1899 / 301 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

660 loggzsj Ber aut tm achung. lz . K

166 —ͤ lob 11] Bekanntmachung. Von! ver Oberrheinischen Bank, der Mann— Preußische Boden ·˖ Credit · Actien · ank. .

er U e We lar. t des Rechtsanwalts H. Müller i Bank und der Firma Marx Æ Gold⸗ . 8 z0. November L899. .. st

. auf n eien 4 Haupt · in . 8 . ö e r e r de dachich dahier en n. a tl in Mannheim, ist der Antrag 3 Activn. S E ch Ee B E 1 I n 9 E

Müller die gestellt worden, und Wechsel Bestand * 3 398 414. . . . 22412 verfammlung war nicht beschlußfähig, weil die gemäß zugelaffenen Rechtzanwälte sst, . n . ge 000 00, vallbesahlte töten Kassa un n z . e . Hamme, rungen für die Beschiußfafsung über Jülasung zur Rechtzanwaltschaft aufgege ; nam. R eta Darlehen gegen Hypot heten un Um en en el 5⸗ n el er Un 0m 1 2211 . = oöscht den. der Oberrheinischen Glectrieitäts werke, Nedecung⸗ 7 087 744. : 2 JJ , n n,, ,n, ,, re lBischen Ul zeiger.

lichen zwei Drittel des Aktien Kapitals nicht ver⸗ . * K 201. Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember 1899.

treten waren. . j i n der ö ; Aktionare unserer In Vertietung: zum Haudel und zur Notierung a Grwerben? Hypotheken . . Senat Pnsstent Wei sser. bielgen Höre zuzusassen, 16h uten. Casfer en. Depot. is bös. —— Mannheim, den 18. Dejember 189. in Bankgebäude, Voß⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die , aus den Handels-, Genossenschaft n,. Muster, und Börsen-Reglstern, aber Patente, Gebrauchgmuster, Ronkurse, sowie die Tarsf. und

ittwoch, den 10. Ja⸗ e, leer, e ,. . 62 . soo] Bekanntmachung. Nie Bulassungsstelle an der Böͤrse traße Nr 6. do0 O. sileylan· Bekanntmachungen der dentschen Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

̃ ö 119a. Auf Grund d 47 und gs der Rechtsanwalts ; sicks FTonto.. . 1 20000. am J n Rianjemn. . Gentral⸗Handels⸗RNegi ü Tagesorduung: J. daß in der Versammlung der Anwaltskammer , e e. k 30 600. * * 5 6g 22 12 C6 31 E E , * (Mr. 301 A.)

Aenderung der S5 1, 2, 4. . 7, 9. 10, . * 3 . an n , . . 66676 hebt „e Tos doo 267. Dag Central. Handels. Renft? für dae D 13, 14, 16, f, 18, 15, o, l, 22, 23, 24, Stell? der nach dem hestebe z . ; In der am Freitag, den 38. d. M., stattgehabten, Passiva. as Central, Handels- Register für das Deut che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Daz Central dels ü tz 256, 26, 28 und 29 der Statuten. JI. Derember 9g ausscheidenden fünf Mitglieder: gp 30 000 oo. galin auch durch die n Expedition des r . . und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis . ,,, 23 ö. 3 . . , ne, an, 4. .

; ] orbnungsmäßig berufenen Generalversammlung des Aktien⸗Kapital .. ; ) ] Die Pinseriegung der Mien zwecks Tbeilnahm 17 Sehesmer Justizrarh Fenner, „Ceniralnereins sür Handelsgeographie Reserve Fende . g . 6 999 gyo. sneigerc, 8 W. Wilhelmstraße 2 bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer Druckhzeile 0 .

an der Kußerordentlichen Hauptversammlung hat nach 2 Justizratb Hr; Deiß, ; ; Pe siong? Reserve onde w zo boo. 2 Dan ; . 3 er Justizrath Dr. Romberg, essen im ö . ; 1 ̃ x p j ö m . 19090 3 . . Yig und n ,,,, Interessen ,, * ö 1 8 ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für vas Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 301 A. und 301 B. ausgegeben. ke wh irtelßentschen Erebitbauk zu Fraukfurt 8) Justljrath Hacke, . gende kleben en G ohhetenbiefe stent . , . . der M Unkbledern für die Jahre] siod Herr Dr. Janngsch als Worsitze nder und folg zz. ü . . Patente 34 6 ; , mn ; Motorenfabrit Wetzitaͤn A. G. 4. Guftap k . gersten Æ Söhne Loon rn, ifa e,, und ü os, giciwählt . als ni n ier, n ,, . een it gern ebelolste J . 9 ö , ,, im ,, 66. d, , d, , ,. . r, ,,. Vertr.: Ed. Brez⸗ z srektor Rob. Gellert (stellv. Bor u . z z ö. z . erbindung. Gerard erstone Griffin u. auer, Leipzig. 31. 12. 98. n Eiberfeld, . worden sind; . . worden: Din nful Ptarnmn Schlesinger Dividenden und Kupons. 1983 946. ; J Stauffert, Dinglingen, Baden. 28. 9. 99. William Henry Cate, London; Vertr. Mt. W. Klasse. e, bi Orr , , , . ä, , , nr, , e, ,, ren , ,, n, , , , , , , , n . ; line Justtzraͤth Dr. Romberg Pre ö uncker, P. Staudinger, Mirglied des Kolonial⸗ Y rse J . kinn eng , ; . 9 , me, , ,, S8. Riemengufleger mit schmieg⸗ Poliermaschine für Terra zofußböden. G. L oder bei dem unter zeichneten Vorstande zz der Heheime Justisra ; . . I , e rs, Fer Mrembara. Kaffeeba . Tod odd 267. 16 nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Gothenburg; Vertr.. E. Schmatolla, Berlin samem Auflegeblatte. Fried. Kru Een P Aue ri 7 95 . 4j der Geheime Justizrath Mecke, raths, O. Kurella, Direktor der ambaraKaffeebau⸗ ; ldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzu K lerstr. 264. 21. 9 9 j ? ; ö. ö ; . 2, . zu golgen. s 55 d stitrath Erythropel, el fchäft; als auswärtige Mitglieder hr. Otio Berlin, den 30. November 1899. lumeldung geg us ng Kanenierstt. 234. 2190. 63. 8. 3. 99. 76. §S. iZ 552. Mechanische Duplierweife. . ire nn e ei n . h . . e ne hierauf aus ,, . in Altenburg, . e e n, Die Direktion. . . H k ,,, w 5 ö C. S Langen & Co- machen, zer Bestimmung ders net fät die Fei vom 1. Januar J500 ab erwählt hat in Joinville, Santa Cat arina (Brasilien). Als! , . ieback . chile! . , ar , ,,. Glad nn, , r ri der nr lire ü fl. ö. 6 ö . . ien f. wurden gewählt die Herren Kolb und ö . 6 ,, z ; ö k Schen Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 80. ö . 24 - , . : e ü 1 ebnen Fastizrath Dr. Arndts, erben. h 1 ö J ö 3 7 12 886. ; einer formbaren Kunstmasse aus Holzmehl, schließen kann. . e , . Ziethen ; ber Slerbekasse für ehemalige Krieger und . r. . äselb des Gas flrsses bei Bunsenbrennern. Fnut 47. Sch. 8 A552, Vorrichtung zum selbst. saurem ralf n einer Löfung n e fenen Wetzlar, den 1 Terme s'. den Geheimen Justizrath Dr. Romberg, Waffengefährten in der Provinz d, gn, ö , rear le, mit aus wechselbaren Edvard Wiberg u. Theodor Lorentz Möller, ihätigen A ßerbetziebsetzen von Maschinen.!— Natron. Rudol. Platz, Leipfig. 21. 1. 99. ö ö 36 Sar it suhr er 1. vie Generalversammlung unserer Gefell . , . 5 , ö 3 Christen, Hamburg, Hohe—⸗ i , ,, . . 4 Max i. K b. Saratow, 80. S. E2Z G83. Hydraulische Presse für kera⸗ er r: 6 f . . ; 8 ; achdem die Generalver] nlu 24 ler Deen. Wertbpapiere 21300 5 . . ö. . . Br n, inden tr. 11. 39. ußl.; Bertr: d. Breslauer, Lei zi 759 99. is s. isse r Ausü y, schaft am 23 Novemder d. 3. beschlossen . inr . ö 3. D. 8697. FGleldungs stüc für kleine . 27. S. 13201. Napselgebläse. Georg Lindner, 489. 6. 6586. . 6 . . . /// // // 2 rr r n, Stammkapital um den Vetrag von 76 000 6, Fern Bepeofitenschein ; Frau Angie Amelia Davies. 16. Maria Karlsrube i. Baden. B. 5. 99. 6. Glenn Echols, Hartford, V. St. A.; verwendet wird. Peter Spengler, Trier s 606 . P . ust . ,,, also auf N75 Gb M, herabzusetzen, fordern, wir Eyparfa sen buch Jbenue, St. Paul, Grfsch. Ramsey, Minnesota, 20, L. 2 4014. Bruchband. Zas. J. d. Pat, 3 . Breslauer Actien Bierbrauerei i. Lign. Leipzig, den n, . bie Giaubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben BFBaarbe land V. Et. A; Vertr.; Arthur Baermann, Berlin, 88 874, 92 349, 94579 u. 96 911. Heinrich bahn 24. 15. 8. 99. so. W. E 686. Meschine zum Formen von Bilauz ver 20. September 1822. BD er rf ger Far stt. . 6.2. 3 Loew, Berlin, Dorotbeenstr. 2. 19. 7. 98. 49. G. A2 9658. Parallelichraubstock. Willard Töpfserwaaten mittels drehbarer Formwalje.

K. Oberlandesgericht. 1000, Debitores.

1

ertr.: C. W. Hspkins, Berlin, an der Stadt⸗ a. d. Mosel, Maximinerstr. 31. 15. 7. 99.

3 elden. 2 ; * 3—— . n. 2 p. Dehlschläger. ju in d 8 r m ; . * 99 Summa Vermögen dos z10 Æ 690 3 25 2 5 2 * in, , w, ö 20 2101 . . au, Post Sachwitz. den 16. Dezember 1889. , . . 8. BH. 28 121. Eltzenerbreiterungsvorrichtung. 0. L. 13 550. Spritze für ärztliche Zwecke. . ! 2 325 Gilpi⸗ deri e, . e , , n, , honwerke . , , Yitè Benner, Mrmen. 12.7. . = än ga fi Zaner⸗ ved un nr s . . . 5 , gi . eo (er,, . m ö pan d i rn nd . 10. B. 24 199. Torfzerkleinerungsmaschine. 5. 9. 95. 20. 19. 959 Naximislian PHeintz Berlin Unter des i nde 86 Lau Rrempf. von Rüäyniger. Rahn. Billiam Robe Bell, London, Engl.; Vertr.: 20. Sch. A5 209. Maschine, um steife Gelenke A9. H; A8 668. Maschine zur Herstellung von n n Berlin, den Linden 11. 4 Hilse. , C. Lambert, Verlin Euisenst. 39. * 99. der Extremitäten auf passive und aktive Weise Stahldrayt⸗Webelitzen aus zusammengelöthetem S3. L. 12603. Uhrschlagwerk mit einem 12. B. ** 794. Verfahren zur Darstellung gelenkig zu machen. Dr. Charles Albert Doppeldraht. Cirar nch Ferdinand Eger, durch Reibung festgebaltenen Rechen. Nicolaus K . ; von Sy rosulfit. Badische Anilin · und Scholder, Lausanne, Schweiz; Vertr.: A. du Chemnitz. 30. 4. 97. Leiterer, Gebweiker. 25. 8. 85. „431 911,70 Soda Fabrit, Ludmigehafen a. Nh. 253. 5. 68. Bois, Reymond u. Mar Wagner, Berlin, Schiff- E89. T. Us S244. Vorrichtung zum selbsttbätigen 823. S. IA2 5409. KRugellagerung des Federstiftes Gewinn pro 65862 Bek anntma chun g. 14. B. 2 7854. Diuckausgleicher für direkt, bauerdamm a. 27. 8. 33. Deffnen der Schneldbacken an Gewindeschneid⸗ pon Fererzugubren. Gustao Speckhart 0 9 1 869 99 430 06130 3 nirkende grrhanstonz Dupler pumpen. Hans 33. S. 2 O31. Fächer mit Brille. Heinrich maschinen, Zus. z. Pat. 106 416. Gustav Krebs, Nürnberg- Medgeldorf. II. 16. 33. . WDiüd -= machungen. Die zu Großkaldenberg bei Mettmann bestehende . a. d. Havel, Unter den Linden 12. 6 r 3. e mz ö. ö a. S, Weesenerstr. 118. B. 9. 99. ss. R. 1 636. Filtrieidotrichtung mit Ab- mn e. ö 1 . g 535423 ö 241 2 5. 99. ö Verir.: Sugo Pataky u, ilhelm Pataky, P. 10 640. Eisenkaltsäßge. Peniger setzkammer, Voꝛfilt d Nachfilter. Wi pa ti ern, . lee re, Aetiengeseuschaft für Montan. „Mettmanner Ringofen⸗Ziegelei, ö m. b. S. , e , ,, i . a n, , , r Tgktien · Kapital ⸗Konte: 2 . ; : . 1 3 Uebereinkunft auff elöst worden. Gr . Emily Sara ' . . . Sammelbebälter für Kehricht es., Abtheilung Unruh Liebig, Leipzig Co., Ltd., Londo Engl; Vertr.: Hi 8 At: o 400. in dustrie hier ift der Autrag gestellt worden. ist durch gegenseitige Uebere g ö . London; Vertr. Alerander Specht u. J. B. Bil ,,,, . . . os0 o au 9 a ] Der Geschatsführer, Kaufmann 5. Rudolf Eigen daselbst, ist zum n . . ö n g. * . k ö Stuttgart, , D, mn nan, ma 6 ö Pataky, Berlin, Luisenstt. 26. ur ; S602 60. 662 050 lautende Aktien der Actien . Keseltscha 1 W. RA 678. Schnelllaufende Dampf 24. R. 13 272. Kippwaschbecken. Otto kleiner Metalstuge in aus absatzweise vorgeschobenem s. R. 123 582. Wasserpfosten mit selbst⸗

PDebet. . 3 An Grundstücke Konto: = 2 t er Xn Sald aa 499 930, 15 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 2. 12909. 498 660 9) B ank Ausweise. . Geschãrts führer: Fassa Konto. ; 11 398 20. ] . G. Strieb sll. Max Hoffmann. Gewinn⸗ und Verlaft⸗Konto .

ee 76 Maschinen einigen Liqui r ernannt. ñ nnn n. . ;

272 8900 „Neptun. Schiffe werft und,. Masch alleinigen Liquidato sich bei ,, , . . Reden, Dottmund, Hrn fte 20. 29. 6. 96, Drahte. Roslin Henrv White, 366 Hilburn tbätiger Entleerung durch einen Ciektor. Carl g h. . n zustact gin ; igze J 24. Sch. 14710. Maschine zum Schneiden Avenue, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Reuther, Mannheim. 10. 10. 93.

9j on, H. C., Bi ite House; Vertr.: Hr. R. von Wurst u. dal. Wilhelm Scheffel, Mül⸗ C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ 86. Z. 2662. Selbstthätige Kettenablaßvor⸗

Wirth, Franksurt a. M, u. W. Dame, Berlin, heim a. Rb. 29. 4. 99. straße 37. 1. 5. 99. richtung für Bandwebstüble. H. Zimmer

. zulassen. Ri 523 j Luifenstr. 14. 13. 12. 68. 24. 15 861. Hosenspanner. Fi Schmieder , . Da Te- Berlin, den 18. Dezember 1899. ger Mettmanner ingo en⸗ iegelei 106. D. 93). Straßenegge. Fran von F. 365 Walter ge n ne, m n r . e, so m n- k alf Gewinn · und Verlust⸗ Konto Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. 6G m. b. H. in Liquidation H. Rudolf Eigen. Demko, Mödos, Ungarn; Vertr.: C. W. Hop= 51. 10. 93. an Zangen u. dgl. Otto Zerver, Westhausen Litzkendorf, Artern. 6. 2. 93.

Hvpoꝛhe ken Kon to K ieh Stück 3 1000 ; n n, cass7 1 r Brauerei Wünsche & Co . . . . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,

6 450 2 1 3 ö 6. . iso = zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu derselben zu melden.

Schwartz. lins, Berlin. An der Stadtbahn 24. 8 10. 98. 35. O. 3082. Anzeigevorrichtung für Fahr b. Remscheid⸗Reinsbagen. 24. 8. 99. 3 ,, 20. . 25 O20. Wegschranke. Franz Budsky, süble u. dgl. W. Oertling, Uferstr. , u. 50. K. 17 527. y,, , mit 2) Zurũdcdtuahme von Anmeldungen. Ppebet. . 3 lass6s] . Ratsch; Vert Dugo PHrtaky u. Wilhelm Pataly, A. Candrian, Lübecker str. l, Serlin. 10. 1. 99. auf einem konischen Mahltisch rollenden Mahl- Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . 6g n gen 5 der . Bank hier ist der Antrag 66634 Einladung zum Abonnement. , .. dd genen ö. ,, . k walzen uh , , 3 Zerkleine entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als . ellt worden ; ĩ . . *. ahr ug * 1 d „München, Preysingstr. 55. 2. 3. 99. rungsgut. illiam Adolph ; lick] nen. Credit. 49 nom, * 3 000 e f, ,, Bei dem ,, 6 „euen Jahres und Quartals laden wir zum Abonnement 6 6 ö. r. 3 ,, 25. 9. n. 6 wirkende 6. . Heniy Hartley. ö . ö dstũcke⸗ 3 onto 2872 zial ⸗Auleihe II. Ausgabe (Privilegium die „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein.. . 38 . riford, V. St; A. ; Bertz.: , Febäert u. S. sverrbremse für Lasthebemaschinen. er⸗ ields; Vertr.: Dr. R. Wirth, M. . A. 6316. D ellvorri ü e , ,. . ö. . gers, hn. ; . Die f r ia; und erscheint täglich (mit Ausnahme det Senntags) in einen , Loubier. Berlin, Dorotheenstr. 32. 29. 8. 9z. einigte Maschinenfabrik gin gsburg u. ö. V. Dame. . * *r , , Breglau. den ] 3 ar Delsner 246 Stück Bächst. x. Nr. 3363 bis 269? ä boo, Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und . er 20. G. 5s 17. Schutzvorrichtung an Straßen⸗ Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G., 50. K. E795. Versahren zum Polieren von 26. S. 21 2AH. Acetyleneniwickler mit auf Der Liꝗquinator: 9 . s h 4 Konten 489 B, 45a bis 5azo . 2000, Riachtichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert daß das Nachmittags blatt noch an dem. hahnfahr zeugen. Emil Ellermann, Berlin, Nürnberg, Keßlerstr. 11. 8. 99. feinpulverisierten Metallen. Johann Kuörr, einer Drehscheibe angeordneten Carbidbehaltern Dle Neher einstim mn n 6 * e. 3 . 489 G. * 6981 bis 7460 X . 19090, selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Grosiherzogthum Luisenstr. 25. 1. 3. 98. . 36. B. 24 413. Windschutz. Absaugevorrichtung Nürnberg, innere Laufergasse 18. 5. 4. 99. 16. 9. , . mit den Büchern der ö , einig 480 BH. 9621 bis 101090 . do, gelangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie. bisher den hessischen Angelegenheiten , n,. 20. E. 6887. Selbstthälige Weiche für Straßen⸗ für Gasfeurrungen. 2. Beutier und Ch. G0. St. 5453. Vorrichtung zum Abscheiden 42. K. 16970. Selbstkassierende Abstempel⸗ Breslau, den 28 ö 869. 180 BE. Vol bis 180 R. 200, den Nachrichten aus dem Großiherzogthum, in jeder Dinsicht ausgedehnte Beachtung wm g 83. bahnen. Louis Einstein, Buchau a. F., Vernier, Paris, 37. Rue Sedaine; Vertr.: der Kerne von den Schalen bei gequetschtem vorrichtung für Briefe u. dal 18. 8 95. . C. Wa t mann. . 246 . F. . 2561 bis 2740 x. 100, sprechend hervorragender Weise wird die „‚Darmstaͤdter Zeitung, die Angelegenheiten dez Neutschen . ö. Bahnhoistr. . 28 5. 89. O. Krüger u. H Heimann, Berlin, Dorotheen⸗ Baumwollsamen. John Charles William 68. H. 20 716. Lagerung der Beemsstange bei 2 a zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu behandeln. Ueber die gi , des Deutschen Reichstags wird. regem . e. . 20. H. 22 125. Vereinigte Schalt Ind Brems. straße 31. 14. 3. 99. Stanley, 5 Dewhurst Road, London, Middlesex, Fahrrädern mit federnd gelagerter Lenkftange. —— ö 8 zulassen. und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen 9m er ef 2 e borrichtung für elektrisch betriebene Wagen aller 37. B. 20999. Verfahren zum Trocknen Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 18. 9. 99. ; 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Bertin, rer 18. Dezember 13 . sschaffen finden eingehende Herücksichtig;ung Me kußere Politik and., die inneren Berha J lit. . Otta Hörgnzz, Dresden A., Pfotenhauer. feuchter Wände oder Mauern unter Benutzung Berlin, Lindenstr. 80. 18. 4. 98. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. beutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. straße 43. 16. 5. 99. iner Luftschicht. Carl Baer, Cltville a. Rh, 8z. S. A 020. Verfahren zur Konservierung machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die

per 30. Seytem ber 1899.

8 e Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ 20. S. EH 560. Eine Einrichtung zum Betriebe Schwalbacherstr. 33. 15. 8. 99. von iern. Feli 4 Rn 9 . Genossenschaften. . lichen gal durch Lr nns gaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch von Fahrieugelektromotoren mittels Gleichstromz 42. A. 6327. Phonograph mit 2 Zylindern 1 16. 9h . . . k an demfelben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. . Novellen. Aufsãtze unter Verwendung von Wechselstrom in den für den Vor und Rückgang des Werkieuges. 55. 3. 2:21. Vorrichtung zu beschleunigtem 3 . z jr Delbrück Leo Co. hier Die Darmstädter Zeitung? bringt als Feuilleton Original⸗Romane und. , . u 6 Lr bestele tungen, A. G. Seanes, London; Allgemeine Pthonographen Gesellschaft m. Entleeren von Ganzzeugholländern. Leopold U J Versagung. . 11 ĩ wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen erg, ger mer Gn , 4. . y Rhld. tr. 3. 99. Zeyen, Raguhn i. Anh. 4. 1. 98. Auf 146 nachstehend bezeichnete, im Reichs ⸗An⸗ 2 . 1. y9ysF te F Hebleten der Kunst und Literatur. ; . Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 27. 6. 98. A2. K. . Selbstverkäufer für Flüssig 86. A. 6587. Joch für Zugthiere. Franz zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 8) Niederlassung A. von ö er Ir ge, hat . 6 ö Die Jahresberichte der Groh. Fabrikiuspektoren, die interessanten , . öh. 21. B. 286 OKS. Verfahren zur Herstellung von leiten mit elektromagnetischer Steuerung 3 Albers, . i rh g en fn 4 Anmeldung ist ein Patent versagt. D 6 2 . 1 1 BDle wendenberechti. der Groth. Zeutralstelle für Landesstatistikt, sowis da Zugangs · Verzeichu 2 6 ö Gleltroden für Bogenlampen. Firma Hugo Aug fluß⸗Ventlla. Nichard Kaun, Jena, 10. 7. 98. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Rechtsanwalten. Nr. 268 e , . . . Hofbibliothet und das Zugangé Verzeichniß det Großh. Mufeums werden kostenfrei als Beilage n Sr eher; Neheim. 36. 6 60, 5 Kahlaischestr. J. 14. 8. 969. 57. G. 6602. Lamelle für Irisblenden. ndetreten. b6o7 2] um hren hand an der hiesigen Börse zu ˖ ausgegeben. z ĩ . ĩ dt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 Æ, am j * 2 arch . ,, * ö 3 Dr fen m m f 8. ,,, ö. In die bicsige Anwaltsliste sind beute die vom fen Die „Darmstädter Zeitung kostet in Darmstg vier e hol i ene, 9 altige e. . ür Bogenlampen,. Firma Oslar Seuner, Dresden, Franklinstr. 34. 24 10.95. Camerafabrikation, Dres den⸗Striesen, Schan⸗ Verfahren zur Darftellung von 1. Fanuar 19565 ab bei der Königlichen Kan mer Berlin, den 18. Dezember 1889 Gwen are walter fbr di, 25 , bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlag . un dug e ne,, 6 er c 12. 49 1 . k ö 1 . 9. ö. azofarbstoffen. 8. 9. 98. ͤ ; ö eech gan walt . 8. Ve e 3. ; Böerteliad r erkl. Bestellgebühr. , —⸗ E. . ̃et J ris schem anzeiger zur Orts bestimmung. Fiiedrich Lobe, . t. 2D. Verfahren zur Herstellu j s tar e ee gn . Zulassungsstelle an der BGuͤrse 31 Rerlin. 666 ligh a ih des dann, rigentheils bemerken wir, daß sich derselbe kun der sehr Prinzip. Elektrieitãts · Altiengesellschaft Malapane, O.. S. 6. 4 99. photographischer ih 9j gin ml . . Aenderungen in der Person . j Schwartz. starken Auflage, der Verbreitung der Darmstäãdter Zeitung in allen ,, 64 , . ne n, n Schuckert . Eo., Nürnberg. A2. P. 10 63. Phonoaraph mit mehrerer Mem⸗ G. Sternitzti, Bamberg, Hainstr. 2. 15. 8. 98. des Inhabers. Herr Dr. Georg Eduard Kreher in Stollberg ‚. thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen 3. 6. 98. ranen. Eugsne Pariffe, Paris,. 49 Rue s9. N. A570. Saugefopf für Qicksaftpumpmn. Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind

Keine. 66970

. 6571 lent, weise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen 21. S. 20785. Gleichlaufvorrichtung für ontaiae au Rol; Vertr: A. Mühle u. W. Ziolecki, August Neumann, Breslau, Neud 66. r ie nachbenann , ,, den, e, 18. Dezember 1899. l . Bank für Handel Industrie hier 2 36. 998 ,, betragen für den Raum der fünfspaltigen Petit eile 15 in Kopiertelegrapben. Ernest August Hummel, fn Friebrichstr. 78. 26. 10. 38. ⸗. 25. 6. 6. 9 3 . g. 3 Is Hnsgeüichi. ift der Antrag gestellt worden, Lolal⸗Anzeigen 19 für den Raum der füuͤnfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl i St. Paul, Mintesota, V. St. A. Vertr.: Dr. A2. S. L2 Ez. Gasmesser mit ausbalanzierten 60. L. E22 245. Kraftein⸗ und Ausschaltvor ⸗· 1. E08 596. Elrktromagnetischer Erzscheider Dr. Wetzel. nom., M So O00 nen, Altien der Actien dem Vormittags. wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, drehbaren Glocken. Jam z. Cooper Suther⸗ richtung an Geschwindigkeitsreglern mit indirekter ¶¶Mechernicher Bergwer ka Aktien. verein 2 , ,. Mix , ,. 2 Darmstadt, im ö 18935. d 2 städt Zeitun . . 56 fur cletttisches one 4, . rg auen l 3 og, i, n, n,, Christiania; Mechernich. ö ö Telegrapheu. und Blitzable er⸗ Fabrik zu J 4 rmstädter !. . 38yl ogen⸗ Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ zertr.. C. Fehlert u. Loubier, Berlin, 183. 1098 048. Vorrichtung zum Vorwãrmen k J . . an dr iin. So Sick 7 M 0c Nr. 2001 bis Die Expedition der Darm) 9 8 ; ; gestorben. Sein Name ist in ; mm m . ; . ö ö äs 3 9 266 . Landgericht zugelassenen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu. mmm mmm m. I 53 n n., 32. 27. 4. 98. netzen gegen Zerreißen, Jobannes Christian Rinnen des Sattelblechs liegenden Luftreifen. 15. 81 A285. Arretiervorrichtung für den Typen⸗ ö ) e ne ; 3 R. IT G74. Elettrische Anlaßvngrrichtung n Hamburg, Langestr. 38. u. Georg Wolfgang Gem berg, Ilsenburg a. Harz. 18. 8.99. zylinder an Schreibmaschinen nach Art des Pa- Wiltong, den' 19. Dizember 1899. Berlin, den 19. Dejember 1899. . lol oꝛ6ᷣ Abonnements⸗ inladung mit, elektromagunetisch auzgelöster Ausschalt. Friedrich Wilbelm Nuppuau, Altona, Gr. 63. S. 21 969. gls la e n ck. für Motor- tents 75 362 Attila⸗Fahrrad⸗Werke A. G. Der Landgerlchig. Prãsident: Friedberg. Zulassungsstelle an der Bor se 31 Berlin. auf den . 3 ö! 3. Dr n as * Ftir 1h Ln chere Johann ien. schist 3 Hung k aa ,. * 3 tar Drästdent: e. . poklyn. I. m B. St. 14; ö. e 2. 19. e ö zan auenschestt. 30. 14. 4. 99. ; Verfahren zur Darstellung von . . Schwartz. Anh altis chen Staats⸗Anzeiger. n Ir Berlin, ine, den Linden 11. J. 12. 98. Juritsch, u. Anton Ohrfandl, Klagenfurt. 63. St. 5984. Vorrichtung zum Kuppeln der Aeridinfarbstoffen mittels rr, . Der mit dem Wohnstze . Hälberstadt in der (667 ö Si. Ss 6. Elektrolyt für Sammelbatterien. 75. 9. 95. ; Tretkurbeln mit den Antriebrädern bei Rahrrad—⸗ dische Anilin · C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Liste der bei dem unterzeich eien Landgericht juge l * 1 Flema Leopold Friedmann hier ist Der „Auhaltische Staats ,, das in Anhalt am weitesten ver 3 ö . Pr. Alfred Steruberg, Berlin, Rankestr. 4. A6. G. E G10. LNessel ür Luftdampfmaschinen. Antriebporrichtungen mit zwei verschieden großen, a. Rh. saffenen Rechtsanwälte eingetragene Recht anwalt, 6 4. 1 e,. täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem erften (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem He . 22 ö. ö Gesellschaft für flüssige Gase Raoul sofe auf der Tretkurbelachse sitzenden Antrieb. 26. 99 4909. Verfahren zur Reinigung dez aus Albert Weißenborn ist gestorben und Rähalb in der anran ge n hoo neue Aktien Nr. 4601 der gtsammten Herzoglichen Hof und Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens. un A. 35687. Verfahren zur Derstellung Pietet Æ Go., Berlin, Wattstr. 3/4. 11. 7. 99. rädern. Dr. 2. Stilmaut, Brüssel, 8 Rue Caleiumearbid entwickelten Acetvle nd. —„Fran⸗ dleser Liste gelöscht worden. . n seich 13060 Stück 1006 mit Titelperleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, wan besonders für schwarzer substantiver Baumwollfarbstoffe; Zuf. 46. S. 2H G08. Durch das selbstthätige Luftventil Jules Bouillon; Vertr.: Max Lorenz, Berlin, tolin/ Acetylen. Gas⸗Reinigungsgesellschaft Halberstadt, den 156. Dezember 1899. 34 . d ö ; ti ung vom 1. Januar 1900 ab Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelbrichterlichen und polizeilichen , E Pat. 108 215. Leopold Cassella & Co., bewegtes Brennstoffventil für Expiosionstraft.˖ Paulstr. JI. 17. 5. 99 m. b H.,. Hamburg, Karlsburg. Königliches Landgericht. . ch. ö 19 GoG c o, Zu 103 oso rück sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof., Staats, und Gemeindebehörden ꝛc; au 3 aa ranlfart M. 4 8. 93. maschinen. = Charletz Edouard Henriod, Biel, 64. M. 6142. Spund, und Zap verschluß 30. 107 388. Hösterophor. Hermann B. , dn, ö 6 ride nn ng bem erhalten die Abonnenten des Staats Anzeigers die Gesetz Sammlung gratis a non n sf, e n, fr 6 von 6 Vertr.. Richard Lüders, Görlitz. 6 n itz . Maier, Wien, Levy, Hamburg. O t . J , ; t ö J h u kramin⸗ 2. 98. ; sengaffe 16; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 22. G9 551. Verfah erstellung le , , Max Bau , ., ; ö 5 , n,, . ö. enn nichtamtliche) Theil e, . den Abonnenten in gezrängter Kürze in sach⸗ iure. Farbiverke vorm. Meister Lucius 46, H. 22 E99. Anbringung der Zündröhre im ice fibre r. 32. 5b 12. 98. Hoblaläsern. . Dil ea n 4 meister in Mtünchen in der Liste der beim Kgl. 6 n. 7. , gen. iich mie de vorm. lich gehaltenen Nachrichten fertgesetzt eine allgememe Uebersicht üer den Gang und die . ** Brüning, Höchst a. M. 4. 8. 98. Zyluberdeckel der Grplosionstraftmaschinen. 64. Sch. 18 0685. Verfahren zum Füllen von 22. 32 324. Verfahren zun Herstellung von Landgerichte München 1I zugelassenen Rechts anwãlte 5 h un, H Seiffert und tung? der politischen Ereignisse, während intereffante Lokalartikel, spannende Novellen und 8 N. AH 95. Klebe. und Appretur. Mittel. Rasmus Peder Hausen, Sjolstofte Errindlev Gefäßen mit stark koblensäurehaltigen Flüssig⸗ Hohlgläfern; Zus. 3. Pat. 69 551. Herm . wegen Aufgabe der . zur Rechtgan⸗ 2 * . 2 3 , , richten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil 20d. Stier, Dresden⸗Plauen. 14. 9. 97. Sogn Rödby, u. Niels Christensen, Rödby; leiten. Hans Schanderl, Berlin, Neue Hilde, Roßwein 1. S. ; . e ,, 2 z ff ö u, . dre ö r eng Kuͤden. . 2. B. 23 A98. Carbidzuführungs vorrichtung Verir: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Königstr. 31. 7. 8. 99. 32. 93 226. Verfahren und Vorrichtung zur d g ö n h rsenhandel an uferate à Zeile 19 Pf, finden im ‚Anhaltischen Staats. Anzeiger die weiteste Verbreitung. 6 Aeetylenentwickler = Fi Pierre Borang ss, Blumenstr. 71. 19. 3. 99. 68. H. 22 2183. Vorrichtung zur Vergrößerung Perstellung von Emalllchiatten mil un terschn tenen wöünchen., den 14. Delember 1889. zu h . ö n bonuementspreis vierteljährlich J Mark 50 Pf. n, ,. Frankreich; Vertr.: Eduard Franke, 46. V. 3694. Vorrichtung zum Kühlen des der Schrauben und Ruderwirkung auf Schiffen. Befestigunge zapfen. Werner Franz Stiel., , are München II. erlin, den 19. Dez . gerl Expedition des „Anhaltischen Staats · Anzeigers . 26 erlin, Luisenstr. 31. 10. 8. 98. Auslaßventilgebäuses bei Explosiongkraftmaschinen. Firma Paul Horn, Hamburg «⸗Eilbeck, Köln, Roonstr. 25. k Höch len. Bulassungsstelle an der Börse i Berlin. Pic 11871. Verstärkter Glühkörver. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg Pappel ⸗Allee 26/36. 3. 6. 99. 32. 1090 929. Vorrichtung zur Herstellung von Schwartz. . . Heinr. Aug. Sieverts, Hamburg, Waisen⸗ u. Maschineubaugesellschaft Nürnberg, 685. M 16237. Emailleplatren mit schlägen Befestigungs löchern. us. 25. 10. 98. A. G., Nürnberg. 30. 9. 99. für Motore mit gleicher Drehungsrichtung. Werner Franz Stiel, Köln, Roonstr. 25.

licht. Dr. P. Mersch, Paris, Avenue du Coq 7; bahn 24. 25 4. 93. Dorotheenstr. 32. 20. 5. 988. und Reinigen von Kesselspeisew ec Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin 48. H. 22 975. Schutz vorrichtung an Schleypy⸗ 62. G. 1728. Fahrradsattel mit in seitlichen Bredt e a Ba en orf ,, n

61