Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Betrag von 6 40 00, — als volleingezahlt The Guardian Eire and Lire Asau- durch den Deutschen Reichs. Anzeiger. Die Nr. geltende Stammeinlage angerechnet, rance Company Limited Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen, Des Ferneren bringt der , , . Ernest verandert. soweit nicht der Erlaß in dem Statut dem Auf- ö Schmidt. Elektrotechniker, zu Berlin, in die Gesell= Die von der Gesellschaft unter ihrer früheren A. ch t E B E i ĩI sichtzrathe ül ertragen ist, und zwar entsyrechend J. Adler. schast eln fein neues Syfstem von elektrischen Firma an August Hermann Brauss und Hermann . 3 9 8 ben Formen, welche für schriftliche Erklärungen G. R. IJ. Gatzfernzündern, wie solches beim Dꝛutschen Richard Braust, beide in Firma A. H. Brauft . . des Vorstandeg bejm. Aussichtsraths festgesetzt sind. Arutzen & Schuster. Patentamte am 18 November 1859 zum Patent, K Go, ertheilte Vollmacht bleibt für die ab— zl kl en Nei 8⸗An 2.2212 J Die Berufung der Generalversammlung der ö and Gebrauchtzmuster angemeldet ist, mit dem geänderte Firma in Kraft. 1 23 zeiger Un 0m li ren . en S ö. o Attionãre eig wenigstens 13 Tag:; vorher, den J. Bröcker. echte, sämmntlich Auglandvatenie hierfür in C. T. Meyer * Co. Inhaber: Carl Theodor Ul . nzeiger Tag der Berufung und der Versammlung nicht Piaz Braun * Co. Gunsten der Gesellschaft zu erwerhen, und es Meyer und Eduard Theodor Adolph Ramcke. M 294. B x ; ö. , Bekanntmachung im Maß Cohn. e . . de e . er, ,n . 7n . Hen; e e erlin, Dienstag, den 19 Dezember 1899 = . ᷣ E 4 . ese Einbringung — als volleingeza verfammlung der Aktionäre vom 7. Dezember 1356 — — —— ö , , . 6 welche sämmtliche 4 * . a f. . n, , . i. i n, ,n. Ver⸗ ö . ge ,d . ö . 6 Str senschaftz; Feichen, Mufteg., und Börfen. Registern, f ; . ö ö erse erner einen Betrag n — nisse der Gese reffenden Bestimmu en . ĩ — ö 1. ö egistern, ü ö f 1 die Gefellschaft in Firma; Alexanderwerk ? 3 Din rt. in bagr lund eine Lienz von 29 Pig. für jeden des Siqtuts beschlossen worden. ö nd, erscheint auch in einem befonderen Biali unter Sem Eitel über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und A. von der Nahmer, Gesellschaft mit be⸗ l Gals Feldman. ordnungtmäßig verkauften und bezahlten Gas— Asseeurauz⸗Union von E868. In der General- Eg 2 an 2 si Here e, Hastung in Liquidation, in Armand Frey. , slaast vd vic . ö . ö. r,, 4. . 6 . eg 2 * Er das Deut NR ĩ emscheid, nä ᷣ w ĩ ine Abã verschi — 2 5 Kaufmann, in Remscheid⸗ * , , e 31 . e , , 5 Berlin . er f, e n, für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C e e * (rr. 299 6. leringhausen, h sihrer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma der mehr u. a. Folgendes bestimmt: n e Expedition des Deut Reichgz⸗ ; J as Central . ů N Alfred Hꝛneberg Kaufmann, an Rem scheid, , Fabrit von Zesenschaft die Unterschwifi zweier dersiben ande Der Vorstand besteht — und zwar nach är, dier e nn, nee eres. d . e eg i n. e e, ,, e nn n, 9 ,, Gdelhoff, Kaufmann, in Sire, e Guei. ö ,, . öh , ,, . , . 7 x Q * —— — In sertienspreis sir den Raum einer Vruckeile 0 5. . , ) Permann Rocholl, Kaufmann, in Remscheid. . . und eines Prokuristen erforderlich. . erfolgt, nach Anhörung der etwalgen Vor. Handels⸗Register. , , lösl7! „ Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Minden, Westf. ter 657m k , , . , Gier d de, , ,. n ,,, , z S. Lueder. e,, beͤsugen. Pin mgnfadung zur Generalversammlung inn 6 hiesige Handelsregister ist heute auf sisch. Wein händler zu Jerusalem, und als deren ger. 3 . dasselbe unter unveränderter Bei Nr. 153 des Gesellschafts registers, die Arien . e senior, Kaufmann, zu Rem 26771 A. Lohmann * Co. * . ,. der 5 n ö. Angabe des ,, ., att H . a n Joschh Wolf Weißfisch ebenda des Firmen gist e , . 1 e i Hl e, ner bene fend. eid · Haster aft erfolgen dur inrückung in den „Deut⸗ rei Wochen vor dem ange etzten Termine. h ; ermann gi lassung in Mü ) z . intragung stattgefunden: ö ,, , hn g, ,n, g,, , . en. dnigliches Amtsgericht. Abth. 2 * 99. aufmann Hans Christop — 3 * . zer in Minden als Voistandsmitglied gewählt.
n 3) Bernhard Haꝛsenelever, Kommerzienrath, ; tin. schen Reichs Anzeiger“. Karl Josef Martin Zum Geschäftsfuͤhrer der Gesellschaft ist: Gustav Albert . Siegert. g öhigliches An ogtricr.'!] * Mattowitꝝ. boss] Landeshut, e e, nn, 6nn Eingetragen am 12 Deiember 1899.
zu Remscheid. Ebringbausen, h J. Riederle. ꝛ 4) Fritz Joiff, Kaufmann, zu Remscheid, k Hermann Wilhelm Schultze, Kaufmann, hierselbst, egember 15. 8 k z Gebr. Rahwotorf in iuwatton. Shell, e sinerie Achen; Gesenschaft Sözr. 3 ,, . gr kan: mne, , söözos] . Die Gesellschafter der hier am 9. Denembe' fh * I) Wilhelm von der Nahmer Kaufmann, zu 3339 Strüwind C nals? Erust Reyej in Hamburg. In der bert Rupps, zu Merzig, Prokura ertheilt. 9 das hiesige Handelsrcgister ist heute Blatt 1035 begründeten und heut unter Nr. 12l im n er g fs In unser Gef . — ; , , 65728 Remscheld, ; 56 P. Eg rd, Generalverfam mlung der Aktionäre vom II. De Hartwig Gebr. Viese Firma, deren Inhaber k K dem 5 , offenen han telt. el chen: delsaesellschaft ö . ö ,,,. 2 e. . Nr. 1836 — 13 — des Gesellschafts⸗ ; 9. . ; A. Türffs. zember 1899 ist die 6 der ,, . — 6 Carl Alfred Hartwig . 6 9. vLiquida⸗ haber Jaufmann Johannes gticke i , , In 5 . 865 n . Schl. zingetragen worden. Hie Gesellschafter si ö . ., n ,. , et Cie ) Adolf von der Nahmer, Kaufmann, ⸗ F. Winfen. beschloßsen und der bisherige Vorstand udwig tion getreten, und eo wird vdieselbe in Liquidation Harburg, den 1. Dezember 1599 . 3 , D n ilhelm Richtarsky von hier, 1 Der Kaufmann Hugo Heinzel, Hofen getragene Handelsgesellschaft ist er ; 35 Carl Bernhard Luckhaus, Kaufmann, beide J Abolpy Dencker zum alleinigen Liquidator bestellt von Johann Henri Robert Reusch allein gezeichnet. Ron ziiched Mami r ur Bd aufmann Martin Ehrhardt aus Breslau. 2 dessen Ehefrau Gama. Heinzel, geb. Lede , ö egg, x. nonyme Gesellshaft. ee e ö ,, ö gericht. . feel ens der Gls act it Cher der ehe. ge Ct def eh n, F. ar reer, a rektoren. ie in L 1 gsicurarzioni Generali, zu Triest. Vie ichard Friedrich Hermann Otto Gruner un 1 e Gesellschaft mts gericht.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich . , ö J Gesellschaft hat ihre hiesigen Bevollmächtigten Johann Heinrich Neelmewer. ö ö 66710 Kattowitz, am 13. Dezember 1899. gonnen. AJ Mülheim, HR ,,,, nung der Firma ist der sub 1 Genannte für sich Genossenschaften. Rudolf Lalarus und Franz Fischer, beide in W. Spindler. Zn ig ederlafsung der gleich; Die unter NM 1d n, ,,, Firma Mari Königliches Amtsgericht. Landeshut i. Schl., den 12. Dezember 1899 Sanudelsre ift . 26. Köniali oh x9] allein, dagegen sind die sub 2 und 3 Genannten erlag des „Hamburger Lokal ⸗ Au Firma! Wilbelm Lazaruß, und zwar j'den für sich, Mamigen r, Betliy⸗ Viese . an Tsede in Linkuhnen ist , . ; arin — Kön sgiicheß Amts derscht : 9 33 f Je, ,. Amtsgerichts
. nur , , . berechtigt. zeig ir“ Giugeirggene Genofen. laut beigebrachter . ö. auch er⸗ 3 3 461 . . . he. Deinrichswalbe, den 8. Dezember 1899 Kattowitz. Bekanntmachung. 65969] Bei ö In unser . i. . . ö. lexanderwerk A., von der Nah mer, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht , . nf ' g , t ,,, . ,, ö, 3, ug , ö. Königlicheß Amtsgericht Abth. I. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der i, . . ⸗ [65722] der Aktiengesellschaft e e, d. 163 . geen e n rn ( *r kö gi inschaft 3 einanden oder je in Gemein — unter Nr. 77 eingetragenen „Kattowitzer Lager. bi . em die Aktieng'sellschaft in Firma Aktien Wilhelmähütte zu Mͤülheim a. d. N ) J . ? m ö. ; Hildesheim. Bekanntmachung. 6b7 11 haus. und Produktenbank⸗Aktiengesellschaft“ erbrauerei zu Gohlis bei Leipzig in Leipzig. eingetragen worden: K Folgendes vermerkt worden: Gohlis betreffenden Fol. O4 des vormaligen Handels. urch Generalpersammlungsbeschluß vom 25. No⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ in Liquidation. . la , , n, Firma zu viemscheid. In Gren; zur Prodaction und , , 3 ö 194 . . schaft mit ei der bereite beftellien Prolutif 19 eil g n — 6 . schafter vom 23 Ser, Verwerthung von Neuheiten Ein 2 n, n 1 . 8 un ? ; ö. e gi ; . d . . . 1 . Im Handelsregister ist Blatt 1151 zur Firma: z ĩ ift ae, ü nes iel Lan baten der gesenschaft , , , Eäers der Hirns ber m villen Belehllrene! Gütänllhcrersielten auf's Jotftemtonsteihtt, Kaufen Meißen. i , n,, , m,, , Diese deren Inhaber Gebrüder Wetzell, Actiengesellschaft, Dale geht Kattowig ist, als solche; ausgeschiz den. durch . ien ge. . , orstand besteht nur noch aus einem Mitgliede, pember 1859 ,,, 36 . . 6 warn, ,,,, ! en sind, daß die Firma tien Litt. A zu je 1000 M, welche vom 1 Jul
beschlossen worden, und es wird die Li uidation q ‚ 4 schränkter Softpflicht auch die Gefellschaft vor den hiesigen Gerichten zu F. Wortmgnn. Firma, zu Hildesheim eingetragen: Friedrich Wortmann war, ist aufgehoben. Burch Geichlus ber Generalversammlung vom e, , be, ,. lc he. zu Kattowitz. künftig Alttienbierbrauerei Gohiis n : 8 eneralversammtung? vom 207 No- ohlis lautet und 1899 an dividendenberechtigt sind.
, von der Nahmer, Hamburg, . ö , ,. . 3 ,,, . L. Küncke. Das früher unter dieser nicht ein ; n , f ⸗ ezember ar Arndt. nbaber: Carl Adalbert Arndt. 28. S era! 1 ꝛ getragenen Firma von Christian Ludwig Küneke Abtheilung für vas Handeltzregister u. . d. a. Hgereinigung. Oanlburger Sattler. In er Es B. A, Bade. ir Firma hat die an Detlen , , . . 26 und 38 des vember 1599 sst beschlossen worden, das G io; daß die Gesellschaft ihren Sitz in Leipzig bet Die se 8 ̃ geführte Geschäft ist am J. März 1833 bon EGenst K Sen rale jg m mn luyn 29. e, en. . ö. y,. Carl Walter ertheilte Prokura auf⸗ Lu sichtstat h und dle 1 . . um 56 900 M also bon 156 900 24 . d Hierüber wird noch Folgences , aus bis o . . . . . ĩ l ; i q schi Be⸗ ; . ; 3 Reingewinn 63 . 1 l z ö ö en de — . 3. 6. in me , in das , 814g. , , . * a . Rohde. Inhaber: Johann Peter Wilhelm . 14. Dejember 1899 ; ö n, . , ,. eg er deren ö,, . J. ö. 4 . ing ö ei. von denselben, als alleinigen Inhabern, unter der ; nunmehr u. 9. Folgendes bestimmt: Rohde. 76. er 158). Die , , , , , 6 Die Ausübung d ; . mindestens 4090 „ alte Prioritäts - Firma C. L. Küncke Gh us sort ge ez n . , . d Die Firma der Gesellschaft lautet; P. André * Co. Zweigniederlassung der gleich, Königliches Amtsgericht. I. 102 ,,, , n ,. von hängig, daß . , ab⸗ 6. eine neue Prioritäts. Aktie zu 1000 0 entfällt. China Export - Jnport. Æ Bank⸗Compagnie. n ,, atg dini „Bereinigung Hamkurger Sattler namigen Firnd zu. Paris. Inbäber Pierre J Slatut anders zefaßt und ,, , 6. das Generalversammlung bel der Here sch fe . . stan?ᷣ 6 1 folgende Fassung erbalten: ‚Gegen= 3 . w . der Vr heir Gem e ies 1 n, Zweck der Gej 6 6 der Cinkauf . 1 9 Frangois Charles de Bruvn, V , . séß7121 Von den Aenderungen bedürfen . D aner, vom Aussichtsrathe zu —ͤ n ldenk e rid i n e n fin , , 62 onäre vom 6. Dezember ist eine Ab⸗ , . weck der Gesellschaft ist der Ginkauf von eide zu Paris. — Im Firmenregister ist beut bei der unter Nr. 837 tragung im dels register: ö Stelle hinterlegt werden, unbesche segk a, er Neben betriebe, die ,, . k des Statuts, leg er grog g , , Gesellschaft unter 4 h. ö 3 ö für 6 k hn 1) k Paul ,, 66. „Ernst Ein u rer . eren ng ö ist nur noch: her,, e Tf nr, 1 . ann,, r err welche am 1. Januar in Kraft treten, be⸗ z P 1 e Rechnung, um dieselben en detal Weissleder, hierselbst. Protur er eilt. rsdorf vermerkt, daß das eschä a. der Betri m ; ; z einem Notar. Die bei ei Not⸗ 65 ; ö ; erstellung von Guß. le ffen worden und u. A. nunmehr Fol gendes be. dieser Firma, deren . 23 Grnst lbs bill zus erkaufen, Jowie der Be— Kahlen bern . ri ning. Jiach dem am 1. Sey. eb nnn aur dic Cern. e. . r 1 des in Kattewitz errichteten Lager legung der Aktien item , 1 1 und Maschinen aller Art, ferner der Handel stltmmt rar er . . e fe. geb ler 96 . Einkaufe zusammen ö 2 . ,. 6 n. n, e e, nge, ist. geb. , kenn Betrieb von Handels geschaften aller Art, ils geh Verstand der ef ff ee w fer lle gl re ln ; gr fer, 10, 13 c der Gesellschaft ist ein Export, Import⸗ ; 4 . j t hängenden Geschäfte. tto Krümling as Geschäft von dem über— ie Firma ist demnächst unter Nr. 951 und ing m , e. e zum zweiten T . ene ; „die 8 14 5, 6, 8, 9, 10 13, 16, 19, Jö schas 6. i. mn. , . beschafft, demnach ist die Firma er— 85 . besteht 6. . jeweiligen lebenden . Emil Heinrich san . 3 Frau * n ch n. e, ö. , von Spedition und Kommissions / zuweifen. age vor der Generalversammlung nach= ö ö n ei . äangenden Geschäfte zu betreiben, einschließli Er⸗ . ; . Beschlusse der Generalversammlung aus einer berg fortgeführt worden, und wird dasselbe sei rschberg i. Schl., den 15. Dezemb aq Die Vorschrif ; . f . ⸗ Die über die Hint 2 ,, . = in Uebereinstimmung zu ö. 6 . von ö , er. 3 ,, ,. Inhaber: Ludwig Grast Der aus mehreren Personen. Die Wahl er= dem 1. Oktober 1899 von dem genannten E. H. F. Königliches . ö. ,,, . 3 We ssan der Serre an n . w n nn 3. Hin en, aufgehoben und an Keren Stelle anders, den auch die Uebernahme bereits bestehender derartiger uguf e , e, ber: Arnold Wol folgt in der in jedem Jahre abzuhaltenden Kahlenberg, als alleinigem Inhaber, unter unver— ̃ ürkunden und Verdffe tlich muß 1 aufgehoben. auf welchen Zahl und Rummern der in en gen, cr, n gen des neuen Gesetzes entsprechende, Geschãfte Arnold Wolff. Inhaber; Arnold wolf. Häeneralperfammlung auf ein Jahr. Besteht änderter Firma fortgesetzt. nomnh rathg erfordern die nt fnilichungen, dez AÄufsichts. Aktien angegeben sein und welche auf N erlegten unter gleicher Nummer gesetzt. W Mrundtapttal der Gesellschaft besteht aus S4hltze 6 n . Heng e nd mn enrem Ferfonen, fo ist S. K. Dä. Lücke, Bas seäßer unte die se niht ars v, me. lösos s] bird Gir ee ten- ne e mn ng Borsitze:nzn wer miiffgg, berzchtigen den en e ,,,, zue t ,,,, Firma hat an Carl Friedrich August Em il Kathen für Tine! jede der Wablalt getrennt vorzu, tingetragenen, Firma von Luise Karolige Melusine . e n,, ,, Kattowitz, den 13. Deiember 153 Y. 27/6. der, Hen ralbersammlung. an Finne 61 2 m, Reichs⸗Anzeiger. jetzs des David Sudheim Ehe— 7 f aftsresiter ist heut. kei der Königliches Amtsgericht. „Alle Bekanntmachungen und sonstigen schriftlichen wu heut gra 3 , kö Erklärungen des Aufsichtsraths sind unter Voraus- ; , 1h
0 50 o, — eingetheilt in 00 Aktien à AMS 1000, —. Yrotura ertheil. , , r nen egg in m 146. fü n . Sn oz bon unf . Altiengesellschaft Land. essische concessionirte Landesbank setzung der Worte: Aufsichtsrath der Attenbier⸗ Mülheim nunr 6631 ö. 9 97
Die Aktien lauten auf Inhaber. 3 ef ͤ ; :
Bie Zusammenberufung der General versammlung ,, . , r,, Die Zeichnung der Vorstandsmitglieder für frau, geführte Ge 3. Jun
der Altionäre erfolgt . ,,. Bekannt⸗ garn Wahel Moser zu Altona r a . r g n i e,, . , ,,,. e, nnter, enen, denne rmn, mremaren, ms, Tonen e im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter 9 —ͤ r,, Ge . eichnenden der Firmg der Gesellscha re worden und wird von demselben, als allein Y. . ö ; . ?. ö 5716] brauctei Gohlis zu erla . :. ; .
. des . und 61 i . . den ** n, , . Pohl Namengunterschrift beifügen. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . , , ,n. vom 25. November . . Bekanntmachung. l ] der Unterschtift e ,, ern ,, Königlichen Amtsgerichts ussichtsrath vder den Vorstand berufen. , gn, , , . Wenn n rind Worstandsmitglieds, Breitenburger Portland Cement Fabrit In , e,, . bon 16czß mit Wirk In urserem Fitmezrehistet, t Bie unter Nr: 64 Vansitz ifi ndl Eines zeiten Päitlieds ju pere ken, ge ie uhzer ,
G. L. Richter. Diese Firma, deren Inhaber mann, zu Dtalaga. ö — r allein oder nur in Gemeinschaft mit einem der außerhrdentlichen Generalversammlung der r , . anuar 1800 ab geändert eingetragene Firma Oskar Lerch gelöscht worden. Zu Willenserklärungen, inebesond ö, g t. des Firmenregisters eingetragene Golifried oui Richter, früher zu Lockstedt, war, , hat 2 de,. Gꝛuard Hundert anderen Vorstandsmitgliede zu zeichnen, wird Attionäte vom 6. Dezember 1899 ist eine Ab, H . ĩ Kempen (Paosen), den 11. Dezember 1899. des Vorstands fü⸗ vi l,, . . Rosorius r. (Firmeninhaber: der ist aufgehoben mark, Cirselbst, Notuss theilt 8 ; durch die Generalversammlung ertheilt. änderung verschiedener Bestimmungen des Statut on, us zwei Mitgliedern besteht der Vorstand Königliches Amtsgericht. Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorst 3 * vermann Rosorigs junior zu Mülheim,
a, ie, dedersabrit Caletien. Gesellschasth aer, e nn, , feen, ü * 3 n nn , mn, beschlossen werden und nunmehr u. a. Folgendes k Mitgliedern nach w eines , n, , n,, . 2 uhr) ijt gelöscht am 15. Des'mber 1889.
d . lversammlung der , mf. ; x seht durch den Vorstand der Gesellschaft bestimmt: . e,, , . Kö an mn, 7 , enen Peg ulsten =
in Hamburg i , n., uns ger Aktionäre vom 13. Oktober 1898 auf Erböhung nitels direkter Cinladung der Aktionäre, Bie Gesellsckaft bejweckt die Fabrikatien Im übrigen wird, da die im s 193 H. G. B. 3 . 35 ,, n. — 65717 Sen ist iwer Nlussichtsrath zchtiat Münster, West... 6732] Aktionäre vom 2. Dezember des Grundkapitals um MS 250 000 — ist nun⸗ m sttbe ; ; ö gemachten Angaben unverändert bleib . . r Fol. 134 des Handelsregisters verzeichnet⸗ h ermächtigt, auch ein. Handelsregister des Königl A
änderung verschiedener Bestimmungen i n n. nehr auch bezüglich der restlichen M 1 129 000 — . , , , , , uh J. , . y,, k , . Lubwig dDutht in? gon igsce ie dern n. ih , m n f n, die Besngniß in f. k mtsgerichts beschloss'n worden und nunmehr u. A. Folgendes urch Zeichnung von 1120 auf den Inha der . n, n,, , , . guch von Kalk. Düngealt ohr un , genommen. — Frau Lydia Hurp, geb. Hätschenreuther ist d a. heilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. In unser Fir nen- Regisier ift unte f
; , ef . 865 1056, jum pari Kunse nn, , g ö r,, 5 — Ha in e re , ,, Homburg v. d. Söbe, 7. Dezember 1899. getragen worden, daß der 1 ö Leipzig ö. , 1868. Firma r dn ne ö, , 2
9 9 — re , . wi r, s fle Rönigl. Amtsgericht]. e, . e,, ai ö nigliches k Abth. IIB. ,,,. und als deren Inhaber der Kaufmann
ö eren . d ; nand Leppermann zu Münster am 14. D
f ; ist der Gesell⸗ ' . auch befugt, sich an anderen Unternehmungen Hanke lo e d 4 ; 2
36 ,,, , n . 1 . e,, ,. . . . Gesellschaft erfolgen unter deren Firma, vom zu betheiligen. Iserlohm. Bekanntmachung. 657 13 än lf el. El nt. den 15. Dezember 189 Lemgo. Bekanntmachung. 66723 1
a lschen Unternehmungen, sowie die Uebernahme n e 8 * ae,, ,, 3163 Grundkapital he⸗ Vorstand unterzeichnet, im „Deutschen Der Sitz der Gesellschaft wird ron In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Furstliches a ,, er 1899. In unser Prokurenregister ist unter Ifd. Nr. 4 Münster westr.
. For fühtung solche ünternchmungen aestattzt, tecff ann i Teer sorrcheid abzegnden. ; Reichs- Anzeiger“ und in den „damburger Hamburg nech Lägerdorf bei Ihehe— Nr. 6758 vermerkt worden, daß die offene Vandele— Wachsmuth. eingetragen, daß dem Kaufmann Siegmund Pochfeid In n Gref e, , , ,,, Elertrijcher Gassernzünder“ Cesenschaft mit , ,,. verlegt. ö gesellschaft Erste Jser lohner Metall iurzwaaren. . in Lemgo von der Firma S. Hochfeld in Lemgo, Westfälischer Bautv , r, Aufsichte raths, aus einer oder mehreren Personen. “ * chr ünttrr Hastun Ver Gesehschafisvtrtrag R. K. E. Krafft. Diese Firma, deren Inhaber Der Vorstand zeichnet die Firma der Ge⸗ fabrik Frowein Claußen zu Iserlohn durch eingetragen unter Ifd. Nr. 41 des Firmencegisterg Han rer wen 3 aukverein Aktiengesellschaft zu M Mit lieder des Vorstandes werden vom 9 . erg 5 . 1899 nöbst Ubändarun Rudolf Karl Emil Krafft, zu Berlin, war, ist sellschaft durch Namenzunterschrift, und zwa gegenfeitige Uebereimkunft aufgelbst ) ist und das osten, Kz. Posen. 66718 Prokura ertheilt ist. ̃ getragen word zweigniederlaffung zu Bocholt ein ˖
A rte e ernannt und abberufen. ö tre e nb 66 8 aufgehoben. haben, wenn er aus ein bis jwel Perfonen besteht Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Carl Fro—⸗ . Bekanntmachung. Lemgo, den 13. Dezember 1899. 9 ö. 3. '.
1 Lehnin * Hufes, Te Siem bft, f deimrich ölen röen er auge mnchr ale hei hersohr Kin unter anveränderter Firmæ fortgesetzz. wird r ne Sen fer ern golgentes ein Fürstlichts Aiszerlcht. I. n n e n , 1 — t He end wee ie r, , sst: ga Leonhard Max Lennings Prokura ertheilt. bestebt, zwei Mitglieder zu zeichnen. alls del Die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann getiagen worden: Pothm ann. geandert and 1. sst das bis berige Statut ab⸗ müů 5 wenn der Vorstand aug eingr Person be⸗ ĩ * * ö. ö ,, . F. Dreser. Inbaber: Frledrich Wilhelm Dreser. Vorstand aus mehr als einer Person besteht, it Carl Frowein hier ist unter Rr. 1096 des Firmen Spalte . Nr. 34. . , , in neuer Gesellschaftsvertrag den Vor- steht, entweder von dieser allein oder von . i g rischt Gasfernzuůnder 266 gn; . . Hermann August ,, enn n, i eee, e ö, K . — C Jarezemw ski. Ee, Hwuandelsregister. 65724 18587 wu ftecher n . en . 7 ü ü t j r ; ö 3 a serlohn, den 12. Dezember 1899. 2 osten. Der Kaufmann Hugo Pollnom in L *. z . ; Januar me drr gg den den Göeßschaftern, Attien Ge icht A 24 . . aan, , ,,,, , fo em, ,. ; Spalte 4. Die . g ; ĩ 22w ollnom in Lyck hat für ab Geltung haben soll. onen z ; ö ctien⸗ Bierbrauerei Marienthal. In der anderen Personen das Recht zu geben, in Königliches Amts ͤ Spalte 4. ie Gesellschafter sind die Kaufleute seine Ede mit Fräulein M 2 wenn der Vorstand aus mehreren Person Schäffer &. Walcker, zu Berlin, und Glettro Denali der Ktindte vom X. Me— Mee bun lan einm e üigliebe bez War glich a. gericht . ö r i . ,, 9 vom 24. ere, a n,, vom 27. November 1899 ars Kosten. e Gesellschaft hat am 1. No“ Güter und des Erwerbes auggeschlossen. Dies ist A. Die unt u e f Ver fů ⸗ n . er der Fi 1 ö zufolge Verfügung vom 14. Dejember 1899 in das verein gegründete . ,
besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ techniker Ernest Schmidt, zu Berlin, einge⸗ : ⸗ . liebe und einem l zember 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die standes die Firma der Gesellschaft per,. Dro- ; ö selben oder von einem Mitgliede und. bracht werden. snneren Verhältnifse der Gesellschaft betreffenden cura zu zeichnen ö. einem oder an,. . , bei 9 s g k w f Regif orstandes die Befugn ; ö ; . ut i Nr. z e gen zufolge Verfügung vom 13. D egister über ̃ ; j . fug eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Büscher zu 1899 am 14. Deiember 1899. ; . gemeinschaft ,, . Hit ene, n,, ,, 1 3 un auf un⸗
proturisten oder von zwei rokuristen 2) Verwerthung und Ausbeutung irgend welcher — abgegeben , Behinderung von Vorstands. sonstigen mechanischen, rec ai c en greg fe, eee, ,,. . ö . 1 allein oder in Ge , n J J ue ern dale erte nne al seber zu deren ker n ae g wn i. ö Die Berufung der Generalversammlung er, meinschast mit einem Prokurssten zu vertretzn, 6 Gesellschaster in das Handelsgefchact Koften, den 14. Dezemher 18989. Lyck, den 14. Dezember 1899. beschränkte Dauer gegründet Tide e tern einannt worden, so gilt sir . hang ftebenden industriellen oder, kausmän— ki birnen gore e, , 2 en ere rr , ö wie ing, TErsté Jserlghner Metallturz J k Be Zweck der ill rg siast ist der Betrieb von —⸗ ᷓ ü ᷓ ö ö . waar . wei ⸗ e ,, ö Bank., ) ö . der Grner cler enn en . 2 . , , , ,, an gd gn, 9 . i. m h e, . . ö,, , ,, , Bekanntmachung. lo 19 ö t . M 163.26 del. debe nor ,,, mir destens zwei Wochen vor dem Tage r. r. Das Stammkapital der Geselllchaft beträgt ; ; tl unter Nr. 716 als die einer offenen Handelsgesellschaft „In zunser Firmenegitter ist unter Nr. 44, woselbst mtegerichts zu Medebach. von Immohilien ; r' Tag der Berufung ö. Frist von mindestens 15 Tagen vor dem dafür siens jwei Wochen vor dem für die Gener ei . gesellschaft die Firma einri⸗ w . 6 Unter Rr 5 ' des Gefell hastsregisters ist di 5 . . ; . . , , werden hierbel *g n nnn, , Attien · Gesellschaft Schffer ängesetzten Termine; der Tag der Berufung versammlung sestgesetzten Termin. e. ö ö ö. . ee lr e e ln . Stz in * Jul ißbh unter det Firma , . . . . 2 er n n,, betrãgt , reer eee, ,, ä ,, nn,, ,, , , , ,,, . ö J Msis. s 4 e ‚— 1j . ; e J * 8 2
rath oder Vorstand unter der Firma h. k welcker eg unter ge in ed erb e fr un n 9j e ent , . 6 . Il ier nn gen.
Königliches Amtsgericht. e , n,, on et; er Mollereibesitzer Adam Schröder zu Mede⸗ von denen eine, der Direktor, den Vorsitz n Ben,
ö
n e, , .
ö
—⸗
bee, d des Unternehmens ist die Fabrikation uh gend and ausgeführt. . . de, Vertrieb von Ledern aller Art und von Peg Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun e,, ,,, n drr,
w
ba ist t 281 7 stande und di f ster unter Nr. 323 Y der Molkerelbesitz Wilhelm Schröder zu . e n m ,,, 1
nicht mitt sehi, gerit Samburn deln Gacheen ffn ben, deren Ati eg la Bu Dag Landge = theilung Gasjernhünder deren Ates lat Bilan. Papier. i. Papierstoff ⸗ Fabrik Nieder. rem ! ih ,, , von Y taufungen. In der Generaipersammlung Jer ö , „ lob, 35 folgende Werthe betrugen: Aktionäre vom 11. Dezember 1898 ist der He. , weutschen zie ichs zinleiger“ n. D Reichs · A . die Firm ĩ B e Firma „Cottbuser Likörfabrik. Heinrich Mebebach. Moon, dem Kaufmann Arnold Lammers und V. Loh 6 mer un . 0 *
. 65813 15 Waarenbestände, Materialien 21 S Amtswegen das Erlöschen der nach. min, g, gen, , , Generalpersammlung vom 27: Sep. solgen, i, . Firmen in das Handelgregister 2 , . * in 1 6 . Firma der Gesellschaft vom Die Delegation de V r eren uhr , w , ,, nn, nn, nn,, it ᷣ än ragen, e e welzregsster eingetts gern Rehab n n, . ann gp ernru. Papierstoff Fabri fein been b allen Kis nn J ö daz Handelsregister einge = glandeyatente ü ; ö. ir. an, 2 6 . een air, ne men sdets dere lle n salßr, 9 * , . . . zo oco.· ken e, , und die Beibehaltung 31. Deren e kee elle. e: . 3 3 . i, , . Kottbus. 19 1 oe . 1a nettwaann 66726 . e . i, ,, . vder LWiquidatbren resp. der zur Pertretnng, . ; ; m ner Metallkurz nigliches Amtsgericht. ; e, n d e er e üer j ge e , aöentß . in vse Eelelschest ing und. h 6 e n n,, Neran wortsicher Nedalteur;. , , dannen, demea. f r Ti , , ,, . * fordert, selle igen n swldersprug; gegen die; tesultt fei den 1. Fanugr 13d) für Mechnung ,, dn, ,,, Direktor Siemenroth in gengin ; mn n e. Iferlotn als Prokuriften beftell, was Del Ne. h un erer , . ö F . . 8 wen Krlöschens der betreffenden Firmz; Erg nen Geselischaff. Der Attien . Gesellschaft ö l ran Verlag der Expedition (Scholi) 3 , , nn. Tage unter Jir. i dez Proturen. die Firma „Gebrider Duesberg“ mit dem Si 1 w e gde nn e . . rd von dem für diese Cin. Compam), zu London. Die Gesellschaft hat Druck der Nerddeutschen Bu druckerei und 5. gisters vermerkt ist. zu Kreuznach und Zwesgniederi m Sitze Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts Zur Ertheilung von Q ü Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. k Iserlohn, den 12. Dezember 1899. a. Stein und als . k e nr ,, ie rg 2 2 ,, A nn, den 12. Dezember 1899. stellung und Indossierung vo ien J n Wechseln, Anweisungen
intragung ö lich oder zu Protokoll Schäffer K Walcker wi
,, ö hringung festgesezten Werth von S6 060. — der]! ihre Firmanin e.
n ö 6 Eren. ö w, dn, , ist, wurde Königliches Amtsgericht. und Schecks Ion i zu h
ö ju einzelnen dieser hech r fun ern . e.