1899 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

R

Fabrikbesitzer W. de . V

Sektlon 11, Viersen.

Bezirk 1: Reg. Bezirk Düsseldorf. . z Dir er he. Bötzelen,

ezirk 2: Reg. ezirte Köln, Aachen, Koblenz,

Carl Bücklers, Düren, ö . Seltion url. e n n.

irk 1: Reg. Bezirk Minden (mit Ausschluß des Kreise ö ö. ; . und Schaumburg

; d, Schild Gadderbaum, Brackwede, M e e rn , Fabrikdirektor Jürging, Brackwede.

(b. für Isselhorst, UmYnmeln, , ,, Halle i. W., Versmold, Gütersloh und

Fabrikbesitzer Georg Kisker. Bielefeld.

edenb rück

Fabrlkbesittzer B. Elmendoꝛf. Isselhorst, F

c. für Herford. Stadthagen, zꝛbettbelee Engelbert Schönfeld, Herford.

Eippe.

abrikdirektor Chr. Dre

Bezirk 2: Reg. Bezirk Arnsberg.

n Aug. Sternenberg. Schwelm,

ezirk 8: Reg.⸗Bezirk Cassel, Fürsten

Fabrikdirektor P. Schröder, . Fabrikdirektor F. Börger, Osnabrück,

Fabrikbesitzer Gduard Kock, Borghoist,

Fabrikbesttzer St. Schilgen, Emsdetten, Bezirk 6: die Kreise Lüdinghausen, Fabrikdirektor Jan van Delden, Ahaus,

Reg. Bezirks Lüneburg.

Fabrikdirektor G. Viering, Harburg a. E., F Bezirk 2: Reg. Bezirk Stade und

Fabrikdirektor Bruno Girardoni, Hemelingen,

Bezirk : Bremen, Reg. Bezirk Aurich und 5 von Birkenfeld).

Fabrildirektor Jul. Behme, Delmenhorst. irk Hildesheim. ; abrikbesitzer Wilb. Krome, Einbeck. mtsbezirks Bassum) und Lüneburg und Landkreises Harburg). ö Fabrikbesitzer C. Hausmann, Lauenstein i. H. Sektion V, Braunschweig. ; Bezirk 1: Herzogthum erf f mn , 8 Sachsen mit Ausschluß des Reg.

ezir erfurt. ; (a. für Stadtoldendorf, Vechelde, Braunschweig, Wolfenbüttel, Oschersleben, Bleiche,

Fabrikdirektor Alb. Haasemann, Bremen,

Bezirk 4: Reg. Be

Fabrikbesitzer Aug. Greve, Lindau a. Harz, ͤ Bezirk 5: Reg. Bezirk Hannover

(ausschließlich des Stadt ˖ Fabrikbesitzer G. Stelling, Hannover,

(ausschließlich des

Amts b abrikdirektor

1

Schönebeck a. G., Magdeburg.)

Prokurisft F. Klostermann, Braunschweig,

Fabrikbesitzer Adolf Schotte, Zörbig. Bezirk : Mecklenburg⸗Schwerin,

b. für Halberstadt, Halle a. S

Berlin, Provinz Brandenburg (ohne Reg. r x (a. für Eberswalde, Stettin, Stralsund, Rostock, Grevesmühlen, Schönberg b. Ratzeburg.)

Fabrikdirektor R. Döring, Neuendorf b. Potsdam,

(b. Berlin, Schöneberg, Neubabelsberg b. Berlin, Stralau,

Viersen. Trier.

chsel, Düren.

e rektor Gustav Bertelsmann, Gadderbaum. Steinhude, Bünde, Lübbecke, Lemgo und Lage.) Fabrlkbesttzer Heinrich Schönfeld, Herford.

Fabrikbesttzer Wilh. Sternenberg, Schwelm. thum Waldeck und Kreis Höxter. Fabrikbesitzer Is. Jacobson, Fulda. ezirk A: Reg. Bezirk Osnabrück. Fabrtkbesitzer Johannes Sander. Bezirk Fd: die Kreise Steinfurt, Münster, Warendorf, Beckum und Tecklenburg. a. für die Kreise Steinfurt ohne Emsdetten, Münster, Warendorf. Beckum und Tecklenburg.) Fabrikbesitzer Franz Frieling, Neuenkirchen.

(b. für Emsdetten.) . Fabrikbesitzer Ff. Mülder jun, Emsdetten. Coesfeld, Borken, Ahaus und Recklinghausen.

Fabrikbesitzer M. Bendix, Dülmen. Sektion IV, Harburg. Bezirk 1: Schleswig⸗Holstein, Lübeck, Hamburg, sowie Stadt und Landkreis Harburg des

Bramsche.

abrikbirektkor Ferd. Rickel, Harburg a. E. Bassum. Michelsen, Grohn.

roßherzogthum Oldenburg (mit Ausschlust

Fabrikbesitzer Sscar Wolff, Stadtoldendarf. „Zörbig. )

Fabrikbesitzer Aug. Laue, Halle a. S. Mecklenburg ⸗Strelitz., Anhalt, Provinz Pommern, Stadt

Bezirk Frankfurt a. O. ).

Fabrikbesitzer A. Bachmann, Stettin.

Nowawes, Dessau. )

Fabrikdirektor A. Bergmann, Berlin W. 35,

Bezirk 8: Reg.⸗ Bezirk Fraukfurt a. Oder.

(a. für Vetschau, Schönebeck b. Vetschau, Kottbus, Luckau, Landsberg a. W.) Fabrikbesitzer M. Lehmann, Kottbus. Christiausftadt a. B.)

Fabrikbesitzer H. Musaeus, Vetschau,

(b. Sorau N. L., Bobersberg, Hammermühle,

Fabrikbesitzer Edm. Wolffenstein, Hammermühle b. Liebsgen,

Neuendorf, Brandenburg.,

Fabrikdirektor Kliemand, Stralau.

Prokurist G. Schmolke, Sorau N. L.

(a. für Elbing, Danzig, Rawitsch.)

Fabrikdirektor A. Klein, Elbing,

Fabrikdirektor J. Blechschmidt, Insterburg, Bezirk 5ỹ̃: Sachsen⸗Weimar.⸗Meiningen,

Altenburg,

Langeuleuba · Niederhain. )

Kommerzienrath A. Herbst, Triebes i. Reuß j. L.

Bezirk 4: Provinz Posen, Ost und Westpreusten.

(b. Bleicherode, Hahnurode Kr. Worbis, Schlotheim.)

Fabrikbesitzer A. Reuschel, Schlotheim i. Thür., Schwelm, den 15. Dezember 1899.

Der Vorstand der Leinen ⸗Berufsgenossenschaft. Aug. Ster nenberg, Vorsitzender.

Fabrikbesitzer M. S. Brann, Rawitsch. (b. für Königsberg, Justerburg. ) ; Fabrikbesitzer A. Hoffmann. Königsberg i. Pr. Csburg⸗ Gotha, Sondershausen, Rudolstadt, Reuß ä. und j. L., Neg. Bezirk Erfurt. ( (a. Gotha, Gera, Kl. Tabarz, Cabarz b. Waltershausen, Triebes, Königsee, Stünzhain,

Fabrikbesitzer Pꝛul Pressel, Königsee. Fabrikbesitzer J. C. Martini, Schlotheim.

Schwarzburg⸗

c

g9954 9957 10053 10168 10335 10383 19555 10557 10601 10778 10882 10919 10931 109949 19941

8 Höxter) und die Fürstenthümer ilse und Werther.)

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Keine.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

67138 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover, sowie von Schuldver⸗ schreibungen der Eichsfeldschen Tilgungs⸗ kasse sind folgende Nummern gezogen worden:

H. Æo Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

Litt. A. zu 3000 M (1069 Thir.) 909 Stück Nr. 62 315 379 462 472 483 502 695 780 993 1049 1273 1312 1343 1411 1470 1608 1664 1929 1942 1992 2188 2206 2339 2356 2410 2558 2709 2808 2827 2951 3004 3036 3684 3211 3326 3607 3783 3950 3989 4110 4134 4382 4692 4801 5072 5074 5168 5187 5471 5796 5801 5824 5842 5979 6024 6108 6481 6556 6562 6589 6633 6819 70656 7061 7105 7162 7204 7272 7286 7450 7587 7682 7680 7873 7899 7925 7929 7944 79659 7991 8080 8081 8118 8284 8405 8536 8538 8600 8733 8742 8830 8906 8949 8965 9174 9461 9662 9732 9753 9768 9942 9979 10075 10184 10208 10243 10317 10455 10484 10506 106598 10639 10664 10722 10744 106886 11094 11197 11220 11301 11560 11429 11746 11785 11803 11961 12199 12207 12283 12333 12362 12375 12557 12453 12466 12530 12553 12667 12676 12761 12851 12955 12987 13085 18108 13275 13300 13418 13491 13498 13849 138833 13948 14090 14147 14268 14277 14361 14375 14376 14613 14636 14712 14715 14770 14918 14969 165043 15110 15141 15273 15283 15350 19459 15473 15498 15518 15548 156554 15616 15626 15715 15754 185764 15783 15849 15861.

Litt. EB. zu 1500 M (800 Thir.) 61 Stück Nr. 46 192 29 214 532 566 698 745 847 go4 1513 1522 1570 1709 1914 2014 2037 2238 2287

4284 5560 6542 7154 7795 8017 S634 9433 9956 10368 10675 112351 11817 12368 12577 12998 13492 14171 14614 14982

3113

167

2823 3651 4386 5058 5815 6744 71654 S546

10310 10566 11486 11899 12675 13720 13970 14575 14927 15384 15879 16222 16657 17039 17273 17557 17859 13249 18814 19382 19613 20060 20558 20797 21378 21851 22131 22573 22885 23547

2368 2572 2403 2450 24658 24604 2496 2001 2521

Litt. PD. Nr. 457 459 451 718 862 929 1065 1105 1369 1480 1798 1845 2016 2197 2267 2364 2570 2759 2166 2879 z028 3035 3993 3171 4088 43129 4837 4887 4994 5055 5319 5373 boölo 5773 5779 5920 5931 59gl1 5981 6367

10316 10663 11522 19502 12726 13757 13974 14714 14982 15508 15909 16296 16662 17070 17368 17686 17963 18291 18875 19388 19641 20164 20607 20815 21380 21915 22266 22689 23935 23615

1428 1905 3103 3966 4458 5149 6030 6891 7983

4182 4250 4520 4590

Lit C. zu 8300 M (E00 Thlr.) 313 Stück Nr. 40 304 459 530 602 623 698 828 923 1077 1152 1275 1766 2849 3879 4391 5115 5903 6803 7943 8632 9526 9737 9846 9865

1484 2188 3146 3971 4484 5174 6195

80189

103

106 1539 12059 12924 13774 14001 14720 15017 15539 165941 16426 16652 17114 17431 17727 180365 18253 18981 19491 19646 20175 20666 26978 21543 21956 22504 22649 25528 236835

3285 3391 3421 3520 066 4098 4107 4122 4172

2531 2604 2628 2715 2729 2734 2775 2788 2819 3014 3141 3153 3223 3744 3792 3802 3833

4615 4624.

1487 2222 3282 4094 4529 5324

6386 8046

1511 1532 2281 2687 3287 3356 4135 4141 4617 4761 5394

45 10380 65 10904

11693 12121 13112 13844 14091 14786 15155 165709 16985 164384 16793 17124 17447 17760 13143 18301 19142 19503 197338 20183 20688 20983 21649 21973 22411 22705 23334 23735

1736 12329 13141 13864 14274 14789 15218 15857 16100 16595 16852 17128 17517 17785 18167 18374 19213 19550 19770 20415 20752 21043 21723 22029 27492 22719 23375

zu 28 e (2s Thlr.) 333 Stick

5552

6452 6497 6508 6942 6954 7132 7154 7394 S068 8225 8432 S670 8684 8754 8767 8922 8925 9894 9945 10123

3709

16537 2700 3469 4160 47665 5621

1559 2811 3574 4215 41831 5800 6580 7481 8469 9348 10151 10543 11446 11882 12631 13483 13959 14507 14902 15318 15872 16184 16657 17025 17181 17534 17856 18221

10454 11190 11840 12475 13165 13915 145316 14821 15294 15865 16183 16613 16906 17159 17522 17840 18195 184383 18519 19278 19309 19603 19605 19791 19823 20439 20555 20780 20796 21180 21372 21738 21823 22082 22109 226501 22560 22823 22832 23396 253531

1320 2509 3793 5416

12534 12563 12563 12587 12654 12679 12731 12741.

3179 8293 8354 8662 S666 8700 857 8758 38824 S869 8925 8929 8963 S986 8295 9268 9270 9289 g398 9478 9510 9526 9748 97656 9814 9889 9912

11304 11319 11365 11371 11399 11496 11652 11671 11761 11864 12061 12073 12123 12125 12129 12272 12299 12504 12328 12496 12510

12950 13041 13060 13105 13147 13374 13392 13466 13535 13572 13716 13335 14030 14124 14136 14149 14211 14260 14284 14396 14508 14520 14564 14610 14662 14688 14692 191736 14741 14754 14756 14856 14858 141952 14982 15016 15105 15119 15124 15316 165330 15335 15451 15464 15646 15735 15815 15834 15843 15856 15899 15998 16002 16006 16008 16129 16146 16151 16176 16206 16213 16269 16317 16329 16368 16425 16461 16513 16544 16546 16586 16615 16699 16771 16773 16812 16859 16930 17141 1740 17433 17504 17571 17590 17676 17767 17884 17907 17939 18000 18004 18284 18328 18369 18411 18484 18558 18633 18653 18667 18715 18721 18767 18910 18913 18946 18949 18956 19948 19108 19134 19161 19494 19514 19516 19632 19643 19666 19704 19705 19717 19766 19779 19896 19921 20011 20046 20147 20194 20210 20224 20331 20336 20445 20588 20606 20619 20649 20690 20736 20796 20814 20820 21167 21191 21218 21344 2351 21396 21430 21448 21479 21488 21517 21572 21627 21673. Litt. E. zu 30 M (10 Thlr.) 8 Stück Nr. 12348 bis 128585. EI. 3B Reutenbriefe der Provinz Sachsen. Liti. N. zu 300 6 1 Siück Nr 2. III. A Rentenbriefe der Brovinz Hannover. Litt. A. zu 3000 S (EO09 Thlr.) 9 Stück Nr. 152 171 416 537 577 847 942 962 1046. Litt. E. zu 1500 * 500 Thlr.) 4 Stück Nr. 112 359 440 461. . Litt. C. zu 300 S (100 Thlr.) 20 Stück Nr. 178 210 664 832 1042 1185 1295 1360 1380 1400 1411 1550 1769 1864 1913 1928 2015 2227 22h 2566. ö Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 17 Stück Nr. 32 62 157 188 396 679 708 829 897 998 1028 1074 1149 1427 1493 1748 1782. Litt. E. zu 30 M (10 Thlr.) 6 Stück Nr. 275 493 5i0 936 939 1365. V. 3z3ος Q Rentenbriefe der Provinz Hannover. Litt. O. zu 75 M 2 Stück Nr. 9 21. Litt. E. zu 30 M 3 Stück Nr. 1 11 21. V. Schuldverschreibungen der Cichsfeldschen Tilgungskasse. Litt. B. zu 0 / 9. a. zu 1500 n (500 Thlr.) 4 Stück Nr. 25 30 593 618. ö b. zu 1200 1 (400 Thlr.) 3 Stück Nr. 456 1699 3636. c. zu 900 Æ (300 Thir.) 1 Stück Nr. 449. d. zu 600 M (zo Thlr.) 4 Stück Nr. 2537 1133 144 3772. e e. zu 300 ½Æ (E00 Thlr.) 7 Stück Nr. 1149 1470 1476 1839 2048 2390 3594. f. zu E50 M 50 Thir.) 6 Stück Nr. 645 1059 1524 1718 2368 2690. C zu 75 (265 Thlr.) 1 Stück Nr. 3747. Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ verschreibungen werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar: ver Rentenbriefe zu Lbis LV vom 1. April 1900 ab, der Schuldverschreibungen zu V vom 1. Juli 1909 ab, bei den Königlichen Rentenbank-Kassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuld verschreibungen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins. scheinen und Anwelsungen. Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermitte⸗ lung der Königlichen Kreiskasse in Heiligenstadt. Vom 1. Aptil 19600 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Juli 1909 ab die der Schuldverschreibungen auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug ele, Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe unh Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. ; Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren na 5 44 des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 18650 binnen 10 Jahren. Mtandeburg⸗ den 16. November 1899. Königliche Direktion der Rentenbaunk für die Provinzen Sachsen und Hannover.

66289 Sekannutinachung. Bei der am 13. September d. J. erfolgten Aus loosung der auf Grund des Privilegtums vom 24. Jalt 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 13 17 83 140 158 218 und Nh R doo ,,, 166000 Buchstabe B. Nr. 4859 4935 und hb08 6

à HO00 M6 —i— 6 579 624 6537 675 5H 000 ,

17708 13109 18572 18888 19084 19518 19725 20141 20383 20717

Buchstabe C. Nr. 686 740 783 874 889 und 886 à2 500 S Buchftabe B. Nr. 9.3 gos 10632 1070 1091 1101 1212 1236 1285 und 1379 3 200 1 ' 3 . . * . 5 * 2000 . . Zusammen 30 Stück mir 24 000 Die Besitzer ber ausgeloosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zunsschelnen und Anweisungen vom BA. März i900 gb an die Gemeindekasse (Rathhaus J. Ohergeschrß) hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerihs abzuliefern. . Vom 1 April 1900 ab hört die Verzinsung der ausqeloosten Stücke auf.

Wesel, ten 18. Dezember 1899. Der Ober⸗Bürgermeister:

Dr. Fluthgraf.

6934 6867 7036 74659 7549 7850 7899 7927 S082 ] 6

1809 hiermit gekündigt. können die Kapitalbeträge gegen Zurückgabe der An— leihescheine mit den zugehörigen laufenden Zint. scheinen Stadt⸗Hauptkafse in Empfang genommen werden. 17147 6. fehlende Zinsscheine wird der Werthbetrag vom

6340 Bel der heutigen. Verloosung der auf Grund

des Allerhöchsten Privilegiw vom 31. Mal 1886 aug. gegebenen Ao / Anklamer Stadt / Auleihescheine , d sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 18 45 48 101 131 zu je

2090 St

Buchstabe EB. Nr. 25 88 191 19 zu je

1090 06

Buchstabe C. Nr. 41 105 183 225 235 zu ie abe D. Nr. 3 21 53 86 145 227 309

500 06

Bucht

310 385 383 415 429 zu je 200 AM

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli Von diesem Tage an

und Zinsscheinanweisungen bei unserer

apital gekürzt. . Vom J. Juli 1900 an hört jede Verzinsung det

gekündigten Kapitals auf.

Anklam, den 11. Dezember 1899. Der Magistrat. we. Klingbeil.

obs83 . Gewerhschast ver. Bicheseld Tiefbau

Aplerbeck. 15. Dezember cr. stattgehabten notariellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amortisatiove quote unserer fünfprozentigen hypothekarischen Anleitze vom 5. Dezember E868 sind nachstehende 8) Nummern: 16 37 84 130 138 154 165 iss 219 240 241 287 305 319 352 361 380 382 422 423 434 468 477 509 5hi0 532 543 578 583 591 611 612 618 664 682 688 725 728 733 734 762 768 777 790 835 852 874 876 879 888 907 908 820 927 928 934 935 941 944 968 974 987 1002 1027 1036 1039 1064 10565 1059 1069 1997 1119 1167 1162 1167 1175 1177 1179 1193 1196 gezogen worden, und erfolgt deren Auszah—⸗ lung vom 1. Juli A900 ab in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ Verein, in Osnabrück bei der Oenabrücker Bank, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar und Leihbauk ö gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und sämmtlicher noch nicht verfallenen Zinskupons. Die Verzinsung der auszeloosten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1900 auf. Aplerbeck, den 16 Dezember 1899. Der Grubenvorstand der Gewerkschast ver. Vickefeld Tiefbau. Frielinghaus. Kleine. Schulte. Klewitz. Flach.

66180 Bekanntmachung. ; Bei der diesjährigen Auslvosfung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegli vom 16. Dezember 1885 und der Allerböchsten Genehmigung vom 37. Sep— tember 1889 ausaefertigten yo Anleihescheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Nummern gezogen worden: Buchftabe A. über 1000 M Nr. 31 118 134 151. Buchstabe KB. Nr. 389 400 412 458. Buchstabe C. über 200 M Nr. 679 714 761 S821 824. ö Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleibescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1909 hierdurch getündigt. Inhaber der auß⸗ geloosten Anlelhescheine werden aufgefordert, letztere mit dem Zintzscheine III. Reihe Nr. 10 und der An weisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗»Kasse oder bet einer der nachbenannten Zablstellen: dem Bankgeschäst Meyer C Gelhorn ju Danzig, der stut⸗ und Neumärkischen Ritterfschaft⸗ lichen Darlehuskasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6. dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu Königäberg i. Pr. . einzullefern und dafür das Kapital in Empfang ju nehmen. . Die Verzinsung der ausgeloosten Stäcke hört mit dem 1. Juli 1960 auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. . Aus früheren Vertoosungen ist riückständig: Buchftabe B. Nr. 377 420 448 a 590 , Buchstabe C. Nr. 13 585 778 813 SIS a 2ROO Neustadt Wyr., den 8. Dezember 1858. Der Kreisausschuß des Kreises Neustadt Wyr. Graf von Keyserlingt.

Bei der am

über 500 M

Die

349365 . Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus— loofung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. zu 200 6 Nr. 443 1210. Buchstabe LE. zu 500 M0 Nr. 5 18 26 31 38 54 56 160 164 166 170 172 174 192 213 219 221 274 278 280 347 360 390 407 415 416 436 45966 464 bo? 54h 56h 562 571 573 583 643 647 670 676 679 699 706 737 6 754 757 764 774 777 757 7835 87 335 S439 85 Istzdeh szß7 sh Höß Hatz Saß gig gt 572 gz 999 1000 1006 1013 10639 1061 1073 1981 . 1102 1111 1124 1138 1140 1145 1147 1149 119 1210 1222 1224 1225 1228 1245 1247 1249 1250 1s a iz zz 15s iög; i5id issn 1 1336 1343 1353 1355 1368 1374 1375 1388 14 1431 1438 1471 1476 1478 1481 1497 1498, Die Ginlssung dieser Anleihescheine und die .. zahlung der Beträge erfolgt vom L. April 109 an bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankern 9 n n und Köln sowie bei der hiesigen Sta asse. Mültzeim a. d. Ruhr, den 10. August 1899. Der Ober ⸗Bürgermeister: von Hock.

6857

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗A1ineiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember

Mn 300.

1. Untersuchungs⸗ Sachen. 5 3 ote, Zustellungen u. dergl.

5. Verloosung ꝛe. vo erthpapieren.

ö, , , Deffentlich er Anzeiger.

7. Erwerbs und Wirt 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausw 10. Verschiedene

1899.

6. Zommandit Ge in, , u. Aktien · Gesellsch.

schafts · Genossenschaften.

echtsanwalten. e. Henn ha gdange

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

(66290 Bekanntmachung.

Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung der nach den betr. Tilgungsplänen mit dem L. Juli 1900 zur Einlösung kommenden Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt. H., G., H., L. und L.. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

von Litt. E.

22 Stück Litt. F. a. zu 200 S Nr. 55 265 312 346 501 995 1126 1185 1348 1351 1586 2048 2049 2336 2381 2863 2986 2987 3004 3029 3048 3122.

46 Stück Litt. F. b. zu soo M Nr. 314 318 500 1269 1346 1352 1471 1650 1702 1775 1776 1781 1782 1785 2235 2243 2330 2381 2408 2409 2586 2587 2591 2749 2377 3196 3209 3557 3624 3799 4178 4263 4433 4612 4650 4921 5198 5232 5248 5435 5508 5514 5515 5517 5755 6130.

232 Stück Litt. F. c. zu 1000 M Nr. 74 177 903 929 1770 1286 1309 1615 1827 1945 2013 2148 2156 2170 2375 2752 2775 2867 2908 3035 3069 30387 z089 3093 3096 3387 3388 3439 3459 3513 3701 3714.

6 Stück Litt. F. d. zu 2000 MS Nr. 38 271 283 806 895 954.

von Litt. G.

35 Stück Litt. G. a. zu 200 4 Nr. 2235 282 558 633 713 775 1244 1660 2097 2477 2478 2498 2499 2577 2687 2761 2915 2974 3664 3672 3900 3957 3991 4040 4082 4083 4086 4109 4345 4388 4398 4432 4464 4485 4788.

50 Stück Litt. G. Db. zu 500 M Nr. 60 64 223 12581 1532 1534 1785 2563 2564 2928 2981 2984 3612 3636 3689 3917 3948 3989 4053 4054 46092 4147 4465 4542 4555 4961 4562 4566 4571 4586 4669 4672 4681 4732 4733 4734 5045 5574 5600 5815 5960 b994 6233 6342 6343 6428 6556 6630 6640 6755.

25 Stück Litt G. c. zu 1000 M Nr. 262 506 507 520 531 675 896 1103 1165 1194 1261 1238 2039 2040 2053 2184 2532 2560 2605 2617 3003 3212 3213 3214 3683.

4 Stück Litt. G. d. zu 2000 ƽ Nr. 286

616 717 732. von Litt. H.

25 Stück Litt. H. a. zu 200 9 Nr. 105 131 214 329 380 468 538 575 613 615 1001 1100 1164 1193 1276 1334 1385 16581 1870 1897 1949 2011 2045 2075 2233 2260 2272 2392 2447 2550 2629 2652 2660 2718 2786.

52 Stück Litt. H. D. zu 500 M Nr. 129 213 219 229 292 346 416 436 452 532 666 840 S863 880 1226 1273 1557 1615 1673 1692 1705 1348 2066 2170 2187 2279 2408 2413 2451 2547 2592 2646 2660 2663 2759 2303 2866 2884 2912 3115 3167 3251 3264 3274 3441 3617 3652 3827 3882 4000 4013 4035 4113.

31 Stück Litt. H. c. zu 1000 M Nr. 3 152 203 213 334 347 395 510 535 783 811 834 940 962 1050 10661 1108 1291 1354 1423 1470 1527 1676 1727 2055 2106 2130 2252 2279 2325 2376.

G Stück Litt. M. 4. zu 2000 6 Nr. 6 191 208 272 354 415.

von Litt. H.

28 Stück Litt. I. a. zu 200 S Nr. 52 54 56 57 60 76 78 185 611 653 654 9g32 1770 1771 2055 2114 21 5 218 2172 2208 2211 2212 2213 2277 2278 2623 2657 2672.

23 Stück Lil(t. I. b. zu 500 M Nrel0 17 269 351 353 354 369 383 388 395 396 399 400 602 752 768 769 955 956 970 2022 2127 2418 2842 28153 3206 3231 3232 3218 3279 3280 3281 3380

2* Stück Litt. H. C. zu 1009 Nr. 6 152 153 484 511 3817 860 1009 10573 1974 1075 1114 1125 1244 1312 1332 1348 1551 1352 1412 1986 2022.

7 Stück Litt. K. d. zu 2000 Æ Nr. 101 111 365 382 504 573 727.

von Litt. L.

25 Stück Litt. L. a. zu 200 S Nr. 113 135 212 368 384 590 600 722 796 893 896 897 sos 1191 1194 1285 1441 1443 1602 1656 1744 1807 2134 2221 2291 2389 24835 2782 3130 3133 3170 3172 z. 03 3219 3323.

60 Stück Litt. L. b. zu 500 M Nr. 268 290 291 339 364 418 474 454 708 80d 1106 1235 1244 1266 1549 1653 1707 1736 1779 2186 2187 2668 25965 2649 2663 2705 2706 2707 2966 29389 zof0 3130 3329 3355 3367 3363 3898 3925 3926 M26 4454 4477 4674 4685 4825 4931 4944 4968 4982 4992 4993 49354 4995 5163 5540 5586 5594 bog 5805 5866.

26 Stück Litt. L. c. zu 1000 M Nr. 425 Hz 597 827 835 1201 1371 1731 1891 1830 1838 1842 1852 18653 184 1850 2200 2268 2346 2347 Bz 2819 7550 z441 2590 2306 3287 3245 3249 3429 3448 34652 3154 34585 3617 3695.

Ez Stück Litt. L. d. zu 2000 M Nr. 533 ö. 2 s6l 316 876 Fzs 1001 ioss 1069

Die zur Rückzahlung ausgeloosten Kapitalien sind am R. Juli 1900, mit welchem Tage die Ver in sung aufhört. gegen Einlieferung der in kurs. ähigem Zustande befinblschen Schuldverschrei. ungen nebst Zinsschein Anweisungen und den noch * fälligen Iinsscheinen bei unserer Hauptkasse Rhien oder bei dem Bankhause der Herren M. ö. von Rothschild R Söhne in Frankfurt M. in Empfang zu nehmen.

Bereltg früher ausgelvost und bis jetzt nicht

Iitt. F. b. 1. Jult 1897) itt. b. v.

Nr. 1119 5832. (Rückzahlbar am

Nr. 1823 (Rückrahlbar Nr. 769. am 1. Juli 1893.) Nie. 762 1036 1436. .

IJir. Hꝛ5 M 18365. (Rügzahlbar am Jr. Ii5S9 g3g4. 1. Juli 1899 Nr. 832. (Rückzahlbar am 1. Juli

Nr. 4462. (Rückzablbar am 1. Juli Nr. 236 1898.) Nr. 1398 2626 4112

. ö. (Rückzahlbar 830 907 1078 3040 am 1. Juli

1899.)

Hitt. E. Tit. . Titt. P Tit. Lit.

1896) Litt. Titt. g. Hitt. 6,

4507 asd. litt. . B. Nr.

4061 dos 617 Sg.

Hatt. q. . Rr. 25s z645 396.

fart. G. q. Jr. oi,

ä, , g r ie gr n m, it. I. ö. Rr. ia4 Sg 1186 Grichan,

3753. JLitt. H. . Nr. 02 1367 2148. 1859 Nr. 2934. (Rückzahllar am 1. Juli

irt R,.

1897.) Litt. K. a. Nr. 55 1742 5. (Rückzahlbar am 1 K. b. Nr. 690. ö. 1. Juli 1898.)

Ee O, ge 8e.

(Rückzahlbar

1975 1982 2059 2187 2719. ö ; litt. K. b. Rr. 732 igi5 zioo. n,, Fitt. K. e. Rr. z55 3539. Litt. L. b. Nr 3965. (Rückzahlbar am 1. Juli 1897.) Litt. L. a. Nr. 1238 1830. Jitt. . B. JRtr. II86. (Ruch ahlbar Fätt. F. é. Nr. IId. am 1. Juli 1898.) Litt. L. a. Nr. 396 664 671 1379

1666 3193. Litt. L. b. Nr. 238 324 2599

3320 3371 4587 5707.

Litt. L. c. Nr. 10650 3108. itt. L. d. Ne. 315 870. Die Inhaber dieser Schult verscheribungen werden

K. zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗

gesordert.

R

F C

(Rückzahlbar am 1. Juli 1899.)

Anhang. Bei dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden ift wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:

Litt. E. a. Nr. 2772, E. D. Rr. 3321, G. b. Nr. 3726, G. C. Nr. 236, H. D. Nr. 3837, J. e. Nr. 08 3196, J. 4. Nr. 1239 1240. KE. a. Nr. 2929 2930 2931 2932 2933 2934 2935 2936 2937, L. a. Nr. 1008 1009, L. D. Nr. 490, M. a. Nr. 410 1572, M. D. Nr. 1442 51165, M. e. Nr. 1588, N. a. Nr. 1194 1315 1316 1317, . C. Nr. 1223 3634 3635 3636, O. D. Nr. 763.

Wiesbaden, den 12. Dezember 1899.

Direktion der Nassauischen Landesbank.

Reusch.

66291 Bekanntmachung.

Bei der am 4. d. M. stattgefundenen ersten offentlichen Verloofung der gemäß Tilgungsplan mit dem 1. Juli 1900 zur Einlöfung kommenden 35 0½ο igen Schuldverschreibungen der Nass. Landes⸗ bank Litt. M. sind von den noch im Verkehr be⸗ findlichen Stücken die nachverzrichneten Nummern gezogen worden:

278 Stück Litt. M. 1. zu 200 S Nr. 3 4 11 12 14 51 53 54 86 87 229 235 241 249 260 261 262 270 272 274 277 279 231 282 284 294 340 345 348 350 354 373 377 385 386 411 418 421 422 423 429 432 433 435 436 439 446 448 449 450 462 463 466 469 473 486 487 488 489 490 520 539 540 541 549 559 563 563 569 599 701 718 725 750 751 761 762 763 764 765 783 796 853 870 889 890 891 897 1004 10069 1061 1066 1067 1101 1103 1104 1281 1283 1286 1237 1293 1299 1306 1310 1317 1319 1320 1325 1340 1341 1342 1347 1358 1362 1373 1378 1379 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1392 1393 1395 1396 1397 1398 1400 1401 1402 1410 1412 1413 1414 1418 1426 1434 1435 1456 1437 1438 1460 1463 1465 1469 1470 1487 1489 1492 1494 1495 1503 1505 1514 16533 1547 1548 1549 1551 1560 1561 1567 1569 1571 16574 1589 1584 1585 1586 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 1600 1687 1688 1736 1738 1739 1741 1742 1744 1749 17099 1760 1796 1927 1928 1930 1931 1935 1936 1952 1986 1998 1999 2020 2031 2932 2050 2076 2077 2078 2086 2158 2160 2163 2183 2201 2207 2213 2226 2230 2231 2232 2233 2235 2237 2238 2240 2241 2244 2245 2251 2252 2254 2256 2261 2262 2277 2283 2284 2286 2296 2297 2298 2331 2342 2344 2345 2346 2349 2354 2358 2369 2361 2365 2375 2376 2383 2385 2390 2391 2417 2419 2775 2807 3099 3241 3242 3382 3385 3386 3391 3392 3395 3397 3398 3400.

479 Stußick Litt. M. D. zu 500 SM Nr. 61 191 194 185 196 197 199 200 1902 1906 1907 909 1910 1911 1912 1923 1924 1925 1930 1933 1934 1939 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1950 1952 1957 1959 1960 1961 1964 1967 19790 972 19737 1980 1982 1984 1987 1989 1994 1999 2000 2002 2003 2012 2013 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2029 2033 2034 2036 2037 2938 2042 2043 2044 2016 2047 2049 2052 2055 2064 2065 2066 2069 2070 2075 2076 2080 2081 2082 2083 2084 2090 20927 2093 2094 2095 2101 2105 2106 2107 2108 2109 2110 2111 2114 2116 2118 2121 2127 2128 2129 2130 2131 2132 2133 2134 2135 2137 2138 2143 2144 2145 2152 2157 2159 2160 2169 2189 2193 2202 2206 2207 2208 2212 2214 2220 2231 2234 2235 2236 2241 22453 2245 2353 7255 2256 2261 2267 2268 2271 2288 2290 7301 2303 2304 2305 2306 2307 2327 2328 23390 2414 2501 2536 2645 2549 2800 2659 2863 2869 2576 2575 3880 2884 2385 2886 2895 2896 3616

3678 3711 3712 3725 3726 3727 3728 3738 3743 3744 3748 3750 3751 3756 3773 3802 3503 3895

3850 3353 3834 38355 3833 3839 3343 33529 3351 sss 555 576 3533 3885 3888 3889 3891 3392 3894 3901 3905 3906 3908 3909 3919 3912 3915 3917 3918 3920 3922 3924 3926 3927 3929 3930 3958 3959 3960 3981 3982 3994 40923 4024 4025 4026 40238 4029 49030 4031 40932 40933 4038 4040 4042 4053 4069 4075 4076 4078 4079 40987 4093 4096 4113 4115 4117 4118 4119 4131 4132 4133 4135 4144 4146 4150 4151 4152 4153 4160 4162 4165 4166 4168 4192 4195 4197 4201 4205 4210 4234 4246 4254 4255 4258 4260 4261 4262 4263 4264 4269 4270 4271 4273 4274 4277 4278 42779 4230 4281 4282 4233 4299 4380 4334 4386 4383 4389 4673 4692 4693 4694 4699 4701 4704 4705 4712 4713 4733 4734 4740 4741 4744 4745 4746 4747 4748 4749 4750 4753 4754 4755 4759 4762 4773 4774 4776 4777 4778 4779 4789 4790 4793 4795 4796 4797 4793 4801 4805 4806 4808 4817 4818 4820 4821 4822 4824 4827 4829 4832 4838 4844 4845 4846 4849 4858 4859 4860 4861 4862 4863 4864 4865 4366 4867 4868 4874 4875 4881 4885 4886 4887 4888 4889 4890 4893 4899 4905 4909 4910 4911 4916 4917 4918 4919 49290 4921 4922 4923 4924 4925 4928 4933 4936 4937 4938 4911 4942 4943 4944 4951 4952 4953 4954 4958 4951 4962 4954 4965 4966 4967 4969 4970 4971 4973 4982 49833 4991 4953 4995 4997 4998 4999 50900 5052 50bh5h 5065 5066 boß8 572 5073 5076 5091 5092 5o9g3 5098 099 hl00.

270 Stück Liti. M. e. zu 10600 M Nr. 1 237 10 14 26 27 28 36 41 43 44 45 47 51 52 55 72 73 75 76 77 78 79 80 51 82 83 84 85 86 87 89 91 92 93 94 1066 107 12 123 125 126 127 135 136 157 138 139 140 141 142 143 146 152 164 165 1656 157 169 169 161 177 184 301 z302 303 307 308 310 311 z17 321 z26 327 328 329 330 335 336 703 704 705 706 708 710 711 712 714 7165 716 720 728 732 740 760 761 771 772 773 775 776 777 778 781 782 835 837 838 839 S840 841 842 845 8665 3866 888 889 1025 1026 1027 1028 1059 1010 1041 1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1403 1406 1407 1408 1423 1426 1427 1429 1430 1435 1437 1443 1447 1452 1453 1454 1455 1456 1460 1461 1469 1470 1471 1474 1476 1477 1478 1479 1491 1780 2201 2203 2209 2210 2211 2213 2214 2216 2219 2221 2226 2294 2322 2323 2331 2332 2333 2334 2335 2336 2337 2335 2339 2340 2341 2342 2343 2344 2387 2394 2395 2398 2401 2402 2403 2404 2405 2406 2408 2409 2416 2434 2435 2436 2444 2445 2446 24650 2451 2452 2469 2476 2477 2478 2479 2480 2481 2482 2483 2484 2485 2486 2487 2500 2551 2553 25654 2555 2556 2609 2644 2645 2646 2647 3154 3155 3158 3202 3203 3205 3211 3214 3215 z218 3219 3221 3222 3224 3225 3226 3227 3284 3235 3310 3370 3371 . 3402 3403 3405 3406 3407 3409 3410 3411 42 Stück Litt. M. d. zu 2000 M Ne 138 133 134 136 291 302 3653 331 488 489 514 536 538 539 697 705 706 707 719 724 777 742 7802 761 968 977 978 1638 10651 1664 1107 1110 1118 1119 11535 1161 1162 1182 1229 1230 1242 1243. Die zur Rückzablung ausgeloosten Kapitallen sind am K. Juli E900, mit welchem Tage die Ver⸗ ziusung ausmhört, gegen Einlieserung der in kurs— sähigem Zustanhe befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsschein ⸗Anwesangen bei unserer Hauptkasse danhier oder bei dem Bankhause der Dverren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.

; Auhang. Bei dem Königlichen Amitgerlcht in Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverscheeibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig: Litt. E. a. Nr. 7772. E b. Ne. 3321. G. b. Nr. 3726. d. c. Nr. 236. H. b. Nr. 3857. J. C. Nr. 2708 3196. J. d. Nr. 1239 1240. K. a. Nr. 2929 2930 2931 2932 2953 2934 2935 2936 2937. L. a. Nr. 1008 10099. L. b. Nr. 490. M a. Nr. 410 1572. M. b. Nr. 1442 5115. M. c. Nr. 1588. N. a. Nr. 1194 1315 1316 1317. N. e. Nr. 1223 3634 3635 3636. O. b. Nr. 763. Wiesbaden, den 12 Dezember 18939. Direktion der , . Landesbank.

eu sch.

ö 4 0i0 Anleihe der jüdischen Gemeinde zu Berlin.

Die Einlöfung der am 2. Januar A900 fälligen Zinascheine erfolgt . vom 2. bis LF. Januar 1900 bei dem Bankhause S. Bleichröder. Bei Erhebung der Zinsen ist ein genaurJ, nach laufenden Nummern geordnetes und mit des Empfängers Namensunterschrift versehenes Ver zeichniß zu überreichen. Berlin, im Dezember 1893.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

sss Italienische Gesellschaft

der Sicilianischen Eisenbahnen.

Je, ,, , Sitz in Rom. Gingezahltes Kapital 20 Minionen Lire. 3. Verioosuug

der staatoõgarantierten A0) Obligationen. Bei der am 1. Oktober 1899 in Anwesenheit des 8. Ver⸗

35846

3621 625 36560 3637 3638 3639 3641 3645 3646

erhoben sind:

z6éä49 z655 3660 3662 3663 3664 3666 3672 3674

Regierungs . Delegirten stattgefundenen

3807 3507 3511 3312 3313 3817 3820 3324 3325 5878 3380

Emissionen 1891, 1892, 1893 und 1898 wurden folgende Nummern gezogen: Em ission E891.

Stücke zu 1 Obligation: 492 779 934 1918 2773 3107 3364 3300 4749 5393 5831 5998 6630 6669 7141 7532 8884 g563 9587 10048 10097 10669 12049 12188.

Stücke zu 8 Obligationen: 12424 12496 13036 13177 14152 14228.

Emission L892.

Stücke zu E Obligation: 170 391 865 888 2250 2578 3536 3555 3916 4032 4261 5120 6070 6230 6311 7338 7616 7771 7923 8158 8261 8739 8860 8892 10151.

Stücke zu 5 Obligationen: 10353 10568 10939 11679 119606.

Stücke zu 10 Obligationen: 12942 13262 13723 14150 14616 14671.

Emission 1 893.

Stücke zu 1 Obligation: 718 833 1301 15355 1705 1781 1857 2174 2411 2435 2950 3040 3907 4595 4612 4728 6335.

Stücke zu 5 Obligationen: 6686 7965 7995 S066 8413 8683 gol 9173 9228 11215 11518.

Stücke zu 10 Obligatignen: 11749 12193.

Emission 1895.

Stück zu 1 Obligation: 625.

Stücke zu 5 Obligationen: 1433 2038 2126 2179 3010 3591

Die verloosten Obligationen werden vom 2. Ja- nuar 1900 ab al pari mit bo) Lire Gold, und jwar:

in Italien in Lire,

Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Deutschen Bank,

Frankfurt a. M. hei dem Bankhause von Er⸗ langer C Söhne, bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Frankfurter Fi⸗ . der Deutschen

an in Mark Deutscher Reichswährung, 100 Lire gleich 80, 80 MS gerechnet, bezahlt. ,

Mit dem 1 Januar 1900 hört die Verzinsung obiger Obligationen auf; dteselben sind daher zur Einlösung mit dem dazu gehörigen Kupon per 1. Juli 1909 und folgenden einzureichen; der Betrag der ev. fehlenden Käpons wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Nom, im Oktober 18939. Die General⸗Direktion.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

65891

BZaltische Versicherungs Actien Bank. Für die am 28. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, anberaumte General Versamm⸗. lung ist hinzuzufügen zur Tagesordnung! ad 6. gig in. 3 „Die Gesellschaft tritt sofort in Liquidation“. Rostack, den 1. Dezember 1399. ö . Der Aussichtsrath. V. Au gu stin, Versitzender.

S647

Einladung zar elften ordentlichen General⸗

versammlung der Aktien gesellschaft Chromo in

ge n n nen, 9 20. Januar 19090, mittag r, im Hotel zum Ba e

Hof in Altenburg (S.A.). d ; .

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts bericht, und des Rech= nungzabschlusses über das Geschäftefahr vom L Oltober 1898 bis 30. September 1899.

Y Bericht des Aufsichteraths, Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtgraths.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Wabl eines Aufsichtsrathbamitgliedez.

Gemäß der Statuten haben diejenigen Attionäre,

welche an der Generalbersammlung theilnehmen

wollen, die Aktien (ohne Kupons) oder einen die

Nummern ihrer Akten augebenden Sinterlegungs⸗·

schein der Reichsbank oꝛer einer öffentiichen

Behörde beim Eintritt in das Versammlungsiofal

dem protokollierenden Notar zu behändigen oder

die Attien (ohne Kepons) bei der Geselschaft in

Altenburg oder bei der Sächsischen Bank zu

Dresden in Dresden und deren Filialen oder

beim Dresdener Bankverein in Dregden bis jum

19. Januar 1900 zu hinterlegen.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 1. Ja

nugr 1990 ab bel den vorger annten Hinter legungt.

stelen (ur Empfangnahate derett liegen.

Altenburg S. 21. ). 20. Derember 1899.

Attiengesell schaft . Rub. Hase. Der m. Bock.

loosung der Obligationen unserer Gesellschaft