr

8 82 8 2 a . e

Schles. Bhf. nach Warschauerstr, Abf. Warschauerstr. nach Schles. Bhf.,

Schles. Bhf. Treptow,

a 6 5. Bhf., Schles. Bhf. Stralau ö

Abf.

Treptow, 6 1

Treptow Stralau, ö 1

Schülerkarten für den Monat

werden in unserem Betriebs⸗Bureau, Stralauer Allee 28, verkauft

Fahr⸗P

der Elektrischen Straßenbahn Schlesischer Bahnhof Treptow.

I. Wochentagsverkehr. 1) Strecke Schlesischer Bahnhof Treptow. (15 Minutenfolge. ) Erster Wagen 1 Min. Morg.

6 . 2) Strecke Schlefischer Bahnhof —-Warschauerstraße. (7 en, , ö

HI. Sountagsverkehr.

Vormittag: wie Wochentagsverkehr. Nachmittag: G Minutenfolge auf der 9. Uhr 4 Min. Nchm.

Tarif. Jede unu terbrochene Fahrt 19 g, 1 Kind unter 65 Jahren ist in Begleitung Grwachsener frei, 2 Kinder zahlen für 1 Person.

Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahnen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung).

Bekanntmachung.

Die Straßenbahn vom Schlesischen Bahnhofe nach Treptow wird mit Genehmigung der Auf— sichtsbehörde am Montag, den 18. d. Mts. dem ü

ffentlichen Betriebe übergeben werden. 4650.

1 1

*. 3. 0,60,

lan

Letzter Wagen 11 Uhr 19 Min. Abds. 2 . 6. . 52 . 47 49

in. Morg. 11 Uhr 19 Min. Abds. . ö

anzen Strecke. 4 Uhr 24 Min. Abds.

1 r 64

Stralau, . ; 11 Schlef. Bhf,F 135 375 ö 11

. ' 11 8. . 11

Verzeichniß Nr. 100.

Nr. 10 953. R. 3058. Klasse 2.

PR. RlEGEl. SOb˖ẽ MER

MiNERANL-PASITILLECMN MIT MILG

Gin getragen für Nheinische Nährmittel⸗ Werke, Aktien Gesellschaft, Köln a. Rh. u. Berlin, zu⸗ solge Anmeldung vom 28. 6. 99 am 25. 11. 99. d art bert eb Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waagren. Waaren ver jeichaiß: Aus Sodener Sal und Milch hergeftellte Pastillen.

Rr. I 984. S. S167.

Gingetragen für Arthur Hel

bing, Jauer, zufolge Anmel⸗ dung vom 10.7. 99 am 23. 11. g9. Geschäffs betrieb: Herstellung und Vertrleb nachbengnnter Waaren. Waarenvperzeichniß: Thierarzneimutel und pharma-= eutische Pnräparate. Der Anmel · dung ist eine Beschreibung bei gefügt.

St. L123.

nr. 10 95 3.

C,. 6,39. 95) I e, Hl ; *. . 5. *. 24 . [ 66

Eingetragen für Carl Stiller, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1I. 9. 958 am 23. 11 99. Ge— schäftsbetrieb: Schuhwaarengeschäft. Waarenver⸗ jeichniß: Schuhwaalen, Schuhlöffel, Schnürbänder, Schubputztücher. Schuhschmieren. Lederschmieren, Lederaypretur, Lederlacke, Lederersme, Fette, Dele, überbaupt sämmtliche Mittel zum Lederauffrischen. r. T dss. B. FGG. Eingetragen Blau Schindler, Ham⸗ burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 8. 99 am 23. 11. 99. Geschäͤfttz ⸗˖ betrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gerbstoffe und Gerb⸗ extrakte. k . Nr. 40 957. E. 2071.

glaffe ov.

Eingetragen für Erste Automatische Gusfstahl⸗ kugelfabrik, vormals Friedr. Fischer in Schwein furt, Acttengesen schaft. Schwein furt, jusolge Anmeldung vom 18. 8. 59 am 23. 11. 99. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sensen und Sensentheilen. Waarenverzeichniß: Sensen und Sensentheil- 5

Nr. 10 958. F. T 1Iο68. giasse 13.

SUBILOl-

Eingetragen für O. Fritze . Co., Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Farben.

Rr. 10 959. J. 310. Klaffe 1.

CRUben

Eingetragen für O. Fritze . Co.. Offenbach M., zufolge Anmeldung vom 253. 10. 99 am Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver Waaren. Waacenberzeichniß:

a.

33. 1j. 9) trieb nachbengnnter Lacke und Farben.

Nr. 40 981. H. 5320. Klasse A6 b.

Runkunkel

Eingetragen fär Heinrich Hackert, Winne i W. . . 27. 9. 99 am 24. 11. 99 Geschäfte beirleb: Branetweinbrennerei und Liqueur abrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der An— meldung ift eine Beichtribung brigefäat. Nr. 10 982. SH. S3 NI. Kiasse 6b.

. 1 ö 141 1 f ; ; J. —⸗ . *. 9 7 . 1 P

hngetragen für Heinrich Hackert, Wanne i. W.

Anmeldung hom 27. g. 99 am 24. 16. 99.

er,, onlstdt.

Hermanns Bier

. Srauerei - Fin ust.

Eingetragen für Arminius Bierbrauerei und Kalkwerke, Ges. m. b. H., Kohlstädt i. Lippe, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 99 am 23. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverz⸗ichniß: Bier.

Nr. 40 963. W. 2759.

Eingetragen für Johann Walter, Dudenhofen (Praly, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 99 am 24. 11. 99. Geschäͤfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Wagren. 57 Waarenverzeichniß: Milchkühl⸗

und Entrahm⸗Apparate, Milchzentrisugen, Milch⸗ kühler, Milchsasten, Milchkannen, Milchbassins, Buttermaschinen, Waschmaschinen, Saugapparate für Kälber und Schweine.

Nr. 40 964. M. 3850.

Hartmann

Fingetragen für Maschinenfabrik A. G. vorm. F. A. Hartmann Co., Offenbach a. M., zu⸗ solge Anmeldung vom 15. 7. 99 am 24. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Maschinen, im Besonderen: Druck⸗ regler, Aufhack⸗ und Ausztrebermaschinen, Läuter⸗ boltiche, Maisch und Aufhackmaschinen, Maisch⸗ bottiche, Pumpen, Malzwender, Faßantreibmaschinen, Filter, Küblapparate.

Nr. 10 965. H. 5370.

Alexander

Gingetragen für Handelsgesellschaft Noris, Zahn Cie., Berlin, jufolge Anmeldung vom 20. 10. 99 am 24. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri kation und Vertrieb von Fleischsafst. Waarenverzeich⸗ niß: Fleischsaft.

Nr. 40 966. M. 2943. Klasse 26 a. Die gute sparsame Küche

Mt

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Singen 1. Baden u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 99 am 24. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maggi's Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenver jeichniß-; Suppenartlkel, Suppen und Speisenwürze, Kraftbrühr, Kraftwüre, Sxtrakte zus Bereitung und Verbefferung von Bouillon und Suppen, Bouillon kapseln, Saucen, Konserven. Ge⸗ würze, Fleischwaaren, Fleischertrakte, Käse, Kalao, Kakaofabrikate und smmtliche Milq produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 410 967. S. 2433. Klasse 26 b.

oSte/

Klafse 23.

Klafse 23.

Klafse 26 a.

Eingetragen für G. H. Sievers, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 29. 2 99 am 24. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waare. Waarenver⸗ zeichniß: Schmalz.

Rr. 40 969. S. 5204.

AC RNIHUS

Gingetragen für Gebrüder Hoesch, Kreuzau bei Büren (Rheinl).

zufolge Anmeldung vom

Eingetragen für Otto Fürst, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 4. 99 am 24 11. 99 Ge— schäftsbetrleb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nährmlttel und pharmazeutische e,, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 10 970. J. 3012. CERVANTES Nr. 40 971. FJ. 3048. NIRVANA Nr. 40 972. FJ. 3044. EOLO

Eingetragen für A. W. Faber, Stein b. Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 99 am 243. 11.99. Geschäftsbetrieb: Bleistift⸗ und Schiefertafelsabrik. Waarenverzeichniß: Blei, Farb, Patent⸗, Schiefer⸗ Gummi⸗Stifte, Schreibtafeln, Lineale. Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Federhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Zeichenpapier, Brief⸗ papier, Tinte, Tusche, Leim, Schreibfedern, Notij⸗ bücher, Federkasten, Wischer, Briesftänder, Feder⸗ becher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer und Bleistiftfeilen.

Nr. 40 9734. W. 2827.

Wöllner's Waschpulver „Schnee meiss“.

Eingetragen für EGG Wöllner. Mannheim, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 99 am 24. 11. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waschpuloer. Waarenverzeichniß: Waschvulver

Nr. 40 971. F. 2705.

Mignon

Eingetragen für Fleischmann . Bloedel, irc 5 zufolge Anmeldung vom 26 10. 98 am 24. 11. 96. Geschärtsbetrieb: Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Spiele und Spielwaaren. Bilder und Bilderbücher, Albums und Schatullen, Attrappen, Puppen und Figuren, Baukästen. Bürsten, Bälle, Briefkäͤften,. Brief; waagen. Etuis, Glaswgaren, Etiketten, Farbkästen, aljmesser, flüssige Bronzen. Buchdruckeryressen, enn een, Zigarren. und Zigarettenspitzen, Christ . baumschmuck, Federkästen. Federhalter, Fernrohre, Flinten, Fingerhüte, Glocken, Globus, Häkel! garnituren, Häkelnadeln, Harmonikas, Holjrahmen, Holischnitzeresen, Hornlöffel, Metermaße, Mikro⸗ stope, Möbel, Nadel · Etuis, Näh⸗Nezessaires, Nickel ˖ Gtulz mit Schreibeinrichtung, Papierwaaren, Blei⸗ und Farbftsfte, Paten tftiste, eil ichen. Photographie. rahmen. Pinsel, Pistolen, Pistoys, Vasen, Rahmen mit Bildern, Rauchservices, Rauchtische, Radier gummt, Radiermesser., Regenschirmständer, Sand ˖ ubren, Säbel, Spiegel, Spazierstöcke. Sparbüchsen, Scheren, Schellen, Schreibpulte, Schreibmappen, Schreibgeräthe, Schrelb zeuge, Schuhlöffel, Schwamm halter, Thermometer, Uhren, Uhrhalter, Waagen und Wecker. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei

gefũgt. Nr. 40 975. B. 6090.

8ADICAkEIN

Eingetragen für Theodor Baum, Potsdam, zu⸗ folge ,,,. vom 12. 10. 99 am 25. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrleb nach: benannter Waare. Waarenberleichniß Gin Mittel zur Verlilgung von Krähen, in fester, flüssiger, halb flüsstger oder Pulverform. Nr 10 76. S. S281. gniasse 1.

Hill. Licht.

Klasse 32.

Klasse 22.

Klasse 32.

Klasse 24.

Klasse 42.

Klasse 2.

Dürkopp.

Eingetragen für Bielefelder Maschinenfabrik vormals Türkopp Æ Co., Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 20 9. 95 am 25. 11. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrzeuge aller Art, Motorwagen mit Benzin oder elektrischem Betrieb, Milchzentrifugen und landwirthschaftliche Maschinen aller Art, Kontrol⸗ und Registrierkassen, sowie deren Bestand⸗ und Zubebörtheile.

Nr. 410 9278. S. 2587. Klasse 10.

hallrlust

Eingetragen für Gustav Seiler, Halbau i. Schl., zufolge Anmeldung vom 206. 6. 89 am 25. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradbestandtheile und Zubehörtheile.

Nr. 40 979. B. 6095. Rlasse 16.

kinn noStaufentrohfin

Eingetragen für J Bernheimer. Göppingen, zufolge Anmeldung vom 14. 10 99 am 25. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 40 989. G. 2049. laffe 22 b.

„Gelio

G,. fa e s. re,, ,, ,. aft mit beschr. Haftung, Berlin, zufo n⸗ . vom 27. 7. 99 am 25. 11. 99. i haf. betrieb Fabrikation und Vertrieb mechanischer Apparate aller Art. Waarenverzeichniß: Phono⸗ graphen, Automaten.

Nr. 10 981. A. 2I70 Klasse 23.

„EMPOR-EMPORR

Eingetragen für Actiengesellschaft der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg, Karlshütte b. Rendsburg, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 99 am 25. 11. 99. Geschäfte betrieb: Eisenwaaren⸗ und Maschinenfabrik nebst Kesselschmiede. Waaren⸗ verzeichniß: Grablreuze.

Nr. 40 982. H. 5022.

Rlasse 23.

Eingetragen für Front Heine, Rixdorf-⸗Berlin, Wißmannstr. 5, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 99 am 25. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fliegenfangschalen. Waarenverzeichniß: Fliegenfangschalen.

Nr. 40 983. B. 5883. Klasse 26e.

n

Eingetragen für Mox Bergmann, Cisenberg S. A., , Anmeldung vom 24. 7. 99 am 25. 11. 99. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieß nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gewürz⸗ salz». Der Anmeldung ist eine Beschrelbung bei⸗

gefügt. Nr. 40 984. Sch. 3662. Klafse 8.

Eingetragen für Siegbert Schwarz Berlin, Sie ie en 3. zufolge Anmeldung vom 11. 10. 89 am 25. 11. 89. Geschäftsbetrleb: Her und : nachgenannter Wagren.

28. 7. 99 am 24. 1I. 99. Geschäftgbetrieb: Popter⸗

iufolge e eh. Branntweinbrennerei und Liqueur⸗

668 3 .

fabrikatlon. Waarenverzeichniß: Zeichenpapier.

Eingetragen für Joseph dirsch, Berlin, Genthiner straße ** . Anmeldung vom 22.8. 99 am

verzeichniß: Waffen.

TERRO

* 23 4

ö