loss) Hosbrauhaus Aktienbierbrauerei C. Malzfabrik.
Der am 2. Jauuar 1909 fällige Kupon unserer 0/0 Partial. Obligationen gelangt vom
älligkeitstage ab bei der Dresdner Bank in ö und Berlin, sowie an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Cotta zur Einlösung.
Cotta b. Dresden, den 18 Dezember 1899.
Der Vorstand. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.
6519 Mittelrheinische Bank.
Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalpersammlung der Mittelrheinischen Bank vom 12. Dezember 1889 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien tm Nennwerthe von je S 1200 — auf MS 2 400 000 — zu er- hohen. Die neuen Aktien, auf welche zunächst 5 Fo Einzahlung ju leisten sind, nehmen vom 1. Januar 1909 ab nach Verhältniß der darauf ein⸗ ezahlten Beträge am Gewinne theil. Die ferneren i lnger werden auf Beschluß des Aofsichts⸗ raths eingefordert.
Dieser Beschluß ist unterm 16. Deiember 1899 in das Handelsregister eingetragen worden.
In BVurchfübrung vorstebenden Beschlusses fordern wit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien, von denen M 1200, — auf M 1200 — alter Affen entfollen, in der Zeit vom 2. bis einschl. L6. Januar 1900 an unserer Kasse, Koblenz., Reglerungsstraße Nr. 11, auszuüben.
Die sonstigen Bedingungen liegen an unserer Kasse zur Ginsichinahme aus, auch sind daselbst Zeichnungsscheine zu haben.
Foblenz, den 18. Dezember 1899.
Mittelrheinische Bank.
16
6322
16 . Aktiengesellschaft Porta Westfalica. Eilan erg 29. September 18.
Activa. An Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto vorausbej. Versich. Prämie ... Dis agio · Konto ; Effekten Kassa⸗ und Bankguthaben, sowie andere Debitoren
Passiv. Per Altienkapital Partialobligationen⸗ noch nicht abgebobene Kupons und Dividendenscheine Amortisations⸗Konto Reservefonds Kreditoren Reingewinn
509 224 Gewinn / und Verlust Konto vro 30. Seytember E899.
Soll. 1660
An Amortisations. Konto... 2 9093 Geschäftsunkosten, Steuern ꝛc. . 1309338 Reingewinn 25689 49 DT F
og bb 8 344 21
TS 8
Per Vortrag V Zinsen, Pacht ; und Abgaben ⸗ Konto
soöbdbssJĩ! Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Bilanz am 30. September E899.
Activem. .
An Immohbiliar⸗Konto 819 332. Bau⸗Konto 570 297 Felsenkeller⸗Konto 7 hb Maschinen Konto 6 365 86 Kühlanlage Konto 513 Brauerei⸗Geräãthschafts⸗ Konto 151 712 Faß ⸗ Konto 37 062 Mobiliar Konto... 30906 Elektrisch. Beleuchlungsanlage⸗Rto. 22 338 Brauerei ⸗ Konto 126 405 Brauerei Material Konto 11775 Oefonomie Konto... 1444 Rasse Konto 362 840 3: Wechsel⸗Konto . 337228 ersonal⸗Konto, Debitoren. 2827232 erthyapier · Tonto 118139 Hypotheken · Nonto 1 1280900 4519 620
900 000 — 600 0090 400 000 300 0900 450 000 122 692 69 566 282 333 576 359 4 314 20932 45165 620 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konte 1898 99.
I ebot. Mp0. .
An Hauptverwaltungs⸗Kontg. ... So 419 16 BGeschäftsunkosten⸗Konto ... 888 6 Oekonomie · Konto 38 1437: Reparaturen Konto 33 207 Abgaben ⸗Konto 21 944 Abschreibungen 167 558 Delkredere⸗Konto 20 909 Reingewinn 8l4729 3
Passiven.
Per Aktien · Capital · Konto vpotheken Konto II arlehns⸗Konto
Reserrefonds ⸗ Konto
Spezial Reservefonds Konto
Per sonal⸗Konto, Kreditoren
Spareinlagen · Konto
Unter stũtzun gs Konto
Delkre dere ⸗ Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Cxodit. Per Brauerei⸗Konto, Bruttogewinn Zinsen⸗Konto, Gewinn ... Vortrag 1897/98...
1157072 16 80h 0: 10013
Iod q h d;
1183 890
Plauen bel Dresden, 16. Dezember 1899. Das Direktorium
ver Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Gmil Everth. Dr. Eduard Wolf.
66298 Gemäß Beschluß der am Sonnabend, den 16. dss. Mig. statigefundenen Generalversammlung erfolgt von heute ab die Auszahlung der auf 6oso festgesetzten Dinidende gegen Einlieferung des Dipidendenscheines Nr 27 und zwar: in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters Nachfolger und an der Kasse der Gesell⸗ schaft, 2 in Dresden bei Herren Günther Rudolph, in Leipzig bei der Leipziger Bank. Braunschweig, den 18. Sezember 1899.
National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig
vormals F. Jürgens.
66299 . Gemäß § 24 unserer Statuten geben wir hiermit bekannt, daz in der am 1s. dss. Mis, stattgehabten Generalversammlung das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsrath? Mitglied Heer E. Rud. Ublich, Dresden, wieder gewählt wurde. . Der Aussichtsrath unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herten: E. Rud. Uhlich, Dresden, Vorsitzender, Banquier Julius Traube, Hraunschweig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Kommersienrath Konsul venri Palmis, Dresden, Stadtrafh Rudolt Ramrohr, Braunschweig, Fabrikbesitzer J. Paul Liebe, Dresden, Kommerzienrath Carl Reichel, Dresden. Braunschweig, den 18. Dezember 1899. Der Vorstand der
National⸗Actien⸗ Bierbrauerei Braunschweig,
vormals F. Jürgens. Carl Wolf.
64047
Geueralversammlung des Vorschuß ⸗ und
Spar ⸗Gereins in Lübeck am Donnerstag, den
28. Dezember 1899, Abends 74 Uhr, im
Hause des Bürgervereins in Lübeck, Königstraße 25. Tagesordnung:
Antrag des Votstands in Anlaß des Inkraft⸗ tretens des abgeänderten Handelsgesetzbuchs am 1. Januar 1960, die Statuten des Vereins in einen vom 1. Januar 1900 an geltenden Aktien gesellschasts⸗Vertrag umzuändern und den vom Vorstand vorgelegten Entwurf des Gesellschaftsvertrags zu genehmigen.
Abdrücke des Entwurfs erhalten die Aktionäre in den Geschäftsräumen des Vereins.
Die Eintrittskarten werden bei Vorzeigung der Aktien in den Geschäftsräumen des Vereins am Mittwoch, den 27., und Donnerstag, den 28. Dezember, zwischen 11 Uhr Vm. und E Uhr Nm. ausgegeben
Lübeck, den 12. Dejember 1899.
Carl H. H. Franck, Dr. Vorsitzender des Vorstands
66361] W. Veth Aktiengesellschaft Gandersheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 10. Januar 1900, Nachmittags 2 Uhr, in das Restaurant ‚Kaiserhof zu Queolinburg ergebenst eingeladen.
. Tages ardnung: 1) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schafts. Statuts. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Zar Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigl, welche ihre Aktie bis zum 5. Januar 1900 hei der Gesenlschafts⸗ kasse in Gandersheimm oder dem Bankhause Ph. Reichenbach K Co. in Quedlinburg nieder- gelegt haben und bis zum Schluß der General versammlung im Gewahrsam der Hinterlegungsstelle belassen.
Gandersheim, den 18. Dezember 18939.
W. Veth Akttiengesellschaft. Der Vorstaud. R. Wehlmann.
66297 . General · Anzeiger für Honn und Umgegend.
Attien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Oktober 1899.
Activa. . Immobilien . Mobilien, Maschinen, Schrift, Geräthe 30 500 Gffelten ⸗ onto 105 026 Tebitoren und Bankguthaben .. 39 641 Vorräthe 7975 Fassabestand 4297
289 440 Passiva. Aktien Konto
Reservefond. Konto Kapital ⸗Konto
250 000 5460 33 9580
289 440
Bonn, den 30. November 1899.
Der Vorstand. P. Floß. P. Leserinier.
Die für daz Geschaͤftejahr 1895ñ99 auf 120 — 120 S für die Aktie festgestellte Dividende wird von heute ab bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn in Bonn, sowie bei unserer Gesellschaftskasse baar ausgezahlt.
Bonn, den 18. Dezember 1899.
I Erwerbs- und Wirthschafts— Genossenschaften.
66419) Bekanntmachung.
Die Mitalieder der Louisenstäbtischen Schorn⸗
steinfeger· Meifterschast eingetragene Genossen ·
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht werden zu
der am Freitag, den 5. Januar 19990, Nach⸗
mittags 5 Uhr, in dem Lokale Alte Jakobstraße 89
bei Frädrich stattfinden den außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
Wahl eines Rendanten.
Berlin, den 20. Dezember 1899.
Menzel, Kutter, Grabow,
Vorsitzender. Schriftführer. Rendant⸗Stell vertreter.
1 „ä
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. (66334
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte juge⸗ laffenen Rechttzanwälte ist beute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Ernst Bothe zu Güstrow. Güstrow, 16. Dezember 1899.
Der Präsident des Großherzogl. Mecklenb. Schwerinschen Landgerichts: Burmeister.
66279 Bekanntmachung.
Die Eintragung des zur Rechtaanwaltschaft bei
dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Dr. Sieg
fried Frank von Fürth wurde zusolge seiner durch
ehrengerichtliches Urtheil erkannten Ausschließung
von der Rechtsanwaltschaft heute in der Rechts—⸗
anwaltsliste gelöscht.
Fürth, den 16. Dejember 1899.
Der Präsident des K. Landgerichts:
Strößenreuther.
66100 Bekanntmachung. Die Anwaltskammer des Oberlandesgerichtsbezirks Nürnberg hat in ibrer Jahrespersammlung vom 10. d. M. für das Geschäfisjahr 189060 gemäß § 44 der Rechteanwalte⸗Ordnung an Stelle des verstor- benen Justizraths Dr. Obermeyer den Justizrath Dr. Sigmund Berolzheimer als Vorstandsmit glied gewählt; die dem Vorstand bisher schon an gebörenden turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt. Der Vorstand wählte sodann gemäß S§ 465 der Rechtsanwalts Ordnung den Justizrath Gustavp Josephthal zum Vorfitzenden, den Justtzrath Eberhard von Praun zum stellvertretenden Vor sitzenden, den Justizrath Oskar Vollhardt zum Schriftführer und den Justizraih Georg Freiherrn von Kreß zum stellvertretenden Schriftführer, sämmtliche mit dem Wohnsitz in Närnberg.
Dieg wird gemäß § 47 der Rechtsanwalts Ord« nung veröffentlicht.
Nürnberg, am 17 Dezember 1898.
Königlich Bayerisches Oberlandesgericht. Endres, Kgl. Oberlandesgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗Ausweise.
(66288 Uebersicht der Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Dezember 1899. Activa. Kurgfähiges Deutsches Geld. . Æ 24 143 260. Reichs kassenscheine .. i 396 875. Deutscher
Noten anderer 10 828 600 082 .
nne, Sonstige Kassen⸗Bestände 1605 732. 92 487 747.
Wechsel⸗ Ven nde ie g. .
Lombard⸗Bestände . 274 420.
EGfferten · Bestände . Debltoren und sonstige Aktiva. 7721 195. Hasgsivn.
Si 30 000 009.
w 62 226 200.
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonddz ... Banknoten im Umlauf... Täglich fällige Verhindlich
KJ An Kündigungsfrist gebundene .
Verbindllchteiten... . 18 929 587. — J S2l 265. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
33 092 380. —
*
66312 Wochen ⸗ Uebersicht
der Banerischen Notenbank
vom 115. Dezember 1899.
Activn. M10 130 026 000 h6 000 1963000 49 963 000 1007 000 19 000 2 8357 000
n,, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken.
ö d ö Lombard ⸗Forderungen ö k ö sonstigen Aktiven. Passi vn. Vaß Grundkapital Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ nl,, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeitennn—· . — Die sonstigen Passina .. . . 4102 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln.. . 60 1 992792, 96. München, den 18 Dezember 1899. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7500 000 2306 000 63 866 000
8 107 000
(66287 Stand der Badischen Bank
am 15. Dezember 1899. Activn.
Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken . Wechselbestand Lombard Forderungen . Sonstige Aktiva
5 69s oz 1 18 zz6 = 25 0 25 he 239 o yl zh = zb r l o6 32336201 8 TDi dr v
Passiva.
9 000 000 — 179451376 16339 100 — 6 681 24870
Grundkapital Reserpefond. ; Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . — — Sonstige Passivan. LI A8 B36 350 1265 08619 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 865 951,81.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
össli! Bekanntmachung.
Von dem Bankhause L. Spener Ellifsen hier ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von z 51482 50090 First Refunding Mortgage 409 Gold Bonds, 5 24 407 0090 37 do Mortgage Gold Bonds der Central Paclfie Railway Company zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1899.
Die RKommission ; für Bulassung van Werthpapieren an de
Börse zu Frankfurt a. Al.
66335 Bekanntmachung.
Da Bewerbungen um das von dem ehemaligen Bürgermeister Michael Lochmann gestiftete Sti⸗ pendium für das Jahr 1899 bei uns nicht einge— gangen sind, so werden alle diejenigen, welche einen Anspruch an das Stipendium zu baben vermeinen, hierdurch aufgefordert, denselben binnen 4 Wochen bei uns geltend zu machen.
Prettin, den 15. Dezember 1899.
Der Magistrat. Huth.
66882
Nachdem die Generalpersammlung unserer Gesell⸗ schaft am 23 November d. J. beschlossen hat, ihr Stammkapital um den Betrag von 175 000 A, alfo auf 1765 000 M, herabzusetzen, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Stradau, Post Sachwitz, den 15. Dezember 1899.
Stradauer Thonwerke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäfteführer:
S 1166 288. 44. Die Direktion.
G. Strieboll. Max Hoffmann.
65962
alleinigen Liquidator ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft derselben zu melden.
Der Borstand. P. Floß. P. Leserinier.
Bekanntmachung. Die zu Großkaldenberg bei Mettmann bestehende „Mettmanner Ringofen⸗-Ziegelei, Gesellschaft m. b. H.“ ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst . Der Geschäftsführer, Kaufmann 5. Rudolf Eigen daselbst,
worden. ist zum
werden hierdurch aufgefordert, sich bei
Mettmanner Ringofen⸗Ziegelei G. m. b. H. in Liquidation H. Rudolf Eigen.
66336
Die schönsten Geschenkbücher für die gesamte Knaben- und Qädchenwelt.
8
2 Deutsches Rnabenb uch. I3. Bl. 88 6. 5 1. Ernitgäarte K. Chicueinan ne gerlag 3 Deutsches Mäadchenbuch. J. Bll. iin a. cßienen
Joh. Louis Guthmann.
Jahrbücher der Unterhaltung, Releh⸗
Seiten mit zahlreichen schmarzen und farbigen Bildern in festlichem Ein⸗
band. WVreis je M 6.50
und in allen Buchhandlungen vorrätig.
MW 3G G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge u — s f Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten . . 466 .
Gentral⸗Handelsz⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k d ll Berlin auch ö die , Expedition des J Reichs . il,
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö
. Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember
ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗
in einem besonderen B
Cegister für das Deutsche Reich, (n. zoon)
unter dem Titel
3
1899.
. er hen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, . Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt AL n SO für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
osten 20 83. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3002. und 300 B. ausgegeben.
Berliner Thierärztliche Wochenschrift. (Verlag von Richard K Berlin NW., Luisen⸗ straße 56.) Nr. 59. — Inhalt: Die Betriebs resultate der preußischen Schlachthäuser im Jahre 1898. — Referate: Albrecht: Die Nesselsucht beim Rind. — Hase: Das Nesselfieber der Schweine. — Nordheim: Heilung des Spats durch Doppel⸗ Neurectomie. — Müller: Versuche mit Epicarin. — Rabus: Ueber Tannoform. — Guillebeau: Uterus ⸗ krebs bei Kühen. — Therapeutische Notizen. — Tagesgeschichte: Zum „gesunden Menschenverstande“. — Herbst⸗Sitzung des Vereins schlesischer Thierärzte in Breslau am 19. November 1899 — Oeffent⸗ liches Veterinärwesen: Fleischschau und Viehverkehr. — Seuchenstatistik und Veterinärpolizei. — Bücher⸗ anzeigen und Kritiken. — Personalien. — Vakanzen.
Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ tag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 50. — Inhalt: Aug neueren Aktien. — Cine Petition um Staatsunterstützung einer Baugenossenschaft im König⸗ reich Sachsen. — Die Gehälter des Vorstands und der außerordentlichen Ausgaben nach den Muster— statuten der Konsumpereine. — Zum Scheckoerkehr. — Zu dem neuen Bürgerlschen Gesetzbuch und Handels gesetzbuch. — Genossenschafts⸗, Handels. und Gewerberecht: Erwiterung des Hamburger Senats auf eine Eingabe nach weiterer Beschraͤnkung des Geschäftsbetriebs der Konsumvercine. Die Verthei⸗ lung des Reinertrags. Die Rechtsfähigkeit der freien Meiereipereinigungen unter dem Bürgerlichen Gesetz⸗ buch Statutarische Bestimmungen über die Zeich rung für die Genossenschaft. Die Revisionsfrist. Berichtigung: Behandlung der Mecklenburgischen Hypothekenscheine nach den Vorschriften der neuen Gesetze. — Aus einzelnen Genossenschatten und Unter⸗ verbänden: Rheinischer Verein zur Förderung des Arbtiterwohnungiwesens. — Ausland: Belgien. Italien. Spanien. — Literarisches: Handbuch für Konsumvereine. — Vermischtes: Germania, Lebens—⸗ versicherungs / Aftiengesellschaft zu Stettin. — Brief⸗ kasten. — Zinsfuß der Reichzbank.
Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus- gegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesellschaft Chr. Fr. Cotta's Erben!) Nr. 49. — Inhalt: Buch⸗Ausstellung. — Verfügung des K. Ministeriums des Innern, betreffend den Vollzug des Abschnitts 111 (Handwerkskammern S§§ 103 bis 1634.) des Titels Vl der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 26. Juli 1897. (Vom 31. Oktober 1399) — Verschiedene Mit- theilungen. (E Konsul Harms in Lübeck. — Maß— nahmen zur Desinfektion von eingeführten Lumpen in Rußland. — Gefrorene Wasserleitungen mittels Elektrizität aufzuthauen.) — Gewerbliche 2c. Rezepte. — Mittheilungen aus den Handels und Gewerbe⸗ kammern. (Handels⸗ und Gewerbekammer Reut⸗ lingen) — Ausstellungswesen. — Preisausschreiben. — Literarische Etscheinungen. — Firmenwesen. — Konkurse. — Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) — Ankündigungen.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Alt- Landsberg. Bekanntmachung. 166202!
Während des Geschäftsjahres 1899ñ 1900 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Bekannt⸗ machungen aus dem Handels⸗, Genossenschaftè⸗ und Börsenregister durch die Berliner Börsenzeitung, den Deutschen Reichs Anzeiger und den Nieder— barnimer Anzeiger, und die Bekanntmachungen für lleinere Genossenschaften durch die letztgenannten Blätter erfolgen.
Alt Landsberg, den 1. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
ElIomberg, Lippe. 66203] Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen, Muster« und Genossenschaftsregister für das Jahr 1900 werhen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Lippische Amtsblatt, die aus dem Bezirke der Stadt Blomberg und der Aemter Blomberg und Schieder auch duich den Blomberger Anzeiger ver— öffentlicht werden. Blomberg, 14 Dezember 1899. gn iich Amtsgericht. JI. Zimmermann.
Rrandenburg, Havel. 66204 ; Bekanntmachung. .
Eintragungen in dag Handelsg⸗, Muster⸗, Börsen⸗« sowie das Genofsenschaftz. und Schifforegister hei dem Königlichen Amtsgericht in Brandenburg a. H. werden im Jahre 1900 I) für das Handelsreglster und das Börsenregister:
im Deutschen Reichs und Preußischen Staat o⸗ Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung und im Brandenburger Anzeiger, 2) für das Musterregister: im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger,
3) für das Genossenschaftsregister:
a. hinsichtlich der kleineren, auch künftig sich bildenden Genossenschaften:
im Dentschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und im Brandenburger Anzeiger,
b. hinsichtlich der größeren, auch künftig sich bil denden Genossenschaften, außer den erwähnten Zeitungen auch in der Berliner Börsen Zeitung
bekannt gemacht werden.
Brandenburg a. H., den 13. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
KEremen. 66218
Die Eintragungen in das Handelsregister hierselbst werden im Jahre 1909 durch die Bremer Nach— richten, die . Weser Zeitung! und den „Reichs⸗ Anzeiger“ zu Berlin zur öffentlichen Kunde ge— bracht werden.
Bremen, den 15. Dezember 1899.
. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen des Landgerichts: Sch epp.
Eremen. 66219 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 durch die „Bremer Nach—= richten und den „Reichs ⸗Anzeiger“ zu Berlin zur offentlichen Kunde gebracht. Bremen, den 15. Dezember 1899. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen des Landgerichts: Sch e pp. Euer, Westf. Bekanntmachung. 66205 Im Jahre 18900 werden die Eintragungen in das Handels, Zeichen und Musterregister durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Rheinisch. Westfälische Zeilung, 3) die Essener Volkszeitung, 4) die Volkszeitung für Buer und Umgegend veröffentlicht werden. Buer, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Euer, Westf. Bekanntmachung. (66206
Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 1960 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch die Volks zeitung für Buer und Umgegend oder durch die Gladbecker Zeitung, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz in den Aemtern Buer und Horst Emscher oder im Amte Gladbeck hat.
Buer, den 18. Deiember 1899.
Königliches Amtsgericht. Carlsruhe, Schles. (66207 Bekanntmachung.
Im Jahre 1900 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels, und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Reichs! und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger:
J. bezüglich des Handelsregisters durch:
1) die Schlesische Zeitung,
2) die Breslauer Zeitung,
35 den Breslauer General ⸗ Anzeiger;
II. bezüglich des Genossenichaftsregisters:
1) für größere Genossenschaften durch dieselben Blätter,
2) sür kleinere Genossenschaften durch den öffent⸗ lichen Anzeiger des Regierungs Amtsblatts zu Oppeln.
Carlsruhe, O. S., den 15. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Eddelak. Bekanntmachung. 66208
Die Eintragungen in das Handels und das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1900 in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Anzeiger“, den „Itzehoer Nachrichten- und dem Hamburgischen Correspondenten*, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstgenannten Blättern ver öffentlicht werden.
Eddelak, 18. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Geseke. 66209) Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschafteregister erfolgt im Jahre 1900: I im Deutschen Reichs. und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Westfälischen Volkeblatt, 4) in der Geseker Zeitung.
Die Bekanntmachung der Eintragungen für kleinere Genossenschasten erfolgt nur in den unter 1 und 4 erwähnten Blättern.
Geseke, den 15. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ino wrarglaw. 66210
Die Veröffentlichungen aus dem Handels, Börsen⸗ und Musterregister unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1960 im Deutschen Reichs Anzeiger, in Der Ostdeutschen Press⸗ und im Kujawischen Boten, diejenigen aug dem Genossenschaftéregister in dem Deutschen Reichs- Anzeiger und in dem
Kujawsschen Boten. An Stelle des letzteren tritt
jedoch für die Genossenschaften: Grünkircher Dar— ichne kassen verein, Wonoczer Darlehnskaffenverein, Molkereigenossenschaft Güldenhof und Louisenfelder Darlehnskassenverein das Inowrazlawer Kreisblatt . Juowrazlamw, den 15 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Katzenelnbogen. 66353] Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handelt“ und das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 im Reichs -Anzeiger, im Rheinischen Kurier und im Amtlichen Kreisblatt für den Unterlahnkeeis ver öffstesWrisroicForeiü! kleineren Genossenschaften jedoch nur im Reichs Anzeiger und im Amtlichen Kreisblatt für den Unterlahnkreis.
Katzenelnbogen, den 17. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht.
Königstein, Taumns. Bekanntmachung. Im Jahre 1909 werden die Eintragungen in dat Handeltzregister im Reichs Anzeiger, im Regierungs⸗ amtsblatt zu Wiet baden und in der Taunutzeitung zu Königstein i. T., die Eintragungen in dag Genossen⸗ schaftsregister, auch für kleinere Genossenschaften, im Reichs⸗Anzeiger und Frankfurter Generalanzeiger bekannt gemacht werden. Köunigstein i. T., den 2. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht. II. Landsberg, 9.-S8. Bekanntmachung. [66211] Im Jahre 18900 werden die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels«, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister I) im Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Reglerung zu Oppeln, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in dem Oberschlesischen Anzeiger, 5) in dem Breslauer Generalanzeiger, die kleinere Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen jedoch nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. Landsberg. O. S., den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Lauenburg, Pomrmm. Bekanntmachung. Die amtlichen Bekanntmachungen des unterzeich⸗ neten Gerichts werden im Jahre 1900 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger und in dem Amtsblatt der Königl. Re⸗ gierung zu Köslin erlassen werden. Lauenburg i. P., den 14. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.
66351
66212]
Leer, Ostrfriesl. Bekanntmachuag. (66350) Die Eintragungen in daös Handels- und Ge— nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts sollen im Jahre 1900 in folgenden Blättern veröffentlicht werden: a. dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. dem Kreisblatt für den Kreis Leer, C. dem Hannoverschen Courier, für kleinere Genossenschaften nur in den unter a. und b. genannten Blättern.
Leer, den 14. Dezember 1899.
Königlickes Amtsgericht. JI. Sulingen. Bekanntmachung. 66213] Die Eintragungen im hiesigen Handels und Genossen⸗ schaftsregister werden pro 1900 durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 den Hannoverschen Courier, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Sulinger Kreiszeitann, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die erstere und letztere Zeitung beröffentlicht. Sulingen, den 16. Dezember 13893. Königliches Amtsgericht. Tessin, Mecklb. 662141
Die Eintragungen in das bhiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 durch den Deutscheu Reichs ⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und die Rostocker Zeitung bekannt gemacht werden.
Tessin i. Meckl., 18. Dezember 1899.
Großherzogliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. Teltow. Bekanntmachung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handeltz⸗, das Genossenschafts⸗ und das Börsen— register bei dem hiesigen Amtsgericht erfolgt für das Geschäsftsjahr 1900 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Teltower bejw. Jüterboger Kreisblatt und das Trebbiner Wochenblatt, jedoch bezüglich der kleineren Genossenschaften außer durch den Deutschen Reich⸗ Anzeiger nur durch das Trebbiner Wochenblatt.
Trebbin, den 13. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Txebnitz, Schles. Im Kalenderjahr 190] werden die auf das Handels., Börsen⸗ und Genossenschaf:gregtster be- züglichen Eintragungen des unterzeichneten Gerichts veröffentlicht werden
66352
(6b 216
a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. in der Berliner Börsenzeitung,
C. im Trebnitzer Kreisblatt, bezüglich kleiner Genossenschaften nur in den Rlättern zu a., C.; die Bekanntmachungen aus dem Zeichen und Musterregister erfolgen nur im Deutschen Neichs · Anzeiger.
Trebnitz, den 15. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ueckermünde. Bekanntmachung. (66216 Diejenigen für unsern Bezirk im Lause des Jahres 1900 zu eilassenden Bekanntmachungen, welche sich auf die Eintragungen in das Handelsregister beziehen, werden in folgenden Blättern veröffentlicht werden: a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, ; b. im Amtoͤblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. C. in der Berliner Börsenzeitung, d. im Ueckermünder Kreis und Tageblatt.
Ueckermünde, den 5. Dezember 1839.
Königliches Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. 66217
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels, Börsen⸗, Genossenschafts,. Muster⸗ und Modellregister des unteczeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats- Anzeiger, für das Handels,, Börsen. und Genossenschaftsregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch die Berliner Börsenzeitung und die Märkische Zei⸗ tung zu Neu⸗Ruppin.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch die Märkische Zätung zu Neu⸗ Ruppin
Wusterhausen a. D.. 12. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Atttengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Mttien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerxichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs dezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Aachen. (65193
Unter Nr. 5313 des Firmenregisters wurde die Firma M. Sommer Aachener⸗ Thermal- Pastillen Fabrik“ mit dem Orte der Nlederlassung Aachen Burtscheid und als deren Inhaber die Wwe. Gustao Ozlar Alexander Sommer, Cäecilte Margaretha, geb. Saunier, Kauffrau in Basel, ein⸗ getragen.
Aachen, den 13. Dezember 1899.
Königl. Amtsgericht. 5H.
KRärwalde, Veumark. 66107 In das Firmenregister ist unter Nr. 50, woselbst
die Firma:
Fr. Steffen mit dem Sitze ju Bärwalde N. Mark vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Steffen zu Bärwalde N. Mart übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Fr. Steffen (Inh. Otts Steffen) fortfetzt. Vergleiche Nr. 76 des Firmenrenisters.
Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 76 die Firma:
. Fr. Steffen (Juh. Otto Steffen) mit dem Sitze zu Bärwalde N. Mark und als deren Inhaber der Kaufmann Oito Steffen zu Bärwalde N. Mark eingetragen.
Bärwalde N. M., den 13. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Earth. (68610531
In das hiesige Firmenregister ist eingetragen worden und zwar zufolge Verfügung vom 7. De⸗ zember 1899 am 8. d. Mt. uater Ne. 134 die Firma „Max Westphal“ jzu Barth und alg deren Inhaber der Kaufmann Max Westphal zu Barth, unter Ne. 138 die Firma „Johs. Helmut Behrudi“ zu Barth und ale deren Juhaber der Kaufmann Johannes Helmut Behrndt zu Barth, ferner zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1895 am 14. d. Mt. bei der Firma .J. C. Müller“ Nr. 14 des Firmenregisterz — Kolonne Bemer⸗ kungen, daß die Firma durch Vertrag auf den Fanf⸗ mann Paul Müller zu Barth übergegangen ist und unter der neuen Nr. 136 die Firma „J. C. Müller“ zu Barth und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Müller zu Barth.
Barth, den 14. Desember 18929.
Königliches Amtsgericht.
nar in. ö 66100
„In das hlesige Handelsregister ist zufolge Ver ⸗
fügung vom 135. Dejember 1899 bei der unter Nr. 11
eingetragenen Altiengesellschast „Barther Actien ˖
Zuckerfabrik“ Kolonne 2 — Rechtzverhältntsse der
sa. — am heutigen Tage Folgendꝛz einge⸗ n:
urch Beschluß der außererdentllchen General⸗
e. ĩ . ,
w